1924 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

31336 W“ nach § 297 Handelsgesetz⸗ buchs. Die Metallhüttenbedarf A. G. zu Berlin ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juni 1924 in Liqui⸗ dation getreten. Der Beschluß wegen Auflösung der Gesellschaft ist im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte am 3. Juli 1924 eingetragen worden. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger dieser Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 8. Juli 1924.

Metallhüttenbedarf A. G. in Liquidation. Dr. Meyer.

132137] Bank für Niedersachfen Aktiengesellschaft Hannover.

der Generalversammlung am 28. 4 Funi 1924 wurde die Umstellung auf Goldmark derart beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft auf 998 000 Goldmark ermäßigt wird. Der Betrag der einzelnen Aktien soll nach der Umstellung auf 20 Goldmark lauten. Es entfällt demgemäß auf je 20 000 Goldmark alte Aktien eine Aktie à 20 Goldmark. Zwecks Abstempelung fordem wir hierdurch unsere Aktionäre auf:

Sämtliche Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 31. Oktober 1924 bei der Gesellschaft zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung c

Auf je nom, 20 000 Aktien wird eine Aktie à 20 Goldmark gewährt. Für Erledigung der Abstempelung werden 0,25 Gol en- pro Goldmarkaktie berechnet.

Die Einreichungsstellen sind, soweit möglich, zur Vermittlung von Spitzen⸗ ausgleichen, ebenso zur Entgegennahme von Anträgen auf Ausfolgung von Anteil scheinen entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen bereit.

Haunover, den 8. Juli 1924.

Der Vorstand. 32158]

Wir laden Sie hierdurch zur ordent⸗ ichen Generalversammlung 88 Herren Aktionäre unserer Gesel lschaft ei ür Dienstag, den 29. Juli, Nrehe nittags 5 ½¼6 Uhr, im Sagle des Gast⸗ hofes „Weiße Taube“ Döbeln⸗Klein⸗ bauchlitz

Tagesordnung:

s6 Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts sowie des geprüften Roechnungsabsschlusses für das 41. Ge schäfts zahr. Antrag gaf Genehmigung des Rech⸗ nungs⸗ abschlusses sowie auf Eatlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkbilanz und, Be⸗ schlußfassung zu Fragen, die hiermit zusammn zen. Aemnderungen der Statuten in den

5 18 19. 2122 23 27 29. 381

. EFes⸗ aiwahl für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

Beschlußfassung über Fortsetzung des Konzerns auf weitere 7 Jahre. 7. Mitteilungen. Döbeln⸗Kleinbauchlitz, 10. Juli 1924.

Zuckerfabrik Doebeln. Der Vorstand.

gthe. R. Eulitz. 3. C. Schmidt.

Ernst Ehmke & Co. sjengesellschast, Hamburg.

Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Augꝛumst 1924, Nachmittags 3 nr. in der Börse, Zimmer Nr. 121, attfindenden ersten ordentlichen neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für 1923. Beschlußsassung über Entlastungs⸗ erteilung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

1 Besch schlußfassung über den ersten Aufsichtsrat der Satzungen.

Wehlen zum Aufsichtsrat. a) Berich Ferstattung über die Auf⸗ stelling und Genehmigung der Gold⸗ marker röffnung Gilanz zum 1. Ja⸗ nuar 192

b) Bes schl lußfassung über den Antrag auf Umste Uung der Gesells schaft ie. Ermäaßigung des Aktienkapitals;

. Beschlußfassung über die durch Um⸗ ste ellung des Aktienkapitals bedingte

Satzungsänderung im § 4.

2299]

u der am

„½ Uhr, in

Orp t kti Die

Vergütun laut

an 21

wir unsere Aktionäre

8. 24, Vormittags

den Räumen des Pschorr⸗

Bräu, hier, Thielenplatz, stattfindenden

ordentlichen Generalvers sammlung

nit folgender Tagesordnung ein:

6 Vorlage des Geschäftsbevichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1923

Bilanz und 88

Genehmi gung der winn⸗ und Verlr istrechnung für 1922 „Erteilung der Entlastung des Ven. stands und des Aufsichtsrats. Reuwahl der Aufsichtsrats. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ aünmlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 31. 7. 24 ihre Aktien bei der Gesellschafts Fkasse oder einem deut⸗ chen Notar hinterlegt und der Gesellschaft in doppeltes Nummernverzeichnis ein⸗ ereicht haben sowie die Hint erlegung pätestens am 2. 8. 24 der Gesellschaft u n haben.

laden

Bilke. I

[32309] Maas & Hardt Akt. Gef. in Varmen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 1. Angust 1924, Nachmittagas 3 Uhr, in Barmen. Hotel Vereinshaus, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

ö“ Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

8 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Lüttringhausen. Amtsgericht Lennep

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel bzw bis spätestens zum 28. Juli 1924, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder beim Barmer Bankverein in Barmen oder bei einem Notar hinterleat haben und sich in der Generalversammluna hierüber weisen können.

Barmen, den 11. Juni 1924.

Der Vorstand.

Gesenberg. Aler Hardt.

323111

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 4. S. 24. Vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Pschorr⸗ Bräu, hier, Thielenplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1923.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 8

Neuwahl des Aufsichtsrats

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 31. 7. 24 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt und der Gesell⸗ schaft ein doppeltes Nummernverzeichnis eingereicht haben sowie die Hinterlegung spätestens am 2. 8. 24 der Gesellschaft nachgewiesen haben

Tremonia A.⸗G. für Bergbau und Chemische Induftrie.

ök“

- 3231 Bekanntmachung betreffend Einlösung von schuldverschreibungen. Wir erklären uns hiermit bereit, unsere noch im Umlauf befindlichen 4 ½ „9% Teilschuldverschreibungen von 191 9 einzulösen, und zwar vergüten wir für je 1000 Nennwert obiger An⸗ leihe, bei der wir nur oder weniger des Nennwerts in Gold erhalten haben, Goldmark 42 in bar. Wir halten uns an dieses Angebot bis zum 31. August d. J. gebunden. Die Einlösung der Stücke erfolgt bei dem Kassen unserer Hauptverwaltung in Düsseldorf f der D geutschen Bank. Berlin, der D der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. der Dresdner Bank, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, des A. Schaaffhausen’'schen Bankver⸗ eins A. G., Köln. des Bankhauses Delbrück von der Heydt & 8 Köln, Banihaufes

Teil⸗

Deichmann & Co.,

Bankhauses A. Levy, Köln, Bankhauses Sal. Oppenheim ir, & Co., Köln. der Essener Credit Anstalt. Essen, der Norddeutschen Bank. Hamburg der Nederlandschen Handel Maat⸗ schappy. Amsterdam. oder einer Zweigstelle dieser Banken. Düsseldorf, den 8. Juli 1924.

Fiasee Akt. Gef. für Bergbau und Hüttenbetrieb. 32128] Zerbster Stärkefabrik Boye A. G. Magdeburg⸗Fr.

Die vrdentliche Generalversamm lung der Aktionäre der Zerbster Stärke⸗ fabrik Boye A. G. für das Geschäfts⸗ jahr 1923 findet am Dienstag, den 29. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Franckezimmer der Handelskammer Magdeburg, statt Tagegord nung:

1 Bericht üher das Geschäftsjahr 1923

und über die Lage des Unternehmens.

2. Genehmigung der Bilanz für 1922

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats limstellung des Grundkap 8 s durch Zusammenlegung von 70 Bill. Papier⸗ mark auf 70 000 Goldmark.

8. Satzungsänderung wegen Punkt 7.

In der Generalversammlung sind nach § 16 unseres Gesellschaftsvertrages die⸗ senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis zum 3. Werktag, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalver⸗ smmlung entweder bei der ö schaft hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar en Bescheinigung nachweisen.

Der fügung von Dividenden⸗ und Erneuerungéscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht.

Magdeburg. den 7. Juli 1924.

Der Vorstand.

[319031/ Bekanntmachung.

Die Letmather Brückenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Letmathe ist durch Be schluß der Generalversammlung vom 19. Januar 1923 aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Bauunternehmer Al. Leonard zu Letmathe i. W., anzumelden.

Letmathe, den 7. Juli 1924.

Al Leonard.

32412] Palast⸗Hotel Rheydt Act.⸗Ges., Rheydt.

Als weitere Hinterlegungsstelle für unsere Aktien zu der am 18. Suli d. S statt⸗ findenden Generalversammlung wird Bank⸗ haus C. Gustav Becker, Rheydt, bestimmt.

Rheydt, den 12. Juli 1924.

Palast⸗Hotel Rheydt Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Dr. Graemer, Vorsitzender.

[35553

Holzverkohlungs⸗Induftrie

Aktiengesellschaft Konstanz.

Die Aktionäre unserer Fesellschaft

werden hiermit zu der am Mortag, den 4. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in Konstanz in unseren Ge⸗ schättareme Reichenaustraße 15, statt⸗ indenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz per 31. März 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. - Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Verwendung des Rein⸗ .. und die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsratszs über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der U 289 ellung.

Ger der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. April 1924.

Bes ggasfäan über die Umstellung der Gesell 16 auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals von 140 000 000 auf 10 410 000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien von je 1000 in der Weise, daß auf je eine Stammaktie vier neue Stammaktien im Nenn⸗ werte von je 20 Goldmark gewährt werden, und durch Herabsetzung des Nennwerts der Vorzugsaktien von je 1000 auf je 1 Goldmark.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen, nämlich der §§ 4 Abs. 1. und 17 Abs 3, betreffend Grund⸗ I“ Böe. ing der Aktien und

Stimmrech t.

Beschlußf assung über den Antrag der

Verwaltung, wonach den Inhabern

von je 5 Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 20 Goldmark der Um⸗ tausch dieser Aktien gegen je eine neu auszugebende Stammaktie zum Nenn⸗ betrage von 100 Goldmark anzu⸗

bieten ist. 1 folgende

.Beschlußfassung Statutenänderungen:

a) des § 4: Zusatz, bebreffend den zu Punkt 7 der Tagesordnung vor⸗ gesehenen Umtausch von 20 Goldmark⸗ in 100 Goldmark⸗ stammaktien.

b) des § 15, letzter Absatz: Fest⸗ edug einer Mindestvergütung für en Aufsichtsrat.

b Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjeuigen die Fassung be⸗ teeffenden ergb gen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten.

10. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Reichsbank gemäß 8 17 der Statuten bis spätestens am 31. Juli 1924 bei einer der nachstehend genannten Stellen zu hinterlegen und daselbst bis nach hhlauf der Generalversammlung zu be⸗

sen:

Kasse der Gesellschaft in Konstanz,

Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. a. Aktien in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen,

Rheinische Creditbank in Mannheim und deren sämtliche Niederlassungen,

Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien.

Jede Stammaktie zu 1000 gewährt eine Stimme; jede Vorzugsaktie, zu 1000 gewährt eine Stimme, jedoch in den Fällen der Abstimmung über Beschlüsse, die Satzungsänderungen, Auflösung der Gesellschaft oder die e dng des Auf⸗ sichtsrats betreffen, zehn Stimmen.

Bei der Abstimmung über die Ziffern 4, 5 und 6 der Tagesordnung finden die Vor⸗ schriften des § 5 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen Anwendung.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 März 1924 sowie die eröffn per 1. April 1924 liegen nebst den vorgeschriebenen Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Konstanz, Reichenaustraße 15, zur Einsicht unserer Aktionäre auf.

Konstanz, den 9. Juli 1924.

Der Vorstand. von Hochstetter. Schneider.

über

Mercur Rückversicherungs⸗ Aktiengef ellschaft zu Köln.

Die 12. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 4. August 1924, Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftshause der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Köln, Breitestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

I. Papiermarkbilanz für das Geschäfts⸗

1923:

.den Geschäftsbericht der Direktion bi den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns;

2. die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns;

3. die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Bewilligung einer Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1923. Goldmarkeröffnungsbilanz:

1. den Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung;

2. die Beschlußfassung über die Geneh hmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des GBehe 3

Aenderung des Grundkapitals

11“

4 : Einzahlungsmodus;

7 Abf. 2: J

23: Vergütung des Aufsichtsrats; 5 29 Abs. 3 letzter Satz: Stimm⸗ t der Aktionäre;

31 letzter Satz: Stimmrecht der

Aktionäre.

Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats IV. Die Wahl einer aus drei Aktionären

bestehenden Kommission zur Revision

der Bilanz von 1924.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. Juli 1924 ein⸗ schließlich während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. 1

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zu übergeben.

Die Jahresbilanz für 1923, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923, der Jahresbericht für 1923, die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Goldmarkeröffnungsbilanz liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 11. Juli 1924. [32467]

Der Aufsichtsrat.

re

Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.

Die 71. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktonäre findet 158 am Montag, den 4. August 1924, Vor⸗ 11 Uhr, im ecatsgau der Kölnischen Rücksver Gesellschaft zu Köln, Breite Stiahe 1

Die Tagesordnung 1

I. Papiermarkbilanz für das Geschäfts⸗

jahr 1923:

1. den Geschäftsbericht der Direk⸗ tion und den Bericht des Autsichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ Jhng Verlust⸗ rechnung sowie den Vorschlag über die Verwendung des egersens.

2. die Beschlußf assung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des? Reingewinns:

3. die Beschlußtfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats sowie über die Bewilli⸗ gung einer Vergütung an die Mit⸗ des Aufsichtsrats für das Jahr Goldmarkeröffnungsbilanz;

1. den Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung;

2. die Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals.

3. Satzungsänderungen:

§ 3. Aenderung des Grundkapitals

infolge Umstellung. § 4 Abs. 1. Einzahlungsmodus. § 7 Abs. 2. Umschreibungsgebühr. 23. Vergütung des Aufsichtsrats. 2 29 Abf. 3, letzter Satz. Stimm⸗

recht der Aktionäre. Stimmrecht

§ 31, letzter Satz. 88 Aktionäre. Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

IV. Die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz von 1924.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. Juli 1924 ein⸗ schließlich während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zu übergeben.

Die Jahresbilanz sür 1923, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923, der Jahresbericht für 1923, die Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz liegen in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln, den 11. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. [32469]

III.

Mineron Nerneesns. an zu Köln.

Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 4. Augnst 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Kölnischen Mtxese sKcl-⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 1

Die Tagesordnung umfaßt: I. 8E für das Geschäfts⸗ jahr 1923:

1. den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns;

die Beschlußfas sung über die Ga. der Bilanz und die IIö des Reingewinns;

die Beschlußfassung über die Entlastüns der Direktion und des Aufsichtsrates sowie über die Bewilli⸗ gung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates für das Jahr 1923. Soldmans eseh as bilah.

1. den Bericht der Direktion und des Aufsichtsrates über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung;

2. die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals;

8 Satzungsänderungen:

§ 3. Aenderung des Grundkapitals Umstellung.

4 Abs. 1: Einzahlungsmodus.

87 Abs. 2: Umschreibungsgebühr.

§ 23: Vergütung des Aufsichtsrates.

§ 29 Abs. 3 letzter Satz: Stimm⸗ recht Aktionäre.

§ 31 letzter Satz: Stimmrecht der Aktionäre.

III. Die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrates.

IV. Die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz von 1924.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 31. Juli 1924 ein⸗ schließlich während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.

Die Jahresbilanz für 1923, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923, der Jahres⸗ bericht für 1923, die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz liegen in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Ei in⸗ sicht der Aktionäre aus

Köln, den 11. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

(32314 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗-⸗ sellschaft zu einer Generalversamm⸗ lung zum 31. Juli 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, ein. Tagesordnung: Entlastung des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

8 Neuwahlen des Vorstands.

5. Beschlußfassung über die Verleguna

des Sitzes der Gesellschaft.

Die Versammluna findet in den Räumen der Eskabe Industrie u. Handelsges. m. b. H., Berlin SW. 6, Marienstr. 24 a, statt.

Brandenburg a. H., d. 9. Juli 1924. Duffag Chemisch technisches Werk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

12

1eeen] Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Sonnabend, den August 1924, Vorm. 12 Uhr, den Räumen der Transatlantic Handels Aktiengesellschaft, Dresden, Prager Str. 131, stattfindenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

1 16. in

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923 sowie Beschlußfassung über Bilanzgenehmi⸗ gung und Gewinnverwendung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ vat.

2. Aufsichtsratswahlen

Zur. Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien statutenmäßig an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Nobar hinterlegen.

Dresden, den 10. Juli 1924.

Transatlantlic Handels⸗ Alktiengesellfch git.

Der Vorstand Meier. Meo

——

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty in n Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anßicenpilr. Rechnungsdirektor Mengerkng, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlin, 32,

r Beilagen

1n 8 bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

49

89)

„Nr. 164.

Erste Beilage zum Deuts en Neichsanzeiger und Preußisch

Verlin, Mont ag. den 14. Zuli

1. Untersuchun 2. Aufgebote,

sachen.

2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

HOffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Goldmark freibleibend.

Unfall⸗ und

10. 11. Privatanzeig

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. ( und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

en.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[32185]

Außrrordentliche Generalversamm⸗ lung der Friedr. Arlt A.⸗G., Kelling⸗ husen, am Mittwoch, den 6. August, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Aktiengesells cheft 8 Kellinghusen.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Plenten Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des tands.

3. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Friedr. Arlt A. G., Kellinghusen: [32136]

Badische Holzwerkzeugfabrik

. vorm.

Qtto Mainzer & Cie., Dos.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 7. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, in rankfurt’ a. M. im Ge⸗ schäftszimmer des Notars Justizrat Lud⸗ wig Kaufmann stattfindenden V. or⸗ dentlichen Generalverfammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ uUnd Verlustrechnung 1

„Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei

der Gesellschaftskasse in Oos oder bei der

Vereinsbank in Baden⸗ Baden oder bei dem Bankhaus J. J. Weiller Söhne in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder sich durch Deposit tenscheine aus⸗ zureisen, in denen von einem Notar oder

ner Behörde die Hinterlegung von Aktien

ater Angabe der Nummern bescheinigt

wird. Soos b. Baden⸗Baden, 10.

Der Vorstand. Maj nzer.

—Jannoversche Nietenfabrik [32142] Alfred Verclas

Aktiengesellschaft, Hannoper. Aktionäre unserer Senschas werden hierdurch zu der am 16. Angu 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Hannover, Marienstraße 50, ordentlichen eingeladen.

Die

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Liquidation der

Gesellschaft bezw. Aenderung der Ge⸗

Er n. benwv. Neuwahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

3. Bestellung eines oder mehrerer Vor⸗

standsmitglieder.

Als st. mmberechtigt zugelassen Generalversammlun wird nur vr. Aktionär, welcher die Aktzen, die er ver⸗ treten will, oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinterlegungsscheine, in welchen die

ummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 14. August 1924 bei dem e.nee- der Gese lschaft, Hannover, Marienstraße 50, vorgezeigt hat

Hannover, den 9. Juki 1924.

Der r Vorstand. Alfred Verclas.

Ir der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellscha⸗ von 25 000 000 auf 200 000 Goldmark um⸗ Fellen. Zu diesem Zwecke werden die

Aktien unserer Ge sellschaft

Stück Aktien Lit.

gelegt k-. 1. 1520 Nominalwert von je 100 Goldmark, 2. 40 Stück Vorzngsaktien Lit. B zum Nomim. alwert von je 200 Goldmark, 3. 2000 Stück Aktien Lit. C Neminalwert von je 20 Goldmark

A

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, die Aktien mit Zins⸗ und Erneue⸗ vungeschzin. bis zum 20. Oktober 1924 Kasse der Gesellschaft in Bielefeld zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden als kraftlos erklärt. Der eneg ⸗2 unserer Gesellschaft setzt sich nach der vollzogenen Neuwahl zu⸗ ammen aus folgenden Herren: Dr. Herz⸗ rg, Dr. Kuhlmann, Dr. Wolff, Sieg⸗ fried Pinthus. Bielefetn⸗ Juli 1924

den 1.

rrenwäschefabritk Alfred Freiboth

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.—

Juli 1924.

Arnengesellschaft für Korbwaren⸗ I & Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Vergmann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5bi erdurch zu der am Dieustag, den 12 August 1924, Vormittags d 10 Uhr, im Si ttzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen. Leipziger Straße 4, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

vagsesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts 2. Genehmigung der Bilanz für 1923, Beschluß über Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses und über eine Vergütung an den Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejeni gen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

für

und Ausstellung von Bescheinigungen danüber sind der Borszanb. ein Notar, die Bank für Thüringen B. M. Strupp Aktie engesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Discontv⸗ Gesellschaft in Berlin, das Ban thaus Gebr. Arn⸗ hold in Dresden und diejenigen Ste die vom Aufsichtsrat als geeignet erkannt werden, zuständig. Lichtenfels, den 10. Juli 1924 G Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzende

. 2.81] Bahnbedarf Aktien⸗Gesellschaft Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Angust 1924, 3 ½ 128 im Gebäude der Danmstädter und Nationalbank, Darmstadt, stattfinden⸗

Zur Entgegennahme von Hinterlegungen

vormals

Nachmittags

13214 deutsche Aktien⸗Gesellschaft für Holzverwertung, Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1924 werden unsere Aktien auf Grund der Verordnung über Goldmarkbilanzen derart zusammengelegt, daß auf je 20 alte Aktien über je 1000 Mark eine neue Aktie über 20 Goldmark entfällt.

Wir fordern auf, ihre Aktien

umsere Aktionäre daher mebst Dividendenscheinen

zwecks Umtausch an di 8 Deutsche Volks⸗

llen, straße mM⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduun.

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1923 vebst Gewinn⸗ und Verlustrechmumg sowie Bericht des Norstands und Aufsichtsrats.

lhesti denden anßer⸗ eneralversammlung

Bilaunz und Verteilung des

Genehmigung Bef schlußfassung Ran gewinns.

3. Entlastung des sichtsrats.

Aenderung der Satzungen § 14, Be⸗ hüge des Aufsichtsrats

Urn

die Satzungsänderung wird neben den Beschlüssen der gesonnten General⸗ versammlung besondere 5v—BJ 8 verschiedenen Akfiengattunge 8 seattfinden. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ der antei lscheine und ohne Erneuerungsscheine oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltum Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlunmg in Darmstadt: bei der Kasse der Gesellschaft oder der Darmistädter und Nationalbank, Darm⸗ stadt, oder der Direction der Filiale Darmstadt; in Fraunkfurt a. M.:

zusammen⸗

zum

zum

bei der Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmun⸗ en oder der

Darmstädter und Nationalbank, Filiale

Frankfurt a. M., oder der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder der

Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M.;

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank, D Berlin, oder der

Direction der Disconte⸗Gesellschaft, Berlin, oder der

Dresdner Bank. Berlin 1 Offeunbach a.

bei dem Bankhaus S. Wereach Offen⸗ bach a. M.,

bis nach der

. Generalversammlung imterlegen.

B —2 Der Vorstand.

8 Vorstands und Auf⸗

Disconto⸗Gesellschaft,

V Berlin,

bank A.⸗G. Filiale Berlin in Berlin, Kochstr. 53, bis 80 31. Angust 1924 .“ ichen. Diejenigen Aktionäre, welche über einen geringeren Aktienbesitz als 20 Stück, jedoch über einen solchen von mindestens 5 Stück verfügen, haben bis zum 31. August 1924 einen Antrag auf Ausstellung eines Genußscheins in Höhe von 5 Idmark für je 5000 nominal an die Gesellschaft zu richten,

Die Einrasceungeselle ist, soweit mög⸗ lich, zur Vermittlung von Spitzen⸗ ausgleichen bereit.

Aktien, die bis zum 31. August 1924 nicht eingereicht werden, sowie Spitzen⸗ beträge, welche zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt und zugunsten der Aktionäre bestens verwertet.

Berlin, den 9. Juli 1924.

Der Vorstand. Schier.

18231 1

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Angust 1924, Vormittag 10 % Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn stiz⸗ rat Mankiewitz zu Berlin, Jäger⸗ 12 I, ein.

Tagesordnuung:

1. 8 swung der Bilanz, der Gewinn⸗ de- 1Iö— vom 31. De⸗ ember 1923 sowie des Geschäfts⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der innbe rteilung. Vorstands 4

Wahlen zum Lass hisrat

Iner Aktionär, der an der

sammlung teilnehmen will, g. spätestens

am Mittwoch, 30. Juli d. J., während der üblichen Geschäftsstunden 82 der Ge⸗ schäftsstelle der Gesel See Berlin, Saar⸗ brücker Straße 24 ein doppeltes Nummernverze d. der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen und seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsschei ne. der Reichsbank oder des Bankhauses Herrmann, Straus & Co. in Charlottenstraß ße 82, bezw. eines

Notars zu hinterlegen.

Hiasichtlich der ehe ne üb er

V

der eingela

b

1

zu die darüber

bei

Berlin, den 12. Juli 192 Deutsche Chemische Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Friedmann. 0 Leipziger Gummis Wunaren

Aktiengesellschaft vorm. Marx, Heine & Cv. in Lreipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden gene zu der am Donnerstag, den 14. August 1024, Nachmittags

12,45 Uhr, im Verwaltungsgebäude

der Gesellschaft in Heipzig⸗Großzschocher

Anton⸗Zickmantel⸗Straße, stattfinden

ordentlichen ———

Fabrik Jnlius

anden 8 Tagesordunng.

1 Vor legung des Ge schäf frss Lrichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das 2 Jahr 1923 sowie Zeschlußfassung über die Verwem dung des Ueberschusses.

„Entlastung des Aufsicht srats und des Vorstands. 3. Wahlen in den Auffichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechis in der

Generalversammlung sind gemäß § 8 der

Satzungen diejenigen Aktionäre be rechtigt

welche ihre Aktien spätestens mit Ablau des vierten Werktages vor dem General⸗ versammlungstage während der übl ichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einem deutschen Notar oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Frankfurt, der D befa üüe. und National⸗ bank esellschaft auf Aktien in Berlin oder Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt häben. 8 die Hinterlegu ing bei einem Notar, so ist ausgestellte Beschen inigung spätestens zwei Werktage vor der General⸗ berseamlane bei dem Vorstand ein⸗

1 zureichen.

Leipzig Großzschocher, 9. Juli 1924 Der Aufsichtsrat. Baurat Käppler, Vorsitzender.

hinterlegt haben.

sS und des

deüber⸗

1 2938 50]

[32559] Leonhard Tietz Aktiengeseillschaft,

Köln.

Für die am Sonnabend, den 26. Juli 3 1924, stattsindende 19. ordentliche Ge⸗ neralversammlung können außer den bereits benannten Hinterlegungsstellen nach⸗ stehende Banken als Hinterlegungsstellen dienen:

1. Bank des Berliner Kassen⸗*

vereins, Berlin,

2. L und Nationalbank, Berlin. 1 24.

Köln, den 12. Juli 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hinsberg.

[32634] Gänswein Immobilien⸗Handels⸗ & Finanz Aktiengefellschaft Konstanz, B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Konstanz, Markt⸗ stätte 3, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt sind diejenigen Aktionäre, die bis spätestens 26. Juli 1924 ihre Aktien⸗ mäntel bei der Direktion der Gesellschaft Aktionäre können sich in der Generalversammlung nu andere Aktionäre vertreten lassen.

Tagesordnung: 4 1 Vorlage des Geschäftsberich nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 und Vorlage des Prü⸗ fungsberichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung nc Herabsetzung des Nenn betrags, Zusß ammenlegung g der Aktien und event. Kapitalserhöhung. Beschlußfassung C zu § 3: Grundkapital,

zu § 9: Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Textänderung.

zu § 12: Textanpassung betr. Stim⸗ menzahl der Aktien.

Ausscheiden des Aufsichtsrats nach 8 243 des H. G. B. Abs. 2 und Neu⸗ ahl dessel ber avngnang. den 11.. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. E ul Müller,

3. 4.

über folgende Sta⸗

8.

[32558]

Rofsener Bank A.⸗G., Roffen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden pervars zu der am 1“ den Inli 1924, Nachmittags 3 Uhr, a- ale des Fremdenhofes „Stadt Dresden’ in Nossen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 60 000, von 40 000 auf 100 000 Goldmark, durch Aus⸗ gabe von auf den Namen lautenden neuen Aktien unter 81. des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts sowie Beschluß⸗ fassung über die Begebung der neuen Aktien. 8 8 Satzungsänderung:

§ 3 Grundkapital,

82 15/6 Stimmrecht beteisenb. ssen, den 12. Juli 1924. Der Vorstand der Nossener Bank A.⸗G. Schumann. Günther.

[30806. Langeleh & Sternberg, Aktien⸗ gesellschaft, Volmerdingfen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 31. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Klubzimmer des Hotels Hohenzollern⸗ hof in Bad Oeynhausen. 1

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Vorlage der Goldmarkbilanz 1. Januar 1924.

6. Festsetzung dieser Goldmarkbilanz und Ausgleich der Goldmarkunterbilanz durch Kapitalermäßigung unter Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien und unter Herabsetzung der Nennbeträge der Aktien. Entsprechende Aende⸗ rung der zetretenden Paragraphen des Statuts.

Erhöhung des Grundkavpitals.

Aenderung des 5 14, Festsetzung der

Vergütung der Aufftbtöratsmir glieder

in Goldwert.

Bad O Deynhausen, den 8. Juli 1924.

Der Anfsichtsrat der Langeleh & Sternberg, Aktiengefellschaft.

Kau.

vom

Aktiva.

Grundstückskonto.

1 % Abschreibung . ..

DBilanz Ler 31. Dezember 1928. —y,—-— *

2 415 797

24 158 2 391 639

Mobiliar⸗ und Inventarkonto 10 % Abschreibung...

456 889

45 689 411 200

Konto für Erlangung der Sarae der Darlehen 8

auf 10 % Abschreibung! ..

Grundstück und 449 550

44 955 404 595

„. Kassako nto

Bankkonto: Deutsche Ausland- Banr

Effektenkonto

1 ital 8 Passtva. Aktienkapitalkontöaos, .„ ——ee

Unkostenkonto

Immobilien⸗G esellschaft Schaffausen. 8

Ambiwerke, Johannisthal.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

und Verlustkonto;

129 940 464 088 600 126 618 500 842 000 339 202 526 000

256 898 170 664 034—

100 600 1—

2 000 000

619 833 425

4 546

256 897 548 726 062 70 664 034

256 8981

ezen laüb⸗ er 1923.

Gewinn⸗ Debet.

Hesungstonto

Abschreibungen auf: Grundstückskonto, 8 Mobiliar und Inventar

Konto Option 1”

und 1 Verlustvortrag vom 1. 1. 23 Gewinn B

er 31. 12. 23.

6

Mietekonto Hausunkessenkonto

Grundstücksgef. Der Vorstand. Für die Uebereinstimmung mit den

1037 304 027 164 988 10 870 878

24 158 45 689

44 955 114 802

8 523 468‧ 256 897 548 726 062 1294 201 587 400 190 1081 614 853 159 889 1 212 586 734 215 52890⸗

1294 201 587 400 5155 05

am Zpo A. G.

G. Bannert.

Zahlen des Hauptbuchs

J. Herrmann, hbeeidigter Bücherrevisor