1924 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1

Allgemeiner Bauverein Essen A. G. in Essen.

a) Abschlußbilanz zum 31. Dezember 1923.

I. Aktiva. Unbebaute Grundstücke Ziegeleien. Kantinen und 81½ Wohnhäuser. Neubauten Stadtverwal⸗ tung f. Auf⸗ tragsbauten Baumate⸗ rialien Büroeinrich⸗ tungen . Debitoren . Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ konten Kautionen Beteiligungen Baupläne. .

128 728 199 005 335 292

19 128 944 837 501 260 68 120 240 000 000 000

16 807 575 543 307 673 6

34 083 152 160 000 000

1

3 200 160 500 1

266 868 111 546 307 935/64

II. Passiva. Kreditoren . Restgrund⸗ stückskauf⸗ 8 Arbeitgeber⸗ zuschüsse.. Baukosten⸗ zuschüsse. III. Ein⸗ lagen. Aktienkapital Gesetzl. Rück⸗ 8AZ

13 106 950 000 000 000 -

40 000 000 000 000 000

121 180 460 417 973 880

1 255 000

2 000 000† 200 000

Zinsenrücklage gem 8 38 Werkerhal⸗

tungskonto . Gebäudeerhal⸗ tungskonto. Aufwertungs⸗ 1101geh Gewinn..

433 305 30 000 000 000 000 000. 20 000 000 000 000 000

42 000 000 000 000 000 580 701 124 445 750/6

266 868 111 546 307 935

Zewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923.

Soll. Abschreibung auf Bau⸗ grundstücke Zinsenrücklage gem. § 33. Werkerhal⸗ tungskonto. Gebäude⸗ erhaltungs⸗ konto Aufwertungs vontdo Sonstiges Gewinnvor⸗

IvI

114 140 000 000 000 000 138 583 29 999 999 979 602 432 36

19 999 999 999 679 591

36 805 000 000 000 000 18 161 069 201³

580 701 124 445 750/64

201 525 719 264 935 558‧

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Ziegeleien Pacht⸗ und Mieterträge Sonstige Be⸗ teiligungen. Bau⸗ 8 mnaterialien. Sonstiges .

PCI 129 370 962 633 926 476

1 640 474 389 890 135 1 400

88 45

06 46 98

53 433 620 906 129 855 17 080 661 331 070 149 201 525 719 264 935 558 b) Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

I. Aktiva. Grunbstucke h1666* Wohnhäuser, Kantinen und

Lagerschuppen . 1 Stadt vorgel. Baukosten . Baumaterialien.... Büroeinrichtungen ... Sr88“ Kasse, Bank und Postscheck 34 083 1Srgdaeiee 8 1 Beteiligungen.. 1 1 1051 704:

120 000 318 000

349 000 144 340 68 120/2⸗ 1 350 16 807

8 II. Passiva. Kreditoren G“ Grundstücksrestkaufpreis Arbeitgeberzuschüsse.. Baukostenzuschüsse ... III. Einlagen. Aktienkapitaa.. Gesetzliche Rücklage.. Zinsenrücklage gemäß § 33 Werkerhaltungskonto... Gebäudeerhaltungskonto. wertungskonto...

13 106 40 000 3 122 350 80773

200 000 20 000 43 328 80 000 30 000—

271 339 37

1 051 704 26

Vorstehende Bilanzen sind am 20. Juni 1924 von der Generalversammlung geneh migt worden. Herr Malermeister Karren⸗ brock scheidet aus dem Aufsichtsrat aus; die übrigen satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren sind wiedergewählt.

Die Aktionäre’unserer Gesellschaft werden⸗ hierdurch zu einer am Sonnabend, den L. August 1924, Vormittags 9 Uhr, in Essen, im Städt. Bürogebäude, Bahn⸗ hofstraße, Zimmer 149, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien auf 100 bezw. 20,— so⸗ wie Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordene Satzungsände⸗ rung, in § 3 Grundkapital und § 21 Stimmrecht betreffend. Die Generalversammlung ist ohne Rück⸗ sicht auf die Höhe des vertretenen Kapitals beschlußfähig. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 3. Tage vor der General⸗ versammlung unter Vorlage ihrer Aktien in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Kleine Kopstadtstraße 10, Obergeschoß, anzumel⸗ den, wo ihnen eine Bescheinigung über Mit⸗ gliedschaft und die Zahl der von ihnen ver⸗ tretenen Stimmen ausgestellt wird, die als Ausweis in der Generalversammlung dient. Essen, den 10. Juli 1924 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. V.: Ehlgötz. Haag. Riehm.

[33545] 6 Strick⸗ u. Wirkwarenfabrik Sodann & Walter Aktiengesellschaft Erfurt.

Ordentliche Generalversammlung am 11. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Rohrs Theatergarten zu

Erfurt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Feststellung der Goldmarkbilanz und Festsetzung des Kapitals in Goldmark.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Erfurt, den 15. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags

sind zur Teilnahme an der General⸗

versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Nachweise über ihren

Aktienbesitz 5 Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse in

Erfurt, Gartenstr. 70, oder bei dem

Bankhaus H. Ullmann, Erfurt, hinter⸗

legen.

[33821]

F. C. Wetzler A.⸗G., Apolda.

Ordentliche Generalversammlung

am Mittwoch, den 29. Juli 1924,

Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei

des Herrn Notars Alfred Heinecke, Weimar,

Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 25.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung des Ueberschusses.

4. Vorlegung der Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des schriftlichen Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz und des Hergangs der Umstellung, Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und des Nennwerts der Aktien und Beschlußfassung über die Genuß⸗ scheine. b

[5. Abänderungen der §§ 4, 13, 15, 16, 34 der Satzungen.

6. Wahl des Prüfers.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Apolda, den 10. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. C. Böhme, Vorsitzender.

[31497] Leipziger Messe⸗

und Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Zentralstr. 3. Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923, die in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Juni 1924 ge⸗ nehmigt ist.

über Verwendung

N

6 451 035 694 674 029 1 916 720 000 000 000 5 811 482 004 792

12 633 500 000 000 000 18 693 370 000 000 000

39 700 437 176 678 821

Vermögen. Gebäude, Anlagen und Vorräte . ee Wertpapiere . Bankguthaben Debitoren...

Verbindlich⸗ keiten. Kapitalkonto. Obligations⸗ anleihe.. Obligations⸗ .“ 509 296 509 295

zinsendienst. 29

Kreditoren. . 39 303 960 000 155 759

Gewinn.. 396 475 126 013 767 39 700 437 176 678 821

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Debet. Allgemeine Unkosten . Pachten.. Steuern.. Versicherung Gewinn ..

2 000 000 000 50 000 000

52 799 372 409 780 684 1 109 551 387 643 680 171 652 627 161 981 609 294 732 839 912 396 475 126 013 767

55 086 346 283 440 024

Kredit. Mieten und Er⸗ trägnisse. 55 086 346 283 440 024 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft

in Leipzig bescheinigt hiermit Leipzig, den 12. Juni 1924. Sahr, Rechn.⸗Dir. Leipziger Messe⸗

133318] Norbdeutsche Faße und Konserven⸗Induftrie Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermet zu der am Dienstag,

den 12. August 1924, Nachmittags

3 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“

in Magdeburg stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das ö 1923.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars, aus welchen die Nummern der

hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind,

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗

legung und den der Versammlung nicht

mitgerechnet, während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Girozentrale

Kommunalbank für Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg,

hinterlegen. Magdeburg, den 15. Juli 1924. Norddeutsche Faß⸗ und Konserven⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Kothe.

[29007] Holzwerke Thüringerwald Aktiengefellschaft in Pößneck.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer am 26. Juli

1924, Nachmittags 4 Uhr,

Schützenhaus; zu Pößneck stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung einzuladen. Tagesordnung:

1. Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark, Vorlage der bezüglichen Bilanz. Prüfungsbericht und Be⸗ schlußfassung hierüber. Entsprechende Abänderung der Satzungen. Aenderung des Absatzes A des 2. Ab⸗ schnittes der Satzung vom 9. Januar 1922 dahin, daß der Vorstand aus einer Person bestehen soll, die den Titel Direktor führt, und daß die Mitglieder des Vorstands durch die Generalversammlung bestellt und ab⸗ berufen werden.

3. Widerruf der Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl desselben.

4. Beschlußfassung über eptl. Auflösung der Gesellschaft und Verwertung des Gesellschaftsvermögens.

5. Verschiedenes.

Wir weisen unsere Aktionäre darauf

hin, daß die Aktien im Kontor der Ge⸗

senschaft oder bei einem deutschen Notar pätestens am Tage vor der Versammlung zu hinterlegen sind, widrigenfalls ein

Stimmrecht nicht ausgeübt werden kann.

Holzwerke Thüringerwald

Aktiengesellschaft, Pößneck.

Der Vorstand:

F. V. Fermane

[33823] „Westfalia“ Handels⸗

u. Industriekonzern A. G.,

Münster i. W.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Sonnabend, den 2. August 1924,

Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Umstellung des

Goldmark. 1

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Münster i. W., den 18. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

im

Aktienkapitals auf

[33755] Admiralspalast Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den S8. August 1924, Nachm. 4 ½⅛ Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses A. Hirte, Berlin, Markgrafenstr. 76.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung des § 2 des Gesellschaftsvertrags

unter Streichung des 2. Absatzes dieses Paragraphen. 1

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, verweisen wir auf den § 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrags. Die Aktien sind entweder bei den Bankhäusern A. Hirte, Berlin, Markgrafenstr. 76, oder S. Schoenberger & Co., Berlin, Unter den Linden 17/18, zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Juli 1924.ͤ

Admiralspalast Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 200 000 Goldmark

und Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft. Hoffmann. st

[33516) Außerordentliche Geueralversammlung. Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 14. August 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Erfurt im Hause Kossenhaschen hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗

versammlung vom 10. Januar 1924. 2. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Gründer der Gesellschaft und die Firma bezw. deren mit schriftlichem Ausweis versehene Ver⸗ treter, die seitens der Gesellschaft einen Zuteilungsschein erhalten haben. Thüringer Getreide⸗Industrie⸗

Credit⸗Bank A.⸗G.

Hugo Umbreit, Gotha.

Ph. Kempff, Großschwabhausen.

[33309] Hannoversche Nietenfabrik Alfred Verclas Aktiengesellschaft,

Hannover. 1

Die zum 16. August 1924, Vorm. 11 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird auf den 8. August 1924, Vorm. 11 Uhr, vorverlegt. Die Versammlung findet statt im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Hannover, Marienstraße 50.

Die bereits bekanntgegebene Tages⸗ ordnung wird um Punkte ergänzt:

4. Aenderung der Satzungen 9 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

7 Vorstandsbestellung und „ab⸗ berufung.) 5. Abberufung Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Als stimmberechtigt zugelassen zur Ge⸗ neralversammlung wird nur derjenige Aktionär, welcher die Aktien, die er ver⸗ treten will, oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, Hannover, Marienstraße 50, vorgezeigt hat.

Hannover, den 15. Juli 1924.

Der Vorstand. Alfred Verelas. [33313] 1

Pereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Ver⸗

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. August 1924, Vormittaas 10 Uhr, in unserem Geschäftshause Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteiluna. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Fröffnungsbilanz und den Hergang der Umstelluna. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellunga des Grund⸗ kapitals auf Goldmark. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3 (Höhe des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien). § 18 (Stimmrecht). §§ 5, 7, 9, 14 letzter Absatz und 16 Ziffer 2 fallen infolge der Voll⸗ einzahlung der Aktien fort, § 16 (Vergütung für Tätiakeit in einem Ausschuß), § 17 (feste Vergütung des Aufsichtsrats), § 25 (Streichung der Ziffer 3). 1 Entsprechende Aenderung der Para⸗ graphenfolge und der Verweisungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach § 274 Abs. 1 H. G.⸗B. und § 39 Abs. 3 V.⸗A.⸗G Wahlen zum Aufsichtsrat unter Ent⸗ lastung eines ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 19241. Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolaen. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung (d. i. bis Mittwoch, den 6. Auaust 1924) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf den 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnunasbilanz und den Hergang der Umstellung liegen vom 21. Juli 1924 ab während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr. an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 15. Juli 1924. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

von

[33562] ““ . Werggarnspinnerei Schnedler à Cs Aktiengesellschaft Hainichen, Sachsen. Ergänzung der Tagesordnungzur ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 4. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz, Johannisplatz: 5 a. Beschlußfassung über Auflöfung der Gesellschaft oder äußerung des Vermögens im ganzen. Chemnitz, den 15. Juli 1924. Der Aufsichtsrat.

2 Ver⸗

[32795] G Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aknen⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 4. August

1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗

schäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗

zollernstraße 155 hierselbst, anberaumten

61. ordentlichen Generalversamm⸗

lung werden die Herren Aktionäre hier⸗

mit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während

14 Tagen vor der Generalversammlung

zur Einsicht im Kassenzimmer der Gesell⸗

schaft auf.

Die Eintrittskarten zur General⸗

versammlung werden in den Tagen vom

21. Juli bis 4. August verabfolgt, jedoch

nur an solche Aktionäre, welche im Aktien⸗

buch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

‚Bericht des Aufsichtsrats über die Pn ung dieser Vorlagen.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz gemäß Verordnung über die Goldmarkbilanzen vom 28. Dezem⸗ ber 1923.

5. Satzungsänderungen (§§ 2, 4. 5, 18, 26, 31, 42)

88518) Maschinen⸗ und Armaturenfabr

vorm. H. Breuer & Co.

8

gesellschaft, Hagen i. W.

Einladung zur ordentlichen General⸗

Aktiva. Immobilienkonto abrikeinrichtungskonto. atentkonto 1“ abrikationskonto. etriebsmaterialienkonto. ů 4“ ““ Kautionsdebitorenkonto: Avale.

Passiva. Aktienkapitalkonto: Seeeh eg Vorzugsaktien B. Obligationskonto .. 8 8 u““ Obligationstilgungskonto Bö.. Obligationstilgungskonto D. . Obligationszinsenkontog .. L18es er1119— . ..11“ Dispositionssonds für Angestellte Unterstützungskonto... Reservefondskonto. Rückstellungskonto T.. Baureservekonto. Werkerhaltungskonto.. Dividendenkonto... 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Kautionskreditorenkonto: Avale

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1923.

1 635 864 17

1 4 825 819 730 078 135 884 240 480

4 579 427

2 670 683 465 500 000 40 560 979 669 834 043

43 236 624 845 519 912

41 242 434 222 671 898 100 000

18 000 000

1 850 000

52 078

90 000 000

300 000

3 946 760

1 994 190 489 370 288

43 236 624 845 519 912

Soll. Reparatur⸗ und Ersatzkonto. Handlungsunkostenkonto.. Arbeiterwohlfahrtskonto..

ö v“

NMebherschun.

b 1 870 573 078 370 859 40 003 792 476 350 241 1 586 001 867 764 835 258 062 071 033 514 1 994 190 489 370 288

45 712 619 982 889 739

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1924. Der Vorstand.

———c

[31509]

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Bilanzgewinn 31. 12 23

Haben.

Bilanzverl. 31. 12.22. Hausunkosten.. Diverse Zahlungen

Hauseinnahmen..

Bilanz per 31.

2. 78 469

6445 184 217 176 747 CCsd666 550 000 6445 184 218 429 685 6445 184 218 429 685 6445 184 218 429 685 Dezember 1923.

.

Aktienkapital

Aktiva. Immobilenkonto

Passiva.

ypothekenkonto Zilanzgewinn.

6 050 000

5 050 000 500 000

5 000 000 550 000

6 050 000

Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Hans Müller, Zürich, Mannheim, Dr Emanuel Morck, Frank⸗ furt a. M. Frankfurt a. M., 14. Juni 1924. Kaiser Wilhelm Passage, Ver⸗ waltungs A.⸗G. 1

Dr. Wilhelm Pfefferle,

31324

Bilaus auf den 31. Dezember 1923.

Aktiva. An Gruben⸗ gerechtsame Grundstücke. Gebäude . Eisenbahn⸗ anschluß Wasserkraft. Maschinen u. Geräte. Effekten. Betriebs⸗ materialien Beteiligungen Außenstände.

Passiva. Per Aktienkapital Schulden . Delkredere Rechnung. Reservefonds Ueber⸗ teuerungskto. Gewinn..

105 372 129 008 600 000

8

171 91980 34 15855 54 676 25

12 126/6 6 668/7

365 003 * 650 402 000 000 000. 2 940 170

4 000 000 000 000 000 306 000

110 022 531 012 490 72405

5 000 000,— 15 022 686 295 764 678193

1 000 000,— 500 000/

1 15 000 000,— 94 999 844 695 226 04 5 12

110 022 531 012 490 724105 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

An Zinsen.. Handlungs⸗

unkosten. Sozial⸗

versicherung Steuern.. Bilanz..

Haben.

Per Vortrag Betriebs⸗

gewinn .

Mädje.

Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte.

per 31. Dezember 1923

ℳ6 1 099 570 428 972 027— 13 420 021 733 881 028 ,32 4 009 254 366 538.

118 636 017 463 805 94 999 844 695 226 045 12

109 642 082 129 909 443,44

7 599 399 25 V 109 642 082 122 310 014,19

109 642 082 129 909 443944

Köln, 31. Dezember 1923. Vereinigte Mofelschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft.

Drach.

Haben. Vortrag aus 1922 .. Gewinne aus Diversken 8 Fabrikationsüberschtspßs

481 299 18 946 897 319 722 923 26 765 722 662 685 517 15

45 712 619 982 889 739/]48

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pns ung unterzogen und bestätige deren alls geprüften, ordnungsmäßig geführten

33

8 Ich habe vorstehenden Rechnungsabschlu

vom 31. Dezember 1923 einer WöG s9

Uebereinstimmung mit den von mir eben Büchern der Gesellschaft.

Höchst a. M., den 15. Juni 1924.

dn G Hba . gen. 9 Die Generalversammlung vom 8. 7. 24 beschloß, von der ei

Dividende für das Geschäftsjahr 1923 abzusehen. 8

HSHhöchst a. M., den 8. Juli 1924. 8 Der Vorstand. Nordmann.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

oW“ (eeeeeFF.F14222996099bö. Seeeeöö“ 309 349,24 1 J78S 755,0 außerordentliche Abschreibung 3 986 734,01 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser.... Kinderheim und Badehaus . ““ 5*“ Heizungs⸗ und Wasserleitungsanlagekonto Se1“ uhrwerkskonto (Pferde und Wagen) 1 81, 8.g 1.12918168a81l1X“ Gletanlagekonto, .... Modell⸗ und Matrizenkonto... Hevothlekenkontd . außerordentliche Abschreibung. Wertpapier⸗ und Beteiligungskonto ““ Seeö“”“ R1.9a 99148, 3131ZJZJZA“ Vorrätekonto..

341 600,58 341 599,58

1 v 20 136 931 260 900 000 31 836 910 000 000 000 653 242 759 999 700 000 9 1“ 422 103 849 819 713 067 Bürgschaftskonto: Schuldner 323 910 303 072 500 Kontokorrentkonto: Schuldner 767 253 339 984 217 945

8 8 1 894 897 701 370 859 012 52

Per Aktienkapitalkonto:

Stammaktien.

Vorzugsaktien.. Rücklagekonto... 5 Sonderrlagekonod75 Grunderwerbssteuerrückstellungskonto. . Erneuerungsfonds⸗ und Werkerhaltungskonto Konto für technische Verbesserungen Konto für Auslandspropaganda. Anleihezinsenkonto 1 Ausgabe

GC1“

73 000 000

180 292 417 893 347

800 000

652 525

155 000 000

1 565 683 118 179 641 070 1 000 000

235 000 000

10

80—

3 770

III 8 8 Anleihetilgungskonto 3 Ausgabe 8 Gewinnanteilkonto.. Bürgschaftskonto: Gläubiger . Kontokorrentkonto: Gläubiger .

4 360 795 M323 910 303 072 500 328 710 380 000 016 431

1 894 897 701 370 859 012 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

An Unkosten, Gehälter, Reisen, Tagegelder, Fuhr⸗ kosten, Kinderheim und Badeanstaltsunter⸗ haltungskosten, Versicherungsprämien..

Steuern und soziale Lasten

9„ Zinsen 2„ * 2. 2 2. 2* 2 2³. 2* 2 2⁴ 2* 2 LEII1m 0

Instandhaltungen „.

Abschreibungen auf:

b ordentliche Hypotheken .

309 349,24

1 638 308 750 375 908 388 247 846 611 919 089 138 46 854 542 312 760 152

8 5 126 069 757 650 951 außerordentliche 3 986 pertia B 3 341 599,58

4 328 333,59 4 637 682/83

1 938 135 974 370 046 314

1 938 135 974 370 046 314,— 1 938 135 974 370 046 314—

ver Waren

Kahla, den 6. Juni 1924.

Porzellanfabrik Kahla

versammlung auf Donnerstag, den 31. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, im Hotel „zum Römer“, Hagen i. Westf. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papier⸗ und Goldmark⸗ bilanz 1923.

2. Wahl des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung.

4. Verschiedenes.

Unter Punkt 4 Verschiedenes kommen eventuell inhaltschwere Entscheidungen zur Abstimmung.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Attien spätestens am 22. Juli 1924 bei der Gesellschaft oder einer Bank in. Hagen i. W. oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und den üblichen Ausweis beim Vorstand der Hagemann A. G. einreichen.

Hagen, Westf., 12. Juli 1924. Der Vorstand. Hagemann. [32633]

[31860]

Süddeutsche Boden⸗Aktien⸗ 8 gesellschaft.

Bilanz per 31. März 1924.

Aktiva. Passiva. 150 000

150 000

300 000] 300 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924. Debet. Kredit. Nichts. Nichts.

Berlin, 21. Juni 1924. 8

Südbdeutsche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft. Dr. Kr aske.

Warenhandels A.⸗G., Köln.

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

Aktiva.

1“

6“

Debitoren..

e6³* ypotheken.

erlust d. J. 1923

un

Grundstücke und Ge⸗ b“ Aktienkapital.. Verlust 2 2 90 2 2 2

300 000

494 920 000 000 000 15 000 000 000 000 647 400 000 000 000 763 930 557 084 542 150 000

1 146 759 456 765 458

3 095 010 014 000 000

Passiva. Aktienkapital.. Reserven ...

Kreditorden. 000 000 000

3 095 010 014 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 634 673 505 129 139 35 5 350 946 898 757 799

6 985 620 403 886 938

Unkosten.. LS

Gewinnvor⸗ trag aus 1922 Warenroh⸗ gewinn. Inflations⸗

differenz.. Verlust ..

192 580 26 414 273 510

5 838 834 465 726 410

66 928 980 1 146 759 456 765 458

6 985 620 403 886 938 Köln, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand. [31334] 1

Zentralmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Sitz: Berlin, Zentralmarkthalle, Bogen 3 u. 4.

Der Betrieb der im Jan. 23 gegr. ZAG. wurde am 1. Mai eröffnet. Geßlüst auf die in der Gesellschaft vereinigten, seit 1886 bestehenden städtischen Verkaufs⸗ vermittlerfirmen: Keill & Richarz, Gustav Rieser und J. Schütze, gelang es der Gesellschaft, die schwere Inflationszeit verhältnismäßig gut zu überstehen. Durch Aktienbesitz bezw. Mitarbeit sind Organi⸗ sationen des Reichslandbundes, des Raiff⸗ eisen⸗ u. Reichsverbandes sowie die Vieh⸗ zentrale Magerviehhof an der Gesell⸗ schaft beteiligt. Trotz der schweren Zeit der rapiden Geldentwertung, in deren Folge besonders das Versteigerungs⸗ geschäft der ZAG. nur außerordentlich schwach beliefert werden konnte, wurden in den 8 Betriebsmonaten noch erhebliche Quantitäten an Wild, Wildgefl., leb. u. geschl. E“ Fleisch, Wurst, Butter, Käse, Spargel, Obst, Konserven und Eier umgesetzt. Im laufenden Geschäftsjahr zeigen die Umsätze einen erheblichen Zuwachs, doch wird noch be⸗ sonders der Hoffnung Ausdruck gegeben, daß die Mitarbeit der Landwirtschaft im eigenen Interesse der Landwirte selbst und auch im Interesse der Ver⸗ sorgung der Städte eine noch größere wird. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 genehmigte die Bilanz 1923. Der verbliebene Reingewinn von Reichsmart 2198,412 Billionen wurde auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Bürger⸗ meister Berndt (Vorsitzender), v. Woedtke, Direktor des Reichslandsbundes (stellver⸗ tretender Vorsitzender), Justizrat Dr. Berbig, Geheimer Justizrat Dietrich (Präsident der Raiffeisenverbände), Heinz Riesen und J. Schütze.

Den Vorstand bilden die Herren: Joh. Lehmann, Paul B. Masurat, Karl Rieser,

Dr. Fillmann. ppa. Schröder.

P. A. Hage“ ann & Co. Aktien⸗

[31335]

8 Zentralmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugniss Bilanz per 31. Dezember 1923.

1. Kassenbestand 2. Debitorenkontokorrent ... 3. Einrichtnaskbntio. . 4. Transitorische Aktiva.

2. Kreditorenkontokorrent... 3. Kommittentkonto.. 4. Umsatzsteuerkonto... 5. Transitorische Passiva...

A. Aktiva.

8

6. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

Gewinn⸗

2

B. Passiva. 1. Aktienkapital a) Namensaktien b) Inhaberaktien

. 1 600 000 .14 900 000

und Verlustrechnung.

Papiermark 22 402 379 000 000 000 43 465 778 000 000 000 795 332

79 437 327 000 795 333

16 500 000 24 689 357 000 000 000 18 075 028 000 000 000 5 837 200 000 000 000 26 978 880 000 000 000 3 856 861 984 295 332

79 437 327 000 795 332 Debet. Kredit.

Kommissionskonto...

2. 3. 4. 5.

8)

Karl

JoI Handlungsunkosten..

Reingewinne und dessen Verwendung:

5 % für den gesetzl. Resevefonds.. je 6 % Tantieme f. 5 Verst.⸗Mitgl. v. 3 c) 10 % Tantieme an den Aufs.⸗Rat v. 3 664,019 366,40 d) Vortrag auf neue Rechnung

Rieser.

“”“

192,85 664,019 1 099,20

Billionen Mark

41 418,412

36 270,608 1 085,299 205,643

3 856,862

41 418,412]41 418,412

Vorstehende Bilanz wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mi ordnungsmäßig geführten Büchern der ZAG überein. Berlin, den 11. Juni 1924. Dietrich, Oberrevisor des Genossenschaftsverbandes des Reichslandbundes. 8 Zentralmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 1 Paul B. Masurat. 8 Der Aufsichtsrat. Berndt, Vorsitzender.

[31319]

mgen

Alfred Kaphan & Co., A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1923.

8 950 190 000 000 000.

13 569 170 000 000 000

Außenständekonto 8 Utensilienkonto Effektenkonto. Warenkonto.. Schuldenkonto Rückstellungskonto. Aktienkapitalkonto. Ueberschuß..

Gewinn⸗

Kasse und Bankguthaben. .

0

26 339 650 000 000 000 1 903 250 000 000 000 1 398 000 000 000 209

48 017 930 012 000 00

11 456 770 000 000 000

3 152 250 000 000 000

12 000 000

72 000 000 000 000 000

86 609 020 012 000 000186 609 020 012 000 000 und Verlustkonto.

ückstellungskonto. Ueberschuß . . . . Warenkonto.. 2DD1““

E Steuern ꝛc...

Berlin, 7. Juli 1924.

Der Vorstand. Alfred Kaphan.

11 496 240 000 000 000 3 152 250 000 000 000

72 000 000 000 000 000

84 817 470 000 000 000 1 831 020 000 000 000

86 648 490 000 000 000

86 648 490 000 000 000 Walter Broido.

[31510]

Bilanz für 1923.

Hypotheken.

ommunaldarlehen obligationen..

Kleinbahndarlehen obligationen

Kassenbestand .. Anlage in inländischen

pfandbriefe Bestand an Coupons,

v4

Vorzugsakt

Kapitalreferbe.. Außerordentliche Reserve eseehe“ Pensionsreserve .. . .

ypothekenpfandbriefe

Kleinbahnenobligat.

1““

zur

ien

Jacob⸗Dannenbaum⸗Stiftung Verausgabte Emissionspapiere: ypothekenpfandbriefe zum Zinsfuße 8 31 862 800

ommunalobligationen Kommunalobligationen Kommunalobligationen

Gekündigte Emissionspapiere 8 Zinsen auf verausgabte Emissionspapiere .. Kreditoren und Depositen, letztere “*“

Deckung 8 für Kommunal⸗

. ⸗„

v1A“*“

Akriva. Gewährte Darlehen, abzüglich der getilgten Beträge: Hypotheken zur Deckung für Hypothekenpfandbriefe..

zur Deckung für Kleinbahnen⸗

Bestand eigener Emisstonspapiere . . . . . . . ....

Staatsanleihen davon 3 800 675 000 zur Deckung f.

Guthaben bei Banken und Bankhäusern Sorten, verlosten

82

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ss

.

323 455 609 601 400

252 264 482

4 344 662

580 666 153

5 332 035

16 523 680 000 000 000 ““ 3 805 000 895

g

ö11“”“ 2„ 22⸗ .

Hypotheken⸗ 37 741 100 000 000 000

1 568 580 000 000 000 96 346 230 000 000 000

11 415 050 000 000 000 1 500 000

163 594 644 392 499 083

Effekten u. Schecks

33 000 000

12 000 000

6 000 000

23 492 583 817 2 755 000

107 428

274 320 400

113 770 000 118 963 100

5 049 000

3 831 000

8 718 200

1 176 604

104 502 860 006 532 027 59 091 760 237 829 707

163 594 644 392 499 083

4 % ‧„

407 800

insen auf

Geschäftsunkosten ...

Zinsen auf Kleinbahndarlehen..

Walter Rieser und E. Schütze.

Verwaltungskostenbeiträge. Provisionen im Darlehnsverkehr. Gewinn an Emissionspapieren. Zinsen und Provisionen im Ban

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Ausgabe. insen auf Hypothekenpfandbriefe und Zertifikate 8 ommunalobligationen. Zinsen auf Kleinbahnenobligationen

Einnahme. Vortrag aus dem Jahre 1922... insen auf Hypothekendarlehen . insen auf Kommunaldarlehen .

Berlin, den 31. Dezember 1923.

eußische Pfandbrief⸗Bank.

Gortan.

12 290 476 13 156 229 150 397 67 875 776 451 486 326 59 091 760 237 829 707

126 967 536 714 913 135

8

398 966

596 497 656

26 843 003

270 253

242 875

558 529 456 467 742 177 512 314 088 956 126 162 902 320 103 684

126 967 536 714 913 135

Zimmermann. 8