1 2865 X 2518. Heinrich E. Kobold, Amberg. 1 [28654]§ 33, betr. Verwendung des Reingewinns.) sen., Lichtenfels, Ingenieur Emil Haahen, 28. Juni 1924: Firma Ingenieur⸗ u.] stand des Unternehmens ist die Herstellung, Erfurt. ; V A Nr. 3078 2 Altona. Firmeninhaber ist Heinrich Gebrüder Rindsberg, Sitz Neumarkt Eingetragen am 30. Juni 1924 Staffelstein, und Direktor Dr. Ponkra⸗ Handelsbüro Hottum u. Mainzer. und der Vertrieb von Lederwaren ale- In unser Handelsregister A ag T11— mann Fritz Jaeger in Halle ist Prokura der Firma Georg Herbst in Alfeld heute Ernst Kobold, Kaufmann Henzurh. Dem i. O.: Die Gesellschaft hat si durch Be- Bad Homburg v. d. H., 30. Juni 1924. Dittmann, Bamberg. Der Vorstand wird Offene Handelsgesellschaft. Sitz Darm⸗ Art. Das Stammkapital beträgt 5000 folgendes eingetragen: 1 gesellschaft Ernst F 8 E Filae⸗ Hangels. erteilt. . 1“ E1 Die Frma ist erloschen. Fabrikdirektor Alfred Steiner, ltona, schluß der Gesellschafter ohne Liquidation Preuß Amtsgericht. Abt. 4. durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Ein⸗ stadt. Persönlich haftende Gesellschafter: Goldmark Geschäftsführer sind: Ehefrau a) unter Nr. 2268 die offene Handels⸗ ist heute Fr. 2 Gera Halle g. S., den 29. Juni 1924.
Amtsgericht Alfeld, 28. 6. 1924. dem Fabrikdirektor Heinrich Weidenhöfer, aufgelöͤst. Die Firma ist erloschen. b —— berufung der Generalversammlung erfolgt ngenieur Philipp Hottum und Kaufmann Kaufmann Heinrich Held, Elisabeth gesellschaft in Firma „Steiger Feterab. mann Paul Hoff b Ge v. Das Amrtsgericht. Abt. 19.
8 ltona, und dem Kaufmann Carl Georg Amberg, den 28. Juni 1924. Eerlinchen, 28663] durch den Aufsichtsrat oder durch den mond Mainzer, beide in Darmstadt. geb. Gerdemann, und Sattlermeister Wil⸗ Handelsgesellschaft Jensen & Hacken⸗ fart egheüra er b. kftal ra ist Ge⸗ Alreld, Leine, [28651] Bethe. Wandsbek, ist Gesamtprokura er⸗ Amtsgericht — Registergericht. In, unser Handelsregister Abt. A Vorstand mindestens 20 Tage vor dem an⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 helm Kersting, beide zu Dortmund. Die berg“ mit dem Sitze in Erfurt. Persön⸗ iste 8 düGeeeasact daß er be. Hanle, Saale. [28703] Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei teilt derart, d-eß i ei von ihnen gemein⸗ üacisSsssdsreezss “ Nr. 122 ist heute bei der h“ beraumten Termin mittels öffentlicher ESe. 1 Vertretung erfolgt durch beide Geschäfts⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ anderen Prokuriste 29 “ In das Handelsregister B ist unter der Firma Gewerkschaft Desdemona mit schaftlich zur Zeichnung und Vertretung Amberg. . [28655] stein Inh. Lina Finken tein, Berlinchen, Bekanntmachung. Die mit der Anmeldung 8) armstadt, den 28. Juni 1924. führer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft leute Otto Jensen und Wilhelm Hacken⸗ bevollmäͤchtigten 688 Se UPetnnas. Nr. 483 — Patent⸗Fellenthaarung, Ge⸗ dem Sitz in Dehnsen heute eingetragen: ber Firma berechtigt sind. 8 Albert Rindsberg, Sitz Neumarkt folgendes eingetragen worden: eingereichten Schriftstücke können in der 2 Hess. Amtsgericht I. endet mit Ablauf des Jahres 1927. Ihre berg, beide in Erfurt. Die Gesellschaft vertreten esellschaft zu sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle Geheimer Jusftizrat Pr Maximilian 28. Juni 1924. i. O., Inhaber Albert Rindsberg, Kauf⸗ Die Firma. lautet jetzt C. Finkenstein, Gerichtsschreiberei des Registergerichts — Dauer verlängert sich jedoch um ein hat am 26. Juni 1924 begonnen. Gera, den 2. Juli 1924 g. S. — eingetragen worden: Durch den Kempner. Berlin, und Bankdirektor Sieg⸗ B 529. Quast & Co. Gesellschaft mann in Neumarkt i. O. Gemischtwaren⸗ Inh. Carl Finkenstein. 8 eingesehen werden. Bei der Fa. Dreitz Dinslaken. 188979 weiteres Jahr, wenn nicht spätestens drei — b) bei der unter Nr. 398 eingetragenen IFar Niante er cht Gesellschfterbeschluß vom 23. Juni 1924 mund Bodenheimer, Berlin, sind aus dem mit beschränkter Haftung, Altona: geschäft. 1 “ ö6 Juni 1924. & Wittig in Lichtenfels: Prokura In unser Handelsregister Abt. £ Monate vor Ablauf 1927 einer der Ge⸗ Firma „A. Richter“ in Erfurt, daß die A“ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Grubenvorstand ausgeschieden. Vorsitzender Das Stammkgpital ist auf 3500 Gold- Amberg, den 28. Juni 1924. s Amtsgericht. erteilt dem Kaufmann Kurt Zügfeld in Nr. 142 ist heute die Firma Dietrich sellschafter ihre Kündigung ausspricht. Brokun⸗ des Kaufmanns Richard Ge „4,, 10 201 berige Geschäftsführer ist Liquidator. ift jetzt Kommerzienrat Hermann Gumpel, mark umgestellt. Die Umstellung ist er⸗ Amtsgericht — Registergericht. — Lichtenfels. Erloschen sind: Fa. Reichels⸗ Schroer in Dinslaken und als deren In⸗ Das gleiche gilt für die folgenden Jahre. Graupner, hier, erloschen ist. “ Handelzregister. 128638) Halle a. S., den 29. Juni 1924. anmover, 1. stellvertretender Vorsitzender folgt. Durch Beschluß der General⸗ W“ “ Biedenkonf. [28664] dorfer Metall⸗ und Bronce⸗Werke haber der Bankvorsteher Dietrich Schrver Im Falle der Auflösung der Bejelhchaft bei der unter Nr. 2121 eingetragenen Schul Nr, 1274, betr. die Firma Paul Das Amtsgericht. Abt. 19. ommerzienrat Julius Gumpel, Han⸗ versammlung vom 3. Juni 1924 ist. das Apolda. [28657 In das Handelsregister A Nr. 126 ist Ges. m. b. H. in Liqni. in Alten⸗ in Dinslaken eingetragen worden. erfolgt ihre Liquidation durch die Gesell⸗ Firma „Curt Bauke“ in Erfurk, daß die ulz in Gera⸗Reuß.U ist heute ein. nover, 2. stellvertretender Vorsitzender Ge⸗ Stammkapital von 500 000 ℳ auf 3500]/ In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Balzer u. Benner in kundstadt, nachdem das Geschäft mit dem Dinslaken, den 1. Juli 1924. sschafter. Ferner als nicht eingetragen wird Firma geändert ist in „Curt Bauke Ethgen Porden⸗ Die Firma ist in Paul Hallc, Saalec. [28699] “ npsis Leeser, Goldmark umgestellt und der Sitz nach heute eingetragen worden: Wallau am 30. Jum 1924 eingetragen Rechte der Firmenfortführung auf die neu⸗ Amtsgericht. veröffentlicht: Als Einlage auf das Zweigniederlassung Erfurt“. Fers la. Mitteldeutsche Tabakwaren⸗Groß⸗ In das Handelsregister B ist unter Hildesheim Hamburg verlegt. Die Satzung ist a) unter Nr. 14 bei der Firma Otto worden: Die Firma ist erloschen. gegründete Firma gleichen Namens über⸗ ssct Zaiser scz Stammkapital werden in die Gesellschaft Erfurt, den 26. Juni 1924. Zandlung geändert. Nr. 826 — Fritz Wrycza, Halle'sche Haar⸗ Umggeri cht Alfeld, 28. 6. 1924. inhaltlich des notariellen Protokollss vom Richter, Apolda: Die ist erloschen. Biedenkopf, den 30. Juni 1924. gegangen ist. Fa. August Feil, Zweig⸗ Eö“ [28676] eingebracht vom Gesellschafter Kersting Das Amtsgericht. Abt. 14. Gera, den 2. Juli 1924. 8 industrie, Gesellschaft mit beschränkter atsgerc118 3. Juni 1924 geändert. Die Vertretungs⸗ b) unter Nr. 351 bei der Firma Heinrich Amtsgericht. niederlassungen in Lichtenfels und In unser Handelsregister Abt B ist das Inventar und die Warenvorräte seines Errfurt. — 28685 er e 1 Haftung. Halle — eingetragen worden: 1 1be [28652] befugnis des Geschäftsführers Quast ist Wagner, Apolda: Der Kaufmann Fritz v“ 28665] Coburg. (Hauptniederlassung Hamburg.) folgendes inget “ bis jetzt von ihm in Dortmund betriebenen. &G “ 28 85 Durch den Gesellschafterbeschluß vom Altona, Elbæe. vvfter erloschen, der Kaufmann Wilhelm Enzen⸗ Stübiger i lda ist i s Geschäft [286651 Cob d 30. Juni 1924. Amts LEE111““ Beschä ich s In unser Handelsregister A ist heute Gleiwitz. [28692] it die Sefelsch 8 Nr. 22. Eintragungen ins Handelsregister. Zoschen, der Kaufman ier; 92 4 Stübiger in Apolda ist in das Geschäf CTE11ö1 Coburg, den 30. Juni 1924. Amts⸗ Nr. 1269 am 1. Mai 1924 die Firma Geschäfts, welches sich mit Ferssnfüng unter Nr. 2269 die offene Handelsgesell-. In . 1 16. Juni 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ .“ 19. Juni 1924. 1““ ist zum Geschäftsführer als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Auf Blatt 461 des adelareal ests für gericht — Registergericht. „Fiag Fettindustrie Gesellschaft mit be⸗ und Veräußerung von Föftrn. kompletten schaft in Firma „Wendelin Schneider“ 1“ A ö gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist beste 1“ Die dadurch begründete offene “ — chränkter He cung⸗ i Z Pferdegeschirren, Aktentaschen und dergl. mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. drogerie Wilhelm Weiß. 8e- den 29. Juni 1924 “ . . S., den 29. Juni 192
A 2230, Kohlenlager Theodor *ea6 Gustav Oesterlin & C 1b I 4 5.oh Shsen : Firmeninhaber ist jetzt „ 236. Gustav Oesterlin & Co. Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 ““ S8C1ö1ö“ . 128722 anziusstraße Nr 26 befaßte, zum angerechneten Wert von Persönlic 1 G 69 18 Geer, Altona: Firmeninhaber ist jett Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ begonnen. Die Prokurg des Kaufmanns “ Leipziger Lebensversicherung Aktiengesell⸗ Hesellschaft ean ösher 11“ Fesliem ganalien umd Lheltse ehn der bichene adett 1ü- esnder derfnamn Das Amtsgerichk. Abt 19.
August Weilandt, Hamburg. tung, Altona: Durch Gesellschafter⸗ Pr. 1 Lebensver 1 sel 90 Goldmark. Bekanntmachungen der Fräulein Karoline und Therese Schneider Wilhelm Weiß in Laband ein Der Uebergang der in dem Betriebe des W8 mr ““ Jn1924 it dvege 8 Ernst Wagner in Apolda ist erloschen. der Sitz der Gesellschaft jetzt Schmölln chaft Zweigniederlassung Danzig siehe gelscrfizbertrag ist am 16. Juli 1910 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen sowie Frau Maria Friedrich, geb. G“ I a eingetragen geschluß vom 16. Juni ist die Ge c) unter Nr. 571 bei der Firma Karl ist und daß der Ge ellschaftevertraa vom hbeipzig. 8 3 v Gleiwitz, den Hamm, Westf. [28705]
Geschäfts begründeten Forderungen und ae 1924 ist. 88 tgestellt und durch die Beschlüsse Reichsanzeiger. Amtsgericht Dortmund. S neider, sämtlich in Er 3 fts ben selschoft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ Wächter, Apolda: Die Gesamtprokura 1114A“ stges eschlüsse vom Sch h in Erfurt. Sie haben 28. b exeüis richis Hamh
putzkau ist heute eingetragen worden, daß
Verbindlichkeiten ist bei, dem Erwerbe I““ 8 1 . Oktober 1910 (§ 10 Abs. 1), vom v das bisher unter der nicht eingetragenen . des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber E““ der Kaufleute Rammler und Bouchon in Generalversammlung vom 3. Juni 1924 Darmstadt. 1[28673] 3. Juni 1914, vom 2. dornss9 (§ 2) Dresden. [28677] Firma „Wendelin Schneider“ Ne ebene Gollnow [28693] Westf. Eingetragen am 26. Juni 192. ausgeschlossen. horst Ge) llschaft mit beschränkter Apolda ist erloschen. lt. Notariatsprotokolls von demselben Heutige Einträge in das Handels⸗ und vom 29. Juli 1921 (§ 2) abgeändert. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäft von dem bisherigen Inhaber ₰ des Hanbelsvegt kei der Firma Westhoff Söhne Gesell⸗ 9 9925 Ehemische Industrie Ge⸗ hor⸗ esellschaft m. Sränkte d) unter Nr. 761 bei der Firma Paul Koae E 23 gbaegndert register: Abteilung A: Aenderung bei I“ dCr. getragen worden: Wendelin Schneibe eSxöööö“ „In das Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter H. 8 sellschefr e; sche. Nter Haftung, Haftung, Altovna. Gesellschaft mit Grobe in Apolda: Dem Kaufmann Kurt Tage in den 88 1 und 23 abgeändert der Firma A. Le Cog & Co., Darm 8B Unternehmens ist: a) Her⸗ 111A“ anenghlfn “ mit allen Aktiven Nr. 3 ist bei der Ostdeutschen Ver G haft v Haftung in ellschaft mit beschränkter ung 6111&AX“ 86 g: D 1 vorden i a A. Le Coqg ⸗£Ꝙ Cv., Darm⸗ ellung und Verarbeiti „auf Blatt 18 145, betr. die „Ueber⸗ und Passiven erworben. Die Gese wertungs bü teer ¶½ꝗ¶ ꝛHamm (Reg. B Nr. 89): Der Bauunter⸗ “ Durch Beschluß der Gesell⸗ Herunge, Der Seseh chofts. Janschke in 8 ist Prokura erteilt. “ d . gh Bischofswerda, stadt: Geschäft samt Firma ist auf die ö Art “ ee Kolomialwaren⸗Handels⸗Aktien⸗ hat am 1. März “ ““ CöG“ Bua “ (Fece be c 8 chafterversammlung vom 4. Juni 1924 Feder Gefchastsführer it ö“ e) unter Nr. 981 die Firma Paul am 30. Juni 1924. A. Le Cog & Co., Aktiengesellschaft in kechnischer Produkte, b) Erwerb und Ver⸗ gesellschaft in Dresden: Dr.⸗Ing. Oskar Erfurt, den 27. Juni 1924. “ I 1 k2 “ in als Geschäftsführer ausgeschieden. Der 8 aee;, 891 Weg,. “ und als Inhaber Wirker⸗ —— Darmstadt übergegangen. Die Firma äußerung der unter a bezeichneten Produkte Spohr ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. v Pom. solgendes eingetragen Kaufmann und Architekt Erwin Lenhartz
ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Gegen⸗ 1“ 28666 . 386 1ö1““ un 8 en ¹ tretung der E sellschaf schtigt. Geg. ter Paul Wege in Apolda. Bordesholm. [28666] wird hier gelöscht. Die Prokura des und Stoffe sowohl für eigene als für “ Blatt 16 535, betr. die G sell Erfurt [28684] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 8 Heümm, 8 Fälls E 1 6 betr. die Gesell⸗ . 4 Er ist gleichfa erechtigt, die Gesell⸗
herigen Geschäaftsführer sind Liquidatoren. stand des Unternehmens ist de mei . 1 . EWIEEEPTI“ e 8 Handel Iun 197 In das Handelsregister B ist heute unter Georg Heinrich E L“ 80636 Sechandelsbank Aktien⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Apolda, den 30. Juni 1924. In das Handelsregister B ist heute unter Georg Heinrich Ernst Hermes ist er⸗ de Nectnan Ebeg 85. . 1 . .
gesellschaft “ Kaufmann mit Feuerungsmateriglien, jeder Art Thuüringisches Amtsgericht. 2. Nr. 16 folgendes eingetragen worden: loschen. Abteilung B: Neueintrag: Firma 111““ Unter⸗ schaft „Carnis“ Fleischhandelsgesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute Versammlung der Gesellschafter vom schaft allei Der di
8* 18 . b “ “ sipen en geßs und en recgil. as Stamm⸗ Thüringische ge Marienhülte Bordesbolm⸗Wattenber Ge. A. Te Cve . Eo. Aktiengesellschaft 6 p Les ha ghen 8 r dis Heförberung die schaft mit beschränkter in folgendes 12. Mai 1924 aufgelöst. fhe ceh “ 6 I
Jürgen Wilhelm Kühl, 2 1 fkapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗ 8 Hagaese sellsch st 1 beschra kt Haftun Sin Darnatad 6 1“ agerung un en sa 3EeTee . 3 “ 8 a) unter Nr. 18 bei der Fi ms Zum Liquidator ist der Landwirt Willi Haftsfuhrer betreffem. 8. 6, des Gesell⸗
kurg erteilt. schäftsführer sind die K e gU. Apolda. 28656] sellschaf mi beschränkter aftung, Sitz Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ bezeichneten Erzeugni ; Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom .h mn . 18 bei irma „Hans — 19 Landwi illi schaftsvertrags ist nach Inhalt des Not.⸗ Häftsführer 88 die Kaufleute Karl⸗ Ale⸗ E “ Ap Wattenbek. Betricb einer Metall⸗ und nehmens: Ho ö“ bezeichneten Erzeugnisse gerichtet sind, 9 Funz 1951 Mh in 8 2 5gess. Bohn“ in Erfurt, da m Hütten⸗ Schleusener in Gollnow bestellt. 933 ags ist nach Inhalt des Not. Handelsregister Abt. B. Wa GI1 nehmens: Handel mit Saaten, Vege d) Erwerb und Betetligung bei Unter⸗ 9. Juni 1921 ist in § 7 durch Beschluß ingenieur Waliher Bohaft n Erfurk Pro⸗ Gollnow, den 2. Juli 1924. Beschlusses vom 24. Mai 1924 geändert.
B 684. Herm. F. Piening Gesell mann, Hamburg, und “ In unser 1¹“ Eifengießerei sowie der Abschluß gudever derhen D Getreide, Hulfenfrüch! 1 8 1 schaft mit beschränkter Haftung, Ueberhorft, Bad Oldesloe. Nr. 12 ist heute bei der Firma Bank für n, Drogen, Getrei enf b nehmungen und Geschäften der vorstehend der Gesellschafterversammlungen vom kuva erteilt ist. Das Amtsgericht. “ “ 8 MHaynau, Schles. [28707]
n. Gesellschaft mit beschränkter b ; ; Thürin rmals B. M. Stru Geschäfte, die direkt oder indirekt mit und anderen Waren, welche mittelbar oder 8 9 i . zoßb 12. April 1924 und 21. Juni 1924 laut 8 — 3 D Gesellse nbt am Nicht eingetrggen Die Bekamt⸗ Ahlir ngfathschan mFuial⸗ Apolda 8 diesem Betrieb im Zusammenhang stehen. unmittelbar der Ernährung von Menschen tes .. be Hnes Art. e) Pegiss der Nhilögncnnae- 2 . 8a. b) bei der unter Nr. 1968 ein⸗ s 1 Peeer. 8 1929,12 April 1921 fest⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur LM Ie Gesamt örokura des Das Stammkapital beträat 4 Milliarden und Tieren dienen, sowie Aufbereitung aller Geschäfte, die mit den zu a bis d Tagen abgeändert worren.“ getragenen Kommanditgesellscheft in Grabow, Mecklb [28694] .In unser Handelsregifter Abt. K ist oeftslden er eder Geschäftsführer ist alein durch den Deutschen Reichsanzeiger, begs übiger. E“ Papiermark. Vorstand und persönlich Zurichtung bzw. Herstellung und Vertrieb bezeichneten Zwecken in einem Zusammen. 3, auf Blatk 16 722, betr. di Gesell Firma „Nuva⸗Erfurt G. Hey Handelsregistereintran vom 30. Juni beute unter Nr. 238 die offene Handels⸗ 111“ FG eGegenstand Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. 848 Bankt G Avolf Stöckert in baftende Gesellschafter sind. BGeorg dieser Waren. Grundkapital: 50 000 1“ 88 beträgt schaft Heydal Gesellschafi filr S manditgesellschaft“ in Erfurt: Die Ge⸗ 1924 zur Firma Ernst Rohrbeck in Pe allschet „Maschinenfabrik Schrottke & ₰‿ 1 8 . 8. 2 8 11A1A4X“ — 8 . . 89 0 4 9 11 8 8 2₰ one 87 0 Deo 0 8 e g. 88 8 88 7 2 zͤs ; ; 3 T. 2 . : — 3 8 S 6 0 en. * 1 des Uniernehmens t der Handel mit Amberg, [29653] Apolda ist zum Gesamtprokuristen unter Schmidt, Maschinenbauer, Wattenbek: Goldmark. Vorstand: Ernst Hermes hs Diredioren Geor vhsfrsführer 88 sche Erzeugnisse mit beschränkter Hegischaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Grabow: Die Firma ist erloschen. Serelteache dan 1 1“ Fischen, Fischversand und Packung für Züchnerscher Industrie⸗Konzern Blech⸗ Beschränkung auf die Zweigniederlassung Friedrich Schulz. Maschinenbauer, Watten⸗ Kaufmann in Darmstadt. Der Gesell⸗ Far Sbbe 28 G “ 8 Drn⸗ Haftung in Dresden: Durch Beschluß M 28 Cᷣ.en; Amtsgericht Grabow (Meckl.). ö andere. Das Stammkapital beträgt 5000 warenfabrik Amberg Aktiengesellschaft, Apolda mit Naßgabe ernannt worden, bek: Max Teßmann, Metallgießereiinhaber, schaftsvertrag ist am 11. April 1924 bzw. stein Köln“ Durch Gesellsch — luß der Gesellschafterversammlung vom Erfuxt, den 1 1924. 1“ ge Gesellsch fter derselben sind: der Fabrik Goldmark. Geschäftsführer smd Hermann Sitz: Amberg. Gegenstand des Unter⸗ nur nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 25. und 26. Juni 1924 festgestellt. 1 1923 wele ““ 22. April 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Grevenbroich. [28695] bestter 13““ L“ Friedrich Piening, Fischhändler, Altona, nehmens ist die Fabrikation, der Ankauf, pflichtende Erklärungen für die Gesellschaft tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn Gegenstand des Unternehmens, Stam 8 gelöst. Der Fabrikdirektor Albin Ernst Esens, Ostfriesl. [28682] In unser Handelsregister A Nr. 217 Fabrikbesitzer Gerhard Schrottke; der und Isagak Isaksohn, Kaufmann, Gelsen⸗ der Absatz, die Lagerung und Spedition abzugeben. 4. Sedencber 1923 eh und am der Vorstand aus einem M stglied besteht. kapital geändert; §6 9 10 11 12 13 Johannes Heyde ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Molf Bloemen⸗ Fabrikbesiter Schrottke jun. kirchen. von Artikeln der Blechwarenindustrie so⸗ Apolda, den 30. Juni 1924. 3. Dezember 1923 abgeändert. 8 von diesem, b) wenn der Vorstand aus sind fortgefallen und dem Statut di führer. Zum Liquidator ist bestellt der ist bei der Firma Carl Hüne in Lange⸗ dal in Grevenbroich eingetragen worden: fämtlich in Haynau Zur Vertretung der 21. Juni 1924. wie von Artikeln derjenigen Emballagen⸗ Thüringisches Amtsgericht. Bordesholm, den 27. Juni 1924. zwei oder mehreren Mitgliedern besteht. neuen §§ 9 bis mit 25 See Maß be Fabrikbesitzer Johannes Julius August oog (Nr. 61 des Registers) heute einge⸗ In Köln ist eine Zweigmiederlassung Gesellschaft ist “ der Gefellschaster & 1857, N. Lemburg u. Cv., industrien, die mit ihnen in wirtschaft⸗ — Das Amtsgericht. von zwei Mitgliedern des Vorstands, der Niederschrift zugefügt; insbesonden ist Heyde in Dresden, tragen worden: Die Firma ist erloschen. gegründet. selsstäͤndig und allein ermächtitdtt. Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. lichem Zusammenhange stehen. Die Ge⸗ Arnstadt. [28661] Rheszspan wFtes ch ½ einem Mitglied des Vorstands und einem v Aufsichtsrat ebirnnn 8 4. auf Blatt 18 986 die offene Han⸗ Amtsgericht Esens (Ostfriesland), 27. 6. 24. Grevenbroich, den 25. Juni 1924 aynau, 30 Juni 1924, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann sellschaft ist berechtigt, Unternehmungen. — Im Handelsregister Abteilung A ist Borken, Westf. 1 [28667] Stellvertreter oder einem Mitglied des v Geschäftsführer bost lt ef. Sind delsgesellschaeft Klinger & Ludwig in Fal 8 Amtsgericht. Das Amtsg icht Richard Lemburg, Altona, ist alleiniger aller Art zu betreiben, die zur Erreichung unter Nr. 239 bei der Firma Christian „In unser Handelsregister Abteilung A Vorstands und einem Prokuristen, oder die 9 8 füͤhrer 1g; so erfolgt Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗—2à Kenstein, Vogtl. [28686] e““ 111““ Inhaber der Firma. 1 dieses Zweckes nötig sind. v 6 d Nr. &. 86 E“ 8 Frvei ftellvertretenden hütgaltede ung dunc sPei⸗ bö8. keue Alfred Klinger end Einte Ldes 8 Se. das Hendelsregi ter ist heute ein⸗ ““ v;“ Bice Maebiön K 2422, 8 Biedermann, Altona: niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ „naoetr S 6 „Wiegert in Velen (Westf.) und als deren des Vorstands oder einem Stellvertreter “ 8 “ 88 1 ““ mhng. 199 4 8 if 5 1 Oe 3122, Hrane est bans Biedermann “ “ W“ Inhaber der Kaufmann Richard Wiegert 8 Vorstands Lun⸗ einem Prokuristen. meinschaft g 79en. 8 e e fsZen 8 nie, ef 1 5e b 1ganf lat b 1 H “ S 88 nhg9 4 8 5 v1““ 6 Allto⸗ ffene. Das Grundkapita rã 90 000 8. zu Velen (Westf.) eingetragen worden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, w b Nr. 22 am 19. Juni 1924 bei der In pe. 6 b“ in Falkenstein und als Inhaber Kauf⸗ Bandelsregister, und zwar in Adt. K die getragen: Das Grundkapital beträgt 100 000 000 zu Velen (Westf.) eingetrage Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Tuchen und allen Schneidereibedarfs⸗ mann Hermann Arno Baben. 5 Firma Mayer &, Neu zu Lenagfeld: offene Am 16. 6. 1924 A 602, bei der Firma
Kommanditgesellschaft, Altona. Die offene Arnstadt, den 24. Juni 1924 1 .,Anfnn.; Das Handelsgeschäft umfaßt Getreide⸗, Vorstand aus mehreren Mitaliedern be⸗ “ Slleneg Greni G d artikeln, Trompeterstraße 18 III.) gegebener Geschaͤftszweig: Groß. und Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1923; „Heinrich Meyer, Korb⸗ und Rohrmöbel⸗
Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ — einhundert Millionen — Mark und ist Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1 Ge 5 11’1ö“] einge 00 Stü , b 88 “ 8 Lunstdünger⸗ und Futtermittelhandel, stel inzelne itgliedern des V. 8 5 b 11“ eger n 2 2 „Helnrich k1““] - ene Shesten, 7d, Bewwfsgütbertench. —schss 1i defnmmis i gerlechen, dgs 8. wmmnern Frimund und. des Abols deageelschosgirchier c. obi dn desecenel whit, cbcfchrthaen, Spiri. Fealznüthn, Helecde Geselschsg gssess eft. Refoneerbenn denen ö111“nI .“ 2000 Sti 11“] vnde Arnstadt. 8 8 28. Borken 2 suli 2 2 1 Schwantje, Essen, sind erloschen. 18. 1“ 5 8 uosen und Weinen. m Hermann Mayer und Kauf⸗ sellschafter Korbaarenfabrikant Heinri Kommanditist beteiligt. 2000 Stück auf den Namen lautende Im Handelsregister Abteilung K ist 2 .“ aesch. Ehens b1..“ 11“ en. Nr 463 aumn 19. Juni e Ea ber 1 öö 1 18 2. auf Blatt 677, die Firma Franke mann Ludwig Neu in Lenafeld. Uhlever in Herford ist alleiniger Fnheber 9 8 zt. apit ingetei 20 A 5 e Curt Bernhard Richter und Fritz & Co., Gesellschaft mit beschränkter In Abt. B, bezüglich der Firma Ge⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
B 253. Eidelstedter Extraktions⸗ Aktien von je 10 000 ℳ. —— 1. ; Fases .8 8 924 3 unter Nr. 481 bei der Firma Carl Becker 2 b irma „Deutsch de 4.ʒNS 2 ——— 000 und 300 Aktien zu je 100 Goldme rema „Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗ Herm⸗ b 88g 8 1 x . 8 1 :
ist 1000 und 300 Aktien zu je 100 Goldmark⸗ Aktiengesellschaft” schut⸗ Hermann Kohl, beide in Dresden. Die Haftung in Falkenstein betr.: Der Sitz brüder Müller G. m. b. H. zu Lenafeld: Am 17. 6. 1924 A 842, bei der Firma
und Fischmehlwerke Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag vom in Arnstadt eingetragen worden. Dem — 8 2, 8 SS8,15 89. J1 N 52 8 eEn. . . 82 286 89ö“ 5 8* 2 E 8 5 D * 2 4 89 . beschräukter Haftung, Eidelstedt: 25. Mai 1923 mit Nachtrag gervag Bruchsal. [28670] die zum Nennbetrage ausgegeben werden. 9819, ¶h in Dortmund: Dem Gefellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ der Gesellschaft ist nach Ellefeld verlegt Die Vertretungsbefuanis des Kaufmanns „Kollmeier & Büscher“ in Herford: Die 8 ) 2 8 — f 8 1 aufnaman 2 Se2*
vom Kauf 5 5† S 8 Sexe. — 1 4 8. ga 1 itz Hüttmner in Arnstadt ist B 1 EI 1e 3e9 1— Kaufmann Ernst Prießnitz 8 Die Vertretunasbefugnis des stellvertre⸗ 20. Mai 1924. aufmann Fi Ins Handelsregister A Band I (Auf Aktie ist, soweit nicht ander Kaufmann Ernst Prießnitz zu Dortmund 2 veaa ss 1 19. veehrzg “ Upertze Der Vorstand besteht aus einem oder E“ 25. Juni 1924 O. Z. 273 wurde 8 Firma F. Bieder⸗ 2s deng. W“ Eime ist erteilt. hh. . e fa nnd eng gr 88 EETEEE“ Krüger in in als Geschäfts⸗ Firma s eroschen “ 1 “ 8 1 DZI“ ö ; —91½ Arnstadt, den 25. Juni 1924. nn & Cie, in Bruchsal eingetragen: 8 1“ Nr. 14 am 19. Juni 1924 bei d lebensmitteln, OC 8 lowie Falkenstein ist a leschäftsführer aus⸗ führer ist beendet. m 6. 1924 A 893: Die Fi det: gantd Lcopold Heldmann, mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ ErF 7 mann & Cie. in Bruchsal eingetragen: lagen bedungen sind, der Nennbetrag in 8 1 19. Juni 1924 bei der echnischen Produklen Annenstrabe 1 e eö haͤftsfuhrer aus 88 8 : Die 111“ ” Geschaͤfts⸗ rat beftelt werden. Thüringisches Amtsgericht. Abt. Vv. Die bisherigen Prokuristen Kaufmann veüfem W“ einbezahlt und im Firma Muhr . Co. Aktiengesellschaft“ “ Siar⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist in Liqui⸗ Hess. Amtsgericht Großumstadt. Sporthaus Peter Ehmacher“ in Her⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Albert standsmitglieder werden gleichfalls vom Eg Paulus Biedermann, hier, und Redakteur Besitze des Vorstands. Die Aktien lauten zu Dortmund: Die Prokuren des Kauf⸗ Walter Thomas in Dresden: Die G Der Kaufmann Karl “ ford und als deren Inhaber der Kauf⸗ Heldmann, Blankenese, ist Prokura erteilt. Aufsichtsrat bestellt. Alle Erklärungen, Arnstaalt. [28660] Josef Herrmann, hier, sind als persönlich gemäß § 183 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. auf Namen. vEts Ferdinand Wiegand in Dortmund Firma ist erloschen 8 bestelle in Ellefeld ist zum Liquidator Halberstadt. [28697] mann Peter Lehmacher in Herford, Rade⸗ 25. Juni 1924. welche die Gesellschaft verpflichten oder für-* Im Handelsregister Abteilung A ist haftende Gesellschafter in das Geschäft Der Vorstand besteht aus einer oder und des Ingenieurs Josef Kimsky zu Amtsgericht Dresden, Abt. III 8e uf Blatt 668, die Fi “ „Bei der im Handelsregister A Nr. 1061 e. Straßs 28. Der Chefrau des A 2006, Sielfeldt & Co., Altona: dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, unter Nr. 568 bei der offenen Handels⸗ eingetreten, das als offene Handelsgesell⸗ mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ Recklinghausen sind erloschen. kam 1. Juli 1934. ’ Pönisal . ü 8h ije Firmg Richard verzeichneten Firma Reinhold Kolbe in Kaufmanns Peter Lehmacher, Elsa geb. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ wenn der Vorstand nur aus einer Person gesellschaft in Firma Schmidt & Töpfer schaft unter der bisherigen Firma fort⸗ rat bestellt. In gleicher Weise erfolgt Nr. 833 am 20. Juni 1924 bei der I“ 9 ch, Gesellschaft mit beschränk⸗ Halberstadt sind heute an Stelle des ver⸗ Richter, in Herford ist Einzelprokura herige Gesellschafter Kaufmann Robert besteht, von dieser, wenn der Vorstand aus in Arnstadt ein etragen worden: Von geführt wird. Die Gesellschaft hat am die Bestellung von Stellvertretern des „Bauhütten „ Betriebsverband Dresden. [28678] Se es esge Aelehstein betr⸗ Durch storbenen Inhabers in ungeteilter Erben⸗ erteilt. 1 “ 1 Sielfeldt, Altona, ist alleiniger Inhaber mehreren Personen besteht und der Auf⸗ Amts wegen gelöl cht. “ 1. Juni 1924 begonnen. Vorstands. Die Generalversammlung Rheinland⸗Westfalen Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute auf 1924 it di Mfenf shhen 21. Junꝛ gemeinschaft eingetragen: 1, die Witwe Am 20. 6. 1924 A 548, bei der Firma der Firma sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Be⸗ Arnstadt, den 25. Juni 1924. Bruchsal, den 27. Juni 192⸗ wird durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Blatt 18 925 die Gesellschaft „Treu⸗ kapi 8 8 1ego. 1gshe; xs. Stamm⸗ Auguste Kolbe, geb. Päs, 2. der Kauf⸗ „August Warmann“ in Herford! Der à 2097, Adolf Weist, Altong: Der fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Bad. Amtsgericht. stand durch einmaliges Ausschreiben in Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Fe⸗ hand“ Sächfisches Versicherungs⸗ geete ir Goldmark auf den Betrag von mann Hermann Kolbe, 3. der am 2. Ot. Kaufmann Albert Haase in rford ist in Ort der Niederlassung ist nach Berlin vertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ — — — sdem Gesellschaftsblatt berufen. Alle von brugr 1924 ist der Dr. Walter Stempel büro für Handel und Judustrie Ge⸗ we hung “ Goldmark erfolgt. Der tober 1908 geborene Fritz Kolbe, sämilich das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ verlegt. mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Arnstadt. [28659) Eruchsal. [28668] der Gesellschaft ausgehenden Bekanni⸗ s Essen zum weiteren Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung “ nfe der ”- ö ist in Halberstadt. ““ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in 4 2515, Withelm Döpping, Altona: mitglied und einem Prokuristen der Ge⸗- Im Handelsregister Abteilung B ist. Im Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 40 machungen erfolgen durch Einrücken, in “ in Dresden, bisher in Chemnitz, und urkunde “ 1 2e ö Halberstadt, den 26. ] 1924 ire nn Herford Fndert. Firmeninhaber ist Wilhelm Döpping, sellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. unter Nr. 52 bei der Firma Deutsche wurde zu Firma Schwefelbad Mingols⸗ den Deutschen Reichsameiger. Die Mit⸗ Nr. 1099 am 20. Juni 1924 bei der weiter folgendes eingetragen worden: Der worden 11 ndert Das Amtsgericht. Abt. 6. ie hierdurch am 19. Juni 1924 ent⸗ Kaufmann in Lokstedt b. Hamburg. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt ein⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gründerin Snsanne Schombert bringt als Firma „Walter Hoene Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1923 4. auf Blatt 517, die Fir 2 1“ standene offene Handelsgesellschaft ist unter 8 16, Wiener⸗Lebens⸗ und Nenten⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ getragen worden: Dem Bankbeamten tung in Liquidation in Mingolsheim ein⸗ Einlage auf das Grundkapital das von Berlin, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ abgeschlossen und am 22. Januar 1924 ö — tfce“ E vne All⸗ Halberstadt. b [28698] der Firma „Tiemann & Co.“ in Ab⸗ Versicherungs⸗Anstalt, Altona: Die schaft ihre Unterschrift hinzufügen, und Alfred Hofmann in Arnstadt ist für die getragen: Die Vertretungsbefugnis der ihr bisher unter der Firma A. Le Cog mund“: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ abgeündert worden. Gerzenftanb des Filiale Faltenstein Pre e. Bei der im Handelsregister A Nr. 1265 teilung A Nr. 894 des Handelsregisters Zweigniederlassung ist von Altona nach zwar die Prokuristen mit einem dieses hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt. Liquidatoren Otto. Sebastian Weick⸗ & Co. zu Darmstadt betriebene Geschäft gelöst. 3 Unternehmens ist: a) die Vermittlung von betr.: Die Prok — Kommanditgesellschaft LE Persönlich Hebede Ge. Berlin verlegt. Die Vollmacht von Behr⸗ Verhältnis andeutenden Zusaz. Fr ist berechtigt, in Gemeinschaft mit genannt in Mingolsheim und Ludavig nebst Firma in die Gesellschaft ein auf .„Nr. 343 am 21. Juni 1924 bei der Versicherungen aller Art unter besonderer vX“ Falk Hennig & Co. in Halberstadt ist heute sellschafter sind: 1. Kaufmann Fritz Tie⸗ mann ist durch Tod erloschen. Sekretär Die Aktien werden al pari ausgegeben. einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ Richard Weickgenannt in Untermerzbach Grundlage des dem Gesellschaftsvertrage Firma „Posthof, „Gesellschaft mit be⸗ Wahrung der Interessen der Versicherten Amts ve Falge sir ein ist er⸗ eingetragen: 8 “ mann in Herford, Hellerweg 1, 2. Kauf Wilhelm Remppis, Berlin, ist zum Die Berufung der Generalversammlung vertretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ ist beendigt: die Firmg ist erloschen. beigefügten Inventars, wofür 25 000 chränkter Haftung“ zu Dortmund: Der ) Verwaltung und Revisibn bestehender den 2s Iöni 1921“ 11 Fritz Borde in Halber. wann Eübirt Hrase in Pempid, Hansa Hauptbevollmächligten für das Deutsche erfolgt durch eine Bekanntmachung im fellschaft zu vertreten. Bruchsal, den 27. Juni 1924 Goldmark Aktien gewährt werden. Die sherige Geschä tsführer Kaufmann Max Versicherungen zu treuen Händen, c) Ein⸗ “ Jun⸗ stadt ist aus der Gesellschaft seit 1. Juni straße 21. Amtsgericht Herford. Reich im Sinne der §§ 86 und 88 des Deutschen Reichsanzeiger und Bayerischen] Arnstadt, den 25. Juni 1924. Bad. Amtsgericht. 8 Gründer, die sämtliche Aktien übernommen Silberberg in Dortmund ist abberufen richtung und Verwaltung von Ve esiche⸗ Flensburg 28687 1924 ausgeschieden. v“ Zosoaßos über die privalen Versicherungs⸗ Staatsanzeige it einer Frist von 22 vP1“ Ap “ 1 ind: iedrich Schombert und an seiner Stelle der Bücherrevif X“ altkung von Versiche⸗ Lnsbuzrg. [28687] ꝙHalberstadt, den 26. Juni 1924. Hermsdorf, Ky 8 28709 Gesetzes über die pritd aten Versicherungs d0 sanzeiger mi einer Frl 1 JI Thüringis hes Amtsgericht. Abl. V. haben, sind: 18 Friedrich hom er 0 0 Jjei er Sle e er ücherrevi or run sabteilungen bei Verbänden und In unser Handelsre ister B ist b xute 4 5 8 20. — uni 1924. erl Sd0n „ ynast. [23 70 2 unternehmungen bestellt. Tagen. Die gesetzlich notwendigen Be⸗ Bruchsal. [28669] Wihwe, Susanne geborene Hager, in Walter Sanß in Dortmund zum Ge⸗ sonstigen Interessengemeinschaften d) Aus⸗ under Nr. 338 di Ge llsch “ Das Amtsgericht. Abt. 6G. Igm hiesigen Handelsregister A Nr. 177 8 448, Matthies & Büttner Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen “ [28662] Im Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 47 Darmstadt. 2, Dr. jur. Alfred Hirsch, schäftsführer bestellt. kunftei. Bas Stammtaplkel E1 schränkter “ gee schaft v “ 8 bei der Firma Paul Schmidt in sellschaft mit beschränkter Haftung, durch den Deutschen Reichsanzeiger und L221 II E“ IIöhe. *— wurde zu Firma J. Hemberger Gesellschaft Kaufmann in Frankfurt ga. M., 3. Adam Nr. 700 am 23. Juni 1924 bei der Million Mark. Zum Geschäftsführer ist & Co Gesellschaft 8. besch 79 Halle, Saalc. 8 [28701] Schreiberhau folgendes eingetragen worden: Altona: Die Prokura des Conrad Hans den Bayerischen Stgatsanzeiger., . 186r5gJ“ Const. Achard, mit beschränkter Haftung in Bruchsal ein Weckerle, Kaufmann in Mainz, 4. Wil⸗ Firma „Bonn & Dörner, Gesellschaft mit bestellt der Direktor Bruno Alwin ktung“ mit dem Sitz Fheneb er Haf. In das Handelsregister A Nr. 1056 ist Die Firma ist erloschen Büttner ist erloschen. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ Frogdichsdorf Wer “ Inhaber getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst helm Mahr jun., Kaufmann in Darm⸗ Haftung“ in Dortmund: Der Schulze in Dresden (Geschäftsraum: getragen “ G“ 8 “ e rhe Ermnaft), 1X Kaufmann stadt, 5. Gerhard Wahn, Kaufmann da⸗ . Sitz der Gesellschaft ist nach Hamborn Än der Falkenbrücke 2 a, 1.) ist Handel mit Landesprodukten aller Art. Schütze in S Peher oit “
456, Filterwerke „Neptun“ nommen haben, sind: 1. Conservenfabrik “ P G und in Liquidation getreten. 1 J. dazßi CII1 it beschränkter 8 Clement Achard ist gestorben. Das 1“ 8 5. “ ee 8.b., 9 1— Aktiengesellschaft, Altona: In der Kötzting Gesellschaft mit beschränkter Louis Clen “ 8 Alexander Demuth in Mannheim ist selbst. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a. Rhein verlegt. Amteertr res 8 8* I 1 5 Hal mgetre — EE“ vom e Ma 1921 Haftung, Sitz. Kötzting, 2. Erste Baye⸗ Geschäft E“ Heinrich Kredel in Darm⸗ Nr. 1282 am 23, Juni 1924 die Firma W“ ““ 1 Sürraneseeenl bethägt 5009 1 lein Ida Knibbe in Halle ist Prokura Hildesheim. [28710] ist die Umstellung der Gefellschaft durch rische Fichtelgebirgsbeerendampfsiederei die persönlich haftenden Gesellschafter — Bruchsal, den 30. Juni 1924. 8 stadt, 2. Direktor Karl Kahlert, daselbst, „Geschäfts⸗ und Wohnhaus⸗Bau⸗Gesell⸗ vWA“ Tö“ Keufleute erteilt. 18 8 In das Handelsregister ist am 30. 6. Ermäßigung des Grundkapikals von Otto Löblich Nachfolger in Oberkotzau, Kaufleute Louis Friedrich Clemens Bad. Amtsgericht. 3. Amtsgerichtsrat Dr. Wilhelm Mahr, schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ Düren.,, I 1 “ ef Harenberg und Wilhelm Halle a. S., den 27. Juni 1924. 1924 eingetragen: 2 500 000 ff 50 000 Goldmark be⸗ 3. Obst⸗ u. Pilzkonservenfabrik Genuß⸗ Achard und Willy Keller, beide Fried⸗ “ dam Weckerle i nd, Auf dem Berge 32 H. 8 üren, Rheinl. 28679] Petersen, beide in Flensburg, Jeder Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 H.⸗R. A 451 Fi Heinr. 2 2 500 000 ℳ guf 50 000 Goldmar Ibe- 5.Dn 14* 84” Sit. richsdorf, als offene Handelsgesellschaft daselbst, 4. Kaufmann Adam Wec erle in mund, Auf dem Berge 32. Der Gesell⸗ In das Handelsregister wurde am schäftsführer ist allein zur Vertretung der Egericht. 13“ 2. 1 51, zur Firma Heinr. Ad. schlossen. Die Satzung ist gemäß dem In⸗ mittel Großhandlung Otto Oest, Sitz: richsdo 1“ 1924 Bz “ (Coburg [28672] Mainz, 5. Kaufmann Dr. jur. Alfred schaftsvertrag ist am 14. Juni 1924 fest⸗ am 30. Juni 1924 bei der Fir J. Jonas Gesellschaft befugt 3 . e⸗ ng 1“ Lücke, Hildesheim: Hermann Frost ist mit halt des notariellen Prolokolls in 8 Fürth i. B. 8gf 1 8 1 1“ nh Finträge im Handelsregister Lichtenfels: Hirsch in Frankfurt a. M. Von den mit festellt Gegenstand des Unternehmens ist & Co g; “ v Gesells “ “ Geseieetnefsbungen 1“ h 8enne dem 12. 1923 aus der Gesellschaft §§ 4, 4 a und 22 geändert. Die Er⸗ 5. Bayerische Pilzkonservenfabri⸗ G. m. gegangen. Ver Uebergang d Be⸗ b “ Bayerische Uhrenindustrie der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ er Erwerb, die Errichtung und die Ver⸗ Kor 8 diti 1 „ “ M 8 13. M. . 90 8 8 In das Handelsregister ist unter ausgetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 1X.“ Grundkapi H., Bodenwö 3. Oberpfälzische triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ die Firma †. “ . Schrittstü A be Sr oJo 31 ommanditist ausgeschieden und die Ver⸗ am 13. Mai 1924 festgestellt ist, erfolgen Nr. 556 — Hermamm C. S 8; ist 1 8 mäßigung ist erfolat. Das Grundkapital b. H., Bodenwöhr, 6. Obe zische 8 J Frundeten Forbe, Aktiengesellschaft. Sitz Lichtenfels. gereichten Schriftstücken, insbesondere von wertung von Büro⸗ und Wohnhäusern, mögen EEE“ „[im Deusschen Reichsonse .926 Hermam C. Starck, Kom⸗ schaft ist erloschen. bemrast 80, 00 Fossenr. ezene Z 8 chswcgor iit cus “ Direktor 8 Wille in dem Prüfungsbericht des Vorstands und Mietung und Pachtung solcher Häuser. barht E11““ 85 ö ditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ H.R. A 959, zur Firma Fritz Soete, B 534. A. Cegemann Gesellschaft 7. Johann Michgel Ziegler in Nabburg, I v1A“ Lichtenfels. Der Gesellschaftsvertrag ist Aufsichtsrats sowie der Rewisoren, kann Die Gesellschaft kann gleichartige und ähn⸗ Das Amtsosricht lassung Halle a. S., Hauptsitz Berlin — Sarstedt: Die Firma lautet jetzt: Fritz mit beschräntter Haftung, Altona: 8. Bayerische Waldfrüchteverwertungs⸗ DUe. “ 1 88 21 Mä 1924 fest estellt worden bei dem unterzeichneten Gericht, von dem liche Unternehmungen erwerben sich an D 21 5 4 “ 2½ Sge cht. eingetragen worden: Die Firma der Soete, Central⸗Drogerie. Geschäft mit In der Generalve lung vom 14. Mai und Konservenfabriken Schwandorf u H.⸗R. B 122, Sportkartell, Gesellschaft am 21. Marz 18 Hesseht S. 11“ 2 4 2 ; urlach. [28680] “ Zweigniederlassung ist erlosch Fi f die E Flse S In der Generalversammlung vom 14. Mai un 1““ 5 “ en, Saf Sh Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei solchen Unternehmungen beteiligen und Handelsregister A. Eingetrage Gera, Re Handelsregi 086979 Bweigniederlassung ist erloschen. Firma ist auf die Ehefrau Else Soete 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Furth i. W. Eisenhardt u. Co. In 88 beschräͤntt⸗ Haftung 857 “ steilang und der Vertrieb von Uhren aller der Handelskammer Darmstadt Einsicht deren Vertretung übernehmen. Das 26 Ian 19df 5 F. 8 geb Brnz⸗ Nr9⸗. vn Feregseter. karcec. Halle a. S., den 28. Juni 1924. geb. Böckmann, in Sarstedt über⸗ Hambure verlegt und die Umstellung der Schwandorf, 9. Julius Arnold, Fabrik⸗ v. d. Höhe: Major a. D. Charly Haus⸗ Uirt und 11“ nen werden Stammkapital beträgt 50 Fe EI1ö1ö1“ 8 .. EEö „er. 1, betr. die Firma Alfres Das Amtsgericht. Abt. 19. gegangen. Der Uebergang der im B. inbur⸗ gt u 2 9 gb ö1“ 8 E. Art und einschlägigen Artikeln. Grund⸗ genommen werden. ammlgpital beträgt 5000 Goldmark. Söhne mit Sitz in Durlach: Die offene Rotzsche in Gera ist heute 8 b ergang der im Be⸗ Gesellschaft durch Ermäßigung des besitzer in Lauf, 10. Adolf Fischer, Kauf⸗ mann ist als Geschäftsführer aus⸗ IArt. Ftcbt tadt, den 28. Juni 1924 Geschäftsführe d: Dr.⸗J 8 sqJe.; . 14 „Gexa ist heute eingetragen “ triebe des Geschäfts begrün deten Verbind⸗ esellschaft. zigumn b 8 v e-ees 1 Fs 9 be⸗ kapital: 60 000 Goldmark. Besteht der armstadt, den 28. Juni 1924. Geschäftsführer sind: Dr.⸗Ing. Rudolf Handelsgesellschaft ist durch den Tod des worden: Die Prok⸗ der Kaufle ¹ 7 KF ee 8 d ündeten Verbind⸗ Stammkapitals von 3 000 000 ℳ auf mann, Pommelsbrunn, 11. Bayerische geschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ da so wird KHKessisches Amtsgericht I Witzeck und Kaufmann Louis Schmal sönlich vaftorh ( 1 Prokura der Kaufleute Halle, Saale. [28704] lichkeiten und Forderun des früh . I“ “ EJeeed rike zmil Pauly, Bad Vorstand aus mehreren Personen, so wird essisches Amtsgericht 1. itzee aufmann Louis Schmalfuß, persönlich haftenden Gesellschafters Emil Gustav Adolf Julius Friedrich und Louis J. zst 2[ und Forderungen des früheren 3600 Goldmark beschlossen. Das Stamm⸗ Waldfrüchte⸗Conservenfabrik Arnsbruck in stellt der Fabrikant Emil Pauly, Bad Vorst 5 No. Eöö“ beide zu Dorkmund. Die Gesellsck dSöS. -e. ; Se1.; Ser. r äEEI rich und Louis In das Handelsregister A ist unter Inhabers ist ausgeschlost ark bes sen. Das EEEEETETTT1181“ b e l ö ECTW111“ er die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit-⸗ ide zu Dortmund. Die Gesellschaft wird Voit aufgelöst. Die Firma wird von Klüglich, beide in Ge ist erlosche vIö“ 1 hab⸗ Sgeschlossen. Pital t, g. 0⁰0ꝗ% Goldman ge EEEET „F. I Sr 1 B e der durch ein solches in Gemein⸗- Darmstadt. [28674] urch zwei Geschäftsführer vertreten, die Siegfried Voit Fabrikant in Durlach Gera, den 30. Juni 1924 5 vang. er, I1G6 „ zur Firma. Christian Die Ermäßigung ist erfolgt 8 Großhändler G. m. b. H. in Viech⸗ Hotelbesitzer Karl Riechelmann, Bad 1c der od 2 vaen 4 2 5 —“ 8— G c. tlich h del 2 . 94 — Durlach, 1 88 Juni 1924. Halle a. S. und als deren Inhaber der Brehme Hildesh im: ist i v“ 7. I11“ 3 8 5 it der Maßgabe, schaft mit einem Prokuristen vertreten. Einträge in das Handelsregister. Ab⸗ nur gemeinscha ich handeln, können. unter der seitherigen Bezeichnun ls Thür. Amtsgericht daufm Ri Frgeh EEee ee Firma ist in 26. Juni 1924 ach, 13. Wilhelm Boas in Freihung. Homburg v. d. Höhe, mit der Maßgabe, schaft mi SAe 88 F. * 428,8983 S 27. Juni 1924 bei 8* 1 8 4 zeichnung als Amtsgericht. Kaufmann Richard Sparenberg in Halle eine offene Handelsgesellschaf A 25 ul Immer — Vorstandsmitalieder sind: Direktor Wil⸗ daß jeder derfelben nur gemeinschaftlich Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bekannt⸗ teilung A: Aenderungen: Am 23. Juni Nr. 253 am 27. Juni 1924 bei der Einzelfirma weitergeführt. 3 Leee nhes ingetre 3 zr, Handelsgesellschaft umge⸗ .“ Pank Seher Ferinund pelm acee n e e tes ö daf — Geschäftsführer oder machungen i Ich .he eeeh 1924;9 Fürrne 1A“ Hrnis b sHüle 8 8 Nachf., Amtsgericht Durlach. Gera, KReuss. Handelsregister. [28689] den 29. Juni 1924 vendent Clis Vrehme, geb. Hochgent. menamhgoen. 68 ve ; s zur Vertret der An Aktien werden 600 Stück zu je Die Prokurag des Ferdinan ahn ist er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in — — Bei 1““ ö Hüee— Geeae 6 8 Immerthal, Kaufmann, Hamburg. Paul Wolf in Lauterberg im Harz. einem Prokuristen zur Vertretung S p 5 4 EöBö“ Dortmund: Der Kaufmann Samuel E i B Nr. 169, betr. die Firma Geraer Das Amtsgericht. Abt. 19 heim, sind als persönlich haftende Gesell 97 Inmn; 199. 8 1“ b 8 ldun Ge⸗ Gesellschaft berechtigt ist. Eingetragen Goldmark und auf den Inhaber lautend loschen. Am 26. Juni 1924;B. Firma mund: der aufmann amuel Elmshorn. 28681 jlztuchfabrik Lechla & Mehl⸗ Aktien⸗ 1 1 “ Z“ rsönlich haftende Gesell⸗ B354 e“ 131““ deneceungen⸗ ins⸗ 28 Züni 1924. 88 gün⸗ 1 zuscesh hen. Die 8 hebe ö ö ’ vätshnrtmund hat S. e 5 In unser Handelsregister B ” 88 ö“ Halle, Saale 8 [28700] Gefigkain des Geschaft ö 8 üe NgSsae. Fren Farsaa vr. 8 ö1u“ K Iattriskbitaverk K rg Gründe die sämtli Aktie ber⸗ ist aufgelöst und die Firma erloschen. eschäftsführer niedergelegt. An seiner bei der unter Nr. 47 eingetragenen G 9 G 8. “ BWI“ e. 8 at am 1. Januar 1924 be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des H.⸗R. B 8, Elektrizitätswerk Homburg Gründer, die samtlt ien über⸗ ist aufgelöst und d Blak F. gr.. n5 zMr. 4¼ꝙ eingetragenen G. m. getragen worden: Durch Beschluß der In das Handelsregister A ist unter gonnen. Zur Ver , 111““ wefafffge 111““ e Föb jengesellschaft, 2 „nommen haben, sind: 1. Privatmann Firma Ibel & Lotz, Plakat⸗, Eil⸗ Stelle ist der Kaufmann Friedrich Köppel b. H. Nordisches Bllager Mahncke & Gener⸗e mlur — 1“ ist unter gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft tung, Albsma: Durch Gesellschafter⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ v. d. Höhe, Aktiengesellschaft, Bad Hom no 111 1. — 8 3 eb28 2 ½ San ris 1 8 ager ahncke & Generalversammlung vom 19. Mai 1924 Nr. 3635 die offene Handelsgesellschaft 8 8 6,82 oqh. TI1I1Z1I1.“ S „ 8 ““ 8 üde: eschluß de dolf Roßmann, Coburg, 2. Kaufmann boten⸗ und Reinigungs⸗Institut, zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. Co. eingetragen worden, daß di ie 88 Fg e offene Handelsgesellschaft nd nur die Gesellschafter Christian beschluß vom 4. Juni 1924 ist die Gesell⸗ visoren, kann beim Registergericht, vom burg v. d. Höhe: Durch Beschluß der Nudo 11““” 1“ AEETTEA11““ v. 1998: 7 srer bell — gen worden, daß die unver⸗ sind die §§ 3 und 8 des Gesellschafts. Jaeger & Kaps, M. schinenfabrik, Halle B W 78 qqT6ö11ö“ . be 18. schafter b zai Franz Langer, Bamberg, 3. Kaufmann Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Nr. 1283 am 27. Juni 1924 die Firma ehelichte Katharina M tha M 2 z 11“ aöps, Maschinenfabrik, e Brehme und Walter Brehme, und zwar schaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts. Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. Mai Frarnh, Fnger. Be S. ö 1u 8 11“*“X“ Fosolls . eheltchte Katharl argaretha Mahncke, vertraas geändert, insbesondere ist das a. S. und als persönlich haftende Gesell⸗ jeder allein, berechtigt 1AAA6“; 8 Recensbur insi im 924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, Josef Müller, Lichtenfels, 4. Baumeister Kaufmamm Philipp Lotz in Darmstadt Held & Kersting Gesellschaft mit be⸗ früher in Elmshorn jetzt in Neuendeich, Stammkapital auf 1 Millio 2 I jeder allein, berechtigt. 1 führer sind Liquidatoren. kammer Regensburg Einsicht genommen 1924 ist der Gesellschafts⸗ eändert, Jo e DBan 888 Vhics L Ehef “ 1 Fereeern, . deich, Stammkapital auf 1 Million Goldmark schafter Kaufmann Friedrich Jaeger H.⸗R. A 1342, zur Firma Christi X 2517. Brunn Olschewski, Altoua. werden. und zwar §§ 15 und 17, betr. die Ver⸗ Adam Diroll jun., Lichtenfels, 5. Uhr⸗ übergegangen. Philipp Lotz Chefrau, hränkter Haftung in Dortmund, Prior⸗ als Geschäftsführerin ausgeschieden ist. umgestell 1 8 ieur 2 8 bede in K Br. 887rm 29., eree Firmeninhaber ist Veem Olschewski. Amberg, 27. Juni 1924. tretungsbefugnis des Vorstands, § 23, G de Flieger, Kichtegfels. S deorfne⸗ 8 bert⸗ b ist ec. 78 ec 19e eischastiwerthag ist Elmshorn, den 25. Juni 1924 85 uli 1924 8 ““ n eensbeih. S “ Li 88 G8 entene Amtsgericht — Regis icht. „Entschädigung des Aufsichtsrats, und erste Aufsichtsrat: Baumeister Hans Diroll Xzur Prokuristin bestellt. Neueintrag am m 14./16. Mai 1924 festgestellt. Gegen⸗ Das Amtsgericht. EE“ 8 b “ Ivanbeünß. den Kaufmann. Altona. Am sgericht Registergericht betr. Entf däͤdign a des fi öter — s s “ ö hGuu gericht 16 Thür. Amtsgericht 114 Juni 1924 begonnen. Dem Kauf⸗ Firma in eine offene Handelsgesellschaft,
EEEE“
— —