[31339]
Die im Reichsanzeiger vom 20. Mai 1924 Nr. 119 veröffentliche Bilanz per 1. Januar 1924 der Kreisbank Glad⸗ bach A.⸗G., M. Gladbach, lautet nicht auf Billionen Mark, sondern auf Gold⸗ mark. —
[31245] Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Vorstand der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G. in Berlin bringt hiermit zur Kenntnis der Aktionäre, daß die Generalversammlung vom 3. Juli 1924 Herrn Pastor Feuer⸗ riegel in Bortfeld (Braunschweig) als Mitglied des 2 lufsichtsrats gewählt hat.
Das bis herige Aufsichtsratsmitglied aus dem Bezirk Braunschweig, Herr Guts⸗ besitzer Andreas Bosse in Söllingen scheidet infolge Uebernahme des Fillialdirektor⸗ postens in Braunschweig aus dem Auf⸗ sichtsrat aus.
Berlin, den 8. Juli 1924.
Der r Vorstand. Dietrich. Dr. Seelmann. Schwarz 129774,
Hafnia A. G. für Export und Import, Berlin.
Bilanz per 30. September 1923. M.⸗Mk.
Krtipa. Kasse, Guthaben bei Banken und Post⸗ scheckamt. Effekten.. Debitoren... Warenvorräte Inventar .
401 894 568 623 90 000
1 862 416 239 119 178 .“ 547 000
8 835 001
2 442 334 279 743
Passiva. Grundkapital Kreditoren.. Gewinn
65 000 000 1 199 881 938 887 1 242 387 340 856
2 442 334 279 743
und Verlustrechnung. M.⸗Mk.
203 186 625 756
7 8* 428 572 000 250 000 050
Gewinn⸗
—
Ausgaben. n Dubiose Posten . . Gründungespefen 8 Gesetzl. Reserve u.
Steuerrücklage . 53 392 858 370 Vergütung a. d. 8
Aufsichtsrat.. 21 037 500 168 Vortrag auf neue
Rechnung . 990 278 410 268
1 445 573 966 612
Einnahmen. Gewinn auf Waren⸗ 29-18112 5O 1 445 573 966 612
Hafnia A. G. für Export und Import. M S8DWhen heim.
wallee 4,
[31164] Zadische Landesgewerbebank A. G. in Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 26. Juli 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, am Sitze der Bank in Karlsruhe (Baden), Kaiser⸗ stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung muß nach § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand angemeldet und, da die Aktien selbst noch nicht ausgefertigt sind, die Kassen⸗ quittung (bezw. die Bestätigung der Bank über den Erwerb der Aktien) bei der Badischen Landesgewerbebank A. G. oder
einem Notar unter Nachweis der Hinte legung hinterlegt sein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1923. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923.
Erhöhung des Aktienkag bitals.
.Aenderung der §§ 3, 5, 12, 13 und 16 des Gef sellschaftsvertrags. Se des Aussichtsrats nach § 274 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs. Wahl zum Aufsichtsrat.
Karlsruhe, den 5. Juli 1924.
Der Vorstand. Lo 68. Sonner.
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[28028]
In den Generalversammlungen 24. 1V. 24 und 1. 24 jst die
““
Genossenschaft beschlossen orden. twaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei den unterzechneten deen zu melden.
Gießen, den 30. VI. 24.
Mühlenvereinigung Gießen e. G. m. b. H. in Liquidation. Herr. Möser,
Dürener Bank, Düren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank zu Düren stattfindenden sechsundzwanzigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen. der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der f Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf Artikel 24 der
10. Verschiedene ““ Bekanntmachungen.
11 1 . r [9199 1. die Gesellschaftskassen, [31302 1“] 2. die Dresdner Bank, Berlin, Von der Preußischen Staatsbank (See⸗
deren Niederlassungen, handlung), Berliner Handels⸗Gesellschaft, . das Bankhaus Delbrück Schickler &
Co., Berlin,
der Firma S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengefellschaft, D Darm⸗ 4. die Dürener Volksbank, Düren, 5. die Zülpicher Volksbank, Zülpich.
städter und Nationalbank Kommandit⸗ Peselschaft auf Aktien, der Firma Delbrück Düren, den 8. Juli 1924. Der Vorstand. (31161]
Schickler & Co., der Deutschen Bank, [289075 —
Dresdner Bank, der Firma Mendelr ssohn Handels⸗ und Verkehrsbank
& Co., der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Aktiengefellschaft, Hamburg.
sellschaft und der Mitteldeutschen Credit⸗
bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1923.
vom
e F
und
[28926]
Laupheimer Werkzengfabrik vorm.
Jos. Steiner & Söhne, Laupheim. Bilanz auf 31. Dezember 192:
Besitz. Bill. Mk. M. M. Immobilien .. 3 784 980 000 Mobilien und Ma⸗
1 000 000
Lö6 Einrichtungen. 000 000 135 570 000
Bargeld. . 8 gcbs 1 8 9gb 88 . 287]*¹ 0 Lechss 23 179 340 000
Schuldner. Warenvorräte . I“ 000 27 667 060 000
Holzvorräte . 7 667 Bankguthaben 2 190/820 000 7688 880 000
Verbindlichkeiten. Grundvermögen... 6 esen“ 172 Gläubiger 38 928 82 260 000 Buchmäßiger Aus ggleich 208 760/ 619,822
247 6881880 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1923.
[28925 22 Jahresbilanz
31. Dezember 1923. Arktiva. M 83 Grenshce 8 1 886 002— 6
Sinenta 125 000 620 488 547—
Kraftwagen „ Kassen⸗
bestände 11 545 750 000 000 000—- Beteiligungen 375 001 519 421 625,— Effekten . 5 216 189 717 95 Kautionen 66 769 65 Waren. 138 415 600 000 000 000—- Außenstände 115 517 010 000 000 000([-
265 978 367 358 052 66760
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien Nicht abge⸗ forderte Dividenden Ordentlicher Reservefonds Reserve⸗ fonds II. Hypotheken . Werbungskto Rückstellung für Selbst⸗ versicherung und Kraft⸗ wagenver⸗ sicherung . egheneg Zuchschulden Gewinn .
150 000 000 10 000 000
829 900 25 843 765
25 000 000 980 000 3 584 095
10 000 000 000 000 000 196 722 850 000 000 000,— 59 255 517 131 734 907,15
265 978 367 358 052 66760 und Verlustrechnung.
Gewinn⸗
Verlust. Handlungs⸗
unkostenkto. einschl. Zinsen u. Steuern Delkredere Abschrei-⸗ bungen auf Inventar . 4 408 175 — Gewinn . 59 255 517 131 734 907 15
933 382 562 809 87117
Gewinn. Warenkonto. 244 933 382 562 809 871/14 244 933 382 562 809 87114 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und
167 705 380 021 122 515 17 972 485 405 544 273
Verlustrechnung haben wir geprüft und geführten Ge⸗ Reichelt
mit den ordnungsmäßig der Firma F. Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. Breslau, den 10. Juni 1924. Ostbuch, Ostdeutsche Buchführungs⸗ und Steuerberatungsgesellschaft m. b. H. Günther Blumenthal. Philipp. F. Reichelt Aktiengesellschaft. Beerel. Kunz. Mit vorstehendem Geschäftsbericht, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung erklären wir uns einverstanden.
4 Allgemeine Unkosten
Freditoren
Soll. Bill. Mk. M. M. Allgemeine Unkosten. 65 964 880 000 A loschreibungen . 30 8849: 20 000 Buchmäßiger? Ausgleich 208 üene 822
305 610]419 822
Haben. Rohgewin.. 305 610]419 822 305 610 419 822 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1923 keine Dividende zu verteilen.
Laupheim, den 30. Juni 1924. Der Vorstand. L. Stern.
[28882) Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. M
1 Debitoren.. 1930 500 000 000 000 Effelten . .. 133 080 000 000 000
2063 580 000 000 001.
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren . . Gewinnvortrag aus 1922
Gewinnvortrag I1923
1 000 000 100 000 1185 130 000 000 000
24 549
878 449 998 875 452 2063 580 000 000 001.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezember 1922
Einnahme. . Vortrag aus 1922 Vereinnahmte Ge⸗
5011 0812
1I18“13688A8ö“ 5011 0812
24 549
329 118 850 329 143 399
Ausgabe.
3703 302 372 991 768 429 328 957 251 630 . 878 449 998 900 001
5011 081 329 143 399
Goldmarkbilanz per 1. Jauuar 1924.
und Gehälter. . Steuern.
Aktiva. Sventetet Esserten. 72. 1.J 892,133838I
281 40 6 1 93050
2 212 90 Passiva.
Kapitalvermögen...
Treuhand⸗Aktiengesellschaft denburg. Der Aufsichtsrat. Murken, Vorsitzender. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Dr. Perls.
“
Buhrmann. Fr. Heinen.
o Roggenrentenbriefe der Roggen⸗
ö“ in
Berlin (Reihen X und XI), lautend
über den Geldwert von insgesamt
vI 1 000 000 Zentner Roggen in Stücken Unkostenkonto Reingewinn . + Uebertrag vom 31. De⸗
SMS Papiermark über 1, 5, 10, 50 und 100 Zentner, zember 1922
52 694 658 196 730 708 9.
132 992 102 474 4 63 398 tilgbar vom Jahre 1924 ab in läng⸗
stens 50 Jahren, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juli 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.
6 060 592 760 677 254 699 03
185 6
Per Kredit.
Uebertrag vom 31. Dezbr. 1“
Gewinn an Provision, Zinsen, Effekten u.
Devisen.
[30850] Bekanntmachung.
Der Bankverein Filiale der Deutschen Bank und das Bankhaus E. Heimann, beide zu Breslau, beantragen,
nominal 100 000 000 ℳ neue Stamm⸗
1 1Kgeaa .
8 9, — über je ℳ, Nrn. 1 bis
185 8 160,971 124 10713 290 009 uns 20 000 Sta 185 686 760 677 254 699003 Genußscheine über je 1000 ℳ, Nrn.
Bilanz ultim Dezember 1923. 20 001 — 40 000, der „Oberschlesische 2 Kokswerke & Chemische Fabriken An Abtiva. Papiermark Aktiengesellschaft“ zu Berlin Postscheckkto. 6 904 840 000 000 000 zum Handel und zur Nokierung an der Kassakonto . 53 751 310 057 787 000 — hiesigen Börse zuzulassen.
Bankkonto 17 680 921 987 000 000 Breslan, den 1. Juli 1924. Girodebitoren 340 638 022 630 106 000— Die Zulassungsstelle gfür Wertpapiere.
Diverse De⸗ Moritz Marck. 174 855 823 107 000 000
bitoren..
Wechselkonto 9 500 000 000 000 000
Inventar⸗ u. Stahl⸗ kammerkto.
Effektenkonto 33.
Grundstückkto.
6 060 592
[271961 Bekanntmachung.
Infolge der am 27. 6. 24 beschlossenen Auflösung der Gesellschaft werden alle Gläubiger derselben aufgefordert, sich sofort zu melden.
Taucha, Bez. Leipzig, 27. 6. 24. Saxonia⸗Hartsteinwerke G. m. b
1 000 000 000 000 — 233 650 000 000 000 — 800 000, —f
H.
636 565 567 782 693 000,—- in Liquidation. 8
—.—
Per Passiva. Aktienkapital⸗ -SIöaehkö Giro⸗ kreditoren. Diverse Kre⸗ ditvren .. Kapital⸗ einlagekonto Reservekonto Extrareserve⸗ 1Seh)ʒ ö Gewinn⸗ und Verlustkto.
[26783] Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung Arthur Hönig & Co. Hannover, Kalenberger Str. 47, befindet sich in Liqui⸗ dation. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Carl Rhaue zu Hannover ernannt. Sämtliche Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator bis zum 15. 8. 1924 anzumelden.
Der Liquidator:
Carl Rhaue.
304 992 757 778 326 000 190 276 154 574 614 679
2 354 930 084 371 913 5 949 622 593 009 097]1
“ 20 847 320
132 992 102 480 523 990 636 565 567 782 693 000 Hamburg, im Juni 1924.
[27197]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. 2. 1924 ist die Rasten⸗ burger Kleinbahnen G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
J. H. Schumacher, Vorsitzender. schaft werden hierdurch aufgefordert, sich
Der Vorstand. bei dem unterzeichneten Liquidator zu
W. Illig. W. Stapelfeldt. melden.
Hamburg, im Juni 1924. Königsberg i. Pr.,
Nachgesehen und mit den Büchern über⸗] 25. Juni 1924. einstimmend gefunden. Rastenburger Kleinbahnen G. m. b. H.
Johannes von Bargen, in Liquidation. beeidigter Bücherrevisor. Schroeder.
Landeshaus, den
[31303] Bilanz für den Schluß des Geschältsjahres 192 3.
1. a) Ausstände bei Generalagenten 7 080 745 844 003 274 b) Guthaben bei Banken . 1 222 006 226 000 000
ꝑ1222*
Kapitalanlagen: 8 5* Hypotheken u. “ 305 150 b) Wertpapierr. .3 822 000 000 061 798 Gesamtbetrag. .
8 302 752 070 003 274 928 660 212 582 541
3 822 000 000 366 948 13 053 412 282 952 763
B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils 81 Rückversicherer: I. Feuerversicherung: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserve .... II. Einbruchdiebstahlversicherung: a) Prämienüberträge ... b) Schadenreserve Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherangsanter. nehmlhhaeen. 2 6 57 119 812 349 b) Reichsstempel. 786 485 603 417 897
.Reservefonds . 4. Gewinnreserve der Mitglieder 8 v“
8 601 863 261 462 414 6 192 300
98 104 732 050 734
3 000 8 699 967 999 708 448
4 106 842 723 280 246
166 666 8 2 919 246 601 5 559 844 484
13 053 412 282 952 763
Gesamtbetrag. Nostock, den 20. Mai 1924
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.
[28979]
Die Lederindustrie G. m. b. H. Paderborn“ ist mit dem heutigen 1 in Liquidation getreten nhtr der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗
9
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
Paderborn, den 27. Juni 1924.
6 Der Liquidator:
F. Niederwipper,
G beeidigter Bücherrevisor.
[27195]
Unsere Firma ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der beeidigte Bücherrevisor Ritterbusch in Kreiensen be⸗ e
Diejenigen, welche noch Ansprüche an uns haben, werden gebeten, diese umgehend bei uns anzumelden.
Deutsch⸗Dänische Handels⸗ Gesells chaft m. b. H. in Liauibatio an. Seesen (Harz).
[30056
Am 7. April ist die Entler⸗Werk Flugzengbau⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen, Wachtstr. 27 —28, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden und die Schuldner wollen an denselben Zahlung leisten. Hermann Kö ster, Bremen, Domshof 10.
[31265]
Am 3. April 1924 ist die Auflösung; der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Niederschöneweide, Steinmann & Nanen G. m. b. H. in Lignidatign.
F. Steinmann. H. Nauen.
[23598] Bekanntmachung. 8
In außerordentlicher Gesellschaftsver⸗ sammlung am 6. Juni 1924 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die handelsgerichtliche Ein⸗ tragung ist am 14. Juni erfolgt.
Wir fordern sämiliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich unverzüglich unter Angabe ihrer Forderung l bei uns zu melden⸗,
Stuttgart, den 17. Juni 1924.
Lesca“- Leder⸗ & Schuhhandelsgesellscha t mit beschränkter Haftung in Liquidation. Helbig.
[27193]
Die Krawattenfabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Freiburg i. Br., den 20. Juni 1924. Der Liquidator der Krawatten⸗ fabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br.
Kaufmann. 1
—— 8
[28034] 1“
Die hierunter aufgeführte Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich beim unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. S P D s ch 2
Liquidator der Gesellschaft für
Metallwarenfabrikation m. b. H. Berlin W. 30, Martin Lutherstr. 24. [27839]
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Juni 1924 ist die Erdoel⸗ Fetrersagh Gesellschaft m. b. H., Berlin W. Eichhornstraße 9, auf⸗ gelöst. Ich eare hierdurch alle Gläu⸗ Hed der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend bei mir anzumelden.
Berlin W. 9, ECichhornstraße 9, den 28. Juni 1924.
Erdoel⸗Industrieanlagen Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator: Heinrich Post.
9. Bankausweise.
[31 850 ) Sächsische Bank zu WT
Uebersicht — am 7. Juli 1924.
Aktiva.
in Millionen Mark
Metallbestand (darunter
Gold ℳ 16 976 870) 18 Reichs⸗ und Darlehns⸗
kassenscheine 1 Rentenbankscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestände.. Lombardbestände.. . Effektenbestände. Sonstige Aktiva.. Rentenmarkwechsel⸗
bestände 26 458 488 340 000 Rentenmarklombard⸗
bestände.. 8 vri 88 060 000 000
assiva.
Aktienkapital .. ... Reservefonds.
Banknoten im Umlauf. 1 052 405 412 Täglich fällige Verbind⸗
lichkeideen 1 432 409 510 000 darunter im Rentenmarkverkehr
ℳ 1 069 347 540 000 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindl lichkeiten 406 201 300 000 darunter im Rentenmarkverkehr
ℳ 339 344 440 000 Sonstige Passiva. 1 596 930 904 551 Das Deutsche Renten⸗ bankdarlehen .. .27 000 000 000 000 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden
328 608 200 000 89 659 620 000 424 505 220 000 5 700 000 000
3 395 900 000
3 038 176 839 982
Der Aufsichtsrat. W. S. S che el. Der Direktor: Voigt.
1 620 387 530 000.
(EFrrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den 11. Juli
Nr. 162.
—
en
1924
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die “ aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güme rechene⸗ 3. dem eeg 4. hs Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaussicht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel:
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
e, en2.
ve ann
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche 0 Reich“ werden heute die Nrn. 162 A und 162 B ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
nl
1. Handelsregister.
Alldamin. 8 [30863]
In unser Abt, B ist bent⸗ bei der Nüümn 8 vorddeutsche, Han⸗
delsgesellschaft Eb ltdamm eingetragen worden: cs Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. 1924 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft Heichios e. Liquidator ist der Kaufmann Johannes Stange in Altdamm.
9 Altdamm, den 5. Juli 1924.
Amisgericht. 8 Annaberg, ““ 30864] Auf Blatt 1690 des hiesigen Handels registerc,, ist heute die Erz⸗ irgische Kartonnagenfabrik Karl 88 in Mildenau und als deren Inhaber 88 Kaufmann Kurt Karl Friedrich in Annaberg eingetragen worden. Prokura 8 erteilt dem Bekriebsleiter Emil haul eüee in Mildenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betriebd einer Kartonnagenfabrik. Amtsgericht Annaberg, am 5. Juli 1924.
Annaberg, Z“ [30866] Auf Blatt 2755 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richard Schreiter in Annaberg betreffend, ist heuts eingetragen worden, daß in die offene Handelsgesell⸗ 8 drei Kommanditisten eingetreten ind. Die Kommanditgesellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet worden. Amtsgericht Annaberg, am 6. Juli 1924. Annaberg, Erzgeb. [30865] 9 Blatt 1676 des Hüissigem Handels⸗ registers, die 7 ve Helbig & ⁵ Co. in Buchholz betre worden: Gertrud verw. Beja geb Weißflog, in Buchholz ist ausgeschieden Ulen verehel. Müller, geb. Eilers, in Buchholz ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. ö ist erteilt Magda Reinisch in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, den 7. Juli 1924.
Arxolsen. [30867]
In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
1. Zu Nr. 37 — Firma Gebrüder Pohlmann in Wrexen —: Die Prokura des Schlossers Hermann 58 in Wrexen ist erloschen. Die Witwe des Fabrikanten Adolf Pohlmann, Karoline geb. Rabe, aus Wrexen ist durch Tod aus der Geselschast usgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Schlosser Hermann Pohl⸗ mann in Wrexen in die Gesells schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
2. Zu Nr. 92 — Firma Karl Berger in Arolsen —: Die Firma Raih erloschen.
Nhnierec,; Arolsen.
fend, ist heute sch s
L1“ c 30868] 8* unser Febedegegäster Abteilung B 1 eute unter Nr. ei der Carl Robra eeee aft mit beschränkter Haftung gse er eingetragen worden, dnt der eesschäftsführer Kauf⸗ mann Otto Quasthoff jun. in Aschers⸗ leben als Geschäftsführer ansgeschieden ist. Aschersleben, den 5. Juli 1924. Preußisches Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 8 [30869] In unser “ Abt. A ist zu der unter Nr. 281 eingetragenen Firma „Gebr. Stockhausen in Schötmar“ fol⸗ shne eingetragen worden: Die Gesell⸗ t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
en. d Salzuflen, den 16. Juni 1924.
Lippisches Amtsgericht. I.
Baldenburg. shgh Ir unser Hande lsregister Abteilung A t am 5. Juli 1924 bei Nr. 40 (Firma Pltg Bäridalb, Baugeschäft zu Flöten⸗
tein) eingetragen worden, daß dem Ge⸗ chäflsführer Ernst Lippert zu Flötenstein 5 ne bezeichnete Firma Prokura er⸗ eilt i
Baldenburg, den 5. Juli 1924.
Das Amisgericht.
Berlin. Firm Fagen „siehe Leipzig.
Nitzsche acRen Gefel,
Be erIin. se In das Handelsregister bteilun
ist am 1. Juli 1 ehraetrogen e worden: Bei Nr. 17 806 Rheinhold Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ Kork⸗ stein⸗ Gesellschaft, Berlin: Gesamt⸗ eeesten mit einem der anderen Pro⸗ risten sind Georg Horn, Neu⸗
kölln, und Albert Kratzel, Char⸗ E“ — Nr. 42 334. Verlag Terrazzo & Mosaik Otto Haase, Charlottenburg: Dem Hans Mar⸗ Hsih e it Prokura erteilt. Die Prokurxa d. des Slegfried Ruppricht ist erloschen. — Nr. 44 283. Max Linde⸗ mann Etam, Charlottenburg: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Oheim, Berlin, ul öhnel, Chemnitz, und Arno Langer, ö 1- thal. — Nr. 50 385. iege & Klein Betriebswerkstatt für Herren⸗ und Knabenkonfektion, sowie Damen⸗ konfektion Engros, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ziege & Klein Damenkonfektion Engros. Gustav Ziege ist aus der Ge heIah.. 0 aus⸗ geschieden. — Nr. 57 14, Buschke, Berlin: Die Gesells schaßt 8 aufgelöst. Der bisherige Gesells chafter Hugo Buschke ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 62 028. Vereinigte Rauchwaren Zurichterei, Färberei und Blenderei, Schröder, Klauß & Co., Berlin⸗Weiensee: Der Gesell⸗ schafter Willi Noack ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 62 444 Otto W. Reich, Berlin: Inhaber jetzt: Frieda Reich, geb. Niemczeski. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frieda Reich, geb. Niemczeski, ausgeschlossen. — Nr. 64 Pereshans Becker Bruno Becker erlin: Die Gesell⸗ schaft ist vecef uce bisherige Ge ell- schafter Fritz Schulze i alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 66 060. August Wollschläger & Cov., Berlin⸗ Tempelhof: Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Der bisherige Gesellschafter Rein⸗ hold Adamczewski ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 56 000. Erich Reinhardt & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 39 822 Gerson Lévy & Cie., Berlin: Die hiesige 8 lassung ist aufgehoben. — Gelöscht die Firmen: Nr. 31 222 Otto Meyer Fourage⸗Geschäft. Nr. 52 864 J. Saenger & Co. Nr. 66 898 Kurt
Meyer. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 1 [30871] In das 1“ A ist ein⸗ getragen worden: Am 1. Juli 1924: Nr. 67 238. Bresser & Apelbaum, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juni 1924. Gesell Fele sind die Kaufleute Gerard Bresser und Bern⸗ hard Apelbaum zu Berlin. — Nr. 67 239. Jakob Berglas, Bank⸗ geschäft, Verlin. Inh.: Jakob Berg⸗ las, Bankier, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Nr. 67 240. Albert Kleczewski “ u. Damen Kleidung, Berlin. Inh.: Albert Kleczewski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 241. Junkers & Co. Dessau mit Zweig miederlassung unter gleicher Firma in erlin. Inh. Profe S Dr.⸗ Ing. e. h. Hugo S Junkers, Dessau. Nr. 67 242. Henkel & Co. Damen⸗ hutfabrik, Berlin, wohin der Sitz des bisher unter der Firma Henkel & Co. in Luckenwalde bestehenden Unternehmens verlegt ist. Offene Sei eseclcgh seit 9. Februar 1922 sellschafter sind die Kaufl eute Heinrich Henkel und Hein⸗ rich Herrmann, beide Berlin. — Bei Nr. 3684 S. Ehrlich & Co. Commandit Ges. wei Kommandi⸗ tisten sind in die g schaft eingetreten, ein Kommanditist 1 ausgetreten. — Bei Nr. 6760 F. Friederichs & Cie., Berlin: 8,2 1eNn sellschaf fter Wil⸗ helm Gördes ist durch Tod aus der Gesellschaft aus efilt dur Gleichzeitig ist 5 Klara Alma Charlotte Gördes, ge Pucks, verwitw. Kauffrau, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesell⸗ schaflerin eingetreten. — Bei Nr. 18 287 Hüttenwerke h A. Meyer, Tempelhof: Gesamtprokurist gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ist Franz L11“ Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ saprcprotum des Albrecht “ ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 19 313 Buckwitz & A Oedinger Chemiserie speciale, Ber⸗ lin: Gesellschafter sind: Kaufleute Carl Döniel Fübeh ene Handelsgesellschaft seit 8 Juni 1921 Der Uebergang der in dem Betriebe des Gese⸗ haf s begründeten Forde⸗ rungen und indlichkeiten auf die Ge
sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 953 Wilhelm Bartel, Berlin: Dem Alfred Jordan, Berlin⸗ Steglitz, ist Prokura erteilt. Die rokura des Jordan ist er⸗ oschen. — NR 43 512 Otto Clauer, Dem Carl Jür⸗ gens, Berlin, ist Prokura Fteilt. — Bei Nr. 51 585 Felix Jablonka & Goldmann, Berlin: ie Gesamt⸗ prokura des Erich Kohl ist erloschen. — Bei Nr. 56 394 Barckhausen & Co., Berlin: Der Gesellschafter “ von Alvensleben ist aus der Gesellschaft 2. ausgeschieden. Fortan ist ell⸗ Gef er für sich allein Vertretung der ermächtigt. — Bei Nr. e J. Herzog & Co., Berlin: Der bisherige Gefe chafter Jakob Her⸗ 198 ist alleiniger Inhaber der Firma. ie sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 63 295 Mislowitzer & Glück, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Fe⸗ mina“ Mislowitzer & Glück. — Bei Nr. 63 430 Dr. Helfer K Konetzki, Export & Import, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Konetzki ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 2762 Georg Haase, Berlin. Nr. 18 241 Ewald Kieburg Nchf., Ber⸗ lin. Nr. 60 948 Barth & Densow, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 61 983 Lotte Bo Charlottenburg. Nr. 62 475 Eng“ Gener,. 99 Herhnene, . Die ells ist aufgelö r. 65 2 W. W. Dittmar 9 Co., Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Feimner ist eingetragen worden: Am 28. Juni 1924 bei Nr. 58 808 An⸗ und Rückkauf von Inwelen, Edel⸗ metall⸗ Großhandlung Desider Weiß: Die Firmg ist Am 22. Mai 1924 bei Nr. 11 214 H. Hanptner, Berlin: Die Kommandit⸗ einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [30874] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 398. Industrie Aufbau Aktiengesellschaft. Sitz: “ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. jede Art von Handelsverkehr mit öö und Rohstoffen aller Art mit russischen staatlichen, ge⸗ mischtwirtschaftlichen und privaten Wirt⸗ schaftsstellen, 2. die Gründung von Tochtergesellschaften sowie die Beteiligung an anderen Gesellschaften oder Vereini⸗ gungen, die dem vorgenannten Zwecke dienen. Grundkapital: 100 Milliarden Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Oktober 1923 festgestellt und am 29. Februar 1924 ge⸗ ändert. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Ingenieur Hermann Reuß, “ 2 Diplomingenieur Richard Schmieder, harlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlottenburg, Dahlmann⸗ straße-28. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhabe eraktien über je 1 Milliarde T Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der besteht aus einer oder mehreren Personen. Die “ und Abberufung von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch die Generalver sammlung. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sischungen erolge gen hn dune durch SS ichung in dem Deutschen sanzeiger Die Gründer, welche alle Michss über⸗ üce haben, sinb 1. D. Ingenieur Hermann Reuß, Gießen⸗ 2. Diplomingenieur Richard E Charlottenburg, W“ Chemische Fabrik Griesheim Elektron Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, 4. Firma Voigt 8 Haeffner Aktiengesellschaft Frankfurt Main, Firma Körting & Mathiesen Aktien⸗ esellschaft, Leipzig⸗Leutzsch. Die mit der der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und 8 Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 1776. Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom
19. Dezember 1922 ist das Grundkapital durch Aufstemplung der Aktien auf je 38 000 Kronen erhöht worder und beträgt jetzt 380 000 000 Kronen. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundtapital) durch Beschluß des Verwaltungsrats geändert worden. — Nr. 22 971, „Inex Aktien⸗ gesellschaft für Industrie u. Ex⸗ port“. Kaufmann Gustav Adolf Jaeger, Charlottenburg., f S mehr Vorstandsmitglied. —
6 008. Kolonialbank Uktiengesell. schaft. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt v Dr. Artur S Berli — Nr. 30 637.
ärkische Klstenfabrir Aktiengesell⸗ Mafe Die Prokura des Hermann 9 1“ Prokurist: Hans⸗ peter epp. Berlin. Er vertritt mit 8 1“] oder Pro⸗ kuristen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1924 ist der §. 3 (Genehmigung der Abtretung von Aktien) geändert. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Kaufmann Hermann Bötzow in Berlin. Er ist allein verkretungs⸗ berechtigt. — Nr. 32 243. S. Hirsch Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Hamburg verlegt. Durch Beschluß der Gener Iv vom 19. Juni 1924 ist der § 1 (Sitz der Gesellschaft geändert.
Berlin, den 2. Juli 1924. Amtsgericht “ 89.
Berlin. “ [30873] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts üt “ agen worden: Nr. 34396. „Cellastic’ Pa⸗ tentverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Patenten und technischen Verfahren, insbesondere auf dem Gebiet der Herstellung von Gummi⸗, Gutta⸗ percha⸗ und Kautschukartikeln. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Sieagmund Mahler in Berlin⸗Wilmersdorf, Che⸗ miker Friedrich Supf in Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Januar und 21. Juni 1924 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtiat, allein die Gesellschaft zu vertreten, Beide Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 34 397. E. R. Frauck & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tabak⸗ warenhandlung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehenens ist der Handel mit Tabakwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle bhiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte zu betreiben und sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche auch zu erwerben, zu kaufen, zu verkaufen, zu übernehmen und einzurichten. Stammkavital: 5000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich R. Franck zu Charlottenburag. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1924 baw. 28. Juni 1924 abgeschlossen. Die Gesell schaft hat nur einen Gelchafts⸗ füh rer. — Bei Nr. 34 396/34 397: Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 972 Die Deutsche Zuckerindustrie, Wochen⸗ blatt für Landwirtschaft, Fabri⸗ kation und Handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Mai 192ℳ ist der Gesellschaftsvertraa hinsichtlich des Stammkapitals (neuer § 15) geändert. Das bisher 72 000 ℳ betragende Stamm⸗ kapital ist auf 72 000 Goldmark fest⸗ gestellt. — Bei Nr. 8045 C. F. Heyde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 898 Berliu⸗Buchholz Ter⸗ rain⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Schröder und Fritz Spvonholz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann 185 Kasper in Berlin⸗ Stbeglitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 15 464 Dresdener⸗ straße 10 zu Berlin Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Versiche⸗ rungsbeamter Edwin Scholtz, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 16 235 Joseph und Alfred Blumenstein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Fräulein Ella
Schölich und des Kaufmanns Fried⸗ rich Kern ist erloschen — Bei 19 769 Deutsche Gesellschaft Landsiedlungen mit beschrä Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Gustav Georq E1 Bet Nr. Ner. 20 ejchai mit Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 13. Juni 1924 ist Stammkapite und Geschäftsjahr geändert. Das Stammkapital ist von 750 000 ℳ 89 30 000 Goldmark umaestellt. — Be Nr. 21 912 Hardenberg⸗Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Hofer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Richard Kluge Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 393 Fischgold & Fremder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liauidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 27 970 Altpapierhandlung Schwedterstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ferdinan Gobel ist nicht mehr Geschäftsführer. Schmiedemeister Ewwin Scheide i Berlin it zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 29 069 Burlin & Burmester Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Martin Bur⸗ lin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 29 185 Ernst Breuer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Geschäftsführer Hans Herrmann. — Bei Nr. 30 022 I. S. Arutünoff, W. K. Dolgoff & Co. (Reda) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Adolf Wagner zu Berlin, Bank⸗ direktor Wladimir Esch zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 30 707 Doehler Gußmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Josef und 3 Wollmann, Berl ist 5 zur gemeinschaftlichen “ erteilt. — Bei Nr. 31 145 Allgemeine Benzin⸗ und Oel⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: De Bücherrevisor Constantin Juretzek in Berlin ist zum einstweiligen Ge⸗ schäftsführer gemeß 5 25 B.G.⸗W bestellt. Berlin, den 2. Juli 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin.
In das A eingetragen worden: Nr. 67 243. M. wald & Rosenau, Heblin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Mai 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin; Wilhelm Maiwald und Gerhard Rosenau. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ weig: Fabrikation von Kleidern und Blusen. Geschäftsiokal⸗ Lindenstr. 32/34. — Nr. 67 244. Friedrich Mayer, Berlin. Inhaber: Friedrich Mayer,. Kaufmann, ebenda. — Nr. 67, 245. Carl Meier, Berlin. Inhaber: Carl Meier, Fabrikant, g8 — Nr. 67 246. Maria Pietsch geb. IG 9 Berlin. Inhaber: Maria Pietsch, geb. Schalnas, ebenda. — Nr. 67 217. Karl Tranub, Berlin, wohin die Niederlassung von Köln verlegt ist. In⸗ haber: Karl Traub, Kaufmann, Ber⸗ (in. Prokura: Friedrich W ilhelm Jögel. Pforzheim. — Nr. 672 18. Siegmund Witzthum, Berlin. In- haber: Siegmund Witzthum mann, ebenda. — Bei Nr. 108 A. & Co., Reinickendorf⸗ Ost: Die e. Feetee des Friedrich Adolf
aulenbach ist erloschen. — Nr. 977. G. Schleicher X. Co., Verlin: Pr. o. kura: Paul Treue, Berlin. — Nr. 4089. Berthold Levy, Berlin: Prokura: Fritz Lebvy, Berlin. — Nr. 5170. Rosenberg & vditif at⸗ Berlin: Der Kaufmann Hugo R. berg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 32 806. Carl usche & Co., Berlin: Der Apotheker Josef Pies ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich Ring, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 41 219. Wil⸗ helm Schwartze, Berlin. Prokura: Eugen Merz, Berlin. — Nr. 52 093. H K Schönmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Schönmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Emil Schönmann. Die Prokuren bleiben bestehen. — Nr.
ist heute Mai⸗