1924 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Phönix Deutsch⸗ Numänische

Mineralöl Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Generaldirektor Dr. Sommer.

ir. Strobel, Diesden, Prof. Dr. Becker, Stadtrat a. D. Dr. Lewin, Dr. Nicolai (Bankhaus A. Mumm & Co.), Frank⸗ furt a. M., Kurt Loewenbaum (Bank f. Hessen vorm. R. Ballin & Co. K. a. A.), Wilhelm Sommerfeld (Dr. Krüger & Sommerfeld), Cassel.

[29754] 8 Bau⸗Aktiengesfellschaft am Neumarkt in Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Angust 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Leipziger Immobilien⸗Gesellschafts⸗Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, Schillerstraße b, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesord⸗ nung ein. . 1u

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

Besprechung über die Fragen

Goldmarkbilanz.

5. Geschäftliches. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Leipziger Immobilien⸗Gesellschafts⸗Bank für Grund⸗ hbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, hinter⸗ legen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine binterlegt werden.

Leipzig, den 4. Juli 1924. Ban⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Richter, Veorsitzender. Der Vorstand. Schieblich, Oberst a. D. 29784] Dittersdorfer Filz und Kratzen⸗ ltuchfabrik

Dittersdorf bei Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Mittwoch, den 30. Juli 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, zur 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Cheinitz, Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ straße Nr. 10. unter Bezugnahme auf die zachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:

der

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Lustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ vertgilung fowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ dersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine laut § 25 unseres revidierten Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also am 26. Juli 1924, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung binterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung der Aktien oder Depotscheine dient als Legi⸗ timation zur Ausübung des Stimmrechts.

Dittersdorf, den 5. Juli 1924. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗

fabrik. W. Schuncke.

[28398] Aktiengesellschaft Flora z⸗Köln⸗Riehl. Eröffnungsbilanz a. 1. Januar 1924.

Aktiven. G.⸗Mk. Grundstücku. Gartenanlagenn: 194 214 38 (E“ 676 55289 Maschinen und Geräte. 6 990/60 Beleuchtungsanlagen. 6 716 35 4* 1— ööFö6 1—

25 079 50 2 500/ —f öö 45 09 Gewinn⸗u Verlustrechnung:

Verlust aus früheren Jahren 88s 8 38

Verlust aus 1923.. 63 Passiven. 1120 469 E6 1 100 000 Srvotheh 50 000 463

Gläubiger . 1 150 463 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 G.⸗Mk. 2

1923. Januar 1. Verlustvortrag. 215 498 38

Dezember 31. 116“*“ 5188 Geschäftsunkosten. 366ʃ30 Umstellungsrechnung 24 945 81

240 862 37 aac i⸗resheaeeg 2 6

Haben. 1923, Dezember 31. Pacht für 19232. .. Verlustvortrag . .

238 362/38 240 862 38 Köln⸗Riehl, den 27. März 1924.

[25558]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Freitag, den 25. Juli 1924, Mittags

12 Uhr, nach Leobschütz in das Hotel

zum weißen Roß eingeladen. Tagesordnung:

Einziger Punkt:

Liquidation der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 21. Juli 1924, Mittags 1 Uhr bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, oder deren Zweignieder⸗ lassung in Ratibor zu hinterlegen. Jernau, den 26. Juni 1924.

Landwirtschaftliche Aktien⸗Gesell⸗ schaft Fernau vormals Actien⸗

Zuckerfabrik⸗Bauerwitz.

Der Aufsichtsrat. Hermann Peter, Chemische Werke, A.⸗G., Hannover.

Lt. Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Juni 1924 werden unsere Aktionäre aufgefordert: I. ihre Aktien zum Zwecke der Um⸗ stempelung bis spätestens 20. Juli d. J. mit doppeltem Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaft einzureichen. 1 Die Zusammenlegung des Papiermark⸗ kapitals erfolgt derart, daß nom. 23 000 Papiermark eine Aktie à 20 Goldmark ist. Spitzenbeträge können von der Ge⸗ sellschaft zu einer Goldmark pro 1000 nom. bezogen werden. II. Die Generalversammlung vom 20. Juni beschloß ferner die Erhöhun des Grundkapitals von 45 000 G.⸗Mk. au 90 000 G.⸗Mk. durch Ausgabe von 1000 Stück Inhaberaktien über je nom. 20 G.⸗Mk. und 500 Stück Inhaberaktien über je nom. 50 G.⸗Mk. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 20. Juli d. J. einschließlich unter folgenden Bedingungen bei uns auszuüben: . 1. Die Ausgabe der neuen Akkien er⸗ folgt an die alten Aktionäre im Ver⸗ hältnis von 1:1 zum Kurse von 90 %. Der Rest findet im Interesse der Gesell⸗ schaft bestmöglichste Verwendung. 2. Die Einzahlung erfolgt zu 50 % in bar bis zum 20. Juli d. J., die übrigen 50 % bis zum 5. August d. J. Hermann Peter, Chem. Werke, A.⸗G., Hannover. Der Vorstand. Peter. 29482] 1 Theodor Wagener Aktiengesell⸗ schaft für Bauausrüstung

zu Köln.

In der Generalversammlung vom 30. April 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag von bis zu 150 000 000 ℳ, also von 50 000 000 auf bis zu 200 000 000 durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien zu erhöhen. Die jungen Aktien sind einem Kon⸗ sortium zum Bezuge angeboten mit der Verpflichtung, die Aktien den alten Aktio⸗ nären zum Bezuge anzubieten in der Weise, daß auf je 1000 alte Aktien 3000 neue Aktien +† Dividende 1924 bezogen werden kann.

Die Zeichnungsanmeldung hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 25. Juli d. J. einschließlich

bei der Rheinisch⸗Westfälischen In⸗

vustriebank, Kassack & Co., Köln, Gereonstr. 49/51 zu erfolgen. 1

Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 1 Goldmark für je 1000 junge Aktien zuzüglich 10 % Aufgeld zur Deckung der Unkosten. Die Goldmark ist = 1 ½2 Dollar nordamerikanischer Währung, um⸗ gerechnet nach dem Berliner Mittelkurs. Maßgebend hierfür ist der Mittelkurs am Tage der Einzahlung oder am letzten dem Einzahlungstage vorhergehenden Börsen⸗ tage.

Sie Bezugsrechtsteuer geht zu Lasten der Gesellschaft. b b

Bei Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses zur Abstempelung vor⸗ zulegen.

Zugleich mit der Anmeldung ist der Zeichnungspreis der bezogenen Aktien sowie das Aufgeld zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten.

Köln, den 3. Juli 1924. Theodor Wagener Aktiengesellschaft für Bauausrüstung.

[27977] Goldmarkeröfsnungsbilanz am 1. Januar 1924.

G.⸗ℳ 18 248 18 462, 04

992,— 60 000 ,—

97 70204

——

Aktiva. 0“ Kontokorrentkonto (Debitoren) 4** Grundstück⸗ u. Gebäudekonto.

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto . Kontokorrentkonto (Kreditoren)

80 000—

2 655/ 34 15 04670 97 702 04 30. Juni

Burg b. Magdeburg, den 1924. Der Vorstand der

Heinrich Ermisch

[29485] G Schäfer & Münzer, Aktiengefell⸗ schaft in Tuttlingen (Württbg.).

Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der auf Mittwoch, den 30. Inli 1924, Vorm. 10 Uhr, in Stuttgart, Werastraße 3, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Liquidation des Unternehmens und Veräußerung des Unternehmens im ganzen. Ernennung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Tuttlingen oder bei einem Notar gem. § 14 der Satzung hinterlegt. Der Vorstand. Schäfer. Münzer.

9. Bankausweise.

[29877) Wochenübersicht

Reichsbank

vom 30. Juni 1924.

Aktiva.

1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kursfähigem deut⸗ Mark schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 be⸗ rechnet)

AeZ1“ u. zwar Gold⸗ kassenbestand 431 869 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ vanken. . . 30 318 b) Scheide⸗

münzen . 23 498 431 000 000 000 Bestand an Reichs⸗ und 8 Darlehnskassen⸗ scheinen 697 999 999 399 232 Bestand an Rentenbank⸗ scheinen 278 188 072 000 000 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 1452 280 000 000 Bestand an Wechseln und Schecks 840 404 929 349 245 233 Bestand an Renten⸗

markwechseln und „schecks 1 057 554 176 690 000 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. 21 748 210 000 000 000 darunter lom⸗ bardierte Wechsel 1 12 999 450 000 000 000 Bestand an Renten⸗ 8 marklombardforderungen 87 041 100 000 000 000 Bestand an Effekten 76 377 578 940 000 000 Bestand an sonstigen Aktiven 702 307 411 992 725 033 darunter im Renten⸗ markverkehr 17 809 999 200 000 000 Passiva. Grundkapital .. . 180 000 Reservefonds... 160 502 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 1 097 308 572 181 648 408 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 493 043 147 640 091 005 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 263 528 715 750 000 000 b) Privatgut⸗ haben 280 884 170 633 040 550 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 124 798 405 450 000 000 15. Darlehen bei der Rentenbank 800 000 000 000 000 000 16. Sonstige Passiva 416 582 471 796 711 220 darunter im Renten⸗ markverkehr 307 185 180 000 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 35 000 000 000 000 000. Berlin, den 4. Juli 1924.

. Reichsbankdirektorium. Schacht. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budceczies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Schneider.

[29778] 8

Stand der Badischen Bank

vom 30. Juni 1924.

. Aktiva. Metallbestandr .ℳ 3 010 000,— Bill. Mk.

Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ scheine. Rentenbankscheine... 40 155,50 Noten anderer Banken 38 359,85 Wechselbestand... 2 132 523,58 Rentenmarkwechsel . 13 612 643,18 Lombardforderungen. —,— 876 949,66

Grundkapital *

assiva. ..ℳ 24 900 000,— 6 225 000,— 34 000 000,— 299 775 000,.—

Bill. Mk. 7 179,98

31 405 261,37

Maigehic. *

““

Umlausfende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Reiechehe 8 Rentenbankdarlehen... Sonstige Passirvau 5 920 302,95 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Bill. Mk. 2 624 693,30.

9 000 000,—

[29777] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 30. Juni 1924.

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ u. Darlehens⸗ ““ Rentenbankscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand.. Rentenmarkwechsel . Lombardforderungen . 1“ Sonstige Aktiva...

Grundkapital ... VgF12

. 7 886 000,— Bill. Mart

28 041,81 1 086 781,94 12 405 846,96

204 288,66 6 207 795,60

.ℳ10 500 000,—

7 222 057,30

Bill. Mark 995,98

Reservefonds .. .. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbind⸗ I Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten im Renten⸗ markgiroverkehr.. An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ 14“ Sonstige Passiva.. 198 030,05 Sonstige Passiva 8 Rentenmarkverkehr. 2 762 608,24 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 1 292 780,90.

217 731,82

2 224 904,11 5 590 000,— 9 000 000,—

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[30054] 2 Pensionskasse der kath. Presse Deutschlands zu Berlin(V.⸗B. a. G.).

Die ordentliche Hauptversammlung wird einberufen auf Samstag, den 26. Juli 1924, Borm. 10 Uhr, nach Köln, Bürgergesellschaft, Kl. Festsaal,

Rörergasse. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungslegung für 1923. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Entlastung.

2. Aenderung der Satzung. Umstellung der Kasse auf Goldmark.

3. Bevollmächtigung des Aufsichtsrats

zu Satzungsänderungen gemäß § 39. 89 vom 12. 5. . .Beschlußfassung gemäß § 20 der Satzung über die aus dem Ergän⸗ zungsfonds zu leistenden Rentenzu⸗

schüsse. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. M.⸗Gladbach, den 20. Juni 1924. Der Vorstand. N. Müller⸗M.⸗Gladbach.

[30055] 1 die Hamburger Eisen⸗ betonwerk G. m. b. H.

in Hamburg

ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 1. Juli 1924.

Liquidator: Otto Heim.

[30056]

Am 7. April ist die Entler⸗Werk Flugzeugbau⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen, Wachtstr. 27—28, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden und die Schuldner wollen an denselben Zahlung leisten. Hermann Köster, Bremen, Domshof 10.

[30057] In der Sitzung des Verwaltungsrats unserer Gesellschaft am 4. Juni 1924 ist gemäß § 30 Ziffer 1 der Satzung Herr Oekonomierat Flügge zum kontrollierenden

Mitglied gewählt worden. Berlin, den 3. Juli 1924. Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Berlin. Die Direktion. J. V.: Freund, Direktor.

[28973] Die Spargelbaugesellschaft m. b. H. ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich beim Unter⸗ zeichneten melden.

[20673]

66 617,86

4132,63

8* 8

Bekanntmachung.

Die „Westdentsche Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Barmen, den 6. Juni 1924.

Der Liquidator der „Westdeutsche Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation“.,

[23951] Die Cronacher & Herchner G. m. b. H. Berlin, Cöpenicker Str. 75,

ist am 31. 3. 24 aufgelöst worden.

aufgefordert. Die Liquidatoren:

H. Cronacher. W. Herchner. In einer Versammlung vom 27. Mat 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 65 Abs. 2 Gesetz vom 20. 4. 92/20. 5. 98 werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden, Berlin, den 27. Juni 1924.

Modewerkstätte G. m. b. H. in Ligu. Ernst Kersten. (26784] [26785] In einer Versammlung vom 27. Mat 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 65 Abs. 2 Gesetz vom 20. 4. 92/20. 5. 98 werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 27. Juni 1924. Grundstücksgesellschaft Leipzigerstr. 89 m. b. H. in Liqu. Hermsdorff. [26786]

In einer Versammlung vom 27. Mat 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 65 Abs. 2 Gesetz vom 20. 4. 92/20. 5. 98 werden die iaubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 27. Juni 1924. 3 Finauz⸗Treuhand G. m. b. H.

in Liqu. Hermsdorff.

[26498] 8 Die unterzeichnete Firma ist durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 14. Juni 1924 auf⸗ gelöst. Gläubiger werden er⸗ ucht, sich zu melden. Rhein, den 25. Juni 1924. Dentsche Reformsitzfabrik, Thomas & Co. m. b. H., Köln/Rhein, in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich Kön ig.

[28971] 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Siemensstadt/ Berlin, den 3. Julk güee. jesische Siemens⸗Schuͤckert ortugiesische Siem S Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lign. Conrad Allfarth.

1&lαιρπννmεαιέναππτν‿ασ [28972) Bekauntmachungg. Die Firma „Venag“ Vereinigte Nahrungsmittelgeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg ist mit dem 1. Juli 1924 in Liqui⸗ dation übergegangen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. „Venag“ Bereinigte Nahrungs⸗ mittelgeschäfte Gesellschaft m. b. H.⸗ Duisburg. Der Liquidator: Schmitz.

Die Firma [28615] Otto Schäfer G. m. b. H. Zeppelinstraße 9, tritt in Liquidation. 3Etwaige Forderungen bitte ich anzumelden.

Köln, den 1. Juli 1924.

Emil Blumenau, Lianidator

2

mir

126501] Glänbigeraufruf.

Ich fordere etwaige Gläubiger der Firma Dömel & Vogt in Liquidation in Ludwigsburg (Württemberg) 85 ihre Anspruͤche bis spätestens 15. Inl d. J. bei mir anzumelden.

Ludwigsburg, Aldinger S 25. Juni 1924.

Der Liquidator:

A. Dorwarth. Die Muflbsung unserer Gesellschaft ist einstimmig beschlossen worden. Etwalge Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Herzberg, Harz, den 24. Juni 1924.

Gaswerk Herzberg a. Harz G. m. b. H. in Liquid.

Wilhelm Buschmann.

[24489]

Wir geben bekaunt, daß die „Juwelen und Edelmetalle „Diamant“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin N. 24, Friedrichstr. 131 a, in Liquidation steht und einer der bis⸗ herigen Geschäftsführer, Herr Nussim Linezky, zum Liquidator bestellt ist.

Unsere Gläubiger werden ersucht, eventl. Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Berlin N. 24, den 6. Juni 1924. Inwelen und Edelmetalle „Diamant“

in Liqnidation.

Oskar Griese, Schwüblingen.

Der Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft.

Effekten.. ⁊876 940 Sonstige Aktiva .. 29 632 112,53

Nussim Linezkr

8—

9. 8

Die Gläubiger werden zur Meldung

Altlandsberg.

6 marmen.

9

Der Gesellschaftsvertraa ist am 7.

3 ½ Gesellschaft mit beschränkter Haftund N Beckum.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage b zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 7. Fuli

en aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reich

straße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ezu preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.

gs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

bnnn

wnnevnb.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 158 A und 158 ausgegeben.

Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚᷑

1. Handelsregister.

Altlandsberg. [29184] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 134 die Firma Hellmuth

Schulze, Altlandsbera⸗Amt, und als

Inhaber der Kaufmann Hellmuth

Schulze in Altlandsbera⸗Amt eingetragen. Altlandsberg, den 23. Juni 1924.

Amtsgericht.

[29183]

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 14 eingetraaenen Bau⸗ und Holzbearbeitungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals G. Liesegang, Neuenhagen Ostbahn, ist heute folgendes eingetragen: 8 1

Dem Maurer, und Zimmermeister Fritz Liesegang zu Neuenhagen (Ostbahn) ist Prokura erteilt.

Altlandsberg, den 28. Juni 1924. Das Amtsgericht. Ansbach. [29185] Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „Karl & Scheuerlein“ in Bechhofen: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich ohne Liaui⸗ dation aufgelöst.

Ansbach, den 2. Juli 1924.

Amtsgerichl. Bad OMldesloe. [29186]

In das hiesige Handelsregister B Ivv I11ööe Gügero⸗Hegmofe. Lederaktiengesellschaft in Bad Oldesloe eingetragen: Die Prokura des Paul Uhlia ist erloschen.

Bad Oldesloe, den 30. Juni 1924.

Das Amtsgericht

[29189]

In unser Handelsreaister wurde ein⸗ getragen:

Am 26. Juni 1924:

A 1359 bei der Firma A. Tacke in Barmen: Die Prokura des Wilhelm Müsch ist erloschen

A 3774 die Firma Alerander Bover⸗ mann in Barmen, Langerfelder Str. 56, und als deren Inhaber der Kaufmann Alerander Bovermann. daselbst.

B 708 bei der Firma Maas & Hardt! Aktiengesellschaft in Barmen: Direktor Kurt Gesenbera in Barmen ist zum weiteren Vorstandsmitalied gemäß der Satzung bestellt.

Amtsgericht Barmen Barmen. [29187]

In unser Handelsreagister Abteilung B wurde heute unter Nr. 753 eingetragen die Firma Barmer Farbenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Hochstr. 65 a. laut Gesell⸗ schaftsvertraa vom 2. Juni 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Farben für Buch⸗ und Steindruckereien und Tapetenfabriken. Das Stammkapital be⸗ trögt 6000 Goldmark. Die Geschäfts⸗ führer sind: Frau Huao Emde, Emmi geb. Obermann, in Barmen, Tannen⸗ straße 121, und Kaufmann Josef Peter⸗ hülseweh in Recklinghausen⸗Süd, Schul⸗ straße 76, welche jeder einzeln die Ge⸗ sellschaft vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Barmen, den 28. Juni 1924. Amtscgericht

[29188] Handelsreaister B wurde heute unter Nr. 754 eincetragen die Firma Barmer Tertil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Großhandel und Konfektion in Tertilwaren und ver⸗ wandten Erzeugnissen. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital 200 000 ℳ: Geschäftsführer: Kar! Soiritus, Kaufmann in Barmen, welcher die Gesellschaft allein in Juli 1922 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammluna vom 29. No⸗ vember 1922 bezüglich des § 2 (Sitz der Gesellschaft) abgeändert worden. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Juni 1924 beschloß, den Sitz der Gesellschaft von Elberfeld nach Barmen (Eichen⸗ straße 51) zurückzuverlegen. Veröffent⸗ lichungen erfolgen im Reichsaneiger

Barmen, den 28. Juni 192 Amtsgericht

Barmen. In unser

de ze Unter Nr. 100 des Handelsregisters A ist heute die offene Handelsgesellschaft Düffel & Fischer mit dem Sitze in

Beckum und den Kaufleuten Theodor Düffel und Fritz Fischer, daselbst, als Gesellschafter eingetragen worden. Die ist von Essen nach Beckum ver⸗ egt worden. 1 Beckum, den 30. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Beelitz, Mark. [29190]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. (Grade⸗Automobil⸗Werke Aktiengesellschaft in Bork) eingetragen worden: Fritz Caspar und Hans Grade sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Beelitz, den 1. Juli 1924. Amtsgericht.

Berlin. [29267] „Saxonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin (89 c H.⸗R. B 32 354) siehe unter Leipzig (Bl. 17 994 H.⸗R.). Berlin. 8 [29196] In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden am 25. Juni 192½4: Bei Nr. 32 532 Koppel & Hlises in Liagb., Berlin: Liquidator ist auch der bis⸗ herige Gesellschafter Julius Koppel, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Am 26. Juni 1924: Nr. 67 217. Otto Krause Vermögensverwaltung, Berlin. Inhaber: Otto Krause, Kaufmann, Berlin. Nr. 67 218. Emka⸗Schokolade Meise & Kap⸗ chinus, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. Janugr 1924. Gesellschafter sind: Hans Meise, Kaufmann, Berlin, Aloysius Kapchinus Kaufmann. Berlin. Bei Nr. 6915 Siegbert Daniel, Berlin. Inhaber jetzt EFrich Daniel, Bankier, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 10 618 A. Hefter, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Haake ist Alleininhaber der Firma Die Prokura des Josef Faupel bleibt bestehen. Bei Nr. 10 985 Carl Grosse, Lichtenberg: Inhaber jetzt Hedwig Grosse, geb. Lempe, verw. Kauffrau, Berlin. Die Prokura der dwig Grosse geb. Lempe, ist er⸗ oschen. Bei Nr. 12 645 Max Frankenbach, Berlin: Die Prokura des Max Jordan ist erloschen Bei Nr. 44 189 Felix Klein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Mayer ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Felix Klein Inhaber Willi Mayer. Der Marie Panzer, Berlin, und dem Otto Strunz, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß nur je zwei der Gesamtproku⸗ risten zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die Gesamiprokura des Oscar Saul ist erloschen. Bei Nr. 44 424 Erich Bohnstedt, Berlin: Die Pro⸗ kura des Werner Rüterbusch ist er⸗ loschen. Bei Nr. 46 993 Paul Bothur, Berlin: Der Stand des In⸗ habers ist Ingenieur der Handelsmarine. Bei Nr. 48 080 Anspach & Rausch⸗ ning, Berlin: Inhaber jetzt Friedrich b Kaufmann, Charlotten⸗ urg. Bei Nr. 53 137 Bernhard Fuß, Tabakwaren, Berlin: Die Firma lautet fortan Bernhard Fufß. Bei Nr. 54 839 Emil Frühling, Berlin: Die Gesamtprokura der Hedwig Babrikowski, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokura des Paul Carell ist erloschen. Bei Nr. 61 541 L. Hermes⸗ mann & Cv., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Adolf Burmester ist Alleininhaber der Firma. Bei Nr. 62 731 M. Hirsch & Co., Berlin: Der Gesellschafter Artur Abraham ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 63 928 Fricke Franzen, Berlin: Die Firma lautet jetzt Fricke &᷑ Co. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1924. Aler Franzen, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Grunewald, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Siegfried Fricke ermächtigt. Bei Nr. 64 176 Walter Camnitzer & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Camnitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Georg Jordan bleibt bestehen. Bei Nr. 65 742 Korant & Riewe Großhandel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Rie we ist Alleininhaber der Firma.

Tabakwaren⸗

Bei Nr. 66 110 J. & S. Gold⸗

schmidt & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Arthur Goldschmidt ist Alleininhaber der Firma. Bei Nr. 66 644 Gramsch Schuster, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Schuster ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 66 957 Bepa⸗Verlag Benski & Pakuscher, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Martin Benski ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. 67 097 „Eilig“ Immobilien & Finan⸗ zierungen Georg Zurek, Berlin: Prokurist: Curt Wagner, Berlin. Gelöscht die Firmen: Nr. 1745 Karolinenthaler Metallwerke Gallus &% Wolf, Karolinenthal bei Prag, mit Zweigniederlassung in Berlin. Nr. 64 771 Berliner Stickerei Werkstatt Rosa Süsens, Neukölln. Nr. 65 468 von Katzler & Zibell, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 14. Juni 1924. Bei Nr. 7081 W. Herbst, Cigarrenfabrik, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. s

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

EEA1“ n unser ddelsregister Abteilun ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 616 Textilverwaltung Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Arthur Schnei⸗ betr Berl ia. deöhh vertzeitt die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ daft, Feameh. Nr. 22 519. Papier⸗ abrik Krappitz Aktiengesellschaft. ie von der Generalversammlung am 28. Mai 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 25 249. Silesia Ma⸗ schinenhandels ⸗Aktiengesellschaft. Kaufmann Frank ist nicht mehr Vor⸗ tand. Rechtsanmwalt Kurt Rieger, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 28 282. Wehrmann Motoren Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Direktor J. P. E. Mehling Berlin. 2. Ingenieur Dr. Alfred Adler, Berlin. Nr. 31 888. O. L. O. Aktiengesellschaft für Bürobedarf und Graphik. Die Firma lautet jetzt: O. L. O. Aktien⸗ gesellschaft für Bürobedarf und Spielwaren. Der Gegenstand des Untemehmens ist jetzt der Vertrieb des geschützten Dauernotizblocks O. L. O., ferner der Vertrieb von Drucksachen und anderen Büroartikeln sowie Spielwaren. Ferner die von der Generalversammlung am 6. Mai 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffenklicht: Die Bestellung des Vor⸗ stands erfolgt künftig durch die General⸗ versammlung. Nr. 32 354. „Saxonia“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung

Berlin. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. 8 89710 Schulz 1 Sackur Aktiengesellschaft. Prokuristin: Frau Gertrud Böhler, Berlin. Sie vertritt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Ferner ist am 22. Mai 1924 bei der Nr. 11 419 Nationale Automobil⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1924 ist der § 19 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden,. Weiter ist am 24. Mai 1924 bei der Nr. 19 559 Paul Sander ³ Co. Aktiengesellschaft eingetragen worden: Die Prokura des Hans Kert⸗ scher ist erloschen. Der Ingenieur Julius ander in Charlotten⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die gleiche Eintragung ist von den Amts⸗ gerichten Düsseldorf, mover, Frank⸗ furt am Main für die dort eingetragenen Zweigniederlassungen am 4. bzw. 14. bzw. 13. Juni 1924 bewirkt. Berlin, den 26. Juni 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.

Berlin. [29197] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten eingetragen worden: Nr. 34 368. Hammonia Ge⸗ Kaschaft mit beschränkter Haftung, abrik pharmazeutischer und kos⸗ metischer Präparate. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Oberschöneweide (Cöpenick) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer Artikel, insbesondere von Transpirolpräparaten. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, die Vertretung gleich⸗

artiger Unternehmungen zu übergehmen und sich an solchen zu beteiligen, Stamm⸗ kapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Apotheker Max Samter, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gese lschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1912 abgeschlossen und am 10. Juni 1913, 5. November 1917, 12. April 1918, 20. Oktober 1923 und 4. Februar 1924 8 Nr. 34 369. Hennickendorfer Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Hennickendorf (Kalkberge) ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Arthur Lichtenstein, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1920 ab⸗ geschlossen und am 24. April 1923 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 34 370. Grund⸗

ückserwerbsgesellschaft Luitpold⸗ straße Nr. 8 Berlin⸗Schöneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind der Enwerb und die Verwertung des Grundstücks in Berlin⸗ Schöneberg, Luitpoldstraße 8, sowie an⸗ derer Grundstücke in Groß Berlin und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte,. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Bern⸗ hard Berlowitz in Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter He ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführver. Bei Nr. 34 368— 34 370: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 379 Berliner Transport⸗ verein „Hausa“ Knopf & Goehrke & A. Schlichting & Co. Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Kriebel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Dr. Hermann Gold⸗ bach in Mahlsdorf ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Feselsesn in Gemeinschoft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 16 760 W. Biesterfelb / Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Dr. Max Lohmann in Hamburg. Die Prokura des Herrn Fritz Stark und Fräulein Gertrud Schnelle ist er⸗ loschen. Bei Nr. 16 844 Büro für Auslaudskorrespondenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist nach Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse gelöscht. Bei Nr. 18 671 Grundstücksgesellschaft Alt⸗ städter Hof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Franz Kryza in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. * 21 052 Grundstücksgesellschaft Span⸗ dauer Straße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Franz K 128 in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 438 Alexandrinenstraße 83 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ernst Sachs Bei Nr. 23 805 Aachen⸗Berliner Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ang; Dr. Paul Benelke ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Carl Werth in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 20 949 A. Heymann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Ausscheiden der Geschäfts⸗ Messt Panl und Fenst Hen 1- auch im Zweigregister Hamburg (H.⸗R. C 3906) eingetragen.

Berlin, den 26. Juni 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152

Berlin. [29201] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1894 Pflüger Accumulatoren⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 16 793. „Nordland“⸗

Nr. 34 372.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Max Klawun ist nicht mehr Vorstand Zum Vorstand bestellt Kaufmann Walter Weinhöbel, Hohen Neuendorf. Nr. 19 553. Waldhaus⸗Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1924 ist der § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Ge ftsvertrags geändert worden. Dr. Siegfried Hilpert ist nicht mehr Vorstand. 88. orstand ist bestellt Kaufmann Erich rehske, Pots⸗ dam. Nr. 29 179. Weba Karosserie⸗ bau⸗Aktiengesellschaft. Oskar Wei⸗ nert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 29 213 Nördliche Berliner Bürohaus⸗Aktiengesellschaft. Gott⸗ hard Freiherr von Bissing und Dr. Ludwig Konst am sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Dr. Hermann Jannsen, Berlin Berlin, den 27. Juni 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin. 291951] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 371. Par⸗ fümerie „Legry“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Par⸗ fümerien und kosmetischen Artikelns aller Art sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Es ist auch die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande geplant. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Chemiker Zynowi Lewkow Berlin. Gesellschaft mit beschränkte Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai und 17. Juni 1924 W Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Ge⸗ öb oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolge durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Parcov“ Papierexport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der kommissionsweise An⸗ und Verkauf von Papier und Pappen aller Art für Exporlzwecke. Stamn kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Henri Alexander Oostra in Berlin. Gesglscfach mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Mai 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführe bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 648 J. Hermann Herz Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Firma lautet sortan: Robert Klett & Co., vormals J. Hermann Herz, Gesellschaft mit beschränkte Haftung. Gemäß Gesellschafterbeschl vom 6. 2. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Firma sowie hinsichtlich §§ 8 10, 11, 14. 15, 16, 18 und auch sonst geändert. Arnold Radziejewski ist als Geschäftsführer incolge Todes a geschieden. Witwe Helene Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der allein⸗ verbleibende Geschäftsführer Robert Klett ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. 52 Nr. 15 213 Simmersdorfer Holzstoff⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Heinrich Schu⸗ chardt ist erloschen. Bei Nr. 16 032 Union Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert i Pontos Gesellschaft für Industrie und Handel mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 8. 4. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der irma und der Vertretung geändert. Hoeties ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind di Kaufleute Max Adolf Wagner Neuköllen und Wladimir Dolgoff in Berlin bestellt mit dem Rechte der Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 22 276 Ernst Gröning & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Kauto⸗ rowicz, Jaffé & Co. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Dem Horst Neuboura ist Prokura erteilt. Lau Beschluß vom 12. 5. 1924 ist der G sellschaftsvertrag bezgl. der Firma der Vertretung abgeändert. Die Gese

8