icht eingetragen wird bekannkgemachk: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Anmtsgericht Stettin, 4. Juli 1924.
Stettin. [33482]
In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 1544 (Firma „Auaust Kühne, Baugeschäft“ in Stettin) eingetragen: Inhaber sind jetzt der Maurermeister Theodor Kelm und der Architekt Paul Bevxer in Stettin. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Der Ueberagang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Stettin, 5. Juli 1924.
Stettin. [33477]
In das Handelsreaister A ist heute unter Nr. 3152 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Schwant & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Arxel Schwant in Seettin und die Kaufmannsehefrau Annemarie Schrader, geb. Venzmer in Finkenwalde. Die Gesellschaft hat am 1. Mäm 1924 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 5. Juli 1924.
Stettin. [33478] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3153 die Firma „Dr. Adoolf Bartels“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Dr. Adolf Bartels in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 5. Juli 1924.
Stettin. [33493] In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 749 (Firma „Raschke & Dummer“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Walter Lewerenz in Stettin ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924
Stettin. [33487] In das Handelsreagister A ist heute bei Nr. 2154 (Firma „Erich Perscke“ in Stettin⸗Zabelsdorf) eingetragen: An Paul Ortmann in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33488] In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 3038 (Firma „Joachim Saeger“ in Stettin) eingetraaen: An Heinrich Mevyer, Otto Roloff und Hedwig Ader⸗ mann in Stettin ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33479] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3154 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Albert Alexander 4&. Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Albert Alexander und Mar Löwy in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. . Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33480] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3155 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rakete & Schneider“ mit dem Sitz in Seettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Berthold Rakete und Franz Schneider in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 beagonnen. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33483] In das Handelsreäaister A ist heute unter Nr. 3156 die Firma „Bruno Böhm“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bruno Böhm in Stettin und ferner eingetragen: An Alfred Böhm in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33492] In das Handelsreaister A ist heute unter Nr. 3157 die Firma „Ernst Ditt⸗ berner“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Dittberner in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1924.
Stettin. [33491] In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 534 (Firma „J. G. Prüfer“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geesellschafter Karl Rintsch in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Wilhelm Teege bleibt bestehen. Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. [33486]
In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 1513 (Firma „Huao Rosenberger“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Rosenberger ist alleiniger Inhaber
der Firma. “ Amtsgericht Stettin. 8. Juli 1924. Stettin. [33490]
In das Handelsreagister A ist heute bei Nr. 2071 (Firma „Neumann & Biet’ in Stettin) eingetragen: An Willy Grün⸗ berg und Paul Wilke in Stettin ist Ge⸗ samtprokura erteilt. b
Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. 1 133489] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2169 (Firma „Fleischwarenfabrik
An Gustav Damzog in Stettin ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. [33481] In das Handelsreaister A ist heute unter Nr. 3158 die Firma „Rudolf Ibendorff“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Ibendorff in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. [33496] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 464 (Firma „Pommersche Lebens⸗ und Genußmitlel⸗Vertriebsgesell chaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. [33497]
In das “ B ist heute bei Nr. 731 (Firma „Norddeutsche Kleider⸗ werke, G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 19 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1924 ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkapital und Stammanteile) Ugeändert.
Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924.
Stettin. [33485] In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 2867 (Firma „Albert Lange“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Otto Felbinger ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1924.
Stolberg, Rheinl. [33573] Firma Emil Kummerlé. siehe Branden⸗
burg (Havel).
Stolp, Pomm. [33498] § ℳ. A 577: Firma Karl Wilke in
Wobesde ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
10. 7. 1924.
Tettnang. [33499]
In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde am 10. Juli 1924 ein⸗ getragen: 1, die Firma Oskar Alge, Sitz Lustenau, Zweigniederlassung Friedrichs⸗ hafen. Inhaber: Oskar Alge, Kaufmann in Lustenau. rokurist: Ernst Alge, Kaufmann, daselbst. Geschäft ig: Stickereifabrikation. 2. zu den Firmen Franz Arnegger in Tettnang und Josef Bernhard in Friedrichshafen, je: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tettnang.
Wennigsen, Deister. (33500] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 101 ein⸗ getragen die Firma Calenberger Tabak⸗ abrik Schüddekopf & Seegers in Barsing⸗ hausen, Marktstr. 22 — 24. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ flicafte Kaufmann Friedrich Schüdde⸗ opf in Barsinghausen und Kaufmann Aug t Seegers in Hannover. Beginn: 1. Juli 1924. Amtsgericht Wennigsen, 3. 7. 24. Zwenkan. [33501] Auf Blatt 185 des Handelsregisters, betr. die Firma Felix Hentschel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwenkau, ist heute eingetragen worden: Der vö Hermann Max Weidtmann ist ausgeschieden. Der Wohn⸗ ort des Geschäftsführers Wachsmuth ist jetzt Zwenkau. “ Amtsgericht Zwenkau, den 11. Juli 1924.
register.
Leine. Im Genossenschaftsreaister Nr. 83 ist bei der Elektrizitäts⸗Hauptaenossenschaft
Alfeld, [32871]
Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alfeld heute eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. 4. 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind gewählt: Zimmer⸗ meister Wilhelm Marten. Wispenstein, Landwirt Willi Schwetie, Föhrste. Amtsgericht Alfeld. 10. 7. 1924.
Altenburg, Thür. [33240] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 58 heute eingetragen worden, daß die gemeinnützige Bergmannswohngenossen⸗ schaft Rositz⸗Untermolbitz aufgelöst ist und daß Wilhelm Waldow in Altenburg, Max Große in Untermolbitz und Bruno Wagner in Untermolbitz zu Liquidatoren bestellt sind. Altenburg, am 11. Juli 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. [33241] Eintragung ins Genossenschaftsregister. 10. Juli 1924.
Gn.⸗R. 50. Maler ⸗ Einkaufs⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar
1924 ist die Satzung geändert.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
[32872]
eingetragene
Barby. Bei der unter Nr. 2 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ schaft Dampfmolkerei Groß Rosenburg,. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gr Rosenburg ist eingetragen: Der Landwirt Paul Sturm ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Paul Oßwald getreten.
Barby a. E., den 10. Juli 1924.
Carl Riemer“ in Stettin) eingetragen:
Das Amtsgericht.
Barbpy. [32873]
Im Genossenschaftsreaister ist bei der unter Nr. eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Pömmelte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pömmelte eingetragen worden, daß § 37 Abs. 6 des Statuts geändert ist. Die höchsten Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträat 25.
Barby a. E., den 10. Juli 1924.
Das Amtscgericht.
Bensberg. 33242
In unser Genossegschaftzregister wurde heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft für Wasser, Licht und Kraftversorgun eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht in Rösrath folgen⸗ des eiagetragen:
Die Fiema ist geändert in „Genossen⸗ schaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rösrath.
Bensberg, den 10. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Bitterfeld. [33243]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmolkerei Genossenschaft Brehna, e. G. m. b. H. heute folgendes ein⸗ F An Stelle des ausgeschiedenen
utsbesitzers Reinhold Hohmann ist der Oberamtmann Gustav Sernau in Brehna in den Vorstand gewählt.
Bitterfeld, den 10. Juli 1924.
Amtsgericht.
Blumenthal, Hann. [32874] „In das hiesige Genossenschaftsreaister ist bei der Imkergenossenschaft Blumen⸗ thal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Blumenthal (Nr. 17 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
§ 26 der Satzungen ist in der General⸗ versammlung am 27. April 1924 ge⸗ ändert, § 37 ist gestrichen.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.),
77. 192
Blumenthal, Hann. [32875]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rekum (Nr. 20 des Reagisters) heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1924 sind die §§ 1, 7, 10 Ziffer 6, 26 geändert.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.), Eö Breslau. [32876] „In unser Genossenschaftsreaister Nr. 334 ist bei der „Künstlerbedarf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung
vom 23. Mai 1924 aufaelöst worden. Die
bisherien Vorstandsmitalieder sind Liqui⸗
datoren.
Breslau, den 25. Juni 1924. Amtsgericht.
Burgsteinfurt. [33244] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 eingetragen: Wieder⸗ aufbaugenossenschaft Ochtrup, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ochtrup. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Barmitteln und Material und ihre Bereithaltung fir den Wiederaufbau und die Wiederherstellung der durch Feuer vernichteten oder be⸗ schädigten beweglichen und unbeweg⸗ lichen Habe der Genossen. Statut vom 24. Mai 1924. Burgsteinfurt, den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Einbeck. vZII1161“
In das Genossenschaftsregister ist am 4. 7. 24 zu der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft ö Kuventhal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kuvpenthal folgendes eingetragen: Die Feefr eest ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Rohmeyer, Watermann und Sauthoff.
Amtsgericht Einbeck.
Elbing. 32877]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 21 bei der Genossenschaft in Firma „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Elbing, ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1924 aufgelöst ist und zu Liqui⸗ datoren ein Vorstandsmitulier sowie ein Aufsichtsratsmitglied bestellt sind.
Elbing. den 7. Juli 1924.
Amtsgericht.
Erfurt. 1633246]
In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 119 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Erfurter Beamten⸗ und Mittel⸗ tandsbank, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht“, 8e ist heute eingetragen worden: Laut Vertrag vom 18. März 1924 und Beschluß der Hauptversamm Sung vom 16. April 1924 ist die Wareneinkaufs⸗ und Herstellungs⸗ abteilung des Thüringer Beamtenvereins⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Erfurt, unter Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktiven und Passiven auf die Genossenschaft übergegangen. Im Genossenschaftsregister Nr. 6 bei der da⸗ selbst eingetragenen Wareneinkaufs⸗ und Herstellungsabteilung des Thüringer
ist die gleiche Einkragung erfolgk, sowie daß damit die Firma derselben erloschen ist. Erfurt, den 10. Juli 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschwege. 133247]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ schaft Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Eschwege und Umgegend, e. G. m. b. H. in Eschwege am 12. Juli 1924 fol⸗
endes eingetragen worden:
In der Hauptversammlung vom 23. 3. 2ℳ ist statt des Friedrich Thies der Angestellte Ernst Kowalski von hier zum Kassierer gewählt worden. 8
Das Amtsgericht, Abt. 1, Eschwege.
Jüterbog. 1 „ 133248] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der schaft v eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wölmsdorf eingetragen: Die Genossen⸗ chaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 17. April 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ernst Friedrich und Reinhold Höhne II. sind die Liquidatoren. Jüterbog, den 8. Juli 1924. 8 Das Amtsgericht. “
Landsberg, O. S. [33249] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Landsberg, O. S., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 3. und 10. Juli 1924 aufgelöst. Landsberg, O. S., den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [33250]
Auf Blatt 31 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:
Wohnungsbau des Limbacher Hand⸗ werks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Limbach.
Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Verkauf von Wohnhäusern und Ver⸗ mietung von Wohnungen sowie alle Unternehmungen, die geeianet sind, die Erstellung von Wohnungen zu fördern. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Limbach, den 14. Jult 1924. Lübechk. [33251]
Genossenschaftsregister.
Am 8. Juli 1924 ist eingetragen bei
der Firma Spar⸗ und Darlebnskasse ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nusse:
Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Amtsgericht Lübeck.
Neustrelitz. [33252] Genossenschaftsregistereintraaung Blu⸗ menholzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., in Blumenholz: Die Vertretungsbefuanis der Liauidatoren ist beendet. Neustrelitz, 14. Juli 1924. Amtsgericht. Abt. 1.
Oederan. [33253] Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der Genossenschaft der Kolonialwarenhändler zu Oederan und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oederan, heute eingetragen worden: Die Genoffen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1924 auf⸗ gelöst worden. Amtsgericht Oederan, den 10. Juli 1924. Oppeln. [33254] Im Genossenschaftsregister Nr. 76 ist die Auflösung der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Frauendorf e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden G Amtsgericht Owpeln. den 12. Juli 1924.
[33255]
Ottenstein, Braunschweig.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
In Spalte 1: Nr. 8.
In Spalte 2: Hohe⸗Brökelner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenechaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht.
In lte 3: Hohe.
In lte 4: Statut vom 13. Mai 1924 (Blatt 4 der Akten). Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt 100 Goldmark. Die Willenserkläru und Zeichnung 18 die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Nor⸗ steher oder Stelbvertreter, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen er olgen unter der Firma der Genof enschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Raiff⸗ eisen⸗Boten zu Braunschweig. Das Ge⸗ schäftsijahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
Beamtenvereins, eingetragene “ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Er
sammen. Die zeitigen Vorstandsmitalieder
eee Sebees ereser he
sind: 1. Landwirt Okto Müller in Hohe, Vereinsvorsteher, 2. Landwirt Richard eimers in Hohe, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3. Landwirt Heinrich Reese in Brökeln. Eingetragen unter Be⸗ zugnahme auf die Blatt 13 der Register⸗ akten befindliche gerichtliche Verfügung vom 5. Juli 1924 am 7,. Juli 1924. Die Einsicht der Liste der Genossen ist im den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 . Amtsgericht Ottenstein, den 7. Juli 1924.
[33256] Ottenstein, Braunschweig.
Im hiesigen Genossenschaftsregister isd heute eingetragen:
In Spalte 1: Nr. 7.
In Spalte 2: Graver Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In Spalte 3: Grave.
In Spalte 4: Statut vom 13. Junk 1924 (Blatt 4 der Akten). Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel. und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Der schäftsanteil etnes jeden Genossen beträgt 100 Goldmark. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch Fna Vorstandsmitglieder, darunter den ⸗ steher oder Stellvertreter, erfolgen. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins over zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Raiff⸗ eisen⸗Boten zu Braunschweig. Das Ge⸗ schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1. Landwirt Friedrich Warnecke in Grave, Vereinsvorsteher, 2. Landwirt Hermann Meinecke in Grave, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, 3. Landwirt Hermann Rose in Grave Nr. 11. Ein⸗ getragen unter Bezugnahme auf die Blatt 13 der Registerakten befindliche ge⸗ 8 richtliche Verfügung vom 5. Juli 1924 am 7. Juli 1924. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Ottenstein, den 7. Juli 1924. Rottenburg, Neckar. 1332581
Genoss.⸗Reg.⸗Neueintrag 1924: Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Landwirt⸗ schaftlichen Bezirksvereins Rottenburg, eingetr. Haftpflicht, Sitz S. a. N. 8
Statut vom 20. 1, 1924. Gegenstand Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.
Württ. Amtsgericht Rottenburg.
Pritzwall. 1 [33252] In unser Genoössenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die durch Satzung vom 5. April 1924 errichtete Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht „Kar⸗ toffelflockenfabrik, eingetragene Genossen⸗ schaft, mit beschränkter Haftflicht, Pritz⸗ walk“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Trocknungsanlage zur Verwertung land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Pritzwalk, den 7. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
5. Musfterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Bad Schwartan. [33664]
In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 35. Mablo⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Schwartau, vier verschiedene Pappkästchen für Packungen für Marzipanformen mit Bildzeichen und Bezeichnung, offen, Ge⸗ schäftsnummern 1122 bis 1125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Juli 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Bad Schwartau, den 11. Juli 1924.
Amtsgericht. Abt. I.
Bad Schwartau. [33663]
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Mablo⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Bad Schwartau, acht verschiedene Modelle (Gipsabdrücke) für Mazipantorten, offen, Geschäftsnummern 1126—1133, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli⸗ 1924, Nachm. 1 Uhr.
Bad Schwartau, den 11. Juli 1924.
Amtsgericht. Abt. I.
MHeilbronn, Neckar. [33665] „In das Musterregister wurde unter Nr. 219 eingetragen: Johann Preißecker, Bürstenmachermeister, hier, ein präparierter Feuerpinsel in Draht eingedreht, Geschäfts⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juli 1924, Vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Heilbronn.
IImenan. 133666] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 585. Firma Franz R. Kirchner Nachf. Arthur Weisbach, Ilmenau, ein offener Briefumschlag, enthaltend ein Muster zu einem Etikett für Isolier⸗ flaschen, Fabriknummer 45, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30,. Juni 1924, Vorm. 10,30 Uhr. vee. den 1. Juli 1924. Thür. Aants⸗ gericht. 2.
Döllten & Co.
vom 14. 7.
Genossenschaft mit beschränkter
des Unternehmens: 1. nd E
„Ruhr.
Im Musterregister Nr. 129 ist am 11. Juli 1924 eingetragen: Firma W. Ges. m. b. H., Werden⸗ Ruhr, 5 Bilder echuünkeisten hr 18”; 8 2011 ⅞ R, 2021 R, 2023 R, 575 R 6 Möbelauflagen. Nrn. 4996, 5020, 5031, 5050, 5060, 5070, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrise 3 Jahre, angemeldet am 5. II.
1924, Vorm. 11,15 Uhr. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. 2
veeic. en
7. Konkurse und Geschäftsanzsicht.
Ahlen, Westf. [33679] „ Ueber das Vermögen des Kausmanns Nathan Hirschmann zu Ahlen, W., Lütke⸗ weg Nr. 24, ist hente, 12,25 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Rolf zu Ahlen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1924. Anmeldefrist bis zum 4. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Angust 1924, Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Gerichts⸗ straße 12, Zimmer 21. Ahlen, W., den 15. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Boberan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Fahning in Bad Doberan ist am 15. Juli 1924, Nachm. 2½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Lente in Bad Doberan ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. August 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. September 1924. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum
T kechlenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht in Bad Doberan.
rurre—T ure mms xarnm,
[33680]
16. August 1924.
Berlin. Maleber das Vermögen der Philergos, Aktiengesellschaft für Industriebauten in Berlin, Friedrichstr. 238, und in Erfurt ist heute, Vormittags 11 Uhr 20 Min., vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Wunderlich in Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1924. Berlin, den 13. Juni 1924.
„„Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mizte. Abteilung 84. N. 107. 2 4a.
Beniin. [33683]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lange in Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 10, Alleininhaber der Firma Lange & Kleinschmidt in Berlin, Leipziger Straße 66, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 118. 24 a.) Verwalter: Kausmann Kleyboldt in Berlin W. 30, Barbarossa⸗ platz 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 5. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Otktober 1924, Vormittags 11 Ulr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1924.
Berlin, den 14. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bremen. [33684] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hugo Walter Blenke in Bremen (nicht eingetragene Firma Blenke & Co. Kaufhaus der Neustadt, hiers., Kl. Allee) ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Lüthke in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. August 1924 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 12. August 1924, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 14. Juli 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [33685]
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Heinrich Herbert Wiedenbeck in Bremen, Herdentorsstwg. 46, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Reichard in Bremen. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. August 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. August 1924, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 30. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, 15. Juli 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bremen. [33686]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Wilhelm Karl Kuhn, all. Inh. der Firmen Auto⸗Zubehör⸗Großhandlung, Inh. Benno Kuhn und Technische Gesell⸗ schaft v. Bachmann & Co. in Bremen,
[31120]
[33667]]
Kahlenstr. 3, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leist in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. September 1924 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1924 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. August 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 14. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, 15. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [33687]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrich Friedrich Bruno Habe⸗ nicht, Inh. der nicht eingetragenen Firma Hans Habenicht, Bremen, Faulenstr. 42/44, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Boelen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1924 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Auguft 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. August 1924, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, 15. Juli 1924.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. [33688]
Ueber das Vermögen der Firma Kuttner u. Co., Inhaber: Kaufleute Siegfried Kuttner in Breslau, Schuhbrücke 57, und Kaufmann Hans Moses in Breslau, Schuhbrücke 57, wird am 10. Juli 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 21. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 4. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 21. August 1924 einschließlich. — 42. N. 165/24.
Breslau, den 10. Juli 1924.
Amtsgericht.
Crimmitschan. [33690] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Thümmler in Neukirchen⸗Pleiße, (Strickgarn, Trikotagen), wird heute, am 12. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Tietze, hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1924. Wahltermin am 8. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1924. Crimmitschau, den 12. Juli 1924. Amtsgericht.
Döbeln. [33693] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Martin Stein in Döbeln, Fried⸗ richstraße 6, wird heute, am 15. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer in Döbeln. Anmeldefrist bis 7. August 1924. Wahl⸗ termin am 13. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. August 1924. Amtsgericht Döbeln, am 15. Juli 1924.
Dortmund. [33694] Ueber das Vermögen der Firma Baltes & Burmester zu Dortmund, alleiniger Inhaber Kaufmann Adolf Baltes, hier, Burgweg 64— 66, ist am 12. Juli 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Gundlach zu Dortmund, Südwall Nr. 4a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1924. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 134. Amtsgericht Dortmund.
Dorum. [33695]
Ueber das Vermögen der Firma Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengesellschaft Cux⸗ haven⸗Altenwalde e. G. m. b. H. in Altenwalde wird heute, am 8. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Folkers in Dorum wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1924. Erster Termin am 28. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1924, Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht in Dorum.
Dresden. [33696]
Ueber das Vermögen der Dresdner Tabakwaren⸗Großhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Holland & Co. in Dresden, Helgolandstr. 12, wird heute, am 15. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Lokalrichter Felgner in Dresden, Lothringer Straße Nr. 2. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1924. Wahltermin: 15. August 1924, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin: 29. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1924.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Edenkoben. [33697]
Das Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat über das Vermögen des Frankmann Franz, Weinkommissionär und Weinhändler in Maikammer, am 14. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben. Offener Arreft ist erlassen mit Anzeigefrist bis 19. August 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 19. August 1924. Termin zur Wahl eines neuen Verwalters bezw. etwaige Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in §§ 132 —137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen am 7. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. August 1924, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier. b Edenkoben, den 15. Juli 1924. Amtsgerichtsschreiberei.
EhrenfrieHdersdorf. [33934] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis Paul Weber in Herold wird heute, am 12. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Winter, hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1924. Wahltermin am 4. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1924. Amtsgericht Ehrenfriedersdorfkf,
den 12. Juli 1924.
Ehrenfriedersdorf. [33699] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Eduard Barth in Ehrenfriedersdorf wird heute, am 12. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Winter, hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1924. Wahltermin am 4. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1924. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 12. Juli 1924. Ellwangen. [33698] Ueber das Vermögen des Landwirts Anton Rettenmaier in Schönau, Rindelbach, wird heute, am 14. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Daiber in Ellwangen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1924 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
Gde.
.“ 8 I11“ “ 1111“
1. September 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anzeigefrist 15. August 1924.
Karlsruhe, den 7. Juli 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. 44.
Königsberg, Pr. [3370⁴] Ueber das Vermögen der Firma Wiers⸗ bitzky & Krüger, alleiniger Inhaber Erich Wiersbitzty in Königsberg, Pr., ist am 10. 7, 24, Nachm. 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Otto Albrecht, hier, Steindamm 15. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 1. 8. 24. Erste Gläubigerversammlung am 9. 8. 24, Vorm. 10 ½ Uhr, allgem. Prüfungs⸗ termin 21. 8. 24, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 126. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 7. 24
Amtsgericht Königsberg, Pr., 10. 7. 24.
Leipzig. [33708] Ueber das Vermögen der Firma „Lipsia⸗ Automobilwerke“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leip ig⸗Schleußig, Jahnstr. 5, wird heute, am 15. Juli 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12, Wahltermin am 22. August 1924, or⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. August 1924. Prüfungstermin am 5. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, den 15. Juli 1924. Lippstadt. [33709] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ pächters und Molkereibesitzers Julius Bäcker aus Overhagen wird heute, am 10. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig ist, seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat und selbst die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Auktionator Kallenbach in Lippstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 13. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. August 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
“
bis
zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗
haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ellwangen.
Gloganu. [33700] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Arndt in Glogau, Schulstr. 18, wird heute, am 15. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Eckersdorff aus Glogau wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. September 1924. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 14. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 89. Amtsgericht Glogau, 15. 7. 24.
Hall, Schwäbisch. [33701] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Streng in Hall, als Alleininhabers der Firma Mugler & Beuttler in Hall, wurde am 15. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Schmid in Hall. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 7. August 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 15. August 1924, Vorm. h b. Württ. Amtsgericht Hall.
Herford. [33702]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kleine in Hiddenhausen ist heute, 11 Uhr 30 Minuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Boemer in Kerford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderunger f zoIg 8 dor den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Lippstadt.
Lössnitz. [33710] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Bernhard Fritzsch in Lößnitz, alleintger Inhaber der Firma Max Fritzsch, daselbst, wird heute, am 15. Juli 1924, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Reuther, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1924. Wahltermin am 13. August 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1924. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1924. Amtsgericht Lößnitz, am 15. Juli 1924
Ludwigsburg. [337120 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Industriewerk Stemmle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Tamm, am b5. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Herrgott in Asperg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1924. Ablauf der Anmeldefrist am 5. Sep⸗ tember 1924. Wahltermin am Montag, den 4. August 1924, Vormittags 8 ½ Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 29. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr. Den 14. Juli 1924. Amtsgericht Ludwigsburg.
Lübbecke. [33711]
Ueber das Vermögen des Viehhändlers August Steinkamp in Pr. Oldendorf, Nr. 203, wird heute, am 14. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Klug in Lübbecke wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1924 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
13. August 1924. Anmeldefrist bis zum 13. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. August 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 10. September 1924, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Herford, den 14. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [51560]
Ueber das Vermögen der Firma August Ottnad in Karlsruhe wurde am 7. Juli 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seiferheld, hier. An⸗ meldefrist bis 15. August 1924. Erste Gläubigerversammlung: 5. August 1924,
sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 11. August 1924 An⸗
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin:
zeige zu machen. Amtsgericht in Lübbecke.
Mettmann. [33714] Ueber das Vermögen der Firma Otto von der Höh, Metallwaren⸗ und Werkzeug⸗ fabrik in Vohwinkel⸗Siegersbusch, ist am 11. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Rudolf Sie⸗ börger in Mettmann, Bismarckstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1924. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. August 1924, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6. Mettmann, den 11. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Mettmann. [33715]
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Susewind in Mettmann ist am 12. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schuh in Düsseldorf, Königsallee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1924. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1924, Vormittags 10 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6. Mettmann, den 14. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
München. [33716] Ueber das Vermögen der Firm Bayerische Betriebsstoff⸗ und Mineralöl industrie Paul Meier G. m. b. H. in München, Hiltensberger Str. 22 a, wurde am 14. Juli 1924, Mittags 12 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalte ist Rechtsanwalt Levinger in München Frauenplatz 2. Offener Arrest nach K.⸗O § 118 mit Anzeigefrist bis 4. August 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung de Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2 a, bis 4. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 13. August 1924, Vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 654/I1I, Elisenstr. 2 . Amtsgericht München.
Neuruppin. [33717] Ueber das Vermögen des Reichsbank⸗ rats a. D. Felix Malonek in Neuruppin, Präsidentenstraße, wird heute, am 9. Juli 1924, Nachmittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Deysing in Neuruppin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1924 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1924, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. August 1924, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1924 Anzeige zu machen. Neuruppin, den 9. Juli 1924. Das Amtsgericht. Neustrelitz. [33718] Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Willy Federhaff in Neu⸗ strelitz am 15. Juli 1924, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kurt Müller⸗Crepon in Neustrelitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 13. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.
Norden. [33719] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Louis Ahrens Söhne in Norden ist heute, Vormittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heuer in Norden. An⸗ meldefrist bis zum 16. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. August 1924. Norden, den 14. Juli 1924. Amtsgericht.
Ohlau. 89720]
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Waldemar Consilius in Ohlau ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Hoehn in Ohlau. Anmeldefrist bis zum 11. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1924, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 22. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August 1924.
Ohlau, den 14. Juli 1924.
Amtsgericht. Quakenbrück. [33721] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Simon, Inhaber der Firma Gebr.
Simon Söhne in Quakenbrück, wird