1924 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Haft ist am 6*

att 17 795, betr. Richter in Fxzg.

ndie Geelscg mar 1924 * et.

Alwin xh. Inhaber. Alwin nach Leipzig - rokura ist dem Kaufmann Ca 2 August Heinrich Müller in Leipzig erteilt.

10. auf Blatt 205 ije F „Rheinstahl“ Haudelsgesellschaft mit Haftung in Leipzig: Kaufmann Paul Her⸗ mann (Flauß in Leipzig erteilt. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

11. auf Blatt 22 202, betr „Paseg“ Papier⸗ æ

Schreibwaren 8

mitt beschräukter

: Heinrich Lubowe ky ist ausge⸗ schi leden.

8 die Kom⸗

zar veh⸗ nbescg enschen Prokur⸗ 8 dii dem

dapsch Ih Rlaheg 8 erteilt. 3 f 3 081, betr, die Fi irma Saltmann & Co. in Leipzig: schaft ist aufgelöst. Gesellschafter .-W. e.2 ”en mn. Karl E Bustav Salt⸗

14. auf Blatt 18 238, betr. die Firma an we.- in Leipzig: gelöst und die Fi irma

15. auf xvn 82 Wrnst Die Fhens. ist erloschen. z. auf Blatt 13 961

Groß veschräncier

7. Mai 8991— la lau rig vom gle ichen T vsiefung durch Erbözanar des Sta mm⸗ it vierzigtausend Umstellung Gese üschafts 8⸗

pers mn llung vom 1

durchgeführ t. trag ist durch den gleichen Beschluß i 9 Chg worden.

A viengesen

. 1 eiqphig. 1924 hat 1 Erbhöhn ung des Iür ls um eun Milliarden ndeg- in 900 Aktien zu je 10 Millionen Mark zerfallend, mithin Milliarden 6 Die Erhöhung ist durchg⸗ führt. 1“ 2 3 ist durch den e he .Saeben No snrirteyrotckelts 1 ec

dh eecge des s fener c) d

3 19: 4 a bis g. 8 Wo rträge. Hermann Bendix hmidt ift 89 Vorstand ausgeschieden. s is Kom merzienrat Ernst Becker 8 82 essen bestellt. wird noch beke vneboegeben; nten auf die S In 1 re ise von 100 G M ark aus 9 ve-e28

auf Blatt 22 786, betr. ůs Thüringische

it bes schr dönner

ung in Leipzig, Zweigniederla fsong⸗ Ge sellse hafte vertrag ist durch B eschl X. der

Die Aktien Sie wenden zum ark für je 10 000 000

Ge. se 1 sschaft

Rotan nis. erotofoll diesem Rng in §§ 2 und 8 abgeändert worden. Ludwig Uffel ist die Be. s erteilt, die Gesellschaft allein zu G Ernst Alfred. Mörchen ist E- Ges⸗ wäüft tsführer ausge Ge esellsche aft ist nach Leipzig. gerxsegt

Unternehmen ede 1 f ung fortgeführt. auf Blatt 21 796, Vereinigte Seifen⸗ und Kerzeufabril mit beschränkter H. : Die Gesellschaft t auf⸗ gelöst uund die ee. erloschen. Geeds. Erphi . F

betr. die Firma

Gefel 29

Lobe nstein, Fnndelsrege heute bei d der Firmg Früher. Fachold, Holah and lung in We daß die 128 felschüg aufgelost und die 8 eeg * Lobenstein, den 13. T büringis che 2

Iigssen.

8 von B Hürftl29. 8 8g 2* 88g un. ler der Fixma seines -1 Futterartikeln Eingetr. 2. ins delsre gister.

Hess Amtsgericht L

nekenwalchc, In unser Han delsregister B Nr. 50 8 Goldschmidt Hut⸗ Artienoesalschaft in Luckemwalde, eing getragen worden: D 2⸗ℳ gul Jessen und Karl Klusch in ist Gesamtprokura erart, daß jeder mit einem anderen 5 Firma vertreten darf. Prokurg des Kaufmanns Bernhard Zudde “] e 82 erloschen.

. ratsiericht.

Luckenwalde

MHünchen.

Neu eingetragene Firmen. 8 Gesellschaft

schränkter Haftung. Sit

Der Gesellschaftsverkraa ist abgeschlossen

am 17. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Gegen⸗ ständen aller Art, insbesondere der Ver⸗ trieb der Erzeugnisse der Bruno Pretzsch, chemische Fabrik Aktiengesellschaft, ins⸗ besondere der Rony⸗Erzeugnisse. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Handels⸗ und Industrieunternehmungen jeder Art zu beteiligen sowie Zweianiederlassungen im In⸗ und Ausland uüu errichten. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Otto Danguillier. Direktor. Gustav Nusser, Diplomingenieur in München. Josef Huante, Kaufmann in Krailling. Die Bekanntmachungen erfolaen durch den Deuts chen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Hans⸗Sachs⸗Straße 4.

2 Münchener Handkunst Wilhelm Geuder. Sitz München. Inhaber: Wilhelm Geuder, Kaufmann in München. Anfertigung von Handarbeiten jeder Art. Maistr. 33.

3 Prinz Hosenfalter Vertrieb Albrecht Sitz München. Inhaber: Albrecht Balzer. Kaufmann in München. Erscht. Halher. Thalkirchner⸗ straße 12.

4. Josef Engel. Sitz München. Inhaber: Josef Enagel. Kaufmann in München. Damenbekleidungsgeschäft, Dienerstr. 11. Prokuristin Josefine Engel.

Printator“ Maschinen Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung München. Hauptniederlassung Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. De⸗ zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die des bisher von der „Printator“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebenen Maschinen⸗ geschäfts, nämlich die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, insbesondere Druckmaschinen, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der Druckmaschinen⸗ branche, insbesondere von Papier, Farben und Schriften. Grundkapital: 30 000 00 0 000 000 000. ℳ., eingeteilt in 30 Inhaberaktien zu ie 1000 Billionen, die zum Nennbetrage ausgegeben sind. Sind mehrere Vorstandsmitalieder be⸗ stellt, sind zwei oder eines mit einem 1 (Prokuristen vertretunasberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitaliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ mitglieder: die Kaufleute Bruno Matt⸗ latzli und Hermann Grieving in Berlin. Der Vorst and besteht aus einer oder mehreren Personen. die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolaen durch den W“ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, waren: 1. „Printator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 2. „Rota“ Waggon⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin⸗Borsig⸗ walde, 3. „Rhein⸗Oder“ Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 4. Kommanditgesellschaft Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin. 5. Kauf⸗ mann Hans Schröder, Bexlin, 6. Konsul Gustav Deibel, Berlin⸗Lankwitz. Ge⸗ schäftslokal: Rindermarkt 16. Von den mit der Anmeldung einnereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere vom 1] bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

6. Salus⸗Vertrieb & Verlag Dr. med. Greither. Sitz München. Inhaber: Dr. med. Otto Greither, prakt. Arzt in München. Vertrieb und Verlag medi⸗ zinischer Bücher, hyg. und chem. Artikel, Türkenstr. 20 II. Prokuristin: Thea Greither.

7. Wittelsbacher Molkerei Jakob Eisgruber. Sitz München. Inhaber: Jakob Eisgruber, Molkereibesitzer in München. Molkerei und Handel mit Butter, Fett und Eiern. Pal lmstr. 8.

8. Heinrich Strohmater. Sitz München. Inhaber: Heinrich Stroh⸗ maier, Bankier in München. Ferbe ghö Theresienstr. 60/0. Prokurist: Jo Kleber.

9. Richard Schwarz. Sitz Parten⸗ kirchen. Inhaber: Richard Schwarz, Kaufmann in Partenkirchen. Lebens⸗ mittel, Spirituosen, Weine.

10. W. Jakobi J. Lengauer. Sitz München. O vffene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 15. Juni 1924. Handel mit I nstallationsmaterial, Vertretungen uUmd Installationsgeschäft, Ganghofer⸗ kraße 300. 8, Wolfgang Jakobi, Installateurmeister, und Josef Lengauer, Kaufmann, beide in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gebsellschaft er⸗ mächtigt.

11. Elektromedizinische Werkstätte München Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung München. Hauptniederlassung Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober und 29. Oktober 1923 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von elektro⸗ medizin ischen Appavaten, Instrumenten und Bedarfsartikeln in München, der

Vertrieb solcher Gegenstände, der Erwerb und die Venwertung hiermit in Zu⸗ sammenhang stehender Patente, Patent⸗

ansprüche, Gebrauchsmuster und Erfin⸗ dungen, insbesondere der Erfindung des Dr. Pleikart Stumpf in 72 chen, sowie der Betrieb von allen nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit diesen Zwecken zu⸗ sammenhängenden oder sie fördernden Unternehmungen, ferner die Beteiligung in irgendwelcher Form bei anderen 1. oder ellschaften. Grund⸗

1kapital: 100 000 ℳ, eingeteilt in

100 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zu 100 % ausgegeben sind. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: Eugen Friedrich

Stumpf, Elektroingenieur, und Ernst Emil Kotthaus, Kaufmann, beide in München. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Auf⸗ sichtsrat bestellt, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt im Gesell⸗ schaftsblatte. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, waren: 1. stellvertreten⸗ der Direktor Gustav Curtius, 2. stell⸗ bergessnder Direktor Gustav Fur thmann,

3. Prokurist Ernst Mönkemeyer, 4. Pro⸗ kursst Henry Nutzhorn, 5. Prokurist Her⸗ mann Warnken sämtliche in Bremen. Geschäftslokal: Rottmanmstr. 14. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ berih⸗ des Vorstands und des Aufsichts⸗ vats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

II. Veränderung.

1. Bayerische Rückversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertraas nach näherer Maßaabe des ein⸗ gereichten Prot vkolls. im besonderen folgende beschlossen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb jeder Art von Rückversicherung. Die Vertretung er⸗ folgt durch ein ordentliches Vorstands⸗ mitglied allein, der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß ein Vorstands⸗ mitglied nur mit einem anderen ordent⸗ lichen ü. stellvertretenden Vorstands⸗

mitglied odeß einem Prokuristen ver⸗ tigt ist. Das auf 2 000 000

tretungsbere Goldmark umgestellte Grundkapital be⸗ trägt nunmehr infolge durchgeführter Kapitalserhöhung 6,000 000 Goldmark, eingeteilt in 6000 Namensaktien zu je 1000 Goldmark. Die neuen 4000 Aktien

verden mit einem Aaio von je 125 Gols nark ausgegeben. Vorstand Ernst

Drumm gelöscht. neubestellter Vorstand: dr Simon Wertheimer, Bankdirektor in München.

2. Chromol⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hin⸗ sichtlich des Stammkapitals. Dieses be⸗ trägt nun 40 000 Goldmark.

3. Aktiengesellschaft für Fein⸗ Sitz München: Weiteres

Vorstandsmitglied: Geora Krämer, In⸗ genieur und Fabrikdirektor in München.

4. Bayerische Produktenhandels⸗ gesellschaft Max Meyer, Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München: Prokurist: Rudolf Mählert.

5. Repp & Co. Gesellschaft für chemische Erzeugnisse und Noh⸗ produkte mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Alerxrander Klein gelöscht: neubestellter weiterer Geschäftsführer: Frang Schmid, Kaufmann in München.

6. Auto⸗Klein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Alexander Klein gelöscht: neu eingetretener weiterer Ge⸗ schäftsführer: Frang Schmid. Kaufmann in München

7. Donau⸗Rhein Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Industrie

orheag. Sitz München: Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Wieselhuber und Oskar Strasser gelöscht.

8. Johaun Berthold. Sitz München: Johann Berthold als Inhaber gelös cht: mummehrige Inhaberin: Kathe⸗ rina Be rthold. Früchtenaroßhändlers⸗ st in München.

Schwägli Stoffel. Sitz Weil⸗ 1 mit Zweigniederlassung Gesellschafter Ludwig Stoffel gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Hans Herrmang, Bankier in Weilheim. Ge⸗ aͤnderte Firma: Schwaegli & Herr⸗ mann.

10,. D. M. Neuburger Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 23. Februar 1924 hat eine Aend des Gesellschafts⸗ vertrags nach näl erer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.

11. Deutsche dnseals und Haudels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Anton Ankenbrand gelöscht. .

12. Max Krämer & Co. Sitz München: Prokuristen: 2) Dr. Levi. bb b) Dr. Fritz L r⸗ thal, Gesamtprokura mit Dr. Max Levi.

13. G. W. Müller & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liauidatoren: die bisberigen Ge⸗ schäftsführer. Die Liquidatoren sind zu je zweien zur Vertretuna der Geesell⸗ schaft ermächtigt.

14. Jörgen & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Juni 1924 hat die Aende⸗

rung des Gesellschaftsvertraas beschlossen

hinsichtlich des Stammkaveitals. Dieses beträgt nun 500 Goldmark

15. Bürohaus Isartor, Gefell⸗ D schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Alexander Fruhauf erloschen.

16. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗m Blattznetallwerke Aktiengesellschaft.

Sitz München: Die Generval mmlung vom 17 Juni 1924 hat bövn.

München⸗Gräfelfing. fing: Prokuren Friedrich Ludwig Klein gelöscht.

39. Omnia Kraftwagen- beschränkter & z tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 23.

des 1““ b eu

Rudolf Menutzner, Vertriebs⸗ beschränkter § 1 Geschäftsführer ausgeschieden: stellt

gesellscha ft

Juni 1924 hat die des Gesellschaftsvertrags schlossen hinsichtlich des Stammkapitals. Dieses beträgt nun 590 Goldmark. Die Gesellschafterversammlung vom 23. Juni

Diplom n genieur in

„. Immbiliengeffellschaft Mün⸗ gen.s id⸗ g8 S ve ee Sitz

42 Nr. 159.

des Stamm⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ „Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924

Berlin. Dienstag, den 8. Zuli

hat die Erhöhun

kapitals um 23 410 Goldmark und dis

löscht; neu besteller Vorstand Dr. Ludwig Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗

von Hößle, Direktor Befriftete Anzei gen müi üssen

in München.

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

19. Bahnhof⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gauting: Otto Balks au 18g geschiede 8 bestel lter rer Effenberger, in Milbe Sen.

20. Johaun Caspar Coluzzi Nach⸗ Sib München.

sichtlich der Firma und sonst nach Inhalt Verjammlungsnieder⸗ Das Stammkapital be⸗ ag nun 24 000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Omnia erntfaht enabericteznafel. beschränkter Geschäftsführer: senc Lindp baintner, Arzt, und Hans Königswe arter, Erik Li er ihre Stamm⸗

eingereichten

schrift beschlossen. Sanitätsgeschirrfabriken, Gesellschaft mit Pirna.

beschränkter Haftung in Neuhaldensleben. Gegenstand des is Regelung des Absatzes der vereinigten Spülwaren⸗ und Sanitätsgeschirrfabriken sowie die Einführung und gemeinschaftlicher Einricht tungen zur Ver⸗ ind s n Wettbewerbs und

Geschäftsführer O

1. Handelsregister.

Magdeburg. In das Handelsregister ist 1. am 11. April 1924 bei der Firma

„Schulze & Co. in Magdeburg

1555 der Abteilung AWU. Dem

Carl Wilhelm Hermann Scholz und dem

Georg Paul Becker, beide in Magdeburg,

ist Gesamtprokura erteilt. ihnen und den bereits vorhandenen Proku⸗

Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

April 1924 bei derselben

Die Gesamtprokura für Max .

Unternehmens

Josef Durchführung

Prokuristin ge löscht: nunmehriger Sebastiam Schmid, Kaufmann in Mheber Mannhardtsche öni

Hof⸗Thurmuhren⸗F Verkaufs⸗ und Zahlungsbedingungen, ge⸗

und Verkauf von Er⸗ zeugnissen der Spülwaren⸗ und Sanitäts⸗ ist künftig der Handel mit N und anzeiger, Weise Apparaten sowie mit Metallwaren jeder öffen klichung das Gesetz vorschreibt. Die

Carl Geibel leisten Ein jeder von

von 8000 und 7410 Goldmark durch Einbringen von Rechten, und zwar: Lindpaintner dadurch, daß Deckung seiner Stamme inlage alle ““ und Ansprüche einbringt, Gener ralvertreter für B 18 Motorenbau in gegenüber die 9 Firma. inebefom ausschließl iche Dr. Geib bel dad irch,

Deckung seiner Stammeinlage öM. .“ und Ansprüche in die bringt, die ihm als Generalee 9. für Bayern der Firma ““ wagenfabrik“ Firma zuste chen, das ausschließliche

Nuüsser gelöscht. risten sind

M ürghen; des 1 Rath nusßr I Groschup hat nun Ei

Sitz München:

Piehler ge löscht. Sitz Muͤnchen:

geschirrfabrikation oder in sonstiger und alle damit in Verbindung stehenden Stammkapital: Ges chäftsführer: Neuhaldensleben.

40 000 Reichswährung.

Richard Uhlitzsch Der Gesells schaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ 1905 festgestellt und zuletzt am 1. 1 Ursprüngliche

23. Anton Z Magdeburg, ist in eine v“ um⸗

““] er und Hans

24. Gau K. Kaspar. Seit 1. Mai 1924 Komma Persönlich haftende Gesellschafter: 5 Meyer und Berthold Gau, letzterer bi bs. Kaufleute in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Rudolf Mählert, Gesamtp rokura mit einem persönlich 8 Gesellschafter. Verbhvtickettene

Best 5⸗ 0 1 Gau

fühne abgeändert worden. der Gesellschaft bis 31. Dezember 1920 mit T“ ö“ auf jedesmal fünf weitere J Aufkündigung von keinem der Fesellfchafter Bekanntmachungen erfolgen durch die Ges gal führer im Deutschen Reichs⸗ anzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft.

Neuhaldensleben, den 30. J

Amksgericht.

des Earl üsbeln

ermann Sch olz, des Georg Paul des Max Köhler und des

sind auf den Betrieb der lassung in Magdeburg beschränkt.

1924 bei der Firma

tr. 1229 der Abt G“ A: die 89 switwe Els Paihne 92

ie Prokura der Behe ist K. i ss

V. erkaufs . für

Alleininhaber, Suiza 6“ Seveite e For derungen Verkar ifs mor 3

Die Gese else haft in

nicht e. 1 geb.

Die persönlich h aftenden Gesellschafter sind nur zu je zweien oder je einer in Gemei in⸗ schaft sSe. Prokuristen z . hgt

Sachein! age nn zwar berüglich des Berechnung ihres G aisst besag lich des Verech nung

G“ Dr. Lindpaintner Wertes mit 8000

Dr. Geibel unter Nimptsch.

In das Handelsregister A Nr. eingetragen worden: molkerei Nimptsch Inh. Nimptsch und als deren alleiniger 1 Molkereibesitzer Edwin Fieba ch sin Nimplsch.

Nimptsch, den 28. Juni 1924.

Amtsgericht.

Mannheim. . Handelsregister A Bande. dn ⸗Z. eute die Firma bert Raffmann“ in Mannheim, ring 5, eingetragen: Raffmann, Kaufmann, schäftszweig: Mannheim, den 30. Amtsgericht. B.⸗

Apolf Ertl als Edwin 17. Juni 1924 ““ delsg⸗ efellscha Haft 1 geänderten Firma Adolf Ertls Straß & Drechfler. e S s hard Strasser, Forderungen

Leonhard München: Leonhard haber gelöscht; . Maria Schmidbauer, Kaufmanns

utr .

Inhaber ist Ben Mannheim. Bankkommissionsgeschäft. in München. Verbindl ichkeiten dem des 2. Adolf Ertl sind von Dder übernommen. zur 1 tretung der Gesellscha ermächtigt. Münchner Ef gewerbliche Ztrickerelen, Geseüscafr r Geschaft führer hieden; neu beste ser shahgensue Albert

Osterode, -2 [2 V

In das Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist bei der Firma F. Bock 8 Co. Ma⸗ schinenfabrik „folgendes eingetragen der Gesellschaft i

M. ünchen: Seit 1. Handelsgesel üih. ft. Ge⸗ Fenc, Meuqtinstru⸗ Uüshe Al ber,

üt. [29665] Handelsregister B Band XXI Firma „Schramm & eidest mit beschr ränkter Haft ung“ Mannheim,

ritz ist zum bestelh 8 1“ 8 Amtsgerich.

men 8n9 nes tenhe st nach Herzberg a. H.

böt Osterode a. H., 30. 6. 1924. Patschkau. 8 29301. In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 126, Firma. Sieafried Gotthilf,

eingetragen worden

1“ ift. Amtsgericht Patschkau, 27. J

deffe n Kaufmann, Mannheim,

Duffan Werk 19

Ulrion Schötz gelöse cht.

3. Buch⸗ und Mufikalienhandlung ö 88 8— schränkter Haftung. Geschäftsführerin S ste lter Ambros 8v

Mannheim. Oum B Band AIv

sellschaft für Mühlenfabrikate“ Pltienge im wurde heute eingetragen: Dn Prokura des Hellmuth. 88 erloschen. ve er gt

————

er B Band Seen Z. 55, Firma „Reuther⸗Tiefbau, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Meenag Gesellschaf fterbeschluß vom 14. Juni 1924 ist das Stammkapital von 20 000 000 Mark auf 40 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend 1 der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ genommen wird, Fhehn gert. kannheim, den 2. J Bad. Amisgercht

Geschäf ts Fführer.

8 amt prokure 0 mit einem Gesellschaft

Ernestus be schränkter Neu bestellt ter Geschäf tsführer 81 Kaufmann in B Süddeutsche

Tilly bea Geschäftsf ret:

Ge deg Schwrtz.

Pbsebng. Fraae Feorn Diet⸗ Sitz München. 2. E. Rosenheimer. 3. S“ & Seppner. Sitz München⸗ Sitz Müur ichen. 5. X Große. Sitz München. 6. Leonhard 1“ 6. v.

s Fraunholz & Co. Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung. Die W1“ ist auf⸗

Firma erloschen. 90 Jung s en

I 1. mit 1“ Liquidation.

Pforzheim. „Handel 1 einträge. Weickmann Die Prokura Pöhl ist ne hi⸗ Firma Maier Adler in Pforzheim mit Zweigniederlassung in Hamburg unter Firma Maier Adler

Berkehrsreklame mit beschräunkter

29 Ges cäftsführer

Sitz München: Heinz Georg Stumpf und Fr n Prokuren Ludwig E Pürckert erloschen.

Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mitz Mün⸗ Gesellschafterversammlungen Juni 1924 haben ge⸗

Müne Sitz München Mannheim.

E Zum Handelsregist Niederlassung Hamburg errichtete 1“ ist aufgehoben. Haueisen in Pfern⸗ burg mit reimmiederlasung Zerrennerstr. 1. Ludwig Haueisen Kaufmann Paul Bauessen in Offen⸗

Sih. München:

vom 17. Npril und 2. die Umstellung der Ges sellschaft und dem⸗ gemäß die Aenderung des Gesellschafts⸗

Das Stammkapital 590 Goldmark.

it vertrags beschlossen. 8 M

beträgt hiernach selben Versammlungen haben ferner die Erhöhung des Stammkapitals um Goldmark und demgemäß die des Gesellschaftsvertrags nbesch Stammkapital beträgt

eisen jung in Pforzheim und dem Kauf⸗ ann Albert Haueisen in gfedrofür erteilt. J [schäftszweig:

8 Offenburg ist

(Angegebener Ge⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit & Ciern und Lebensmitteln aller Art.) Bertsch 1 Schell er in Feer. : Die Gesellschaft Der bücher de Gesellschafter

Marie nwerder. westpr. Handelsregister Nr. 91, ist heute bei der Firma Bffens logesellschaft Ludwig wdaen in Marienwerder verages worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 ni 1924 ist die in Liquidation be⸗ findi iche Gesellschaft wieder in eine offene schaft umgewandelt worden. ie Gesellschaft mit beschränkter

Färberei und Chemische Visn in Marienwerder Passiven auf die Hredelg, ndeh 1u Fagen

b Neuland,

Fan: Lig nidation.

heim, Ebersteinstr. ist aufgelöst. Franz Scheller Amt tsgericht

30. d Verbandstoff⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung ene- 17. Vumi 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ sebschaftmner hcas nüherer, Maßgabe eingereichten In folge durchgeführter tanstellue beträgt das Grundkapital nunmehr 240 000 Gold⸗ mart. eingetei ft 6 600 Inhaberaktien zu

Jatob Knobloch & Co. Richard Klukow.

Otto Sitz München: f Handelsgesellschaft aufgelöst. Neme hrie ger In be. der geänderten Firma G. Pühler Otto Eberherdt:

Phota⸗Haus u. hfeiges. E. Kurz u. A. MNi Die Gesellschaft sst aucfgesg 1l. Wichelm Tronicke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bayr. Textilwerk Moosrain f Maihöfner. Sitz 2

13. Feodor Elste. 14. Stadteinkan

Sitz Füce EEeve Handelsregistereintrag. Hummel Gesellschaft in Pforzheim: auf 160 000 und durch Gesell⸗

Firma Gebrüder mit beschränkter chen Stammkapit fal Münhen Gesen⸗ ist mit allen 0 schaft mit beschränkter Haftung in Sitz München. Lebensmittelversorgungsgefell⸗ n, Gesellschaft mit be⸗ chräukter Haftung in Liquidation.

S München.

schafhezeschluß vom 6. in § 5 hiernach ab⸗ tsgericht Pforzheim.

6. Pühier Fic

32, Wagner uver⸗ hardt & Co. g

Die Firma der offenen sellschaft ist in J. ettere und che Waschanstalt,

““

wofe Mün H. Wagner,

Pforzheim. Handelsregistereintrag.

Oito Eber.

standes des Unternehmens abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens

Art, sowie die Beteiligung an Unter⸗

nehmungen, welche die Herstellung oder haben, sind: Feuetak den Vertrieb sol cher Waren zum Gegen⸗

stand haben. Die Firma lautet künfti Copitzer Maschinen⸗ Handelsgesen. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Amtsgericht Pirna, den 1. Juli 1924.

Quedlinburg. [29679]

In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 28 ein⸗ u“ Firma „Wilhelm Brauns, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Huedlinburg“ folgendes Dem

rmann Preußer in Quedlinburg ist Ge⸗ V amtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ am mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

Quedlinburg, den 26. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Radolfzell. g

Zum Handelsregister B O.⸗Z. 46 ist bei der Firma 116“ vorm. Apotheker Richard Brandt Schaff⸗ hausen (Schweiz) E ung Singen Lingetragen:

Die Zweigni ederlassun ist L. hn

Radol Ufgell den 1. Vund 1g⸗

Bad. Rassgache 8s

Rhe insberg. Mark. [29681]

In das Rheinsberger Handelsregister B i heute unter Nr. 8 die Firma Dr. Schäffer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Rheinsberg einge⸗ tragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuchhandlung ein⸗ schließlich aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 500 Gold⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ma ar Haucke in Rheinsber

effentliche Beka Anntmochun igen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 30. August und 24. September 1913 fest⸗ gestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Der Sitz de r. Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 31. Januar 1924 nach Rheins⸗ derg verlegt, ferner ist der Gesellschafts⸗ verkrag hinsichtlich des Geschäftsführers und des Grundkapitals durch Beschluß vom 12. Juni 1924 geändert worden.

Rheinsberg (Mark), den 25. Juni 1924.

Das Amtsgericht. Riesa. [29682]

Auf Blatt 13 des Handelsregisters, die Firma C. F. Förster in Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ sellschafter Philipp Albert Aufschläger und Laura Katharine Aufschläger, geb. Förster, sind ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: C. F. Förster Aktien⸗ in Riesa. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 6. Oktober 1923 festaestellt worden. 1 (Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der Firma C. F. Förster in Riesa betriebenen Dampfsägewerksunternehmens und Holz⸗ handelsgeschäfts mit der Zweignieder⸗ lassung in Ostrau. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen sowie für den Geschäftsbetrieb er⸗ forderliche Grundstücke und Betriebs⸗ anlagen zu erwerben. Das Grundkapital

Firma Schmidt & Bruckmann, gesellschaft in Pforzheim: der Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 sechsundvierzigtausend Aktien von fe ein⸗ Das Grundkapital wurde auf tausend Mark. Zu Mit taliedern des Vor⸗ 1 Million Goldmark umgestellt und ist stands sind bestellt: der Kaufmann Otto

lautende Akkien von je 100 Fend Jahe Amtsgericht Pforzheim.

Irlbeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellsc schaft ist au

233. Wein⸗ Impvrt⸗ Gesellschaft, vina mit beschränkter Haftung. K Kommanditgesellschaft. Kommanditisten eiab Aktiengesell⸗

Sitz München: 8 Das Uinicheriche

öst. Li quidator: Schmidt, Kaufmann in Mün⸗ irma erloschen. zutenberghaus Gustav Jeuke mit beschränkter tnng, graphisches Fachgeschäft. Sitz Mü⸗ Die Ceece ist aufgelöst. Schmidt, Kaufmann 8 erloschen.

vrrttweida.

Auf Blatt 475 des Handelsregi die „Eska“⸗Elektrowerk Ge mit beschränkter Haftung in Faf ist am 30. Juni 1924 eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Walther Richard Schuck, Fabrikant in Mittweida, det und zum Geschäftsführer der genjeur Friedrich Heinrich Adolf Schröder in Mittweida bestellt ist.

Amtsgericht Mittweida, am 3. Juli 192

34. Verbände⸗Bank schaft. Sitz München: Prokura des Franz Friedrichkeit gelöscht.

b2 P. Co. des Walter Benbi

eanchans Emil Stich & Co. Kommanbitneseltschaßt Filiale Mün⸗ Valentin Doering für die Zweig⸗

Gsensschaft weida betreffend,

Liquidator: 2 in München. München, den 2. Amlsgericht.

Ph ilippsbu rg. Handelsregister B

Prokurist Dr. nun Einzelprokura iae en sung München. Ostbayerische gung, Aktiengesellschaft. Sitz München: Generalversammlung vom 24. Juni 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Protokolls und des zur An⸗

1. Juli 1924 be csoffen. B. Südd Pappen fabrik Arhlen⸗ C.srfchaft in

Stromversor Westf.

8. esi Handelsregister

2 ist 1 die Firma Texti lwaren Gesellschaft 5

ümg in Münster i. W. m

ster i W. 27. Jani 19219

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher S Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich für den 5 2 Rechnungsdirektor Mengering.

Verlag der meis In. (Mengerin 2

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und lersaaenstet Berlin. Wldeimstucs d8

88

beschränkter Friß Stern stand Serg He sellschaft allein zu vertreten. Akten Band 1 S. 231 usw. Üssetieüs 8 Amtsgericht.

Beschlusses vom Juni 1924

Ner mhaldensieben. 88 lunser Handelsreg ister B Nr. 43 ist

Juni 1924 die Firma

beträgt hundert Millionen Mark und

Durch Beschl luß besteht aus fünftausendvierhundert Aktien

von ie zehntausend Mark sowie aus

Körner in Berlin, der Kaufmann Alfred Preukschat in Köln. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vorstandsmitgglieder be⸗

[29677] stellt, so bedarf es zu Willenserklärungen Band 1 des Vorstandes der Mitwirkung zweier wurde bei O.⸗Z. 6 Steinwerke Philipps⸗ Vorstandsmitalieder oder eines Vor⸗ in Philippsburg eingetragen: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 25. Juni Der Aufsichtsrat und die Gründer be⸗ 1924 Hugo Koch Kaufmann in züglich des ersten Vorstands sind er⸗ iglied und mächtiat, einzelnen Mitaliedern des Ver⸗ Heßder Hinimel mann, Kaumang in Heidel⸗ berg, als 2 Frokuristen aus. Vorstandsmitglied ltz ist zum alleinigen V mit der Befugnis, die Uör⸗ Aufsichtsrats bestimmen gemeinschaftlich Sp. 9 Reg.⸗ die Zahl der Vorstandsmitalieder, er⸗

standsmitalieds und eines Prokuristen.

stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗

Das stellver⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiter Landrichter wird bekanntgegeben: Der Vorsitzende

und der stellvertretende Vorsitzende des

nennen sie und berufen sie ab. Dem

[Kaufmann Karl Richard Martin und dem Kaufmann Hugo Kirsch in Riesag ist erneut Prokura erteilt. Jeder von ihnen

darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

8 [29678] mit einem Vorstandsmitaliede oder einem

Auf Blatt 547 des Handelsregisters für zweiten Prokuristen vertreten. Die Pio⸗ den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma kura Maschinenfabrik „Magro“*, Gesell⸗ Benke in Riesa, des M schaft mit beschränkter Haftung in Georg Richard Aufschläger in He Copitz, ist heute eingetragen worden: Der broda Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Szamek in Be üin ist erloschen. Gesellschafter vom 26. Oktober 1923 laut der die Erstrebung aus koͤmmlscher Verkaufs⸗ Notariatsprotokolls vom gleichen Tage machungen preise durch Vereinbarung von Preisen, hinsichtlich der Firma 1 des Gegen⸗ der Generalversammlung der Aktionäre, erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ öffent lichung Deuts

Weiß, Sren Die Seg. des

aiors a. D. Max 8 E. Inhaber sst der Hütten⸗ ritz Humbeck jr. in S Nr 1908. Ke

Kaufmanns

lagmteut 3. F

öhscheid⸗Aufderhö bg. abrikant 1u“ köhrenhaus Nr. Paul Weck d. ationsführer beide in Höhscheid,

Abt. A Nr. 1909. Firma Marx 8 Inhaber ist der Wein⸗ in Höhscheid.

Gesellschaft ausgehenden

einschließlich der

Fboh⸗ Felttren und dem. ben

nicht eine andere ist ge Einzel een

berg, Höhscheid. Max Rüggeberg Der Ehefrau Max Nöügyeberg. Helene geb. Wirminghaus, in Höhscheid ist Pro⸗ zerteilt.

Aufschläger

Katlarine Unfehge⸗

Kötzschenbroda, Charlotte⸗L Leonore verw. von Crauehaar, geb. Aufschläger, i besitzer Paul Lange in und Rechtsanwalt Dr. (Dresden Die Aktien werden zum Nenn⸗ Vierhundert Vorzugs⸗ aktien von je 10 000 haben gegenüber Stammaktien Stimmrecht bei

Dresden⸗L vschwis Walter Türk in 8 werte ausgegeben. Handelsregister A 983 würde ei ingetra en. Die Manufaktur⸗ varen in Heit kersheim⸗

Firma gützein zwanzigfaches Abstimmung über die 48*8 she

Aenderung der Satzuna und über Auf⸗ Die F lösung der Gesells 9 aus dem verteilbaren den Stammaktien einen im Höchstbetrage von 6 % ihres Nenn⸗ Inhabern der Stamm⸗ aktien wird ein Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn die Vorzuagsgewinnanteile Jahres und die etwa rück⸗ Corjahre bealichen sind. Im Falle der Auflösuna der Gesellschaft erhalten die Aktionäre für die Vorzugs⸗ ktien aus dem nach Abstoßung der Ver⸗ bindlichkeiten verbleibenden ““ der Aktiengesellschaft zuzüglich ibres Gexzinnanteil der Liquidation Aufschläger und Frau Auf⸗ schläger bringen in die Gesellschaft das von ihnen unter der in Riesa betriebene Holzhandelsgeschäft Kohlenhandel niederlassung in Ostrau mit allen Aenven Passiven gemäß der Uebernahme⸗

vom 31. Dezember 19.2 in. Dafür erhalten Herr Aufschläger 30 Mil⸗

39 Millionen 387 621,63 Mark in bar. Anmeldung

sberge gangen.

Ja chresgewinn 8e or

Heitersheim⸗ Gewinnanteil

Frokuꝛa des Fetina aediee. ist

den 2. Juli 1924. Amtsgericht. Stolzenau. das Handelsregister unter Nr. 112 die Firma Fahb Vacch in

Stolzenau und als deren Inhaber J obersekretär i. R. Fritz Jacob, Stolz

Amtsgericht Stolzenau, 1. 7. hagg

Strausber g.

In unser Ha uddelsregister A 829 ist heute bei der Firma Gebrüder Vater in Strausberg Dem Arthur in ist erte ilt.

2 Das Aaasdaht

Stuttgart. Handelsregistereinträge 92

des laufenden

Dampffänewerk üög der dem 4

Neg Einzelfirmen:à hier Mezstr. 49). J Femn⸗ Be im.

hier Gymnasium str. 2

Aufschläger rS Meerh. en und Von den mit eingereichten insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats kann bei dem unter⸗ von dem Prüfungs⸗

Karl Gulde

Ha üh in Tapeten, Linoleum und 9 wandten Artikeln. Veränderungen Zigarettenfabrik Micheni Firmenwortlaut geändert in Zigaretten⸗Mannfaktur Michael Fischmann. Ernst Reichert: mit der Firma auf Wilh

übergegangen. Elise Häberle, Generalvertr. Pahenfk ee s Rhöna:

und der Revisoren. zeichneten Gerichte,

Handelskammer nommen werden. Amtsgericht

Fischmann:

Sesse Das ist Sayda, Erzgeb.

Auf Blatt 218 des hiesigen 8, die Firma Solzberwertung Gesellschaft v Haftung in Pfaffroda betr., ist heute eingetragen worden: Das S Stamm⸗ kapital ist i in 4000 Goldmark umgewandelt Der Gesellschaftsvertrag ist laut Notariätzproiokolls (Reg⸗ Akt. Bl.? abgeändert worden.

Amtsgericht Sayda,! den 30. Juni 1924.

Waffroda

.“ Rapp: 88 eue Gese Z““ Häberle & Kom manditgesellschaft haftender ’8— ee geb. Kleem ann, Richard Häberle, manns I1 Ein Richard hat Einzel⸗

Firma erloschen.

50, 20 b) in den 8s 5, 11

lFastir. Elis Ehefrau des

Se hirgi isW a1de. 8. das Handelsregister ist .

1924 auf Blatt 208, die Hünlich Aktienge sellschaft vi dem Sien in betr.: D ie Vor⸗ der D

Magd u“ Winkelhausen Wagdebung, 8 Herl ing in Berlin und Häul Kamtath in Berlin sind aus dem stand gusgeschieden.

Am 9 uni

88 83 10). Ha delsge ell chaft Juni 289 Gesellschafter: Hei hier, Katharina CECbcfrau des Fritz Fritz Nobach,

rich Dürner, Generaldt rekior hier. ier, hat Cinzelprokura. J. W. Wolf & Sohn, hier 2 1 ene Herzelch elscheft seit Gesellschafter: Ignaz Wil⸗ Friseurmeister, 8 Herstellung und Vertrieb von Spezialseifen und Parfü⸗

Indauth renhaus Sitz n

Als Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt der Direktor Dr. Christian Traugott Hünlich in Wilthen, mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur mit einer anderen vertretungsberechtigten Per⸗ son ten darf.

Juli 1924 auf Blatt 268 das Grnnhar der Firma Johannes Flieger, mil dem Sitze in Sohland

herm. Wel

Gesell⸗ beschränkter

art (Königstr. 12). 1924. des Handelsgeschäfte, besondeke Ein⸗ und Verkeuf aller Arten Ind danthren⸗

Textilwaren, von. 19. mens:

Amisgericht ö“

Farbstoffen 5000 Goldmark. mneh ere Geschäftsführer 8 tellt, so Sin je zwei oder je einer Fede

Schönebeck, EIbe. In das A Nr. 362 ¹

Handelsge Llscat n zusammen Svertrerungs⸗ Frih. F ischer. Nens üfrführe 16 a.

Reichsanzeig 88 9

„Heinemann & 8 Groß Salze Kaufmann Albert schafter Salze, und der Kaufmann Georg Schönebeck a. Elbe. ellschaft hat am 1. önebeck, den 1. J Preuß. P Nle, 19⸗

Solingen. Einiragungen im Handelsregister:

Firma Emil Das Handels⸗ geschäft ist auf die W zihwe Emil Hermes, Emma geb. Ern gegangen und wird änderter Firma fortgeführt.

Kauf mann 6 deeeha de e att:

Hausgesellschaft Sauhaldenstraße mit beschränk ter Haftung,

Srat 192. 4 begennen. n (Sickstr. 3).

Vertrag vom Gegenstand des Unter⸗ Verwaltun Ausnüͤ ü 6 ung der Setgbalker 78 in Stammkapital; 6000 Gold⸗ Sind me üesh Geschäftsführer be⸗ allei inver tretun gs⸗

Ges chäftsführe r: Baumeister, hi : Reichsanzeiger.)

6 Hermes⸗ ern.

Solingen über⸗ d von ihr unter unver⸗

hügrtn, e