1924 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 [29969ö0) . 11“

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu einer General⸗ versammlung auf den 29. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Jägerstraße 13, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Aufsichtsratswahl.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten einreichen und

b) ihre Aktien bei emem deutschen Notar binterlegen.

Dentsch⸗Rumänische Handels⸗

Akt.⸗Ges. in Liquidation. Arthur Barasch, Liquidator.

[30669]

Fr. Müller, A.⸗G. für Hoch⸗, Tief⸗ & Eifenbetonbau Vochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, auf der Hohen⸗ syburg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung

.Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats 22 der Satzungen).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Bochum, im Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. W. Droste, Vorsitzender. Der Vorstand.

K. Müller.

Die Foncidre, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt wird am 26. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V. Sas⸗utca 10, ihre ordent⸗ liche Geueralversammlung abhalten, zu welcher die P. T. Aktionäre hiermit hingeladen werden.

TageLordnung:

1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz: Bericht des Aufsichtskomitees; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und über die Er⸗ teilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee.

2. Modifizierung des § 46 der Statuten.

3. Wahl des Aufsichtskomitees.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen laut Artikel 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 18. Juli 1924. Mittags 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und Legiti⸗ mationskarte hinterlegen, und zwar:

in Budapest: bei der ö1. der Anstalt, V. Sas⸗utca 10, oder bei der „Ungarisch⸗Italienischen Bank A. G.“,

Wien: beim „Wiener Bank⸗ Verein“.

Budapest, den 2. Juli 1924.

Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.) [30659] b 1 Deutsche Schiffskreditbank

Aktiengellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre werden bierdurch zu der 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 31. Juli 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer * Comp. Duisbura, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Enigegennahme des Berichts von

Vorstand und Aufsichtsrat sowie Vorlage der Bilamm und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassuna über die Verwendunga des Rein⸗ gewinns

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 32 der Satzungen müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse in Duisburg oder bei einem der nach⸗ benannten Bankhäuser hinterlegen, und zwar: Barmer Bank⸗Verein. Hinsbera. Fischer & Comp., Barmen. A. Schaaff⸗ Hausen’scher Bankverein A. G., Köln, Simon Hirschland, Essen. Veit L. Hom⸗ burger, Karltruhe, Rbeinische Credit⸗ bank, Mannheim, Süddeutsche Bank, Ab⸗ teilung der Rheinischen Creditbank Mannheim, Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Mannheim. Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Bayerische Vereinsbank. München, Bayerische Disconto⸗ und Wechselbank A. G., Nürnberg Anton Kohn, Nürn⸗ berg, oder deren Niederlassungen.

Duisburg, den 7. Juli 1924.

Der Vorstand.

in

[30651

teilnehmen

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu einer außerordentl. Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, 31. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft a. Aktien, Mülheim a. d. Ruhr, Schloßstr. 25, ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien kann 8 auf dem Büro der Gesellschaft bei der

Darmstädter und Nationalbank in

Berlin und bei deren Filialen erfolgen. Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis zu versehen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 25. Juli zu geschehen.

Fröndenberg, den 9. Juli 1924 Isolierrohr⸗ und Elektrowerke Aktiengesellschaft Fröndenberg⸗Ruhr. Der Vorstand.

Emil Forsteneichner.

[30652] Niederfachsenwerke Aktiengefellschast, Lamspringe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. August 1924, Mittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal nach Lamspringe eingeladen.

Gemäß § 16 unserer Satzungen er⸗ suchen wir dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammluna teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil scheinbogen oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Lamspringe oder bei der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co. in Hamburg zu hinterlegen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um bis 200 Millionen Mark.

Lamspringe, den 7. Juli 1924.

Niedersachsenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Lamspringe.

Der Vorstand. Mackenthun.

Der Aufsichtsrat. Notar Wilh. Schulze. Vorsitzender.

Berliner Likörfabrik Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Augnst 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankbhauses Karl Rudorff, Berlin. Jägerstr. 19. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Aktionäre, welche an der Versammlung

wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Bankhause Karl Rudorff zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz, nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. Szeschtügfägeing über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des erzielten Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über eine an den Aufsichtsrat zu zahlende Vergütung. 5. Aufsichtsratswahl. 8 Der Vorstand.

1. Zahn. Ruhnke

[30668] Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 2. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im „Deutschen Haus“ zu Weilburg, Lahn, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

1923/24.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 4. Aufhebung bzw. Aenderung von Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 29. September 1923. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. 4. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Entsprechende Umstellung des Aktien⸗ kapitals nebst Maßnahmen zur Durch⸗ Mrung namentlich auch Ersatz seit⸗ beriger verschiedenartiger Aktien⸗ formulare durch neue. .Vergütung an den Aufsichtsrat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 4—7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aufnahme von Darlehen. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Gesellschaftwertrag ihre Aktien oder Igterimsscheine bzw. Hinterlegungsscheine spaͤtestens bis zum Mithvoch, den 30. Juli 1924, 5 Uhr Nachmittags, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kerkerbach oder sonst nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags zu hinterlegen.

Kerkerbach, den 7. Juli 1924.

10 1

Kerkerbachbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. D

Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1923 für die Lützowstraße 68,

Grundstücksverwertn

ngs Akt. Ges.

den

Aktiva. Grundstück ““ Verlustvortrag aus 1922 Verlust per 31. 12. 23

600 000 40 406 140 005 065 800

140 005 706 206

Passiva. Aktienkapital .. . e-Jreheee FPDditore

Gewinn⸗ und Ver

500 000

280 000 140 004 926 206 140 005 706 206 lustrechnung

per 31. Dezember 1923.

Verlustvortrag p. 1. 1. 1923 1

Handlungsunkosten

40 406 140 005 065 800

140 005 106 206

Verlust per 31. 12. 1923

140 005 106 206

140 005 106 206

Berlin NW. 7, Lützowstraße 68, den

23. Mai 1924

Grundstücksverwertungs⸗

Aktiengesellf

chaft.

Maximilian Perkuhn.

Berlin, den 31. Mai 1924.

[38389]

Revisionsbüro Schimann.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Pferde Rollwagen, Pläne Geschirre⸗ und Stallutensilien Patentmöbel⸗ 1““ Güterschuppenkto. Inventarienkonto Konto für Be⸗ teiligungen . Kautionskonto . Hypotheken⸗ amortisation . Hypothekenkonto Effektenkonto. Debitoren.. Kassakonto.. Lagerkonto.. Futterkonto. Assekuranzkonto.

270 500 000 159 297 882 116 049 622 31 741 211 353 631 427 857 232 758 398 205

2 024 250 000 000 000 732 250 000 000 000

000 000

194 92.

3 326 231 512 911

Passiva. Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Spezialreserve⸗

fondskonto.. Rückstellung Hypothekenkonto Kreditoren . Avalkonto Dividendenkonto Gewinn⸗ u. Ver⸗ 111J1121184:,38

181 169 852 087

12 000 000 3 200 000

790 000 40 500 000 256 000 697 729 3 197 130,

862 480

13 753 474 083 009 572

194 923 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 326 231 512 911

Soll. Handlungs⸗ unkostenkonto Gehälterkonto Lohnkonto Hilfsgespannkto. Futterkonto Fuhrwerksrepara⸗ turen⸗ und Huf⸗ beschlagskonto Transport⸗ und Lagergutversiche⸗ rungskonto .. Krankenkassen⸗ u. Unfallversiche⸗ rungskonto Angestelltenver⸗ sicherungskonto Alters⸗ u. Inva⸗ liditätsversiche⸗ rungskonto Entschädigungs⸗ deeee Hypothekenzinsen⸗ konto Abschreibungen Gewinn pro 1923: Rückstellung für Haus⸗ u. Fahr⸗ stuhlrepara⸗ turen Dividende auf d. Aktienkavpital v. 12 000 000 Gewinnvortrag auf 1924

78 753 051 717 681 366 52 451 167 207 370 583 38 447 309 094 903 065 988 751 371 412 200

8 884 702 491 845 670

2 850 946 895 648 125

1 194 338 268 371 659

5 035 463 621 938 461 950 191 963 998 135

393 259 654 040 361

880 138 477 168

81 690 3 540 430

5 000 000 000 000 000

6 000 000 000 000 000. 2 753 474 083 009 572

204 564 536 512 318 485

Haben. Vortrag aus 1922 Speditionskonto Grundstücks⸗

ertragskonto. Zinsenkonto.. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.

1 134 236

201 820 833 275 545 491

1 431 582 583 181 504 1 312 120 649 922 160

2 535 094

204 564 536 512 318 485

Die auf †¼ Rentenmark fefstgesetzte

Dividende gelangt vom

1. Juli ab

gegen Dividendenschein Nr. 38 bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

Berlin, Jägerstr. 9, so

wie bei unserer

Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Berlin, den 30. Juni 1924.

Verliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellsschaft (vormals Bartz & Co.).

Der Vorstand.

Max Fiedler. Siegf

[28366] ried Joachim.

Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am 29. Juli 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Dienst⸗ bach & Moebius, Berlin, Oberwall⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Br achn der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und sich hieraus nötig machende Herabsetzung über Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages.

Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Versamm⸗ lung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der obengenannten Bank zu hinterlegen.

Berlin⸗Pankow, den 27. Juni 1924.

Mickoleit & Co. Metalwaren⸗ fabrik Aktiengefellschaft in Verlin.

Der Vorstand.

[304791 Hiller Fleischwarenfabrik u. Molkerei Aktiengesellschaft in Hille i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Minden i. W. im Hotel König v. Preußen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel oder die Reichs⸗ bankdepotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Hermann Lampe in Minden i. W. oder ei der Rheinischen Effekten⸗ & Wechsel⸗ bank in Essen⸗Ruhr oder bei einem Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar ausgestellte Bescheinigung über die Hinter⸗ legung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle drei Werktage vor der Generalversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notkar erfolgt ist.

Seitens der Hinterlegungsstellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Abstimmung in der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmzahl auszu⸗ händigen. Ueber die bei den Hinter⸗ legungsstellen zur Generalversammlung hinterlegten Aktien sind der Gesellschaft spätestens am Tage vor der General⸗ S Nummernverzeichnisse einzu⸗ enden.

Hille i. Westf., den 7. Juli 1924. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Bierbaum.

Union⸗Gießerei,

Contienen bei Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 29. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsscal der Deutschen Bank, Königsberg i. Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse 1—4, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Papiermarkbilanz sowie Bericht der Revisoren.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Genehmigung des Vorschlags, den Reingewinn auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Festletung der Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 16 der Satzung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis, getrennt nach Stamm⸗ und Vorzugsaktien, bis spätestens den 25. Juli 1924 bei einer der folgenden Stellen aazumelden und zu hinterlegen.

In Königsberg i. Pr.:

Direktion der Gesellschaft in Contienen bei Kön igsberg i. Pr.

Deutsche Bank, Filiale Königsberg.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg.

In Berlin:

Deutsche Bank.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei einem Notar.

Die Hinterlegung bei letzterem ist in der oben angegebenen Frist dem Vorstand der Gesellschaft nachzuweisen.

Die über die Anmeldung erteilte Be⸗ scheinigung dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.

Contienen bei Königsberg i. den 4. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

M. Schroeder, Veorsitzender.

Pr.,

--—

[30646 Einladung den 26. Juli 1924, 12 Uhr, im Hotel Atlantic. Hamburg, An der Alster 72—79, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Aktiengesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1923. Beschlußfassung über die Jahres

bilanz per 31. Dezember 1923. 1 1 des Aufsichtsrats und Vor tands.

2 3 4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ 5. 6 7 8 5

eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. . Aenderung der Satzung in Gemäß⸗ heit des Umstellungsbeschlusses. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Nur solche Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätesten am 23. Juli 1924 bei einem deutschen Notar, der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg, oder der Rheinischen Handelsgesellschaft in Düsseldorf hinter⸗ legt haben und im Besitze einer Einlaß⸗ karte zur Versammlung sind. Die Ein⸗ laßkarte wird gegen Vorlage des Hinter⸗ legungsscheines, auf welchem die Aktien nach Anzahl und Nummern bezeichnet sind, von der Gesellschaft ausgefüllt und dem Aktionär behändigt. Hamburg, den 4. Juli 1924. Der Vorstand. C. Greve. A. Uhlig. [30653]

Die Aktionäre unserer Gesellschafl laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 9. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gesellschafts⸗ saale des Brauergildehauses I Gr. Aegidienstraße 34, abzuhaltenden Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über v der Bilanz vom 1. August bi 31. Dezember 1923 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung und Genehmigung über die Goldmarkbilanz per 1. nugr 1924 unter Berücksich igamg Zusammenlegung des Aktienkapitals.

ahlen zum Aufsichtsrat 1 Beschlußfassung über Namensände⸗ vung der Aktiengesellschaft.

.Verlegung des der Ge⸗ sellschaft von Winsen a. d. Aller nach Hannover in Verbindung mit Ab⸗ änderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags.

7. Vergütung an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dieses spatestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft, Büro Hannover, Lavesstr. 5, anzumelden.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine eines Notarg am dritten Tage vor dem Ver⸗ ammlungstage bei

der Gesellschaftskasse Hannover, Laves⸗ straße 5

der Bank für Niedersachsen A. G. Hauptstelle Hannover. Breite Str. 2, zu hinterlegen.

Winsen⸗Hannvver, den 5. Juli 1924.

Lepper Holzindustrie A. G.

Der Vorstand. Jolles.

werden hiermit zu der am 30. Jult berger Ufer 13, stattfindenden ordent⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

schäftsberichts. Beschlußfassung

stand und Aufsichtsrat.

dementsprechende Abänderung der im 4. Erhöhung des Aktienkapitals. Generalversammlung ihr Stimmrecht Statuten in den üblichen Geschäftsstunden „van Duehren & Co.“, Berlin, Wilhelm⸗ Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, u hinterlegen und bis zum Schlusse der bei den sonstigen im Statut angegebenen den vom 15. Juli 1924 ab von den oben gegeben

[30661] .“

Die Aktionäre unserer Gessellschafl 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schöne⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie des Genehmigung derselben. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3. Umstellung des Gesellschaftskapitals von Papiermark auf Goldmark und Statut enthaltenen Papiermarkzahlen in Goldmarkzahlen.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der selbst oder durch einen Vertreter ausüben wollen, haben entsprechend § 24 der bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Schöne⸗ berger Ufer 13, oder bei dem Bankhaus straße 6,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

b) diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank Generalversammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch Stellen erfolgen (vergl. § 24 der Statuten).

Eintrittskarten und Stimmzettel wer⸗ bezeichneten Anmeldestellen an die J haber von Hinterlegungsscheinen aus⸗ Aktiengesellschaft für Moorkultur.

Heymann. Dr. Weber.

zu der am Sonnabend, Mittags

vynj

9

*Nr. 160.

9

Filmkopienkonto...

u“

Zweite

Beil

““

q.

ge

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Mittwoch, den 9. Juli

1

8

enn

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditzesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

V Offentlicher Anzeiger.

1,— Goldmark freibleibend.

1“

——

Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[30676] 1

Vereinigte Werkstätten für Kunst

im Handwerk Aktiengefellschaft, Bremen.

Einladung zur 18. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 30. Juli 1924, 12 Uhr Mittags, in München im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbanf, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Lenbachplatz 4.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung des § 19 der Satzung, be⸗ treffend Mindestvergütung des Auf⸗ sichtsrats und Festsetzung einer Ver⸗ Fftetgs für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hinterlegungsstellen gemäß § 21 der Satzung:

Die Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin, Frankfurt a. M. und München.

Bankhaus Baruch Strauß, Mar⸗ burg/ Lahn und Frankfurt a. M.

Bankhaus Merck, Finck & Co.,

8 München. 1

Letzter Hinterlegungstag: 26. i 1924. 1““ b Bremen, den 5. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. 8

Dr. A. Strude, Vorsitzender.

130637] Dezember 1923. v

Bilanz per 31 Aktiva. Bankguthaben. P.⸗Mk. 300 000,— Passiva. Aktienkapital P.⸗Mk. 300 000,— Genehmigt in der Generalversammlung vom 11. April 1924. Rostock, den 7. Juli 1924. Baltische Landbank Akt.⸗Ges. Dörrfeld.

[28395] Bilanz am 31. Dezember 1922

der Wiking Film Aktien⸗ —elellichaft, Verlin.

““ Nord. Bankvereikn.. Inventar⸗ u. Utensilienkto. E““ Filmreklamematerialkonto. 1X““

333 560

425 000 11 461 507

647 479 30 359 675 47 166 509/50 Passiva. Bankkonto 1 A. J. Meyer Bantkkonto II A. J. Meyer Bank v. Beneckendorff.. Rückstellungskonto... Aktienkapitalkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

600 000 1 157 560 3 904 954

600 000 34 499 430 3 100 000 3 304 565

47 165 509 Gewinn⸗ und Verlustnachweis.

. 24 822 641

Gewinne. Filmlizenzenkonto 11 599 Produktionskonto „Flirt“. 1 335 712 26 169 953

Verluste. Devisen und Sorten. Utösteiteto .. Inventar und Utensilien

409 067 7 757 747 500 341 11 493 552 441 443 1 219 474 678 109 365 652

600 000

3 304 565

9 953

Filmreklamekonto Provisionskonto. Reklamekonto.. Zinsenkonto. Steuerkonto X“ Bilanzkonto, ermittelter Ge⸗ 14*“

26 1

Berlin, den 25. Juni 1923.

Dr. Paul Antik. Wladislaw Lebetzki.

Obige Bilanz ist in der Generalver⸗ ammlung vom 2. November 1923 ge⸗ nehmigt worden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gerschun.

[30657]

Unserem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an:

Bankier Hans Arnhold, Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr.⸗Ing. h. c. Albert March, Berlin⸗Westend, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Max Asch, Berlin⸗Wilmersdorf, Kommerzienrat Franz Heinze, Chemnitz, Rechtsanwalt Dr. Kleinau, Bitterfeld.

Als Betriebsratsmitglieder: Gustav Hille, Bitterfeld, als dessen Stellvertreter Sebastian Schreckenberger, Bitterfeld.

Bitterfeld, den 7. Juli 1924.

Ton⸗ und Steinzeugwerke W. Richter & Cie. Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.

[28423]31 Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Kassakonto.. Reichsbankgiro⸗

ronth Postscheckkonto. Effektenkonto. . Konto für Be⸗

teiligungen.. 1 Wechselkonto. .2 029 000 000 000 000 Kontokorrentkto. 158 500 134 803 195 060

Grundstückskto. I 1 Grundstückskto. III 5 834 550 000 000 001 46 377

74 784 370 000 000 000

1 273 184 510 716 725 1 897 480 000 000 000 5 827 530 000 000 000

Mobiliar⸗ und Utensilienkonto Stahl kammer⸗ anlagekonto 1 Heimsparkassen⸗ anschaffungskto Scheckkonto 28 5

1

0 884 939 999 999 997 Devisenkonto. 3 99

954 900 000 000 000 240 000 000 000 000

226 089 313 958 164

Sortenkonto..

Passiva. Aktienkapital.. Hauptreserve⸗

fondskonto.. Spezial reserve⸗ fonds konto.. Pensionskassenkto. Dispositions⸗ fondskonto. . Bankenkonto.. Kontokorrentkto. Spareinlagenkto. Scheckkonto.. Zinsenkonto.. Dividendenkonto Grundstücks⸗ reservefondskto. Reingewinn..

100 000 000 5 000 000

6 495 260 2 000 000

v 300 000 57 842 222 342 231 006 178 565 230 000 000 000 2 128 680 880 308 857 197 454 960 000 000 000 5 069 500 000 000 000 23 248

500 000 98 165 495 977 099 793 539 226 089 313 958 164 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unsere gesamten Geschäfts⸗ T“ Reingewinn..

24 590 630 625 879 770 98 165 495 977 099 793 [22 756 126 002 979 563

Haben.

Gewinn auf: Zinsenkonto. Devisen⸗ und Sortenkonto Effektenkom⸗ missionskonto Effektenkonto

108 020 202 120 533 098 7 925 782 792 573,037

5 887 956 283 342 581 922 185 406 530 847

22 756 126 602 979 563

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Jannar 1924.

Alktiva. v“ 74 78 Reichsbankgirokonto.. 7 Postscheckkonto. 89 ieeeeeeö““ 2 Konto für Beteiligungen

Wechleltkontd .. .

Kontokorrentkonto . Grundstückkonto ... Grundstückkonto II.. Mobiliar⸗ und Utensilienkto. Eeö“ 5 954 2 240

Gesamtsumme.. 643 392

Passiva.

Arttenkavilal. Reservefondskonto.. Spareinlagenkonto. Kontokorrentkonto.. ““ Bantetet Sine

Gesamtsumme.. Waldenburg, den 30. J

Juni Waldenburger Hande

und Gewerbebank A.⸗ Der Vorstand.

I 2 029

158 500 70 000 30 000 10 000 280 884/94 90

31 94 368 69 50

Spohn. Zwiener. Thienwiebel.

[283761 Grunderwerbs und Verwertungs Aktiengesellschaft

Zentrum. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstücke u. Ge⸗ ö“ Schuldner.. Kasse, Bank⸗ und Postscheckguthaben IL e““

139 900 000 019 831

70 980 000 000 000 22 800 000 000 000 192 159 986 379 469

425 840 001 899 300

Passiva. Aktienkapital ypotheken.. läubiger..

500 000 1 399 300 425 840 000 000 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Gewinn. Valutadifferenzen Gewinn bei Ver⸗ kauf eines Haufes Verkit..

7 612 878 253 256

270 500 000 192 159 986 379 469

199 773 135 132 725,3

Verlust. Zubuße bei der Verwaltung.. Hypothekenzinsen

135 204 769 983 996 64 568 365 120 000 28 729 199 773 135 132 72 Berlin, den 30. Juni 1924. Grunderwerbs u. verwertungs⸗

8 Akt.⸗Gef. Zentrum. 8 Granzow. [28208]

Land⸗ und Seekabelwerke Aktien⸗ gefellschaft in Köln⸗Nippes.

Bilanz für das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1923.

Millionen M.

5

Aktiva. Fabrikanlage, be⸗ stehend aus Fabrik⸗ grundstück, Gebäu⸗ den, Maschinen und sonstigen Einrich⸗ 1eeneZbö Warenbestände 34 413 602 892 Wertpapiere und Be⸗ teiligungen... 4 Debitoren, Kassa und Wechselbestand 279 088 549 174 Avalkonto

384 000 059,004

670 583

000 053

425 840 001 899 300

[27505] Bilanz der Westdeutschen Verlags⸗ druckerei Akt.⸗Ges., Düsse dorf, Klosterstr. 140.

An Aktiva. Kassakonto. Mobilienkto. Druckkonto Konts. Betriebskonto Hauskonto. Papierkonto Maschinenkto. Schriftenkto. Buchhand⸗ lungskonto Postscheckgut⸗ haben..

14 647 878 000 000 000 392 150 000 000 000

8 574 000 000 000 000 2 537 650 000 000 000 2 464 243 061 787

5 218 640 000 000 000 713 318

156 601

3 769 000 000 000 000

2 300— 35 141 782 243 971 759 69

Per Passiva. Aktienkapital Hypotheken⸗ kontöd Kreditoren. Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkto.

1 000 000

72 140 35 141 744 443 778 540 100 000

37 799 021 078 35 141 782 243 971 759 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Mobilienkto. Unkostenkonto Versicherungs⸗ Ieunt Zinsenkonto. Gerichts⸗ kostenkonto Steuerkonto Betriebskonto Lohnkonto Papierkonto Maschinenkto. Schriftenkto. ewinn⸗ und Verlustkto.

34 438 279 389 771 251 748

1 671 818 866 139 956 24 589 025 022 048 255

6 093 177 716

621 247 997 324 922

1 865 402 082 776 947 1 682 086 663 220 249 4 685 225 186 814 712 178 329

38 900

18 750 020 391 824

37 799 021 078

80 10 45

60 46 35

69

Per Haben. Druckkonto. Buchbinderei⸗ kontod . Buchhand⸗ lungskonto Mietekonto. Volksztg.⸗ Fo Diverses.

4 010 382 255 266 547

82 21.

3 933 494 567 062 120 303 243 857 716 427

26 837 785 357 237 329

328 083 465 115 004

35 412 989 502 419 079 Der Vorstand. ůu ck.

P. Winnen. A. Ha E. Wrcean

318502 152 071 205

Passiva. Aktienkapital ... 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen .. Reservefonds .. Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen .. Beamten⸗ und Ar⸗ Heiterionbs. ... Neuer Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds.. Werkerhaltungskonts EI Ueberschuß.. Avalkonto

384 000 059,004

5000

000 600

210 992 76,650

312 401 516 972 642 1 100 634 946 212

313 502 152 071 306

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Millionen M.

Debet. Geschäftsunkosten,

47 265 499 960 1 100 634 946

Steuern usw. . 48 366 134 906

Neberschußfß . ..

Kredit. Gewinnvortrag aus Zinsenkonto.. Bruttogewinn...

881 17 805 338 265/756 30 560 796 640 088 48 366 134 906/725 Köln⸗Nippes, im Juni 1924. Der Vorstand.. Simons. Schlag. Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft, Köln⸗Nippes. Vom Betriebs⸗ bzw. Angestelltenrat ist Herr Conrad Rotermann, Köln⸗Nippes, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An dessen Stelle ist Herr Albert Vogel, Köln⸗ Nippes, gewählt worden.

Köln⸗Nippes, den 30. Juni 1924.

Der Vorstand.

[28422] Carl Schumann Porzellaufabrik

Aktien⸗Gesellschaft, Arzberg, Bayern.

Bilanz am 31. Dezember 1923

Aktiva. Immobilienkt.] 6 370 000 000 000 000 Maschinenkt. 225 000 000 000 000

Gespann⸗ und Autokt... 1 004 544 752 528 758 Debitorenkt. 185 923 339 231 167 660 3 372 921 000 000 000

Kassakt. “] Effektenkt.. 1 490 722 697 62 255 000

Beteiligungs⸗ 1 457 15

19515158 Waren⸗ und 196 895 806 931 83

Materialkt.

7 1

28½ 5

Passiva. Aktienkapital⸗ 11“ 10 000 000 Kreditorenkt. 156 641 900 170 079 457 Arbeiter⸗ und Beamten⸗ pensionskt.. Buchmäßiger Ueberschuß.

10 000 000

40 253 906 741 751 677 196 895 806 931 831 135

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923. Abschreibun⸗ gen Buchmäßiger Ueberschuß.

155 000 012 000 000

40 253 906 741 751 677 85 40 408 906 753 751778

Warenkt... Zinsen⸗ und Mietekt.. 96 987 40 408 906 753 75 Arzberg, den 28. Juni 1924. Carl Schumann Porzellaufabrik Aktien⸗Gesellschaft.

(Unterschrift.)

35 412 989 502 4710 7905

0 020,— 1

[30477]

Cigaretten⸗Cyport

278 013 635 000

7 100 000

241 100 000 251 104 336 138 832

23 950 000 000 000

81 550 000 000 000

10 624 600 000 000 000 377 310 000 000 0900

30 683 525 420 532 787 42 042 040 005 784 632

Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Schadowstr. 1 b. Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Montag, den 28. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Gelben Saal des Hotels „Russischer Hof“, Berli Georgenstr. 21 (Bahnhof Friedrichftraße statt und werden die Herren Aktionäre hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands ühber das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr 1923.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗

fassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

Ser 1. 1. 1924 5, Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Firmenänderung.

7. Statutenänderung 15 betreffs

Bezüge des Aufsichtsrats).

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis zum 24. Juli, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schadow⸗ straße 1 b, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sein.

Berlin, den 8. Juli 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Wiesenthal. Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1923.

Vermögen. Dampfschiffe u.

Motorboote. Grundstücke ... Gebäude und

Anlegestellen Werftgerät⸗

schaften, Hand⸗

werkszeug und

Geschäftsein⸗

richtungen.

Verschiedene

Bestände. Sicherheits⸗

leistungen. Wertpapiere Schuldner. Kassenbestand Verlust

Verbindlich⸗ keiten.

Aktienkapital Pfandschulden. Rentenbank⸗ schuldenver⸗ schreibung . 9 180 000 000 000 000 Gesetzliche Rück..

lage. 100 000 Rücklage für Entschädigungs⸗ ansprüche ... Rücklage für Gewinnerneue⸗ rungsbogen. 10 000 Nicht abgehobene

Dividende. 376 650 Gläubiger 32 862 040 000 000 000

42 042 040 005 784 632 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 813 038 508 657 095 8 072 035 711 675 219 18 421 311 396 765 134

112 453 214 643 617 26 932 212

36 418 838 858 673 277

1 000 000 440 000

3 857 982

Soll. Betriebsaus⸗ Sbe Schiffsaus⸗ besserungen Handlungs⸗ unkosten.. Versicherungs⸗ beiträge.. Abschreibungen

0550

657

Haben. Vortrag aus 1922 Gesamtein⸗

nahmen. Pert

85 841

5 735 313 438 054 649 30 683 525 420 532 787 36 418 838 858 673 277

Berlin, den 30. Juni 1924. Die Direktion. Johannes Kins. Der Aufsichtsrat. Bruno Weller, Vorsitzender. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923 stimmt mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ 8 schaft überein.

Berlin, den 11. Juni 1924. Hermann Hotop, gerichtlicher Bücherrevisor, beeidigt für die Gerichte des Landgerichts⸗ bezirks Potsdam.