[27829
Aktiva. Milliarden Mark.
Bilanz per 31. Dezember 1923. 1
Passiva.
nn.
24 454 543 800 152 880 000
7 680 000
5 669 671 800
30 284 775 600
Aktienkonto. Gläubiger,.
Schuldner Kasse..
2. k 20 „ konto...
Milliarden Mark
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
E113“
0 100 15 150 197 000
15 134 578 500
30 284 775 600
Kredit.
)
Bruttogewinn
Unkostenkonto... Reingewinn..
18 5 143 534 726 15 134 578 500 20 278 113 226 Hamburg, den 8. März 1924.
Sprithandels⸗Aktiengesellschaft.
Walter Heß.
Der Aufsichtsrat. Der
S. Heß. Plasterek.
Rich. Witt.
20 278 113 226
Vorstand.
20 278 113 226
[27513]
Aktiengefellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst.
Zolderöffnungsbilanz anf den 1. Jannar 1924.
Verbindlichkeiten.
Besitz. Grundstückkonto 832 538
50½ Wertpapierkon
Hamburg, den 2. Januar 1924. Der Aufsichtsrat.
8 8
Aktienkapitalkonto Hypothekgläubigerkonto Rücklagenkonto..
G.⸗M. ₰ 375 750—- 1 095— 455 694/50
832 88950
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung für die Zeit
Ausgaben. vom 1. Januar 1924 bis 30. April 1924. Einnahmen.
G.⸗M ₰ Steuern und Abgaben . 6 384 90 Orc11111111414—“ 11111111*1*X*¹“ wovon zu übertragen: Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand 3000,— Saldovortrag auf das nächste
133 338Zbb“ 643,57
11 286/60
Besttz.
Pachtzins. ..
Erstattung von Ab⸗ gaben seitens des Pächters..
Bilanz am 30. April 1924. Verbindlichkeiten.
G.⸗M.
36
11286
₰ 11 250 —-
60
GM. 832 538 50
1˙-
3 049 42
1 585 8
Grundstückkonto.. Wertpapierkonto.. Scchh Guthaben bei der Vereins⸗ bank . . . 2 5 6 9 2* Kassenbeslandn „
24 Gläubiger.
Gewinnv
837 183 Hamburg, den 30. April 1924. Der Aunfsichtsrat.
Aktienkapitalkonto.. Hypothekgläubigerkonto Rücklagenkonto „ Sonderrücklagenkonto
375 750 1 095 37 575 418 1195
„9 1
837 183
5
Der Vorstand.
[27484]
Bilanzkonto per 31. Dezember
Aktiva. Grundstückskonto: Bestand am 31. 12. 1923 “ Gebäudekonto: ℳ Bestand am 31. 12. 1922 8 1,— Zugang in 19223 5 935 127 222 886 739,50 5 935 127 222 886 740,50 Abschreibung .. 5 935 127 222 886 739,50 Hellinganlagekonto: Bestand am 31. 12. 1923 Konto maschineller Einrichtungen: Bestand am 31. 12. 1922 Zugang in 1923. .
1,— 20 238 367 472 838,— 20 238 367 472 839,— 20 238 367 472 838,—
Abschreibung Werkzeugkonto: Bestand am 31. 12. 1922 Zugang in 1923 .
1. 744 647 191 168 479,50 877191168 80,50 744 647 191 168 479,50
Abschreibuung . Mobilienkonto: 1 Bestand am 31. 12. 1922 1,— Ingang in 1988 „.. 835 801 008,— 835 801 009,— 835 801 008,—
Abschreibung. Modellekonto: Bestand am 31. 12. 1922 Dugang in 1923 .
1,— 21 072 296 133,50 I72T750 Abschreibung 21 072 296 133,50 Anschlußgleiskonto: Bestand am 31. 12. 1925 Warenkonto laut Inventur.. 6 Kasse ““ öö“ . Effektenkonto . . . “ Avaldehlloeren. . .. Debitoren einschl. Bankguthaben
2
1923.
8 1 1 121 789 941 000 000 000 20 764 020 000 000 000.
21 107 080 000 000 000
2 000 000 000 000 000.
551 072 115 573 239 872—
9 064 560 000 000 000
Konto für transitorische Summen
”
1 725 797 716 573 239 880
8 Passiva. Aktienkavitalkonto .. Gesetzliches Reservekonto.. Hypothekenkonto .. . W“ e “
Feehie ,ee Kreditoren einschließlich Kundenanzahlungen Wertberichtigungskonto.. Konto für transitorische Summen ... .
7 800 000—- 1 340 267 % 22 500 000 000 000 000 —
3 000 000 000 000 000
2 000 000 000 000 000
1 619 414 025 539 213 000 59 930 181 024 886 612
18 953 510 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 725 797 716 573 239 880
Debet.
Konto Unkosten der Verwaltung ꝑ““X“ Konto für Abschreibungen: auf Gebäude. auf Maschinen auf Werkzeuge auf Mobilien
auf Modelle. Saldo übertragen auf Wertberichtigungskonto
Kredit. ö** Konto Geschäftsgewinn des Jahresz. .
Hamb 8 mburg. 8 Lübeck, den 26. Juni 1924.
Der Vorstand der Lübecker
Kutzner. Dr. Fisch
den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr
4 649 950 947 621 5 899 300 798 233 271 5 935 127 222 886 739 20 238 367 472 838 835 801 008
21 072 296 133 59 930 181 024 886 612
77 179 467 460 366 336
1 100 000 77 179 467 459 266 336
255 —-
744 647 191 168 479-
50 0 76
76
77 179 467 460 366 336
Mraschinenbau⸗Gesellschaft.
er.
Ingenieur Kurt Mertens,
76
[29399]
[27479]
Prämieneinnahmen:
Jagdfeld⸗Dreikochwerke Aktien⸗
[27951]
RNuhlandwerk Alktiengefellschaft.
—
gesellschaft, Berlin. Berichtigung. — Punkt 3 der Tagesordnung der Ein⸗ ladung zu der am Montag, den 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Werkes stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird wie folgt berichtigt: Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Berlin, den 2. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Konen, Vorsitzender.
[27821] „Chemag“ Chemikalien⸗ Außenhandels⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 1923.
A 3 352 000 000 —
1 087 147 598 174 686 104 100 2 486 250
9 600 000 000
8 098 422 821
193 826 160 770
Aktiva.
Kassenbestand.. Postscheckkonto. . . Warenlager.
abe. .. Devisen im Portef. Debttorumn ....
Bankkonto Kreditoren .. Kapital ..
Kapitalreserve.
19 052 456 659 104 651 318 400 10 000 000
312 500
123 714 087 559/6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinne. Handlungsunkosten⸗ 8 87 975 067 708 Gewinn⸗ und “ Instkontobo... 2 585 250
ℳ kFonto .. 1 Ver⸗ 87 977 652 958
Verluste. 8 Warenkonto.. 4 449 164 6721¾ Speditionsunkosten⸗ “ 974 538 403 Gehaltskonto.. 11 282 737 379 Provisionskonto. 1 141 740 173 Umsatzsteuerkonto 14 267 903/60 Propagandakonto 330 048, 50 Zinsenkonto.. 2 801 168,— Gewinn ... 2o112 073 210 35 87 977 652 958 — Hamburg, im März 1924.
Der Vorstand.
„Der Continent“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gefellschaft, Betlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 in Billionen Mark.
Einnahmen.
18 654 2 2 150/34 4 634
ba“ b) Einbruchdiebstahl c) Aufruhr
Ausgaben. 1. Provision: “ b) Einbruchdiebstahl c) Anfrauhe .. Schäden: ee“* b) Einbruchdiebstahl ⸗ “ rämienreserven: a) Feuer “ b) Einbruchdiebstahl G . Schadenreserven: 8“ - b) Einbruchdiebstahl 600 e) Aufrhre.. ne⸗ 5. Verwaltungskosten ... 3 097 W 543Z— 25 28880 Bilanz per 31. Dezember 1923 in Billionen Mark.
4 509 636 1 395
89 ‧ 86 159
10 827 1 075 2 317
1008⸗
93
Vermögen. “ 8 Bankguthaben .. 3. Kassenbestand..
15 096 1 635 /12 481 42
334
80
29 ⸗
02 35 14 17
Aktienkapital.. 6 Kapitalerg.⸗Stock . . Organisationsfonds. Prämienreserven:
a) Feuer .. 4
b) Einbruchdiebstahl
e-5. . Schadenreserven:
1““
b) Einbruchdiebstahl
fruhr ... — Gewinn 543 17 213-7
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
58
Bitanz per 31. Dezember 1923.
Kassa⸗ und Bankkonto .. “ Debitorenkonto.. Effektenkonto „ u Inven 0 — Abschreibuugg. .
125 613 001,— 25 613 000,—
1u6“ 13 725 450 000 000 000—7
27 060 580 000 000 000 .92 099 500 000 000 000
.
Gleisanlagekonto . . . . . ... Grundstückskonto: Rathenow .. —+ Abschreibung.
1 176 000,— 1 175 999,—
Maschinenkonto — Abschreibung .
41 734 292 296 275,— 41 734 292 296 274,—
Werkzengkentöo . —— Abschreibung..
228335 018 02 759,80 218 335 048 046 458,80
Fabrikeinrichtungskonto. — Abschreibung..
202 829 211 495 027,— 202 829 211 495 026,—
.
Warenkonto
Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Kreditorenkonto.. Werkerhaltungskonto. -Jengur, 8. A
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
280 585 530 000 000 000 413 471 060 000 000 006 22 000 000
8 574 182 356 86 2 954 350 295 987 009 995 000 000 2 000 000
117 484 049 403 863 299/3 413 471 060 000 000 006 Dezember 1923
Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen... h*“
Bruttogewinn.
Berlin, den 28. Mai 1924.
Der Aufsichtsrat.
in Uebereinstimmung gefunden.
Ruhlandwerk Aktien
Hugo Bieber, Vorsitzender. b 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Ruhlandwerk Aktiengesellschaft
161 309 487 370 939 3724
462 898 578 6267 117 484 049 403 8632 279 256 435 353 429 429 279 256 435 353 429 429 279 256 435 353 429 429
49 —
49 19
gesellschaft. Der Vorstand. Nathan.
Marr Silberberg, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Groß Berlin.
[27474]
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Anlagen und Grundstücke: Hochbahnhn Straßenbahn.. Alsterschiffahrt.. .
Autobusbetrieb...
Hochbahnhaus..
26 408 167 460 193 245,19 45 532 654 575 036 323,16
227 830,93
1— 3 1,— 8 71 940 822 035 457 401
Bürvoausrüstung. . Lagerbestände. Schuldner.
Wertpapiere.
Passiva. 8 Aktienkawpital:
Aktiva verbucht: ℳ 60 629 000,—)). B⸗Stammaktien.. B⸗Vorzugsaktien..
Iö
5 % 8 heXA2“ Erneuerungsfonds:
Stand am 1. Januar 1923
Bankguthaben, Kassen⸗ und Devisenbestand E“ Anspruch auf den Erlös noch nicht verwerteter
A Aktien, VI. Emission ( 60 629 000,—) ... Vorausbezahlte Versicherungen .
A⸗Aktien (davon noch nicht verwertet
4 % Teilschuldverschreibungen, Emission I. Emission II.
119 821 161,52
8 454 560 096 571
197 886 025 918 756 138]4 439 963 111 629 048 443 918 295 150 000 000 000 — 2 094 944
5 804 468 887 500 000 000 4 285 000 000 000 000 —
7436 847 451 645 453 498
und unter
165 000 000 68 630 000 * 20 000 000
253 630 000 23 830 000
100 000 000
172 210 338
6 132 877 302
1 250 000 000 119 821 161
Fonds für Haftpflichtversicherung.. . . Fonds für Feuerversicherung... 18 Gesetzlicher Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Zuschreibung für 1923 1 250 000 000 000 000 000,—
10 000 000 022 000 000 10 000 000 020 000 000 26 853 656 904 193 431
7 116 492 029 763 566
7 436 847 451 645 453 498/7
a 92
Soll. Zinsenkonto 11“ Rückstellung für Erneuerug Abschreibungen: a) Geräte.. u“ b) Büroausrüstung.
Gewinn⸗ und Verlyuystkonto am 31. Dezember 1923 ——:—⸗—⸗:::ℳ†⸗s- -ᷓ’ᷓ--’ —
50 000 000 000 000 000,— 100 000 000 000 000,—
741 115 023 499 036 000 000 000 000 000
2 1 250
50 100 000 000 000 000.
Rückstellung für Haftpflichtversicherung Rückstellung für Feuerversicherung Verfügl Ueberschuß
Haben.
Vortrag aus 192 . .
Betriebseinnahmen: Bahnbetriebe:
aus Reklame, Waren und Zeitungsverkauf
Tilgung: Gleisanlage auf preußischem Gebiet
aus dem Betriebe 2 559 462 798 361 266 511,20 7 225 300 336 159 198.15
500 000 000 000 000
10 000 000 000 000 000 10 000 000 000 000 000— 7116 492 029 768 566 81
1 330 457 607 053 267 603166
.
Alsterschiffahrt: aus dem Betriebe
bis 16. 9.. 8 aus Reklame bis 14. 9.
2586 098 507 725 709,35
39 090 106 631,65 1 306 319 372,85
abzüglich: “ :. ahnbetriebe ag 1 240 319 416 113 267 552,55 Alsterschiffahrt 124 025 407 239,39
Vermögen. Debitoren ... 98 Bankguthaben.. 1 635 Kassenbestannd 48114 Eigenkapitalsüberschußf 19999 997 706
8 15 096 2.
3.
4.
2 566 688 139 093 851 713,85
“
1 16 “
1 240 319 540 138 674 791,94
Betriebsüberschu Alsterschiffahrt vom 15. 9. ab
20000 014 919
Verbindlichkriten. 1. Aktienkapital.. 2. Kreditoren 8
20000 000 000. 14 9199
Hamburg, im Juni 19241.
20000 014 919 Berlin, den 26. Juni 1924.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Radloff. Walter Schmidt
Stein. Liez. Vorstehende prüft und mit den
Hamburg, im Juni 1924.
Anton Hübbe.
ertrac mit Lütgens & Reimers)
Elektrischer Betrieb auf der Walddörferbahn.. .. Elektrischer Betrieb auf der Langenhorner Bahn..
Hamburger Hochbahn A
Dr. Mattersdorff. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ Büchern übereinstimmend befunden.
1 326 368 598 955 176 92]
. 2 111 443 072 446 000 1 029 632 503 968 343 947 932 521 666 973
[1330 457 607 053 207 603
Dr. Mumssen. Walther.
Hermann Strack.
—„% Reckardampffchiffahrt A. G.,
Grundkapital ..
9 365— 4.
—
Nr. 157.
Zweite
u“ 1 Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Berlin, Sonnabend, den 5. Juli
“
1. Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Gffen
tlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
—ö
Unfall⸗ und
6. 18 8. 9.
10.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
xeenea evn A
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
Indpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[29424] 6 Gebrüder Schröder A. G., 1 Ohligs i. Rhld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Elberfeld, stattfindenden ersten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1923 nebst Bericht des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„ Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den uͤblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Disconto⸗ Gesellschaft in Elberfeld ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aklien einreichen sowie ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen. Im übrigen wird auf Satz 16 der Satzungen hingewiesen.
Ohligs, den 3. Juli 1924. Der Vorstand. Paul Schröder. Herbert Schröder.
—,
[27485]
Heilbronn. Bilanz auf den 31. Dezember 1923.
Vermögensteile. 5 Schiffe und Schiffs⸗ “ Naterialien . Weinvorrat. Wertpapiere. Kassenbestand
90 560
11 589 992 361 919 1 690
17 984 225
577 706 177 003 335
589 296 187 441 729
Verbindlich⸗ keiten. 92 500
6 265 20 000
Gewinnanteile, nicht öö6 Rücklage, gesetzliche Rücklage für Schiffs⸗ und Maschinen⸗ “ Abschreibungen auf Böe“
80 000
90 310 589 296 187 152 654
[29008] Kaerlicher Thonwerke, Akt.⸗Ges.,
Kaerlich, Bez. Coblenz.
Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Bahnhofshotel zu Koblenz, Bahn⸗ hofstraße 52, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Jahr 1922/23. Ent⸗ lastung des Vorstands und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Bericht über die zweite Hälfte des
Jahres 1923. Entlastung des Vor⸗ stands und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. ;ö (§ 25).
Gemäß § 21 des Statuts haben die Aktionäre diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversammlung das Stimmrecht lausüben wollen, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen zu hinterlegen. 8
Kaerlich, den 3. Juli 1924.
Der Vorstand. Höhlig. Knöll.
[29010] Debag Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. des Reingewinnes. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Donnerstag, den 17. Juli 1924 bei der Sächsischen Staats⸗ bank Dresden oder deren Filialen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ legt haben. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte.
Dresden, den 4. Juli 1924. Debag Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Sommer. Arras.
[26921] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
ℳ
Ausgaben.
Rohgewinn ...
589 296 187 441 729
Gewinn, und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1923.
—— —
9
358 663 000 285 404 254 663 498 317 560 289 525 716 817 975
7 748 732 589 296 187 152 654
1492 148 410 322 325
88
Soll. Schlepplöhne LF Unkosten.. Reparaturen. Rohgewinn .
Haben. Vortrag von 1922 Frachteinnahmen. “ Vergütungen.. .
13 348 1492 142 003 849 264 32 385
6 406 427 328
4 017 755 577 509 401 8 436 098 304 103 377 7 081 158 270 729 999
19 535 012 152 342 777
Unkostenkonto Steuerkonto. Gewinn.
Einnahmen Vor.
Fischdampfer⸗ betriebskonten
47,94
19 535 012 150 469 829 97
19 535 012 152 342 777 91 Lübeck, im Juni 1924. Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“. Der Vorstand. Blankenburg. Geprüft und richtig befunden: Alfred Fischer, beeidigter Bücherrevisor.
1492 148 410 322 325 Bilanz in Goldmark auf 1. Januar 1924.
G.⸗M. 15 200 1 170 2 000 577
18 947
Vermögensteile. Schiffe mit Ausrüstung. Materialien und Vorräte öö Saen0 ““
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 185 Aktien zu 100
18 500
447 18 947
Das Grundkapital wurde auf Gold⸗ mark 18 500 und der Nennbetrag der Aktieninterimsscheine auf Goldmark 100 umgestellt. Diese seitherigen eingetragenen Interimsscheine sind unter Nachweis etwaigen Besitzübergangs zur Abstempelung als Inhaberaktien bis Ende August ds. Js. beim Vorstand einzureichen.
Bilanz am 31. Dezember 1923. Besitz. Dampfer⸗ “ ; 8 797 248 Netz⸗ u. Ma⸗ terialkonto 7 321 880 000 000 000 Bankkonten u. Schuldner 32 301 438 280 003 250 3 329 660 000 000 000
ℳ flottekonto Inventarkto. 1 Kassakonten. 42 952 978 288 800 499
Schulden. Aktienkapital Reservefonds Gläubiger
Gewinn..
12 000 000
600 000
35 871 820 005 470 500 7 081 158 270 729 999
. 42 952 978 288 800 499 Lübeck, im Juni 1924.
Hochseeftschetekaürnengesellchaft
99 4
Beschlußfassung über die Verwendung
[27971] Internationale Film A.⸗G. „Ifa“, Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Kassakonto 4 940 850 000 000 000 Bankkonto . 2 768 210 000 000 000 Devisenkonto 2 546 080 000 000 000
Beteiligungs⸗
konto.. 225 435 000, — “ 8 2 168 447 890 054 497 22 097 860 000 000 000
aterialien⸗ 172„.
363 632 318 866 248 133 075
Verkäufl. 9 108 852 059 649 301 2
Reklamekto. Kautionskonto
62 000 153 946 941 2 490 962
Kontokorrent⸗ 1 000 000
konto. 44 055 932 651 576 025 ‧1
54
—
Inventarkto. Grundstück Friedrichstr 8. Atelier Schön⸗ ““
Per Passiva. Aktienkapital⸗ 11*,18822“2 Reservefonds⸗ konto .. Kontokorrent⸗ 11-2127—” Gewinn⸗ und Verlustkonto
111““
33 734 456 793 640 903
5 321 475 814 435 121 79
1 44 055 932 651 576 025 54 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Ifa⸗Film A.⸗G. bescheinige ich hiermit. Berlin, den 27. Februar 1924. Gustav Hepcke, beeid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
P.⸗M. 339 262 340 429 063
83 706 397 478 356 995 433 443 924 381
4 063 893 450 754 819
75
An Unverkäufl. Reklamekto. Porto und Frachten. Provisionskto. Gehälter⸗ “
₰
24 84
95
Die Bewertung der Beteiligung an anderen Unternehmungen entspricht der sorgfältigen Schätzung der Gewinnaus⸗ sichten, welche diese Unternehmungen bieten.
Die Mobilien sind unter Berücksichti⸗ gung einer angemessenen Abnutzung be⸗ wertet worden.
Für Materialien und Kohlen ist der gemeine Handelswert ange etzt.
Die Effekten sind mit dem Steuerkurse vom 31. Dezember 1923 bewertet.
Unter den Debitoren befinden sich keine zweifelhaften Forderungen, so daß mit Aus⸗ fällen nicht zu rechnen ist.
Der .1 Kreditoren entspricht den am 1. Januar 1924 vorhandenen Gold⸗ markschulden der Gesellschaft.
II. Hergang der Umstellung: Da das bisherige Aktienkapital das Vermögen der Gesellschaft nach der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz um 7 893 000 ℳ übersteigt, so soll die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark in der Weise erfolgen, daß der Nennwert der Aktien über 1500 ℳ auf 300 ℳ, der Aktien über 1000 ℳ auf 200 ℳ und der Aktien über 750 ℳ auf 150 ℳ herabgesetzt wird. Dadurch wird das Aktienkapital von 10 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ herabgesetzt. Der dann vor⸗ handene Ueberschuß von 107 000 ℳ wird als neuer Reservefonds eingestellt. Damit ist die Umstellung vollendet.
Gegen die Angemessenheit der in dem Eröffnungsinventar und in der Eröffnungs⸗ bilanz vorgenommenen Bewertungen sowie segen die Ordnungsmäßigkeit des Um⸗ W““ bestehen keine Bedenken.
Hamburg, im Juni 1924.
Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gefellschaft.
4 Der Aufsichtsrat. E. H. Ringel, Paul Strumberg, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Thomas Morgan.
Dr. Roderich Schlubach. Carl Müller. Carl Illies. Ed. Gleichman.
Der Vorstand. Bayer. Goldmarkeröffnungsinventar
[279822 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ende Dezember 1923.
Aufwand. Betriebsunkosten Gewinn 1923
—
ℳ 465 792 390 081 978 997 82 653 079 918 021 003
548 445 470 000 000 000
Ertrag. Betriebs⸗
einnahmen 548 445 470 000 000 000 548 445 470 000 000 000
Bilaunz Ende Dezember 1923. — -————
11111“¹n Grundstück. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Mobilien.. ““ Kassenbestand. Bankguthaben. Postscheckguthaben Debitoren..
3 750 000 000 000 19 926 420 000 000 34 054 070 000 000
2 315 120 000 000 000 257 159 160 000 000 000
317 204 770 001 300 003
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 7 500 000
Vorzugsaktien 2 500 000
10 000 000 2 361 000
Reservefonds. Außerordentlicher Reservefonds. Kesselerneue⸗ rungsfonds. Motorerneue⸗ rungsfonds. Schiffsneubau⸗ “ Kreditoren.. Gewinn...
234 551 690 000 000 000 82 653 079 918 021 900³ 317 204 770 001 300 003 Hamburg, den 31. Dezember 1923.
Reue Nordͤdeutsche Fluß⸗
per 1. Januar 1924.
Allgemeinen Unkosten. Bilanzkonto
Per Vortrag vom 1. Jan. 1923 Filmkonto. Verkäufl. Reklamekto.
8 133 253 342 954 315 5 321 475 814 435 121
18 937 024 789 976 058
74 29
1 204 496 17 978 798 396 662 465
958 226 392 109 096
18 937 024 789 976 058 [56 Die Uebereinstimmung vorstehender
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
Füchern Ifa⸗Film A.⸗G. bescheinige
ich hiermit.
Berlin, den 27. Februar 1924.
Gustav Hepeke, beeid. Bücherrevisor.
08 73
2⁵
[27981]
Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands der Neuen Norddeutschen Fluß⸗ Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft zu Hamburg über die Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Umstellung, vorgelegt der Generalversammlung am
Die unterzeichneten sämtlichen Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats der Neuen Norddeutschen Fluß⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg erstatten die Eröffnungsbilanz und den Hergang der
Umstellung. Bei Aufstellung
Schiffe:
Kassenbestand.. Bankguthaben.. Posticheckguthaben
28. Juni 1924. 66
Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. folgenden Prüfungsbericht über E. H. Ringel, Vorsitzender.
Aktiva. ℳ 18 Eildampfer, 6 Schleppdampfer, 4 8r endampfer, 4 Dampfhebeprähme, 46 Frachtkähne, Lagerkähne, Kohlenleichter, Schuten, E1— Motorbarkasse ... 1“ Beteiligung an anderen Unternehmungen... J16*“ Materialien und Kohlen. üie“ K
1 690 554 170 000
147 500 9 447
7 095
3 500 19 926 34 054 2 315 257 159
[2341 551
ebitoren
Passiva.
“ 234 551 Hamburg, den 1. Januar 1924. Neue Norddeutsche
Der Anfsichtsrat.
Der Vorstand. Bayer. Goldmarkeröffnungsbi lanz per 1. Januar 1924.
I. Eröffnungsbilanz:
der Eröffnungsbilanz sind die Vorschriften des § 40 des Handelsgesetzbuchs und der §§ 2 und der Verordnung über die Goldbilanzen genau beobachtet worden. Die Bilanz wurde durch den vereidigten Bücherrevisor Herrn J. W. Herwig ge⸗ prüft. Es ist auf den 1. Januar 1924 ein Eröffnungsinventar in Goldmark auf⸗ gestellt worden, für welches sämtliche Aktiven und Passiven neu festgestellt und bewertet worden sind. Abschrift des Er⸗ öffnungsinventars ist in der Anlage bei⸗
Bei Aufstellung des Eröffnungsinventars ist der gemeine Wert, den die dafür auf⸗ genommenen Gegenstände am 1. Januar 1924 hatten, zugrunde gelegt worden. Im einzelnen soll folgendes kurz her⸗ vorgehoben werden:
Der Schiffspark ist in der Weise be⸗ wertet worden, daß die für die einzelnen Schiffe eingesetzten Werte den Betrag 9 nicht übersteigen, den die Fahrzeuge unter Berücksichtigung ihrer Lebensdauer und ihrer Abnutzung wert sind. Die durch⸗ schnittliche Lebensdauer der Schiffe ist mit 30 Jahren angenommen.
Das in Berlin gelegene Grundstück ist
Der Vorstand. Blankenburg. Geprüft und richtig befunden:
Alfred Fischer, beeidigter Bücherrevisor.
unter Berücksichtigung der Abnutzung und der heutigen ungünstigen Lage auf dem Grundstückmarkt vorsichtig bewertet.
Gri“ Beteiligung
Mobilien ..
Materialien und “ Kassenbestand .. Bankguthaben .. in Postscheckguthaben gefügt. Debitoren. .
Aktienkapital: 8
Reservefonds
Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
ℳ 1 690 554 170 000
147 500 9 447
7 095
3 500 19 926 34 054 2 315 257 159
——ööö
2 341 551
Aktiva.
an anderen Unternehmungen..
Kohlen —
Passiva.
Stammaktien 1 500 000
500 000 2 000 000
107 000 234 551 2 341 551 Hamburg, den 1. Januar 1924. Neue Norddeutsche
Vorzugsaktien
69
69
Kreditoren .
Der Anfsichtsrat. E. H. Ringel, Vorsitzender. Der Vorstand. Bayer.
Dampfschifffahrts⸗Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. E. H. Ringel, Vorsitzender.
Der Vorstand. Bayer. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust rechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemaß geführten Geschäfts⸗
büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 26. Mai 1924. 8 J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.
[279831 Bekanntmachung. In der heutigen 59. ordentlichen Ge neralversammlung der Aktionäre wurden die dem Turnus gemäß ausscheidenden Dr. Roderich Schlubach, Thomas Morgan und Carl Müller wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat wählte Herrn E. H. Ringel zum Vor⸗ “ und Herrn Direktor Paul Strum⸗ erg zum stellvertretenden Vorsitzenden. Hamburg, den 28. Juni 1924.
Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bayer.
[29368] Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Karl Fichtel, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Wellmitz, Kreis Krossen, Oder. Braunkohlen⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft.
[25577] Wir fordern hiermit die Altionäre der Papiersacklabrik. Schlarb & Co. A.⸗G. Hanau auf, ihre Aktien zum Zweck des Umtausches in solche unserer Gesellschaft zufolge der gemäß den Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen beider Gesellschaften vom 28. März lsd. J. nunmehr vollzogenen Fusion bis spätestens 1. Okt. lfd. J. bei uns einzureichen. Nach dem Fusions⸗ vertrag entfallen auf je ℳ 8000 Aktien der Papiersackfabrik Schlarb & Co. A.⸗G. ℳ 1000 in Aktien unserer Gesellschaft. Spitzenbeträge werden nicht vergütet. Aktien, die innerhalb der genannten Frist nicht bei uns eingereicht, bezw. uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, obwohl ihre Zahl zum Umtausch nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt werden.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Papiersack⸗ fabrik Schlarb & Co. A.⸗G. Hanau von uns hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Forderungen bei uns anzumelden.
Darmstadt, den 21. Juni 1924.
Papierverarbeitung A.⸗G
Darmstadt. 8 Fuchs.