Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.
Passiva. Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft 150 000 000% mittelbadischer Kolonialwaren⸗
151 150 000 ꝑyHandlungen in Baden⸗Baden. 62 590 000 000 000 9 EE
8
845 350 000 000 000 4
500 000 000 000 000 Ler 1. Januar 1924. Aktiva.
705 490 000 000 000 207 278 190 000 000 000 Kasse 5 000 000 000 000 000 Devisen “
1 799 529 698 850 000 Bank . . . . .
Forderungen.. ö“ Effekten, eigene Aktien,
2691 à 4
Lastkraftwagen: 2 à 8 000 = 16 000 ab 25 % 4 000
[31484] Aktiva.
“ vVBierte Beilage “ zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 167. “ Berlin, Donnerstag, den 17. Fuli 1924
1. Untersuchungssachen. 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5. bb“ auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen. —— — ——
[31062] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1923.
ℳ
166 380 142 100 236
2 746 82 119
— —,—
202 5 d⸗
Kassa 1X“ 8 1 740 730 000 000 000 Aktienkapital 4 Inventar. ..110 532 740 000 000 000 Neserven.. “ Waren v“ 239 840 200 000 000 000 Banken.. 38 L3o 342 338 280 000 000 000 Kreditoren . 35 Beteiligung Hamburg 43 840 650 000 000 000 Atzepte ... Kesselwagen... 108 660 000 000 000 000 Tankmieten .. Lastenauto 8 096 000 000 000 000 Konsortialkonto Eisenfässer. 1 000 000 000 000 Steuerreserrpe “ eiEsiö“ 1 000 000 000 000 % Gewinnvortrag v. 192 1 2 773 471 Frachten und Zölle 10 662 360 000 000 000]% Gewinnvortrag pro 1923 1 799 529 696 076 529 Anlage Hamburg. 207 278 190 000 000 000
51 972 991 150 000 000 000 10 Debet. Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ fonto 1 1 Betriebseinrichtungskonto 1“ Debitorenkontitii “
AAr eexe
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
7 0 8927
2 7
Hamburg. 471 850 345
5 536
37 656
10 764
“
Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkontit . . Rückstellungskonti.
972 991 150 000 000 000 Kredit.
137 263 669 698 850 000
300 000 32 695 60 887
393 582ʃ61 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4
96 350 140 000 000 000 Gewinn aus Warenn . 39 114 000 000 000 000 1 799 529 698 850 000
Generalunkosten Abschreibunen Gewinn ö . * 1“““ 2 2 .
12 000 (31631] 131059] [308121 (31049
5. Kommanditgesell⸗
Herr Generaldirektor Rudolf Hünlich, Wilthen i. Sa., durch Tod, Herr Bank⸗ direktor Hans Nesselmann, Zittau i. Sa., durch Amtsniederlegung.
Neu in den Anfsichtsrat gewählt worden ist: Herr Generaldirektor Fritz Hünlich, Wilthen i. Sa.
Eibanu, den 5. Juli 1924.
Theodor Krampf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Joh. Krampf, Dipl.⸗Br.⸗Ing. Georg Krampf.
[31478] 8 8 . In der am 28. Juni 1924 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der
Zasbecker Tonwerke, Aktiengef. in Basbeck
wurde die Bilanz per 31. XII. 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie folgt genehmigt:
M 200 000 2 800 000 170 958
3 170 958
Aktiva. Grundbesitz Pabtitv“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
E“
Vorstehende “ ℳ 137 263 669 698 850 000,—, haben wir geprüft und zur Erinnerung keinen Anlaß gefunden.
Berlin, am 1. Juni 1924.
Bilanz
[137 263 669 698 850 000
nebst
Gewinn⸗
und Verlustabrechnung,
letztere
137 263 669 698 850 000
abschließend auf beiden Seiten mit
Der Aufsichtsrat der Erdöl⸗Industrie⸗Aktiengefellschaft.
Der Vorsitzende: Elsbach, Justizrat.
[31241] Aktiva.
Bilanz für den 31. Dezember 1923.
Passiva.
„Anlagewerte: 1. Grundstück
. Gebäude. Maschinen Mobilien
5. Fuhrpark. Beteiligungen
.Kassenbestä
5. Effekten 6. Debitoren IV.
Warenvorräte
Soll.
Greifbare Mittel: Schecks und Wechsel
.Bankenguthaben.. .Postscheckguthaben.
Warenbestände:
e
d
* 920
“¹
4 529 226 052 651 330 1
1 261 660 000 000 000 11 826 430 000 000 000 917 730 000 000 000
36 320 000 000 000 6 919 700 000 000 000 195 758 590 000 000 000
111 357 150 000 000 000
4
2. 568 379 Kreditoren
anteilscheine 6. Rücklage fü II. Vermögen:
1 510 493
336 606 806 053 730 205 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De
mhb
I. Schulden u. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. 8
3. Steuerrücklagen... 1 Wohlfahrtskonto . Nicht vorgelegte Gewinn⸗
1. Mrtisnswital 2. Gesetzliche Reserve.. III. Rechnerischer Ueberschuß..
ℳ 9 600 000 000 000 000. 124 333 460 000 000 000 7 770 000 000 000 000 100 000 000 000 000
232 730 000 000 000 19 500 000 000 000 000
40 000 000 5 528 043 175 070 616 008 202 162
6ö868
r Forderungen
336 606 806 053 730 205 er 1923. Haben.
Passiva. Aktienkapital, Diverse Kreditoren.
3 000 000 170 958
3 170 958
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Handlungsunkostenkonto An Steuerkonto..
13 458 157 500
170 958 170 958 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. E. Bartels. Der Vorstand. Nicolaus Witt. Jonny Albert Witt. Knopf⸗Induftrie Eidelftedt Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
ℳ
Per Bilanzkonto.
5 W
itt.
Soll.
An n General⸗ unkostenkonto. Gehaltkonto, Lohnkonto Kohlenkonto Zinsenkonto. Provisionskonto Steuerkonto Kurodifferenzkto. Bilanzkonto: Reingewinn 1 ͤ12
1929
7 803 917 382 561 156
5 589 222 054 544 480 989 070 360 395 540 386 649 489 277 000 156 255 663 624 958 312 081 245 883 515 739 649 637 343 097
3 275 262 562 166 128
19 252 108 395 795 874
Haben.
Pe
8 er v 3 Warenkonto 95 874 19 252 108 395 795 874
Schlußbilanz per 31. Dezember 1923.
08 395 7
Aktiva. ℳ Grundstück Eidelstedt Grundstück Steinfurth. Maschinen und 1Ienese Kassenbestand . Bankguthaben. Warenbestände Div. Debitoren
17 000 000 75 000 000
53 000 000
4 177 130 000 000 000. 267 870 000 000 000
19 413 300 000 000 000 792 620 000 000 000
24 650 920 145 000 000
Passiva. Aktienkapital. 4 Reservesfonds „ 1 983 6271 Hypotheken
Eidelstedt Div. Kreditoren Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto: Reingewinn.
000 000 583 872
250 000 19 392 030 000 000 000
10 72
3 275 262 562 166 128 24 650 920 145 000 000
Der Vorstand. G Ebb“ Karl Engelhardt. “
Zinsen..
3. Abschreibungen
Mainz, Vorsitzend
Generalunkosten...
nerischer Ueberschuß
. 2
901 176 638 248 864
52 339 095 408 635 619 577 980 895 385 439 175 070 616 008 202 162
3. Betriebsergebnis
er, Curt
228 888 868 950 472 084 Nieder Walluf i. Rheingau, den 20. Juni 19224.
Chemische Werke Brockhue er Vorstaud.
Dr. h. c H. Brockhues, Kommerzienrat.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beste Sobernheim, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ & Priv Dr. Fritz Brockhues, Rechtsanwalt in Köln a. Rh., Dr. 7 1 Werke A⸗G. in Charlottenburg. Alfred Vorster, Fabrikbesitzer, i. Fa. Chem. s K. 8 Grünberg, Köln a. Rh., Geh. Regierungsrat Dr. jur. Alsred Kuhlo, Mün chen, Diplom⸗Ing. Axelrad, Charlottenburg.
Friedrich Ludwig Schmid
1. Gewinnvortrag 192... 2. Erlös aus Miten..
8 Aktien⸗
Fabrik Kalk G. m. b. H.,
26 429 277 258 733 306 509 961
1922323 228 630 135 617 532 846
228 888 868 950 472 084
Gesellschaft.
Gg. Lu h. . VBb sel
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1923 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt. .“
Wiesbaden, im Juni 1924. . 8 Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Rheinland. Dr. Hackmann.. ht aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Ludwig atbank A.⸗G., Berlin, stellvertr. Vorsitzender,
Fuld, Rechtsanwalt in
t, Vorstand der Vereinigten Chemischen Abt. Vorster und
[31048]
Aktiva.
A.
John, Akti
Bilauz vom 31. Dezember 1923.
en⸗Gesellschaft, Erfurt⸗Ilversgehofen.
Passiva.
Kasse und Wechsel
Banten Grundstücke .. Gleisanschluß Maschinen..
Inventar .
Material, Halfertiges
Werinapiere “ Debitoren v1u“¹ 4 8
Fertiges
6 5
Licht⸗ und Kraftanlage
Werkzeuge..
60 291 450 000 000 000
19 430 680 000 000 000
16 286 182 000 000 000. 1
3 70 7 393 750 000 000 000 5 000 000 000 000
Lit. B, voll eingez Eit ZS abzügl. Einzahlung Res.⸗Fondd.. Spez⸗Res.. . ..
312 55]1
Kreditoren und
Vortrag.
Gewinn .. 25 42
75 % fehlende
8 16 000 000 600 000
v“
ahlt.
250 000
777 653 524 77 980 040 000 000 000
25 427 021 205 809 033
0 241 7021 205 558 792
103 407 062 000 312 557
o am 31. Dezember 1923.
103 407 062 000 312 557 Kredit.
Debet.
Gehälter, Löhne, Betriebsunkosten
Gewinn⸗ und Verlustkont
Handlungs⸗
Gewinn inkl. Vortrag.
und . 170 868 420 000 000 000 25 427 021 205 809 033 196 295 441 205 809 033 1 Die Verteilung einer Dividende findet nicht statt. 1 “ 8 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Richard Pohl, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Gustav Unger, Berlin, Hugo Eicken, Gevel⸗ Erfurt, Wilhelm Polney, Gispersleben⸗Kil. Erfurt⸗Ilversgehofen, den 8. Juli 1924.
I5
2
Vortrag aus 1922
Fabrikations⸗ und Warenkonto..
J. A. John Aktien⸗Gesellschaft.
250 241 196 295 441 205 558 792
196 295 441 205 809 033
116““
I. Vorsitzender,
W
Dr. Henry Pels, Berlin,
sberg, und den Betriebsratsmitgliedern: Rudolf Graefe,
Herrmann.
[31267]
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft mittelbadischer Kolonialwaren⸗Handlungen in Baden⸗Baden.
Passiva.
Kassakonto Devisenkonto. Postscheckkonto Bankkonto. Forderungen. Warenkonto . Aktienkonto. . Effektenkonto .. Kraftwagenkonto Mobilienkonto ⸗
Soll.
471 090 000 000 000 850 350 000 000 000. 345 010 000 000 000. 416 940 000 000 000.
5 536 680 000 000 000 37 656
Aktienkapital.. Forderungen.. Antetlle
470 000 000 000. 26 910 000
1 250 000
1 1
45 276 540 028 160 002 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
’ 14 189 830 010 728 098
Werkerhaltungskonto Autorep.⸗Res.⸗Konto Zinsenkonto... Reservefonds... Steuerrücklage.. Ueberschuß..
100 000 000 9 826 100 3 075 108 1 009 373 45 546 2 048 232 1 372 000 000 000 000- 29 714 709 901 427 543
45 276 540 028 160 002 Haben.
Generalunkosten Autorep.⸗Res.⸗Kon Steuerrücklagekont
Ueberschuß..
Der Aufsichtsrat.
Hans Riemer. Erich Eckmeyer. Emnil Lang, Dr. Heidelberger,
Mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 20. Juni 1924.
(L. S.) (Unterschrift), beeidigter Bücherrevisor.
“
Baden
Auftragsgemäß haben wir am 29. d. M. die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
und solche in Ord
“
Mobilienabschreibung
to 0
29 714 709 901 427 543
5 805 027 998 718 134 18 755 139 919 580 1 372 000 000 000 000
45
Vortrag vom 1. 1.
3 718 602— 90
36 910 493 043 783 860/35
»„Baden, den 28. März 1924. Der Vorstand.
nung befunden
Heinrich Schneider, Direktor. Der Aufsichtsrat. Kavl Kritzer Revisionsbericht.
Karlsruhe, den 31. März 1924. 1 1 Landeswirtschaftsstelle des Badischen Einzelhandels A.⸗C
Marx, vereidigter Bücherrevisor.
Warenkonto, Rohgewinn... Währungsausgleichkonto..
399 368 35 149 568 903 104 491. 1 760 924 140 280 000
Friedrich Huck.
31. Dezemb
3. Treuhandabteilung.
36 910 493 043 783 860/37
3 279 819
Mobilien ab 25 %
2 460 70 500 %
1 Passiva. Aktienkapital 10 000 à 4 Forderungen . Steuerrückkage
Reservefonds
40 000 18 306
1 372 10 821
70 500 Baden⸗Baden, den 28. März 1924. Der Vorstand. Heinrich Schneider, Direktor Friedrich Huck. Der Aufsichtsrat. Karl Kritzer. Revisionsbericht. Auftragsgemäß haben wir am 29. d. M. die Bilanz geprüft und solche in Ordnung befunden. Karlsruhe, den 31. März 1924. Landeswirtschaftsstelle 1 des Badischen Einzelhandels A.⸗G. Treuhandabteilung. Marr, vereidigter Bücherrevisor.
[28185] denburger Margarine⸗Werke Aktiengesellschaft, Hoykenkamp b. Delmenhorst.
Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell ℳ 36 000 000 Stammaktien auf nominell Goldmark 360 000 Stammaktien ermäßigt dergestalt, daß im Umtausch gegen zwei Stamm⸗ aktien über nominell ℳ 1000 eine Stammaktie über nominell Gold⸗ mark 20 gewährt wird. — Die Aktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses spätestens bis zum Sonnabend, den 4. Oktober 1924, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Zweig⸗ niederlassung Delmenhorst zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der Frist werden nichteingereichte Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für sie die Aus⸗ händigung eines Anteilscheins beantragt ist.
Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen. 18
Hoykenkamp, den 27. Juni 1924.
Der Vorstand.
[3124⁰] Angerer, 1 Wülfrath⸗Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1923. 8
Aktiva. Kasse und Bank⸗ guthaben. Wertpapiere und
Beteiligungen Debitoren.. Vorräte.. Grundstücke .. Werkanlagen.
32 899 610 000 000 000
9 208 400 000 000 000 299 849 590 000 026 725 35 780 610 000 000 000 269 8
377 738 210 000 296 243
Passiva. Stammkapital. Reservefonds. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustkonto.
2 500 000 70 750 000
108 901 730 000 000 000
268 836 479 927 046 243 377 738 210 000 296 243 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 17 147 524 623 995 453 89 538 378 331 838 673 1 196 164 601 638 256 268 836 479 927 046 243 376 718 547 484 518 625
Betriebsunkosten Allgemeine Un⸗
kosten Abschreibungen. Bilanzkonto.
Gewinnvortrag 1 079 878 696 Fhah sonstige Ein⸗ “ nahmen. . 376 718 546 404 639 929 376 718 547 484 518 625
Der Vorstand. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. Juni 1924 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Paul Hamel, Teilhaber des Bankhauses Sponholz & Co, vorm. H. Hertz, Berlin. Der Auf⸗ sichtsrat hat sich neu konstituiert und Herrn Bankdirektor Blecher, Barmen, zum ersten Vorsitzenden, Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Frowein, Elberfeld, zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Blecher, Vorsitzender.
Koch & Co. A. G.,
%
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
[31044]
Süddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft in München.
Bilanz vom 31. Dezember 1923. ℳ ₰
Aktiva.
Kassa, Post⸗
scheck u. Bank⸗
guthaben. 3 211 120 000 000 000 Effekten.. 294 930 000 000 000 Debitoren 40 945 692 917 592 205. Hypotheken 4 050 Rückständige
Siiett. 76
Inventar.. .“ 44 451 742 917 603 546
8
Bassiva. Aktienkapital Kreditoren . Reserven.. Gewinn
500 000 000
32 487 053 991 107 549 400 000 000 300 000
11 564 688 426 195 996
44 451 742 917 603 546
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.
ℳ ₰ 5 007 810 579 019 601]¾ 13 893 435 926 000—-
Unkosten Steuern.. Abschreibun⸗ gen auf In⸗ Vventak. Reingewinn.
26 500 000 000 000 11 564 688 426 195 996
16 612 892 441 141 598
22 03
Bilanz per 31. 12. 1923.
Soll. Inventarkonto . Automobilkonto. Anteilekonto.. Kassakonto.. Bankenguthaben Debitoren .. desee
1 403 512 111 121 018 380 896 420
3 360 328 125
5 353 827 000 000 000 10 712 380 000 000 000 105 439 511 840 500 000 170 014 066 804 437
123 079 248 759 650 000
Haben. Aktienkapitalkto. 5000 Aktien
à ℳ 10 000,— Krebitoren ..
50 000 000
123 079 248 709 650 000
123 079 248 759 650 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 090 769 841 696
25 686 858 127 276 175 25 687 948 897 117 871
25 517 934 830 313 434 170 014 066 804 437
Zinsenkonto. Handlungs⸗ este
Btto.⸗Ueberschu Verlust.
Londexpoco⸗Heinrich Scheel Actien⸗Gesellschaft
Berlin N. W. 52, Londexpoco⸗Haus. Papiermarkbilanz
ver 31. Dezember 1923.
Aktiva.
asse 17 226 204 000 000 000 Debitoren 66 071 019 000 000 000 Waren.. 43 444 607 000 000 000 Kautionen 1 ö Immobilien 1 Mobilien.. 8
126 741 830 000 040 003,—
Passiva. Aktienkapital Pank Kreditoren
10 000 000 7 873 480 000 000 000 110 369 940 000 000 000—
Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto 8 445 586 678 408 003
126 741 830 000 040 003. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
25 687 948 897 117 871 Berlin, den 27. Juni 1924.
Märkische Brikett⸗ und Kohlen⸗Verkaufs⸗ Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Eisenberg. R. Bud.
[31056] Bilanz am 31. Dezember 1923.
Per Haben.
Bruttogewinn 16 612 892 441 141 598
16 612 892 441 141 598 München, im Juni 1924. Süddeuntsche Kreditbank Aktiengesellschaft. Dr. Schworm. Frz. Blümel. Die Bilanz und die dazu gehörige Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 sind richtig und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft von mir befunden worden. München, im Juni 1924. Fritz Dörger, vereidigter Bücherrevisor. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Philipp Gumsheimer, Assessor, in München; Karl Freiherr von Reitzenstein, Major a. D., in München; Leopold Rittinger, Direktor, in München.
Dörflinger'sche Achfen⸗ & Federnfabriken Actiengesellschaft (31308] Mannheim.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1924.
ℳ
—. 40907 500 40 750 — 30 87275
179 122 06
03 03
Passiva. Aktienkab Gesetzlicher Reservefonds Kreditorenkonto....
Aktiva. EIeeeee Masch.⸗ u. Werkzeugkonto S Beteiligungskonto Debitorenkonto Warenkonto Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Postscheckkonto
100 000 2
2 200 000
58 81 18 04
1 479 122 56 umfaßt die
Das neue Geschäftsjahr Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 und werden die vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 verflossenen 6 Monate dem Geschäftsjahr 1922/23 hinzugerechnet. In der Folgezeit läuft das Geschäftsjahr gemäß den Satzungen der Gesellschaft vom 1. Juli bis 30. Juni.
§ 4 des Gesellschaftsvertrags erhält folgende Fassung:
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 407 500 Goldmark. Es ist ein⸗ geteilt in
a) 20 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von je 20 Goldmark, eine Aktienurkunde, aus⸗ gestellt über je 4 Aktien,
b) 750 auf den lautende Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrag von je 10 Golomark.
Ferner § 15:
Die Höhe der Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat wird alljährlich durch di neralverfammlung festgesetzt.
An Aktiva. gleö Postscheck.. Bankguthaben Außenstehende Fördemngen Effekten. Mobilien und Utensilien. Maschinen Wagen und Geschirre. Grundstücke. Beteiligungen 8 000 000 825 000 Wartein 20 000 E 20 000
20 271 676 475 196 408 66
. 781 506 852 337 000 1 008 340 000 000 000 642 609 020 123 917
17 831 220 601 300 018 124 434
446 035
er Passiva. Aktienkapital Verpflich⸗ tungen.. Hypotheken. Delkrederekto. Wohlfahrts⸗ konto Reservefonds⸗ Kautionen. 1 8— Reingewinn: Vortrag v. Jahre 1922 Gewinn im Jahre 1923
3 000 000
11 791 635 947 152 738 100 000 200 000
1 000 000 1 050 000
8u 301 878
8 480 040 522 390 851 20 271 676 475 196 408
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
22 66
An Soll. Tierunter⸗
haltung.. Handlungs⸗ unkosten. Gehälter.. L11“
ℳ
470 194 479 108 709 1 896 739 184 861 580
7 904 305 508 505 818 9 802 774 173 686 038 169 426 833 476 610]8 Reklame.. 567 636 431 948 888 Provisionen. 440 405 063 161 676
Maschinen⸗ 8 . 138 570
unterh.⸗Kto. Behördliche
2 612 917 129 235 438 235 500
Abgaben 190 502 101 299 465
Wagen⸗ u. Ge⸗ 8 480 040 522 390 851
schirr⸗Unterh. ö“ 32 534 941 428 049 146
Reingewinn 9288
8. Haben.
aren 32 534 941 428 049 146 32 534 941 428 049 146
Dresden, am 30. Mai 1924.
Sächsisches Serumwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Reichelt. Bethke.
Eine Verteilung des Reingewinns fand
nicht statt.
Gewinn..
Soll. General⸗ unkosten Abschrei⸗ bungen. Reingewinn per 1923
12 748 327 474 484 803 98 127 654
8 445 586 678 408 003 21 193 914 251 020 460
Haben. Waren.. Devisen Effekten.
16 791 331 167 704 221 4 360 820 703 316 239 41 762 380 000 000
21 193 914 251 020 460
[30817] Bilanz per 31. Dezember 1923.
ℳ6 228 434 520 000 000 000
Aktiva. Kasse, Bankgut⸗ haben u. Effekten
Cofeler Cellulofe⸗ und Papier⸗
fabriken Aktiengesfellschaft, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1923.
P.⸗M.
Aktiva. Fabrikanlagen: Grundstücke.. Gebäude. Maschinen und Apparate. Inventar..
Schuldner.
P.⸗M.
(35 428 1724
35 428 176
BPassiva. “ Teilschuldverschreibungen. Reservefonds . Gewinnvortrag aus 1922.
20 000 000 15 000 000 122 217 305 959 35 428 176 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
7 857 214 305 959
8 163 174
Soll. Abschreibungen auf Fabrik⸗ h“ 11“
97 45 42
45
Vortrag aus 1922 Pachteinnahme ..
305 959 7 857 214 97
8 163 174]42
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurden die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herr Bankdirektor Dr. Benno Weil und Herr Fabrikdirektor Kommerzien⸗ rat Dr. Hans Clemm in Mannheim wiedergewählt.
Berlin, den 8. Juli 1924.
Der Vorstand.
Greulich. Haury. Schark.
[31075] Bilanz 1923 Köln⸗Berlin. Papiermarkabschlußbilanz per 31. Dezember 1923.
288 434 520 000 000 000
Passiva. Stammaktien u.
Vorzugsaktien Reservefonds. 370 000 Kreditoren.. 8 100 000 000 000 000 Gewinn. (220 334 519 997 430 000
228 434 520 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll.
Allgemeine Unkosten u. Steuern.. 8 621 824 246 328 915 220 334 519 997 430 000
228 956 344 243 758 915
Haben. Gewinn⸗ vortrag, Ein⸗ nahmen aus Verkäufen von Immo⸗ bilien, In⸗ ventar, Ef⸗
fekten ꝛc. 228 956 344 243 758 915
228 956 344 243 758 915 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Kasse und Bankguthaben . 10075 Effekten 228 334 Kapitalentwertungskonto 182 665
411 100
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien... Freiio“
400 000 3 000 8 100, —
411 100
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. G.⸗Mk.
Kassa und Bankguthaben. 37 272
W“ 101 697
Kapitalentwertungskonto 182 665‧¼. Verlust: 1. Januar bis
80 S1 82 034
403 669
Passiva. “ Unkostenrückstellung..
400 000 3 669
403 669 Petzbräu, Aktiengesellschaft i. L., Kulmbach.
I. 2 101 630 000 000 000 4 534 420 000 000 000
2 627 940 000 000 000 26 080 000 000 000 6 337 990 000 000 000
4 222 350 000 000 000 32 997 800 000 000 000
Aktiva. Kassakonto Sortenkonto Banksorten⸗
Et Postscheckkto. Debitorenkto. Banderolen⸗
kontbd Warenkonto Kartonnagen⸗
konto Inventarkto. Maschinenkto. Hauskonto.
52 848 210 000 000 004
Passiva. Aktienkapital⸗ Iontdhd Bankkonto Kreditorenkto. Wechselkonto Hypotheken⸗ konto Gewinn⸗ und Verlustkto.
100 000 000
7 326 320 000 000 000 34 886 791 698 659 740 7 514 901 000 000 000.
70 000
3 120 197 201 270 263 52 848 210 000 000 004
Ab.
12 798 911 028 473 830 9 206 514 940 518 992 1 301 861 355 370 336
430 697 781 363 600 000 102 088
280 681 541 800 228
21 086 040 667 814 847 287 314
3 120 197 201 270 263 48 157 807 166 335 681
Verlust. Allg. Un⸗ kostenkonto Lohnkonto Provisionskto. Maschinenkto. Inventarkto. Kartonnagen⸗ konto .. Markaus⸗ gleichskonto Hauskonto. Gewinn⸗ und Verlustkto.
39 35 23
60
25 40
Gewinn. Warenkonto Banderolen⸗
192211e
44 729 607 166 335 681
3 428 200 000 000 000
48 157 807 166 335 681 75
Den Aufsichtsrat bilden die Herren:
Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Köln,
Vorsitzender, Dir. Carl Sieberg, Berlin,
stellv. Vorsitzender, Geheimrat O. Kessel⸗
kaul, Bonn, Baron H. Ostmann v. d. Leye,
Bonn, Bankier Wilh. Koch, Bonn, Ernst
Schaefer, Industrieller, Bonn, Dir. Gott⸗
fried Gilgen⸗Quadt, Köln⸗Deutz.
Th. Wild Tabakfabriken A.⸗G. Köln⸗Berlin. Der Vorstand. Th. Wild. Ed. Berkowicz. H. Hagenkamp.
8 1“ ““ 1
Elektron⸗Ubersee⸗Export⸗ Aktiengesellschaft.
Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1923.
ℳ 36 800 971 278 625 1 423 200 000 000 000 17 647 690 000 000 000 1 848 970 000 000 000
23 810 000 000 000 20 980 470 971 278 625
Aktiva. Inventar .. Kassenbestand. Bankguthaben. Buchforderungen Postscheck⸗ guthaben..
Aktienkapital. Buchschulden. Gewinn..
10 000 000
16 452 440 000 000 000
4 528 030 961 278 625
20 980 470 971 278 625 Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
abgeschlossen am 31. Dezember 1923.
ℳ
Soll. Verlustvortrag aus 1922 . Geschäftsunkosten Gewinn..
98 3222 898 861 5 4528 030 961 278
7750 929 823 099 237/15
Haben. Provisionen und sonstige Ein⸗
gänge 7750 929 823 099 237 /15
7750 929 823 099 237715
Hamburg, den 30. Juni 1924. Der Vorstand.
[31011] Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Kassakonto... Grundstückskonto Hinterlegungskto.
Summa der Aktiven
ℳ ₰
113 183 503 655 000 — 1 412 799 50
9⁰00—
113 183 505 068 69950
Passiva. Aktienkapitalkto. Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustkonto .
Summa
1 000 000 8 872 654
113 183 495 196 044
der Passiven 113 183 505 068 699 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
Debet. 3₰3 Hauskto., Umlage 36 765/60 Gründungskosten⸗ kontod 178 816— Unkostenkonto 59 721 888 177 880, — Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto .. 113 183 495 196 044 90 172 905 382 589 506 50
—
Kredit. Hausertragskonto] 172 905 383 589 506/50 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G.⸗M.] 113
Aktiva. Kassatenttea”a Grundstückskonto. . 69 400
Summa der Aktiven (69 513
Passiva. Aktienkapitalkonto 650 000 Fredithreenn 134 Reservefonddd 19 378
Summa der Passiven 69 513 In der Generalversammlung vom 30. Juni d. J. wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Mark 1 000 000 im Verhältnis von 20:1 zu⸗ sammenzulegen. Der Beschluß ist bereits durchgeführt. Das Kapital der Gesell⸗ schaft beträgt jetzt mithin G.⸗Mk. 50 000. Berlin, den 8. Juli 1924. Grundstücksgesellschaft Bürknerstr. 31/32 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden:
I. Der Kaufmann Lothar Baer, Bln.⸗
Tempelhof.
II. Der Kaufmann van den Borg, Berlin.
An deren Stelle sind eingetreten: Der Bürovorsteher Rudolf Blume, Bln.⸗ Lichterfelde, der Bücherrevisor Richard Thun, Berlin.
Der bisherige Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, der Kaufmann Wilhelm Pollmann, Berlin, hat sein Amt niedergelegt. Zum Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Lothar Baer, Berlin⸗Tempelhof erwählt.
Berlin, den 8. Juli 1924. Grundstücksgesellschaft Bürknerstr. 31/32 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ls!! 8.