8 x914] das Vermögen der “ na Alex Cochem ist am Mai 1924 die Geschaftsaufficht zur scwaun des Konkurses ange ordnet worden. Aufsichts⸗ person: Prmgeßngent Karl Walther in Cochem. Amtsgericht Cochem.
Geg⸗ in
heber das Vermöc Schausten, Fahrradhäng in 8.16; am 7. Mai 1924 die Geschaäftsaufsicht zur Abrrendung bdes Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson: Prozeßagent Kark Walther in Gochem. Amtsgericht Eochem.
Crailkheisn. 29915] Ue ber das Vermögen des Karl Blumen⸗ stock, Inhaber einer Mechanisch ben Kleider⸗ serbrif in Sattelvorf, ist am 3. Juli 1924 “ amage eive und als 2 Auf⸗ ichtsperfon Bezirks notar Messer in EFumntehea bestellt worden. Amtsgericht Crailsheim Die Ge eschäftsaufsicht zur ““ s Konkurses über den Tuch⸗ und Fulter⸗ händler Alfred Meyer in Dresben, Rosenstr. 37, ist am 4. Juli 19. 1. Nachmittags 1 % Uhr, angeorbnet worden. Aufsichtsperson: Lokalrichter Negner in Dresden, Pillnitzer Str. 26. Amtsgericht Dresden. Abt. 11. [29918] Vermägen des Schiffchau⸗ Frey venhagen, Allein⸗ der de2eses in Aaeve Firmo in wird heute an Ze 1924, ags 3 Uhr, auf seinen Antrag; die zur n
Ueber. bes meisters Nikolaus
“ Karl
1 Hauschi Idt lin
85 der Sesen
1 “ 1 8 1m. 29924]
Ueber das Kaufmans N ““ fi. thersburg⸗
e 88, alleinigen. Sühbe des unter
Firma S. - ind Co., hier,
58. betriebenen C.
ist am 19 Mai
angeordnet. Bücherrevisor
999 raße 29
Amtsgericht Feanfurt a.
[29922]
[sge kfellschaft
andlung in
pstraße 167,
81994. Machmättags
eaahig angeordnet.
dr. Salfeld in Frank⸗
97, ist zum Aufsichts⸗ best ellt.
Amisgen cht Frankfurt a. M
8
—
8
1 der Gesch 1 Ffias zer mögen der Firma Alfred Co., Kommanditgesellschaft 1 Inde /Iczals orf, ist mit Zu⸗ immung⸗ s Schuldners aufgehoben vorden, weil die Voraussetzungen für die Ano ednung. weggefallen sind. Geest tentlünde, 22 198 Reüs II der Verordnung vom 14 mmi 1924 zur Aenderung der Ge⸗ 1 „ si
Amtsgericht.
chäfls aufsichtsver rordnung wird nachträ ch bekanntgegeben, daß di schaf aufsicht zuler. Abwendung des Konkurfes angeordnet I
der Firma
Vermögen Ehmalenbach, Polster⸗ möbelfabrik in Wanne (Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Schmalenbach). Ge eschäfts⸗ aufsichtsperson ist dek Bücherrevisot Karl Schnellenbach in Wanne, Bismarckstraße. 89 1 O 00
Am 6. Juni 1924 über das Ver⸗ de Kaufleute Fosef Baumanmn und
über bdas
1 astBrmussich; erson ist der Naumang 1 eedmamn it Ge ssenkire chen. Bab S 8 8
Elsner in G
rivatmam
werksbesitzers — imma am 4. Juni 1924, achmittags 5 Uhr. Aufsichtsführender: tadtobersefretär a. D. Max Grünberg ün
2. des Gutsl Kleinbarbon
besitzers Heinrich Heermann aom 16. Juni 1924, Vor⸗ Uhr. Aufsichtsführender: Walther Hinrichsen in Bad
3 ausick;
3 bkalrichte 2 2
1
8
1 1
8 5
4
5 8 5 5 .
pe
8
Haumann (Inhaber Firma 1.
8
händlers Simon Josefson Juni 1924, Vor⸗ Aufsichtsführender:
Schindler in
4. des Pferdehändlers Fe Schilling n Großbothen 85 1. Juli 1924, Mittags 2 Uhr. Aufsichtsführender: Verbands⸗ rektor Arno Händel in Großbothen. mtsgericht Gri imma, den 1. Juli 1924. 12 nbe ½, Messen. [29926] eber die Firma Ernst Leidolf, Grün⸗ 2Ge schäftsauf Fsicht angeordnet orden. Als Ausfsichtsperson ist der ver⸗ digte Bücherrevisor Matthäus Selzer, jeßen, b bestellt.
4. Juli 1924.
6 Amtsgericht.
3. des Pferd Grimma am 17. nittags 10 2% Klhr.
heodor Irimma;
Ue vg, sst heu
Fesssch
luns bo. [29821] Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ nus, Gesellsd. ft mit beschränkter Haf⸗ ng in Han rborn, Wilhelmsplatz, wird ute, am 3. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, f Grund 5 Bekanntmachung des eichskanzlers über die Geschäftsaufsicht r Abwendung des Konkurses vom 14. De⸗ nber 1916 und der “ vom Februar 1924, RGBl. I S. 51, die eichäftzaufficht angeordnet. Aufsichts⸗ son ist der Syndikus Dr. Lutsch in mborn, Weseler Straße. Hamborn, den 3. Juni 1924 Amtsgericht.
Beschluß. [29927] Maschinenfabrik “ Hameln wird unter Ge⸗ gestellt. Aufsichtsperson Becker in Hameln, Deister⸗
88 0 1 Die F Firme . b.. g ns beh z.⸗Baurat ße 71 a. Amtsgericht Hameln, 3. Juli 1924.
[29928]
olstein. Beschluß.
leber das Vermögen d 5 (
Eide,
der offenen Han⸗ gesellschaft J. Rühmann & Co., zgroßhandlung, in Heide wird in Ge⸗ zheit der Verordnung vom 14. De⸗ ber 1916 R.⸗G.⸗Bl. S. 1363 — der Fassung der Verordnung vom Februar 1924 — R.⸗G.⸗Bl. 1924 51 — am 30. Mai 1924, Vor⸗ ags 11 Uhr, die Geschäfts aufsicht 88 dnet. Als Auffichtspersonen werde Bücherrevisor Flemming in onhofstraße, und der Rechtsanwalt Frauböse in Heide bestellt. Heide, den 30. Mai 192 1 Das Amtsgericht. Abt. icte, 029 gein. Beschlu bber das Vermögen hie & Co. in Heide, Westerweide 33, in Gemäßheit der Verordnung vom Dezember 1916 — R.⸗G.⸗Bl. S. 1363 nder Fassung der Verordnungen vom bruar 1924 und 14. Juni 1924 heute, z. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, die häftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ personen werden der Bücherrevisor üs Baas jun. in Heide und der sanwalt Fritz Glien in Heide
[29929]
8 der Sr. Willy
Juli 1924. Amtsgericht. Abt. 1. dle, HMoONs tein. [29930] Beschluß. dHer das Vermögen des Tischler⸗ ers Adolf Bruchmüller in Heide, 3 Westerstraße, wird in Gemäßheil g 14. Dezember 1916 G.⸗Bl. 363 — in der Fassung v en g9 8. Februar 1924 .⸗G.⸗Bl. 1924 S 51 — und vom uni 1924 — H.⸗R.⸗Bl. S, 641 — am 3. Juli 1924, Nachmittags 8. Beschäfts aufsicht angeordnet. personen werden der Kauf⸗ helm Uelzen in Heide, aße, und Rechtsanwalt Dr. ise in Helde ver Ult he, den 3. ek⸗ 1924. Das 2 Abt. I. EE gat. 129931] der Gesch Astsaussich tssache des In⸗ einer Sch huhfabrik Konrad We alter in Breitenbrunn wird auf Antrag Schuldners wegen eingetretener asmnfähigkeit die Geschäftsaufsicht ben. ntsgericht den 30.
Johanngeorgenstadt, Juni 1924.
DetDa. [29932] Amtsgericht Kulmbach hat am (i 1924, Nachmittags 5 Uhr zuten, über das Vermögen der Degelmann & Zschweigert, Ober⸗ Wäsche⸗ und Webwarengesell⸗ ffene Handelsgesellschaft in Wirs⸗ .Geschäftsaufsicht zur Abwend ung kurses ungeordnet und als Auf⸗ son den Rechtsanwalt F. Liebe⸗ Kulmbach bestellt.
schreiberei des Amtsgerichts.
'ö81
Sbuurg. Juni 1924 ist siber die Firma 8 vei gsburg g, Gießhausstrabe 19, efsicht angeordnet und als Eugen Schleicher, Alleenstraße 32,
1he 8* uttgart,
̃tsgericht Ludwigsburg.
Kauf⸗ i
icdensche 8 29934 aufsicht über das Ver⸗ ““ ossenschaft Volks⸗ H. zu Lüdenscheid wird Schuldnerin in der Frist einen Vergleichs⸗
Die Gesch mögen der wohl e. G b. aufgehoben, wet die C gesetzlich vorgeit tenen Antrag auf Eröffnuna des verfahrens nicht eingereicht hat. Lüdenscheid, 30. Juni 1924. Das Amtsgericht. 29935]
Lüdenscheid. Die Geschäftsaufsicht mögen der offenen Noelle & Lange in Lüdenscheid wird auf⸗ gehoben, weil die Schuldnerin in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist einen vorschri ftsmäßigen Antraa auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht ein⸗ gereicht hat. Lüdenscheid. 30. Juni 1924. Das Amtsaericht.
über
LiüidensL neid. [29936] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ — der offenen Handelsgesellschaft Degenhardt & Sippel in Halver wird aufgehoben, da die Schuldnerin die Auf⸗ hebung beantragt hat. Lüdenscheid, Juni 1924. has Amtsgerich Lüdenscheid. 129938
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Vereiniate Metall⸗ waren⸗Fabriken G. m. b. H. zu Lüden⸗ scheid wird aufgehoben, weil die Schuld⸗ nerin in der gesetzlich voraeschriebenen Frist einen den gesetzlichen; Bestimmungen “ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. verfahrens nicht eingereicht hat.
Lüdenscheid, 3. Juli 1924.
Das Ant tsgericht. v“ 1 Lüneburg. [29532]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung der Konkursverfahren über das Vermögen:
a) der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kleeberg in Lüneburg.
b) der Ge⸗ ubenholzhandlung Hermann Moeck Aktiengesellschaft in Lüneburg ist aufgehoben wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung eines Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, zu b auch auf Antrag der Schuldnerin.
Lüneburg, den 30. Juni 19.
Das Amksgericht. Lüneburg. 129937]
Ueber das Vermoöaeg der Edeka⸗Groß⸗ handel, e. G. m. b. H. in Lüneburg, ist heute die Gefcheft Hufflch zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens ange⸗ ordnet.
Aufsichtsperson: Kaufmann Karl F. Meyer in Lüneburg, 1
Lüneburg, den 30. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Magdeburg [29938]
Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hugo Weiß in Maadeburg, Ro⸗ gätzer Straße 78, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses wird hiermit auf Antrag des Kaufmanns Hugo Weiß aufgehoben.
Magdeburg, den 27. Juni 1924.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. 29939]
Die über das Vermögen der Firma Marx Kehrberg in Magdeburg durch Be⸗ schluß vom 6. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird auf Antraa des Kauf⸗ manns Max Kehrberg hiermit aufgehoben.
Magdeburg, den 2. Juli 1924.
Das Amtsgericht A. Akt.
Magdeburg.
[29941] Vermögen der Firma Boesenhagen und Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird auf den am 20 Juni 1924 an Gerichtsstelle ein⸗ gereschten Antrag zur Abwendung des Konkursve 8 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsn verson wird der Kaufmann 8 st Pescheck in Magdeburg,
Leit terstr⸗ aße beste ellt 3 hersttaße 17— 2. Fuli 1924. Abt. 8
Das Nn tszerich A.
Malgarten. [29942]
Ueber das Vermögen des Mahl⸗ und Sägemüllers Clemens Schürmeyer i Malgart en ist am 13. Mai 1924 die schäftsaufsicht zur Abwendung des kursverfahrens angeordnet. Als person ist der beeidigte Aukte ionge mann in Osnabrück, Wört hstraße
Amts 66
Magdeburg. Ueber das
bor Säegs zöestellt. gericht V 3. 8. M. Annheyn. [29943] Die am 24. Mai 1924 angeordnete Ge⸗ schafisaufüücht über die Firma Robert Paul Camien, Inhaber Kaufmarnn Robert Paul Camien in Mann 8 im, G. 4 13 und in Mün schen, Herrenst „Großh andlung in Schokolade und Fa h ge wird auf⸗ gehoben. Mannheim, den 1. Juli 1924. Bad. Amtsger richt M annheim,* Adt. B.⸗G. 9.
Ueber den mann in Lemke wird auf Geschäftsaufsicht angeord der aus 8 88 lichen gew orden ist
3
—8
2—
— g— 22
igte Babl
Ducherred⸗ barg 8
H hea sdfs sc aft.
Nür nbe vg. 534] Das Amtsgericht Nürnberg hat 2Sns m 2 1924 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der Fa. „Elag“, Elektro⸗ p zial⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg⸗ Nei chelsdorf Nr. 37 auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Gevichtsfchrelberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. [29948]
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 4. 7. 1924 folgende Geschäftsaufsichten aufgehoben:
1. Meyering, Heinz, Fabrikbesitzer, hier, Bayernstr. 157, Allein inhabers der Fa. Metallwarenfabrik Heinz Meyering in Nürnberg⸗Zenzabels hof, wegen Nicht⸗ mehrvorliegens der E
2. Fuß, Hans, chneidermeister in Nürnberg, V. Insel Schütt 6, auf Antrag des Schuldners.
Gerichtsschreiberei des Amt tsgerichts.
29 9949]
00 Isnitz, Vogtl. Die über die Firma Bogtländische Gardinen⸗Manufaktur Rödel, Ritter & Co. in Oelsnitz i. V. angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem die Gesellschafter der Firma die Aufhebung ö Amtsgerich Oelsnitz i. V. 2. Juli 1921 .[29950]
oldenbark. olde Beschluß.
Die am 12. Mai 1924 über die Firma Hermann Kleditz, Inhaber Hermann Hein⸗ rich Kleditz, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ gehoben.
Oldenburg, den 2. Juli 1924.
Amtsgericht. Abt. IV. Oldenburg, Olde nburxg. [29951] Die über die Firma von Geuns 8 Runge zu Oldenburg⸗Osternburg, Cloppen⸗ burger Straße 10, alleiniger Hebabene der Kaufmann Wilhelm Runge zu Kreyen⸗ brück, am 16. Mai 1924 angeordnete Ge⸗ schäfts zaufsicht, wird gemäß „₰ 66 Abs. 3 Ziffer 2 und § 66 Abs. Nr. 2 des Geleßes aufgehoben, M. 96754. Oldenburg, den 4. Juli 1924. 1““ Osnabriü cCh;. [29952] Die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 29. 4. 1924 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über den Kaufmann- Heinrich Balthasar Maßmann in Osnabrück, Mellerstraße 185 A, wird auf den Antrag desselben vom 1. dieses Monats hiermit au fgehoben. — 6 In. 4/24.
Das Amtsgericht Ssnabrück, VI, 2. 7. 1924.
Paderborn. [29953]
Ueber die Firma „Westfälisches Baum⸗ wollhaus“ Inhaben A. Hesse und B. Neise zu Pader born, Hillebrandstraße 4, ist am 16. Juni 19548 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Rempe zu Paderborn bestellt.
Paderborn, den 3. Juli 1924 Das Amfsgericht. Pössneck. [29538]
Ueber das Vermögen der Firma „Epege“ Terxtil⸗Aktiengesellschaft in Pößneck ist unterm 24. Mai 1924 die Ge haf tsaufsicht angeordnet worden. Ge⸗ sch Fecaufstchexerso ist der Bürovorsteher Gustav Langguth in Pöf “
Pößneck den 30. Juni 1924.
Thür. Amisgericht 11
Reiche vHe., Schles. [29954]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Mode⸗ und Sport⸗ haus A. und F. Grundmann, in Langen⸗ bielau“ ist am 24. Mai 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Arthur Wistler in Oberlangenbielau.
Amtsgericht Reichenbach i.
Schl.
29955] Konkurses der Co., Gesellschaft
Schleusingen. Zur Abwendung Firma Arno Köhler mit beschränkter S Glasinstru⸗ menten⸗, The ermometer ⸗ und Spritzen⸗ fabriken zu Schmiedefeld, ist am 26. Mai 1924, Vormittags 12 20 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ verson⸗ ist der Vankvorstand Karl Walz zu Schleusingen. bestellt. Dies wird nach⸗ lraäglich — gemä äß, Reichsgesetzblatt 1924] S. 641 flode. — bek kanntgemacht. Schleusingen, den 1. Juli 1924. Das Amtsgericht. Sehma Baraes hluß vom 5. die Cece hese 8 aufsicht über magrenfabrskant en Christian Heller zu Schmalkalden angeordne t. Auffichts⸗ person: Kaufmann Friedrich Clemen jun. in Schmalkalden. Schmalkalden, den 30. Juni 1924. Das Amtse gericht. Abt. 8 Besghiuß 9. zur Abwendung w Fsäbgeeiadeias. vird Peerdurch Vermög des Schuhmacher me wifters jade Hinrichs Salchendorf bei Reunkirchen gemäß der Bekannt⸗ machung des Bundes wis vom 14. De⸗ zem bere 1916 angeordn Zur Geschäfts⸗ aaffich sperson ist der alt Dr Imer in
15 591 Slegen,
[29956 Juni 1924 is den Met ah⸗
29957]
3990
Nem
Whemar w
Abwendung
Tarft zen
Karlsruhe bezogen Preis bet 42
Re chts zanwalt werden
Der Rechtsanwalt Dr. Sachs in Meiningen wird zur Aufsichtsperson nannt. 3 Themar, den 4. Juli 1924.
Thüringisches Amtsgericht. Vvamhingen, 8¾ 12q. [29959] Geschäftsaufsicht über das Vermögen
1. des Robert G unfer, Bäckers in Nuß⸗
dorf, 2. des Bauers Wilhelm Hahn da⸗
selbst am 4. Juli 1924 auf Antrag der Schuldner aufgehoben. Den 5. Juli 1924. Württ. Amtsgericht Vaihingen⸗Enz.
Beschluß. [299601 des Fuhrunternehmers
Walsrode. Auf An ntrag
Heinrich Johannes in Wense wird die
Geschä icht über sein Vermögen zur Abwendung des Konkurses hiermit an⸗ geord dnet. Zur Aufsichtsperson wird der Justizoberinspektor i. R. Rechnungsrat Cordes in Walsrode Y Walsrode, den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Wünsche Iburg. [299611
In der allgemeinen Gläubigerversamm⸗ lung vom 3. Juli 1924 ist die über das Vermögen des Majorate Spächters Wilhelm Haenisch in Nieder Rathen angeordnete Geschäftsaufsicht e worden, da keine Aussicht mehr besteht, die „Zahlungs⸗ awier. in absehbarer ? zeit zu be⸗ heben. Amtsgericht Wünschetburg.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[29889) Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ansnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 7. Juli 1924: Aufnahme von Niesky und Schachtelfabrik im Ausnahmetarif 60. Näheres Reichs⸗ bahntarifanzeiger. Altona, den 3. Juli 1924. Reichsbahndirektion,
— ——
[29890] Reichsbahngütertarif, Heft C 11 (Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 10. Juli 1924: Aufnahme von Ichtershausen und Stettin Habf. in A.⸗T. 52, Kalscheuren in A.⸗T. 60, Bilshausen und Friedrichsfeld (Baden) Nord in A.⸗T. 61. Näheres durch Reichs⸗ bahntarifanzeiger.
Altona, den 4. Juli 1924.
Reichsbah ndi rrektion.
[29891] ö Heft C I1 (Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 10. Juli 1924: Aufnahme von Adorf (Vogtl.) in A.⸗T. 33; Immenstadt und Füssen in A.⸗T. 34, Elbingen (Kr. Westerburg) und Rackwitz b. Leipzig in A.⸗T. 35; Finsterwalde (Niederlaus.), Oldenburg (Oldbg.), Renn⸗ steig und Berlin Frankfurter Allee in A.⸗T. 49. Näheres durch Reichsbahn⸗ tarifanzeiger.
Altona, den 4. Juli 1924.
Reichsbahndirektion.
[29892] Durchfuhransnahmetarife für verkehrswichtige Güter.
I. D 42 für den Verkehr Schweiz — Oesterreich, D 44 für den Verkehr Frank⸗ reich —Oesterreich, D 48 für den Verkehr Schweiz — Tschechoslowakei, D 50 für den Verkehr Frankreich — Tschechoflowakei, D 54 für den Verkehr von Rhein⸗ und Mainumschlagplätzen nach Donauumschlag⸗ plätzen.
Mit Gülligkeit vom 10. Juli 1924 treten bis auf Widerruf die vorgenannten Durchfuhrausnahmetarife in Kraft. Die Frachtsätze werden sogleich im Abfertigungs⸗ wege angewendet. Besondere Begünsti⸗ gungen sind bei Auflieferung bestimmter Mindestmengen im Rückvergütungswege vorgesehen. Die näheren Bedingungen über die Anwendung sowie die Bestim⸗ mungen über die Frachtberechnung und Frachterhebung sind in den einzelnen ent! alten. Die Tarife können das Verkehrsbüro der Reichsbahn⸗ Lde Wer e 20 Gold⸗ se 10 Gold⸗
durch
ägt 98 D 42 D 4 pfennig, für D 48, D 58 50. D 5⸗
II. Der Durcht uhrausnahm ruhe Nr. 4 für Me 8 vr nach Oest terreich und d tritt mit Ablauf des 95 Kraft.
Karlsruhe, den 8 9. Iuli 18. 88 Rei ichst ahndit eltio⸗
etarif Karls⸗ Straßburg hoslowakei
Innß 924 außer
[29893]
9 8 2 Iim 1.
rechts der — Coesfeld ker (Westf. Haltepunkt eröffnet
Bahnstrecke Münster zwischen den Stationen D. und Mecklenbeck neuerricht Geist für den Hehr
worden.
4 8 3,41 km, zwischen Mecklenbeck und Geist 3,16 km. Zur Bedienung 3 altepunktes zunaͤchst 8 anhalten: 8) in der Richtung W “ nach Coerfeld die Zuge Nr. 12, 14 und 18, b in 1 9) Foees elb. Nach
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 9,30 Goldmark.
Fernsprecher; Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin
W 48, ü.Je. Nr. 32.
den 9. Zuli, Abends.
Üasisace Risei asa. Berlin 41821.
rueare
Einzelnummern über er eceas Beilagen werden nur gegen Barde ahhtihg oder vorherige Een sere deas des einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend den Aufruf von Notgeld.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
1““ betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen.
Bekanntmachung, betreffend Deckung der Rentenbriefe und Rentenbankscheine.
Uebersich t über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Renten⸗ pfennigmünzen in den deutschen u““ bis Ende
ö
ö“ Bekanntmachung, betreffend die vom 8. bis zum 28. Juni zu “ genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 41 der Preußischen Gesetzsammlung.
Denuntsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtspräsidenten Feee we. in Stade von dem Amt als Riperiwrncan Präsident der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt a. M. 1 den.
lleichzeitig hat der Herr Reichspräsident den Landgerichts⸗ direniar Dr. Alken in Frankfurt a. M. zum stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinarkar mer in Frankfurt a. M. ernannt.
—
Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Reichs⸗ tags den bisherigen Stellvertreter im Verwaltungsrat der Deutschen Reichspost, Buchdruckereibesitzer Körner in Herrenberg, zum Mitglied des Verwaltungsrats, und das bis⸗ Ferig Mitglied Hofbesitzer Geh. Oberregierungsrat Thomsen
n Struckum bei Bredstedt (Schlesw.⸗Holst.) zum Stellvertreter 8 “ Es sind ernannt: zu von Oberpostdirektionen: rg in Minden (Westf.), Thilo
in Potsdam;
zu Ministerialräten: der Oberregierungsrat Dr. Andersch und der Oberpostrat Giesecke in Berlin, Reichspostministerium;
zum Oberpostrat: der Postrat Blievernicht in Berlin, Reichspostministerium.
die M inisterialräte Hombe
FMkeeennitigchuns
Auf Grund des § Za des G zesetzes über die Ausgabe und Einlösung von Notgeld, vom 17. Juli 1922 (RGBl. I S. 693), abgeändert durch die8 Verordmungen der Reichsregierung vom 26. Oktober 1923 (RGBl. I S. 1065) und vom 12. Dezember 1923 (RGBl. I S. 1194), rufe ich im Einvernehmen mit der See Landesbehörde das wertbeständige (auf Gold⸗ mark lautende) Notgeld, dessen Aussteller im Lande Württemberg ihren Sitz haben, mit Wirkung vom 68 August 1924 auf. Die Einlösungsfrist dieses Notgeldes läuft bis einschließlich 31. August 1924. Ausgenommen von diesem Aufruf bleibt das wertbeständige Notgeld der Deutschen sbahn.
Berlin, den 7. Nuli 1924. Der Reichsminister der F Finanzen. J. A.: Norden.
Betanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemͤaß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ . beständige Hyj vom 29. Juni 1922 RGBl. I S. 482). 8 Der Londoner Göeiase. beträgt: für eine Unze Feingolb . . ... G für ein Gramm Feingold demnach.. 88 7161 pence. Vorftehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ mach ung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis dagschließ lich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. F Berlin, den 8. Juli 1924. Devisenbeschaffungsstelle Gesellsch 8 mit beschränkter L. Seckel ppa. Goldschmidt
Die Aktienge
Stelle des Herrn Arthur Christiani Herrn Adam genannt
Ado Lau bevollmäch
kanntmachung vom 24. August 1910 im Reichsanzeiger Nr. 201 vom 27. August 1910). Berlin, den 7. Juli 1924. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.
I eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten, vom Reichsrat und vom
Bekannimachung
Vereinigte Dänische Lebensversicherungs⸗ sellschaft „Hafnia“ zu Kopenhagen hat an
er in Hamburg, Rathausstraße 17, zum Haupt⸗ tigten für das Deutsche Reich bestellt (vgl. die Be⸗
“
J. V.: Dr. Braunhälter.
Bekanntmachung.
Präsidenten des Rechnungshofes des
Deutschen Reichs bestellten Kommissare
Revision ist festgestellt worden, vom 15. Oktober 1923 (RGBl. I Seite 963) vo v⸗
heute stattgehabte daß die durch die Rentenbank⸗
eschriebene Deckung der Rentenbriefe und Renten⸗
ankscheine vorhanden ist. Diese Bekanntmachung erfolgt auf Grund des 8 8 Abs. 3
der Satzung der Deutschen Rentenbank.
Berlin, den 7. Juli 1924. . Der Aufsichtsrat der Deutschen Rentenbank Lentze. Kraemer. Gennes. Der Kommissar des Reichsrats. Sachs, Ministerialdirektor, Wirkl. Geheimer Oberfinanzrat. Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofes des Deutschen Reichs. Junge, Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat.
der Prägungen von Reichssilber⸗ und Rentenpfennigmünzen in den deutschen
Uebersicht
Münzstätten
is Ende Juni 1924.
1. Im
Juni 1924 sind geprägt worden in:
Monat Reichssilbermünzen
Ein⸗ Drei⸗ Ein⸗ markstücke markstücke pfennigstücke ℳ ℳ ℳ
Rentenpfennigmünzen 1 ünfzig⸗ Zwei⸗ ünf⸗ Zehn. Fehige pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke ℳ ℳ ℳ ℳ
Berlin . München
Muldenhütten
Stuttgart Karlsruhe Hamburg
Summe 1 . 2. Vorher waren ge⸗ prägt *) 3. Gesamtprägung. 4. Hiervon sind wieder eingezogen...
. Wle
9 778 580,— 24 442 263,— 845 351,— 453 717, — 1 769 000,— 2 415 000, — 8 1 060 000,— 6 586 500, — 685 000,— 4 290 000,— 1 814 000,— 5 400 000,—
44 946,96
60,— 21 680,—
389 467,05 1 474 498,40 6 301 938,50 207 676,80 274 864,70/ 2 602 910,50 24 900,— 89 100,— 255 000,— 56 200,— 361 000,— 478 000,— 47 500,— 340 000,— 452 500,— Lg 150 000,— 160 000,—
206 314,94 ““ 59 320,—
15 951 931,— 43 587 480,—
15 779 058,— 31 492 437,—
66 686,96 935 618,65
306 174,94 725 743,85 2 689 463,10/ y10 250 349,—
6 898 386.— 12 317 980.90 75 516 557,—
31 730 989,— 344,—
75 079 917,— 345,—
1 002 305,61
15 006 544, — 85 766 906,—
70,20
7 624 129,85 V
42,55
75 079 572,—
31 730 645,—
7 624 087,30 15 006 473,80
*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 10. Juni 1924 — Nr. 135 —.
Berlin, den 18 Juli 1924.
Hauptbuchhalterei 5 “ ü
Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt.
In den Wochen 1 vom 8. bis 28. Juni 1924 genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.
Name und Wohnort des Unternehmers
Zu fördernder Wohlfahrtszweck
Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird
Stelle, an die die Mittel abgeführt werden
bi
8
Oberschlesischer Hilfsbund E. V., Berlin NW. 52, Bellevue
Reichsbund Deutschlands E. V., Charlotten⸗
Deutscher Verein für Santtts⸗ hunde, Oldenburg
Vereinigun Burg
Werleshausen a. d. Werra
Schloß gaben
der Kinderreichen Zugunsten seiner
irg
blinden mit Sanitätshunden
zur Erhaltung der Ludwigstein E. V., Jugendburg Ludwigstein bei
1“
Der 2
Berlin, den 3. Juli 1924.
Zugunsten seiner kulturpolitischen
Zugunsten der Versorgung von 5 riedens⸗
Ninister für;
bis 31. Dezember 1924 für Preußern — Sammlung von Gelospende und Werbung von Mitgliedern durch Werbeschreiben, Zeitungs⸗ aufrufe und mündliche Propaganda.
31. März 1925 s Preußen — Oeffentliche Werbung von Förderern durch Zeitungsaufrufe und beauf tragte Bundesmitgli ieder.
31. Dezember 1924 für Preußen — Sammlung von Geldspenden und Werbung von Mittggliedern durch Werbeschreiben und mündliche Werbung
bis 30. Juni 1925 für Preußen — Sammlung von Geldspenden in Jugendwanderbünden und nahe⸗ stehenden Kreisen sowie zum Weiter⸗ vertrieb der zugelassenen Postkarten, “ und S chatzinar ken.
A.: Dr. Saaßen
CS
8”
Die
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 12
zwischenstaatlicher gebundener Ver mögen, vom 30. Juni 1924,
und unter
Nr. 12
Bekanntmachung. von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41
2 864 die Verordnung über die einheitliche Auflösung
865 die Verordnung über anderweite Festsetzung der
Schreibgebühren des Preußischen G Gerichtskostengesetzes und de Gebührenordnung für Notare, vom 28. Juni 1924. Umfang ½ Bogen. Verkaufspreid 15 Goldpfennig.
Bei Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wir ein von 10, 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf Scharnhorststr. 4, werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellunger auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetzsammlungsamt.
Berlin, den 9. Juli 1924.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.