Chemnitzer Wirkwaren⸗Manufaktur Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Herr Martin Wendel ist als Mitglied
des Aufsichtsrats aus unserer Firma aus⸗
geschieden. [33734]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 9. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, m Hotel Oberstadt. M.⸗Gladbach.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung iür 1929 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwertung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben sowie über
die Umstellung. Setimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus C. Gustav Beckers, Rheydt, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. M.⸗Gladbach, den 14. Juli 1924.
Mech. Weberei Eduard Funck
A.⸗G. 8 Der Vorstand. Fritz Krall.
Berlin⸗Burger Eisenwerk A. G.
Die Herren Direktor Wilhelm Klee⸗ mann, Berlin, Direktor Paul Schmidt⸗ Branden, Berlin, sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Berlin, den 15. Juli 1924.
Berlin⸗Burger Eisenwerk A. G. Der Vorstand.
[34061] Hiermit laden wir die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 31. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Fabrikstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:
1. Abschlußbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats so⸗ wie Entlastung derselben.
2. Vorlegung und Eröffnung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924.
3. Aenderung des 8 d der Satzungen gemäß dem Beschluß über die Goldmarkeröffnungsbilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 3. Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Pirmasens, den 4. Juli 1924.
Dehmer & Höreth A. G.
Der Aufsichtsrat.
Bilanz per 31. März 1924.
Aktiva. An Grunosstückskonto Hotel Bristol: „ Gebäudekonto Hotel Bristol: Bestandhortigng Abschreibung. “
Bestandvortrag
2 830 000,—
8 500 625
30 000,— 2 800 000
Hotel Bellevue⸗Konto: Bestandvortrag Abschreibung
4 040 000,—
40 000,— 4 000 000
ranzler⸗Konto: Bestandvortrag. Abschreibung ..
950 000. —
10 000 — 940 000
„ Inventarkonto: Bestandvortrag Neuanschaffungen
3 7 597 092 636,—
1
Abschreibung
72507 002 657,— 597 092 636,—
„ Maschinenanlagenkonto . . 114“ „ Konto für vorausbezahlte Prämien . 14“”“ F111424A4*“ „ Debitorenkonto:
Bankguthaben 1 509 829 750 000 000 000,— 311 922,95 228 700,—
Tochtergesellschaften 1 Verschiedene
99 070 930 008
8
1 116 000
4 415 100 603 076 031 34 513 990 000 000 000. 4 490 022 924
111X4X“
1 608 900 680 011 540 622 95
( Warenvorratskonto . . .. ... Konto für wertbeständige Steuern . Rentenbankbeteiligungskonto..
2.
Per Aktienkapitalkonto . . Vorzugsaktienkapitalkonto amortisiert) . “ Reserbesendetontt66 Hypothekenschuldenkontow.... Konto für vorausbezahlte Mieten . Konto für noch nicht abgehobene Vorzugsaktienamortisationskonto. . Mietsausgleichskonto .. . 1“ Kreditbrentenee Rentenbankschuldenkonto. 5 Erhaltungskontöo.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.
(dav
Fum
on ℳ 1 400
Dividenden
1“ 345 368,— Gewinn 1923/24 24 448 329 087 148 965,80
381 504 340 405 885 070/ʃ65 6 540 080 000 000 000 —7 144 090 000 000 000 000 —7
3 Fessas aes 2 179 964 195 527 881 275/60
21 000 000
2 800 000
3679 679
r000 002 650 000
000 000 000 000 68900 536 360 GGP
942 401 010 000 000 000 144 090 000 000 000 000 678 300 000 000 000 000
000
*
“ 1“
28287 19333,80 7 315 143 597 172 636,—
Abschreibungen..
*) 17 133 185 490 321 697 80
*) Der ausgewiesene Reingewinn wird laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung auf neue Rechnung vorgetragen. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. April 1923 bis 31. März 1924.
2 179 964 195 527 881 275
Deohet. Steuern und Hausabgabenkonto. Sonstige steuerliche Aögabenkonto ISshrsziuueAhe116“ WGW1“ Generalunkostenkonto. .
Abschreibungen: Gebäude Bristol.. Hotel Bellevue .
881,Jsenö“ v“
270 442 565 627 055 215 412 536 063 328 464 369 276 264 353 947 485 581 09] 695 993 271 352 452 95771 251 573 663 932 342 701] 2 190 549 838 289 961 438
30 000,— 40 000,— 10 000,—
9 ““ Vortraag68
Gewinn 1923/24. 17 133 185
.7 315 143 597 092 636,— 15 173 507 172 636,—
489 976
24 20 8 345 368,—
329,80 24 448 329 087 494 333
“ v Saldovortrag 8 Zinsenkonto. “ „ Generalbetriebskonto...
Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hotelbetriebs⸗ Aktiengesellschaft Conrad Uhl's Hotel Bristol⸗Centralhotel zu Berlin, abgeschlossen per 31. März 1924, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungs⸗ büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 30. Mai 1924.
J. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor für das Kammergericht und die Gerichte der Landgerichtsbezirke I und II Berlin.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt: Die Herren Regierungsrat
a. D. Paul Klotz, Berlin, und Oberffleutnant a. D. Herbert Klotz, Berlin, sind neu
in den Aufsichtsrat gewählt.
Das Betriebsratsmitglied Arbeiter Hermann Bock ist aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. Berlin, den 10. Juli 1924.
Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad VPBriftol⸗Centralhotel.
Der Vorstand. “ C. Pelzer.
Lüpschütz,
8.
bi 2 214 498 167 377 455 772,22
345 368 8 465 272 518 106 249,01 2 206 032 894 859 004 155,21
133958] Württ. Spar⸗ u. Hyvotheken· verein A. G., Künzelsau.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, 6. August d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Rappensaal stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichte über das Jahr 1923, Genehmigung der Bilanz 1923, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Festsetzung eines Goldmark⸗ kapitals, Aktienzusammenlegung, Zu⸗ teilung von Aktien mit erhöhtem Stimm⸗ recht an die bisherigen Geschäftsanteil⸗ inhaber, Wahl des Aufsichtsrats, Ergänzung der Satzung und evtl. Anträge. Wer an der Hauptversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat sich über seinen Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft auszuweisen. Künzelsau, den 15. Juli 1924.
Der Vorstand.
Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft.
Zu der auf Montag, den 4. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ ö der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 155 hierselbst, anberaumten 61. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen. 8
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der C eneralversammlung zur Einsicht im Kassenzimmer der Gesell⸗ schaft auf.
Die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung werden in den Tagen vom 21. Juli bis 4. August verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923. 8
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz gemäß Verordnung über die
Goldmarkbilanzen vom 28. Dezem⸗ ber 1923.
5. Satzungsänderungen (§§ 2, 4, 5, 18, 26, 31, 42). “
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1924.
Der Borstand.
Gladbocher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Montag, den 4. August 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftshause der Ghesenschaft Hohen⸗ zollernstraße 155 hierselbst, anberaumten 417. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen. 8
Der Geschäftsbericht liegt während vierzehn Tagen vor der Generalversamm⸗ lung zur Einsicht im Kassenzimmer der Gesellschaft auf.
Die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung werden in den Tagen, vom 21. Juli bis 4. August verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.
2. Bericht des “ Prüfung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 1
Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz gernäß Verordnung über die Goldmarkbilanzen vom 28. Dezem⸗ ber 1923. 8
vüete tleerungen (§§ 4, 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1924.
über die
5,
31888]
kahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1923.
3₰
16 Aktiva. Grundstücke*)... ““ Zugang. .. 1u6“
ℳ
5 858 996,76
571 436 613 304,— 571 442 472 300,76 571 436 622 300,76 615 000,—
614 999,—
10 681 000,—
1 221 156,—
9 459 844,—
3 470 514,—
. 18 903 000,— 18 076 381,44
36 979 381,44
36 979 380,44
6 790 000,—
6 789 999,—
3 415 000,—
1 664 008,—
5 079 008,—
5 079 007,—
1 738 000,—
694 725,—
2 432 725,—
2 432 724,— 7 336 351 460 171,40 7 336 351 460 170,40
Abschreibung Waldbestand. Abschreibnng
“* Abgang..
Abschreibung
Maschinen.. Zugang..
330 *—
Abschreibung Walzwerke (im Bau) Abschreibung
Oefen “ Zugang.
Abschreibung Eisenbahnanlagen . Zugang..
Abschreibung Neubauk Abschreibun
Wertge 8 W“ Utensilien GW““ ⁴ 0 “ 8 64“ . . ö Materialbestände.“ 1 6 062 530 622 846 Halb⸗ und Fertigfabri2dae ... 8 493 021 000 000 Hebitoren einschl. Anzahlungen und Bankguthaben. .. 15 043 146 641 552 69 Kautionen. A“ 6 900
Abschreibug. . 8 111“ 8 238 694 056 180/50 9 291 248 603,—
Kassenbestand “ 9 291 123 603,— 125 000 60 000,— “
Abschreibung Beteiligungen... F 2790 000,—
ugang... Abschreibung 450 009 90 0
J“ “ 29 837 404 284 920,19
8 8 5656
6 899,—
300 000 000 — 32 352 792 94080 v“ 2 350 775 —
27 251 806 109 699 16 33 000 —
Passiva. PSZSeeeeeeee“
Resetverrtibds . . 1“ Obligatkonen .. . .... 150 000 000,—
+ nicht begeben.. 70 000 000,—
Unerhobene Obligationszinsen “ Kreditoren C1“; Hypotheken ¹ 11““ Avale .. 8 450 000 000,— 8 Gewinn. 8 8 u 2 552 862 998 499 23 1 29 837 404 284 920⁄19
*) Auflassung und Eintragung werden demnächst erfolgen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September
Soll.
6ö . 111”“
1923.
ℳ . 306 960 794 986
Handlungsunkosten Abschreibungen auf: Grundstücke. Waldbestand Gebäude Maschinen Walzwerke Eisenbahnanlage Neubauten.. Kautionen.. .. EI Beteiligungen . . .. Zinsen: Obligationszinsen 1921 1922
92
571 436 622 300,76 614 999,—
3 470 514,—
36 979 380,44
6 789 999,—
8 2 432 724,— 7 336 351 460 170,40 6 899 —
9 291 123 603, —
25 789 999,—
2 500 000,—
787 500.—
J287 500,—
Bank⸗ und sonstige Zinsen. 225 532 258 240,41
Disagio auf neu ausgegebene Obligationen.. .
71
225 535 545 740
1 500 000 2 552 862 998 499
11 002 521 208 822 06
Haben.
-
851 569683 11 002 520 357 252 23 11 002 521 208 822906 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen
ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden. 8 Der in der Bilanz ausgewiesene Reingewinn von ℳ 2 552 862 998 499,23 wird als Sonderrücklage verwandt; eine Dividendenverteilung findet nicht statt.
“ 1111116666“
Der Vorstand.
Berlin, den 17. Juni 1924. Der Vorstand.
[31880]
Soll.
Aktiengesellschaft Papyrolinwerk & Couvertfabrik Konstanz.
Bilanz ver 31. Dezember 1923. Haben.
AN
An Gebäudekonto .. .
„ Maschinenkonto..
„ Mobilienkonto . . . . SeeehhA1“ Debitorenkonto .. Betriebs⸗(Vorräte⸗) Konto Effektenkonto .. .
33 660 000 000 000 27 357 400 000 000 000 138 642 850 000 000 000
10 000 000—-
103 817 990 000 000 000— 658 939,44
547 148 000 845 545,45
3 083 438 396 392 125 ,32 1454 750 —
58 585 333 591 907579,23
Per Kapitalkonto. . Kreditorenkonto .. . . Amortisationskonto. . Delkrederekonto.. “ Reservefondskonto. Baufondskonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
22
121 464 508 328 29 147
. 16
600 000
P.⸗Mk. [166 03
Soll.
3 910 001 258 939ʃ44
166 033 910 001 258 939,44 Haben.
441☚☛☚—
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 214 498 167 377 455 772/22
hls Hotei
An Amortisationskonto. „ Delkrederekonto... Reservefondskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Saldo
547 148 000 000 000 3¹ 3 083 438 382 937 334 50 58 585 b
209 134 — Per Vortrag von 1922 ..
793 600 65 Bruttogewiimn.... V
62 215 919 974 260 447,08
333 591 907 579/23
62 21 Gold:
P.⸗Mk. Soll.
054 047773 Haben.
5919 975 054 04773 P.⸗Mk. 82 215 910 975
narkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
An Gebäudekonto “ Maschinenkonto Mobilienkonto. Kassakonto 66a1ö6 SA.gea:d“ Betriebs⸗(Vorräte⸗) Kont
G Genehmigt in der Generalversat
Eine Dividende für das Geschäf
Konstanz, 5. Juli 1924.
Voremberg.
“ “
Der Aufsichtsrat. O. Peyer, Vorsitzender.
60 000 Per Kapitalkonto (10 000 St. Aktien à 8 91 400 bb“ 6 10 000 Reservefondskontot „ 8 27 357 .. 2206 471 24 ⸗Mk. 395 262/30 nmlung am 5. Juli 1924. tsjahr 1923 kommt nicht zur V
200 000,— 93 817 99 101 444 31
20)
.2
66
30 3
395 262
(Unterschrift.)
zum Deutschen Rei
Nr. 168.
Dritte Beilage
chsanzeiger und Preußis 2
Berlin, Freitag, den 18. Juli
1. Unterluchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
——
—
1924
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
—
——
282☛ —Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sfein.
———
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesfellschaften.
Liquidationseröffnungsbilanz der Elektrosalpeter⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation
[291681 ger 9. April 1924.
Aktiva. Kontokorrentkonto: Chemische Fabrik Griesheim Elektron Frankfurt am Main Verlustvorfrag .. . b
1 821 953
3 000 000
Passiva.
Aktienkapitalkonto. 3 000 000
—
3 000 000
Berlin, den 9. April 1924. Elektrosalpeter⸗Werke Aktsen⸗ gesellschaft i. Liqu. Die Liquidatoren: Kraus. Dr. Pitz. 31995 Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Grundstücks⸗ konto. 8 Maschinenkto. Utensilienkto Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗ Konto Luftbefeuch⸗ tungskonto Entstaubungs⸗ 1 50 Kassakonto. 5 920 910 000 000 000 Wertpapiere⸗ 1vbFS“ 1 Warenkonto151 280 460 000 000 000 Materialkto. 4 897 800 000 000 000 Kontokorrent⸗ konto: De⸗ bitoren P.⸗Mtk.
Passiva. Aktienkapital⸗ Fontog Kontokorrent⸗ konto: Kre⸗ ditoren. Wertberichti⸗
311 986 403 156 58 500 000 337 787
71 184 908 806 311 303 233 342 578 807 371 583
0 000 000†
60 230 190 000 000 000 gungskonto. 173 112 388 797 371 583 P.⸗Mk. 2533 342 578 807 371 583
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1923.
Debet. Handlungs⸗ unkostenkto.] 47 872 835 159 255 319 Kontokorrent⸗ JonE 6 351 378 000 000 000 Grundstücks⸗ 6 367
L Maschinen to. 80 631 Utensilienkto. 11 700 000 091 217 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗ Wertberichti⸗ gungskonto.
Kredit. Vortrag aus 192Z Zinsenkonto’ Kursaus⸗ gleichskonto Delkrederekto. Differenzkto..
86
1 450
221 935 928 797 371 58385 SeS06 268
60 71
13
73 334 003 374 061
3 484 858 382 844 757 286 532
759 851 086 834 383 Warenkonto .271 853 798 479 395 144
P.⸗Mk. [276 171 841 956 806 568
Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
27
71
Aktiva. Grundstückskonto .. 131 8788,2,8,13,cä“ EhtSsgFütveeeh Elektr Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kto. eeeeeten,A“ detees ehE12 383 12A686 IerlI00-0 4 897 Wertpapierekonto.. 1 Kontokorrentkonto: Debitoren 64 829. Wertberichtigungskonto . . . 920
G.⸗Mk. 645 230
. [220 000 155 115 28 115 14 150
5 920
8 Passiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren Darlehnsaufwertung.. Aktienkapitalkonto..
G.⸗Mk. Oschatz, den 9. Juli 1924. Der Vorstand. Eckstein.
60 230
1 178 047
13191
Bilanz pro 31. Dezember 1923.
——
Aktiva. Pebttorett .. .. Bankenkonto.. Kassenbestand.. Reichsbankgtrokonto Inventarkonto. Wertpapiere.. Sorten und Devisen Aktienpapierkonto. .
VPassiva. Kreditoren.. Bankenkonto.. Organisationsfonds Arktienkapitalkonto.
Million⸗Mark 121 860 968 264 7 053 492 000 2 940 545 360 3 503 898 000 7 544 000 000 4 667 500 000 41 033 186 500 7 000 000 000
195 603 590 124
129 348 544 264 45 311 742 075 20 943 253 785
50 000
195 603 590 124
Allgemeines Unkosten⸗ v“ Abschreibung auf In⸗
venlkarr
Zinsen und Provisionen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Million⸗Mark 13 164 478 744
838 000 000 14 002 478 744
14 002 478 744 14 002 478 744
Rheinisch Westfälischer VBankverein A. G., Bedburg.
Der Vorstand.
[31920]
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Aktiva.
Grundstückskonto. Mobiliarkonto. Hausutensilienkonto Wäschekonto.. Wirtschaftsinventar⸗ “ Glas⸗ u. Porzellan⸗ konto 11“ Aerztl. Apparatekto. Warenkonto . “ Postscheckkonto. Patientenkonto’. Kautionskonto..
ℳ 619 525 2 224 200 2 583 963 58 558 397
3 968 445 8 317
522 203
714 000
Effektenkonto...
993 900 710 866 919
Passiva
Stammaktienkapi⸗
talkonto, 380 Stück 1000
Vorzugsaktienkapi⸗ talkonto, 20 Stück ““ Rentenkonto: An die Mitteldeutsche Bo⸗ denkreditanstalt zu zahlende Renten⸗ beträge, Kapital⸗ wertv. 1 April 1923 Kontokorrentkonto:
Kreditoren lautListe Bankkonto: Bank⸗ schuld bei Dresdner “ Verlust⸗ und Ge⸗ winnkonto: Rein⸗ mewimmn.
380 000
18 157
991 597 000 010 000
2 000 000 000 000
303 710 438 762
993 900 710 866 919
Hypothekenkonto
8
[31872] 1 Harzer Straße Terrain Act. Ges.
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1923.
An Aktiva. Kassakonto. . . Grundstückskonto Gewinn⸗ u. Verl.⸗ Konto: Verl..
ℳ 89 610 783 626 908 553 970
210 389 215 859 121 300 000 000 040 000
er Passiva. Akt. Kapitalkonto] 300 000 000 040 000 n 300 000 000 040 000 Verlnstrechnung. 320 000 —- 215 000 210 089 215 324 121
210 089 215 859 121
Gewinn⸗ und Grundschuldkonto 50 50
Unkostenkonto
Per
Gewinn⸗ u. Verl.⸗ “ .““ Konto: Verl.⸗210 389 215 859 121 50
210 389 215 859 121/50
Berlin⸗Lichtenberg, den 31. Dezember
1923. Der Aufsichtsrat. Ernst Rosinski. Richard Krüger. Fritz Weber. Der Vorstand. Otto Werdermann.
[31895]
„Westfalen“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund. Goldmarkbilanz vom 30. September 1923.
Aktivn. Forderung an die b-I“ Guthaben bei Banken Guthaben bei Gesellsch.
96
u. Gen.⸗Agenten.. 8
Kassenbestand... Grundbesiitz.. Geschäftseinrichtung. Wertpapiere. . ..
Passiva.
1. Aktienkapital.. .. Gesetzliche Reserve. Prämienüberträge: Transport. 13 100 Aufruhr. 100 Feuer .29 200 Neserve für schwe⸗
bende Versicherungs⸗ fälle:
Transport. 38 100
Feuer. 2 100
Guthaben von Ge⸗ sellschaften und Gen.⸗ ““
Ueberschuß. .
40 200
42 314 50
1 420 70 879 878[20
Dortmund, den 28. Mai 1924.
Der Vorstand. Dr. Leyers.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist ein⸗ gehend von mir geprüft und richtig be⸗ funden worden.
Dr. Lammersmann, vereid. Bücherrevisor.
VI.
[31327] Bilanz der Niederbayerischen Cellulosewerke Aktiengesellschaft Kelheim, per 31. Dezember 1923.
An Allg. Geschäfts⸗ unkeslen . . .. Verpflegung. . Heizung und Be⸗
Gehalt und Lohn. Reparaturen.. Retlames Grundstücksunkosten Hypothekenzinsen. Bilanz(Reingewinn)
leuchtung ... 5 202 319 139 507 137 36 274 756 706 268 72 200 033 168 353 42 884 945 384 315
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1923.
501 229 625 863 919 260 942 795 027 231
4 554 066 679 981
303 710 438 762
[1170 709 072 779 902
Von Gewinnvortrag von “ veaehnhe
B
191 646
1063 876 062 109 381 105 524 010 477 275
1 309 000 001 600.
nung vorzutragen.
bei Weißer Hirsch
Dr. med.
1170 709 072 779 902.
Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. J Beschlusse, den Reingewinn auf neue Rech⸗
uni 1924 mit dem
Dresden⸗Bühlau, den 10. Juli 1924. Sanatorium Bühlau
bei Dresden,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilhelm Schreck.
Aktiva. N. Grundstücke und Fabrik⸗ anlagen 5 586 327 243 483 630 Vorräte 31 889 596 144 562 843 Effekten.. 1 Kasse.. 9 929 800 000 000 000 Beteiligung 2 500 Forderungen 26 946 460 258 165 700 Bürgschaft 31 000 000 000
74 352 214 646 214 675
3
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Schulden .. Bürgschaft.
300 000
83 645 912 675 31 000 000 000
74 352 214 646 214 675 und Verlustrechnung.
476 445 193 620 619 32 28 922 299 384 797 598 97
29 398 744 578 418 218 29
29 398 744 578 418 218 ,29 29 398 744 578 418 218 29 Niederbayerische Cellulosewerke Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
74 352
Gewinn⸗
Abschrei⸗ bungen .
Unkosten und Zinsen..
Bruttogewinn
1 h 8 Pafsiva.
Grundstück
[31914] Goldbilanz am 1. Janunar 1924.
Aktiva. Bankguthaben. Postscheckguthaben Kassenbestand .. Mobilien.. Debitben. Warenbestand . .
190 3 400 — 18 91477 10 326 93
32 897 08
25 000— 7 897 08 32 897ʃ08 Bremerhaven, den 27. Mai 1924. Herings⸗Import⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft. ͤ14“
Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Carl Busch, Rud.
Guttmann, Berlin, Herrn Berlin, Herrn Direktor Wendt, Bremen, Herrn Direktor Johs. Seekamp, Leer, Herrn Direktor Gg. Morawski, Berlin.
[31504] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Sitz Bufleben b. Gotha.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 des 2. Geschäftsjahres. Debet.
Kassenbestand
Bankguthaben
Hbg..
Div. Debi⸗
1eS2de
Warenbestand
Maschinen
Werkzeuge.
Inventar ..
Grundstück
Bergedorf.. 7
Aktienkapital — Kreditoren..
Herrn
ℳ 2 037 858 000 000 8 ss0 000 000 000
7 238 439 762 500 000 38 384 680 000 000 000. 9 000 000 12 239 727 597 614 183 795 055 519]
r710 914 000 000 000
1 500 000 53 357 375 153 653 133,75
Bufleben.
Gewinn⸗ u.
Ausgaben. Div. Unkosten Reingewinn.
Kredit. Div. Kredi⸗ 1 655 969 691 400 000 Bankschulden i. Gotha 251 000 000 000 000 Reservefonds 23 100 000 Stamm⸗ Reingewinn. 52 444 405 389 153 13377 53 653 133 Verlustrechnung 192 6 556 953 398 221 938,02 52 444 405 389 153 133,75
198o * . 6 000 000 000 000 Rückstellungen kapital.. 50 000 000 53 357 375 153 2 ₰ 59 001 358 787 375 072,67
Ein⸗ nahmen. Gewinnvor⸗ EZ““ Gewinn auf Waren „ 59 001 358 787 178 274 59 001 358 787 375 072
Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
Debet. ℳ C“ 7 238 Kassenbestand . .. 2 Bankguthaben in Hamburg 8 Warenbestand.. . . 38 384 “] 2 800 ““ ue“ Grundstück Bergedorf Grundstück Bufleben.
Kredit. Div. Kreditoren .. .. Bankschulden in Gotha Rückstellungen.. . .. AI
Reservefondds.
106 650 Der Aufsichtsrat. Hugo Bachmann. Walter Hoffmann. Dr. Rudolf Magen. Der Vorstand. E. Bachmann.
Die Generalversammlung hat u. a. be⸗ schlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Bergedorf b. Hamburg zu verlegen. Ferner ist das Aktienkapital auf Goldmark 100 000 zusammengelegt, und zwar werden für zwei alte Aktien à 5000 ℳ eine neue Aktie zu Goldmark 20 ausgegeben. Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stücke bis zum 31. Juli 1924 im Hauptbüro, Hamburg, Bernhardstr. 51,
einzuliefern. Der Vorstand. E. Bachmann.
SSSSggS⸗ 0 —
[30813] Eröffnnugsbilanz der Albert Labus Aktiengesellschaft, Berlin, 1. Jan. 1924. 8Z EE“ 15 echsel und Debitoren.. 8 911*8 Darmstädter und National⸗ ““ 163 Währungskonto 1 438 Kautionen 1 Utensilien. 8 500 Effekten. 2 507 Maschinen 79 592 : Waren.. 246 973 349 450]
16 615 300 000 30 000
Kreditoren Steuerrückstände Aktienkapital. Reservefonds.
[33549] Süddeutsche Gärtnerei⸗ und Ackerbauzentrale, Aktiengefellschaft, Neu⸗Ulm.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
ℳ 8 17 000 000 001 G 165 000 000 23 500 000 600 000 22 220 000 000 000 361 000 000 000 000 320 220 000 000 000 Außenstände 14 556 523 530 000 000 . Bestände . 4 209 847 330 298 330
Verlust per 1923 5 000 446 236 228 613 24 593 774 262 126 944
Aktiva. 1. Mobilien 2. S10 3. Anteile “
v Postscheck.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Bank. Verbindlich⸗ keiten
500 000 000 20 493 561 181 400 8 3 200 000 000 000
:24 570 080 200 945 544 24 593 774 262 126 944
a er⸗
Goldmarkeröffnnngsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 6 560 1 135 410 24 1222. 361 320 ˙22 14 568/779 31 945/115
55 44688
Aktiva. Effekten... Mobilien “ Anteile.. .116““ 11l1 . Postscheck. Außenstände .Bestände..
.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II. vd“ Verbindlichkeiten
55 446/88
Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurden die Bilanzen ge⸗ nehmigt und von der Verteilung von Dividenden Abstand genommen. Das bisherige Aktienkapital von Papiermark 500 Millionen wurde im Wege der Um⸗ stellung auf G.⸗ℳ 25 000 herabgesgetzt. Es entfällt somit auf P.⸗ℳ 400 000 Aktienanteile 1 Goldmarkaktie à ℳ 20 und für Teilbeträge entsprechende Anteil⸗ scheine mit Gewinnbeteiligung. Die Herren Aktionäre werden hiermit ersucht, ihre Aktien bis spätestens 20. Oktober zur Umstempelung an die Gesellschaft einzu⸗ senden. Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗ punkt nicht eingereicht sind, werden auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die G.⸗V. beschloß außerdem die Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere 25 000 auf G.⸗ℳ 50 000, und zwar durch Hinausgabe von 25 Vorzugsaktien à 100 Goldmark und 225 Stammaktiern à 100 Goldmark, wobei den bisheriger Aktionären das gesetzliche Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 100 % zusteht, und zwar so, daß au 5 alte Aktien à 20 eine neue à 100 Gold mark entfällt. Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihr Bezugs recht bis zum 5. August 1924 durch Ein sendung ihrer Aktien und Einzahlung der fälligen Betrages an die Gesellschaf geltend zu machen.
Soweit vom Bezugsrecht bis zu diesen Termin kein Gebrauch gemacht wird werden die Aktien zum Kurse von 100 zuzüglich 30 % Unkostenbeitrag ausgegeben
Neu Ulm, den 23. Juni 1924.
Der Vorstand.
H. Vietzen. A. Hinterhofer. 1’“