1924 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

130851] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländlichen Centralkasse Bocholt G. m. b. H., Bocholt.

[30858] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländlichen Centralkasse Weibenau G. m. b. H. Weidenau.

A 5 992 195 733 17 846 210 136 %

6 000

225 919

Vermögen. Kassakonto Konto laufende Rechnung Snea,SF-e n“ Wertpapierkonto. 8 Coupon⸗ und Sortenkonto

Schulden. Gesellschaftskapital.... 1 Konto laufende Rechnung. 206 986. Depositenkonto .

Reservefonds .. 1 3 200 Betriebsrücklagen... 3 200 Voraus erhobene Wechsel⸗

zinsen 3 000 —- Vortrag in neuer Rechnung

225 919/03 Münster i. W., den 27. Juni 1924. Ländliche Centralkasse Bocholt G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

30852] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländlichen Centralkaffe Cloppen⸗ burg G. m. b. H., Cloppenburg i. 9.

a 121 950 82 6 3009

131 172 32

Vermögen. Kassakonto Konto laufende Rechiung. Mobilien.

Schulden.

zesellschaftskapital... Fonte laufende Jiechnung. Reservefonds Betriebsrücklagen . Voraus erhobene Wechfel⸗

zinsen .

Vortrag in neuer Rechnung

109 79272 3 500 3 500

3 906—

10 468/60

131 172 32. Münster i. W., den 27. Juni 1924.

Ländliche Centralkasse WWWVE’”

G. m. b. G. Quabeck. Cordes.

[30853] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländl. Centralkasse Gladbeck G. m. b. H. zu Gladbeck.

Vermögen. Guthaben bei der Ländl. Centralkasse Münster.. Schulden. Gesellschaftskapital J Münster, den 27. Juni 1924. Ländliche Centralkasse Gladbeck G m. b. H. Quabeck. Cordes.

[30854] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländl. Centralkasse Heiligenstadt G. m. b. H. zu Heiligenstadt.

Vermögen. I. Guthaben bei der Ländl. Centralkasse Münster . . Schulden. Gesellschaftskapital.. Münster, den 27. Juni 1924. Ländliche C entralkasse Heiligenstadr G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

[30855] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924 der

Ländl. Centralkasse Letmathe G. m. b. H. zu Letmathe.

Vermögen. Guthaben bei der Ländl. Centralkasse Münster .. Schulden.

Gesellschaftskapital Münster i. W., den 27. Junt 192 18 Ländliche Centralkasse Letmathe

G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

[30856, Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Ländl. Centralkaffe Meschede SG. m. b. H. zu Meschede.

Vermögen. 3₰ Guthaben bei der Ländl. 88 Centralkasse Münster.. 720

Schulden. Gesellschaftskapital .. Münster, den 27. Juni 1924. Ländliche Centralkasse Meschede G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

[30857] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der

Füdg Centralkasse Pader⸗ born G . m. b. H. zu Paderborn.

Vermögen. 2

Guthaben bei der Ländl. Centralkasse Münster

8 Schulden.

Gesellschaftskapital . . Münster, den 27. Juni 1924. Ländliche Centralkasse Paderborn

G. m. b. öH. Quabeck. Cordes.

17/20

9 531 /69

1 291 48 40 98455 950—

2 700/

45 926 03

Vermögen. Kassakonto .. Konto laufende Rechnung Wechselkontio.. ISaJeö“

Sschulden. Gesellschaftskapital.. Konto laufende Rechnung Depositenkonto Voraus erhobene Wechsel⸗

E1X“X“

43 398 302

2 225/40 45 926 03 Münster i. W., den 27. Juni 1924.

Ländliche Centralkasse Weidenau G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

[33358]

Der Groß⸗ Hamburger Siedlungs⸗ verband e. V. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bis 1. August d. J. melden bei dem unterzeichneten Liquidator

W. Schierz, Hamburg, Plan 5.

[31677]

Wir zeigen hierdurch an, daß an Stelle des Herrn Hans Eubel Herr Peter Rauh vom Betriebsrat in unsern Aufsichtsrat entsandt worden 8

Düsseldorf, den 5. Juli 1924.

Jacques Piedboeuf G. m. b. H.

[31678]

Die Firma Etifa, G. in Mühlhausen i. Thür. ist gelöst. Die Gläubiger werden Anmeldung ihrer Forderungen Gesellschaft aufgefordert.

b. H., auf⸗ zur der

m.

Die Liquidatoren.

[30862] Werkstätte für neuheitliche Tapisserien (Innen⸗ dekoration) Brunner & Co. G. m. b. H. Nürnberg

ist in Liquidation getreten.

Gläubiger wollen Ansprüche an den Liqutdator J. Brunner, Kaufmann, Nürn⸗ berg, Kontumazgarten 8, anmelden.

[31305] Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. Sitz Schweinfurt.

Die Gesellschaft ist mit Beschluß vom 4. 7. 24 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Schweinfurt, den 8. Juli 1924.

Die Liquidatoren:

Theodor Menke. A. Menke.

[28980] Als Liquidator der Firma Eypper & Co. G. m. b. H., Pforzheim, Grün⸗ straße 8, fordere ich hiermit sämtliche Gläubiger auf, sich bei der Firma zu melden. Fritz Schäfer.

[30859]

Die Mitteldeutsche Perttlbven. Industrie G. m. b. H. in Zerbst ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Martin Leiser i. Fa. Th. Friedländer, Zerbst.

[30678]

Die Heilbronner Dampfpflug⸗ & Landmaschinen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei 8 zu melden.

Heilbronn, den 7. 7.

Der dhe 1 der Heilbronner Dampfpflug⸗ & Land⸗ maschinen⸗YVertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Ernst Leibfried.

[31254]

Bilanz am 31.

Kaliwerk Craja Gewerkschaft.

Dezember 1923.

Aktiva.

Anlage I. Berg konto:

IW v“ Abichreibaung 8 Abschreibg. 2 % v. 519 718, ,55 Schachtanlage . G“ Abschr. 2 ⁄% v. 1 405 305,23

458

71 100 4 100 458 100 10 300 447 800

1 192 500 28 500 1164 000

67 000

1 678 800

Bergwerksmaschinenkonto.. . Abschreibung 10 % von 490 821, 70. Grundstückskonto .. Abschreibung 2 % von 46 391, 99 . Anlage II. Ber gwerkskonto: Tagesbauten.. 8 Abschreibg. 2 %% v. 231 171, 192

Abschr. 2 % v. 1 450 641,69

212 800 4 600

1 333 000 29 000 1304 000

195 2200 .49 000 660 500

1 000

146 200

208 200

Bergwerksmaschinenkonto. . . Abschreibung 10 % von 217 576, 01

Grundstückskonto . Abschreibung 2 % von 7824, 81.

Hilfsanlagenkonto:

Drahtseilbahn .. Abschreibung 10. % von 422 124, 78.

Konto: Spülversatzanlage... L“

hiervon ab Ueberteuerung

Abschreibung 10 % Inventarkonto.. Materialien⸗ und Warenvorräte Kalisyndikat, Stammeinlagenkonto Kalisyndikat, Kautionskonto. Debitoren 8 ““ Zwangsanleihekon h6““ Effektenkonto

Beteiligung an der Deut schen Renienbank,¹ Avaldebitoren 3 600 000 996 641

8 Passiva. Reservefonds.. 3S-Jec- de“ Kreditoren ... 8 8 z Rentenbankumlagelonto⸗ 8 Avalkreditoren 3 600 000 996 641 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto

988 200 53 215 051

54 203 251 .54 179 251

Töö . 21 800 FC(6 . 200

—. 209 600 —. 42 200

24 000

2 400 21 600

1 27 277 943 123 152 302. 12 600

26 769

46 568 580 164 928 351 4 387 000

2 700 000

32 250 000 000 000 000

106 096 523 298 891 224

2 000 000

1 284 100 000 000 000. 72 562 423 296 891 224 32 250 000 000 000 000

106 096 523 298 891 224

Soll. Generalunkostenkontöo.. Steuern⸗ und Abgabenkonto:

Körperschaftssteuer Brotversorgungsabgabe. Rbein⸗Ruhr⸗ Abgabe .. . Kraftfahrzeugsteuer (Rhein⸗ Ruhr⸗Abgabe). Betriebssteuern.. Gemeindesteuen..

6 373 341 444 183 100 869 047 043 870 000 8 011 241 920 120 000

343 990 772 678 000 738 052 379 275 022

1. Dezember 1923

993 846 452 622 622

520 000 000 16 335 674 080 126 122

SAhisenkent.6 Abschreibungen auf:

Anlage I: Bergwek... Bergwerksmaschinen. Grundstücke.

Anlage II: Bergwer. . Bergwerksmaschinen Grundstücke..

Hilfsanlage, Dratseilbahn ..

Abschreibungen

42 900 49 000 1 000 33 600

21 800 200

Spülversatzanlage: Ueberteuerung 54 179 251 2 400 54 181 651

483 750 067 419 247

55 600 42 200

54 372 351 -

Haben. Vortrag aus 1922.. .“ Gewinn an Rohsalzen und Fabrikaten

Sollstedt, den 30. Mai 1924.

Kaliwerk Craja

17 813 270 654 540 342 09

1 362 111 17 813 270 653 178 231

17 813 270 654 540 342

5 6 5 91

. 2 2 0 2. 2.⁴

Gewerkschaft.

1312531 Naliwerke Sollstedt Gewerkschaft.

Bilanz am 31. Dezember

19

22

=2995.

Bergwerkskonto: Berechtsame ..

Aktiva.

Abschreibung..

Tagesbauten..

Abschreibung 2 % 1

Schachtanlage ..

Abschreibung 2. 0% 8

Bergwerksmaschinenkonto. Abschreibung 10 %

Grundstückskonto

Ab schreibung 2 ⁰% .

Kainitmühlenanlagenkonto Abschreibung 10 %

Fabrikanlagenkonto: Gebäude

A bschreibung 4 %. 8

Maschinerie..

Abschreibung 10 %

8 Abschreibung 5

HBählerkonto .. . Zugang..

Ueberteuerung

8.

90 .

Abschreibung

Automobil⸗ und Wagenkonto Abschreibung 20 %

Gebäudekonto

Abschreibung 2,5 %.

Inventarkonto.. Neuanlagen:

1. Mahlwerkserweiterung

Ueberteuerung

Abschreibung 10 %

2 Wasserwerk 8 Ueberteuerung

Abschreibung 10 %

3. Kaue:

(Gebeire“

Ueberteuerung

Abschreibung 4 %

Inneneinrichtun Ueberteuerung

9

Abschreibung 10 % 4 Kolonieerweiterung 38

geberteuerung

103 000 6 200 304 800 6 100 680 400 13 600

96 800 298 700

666 800

78 000 7 800

299 800

129 000

583 900 23 400 100 600 10 100

6 000 12 900

560 500 90 500

2 0 2 2. 2 2

. 4 200

219 400

11 000

2 364 530 2 368 730

718 200

0 2 2

483 500 443 500

166 800

157 200

6 866b8uö

661 400

615 400

46 000

1 900

172 500

1¹50 500 16 000

1 600

2 367 730

1 000 999

2 000

18 000

40 000 4 000 9 600 1 000

10000

2. 534 300 463 100

——.———

Abschreibung 2,5 % . Kalisyndikat, Stammeinlagenkonto . Kalisyndikat, Kautionskonto

Baudarlehnskonto

Materialien⸗ und Warenvorräte. 8“ 8 Bankguthaben und Debitoren.. .

Fassatonto

Kaliwerk Craja Gewerkschaft, Betei ligungskonio

Effektenkonto.. .

L11““ v4“ Deutschen Rentenbank, Berlin

seteiligung an der

.2 2.

Avaldebitoren 120 050 000 696 963

Kavpitalkonto . .

Obligationenkonto. . Ausgeloste, aber nicht getilgte Obligationen.

Lohnkonto 8böö“ 2* 29 99 99“ 8

Kreditoren . . .

Passiva.

Rentenbankumlagekonto 8

Reservefonds

Avalkreditoren 120 050 000 696 963

Gewinn⸗ und

24 961 000

33 000

1062 300

70 200 293 800 116 100⸗

8 651 000 208 400

58 500

69 400

11 400—-

24 407

1 028 708

106 833 650 136 610 323/91 217 648 216 123 385 4454

2 361 660 000 000 000

1 500 000

1 723 750

5 474 000

23 410 000 000 000 000

350 253 526 273 040 537 95

2 000 000

4 994 000

7 487 400 000 000 000 319 356 126 261 756 918 23 410 000 000 000 000. 4 289 619

350 253 526 273 010 537 95

Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

Generalunkostenkonto

Steuern und Abgabenkonto⸗

Körperschaftssteuer

Soll.

Brotversorgungsabgabe..

Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe. (Rhe

Kraftfahrzeugsteuer Ruhr⸗Abgabe)

Betriebssteuer.

Gemeindesteuern

. 272⸗2

85 8

Wohnungs 1114“

Zinsenkonto Abschreibungen auf: Berwerkskonto

Bergwerksmaschinenkonto. 8

öö

Kainitmüh lenanlagenkonto Fabrikanlagenkonto Hilfsanlagenkonto..

Zählerkonto: Ueberteuerung

Abschreibung ..

35 5

. . 10 673 035 762 512 000 . . 613 540 054 740 000

in⸗

. 13 341 402 898 200 000 . 520 000 000

. 2 209 828 656 601 600 3 896 906 865 793 550

. 2 367 730 999

Automobil⸗ und Wagenkonto Gebäudekonttoe..

Neuanlagen;

Konto: Ueberteuerung

Abschreibung. .

Wasserwerkskonto Ueberteuerung

Konto: Kaue Ueberteuerung

Mahlwerkserweiterung

443 500 4 000 447 500

157 200

Abschreibung. 1 000 158 200

771 900

Abschreibung. Konto: Kolonieerweiterung

Ueberteuerung

Abschreibung..

Vortrag aus 1922

. 2

3 500

463 100

2 3687

25 900 7 800 6 000

12 900

33 500

11 000

729

2 000 18 000

39 950 171 696 752 901 32

30 734 714 757 847 8

979 267 995 752 8 3 237 405 4262 445 887 1

4 331 829

Haben.

Gewinn an Rohsalzen und Fabritaten 1“

Verschiedenes.

Sollstedt, den 30. Mai 1924. Kaliwerke Sollstedt Gewerkschaft Die Betriebsdirektion. H. Jantzen

W. Köhler.

G. Kling.

74 901 559 881 130 288

2 391 783 83 70 089 308 984 588 514 75 4 812 250 894 150 274 60

74 901 559 881 130 573718

SWDer

fauf g. smäßigung ist erfolgt

80.

Der Inhalt exegse Sesser Wetn. e⸗ in welcher die vetenmbhrachegeie aus 1. üe Fehgs asnsc dem Güterrechts⸗, 3. S. Sehang 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem matepergicheen 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, i in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das? Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ böreis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Das Zentral⸗Handelsregister

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und

straße 32, bezogen werden.

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ h

eaueeene

VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 167 A und 167 2 ewaeen

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☛☚

1. Handelsregister.

Altona. Elbe. [32971] Nr. 23. Ein itragungen 1 Handelsregister.

1 38

3 Juli 1 2055. Gebr. Matthesen, Altona: Der bisherige

Die ist aufgelöst. Gesellse chaft er Kaufmann

I[ Matthesen, Hamburg⸗ niger Inhaber der

Langen horn, ist 5.R. A 2477 Zeiß & Hillerscheidt, Alvna: Die Fesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann —₰ Rostock, ist alleiniger Inhaber

der

H.⸗R. B 234. Unterelbe⸗Handels⸗ gesellf f8,h. mit beschrünkter Haftung, litonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Mai 1924 ist das Stammkapital 18 20 000 3000 Goldmark umgestellt. Die Ermä higung ist erfolgt. Die Satzung ist gemäß dem In⸗ alt des notariellen Protokolls vom 6. Mai

924 geändert.

H.⸗R. B 479. „Herold“ Zigaretten hülsenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Gerd. Adler, Altona: Die Firma lautet jetzt: „Herold“ Ziga 8 Papier und seaan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Das Stammkapital ist 500 Goldmark umgestellt. Die Er⸗ t. Durch Beschluß der

beneralversan nmbang vom 30. Mai ; in der Name der Firma geändert. 88.1 und 4 sind inhaltlich der Niederschrift des noltariellen Protokolls vom 30. Mai 1924 mändert. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäft Grimmsmann ist er⸗ loschen. er Kaufmann Reinhold Henckel 86 Ra chlstedt ist zum Geschäftsführer

R. B 686.

Gesellschaft mit tung, Altona. schramkier Haft 8 vertr ag ist am April 1924 bezw. Juni 1924 felkgeftehe Gegenstand des Nniernehmens ist der Betrieb von Schankwirtsch aften in Hamburg umd Nltona. Das Stammkapital 20 000 Goldmark. Geschäftsführer sind Wilhelm Seligmann und Hermann

Schneuer, beide Kaufmann, in Hamburg. Nichteingetrage en: Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

4. Juli 1924.

R. A 19. E. Calmann, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Sohn, Altona. D. nand Klinge, Hamb urg, erteilt.

H.⸗R. A. 1568, Carl Blunk, Altouag: Die bisherige Inhaberin ist verwitwet, inzwischen wieder verheiratet 8 heißt jetzt; Ehefrau Hildegard Eline

Luise Carla Dau veuv. Bockris, geb. Blunk, Hamburg. Der Diplomingenieur Paul Heinrich Ludwig Friedrich Dau,

amburg, ist in das .hrlede als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

nun entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Feinst ist erloschen.

H.⸗R. A 1974. Carl Beckendorf, Altona: Die Firma ist erloschen.

d. RN. A 2026. Gärtnereibetrieb pans Brettschneider, Niendorf: Die irma ist erloschen.

H.⸗R. A 2478. Arthur H. Schulze, Altona: Firmeninhaber ist Hermann Domroes, 8 fmann, Oldenfelde. Die Prokura des K aufmanns Domroes ist er⸗ loschen, diejenige für Wilkens besteht fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

eiten, die durch eine etwaige 2 Beteiligung der Firma an der Handel sgesell⸗ schaft in 1 Brosius, Schulze & Co. in Alt Rahlstedt (Gesellfchaftevertrag vom 12. März 1923) begründet sind, ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

H.⸗R. B 417. Metallisator Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Rudolf Rengs⸗ hausen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

H.⸗R. B 527. Hamburg⸗Altonaer Gnnsrerfellschuft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Drewling ist beendet; der Betriebsleiter N- bert August Bauer, Hamburg, ist zum & chäftsführer besteli

Curt Zeiß,

Schneuer, beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit be⸗

Der Gesellschafts⸗

Hermaun

ά—

F. D. Trennert K Dem Kaufmann Ferdi⸗

ist Pro kura

1 8. Juli 1924.

H.⸗R. A Zbid. Clemens Heise, Altona: Firmeninhaber ist Clemens Heise, hesmn ö Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Thomsen, ldenfelde, ist Prokura er g

9. Juli 1924. 1

H.⸗R. A 1203. Herm. J. Wulff, Altong: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 2431. Mella & von Anger, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Wi lhelm lla, Altona, ist alleiniger

Inhaber der Firma.

H.⸗R. A 2520. Bahrs & Petersen, Altona: Firmeninhaber ist Hans Heinrich Mathias Petersen, Kaufmann. u“

H.⸗R. A 2521. Wilhelm H -. berg, Altong: 11 ist Wil⸗ helm Hermann Adolf Rosenberg, Kauf mann, Altona.

H.⸗R. A 2522. Alfred Heydorn, G Firmeninhaber ist Alfred Hey⸗

„Kaufmann, Altona.

888 „R. B 486. Jorbandt & Paulsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung ist das Stammkapilal von 300 000 auf 2100 Goldmark vm⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. D. Satzung ist entsprechend dem uu Protokoll vom 2. Juli 1924 geändert.

H.⸗R. B 672. Viehagentur Elbe Aktiengesellschaft, Altona: Dem Kauf⸗ mann August Bröhan, Blan rkenese, ist erteilt.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Aschaffenburg. 32972

„Franz Fritsche⸗ Tuchlager u. Maß⸗ schneider rei in Asch haffenburg“ : 8 1

Inhaber der Firma, welche in „Franz Frusche⸗ geändert ist, ist nun die Maßschneiders⸗ und Kaufmam nsfrau Sofie feltsche geb.

Herrmann, in Aschaffenburg Die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ büen sind nicht übernommen. Dem Maßschneider und Kaufmam Franz Fritsche in

Aschaffenburg ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, 10. Juli 1924. Amtsgericht Registergeticht

Bad Schwartau. [32973]

In unser Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen:

. unter Nr. 105: „Kurhotel u. Strandhalle Adolf Denker“ in Timmen⸗ dorferstvand und als ihr Inhaber der

Adolf Denker in Timmen⸗

dorferstrand. b Nr. 106:

2. unter Trocadero Heinrich W, v. Oven“ in Timmendorferstrand und als ihr In⸗ haber der Hotelbesitzer Heinrich W. v. Ove n daselbst.

3. unter Nr. 107: „Hotel am Meer Willy Kleinfeld⸗ in Timmendorferstrand und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Willy Kleinfeldt daselbst.

4. unter Nr. 108: „Hotel Dryade Emil Lorenz“ in Timmend dorferstrand und. als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Emil Lorenz daselbst.

5. unter Nr. 109: „Wilhelm Laudi“ in Bad Schwartau und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm August Johannes Laudi daselbst. 8

6. unter Nr. 110: „Willy Maack“ in Rensefeld und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Adolf Eeccabe Maack in Rensefeld. ““

Bad Schwartau, den 8. Juli 1924.

Amisgericht. Abt. I.

„See schloßchen⸗

Beeskow. [32974] In unser Handelsregister Abteilu ung A ist heute unter Nr. 122 bei der Firma „Märkische Konserven⸗ und Keksfabrik Rudolf Schultz“ in Beeskow eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Besseng. den 7. Juli 1924.

Das Ancsgeticht Beeskow. [32975] In unser Handelsregister Abteilung 1 heute unter Nr. 11 bei der Firma Aktiengesellschaft in

Kolepka in an Stelle von

ist „Keramische Werke“ Beeskow eingetragen: Oberingenieur Max C ist 1 Karl ultze zum Vorstand bestellt worden. Beeskow, den 7. Juli 1924 Das Amtsgericht.

““

Berlin. [33379]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 415. Der Deutschen⸗

spiegel Verlagsgesellse haft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag einer Zeitschrift mit dem Titel „Der Deutschen Mwiegel“ sowie das sonstige Verlagsgeschäft und alle damit im Zu⸗ sammenh ang stehenden und des Gesell chaf tozweckes nokwendigen und nützlichen echt egeschäft. Stammkapital: 24 000 Goldmark. chäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. Georg Gottlieb Gassert, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1924 abge⸗ schlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden G (Geschafifelgt, dien allein. Nr. 34 416. 88 Etafa“ Edeltabakfabrikate Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Edeltabakfabrikaten aller Art. Stamm⸗ kapital: 2000 Billionen Mark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Matz, Berlin⸗ Marienfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1923 11. April 1924 öuö“ Bei Nr. 34 415 und 34 416: Als nicht ein⸗ getragen wird 1I Oeffentliche Bekanntmachungen der ““ er⸗ folgen nur durch den De F eichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4136 Febrüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Freudemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 4609 Deutsche Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura Georg Linden⸗ meyer und Wilhelm Rohde ist er⸗ loschen. Paul Burmeister ist inf olge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 30 338 Gesellschaft für chemftsche Industrie Volpriehausen Gesells chaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 28. Mai 1924 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ g ändert. Die I“p hat einen oder

nehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Gesche iftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Häse führer oder durch einen Geschäftsfü rer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten; edoch ist die Gesellschafterve ammlung berechtigt, einzelnen Geschäftsfü hrern die Befugnis zur leinvertresung der Gesell⸗ schaft zu erteilen. jur. Paul Jacobi ist nicht mehr Geschaftsfuh hrer. Rechts zanwalt Fritz Goldschmidt in Berlin i zum 1 sführer bestellt. Dr. jur. Karl Goldschmidt bleibt fimächtigt die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 33 691 Deutscher Beamtenverein von 1876 Konsum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul von Roy ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 158 Robert Guthmann sche Vermögens⸗ Verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans Georg von Morgen und dem Hugo Groß ist Gesamtprokura erteilt.

Berlin, den 5. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

—— ———

Berlin. [33374] In unser Handelsregister ageetang B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 347. „Neva“ Versicherungs Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die Firma lautet jetzt: „Deutsche Hansa“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens jeht der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Transport⸗ versicherung und der mittelbare Betrieb (Rücversicherung) aller dIhee zweige. Ferner die von der Generalver⸗ sommkung am 4. Juni 1924 beschlossene

Satzungsänderung. Nr. 25 975. Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik & Co. Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung am 19. 6. 1924 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Nr. 29 673. „Concerna“ Ge ellschaft für Industrien; und Ge⸗ werbe Aktiengesellschaft. Die Firma lautet jetzt: „Concernata“ Gesellschaft für Industrie und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft. Ferner die von der General⸗ versammlung am 19. 6. 1924 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 32 950. Deutsche Studien⸗ Gesellschaft für landwirtschaftliche Intensivkultur Aktiengesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Intensivkultur. Die Generalversammlung bestimmt, ob ein Mitglied des Vorstands und im gegebenen Falle welches Mitglied allein zur Ver⸗

der Gesellschaft berechtigt ist 1 neraldirektor)), Ferner die von der

neralversammlung am 27. 6. 1924 be⸗ schlofsenen Satzungsänderungen. Der Vor⸗ tand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Generalver⸗ ammlung bestimmt die ahl der Vor⸗ tandsmitglieder; sie ernennt die Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter. Sie kann die Mitglieder des Vorstands zu Zeit abberu 86

uli 1924.

erlin, den 7. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [33376] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden am 8. Juli 1924: Bei Nr. 9532 Carl Beermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Hahn ist erloschen. Bei Nr. 15 736 Neue Schleifmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Continentale Schleifmittel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Beschsluß vom 15. April 1924). Bei Nr. 27 443 Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 15. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarete Siebura, geb. Schäfer, ist nicht mehr Ge schäftsführer. Baumeister Wolfgang Alkier in Graz ist bn Geschäftsführer bestellt. Am 9. 1924: Nr. 34 426 Expreß⸗Films 80. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Freiburg i. Br. durch Beschluß vom 9. Januar 1924 verleat ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation, Verkauf und Verleihen von Films, Apparaten, Platten. Photos usw. für fire kinematoaraphische Pro⸗ jektion. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschaftsfübrer: Kaufmann Roberi Schwobthaler in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1910 errichtet und am 2. November 1911, 5. Juli 1913 und 9. Januar 1924 abge⸗ ändert. Als nicht wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1966 Chemisch⸗technische Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 30. April 1924 ist das Stammkapital auf 4000 Goldmark umgestellt. Bei Nr. Berlin⸗Heinersdorfer Boden⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Waldemar M. Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Sielaff in Berlin⸗Buchholz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 578 Baltonia, Gesellschaft für Import und Export von und nach den Ostseeländern sowie dem sonstigen Auslande mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. März 1924 ist das Stammkapitat auf 20 000 Goldmark umaestellt. Bei Nr. 20 462 Theod. Heinrichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die im März 1922 erfolgte Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Bei Nr. 21 896 Hydrotherm Fabrik elektrischer Apparate Gesellschaft 5 beschränkter Haftung: Die Ge⸗ llschaft ist aufgelöst. Liauidator: Bücher⸗ Paul Donath. Berlin⸗ Friedrichshagen⸗ Bei Nr. 23 552 Hausgesellschaft Dürer⸗ platz 2 mit beschränkter Haftung: Karl Schittenhelm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Stark, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 23 9637 Grundstücks⸗ gesellschaft Joachim⸗Friedrichstraße 39/40 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Februar 1924 um 5000 Billionen Mark auf 5000 Billionen 1 Million Mark erhöht. Der Geschäftsführer Bock ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Büro⸗ vorsteher Paul Saar in Berlin be⸗ stellt. Bei Nr. 28 461 Fleischer, Warschawski Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Neustadt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 33 394 Boqué Wendt Industriebedarf Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Uebernahme der Vertretung industrieller Werke, insbesondere fol⸗ gender Firmen; 1. Metallwerke vorm. J. Aders A.⸗G., Maadeburg⸗Neustadt,. 2. Norddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗

5661

gesenscheft m. b. H., Hambura Baukhage, Werdohl i. Westf.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 2337

13337

In unser Handelsregister Abteilung 2 ist heute eingetragen worden: Nr. 34 428. 2 a“ Aktiengesellschaft für Ex⸗ port. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterne ist der Erport von Waren aller insbesondere nach Uebersee. Die GFtircha ist berechtigt im In⸗ und Auslande Zweigniederlassun ngen zu errichten, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder sich olchen anzugliedern. Grundkapital: 50 000 Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1924 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zusammen oder von einem Vorstandsmi itgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Alfred Mettchen, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet t sich in Berlin, Ritter⸗ straße 11. Das Grundkapital zerfallt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsr rats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder wer⸗ den durch den Aufsichtsrat bestellt und auch von ihm abberufen werden. Die Berufung der Generalversamgnl ung erfolgt dunch öffentliche Bekannb⸗ machungen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzgeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übemnommen haben sind: 1. Kauf⸗ mann Eugen Nossek, Schöneberg,

Kaufmann Herbert Holzer, Char⸗ 82 Kaufmann Moritz Burlin, Char u 4. die Trasmerkant Aktiengesellschaf Berlin. 8 die Elite 1 Hande gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 30 303. Aktiengesellschaft chemischer Werte: Conrad Engelmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Aus dem Auf⸗ scchtsrat ist in den Vorstand abgeordnet Dr. Wilhelm Ruppel, Professo Berlin. Nrr. 38 814. Deutscher Fischhandel ““ 28 kuristen: a) Carl Mierisch, lin, b) Georg w“ Berlin. Ber sind zur Vertretung der Gesellschaft enbͤveder ein jeder mit einem Vorstandsmitgliede oder beide gemeinschaftlich berechtigt. Dr. Fritz Orgler ist nicht nehr Vor⸗ standsmitglied. Als solcher ist bestellt Paul Meltzer,

Kaufmann, Berlin Berlin, den 9. Juli 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a

Berlin.

In unser Handelsregister B is agen worden: Nr. 34 427. Nei⸗ mann Imprägniergesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Wilmersdorf). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Ausnutzung der dem Herrn Otto Reimann erteilten Deutschen Reichspatente Nr. 340 490 und 380 773 innerhalb des Deutschen Reichs westlich der Elbe, ferner der Auslandspatente in folgenden ru: 1. Polen, 2. Tschecho⸗ slowakei, Oesterreich, 4. Jugoslavien, 5. Fühnanien 6. Bulaarien. 7. Rußland, 8. Lettland, Schweden. 10. Norwegen, 11 Slend 9. 12. Litauen. 13. besetztes Gebiet sowie Saargebiet Zum Zweck der Ausnutzung dieser Patente darf die Gesellschaft in allen diesen Ländern die Erfindung selber ausführen, auch durch Lohnimprägni erung, oder Unterlizenzen vergeben. Ferner bt sie das Recht, die zur Ausnutzung der Er⸗ findungen blerlichen oder nötigen Bohr⸗ maschinen nach dem Reimannschen Patent Nr. 380 773 selbst zu fabrizieren oder herstellen zu lassen, zu vertreiben und in Verkehr zu bringen. Nicht Gegenstand des Unternehmens und nicht unter die von der Gesellschaft erworbenen Lizenzen fallen das Reimannsche Verfahren und die vorgenannten Reimannschen Haten te. soweit sie sich auf Holzfärbung beziehen. Insbesondere verbleiben die Erfindungem nnd die Scbutzrechte ausschließlich Herrn Reimann Die von der Kupsch & Seidel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 207, er⸗ worbene Generalligens auf Ausbeutuna

Berlin.

els⸗

heute

ein metr