1924 / 162 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Traunstein. [30995]

Handelsregister: Laufener Holzindustrie Aktiengesellschaft. Sitz: Laufen: Gesamt⸗ prokurist: Hans Wörthmüller, und zwar mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten. Traunstein, 30. 6. 24. Registergericht. Traunstein. [30997]

Handelsregister: Offene Handelsgesell⸗ chaft „Schmidt⸗Freymann & Co.“ in Trostberg ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen. Das unter dieser Firma betriebene Geschäft wird ab 27. 6. 24 von Emmy Schmidt⸗Freymann, Ge⸗ 1“ in Trostberg, unter der Firma „Emmy Schmidt⸗Freymann“ mit dem Sitz in Trostberg als Alleininhaberin weitergeführt. Die unter der offenen Handelsgesellschaft begründeten Aktiven und Passiven und sonstigen Verbindlich⸗ keiten wurden von der nunmherigen Ge⸗ schäftsinhaberin Emmy Schmidt über⸗ nommen.

Geschäftszweig: Handel mit gemischten Waren en detall. Traunstein, 30. 6. 24. Registergericht.

Traunstein. [30995] Handelsregister: Firma Fritz Glaser,

Sitz Prien, erloschen.

Traunstein, 1. 7. 24. Registergericht.

Traunstein. [30998] Handelsregister: Alzwerke Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Sitz: Burg⸗ hausen: Stammkapital von 3 000 000 auf 3 000 000 G.⸗M. umgestellt. Ge⸗ sellsch.⸗Beschl. v. 24. 6. 24. Traunstein, 1. 7. 24. Registergericht. Traunstein. [30999] Handelsregister: Neueintrag: Georg Loscher, Eisenhandlung in Mühldorf. Inh. Georg Loscher, Kaufmann dort. Traunstein, 1. 7. 24. Registergericht. Traunstein. [310901] Handelsregister: „Aktienbrauerei Wasser⸗ burg, Inn“: Statuten nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Die Firma lautet nun „Bruckbräu Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Wasserburg a. Inn“. Traunstein, 3. 7. 24. Registergericht.

Traunstein. [31000] Handelsregister: Kraftwerk Fronholzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Waging: Geschäftsführer Georg Kitt gelöscht. Weiterer Geschäftsführer: Josef Stief in Harmannschlag. Gesell⸗ schaft liquidiert durch Gesellschafter beschluß vom 1. 6. 24. Liquidatoren die Geschäftsführer Peter Gaßner und Josef Tvraunstein, 4. 7. 24. Registergericht. Uelzen, Bz. Hann. [31002]

Eintragung in das Handelsregister A ur offenen Handelsgesellschaft Joh. Chrst.

raesent Wwe. in Uelzen: Die Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Den Handlungs⸗ gehilfen a) Adolf Hermstrüver in Bevensen, b) Otto Winkelmann in Uelzen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Uelzen, 1. Juli 1924. Wiesbaden, [31003] Handelsregistereintragungen. Vom 1. Juli 1924:

B Nr. 735. Firma „Handelsgesellschaft für Baustoffbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar 1924 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Bau⸗ und Brennstoffen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Schuh in Neuwied Stammkapital: 5000 Goldmark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zum Ende eines Geschäfts⸗ jahres mit vierteljährlicher Frist zu kün⸗ digen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Vom 2. Juli 1924:

B Nr. 78 bei der Firma „Heimkultur⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Redakteur Emil Abigt ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Löwenberg in Wiesbaden zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Ehefrau Elfriede Abigt, ge⸗ borene Beetz, in Biebrich ist Prokura

erteilt. Vom 3. Juli 1924:

A Nr. 1911 bei der Firma „Hotel Hansa Franz Lederbogen“. Wiesbaden: Dem Kaufmann Franz Brandt in Mainz ist Prokura erteilt.

Vom 4. Juli 1924:

B Nr. 736. Firma „Severin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts und Brennstoffen ieder Art so⸗ wie Düngemitteln und weiterer Artikel, die sich mit dem Betrieb vereinbaren und die Vornahme von Handlungen und Maßnahmen ieder Art, soweit dieselben mit den vorgenannten Zweigen in irgend⸗ welchem Zusammenhang stehen. Stamm⸗ kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Robert Severin in Wiesbaden und Ludwia Brune in Laurensberg bei Aachen. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juni 1924 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaft⸗

lich mit einem Prokuristen vertreten. Als!

nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Robert Severin hat eine Büroeinrichtung, Lagereinrichtung usw zum festgesetzten Wert von 3000 Gold⸗ mark unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen im Deutschen Reichsanzeiger.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Zella-Mehlis. [31006]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 54 haben wir bei der Firma Holland's Hotel u. Pension. Bes. Aug. Holland, Oberhof, eingetragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Zella⸗Mehlis den 5. Juli 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Zella-Mehlis. [31008]

In unser Handelsregister Abt. A haben wir unter Nr 136 eingetragen die Firma Paul Fischer, Zella⸗Mehlis, und als deren Inhaber den Kaufmann Paul Fischer in Zella⸗Mehlis.

Zella⸗Mehlis, den 7. Juli 1924.

Thür. Amtsgericht.

Zella-Mehlis. [31005]

In unser Handelsregister Abt. A haben wir bei der Firma Carl Fr. Beyer in Zella⸗Mehlis II folgenden Eintrag be⸗ wirkt:

Die Prokura des Kaufmanns Max Nöckel in Zella⸗Mehlis ist erloschen.

Zella⸗Mehlis, den 7. Juli 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Zella-Mehlis. [31007]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 bei der Firma Wilh. Nordmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zella⸗Mehlis haben wir folgendes ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Reinhold Koller in Schmalkalden ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Zella⸗Mehlis, den 7. Juli 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

4. Cenossenschafts⸗ register.

[30680]

Genossenschaftsregister.

24. Juni 1924.

Kirchwärder⸗Warwischer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Der Sitz ist in Kirchwärder⸗Warwisch. Die

Satzung ist vom 26. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die

Das Amtsgericht Bergedorf.

Berncastel-Cues. [30679] In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Berncastel⸗Cues ist die durch Statut vom 5. April 1924 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berncastel⸗Cues“ ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Berncasteler zeitung und die Rheinischen Blätter lür Wohnungswesen und Bauberatung. Sie geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Der Vorstand belteht aus folgenden Personen: Friedrich Werner, Vermessungs⸗ sekretär, Vorsitzender, Otto Wingerter, Kaufmann, Schriftführer, Berndt Har⸗ ling, Kaufmann, Kassierer, alle in Bern⸗ castel⸗Cues. Berncastel⸗Cues, den 4. Juli 1924. Das Amtsgericht. Gross Wartenberg. [30681] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stradam folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1923 ist das bisherige Statut durch ein neues vom gleichen Tage ersett worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Groß Warten⸗ berg, den 28. Juni 1924. Laundsberg, O. S. [30682] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 1. Juni 1924 errichtete Genestenschat unter der Firma

ar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

1

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Paulsdorf, Kreis Rosenberg, O, S,“, eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Förderung des Sparsinns und zur Kre ditierung der Mitglieder, als auch zur Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel auf gemeinschaftlicher Basis. Landsberg, O. S., den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht. Neuenhaus, Hann. [30683] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Nordhorn, e G. m. b. H. in Nord⸗ horn folgendes eingetragen: Die Haft⸗ summe beträgt 1000 Goldmark für jeden Geschäftsanteil. Der § 28 der Satzung ist geändert (Festsetzuna des Geschäfts anteils auf 300 Goldmark). Amtsgericht Neuenhaus. 1. 7. 1924 Neuss. [30684] In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr 56 bei Kaarster An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft in Kaarst am 27. Juni 1924 eingetragen: Peter Götzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Robertz ist zum Vorsteher. Andreas Lehsmann zu seinem Stellvertreter gewählt. Amtsgericht Neuß.

Peine. [30686] In das Genossenschaftsreägister ist bei der Genossenschaft Konsumverein zu Lengede, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Lengede (Nr. 9 des Re⸗ gisters) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1923 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht beschlossen worden. Dementsprechend ist die Firma geändert in Konsumverein zu Lengede, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Peine, den 1. 7. 1924. Peine. [30685] In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Bier⸗ bergen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vierbergen (Nr. 61 des Registers) heute folgendes eingetragaen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1924 ist die Auflösung der Genossenschaft beantraat. Dementsprechend hat die bisherige Firma die Bezeichnung

als Liquidationsfirma erhalten. Amtsgericht Peine, den 1. 7. 1924 Rostock, Mecklb. [30687] In das Genossenschaftsreaister ist heute zur Parfümerie⸗Einkaufsgenossenschaft der Friseure Rostock's, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rostock eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. Mai 1924 hat die Genossenschaft ihre Auflösung beschlossen. Rostock, den 5. Juli 1924. Amtsgericht.

Schneeberg-Neustädtel. [30688]

Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, die Baugenossenschaft für Neu⸗ städtel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustädtel betr., ist heute eingetraaen worden: Die Firma lautet künftig: Bau⸗ u. Sied⸗ lungsgeuossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Neustädtel u. Umgebung. Amtsgericht Schneebera. 4. Juli 1924. Traunstein. [30689]

Genossenschaftsreagister: Neueintrag: Kultur⸗ und Kleinsiedlunasgenossenschaft Heimgarten E. G. m. b. H. Sitz: Rosenheim. Statut v. 20. 10. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, der Bau und die Verwaltung von Einfamilienhäusern zum Zwecke der Produktion von Milch, Fleisch, Wolle und Gartenerzeugnissen und dessen Verkauf, erstere nur an Mitglieder.

Traunstein, 3. 7. 1924 Registergericht.

Uelzen, Bz. Hann. [30690]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register zur Kartoffelverwertungsgenossen⸗ schaft für Molzen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Molzen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Uelzen. 16. 6. 1924 Witten 30691]

In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 20, Mittelstandsbank e. G. m. b. H. in Witten, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 6. 1924 ist die Haftsumme auf 300 Goldmark und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 6 festgesetzt. Amtsgericht Witten, den 30. Juni 1924.

Hamburg, versiegeltes Kuvert, enthaltend

Karton, Muster für plastische Erzeugnisse,

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hamburg. [31220]) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4256. Firma Hanseatischer Tabak⸗

waren⸗Vertrieb Ezingherr, Schütt & Co.

in Hamburg, versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 9 Muster von Packungen für

Tabakwaren (Abbildungen), Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1

8 8

bis 9, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Juni 1924, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4257. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 49 Muster, und zwar a) 46 Schmuckstücke (Zeichnungen) und b) 3 Aufmachungs⸗ farten, zu b Flächenmuster, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 73770 73792, 5460 5475, 64329 bis 64333, 46572 46573, zu b 362 364, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr 4258. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗ nungen), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 73620 73669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr 4259. Firma Aug. F. Richter in

50 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗ nungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 46522 46571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4260. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗ nungen), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 73720 73769, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4261. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 49 Muster von Schmuckstücken (Zeich⸗ nungen), Muster für plastische Erzeug⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73670 73701, 5476, 73703 -73707, 73709 73719. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4262. Firma Arnold Schlesinger in Hamburg, ein Plakatbild (Der Schlangen⸗ bändiger ꝛc.), Flächenmuster, Fabriknummer 5000/B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1924, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 4263. Firma Aktiengesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Ueber⸗ seehandel in Hamburg, Benzinzapfsäule (Photographie), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer A 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4264. Wilhelm Endemann in Hamburg, Wäschetrockenapparat (Zeich⸗ nung), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4265. Firma Uebersee Gummi⸗ werke Aktiengesellschaft in Hamburg, vier Modelle von farbigen, beweglichen Spiel⸗ zeugfiguren, verpackt in einem versiegelten

Fabriknummern Max Nr. 1001, Moritz Nr. 1002, Kapitän Nr. 1003, Wasser⸗ mann Nr. 1004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 4266. Firma Haarlemer Oel⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg, ein offener Brief⸗ umschlag, enthaltend ein Muster von einem Plakat, Flächenmuster, Fabriknummer 1696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Hamburg, den 7. Juli 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister.

Plauen, Vogtl. [31221]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12 080. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 44 Abbildungen von Gardinen, Halbstores, Künstlergardinen und Bett⸗ decken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 9473/75, 9482/84, 9490/9501, 9503/06, 2113/14, 2116, 2117, 2119/21, 3251, 3254/59, 3261/63, 335, 339, 5498/5500, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 081. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in lauen, ein offener Umschlag mit 47 Abbildungen von An⸗ sätzen, Einsätzen, Brise⸗bises Meterware und Borden, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 05150 ½, 05176, 05178, 05188, 05198, 05203/05, 05212/21. 05224/48, 05250/53, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 082. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 47 Abbildungen von Spann⸗ stoffen und Vitrages, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 07873/78, 07943, 08014, 08023, 08033/48, 08050/55, 03691/03706, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 083. Industriewerke Aktien⸗ geselischaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 19 Abbildungen von Kunstdruckdecken und Meterware, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 835, 843, 850, 999, 2048/50, 2053/60, 2079/82, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 084. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 42 Abbildungen von Madras⸗ meterware und Künstlergardinen aus Baumwolle und Seide, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15251, 15252, 15253, 15250, 15256, 15957, 15258, 15259, 15261, 15262, 15263, 15264, 15265, 16116, 16117, 16118, 188120, 16191, 18271, 18272, 18929, 18274, 18275, 18276, 18277, 18278, 18279, 18280. 18281, 18282, 18284, 18285, 18288 18292, 18293, 18294, 18295, 17084, 17085, 17087, 17088, 17089, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1924,

Mittags 12 Uhr.

3 Nr. 12 085. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 28 Ab⸗ bildungen von Halbstores, Bettdecken, Garnituren, Gardinen, Deckchen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 26011, 26110, 26159. 26190 bis 26192, 26196, 26197 in 5 Größen, 26198, 26200 bis 26211, 26225 26228, 60061, Schutzfrist drei Jahre, böG am 13. Juni 1924, Vormittags 8 Uhr. 1 Nr 1Cgs6. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 45 Mustern von bestickten

Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗

nummern 71576, 71767, 71888, 71918 71939, 72050, 72051, 72135, 79156, 72 72177, 193, 72205, 2213 15, 72220, 3 72258,

vbwBw’E’b

do do do dd'do 7

S 8

29922SnSS

72302, 72306. 72309,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

.Juni 1924, Vormittags 9 Uhr.

12087. Wilhelm Weindler

& Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 38 Mustern von bestickten

Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 3 nummern 72316, 72322, 72323, 72324,

2er 894 72885, 72366, 72404, 72435, Jahre, angemeldet am 23. Junj

24, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 5. Juli 1924.

v

7. Konkurse und Geschäftsaussicht.

Aalen. [31115]7

Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Nordstern Fahrzeugwerke G. m. b. H. in Wasseralfingen, jetzt: Schwäbische Fahr⸗ zeugwerke G. m. b. H. in Wasseralfingen, am 7. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Beuerle in Wasseralfingen. Anmeldefrist und offener

82

72325, 341,

2

3☛

de to 92 0 to dot

222ö222ö-=2”—

r0 b” v” d

——

S—

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1924. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. September 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr. Den 7. Juli 1924. Württ. Amtsgericht Aalen.

ᷓ—ö

Altötting. [31116] Das Amtsgericht Altötting hat am 7. Juli 1924, Vorm. 11 ½¼ Uhr, über das

Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Oberhuber in Neuötting, Ludwigstr. Nr. 98,

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heizer in Altötting. Offener

Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

26. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Juli 1924.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

und Bestellung eines Gläubigerausschusses

und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt

auf Dienstag, den 5. August 1924, Nachm.

2 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Altötting, den 7. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bamberg. [31118]

Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Firma Herrmann & Co., Schuhfabrik in Bamberg (Alleininhaber: Herrmann Alfred, Kaufmann in Bamberg, Heiliggrabstraße 4) am 8. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Awrach in Bamberg. Offener Arrest

ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. August 1924 etnschließlich. Termin zur Wahl eines

anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 23. August 1924, Vormit⸗

tags 11 Uhr, beide Termine im Zimmer

Nr. 74 des Zentraliustizgebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [311 19] Ueber das Vermögen der Firma F.

Lewin & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin

W. 8, Mohrenstr. 48, ist heute, Vormit⸗ tags 10 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗

Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

(Aktenz. 154 N. 67. 24.) Verwalter: Kaufmann Georg Wunderlich in Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1924. Berlin, den 8. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Bottrop. [31122 Ueber das Vermögen der Firma Valentin Neff & Söhne in Bottrop, Inhaber Kauf⸗ mann Hans Hohl, daselbst, ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Hell⸗ mann in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. 8. 1924. An⸗ meldefrist bis zum 5. 8. 1924. Erste Gläubigerversammlung am 24. 7., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prü⸗ fungstermin am 21. August, Mittags

12 Uhr, daselbst. Bottrop, den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Bremen. Cö8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Christian Stoltenberg, all. Inh. der Firma Friedrich C. Stoltenberg in Bremen, Ostertorsteinweg 57 a, ist

Sne der Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter: Rechtsanwalt Dr. Lutter in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. August 1924 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 5. August 1924, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 30. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 8. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslan. [31124] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gluche in Breslau, Vincensstraße 2, wird am 3. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, Gartenstraße 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 14. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 28. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. August 1924 einschließlich. 42. N. 149/24. Breslau, den 3. Juli 1924.

9 Das Amtsgericht.

Passel. [31125]

Ueber das Vermögen der Firma Gummischäfer, Inhaber Heinz Schäfer in Cassel, Hohentorstraße 5, wird heute, am 7. Juli 1924, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hartdegen in Cassel. Anmeldefrist und offener Axrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juli 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. August 1924, Vormittags TI

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Abt. 18, Cassel.

Chemmitz. [30697]

Ueber das Vermögen der Fa. Beyer & Co., Textil⸗Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, Zwickauer Straße 12 (Strumf⸗ u. Trikotagenfabrikation), wird heute, am 8. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Freigang, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1924. Wahltermin am 4. August 1924, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 138. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1924.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 8. Juli 1924.

Elberfeld. [31127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Freygang, Elberfeld, Prinzen⸗ straße 79, Alleininhaber der Firma Erich Freygang & Co., ist am 3. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: vereidigter Taxator Koepchen in Elberfeld. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 16. August 1924 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1924, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zim⸗ mer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1924. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13

EFrfurt. [31129] Ueber das Vermögen des Automobil⸗ händlers August Krümmling in Erfurt, Langebrücke 10, alleinigen Inhabers der Firma Erfurter Motorrad⸗Zentrale August Krümmling ebenda, ist am 8. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 10. September 1924 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1924. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am 4. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. September 1924, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 8. Juli 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Essen, Ruhr. [31130]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Vogt, Handelsniederlassung unter gleichnamiger Firma in Essen, wohnhaft in Steele, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Garbe in Essen, Mooren⸗ straße 15, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1924. Anmeldefrist bis zum 6. August 1924. Erste Gläubiger⸗ bversammlung den 5. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. August 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zweigertstraße 52, Zimmer 33.

Essen, den 7. Juli 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gelsenkirchen. [31132]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft R. Wellner & C. Har⸗ nischmacher, Großhandlung, Gelsenkirchen,

t heute, 10 Uhr Vormittags, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedmann in Gelsen⸗ kirchen, Bahnhofstr. 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 14. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. August 1924, Vormittags

Oosnabrück. Ueber das Vermögen des Heinrich Balthasar Maßmann in Osna⸗ brück, Mellerstraße 185A, wird heute, am 7. Juli 1924. Nachmittags 5 Uhr 20 Mi⸗ Konkursverfahren Auktionator Heinrich Becker in Osnabrück, Schepelerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. Juli 1924; Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ 18. August 1924. Gläubigerversammlung: 31. Juli 1924, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. September 1924, Vormittags

11 Uhr. 6 N. 41/24. Osnabrück, den 7. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. VI.

Osnabrück.

Ueber das Vermögen Friedrich Sielemann in Osnabrück, Möser⸗ straße 50 (Zigarren⸗ Grünerbrin 12), wird heute, am 7. 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ ff Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Buck in Osnabrück, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 28. Juli 1924; Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 18. August 1924. Erste Gläubigerversammlung: 31.Juli 1924, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. September 1924, Vorm. 9 ½ Uhr. 6 N. 42/24.

Osnabrück, den 7. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. VI.

Pforzheim. Ueber das Vermögen des Josef Heilig, Alleininhaber der Firma Heilig & Ulrich, Bijouteriefabrik in Pforzheim, straße 14, wurde heute, am 7. Juli 1924, VCormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bankdirektor a. D. Ernst in Pforzheim, Konkursverwalter Anmeldefrist: 30. Sept. 24. bigerversammlung: 7. August 1924, Vorm. Prüfungstermin: 1924, Vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist: 30. Sept. 1924. Pforzheim, den 7. Juli 1924. Gerichtsschreiberei

Plauen, Vogtl.

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hahnefeld in Radebeul.

frist bis zum 22. August 1924. termin am 4. August 1924, Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August

Amtsgericht Kötzschenbroda, am 7. Juli 1924.

9 Uhr, Prüfungstermin am 22. August 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit 7. August 1924. Gelsenkirchen, den 7. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber

Anzeigepflicht

Vormittags Amtsgerichts. Konkursverwalter: Gmünd, Schwäbisch. das Gesellschaftsvermögen offenen Handelsgesellschaft Ernst Munz, am Markt in Gmünd, ist am 8. Juli Mittags 12 Uhr,

forderungen: Löningen.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers G. H. Diekmann in Essen wird heute, am 7. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H. in Oldenburg, der eine Wechsel⸗ forderung von 5000 Billionen Mark gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens ge⸗ stellt und der Gemeinschuldner seine Zah⸗ lungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechnungssteller Josef Felthaus in Löningen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. sind bis zum 30. Juli 1924 bei dem Ge⸗ Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten den 23. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die - gt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1924 Anzeige zu machen

Amtsgericht Löningen, 7. Juli 1924.

das Konkurs⸗ mittags 10 ½ Uhr.

stv. Bezirksnotar Rapp Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei Gericht bis 1. August 1924. Gläubigerversammlung, Wahl und Prüfungstermin: Es ist offener Arrest erlassen. Konkursverwalter

Juli 1924.

igepfli des Kaufmanns Anzeigepflicht an den des Kauf

bis 1. August 1924. 42 Mase Amtsgericht Schwäb. Gmünd. und Tabakfabrik; Hindenbu

Ueber das Vermögen der Firma Georg Cioska in Hindenburg O. S. ist am 7. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ ff Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist

Konkursforderungen Martinistraße —₰— 2 e.

verfahren eröffnet. richt anzumelden. Bruno Babin in sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1924. versammlung am 7. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 54. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 54. 4. N. 6/24. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hindenburg O. S.

Erste Gläubiger⸗

Juli 192 Gegenstände Juli 1924.

Möchstädt, Donau. Allen Per⸗ Das Amtsgericht Höchstädt a. D. hat über das Vermögen des Kaufmanns Franz Barthold in Höchstädt a. D. am 7 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: Obersekretär Max Piller in Höchstädt a. D. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1924 Anmeldung der Konkursforderungen 15. September 1924 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Dienstag, den 5. August 1924, Vormittags Sitzungssaal, Prüfungstermin: Freitag, den 3. Oktober ormittags 9 ¼ Uhr, Sitzungssaal. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Erste Gläu⸗

Verpflichtung au einschließlich. abgesonderte 1 Offener Arrest und

3 Amtsgerichts. A 3.

allgemeiner Meissen.

des Kolonial⸗ und Tabakwarengroßhändlers Max Richard Oskar Reiz in Plauen i. V., am Bären⸗ wird heute, am Mittags 12 ½ Uhr, Konkursverwalter: Döhling in Plauen i. V. bis zum 27. Juli 1924. fungstermin am mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum

Vermögen des Kaufmanns in Niederlößnitz, alleinigen Inhabers der Firma Herm. Burkhardt Nachf. in Meißen, Niederlößnitz wird heute, Nachmittags

Hans Haspel 5. Suli 9 das Konkursverfahren

Ortsrichter Anmeldefrist Wahl⸗ und Prü⸗ 4. August 1924,

Hans Haspel am 8. Juli 1924, das Konkursver⸗ Konkursverwalter Herr

KImenau.

Ueber das Vermögen des Günther Wede⸗ kind, Nahrungsmittelgroßhändler in Ilme⸗ nau, Bahnhosstr. 7, wird heute, am 5. Juli Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung Der Kaufmann Albert Me Ilmenau wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1924 bei dem Gerichte anzu⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1924 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht I in Ilmenau.

Rechtsanwalt

meldefrist bis zum 10. August 1924. Wahl⸗

termin am 1. 8. 1924, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin am 22. 8. 1924, Vormit⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1924 Meißen, den 8. Juli 1924. Das Amtsgericht.

28. Juli 1924.

Das Amtsgericht Plauen. (K 34/24.) Plauen, Vogtl.

Ueber das Vermögen der Marie Hedwig verehel. Gottsmann (in Firma M. H. Gottsmann) in Plauen, wird heute, am 7. Juli 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt

tags 9 Uhr.

München. Konkursver⸗ Dr. Lehmann in Anmeldefrist bis zum 26. Juli Wahl⸗ und Prüfungstermin am Vormittags

der Rottaler Düngerkalk A. G. München, Lindwurm⸗ straße 155/IV, wurde am 5. Juli 1924, der Konkurs eröffnet. G ist Rechtsanwalt M. Wertheimer in München, Karlsplatz 6. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1924 ist er⸗ zur Anmeldung der Kon⸗

Konkursverwalter August 1924, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

26. Juli 1924.

Preussisch Eylau.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Schulenburg in Adl. Cörnen ist am 5. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Roloff in Pr. Eylau. meldefrist für die Konkursforderungen bis

kursforderungen Elisenstr. 2 a, bis 26. Juli 1924. zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses 8 K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, 4. August 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 653/I11, Elisenstr. Amtsgericht München.

Verwalter ist

Gläubigerversammlung fung der angemeldeten Forderungen den 28. August Vormittags 10 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Anzeigefrist delsgesellschaft in Firma Bauch & Vogel, Schuhfabrik in Siebenlehn, wird heute, am 8. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heine in Anmeldefrist bis zum 25. August Wahltermin am 2. August 1924, Prüfungstermin am 20. September 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1924. Das Amtsgericht Nossen, am 8. Juli 1924.

1. August 1924.

Kaiserslautern. ¹ 2 Pr. Eylau, 5. Juli 1924.

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: 1. des Kaufmanns August Marquardt, Inhaber der Firma August Marquardt, Parfümeriegroßhandlung Kaiserslautern, am 7. Juli 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkursverwalter: Rubel in Kaiserslautern; manns Marx Jakob, Inhaber der Firma

Ronsdorf.

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Königs & Hager in Ronsdorf ist am 4. Juli 1924, Nachmittags 9 Uhr, Konkursverfahren f Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Uellen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1924. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 30. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Ronsdorf, den

Konkursver⸗

Geschäftsagent Jean Vormittags 9 Uhr.

in Ronsdorf.

produktengeschäft in Kaiserslautern, 7. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Blüthe In beiden Konkursen offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1924 einschließlich, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 2. August 1924, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Sep⸗ tember 1924, beide Termine je Vormittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. Ueber das Vermögen Pargament von hier, Vorstadt 15/16, ist am 5. 7. 24, Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmaun Karl Korittki, hier, Hohenzollernstr. 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30. 7. 24. Erste Gläubigerversammlung am 2. 8. 24, Vorm. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 14. 8. 24, Zimmer 126. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 7. 24. Amtsgericht Königsberg, Pr., 5. 7. 24.

8 allgemeiner Nürnberg. . Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Kälsch & Cie., Ma⸗ schinen⸗ und Motorenvertrieb, G. m. b. H. Dürrenhofstraße 39, 7. Juli 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Kon⸗ Konkursverwalter: August Bamberger, Bankagent in Nürnber Offener Arrest erla Anzeigefrist bis 26. Juli 1924. Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. August 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

———

Konkursverwalter: in Kaisers⸗ Amtsgericht Ronsdorf.

Salzwedel.

Ueber das Vermögen der Firma Karl Karnstedt, Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Salzwedel, ist heute, am 3. Juli 1924, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Bürovorsteher Bruno Lemme Anmeldefrist bis 15. August Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr. termin am 3. September 1924, Vorm Offener Arrest bis 15. August

Salzwedel, den 3. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schneeberg-Neustädtel. (31151] Ueber das Vermögen des Gastwirts in Niederschlema am 4. Juli 1924, Konkursverfahren Konkursverwalter: Bernhard Denkert in Schneeberg. meldefrist bis zum 5. August 1924. Wahl⸗ Juli 1924, Vormittags Prüfungstermin am 19 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1924. Schneeberg, den 4. Juli 1924. Das Amtsgericht.

zur Wahl kurs eröffnet.

lingstraße 45. Konkursver⸗

in Salzwedel.

des Kaufmanns

Oederan.

Ueber das Vermögen der Firma Erz⸗ Blechwarenwerke Oederan wird heute, am 5. Juli 1924, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wagner in Freiberg, Zweig⸗ Anmeldefrist bis zum 14. August 1924. Wahltermin am 2. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1924.

Oederan, den 5. Juli 1924.

Bruno Richter Nachmittags Vorm. 10 Uhr, Nach 1 Privatmann kanzlei Oederan.

Kötzschenbroda.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Heinrich Ludwig Alfred Max Hesselbein in Kötzschenbroda, Orts⸗ angestraße 27, Kontag, den 7. Juli 1924,

teil Niederl. heute, am

Siegen. [31153]

Ueber das Vermögen der Firma Sieger⸗ länder Eisenhandelsgesellschaft m. b. H. in Weidenau ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Seiter in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1924. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. August 1924. Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 43. Amtsgericht Siegen, den 2. Juli 1924.

Stralsund. [31155]

Ueber das Vermögen der Norddeutschen Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. in Stral⸗ sund wird heute, am 7. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Behnke in Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruchnehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. August 1924 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Stralsund.

Stuttgart. [31156]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Winkler in Stuttgart, Herd⸗ weg 78, gewesenen Inhabers der jetzt ge⸗ löschten Firma Wilhelm Rapp, Kurz⸗ warengroßhandlung in Stuttgart, Geiß⸗ straße 14, ist seit 7. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Bauer in Stuttgart, Hohenheimer Straße 70 B. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 380. Juli 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist: 23. August 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. August 1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archiv⸗ straße 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. I.

Vechta. [31157]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bowen in Visbek i. O. wird heute, am 5. Jult 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Reinke in Vechta. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1924. Wahltermin am 22. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1924, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mi Anmeldefrist bvis zum 22. Juli 1924.

Vechta, den 5. Juli 1924.

Amtsgericht.

Weissenfels. [31158]

Ueber das Vermögen der Fa. Wegner & Co. in Weißenfels, Inhaber Schuh⸗ fabrikant Emanuel Wegner in Leipzig und Siegmund Weinstein in Weißenfels, ist heute nachmittag 1 ½ Uhr von dem Amts⸗ gericht in Weißenfels das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Bankdirektor Müller in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1924. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1924.

Weißenfels, den 8. Juli 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich

Abt. 5.

Wiesentheid. [31159]

Das Amtsgericht Wiesentheid hat am 7. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., über das Vermögen des led. vollj. Mechanikers Matthäus Hofmann, In⸗ habers der Firma Omega, Fahrradbau in Wiesentheid, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Godron in Kitzingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28. Juli 1924, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. Juli 1924, Vormittags 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1924, Vormittags 8 ½ Uhr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Demmin. [31126]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Stahlwerk G. m. b. H. zu

Demmin wird gemäß § 204 der Konkurs⸗

ordnung mangels Masse eingestellt. Demmin, den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Mergentheim. [31141] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Wagner & Co. G. m. b. H., Schuhfabrik in Mergentheim, wurde zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen ein besonderer Prü⸗ fungstermin bestimmt auf Donnerstag, den 17. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Mergentheim.