3 8 —
[29169) 1“ Aktiengesellschaft
““ Elektrische Straßenbahn Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den Nüihs b 4 “ 1924, Nachmittags g FEnn es hr, zur ordentlichen General⸗ 2 8 versammlung in der Neuen Börse zu
“ Breslau, Graupenstraße 15 einceladen. 18 018 505 400 . Die Tagesordnung ift:
1 077 300 000 Rechnungsabschlusses für 192
8 030 000 Entlastung des Vorstands und
2 147 000 000 Aussichtsrats sowie Beschlußfassung
1 101 über die Verwendung biw. Verteilung des Ueberschusses.
2. Mahl in den Aufsichtsrat. [29159]
Zur Teilnahme an der Generabbersamm⸗ 8 8 8 8 lung und zur Abstimmuna in derselben C. Moldavan A.⸗G. Cigarettenfabrik, Cöln⸗Rhein. sind nur diejenigen Aktionäre bexechtigt, Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923. welche ihre Aktien spätestens am Freitag, — ——.— den 1. August 1924 bei einer der na benannten Stellen: 8
bei der Kasse der Gesellschaft, Gräb⸗
schener Straße 184, in Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann Breslau. bei der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau in Breslau, 1 bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66, bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin W. 8 hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗ legung gemäß §7 des Statuts nachweisen. eber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen, der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimationskarten ausgegeben.
Die Vermögensübersicht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht für 1923 liegen vom 10 Juli 1924 ab in dem Kassenzimmer der Gesellschaft, Breslau 24, Gräbschener Straße 184, für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Breslau, den 7. Juli 1924. Elektrische Straßenbahn Breslan. Der Aufsichtsrat.
Dr. Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[29403] Aktiva.
Passiva. ——
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Jannar 1924. ℳ ₰
81229ö)
Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Lafferder Aktien⸗Zucker⸗ fabrik findet am Dienstag, dern 29. Juli er., im Heuerschen Gasthause statt, und beginnt 3 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung: 1. Aktienübertragungen. 2. Statutenänderung des § 37 Abs. 7,
[29374] Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wesse Augsburg.
Bilanz für 31. Dezember 1923.
Wiederherstellung des § 4 der Sta⸗ tuten und Aenderung des § 15, letzter Absatz.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Verwaltung.
4. Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
[29719]
Buntdruckverlag Aktiengefellschaft, Berlin
N. 58, Schönhauser
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
H. Fleschner, für Einbauapparate und Kunftspielpianos, Berlin N. 18.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923. Verluft. Gewinn.
.
Allee 165. 2 Passiva. Aktienkaxital b Aktienkapital 1 8 3 12 000 000 Gläubiger einschl. Banken. 13 832 104 002 645 746 Spezialreserre. 239 350 000 000 000 “ 11 642 455 993 203 377 25 713 910 007 849 123
Haben.
JN24 851 683 102 260 401
Aktina. b ü Grundstück, Gebäude, Maschinen,
elektr. Anlage, Inventar, Auto⸗ und Eisenbahnwagen . . . . . Kasse, Wechsel, Wertpapiere. Anschlußgleis, Beteiligumng,
Schuldner und Bestände .. .
1 793 000 001 730 873— 10 168 910 000 000 000 13 552 000 000 000 000
200 000 006 118 250 8s ℳ 25 713 910 007 849 123 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1923.
927 183 112 339 764 937
1 804 460 Halle a. S., den 26. Juni 1924. David Söhne Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Emil Steckner. Franke.
Bar⸗ und sonstige liquide Bestände Außenstände “ Vorräte und Fabrikate . .. Inventar und Originale ꝛc..
Aktienkapital.. Reservefonds..
Gläubiger ..
1 650 000 128 97]
25 488 1 804 460
— — — 2 . —
Lohnkonto ..
Unkostenkonto. „ Mietekonto.. . Gehaltkonto. Materialienkonto
Feraonts.
1 9.
L. Heinemann. 82
37
25
2₰
n
Soll. und
ortotonto . . . .. .. Inventarkonto Abschreibung. Verlustvortrag 19222 . L1.““ “
dedeehhh11““ Gewinn per 30. September 1923
Verwaltungs, und Fabrikationsunkosten.s 13 022 377 109 097 024 — Warenkonto.. . .. Zuweisung an Delkredere . 186 850 000 000 000 ⁄- 1X*“ 11 642 455 993 203 377 —
ℳ]24 851 683 102 260 401— 24 851 683 102 260 401 Berlin, den 28. Juni 1924. “ vö“ — FSe Nathansohn. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und bescheini jermit ihre Richtigkeit s die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Vüchern G 3 Berlin, den 4. Juli 1924. Heinrich Dempwolff, beeidigter Bücherrevisor.
v 385 699 768 750 57 616 067 264
Vermögenswerte. ℳ Grundstücke und Gebäude . . . . . . 1 330 300 975 504 981 Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 9 öe1.“ 137 029 941 000 000 000 o“ 6 835 635 928 645 40] 11““ 7 770 000 000 000 000. 124* 1 047 057 954 027 353 229 2 11111A“*“] 739 666 438 Bürgschaftsschulnerrer 329 000 002 000 000 Rohmaterialien, halbfertige und fertige 2 130 104 130 000 000 000
3 330 456 962 673 170 059
ℳ
349 337 032 131]
443 315 836 014 Aktiva.
120 738 644
385 965 968 750 309 024 000 000 1
443 315 836 014 Passiva.
Reinbilanz per 30. September 19
—
Aktiva. 892 073 000 000 000 196 742 000 000 000
1““
Kasse Wostscheckkontod . . . .. Div. Debitoren. .. Barsorten: 2 5 à 4,20, 190 Bfs. à 0,190, 1101 Fl. à 1,60... Warenlagert Maschinenkonto„ 8 Mee 8 Automobilkonto „ Effektenkonto. . Delkrederekonto . Kriegsanleihen . Div. Kreditoren . Deltrederekonto. Kriegsgewinnrücklage Aktienkapital.. Reservefonds .
11““ Kontokorrentkonto (£ 591.5.— = à ℳ 652 520 657,—). VNVV“ Iwento ... Mc“ L“ Licht⸗ und Kraftanlagenkonto LIFehJIbehhh“ Treibriemenkonto.. euerlöschanlagenkonto.. “] 17712Z9118)1““ 8 Aktienkapitalkonto. .. Gewinn per 30. September 1923
[29404] Aktiva.
Kasse, Postscheck und Reichsbankguthaben.. SAi v 81ESS88“ Maschinen u. Betriebs⸗ Uremsile Gespanne.. Debitoren “ Bestände.. Grundstücke u. Utensilie
Passiva.
82020 000 000
2 000 000
8 000 000
154 600
v 319 000 29 919 270 000 000 000 724 226 010 000 000 000 1 550 000
100 000 000
8 728 140 000 000 000
10 264 684 000 722 310 773 138 104 132 745 910
Bilanz per
1. 2. 3. 4. 5. 6. -8 8. 9. 0.
1 773 138 104 132 745 910
Gewinn⸗ und
31. Dezember 1923.
Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds II.
ypotheken.
bligationen. Bankschulden Kreditoren.. Delkrederekonto.. Werkerhaltungskonto 1 Akzeptenkonto . .. . Gewinnvortrag aus 192 411 537,84 Gewinn pro 1923 10 264 684 000 310 772,16
345 368 675 272
in
1 806 100 000 000 000 110 007 400 000 000 000
15 288 460 000 000 000 — 1 133 729 170 324 920
2 699 459 284 296 608 26 015
644 087 620 000 000 000. 102 782 327 507 315 562 7 771 505 081 954 302 508 731 125 099 333
Verbindlichkeiten. ö““] 182 000 000 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen. 6 942 000 Gesetzliche Rücllaaeae. .. 67 952 963 432 293 577 Rücklage für die Goldmarkumstellung 500 000 000 000 000 000. Erneuerungsrücklaaggagee 15 508 897 Rücklage für Wohlfahrtszwecke ... 4 550 000 Rücklage für Werkwohnungen ... . 16 000 000 Anleiberückzahlungen .. . . ... 75 000 Anleihezinsen: Unerhobene Zinsscheine 267 631 Unerhobene Dividendrde. 5 618 320 “ 1“ 42 000 Rentenbankgrundschuld.d. 825 560 000 000 000 000 Oe“*““ 351 758 920 000 000 000 eeeeeenhh1e“ 1 293 814 001 000 920 000
und Arbeiter..
Sparguthaben der Beamten 4 915 960 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn pro 1923
8 26 350 b 1 12 486 600
267 275 93 402 38 750
v“ 973 247 000
3II
1 1 1 1 1 1 1 1
405 000 000 349 337 032 131
—]695 110 707 403
70 000 000 2 332 215
8 136 164 960 940 395 991
’ 151 138 208 012 912 378 151 138 208 012 912 378
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
8
695 110 707 403 Der Vorstand. H. Fleschner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern übereinstimmend gefunden, was ich hierdurch bescheinige. Berlin, den 31. Oktober 1923. H. Arnold, Bücherrevisor.
95 985998 85 5 595öö5—
2
41½
411 53784 400 295 376 451 511 20849
Verlustkonto.
Brutto ewinn 1923
330 255 478 467 595 90867 30 491 828 613 472 321 76 29 283 385 370 132 206 — 10 264 684 000 722 310
400 295 376 451 922 746 33 100 295 376 451 922 746,33
Hinbenburg, O. S., den 31. Dezember 1923. “ ö1“
Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Deichsel. Z. D. Riedel Alktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Handlungsunkosten.. Zinien. Abschreibungen. Bilanztonto..
* HCCöö
An Kursdifferenzen auf fremde Währungen.. 5 686 709 000 000 000 Banderolenkonto.. “ 8 20 535 426 000 000 000 Kartonnagenkonto. 10 746 168 000 000 000 Unkostenkonto. 9 129 509 056 390 009 Reklankekonto.. 423 414 000 000 000 Betriebsunkostenkonto 2 669 737 000 000 000 Provisionskonto. 3 056 316 000 000 000 Zinsenkonto.. 5 259 744 000 000 000 v3“ 4 957 037 000 000 000 Kosten auf Kapitalerhöhung 3 214 000 Genin 136 164 960 940 395 991
198 629 021 000 000 000 . 198 629 021 000 000 000 1924
Bürgschaftsgläubiger 329 000 002 000 000 286 126 118 006 952 632
3 330 456 962 673 170 059 Dezember 1923.
51
[29356]
Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31
1
p
1 395 000 [31259] 8 8 20 000 Chr. Frischen Söhne
000 Aktiengefellschaft Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Gesellschaft auf
Sonnabend, den 2. August 1924,
Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der J. F. Schröder Bank K aA. A.
in Bremen, Obernstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilans, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. 8
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilam, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlage der Goldbilanz. Genehmi⸗ gung derselben und Umstellung des Grundkapitals auf 180 000 Gold⸗ mark und Beschlußfassung über die Satzungsänderungen, entsprechend der Umstelluna auf Gold.
4. Aenderung des § 26 der Satzungen, betreffend Aufsichtsratsvergütung
ℳ 2 329 505 469 944 374 893 26 477 099 319 927 269 3
“
Aktiva. 88 “ Geschäftseinrichtungen . . . . . .
Beteiligung bei fremden Unternehmungen 8 Werthapiere.. 6. 134 838 420 000 000 “ 2. 1 122 798 640 000 000 000 voa““ 8 20 774 500 000 000 000 Schecks, Tratten und Wechsel.. 9 713 490 000 000 000 X“ 13 508 140 000 000 000 “ 34 101 490 000 000 000 ““ 1 105 687 190 000 000 000 Einzug unterwegs 9 486 000 000 000 000
2 450 907 870 001 415 00]
derNe svg1ehsesitlaa0a0 11116“ 11111111AAXA“ Rücklage für die Goldmarkumstellung einschließlich
eines Betrages von 108 000 Billionen Mark für . die Amortisation der 20 000 Vorzugsaktien A. Reingewinn pro 1923 16““
[29359]
„Bestände.
9 „ 2 2. „ 2 2 2 „ „
Verpflichtungen.
500 000 000 000 000 000 286 126 118 006 952 632
3 142 108 687 271 254 795/47 6 676 047
59 755 673 22 3 142 108 687 204 823 075 09
3 142 108 687 271 254 795
ö11444“*“ Bahn⸗ und Hafenanlagen, Loko⸗ motiven, Kessel⸗ und Güterwagen 1 1
Maschinen, Geräte, Gespanne und 8 1
o““ 8
ahsh 41 526 190 000 000 000 Wechsel 9 923 780 000 000 000 Wertpapiere und Beteiligungen. 63 289 550 000 000 000. Buchforderungeen. 2 053 408 690 000 000 000 Warenvorradtee 22295 995 687 479 552 161
2 800 000 8 16. Stammaktien ℳ 250 000 000 Vorzugsaktien „ 10 000 000
Gesetzliche Rücklage .... Rücklage für Werkerhaltung 8 Rücklage für Wohnhausbauten . Wohlfahrtseinrichtungen: Paul und Fritz Riedel⸗Stiftung Mare Fuchs⸗Stiftung. . Hypotheken, abzüglich Tilgung.. ““ Noch ict eingelöste Gewinnanteil⸗ “ Rechnungsmäßiger Ueberschuß ..
Per Rohgewinn auf Fabrikationskonto Goldbilanz zum 1. Januar nach erfolgter Umstellung.
“ 892 Postscheck.. 196 Hebitoren .. 13 249 Gulden 21 184 Gulden auf Banken 1 649 2152 Barsorten.. 1 806 Maschinen.. 1 Mobilien.. 1 Se6“ 5 000 Effekten und Kriegsanleihe 8 WIWIW“ 110 000
x1I1“
156 131
260 000 000 1 722 922 943 799 785 642 300 000 000 31 000 000
913 847
51 120 986
4 166 722
2 165 745 770 000 000 000 20 476 907
575 475 183 014 888 060
4 464 143 897 482 352 164 Haben.
Gewinnvortrag aus 19222 Erträgnisse aus Beteiligungen... Bruttogewinn aus Fabrikation...
Aktiva. P assiva.
G.⸗Mk. 140 000 7 289 3 739 1 591 215 2 138
Grundkapital.. Kreditoren Pfundkreditoren... Guldenkreditoren ... Baumgarten & Mergentheim A. Schaaffhausen.. Reservefonds.
1“ 1
Aktienkapital.. . Kreditoren und sonst Reingewinn .. ..
8 8
Passiva. M 60 000 000 ige Buchschulden. 2 439 907 107 768 249 868 16“ 8 11 000 762 233 165 132 2 450 907 870 001 415 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Gedc“ Abschreibung SI Zugang..
921 000,—
920 999,—
1 100 000,— 410 520 006 700 040,— 410 520 007 800 040,— 410 520 007 800 039,— 1,—
6 254 075,—
6 254 076,—
6 254 075,—
8
“
Soll. Abschreibung auf Anlagen . 1. 6 545 210— Allgemeine Zinsen und Bankspesen 1 8 88 5 88 n. s 8 . 2 233 165 132
Reingewinn C1“ [8 389 369 749 976 027 24
4 464 143 897 482 352 164 Hewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Abschreibung Maschinen... Zugang..
₰
Allgemeine Unkosten, Zinsen, Steuern und Abgaben.. Rechnungsmäßiger Ueberschuß ..
ℳͤ
75 703 845
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1923 1 077 077 517 799 554 649
Rechnungsmäßiger Rohüberschuß.
501 602 334 860 370 434 575 475 183 014 888 060
1 Abschreibung [29173] Bilanz am 31. Dezember 1923.
Bahnanlage.. 1,—
1 077 077 517 875 258 494
1 077 077 517 875 258 494
Zugang.
10 008 550,—
Abschreibung
10 008 5591,— 10 008 550.-
Inventar .. .. Zugang..
55 863 633 182 000
1.—
7 „
55 863 633 182 001,— 55 863 633 182 000,—
Abschreibung
Seesie“ L““ ““ Beteiligungen... Abschreibung
1 25 995 0 000 000 † 44 050 000 000 000 000—7
1
1 786 400,— 1 786 399,
Henstände . . .. Wertpapiereer geceeöu
— 114 269 808 959 829 943 161 460,— 2 000 000,—
Abschreibung..
2 161 460, 2 161 459,—
Bürgschaften ℳ 101 700 000—
BGHerbiublichteiten Aktienkapital. . 8 Rücklage 1 II 1II Obligationen Schulden . 8“ Bürgschaften ℳ 101 700 000 14“““
„
SSSe
105 000 000 —-
327 500 000—
60 000 000
1 140 000 000
8 000 000 92 829 689 971 732 405 40 000 000 000 000 000
51 425 250 347 597 546/80 184 254 941 959 829 951 90 31. Dezember 1923.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Ausgaben. Grundstücke. Gebäude.. Maschinen . Bahnanlage Inventar. . Beteiligungen Wertpapiere
Abschreibung auf
410 520 007 800 039,—
55 863 633 182 000,⸗
ℳ 920 999,—
6 254 075,— 10 008 550,—
1 786 399,—
2 161 459,- 466 383 662 113 521
Betriebs⸗ und Handlungsuntosten und Stenerrn
Ausgleich “
“
1.““ Einnahmen. Vortrag aus 1922 ö1“ Waren und Hüttenlöhne .. . . . Sonstige Einnahmen . . . . ..
einschließlich Zinsen
“¹
283 772 890 740 259 877 32 51 425 250 347 597 546
335 664 524 749 970 945
1 233 781 335 466 404 748 737 164 198 120 000 000 000
335 664 524 749 970 945
Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengefellschaft vorm. F. F. Ginsberg.
Helmholt.
Lewy.
[29360]
Aus dem Aufsichtsrat der J. D. Riedel Aktiengesellschaft ist der Fabrikbesitzer Leo⸗ pold Peill, Nörvenich, Kreis Düren, aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Herr Generalleutnant Exzellenz Max von Di⸗ ringshofen, Potsdam, gewählt worden. Berlin⸗Britz, den 2. Juli 1924.
J. D. Riedel Aktiengesellschaft. M. Fuchs [31331] Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft, Hannover. An Stelle des ausgeschiedenen Stein⸗ bruchsarbeiters Andreas Siering, Misburg, wurde vom Betriebsrat der Arbeiter Richard Bensch. Ahlten, in unseren Auf⸗ sichtsrat entsandt. Der Vorstand. 31231]
Maschinenfabrik Stumbeck Aktiengesellschaft Rosenheim.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 4. August 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Fabrik dahier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses 1923 und Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung darüber sowie über die durch die Rechnungsumstellung er⸗ forderlich gewordenen Satzungsände⸗ rungen (§ 4: Grundkapital, § 13 Abs. 1 Ziff. 5: Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats, § 14: Aufsichtsratbezüge).
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen, bezw. bei deren Filiale in Rosen⸗ heim oder bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Rosenheim, den 8. Juli 1924.
Der Vorstand. Rais.
[29160]
Aktiva. Grund und Boden... Grundstück Hamburg.
Abschreibung
Gebäude ..
Zugang.. Abschreibung
Maschinen..
.
. . 1 062 000 ⸗
Zudang. .. Abschreibung
Wohnungen ..
Abschreibung
Mobilien .. . .. Pferde und Wagen. Wertpapiere..
Abschreibung
Guthahben. . ...
Aktienkapital Reservefonds. Hypotheken..
Noch nicht eingelöste
Reingewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
„
Passiva.
Bilanz am 31. Dezember 1923. ℳ V
60 000 33 600
15200— 5 923 669 481 90 5 925 218 48 90 5 925 184 571 90
2 660 00060 572500605 3 686 435 60 775000— 141 280—
689 548 281 123 ¼4
3 40 000 —
26 400—
689 548 448 721 40
Obligationen
1 000 000
689 547 283 72]
100 000 63 000 2 000
689 548 448 721] 31. Dezember 1923.
Allgemeine Unkosten...
Abschreibungen
Vortrag auf neue Rechnung⸗.
Gewinnvortrag aus 1922 . .. Einnahmen aus Pacht und div. Verkäufen. Nachträglich eingegangene Forderungen...
ausgeschiedenen Direktor Fr.
vorm.
.
Debet.
9 2⁴
109 501 719 841 566 5 929 154 686 689 547 283 721
10 197 196 279 97390
Krebdit.
110 197 196 524
17 650
798
aus dem Dr. M. Neumark, Herrenwyk
tzwieck,
Dr.⸗Ing.
Portland⸗Cementfabrik Heyn Gebr.
Der Vorstand. Fabry.
S
110 197 196 279 973 Die mit Schluß der diesjährigen Generalversammlung Herren Paezolt, Stolzenhagen⸗Kra Bezing, Lübeck, wurden wiedergewählt. Lüneburg, den 1. Juli 1924.
90 Aussichtsrat bei Lübeck,
Korvbettenkapitän a. D. v. Boehm⸗
Actien⸗Gesellschaft.
v“ Haben. Betriebsübersch 0uz Skonten und Nachlässe..
17 756 273 334 832 998
68 633 096 415 143 028 56
1
Der ausgewiesene zahlungsmäßige Ueberschuß wird la beschluß nach Abzug von 1000 Bill. Mark für den gesetzlich Rechnung vorgetragen.
Der Aufsichtsrat
8 389 369 749 976 027,24 ut Generalversammlungs⸗ en Reservefonds auf neue
der Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrikant Gustav
Kaufmann, Frankfurt a. M., Vorsitzender; Handelskammerpräsident Bankier Otto
Hauck, stellvertr. Vorsitzender;
heimer, Frankfurt a. M.; Bankdirektor Eduard direktor Ernst Schwarzschild, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1924.
Der Vorstand.
Eduard Schwarzschild. Emil Alexander.
Rothschild,
Bankier Josef Neufeld, Berlin; Bankier Oscar Oppen⸗
Frankfurt a. M.; Bank⸗
Alfred Schwarzschild. Berthold Strauß.
[2989] Hamburger Bankverein
Bilanz vom 31. Dezember 192
Aktiengesellschaft.
3.
—
Aktiva. Kasse, frd. Goldsorten und Postscheckkonto Guthaben bei Noten⸗ und Abrechn⸗Banken Guthaben bei Banken und Bankfirmen.. Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere. . “ Debitoren in laufender Rechnung. .
Hypotheken, Grundeigentum und Inventar, abgeschrieben
,SSI4“ Reserven, gesetzlicher Reservefonds ““ Reingewinn ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
vrra
154 863 920 000 000 000 121 219 310 000 000 000 63 866 800 000 000 000. 66 391 920 000 000 000 40 941 650 000 000 000 245 490 280 000 000 000.
692 773 880 000 000 000
100 000 000.
75 251 200 019 000 000 583 336 490 000 000 000 34 186 189 881 000 000
692 773 880 000 000 000.
Geschäftsunkosten .. . . . . . . L“
Gewinn an Zinsen, Prov., Effekten, frd. Geldsorten, v u. and. bankmäß. Geschäften einschl. des Vortrags aus dem Jahre 1922 . . . . . . . .
Hamburg, den 30. Juni 1924.
Der Vorstand. H. Grube. W. Kummer.
43 609 210 000 000 000 34 186 189 881 000 000 77795 399 881 000 000
77 795 399 881 000 000
O. Waßkewitz.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die
Generalversammlung am 30. Juni d. J. genehmigt worden. Gesellschaft wurde in seiner Gesamtheit neu wiedergewählt. folgenden Herren: Hugo Cornelsen, Vorsitzender, Jul. sitzender, Ernst Hartmann, J. Hüne, C A. Huwald, L. Kiene, W. Mähl.
Hamburg, den 30. Juni 1924.
Der H. Grube. W. Kummer. 8
Wilh Loose, Dr. W. Burmester,
Der Aufsichtsrat unserer
Er besteht z. Zt. aus Stephenson, stellv. Vor⸗ Dr. Thilo Hampke,
O. Waßkrwitz.
5. Aufsichtsratswahlen
Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Taae der Versamm⸗ lung bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegunasschein eines deut⸗ schen Notars mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben.
Juli 1924.
Bremen, den 8. 5 Der Aufsichtsrat. Arthur Ukrich.
[31483]
Färbereien & Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V. und Greiz.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juli 1924, Nachmittags 12 % Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft in Reichenbach VW. stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung ergebenst geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung derselben und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über dung des Reinagewinns. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Neuwahl der Mitalieder des Aus⸗ schusses der Generalversammlung
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zu Beainn der Versamm⸗ lung sich als solche durch Vorlegung ent⸗ weder von Aktien oder Depotscheinen, in welchen die Hinterleaung von Aktien unter Angabe von deren Nummern durch die Gesellschaft selbst bescheinigt ist, legi⸗ timieren Die Hinterleaung der Aktien zum Zwecke der Teilnabme an Generalversammlung hat mindestens drei Tage vor der letzteren zu geschehen Hier⸗ durch wird die gesetzliche Berechtiaung des Aktionärs zur Hinterleauna von Aktien bei einem Notar nicht berührt
Neichenbach i. V. und Greiz, den 9. Juli 1924 Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
die Verwen⸗
5.
Georg Schleber. Werner Schleber.
ein⸗
““ Postscheckamt . “ Kautionen.. Zwangsanleihe Bankguthaben Außenstände.. Elektrische
Waren
Aktienkapital. Bankschuld.. Gläubiger.. Rückstellungen
Gewinn...
Aktiva.
Gewinn⸗
Anlage, Maschinen, Riemen, Behiebautenfllien⸗ Versicherungen...
Verlustkonto.
57 279 130 000 000 000
ℳ 388 420 000 000 000 49 280 000 000 000 289 200 000 000 000 308 800 17 000 3 698 6290 000 000 000 7 850 040 000 000 000
6
Il!
69 554 690 000 325 806
p 1
58 546 309 991
9 000 000
1 120 000 000 000
2 710 450 000 000 000 8 296 810 000 000 000 325 806
69 554 690 000 325 806
ITI
Handlungsunkosten 9ZZ“ Gehälter.. Reisespesen.. Provisionen.. Steueenn Skonto⸗ und Diskontkont ööu6“
Frachtenkonto. .
Rollgeldkonto.. Umzugskonto . . .
Ausstellungsunkostenkonto Mietekonto. “ Abfindungskonto. . Gründungskostenkonto Delkrederekonto.. Bankzinsenkonto „ Abschreibungen. Rückstellungen.. eeieeieh6“
der
Warenkonto 8 Inyentarkonto .
Lt. Beschluß ausschüttung. Der erste Geschäftsjahr 1923 Dresden, den 3.
Dresdner
1
Emba
Soll.
0 0
Haben.
11““
feine Vergüt Juli 1924.
llagenfabri Scholl.
der Generalversammlung v. 23. J Reingewinn wird vorgetragen.
ung.
58 546 309 991 325 806
b
ℳ
3 897 437 407 674 828/7 6 370 244 873 379 11965 3 723 201 636 516 529,— 380 673 856 463 935,—
1 426 389 386 652 40770 589 240 702 854 29 Fr 208 625 095 801 826/40 825 197 635 798 225 105 390 183 642 626 61 610 033 062 427
8 3 128 152 1641 644
481 819 567 006
207 607 301 758 149 .“ 2 495 000 9 488,588
8 530 778 91 161 877 551 154 43 938 394 292
8 296 810 000 000 000
84 730 425 757 726 789 ¼
84 730 425 715 420 07575 42 306 714
84 730 425 757 726 789
uni 1924 erfolgt keine Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat erhält für das
* Aktiengesellschaft.