1924 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

i. Meckl. Pileng gesellschaft zu Friedland Greifenberg., Pomm. [33040] Halle, Saale, [33050] sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den wurde eingekragen: Dem Ingenieur Frang i. Mecklv. fol gende es eingetragen: Im Hoandelsregister A Nr. 60 ist bei In, das hiesige Handelsr ggister Abt. A Vorstand, und zwar durch einmalige Be⸗ Dünkler in Breitscheid und dem Kauf⸗

In der Generalversammlung vom der Firma Paul Klettner in Plathe heute Nr. 2563 jst heute bei der Firma Motor⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ mann Fritz Freudenberg von Dahlbruch 6. Movember 1923 ist die Erhöhung des folgendes eingetragen: Die Prokura des fahjzeug, Ge 84 Wilhelm Koppen anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder im ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Kauf⸗ Grundkapitals um 11 Millionen Mark Kaufmanns Wilhelm Schilling, früher in Co. in Halle a. S. eingetragen: Dem Gese Ulschaftsver rtrag Abweichendes be⸗ mann Fritz Freudenbera zu Dahlbruch auf 21 Millionen Mark durch Ausgabe Plathe, jetzt in Prenzlau, 11 erloschen. ö Karl Kraus in Halle ist Pro⸗ stimmt ist, Die Bekanntmachung soll erteilte Einzelprokura ist erloschen. um von 1000 Vorzugs. rwamensaktien à 1000 Greifenberg 38 Pomm., 30. Juni 1924. kura erteilt. mindestens 18 Tage vor dem e Herborn, den 3. Juli 1924 Mark und 10 000 Inhaberaktien à 1000 Amtsgericht. Halle a. S., den 7. Juli 1924. Termin erfolgen. Bei Berechnung dieser Amtsgericht. Mark Die Kapitalserhöhung —— Das Amtsgericht. Abt. 19. Frist sind der Tag, an dem das die Be⸗ —— 0 167. Berlin, Donnerstag, den 17. Zuli ist . folgt. . es, 8. 32 3 des agestavaug., sster Abt. Hanlc. 8 ““ 133052] ““ Herborn, Dillkr. 33062] =— vertrags lautet je Das Grundkapita In Han regi er 8 NM. alle, Saale 3052] ist, und der To⸗ er Versammlung ni 3 eeee 16 heiräͤgt 21 Minloen Mark und ist zer⸗ ist bei der schgftlichen, 2 8 In 6 Riesia⸗ Hendegregister dch., B wehenden Tst Süenh2 .ne t G. m 12 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 egt in: rungsgesellschaft au genseitigkeit zu Nr. 26 ist heute bei der Werschen Weißen⸗ noch ein aus mindestens drei Mitgliedern b. H. in Schö bach t

a) 1000 Vorzugsnamensaktien über je Greifswald“ eingetragen: felser Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft 1. Aufsichtsrat vorhanden, so b. D. in Foonbac 16“X“ I 1000 mit Fehntachem Stimmrecht für a) am 25. Fune 1924. Durch Beschluß Halle a. S. eingetragen E. Die Pw⸗ kann sich jeder einzelne Aktionär von deh ““ Die Sbe S 6r ü d ls 8 Gesellschafter Ludwig Haumüller in] Mayen. e. 12 Mai g.ng sind die 88 5 Satz 1 86 Gee 1 1 die Fälle der Besetzung des Aufsicht der ordentlichen Hauptversammlung vom kura des Gustab Buhrlen ist Gericht die Ermächtigung zur Einberufung reudenberg in onbach erteilte Pro⸗ ann 0 regi exr. Lampertheim ist am 1. Juli 1924 aus In das hiesige Handelsregister ist und 22 des Gesellschaftsvertraas geändert. der Zertre tung der Gesellschaft aus der Aenderung der Satzung und 895 Auf⸗ 5. März 1924 und durch Beschluß des Halle a. den 7. Juli 1924. einer erteilen lassen kura ist erloschen. der Gesellschaft ausgetreten. Martin heute bei der unter Nr. 84 Se-ee M.⸗Gladbach, den 1. Juli 1924. geschlossen. Die Prokura des Karl Bruker lösung der Gesellschaft und einem Vor⸗ Aufsichtsrats, gefaßt auf Grund des Amesgericht Abt. 19 Mit der Einberufung ist die Ermächti⸗ Herborn, den 5. Juli 1924. 3 EK:S arisruhe. Baden. [33070] Kraus II zu Lampektheim führt das Firma „Linksrheinische Handelsaktien⸗ Das Amtsaericht. in Nürtingen ist durch dessen Tod er⸗ zugsanspruch auf 1 % Dividende ohne Rulpfchreibens fase ö“ öI“ -E“ Pe Amtsagericht. In das Handelsregister B Band Vn Geschäft bnee. e. E gesellschaft in ““ fascennes. 68 8 1u““ loschen 898 Feällaten 1ce Hecher 3 3 6 32 Shaehts egs er 88” nahm r iva un worde ur 8 u e 8 . 91] lunior, 1 ax Schu⸗ Nachrchlzggsrech.,, gktien über je 1000 8. Müihe Ferhmigt Hööö“ Hantbel enisten 8 6 senvenelervuns dich 1beehce gisegtuchs Herborg 133063] 8.3 ecn ünd Fesesann 8 Befscba ee ““ baubtrersammäang 8 Frnm 1924 ist . ireeea Ueg⸗ sämtliche in Nürtingen, ist je Mark. Die Aktien find voll eingezahlt. e 8 Mha 1 921 W dis unter Nr. 176 Anhaltische Kohlen⸗ lichen 2 gen der Gese easchaft Handelsregister A. 8 H., Karlsruhe, eingetragen: Durch Ge⸗ Lampertheim, den 8. Juli 1924. der § 1 des Gesellschaftsvertrages dahin Abteilung A 8 Einzelprokura erteilt worden. Die Ausgabe zu einem höheren Werte als Gneer 8 ind Versicherungsbedingungen werke, Aktiengesellschaft in Halle a. S. erfolgen durch L e Ber hesellschaft Bankhaus Kleinhenn &. Co., Hexborn. sellschafterbeschluß vom 8. Mai 1924 Hess. Amtsgericht. abgeändert, daß der Sitz der Gesellschaft Nr. 469 zur Firma „W. & C. Montz“, m 10. Juli 1924 bei der off. Handels⸗ dem Renfcwerk ist zulässig. Puakien abgeändert eweieghen Essden 6 Die Prokura des im Heutsch hen Reichsangei eer, soweit nicht EE11““ wurde der Gesellse inn den 183079. Geschäft Firme unter Aus⸗ v 1..Ss nn

s nicht eingetragen wirt annt⸗ gänzt 8 v8 w tax Merkel ist erloschen. im Gesetz oder im Gesellschaftsvertra 8 §§ 1 und 3 geändert Hiernach ist die Lampertheim. 68 kayen, den 11. Juli 1924. schluß deren eeschäftsforderungen und 9 5 gänzt worden. Es wird auf die bei den setz schaftsvertrag und Heinrich Nickel in Weilburg in Firma geändert in Fricker & Co. Ge⸗ In Handelsregister A wurde Amtsgericht. verbindlichkeiten bis zum 30 Juni 1924 Am 11. Juli 1924 bei der G. m. b. H.

emacht: Die Vorzugsaktien sind zum Akten befindlichen Urkunden Bezu⸗ e- Halle a. S., den 7. Juli etwas anderes bestimmt ist. Der Vor⸗ 1 offener Handelsgesellschaft. die am 7. Juli sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ heute folgendes eingetragen: Firma einschk sind auf den Kaufmann Karl Philipp Wißmann in Neckartailfingen:

Nenmvert ausgegeben die jungen Inhaber⸗ nommen Das Amtsgericht. Abt sitzende des Aufsichtsrats kann außerdem 1924 begonnen hat, ein Handelssewerbe. stand des Unternehmens ist dahin er⸗ Johann Felber zu Lampertheim. Gegen⸗ Meissen. [33085] Schumacher in Düsseldorf übergegangen —. adeegehanas d 2

aktien zum Kurse von 30 Goldmark für b) am 28. Juni 1924: An die Stelle die Bekanntmachung in anderen Blättern 4 die Aktie. sddes Bürovorstehers Hühnke ist als Ver⸗ Halle, Saalc,. veranlassen, ohne daß jedoch von der Ver⸗ 5 nur de weitert: Herstellung und Handel in stand des Unternehmens: Großhandel mit Im Handelsregister wurde heute auf Die Gesellschaft ist aufaelöst. Dem In⸗ Umstell edmaen Friedland i. Mecklb., den 11. Juli 1924. freter des Syndikus Und dessen Vertreters In hiesige Handelsregister Abt. Ffentlichuna in Blättern die 888 6 küte n in 5 ig J dustrieerzeugnissen und deren Import Kartoffeln. Obst und Gemüse. Alleiniger Blatt 946 eingetragen die am 1. Mai genieur Hermann Wolf aus Duisburg ist bilanz und die Umste Eng in Go Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht. der Obersekretär Theodor Gernandt in Nr. 164 ist heute bei der Gewerbe rechtsgültigkeit der Bekannkmachung ab⸗ mis id Export. Gustav Engel, Gießer⸗ Inhaber; Johann Felber. Kaufmann in 1924 errichtete offene Handelsgesellschaft Prokura erteilt. genehmigt und das 11.“ . Greifswald getreten. Hrnarkchent Aktien 3 in Halle hängt. Zum Vorstand sind bestellt: Ter 1 messter, Ettlingen ist als weiterer Ge⸗ Lampertheim J Kemény & Co, in Weinböhla und als BNr. 1109 zur Firmg „Frangz Saffen⸗ Gorsee 9 2 Fren henn. gn. Mecklb. ([33029] Amtsgericht Greifswald, 28. Juni 1924. 9g. S. eingetragen: Otto Hocker ist als Diplomingenieur Gustav Strack und der gerborn. Dilikr [33059] schäftsführer bestellt. Lampertheim, den 10. Juli 1924. deren Gesellschafter der Kaufmann Josef reuther“ hier: Die Prokura des Karl Goldmar nedich Nürti Handelsregistereintragung bei der Firma Vorstandsmitglied ausgeschieden. An seiner Fabrikant Albert Peiniger jun., beide in Handelsregis ter A. Karlsruhe, den 7. Juli 1924. Hess. Amtsgericht. Kemény in Weinböhla und der Fabrik⸗ Saffenreuther ist erloschen 8 Amtsgericht Nürtingen. „Fürstenberger Ceme eutfabrik Inhaber Grenzhausen [33065] Stelle ist Direktor Wilhelm Büse chel Haspe. Die Gründer der Gesellschaft sind: Bankhaus Födflcregi & Co.,, Her born Bad. Amt sge gerscht. B. 2 3 32742] direktor Karl Santkin in Dresden. e Nr. 1459 zur Firma „W. Brocke Otto Schwarz“: Die Firm a ist erloschen. Im hiesigen Handelsreaister wurde Halle als Vorstandsmitglied bestellt. 1. Fabrikbesitzer Albert Peiniger Heute wurde eingetragen: Den Bank 8 Landshuit. 132 2742] G der Gesellschaft sind beide & Co.“, hier: Josef Gerhard ist aus der ver Ingelheim. [33097] Fürstenberg (Meckl.), 12. Juli 1924. heufe in Abb. B bei Rr. 21 zur Firma Halle a. S., den 8. Juli 1924. 3. Fabrikbesitzer Ernst Peiniger sen., beamten Wilhelm Nicolai und Otto Earlsruhe, Baden. [33071] Eintrag im 11“ Bayer. sellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Gesellschaft geschieden; gleichgeitia ist der In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. Westowerke, G. In. b. S. in Reanebeech Das Amlsgericht. Abt. 19. Fabrikant Albert Peiniger jun,, Hillenhagen, beide von Herborn, ist Ge⸗ das Handelsregister A ist ein⸗ Zentral⸗Handelsgesellscheft mit be⸗ Geschäftszweig: Wurst⸗ und Kaufmann Gerbard Reuter der Gesell⸗ wurde heute unter Nr. 263 die Firma Ea tr 88 d. schränkter Haf dung. Sitz Landshut: Ge⸗ Fleifckonservenfabeikaon und Handel mit schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Franz Hen Hauptniederlassung in

1 1— 1 Fräulein Else Peiniger, 5. Frau Fabri⸗ prokun en: . 9 aAr 2 8 7 Fa ri 8 n: 8 8 . . eingetragen; Die Prokura 868 Fanthnaams Haile, Sagle. l⸗ 33051] kant Ernst Dickertmann, sümtlich in saieeen aeerteif. Juli 1924 M Band VI O ⸗Z. 43, zur Firma schäftsführer Gaßner ausge geschieden. Neuer einschlagigen Artikeln. schafter beigetreten. Kaufmann Heinrich Nieder lbeim. mit Zweigni eder⸗

I'lda. [33030] 88 F hührer Im Handelsregister B Nr. 86 ist am 1 Bart 1. 1920 loschen. In das hiesige Handelsregister Abt. B. Haspe. Die Gründer he aben sämtliche Amksgericht. Aö. rer & Co. Kalisruhe: Prokura: Geschaftssührer: Josef Kümplinger, Kauf⸗ Meißen, den 10. Juli 1924. Sagel in M.⸗Gladbach hat Prokura. lassung in Schwabhenheim, eingetragen. 9. 1924 Brenzhausen, den I. * 924. ist unter 8 5 88* und Dumas Aktien übernommen. Der Fabrikbesiber 9 8 Theodor Stahl, Syndikus, Karksruhe. mann, München. Das Amtsgericht. Nr. 2365 zur Firma „Karl Hofmann, Inhaber ist Franz n Elekt ginstafo⸗

Juli bei der Firma Fuldaer 8 1 EE 1 B Wachswerke Eichenscheidt, Aktiengesell⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Albert Peimiger, en., Fabrikbe sitzer Ernst 3 3 Band 7 S.⸗Z. 241, zur Firma Landshut. 3. 7. 1924. Amtsgerxicht. 8 Zentralheizungsbau“, hier: Die Firma ist teur in Nieder Ingelheim. Geschäfts⸗ schaft, in Fulda eingetragen: Die 68 hähe Hall e a. S. eingetragen worden: Die Peiniger sen. u der Fabriörnt Nr eee. 8 L OCavald Riegel, Karlsruhe: Die Firma M 33086] erloschen vmes he 8 . ir Handelsr [3. z b 8F Im Handelsreagist r. 827 ist am Cowald Riegel. Karls [32743] eppen. Pr 25 Fi gell kurg des Kaufmanns Ernst Eichenscheiot . I es est 68 5,1 6 1 den ist erloschen. Peiniger jun. als Gesellschafter 5 Fult öG D 1Gnna isr erloschen. Landshsant, 8 b 8 G Fandelsggaiste B Nr. 8 ist heute Nr. 2588 zur Firma „Leonards &. Co.“, Ober Ingelheim den 9. Juli 1924. in Fulda; ist . . Re 8 - aehegch Giag 1 Ha N.. 8 as Jnn g. 8 nen Veat ershale 8 bas e Lenhie, Hindenburg. S. S.“, und Zu Band VIII 9·3. 83: Firmg und 0 erkans ncge hlscha göanghe bei der firma J. B. Berentzen G. m. b. H. hier: daehen ist als Amtsgericht. Fundes din 19. 192 8 924 21 E“ 3 ün die Aktiengesellschaft das Ge⸗ La H ra. O. S. Co., 16 Vffen Gese 8 mit be 8 persönlie aftender Gesellschafter ein⸗ 8 ““ 88 8 ar ; S.. Hoch 8 88 A Kar öru 812 e 8 8 8 in Haselünne eingetragen b“ Gemaͤ 3 8 8 9 Hugo Sie Henle. Saale. [33049] sechcheßr ein, insbesonde re die im vancta. O. S. Fesellschafter: 1 8 tgpchgera. Kaun Heichaft güübte gulinge ausgeschieden 26. 1924 b das Stamm⸗ 9 üdbach und Jakob Fischhach in Hamdelsrengstereintrag. Golhe 19 9519807 August Zrg.- 8 8 Otto 85 Die Firma 8 G dbuch v 28 B ge ö Hindenbura. O. S. 89gS 1 Die bisherigen C Geschäftsführer Lerbinger bvom Juni etrã t 88 amm n e, &. 88 zelse vkirehen. [33032] ew e ner Hente be Ner. 1. Näe In das hiesige Handelsregister Abt. B.] Grundbuch von; Band 28 Blatt 553 1 mann. Karlsruhe. Kurt Pannier, Kaaf⸗ 2er19 baes ger kapital 750 000 Goldmark. Viersen haben Gesamtvrokura. Die Gc. Zu A 159. F. Daniel, Nachf Jean „.In does Handelsregister B Nr. 325, 8 ꝑAlb. Lanbgraf und Nr. 26, Caet ist unter Nr. 554 Paul Theuring Roh⸗ eingetragenen Grundstücke mit Einrich⸗ molzminden. [33066] maͤng Karlsruhe⸗Beiertheim Die Ge⸗ und Geigenberger sind einzeln vertretungs Juni 1924. sellschaft wird vertreten: 1. durch den Funk Offenbacher Musterkofferfabrik in Firma Felsenkir hener Lederwaren, und Müller: Die Cesellschaft ist die Produktenverwertungsgesellschaft mit be⸗ tung, y der Fabrikeinrichtung, Im hiesigen Handelsregister ist heute sellshaft hat am 8. Juli 1924 begonnen. Amtsgericht Gesellschafter Willi Eberhardt allein, Off fenbach a. M.: Dem Kaufmann Josef Polstermöbelfabrik Rellage mit be⸗ 11“ 1 ha fgelost, die sschränkter Haftung in Halle a. S. ein⸗ Stahlhämmern, Maschinen, der Büro⸗ bel der Industrie⸗Bank. Gesellschaft mit 3. 84: Firma und Sitz: Meid & Landshut Amtsgericht. Mülhez Rul [33087] 2. durch die zwei übrigen Gesellschafter Senn in Frankf urt a. M. ist Einzel⸗ schränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist Fip⸗ Die 8 9. Eä6“ eetragen worden: Durch Gesellschafter⸗ einricht. ng, allem Zuhehör, mit Rechten beschränkter Haftuna. zu Holzminden Weber, Karlsruhe. Offene Handelsgesell⸗ [32741] 8 na kerenfster ist heute bei der Leonards und Dilloff zusammen oder prokura erteilt bögute eingelrggen. 18 - Fange. letet B. Barth, Nr. 389, M. Zimmermann, 89 vFüi vom lt ie —— hiüe 8* 16 eingetragen, daß die Firma. der Gesell⸗- 8A LEdsht.9e eIlchaftsraster⸗ Lands⸗ Firma „Stöͤcker X Reinghaf 2. Gesell⸗ Ferc 4* n” 88 ““ Amtsgericht Offenbach a. N „Rhe Zestfälische Elubmöbel, und „B. ⸗Barth, Nr. 89, M. Zimmermann, schaft aufgelöst. Louis Bühmann, Bu cken verbunden, und insbesondere au I 8 ser⸗Le 8 Ernst Meid, Kaufmann, Karlsruhe, Wil⸗ b abrik. ; v11A1.A4“ v“ 1 Nachf. Inh H H Nr. 96 sch .“ schaft in „Deutsche Wohnhäuser⸗Lotterie et 8 8 2 5 1 8 25 die Fi . Fhdanwareir⸗ Fabrik, Gesellschaft, mit be⸗ E1“ 8 1 ifbs alter, Halle, ist Liquidator. Betriebs⸗ Geschäftsheheimnissen Feßst in,d beschränkter Haftung“ helm Beneic Weber, Kauf fmann, ebenda⸗ 1114“ süeen eEene Nr. 2595 2Ge Firma „Brand & Orfenbach, Main. [33100] Schalkee! Haftung zu Gelfenkirchen⸗ Krieg, und Nr. 103, Pauline Liebetrau, Halle 8 b 888 19: Sng 1 G di Fermenneegt Ursgeschlossen von und der § 2 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 Generas ee vom 28. ee 1924 ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Vecken⸗ Geebegch. L11““ Saalfe enkirchen, 18. Juni 1924 vormals 12- Börl, sollen von Amts Das 11 schäftlichen Forberungen ie Laufenden ge. häeere ist, . G Seheene. besenan, den 11. Juli 1924. wurde die Umstellung der Gesel 8 Faufleute Maibjog Fegkei . 1924 8aehe fchasch beend 8 Ge⸗ A N92 cheim ecieger ien dens. wegen gelöscht werden. e eiten. diese S gew nternehmens ist bis au iderruf des 11.“ oldmark sowie eine Aenderung des Kuhr, und Karl ell aus Köln⸗Ehren⸗s⸗ 8 3 und 8 mtogericht. Die zur Geltendmachung 88 Wider⸗ IaA 8 vies Für daechbegmmagenssFeiheg Industriellen Wilhelm Rosenkranz die Bad Amtsgericht. B. 2. W“ nach Moßzgabe des gn. feld sind zu Geschäftsführern bestellt und u6“] W““ Shen. Amtsgericht Offenbach a. M. Gelsenkirchen 133031] 9 rüchen zu bestimmende Frist beträgt drei 8 In delgregister er K. 5 nung der offenen Hanzetsgesolschat Verwertung der demselben durch Ent⸗ 1“ 3307 reichten Protokolles beschlossen. Die it d damit die Prokura des Henkel erloschen. betrieb: me banische Kleiderkabrikk. F“ 3 51,s Juli die Firma Ver eufcher rale 50 000 Goldmark Ak scheidung des Braunschweiaischen Staats⸗ Kleve. (49079] stmstelt lun 8 durchgeführt. Das Grund. Dem Heinrich Kocks zu Muülheim. Ruhr. *r25969 Offenbach, Main. [33099] 81 ünse Uandes becsitee ZE1u56–* eusßen, de 4. Juli 1924. Brüchhaäuser & Co. Kommanditgesellschaft A ministeriums vom 13. Juni 19294 er⸗ In Anser Hendelarezister ist hente hene betraat nun 1500 000 Goldmark. ist Prokura erteilt, vö1“ is .A.Nerded. Handelsregisterelntrag vomm 9. Juli 1921: Lener reditanstalt, Aktiengesell⸗ Aimn in Hamborn eingetragen. Persönlich baf⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingerzichien teilten Genehmigung zur Veranstaltung unter Nr. 423 die Firma „Westdeutsches ö“ b 8 e, Nnts iah, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Hilgers’ in M⸗Gladbach, Rheydter B 406: Krrrseencctelle. zesell schaft Faft in Essen mit Zweigniederlassung in kender Gesellschafter, ist Haufmann Her. Schrifstücke, insbesondere der Prüfungs. der Deutschen Wohnbäuser Lofterte im Transpori⸗Kontor Rudolf Scheer“ Zweig. wandshut; ( „e. utsge 1unha . Straße 302, hreianiederlassuna des mit beschräntter Pazang, in Offendacs Hie 8 2 I in Piangen⸗ revenbroich [33042] nefellsd 1. . W“ d9 vifasenneg, 8 sichterzts Freistaat Braunschweig sowie der Kon⸗ ö 8-eJee. 88 Landshuf 32744] Haubsgecafis-— Peicher, Frmichain a. M., gemäß Gefellschaftswerite 8 Johanne e * . gesellschaft seit 9. Juli 1924 mit einem evisoren, können während der Inhaber der Kaufmann Rudolf Scheer * 8 v“ 3 Adolf Schwantie, Dr. Lüning und In unser Hande elsregister A Nr. 22 ist G“ Nsien. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Bsonen b88eia dee. lhen W 1 8et enpefogen 1191- 2arnemegeer Fhrss⸗ Mülheim, Ruhr. [33088] bexannen am 1. Januar 1919. Persönlich ““ sü---2n 2at .“ 8 d e ch —— ds 8 2

Heinrich Bestgem sst erloschen. heute einget ragen worden: Die Firr na Amts eingesehen werden. D B d 8 8 5 318 af Gesellschaf sind Heinrich eni 3 8 eSoe m sgericht Hamborn. 1 erder er ericht der 2 8 Kleve, den 9. Juli 1924. zm Handelsregister ist heute bei der haftende Gesellschafter sind: Heinrich S. Gelsenkirche n, 3. Juli 1924. Hermann Frenkel in Jüchen ist infolge gericht H Revisoren liegt auch bei der Handels⸗ 1““ CE 8 Amtsgericht Wiederverehelichung hest die Fidma Jul. Vagel⸗ Cite lehte. mit W Hilgers. Bauingenieur in M.⸗Glodbach. Ce. und vesaiegeen de Amtsgericht. Todes des Inhabers ersoschen. ankd Fünke. Inhaberin nun Frau Marie eerogae. schränkter Haftung zu Mülheim, Ruhr, Wilbelm Hilgers, Zimmermeitter, und d Bälhegnen ne k. 1 8 0 8 ge 4 9 1 —22 8 a*: ar

27261 kammer in Hagen zur Einsicht aus ; f burg, EIbe [32728] mme b Linsicht aus. abberufen, der Syndikus D. 8 D ““ evenbrolch, den 24. ni 192 Harburg, Elbe. 2 H.⸗R. B abberufen, der Syndikus Dr. jur. Heinr. Prokurist: Rudolf Schierghofer beide i Grevenbroich, den Juni 1924 (H.⸗R. B 10 P eudolf 8 eingetragen: Dem Hubert Baumann zu Hitaers. Zimmermeister. beide in Geschäftsführer; 2 Margulies, Kauf⸗

1 g97132 „In unser Handelsregister B Nr. 67 „Am. 11 192 18. Hoffmann zu Holzminden ist zum Ge⸗ Koplenz. [33074] mann, Landshut. getra⸗ 6“8“ lsregister Abt 1-c99 ist heute zur Firma Baumwollsaatsl⸗ gesellichaft; in Zonm de ofsen Handels. scaftsführer neben dem bisberigen Ge⸗- In das biesige Handelsregister ist fol⸗ nrmn. Landshut, Antsgericht. Mulheim, Rubr, ist, Gesamwrokura er⸗, Rher W mann in Urankfurt a. M. Sind mehrere bente dingetragen: 68 3 PPöö LT mit be⸗ Steinen in Haspe. Die Gesellschaft hat schaͤftsführer Füc⸗ bestellt Diese Ge⸗ gendes eingetragen worden: Seneswes chrüa üssande, 5 derart, 2* er gignee mit einem 8 M.⸗Gäas 850 Ne c. Geschäftsführer vorhanden, so it 88 Iradt sind He Voleas Wißner⸗ eG Le ver evelinghe tn vs clerrer getragen: urch 8 Besc 1 Er sell. haftende Gesellschafter s Fabri⸗ retung der erechti 8 Am 6. Juni un S 2 In das hiesige Handen zregister 8 ist uristen die Gesellse fft vertritt. 8 1. 88 b- vbe sönlich führer Veres at F8— Gese vUschaft 882 Inh b Kg. offenen Hendels echüschens Lönne & scha terversammlun vom 30 1924 1 abri Holzmi den 14. Juli 1924 bei der Firma 1“ Wilhelm . Nr. 65 es di Ar ntsgerie 8 hlhcer Ruhr, deaentes am uli 924. mönli 82 8 8 mann, Climbach, und Konrad Fens. Panzer b afterve ig 30. kanten Ludwig Schuhl; in Ple tenbera n ist eute unter Nr. 55 eingetragen die Firma 3 111““ hoftende Gesehtiche r die Häündler zu vertreten. Sonstige Geschäftsführer u““ 1— Sage. ist heute im Handelsregister ein⸗ ist der § 17 Abs. 1 des Gesellschafts⸗2 PS 9. Das Amtsgericht b 25 ersdorf“, Koblenz: Die Firma Schap 1 brik chem den 7. Jult 1924. aftende Gese sind die Händler Kaufmann, Rüddingshausen. Die offene w Gese öö1“ aul von den Steinen in Haspe. Jeder Säübtiwdea. . chaper . Brümmer Fabrik chem. Robert Hebbe Peter Döh beide können die Gesellscheft nur gemeinsam

1 . getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ vertrags, das Geschäftsjahr betreffend, 8 2 v1“ 1 erloschen. Spezialität Ringelhei Föessgss86 . Kobert Hebben und Peter Döhmen, beide 6 Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 ertrags, das aftsn sellschafter ist allein zur V. r v 9g 1 . varmaz. Spezialitaten in Ringelheim. in Ihö mit einem anderen Geschäftsführer oder sgesellschaf lpril gelöst und die Firma erloschen ist. geünderk. 5* 1 zur Vertretung HM rswerda. (330671 Am 21 Juni 1924 unter Nr. 1314 Persönlich haftende Gefellschafter: MüGIH gim. ehg 133089] in M. 8 Prokuristen vertreten. ve öffentlichen

begonnen. 8 h 28. 5. 19 ““ 190, fugt. S. »R. A 392.) 1 G 1“ b fff Grevenbroich, den 26. 5. 1924 Amtsgericht, IX, Harburg, 9. Juli 1924. nmi geericht Haspe In unser, Handelsreaister Abt. B die offene ndelsgesellschaft „Kranz & Schaper fmann in Ringelheimn, Im Handelsregister ist heute bei der Nr. 406 die Firma, Heitfeld, Reinarb⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

Amtsgericht Meppen, 30.

82

2. Bezüglich der Firma Johannes II icht 1 Nr. 2 den „à ils“ mit Si Kbos Die Brü⸗ Müller, Gießen: 2 Prokure O 8 sgericht. 8 8 11X1X“ Nr. 23 ist heute bei en „Vereinigten 1ls mi. m it in ohlenz. le Brümmer, Kaufmann in ,. „Deuts ch⸗Luxemburgischen Bergwerks u. Sspy⸗ 8 4* 8 olgen durch den Deutschen Reichsanz seiger. Schmeibt 88 92122]† ꝗqIarburg. IMpec. [33054] Meiligenhafe 33056 Hoyerswerdaer Glashütten Stbongsed düs ellschafter sid die Kaufleute Asolf Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Hüttenaktiengesell hr. Abt g Friedrich 11“ 1 . in M. Glabbach: kol Amtsgericht 1“ Gießen, den 1. Juli 1924. Grimma. [32722]] ꝑIn unser 8 Handelsregister A Nr. 910 ist dcs maceeegnn. [330561 & Hannemann, Aktiengesellschaft“ ein⸗ Kranz und Ernst Hils in Koblenz, Die schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Düütrarn Hütte“ in Mülheim, Ruhr “X“ 8 Im Handelsregister ist heute ein⸗n 8 di Wilhel In das Handelsregister A des unter⸗ getragen worden: Gesellschaft hat am 1. Junk 1924 be⸗ Amtsgericht Lieben burg (Harz), Ado öööö 33101 dessisches Anüsgericht gefragen worden: eäie eiggetragent die Firma Hülhelnt zeichneien Gerichts ist peute unter Nr.gi os Aüterkabital ist in der außert. Qvwngen ASES 1820 und Herß. Amisaericht M.⸗Glodbach. 4. 7. 1924. Efarah Sapas eösts eintreg. **01- g tre p den: 1 Schaumloͤffel mi⸗ dem Nie C. 18. ein⸗ . en wo Wels M 3 6“ 1 ( 8 6 * 3 5* 8 a 88 r arl Bre beide zu D vort⸗ an eisregi. b 1 in rag. B Giessen. [33035] ◻1. auf Blatt 530 (G Leisniger Faßfabrik Harburg und als deren Inhaber der In⸗ ö1— ordentlichen Generalversammlung vom der g m 3. H unter 85 g P11 Gesamtprokuüra erteilt. Die Naugs -“ [330921 Firma Vaubepee, Vereinigte Berlin⸗ In unser Handelsregister Abt. B wurde Paul Luchwitz in Beucha): Die Firma genieur Wilhelm Schauml löffel daselbst. ngenieur Wilhelm Wels in 14. 6. 1924 auf 150 000 Goldmark herabz. er Firma „Gebrüder Heucken b. Lörrach. 30811 Prokura des Paul Hubert in Dortmund ist Jangaeee e tee Pforzheimer Edelmetallgesellschaft mit be⸗ ISge bezüglich der Firma B . ist erloschen. hümt rricht, IX. Harburg, 9. Juli 1924. Ingenieur Wilhelm Wels in Heiligen⸗ gesetzt. Die Zahl der Aktien ist auf in Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsregistereintrag K IV O 3 140: erl 8 spalt In unser Handelsregister Abt. B ist hhränkter Haftung in Ver⸗ lin mit Zweig⸗ rma Basaltwerke 8 . mtsgeri arburg, 9. J. hafen. 8 7 je 100 Goldmark 2 kerlosch . 8 8 erloschen. Generaldirektor Dr. Albert ““ . Nr. 7 eingetragene ränkter ng in Ber Zweig Gießen, Gesellschaft mit beschränkter 2. auf ”e 553 (Kunze & Küttner, ““ Heiligenhafen den 8. Juni 1924 1500 Stück zu ie nark ver⸗ Die Firma is Ar ost en. 8. „Veit & Müller“ Hortach. Offene Han. Vögler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 Seüzvhn EC“ chön. niederlassung in Pforzheim. Die Zweig⸗ Haftung, in Gießen eingetragen: Die Gesellschaft mit G Haftung in Haspe. [330551 Amt sgericht. mindert. g . 8 Am 30. M 1924 9 ter Nr. 324 be delsgesellschaft mit Beginn vom 7, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 8 7 829 ncfte. 8 1” Gese lischaft 1 8 it niederlossung in Weorzheim ist aufgehoden. Prokurg des Herma nn Scharff in G eßen Nerchau): Der Geschäftsführer Kauf⸗ Handelsregiste reintragungen. Martin Prehl ist aus dem Vorste and m 30 ai 9. unter r. bei 1924. Die persönlich haftenden Ge dlt. den 7 Juli 1924. agener Kuns steim ver ellfe af mi Amtsgericht Pforzheim. it 8* 8 mann Karl Alf 8. Füttner in Leipzig Am 2. Juni 1924: 11““ ausgeschieden. An. seine Stelle ist der der 1 „Restaurant Ge⸗ schafter sind die Kaufleute Alfred Veit in 1 Haftung, eingetragen worden, Gießen, den 1. Juli 1924. ist ausgeschieden. a) Bei der offenen Handelsgesellschaft Heinsber x, Rheinl. 123057) Betriebsleiter Richard Kruner gewählt 1 ellschaft mit 8 ränkter Haftung“ mit Lörrach und Carl Müller in Tumringen. AXX auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Pirmasens. (33102] Hessisches Amtsgericht. Amktsgericht Grimma, am 4. Juli 1924. Barstadt & Breddermann in Haspe: Die Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei worden. 1 8 m S in Koblenz: Anton Dichinger Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ M.-Gladbach. [33090] sellschafter vom 24. März 1924 das Handelsregistereinträge. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der Firma Krahnen & Gobbers m. b. H. Hoyerswerda, den 10. Juli 1924. ist als Geschäftsführer abberufen. Die fretung der 11X“ berechtigt. Handelsregistereintraaungen. Stammkapital um 16 800 Goldmark er⸗ 1. Firma Karoline Kaufmann, Schuh⸗ Giessen. 1330361 ⅞ronan. [32723] erlof (H.R. A 244) in Whlsenders heute eingetragen: Durch Das Amtscericht. inzwischen zu Geschäftckührern bestellt aber Lörrach, den 10. Juli 1924. Abt, A Nr. 415 bei der Firma Dicks höht worden ist und jetzt 19 000 Gold⸗ fabrik in 8 rmasen⸗ ist erloschen. Die In unser Handelsregister Abt. B wurve In unser Handelsregister A Nr. 118 b) Be. der Firma „Ruhrhandel“ G. m. Beschluß der Generalversammlung vom r noch micht eingetragen gewesenen Ehe⸗ Bad. Amtsgericht. J. und Neusen Nachf, zu M.⸗Gladbach: Der mark beträgt. Prokura schäftsführers 8 heute bezüglich der Firma Gef sellschaft für ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ b. H. in Haspe: Dem Walter Schlucke- 7. Mai 1924 sind zu Geschäftsführern be. Itzehoc. 33068] leule Fritz Röll und Katharina, geb. —— bisberige Gesellschafter Theodor Engels Amtsgericht Naugard, den 26. Juni 1924. Kaufmann ist e Bet ton und Eisenbetonbau mit beschränkter schaft in Firma „Sporthaus A. ö bier in Haspe ist Prokura erteilt. ste (lt: Ernst Roffhack, Kaufmann zu Cre⸗ In das Handelsregister 1- folgendes Ettelbrück, haben ihr Amt niedergelegt. Magdeburg. (33082] ist alleiniger Firmeninhaber, die Gesell⸗ 2 Firma Gebr. Schreiner, Schuh⸗ Haftung in Gießen eingetragen:; Die H. Dünker“ in Gronau folgendes 88 (H.⸗R. B 106.) feld, und Wilhelm Schorn. Fabrikdirektor eingetragen: Die Firma P. F. Schmidt An ihrer Stelle ist der Weinhändler In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft ist aufgelöst. 1 Nguenhaus Hann. 133003] fabeik in Pirmasens: Die Gesellschaft hat 1eg. des Hermann Scharff in Gießen getragen: Am 3. Juni 1924 bei der Firma Fritz zu Wasse nberg; Kommerzienrat Rudolf in Itzehve ist erloschen. Josef Kurtz in Koblenz zum Geschäf fts⸗ getragen. Abt. B Nr. 15 bei der Firma Inter⸗ In das Handel [sregi 18 A ist zur Firma sich. durch Beschluß der Gefecschafter vom st erloschen. ¹Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Voigt Nachf in Haspe: Die Firma ist Krahnen und Joscf Gobbers, beide zu Fbeboe den 7. Juli 1924. 8 Kührer 8 8 Bei der Firma Louis Dehne in nationale Speditionsgesellschaft Gesell⸗ No odhorner Textilgesel schaft s us gt & 1924 aufgelöst. Liquidation hat nicht Gießen, den 1. Juli 1924. Firma ist erloschen. auf die Witwe Kaufmann. Ignatz Crefeld, sind als Geschäft sführer aus⸗ Das Amtsgericht. Abt. ¹ 66 95b Amtsgericht Koblenz. Miavebürs unter Nr. 891 der Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu. Co., Nordhorn, unter lüch 166 heute ein⸗ üesiognaden Die Firma ist Hessisches Amt ggericht. Gronau i. Westf., den 25. Juni 1921. Schwenzel, Maria geb. Stöcke, in Haspe geschieden. Der Sitz der Sece ist 1“ ““ „eeilung A: Inhaberin ist die 1 M.⸗Gladbach: An Stelle des zurück⸗ getragen: 8 3, Firma Krauß & Oppelt, Thaleisch⸗ 1“ issäxae Das Antbrnricht 8 sbergegangen. (H. N, E 233.) von eee nach Crefeld verlegt. Jever. [33069] Königslutter [33075¹ Marta Dehne, geb. Rohde, in Magde⸗ getretenen Geschäftsführers Anthonv An: Der Kaufmann Harm Hindrik Rigte⸗ weiler. Nunmehr ist jeder Gesellschafter [33037] —— Am 4. Juni 1924 die Firma Edel⸗ Heinsberg 8. den 7. Juli 1924A. In das Handelsregister ist heute Im soecer Handelsregister ist bei der burg. Die Prokura des Otto Nieber bleibt naeker ist der Svediteur Philippus rink ist aus der Gese Uschaft ausgeschieden. berechtigt, allein die Firma zu zeichnen In unser Handelsregister Abt. B wurde Grünberg, Hessen [33044] stahlwerk . Peiniger & Co. Aktien⸗ Amtsgericht. 8 zu der Firma C. Albers 6 Neugarmesiel irma Chemische Fabrik Königslutter bestehen. 88 h Conrad Walters aus Rotterdam zum Ge⸗ Zur Zeichnung der Firma ist jeder Ge⸗ und die Gesellschaft zu vertreten. heule bezuglich der Firma Georg Philipp-—Eintr ag ins; Handelsreg gister A bei der esellschaft mit dem Sitz in Haspe. Der wai nhaasig sah öe Nr. 145 eingetragen worden: G. m. b. H. eingetragen: Am 30. Juni 2. Bei der Firma Richard Woll⸗ schäftsführer bestellt. sellschafter allein berechtigt. Pirmasens, den 7. Juli 1924. Gail, ARiengesellsch aft, in Gäßen ein⸗ Firma. Ian⸗ uns Comp. . Grünbere Geselk schaftever trag ist am 29. Mäͤrz 1924 Herborn, Dimn. 33 Firma ist erloschen. 1924. Die beiden Pisturisten sind zur mann in Magdeburg unter Nr. 2220 der Abt. B Nr. 400 bei der Firma Amtsgericht Neuenhaus, 6. Juli 1924. Amtsgericht. getragen: Das Grundkapital ist auf Die F Firmo ist nach Auflösung der Gesell⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist 8 Handelsreaister B. Jever, den 10. Juli 1924. Vertretung 8 Gesellschaft nur in der Abteilung A: Die wesellaca ist auf⸗ Industrie⸗Speditions⸗Aktiengesellschaft K 1 600 000 Goldmark herabgesetzt worden. schaft ohne Liauidation erloschen. die Herstellung und der Vertriez von Zechönbacher Schemnisteinwerde und 88ö 1 P11114““ Flost Berlmnbicherche Eeflhsarle TesSlanbach⸗ Neng soufwann Fiegrich Neuenl 11 1383091] 1 . Erzeugnissen der Metall. insbesondere Zementwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ mit dem Geschäftsführer ir Firma Richard Wollmann i alleiniger In⸗ Söhnchen in M.⸗Gladbach ist Prokura n Has Hanvehörefister à ist zur iema

Giess n.

88

3103] §4 Satz 1 und § 28 der Satzung ist ge de. b 92 1 1 ladbe 88 Blatt 604 des Handelsregisters füͤr Grünberg, den 9. Juli 1924. S und insbesondere die schränkter Haftpflicht. Schönbach. Heute Klingenthal, Sachsen. [33073]1 dürfen. Am 3. Juli 1924: Der F. der Firma. erteilt, so daß er mit einem Vorstands⸗ Nichues & Dütting, Nordhorn, unter den Flat n Pirna, betreffend die

ändert. Herhen. Petri in Gießen 6 FMae Heut teilt * 1 aus dem Vorstand ausgeschieden. Hess sches Amtsgericht. 8 Uebe rnahme und Fortführung des unter wurde eingetragen: Die Firma ist in In das hiesige Handelsregister ist heute Zankier Ernst Zierevp sein Amt als Bei der Firma Philipp Hannach mitaglied zur Firmenvertretung berechtiat Nr. 65 8 Bedarfsartikel fuͤr Industrie und Land⸗ auf Blatt §?, die offene Handelsgesell⸗ Geschäftsführer nieder 8 heute eingetragen: chaft in Birkwitz, ist heute eingetragen

Gie en, den 3. Juli 1924. 8 F Sen der Firma A. Peiniger & Co. in Haspe B. 8 1 el in müh er. unter Nr. 2181 der Ab⸗ ist. Außerdem wird auf Antrag des 8 Guhrau, Bz. Breslau. (33045] betriebenen Edelstahlwerks. Die Gesell⸗ wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter schaft in Firma Louis Meisel in Königslutter, den sgelege zuli 1924. 8 teilung A. Dem Wilhelm Grieger und Vorstands veröffentlicht: Aufsichtsrats⸗ 2.eg Gesamthrgdefe worden, daß der Direktor Willy Zitzmann

Hessisches Amtsgericht. 92 , 6 1 b ““ In unser Handelsregister Abt. A 1* schaft kann sich an Unternehmungen Haftung abgeändert. Gegenstand des Brunndöbra betr., eingetragen worden: Das Amtsgericht. Kurt Hannach, beide in Magdeburg, ist mitalieder sind: 1. Vorsitzender Viktor 1 in Dresden zum weiteren Vorstands⸗ Geldberg, Mecgklb. [33038] beute bei der unter Nr 99 eingetragenen Keicher oder ähnlicher Art beteiligen. Unternehmens ist nunmehr Herstellung Der K Kaufmann Morx 2 Meisel in Brunn⸗ nisg 8 Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen Achter, Fabrikant zu M.⸗Gladbach, Amtsgericht Neuenhaus, 7. Juli 1924. mitglied bestellt worden ist. Amtsgericht Die Firma C. F. Engel in Gol dberg Firma „Kirchner & Yenteg in Guhrau Das Grundkapital beträgt 100 000 Gold⸗ von industriellen und landwirtschaftlichen döbra ist ausgeschieden und die offene Konstadt. ist in Gemeinschaft mit einem anderen 2, stellvertr. Vorsitzender Dr. Pratie, Pirna, den 10. Juli 1924. st erloschen. s eingetragen worden: Gesellschaft ist mark, eingeteilt in 100 Aktien zu je Bedarfsartikeln sowie der Handel mit Handelsgesellschaft ist unter dem 30. Juni Bei der im Handelsregister A Nr. 9 8 .. 4“ Rechtsanwalt und Syndikus zu M.⸗Glad⸗ Nürtingen. [33096] Goldberg, den 8. Juli 1924. aufgelöst und die Eine 1000 Goldmark, eine Goldmark gleich solchen. 1924 aufgelöst worden. Das Handels⸗ kingetragenen, Kommanditgesellschaft Ge⸗ Meom Juli 1924. bach, 3. Generaldirektor Hermann Meyer In das Handelsregister wurde ein⸗ Potsdam. [33104]

M ecl. Amt zgericht. Liquidation findet nicht statt. e“ 87 nordamerikanischer Dollar. Die Herborn, den 26. Juni 1924 geschäft ist auf den Kaufmann Howard brüder Gordziel & Co. Konstadt, ist heute Bos h. dene an X. Abt. 8. zu M.⸗Gladbach, 4. Generaldirektor Carl getragen: In unser Handelsregister Abteilung B vtegerich Amtsgericht Guhrau, den 9. Juli 1924. Aktien lauten auf den Inhaber, die um Amtsgericht. Willie Meisel in Brunndöbra allein über⸗ eingetragen worden: Die ellschaft ist Rumpus zu M. Glrpbach 5. Direktor a) Abt. f. Einzelfirmen: ist bei der unter Nr. 207 bene ka ee F Am 2.2 uli 1924 bei der Firma Gott⸗ Aktiengesellschaft „Deutsche Klei

Goithn. [33039] eeheche Se ic asäas MNennbetrage ausgegeben werden. Der „e gegangen. 8 aufgelöst. Die Firma ist grloschen. Mannheim. [33083] Carl Lilienthal zu M.⸗Gladbach, 9. Fa⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 313 Halberstadt. [33046] Vorstand besteht je nach I des NHerborn, Dilllkxr. [33058]] Amtsgericht Klingenthal, 30. Juni 192 Amtsgericht Konstadt, 18. Juni 1924. Zum Handelsregister 2B XVIII brikant Fritz Goeters zu Viersen, 7, Fa⸗ hilf Kirchner, chem. Produkte, in Linsen⸗ motoren⸗ und ahrzeugwerke Aktiengesell⸗ Handelsregister A. —-9 O.⸗Z. 13, Firma v⸗ Papier⸗ brikant Max Friedländer zu M.⸗Gladbach. hofen: Die Fiims⸗ ist erloschen. schaft“ in Potsdam eingetragen worden,

wurde heute bei der G. m. b. H. uncer Bei der im Handelsregister A Nr. 348 Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einer 4 der Firma „Rothenburger Deimendustrie H sema Pe 8 oder aus mehreren 2 8 Mitgliedern. E. Finkernagel, Herborn. Unter obiger Lahr, Baden. [33077] industrie mit büsch ndnn aftung“ in Abt. B Nr. 240 bei der Firma Kreis⸗ b) 2 f. Ges.⸗Firmen: daß der Kaufmann Otto Wegner in Theodor Schletterer & Co. Gesellschaft Weinbrennerey Otto Dehlo“ Halber⸗ Die Vorstandsmitglieder werden durch den Firma betreibt der Bauingenieur Emil Verantwortlicher Schriftleiter H andelsregistereintrag Lahr A II 87, Mannheim, wurde heute bank Gladbach, Aktiengaesellschaft zu Am 9. Juli 1924 bei der o Ff. Hr Handels⸗ Berlin⸗Lichtenberg derart zum Vorstands⸗

mit beschränkter Heftaaa⸗ in Gotha ein⸗ stadt. ist heute eingetragen: Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Die Finkernagel in Herborn ein Handels⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Uae⸗ Armaturen⸗Fabrik Thirolf & Co. Ss Geselschafterbeschlu vom 24. Juni M.⸗Gladbach: Unter Aufbebung des Be⸗ gesellschaft G. Heusel & Co. in Nür⸗ mitglied bestellt ist, daß er berecht igt ist, 8 Feragene Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in eine Kommandit⸗ Gesellschaft wird vertreten, wenn der gewerbe. kretlon 8 Lahr: Die Gesellschaft ist aufgelöst und 1924 ist das Stammkapital von 300 000 schlusses der Generalversammlung vom kingen: Auf rund der Bestimmungen die Ge ellschaft allein 9 vertreten. quldatoren sind die bisherigen Ge⸗ gesellschaft umgewandelt. Persö nlich haf⸗ Vorstand aus einer Person besteht, durch BHerborn, den 3. Juli 1924 Verantwortlich für den Anzeigenteil: e Firma erloschen. Ua. auf 18 000 Goldmark umgestellt und 31. August 1923 ist gemäß durchgeführtem im Gesellschaftsvertrag verbleibt an Stelle Potsdam, den 9. Juli 1924. schäftsführer, Kaufmann Theodor tender Gesellschafter ist der Kaufmann diese, wenn der Vorstand aus mehreren Amtsgericht. MNechnungsdirektor Mengering, Berlin Lahe 18 1924. Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Beschlusse der Generalversammlung vom des am 1. Juli 1924 Gesell⸗ Amisgericht. Abteilung 8 Schletterer in Rothenburg g, d. Tauber Wilhelm Düerkop in Halberstadt. Zwei Mitzliedern besteht, durch zwei Vor⸗ —— Verlag der Geschäftsstelle Mengering) ve Ke Mürrees eingereichten Niederschrift, aup welche Be⸗ 12. Mai 1924 das Grundkapital auf schafters Paul Schaufler dessen Witwe 1“ 8 und Kaufmann Fritz Merbach in Gotha. Kommnandit tisten sind vorhanden. Die Ge⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Herborn, Dillkr. 3306 1 in Berlin. Lampertheim. [33078] zug enommen wird, g eändert. 300 000 herabgesetzt worden und 5— und Alleinerbin, Frau Johanna Schaufler, Prenzlau. [33106] Gotha, den 28. Juni 1924. 18 sel 6 hat am 1. Januar 1908 begonnen. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Handelsreaif ter B. 1 ½ 9% In unser Handelsregister wurde bei der Mannheim, den 8. Juli 1924. eingeteilt in 3000 Namensaktien geb. Gundert, in Nürtingen, als persönlich In unser Handelsregister Abt. A Thür. Amtsgericht. Reo Halberstadt, den 7. Juli 1924. kuristen. Die Berufung der General⸗ Westerwälder Thonindustrie, 1 Druck der Norddeuts schen Huchdrucerei und * Uüma⸗ Haumüller und Kraus in Lampert⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Nennwerte von je 100 Goldmark Durch g tende SEesegschafterin in der Gesell⸗ Nr. 108 ist unter der Firma Walter Das Amlsger t. Abt. 6. versammluna erfolgt durch den Vor⸗b. H. Breit scesd (Dillkreis). Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. im heute folgendes eingetragen: De Beschluß der Generalversammlung vom! schaft. Sie ist nach dem Gesellschafts⸗ Jahn Dem Maurer⸗

8 8 8

süenh. Schlee⸗? Perk, Aktiengesell⸗