Arktiengesellschaft “ Zeserich.
Bilanz per 31. De ezember 1923.
[31027] Bilanz per 31. Dezember 192 der Allg. A“ und Handels⸗Aktiengesellschaft 8 Aktiva. C. A. Brennintmeyer, Berlin. Passiv va. — —— Kasse, Bank⸗ 50 000 000 guthaben. 323 019 640 000 000 000 Debitoren. Waren . Beteiligung. Hypotheken
Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft, Berlin C. 2.
[30308 Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.
[30631
Aktienkap ttal Kreditoren. Amorti⸗ sationsdar⸗ lehen Gewinn
236 747 320 000 000 000 171 452 080 000 000 000 388 401 750 000 000 000 6 012 150 000
1 550 000 000 000 000
Vermögen,. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonte⸗ 1“ Pferde⸗ und Wagenkonto. 8 Apparate⸗, elektrische Anlagen⸗ und itenfilenkonio⸗
Aktiva. Bankguthaben. Kassenbestand Postscheckgut⸗
haben
42 511 100 000 000 000 38 981 350 000 000 000
1 086 860 000 000 000
1 974 441 600 000 000 000 49 139 915 962 150 000
Herlin. Münwogh den 16. Fuli
*Nr. 166.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Geschäftseinrichtungskonto..
Laboratoriumeinrichtungskonto .
1 AX““ *“
Kassakonto.. .
Wertpapiere⸗ und Beteiligungskonto
Wechselkonto ...
Aval⸗ und Bürgschaf fiskonto
““ v1u“
Aktienkapitalkonto: ne Stammaktien à ℳ 1000 3 000 Vorzugsaktien à ℳ 1000 Gesetzliche; A Besondere Rücklage “ Erneuerungsfondskonto. . Straßenunterhaltungskonto Grunderwerbssteuerrücklage Rücklage für Außenstände 4 ½ % Schuldverschreibungen Aval⸗ und HH1“ Kontokorrentkonto.
Interimskonto. . Gewiun⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗
2020 0ꝰ 90ùö9ùb90ùb9 —2
6 372 250 000 000
.“
1 000 000 000 000
576 940 000 000 000.
1 511 000 000 000 000 148 050 610 000 000 000 369 505 570 000 000 000
526 017 370 000 000 008
1 000 000
1 511 000 000 000 000 149 802 110 000 000 000 168 153 909 218 311 155 179 792 000 716 763 853
v1I1
526 017 370 000 000 008—- Verlustkonto.
Debet.
andlungsunkostenkonto 6 Naschinenunkostenkonto Pferde⸗ und Wagenunkosten sionto Reparaturenkonto. . . 1 Soaaleee0be Steuerkonto . Schmiede⸗ und Stellmachereikonto. Brennmaterialtenkonto . . Laboratoriumk betriebs⸗ und Forschungskonto ”r 6 8 p 8 bungen
Kredit, Gewinnvortrag Generalwarenkonto
Charlottenburg, den
Dr. Eugen Feuchtmann.
2 [308041)
Juli 1924. Der Vorstand. Lothar Fuld.
72
₰
30 770 726 773 461 896 640 878 504 521 553 5 825 802 876 099 843 1 765 488 563 033 049 4 484 414 473 529 742 17 417 918 595 369 954 1 356 054 254 536 272 3 911 284 388 465 032 2 752 296 981 077 419— 1 474 120 721 723 135 419 503 855 640 505 179 792 000 716 763 853—
250 610 490 704 222 257 94
718 8
250 610 490 703 503 40851
19%
250 610 490 704
222 25794
Dr. Ernst Stern.
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Aktiva. Bankguthaben und Kassenbestände.. Estekten nom. ℳ 5 000 000 Akt. Hof Wechsel.. C1166 Diverse Debitoren ö“ Warenbestände .. “ “ stück in Hirburg⸗ “ Gebäude.. 1“ Maschinen Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage
TMk.
Alles in Tausendmark 9 291 210 000 000
1 750 000 000 000 188 092 940 000 001. 358 000 000 000 000
500
Devisenguthaben 191 655 170 000 000 000
Dubio “ 1 Grundstücke und
Gebäude.. 672 700 000 000 000 Maschinenkonto Kontoreinrich⸗ 6 Fabrikeinrich⸗ ungg Laboratoriums⸗ 65à 1 Kühlwagenkonto Fuhrparkkonto Kleider⸗ und Wäschekonto Debitoren Vorräte
87047 460 000 000 000 617023 430 000 000 000 978 978 070 000 000 008
Passiva. Kapitalkonto. 100 000 000 Reservefonds. 3 145 000 000 Bankschulden. 159 374 720 000 000 000 Devisenschulden 79 719 510 000 000 000 Avale 500 000 Kontokorrent⸗ 112715, Gewinn
344 416 080 000 000 000 395 467 756 755 000 008 978 978 070 000 000 008
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten einschließl. Steuern, Versiche⸗ rungen usw. Abschrei⸗ 3 Gewinn 1923
103 334 449 586 814 720
2 187 175 456 468 683 395 467 756 755 000 008,—
500 989 381 798 233 41197
2 346 601 156 012 150 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
2 346 601 156 012 150 000
Geschäftsunkosten 697 122 674 037 850 000 000 G b 49 139 915 962 150 000
[746 262 590 000 000 000 Berlin, den 24. Mai 1924.
Dr. Rudolf Brenninkmeyer.
—
Bruttogeschäf fts⸗ gewinn. Gewinn aus Be⸗
602 191 210 000 000 000
teiligungen. [144 071 380 000 000 000
Der Vorstand.
746 262 590 000 000 000
Johannes Brenninkmeyer.
[30649] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Passiva.
18 000 000
Bankgebäude.. 1 784 167 18
Pap.⸗Mk. — Mobilien
19 784 167— Bill. Mk.
18 216¾
109 538— 900 407 870
536 52
Kasse einschl. Reichsbankgiro⸗ und Postscheckguthaben. Bestand an und Devisen.
Bestand an Effekten 1u“ Schulden in lfd. Rechnung
Gewinn⸗ und Verluf
Aktienkapital.. 8 Reservefonds I.. 8 Reservefonds I.
Sparguthaben... 174ʃ35 505 826/13 44 15
Gläubiger in Ifd. Rechnung Gläubiger im Scheckverkehr ““
schuß
trechnung.
Pap.⸗Mk. 18 000 000 784 167
1 000 000
19 784 167 Bill. Mk.
18 098
“
“
536 524ʃ1 Haben.
Bill. Mk. Ausgabe an Zinsen u. Provisionen Allgemeine Ausgaben, Gehälter
und Steuern.. Rechnungsmäßiger lieberschuß
17 646/47 18 098]44
85 488/45
Menden, im Juni 1924.
Bank stimmend gefunden.
Creditbank Men
Der Vorstand. Die Richtigkeit der Bestände und der Depots haben wir durch gestellt und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
Der Aufsichtsrat.
49 743 54 Einnahme Provisionen,
Vũ vst an Finsen und
Gewinn auf
Effekten und Devisen . 85
“
85 188,45
v11“
A.⸗G. 6
Revision fest⸗ Büchern der
Vortrag aus 1922
Gewinn aus Lizenzen u. verschie⸗ denen Ein⸗
nahmen 500 989 381 7890 004 619/14
500 989 381 798 283 411]97
Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft, Berlin C. 2. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.
11.“ 42 511 Kassenbestand.... 38 981
1 086 191 655
[31042]
Porzellanfabrik Waldfassen Bareuther & Co. Aktiengesellschaft in Waldsassen.
Bilanz ber 31. Dezember 1923.
Aktiva.
Grundstücke 161 ““
Gebäude .. “ Anschlußgleise . 8 Maschinen.. 8 Elektrische Anjage IM Gerätschaftrtr.. Modelle und Formen. “ he. Wagen 188 e rre assenbestand.. . Wertpapiere. Wechj selbestand ö““ ö
62 112 39 000 002 889
2 667 762 625 705 000 — 4 277 344
2 616 810 000 000 000 84 414 435 097 303 306 7 000
14 928 355 000 127 074
2% †
1 Un let uchun sfachen. 2. Aufgebote,2
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
5. Kommandttgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Cö“
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.— Goldmark freibseibend.
—
7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
ꝙ Befriftete “ müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
——
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ eselschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
32942 entsche e Schiffbau Aktiengesellschaft. Herr Schiffszimmermann Wilhelm Diebitz, Swinemünde, ist aus dem Auf⸗ tsrat ausgeschieden. Entsandt wurde den 1G6“ Herr Kaufmann Walter Stritzel, Swinemünde, Gr. Kirchen⸗ straße 38, und als sein Stellvertreter Herr Meister Paul Lindner, Swinemünde Deutsche Schiffbau Aktiengesellschaft. v. Leuthold. Laudenbach
Zucker & Co. A.⸗G., Schreibwarenfabrik, Erlangen.
In der 25. ordentlichen G Beneralversamm⸗ long vom 25. Juni 1924 wurde nachstehende Eröffnungsbilanz auf Goldmark zum 1. Ja⸗ nuar genehmigt.
G.⸗Mk. ₰ 160 000 /—7 65 000 —- 1—
160 296/61 51 845/34 53 538 47
1 386 93
3 000,—
195 068 35
88 Immobilie 8 Maschinen . Geräte Fuhrwerk⸗ o Bankguthaben. Außenstände Kassa
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien. 5 000 Stammaktien . 432 000 “ I“
437 000
56 365 1 703
495 068/: Erlangen, den 26. Juni 1924. Der Vorstand. Adolf Zahn. H. Weiß. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Carl Zucker, Kommerzienrat in Erlangen, Vorsitzender; Emil Kränzlein, Geh. „Kommerzienrat in Erlangen, stellvertr. Vorsitzender; Max Hertlein, Direktor der Baye r. Hypotheken⸗ u. Wechselbank A.⸗G.,
[33179] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 in Verbindung mit § 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes an Stelle des aus dem Betriebsrat ausgeschiedenen Herrn August Kastner, Bolkenhain, Herr Richard Lindaner, Frei⸗ burg i. Schles., in den Aufsichtsrat — unserer Ges ellschaft “ worden ist. Freiburg i. Schles., den 14. Juli 1924. Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne). Der Vorstand. Wiegels.
[32948]
Die Aktionüre der Volta⸗Werke Elektr.⸗ Akt.⸗Ges. werden hierdurch zu der am Montag, den 4. August 1924, um 10 Uhr Vormittags, im Stadtbüro der Volta⸗Werke Elektr.⸗Ges. m. b. H. Berlin. Blumeshof 1. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Statutenänderuna:
a) Streichung der letzten Worte des § 20 von den Worten „oder soweit“ an.
b) Herabsetzung der Amtsdauer der Aufsichtsratsmitalieder und ihre Ver⸗ gütung (§ 10, § 13).
2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammluna sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank zu Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammluna während der Ge⸗ schäftsstunden bei dem Bankhause Hagen &. Co., Berlin, Charlottenstraße 58, hinterlegen.
Berlin, den 12. Juli 1924 Volta⸗Werke Elektr.⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
[32941]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 19. August 1924, Vorm. 10 Uhr, im Landbundhaus zu Cöthen stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
[33199] Die in der Nr. 161 vom 10. Juli 1924 erfolgte Einladung zur ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 25. Juli 1924, wird hiermit aufgehoben. Rodewisch, den 14. Juli 1924. Vogtländische Metallwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Oehme.
(33189 Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Sachßenröder Aktien⸗
gesellschaft Schöneck i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diessöhnigen in den Räumen der Vogtländischen 8 Aktiengesellschaft in Auerbach i. Vgatl. stattfindenden ordentlichen General⸗ auf Sonnabend, den „vä Nachmittags 4 ½% Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Veeee rdung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
2. Besch asfadune über die Genehmi⸗ sung der Bilanz und die Gewinnver⸗ feilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ ilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlun
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar,
bei der Landesbank Westsach Auerbach und Falkenstein i.
8 der Vogtländischen Credit⸗ Bank in Auerbach, Plauen, Falkenstein und
Schöneck “
die Aktien hinterlegen. Schöneck, den 12. Jen Z““ SEtuis⸗ und Tascheufabrik Eugen Sachßenröder Aktiengesellschaft Schöneck i. B. Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Kern, Vorsitzender.
329 55]
Vergwerksgefellschaft Dahlbusch.
[32947] „Sulamith⸗Tabak⸗A.⸗G. in München“,
zu der am Montag, den 4. August 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II in München. Neuhauser Straße 6/II stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassuna über Genehmigung der Bilanz und Verwenduna des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstermin ihre Aktien oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätiaung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.
München, den 12. Juli 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Paul Winkler, Ungererstr. 30.
[33190] Franz Scherrer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Massivbau zu Düsseldorf.
Wir laden unsere Aktionäre der am Mittwoch, den 6. August 1924, Nachmittags 4 vir. in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesel lschaft zu Düsseldorf, Königsplatz 27, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 8 Beschlu ußfassung über treffende Maßnahmen nach §§ 218 bis 221 des Handels Fes buchs 111 Abschn. A— G Beschlußf Nung über Einzahlung des restlichen Aktienkapitals. Abänderung der Statuten Abänderung der Firma. Neuwahl zum Aufsichtsra
8 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an
an
der Generalver⸗
sammlung sind nach § 14 unserer Statuten
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalver⸗
[329466 „Reußengrube“,
Aktiengesellschaft zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß. Die Herren Aktionäre unserer Geselb⸗
schaft werden zu der auf 6ö den 7. August 1924, Vormitt 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Alb⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗ v2A Filiale Gera in Gera⸗Reuß, Rathenan⸗ platz Nr. 3, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebe eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auß. sichtsrats über die Goldbilanz und die Umstelluna.
Beschlußfassung über die Goldbilam und die Umstelluna des Grund⸗ kapitals, die in der Weise gerfolqea soll, daß der Nenmwert der Vor rzugs⸗ aktien auf je 14 ℳ und der Renn⸗ wert der Stammaktien auf je 100 herabgesetzt wird, auf ijede Stamm⸗ aktie aber zwei weitere Stammaktien zu je 20 ℳ gewährt und 80 000 in Reserve gestellt werden.
3. Die durch die Umstellung bedinalt Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
Die Aktionäre, die an der Generack⸗
versammlung teilnehmen wollen, habe!
ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen odern
Interimsscheine oder einen ihren Aktien⸗
besitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder eines deutschen
Notars, in dem die bhinterleaten Akti⸗
genau nach Stückzahl. Gattuna und
Nummern angegeben sein müssen, spö⸗
testens am dritten Werktage vor
Versammlungstage, also svätestens Mon⸗
tag, den 4. Auagust 1924. bei den nach⸗
verzeichneten Stellen:
1. bei der Gesellschaftskasse in Kretzsch⸗ witz bei Gera⸗Reuß.
2. bei der Allagemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteiluna Dresden in Dresden. bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ “ Filiale Gera in Gera⸗ Reu
4 bei der Mitteldeutschen Credit⸗Band in Berlin
zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗ scheinigung erhalten, die ibnen als Ein⸗ laßgkarte in die Versammlunga dient.
“ bei Kretzschwitz, den
15. Juli 192
öee 1 evisenguthaben.. Grundstücke und Gebaände Maschinen.. Kontgreinrichtung cinscht. Laborat.). Fabrikeinrichtung . Kühlwagen... Fuhrpark.
Kleider und Wäsche E “ Vorräte
Filiale Erlangen; — jur. Heinr. Schmidt, Rechtsrat a. D., Frsts⸗ rat in Erlangen; Adam Neun, Amts⸗ Prihtedirekto in Traunstein, sowie den etriebsräten Heinrich Fortmüller, Hilfs⸗ arbeiter, und Johann Schaub, Buchbinder.
30809,
Hildesheimer Bank.
Bilanz per 31. Dezember 1923. Bill. Mark
Waren und Rohmaterialten Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1923 und deren nehmigung.
Vorschlag für Verwendung des Ge⸗ winns und dessen Genehmigung.
3. Entlastung der Verwaltung. Neuwahl des Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über ehwaige e sonstige, rechtzeitig angekündigte Verl andlungs⸗ gegenstände
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nach § 24 der
Satzungen bis spätestens am 16. August
in unserem Geschäftslokal, beim Bank⸗
haus B. Friedheim & Co., Cöthen, oder einem deutschen Notar 8 hinterlegen.
Cöthen, Anhalt, den Juli 1924. Elwecowerk Lonis Wittig & Co.
84 004 A. G. Freisleben. Wittig. 764 507 38 111.“
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ “ bei den vom Aufsichtsrate be⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ timmten Stellen hinterlegt und den
ag, den 9. interlegungsschein mit doppeltem ee.egs. “ “ 1 ½ nr h“ spätestens am dritten Aachen, staltfindenden außerordent⸗ Tage vor der Generalversammlung beim “ Generalversammlung ein⸗ Porstend der G. senschaft, E“ “ rechtigt zum Eintritt in die ““ Düsseldorf, den 14. Juli 1924 Der Vorstand, gleichzeitig in der E igenschaft als Haupt⸗ aktionär, Franz Scherrer Franz Scherrer Aktienge sellschaft für Holz⸗ und Massiv⸗Bau Düsseldorf.
Hacktet hal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengefellschaft
Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 2 den 6. August 1924, Mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover, Theaterplatz 9, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst e eingeladen.
. Vorstand.
Eisenbahn⸗ und Lorengleis. Gromotka.
Darre und Exhaustor.. Fahrzeuge . 8 Lagerhölzer.
Inventar.
104 666 362 730 370 933 T
0 2
[32869] Alraliwerte 8 gmunbshal Akt.⸗Gef., Bokeloh b. Wunstorf,
Hannover. Die Aktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der am Mittwo 9 6. August 1924, Vormitta 11 Uhr, in Kftens Hotel, Georgsha zu Hannover stattfindenden 22 ordent⸗ lichen v“ ein⸗
geladen. Tagesordnung.
1. Satzungsänderung dahin, daß das Geschäftsjahr künftig mit dem Kalenderjahr zusammenfällt und die Zeit vom 1. Oktober 1923 bi 31. Dezember 1923 umfassendes
nüiscenzesccftshchr Hee. . orseganh der und derdoler nag sene der Geschäftsberichte des Vorf 1g2,2, a) für das f b) für die Zeit vom 1. Oktober
bis 31. Dezember 1923. 3. Genehmigung der Bilan ö-
teilung der Entlastung des?
und des Aufsichtsrats und2 sharg
üng⸗ über die V 4. † 18 lsezung der Vergütung des Au
sccttsrats. fsichtsratswahlen. gen zur Ferraarvegsammnftns müssen in Genäßheit der des § 12 des Statuts bei dem nstand unserer Gesellschaft in Bokeloh spätestens am letzten v vor der General⸗ versammlung erfolge Die kostenlose MWermitt lung eesche durch das Bankhaus 85 vn u ie
Herneüen Schillerstraße
rmstädter und Richi akan⸗ Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin. Die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnungen sowie die Geschät berichte des nggen er und des 2 Lsch 8— rats werden bis zur Eö im Büro der Gesellschaft zu Bokeloh den
Passiva. 11124*“ Eefcshhe. Rücklage 1X“ Werkerhaltung 1111“ Grunderwerbssteuerrücklage.
Hypotheken: Rückstellung für iinereñteadeͤze Sicherheitsakzepte.. ““ Nicht erhobene Gewinnanteiischeine 1“
Kreditoren.. hX“ Buchmäßiger Ueberschuß füͤr 1923 ℳ
654 563 060 8 915,29 dazu Gewinnvortrag aus 1922
6 500 000
8 607 327
1 021 700
125 400 ⸗ 16 200 000 000 000 000 7 000
217 690
79 811 799 653 509 744
— —-—— — — —
Avale. Zoll und Bahnfracht. Sicherheitéhypothek. unverzollte Waren .
TMk. 7 000 TMk. 9 FMk. 11 060 200 000 000
9 9
Tagesordnung:
1. Sescsh über die Genehmi⸗ dn der ““
2. chlußfassung über die Umstellu 255 des Grundkapitals auf vnee Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals in der “ daß der Nennbetrag von 40 ien zu je 300 ℳ auf je 100 Goldmark —. von . Aktien zu je 1200 ℳ auf .“ Goldmark herabgesetzt wird.
.Beschlußfassung über eine Kapitals⸗
erhöhung von 12 000 000 Goldmark
auf 15 000 000 Goldmark durch
Ausgabe von 30 000 neuen, auf den Inhabe r lautenden Vorzugsaktien im
Nennbetrage über e 100 Goldmark,
Festsetzung der Vorzugzrechte der
neuen Aktien und Belalagfasta we⸗
die Begebung des Bezugsrechts.
Beschtugfa samg über die durch d
Umst stellung des Grundkapitals 85
die böö— erforderli
Aenderung der Satzungen (§§ 5, 17,
„ 22, 27 und 30).
Die Henten Aktionäre, welche an der außerordentlichen Gener Alversammlun leilzunehmen wünschen, werden auf § 2 unserer Satzungen ö“ Sie können ihre Aktien dem A. Schaaffhausen’'schen Banf⸗
verein in Köln,
der Bank Delbrück, von der Heydt & Co, in Köln,
den Filialen der Deutschen Bank in Düsseldorf und Aachen,
der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
46 617 023043 1 728 311 37
2 4
557 134 150 000 959 Artiva.
Kasse, fremde Geldsorten Kheepane bei Abrechnungsbanken
Wechsel..
Nostroguthaben bei Banken
auand Bankfirmen. 8
Eigene Wertpapiere ..
Konsortialbeteiligungen 8
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. 8 “ debitoren in laufender Rechnung.
Obank⸗ und achbargebäude 212 [33157] ₰ istige Attiva... 1 708 Gebr. Pveusgen Aktiengesellschaft
(Bürgschaftsdebitoren 1 Düsseldorf⸗Rath. 4.
28 500 Bill. Mark) Hierdurch erlauben wir uns, die 227905832
Passiva. Aktienkapital ⁴⁹) Reservefonds. Bankschulden. Devisenschulden Kreditoren
60 000
6 000
80 206
6 000
291 180 090 000 000 204 948 060 000 000
1 000 000 — 144 801 06 159 374 72
79 71951 344 41608
8 654 563 060 382 071 31 104 666 362 730 370 933/3 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
Aktienkapital 8 Ordentliche Reseive Außerordentliche Reserve Wohlfahrtskonto . . „ ’ 1 Verisügenr itoren d Ines Iinsenkont TMe. 14 000 000 000 000 ) Stam 9600 Stüc à ℳ 100 Zinsenkonto 1 000 000 000 000 tammaktien Stüch 8
Handlungsunkostenkonto Betriehsunkostenkonto . 1 000 000 000 000 000 000 000 Vorzugsaktien 400 Stück 2 8 10 10 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8s ℳ 1 000 000,—
Vortrag aus 19222 . Jk. 21 285 882 deingewinn 1922 1 999 727 467 118 999 748 757 Reingewinn 1II 2005 2.AK.v. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Ceeseatee Fkhͤaaben wir geprüft und zu Beanstandungen an den Aufsichtsrat. ... irgendwelcher Art keinen Anlaß gehabt Vortrag auf neue Rechnung. Berlin, den 17. Juni 1921. b Treuhandvereinigung Aktien⸗
gesellschaft. Rahardt.
156,02 97 804 97
810 065ʃ41
315 463/30 205 192/63 100
[33174]
el ℳ . An Unkosten 8 3 “ 41 567 988 947 963 256
Abschreibungen. 22 000
Buchmäßiger Ueber uß für 1923 . 8 s 8 654 563 060 372 915,29 Gewinnvortrag aus 1922. 9 156,02
8 654 963 060 382 021 31 222S2008 3887’99
45 005
Haben. Per Gewinnvortrag aus 1922 Rohgewinn fůür 192
9 156
50 222 552 008 358 174 97
50 222 552 008 367 92705
z vom 1. Januar 1924. Pessiva.
1 205 000 30 000
16 200 104 181
Tagesordnung:
1. Vorle⸗ egung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vergütung an den Aufsichtsrat. “ des § 24 Absatz 1 der Satzungen, betreffend feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre beregftigte welche
ihre Aktien spätestens am 2. Aagastar uft 1924,
b5 4 Uhr, bei der esells chaf!
oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg oder
Hannover, bei dem Bankhause Ephraim
Meyer & Sohn in Hannover oder bei der
Bank des Berliner Kassenvereins in Ber⸗ i
lin hinterlegt haben. An Stelle der Aktionävpen zur Einsicht ausgelegt sein.
Aktien können auch von der Reichsbank Ahbdrücke der genannten Schriftstücke
oder von einem deutschen Notar ausgestellte können daselbst sowie bei den oben⸗
ö über die Aktien genannten Bankfirmen zwei Wochen vor
interlegt werden der Generalversammlung in Empfang ge⸗
Hannover, den 14. Juli 1929. nnommen werden.
Der Aufsichtsrat. Bokeloh b. Wunstorf, 5. Juli 1924.
TMk. 6 000 000 000 000 „ 39 005 999 748 753 TMk. 45 005 999 748 753
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu
der am Freitag, den 8. August
1924, Mittags 12 ½ Uhr, im In⸗
dustrie⸗Club. Düsseldorf. Elberfelder
Straße 6—8, stattfindenden 18. ordent⸗
lichen Hauptversammlung gang er⸗
gebenst einzuladen Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, des
Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗
11“““ durch den Vor⸗
tand.
Bericht des Aufsichtsrats über das 18. Geschäftsjahr.
Ce6 des eefenaechh . und der ewinn⸗ und erlu Zweigstelle in Gelsenkirchen, rechnung, Erteiluna der Entlastung der Commerz⸗ und Privatb⸗ kchem Filiate an den Vorstand und Aufsichtsrat. Gelsenkirchen,
Neuwahl eines ausscheidenden Mit⸗ der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Banque de Brurxelles in Brüssel,
gliedes und Hinzuwahl eines neuen Gelsenkirchen, Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind dem Crédit Général Liégeois in nur dieienigen Herren Aktionäre berech⸗ Brüssel, tigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage der La Mutuelle Mobilière et Immo⸗ vor der Hauptversammluna bei der Ge⸗ bilière in Brüssel, sellschaftskasse in. Düsseldorf⸗Raͤth oder der Banque Génörale du Nord, Lille bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen'⸗ und Filialen. scher Bankverein, Düsseldorf, sowie B. Gelsenkirchen⸗ den Simons & Co., Düsseldorf, hinterlegt 15. Juli 1924. 8 haben. der Vorstand.
Lassiva.
Aktienkapital ..
(100 050 000 Pap.⸗Mark) Reserven 6
(15 000 000 000 Pap. M. ) Kreditoren 8 2 107 856 (Bürgschaftsverpflichtungen 1. 28 500 Bill. Mark) 1X“ 171 201
8 2279 058 32 Bewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1923. 8
Bill Mark
15 754/58 130 10189 171 201/31
317 057 78
Avale. für Zoll und Bahnfracht. Sicherheitshypothek. . unverzollte Waren
Aktiva.
J. V.: Dr. Wember.
Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat die Goldmarkeröffnungsbilanz genehmigt und beschlossen, daß für 10 alte Aktien à 1000 Papiermark eine neue Aktie à 100 Goldmark eingetauscht werden soll. Der Zeitpunkt des Umtausches wird noch bekanntgegeben. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 10 teilbar ist, werden Anteilscheine ausgegeben. Aufsichtsrat wurde beauftragt, die §§ 4 und 17 der Satzungen entsprechend dem veränderten Gesellschaftskapital zu ändern.
Berlin, den 5. Juli 1924.
Der Vorstand. H. LülI((ELLisser.
Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat beschlossen, den gelemeen Ueber⸗ schuß der Aktiven über die Passiven, ab⸗ weichend von § 27 der Satzungen, auf neue Rechnung 1.“
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankier Carl Wallach wurde Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Israel, Feike. neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 5. Juli 1924.
Der Vorstand. H. Lülsdorff. L. Lisser.
TMk. 7 000 TMk. 9 TMk. 11 060 200 000 000
Fwale
—
Grundkapital. Gesetzlicher Reserve⸗ h16“
Hypotheken⸗ aufwertung Kreditoren..
Rentenbank ℳ 63 271,—
Grundstücke
“ 8
Flellgiren 1 8 Werksvorrichtungen
Modelle und Formen Pferde, Wagen und beschier Kassenbestand ““ Wertpapiere .. Wechselbestand.. .. Außenstände 6
Waren und Roh materialien. Noch nicht verwertete Stammaktien Rentenbank ℳ 63 271,—-
9*
907
557 134 150 000 959
arburg, im April 1924. 8 “
Hs; Hobelwerke Meyer & Wi ilkening Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Meyer. Wilkening.
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für das “ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923.
81 43 61
—
anaummn
—
Alles in Papiermark 142 843 459 727 740 000 45 005 999 748 753 000
187 849 459 476 493 000
Verlust. Unkosten und Soll.
Reingewinn
Steuern . Steuern “ Sämtl. Verwaltungskosten — Saldo
1 355: 381 . 8 1““
1355 381 60 Die Verteilung einer ö“ für 1923 findet nicht statt. Waldsassen, den uli 1924. Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. A. G. Johann Schmidt. Bareuther. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: . Kom 95 enrat Bankdirektor Ernst Petersen in Leipzig, als Vorsitzendem, Fabrikbesitzer Ernst Ploß in Asch, als stellvertretendem? Vörsitzenden, Fabrik⸗ rikbesitzer Oswin Schmerler in Eger, Kommerzienrat Karl Schumann in
Arzberg, Rentnerin Elsa Bareuther in Baden bei Wien, Betriebsrats⸗ 1 8 . mitglied Formgieser Georg Bauer. 18 Düsseldorf⸗Nath, den 14. Juli 1924. W. Kesten. Kommerzienrat Jos. Berliner 82 zalrwerke Sigmundshall Akt.⸗Ges. 1 ““ Dr. S. Poensgen. Krischer. 1 Vorfitzender. ℳ ctia des Mesffichtsrars.
21 285 882 187 849 459 455 207 118 187 849 459 476 493 000
Gewinnvortrag
Bruttogewinn Haben.
Gewinnvortrag.. (2 229 800 Pap. Mark) Ueberschuß d Ertragskonten
317 057/78
317 05778
Hildesheim, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand der
Harburg, im April 1924.
Harburger Hobelwerke Meyer 8 Wiltening Aktiengeselüschast. . Der Vorstand. Meyer. Wilkening.
Rotthausen,