angemeldet am 5. Junt 1924, Nachmittags 12,10 Uhr. 20. Juni 1924.
Nr. 498. Alfred Balke, Altona⸗ Ottensen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 11 Gegenstände für den Haus⸗ gebrauch aus der Außenhülle von Kokos⸗ nüssen, Fabriknummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 499. Emil Brünsch, Kauf⸗ mann, Altona, ein Messerschärfer, Fa⸗ briknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1924, Vormittags 9,30 Uhr.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6
Crefeld. [29144]
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 2444. Gebr. Kluge, Aktiengesellschaft, Creseld, ein mit einem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, enthaltend ein Muster für Hosenträger⸗ pattenpackung, Fabriknummer 10 648/ 18 501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.
Crefeld, den 28. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Dresden. 1 [29145]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 8069. Fabrikant Ludwig Runck in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zwei Modelle (sitzender Knabe und Mäd⸗ chen) für Schokolade⸗ und Marzipanformen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 128 und 129, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 2. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 8070. Plakatrahmenfabrikant Her⸗ bert Bäßler in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend ein Modell für Rauch⸗ service, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1924 H, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 8071. Ingenieur Eduard Hein⸗
rich Otto in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend drei Muster für Spielzeug, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1 bis 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1924, Vormittags 7 Uhr 25 Minuten. Nr. 8072. Buchdruckereibesitzer Ernst Orto Friedrich Päßter in’ Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend zwei Muster für Packungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1l und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1924, Vormittags 7 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8073. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend sechs Muster für Chromolithographie, Muster für Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1878 — 1883, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 8074. Konstrukteur Alfons Oskar Wladislaw Metanowicz in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 19 Zeich⸗ nungen, und zwar von 3 Lötkolben und 16 Einzelteilen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 1, 1 a, 1b, ½.¶ 8 18161818*“ 3 b, 3c, 3d, 3 e, 3 f, 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 8075. Firma Compagnie Laferme Tabak⸗ und ECigaretten⸗Fabriken in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zwei Muster von Zigarettenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8076. Städtischer Oberfeuerwehr⸗ mann Max Zangenberg in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend a) ein Farbenspiel und Darlegung des Systems des Spiels, b) 2 Drehwürfel und 6 Steine, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, zu b Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1—10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 8077. Firma Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend zwei Muster von Zigaretten⸗ packungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 3 und 4, Schugtfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1924, vormittags 9 sör.
Nr. 8078. Kaufmann Franz Junckers⸗ dorf in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend zwei Spruchsammlungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern G und II, Schutzfrist zehn Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juni 1924, mittags 12 Uhr.
Nr. 8079. Kaufmann Gustav Paul Herbert Guth in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 2 Muster und 39 Zeich⸗ nungen für Wandschmuck, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 1 bis 10, A 11 — 13, K 21 — 25, V 31 — 44, H 50 — 55, F 60 — 62, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8080. Apotheker Franz Hermann Otto Stierba in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend einen Be⸗ zug für Lungolin⸗Packungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 11624, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr. Nr. 8081. Bankbeamter Johannes Bahrmann in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend zwei Muster für Lichtweiser, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1924, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Amtesgericht Dresden, den 1. Jull 1924.
MHall, Schwäblsch. [29146] Musterregistereintrag vom 30. Juni 1924, Nr. 80, Hugo Zapf & Co. in Hall, 2 Muster für Verpackung von Gewürzen, verschlossen, Geschäftsnummern 1 und 2, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 30. Juni 1924, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Württ. Amtsgericht Hal
Hleve. [29143]
In unser Musterregister wurde am 25. Juni 1924 eingetragen: Firma Ernst Hansen in Kleve, eine Kassettendecke für Briefpapier mit 1. schwarzem Aufdruck „Clever Schwanenburg Poste, jeder An⸗ fangsbuchstabe in Golddruck, 2. dem Bilde der Schwanenburg darüber, 3. einem ein⸗ gepreßten Rand, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1924, Vorm. 10,10 Uhr.
Amtsgericht Kleve.
Luckenwalde. [29147]
In unser Musterschutzregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nr. 877. Kallenbach, Meyer & Franke, Luckenwalde, die Schutzfrist ist um wei⸗ tere 10 Jahre verlängert, angemeldet am 27. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 964. Kallenbach, Meyer & Franke in Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Muster (Abbildungen) für Möbelbeschläge und Tischplatte, Fabrik⸗ nummern 9599, 9602, 9605, 7580/7973, 7583/7976, 7586, 7587, Tischplatte Motiv „Indisch“ Nr. 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1924, Mittags 12,20 Uhr.
Nr. 879. E. Herzog & Co., Luckenwalde, die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 30. Mai 1924, vormittags 10 Uhr.
Nr. 880. Kallenbach, Meyer & Franke in Luckenwalde, die Schutzfrist ist um weitere 10 Jahre verlängert, angemeldet am 20. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 881. Julius u. Albert Hirsch in Luckenwalde, bezüglich der Fabriknummern 12 ⁄545 C, 12 k/545 K, 336 C/548 C und 336 K/548 K ist die Schutzfrist um weitere 7 Jahre verlängert, angemeldet am 19. Juni 1924, Mittags 12,15 Uhr.
Nr. 882. A. Bartosik & Co. in Lucken⸗ walde, die Schutzfrist ist um weitere 12 Jahre verlängert, angemeldet am 7. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.
Nr. 883. E. Herzog & Co. in Lucken⸗ walde, die Schutzfrist ist um weitere 12 Jahre verlängert, angemeldet am 20. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 884. E. Herzog & Co. in Lucken⸗ walde, die Schutzfrist ist um weitere 12 Jahre verlängert, angemeldet am 20. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.
Luckenwalde, den 30. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
AHlenstein. 129086]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Haack in Allenstein wird heute, am I. Juli 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 63, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1924.
Allenstein, den 1. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
———
Bad Oeynhausen. [29087]
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Vogler in Obernbeck b. Löhne und ihres FeLabers. Kaufmanns Fritz Vogler, ist heute, 5 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann A. Wißmann in Bad SOeynhausen, Bismarckstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. 7. 1924. An⸗ meldefrist bis zum 24. 7. 1924. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und gleichzeitig zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. 8. 1924. Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16.
Bad Oeynhausen, den 2. Juli 1924
Das Amtsgericht.
Bamberg. [28519] Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Hamakraft, Handels⸗ gesellschaft für Maschinen und Kraftfahr⸗ wesen, Attiengesellschaft in Bamberg, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gengler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 29. Juli 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 23. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustizgebäudes. b Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Biberach a. d. Riss. [28524]
Ueber das Vermögen der Firma Philipp Müller, Aktiengesellschaft in Biberach, wurde am 30. Juni 1924, Nachmittags
5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rr Bezirksnotar Schwaibold in iberach wurde zum Konkursverwalter er⸗
nannt. Konkursforderungen sind bis zum
25. Juli 1924 beim Amtsgericht Biberach⸗
Riß anzumelden. Erste Gläubigerver⸗
sammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
Montag, den 25. August 1924, Nach⸗
mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht
Biberach. Den 1. Juli 1924.
Amtsgericht Biberach⸗Riß.
Brand-Erbisdorf. [29088] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur Jeromin in Langenau, In⸗ habers der Firma Textilwerk Langenau, in Chemnitz, Uhligstraße 24 wohnhaft, wird heute, am 2. Juli 1924, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Wedemann in Brand ⸗Erbisdorf. An⸗ meldefrist bis zum 4. August 1924. Wahl⸗ termin am 24. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1924.
Brand⸗Erbisdorf, den 2. Juli 1924. Amtsgericht. Bremerhaven. [29089]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Gerhardt, alleiniger Inhaber der Firma Gerhardt & Co. in Bremerhaven, Schifferstraße 29, ist am 2. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hillmann in Bremerhaven. An⸗ meldefrist bis zum 23. August 1924 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerbersammlung: Freitag, den 1. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 20. September 1924. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1924 einschließlich. 2. 7. 24. Gerichtsschr. des Amtsgerichts Bremerhaven.
Crailsheim. [29090] Ueber das Vermögen des Georg Kemmler, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ geschäfts in Honhardt, O.⸗O. Crailsheim, wurde heute, den 1. Juli 1924, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bez.⸗Notar Fleisch⸗ hauer in Jagstheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1924. An⸗ meldefrist bis zum 19. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. Juli 1924, Nachm. 3 ½ Uhr. Amtsgericht Crailsheim. Dahn. [29091] Das Amtsgericht Dahn hat über das Vermögen des Josef Keller, Schuhfabri⸗ kant in Hauenstein, am 2. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Mohr, Kauf⸗ mann in Pirmasens, Zweibrücker Straße. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 23. Juli 1924. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 16. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 23. Juli 1924, allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1924, beide Termine Vor⸗ mittags 11 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Dahn. Dahn, den 2. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Dresden. [29092] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft “ und Tabak⸗ fabrik „Glückstern“ E. Oswald Eckardt & Co. in Dresden⸗A., Holbeinstr. 117, wird heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmalz in Dresden, Johann⸗Georgen⸗ Allee 14. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 1. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1924. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Frankiurt, Main. [29093]
Ueber das Vermögen der Heinrich Hof⸗ meister Gesellschaft m. b. H. in Frank⸗ furt a. M., Zeil 10, ist heutg am 1. Juli 1924, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ganz, hier, Steinweg 9, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juli 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 1. August 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Neubau, 1. Stock, Zimmer Nr. 132.
Frankfurt am Main, 1. Juli 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Frankrfurt, Oder. [29094] Ueber das Vermögen der Firma Georg Kulcke, Keramische Großhandlung in Frank⸗ furt, Oder, Inhaber Kaufmann Georg Kulcke, ist am 23. Mai 1924, 12 Uhr Mittags, das Konkursverfahren eröͤffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt, Oder, ernannt. Die Anmeldungsfrist der Konkursforde⸗ rungen wird bis zum 19. Juli 1924 ver⸗ längert. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin wird auf den 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer 10, anberaumt.
Frankfurt, Oder, den 27. Juni 1924. Amtsgericht. —
Freising. [29095]
Das Amtsgericht Freising hat über das Vermögen der Firma Steigenberger Max, Tabakhandlung in Freising, Inhaberin: Steigenberger Wally, Kaufmannswitwe in Freising, am 30. Juni 1924, Nachmittags
5 Uhr 20 Min, den Konkurs eröffnet
Konkursverwalter R.⸗A. Justizrat Schön⸗ ecker in Freising. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. Juli 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 23. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Freising.
Fürth, Bayern. [29096]
Das Amtsgericht Fürth hat am 1. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Rappo — und Spe⸗ zialisten — Versandhaus Josef Faßl in Fürth den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sahlmann in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Jult 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 30. Juli 1824, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 27. August 1924, beide Male Vormittags 9 ½ Ühr, Zimmer Nr. 44/II.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Glatz. [29104]
Ueber das Vermögen der Firma Rein⸗ hold & Co. in Glatz — Inhaber Alfred Kolbe — ist am 26. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1924. Gläubigerversammlung: 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 26. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1924.
Amtsgericht Glatz.
Gransce. [29097]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Müller, hierselbst, wird auf dessen Antrag, heute, am 1. Jult 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Hermann Teutloff, hierselbst, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. Sep tember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 19 Juli 1924 Anzeige zu machen.
Gransee, den 1. Juli 1924.
Amtsgericht.
Grevenbroich. [29098 Ueber das Vermögen der Firma Heinri Derichs Söhne G. m. b. H. in Neu⸗ kirchen in Liquidation, vertreten durch den Liquidator Johann Hamacher in Kapellen, ist heute, am 1. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Johann Trippen in Grevenbroich ist zum Konkursverwalter
ernannt. Amtsgericht in Grevenbroich.
Güstrow. [29099]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Keßler zu Güstrow am 2. Juli 1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Rudolf Blauert zu Güstrow. Anmeldefrist bis 26. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1924.
Güsfrom, den 2. Juli 1924
Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. [29100]
Ueber das Vermögen des Karl Goldner, Sattlers und Tapeziers in Hall, wurde am 2. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lexon in Hall. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr.
Amtsgericht Hall (Schwäbisch).
Hanau. [29101]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Klein in Großauheim, Annastraße 4, Inhabers der Firma J. Klein, Fabrik feiner Lederwaren, in Großauheim ist heute, am 2. Juli 1924, Nachmittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Holm in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 23. Juli 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abteilung 4, in Hanau, Nuß⸗ allee 17, Zimmer Nr. 17.
Hanau, den 2. Juli 1924. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 4.
Hlldburzhausen. [29102]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kunik von hier ist heute nach Aufhebung der Geschäftsaufsicht der Konkurz eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Leipold hier. Anmeldefrist: 15. Jult 1924. Prüfungstermin: 22. Juli 1921.
Hildburghausen, den 1. Juli 1924. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. II. Hildesheim. [29103]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krych, Inhaber der Firma W. Krvch, Schuhwarengeschäft, in Hildes⸗ heim, Kurzerhagen 1, ist am 2. Juli 1924, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. jur. Aue, Hildesheim. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1. 8, 1924, 10 Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin 15. 9. 1924, 10 Uhr Vorm. Anmeldefrist bis 18. 8. 1924. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. 7. 1924.
Amtsgericht Hildesheim.
Ingolstadt. [28546] Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat gestern, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Schuhgeschäfts⸗ inhaberseheleute Andreas und Rosige Aubele in Pförring bei Ingolstadt 8. D. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Schwab in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgerichte ist bis Samstag, den 19. Juli 1924, einschließlich festgesetz! Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, ist Termin auf Montag, den 28. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 291, bestimmt. Ingolstadt, den 1. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ingolstadt. [29 105] Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat heute, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen des Landwirts Dr. Hans Schreck, bisher in Reichertshofen bei Ingolstadt a. D., das “ eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Nigg in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalier und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegen⸗ über dem Konkursgericht ist bis Donners⸗ tag, den 24. Juli 1924, einschließlich fest⸗ gesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 1. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 29/I, bestimmt. Ingolstadt, den 2. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts —.,.——
Iserlohn. [29106] Ueber das Vermögen der Firma Willy Marx, G. m. b. H. in Iserlohn, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, de Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 5. August 1924. Anmelde frist bis zum 5. August 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Juli 1924,
Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
Zimmer Nr. 14. Prüfungstermin am 14. August 1924, Vorm. 9 Uhr, ebendort. Konkursverwalter: Kaufmann Stader in Iserlohn. 8 Iserlohn, den 30. Juni 1924 Kamen. 129107] Ueber das Vermögen der Farbwerke Germania G. m. b. H. in Kamen mit Zweigniederlassungen in Gelsenkirchen und Hamburg ist am 1. Juli 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Bücherrevisor Hermann Gundlach in Dortmund, Liebigstraße 14. Konkursforderungen sind bis zum 29. Jult 1924 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juli 1924, Vormittag 1 Uhr. Prüfungstermin am 11. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 29. Jult 924. Das Amtsgericht in Kamen.
Karlsruhe, Baden. [29108]
Ueber das Vermögen der Firma Kinder⸗ schuhfabrik „Badenia“ G. m. b. H. in Karlsruhe, Marienstraße 13, wurde ant 2. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bäücherrevisor Carl Nagel, hier. Anmeldefrist bis 6. August 1924. Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 27. Augußt 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. August 1924. Karlsruhe, den 2. Juli 1924. Ge⸗ richtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 3.
————
Köln. [29110]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Meyer, Köln, Hansaring 68, I. Etage, Inhaber der Firma Leopold Meyer in Köln, ist am 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rebmann in Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 44. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 6. August 1924. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. August 1924, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 30. Juni 1924.
Amtsgericht. Abteilung 64.
8
in Cs
M-
9H
v*nn Helmut Geschewitz, hier,
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 5. Juli
1”
aatsanzeiger
Nr. 157.
2☛ Befristete
Anzeigen müssen drei
Tage vor dem Einrückungstermin bei der
ArennUn.
——
Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
7. Konkurfe und
Geschäftsaufsicht.
Köln. [29109]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Fattiger, Köln, Karolingerring 11, Inhaber der Einzelfirma Alfred Fattiger, Köln, Unter Sachsenhausen 2, ist am 1. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Sander in Köln, Gereonshaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 2. Juli 1924.
Amtsgericht. Abteilung 64
Königsberg, Pr. [29111
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Geschewitz, hier, Inhaber der Sack⸗ heim 8/9, ist am 27. 6. 24, Nachm. 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Carl Korittki, hier, Hohenzollernstraße 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 17. 7. 24. Erste Gläubigerversammlung am 24. 7. 24, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. 7. 24, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 126. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 7.24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 27. 6. 24.
Königsberg, Pr. [29112]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ehrenmann & Co.,, hier, Königsallee 160/62, ist am 27. 6. 24, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Architekt Johannes Krause, hier, Henschestr. 6. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 23. 7, 24. Erste Gläubigerversammlung am 26. 7. 24, allgemeiner Prüfungstermin 7. 8. 24, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. 7. 24.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 27. 6. 24. Köänigsberg, Pr. el
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich W. Horn, Inhabers der Fa. Friedrich W. Horn, hier. Rosenkrantzallee 8, ist am 27. 6. 24, Nachm. 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bez.⸗Revisor a. D. Kuhr, hier, Beekstr. 5. Anmeldefrist für Konkurs⸗ orderungen bis 17. 7. 24. Erste Gläu⸗ igerversammlung 24. 7. 24, Vorm. 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 31. 7. 24, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 126. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 7. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 27. 6. 24. Königsberg, Pr. [29113]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stobbe, Königsberg, Pr., Sackheim 113/114 ist am 1. 7. 24, Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann E. Leowenstein, hier, Tragheimer⸗Gartenstr. 2—3. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 25. 7. 24. Erfte Gläubigerversammlung am 29. 7. 24, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 11. 8. 24, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 7. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 1. 7. 24.
[29115] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „M. Hertel & Co.“” in Leipzig, Poststr. 15, wird heute, am 2. Juli 1924, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Max Krause, Leipzig, Reichs⸗ straße 37. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am . August 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 2. Juli 1924.
Marggrabowa. [29118]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Preuß in Kowahlen, Kreis Oletzko, wird heute, am 2. Juli 1924, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Willi Mitzka in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es Phnn zur Beschlußfassung über die Bei⸗
haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, nelche kine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 7. August 1924 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht in Marggrabowa.
Mannheim. [29117]
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Bissinger u. Co., G. m. b. H., Herstellung von Tabakwaren, in Mannheim, G. 7. 14, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Mann⸗ heim. Anmeldefrist bis 17. Juni 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 113. Mannheim. den 30. Juni 1924. Amtsgericht Abt.
MNMemmingen. [29119]
Das Amtsgericht Memmingen hat am 1. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, folg. Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Fackler G. m. b. H. in Memmingerberg wird der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Lauber in Memmingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht bis 19. Juli 1924 einschließlich. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 19. Juli 1924 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal.
Memmingen, den 1. Juli 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
München. [29120]
Ueber das Vermögen der Firma Van⸗ volxem G. m. b. H. Likörfabrik, München, Kaiserstr. 39 (Kellergeschoß) wurde am 1. Juli 1924, Nachm. 6 ½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Gern in München, Reichen⸗ bachstr. 1. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 21. li 1924 ist erlassen. Frist zur Anmelrüng der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2a, bis 21. Juli 1924. Termin
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Ohlau, den 1. Juli 1924.
Amtsgericht in Ohlau.
Osnabrück. [29122]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Gärtner in Osnabrück, Adolf⸗ straße 49 (Kolonialwarengroßhandlung: Natruper Straße 135), wird heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
walter: Auktionator Heinrich Jockheck in Osnabrück, Nobbenburger Straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 23. Juli 1924; Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen: 9. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. September 1924, Vorm. 9 Uhr. — 6 N. 34/24. Osnabrück, den 1. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. VI.
Osnabrück. [29123]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz August Müller in Osnabrück, Jo⸗ hannisstraße 120/121 Schuhwaren⸗ geschäft Bierstraße Nr. 19 —, wird heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herting in Osnabrück, Wittekindstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 23. Juli 1924; Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen: 9. August 1924. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. September 1924, V. 9 Uhr. — 6 N. 35/24.
Osnabrück, den 1. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. VI. 1—
Pforzheim. [29124]
Ueber das Vermögen des Reinhold Holstein, Exporteur in Pforzheim, Luisen⸗ 34, wurde heute, am 30. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bankdirektor a. D. Ernst Tritscheler in Pforzheim wurde zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist:
zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 31. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/1II, Elisenstr. 2 a.
Amtsgericht München. Münsingen. [29121]
24. Juli 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 31. Juli 1924, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: 31. Juli 1924, Vorm. 11 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 24. Juli 1924.
Pforzheim, den 30. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts A. III.
Piorzheim. [29125] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗
Ueber das Vermögen des Hermann Oesterle, Fabrikanten in Laichingen, ist am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Reiner in Laichingen. Anmeldefrist bis 21. Juli 1924. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in §§ 132 — 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie Prüfungstermin am 29. Juli 1924, Vorm. 1I1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1924.
Den 2. Juli 1924.
Württ. Amtsgericht Münsingen.
Nürnberg. [28556]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma „Elag“, Elektro⸗ spezial⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗ Reichelsdorf Nr. 37, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Zimmermann in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 4. August 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Jult 1924, Vor mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. August 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ohlau. [28557]
Ueber das Vermögen der Firma Ost⸗ deutsche Schmirgelwerke, Aktiengesellschaft, Ohlau, wird heute, am 1. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Hoehn in Ohlau, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗
zichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
derungen, für welche sie aus der Sache
delsgesellschaft Charrier & Wackenhut in Pforzheim wurde heute, am 30. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stößer wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 30. August 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 31. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 11. September 1924, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 30. August 1924. forzheim, den 30. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. A. 3.
Plauen. [29126]
Ueber das Vermögen des Tischlerei⸗ inhabers Max Erich Jungmann, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Jungmann & Frenzel in Plauen, Dittesstraße 54, ist heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Hillig, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Juli 1924, Vormittags 10 ⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1924.
Amtsgericht Plauen. K 32/24.
Pölitz, Pomm. [29127]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Köhler in Pölitz wurde heute, am 2. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ obersekretär Kowalskt in Pölitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. Juli 1924, Vormit⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Ferfonen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1924 Anzeige zu
Pölitz, den 2. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [29129]
Ueber das Vermögen der Rheinisch⸗ Westfälischen Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Recklinghausen ist heute, 12 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Bertling in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. August 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 56.
Recklinghausen, den 30. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Recklinghausen. [29130]
Ueber das Vermögen der vTvböö gesellschaft Roer & Weißenberg in Reckling⸗ hausen ist heute, 12 ¼ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Niewöhner hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung' und Prüfungstermin am 8. August 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 56.
Recklinghausen, den 2. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Solingen. [29131]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Fuhrmann & Hartdegen und der beiden Gesellschafter Fritz Fuhrmann und August Hartdegen in Solingen ist am 27. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justitzrat Minkenberg in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Auguft 1924, Zimmer 37, an hiesiger Gerichtsstelle.
Solingen, den 27. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Sproitau. [29132]
Ueber das Vermögen des Vorkost⸗ und Kolonialwarenhändlers Bruno Hoffmann in Sprottau ist auf seinen Antrag am 1. Jult 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Drescher in Sproltau. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1924.
Amtsgericht Sprottau, 1. 7. 1924. Sulz, Neckar. [29133]
Ueber das Vermögen des Jacob Bossert, Inhabers eines Axakataschengeschäfts in Wittershausen, O.⸗A. Sulz a. N., ist heute, den 2. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Luippold in Rosenfeld, O.⸗A. Sulz a. N. Anmeldefrist bis zum Juli 1924. Wahl eines anderen Verwalters, Beschluß⸗ fassung gem. § 132 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin am 5. August 1924, Vormittags 8 Uhr. igepflicht
2 24
Offener Arrest mit Anze bis zum 21. Juli 1924.
Den 2. Juli 1924. Wandsbek. [29135]
Ueber das Vermögen der Hamburger Holzwaren Industrie, Carl Behrens, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, gewerbliche Niederlassung in Wandsbek, wird heute, am 27. Juni 1924, Nachmittags 1,20 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1924. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1924, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 16.
Wandsbek, den 27. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Welden. [29136] Das Amtsgericht Weiden i. O. hat über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Liebl, Inhaber der Porzellanmanufaktur Emanuel Liebl, in Weiden (Opf.) am 1. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Wening in Weiden i. O. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 14. Juli 1924, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. August 1924, Vormittags 9 Uhr, beim Amtsgericht Weiden i. O. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Weilheim, 0. EBayern. [29137] Das Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers osef Haller in Murnau am 2. Juli 924, Vormittags 8,45 Uhr, den Konkurs
Sulz a. N.
——
eröffnet. Konkureverwalter: Bankier Max
Stölzle in Weilheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 7. August 1924 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Freitag, 1. August 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Montag, 18. August 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 16, be⸗ stimmt.
Weilheim, den 2. Juli 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Weisswasser. [29138] Ueber das Vermögen der Kristallglas⸗ schleiferei G. m. b. H. Franz Mitzinger in Weißwasser, O. L., wird heute, am 2. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ schäftsführer und alleinige Inhaber der rt die Zahlungsunfähigkeit der Ge⸗ ellschaft und ihre am 28. Juni 1924 er⸗ folgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Grosch in Weißwasser, O. L., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zue Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht Weißwasser, den 2. Juli 192 4.
——
⁸ 9 —. ꝙ
Werdau. [29139]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lenk in Werdau, des alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Lenk in Werdau, wird heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffner. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum
17. Juli 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1924, Vormittags
9. Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht
bis zum 17. Juli 1924. Amtsgericht Werdau, den 1. Juli 1924.
Zwinzenberg, Hessen. (29141]
Ueber das Vermögen der Firma Ottoô O. Berger in Auerbach wird heute, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 13. Junit 1924 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Hemmes in Bens⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Jerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. August 1924, Vor⸗ mitrags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juli 192 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht in Zwingenberg.
emennnmmemaemnnenegn
bLbreslau. 129341]
In dem Konkursvemahren über das Vermögen des Kaufmanns Günther Teich⸗ mann in Breslau, Nikolaistraße 54/55, ist der Prüfungstermin vom 7. Juli d. J., Vormittags 9 ¾ Uhr, aufgehoben worden. — 42 N. 101/24.
Breslau, den 2. Juli 1924.
) 4 α 1 Amtsgericht
Liegnitz. Befxigz un. [29116]
In der Johannes Schöbel'’schen Karosserie⸗ werke Aktiengesellschaft Konkurssache wird der Bücherrevisor Richard Seiffert in Liegnitz als Konkursverwalter auf seinen Antrag entlassen und wird der Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz an seiner Stel als Konkursverwalter ernaunt.
Liegnitz, den 1. Juli 1924.
Das Amtsgericht.