1924 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[32657] ““ 1u“ 11XXX“ Automat⸗Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanzkonto per 31. Dezember 1923. Aktiva. Hausgrundstück 220 000 ℳ, Apparate und Wiegemaschinen 1 ℳ, be u. Werkzeuge 1 ℳ, Automobile 1 ℳ, Effekten u Kautionen 433 497,50 ℳ, assa 3 404 450 000 000 000 ℳ, Waren 27 947 870 000 000 000 ℳ, Debitoren 7 657 700 000 000 000 ℳ, Sa. 39 010 020 000 653 500,50 ℳ. Passiva. Aktienkapital 1 600 000 ℳ, Gesetzl. Reservefonds ypotheken 100 000 ℳ, Kreditoren 26 654 840 000 000 000 ℳ, 2 355 179 998 793 500,50 Sa 1

160 000 ℳ, Reingewinn 39 010 020 000 653 500,50 ℳ. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Debet. Generalunkosten 22 758 150 993 257 870,51 ℳ, Abschreibungen 43 241 ℳ, Kursverlust 1617 ℳ, Gewinnsaldo 12 355 179 998 793 500 50 ℳ, Sa. 35 113 330 992 096 229,01 ℳ. Kredit. Gewinnvortrag 540 535,73 ℳ, Bruttogewinn 35 113 330991 555 693,28 Sa. 35 113 330 992 096 229,01 Dresden, den 26. Mai 1924. n“*“] A. Böhme. F. Taeschner. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Juni 1924 Georg Rother, vereidigter Bücherrevisor. Goldmarkeröfsnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. Grundstück 140 000 ℳ, Apparate und Wiegemaschinen 36 237,50 ℳ, ventar 10 000 ℳ, Automobile 2845 ℳ, Kassa 3404,45 ℳ, Waren 17 510,19 ℳ, Diverse Debitoren 7657,70 ℳ, Sa. 217 654,84 ℳ. Passiva. Aktienkapital 160 000 ℳ, Reservefonds 16 000 ℳ, Hypotheken 15 000 ℳ, Kreditoren 26 654,84 ℳ, Sa. 217 654,84 ℳ. Dresden, 11. Juli 1924. ANutomat⸗Aktiengesellschaft. A. Böhme. F. Taeschner.

18048s) Waren⸗Credit⸗Anstalt, Köln. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1923.

20 Ib. . K2

1 050 000⁄-

Passiva. 1 000 000 50 000 1 050 000 Haben. N 53 500

Kapital 1113“ RNeseonss

Kontokorrent.

1 050 000— . Gewinn⸗ und Verinstrechnung per 31. Dezember 1923.

3 500

Zinsen * I114“*“

b“ y“

53 500

[30411] Hamburger Privat⸗Bank von 1860, Aktiengefellschaft.

Bilaunz 1923, abgeschlossen am 31. Dezember 1923. 242 203 010 507 339 851 93 528 243 543 000 000 621 560 000 000 000

61 132 660 000 000 000

Vermögen. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Post⸗ scheckkonto.. v114“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel .“ 1“ Guthaben bei Banken und Bankfirmen .. . Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere ... Eigene Wertpapiere: M“ Deutsche Reichs⸗ und Staatsanleihen. S“ Pfandbriefe und Vorrechts⸗ anleihen. Ausländische Staatsanleihen.. 5 Pfandbrieofe. Sonstige Wertpapieeer. Debitoren in laufender Rechnung: Gedeckte Forderungen 799 159 934 809 274 800,87 Ungedeckte Forde⸗

vungen .. 31 528 390 000 000 000,— Außerdem Aval⸗ . 1 8 debitoren 140 400 003 044 943 925,— Hypotheken: 2) Feste kündbare b) Diskontierte. Bankgebäude 1ö“ Sonstiges Vermögen SI

14 049 270 000 000 000

830 688 324 809 274 800

753 100

155 462 063 482 131 300 42 670 354 631 735 723 1 828 000 000 155 957

1442 183 486 974 390 731 87

Schulden. Kapital: Aktienkapitl . Reserven: Hauptreserve. 264 600 000 435 000 000,— Sonderreserve 15 000 000,— Kreditoren: a) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 743 826 744 061 608 457,— 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. 25 378 227 796 148 750,— 3. nach 3 Mon. 769 204 971 857 757 207,— b) Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. 233 571 009 075 380 230,—

3. nach 3 Mon. 443 500,—

fällig 8 4. weitere Kreditoren 5 000 000,— Außerdem Aval⸗ tredrtoren 140 400 003 044 943 925,— .Sonstige Schulden (nicht erhobene Dividende) Reingewinn: Vortrag aus 1922 2 560 370,68 Reingewinn aus 1923 174 807 505 432 574 238,19

174 807 505 435 134 608 1 442 183 486 974 390 731

Hamburg, im Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 31.

Der Vorstand. d Heuren (ut Dezember 1923.

E .

Gewinn.

[32646] Stadler’scheArgentan⸗Zinkblech⸗und Drahtwalzwerte Akttengesellschaft, Bamberg, Verwaltung Nürnberg. Die für Samstag, den 19. Jult 1924 Vormittags 10 Uohr, in den Geschäfts⸗ räumen in Nürnberg, Imhoffstraße 28, anberaumte ordentliche Generalverfamm⸗ lung wird hiermit mit der gleichen Tages⸗ ordnung, wie sie im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Blatt 143 vom 19. Juni 1924 veröffentlicht wurde, auf Dienstag, den 19. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vertagt. Die für die Ver⸗ sammlung vom 19. Juli bereits aus⸗ gegebenen Stimmkarten gelten unein⸗ geschränkt für die ordentliche Generalver⸗ sammlung am 19. August Der Auffichtsrat.

Heinrich Stabdler, Vorsitzender. Der Vorstand. Hans Stadler.

Soll.

Verlin Altwest Aktienge!

ell

schaft für Grunderwerb zu Perlin.

Bilanz 31. Dezember 1923.

Kassakontöo..

Hauskontob..

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: vortrag

Soll.

Verlust⸗

595 277 308 832 13 707 603

1e rxe Ax,

Pe!

1rene,h Kontokorrentko

48 959 974 582 316

49 555 265

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. De

598 751

Aktienkapitalkonto Hypothekenschulden⸗

nio

zember 1923.

Haben. n

125 000

220 000 49 555 265 253 751

An Hausertragskonto. Handl.⸗Unk.⸗Konto

48 959 974

384 374

Per

197 942

48 959 974 582 316

Berlin, den 31. Dezember 1923.

Der Vorstand. Edwin Rewald.

Bilanzkonto: Ver⸗ lust per 31. 12. 23

49 555 265 598 751 Haben.

48 959 974 582 316

Der Aufsichtsrat. Adolf Rewald.

48 959 974 582 316

[30410] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Passiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Mobilien. Effekten und Beteiligungen Utensilien 11“ Kasse und Wechsel DBebttoren ..

Waren

11 618 660 000 000 000 68 199 580 000 000 000 34 345 290 011 000 000

1 000 000 /—- 1 000 000„°- 1 000 000

1 000 000 Kreditoren

Delkredere

Soll.

114 163 530 015 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Interims⸗Konto.. 8 Reingewinn

zum 31. Dezember 1923.

Aktienkapital . 1 ö1*“ Wertberichtigungs⸗Konto . ..

(einschl. Hypotheken

5 000 000

1 600 000 v111“ 106 532 760 000 000 000 2 400 000 000 000 000

3 008 270 000 000 000

2 222 500 000 000 000

1

114 163 530 015 000 000 Haben.

IIIIIiIIII

11XX“ Handlungs⸗ und Betriebsunkosten. GEEei oII“ Delkredere

23 462 677 713 585 50 40 584 731 513 382 833 22 5 566 369 106 335 990 2 400 000 000 000 000 2 222 500 000 000 000

Reingewinn

ken, den 3. Juli 1924.

50 797 06

Zwirnerei &

97 432 40872

Der Vorstand. Salm.

Gewinn⸗Vortrag aus 1922.. Rohgewinn auf Waren..

688 140 50 797 063 296 744 268

hfadenfabrit „Rhenania“

50 797 063 297 432 408

30482]

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Passiva.

Arktiva.

Fabrikanlagekonto: Bestand am 1. 1. 23 1,—

uU⸗ 8 159 842 436 610 251,95 8 159 842 436 610 252,95 Abschrei⸗ bung 8 158 842 436 610 252,95 Beteiligungen und Kautionen.. Kassakonto: eeeess,h Wechsel und Schecks Effektenkonto. Warenkonto: Inventur Debltoreee

845

9 460 000 000 000 33 753 890 000 000 000 1 000 000 000 000.

429 350 300 000 000 000. 489 240 090 000 000 000 -

gelöst

72 800

Stammaktienkonto. . .. 8 Vorzititit“ Restuucc Dividendenkonto: Noch nicht ein⸗

Werkerhaltungskontoo.. Steuernrückstellungskonto.... Kreditoren:

Gläubiger

Transito⸗ rische Buch⸗ ungen u. Rückstel⸗ lungen 800 000 000 000 000 000

70 465 070 000 000 000

962 191 740 000 072 800⸗—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

am 31. Dezember 1923.

100 000 000 2 500 000 15 220 413 913 941 003

4 309 650 150 000 000

100 000 000,—

870 465 070 000 000 000

76 506 255 729 322 146

962 191 740 000 072 800—0

Haben.

Soll.

An Abschreibungen... Reparaturenkonto. Generalunkostenkonto. Gewinnsaldo..

Gewinn⸗ und Berlustkonto

69 8 158 842 436 610 252/95 15 009 965 796 694 026 36] 9* 98 232 730 565 941 18731 76 506 255 729 322 146 25

8-

—2

197 907 794 528 567 61287 Hannover⸗Linden, den 11. Juni 1924.

Mittelland Gummiwerke A.⸗G

Der Vorstand.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hannover⸗Linden, den 11. Juni 1924.

Dr. U. Voß.

Otto.

Per Gewinnvortrag . Fabrikationskonto..

Dtto.

22 293 161 197 907 794 506 274 451

A. Falk.

A. Falk.

197 907 794 528 567 612 87

Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.

.Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul C. Solling, Vorsitzender, Bankier L. M. Rothschild, stellver Vorsitzender, Bankdirektor Max Buge, Kaufmann Franz Bühring, Handelsgerichtsrat. macher Karl Riemann, Werkmeister Wilhelm Engelke.

Herr Geh. Baurat Dr.⸗Ing. h. c. Otto Taaks ist infolge seines am 28. Februar 1924 erfolgten Todes aus dem

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1 fsß Mittelland Gummiwerke A.⸗G., Haunover⸗Linden.

Dr. U. Voß.

(30486]

Aktiva.

Maschinenfabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magbdeburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1923.

1. Grund⸗ und Bodenkonto Gebeubelbntöo.e— Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinen und Betriebs⸗ requisiten. . Modellekonto. Patent⸗ und Lizenzgebühren⸗ konto. . Fabrikationskonto: abzu⸗ liefernde und in Arbeit befindliche Fabrikate Arbeitsmaterialienkonto. Kontokorrentkonto: Bank⸗ guthaben und Debitoren 9. Kassatonto.. . 10. Effektenkonto.

130 669 440 000 000 000, 121 313 487 000 000 000

1 475 295 450 000 883 964 24 14 267 070 000 000 000 —- 92 087 857 229 847 084,83

779 98

Debet.

1 833 633 304 231 510 053 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1923.

. Aktienkapitalktonto 1 Hypothekenkonto . . . .. Teilschuldverschreibungenkto. Reservef

5. Dispositionsfondskonto

6. Werkserhaltungskonto ..

7. Kontokorrentkonto:

Anzahlungen u. Kreditoren

8. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 19222 Buchmäßiger Ueberschuß

ondskoniod ...

51

Vom Betriebsrat entsandt: Schlauch⸗

Passiva. 48 250 000 11 000 609 730

15 014 293 070 065 433 95 166 01081

200 000 000

1 736 515 990 000 000 8

3,199 135

82 103 020 909 208 743

[1833 633 304 281 510 055

Kredit.

Geschäfts⸗ und Betriebsunkostenkonto

eeeeee“ Abschreibungen auf Anlagen.. Buchmäßiger Ueberschuß

358 520 015 125 920 458/24

114 775 037 773 522 834/81

24 380 179 790 825 054

Vortrag von 1922.

Fabrikationskonto: Buchmäßiger Bruttouberschuß.

3 199 135

579 778 253 599 477 090

8

31

8

weite Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. Fuli

.“ 8

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile .

1,— Goldmark freibleibend.

eeeafaeneen

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚˖

5. Kommanditgeselle schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[1826511 Spinnerei & Weberei Pferfee.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 5. August 1924, Vormittags 10 % Uhr, im Sitzungssaal des Nota⸗ riats München II in München, Neuhauser Straße 6, statt.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

.Verwendung des Reingewinns. b

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 und

Umstellung des Aktienkapitals au

3 200 000 ℳ, eingeteilt in 16

Aktien zu je 200 ℳ, sowie Ent⸗

gegennahme des 61““ Satzungsänderungen: § 4 Abs. 1,

betreffend Grundkapital, und 18

Abs. 1, betreffend Bezüge des Auf⸗ ssiichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich 6 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank in München und Augsburg, Deutsche Bank in München und Augsburg, Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin, Württembergische Vereinsbank Abteilung Hofbank in Stutt⸗ gart angemeldet haben.

Augsburg, den 8. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender. Der Vorstand.

E. Dillmann.

[32638] G. & H. Straßburger Aktien⸗

ggeesellschaft, Büdingen in Oberheffen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 7. August 1924, Nachmittags —3 Uhr, in unser Geschäftshaus zu

Büdingen, Düdelsheimer Straße 9, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.- Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats, Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals von Papiermark in Goldmark. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 5 nach den Beschlüssen zu 4 und 8 9 wegen der Amtsdauer der Auf⸗ ichtsratsmitglieder).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke ersicht⸗ lich sind, spätestens am 2. August d. J. während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen.

Die Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht und die Goldmarkeröffnungsbilanz liegen vom 15. Juli d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Büdingen, den 11. Juli 1924.

Der Vorstand.

[30398]

Schiffswerfte und Maschinenfabrik

(vormals FJanssen & Schmilinsky) A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923 in Papiermark. 22

Soll. Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und Angestellten v111““ Wohlfahrtseinrichtungen.. 8 Rücklage für Steuern... 8 ee“; 8 Verwendung: Rücklage für Arbeiter⸗ 8ee“ Vortrag auf 1924...

Haben.

Hamburg, den 19. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. 8 Kurt Mertens, Vorsitzender.

ts Altersversicherung und Angestelltenversicherung der Arbeiter

Millionen Mark Millionen Mark

und 5 739 499 672 471 934 734

41 414 000 000 215 889 820 000

200 889 820 000 215 889 820 000

11263 515 254 406 263 515 254 406 263 515 254 406

Der Vorstand. ch. E. Gundlach.

Pae Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich auf Grund der von mir geprüften Abschlußziffern nachgesehen und richtig befunden. J. W. Herwig, beeid. Bücherrevisor. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1923 in Papiermark.

b Besitzteile. Gebäude, Maschinen, Fabeikzubehör, Patentslips und Fahrzeuge...

Wertpapiere: nicht begebene, nom.: 9 499 000 .

. 7 5

Verbindlichkeiten.

v“

Helgenkrananlagen,

Millionen Mark Helgen,

eigene Stamm⸗ und Vorzugsaktien

c“

55

5

60

mnNarexsnwn,

Bank⸗, Kassa⸗, Postscheckguthaben, Fremde Währungen..

Staatsanleihen .. Verschiedene Schuldner, einschließlich Im Bau befindliche und noch nicht

geleisseter Anzahlungen

Millionen Mark 68 942 580 000 268 370 000 126 462 140 000

[32366 1

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hubertus Braun⸗ kohlen Aktiengesellschaft in Brüggen⸗ Erft auf den 8. August 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses S. Oppenheim jr. & Cie. in Köln.

1. Vorkage iüs ehafch 8

. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Gewinn⸗ und Heefeterichts, für das Gelchäftsjahr 1923. Beschlubßtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Benlustprchwung. nhert bhe. Beschlußfassung über die Erteilung der efe lans an Vorstand und Aufsichtsrat. Aenderung des § 19, betr. Zahl der ö1“ und der §§ 24 und 40, betr. Vergütung für den Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsvat.

6. Wahl von Revisoren,

Zur Teilnahme an der Generalversam lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den nachstehenden Bankhäusern

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

Deutsche Bank Filiale Köln in Köln,

Deutsche Bank in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank in

Jacquier & Securius in Berlin,

a) ein Nummernverzeichnis der zur .“ bestimmten Urihen un

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegen.

Brüggen⸗Erft, den 14. Juli 1924.

Der Vorstand. Ed. Brendgen. Dr. Abs.

[326491 Stockelbusch⸗Holzrohr⸗A.⸗G. Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 7. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hannover, Herrenstr. 7, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Geschäftsbetrieb vom 1. Januar 1924 bis zum 30. Juni d. J. sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanag und der Gewinn⸗ verteilung. 1“ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz per 1. Juli 1924. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen:

a) über Zusammenleaung des bis⸗ herigen Papiermarkkapitals von 250 000 000 Stammaktien und 5 000 000 Vorzugsaktien auf 1 000 000 Goldmark Stammaktien und 20 000 Goldmark Vorzugsaktien, und zwar dergestalt, daß auf ije 5000 Papiermark Stammaktien eine Goldmarkaktie über 20 Goldmark entfällt. Die Vorzuasaktien sollen iin gleicher Weise zusammengeleagt werden 4 der Satzungen),

b) über Erhöhuna des nun zu⸗ sammengelegten Stammkapitals um bis zu 2 000 000 Goldmark auf ins⸗ gesamt bis zu 3 000 000 Goldmark und Erhöhung des Vorzugsaktien⸗ kapitals um 10 000 Goldmark auf bis zu 30 000 Goldmark 4 der Satzungen),

„c) über Neufestsetzung der Ver⸗ gütung und Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat 13 und 23 der Satzungen),

d) über neue Regelung der Ge⸗ schäftsführungsbefuanisse des Vor⸗ stands 6 und 7 der Satzungen).

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

[32834]

Gemäß der lt. § 7 der Anleihebe⸗ dingungen stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 248, 251, 252, 299, 476, 528.

Wir kündigen hiermit die ausgelosten Stücke, deren Einlösung gemäß den Be⸗ der 3. Steuernotverordnung erfolgt.

Gumbinnen, den 30. Juni 1924. Vereinigte Maschinenfabriken Akt. Ges.

Der Vorstand.

[32938] Hohenlohebank A. G., Oehringen.

Unsere erste ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, 30. Juli 1924, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Stapf in Oehringen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Papiermarkbilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung derselben, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

2. Wahl des Aufsichtsrats.

Die Teilnahme der Aktionäre kann er⸗ folgen, wenn die Aktien bei der Bank selbst oder bei einem Notar innerhalb der ge⸗ setzlichen Frist hinterlegt werden.

Der Vorstand.

Endreß. Denner.

[32819]

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind folgende Mitglieder des Betriebsrats unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet:

Paul Stoll, Buchbinder in Gotha, Walter Rödiger, Buchhändler in Gotha.

Stuttgart / Gotha, den 11. Juli 1924.

Friedrich Andreas Perthes A.⸗G. Klotz. [32312]

Die Zinsen unserer gemeinsamen 5 % igen Kohlenwertanleihe für die Zeit vom 1. Fe⸗ bruar bis 31. Juli 1924 betragen 46,5 je Tonne. Entsprechend der Bekannt⸗ machung vom 9. April 1924 vergüten wir nachträglich auf Zinsschein I noch 31,5 je Tonne, zusammen 78 J je Tonne.

Die am 1. August 1924 fälligen Zins⸗ scheine Nr. II, lautend über 25 kg bezw. 125 kg, werden durch die laut § 2 der Anleihebedingungen als Einlösungsstellen vorgesehenen Banken in Berlin und Königs⸗ berg sowie durch die Kasse der Ostpreußen⸗ werk Aktiengesellschaft durch Zahlung von 7 bezw. 3,90 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer eingelöst.

Königsberg, Gumbinnen, Oste⸗ rode, im Juli 1924.

Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.

Ueberlandwerk Gumbinnen G. m. b. H. Ueberlandwerk Köuigsberg

G. m. b. Ueberlandwerk Osterode G. m. b. H

J.⸗

[30399]

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1923.

Vermögenswerte. Aktien der Oberschles. Kleinbahnen⸗ und Betriebsmaterialien ... . . . .. Oberbau⸗ und Oberleitungsmaterialien Pferde und Kraftwagen.. Bauaufwendungen La se . .* . 2* . 2* 2 2 2 90 . v1“*“ Forderung an Oberschles. Forderung an Oberschles.

Sp. Ak

w Verbindlichkeiten. Altienkabitat Schuldverschreibungen . . . . . .... 111446“ Ausgeloste Schuldverschreibungen.. Noch einzulösende Zinsscheine...

Rückständ Betriebsrechnungen, Haftpflichtversicherung

verschiedene Gläubigeer . Erneuerungsrückllgage 1 e ö1“;

Weblfahrte 11 1

Dampff traßenbahn⸗G. Kleinbahnen und Elektr.⸗Werke

v“ 791 402 76 lektr.⸗Werk ) 17 433 584 713 140 067/ 28 916 250 476 248 753/17 248 359/[99 4 400 357/ 60 1 777 860 000 000 000 70 478 720 000 000 000 34 029 200 000 000 000 111“ 336 377 m. b. H. 549 693 132 961 545 129 672 417 4 124 636 710 022 095 697 10 000 000⁄[2 - 11 259 000 116 450— 98 365— 441 3775

und

. 2 000 000 000 000 000—-

124 636 710 022 095 697 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 Ausgaben. Verlustvortrag aus 1922 . . .... Betriebsausgaben...

3 % Aufschlag auf ausgeloste Schuldverschreibungen

Dezember 1923. X““ 3 791 175

. 248 975 140 807 932 989 59 4 185

Vertragliche Abgabe an Oberschles. Dampfstraßenbahn⸗ G. m. b.

1922 in Anspruch genommene Rücklagen. Erneuerungsrückstellungen . . . .. Rücklage für Tilgung der Anlagen. Wohlfahrtsstockzuweisung.. . . .

Einnahmen. Betriebseinnahmeen.. Verschiedene Einnahmen..

Katowisce, den 30. Juni 1924.

Schlesische Kleinbahn

. . c 1 906 356 272 514 1837 2 515 096 203 494 296,52 14 940 95

1 979 522 784 329 512 81 255 376 116 072 085 4121

230 323 103 194 25 053 012 877

Spöfka

Der Vorstand.

[30400]

Vermögensübersicht

Verbindlichkeiten.

Vermögenswerte. Ausstehende Aktien⸗ 37.

einzahlung ... Bahnanlagewert. 545 134 097 421 19 300

Grundstücke..

am 31. Dezember 1923.

4 500 000,

16 244,98

Aktienkapital..

Gesetzliche Rücklage

Vorgeschriebene Sonderrücklage.

endgültig abgerechnete S

82 103 020 909 208 743,31 V Ueber Punkt 5 Ziff. a und b soll all⸗ Wertpapiere 82 404 25 Tilgungsrücklage. Schlesische Kleinbahn

““

Gewinnvortrag von 1922 . 331 8 E 3 199 135,— 381 334 68

1 v“ 2 560 370 Gewinn an Zinsen, Provision, Zinsscheinen, Geldsorten,

Effekten und Aufbewahrungsgebühren 441 673 078 565 159 608

441 673 078 567 719 978

Verlust. 266 865 573 132 585 369

Geschäftsunkosten. 174 807 505 435 134 608

Reingewinn ... 11“ Verteilung desselben: Inventarabschreibung .. . 1 828 000 000 155 956,— Vortrag auf neue Rechnung 172 979 505 434 978 652,87 174 807 505 435 134 608,87

441 673 078 567 719 978

Der Vorstand. d'Heureuse. Stuth.

Hamburg, im Juni 1924. Der Aufsichtsrat. 8 A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzender.

Vortrag von 1922

82 103 020 912 407 878/31

Geschäftsbüchern.

Röhrig, Magdeburg, wiedergewählt.

1

Magdeburg, den 13. Juni 1924. Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern bescheinigen Magdeburg⸗Buckau, den 14. Juni 1924. In der am 3. Juli 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die von der Verwaltung vorgelegte Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 genehmigt; eine Gewinnausschüttung findet nicht statt.

Bei der Wahl des Aufsichtsrats wurden die ausscheidenden Herren Konsul Gustav Bomke, Magdeburg, Dr. Hugo

579 778 253 602 676 225 [36

Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1923. Maschinenfabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magdeburg.

W. Kleinherne.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

M. Wolf.

K. Mich

aelis.

Dr. H. Röhrig.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Richard Schrader, Magdeburg.

—8

W.

Loewe.

Verschiedene Gläubiger,

Snerbeite

Gesetz!iche Rücklage. 4 Unterstützungskonto. 1u Rücklage für Steuern

im Bau befindliche Arbeiten. . .. 2-eehenhae rn

Hamburg, den 19. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.

K urt Merrens, Vorsitzender.

einschließlich geleisteler

133 034 190 000 327 648 440 000 656 355 720 000

.. . 74 783 000 0315 8 . 15 000 000 000 41 414 000 000

324 268 899 968 200 889 820 000 656 355 720 000

Der Vorstand. Paech. E. Gundlach.

Vorstehende Vermögensaufstellung habe ich auf Grund der von mir geprüften

schl aziffern nachgesehen und richtig befunden.

C

J. W. Herwig,

beeid. Bücherrevisor.

gemeine und getrennte Abstimmung beider Aktienarten erfolgen,

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor dem Tagae der General⸗ versammlung ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen und bei der⸗ selben Stelle oder bei einem deutschen Notar die Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen.

Hannover, den 12. Juli 1921.

Der Vorstand.

Stockelbusch. Rahovsky.

8

545 134 574 125/76 Gewinn⸗ un

Ausgaben.

545 129 672 417 43 545 134 571 125176

Sp. AEGC.. ..

Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Einnahmen.

89

AIV“ 8 Die Ausgaben gehen vertraglich zu Lasten der Schlesif chen Kleinbahn Spölka Akceyjna als Betriebsführerin. Katowice, den 30. Juni 1924.

111“ 8

Die Einnahmen gehen vertraglich zu⸗ gunsten der Schlesischen Kleinbahn Spölk Akcyjna als Betriebsführerin.

Oberschlesische Kleinbahnen und Elektrizitätswerke Spölka;

III1I11