1924 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 8 1“

vom 26. Juni 1924, laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage, abgeändert und neu gefaßt worden. Der Gegenstand 8 Unternehmens ist wie folat erweitert worden: Die Verwaltuna des fertig⸗ gestellten Pachtaegenstandes hat insbeson⸗ dere dadurch zu erfolgen, daß den jetzigen und zukünftigen Gesellschaftern die Pacht⸗ räume in abgeteilten Zimmern nach

8““

Warenhandels Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann mit beschränkter Haftung. Rudolf Ernst Haase in Jauer eingetragen worden. Karl Friedrich Aldag, Kaufmann, zu Amtsgericht Jauer, 3. 7. 24.

Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ——

führer bestellt worden. Durch Beschluß vom 9. Mai 1924 ist der § 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) ergänzt worden durch den Zusatz: außerdem Fabrikation und Ex⸗ und Import von Waren ieder

oder ein Geschäftsführer mit einem Texta rokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ chäftsführer: Fritz Fischer, Kaufmann zu Ludwigshafen a. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Rostoch), Lübeck (A.⸗G.: Lübech), Stettin (A.⸗G.: Stettin) und Altona a. d. E. (A.⸗G.: Altona a. d. E.). Die an Weber erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Heinrich Friedrich Wittekindt. 28. April 1924. Coutinho, Caro & Co., mit Zweig⸗

Jena. [31764] Im Handelsregister B Nr. 82, bei der Firma Astron Werk Jena, Aktiengesell⸗ schaft für Optik und Mechanik, vorm Berth & Neumann in Jenc, wurde heute

Zweite Zentral⸗Ha delsregister⸗Beilage

8

niederlassung zu Remscheid (A.⸗G. Remscheid). Die Firma ist erloschen. Das Geschäft dieser offenen Handels⸗ essellschaft ist mit der Firma in die outinho, Caro & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien eingebracht worden. 8. Juli 1924.

„Cunard⸗See⸗Transport⸗Gesell⸗ schaft“ mit beschränkter Haftung in Hamburg. Am 26. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Durch Beschluß vom leichen Tage ist der § 4 des Gesell⸗ she seneeres gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert worden. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Stammkapital: 30 000 Goldmark.

Nordische Oel⸗ und Seifen⸗Indu⸗ strie Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Warburg ist beendigt.

Kolona Importgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Walter Richter.

R. Fris Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom 25. Juni 1924 ist der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt Frisia Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Hollandsche Banlkk voor Zunid-Amerika Filiale Ham⸗

Die hiesige Zweigniederlassung

burg. T ist aufgehoben.

Interessengemeinschaft Deutscher Oelfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle von Dr. fur. Otto Patow ist Rechtsanwalt Fohames Heinrich Joseph Loenartz, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.

Hagenbeck’s Ceylon Tee Gesellschaft nit beschränkter 8. Prokura st erteilt an Günther Gerhard Gump⸗ Die an Wahn erteilte Prokura ist erloschen.

Verwaltungsgesellschaft Hausa mit beschränkter Haftung. An Stelle von Wittmund ist Hans Gerson, Archi⸗ ekt, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Bühring und Wüsthoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Lübbers erteilte Prokura ist erloschen.

Kleinauto Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. nis des Geschäftsführers Dolberg ist beendigt. Ferdinand Rathke, Kauf⸗

nann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt worden. Am 23. Juni

1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß notarieller Beurkundung Die Ermäßigung ist

beschlossen worden.

geändert worden. Die z erfolgt. Stammkapital: 1000 Gold⸗ mark.

Die Vertretungsbefug⸗

Dittmer & Otzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost worden. Johannes von Bargen beeidigter Bücherrevisor. u Hamburg, ist gerichtsseitig zum Rans ator bestellt worden. 9. veri 1924. „Oculus“ Figentumschutz⸗ Be⸗ wachung⸗ überwachung Karl Roloff. Inhaber: Karl Ernst Ferdi⸗ nand Roloff, Kaufmann, zu Hamburg. Verkaufsgemeinschaft Deutscher Oelmühlen, Aktiengesellschaft („Verdöga“). Friedrich Benz, Diplomingenieur, zu Bremen, ist 2 weiteren Vorstandsmitgliede bestellt worden. Rahmenfabrik Nagel & Hansen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Laß. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Rösler, agel und Feiner ist beendet. Liquidatoren sind Richard Feiner und Ernst Richard Albert Gustav Rösler, Kaufleute, zu Hamburg, welche die Firma gemein⸗ chaftlich zeichnen. 1 Alster Rollfuhr ⸗Speditions⸗ u. Schiffahrts⸗Kontor Th. Jüng & W. Burwieck jr. Gesellschafter: GFeeise Paul Hans Theodor Däng ur⸗

und Johann Ludwig Wilhelm wieck, Kaufleute, zu Hamburg. Rudolf Neugebauer & Co. In das Geschäft sind Rudolf Reinhold Ernst Neugebauer, zu Reinbek, und Friedrich Carl Bernhard Neugebauer, zu Lem⸗ werder i. O., Kaufleute, als Gesell⸗ schafter eingetveten. Die offene andelsgesellschaft hat am 12. Juni 924 begonnen. Die an R. R. E. Neu⸗ gebauer erteilte Prokura ist erloschen. G. H. Hartjens & Co. Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der Firma G. H. Hart⸗ jens & Co., zu Twistringen. In⸗ haber: Gerhard Heinrich Hartijens, Fabrikant, zu Twistringen. Hassinger & Steidle. Gesellschafter: Jakob Hassinger und Josef Steidle, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene PI hat am 1. Juli 924 begonnen. S. Hingel & Co. Die offene Handels⸗ hesells gh ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Svend Aage Hingel. Joh. Berenberg, Goßler & Co. Die an Fenck erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Arnold Predöhl, Walter Dehio und Werner Ostermann; je zwei aller Gesamiprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt, Arndt & Cohn. Die an Wandmacher erteilte Prokura ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Otto Wilhelm Erd⸗ mann Weidehaas. Von den Gesamt⸗ prokuristen Levy, Bohnsack und Köhler

Art. Eta Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Wassen und Hellfach erteilte Gesamkprokura ist erloschen. Alfred Schmoller & Co. Berlin, Zweigniederlassung Hamburg. Die an Lewy für die hiesige Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen. Rudolf Thomas, Niederlassung Hamburg. Die an de Weldige⸗Cremer erteilte Prokura für die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist ecloschen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Erich Pawelleck. Hamburg⸗Ost Aktien⸗Gesellschaft für Warenaustausch. Metzl und Vetter sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an Stiefel und Kröger erteilten Prokuren sind erloschen. Simon, Evers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Knipping und Thiemann für die Haupt⸗ niederlassung erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Peter Hans Seiler; er ist mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Deutsche Fenster⸗ und Türengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 4. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß notarieller Beurkundung geändert und u. a. be⸗

nehmens ist der Export, Import und Handel mit Holz, Spiel⸗ und anderen Waren. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Export Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Wunderkerzen, vormals Gebr. Welter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist erloschen. J. Adler junr., Filiale Hamburg. Gesamtprokura für die

und Wilhelm Müller. Antonio de Aguiar. Bezüglich des Inhabers de Aguiar ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewiesen worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. [31756] Heiligenstadt, Eichsfeld. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Firma Hugo Engelmann u. Co., Aktiengesellschaft in Heiligenstadt, sowie die Bekanntmachungen dieser Gesellschaft erfolgen nur noch im Reichsanzeiger. Heiligenstadt den 4. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Helmstedt. [31757 In das hiesige Handelsreaister A ist bei der unter Nr. 88 einagetragenen Firma

bei

Durch Beschlu

stimmt worden: Gegenstand des Unter⸗ Klein

Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Richard Nathan Haß ung,

geändert.

dorf ist als Ge

ena bestellt worden. Jena, den 8. Juli 1924

Jena.

27

Nr.

Jena, den 9. Juli 1924.

Kehl. In das Handelsregister wurde bei der Firma Brikettfabrik Kehl Gesellschaft mit eschränkter 2g in Kehl eingetragen: der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Juni 1924 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Stammkapital w mark umgestellt.

Kehl, den 8. Juli 1924.

Kiel.

Eingetragen in das

& C

Filiale

kop Ge

Nr. 2353, „Ste

sellschafter Hans

sellschaft ist aufgelöst.

Gesellschaft mit

Kiel:

1000

der Gesell 1S. allein berechtigt. In Zweigniederlassung errichtet Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen in das

Nr. 796, Peter Brandt,

„tom Kyle“

Kaufmann Richard Blunck, kura erloschen ist, ist in die Heshlan als persönlich haftender Gesellscha

eingetragen: Zum weiteren Vorstandsmit⸗ lied ist der Kaufmann Paul Kemnitz in

Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII.

[31763] Im Handelsregister Abt. B ist heute Germanenhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft in Jena eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschlu Generalversammlung vom 1923 aufgelöst. anwalt Wolschner in Jena. b dation ist beendet und die Firma erloschen.

Die

Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII.

[31765]

Bad. Amtsgericht.

[31766] Handelsregister Abt. Aam 2. Juli 1924 bei den Firmen: Nr. 2194, Martin Lau, Großschlachterei, Kiel: Die Firma ist erloschen. Nr. 2291, Hamburg, Kiel: Die Zweigniederlassung ist S P. Stern⸗

0.,

ga

& O. Gabeler, Kiel: Der bisherige Otto Gabeler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗

Abt. B. Nr. 543, Effektenstelle des Landwirtschaftlichen Kreditverbandes der Lebensversicherungsanstalt Schleswig⸗ beschränkter

t

u Beschluß 2. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Das Stammkapital Goldmark umgestellt. Friedrich & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Rudolf Bern⸗ chäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Ernst Müller zum Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung ist jeder Geschäftsführer In Rostock

Nr.

ist worden. Kiel.

17931767] Handelsregister Abt. A am 3. Juli 1924 bei den Firmen:

Kiel:

Firma ist erloschen. Nr. 1942, Kunsthaus Thesing & Co. in Kiel: Der

dessen

ihrer 28. Februar Liquidator ist Rechts⸗ Liqui⸗

t. Das urde auf 10 000 Gold⸗

ter ein⸗

und vom

auf 564,

eine

Die

Pro⸗

Quadratmetern nach lfd. Metern zu Meßausstellungs⸗ zwecken Sind mehrere Geschäftsführer bestellt wird die Gesellschaft zwei Geschäftsführer vertreten Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ameiger. durch den Verwaltunagsrat. so wird die⸗ selbe von dem Vorsitzenden des Verwal⸗ tungsrats namens des Verwaltunasrats gezeichne

Leipzig.

zweig: Ausführung

oder offenen Ständen

Verfügung aestellt gex;n 90 durch mindestens Geschäftsführer oder durch einen und einen Prokuristen Weiter wird bekanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft

zur

Erfolgt die Bekanntmachung

oder seinem Stellvertreter

Amtsgericht Leipzia, Abt. II B den 9. Juli 1924.

[31769]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. guf Blatt 23 210 die Firma Dorst & Fiedler in Leipzig (Querstr. 4/6).

Der Ingenieur Eduard Dorst in Leipzig

(Angegebener Geschäfts⸗ ig elektrischer Anlage

Reparatur von Maschinen und Vertrieb aller einschlagenden Artikel.)

2, auf Blatt 23 208 die Firma Emm⸗ rich & Co. Kommanditgesellschaft in Leipzig (Altenburger Str. 52). Gesell⸗ schafter sind der Bankier Mar Emmrich in Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und eine Kommanditistin. Dis Gesellschaft ist am 1. Juni 1924 errichte

(Angegebener Geschäftszweig: Bank⸗ geschäft.)

3. auf Blatt 23 209 die Firma M. Walter Franz in Leipzig (Eutr. Bünaustr. 7). Der Kaufmann Max Her⸗ mann Walter Franz in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweige Handel mit chemischen Produkten und täg⸗ lichen Bedarfsartikeln.)

4. auf Blatt 500, betr. die Aktiem

gesellschaft unter der Firma Allgemeins Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzigt Die Prokura von Ernst Lange, Arthurn Burckhardt, Heinrich Kuckro, Wilhelm Richter, Oscar Bernhard, Curt Ullrich, Friedrich Günther, Otto Heinze, Eugen Thierfelder, Walther Duphorn Eugen Schulze und Emil Pester ist erloschen. 5. auf Blatt 10 991, betr. die Firmg August Dachs in Leipzig: Prokurg ist dem Rechtsanwalt Dr. jur. Walther Engelmann in Leipzig erteilt. —*

6. auf Blatt 11 286, betr. die Finder & Co. in Leipzig: Die Firma lautet künftig Herrenwäsche⸗Manu⸗ faktur Finder & Co. Prokuüra ist dem Kaufmann Kurt Todtmann in Leipzig erteilt.

7. auf Blatt 13 684, betr. die Firmeg Theodor Bucky in Leipzig: Prokura i dem Kaufmann Alfred Ottomar Julius Caffier in Leipzig erteilt. 1“

8. auf Blatt 19 222, betr. die Firma Handelshaus „Sopal“ Paul Sonn⸗ tag in Leipzig: Die Prokura des Gustav

ist Inhaber.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. Juli

Nr. 164.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚¶

1. Handelsregifter.

Leipzig.

1924 vom

25. Juni rotokolls tellung hundertachtzigtausend Goldmark schlossen. ie Umstellung geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 5, 6 und 21 abgeändert worden.

hat laut gleichen Tage

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B.

am 10. Juli 1924.

Leipzig. [32238]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 211 die Firma Albert Karch & Co. Kommandit⸗Ges. in Leipzig (Markt 8). Gesellschafter sind der Kaufmann Max Albert Karch in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 18. Juni 1924 errichtet worden. kura ist dem Kaufmann Gustav Carl Hoffmann in Leipzig erteilt. (Angegebener 1e Handel mit Wolle und Baumwollwaren.)

2. auf Blatt 22 610, betr. die Firma Dr. Junkelmann & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oskar Berliner ist als GC aus⸗ geschieden. Dr. Erich Junkelmann führt as Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber soer 3. auf Blatt 15 I, betr. die Firma Chn. Mansfeld in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Albin Curt Esche ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Christian Gustav Hans Mansfeld in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemei⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

4. auf Blatt 5610, betr. die Firma Oehme & Baier in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Richard Brückner in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 15 811, betr. die Firma Leipziger Fahrrad ⸗Industrie RNichard Stölzel, Leipzig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in vümne Fr. Februar

22, wonach die Gesellschaft aufgelöst und Friedrich Otto Richard Sitner als Geschäftsführer ausgeschieden und zum

32237]

Auf Blatt 9910 des Herteln betr. die Firma Buchhandlung Gustav Fock Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ist heute eingetrvagen worden: Die Generalversammlung vom Notariats⸗ 1. age die Um⸗ des Stammkapitals auf fünf⸗ be⸗ WE1“

¹Gesellschaftsrvertrag wird noch bekannt⸗

Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 10. Juli 1924.

Linz, Rhein.

In das Handelsregister eingetragen worden: Bei Firma Gustav Wülfing in Linz a. Rh. (Reg. A Nr. 136) am 13. Juni 1924: Die Firma ist erloschen. 2. am 30. Juni 1924 bei folgenden Firmen:

a) Gebrüder Blumenthal, Linz a. Rh. (A Nr. 21): Die Prokura des Kaufmanns Philipp Haupt in Linz a. Rh.

ist erloschen.

b) Neuerburg, Aktiengesellschaft, Weinbrennerei und Fabrik deut⸗ scher Edelliköre, Linz a. Rh. (B Nr. 44): Die Prokura des Kaufmanns Philipp Haupt in Linz a. Rh. ist er⸗ oschen. D Kaufmann Benno Koß⸗

ist folgendes

Dem mann in Köln ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten berechtigt ist.

c) Paul Neuerburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Linz a. gas (Reg. 8” 46): Die Prokura des Kaufmanns Philipp Haupt in Lin a. Rh. ist erloschen. 8

Linz a. Rh., den 30. Juni 1924. Amtsgericht.

—.y—j—

Lobenstein. [31770]

Unter Nr. 10 unseres Handels⸗ registers B, die Firma Hamel und Nedder⸗ meyer, Zigarrenfabrik. G. m. b. H. in Lobenstein betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Gustav Meißgeier in Lobenstein erloschen und dieser zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit der in § 7 des Gesell⸗ schaftsvertraas festgesetzten Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis bestellt worden ist. Lobenstein, den 7. Juli 1924.

Das Thüringische Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. [31771] Auf dem Blatt 330 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk, die offene Handelsgesellschaft in Firma August Römer in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Mar Römer in Zittau ausageschieden ist.

Geschäftsführern sind bestellt der Diplom⸗ ingenieur Ernst Otto und der Ingenieur Bruno Letsch, beide in Leipzig. Aus dem

gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen lediglich im Deutschen

[32239]

Mainz. 1 In unser Handelsregister bei der Aktiengesellschaft in „Landwirtschaftsbank, Aktiengesell⸗

tragen: Walter Herzo

berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Mainz, den 5. Juli 1924. Hess. Amtsgericht.

Mainz. [31781]

in Firma „Schönberger Aktiengesellschaft“”“ in Mainz: stellvertretende Vorstandsmitglied Marxi⸗ milian Müller in Mainz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Cassella in Mainz ist erloschen; b) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Cassella & Co.“ in Mainz: Die Gesamtprokura des Maxi⸗

milian Müller ist erloschen.

Mainz, den 5. Juli 1924.

8 Hess. Amtsgericht.

. Has Das

Mainz. [31775]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Mainzer Konservenfabrik J. Lorch Co., Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: Curt Walter, Kaufmann in Mainz, ist aus Vor⸗ stand ausgeschieden. 8

Mainz, den 7. Juli 1924.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 1 [31776] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Peter Schöffel II.“ in Budenheim und als deren Inhaber Peter Schöffel der Zweite, Weinhändler in Budenheim, Hauptstraße 26, eingetragen. Mainz, den 7. Juli 1924. Hess. Amtsgericht.

d

Mainz.

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rheinische Lederwaren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Gregor. Sattler in Mai ist

ECT1I1 wurde heute Firma

schaft“ mit dem Sitz in Mainz, einge⸗ in Mainz ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: a) bei der Aktiengesellschaft Cabinet

in

Gertler und Reinhold Seeger Korkenhagen. Massow, den 7. Juli 1924. Das Amtsgericht. Mayen. [31786] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 292 die Firma „Beller Backofenbau ⸗Industrie International Wilhelm Schlich“ mit dem Sitz in Bell eingetragen worden. Inhaberin ist die Wihwe des Backoferbauers Wilhelm Schlich, Maria geb. Wagrer, zu Bell. Dem Kaufmann Norbert Schlich Metz ist Prokura erteilt. Mayen, den 8. Juli 1924. Amtsgericht.

““

Meseritz. [31789] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute eingetragen: Die Firma Meyer⸗ Cohn, Meseritz, ist geändert in „Martin Rothe, vormals Meyer Cohn in Meseritz“. Amtsgericht Meseritz, den 2 Juli 1924.

Meuselwitz. 31787] Im Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bei der Firma Heymer & Pilz, Aktiengesellschaft, in Meuselwitz einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1924 ist: a) das Grundkapital von 6 000 000 Papiermark auf 600 000 Goldmark umgestellt worden, dergestalt, daß der Nennbetrag einer Aktie über 1000 Papiermark auf 100 Goldmark festgesetzt ist; b) der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital), 13 Abs. 2 (Vergütung für den Aufsichtsrat) und 15 Abs. 1 (Geschäftsjahr) abgeändert

worden. n 4. Juli 1924. mtsgericht. Abt. 3.

[31788] Nr. 4 hlen⸗ in

Meuselwitz In das Handelsregister Abt. B N ist heute bei der Braunko abbau⸗Verein „Zum Fortschritt“ Meuselwitz eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Oberingenieur Hans Kruse in Zeitz, ist mit dem 30. Juni 1924 ausgeschieden. Der Direktor Benno Maiwald in Meuselwitz ist nunmehr zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 Abs. 2 (Vergütung für den Aufsichtsrat) abgeändert worden. Meuselwitz, den 7. Juli 1924. Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

Beaginn: 1. März 1924. Tabakwaren⸗ handlung. Gesellschafte: Hans Möß⸗ bauer, Kaufmann, und Katharina Waiz⸗ mann, Kaufmannsehefrau, beide in Mies⸗ bach. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtiat. II. Veränderungen.

1. Deutsche Bank Filiale Mün⸗ chen: Prokura Hermann Stöckinger gelöscht.

2. D. & R. Bischoff, Verlags⸗ anstalt, Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiteres Vorstandsmitalied: Rudolf Bischoff, Kunstverleger in München.

3. Friedrich Johann Gutleben. Sitz München: Prokura des Fritz Haenel gelöscht.

4. Barbarino & Co. Lederaktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags dahin beschlossen, daß jedes Vor⸗ standsmitalied allein vertretungsberech⸗ tigt ist. 8

5. Deutsche Slfeuerungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 26. Juni 192 hat die Umstellung und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Das Grundkavpital beträagt

5000 Goldmark, eingeteilt in 250 In⸗ Ge

haberaktien zu je 20 Goldmark. 6. Münchner Imbiß⸗Halle,

sellschaft mit beschränkter Haftung

Sitz München: Die Gesellschafterve

sammlung vom 2. Juni 1924 hat die Abänderung des Gesellschaftsvertraas be⸗ schlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift. D

Doc

Les

Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 30 000 Goldmark. 1 Solenhofer Aktien⸗Verein. Sitz München: Die Generalversammlun

vom 28. Juni 1924 hat die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach nähere

Maßgabe des eingereichten Protokolls, be⸗ treffend Umwandlung der Namens⸗ i

Inhaberaktien und Aenderung deren Gattungsrechte beschlossen. 1 8. Nedo⸗Werk, Aktien⸗Gesellschaft Optische Fabrik. Sitz München

Vorstandsmitglied Friedrich Schmidt ge⸗ löscht.

9. Bayerische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft. Sitz München: Di Genevalbersammlung vom 27. Juni 192 2 Nanserüngeh. des ““ nach näherer Maßgabe des eingereichte Protokolls beMoßge

treten. Der Kaufmann Arnold Wesin ist aus der Gesellschaft als af⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und an seiner Stelle ein neuer eingetreten. Nr. 2281, Wilhelm Schmeißmeier Tech⸗ nisches Büro und Abbruchgeschäft, Kiel: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Kiel.

sind je zwei gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt.

Adolf Prignitz & Cons. Prokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Alwin Tiemann. 1 Conrad 8 ““ prokura ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen Georg Frreüch Marx Buchwald. Safraniez & Stern. Die

August Krull, Maschinenfabrik, Helm⸗ stedt, heute folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Fr. Schütz erteilte Prokura ist erloschen, 1 Helmstedt, den 4. Juli 1921. Das Amtscgericht.

Hersfeld. 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Industrie⸗Wohlfahrt,

alleiniger Liquidator. Mainz, den 7. Juli 1924. Hess. Amtsgericht.

Cardozo & Boekman Aktiengesell⸗ schaft. Die an M. Bruns erteilte Prokura ist erloschen.

Zündamit Kohlenanzünderwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

„Mineralochemie“ Rohstoffgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ührers Balint ist beendigt. Albrecht

Amtsgericht Löbau, den 7. Juli 1924

Lüdinghausen. [31772] „In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 18 Sythener Sandwerke m. b. H. zu Lüdinghausen eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Der Geschäftsanteil des Gesell⸗

Liquidator bestellt worden ist, sowie die Einträge vom 21. Mai 1924, wonach Friedrich Otto Richard Stölzel als Liquidator ausgeschieden und Dr. Paul Herbert Erich Petzsch in Leipzig als Liquidator bestellt worden ist, werden als nichtig gelöscht. Der Eintrag vom

16. September 1913, inhalts dessen der 6S6 1. ; 1 Kaufmann Friedrich Otto. Richard schafters Zung ist auf die Firma August Stölzel in Leipzig Geschäftsführer der Lindemann Kommanditgesellschaft in Köln

10. Kowalski & Co. Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Si München: Die Gesellschafterversammlun⸗ vom 3. Juli 1924 hat die Aenderung de Gesellschaftsvertrags beschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so jeder zusammen mit einem anderen Ge⸗ der Vertrieb von Schreibmaschinen. 114““ Rechenmaschinen, Vervielfältigungsappa⸗ bE“ in Mürnlahhner. Frit Glasser

Adolf Fries ist erloschen. 1““

9, auf Blatt 6989, beir, die Fix Rud. Abel & Hergt in Leipzig: Ferdinand Rudolph Abel ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Ober⸗ inspektor Ernst Fritz Heyne in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. W1“ [317681 10. auf Blatt 7869, betr. die Firma „Arnold Börner in Leipzig: Die Firma

München. [31791] I. Neu eingetragene Fivmen.

1. Chr. N. Schad Büromaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 23. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist

Mainz. [31780] In unser Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Joh. Conr. Schaefer“

in Mainz eingetragen: Die Prokura des

Heinz Thurn in Mainz ist erloschen. Mainz, den 7. Juli 1924.

offene

worden, ELeipzig.

Theodor . u Krupunder, ist zum weiteren Ge schäftsführer beltellt worden. 1

Pillekamp ⸗£ Fischer Elektrizitäts

mit beschränkter Haftung. Die

es. Di 8 Fellschaft ist aufgelöst worden. Liqui

dator ist Albert Hilmer, Kaufmann, zu

Blankenese.

Siegmund Silberberg. Die an Geertz

erteilte Prokura ist erloschen,

Gebrüder Kelp. In das Geschäft sind Hans Gerhard Otto Bothfeld, Kauf⸗ mann, und Auguste Wilhelmine Char⸗ lotte Bruhn, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene S e⸗

gesellschaft hat am 3. Juni 1924 gonnen. Das

Hamburg. Geck & Rinneberg. Die an Weintro und Laiblin für die Hauptniederlassun

erteilten Prokuren sind erloschen. au ist mark.

amtprokura unter Beschränkung den Betrieb der Hauptniederlassung erteilt an Claus Carl

Thomsen und Paul Friedrich

duard Flügge. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. In

haber! ist der bisherige Gesellschafter Alexander

Hermann Gotthelf Hugo G Greiner. Die Firma ist geändert i CEduard Flügge Nachflg.

Hamburg ⸗Amerikanische fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. unter Beschränkun

der Hanoinieherasan

Max Heinrich Oboussier;

einem Vorstandsmitgliede

berechtigt.

er ist m

Indanthrenhaus Hamburg Gesell⸗ Hamburg. beschränkter Hastung. Hamburg. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des sind Handelsgeschäfte,

schaft mit Sitz: 1— vom 19. Mai 1924. Unternehmens insbesondere Ein⸗ Arten von Waren, oder gleich echten sind. Sind so sind je zwei von ihnen gemeins

und Verkauf all die mit Indanthre Farbstoffen

Hellmuth Davids, Kaufmann,

Buchkabinett Bruno Engel. Inhaber: Bruno Engel, Kaufmann, zu

Packet⸗ Prokura auf den Betrieb

ist erteilt an

zeichnungs⸗

gefärbt Stammkapital: 5000 Goldmark.

cha tlich 8

Handelsgesellschaft ist zufaegas Inhaber ist der bisherige Gesellschaftet David Safraniez.

Theodor Voss. Prokura ist erteilt an -Daniel Heinrich Jacobi. Brill & Heinemann. Zgweignieder⸗ lgssung der gleichlautenden Firma zu Bremen. Inhaber: Carl Friedrich Ernst Heinemamn, Kaufmann, zu Bremen. Prokura ist erteilt an EChe⸗ frau Ilse Heinemann, geb. Bock. Wil⸗ helm Heinrich Eicke und Carl Emil Julius Walter Hanssmann. Herm. Wichern.

haber bishe Hermann Ludwig Wichern. J. Jacobi & Co.

beschränkter Haftung. Am Durch

beschlossen worden.

geändert worden. erfolgt.

mit schränkter Haftung.

worden. Durch

beschlossen

geändert worden. itcst Stammkapital: mark. Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Gesellschaft ist auf it gelöst worden. Liquidatoren sind (Emil Arthur Lindener und Rober

vertretungsberechtigt. beschränkter Haftung.

er beschlossen worden. Durch

m⸗

geändert worden.

Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ist der bisherige Gesellschafter

Gesellschaft mit 20. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Beschluß b vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ g vertrag gemäß notarieller Beurkundung Die Ermäßigung ist Stammkapital: 150 000 Gold⸗

Johann „Stern“ Fabrikations⸗ und Grost⸗ handels⸗Gesellschaft be⸗ Am 3. Juli 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft h Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ sel t bes ter Ha n vertrag gemäß notarieller Beurkundung Rothenfelde“ ist am 26. 6. Die Ermäßigung ist 1000 Gold⸗

Franz

Adolph Kurt Lindener, Kaufleute, zu 8 Jeder Liquidator ist allein

Restaurant Jalant Gesellschaft mit Pfeiffer Am 12. Juni E“ 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft. Iostein, 4. Juli 1924. . Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ 8 vertrag gemäß notarieller Beurkundung Die Ermäßigung ist

irma Hersfelder m. b. in Hersfeld, am 30. Juni⸗ 1924 eingetragen worden: 1 Der Geschäftsführer Fabrikdirektor Heinrich Seelig ist am 1. Februar 1923 ausgeschieden. . 3 Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Alfons Reuß ist zum Liquidator bostellt. Hersfeld, den 9. Juli 1924. Das Amtsgericht. Hohenstein-Ernstühal. [31759] Auf Blatt 179 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer. die offene Han⸗ delsgesellschft in Firma Färberei Oberlungwitz, Bauchler, Deutscher & Stübler in Oberlungwitz be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Miitggesellschafter Fabrikbesitzer Gustav Reinhard Deutscher in Chemnitz ist ausgeschieden. Die Firma ist wie folgt abgeändert: Färberei Oberlung⸗ witz Bäuchler & Stübler. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 8. Juli 1924 g. 1831760] In bas Handelsregister B Nr. 5 zur Firma „Norddeutsche Portland Zement⸗ und Kalkwerke Dr A. Soergel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschvänkter Haftung in Bad 1924 einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 6. 1924 ist das Eigenkapital der Gesellschaft quf 1 456 000 mit der Maßgabe festgesetzt, „daß der Nennbetrag der Geschäftsanteile im Verhältnis von 10 zu 3 herabgesetzt t ist. Amtsgericht Iburg.

Ibur

Idstein. [31761] Die offene Handelsgesellschaft Ullius & in Wörsdorf ist erloschen.

Amtsgericht. Jauer. [31762]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 243 die Firma Julius Haase Bürsten⸗

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 901. betr. die Firma Th. Hugo Sperling in Leipzig: Für Franz Okto Kläß und Wilbelm Johannes Reinstädt fällt die Beschränkung der Prokura als Gesambprokura wega. Ge⸗ samtprokura ist erteiit den Kaufleuten Ernst Albert Winkler in Leipzig und Johann Conrad Schneider in Quasnitz. 2. auf Blatt 16 081, betr. die Firma Robert Schopper Instrumentenfabrikant in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Fritz Arno Constantin Schopper in Leipzia. Die Gesellschaft ist am 1 Mai 1924 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Robert Schopper & Sohn. 3. auf Blatt 22 003. betr. die Firma Navag Rauchwaren ⸗Versteige⸗ rungs⸗Aktzengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertraa ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Funi 1924 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 11 abgeändert worden. 4. auf Blatt 20 242. betr, die Firma Gust. Hans Poppe in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Carl Hartmann in Leipzig. 5. auf Blatt 4709. betr. die Firma Tuchhaus Paul Knaur in Leipzia: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Joseph Richard Regauer und Johann Franz Zeidler, beide in Leipzig, Sie dürfen die Gesellschaft ie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt 14 406. betr. die Firma Verlag des Schwaneberger Album Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 25. Juni 1924. laut No⸗ tarlatsprotokoll von diesem Tage, ist das Stammkapital auf 150 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend abgeändert worden. 7. auf Blatt 21 811. betr. die Firma Union⸗Meßhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember

ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Juli 1924.

am 9.

3900:

Leipzig. [32235] Auf Blatt 23 212 des Handelzregisters ist heute die Firma „Lipsia“ Ver⸗ sicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗ Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Füae (Kochstr. 19, und folgendes eingetragen worden: Der sellschaftsvertrag ist am 26, Mai 1924 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung von Ver⸗ icherungen und Rüchversicherungen aller rt, der Abschluß von direkten und in⸗ direkten Transportversicherungen für eigene oder fremde Rechnung und die 8 teilung von Rat und Auskünften in Ver⸗ sicherungsangelegenheiten. Die Gesellschaft kann auf einfachen Mehrheitsbeschluß der Gesellschafter sonstige Handels⸗ oder Gewerbezweige zum Gegenstand des Unternehmens machen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünstausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alexander Söhnitz in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ weit im Gesetz solche in öffentlichen Blättern vorgeschrieben sind nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B. am 10. Juli 1924.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Ut,

mehrere Geschäftsführer bestel erfolgt.

mark

Stammkapital: 600 000 Gold⸗

fabrik,

Inhaber: Ernst Haase in Jauer,

1922 ist durch Beschluß der Gesellschafter

Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Gesellschaft ist, ist demnach wirksam. 6. auf Blatt 18 106, betr. die Firma Liesegang & Kosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

7. cuf Blatt 19 603, betr. die Firma Industrie⸗Gesellschaft „Giwe“ Hoch⸗ muth & Comp. in Leipzig: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 22 799 und 5005,

loschen. 8. auf den Blättern betr. die Firma Emrich Olschinski und Oscar Martin in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 10. Juli 1924.

Leipzig. [32236] „Auf Blatt 23 213 des Handelsregisters ist heute die Firma Elektrische Spezial⸗ anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Fregestr. 35) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung von elektrischen Spezial⸗ anlagen, der Vertrieb aller einschlägigen Artikel, insbesondere von Maschinen für das elektrische Schweißen, Härten und Schmelzen, ferner der Betrieb von Elektroschweiß⸗ und Reparaturwerkstätten, die Beteiligung an und der Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen oder deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt fünfzehntausend Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von fünf Jahren, also bis zum 31. Dezember 1928, abgeschlossen. Die Kündigungsfrist ist eine halbjährige. Die Kündigung kann nur für das Ende eines Jahres erfolgen. Erfolgt sie erst⸗ mals nicht für den 31. Dezember 1928, so läuft der Vertrag um ein Jahr weiter. Das gleiche gilt, wenn jeweils im Juni des nächsten Jahres keine Kündigung für das Ende des Jahres ausgesprochen wird. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, einem Geschäftsführer

übergegangen. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Heinrich Jung in Lüdinghausen und Heinz Dahmann in Köln sind abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Tiefbau⸗ unternehmer August Lindemann in Köln⸗ Marienburg und Kaufmann Karl Lenders in Köln. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Hermann Stüvel in Köln. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. 3. 1924 geändert. Zur Veräußerung von Geschäftsanteilen an andere Personen bedarf es grundsätz⸗ lich der Genehmigung durch die Gesell⸗ schaftsversammlung. Jeder Geschäftsführer ist, abgesehen von den Fällen des § 3 Ziffer 1—5 des Gesellschaftsvertrags, für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Lüdinghausen, den 30. Juni 1924. Amtsgericht.

Magdeburg.

a 1 [31773] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Bruno Schulz in

Magdeburg unter Nr. 3693 der Ab⸗ teilung AC Dem Wilhelm Kurzawa in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 2. bei der Firma J. J. Glorius in Magdeburg unter Nr. 2782 der Ab⸗ teilung A. Dem Heinrich Bierschenk in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokuren des Alfred Zinneck und Hans Wirthgen sind erloschen. 1 3. bei der Firma Krause & Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gummifabrikate in Magdeburg, unter Nr. 939 der Abteilung B: Durch den Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom 31. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Magdeburg, den 9. Juli 1924.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. [31774] In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Ziemke & Co.“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kostheim eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Firmenfortführungsrecht ist auf den bis⸗ herigen persönlich haftenden Gesellschafter Carl Ziemke, Kaufmann in Mainz⸗Kastel, allein übergegangen. Mainz, den 2. Juli 1924.

Alleinvertretungsmacht zu Zu

Maiaz. [31779] In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „H. Hommel Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden und zwei Kommanditisten sind neu eingetreten. Mainz, den 8. Juli 1924. Hess. Amtsgericht.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. [31782] In unserm Handelsregister wurden heute folgende mitfams Prokuren gelöscht: 1. „Emil Steger“, 2. „F. Probst“, 3. „Bittner & Michel“, 4. „Ernst Kalkhof“ und 5. „Louis Brugere“, alle in Mainz. Mainz, den 8. Juli 1924. Hess. Amtsgericht.

Mannheim. [31 784]

Zum Handelsregister B Band VII O.⸗Z. 19, Firma „Mannheimer Malz⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1924 ist das Stammkapital von 200 000 auf 200 000 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, geändert.

Mannheim, den 7. Juli 1924.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. [31783]

Zum Handelsregister B Band XX O.⸗Z. 14, Firma „Gundelfinger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1924 ist das Stammkapital von 300 000 auf 80 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert. . Mannheim, den 7. Juli 1924.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Massow. (((8 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Gertler und Seeger, G. m. b. H. in Korkenhagen (Nr. 3), ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hess. Amtsgericht.

raten und sonstigen Büromaschinen nebst Zubehör sowie der Betrieb einer Büro⸗ maschinenreparaturwerkstätte. Stamm⸗ kapital: 25 000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Leonhard Freund, Kaufmann, und Josef genannt Fritz Schaut, Direktor in München. Die Firma Chr. N. Schad Kommanditgesell⸗ schaft in München leat in die Gesellschaft ein und diese übernimmt die in dem Be⸗ triebe der Kommanditgesellschaft bisher getrennt geführte Schreibmaschinen⸗ abteilung. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit 25 000 Goldmark veranschlagt. Hiervon werden 17 500 Goldmark zur Ausweisung der Stammeinlaage der Firma Chr. N. Schad in gleicher Höhe ver⸗ wendet. Der Rest mit 7500 Goldmark ist der Firma Chr. N. Schad sofort nach Registrierung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bar zu vergüten. Die Bekanntmachungen erfolaen durch den Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Baderstr. 19

2. Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München (Bisher Konstanz.) Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1892 ab⸗ geschlossen und zuletzt geändert durch Generalversammlunasbeschluß vom 10. Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Rückversicheruna für alle der Privatversicherung unterliegenden Ver⸗ sicherungszweige und Mitversicherung auf dem Gebiete der Transportversicherung. Zulässig ist auch die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen, so⸗ fern dies den Gesellschaftsinteressen förderlich ist. Grundkapital: 25 000 000 Mark. Sind mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, sind zwei vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befuanis erteilen, die Gesellschaft allein oder mit einem Prokuristen zu vertreten. mitglieder: die Direktoren Alfred Günther und Alfred Martini in München. Pro⸗ kuristen: Hermann Chemnitz, Wilhelm Guggenheimer, Johann Hauck, Wilhelm Richter, Otto. Hoffmann. je Gesamt⸗

Geschäftslokal: Prannerstr. 3. s 3. Haus Mößbauer & Co.

Sitz

Vorstands⸗ Sitz München: Prokurist: Julius

München: Deubner.

ichte Otto a getragenen Gesamtprokuristen Ernst G prokurg mit einem anderen Prokuristen. ner und Otto Werndeuh 88o

11. Deutsche Hansabank Aktien gesellschaft. Sitz München: Vorstands mitglied Paul Anton Eckert gelöscht Prokura des Adolf Schropp gelöscht. 112. Kongreß⸗ und Verkehrsstelle München Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz München Geschäftsführer Rudolf Kautter gelöscht neubestellter Geschäftsführer: Heinrich Jäger, Kaufmann in München, dessen Prokura gelöͤscht 1 1 13. „Das Holzhaus“ Gesellschaf mit beschränkter Faftung. sc.6 München: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1924 hat die Aenderung bes Gesellschaftsvertrags beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zusammen mi einem zweiten Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Moritz Kowalski und Lud wig Will, Kaufleute in München, und Leobold Aschner, Kanfmann in Berlin. Prokura des Ludwig Will gelöscht. 14. Bayerische Purolanwerk Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Vorstand Dr. Hans Gradl gelöscht; neubestellter Vorstand: Dr. August Lang, Kaufmann in Meüh

5. Dekor, Hochwertige il⸗ veredelung Gesellschaft 8 8 schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführerin Maria Sturm aus. ve en. Geschäftsführerin: Augusta Weber d nsfrau i Plgustan, er, Kaufmannsfrau in

(e 1

16, Karl Borsum & Co., Lack⸗ ³ Farbenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Juni 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 2000 Goldmark 17. Jean Karnehm Komm. Ges.

Oskar

nz Hanfstaengl. Sitz Welterer Prokurist: Dieser und die bereits ein⸗

Weigl.

18. Franz

amtprokura mit einem anderen Gesamt⸗

prokuristen.

Liquidatoren sind die Kaufleute Fritz

Miesbach. Offene Handelsgesellschaft.!