[297868368
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 26. Juli 1924 8
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesells
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und Nati gesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Delbrück, Schi
bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für
glieder des Giroeffektendepots),
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G.,
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 1. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1, 2 Treppen, ein.
chaft, onalbank ckler & Co.,
in Hamburg bei dem Bankhause Herrmann & Hauswedell, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.
hinterlegt haben.
der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Berlin, den 5. Juli 1924. Aktiengesellschaft für Verkehrsw Der Vorstand. Melchior.
An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern
8
esen.
Stoephasius.
Kommandit⸗
Mit⸗
[28013]
Oldenburgische Spar⸗ & L
lanz per 31. Dezember 192
eih⸗Bank.
4 22.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs(Clearing⸗)banken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen “*“ 1Tee1ö111—”“”; Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Debitoren in laufender Rechnung.. Banteede“ *“
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren.
Passiva. Arte3II NVNI*“ Kreditoren:
a) Nostroverpflichtungen.. b) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite “ c) Guthaben deutscher Banken und M1e6*“*“ d) Einlagen auf provisionsfreie Rech⸗ nung: 1. innerhalb 7 Tagen fälli
23 066 070 000,—
11“
2. dar. hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 6 265 240 000,—
3. nach 3 Mon.
fällig 200 598 200 000,— Sonstige Kreditoren: — 1. innerhalb 7 Tagen fällig 1 431 867 040 000,—
. dar. hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig
. nach 3 Mon. 1-2,3*
98 285 120 000,— 1 530 152 160 000,—
Millionen Mark 212 578 160 000 156 089 310 000 65 994 590 000 699 316 170 000 487 400 000
4 000 000
1 000 000
1 709 000 000 68 11 000 015
2 843 481 630 037
258 806 105 300
2 465 180 920 000
Reingewin...
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen...
378 300 703 147 2 843 481 630 037 258 806 105 300.
.„ 2
Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1923.
Einnahme. Uebertrag aus 1922 ““ Provisionsgewinn .
116 Betriebskosten Steuern... Reingewinn .
Goldmarkbilanz per 1. Januar
Millionen Mark
322 800 428 927 382 066 110 661
7 39 60
704 866 539 589
150 235 461 230
86
130 582 575 886/ 32 96
45 747 799 325 08 378 300 703 1470 704 866 539 589/86
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs(Clearing⸗)banken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. . Gigene Wertpapiere.... Fensortiagx.k.ö Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfir Debitoren in laufender Rechuung 6 beeeöbeeöö 8 eeee”¹];
8 “
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Passiva.
J“ 11111a*“] e : Kücht a) Nostroverpflichtungenn... 8) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 23 066,07 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ maten falliltst 6 265,24 3. nach 3 Monaten fällig .. 200 598,20
Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Ssit,IiggelhFm’mhhchch 3. nach 3 Monaten fällig...
e) 1 431 867,04
98 285,12
ℳ 212 578
865 353 306 137 50 004 25 000
1 709 000 650 000
men
258 806
₰ 156 089/31
65 994/59 55
425 024 — 4 465 180,92
16
180 195,21
524 904,04 229 929,51
1 530 152,16 1 2 465 180
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen . . . In der ordentlichen Generalversammlung vom satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr mann in Etzhorn, wiedergewählt. Reichsminister a. D. Erich Koch in Berlin. Der Vorstand.
Murken. Grabhorn. Arnold.
4 465 180
92
92
258 806
30. Juni 1924 wurde das Gutsbesitzer Gustav Hull⸗ Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde der
Jaspers.
“
11
[28007]
Aktiva.
Bilanz zum 31. Dezember 1923.
Vereinigte Fute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft,
Hamburg.
Passiva.
Grundstücke und Gebäude 8 Maschinen und Einrichtungen. Wertpapiere und Beteiligungen. HelbaesAZZ1e“ X“ öSehe Kasse, Bankguthaben, Wechsel v nac.
und
“
1 000 000 000 000
6 027 597 360 000 000 000 2 736 730 040 002 396 797
478 532 30 000 000 000 000 000
Bill. ℳ.
Aktienkapital: 1 000 000 000 000 1 000 000 000 000
1 000 000 000 000 Erhöhung 1923
Bestand am 1. Januar 1923 ℳ 65 000 000 90 000 000
2 850 000 000 000
Gesetzlicher Reservefonds. Bestand am 1. Januar 1923
9 155 773 2
Zugang in 1923 .824 556 027
Kreditoren .. Aval
Obligationen und Hypotheken.
Rechnerischer Ueberschuß .. . .
9 272 86
4 250 002 396 797
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923.
—ę—ę—⸗—ę—ę———
33 711 800 9 061 705 316 505 431 989 30 000 000 000 000 000 181 158 932 502 563 108
9 272 864 250 002 396 79 Haben.
einsch
ee
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten h11“ Rechnerischer Ueberschiitßs..
burg,
Hamburg, den 27. Juni 1924.
In der heutigen Generalversammlung Bankdirektor O. Beseler, Meiningen, 8 1 G. H. Kaemmerer, Hamburg, und Bankdirektor, Justizrat Dr. Katze 5 ankf m 2 ind Herren Kommerzienrat F. Rechberg. Hersfeld, Generaldirektor A. Rosterg, Cassel, Bankier L. Pfeiffer, Cassel, und Bankdirektor
Dr. H. Pilder, Hamburg, in den Aufsichtsrat hinzugewählt.
4 699 362 065 006 165 493 181 158 932 502 563 108
14 880 520 997 508 728 601
l. Ab⸗
oseph Blumenstein, Berlin,
Der Aufsichtsrat. Chs. Lavy jr., Vorsitzender. Ferd. Lincke, stellv. Vorsitzender.
Carl Trapp.
Gewinnvortrag Roheinnahmen
Bill. ℳ 21 086 770
4 880 520 997 487 641 831
1880 520 997 508 728 601
Bankier
Der Vorstand.
Mette.
Dr. Ritter.
[28020]
Gewinn⸗ u
nd Mart. 18
hanfeatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G.,
Bergedorf⸗Hamburg. Verlustkonto 1923 in Tause
— .—
——
U n kosten 20 .2 2 2. . 2 -2 . 2 20 . 60 2 8
Geckinn“
7947 339 279 288
9
0 799 679 034 401
Vort“ Iaa
90 799 679 034 319
90 799 679 034 401
Bilanz am 31. Dezember 1923 in Tausend Mark.
—— —
Warenlager und Materialien Grundstücke, Gebäude und Betriebs⸗
einrichtungen, Maschinen, Mo⸗ 1JI.S. meeeeeöe“ Debitoren.. Kasse, Bank und
““
509 000 000 000 000
. 278 383 010200 000 30 478 17
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Kreditoren Akzepte.. 8 Tantiemen für Auf und Angestellte “ Vortride.....
1 329
80 497
81
C. Becker, Bergedorf, den 3. Juni 19
Der Aufsich
Vorsitzer.
7 861 189 381 826
tsrat.
24.
Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. 8 1 Der aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidende Herr Direktor C. Becker wurde wiedergewählt.
2.
*
H. Rümcker. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
830 000 200
W
sichtsrat, Vor
12325856
st
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo 1
Der Vorstand.
508 581 000 000 000 257 196 450 000 000
25 000 000 000 000 12 000 000 000 000 7 136 400 072 338 7 947 339 279 288
817 861 189 381 826
and
4
Rümcker.
[28442] Aktiva.
Bilanz für den 31. Dezember 1923.
Anlagen: Grundstücke und Stein⸗ 1““ a-ee;e“ Lokomotiven, Maschinen u. rollendes Material Bahnoberbau. Mobilien, Werkzeuge u. NeeEne“ Schotterwerre. Pathtbräche .
Kassenbesterdd .. Wertpapiere und Beteiligungen... Debitoren und Bankguthaben.. Vorräte:
Steine .74 363 980000 000 000,— Materialien 3 768 970000 000 000,—
ℳ 111 973,62 39 731,37
1 11 11
78
8 Aktienkapital:
Vorzugsaktien
ℳ
Stammaktien 19 200 000,—
1 600 000,—
Reservefonds..
151 738 028 340 000 000 000
Reingewinn 192
Talonsteuerreserve .. . . . . Werkerhaltungs⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage ... . .. Kreditoren und Bankschulden. Reingewinn:
Vortrag aus 1922 3011 004,74
.
21 956 723 210819 399,89
099 309 421 440 610 977 250 812 829 922
132 950 000 000 000
102
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis
287 850 234 422 271 19
20 800 000 3 086 256 998 762 172 150 000
40 000 000 000 000 000 — 37 194 870 000 879 6947¾
21 956 723 213 830 404 63
.
102 237 850 234 422 271]% Haben.
Ahihreibungen ..
Generalunkofteen..
Reingewinn: ℳ Vortrag aus 1922 3011 004,74 Gewinn 1923 21 956723 210819 399,89
₰ 26 59
ℳ 4 073 570 836 205 467 25 955 313 589 981 936
21 956 723 213 830 404,63
zurückgestellt. 1 Regensburg, 30. Juni 1924.
51 985 607 640 017 808/48
Meyer.
Gewinnvortrag 1922 .. Fabrikationsertrag .. Verschiedene Einnahmen
31. Dezember 1923.
—
3₰ 7 13 61
Ch,; 3 011 004
50 464 612 859 958 148 1 520 994 777 048 655
Bayerische Granit⸗Aktiengefellschaft.
51985 607 640 017 808,45
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
rer, vafse
Berechtsame.. Grundbesiz.. Grubenbau. Betriebsgebäude. Wohngebäude .. Eisenbahnanschluß Maschinen.. Kesselanlage.. Elektrische Anlage
TW
“ 275 0092 Aktienkapital.. 133 000 50 000 460 000
Gläubiger..
Haben: Gewinnvortrag
Hinterlegungen ℳ 1 851 000,— Materialienbestände... 81e-JeZn“ Schuldner: P.⸗M. a) Banken 7 712 209 999 825 900,— b) Verschie⸗
dene 48501 194 554 541 073,55
22 35 40
6
56 21
aus 1922
1[853 000 Betriebsüber⸗
Gesetzliche Rücklaagaea..
Hinterlegungen ℳ 1 851 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
P.⸗M.
48 098,86
1283631½ Aplerbecker Aktien⸗Verein für Bergban (Zeche ver. Margarethe).
schüsse 762
762
0 000 000 000 000—-
1 200 000 000 000 Soll: Abschrei⸗
— bungen.
“
86 60
386 601 996 986,74 3 2 045 085,60
294 001,—
3 404 554 366 973˙55
83 96
Sölde i. W., den
Der Aufschtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1 Be Brambauer, Bezirk Dortmund, Vorsitzender, Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen (Saar), stellv. direktor Paul Böhm, Neunkirchen (Saar), Generaldirektor Eugen Köngeter, Düsseldorf, 9 1
Aus dem Betriebsrat zugewählt: Hauer Heinrich Reckermann, Sölde, Hauer Wilhelm Karthau 28. Juni 1924.
4 604 556 219 973˙55
Der Vorstand. Wex.
8
Passiva.
2 400 000 —
240 000 —
10 025 555 000 000 000 — 73 176 662 951 828 888 95
762 386 601 751 084 60
—
83 964 604 556 219 97355
Generaldirektor Bergassessor a. D. Carl Haarmann,
Vorsitzender, General⸗
Bankier John Spiegelberg, Hannover.
8, Lichtendorf.
wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Chs. Lavy jr., Ham⸗ Vankölrekior M. Gutschke, Hamburg, 1— nellenbogen, Frankfurt am Main, wiedergewählt, und die
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni wird der Reingewinn von ℳ 21 956 723 213 830 404,63 49
ve
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 7. Juli
zeiger
Nr. 158.
2. Aufgebote,
eruchungsjachen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
“
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
7. Unfall⸗ und
1 1
Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Privatanzeigen.
1924
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Iuvaliditäto⸗ ꝛc. Versicherung. se.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[29441]
Aktiengesellschaft für Jute⸗ & Textil⸗
erzeugnisse, Frankfurt a. M.,
HanaunerLandstr. 135/137.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Augyust 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungesaal der Deutschen Effekten⸗ &. Wechselbank, Kaiserstr. 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Abschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung uͤber Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsiahr 1923. Velalegetneh über Entlastung von Vorstand und Autsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 12 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen.
Frankfurt a. M., den 3. Juli 1924. Der Vorstand. Mayer. Weil.
Textilwerke Aktiengesellschaft in Flensburg.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Art umzustellen und herabzusetzen, daß die Aktien auf einen Nennbetrag von je 20 Goldmark gestellt und daß je 20 Aktien zum Nennwerte von 10 000 Goldmark und je 2 Aktien zum Nennwerte von 100 000 Goldmark zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien spätestens zum Zwecke der Umstellung und Zusammen⸗ legung einzureichen haben, ist der 31. Ok⸗ tober 1924 bestimmt worden.
Die Aktionäre werden demnächst auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsschein spätestens am 31. Oktober 1924 bei der Flensburger Filiale der Hamburger Handelsbank ein⸗ I“ Aktien, welche bis zum Ablauf
festgesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Bis zum 31. Oktober 1924 sind auch etwaige An⸗ sprüche der Aktionäre auf Ausstellung von Anteilscheinen oder von Genußscheinen bei der Hamburger Handelsbank in Flensburg anzumelden.
Der Vorstand. Heidmann.
[29771]ü.
Chemische Induftrie A.⸗G., Beuel⸗Bonn.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 26. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Chemischen Industrie A⸗G., Beuel⸗ Bonn, stattfindenden Generalversamm⸗ zung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands nebst “ der bev-— 8 8b rechnung ůür s Geschäftsjahr 1923/24. väftsjah Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder
bei dem Bankbause Saassen & Co, 1 Com.⸗Ges., Bonn, oder
ei der Rheinisch⸗Westfälischen Industrie⸗
bank, Kassack & Co., Köln, oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Beuel⸗Bonn, den 25. Juni 1924. Der Anfsichtsrat.
Konsul Dr. jur. Goertz, Vorsitzender
—
Gesellschaft
[297099 Warenkreditbank Aktiengesellschaft Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Friedrichstraße 61, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Vorlage der Goldmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. 6. Abänderung des Gesellschaftsvertrages
in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. WarenkreditbankAktien⸗Gesellschaft.
Dr. W. Timmermann. [29753]
Aktiengesellschaft Kunstmühle b Aichach in Aichach.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 28. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, in München.
Tagesordnung:
Bericht der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Vorlage der per 1. Januar 1924 aufzustellenden Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
a) §§ 4 und 17 entsprechend der Umstellung des Grundkapitals,
b) § 13 Neufestsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
7. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben sich späte⸗ stens am 3. Tage vor Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung bei der Aktiengesell⸗ schaft Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayerischen Vereinbank in München anzumelden und nach § 17 unserer Satzungen ihre Aktien vorzuzeigen oder ein notariell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Befitz der Aktien zu hinterlegen.
Aichach, den 16. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat.
[29768] Westdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft vormals W. Schlanstein, Steele⸗Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 4. August 1924, Nachmittags 4,30 Uhr, in Elberteld im Kaiserhof stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und 5 Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung mit einem doppelten Nummernverzeichnis im Geschäftslokal der Gesellschaft in Steele oder bei den Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Essen und Dort⸗ mund oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Düsseldorf oder bei der Westdeutschen Industrie- und Handelsbank A.⸗G. in Essen oder bei einem deutschen Notar zu
hinterlegen. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Berghes. W. Schlanstein
—
[29871]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 22. Juli 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Peter Kohlhaas in Mayen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1923. Verwendung des Reingewinns. Bericht der Prüfungskommifsion. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Neuwahl der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Aufhebung des Beschlusses vom 14. Juli 1923, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. 60 Millionen Mark. .
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 19. Juli a. cr. bei unserer Bank, der Andernacher Bank in Andernach oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Mayen, den 5. Juli 1924.
DBankverein zu Mayen. 2 Der Vorstand. Carl Münzel. C. Phil. Hennerici. Wilh. Ficker.
2.
Overfränkische Disconto⸗Bank of A. G., Hof a. d. Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 31. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Bayreuth im Hotel Post stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1923 sowie Beschluß⸗
fassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aurufsichtsrats.
3. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 auf Goldbasis.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Rechnungsprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, pelche ihre Aktien bezw. die Bezugsscheine über Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Oberfränkischen Disconto⸗ Bank Hof A. G. in Hof a. d. Saale hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen.
Hof a. d. Saale, den 3. Juli 1924. Der Aufsichtsrat der Oberfränkischen Disconto⸗Bank Hof A. G. Werner.
[29762]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. August 1924, Mittags 1 Uhr, im „Haus der Väter“, Hannover, Lange⸗ laube, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats für 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Kapitalserhöhung.
.Satzungsänderungen, soweit sie durch die vorangegangenen Beschlußfassungen
notwendig werden. 8 Neuwahl zum Aufsichtsrat
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei der „Bank für Nieder⸗ sachsen Akt. Gef.“, Hannover, Breite Straße 25, und deren Zweigstellen zu hinterlegen.
Hannover, den 4. Juli 1924.
Meyco⸗Werke Aktiengesellschaft
Parfümerie & Seifenfabrik.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Gaßner, Vorsitzender.
6.
[29742)„ Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Rudolt Breuer II., Düsseldorf, hat sein Amt als Aufsichts⸗ ratsmitglied unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt.
Düsseldorf, den 3. Juli 1924. Weinkommissions⸗Bank Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Der Vorstanp.
Magnus. Schmitt. [29484]
Schuhfabrik Confluentia Josef
Cornelius jr., Aktiengesellschaft, Koblenz.
Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft auf Montag, den 28. Juli 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen des Bankhauses Baß & Herz, “ a. M., Neue Mainzer Straße 23.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
II. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinnver⸗ el,ng.
III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt bleiben, späte⸗ stens am 24. Juli 1924 während der üblichen Geschäftsstunden
in Koblenz bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft und Joh. Pet.
bei dem Bankhause Clemens, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Baß & Herz, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei dem Bankhause Comes & Co., in Trier bei dem Bankhause Rauten⸗ strauch, Clemens & Co. einreichen, wogegen die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Eintrittskarten ausgehändigt werden. Koblenz, den 3. Juli 1924. Schuhfabrik Confluentia Josef Cornelius jr., Aktiengesellschaft. Jos. Cornelius jr.
129785] Vergolin⸗Werke Walther van den Bergh K. a. A., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlungauf Freitag, den 25. Juli 1924, 12 Uhr Mittags, im Geschäfts⸗ lokal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Jani 1924 abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben. Entlastung des Aufsichtsrats vnd des Geschäftsinhabers. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Berichts von Aufsichtsrat und Ge⸗ schäftsinhaber, Umstellung durch Er⸗ mäßigung des Grundkapitals von Papiermark 6 000 000 auf Goldmark 150 000 und Einzelheiten der Um⸗ stellung. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 150 000 auf ℳ 300 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien, die vom 1. Juli 1924 ab dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Aenderung der Satzungen:
a) § 5, hetreffend Grundkapital.
§ 6. betr. Aktienurkunden über
mehrere Aktien.
b) §§ 11 und 12, betreffend Ver⸗ tretung der Gesellschaft.
c) § 24, betreffend Bezüge des Auf⸗ sichtsratszs. d) § 27 Satz 1 erhält folgende Fassung: „Jede hinterlegte Aktie ge⸗ währt für je 20 ℳ ihres Nenn⸗ wertes eine Stimme“.
6. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 22. Juli 1924 ihre Aktien oder den Hiaterlegungs⸗ schein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 1. Juli 1924.
Der Geschäftsinhaber:
Walther van den Berah.
[29766] Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik
& Metallwerke A.⸗G. Bernburg. Wir laden die Aktionäre unserer Gese
schaft hierdurch zu der am 30. Juli cr.,
Nachmittags 3Uhr, in unserem Geschäfts⸗ zimmer stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 26. cr. bei der Gesellschaftskasse oder bei der An⸗ halt⸗Dessauischen Landesbank Filiale Bern⸗ burg oder bei einem Notar hinterlegen. 88 Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Herabsetzung des Aktienkapitals auf Goldmark 200 000. 3. Aenderung des § 3 der Satzungen ge⸗ mäß dem Beschluß zu 2. Bernburg, den 4. Juli 1924. Der Vorstand. Jahn.
129488] „Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Jnli 1924, Mittags 12 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Breidenbacher Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. b Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf den 30. Junk 923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung des Be⸗ ichts des Aufsichtsrats, des Vorstands an. der Rechnungsprüfungskom⸗ nission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission. 1 5. Vergütung an den Aufsichtsrat. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Hauptverwaltungsgebäude, Bendemann⸗ straße 2 (Eiskellerberg), oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt hat, und zwar: in Berlin:; bei der Deutschen Bank. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, 8 bei der Darmstädter u. Nationalbank K. a. A., in Köln: bei dem Bankhaus Deichmann & Co⸗ bei dem Bankhaus A. Levy, bür; Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 8 te., 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G., 1 in Essen⸗Ruhr: bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, in Frankfurt a. M.: bei Vx— Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ fur be hg Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M., bei der Darmstädter u. Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt, in Hamburg:
he Deutschen Bank, Filiale Ham⸗
urg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Amsterdam:
bei der Nederlandschen Handel⸗Maat⸗
schappij. 8
Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder bei einem deutschen Notar genügt bei Uebersendung durch die Post die Aufgabe des Hinterlegungsscheins am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung.
Auf Vorzeigung der über die Hinter⸗ legung der Aktien erteilten Bescheinigungen bezw. auf Grund der Vollmachten liefert der Vorstand die Eintrittskarten für die Generalversammlung an die Stimm⸗ berechtigten aus.
Düsseldorf, den 3. Juli 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats † Werner Carp.
3. 4.