Schneider & Co., Aktiengesellschaft Fabrik elektrotechnischer Spezial⸗ artikel, Heidelberg⸗Kirchheim. Wir laden unsere Herren Aktionäre 9 einer Generalversammlung auf den . August 1924, Nachmittags 5 Uhr, nach Heidelberg in das Hotel
„Curopaischer Hof“ ergebenst ein.
Tagesordnung.
Satzungsänderung:
§ 8 Befugnisse des Vorstands.
1 14 Vergütung für d. Aufsichtsrat.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vexlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sung der Bilanz und über die Ver⸗
ilung des Reingewinns.
Beschlufassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts. Beschlußfassung üͤber diese Bilanz.
„Beschlußfassung über den Verzicht der Vorzugsaktionäre und die Ein⸗ iehung der Vorzugsaktien.
6. Beschlußfassung über die Abänderung des Grundkapitals durch Herabsetzung auf 30 000 Goldmark.
Erhöhung des Grundkapitals um 120 000 Goldmark durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Umstellung und der Kapitalerhöhung die Satzung dieser Veränderung entsprechend neu zu fassen.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 1 und 7 findet eine ge⸗ tremnnte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt. Außerdem wird über diesen Punkt auch von der ganzen Generalversammlung abgestimmt. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung vor sechs Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Merkurbank Akt.⸗Ges. zu Berlin, Friedrichstraße 165, der Badischen Girozentrale zu Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Heidelberg, den 19. Juli 1924. [34129)% Der Vorstand.
Schneider. Dvuffel. [33976] Westdeutsche Glashütte Aktien⸗ gefellschaft Efferen bei Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
ir zu der am 16. August 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Efferen statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
„Bericht
Vorstands sichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der
Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals Vorlage und Genehmiaung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark. (Aenderung des § 4 der Satzung.)
Aenderung des § 4 der Satzung, be⸗ treffend Vorzugsaktien.
Festsetzung der Veraütung des ersten
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Ge⸗ schäftsstelle der Aktiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Bescheinigung über die Hinterlegung ist spätestens am dritften Werktage vor der Versammlung bei der Geschätsstelle der Aktiengesellschaft einzureichen.
Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Klein. Vorsitzender. [34055]
Einladung zur 8. ordentlichen Generalversammlung des Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesell⸗ chaft, Auma i. Thür., am Mittwoch, en 6. August 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, Ditt⸗ richring 24.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses
und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstanbs und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark. .Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
1. Pt. 4, Grundkapital.
2. Pt. 17, Vergütung an den Auf⸗
ichtsrat.
3. Pt. 18, Generalversammlung — Stimmrecht betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Inng und zur Ausübung des Stimmrechts sind diesjenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einem deutschen Notar ausgestellte
interlegungsscheine, die die Gattung und
ummern der Aktien enthalten müssen, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig spä⸗ testens bis zum 2. August 1924 hinterle en.
Auma (Thür.), den 17. Juli 1924.
Der Vorstand. W
und Auf⸗
des
[33966]
Die G
6. August 1921, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokal der Firma
Berlin W., häse 79 a, statt. Die
findet am
Tagesordnung ist folgende: 1. Neuwahlen für den Aufsichtsrat. 2. Vorlage und Prüfung der Bilanz per 31. 1.1923. 3. Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz. 4. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die drei Werktage vor der Ver⸗ sammlung entweder die Bescheinigung eines deukschen Notars oder eines See Bankhauses über die Hinterlegung ihres Aktienbesitzes eingereicht oder aber ihre Aktien im Geschäftslokal Friedrichstr. 79 a hinterlegt haben. Berlin, den 16. Juli 1924.
Zigaretten und Tabak Fabrik
Suchum Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[33759] Efeka⸗Neopharm, E. Frey & Kauf⸗ mann, Aktiengesellschaft, Hannover.
Zu der am 11. August 1924,
Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, Prinzenstraße 9. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 2. Ge⸗ schäftsjahr 1923 bis 1924, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Aenderung des § 23 der Statuten, betr. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
.Ermächtigung des Aufsichtsrots zur Vornahme von Aenderungen, die den Beschluß zu Punkt 4 betreffen.
Der Aufsichtsrat. Stiegelmeyer, stellv. Vorsitzender. [33793] Aktiengefellschaft für Baumwoll⸗
waren⸗Ausrüstung vormals
Gebr. Uhlman, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Angust 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft für Baumwollwaren⸗Ausrüstung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jähresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustvechmung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem geutschen Notar wird hierdurch nicht berührt. Stuttgart, den 14. Juli 1924. Für den Aufsichtsrat: Ph. Helbing, Vorsitzender.
Guben⸗Crossener Hutfabrik [31898) Akt. Gesf. veorm. Hutfabrik Bruno Leusch.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 9. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, zu der in Krossen⸗Altrehfeld im Geschäflslokale stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ geschlossenen Geschäftsjahrs und Vor⸗ lage der Goldmarkbilanz.
„‚Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über Verwendung des Gewinmns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands und Fusion. B
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1G
5. Wahl von Revisoren. 8
6. Abänderung der §§ 1 und 12 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien. mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 6. August 1924 bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinterlegen: In Krossen a. O. im Kontor unste Gesellschaft, in Berlin bei der Depositen und Handelsbank Akt. Ges., in Guben bei der Depositen und Handelsbank Akt. Ges. Niederlassung Guben oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Guben oder bei einem Notar. Die über die Hinterlegung erteilte Bescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
2 —6.
Krossen a. O., den 10. Juli 1924. ufsichtsrat.
[33961] Wäschefabrik Adolf Schufter, A. G., Wannweil.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Be⸗ trage von seitherigen 40 000 000 Papier⸗ mark auf 40 000 Goldmark dadurch um⸗ zustellen, daß je 20 Aktien zu einer Aktie in Höhe von 20 Goldmark zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen aben, ist vom Aufsichtsrat der 1. No⸗ vember 1924 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß II ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 1. No⸗ vember 1924 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.
Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden kraftlos erklärt.
Wannweil, den 11. Juli 1924. Der Vorstand.
Adolf Schuster. Luise Schuster. [34003] 8
Satzungsgemäß sind mit dem Schluß der am 30. Juni 1924 stattgefundenen Genevalversammlung die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Wiedergewählt sind die Herren: Landes⸗ hauptmann Dr. von Thaer, Breslau, Landrat Dr. von Baerensprung, Kreuz⸗ burg, Geh. Oberfinanzrat Bank, Berlin, Direktor Dr. Bolzani, Berlin, Direktor Geh. Baurat Block, Berlin, Landrat von Ellerts, Neisse, Ministerialrat Heyden, Berlin, Direktor Jahncke, Berlin, Geh. Regierungsrat Dr. Lenzmann, Berlin, S Diplomingenieur Wendhut,
Stadtrat Oppeln. 1 . “
Neu gewählt die Herren: Regierungs⸗ rat Roemer, Berlin, Oberregierungsrat Dr. Brandes, Oppeln.
In den Vorstand ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied Herr Direktor August Schütte, Neisse, eingetreten.
Neisse, den 16. Juli 1924.
Ueberlandwerk Oberschlesien Aktiengesellschaft.
1810121 Poppe & Wirth Aktiengefellschaft zu Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. August 1924, ö 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal Gertraudtenstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und E und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr. 1b
Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Auff ötsrats.
4. Auf ichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien pätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand zu hinterlegen.
Berlin, den 17. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender. [33975]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 8. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Notare Schittenhelm & Höppel in Stutt⸗ gart, Kronprinzstr. Nr. 12, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Jahresbilanz, Be⸗
schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsratz.. 4. Bewilligung einer Vergütung für die Tätigkeit des ersten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche “ am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder dem Bankgeschäft Ellwanger & Geiger in Stuttgart, Poststr. Nr. 17, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft, dem obengenannten Haniee haf oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Stuttgart, den 15. Juli 1924.
Württembergische Rück
versicherungs⸗Aktiengefellschaft Der Vorstand.
Flath. Hornig. Dr. Jordan.
Aktiengesellschaft in Chemnitz werden
hiermit zu der am Dienstag, den
12. August 1924, Vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Chemnitz, Kellerweg 5/7,
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Kesgefröhricht⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die letzten beiden CGeeh.
.Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
“ zum Aufsichtsrat.
2 Abänderung des § 22 der Satzung, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
9) Abänderung des § 13 der Satzung, anderweitige Festsetzung der genehmigungspflichtigen Beträge.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗
Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar spätestens am dritten
Tage vor der Hauptversammlung bei der
Gesellschaftskasse bis nach der Hauptver⸗
sammlung hinterlegen.
Chemnitz, den 16. Juli 1924.
Der Vorstand. C. Uhlch. L. Vieweger. . Stärker.
M.
33973] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. 8. 1924, Nachmittags 4 Uhr, in der Privatwohnung unseres Herrn Bagge, hier, Albrechtstr. 18, statt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats
6. Satzungsänderungen, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals usw.
7. Grundstückskauf.
8. Kreditabdeckung und Bankzinsen.
9. Verschiedenes.
Zur ö an der Generalversamms lung ist nach § 16 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmen⸗ abgabe nur derjenige, welcher seine An⸗ teile spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Direktion der A.⸗G. oder bei der Provinzialbank der Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen, Girozentrale in Schneldemühl, oder bel sämtlichen Giro⸗
ntralen des Deutschen Reiches sowie deren Zweigstellen hinterlegt hat und sich durch einen Hinterlegungsschein ausweist.
Schneidemühl, den 16. Juli 1924.
Th. Bagge, Waggonfabrik
und Eiseninduftrie Akt.⸗Gef. Der Vorstand.
[33727
Hobewag Holzbearbeitungswerk
A. G., Perlach⸗München. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 12. August 1924, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Notariate V und XVII, München, Karlsplatz 10/1I.
Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilans per 31. De⸗ zember 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Vorlage der per 1. Januar 1924 aufzustellenden Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Verminderung der Zahl und des Nennbetraas der Aktien und Vorlage des Prüfungs⸗ berichts hierzu sowie entsprechender Aenderung des § 3 d. Satzg.
„Erhöhung des Grundkapitals um 7 000 Goldmark. Ausschluß des gesetzlichen Bezunasrechte der Aktio⸗ näre, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten, der Begebung der neuen Aktien und zur v der Grundkapital ziffer
).
Satzungsänderung: §§ 8 und 10. Verminderung der jeweils festgesetzten Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ maglieder.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zu Punkt 4 der Taaesordnung findet neben der Abstimmuna der neralver⸗ e getrꝛennte Abstimmung der und Stammaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche a) mindestens 3 Taqge vor dem
ge der Generalversammlung im Aktien⸗ buche eingetragen sind oder b) mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder einen nota⸗ riellen, die Nummern der hinterlegten Aktien bescheinigenden Hinterl zunazschein lei der Gesellschaft oder der Fa Binag, Bayr. Aktienverwertungs⸗A.⸗G. München, Barer Straße 69, hinterlegt habe
15, Juli 192.
den Der Aufsichtsrat
133959] lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 12. August 1924, Vormittags 11 % Uhr, in dem Sitzungssaal unseres Verwaltungsgebäudes, Weißensee, Goethestr. 17, statt. Die Aufsichtsratssitzung ist % Stunde früher, also auf 11 ¼ Uhr, festgesetzt. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vetkegeh des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 durch den Porstans mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. Beschlußfassung über die Nichtaus⸗ schuttung einer Dividende und über ie Nichtverkeilun einer Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Zusammenlegung des Aktienkapitals im
8
Verhältnis 10: 1.
6. Neuwahl des Aufsichtsrat
7. Verschiedenes. “ 8 Berlin⸗Weißensee, 16. Juli 1924.
Warnecke & Böhm Aktien⸗
gesellschaft fabriken von Farben u. Lacken. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wittenberg. Die Vorstände. Brinn. Dietzel, [34000ö) Die Aktionäre werden außerordentlichen sammlung der Stens Elektro Bau⸗ u. Handels A.⸗G., Bremen, am Montag, den 11. August, Vorm 12 Uhr, im Sitzungszimmer der
hiermit zur
Wachtstr. 32, eingeladen. Tagesordung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924, Um⸗
des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz
à 20 Goldmark gewährt wird, Fest⸗ stellung der Umstellunasbedingungen,
. Entsprechende Aenderung der Satzung4 Abs. 1, betreffend das Kapital. 22 Abs. 3, betreffend Stimmrecht.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 40 000 Goldmark, also von 60 000 Gold⸗ mark auf bis zu 100 000 Goldmatkk; durch Ausgabe von 360 Stamtic, aktien über jie 100 Goldmark und, 40 Vorzugsaktien über je 100 Gold⸗ mark, sämtlich auf den Inheber I tend. Beschlußfassung über Einzelheiten und Bedinaungen Aktienausgabe, Ausschluß des gefetzz lichen Bezugsrechts der Aktionqte und entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags. 885
.Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. feste Veraütung für den Aufsichtsrat.
3. Aenderung des § 26 sellschaftsvertrags durch Worte: von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsrats. 8
Aktionäre, wesche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, werden 89 beten, ihre Aktien bis spätestens dritten Werktage vor der Generalver⸗ fammlung bei der Brema Amersta K. a. A., Bremen, bei der Gesellschaftgs, kasse oder bei einem deutschen Notar , [33967]91 b S
Die Aktionäre der Moritz Kraußs Aktiengesellschaft in Chemnitz werden z0 der am 21. August 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Weinstuhe der Central⸗Theater⸗Gesellschaft mit beschränkg ter Haftung in emnitz, Zwickauen Straße 24, abzuhaltenden orentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.
Wer in dieser Gene — Stimmrecht als Aktionäx ausüben mf hat gemäß § 23 der b Aktien spätestens am 18 Kgust 1924 beim Vorstand der Geselicht bei. deh Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, oder b einem dentschen Notar innerhalb der üblichen Ge “ zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinis
vorzulegen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ e 8
n und rlustrechnuung fuͤr das Ge⸗ chei 6e 1923,
chäftsberichts des Vorstands und des
herichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und ““ Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffmmgsbilanz und Er⸗ lattung des Prüfungsberichts des 1 rstands und des Aufsichtsrats hierzu. . Unrgeilung des Grundkapitals auf Goldmark und entsprechende Herab⸗ sechung des Nenmwerts der Vorzugs⸗ aktien und Aktien. 1b 6. Aenderung des §. 4 der Satzungen gemãß den Beschlüssen zu 5. e 7. Aufsichtsratswahl. Chemnitz, den 18., Juni 1924. Der Aufsichtsrat der
Moritz Kraufe Aktiengesellichaft,
Dr. Robert Müller, Vorsitzender.
Gebäude Generalver⸗
Bremen Amerika Bank K. a. A., Bremen.
stellungsbericht des Aufsichtsrats ünd 8
z und der Umstellung des Grundkapitals derart, daß für vier alte Aktien eine neus
reichung der und mit Zustimmung des
ralversammlung Finl 8
1
gungen vor Eroöͤffnung der Verhandlungen
ortrag des Gel
[34007]
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Direktor Wilhelm Puschfeld, Essen, in unseren Aufsichtsrat neu hinzu⸗ gewählt
Ausgeschieden ist: Georg Baur, Essen.
Dresden, den 25. Juni 1924.
Ernemann⸗Werke, A.⸗G. Vorstand.
Philipp Gail A.⸗G.,
Gießen.
Gemäß unserer per 31. Dezember 1923 nach der Reichsverordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 auf⸗ estellten Goldbilanz — s. Bekanntmachung im Reichsanzeiger — hat die General⸗ versammlung vom 5. VI. 1924 beschlossen, das seitherige Grundkapital von nominal acht Millionen Mark auf 1 600 000,— Goldmark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 3. VII. 1924 im Handelsregister eingetragen worden. Unter Hinweis auf die vorstehend bekanntgegebene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche gemäß § 289 HGB. anzumelden.
Der Vorstand. Dr. Gg. Gail.
Herr Geh. Baurat
[31034]
Georg
[34008] Herr Alfred Dietrich, Elsterwerda, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der am 19. Juni 1924 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Rudolf Kerber, Saarow, Herr Studienrat Fritz Schneppel, Elsterwerda, in den Aufsichts⸗ rat gewählt. Gaswerk Elsterwerda, Actiengesellschaft.
[33735]) In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung sind die Herren: Oberst Fritz Brinck, Berlin, Kaufmann Ferdinand Bang. Berlin, Kaufmann Max Böhm, Berlin, Direktor Dr. Richard Friedmann, Berlin, Freiherr Imre von Palm, Berlin, Kommerzienrat Dr. Walter Sobernheim, Berlin in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Vom Betriebsrate ist Herr Gustav Haseloff, Maler, an Stelle des ausgeschiedenen Handlungs⸗ gehilten Herrn Georg Schulz in Aufsichtsrat delegiert. Berlin, den 4. Juni 1924. Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
[31928]
Eifenbau Schiege
Leipzig⸗Paunsdorf.
per 31. Dezember 1923. — — — — — — —
Aktiva. Bilaunz
Aktiengefellschaft,
Passiva.
den
182861] Verlin Frohnauer Grundstückserwerbs⸗Aktienges., Verl. Zehlendorf West.
Bilanz per 30. September 1923.
ℳ 100 353 286
3 378 690 000 3 479 043 286
Aktiva.
Kassakonto (Barbestand)
Terrainkonto (Grundstücke Frohnau) ..
Aktienkapitalkonto Steuern.. Gewinn .
500 000
3 464 566 000 13977286 3 479 043 286
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.
Soll. ℳ Gründungskostenkonto. 201 801 1 164 785
Handlungsunkostenkonto 3 464 566 000
Steuern.. Reingewinn. 13 977 286
8 3 479 909 872
Haben. Terrainkonto.
3 479 909 872 3 479 909 872
Von der Meden & Thomsfen Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1923.
Bill Mt. 100 000 550 000 —- 175 000
1 628 28 24 000 364 000 169 882 85
1384 5111
Grundstücke
Fabrikeinrichtung Kasse und Schecks. Effekten 821I1““ Debitoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll.
Kreditoren .. ..
Kavpital
Geldwert⸗ umrechnung
8“
Bill. Mk. ₰ 1I““ 10 000 000
1 068 619 999 990 000 000 1 068 620/ —
3 957 69
1 38451113
Haben.
Bill Mk ₰ 58 848 — 51 023 —
3 95769
11³ 82809
Geschäftsunkosten Abschreibungen. Reingewinn. ..
Bill. Mk. ₰ 63 1646 50 664
Betriebsgewinn .... Geldwertumrechnung.
113 828 Passiva.
wemnmnrnmn
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
100 000 —- 550 000 175 000 1 628 24 000 364 000— 169 882
1 384 51113
Grundstücke Gebäude 1 asse und Schecks (Effette Vorttbt Debitoren..
In der am Beschlüsse gefaßt:
Die Vorzugsaktien werden den Stammaktien gleichgestellt. 2. Das Grundkapital wird von ℳ 10 000 000,— auf Goldmark 1 000 000,—
umgestellt.
3. Der Nennwert jeder Aktie herabgesetzt.
4. Vertragsgemäß scheidet durch
Aufsichtsrat aus; er wird einstimmig wiedergewählt.
Leipzig⸗Pannsdorf, den 5. Juli 11. Eisenban Schiege
Der Vorstand.
Zimmermann
20. Juni 1924 in Berlin stattgehabten Generalversammlung
von
— 8 —
“
1 000 000 72 577 311 933
Aktienkapital. Gesetzl. Rücklagen... Ebööö1“
1 384 511
1000 ℳ wird auf 100 Goldmark das Los Herr Ernst Graßmann
1924. Aktiengesellschaft.
A. Weimar.
[31929] Bilanz vom 31.
Bauxitwerke Aktiengesellschaft.
Dezember 1923.
Aktiva. Grundstücke “ Gebäude: a) Verwaltungsgebäude. b) Gebäude in Garbent.
418 700,— 107 800,—
J1““ Brunnen und Kläranlage ““ 11462“ 111“ Eisenbahnanschluß... Wegeaniage..... “ Bauxitgruben und ⸗felder... Beteiligung Ver. hess. Bauxitgruben Verschiedene Schuldner.... Kassenbestad. dvvbe Betriebsmaterialien.. eeee“
Z11“
Passiva.
Hypotheken⸗ und Obligationsanleihe .. . Dividenden⸗, Oblig⸗ und Genußscheinabg. Verschiedene Gläubiger .. . . .... vA““ Rückstellung für Gehälter 11“”“
Aktienkapital .. . .
5
.„ 2 2. 6 5 5
5 460 000
53 900
1 566 240 000 321 481 939 190 000 000 000
3 547 500 000 000 000 —- 1 1 183 763 23 34 846—
483 520 —-
6 052 930 008 192 525/85
11 10 500 000 . 567 000 1 352 777
4 653 570 000 000 000 1 005 190
1 238 750 000 000 000 160 609 994 767 557
6 052 930 008 192 525
EI16“
(Rückst.)
und der
Entlastung des Vorstands und des
Soll. allgemeinen Unkosten, Steuern, L sicherungen, Zinsen ushw.... Instandhaltungen Gewinn lt. Bilanz
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr
Herr Geheimer Hofrat Dr. Hans Wangemann, Berlin, Vorsitzender,
†
2. Herr
„6. Herr Hans Klotz. Kaufmann, Giesten, den 5. Juli 1924. Der Aufsichtsrat.
Dr. Wangemann, Vorsitzender. F.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
öhnen,
Ingenieur Otto Wegener, Berlin⸗Charlottenburg, stellv. Vorsitzender,
.Herr Direktor Reinhold Matthes, Berlin⸗Wilmersdorf, sit Herr Ingenieur Direktor Carl Dedow, Kalkberge,
.Herr Dr. Albert Diederichs, Berlin,
Dezember 1923.
— —
6 630 456 803 789 054 1 338 623,— 160 609 994 767 557 96
6 791 066 799 895 235/30
6 791 066 799 895 235 30 6 791 066 799 895 235/30 aus folgenden sechs Mitgliedern:
Berlin⸗Wilmersdorf.
Der Vorstand.
Aktiva. Guthaben bei
Banken, Kassa .“
u. Postscheck. 3 446 660 000 000 000 Debitoren 14 154 170 000 000 000 Warenkonto. .40 702 720 000 000 000 Effektenkonto 33 000 000 Inventarkonto. 1 000 000 000 000 Maschinenkonto 1 000 000 000 000
Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto 1 000 000 000 000 58 306 550 033 000 000
36 000 000 8 074 431 507 000 000 41 432 720 000 000 000
000 8 799 398 489 994 000
58 306 550 033 000 000
Gewinn⸗ und Verlustberechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923.
Debet. Inventarkonto. Maschinenkonto General⸗ unkostenkonto.
Passiva. Aktienkapital Reservekonto Kreditoren Reingewinn:
393 750 000 000 000 335 090 000 000 000
17 605 429 062 006 000 Reingewinn:
Vortrag 1922 6 000 1923 8 799 398 489 994 000
27 133 667 552 006 000
6 000 27 133 667 552 000 000
27 133 667 552 006 000 [32316] Der Vorstand. Ludwig A. E. Wehner. Der Aufsichtsrat. Bruno Lindemann, Vorsitzender. Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924.
Kredit. Vortrag von 1922 Rohgewinn .
Aktiva. Guthaben, Banken, Kassa und Postscheck.. SE Warenkonto. Banderolenkonto. . Kis Packungskonto... Effektenkonto.. Inventarkonto.... Maschinenkontodo Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Fvontdbdbd
3 446 14 154 75 779
487 822
9 992
1 000
7 000 17 500
100 000 230 183]14
Passiva. Aktienkapital.. Reservekonto.. Kreditore
180 000 8 750 41 432
230 183
“
Der Vorstand. Ludwig A. E. Wehner. 1 Der Aufsichtsrat. Bruno Lindemann, Vorsttzender.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni d. J. ist beschlossen worden, das bisher 36 Millionen Papier⸗ mark betragende Aktienkapital auf 180 000 Goldmark zu ermäßigen. Für je 4 alte Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien à 1000 ℳ wird eine neue Vorzugs⸗ bezw. Stammaktie zu 20 Goldmark, für 2 alte Stammaktien à 10 000 ℳ fünf neue Aktien à 20 Goldmark gewährt.
Für die sich bei der Zusammenlegung ergebenden Spitzen werden Anteilscheine ausgegeben.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und einem ge⸗ ordneten Nummernvperzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Zwecke des Umtausches bis spätestens 18. Oktober 1924 im Ge⸗⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Arndt⸗ straße 14/16, einzureichen. Aktien, welche bis zum 18. Oktober d. J. nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 Absatz 1 der 2. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung vom 28. März 1924 für kraftlos erklärt werden.
Hamburg, den 11. Juli 1924.
C. Becker.
Der Vorstand.
[33953] Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik.
In der am 5. Juli 1924 abgehaltenen Generalversammlung wurde in den Auf⸗ sichtsrat der satzungsgemäß ausscheidende Herr Geh. Juftizrat Ed. Carp, Düssel⸗ dorf, wiedergewählt. Für das verstorbene Aussichtsratsmitglied Herrn Dr. Max Hebberling, Köln, wurde Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Hebberling, Bocholt, gewählt.
Köln, im Juli 1924.
Der Vorstand.
[33974]
Alpha“ Aktiengesellschaft Kiel. In der am 15. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattgefundenen Generalversammlung wurde zum Vorstand Herr Ludolf Jansen, Kiel, gewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats wurde Herr Willy Markmann, Flensburg, zu seinem Stellvertreter Herr Wilhelm Dittmann, Kiel, gewählt.
Ludolf Jansen.
[34006]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 11. August 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Gast⸗ hof zur Linde (Inh. P. Schäfer) za Godes⸗ berg ein mit der
Tagesordnung:
Auflösung der Aktiengesellschaft zwecks
Umwandlung in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis zum 8. August cr. ihre Aktien im Geschäftslokal der Bank gegen Empfangnahme einer Eintrittstarte hinterlegt haben. Diejenigen Aktionäre, welche ihre gezeichneten Aktienanteile noch nicht voll bezahlt haben, werden darauf aufmerksam gemacht, daß sie lt. Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Juli 1924 nur mit der Zahl der Aktien stimmberechtigt sind, welche voll bezahlt sind.
Godesberg / Rhein, den 15. Juli 1924.
Handels⸗& Gewerbebank
Godesberg A.⸗G. Der Vorstand. Brenner. Fleck. [34165]
Am Sonnabend, den 9. August 1924, Vormittags 11 Uhr, findet zu Berlin im Sitzungssaal der „Neagea“ Neue Edeltabakwaren⸗Aktiengesellschaft, Genthiner Str. 34, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung:
.Geschaͤftsbericht.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Abänderung des Geschäftsjahres.
1 der Statuten der Gesell⸗
Zaft.
. Herabsetzung des Aktienkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und Kapitalerhöhung.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre werden höfklichst betr. Hinterlegung der Aktien und der Legiti⸗ mierung auf die Statuten verwiesen.
Berlin, den 16. Juli 1924.
Neagea Neue Edeltabakwaren
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Adam v. Moltke. Hans Funk. Hermann Debus.
[31269) Döbelner Tabakfabrik 8 Aktiengesellschaft in Liquidation, Döbeln i. Sa.
Laut Beschluß der a.⸗o. G.⸗V. vom 15. Juni 1924 ist die Liquidation des Unternehmens beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Döbelner Tabakfabrik
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Seitz.
[34130)0) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Adolfshütte Kaolin⸗
und Chamottewerke Akt.⸗Ges. in Crosta⸗ Adolfshütte bei Bautzen i. Sa. werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Gude, Bautzen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung. 1 8
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in de
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezügliche Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nach § 18 des Statuts bis spätestens 6. August 1924 bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗ Adolfshütte oder bei den Zweigstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Löbau bezw. Bautzen oder bei der Firma Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, hinterlegen.
Crosta⸗Adolfshütte, am 17. Juli 1924.
Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamotte⸗
werke A.⸗G. in Crosta⸗Adolfshütte. Der Aufsichtsrat.
Salomon, Vorsitzender.
[34131]
Osnabrücker Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 7. August 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Handelskammergebäudes in Osnabrück stattfindenden 44. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗
ütung an den Aufsichtsrat.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher
sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand aus⸗ gewiesen hat. Als zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt werden auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bei uns oder einer unserer Zweiganstalten oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Hannoverschen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Hannover, Hildesheimer Bank, Hildesheim, 1G bis einschließlich 5. August 1924 hinterleg haben und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen. Osnabrück, den 14. Juli 1924 Der Aufsichtsrat der Osnabrücker Bank.
Carl Dütting, Vorfitzender.
[31873] Bilanz vom 31.
Dezember 1923.
Aktiva. An Maschinenkonto. 10 % . 8
942 577 084 942 826,35 94 257 084 942 826.35
W3Lo316 10 /% .
190 361,— 19 361,—
Utensilienkonto..
1 100 000 000 000,— 100 000 000 000,—
1 000 000 000 000
Warenkonto . .. Elektrisch Licht und — 10 %
Kraft
8 429 470 000 000 000 115 000
127 498,— 12 498,—
Kassakonto. . Bankkonto I. . Debitorenkonto. Postscheckkonto.
Passiva. Grundkapitalkonto.. Kreditorenkontd. .. . Bantkontg 11 .. Reservefondskonto . Antizipationskonto Gewinslonts
498 530 000 000 000
61 288 211 000 000
22 851 120 000 000 000 468 190 000 000 000
33 157 918 211 286 000
2 2*
IIIIII
1 200 000
020 230 000 000 000 079 620 000 000 000 120 000
7 442 960 000 000 000 17 615 108 209 966 000
33 157 918 211 286 000 Dezember 1923. 2 — — — — +½
7 1
1““
Debet. 3“ Wert UI“ Elektrisch Licht, und Kraftanlage. Handlungsunkostenkonto.. Gehalt⸗ und Lohnkonto. . Bau⸗ und Reparaturkonto.. Steuerkonto 6“ Provistonskonto. . ...
115-.“
Gewinnkento. .
Kredit. Vortrag von 19222. .. Warenkonto (Bruttogewinn)
94 257 084 942 826
19 361
'1200 000 000 000
12 498 6 117 057 956 081 259 8 623 416 016 005 846 498 431 030 289 604
4 389 021 031 295 937 2 804 450 118 300 002 22 526 733 236 947 333 17 615 108 209 966 000
40 141 841 446 913 333
AIEE
529 544 40 141 841 446 383 788
40 141 841 446 913 333 ¾
SI2g SIhrg-
Elektrodraht Aktiengesellschaft.
Walter P
J. Schmidt.