1924 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 Hrechanische Textilwarenfabrik vorm. Heinrich Keller, Akt.⸗Ges., rankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. Kasse u. ostschek 300 155 492 776 423.62, Debitoren 4 658 550 000 000 000,—, obilien 1823 660,60, Maschinen 3 517 864,40, Bankguthaben

3115 630 002 530 183,—, Waren 10 200 000 000 000 000,—, Sa. Aktiva

18 274 335 500 648 131,62. Passiva. Kreditoren 2 305 470 000 000 000,—,

Bankschuld 2 196 540 000 000 000,—, Rückst. Miete 5 000 000 000 000 000,—,

Aktienkapital 20 000 000,—, Gewinn⸗ u. Verlustkt., Gewinn 8772 325 480 648 131,62,

Sa. Passiva 18 274 335 500 648 131,62. Gewinn, und Verlustrechnung.

Soll. Allg. Unkosten, Gebälter, Miete 11 136 070 557 495 543,60, Steuern

Zinsen 2 666 468 014 658 309,05, Bilanzkto.: Gewinn 8772 325 480 648 131,62,

Sa. Soll 22 574 864 052 801 984,27. Haben. Rohgewinn ℳ/622 574 864 052 801 984,27,

Sa. Haben 22 574 864 052 801 984,27. Frankfurt a. M., 31. Mai 1924.

Der Vorstand. Heinrich Keller. Maximilian Keller. Arthur Götz.

Vorschuß⸗ und Sparvereins⸗Bank in Lübeck.

[28006] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Soll. 2.

14 997 172 961 000 000 2 526 214 882 000 000 97 826 258 000 000

11 538 493 000 000

2 251 647 511 000 000 19 884 400 105 000 000 5 389 916 390 574 033

25 274 316 495 574 033

An Unkosten: Gehalt. 2. . 2 2 9 2. 2 2 4 4. 9 2Q 9 . . Fe1“ Heizung und Beleuchtug Drucksachen, Geschäftsbücher und Material . Porto, Depeschen, Stempelgebühren u. Verschiedenes

E““

Gewinn .

5 883 248 461 000 000 5 242 552 036 000 000 315 480 227 000 000

13 833 035 771 000 000 574 033

25 274 316 495 574 033

1923.

Binsen6 Provisionen... öaab.“ Sonstige Gewinne (aus Wertpapieren, Devisen,

und dergleichen) .. . 11““ Gewinnvortrag von 1922

Sorten

. L11111X4X“X“

Bilanz am Schlusse des Jahres

Soll. Kassakonto, Barbestand und fremde Geldsorten 52 041 480 410 000 000 1e6* 27 171 360 000 000 000 Wertpapierekonto, eigene Wertpapiere. 9 260 000 000 000 öböö 806 880 Debitoren auf Girokonto . 59 230 810 521 000 000 Debitoren, verschiedene ..... 2 747 310 000 000 000 Guthaben bei Banken und Bankiers 66 334 161 000 000 000 Geschäftshäuserkonto 1 500 000 88 50 000

207 534 381 933 356 880

Haben. 21831131872923 ü6I““ Rücklagerechuung Sonderrücklagerechnung... Dividendenrücklagerechnung. . Spareinlagen⸗ und Depositenkonto 8 Kreditoren auf Girokonto... 2. Kreditoren, verschiden Verbindlichkeiten bei Banken und Bankiers 4*““ Unkostenkonto, noch zu bezahlende Unkosten Gewh6 8

200 000 000

18 20 000 000

1 374 970 600 000

160 000

2 025 735 057 000 000 138 895 774 293 000 000 26 412 969 002 022 847 31 587 360 000 000 000 2 000 000 000 000 000 1 221 252 000 000 000 5 389 916 390 574 033

[[27535]

Eröffnungsliquidationsbilanz per 10. Mai 1924. (Goldmarkbilanz.)

Aktiva.

ö11ö1“”

Debitorden.„

mventa;

761] 1 751 78 31 977-

181

34 671

Passiva, Banken .

ööö““ Reservefonds Steuerrücklaageg.. e“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7 174 10 708 1 047 896 400 14 444 34 671 Das Kommanditkapital beträgt: Pap.⸗M. 147 500 000 Stammaktien, 6 2 500 000 Vorzugsaktien. Würzburg, den 26. Juni 1924. Bankverein Würzburg Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Die Liquidatoren:

Wesemann. Hölzer. O. Wilhelm.

[28014] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

1“ 27 382 2. Guthaben bei den Ab⸗ rechnungsbanken ... 12 086 Debitoren inkl. Bank⸗ Fhese“ 157 460 Wechsel und Schecks.. 1 297 419 6. Inventar, gem. Wert 20 000,— abzügl. ½ 7 000,— Bankgebäude, An⸗ hW 8 575,— Untersch. geg. gem. Wert. 11 425,—

13 000

20 000 231 646

100 000 131 6467¾ 231 646 ¾

Bautzen, den 30. Juni 1924. Der Vorstand der

Serbska ludowa banka— Wendischen Volksbank A.⸗G.

Dr. Posedel. Lehmann, Rechtsanwalt und Notar.

Aktienkapital 2„ 2 2—⸗2⸗2 Kreditoren—

207 534 381 933 356 880 Der Vorstand. Lüthgens.

Der Aufsichtsrat.

P. A. Mann. Joachim E. Franck, Dr.

Alexander König. A- Heinr. Kähler. Emil Tesschau.

Hammerich.

Stader Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stade.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

[27946]

Aktiva. Srundstntenttt 8 100 000 Gebaudekonto .. “““ 8 Maschinen⸗ und Anlagekonto 8 1 Wohnhäuserkonto. . ö 180 000 111111115*“ 638 150 001 229 062 Bank⸗ und Kassenguthaben.. 8 172 406 638 707 796 524 ok . ....b.. 744 000 Warenkonto: Rohe Häute, Gerbstoffe, Materialien, in

Arbeit befindliche und fertige Leder . Außenständekonto...

874 647 538 753 560 097 426 702 253 967 958 16277

1 474 394 581 431 567 848

11“ 0 9 16 9 25

36 000 000

53 558 574

763 500 000

25 000 000

6 041 000 000 000 000

8 934 000 000 000 000

5 000 000 123 524 090 000 000 000— 39 500—

378 767 866 702 306 147 64

1 299 125,—

957 127 623 744 864 501 62

1 474 394 581 431 567 848/26

Passiva. Aktienkabitalkonto. Keservekonto T.

Reservekonto II . Delkrederekonio Rückstellung für Warenumsatzsteuer Rückstellung für Körperschaftssteuer Leonhard Richarzstiftung . aSeAn1AZAA“ Wohnhäuferhypothekenkonto Gläubigerkonto.

Nicht erhobene Dividende . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Stade, den 4. Juni 1224. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stader Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stade. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1923. Kredit.

467 547 589 852 288 53 Fabrikations⸗ 957 127 623 744 864 501 [62 gewinn. 957 595 171 334 716 790⁄15 957 595 171 334 716 790/15 [957 595 171 334 716 790/15 Stade, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. G. Bergmann, beeidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aussichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Ferner wurde beschlossen, aus dem bilanzmäßigen Gewinn eine Diwidende von Goldmark 4,— für eine Papiermarkaktie zu verteilen und den verbleibenden Neitg n e n den Goldmarkbilanz zu verrechnen. Die Dividende wird ab 5. Juli 192 an der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, H. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ausgezahlt. 3 Den einzureichenden Dividendenscheinen ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. In den Aufsichtsrat wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied, Herr Gustav Renner, Aumühle, wiedergewählt. Punkt 3 der Tagesordnung wurde auf Beschluß der Generalversammlung

zurückgezogen. Stade, den 28. Juni 1924. 8 Der Vorstand.

Debet.

Sinfnhn Reingewinn 4

urg,

Rudloff. Brasch.

[28012] Bilanz per

Aktiva. Debitoren.. Fabrikation„ Transmission Maschinen.. Webeblätter. Effekten...

31. Dezember 1923.

1 957 810 000 000 000 10 979 970 000 000 000 717 750 000 000 000 17 448 860 000 000 000 721 470 000 000 000 2 646 000 000 000 000.

34 471 860 000 000 000

Passiva. Aktienkonto Kreditoren.. Gewinn..

50 000 000 6 304 500 000 000 000 28 167 359 950 000 000

34 471 860 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten 285 718 890 657 364 Betriebsmaterial 7 927 337 907 700 ee“ 701 564 804 300 000 Gewinntn

28 167 359 950 000 000 29 162 570 982 865 064

Haben.

Skonto und Dielont... Fabrikation.. Agio (Kursdiffe⸗ rensenh,

5 640 000 550 000

7 731 173 794 568 429 21 425 757 187 746 635 29 162 570 982 865 064

Etamine Weberei Aktiengesellschaft.

Lilienfeld. Gläser.

[26931] Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktiva. Liegenschaft L 8. 9) . 76 902 Gewinn⸗ und Verlusikonto

11 433 8 88 335 Passiva. Aktienkapitl . 34 050 e.-Soh-24853 1813böö“ 46 000% Kreditoren.. 8 285

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag aus 1921/22 9 335 Unkosten und Steuern . 62 389 Hypothekenzinsen “] 2 185 8 73 909 62 476 11 433 73 909

Mannheim, den 31. Mai 1924.

Aktiengesellschaft Carl zur Eintracht.

Verlust

[28024 Jahresrechnung am 31.

Vermögen. wo 1ssZBZZ1A“” Anlagen und Einrichtungen . -Se Werkzeuge und Stanzereieinrichtungen Eö1“ 1 Formen und Formkästen 1 Wertpapiere... . Kassenbestand.. 1.“ Außenstände. Warenlager

.2

2 243 494 090 000 000 000◻

16 745 100 000 000 000 269 356 450 000 000 000

2 529 595 640 000 000 011

Schulden. Grundkapital: Vorzugsaktien . Stammaktien Rücklage Eb“ 8 Erneuerungsrücklagü 1“ Teilschuldverschreibungen 5 =ꝛ , .. Teilschuldverschreibungen, ausgeloste und gekündigte, ve mich Eiemgelt . .. Verpflichtungen in laufender Rechnugg .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn aus 1922 4 197 480,— Ausgleichsposten „1 814 892 909 614 483 379,— 1

9 257 759 1 100 000

714 702 730 251 903 893

814 892 909 618 680 859

2 529 595 640 000 000 011 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Handlungsunkosten einschließlich Zinsen, Gehälter usw. Silxanee1e4“ .. Anleibezinsen. Veri unmnaaen. Kranken⸗, Alters⸗, Angestellten⸗ und Erwerbslosen⸗

versscherung Abschreibungen .„ 9 2 0 20

Cbee

1

116 184 319 911 355 865 137 751 920 986 754 344 187 500

10 625 174 935 082 289

8 091 563 242 443 816 6 751 435 015 755 733 814 892 909 618 680 859

Ausgleichsposten

2 094 297 323 710 260 407

11.“

Gewinnbortrag aus 19229 Verfallene Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ und Dividenden⸗

c“ seeee 1114“X“*“

0 2

2 094 297 323 704 785 355

4 197 480 1 277 572

Dresden, im Mai 1924.

Der Vorstand. Ernst Feind.

Dresden⸗A., im Mar 1924.

Meyer. ppa. Kunzendo

2 094 297 323 710 260 407

Vereinigte Eschebach'sche Werke, Aktiengesellschaft. Richard Simon. 8 Vorstehende Jabres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Treuhand⸗Veinigung Aktiengesellschaft.

rf.

[26720] 1 Papiermarkbilanz für das Zwischengeschäftshalbjahr vom Aktiva. öe1666“

1“4“” Einbauten und Einrichtungen. Elektrische Lichtanlage... Maschinen und Geräte..

Seüaö“ Abschreibung 100 %

Concordia Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S

1. 7. 1923 31. 12. 1923.

Anschlußgleisanlage.. Worriethemnn .

Werkzeuge und Uten h. . , hcng su 141 089 400,—

Abschreibung 100 %. 141 089 400.—

322

I

veeee“ 11“X“ Geschäftsutensilien. . Patent⸗ und Gebrauchsmuster. ööö““ I1IM 11“ . eeb . Außenstände.. 2 Konsignationsläger

Fabrikationsvorräte

9 20

2 2 2 2

149 260 990 465 123 33 478 157

671 277 000 000 000 2 082 196 546 586 11] 2 980 207 200

9 368 213 632 211 910

8II1

12 270 951 182 948 517

12

2

1 200 000,— 8 800 000,—

55 000,—

Passiva. Aktienkapvtrrh)tttn . Zugang auf Grund Erhöhung v. 30. 4. 23 Reservefonds. . F. 55 000,—

10 000 000

Zug. a. Grund G.⸗V.⸗Beschl. v. 15. 10.23 120 000,—

Zugang durch Aktienaufgelder 2 002 080 370 820 000.—

2 002 080 370 940 000

Dividenden, rückständige, a. 1918/19 1921/22 .. z Berkrti 8 . . auptgewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 8 197272. v11111 Gewinn i. Zwischengeschäfts⸗ esnn . 3 8 88 6 067 190 030 913 557,76

6 210 4 201 680 746 660 000

6 067 190 055 342 307

Papiermarkgewinn⸗ und Verlustrechnung für das 3

12 270 951 182 948 517 wischengeschäftshalbjahr

evcn,e

vom 1. 7. 1923— 31. 12. 1923.

Debet. M5656* Abschreibungen .. .

Pr.

5 328 507 342 116 764,44 202 117 185.—

6 067 190 055 342 30750

Gewinn im Zwischengeschäftshalbjahr

EEEEE

Kredit. Gewinnvortrag a. 1922 /23 Verschiedene kleine Gewinne im Halbjahr Fabrikationsrohgerin .

24 428 sa9s1s

11 037 013 895 925—

11 384 660 561 251 582,20 11 295 807 590 570 27007

Aktiva.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Passiva.

196 000% 128 139 3 000 950

53 901] 12 857 15 000 5 200

2 970 680

““ Gebäude.... Einbauten und Einrichtungen Anschlußgleisanlalga.. Maschinen und Geräte ... Werkzeuge und Utensilien Vorrichtungen.. 88*9* νꝙ 3I. Geschäftsutensilien ““ Wechfel.. Gfteiten. Außenstände .. Konsignationsläger. Fabrikationsvorräte

Aktienk

Halle a. S., den 26. Juni 1924.

Theodor Vogel. Willy Roebig.

Herlt.

Concordia Maschinenba

Schulden. ööö“

Reservefonds. .

500 000—

22esee 5 36 033—

1924

5 005, 43

[28023]

Aktiva.

Bilanz ber 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Abschreibung ..

Maschinen und Einrichtung

Abschreibug .. e“ Avale 104 000 000 000 000 vL1“ Vorräte

Passiva. . Gesetzliche Reserven: Vortrag aus 1922

Aktienkapital ...

Agio a. Kapitalerhöhungen

b1““ Avale 104 000 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1922 .. Reingewinn 1923 ..

G

2⁴ 9 4 90 0 2 9 ο 2090

. . 52 444 813 52 444 812

1 125 050 123 582 341 1 125 030 123 582 340 1 223 520 350 000 000 000

28 724 900 000 000 000 226 234 096 200 506 602

478 479 346 200 506 604

6 5 .

000

4765 000 000

180 134 1928 .. . . 1 116

000 v1n“ 53 050 000 000 000 000

.“ 53 050 000 001 922 546 478 479 346 200 506 604

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

andlungsunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn... 8

Gewinnvortrag aus 1922. GBrmntengewinn. . ..

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Cl. Harlacher, Komm.⸗Rat Gustav Pielenz, Heilbronn a. N., Bankier Otto Aschaffenburg, Frankfurt a. Main,

Bankier Dr. Direktor Frie

Kaufmann Fritz Kahn, Wiesbaden, Kaufmann Joseph Nathan, Hamburg. Frankfurt a. Main, den 30. Juni 1924.

Adler⸗Margarine⸗Werk A.⸗G

93 639 553 024 479 450 1 125 030 176 027 152 53 050 000 001 922 546

147 814 583 202 429 148

1 922 546 . 147 814 583 200 506 602

* LLe44* Hausgrundstück Plaue ....... Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage, Maschinen, Pferde und Wagen, Transmission und Treib⸗ riemen, Werkzeuge und Utensilien. Kasse J““ . Werlpaptene . . . 8 J111“n . Außenstände o .„ .

Soll.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

3

52 200 Aktienkapital

Reservefonds Beamten⸗ Werkerhaltun

1 519 630 000 000 000- 81678

354 067 03

94 456 040 000 000 000—-

Gläubiger Nichterhobene Gewinn .„

95 975 670 000 550 089,81 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

e“ Abschreibungen... Lasten

Steuern und soziale 11“*“ Skonto und Diskont.. “” wird vorgetragen.

Curt Uhlich, Chemnitz.

6 040 989 999 969 895/10 173 680 005 046 012,—

9 704 952 334 041 607 39 23 010 093 112 495 35

23 749 951 349 474 33

24 106 729 992 551 501 63

Fabrikat

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1924

„Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Petasch jr., Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Karl Grimm, Leipzig,

40 073 112 376 070 985 80 erfolgt keine

Chemnitz⸗Kappel, den 26. Juni 1924.

Sächsische Tüllfabrik Ac

Grüner. Fis

Dispositionsfonds.. und Arbeiter⸗ 8 unterstützungsfonds...

6 Wohnungsbaufonds .

2* 2 2

gskonto 150 000 71 868 940 000 000 000

768 974 24 106 729 992 551 501

Dividende

95 975 670 000 550 089 Haben.

40 073 112 376 070 985

40 073 112 376 070 98580 Gewinnausschüttung. Der Reingewinn,

rren: P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, Ernst aul Körner, Plauen i. V., Albert Schwarz, Plauen i. V.

tien⸗Gefellschaft.

147 814 583 202 429 148 185 a. Main,

Eugen Oppenheimer, Frankfurt a.

Main, drich Sander, Frankfurt a. Main,

Der Vorstand.

Rheinische Bauernbank Aktiengefellschaft, Köln.

Nachstehend veröffentlichen wir die von der Generalversammlung am 27. Juni te Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ilanz am 31. Dezember 1923 in Billionen Mark. Passiva.

genehmi Aktiva.

Kassenbestand, einschließlich Guthaben bei Verrech⸗ h““

Wechsel⸗ und Scheckbestand

Zum Inkasso begebene E1“

Effektenbestand .. ...

F Geldsorten. uthaben bei Banken ..

Vorschüsse auf Wertpapiere

Durch Hypotheken, Bürg⸗ schaften u. sonstige Sicher⸗ heiten gedeckte Forderungen

Ungedeckte Forderungen..

Papiermark

Avaldebitoren 5 728 000 000

Beteiligungen 2 000 000

Immobilien 101 000 000

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Haben.

Papiermark Aktienkapital 300 000 000

Allgemeine

Reserve 1 979 000 000 Steuerrücklage 4 000 000 Kontokorrentkreditoren *“ Aval⸗ und Akzeptverpflich⸗

tungen 5 728 000 000 Nicht erhobene

Dividende. 3 000 000 Vortrag auf neue Rechnung

146 175 5 234

313 883 94 655 11 748

1 085 125

876 518

4 556 500 2 974

1 626 047 503 991

01

—V.—

4 663 382677

4 663 382777

Verwaltungsunkosten ein⸗

schließlich Gehälter .. Abschreibung auf Effekten. TZ“

„Die in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Fran Freiherr von Bourscheidt, Haus Rath b lbelm Hardt, sind wiedergewählt;

Bönniger Oekonomierat Felix Lensing, Köln, den 27. Juni

Rheinische Bauernbank Aktiengesellschaft.

Pauly.

180 897 92 50 104,31

35 633 67

266 635 90

1I11“

154 293 43 Provisionen ... 8 434180/ Gewinn aus Effekten,

103 907 67ꝙESũorten ushw. ..

266 635/[90

b. Düren, Josef Zilcken, Ahrburg, und Wilbelm r durch Tod ausgeschieden sind die Herren: Fen und Oekonomierat Wilhelm Brücker, Hönnepel.

Der Vorstand.

[27526] Schwedler.

Leysieffer.

[27949]

Savoy⸗Hotel A.⸗G., Berlin.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1923. emeeeem. ve enewe.

Aktiva.

Grundstückkonto, Buchwertv Gebäudekonto, Buchwertvor

Mobilienkonto, Buchwertvortrag 6

Kontokorrentkonto, Debitore

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1923 Verlustvortrag..

Pas Aktienkapitalkonto: 1500 S

Reservefondskonto, Reserve Priorit.⸗Obligationenkonto:

Kontokorrentkonto, Kreditoren.

Gewinn⸗ und veean eArne.

1 4 384 928 G

ortrag 1 214 319

trag. . 9

I6 585

340 275,21 .405 809,09

746 084 1 906 390 113 520 969

siva.

tück Aktien à 1000

4 ½ % Schuldberschreibungen 1 906 390 111 007 873

-“

[28225]/ Eröffnungsbilanz

vom 1. Januar 1924.

Aktiva. 52 224 1X1X*“*“ Hausgrundstück Plauen i. V. 35 000 Betriebsmaschinen.. 4 629 Heizung und Beleuchtung. 4 000 1“ Pferde und Wagen.. 2 347

ransmission u. Treibriemen 2 000 Werkzeug und Utensilien. 5 544 111X“ 1 519 ““ 1 v 1“1“ 354 177;* h“ 94 456 Ueberschuß an Eigenkapital 2 094 000 3 372 468

vttenkapitatk . . ...

3 300 000 72 468

3 372 468

Die Umstellung des Aktienkapitals bleibt dem Beschluß einer späteren Generalver⸗ sammlung vorbehalten. (Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1924.)

Chemnitz⸗Kappel, den 26. Juni 1924.

Sächsische Tüllfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Grüner. Fischer.

[28622]

Die Firma Elektrotechnische Fabrik Deuschle A. G., Dunningen, ist in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft gemäß § 297 HGB. auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Rottweil, den 29. Juni 1924.

„Der Liquidator: Bezirksnotar Bausch.

[29710] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Augsburg, Augsburg.

Die auf Mittwoch, den 23. Juli 1924, anberaumte diesjährige ordentliche Generalversammlung (siehe Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 150 vom 27. Juni 1924) wird auf Dienstag, den 29. Juli 1924, Bormittags 10 Uhr, verlegt. Behufs Logzekeation über den Aktienbesitz sind die Aktien bis spätestens Freitag, den 25. Juli 1924, während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co., Augsburg, vorzuzeigen und Ausweise einzuholen.

Bezüglich Tagesordnung und Ver⸗ sammlungslokal tritt eine Aenderung nicht ein.

Augsburg, den 4. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat der

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und

Weberei in Augsbur Der Vorsitzende: Paul v.

Buntpapier⸗Fabrik, [275333 Akt. Gef.

Die heutige Hauptversammlung ge⸗ nehmigte die für das Geschäftsjahr 1923 aufgestellte Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Papiermark unter des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗

lieder des Aufsichtsrats, Herren Dr. zurt Albert und Oberfinanzdirektor Kurt

Flamme, wurden wiedergewählt, so daß

der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

1. Fritz Schmuck, Fabrikbesitzer, Pforz⸗

heim, Kurt Albert, Fabrikbesitzer,

2. Dr.

Düsseldorf,

3. Carl Spaeth, Mitinhaber des Bank⸗ hauses Gebr. Bethmann, Frank⸗ furt a. M.,

4. Kurt Flamme, Oberfinanzdirektor, Mitglied des Direktoriums der Baye⸗ rischen Staatsbank in München.

Ferner als Mitglieder des Betriebsrats:

5. Georg Solvester Krenz, Fabrikarbeiter,

86. Cherner cpeflic, kaufm, Angestelt

. Theodor Höflich, kaufm. Angestellter, Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand. Wilh. Schmitt⸗Prym. Dr. Hans Dessauer.

Herlein.

[27533] Vermögen.

23.

Buntpapierfabrik Akt.⸗Ges., Aschaffenburg.

1“ aeZ Maschinen und Einrichtungen k““ Kasse, Sorten, Wechsel, Wert⸗

papiere 0 2 2 2 2 9 2 2 2 2 2 bJbbbö“

Jahresrechnung am 31. Dezember 19.

441 345 370 000 000 000

23 696 290 000 000 163 573 364 660 000 000 000— Sonstige Passiva

Schulden.

Papiermark 304 000 837 944 1 009 549

Reserve 1 gesetl

Soll.

1 038 406 320 002 151 656—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Stammkapitaal. . Gewinnanteile (unerhobene) Schuldverschreibungen..

Reserve II verschd... 114*

Papiermark 7 000

4 097 040

37 275

700 000

76 840 000

100 001 718 490 384 175984 938 404 60¹ 423 093 16476

1 038 406 320 002 151 656— Haben.

Unkosten, Steuern, Spesen, Ver⸗ zinsungen, Abschreibungen... LLL“

114 490 642 167 310 543,07 938 404 601 423 093 164 76

Papiermark

1 052 895 243 590 403 707/83

Warenkonto. Arbeiterwohnungen Vortrag aus 1922

Papiermark

1 052 815 317 808 996 315 23 79 925 779 951 714/[20

1 455 678]40:

1 052 895 243 590 403 70783

[29451] Klosterkellereißegau, Holfert& Co. Aktiengefellschaft zu Pegau.

Die Aktionäre der Klosterkellerei Pegau, Holfert & Co. Aktiengesellschaft, Pegau, laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 28. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Ette, Schmalz & Hellmuth, Leipzig, Brühl 14/16, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts⸗

berichts, der Gewinn⸗ und Verluft.

rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Abänderung des § 5 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Freitag, den

25. Juli 1924, bis Mittags 12 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei dem Bankhaus Ette, Schmalz & Hellmuth, Brühl 14/16, Leipzig, zu hinterlegen.

Die für den 24. Juli 1924 anberaumte Generalversammlung wird hiermit auf⸗ gehoben.

Pegau, den 4. Juli 1924. Klosterkellerei Pegaun, Holfert & Co.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Ette, Vorsitzender.

[29452] Aktiva.

1 906 390 113 520 969

Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

S

Vortrag von 1922 O Imnas tonts; zeneralunkostenkonto: Stromverbrauch ꝛc. Allgem. Steuer⸗ und Asseku steuer ꝛc., Krankenkassen, div. Versicherungen. Allgem. 1b“ Agiokonto: Agio auf verlost

Ha

Mietekonto: Miete für Läden und Büros Bilanzkonto: Verlust für 1923...

Vgorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Savoy⸗Hotel A.⸗G. Berlin, den 30. Juni 1924.

diverfe Reparaturen! 1“ eiz materialien, Gehälter, Wasser,

Hypotheken, Obligations⸗ und

oll. s 83 405 809 30 000 040 033 960—

12 395 582 094 730 729 86

ranzkonto: Grundvermögens⸗ Angest.⸗Vers.⸗Beiträge und 2 203 704 698 781 165

27 590 004 618 762 50 350

14 656 876 838 620 77688

e Obligationen 1

ben 14 656 876 837 874 692 746 084

14 656 876 838 620 776

Savoy⸗Hotel A.⸗G. Krause. Schlüter.

übereinstimmend gefunden.

Grundstückskonto. Gebäudekontio.. Iid tarkentod Maschinen⸗ u. Apparatekonto Kraftwagenkonto.. .. Licht⸗ und Kraftanlagekonto EI Debitorenkonto C“ . assakonto Girokonto. Vorrätekonto.

Klosterkellerei Peg

10 864 835 636 092 312 320 120 000 000 000 973 800 000 000 000 117 450 000 000 000

35 228 600 000 000 000

ilanz per 31. Dezember 1923.

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto

Unterstützungsfondskonto Kreditorenkonto. ,e95,ZAZ“ Gewinn . 15 622 636 5 Gewinn⸗ vortrag 1922

H-8gSSÖ=gSg

Hypothekenkonto . 1 000 000

au, Holfert & Co. A.⸗G. zu Pegau.

168 976 623 705 150 000

ö S

24 750 000 000 000 000

7 132 000 000 000 000 15 622 636 583 308 615

83 308 615,95 3 237 765,88

Soll.

47 504 805 636 082 320/95 Gewinn⸗ und 8 re Deze eeeceheeran

Allg. Handlungsunkosten Gehälter und Löhne.. èi“ veeee“] Rebhewirnt. .. ...

32 920 073 065 939 405/65 5 226 442 306 283 654 4 467 525 052 051 890/35 650 337 068 065 883 15 622 636 583 308 615/[95

8

Fabrikationsgewinn.

Der Aufsichtsrat. Graeme 3

Leipzig, den 30. Juni 1924.

58 887 014 075 640 448 95

Der Aufsichtsrat. Fritz Ette, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma Klosterkellerei Pegan, Holfert & Co., A.⸗G., Pegau, bescheinigen wir hiermit.

Der

Trenhand⸗Aktiengesellschaft.

15 622 636 580 070 850,27

Gewimwortrag 1922 ..

1.““

47 504 805 636 082 320/95 Haben.

8„E96111

58 887 014 072 411 683 8 3 237 765

Vorstand.

58 887 014 075 649 448 Holfert.

Störmer. Dr. Howinski.