“ ök1“ “ Deutschen Reichsanzeiger“, Die Grürde Wö e“*“ 6 EE“ 8 blatt“. Der Fecallogeher I Die Celle. we ammlung vom Der Gesellschafter⸗ Iosef Schön⸗ Firma. Die offene Henmdelsgesellschaft ist Grimmen, eingetragen, der Kauf⸗ n 8 18 Ckauß & Schavarz bruar 8b piscchertr tag i am 2. Marz sind: 1 Direktor Willy Brandt, Simon ö “ sst FEö S dem 19 Ge⸗ Sacheinl age Geschäft der Firma dü Eesalchüät. Zum Leaahaton ist Ggeselschg ift ist vaffaggft. Her Kaufmann A 10 636. Karl Schoof. Inhaber: aus dem Vorstand i in Ebingen eingetragen: 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus Hannover, Geschäftsführer der Nieder⸗ dergestalt erteilt, daß er allein zur Ver⸗ chäftsanteile des baurpeange Heinrich Reichelsdorfer Metall⸗ und Bronce⸗ rke der Steuersyndikus Montanus in Detmold Emil Johannes Schossig führt Ingenieur und ECeneralvertreter Karl Amtsgericht Grimmen. N . 8 2 5 9 „ v Das Feschäft ging auf Klara Stauß, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ deutschen Wirtschafts ⸗Aktiengesellschaft, tretung und Zeichnung der Gesellschaft Schulte Terboven von Buer⸗Hassel an in Burgkundstadt ein mit sämtlichen bestellt. 1 Fendes und die Firma als Allei S8 “ t a. M. v En und volljähri in Ebingen, schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ 2 „Handelskammersyndikus Dr. Kurt berechtiat ist. der Buerschen Druckerei G. m. b. H.; Aktiven und Passiven nach dem Stande Detmold, 14. Juli 1924. inhaber fort. (Jetzt Alt Striesen Nr. 21) A 0 637 Edmund Cr6,. Grünberg, Schles. [33820] Schütte 30, über. he Firma lautet mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗- Finkenwirth, Hannover, Amtsgericht Beuthen O. S. c) einen Geschäftsanteil von 5000' — Ih, vom 19. 6. 1994 im Werte von ins⸗ Das Amtsgericht. I. . 6. auf Blatt 7943, betr. die Firma “ Kaufmann Edmund Frünf⸗ In unser à Harselseegiten A ist bei ortan: Klara Stauß. Dem Karl Stauß, standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ ats anan und Notar Justigrat Dr. den 9. Juli 19242. fünftausend — Mark, der ebenfalls aus † 8 1000 G.⸗M. unter Anrechnung auf ——— Paul Hirsekorn in Dresden: Der bis⸗ wald, Frankfurt a. M. Einzelprokurist: Nr. 518 iischmann Söhne, Grün⸗ Zuchhändler in Ebingen, Schütte 30, 1 meinschaftlich sowie, gleichgültig, ob der Andreas Pape, Hannover, Bank⸗ ““ dem ursprünglichen Geschäftsanteil des eine Stammeinlage. Fg. Bahnhofs⸗ Dortmund. [33803] herige Inhaber Au ugas Köckel ist aus⸗ Kaufmann Max Abler, NöS M. berg i 8 eingetragen, daß die offene ö1 CCEqaqa 111ö1ö5.“ Bcuthen. 0. S. [33786] genannten Schulte Terboven an der Buer⸗ hotel Inh. Hans Schuchardt in In unser Handelsregister Abt. KA ist geschieden. Der taufmann Hermann A 7162. Arthur Schöniger:; Die Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Amtsgericht Balingen. mehreren Personen besteht, durch zwei nover, 5. Richard Schöne, Han⸗ a, In. unser Handelsregister Abt. B 8 Druckerei G. m. b. H. herrührt; Lichtenfels. Inhaber der Kaufmann folgendes eingetragen: Alfred Küchler in Pirna ist Inhaber. Prokurg des Walter Müller ist erloschen. Geschäft wird unter unveränderter Firma — — Prokuristen vertreten. Zum Vorstande nover, Generaldirektor der Giro⸗ Nr. 292 ist heute bei der „Stephan d) einen Geschäftsanteil von 3000 — Hans Schuchardt in Lichtenfels. Nr. 3593 am 1. Juli 1924 die Firma 7. auf Blatt 17 491, betr. die Firma A 5340. Julius Diehl Bank⸗ von dem früheren Gesellschafter Kauf⸗ Bensberg. [33771] Pist bestelle Dr ö“ zentrale Hennguer öffentliche Bankanstalt Fpölich & Klüpfel Gesellschaft mit be⸗ dreitausend — Mark, den ursprünglichen Bei der r August Bauer in Fritz Haus“ zu Dortmund. Königswall M. Schenker⸗ Gottesmann in Dresden, geschäft: Die Gesamtprokura des Kurt mann Daniel Pitschmann zu Grünberg ö11114161A44“ Penth llal hes gcacie. 81 Haftung n “ Süch. Geschäftsanteil des Architekten Max Feelnch; 1“ b. Nr. rng 18 ““ Kauf⸗ Ieaenie asng der 6 unter der Fugs Forchheimer⸗ Die fortgeseht. Gütt. de 11. Juli 1924. b 8 11 3 eingetragen wor ach den lusse ellschafter aufmann Heinrich mann Fritz Haus zu Dortmun eichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ ; rünberg i. Schl., den uli beute unter Nr. 68 bei der Firma getragen wird noch vere ettist: He führer der Firma Georg von Cölle, Ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 114““ früher zu Buer, jetzt zu Lorenz in Düren. Bei der Ja. Ernst Nr. 3594 am 3. Juli 1924 die Firma leene. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ Prokura des Carl Decher ist erloschen. S Amtsgericht.
„Eisengießerei F. Jaeger Aktiengesell⸗ Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, sellschaft mit beschränkter Haftung, Han⸗ 1924 lautet die Firma nunmehr; Frölich A 59. Bankkommandite Max See⸗
af Bera. Gladbach“ folgendes ein⸗ Brüderstr. 7. Das Grundkapital zerfällt 8 8 1 der Gesellschafter aufmann Feli Dreefs Ges. m. b. H. in Unterrodach „Friedrich Höll Versandaeschäft Merkur“ gehoben worden. . 1““ 1 — 8 8 8 1n 50 600 Jnhaberaktien über je 1000 ℳ bofpleschaft dien nit; der eenesng der & Klüpfel, Gesellschaf mit beschränkter Pepeinchaus 1 88 bring? zut bei Kronach: Die Prokura Frl. Ernestine zu Dortmund, Hubertsaasse Nr. 5, und 8. auf Blatt 10116, betr. die Firma mann Co.: Die Gesamprokura des Gummersbach. 133937] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die zum Nennbetrag ausgegeben werden. 1
Haftung. Dem Fö“ Hermann Deckung seiner Stammeinlage in die Ge⸗ Dreefs ist erloschen. Bei der Fa. Gebr. als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ Adolph Schumann in Dresden: Die Karl II x 1 endelgregistereintragun vom uli lung vom 10. Juni 1924 sind § 4 der Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von „rie⸗ 2 erteilt. schen Druckerei Gefellschaft mit beschränk⸗ ist nach Uebergang auf -. Nr. 3595 am 3. Juli 1924 die Firma 9. au en
8 d 2 2. 1 . . 1 Felehg denn besondere der Prüfungsbericht des Vor Steuff in Beuthen. O. S., ist Prokura sellschaft ein: Geschäftsanteile der Buer⸗ SIö o;. H. G. in n rich Höll zu Dortmund Firma 9 “ betr. die Fi pecean Narreeth KWer n “ ün. shehterasn trie Satzung, betr. Grundkapital. — das immung des ufsichtsra aus einer der Handelskammer ernannten Revisoren, 3 g 28, betr. die irma rankfurt M 8 8b esellschaft mit jeschrankter ung, 8 dkapi Gese zot Person oder aus mehreren Mitgliedern. . Amtsgericht Beuthen, O. S., H m 6 8 ebr. Kühnlenz Akt.⸗Ges. mitn „Alfred Apfel“ zu Dortmund. Stein⸗ Friedrich Benedix in Dresden: Die ankf rt g. M. . öJ1114“” zlührer Grundkapital der Gesellschaft beträgt P† s 8 ) eitglied können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ den 98. Fal 1824 ter Haftung zu Buer i, W. zum Gesamt Aktiven und Passiven und dem sermer⸗ straße Nr. 2, und als deren Inhaber der Firma ist erloschen. A 10 200. EG Reis: Die Benlnerhzusen:, Kaufmang
8 Gesellschaft ist Pchersst elöst. Liquidator ist 3
30 000 Goldmark und zerfällt in 1500 Die Vorstandsmitglieder werden vom bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ nennbetrage von 60 000 — 1 8 9 1 vburg eg nc Alfred Apfel zu Dortmund. Amtsgericht “ Abt. III, - kieheuige E“ zusen, ist ausgeschieden. Der Kaufmam
auf den Inhaber lautende Aktien von Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen 8 3 88 2473 2 8 .S. [33784] — Mark, die von der Gesellschaft zum recht 81 Liquidation erloschen. un. 8 kammer eingesehen werden. Nr. 2473. Beuthen, 0. S Werte von 3000 — dreitausend — Gold⸗ den 15. 7. 1924. Amtsgericht, Register- Nr. 328 am 3. Juli 1924 bei der am 15. Juli 1924. Ifidor van Elkan zu Frankfurt a. ugo Ebeling zu Möser bei Burg, Be⸗
je 20 Goldmark, welche die Nummern Stellvertveter bestimmt und abberufen. Otavi Minen und Eisenbahn Ge⸗ J ser ndelsreaister Abt. B F bis 1500 tragen — und § 13 S. 2. Die Generalversammlung wirb durch Be. seuschaft. “ 8 8 b 8 “ 68 1geas lsc haft in mark angenommen werden, nämlich; gericht offenen Handelsoelelschoft, Aun, Kramer, 3 “ 3öe A 10 214. Walter Orphal Inhaber zirk Magdeburg, ist zum Geschäft gführer bett. Geschäftsiahr — das erste Ge⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Vorstandsmitglied. — Nr. 18 341. Ver⸗ Firma „Oberschlesischer Brauereiverein. a) einen Geschäftsanteil von 30 000 — v“ zu Dortmund: Die Chefrau Kaufmann Epeleben. 1888061 er jetzt: Walter Erbe, Kaufmann. Frank⸗ bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft
chaftsjiahr beginnt mit der Eintragung anzeiger einberufen. Die öffentlichen Dr Ges t dreißigtausend — Mark, den ursprüng⸗ Hoburg. [33940] August Krämer, Dora geb. Landfermann. In unser Kanndelsreaister ist heute ein⸗ 8 Pr. allein zu vertreten. Der Sitz der Ge⸗ schäfts a ger lag Dr. Knester & Co. Aktiengesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ißigtauf sprüng Einträge im Handelsregister: Bei der die CEhefrau Kaufmamn Hermann Krämer, getragen: tk nhiecsstepüöce “ 111“
der Gesellschaft in das Handelsregister Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ 8 S “ .llichen Geschäftsanteil des Herrn Pöpping⸗ - eesellschaft in da 6 gi schaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beuthen O. S., eingetragen worden: „ stsc Pöpping⸗ K. G. Rother & Co. in Cobur Klara geb. Stolle, und die Ehefrau Kauf⸗ 1, Unter Nr. 80: Avotheke und Walter Orphal Nachf. Walter Erbe verlegt. Amtsgericht Gummersbach.
und endigt mit dem 31. Dezember 1923, folgen durch e Veröffentlichung 2⸗ 8 HeF 6 FI. Is haus an der Druckerei nd endigt mit dem mber g; Beschluß der Generalversammlung vom Rechtsanwalt Georg Elauther ist als 8 5 8 Die Gesellschaft ist nach dem am 1 Eugen Krämer. Aenne geb. Drogenhandlung in Großenehrich Willy “ “ X 9961. May Simon & Cie.: Gummerspach. 98298
während das sich hieran anschließende im Deutschen Reichsanzeiger. Die 13.0 8 -1923 ist das Grundkapi Geschäftsfü Gerichts⸗ G. m H. “ Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis Gründer, welche alle Aktien übernommen 1ö1““ TT11“ 11““ G b) vier Geschäftsanteile zum Gesamt⸗ 1923 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ Homel, sämtlich zu Dortmund, sind aus . und als deren Inhaber der zum 30 September 1924 dauert — haben, sind: Kaufmann Fritz Glauser, worden Ferner die von der General⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt nennbetrage von 14 000 — vierzehntausend “ — v“ Gesellschaft ausqeschieden . Apotheker Willy Buchhols in Großen⸗ Der Kaufmann Jonas Mavy ist aus der — Handelsregistereintragung vom 9. 7. 1924: geändert. Kaufm bdann Dr. Friedmann, Sewelun am 138. Veitober 19028 he⸗ Amlsgericht Bestt — Mark, die Herr Pöppinghaus von dem gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Nr. 3596 am, 4. Juli 1924 die Firma ehrich “ 8 Gesellschaft ausgeschi eden. Einzelprokura Firma „Landbau“ Maschinen⸗ und Ge⸗ Bensberg, den 10. 7. 1924. Kaufmann Jacob Liebergall, Rechts⸗ schloseee Satzungsänderung Als nich “ Kauf fmann Hermann Schlatholt in Buer mann Ernst Knoch in Coburg ist alleiniger „Ewald Erger“ zu Dortmund, Hansa⸗ Unter Nr. : Die Firma Richard ist dem Kaufmann Ludwig Sim don zu rätefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. anwalt Dr. Adolf Liezmann und eingetragen 88 8 och ve öffentlicht: Auf “ erworben hat; Inhaber der Firma. Bei der Fa. Por⸗ straße Nr. 86, und als deren Inhaber Gesf Nddäere in Großenehrich, ist Frankfurt a. M., Gesamtprokura in Ge⸗ Haftung zu Berghausen: Willi Höver, 8 8 ee EKaufmann Gerhard Siebert, sämt⸗ bing -“ 1“ 133880)] e) einen Geschäftsanteil von 7000 — zellan⸗ und Tonwarenfabrik Ee. m. der Kaufmann Ewald Erxggr zu Hörde. von Amts wegen gelöscht worden. feeinschaft mit einem Prokuristen ist er⸗ dautmönn in Berghaufen, Rheinland, st Bergheim, Erft. [33772] lich in Die mit der An⸗ “ orgr Ausf blus efatzlichen Firma Dr. Hesse & Cie., siehe Pirna. siebentausend — Mark, erworben von dem b. Hftg. in Coburg: 2* 6 Satzung Nr. 3597 am, 5. Juli 1924 die Firma Ebeleben, den 15. Juli 1924. teilt: 1. Otto Euler, Frankfurt a. M. als Ge chäftsführer ausgeschieden Der o 11111“““ werdung der Gesellschaft überreichten bE““ SSshu., 7S0090 1 888 Kaufmann Bernard Brenken in Del- durch Beschluß der Ges.⸗Verslg. vom „Heinrich Künne“ in Dortmund Knappen⸗ Thüringisches Amtsgericht. 44A4“ Frau Wilhelm Heimann, Annae Maria bei der offenen Handelsgesellschaft Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ en und 1988 Inl z. Birstoin. “ 1833781] brück, herrührend aus dem ursprünglichen I. 30. 6. 1924 geändert. Stammkapital nach berger Str. Nr. 27, und als deren In⸗ 8 —.— X 106 Georg Spangenberg: sr Ditscheid, in Berghausen ist Pro⸗ P. Berntgen & Cie zu Beraheim am bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ kti 81 1000 ℳ . . 9 Die im Handelsreaister eingetragene Geschäftsanteil des Gutspächters Heinrich Umstellung auf Goldmark 90 000 G.⸗M. haber der Kaufmann Heinrich Künne zu Eibenstock. [33807]¼ Inhaber: Fabrika int Georg Spangenberg, kura 1 1 5. Juli 1924 eingetragen worden: Die rats, können bei dem Gericht eingesehen Die Pa er zr⸗ 1 1 8 rage. Firma „H. Mörschel. Apotheker“ soll Schulte Terboven von Buer⸗Hassel; Bei der Fa. A. Steinbrecher in Königs⸗ Dortmund. . Auf Blatt 400 des Handelsregisters Frankfurt a. M. — Amtsgericht Gummersbach. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist werden. — Nr. 7256. Deutsche liche Reng aktien 6 % 88 von shn sans von Amts wegen gelöscht werden. Zur cd) einen Geschäftsanteil von 5000 — berg (Bayern); Jetziger Inhaber der Nr. 2496 am 5. Juli 1924 bei der für den Stadbezirk Eibenstock betr die —à 426. Heinrich Foerster: Nach ““ der Kaufmann Ernst Flubacher zu Fensterglas⸗Aktiengesellschaft: Cnñ 9b Fest ne G8s 1 nn Widersprucherhebung wird eine 0 von fünftausend — Mark, herrührend aus dem Kaufmann G1I Steinbrecher in Königs⸗ offenen „Handelsgesellschaft „Otto Hövel⸗ Firma Pfund & Co. in Ausscheiden der Kommandikisten ist die Halberstadt. [33939] Berabeim Krüger ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ haden “ ” 5 t 88 igt 3 Monaten bestimnt. ursprünglichen Geschäftsanteil des vor⸗ berg. Erloschen ist die Fa. August Feil mann & Co.“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Die Firma bisherige Kommanditgesellschaft in eine Bei der im Handelsregister B Nr. 97 gericht Berabeim. lied. — Nr. 10 808. Bürohaus Börse in 20 duße r E. wir bei 8 Birstein, den 11. Juli 1924. genannten Schulte Terboven; Zweigniederlassung Coburg. Coburg, schaft si augesöst, Der bisherige Gesell⸗ ist erloschen. offene Handel lsgesellschaft rW verzeichn n TZZE 1“ Sequi 1 1 “chr Sg fällt es 9 Amtsgericht. e) einen Geschäftzanteil von 3000 — den 15. 7. 1924. Registergericht. schafter Robert Schemm zu Dortmund Amtsgericht Eibenstock. 14. Juli 1924. am 1. April 1924 umgewandelt. er, Zimmermann, Aktiengesellschaft, in Bergheim, Erft. [33773] dhch siches 9 b mehr Vorstandsmit⸗ gesamte, ae rstammari 8 G 10e 9; Bitburg. [33782] dreitausend — Mark, den ursprünglichen list alleiniger Inhaber der Firma. 11“ sönlich haftende Gesellschafter sind: Halberstadt ist heute eingetragen: Durch „In unser Handelsreaister B Nr. 19 stallt. Huns üi 11“ 9200 Inhat eeecem at. se 10 000 ℳ „Im Handelsregister A. 182 ist am Geschäftsanteil des astwirts Heinrich Crefeld. Nr. 2238 am 8. Juli 1924 bei der Elmshorn. (33810] 1. Georg Foerster, 2. Fritz Foerster, die Beschlüse der Generalversaman⸗ ist am 7. Juli 1924 bei der Firma st G“ zilhelm Albrecht von Kar⸗ und I ee denleerdh zafti je 1000 140 Juli 1924 die ein Zimmermanns⸗ Grümer in Buer⸗Hafsel; In das hiesige Handelsregister Abt. offenen Handelsgesellschaft „Vertrieb von In das hiesige Handelsregister A ist beide Kanlegte zu Frankfurt a. M. lungen vom 22. Janugr 1924 und 27. Mai Wolff & Co., Gesellschaft mit be⸗ b 4 8 Berlin b) 8 Rü⸗ un i öö 7 öö v nefehser nns eine Seen. . 11) einen Gej ftsanteil von 1000 — Nr. 616 ist heute die Firma Josef “ Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗Fabriken am 9. Juli 1924 bei der unter Nh. 344 Frrankfurt a. M., den 12. Juli 1924. 1924 sind die §§ 32, 4, 22 des Gefell schränkter Haftung in B. edburg ein⸗ 8 v 9 8 6 d Ze fo Heufmann. Ber⸗ “ SAltien efellsch aft Durch beerbisende Fiema peter Fande⸗ vitt dem eintausend — vark, den ursprüngl ichen 1 Nachf. Gesellschaft mit beschränkt er Gustav Böhm & Co. in Liquid ation“ zu ei ingetragenen 1“ Heinrich Mester Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. schaft svertrags geändert, insbesondere 1 getragen: Christian Renner. Kaufmann Direkto owi 163 . lbert Lüders Beschluß 88 G 1111AA4“ In⸗ Geschäftsanteil des Kaufmanns Hugo Haftung mit dem Sitz in Crcfeld ein⸗ Dortmund: An . le des in 8 Aus⸗ vorm. A. L. Mohr Nachf. in Elmshorn Reehöbastgtzacsakdän⸗ das Eigenkapital der Gesellschaft auf in Köln, ist als Geschäftsführer aus⸗ 1reor, - 37 — in⸗L ichterfelde. 122 02. uß 9 energ “ G haber der Zimmermann Peter Fandel in Schulte Terboven zu Buer. . getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag land verzogenen Kaufmanns Hermann eingetragen worden, daß das Handels⸗ Priesoythe. [33813] Goldmark umgestellt, Das Grundkapital I 737. Aktiengesellschaft 89 Juni 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer sind der Kaufmann ist am 31. Mai 1924 festsssteh Gegen⸗ Ulvsses Jone ist der Kaufmann Frisdrich geschäft mit Aktiven und Passiven auf die In das Handelsregister Abteilung 4 beträgt jetzt 552 8bbE1““ den tien i
geschieden. Friedrich Wilhelm Braun, A ; Wolsfel t d G Bö dn Automobilban (A. G. A.): ie gelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Wolsfeld eingetragen worden. Heinrich von Vorst zu Buer i. W. und tand des Unternehmens ist die Herstellung Gustav Böhm zu Hambura zum Liqui⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Inhaber enede und ist in z1 er . 1 stand des Unternehmens ist die Herstellung Mester A. L. Mohr ist zu der Firma Johann Göken in Thüle 88 800 Aktien von je 20 Goldmark und
Kaufmann in Köln⸗Braunsfeld, ist zum P — A ts icht Bitb Geschäftafühner boeste rokura des Kurt Steinberg ist er⸗ Vorstandsmitglied Ernst Everth, 14““ dder Kaufmann lix Pöppinghaus zu Meto 8 ren dator bestellt. Heinrich vorm. 3 8 v““ 1 1632. Berliner Dampf⸗ bestellt „xr. 34 168. Böblingen “ [33787] Buer i. W. -“ der. aetaga düfcunaue Nr. 3523 am 10, Juli 1924 bei der Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nachdem 2760 Aktien von je 100 Goldmark ein⸗ 1 — 3 . 1 „E8 uge . gen. ’8 “ ene 2l8⸗ 9 Dortmunde egangen e Das 8 88 keicht K. mühlen Aktiengesellschaft: Die von Emil Robitschek Radio⸗Aktiengesell⸗ 9 und Buer, den 23. Juni 1924. bisher unter der Firma Jo Grünewald offenen Handelsgesellschaft „Dorimunder kung in Elmshorn, ücbergegangen ist der Inhaber Johann Heinrich Göken in geretie, stea den 11. Juli 1924.
“ der Generalve 26. 54 schaft. il SJè Handelsregistereinträge vom 9. ““ S 6 S Wester ist i 2 8 rsammlung am 6. 1924 schaft. Emil 1 nicht mehr 15. Juli 1924 bei der Einzelfirma Robert Das Amtsgericht betriebenen Metallgießerei. bn Stamm⸗ G DSlagemramt c, Bne 18 eissr “ 9 en 11ö1“ vordersten Thüͤle verstorben ist, von Das lantsge richt. Abt. 6.
Berlin, [33779] 5b 5 116G 1 8 * 9. be chlo 98 — ( nds
In 5 Handelsvegister Abteilung B besch 81 1u.“ Firde eg. r ne and ntttgt ech. 1— “ Schrägle, Zigarrenfabrik in Böblingen: Bunzlang. [33793 kapital beträgt 5000 Goldmark. Zur “ die Gefselsche t e er Hafinng Erben, Landmann Hermann Theodor 9 ang, . 1. “ L Aktiengesellschaft: Prokurift: Walter Nossek, 1“”“ Ernst Schrägle, Kaufmann, hier, ss nicht Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist Heckung ihrer Stammeinlagen bringen die 3i. 3439) am 10 BJuli, 1924 bei der in, Firma Heinrich Mester vorm, A. L. Eöken in vordersten Thüle, unter der 8 schaft für Füvihn und Adamil et⸗ Borgsdorf bei Ber⸗ 2, Kaufmann Herbert Holzer, Ber⸗ 18. hretuti, ann, 89 1 Figge 1“ ehcer mene. Gesnschaen, 1““ offenen. Handelsnesellschaft „Kaufmann Mohr Rachf⸗ Gesellschaft mit beschränkter ““ “ hüͤle “ H“ desrezister 1 8 en
“ 1I1I“ Er ist Ge F mehr allein 0 hrägle, Kaufmann, dorf bei Bunzlau esellschaft mit be⸗ 1 1“ ü - — sh . palte Dem Landmann Bernhar das d 18““ “ 8“ nichf nas ts hrertelinl r 1 dür 1 “ hier. Amtsgericht Böblingen. schränkter Haftung in Großhartmanns⸗ 11“ Heünewehe, 1“ ge 5e 1“ 1] 1““ Eggessühce fi Theodor Göken in vorderften ist 88 der. “ es Aufmahme, Beemiktlürng und Vergebung rechtigten Vorstandsmitgliede oder einem Burlin, Berlin. — Weiter ist bei “ dorf, heute eingetragen worden, daß dem 6 Zoheün. 52 Fran 7 Fean⸗ n Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1““ “ 1924 festges Feste 88 böö 1924. 1 unr 1924 eingetragen: Den üb- erloschen. Gegenstan 8 Unternehmens ist die Amtsgericht Friesoythe. teilungsdirektoren Dipl.⸗Ing. Hans Bar
gr gt, 88 Prokuristen⸗ zu vertreten. Die Prokura Nr. 33 064 — Ost⸗West⸗Reederei⸗ Bopbard.. (33788]) Kaufmann Richard Matiba in Steine von. Darlehen sowie sonstige Kredit⸗ des Paul Junger ist alhen. Afhere E“ 8' Juni 1924 „In, das hiesige E A[b. Friedeberg a. Qu. Prokura mit der Korfmacher, 8. Fräulein Helene Grüne⸗ Nr. 2827 am 10. Juli 1924 bei der Fabrikation und der Handel von und mit king und Dipl.⸗Ing. Wilhelm Roelen, beide in ist “ in
eschäfte, der Export und Import und der L 8 wald, das bisher unter der Firma Grüne⸗ . Mreütesshtche adenb ürger ist nicht mehr Vor⸗ eingetragen, word Du Nr. 71 ist heute bei der Firma Ludwig Maßgabe erteilt ist, daß er zur Ver⸗ I1u1“1“ 1 “ Firma „Schuhhaus Samson Inhaberin Lebensmitteln. Das Stammkapital be⸗ 8 “ rc. S Hluß e- Menkel in Boppard eingetragen worden, tretung nur in Gemeinschaft mit einem 1.“ Heestelegesa. dft ee Marta Samson zu Dortmund: träat 5000 Goldmark, Jedem Geschäfts⸗ Cer a. Keuss. Handelsregister. 133814] der Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗
onstige Verkehr mit Waren aller Art. 90 2 2 HPf A der 8 rm . . . . — 5 Fö “ ena e oder Geschäftsführer⸗ ktiven und Rechte die Firma 88 Die Firma ist in „Schuhhaus Samson. führer steht die selbständige Vertretung. Bei B Nr. 57, betr. die Firma Geraer fugt ist, gemeinschaftlich mit einem
Die Gesellschaft ist berechtigt, Grund⸗ J lied. — Nr. 26 892. Deutsche Generalversammlung vom 1. 1 — ditsicherung Altieugesellschaft: sst der § 4 des Gesell 6 bbenvor stůcke zu erwerben. 6 animkapital: Kre 9„ ist der § es Gesellschaftsvertrags ge ppard Prokura stellvertreter befu einen das N. de l verhält deut b befugt ist. 9 achfolgeverhältnis andeutend Habe Marta Udewald“, ge⸗ der Gesellschaft zu. Geschäftsführer ist Strickgarnfabrik Geb brüder Feistkorn, Ih “ Adolf Haut 8 der Kaufr mann Hans Schröder i in Elms⸗ Aktiengesellschaft in Gerga, 8 heute ein⸗ Er. ZöE
— Ge vreits Be⸗ d z beb. Sonnenberg, in 22 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gemäß n bereits durchgeführten Be⸗ ändert worden. Der Aufsichtsrat hat das g g Amtsgericht Bunzlau, 11. 7. 1924. Zuj atze fortzuführen, mit Wirkung r 8 harn. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ getragen worden: Durch chluß der schaften zu vertreten und deren Firma zu
8 9 6 j 9 lversammlung vom Rech 1 Mitgl Vor⸗ ertsilt wopden ist. “ Gesellschaf 1 ec ist am sce August 94 2 Genera g 1 kecht, einzelnen itgliedern des Vor Boppard, den 12. Juli 1924. T“ 1. Juni 1924, in die Gesellschaft ein. ändert. 923v fe 5. Bef er Vorftar ai 1924 ist das Grundkapital auf stands die Befugnis zu erteilen die Ge⸗ oppar Fer . . 3979⸗ Be ufmann Dortmund ist Prokura erteilt. W“ Ar ½ e 8 nädeachen Perf 1n; 1113“ 100 000 Goldmark umgestellt; ferner die sellschaft allein ür ee. ö Das Amtsgericht. “ Se Kesßcafigfühker Cte ner Kgafagahn Jean Nr. 3598 am 10. Juli 1924 bei der sell schaft erfol gen im Deutschen Reichs⸗ eneratzersammlung; vom 8 uni 1924 Feichnen. Amtsgericht Hamborn. fellschaf! entweder durch zwei Vorstands⸗ der Generalvers 8öö vom 24. 5. standsmitglieder Alfons Roth und Bor B 1 1 [33789] e heh ute 8s “ Werk Bun I beschränkter Haftung. Bekanntmachungen Firma „Carl Lehmann“ zu Dortmund: anzeiger. De Gesellschafter Heinrich sind die §§ 3, 13 und 14 des Gesellf schafts⸗ “ (33824 mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗ 1924 beschlossenen Satzungsänderungen. Johannes Möller sind berechtigt, jeder Sr - 88 daPaiff. t Sh Ges Alia⸗ fter 8 kte 8 98 vnt b der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Der Kaufmann,. Heinrich Groß zu Sindt in Kiel bringt in 8 Gesellschgft vertrags geändert. “ 29 Wadels ister B 115 ist an standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ Als L“ eingetre bka 8G frenat. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Im vjeshen Scnge beerestere Lüktien⸗ “ N Mülheim⸗Ruhr ist in das Geschäft als hn fr G “ b- Hein 88 Setan ne hel, a 1 515 000 Goldmark 122 1er. “ äitler u F 3 ang gemach Das Grundkapital zerfällt jetzt gle iche Eintragung ist im Handelsregister B 8 2 5 F F 8 9 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mester vorm 88 ohr Nachf. be⸗ ges vorden. 4 8 8 2 3 Feitgselt ca Fedechtn ehon, Harbes. en 1900 Jncetsraen e e 109 1 des Rintzgereztn stbes Hef zerrzoltten gesenschast, Reusderser. Braun⸗ Sgwemen des üntenehnens, C, S.,. ¹R Gehft, ahe a⸗hannen, sFefle Die Gelicaft hat am J. Zun kebene, ““ e“ N D. Be ; 2 1— t ein⸗ mark. 28 751 önhoff, Grund⸗ Zweigniederlassung (Nr. 446) erfolgt. 8 4 gdo . . elwe 1924 begonnen. Der Uebergang der in und Passiven zum beise von —) Go Thur. Sgericht. 8 Ha “ 18 biche,2, d; Be bde lgt cht ein. seücksartiengefelischaft: Die Fimma —Berttn, 8g”6g d217 1927 Sfee⸗ “ dder Honde ö G —Pee S3;gs] dem Betriebe des Geschäfts bearündeten mark, die ihm auf die Stammeinlage an⸗ “ “ lautet jetzt: Dönhoff, Grundstücks⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. Kohlenverein in Großzössen betr., ein⸗ mitteln sowie die Beteiligung an nter⸗ Lemmin. Verbindlichkeiten und Forderungen auf gerechnet werden. “ „Reuss. Handelsre egister. [33815] eltere ersam FenCg om u “ getragen worden: nehmen gleicher oder ähnlicher Art sowie In unser Handelsregister A ist heute die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Elmshorn, den 9. Juli 1924. gei H 16 102, betr. die Firxma “ “ auf 8 8 2 oldmark ermäßig
schäftsstelle befindet sich in Berlin, Tieck⸗ d Bau⸗A
⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ .
traße 29 III. 1 Das Grundkapital zer⸗ 18g. 918 g -s Nors⸗ ;4lzd Dir⸗ p 8 8 Ftig
Iö “ and ist jetzt ferner die Ausführung von Besigheim. [33780] /ꝙDas Vorstandsmitglied Direktor Albert die Gründung und der Betrieb von bei der Firma Heinrich Siems, Inh. H. Fir is 1 Das Amtsgericht. Fr. Feistkorn, Aktiengesellschaft in Gera,
95 229 Fehcberakäen Bauten aller Art; femer bib 39. der Handelsregistereintääae — Gesell⸗ Müller und das stellvertretende Vorstands⸗ Zweigniederlassungen innerhalb Deutsch⸗ Ziegler, folgendes eingetragen worden: 8 Keeht in „Carl .“ list heute eingetvagen worden: Amtsgericht Hamborn. ““ Lark. e Ausgabe der 2 ien e Generalversammlung am 30. Mai 1924 schaftsfirmen betreffend — vom 10. Juli mitglied Direktor Wilhelm Friedrich, beide lands und des Auslands Das Stamm⸗ Die Firma lautet jetzt: Heinrich 181“ Amtsgericht Dortmund. Elmshorn. (43808] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11“
328 zum Nenmvert zuzüglich eines Zu⸗ beschlossene Satzungsänderuna. — Ferner 1924 bei der Firma Rekord⸗Rader⸗ in Altenburg, sind ausgeschieden. Der kapital beträgt 5000 G.⸗M. Geschäfts⸗ Nachfolger Konrad Kleist. Inhaber is In unser Handelsreaister A 40 ist lung vom 11. Juni 1924 ist der § 4 des Hannover. [33825]
Das Amts
chlages von 25 % zur Deckung der Er⸗ ; 5 G 8 Schü 8 8 ift ei 4 — 2 ist im H.⸗R. B bei der Firma Deutsche fabrik, Gesellschaftt mit beschränkter Direktor Paul Lampe in Altenburg ist fühxer ist der Kaufmann Walter Mürbe der Kaufmann Konrad Kleist in Demmin. ö“ 771 beute bei de W. Schü⸗ Gesellschaftsvertrags geändert worden: In das Handelsregister ist einsetragen dnv 8b I gehett Bierbrauereien dirtengeselfichlefe⸗ Haftung in Bietiaheim: Die Gesell⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 8 Bunzlau. Der Gesellschaftsvertrag ist Der öö der in dem Betriebe des PDegF sden. Feldschlößch 1en. ültte bet, ö 11 das Stammkapital ist auf 900 000 Gold⸗ am 11. Juli “ v W Berlin, be den Zweigniederlassungs⸗ schafter haben am 2. Juli 165 die bestellt. 1 am 8. Mai 1924 festgestellt. 5 öͤffent. Geschäfts begründeten Forderungen und LBaschthh hechraus. Die Firma ist erloschen, ö 1“ 8 In Abteilung B. VvSö 9 Chemnitz Nr. 8453 am Aenderung der §§ 1. 2. 8. 9, 12, 17, Borna, den 8. Juli 1924. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des e74 Fslung ver, e v 85 Berlin, siehe Elmsborn, den 11. Juli 192a4. Gera, den 14 Juni Z“ Zu Nr. 1282, Fieng Henacversche 8 8 Thür. Amtsgericht. Bank Filiale der utschen Bank:
ichte der Aufsichtsrat bezeichnet auch den Ditel ge üge 1. 8 9 . ai 1924, 2. Dresden Nr. 17 068 22 und 25 der Satzung beschlossen. Die Das Amtsgerich ht. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Konrad Ben Das Amtsgericht. 1 — unter Berlin H.⸗R. B Nr. 2167. 8 Prokura des Karl Bartels ist erloschen.
00
der Vorstandsmitglieder und ist zu ihrer be. A . 8 ; „.(7; — 8 0. April 1924 und 3. Radeberg Firma lautet jetzt: Langelott & Cie., — — anzeiger. Kleist ausgeschlossen. 8 14n 8 E1.““ Eö Nr. 8 am 9. April 1924 eingetragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brandenburg. Havel. [33790] mtsgericht Bunzlau, 11. 7. 1924. Demmin, den 12. Juli 1924. Dresden [33804] Elmshorn. (33809) Snoifem. [31745, Am 12. Juli 1924 in Aceit A: 8 1¹“ De Die von der Generalversammlung am Gegenstand des Unternehmens ist die In das Handelsregister Abt. Aà b heute —— 8 Das Amtsgericht. “ z 3 In unser Handelsregister A 339 ist Handelsregistereintrag zur offenen Zu Nr. 4980, Firma Katzenstein & versammlungen werden durch den Deut⸗ 13. 3. 1924 be Foner) 56. W. nurgdorf. H 33794 In das Handelsregister des Amtsgerichts ser gister Handelsgesellschaft L. Wiegels & Cöhne Blenk K. d choft: d hen Reichsanzeiger einberufen. Die Be⸗ 3. 1924 beschlossenen Satzungs⸗ Herstellung und der Vertrieb von Indu⸗ unter Nr. 955 bei der Firma „C. T 11“ 8 898 3 v“ rankfurt am Main und Aachen, in deren heute bei der Firma Auaust Sternbera G 2* negers Franm vmananditgese 88 “ der Aktiengesellschaft, er⸗ änderungen, striemaschtnen aller Art. der Handel mit Motz & Co.“ in Brandenburg (Havel)) In unser Handelsregister 4. Detmold. 19800] Persefart: in Frankfurt am Main und in & Sohn in Elmshorn eingetragen: n Enoien: Der Gesellschn ter Lüßwig Kaufmann Erich Meininger in Hannover folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. solchen, ernahme von Interessenver⸗ eingetragen: Se Kaufmann Artur 8 heute bei der Firma dä.a J. Neu⸗ In das Handelsregister A 8e u Nachen je eine Zweigniederlassung der Ge-. Der Verbandsrevisor Walther Stern⸗ ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist Prokura erteilt. 8 8 ie Gründer, welche alle Aktien über⸗ v“ 225922 tretungen, Erwerb, Verwertung und Aus⸗ Klein, ebenda, ist Prokura erteilt. haus, Burgdorf, eingetragen: Die Firma Nr. 407, Hans Brüggemann in en sellschft Robert Hoffmann & Co. berg in Elmshorn ist in die Gesellschaft Seeen. Zu Nr. 6684, Firma Büssing Ver⸗ nommen baben sind: 1. Kaufmann BLrlim. Abte 733775] beutung von Erfindunaen und Patenten. Brandenburg (Havel), 12. Juli 1924. it erloschen. ein b en: esbisichaft mit beschränkter Haftung als persönlich haftender Gesellschafter 1“ “ 8 kaufsgesellschaft Hamnover: Dem eauf. jur. Carl Dorst, Schlachten⸗ist sn 6 18n h eeituhc B Die Gesellschaft ist befuat, sich an Amtsgericht. Amtsgericht Burgdorf i. H., 26. Juni 1924. rokura des Fritz Feuße ist er⸗ in Dresden besteht, ist auf den Register⸗ eingetreten 1““ ““ Fha. Sege h Douffar in Hatnoper i lee b. Berlin, 2. Gerichtzassessor st.h I vgeeac mce Wi 111 1. anderen Unternehmunaen. die den aleichen [337911 2 33795; loj scen. blättern dieser je ein. Elmshorn, den 11. Juli 19224. pre. 8 Prpruͤrg. ere.
Dr. jur, Ernst Scheffler Pommersch⸗Märkische Wirtschafts⸗ oder einen ähnlichen Zweck verfolgen, in Buer, Westr. [337911] Burgdorf, Hann. [33795]) ₰ Detmold, den 10. Juli 1924. etragen worden: Der Kaufmann Gerhard T“ FGFeoldberg, Mecklb. [338162% Zu Nr. 6848, Firma J. Lerch & Perten; 3. Major a. D. Alfred Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Berlin. jeder zulässigen Form zu beteiligen. Bei In unser Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister A Nr. 185 -Lippisches Amtsgericht. eopotd Wöbhler ist nickt mesr Geschäfts⸗ 8 “ Hand n bistereintrag. Co.: Der Kaufmann Franz Heinrich in Mielke. Berlin⸗Frieden au, Gegenstand des Unternehmens: Die der Firma Württ. Portland⸗Cement⸗ Nr. 85 ist heute die Firma „Pevau“ ist heute bei 8 Firma „Heinrich Geb⸗ “ 1 fübrer 8 1r 8 h (33811 Zur Firma Friedrich Langpap, Gold⸗ Hannover ist in die Gesellschaft als per⸗ 4. Bergwerksdirektor Paul Giese⸗ Förderung und Hebung der Wirtschaft, Werk Lauffen g. N. in Lauffen a. N.: Gesellschaft mit beschränkter Haftung für hardt“ in Lehrte eingetragen: Die Firma Det [33802] Nentsgericht resder, Abt dll - 6 bife delsregist Abt 8 8 berg, ist heute eingetragen: Die Firma ist sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. mann, Berlin⸗Dahlem, 5. Re⸗ insbesondere durch Mitwirkung bei Ein⸗ Dr. W. Schulze in Lauffen a. N. ist Vermogensvecwaltung mit dem Sib in ist erloschen. EE111411““ g ü Juli 1924. NSt vt . 1 eHepbef der 1 erloschen. Die Koasmncedieeen ghe ist in eine . NV ) d 9 o — Iulij 2 — 804 90. 0. I99 3 7 8 Goldbe en 15 ne — 6 SnE1111536 von Eö“ aus Handel. ncht, mebe Porstand. 8 der Gesellschaft. Buer i. W. dige ga⸗ gen vorden Ter de⸗ Amtsgericht Burgdorf i. H., 4. Juli 1924. n.eIn 311, 2 Pr elibn 38 5. Juli 192 I Paumschufen u1“ Goldber 8ehb nn. 8 fen⸗ Lenha ege ellschaft Pegetaca
‚biecker EWTT1ö“ lem. Die Industrie und Landwirtschaft und durch An seiner Stelle ist Friedrich Racher in sellschaftsvertrag ist am 9. Februar 192 1 8 ee 33805] à ; “ Mecklb sger und hat am 16. Juni 1924 begonnen e 2 der e der Zeengen ein⸗ E“ h slchen . vbür Kauffen g. N. zum Vorstand bestellt, abgeschlossen worden. Gegenstand 8 enxmcz. S [33776] Bavmehen Ensfht eiggetragen: 1A“ ist 1ö1“ “ ö. “ ün 11 — “ der Ehefrau Marie Lerch ist er⸗ niccten SeFritsalcg, ö be⸗ Fpec dinen. Grundkapilal: 3099009— 909 “ ö1“ 8 Geeite ereeh nd Ve⸗ Eeecg eet Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ getragen worden: hauser umschulen Möllers & Co.“ um⸗ Im hiesigen Handelspegister wurde am oösgen. 6960, Firma Hermamn Weide⸗ rüfungsbericht des Vorstands und 8 Mark. Artien esellschaft. Der Gesell⸗ Herrmann in Lauffen a N ist Gesamt⸗ te tcpumntcen aller Art an Gesellschaften und Aktiengesellschaft in Eansede siehe unter chafter Barmeyer se srtt das Geschäft unter 1. auf Blatt 18 410, betr. die Aktien⸗ geändert. Amtsgericht Förde. 3. 7. 1924 bei der Firma Rheinische mann Maschinenbau u. Maschinenhand⸗ chaftsvertrag ist am 31. Oktober 1923 prokurg in der Weise erteilt, daß er anderen Unternehmungen des Buch⸗ Berlin 88 8 Nr. 2167. ebernahme der Aktiven un Passiven Ceeaschaft Eigareiten⸗Fabrit Pree “ Seifenfabrikation, Gesellschaft mit be⸗ lung: Der Kaufmann Carl Wilkening in estgestellt und am 8. und gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ druckerei⸗ und Verlagsgewerbes und ver⸗ — allein unter der, abgeänderten Flrma ö Frankfurf, Main;, [33812] schränkter Haftung in Jüchen, folgendes Hannover ist in das Geschäft als ver⸗ Dezember 1923 geändert. Besteht der mitalied oder einem andern Prokuristen wandter Gewerbe, die von den Gesell, Copurg. [33796] Remmighauser Möbelfabrik Wilhelm Die Prokura des Fabrikdirektors Wilhelm Lundel sregister. einge Die Gesellschaft ist durch sönlich haftender Gesellschafter eingetreten; Ver tand aus mebreren Perfonen, so wird zur Vertretung der Gefellschaft berechtiat schaftern eingebracht oder von der 8 Lll. Einträge im Handelsre ister: Die Barmeyer allein fort. Hirschberg ist erloschen. K 2192. J. Strauß; Sohn: Die Beschluß vom 26. 6. 1924 aufgelöst. die dadurch offene Handels⸗ schef erworben werden, sowie die ge⸗ F. Reichelsdorfer Metalle u. Detmold, den 14. Juli . fanf st vF die Aktien⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgeloöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Eicker gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ b ronce⸗Werke, Gefellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. I. 1 ’’” chaft ““ ö“ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann in Jüchen. . gonnen. . nternehmens ist: 8 der Großh andel mit Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit von Heinrich Anton Dauber 999 Otto Rechten, die mit dem Besitz der von der schränkter Haftung. Sitz: Burgk kund⸗ 3 D t 1 8 SSöö in Dre den⸗ Se⸗- 8 Georg Simon ist alleiniger Inh aber der Amtsgericht Grevenbroich. Zu Nr. 7530, Firwa Walther Kiesel: Tuchen deutscher Herkunft zum Vertriebe einem G oder durch einzelne vom Jesinger, beide in Bietiaheim, sind er⸗ Gesellschaft verwalteten Vermögensstücke stadt. Vorstand: Fabrikdirektor Hans etmold. 86 ter Abt. L2s 8d 8 8 Beschluß d 1·G 9 sbe . Firma. Die Prokura des Heinrich hege aee ne en n Der Ingenieur August Raulfs in Han⸗ im Inlande, 2, der Erport! deutscher Tuch⸗ Aufsichtsrat mit der Alleinvertretung be⸗ loschen Die Firma Perego⸗Schwartz verbunden sind. Das Stammkapital be⸗ Stadler, das. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister ist zu 8 9 durch Beschluß 8 eneralversamm⸗ Simon ist erloschen. Einzelprokura ist Grevenbroich. [33817] nover ist in das Geschäft als persönlich abrikate im Auslande. Die Gesellschaft traute Vorstandsmitglieder vertreten. & Cie. in Bietigheim ist erloschen. trägt 5000 Goldmark. Zur Deckung ihrer nehmens ist die Verarbeitung sämtlicher Nr. 64, Lippische Vereinsdruckerei eshus ung vom 8. Juli. 1924 laut Notariats⸗ erteilt: 1. Isidor Simon, 2. Frau Emmi, Im hiesigen Handelsregister wurde am haftender Gesellschafter eingetreten; die hn sich auch an Unternehmungen vor⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Wilry Amtsgericht Besiabeim Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Metallrückstände und verwandter Produtte, 8 Tageszeitung) vorm. c. pvofokolk vom gleichen Tage geändert Simon, Je. Bannert, beide zu Frank⸗ 5. 7. 1924 bei der Grevenbroicher dadurch begründete offene Handelszesell⸗ bezeichneter und venvandier Ar qqFqFuovyv den. — 150⸗. Vestische Verlagsdruch G b Herstellung und der Vertrieb von Zieh⸗ ruckerei Willy Bruder — G. m. worden. furt a. M. Automobil⸗ und Maschinenbau Winge⸗ schaft het ,n April 1924 begonnen. zer er Art sowie an f tfichtst n Beuthen. 0. S. 111144“*“ g b in Detmold, eingetragen: 3. auf Blatt 18 708, betr. die, offen 928. G. Simon Söhne: Die Ge⸗ rath & I“ Gesellschaft 7784, W. H. abrikationsbetrieben der Tertilbranchen getragen wird noch veröffentlicht: Die 8 “ ;8* Buer nachstehende Geschäftsanteile an der steinen und Werkzeugen aus Diamant, n De mold, eingetragen: au etr. die offene A 928. imon Söhne: Die Ge⸗ 9 8 schaft mit be Zu Nr. 7784, Firma Hans Hanne: veiligen bzw. P GX“ Geschäftsstelle befindet sich in Berlin In unser Heeeeater Abt. A Buerschen e Gesellschaft be. Saphir und Ersatzstoffen aller Art, An⸗ Die Prokura des Direktors Alb. Handelsgesell caft Fr. Cromm & Co. Glsche ist aufgelöst. Der bisherige schränkter Haftung in Grevenbroich, ein⸗ Das efcee ist zur Fortführung unter Art gfich angliedern. Gremonawikal: W. 8, Charlottenstraße 23. Das Grund⸗ Nr. 1592 ist heute bei der offenen Handels⸗ schränkter Haftun izu Buer i. W. zum und Verkauf dieser Rohstoffe, ferner der Rappold ist erloschen. n Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Gesellschafter Kaufmann Georg Simon getragen: Hie Gesellschaft ist durch Be⸗ unveränderter Firma auf die Witwe 50 Mark. Prokuristen: a) Gugxe kapital zerfällt in 3000 Namensaktien über L.ec- chaft Freund & Kieß in Beuthen. 40900 kause hg Betrieb von Walzverken, ““ und Dem Bberftleutnant a. D. Wilhelm Emil Otto Cromm ist erloschen. ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. schluß vom 3. 7. 1924 aufgelöst. Liqui⸗ Hanna Lembcke in Hannover über⸗
Leipzig, b) Ewald K no e⸗ je 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ 2 1 worden: Die Gesell⸗ — M die von Gesell Uschaft Drahtziehereien, besonders der Erwerb Schröder in Detmold ist Prokura erteilt. 4. auf Blatt 17 222, betr. die offene Einzelprokura ist erteilt: 1. Kaufmann datoren sind: eürehe Heinrich gegangen; dabei ist der Uebergang der in m 4 8., Leipzig, c) Hans Ko gegeben werden. Der Vorstand besteht aus schaft ist aufgelöst Die Firma ist er⸗ Wert . 290 b und Fortbetrieb des unter der Firma Detmold, 14. Juli 1924. Handelsgesellscheft Nanft & Süß in Isidor Simon, 2. Frau Emmi Simon, Wingerath, Kaufmann Albin Poser, beide dem Veteiebe des Geschäfts begründeten Berlin, d) Carl Vieten, Be einer Person oder mehreren Personen, die loschen. b 1u“ “ enomhren “ Reichelsdorfer Mtr un e Das Amtsgericht. I. Dresden: Der Gesellschafter Curt. Walter geb. Bannert, beide zu Frankfurt, a. M. in Grevenbroich, Forderungen und Verbindlichkeiten 8) Josef Pieczkowski, Berlin, vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen Amtsgericht Beuthen, O. S., a) 8 Gesellschaftsanteil zum Nenn⸗ Werke G. m. b. H. in Liquid. in Burg⸗ — — . Müller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft A 1550. . Großmann Schöffer: Amtsgeri cht Grevenbroich. die Erwerberin ausgeschlossen. Die Pro⸗
c bis e unter Beschränkung auf die werden. Die Berufung der Generalver⸗ den 9. Juli 1924. werte von 23000 — dreiundzwanzig⸗ kundstadt betriebenen Unternehmens. Ge⸗ Detmold. [33799] ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Einzelprokurist: Walter BOffenbach, 1“ a1c., kurg des Drogisten Johann Schlüter ist EEE1. in Berlin. Jeder sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ Beuthen, 0. 8 33783 v1“ .“ Haftsvertrag ist am 19 In das Handelsregister Abt. B ist zu Friedrich Ranft führt das Handelsgeschäft Cronberg i. T. Grimmen. [33819] erloschen. 8 — g g f che Be⸗ 1 „O0. S. [33783] tausend Mark, der aus dem ursprüng⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. 6. 1924 er 9 8 % b ““ b e - 95 dieser Prokuristen ist ermaͤchtigt, die Ge⸗ kanntmachung oder durch eingeschriebenen In unser Handelsregister Abteilung B. lichen Geschäftsanteil der Vestischen Ver⸗ richtet. Stammkapital: 25 000 G.⸗M. Nr. 108, Lippische Eass. und 8 und die Fixma als Alleininhaber fort. A 9642, Poller & Drews: Der In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Hannover, 16. 7. 1924. sellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Brief. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 256 ist Fente bei der Gesellschaft in lagodeückerei d H. an der Buer⸗ Geschäftsjahr ist das ve tendersebr. Be. watenfabrik — — 8 5. auf Blatt 15 2188, betr. die offene bisherige Gesellschafter Kaufmann Oskar am 15. er 924 bei der Fa. Muscate, ftenenfüth lied oder einem anderen Pro⸗ sellschaft erfolgen rechtsgültig im Firma „Schlesische Berabau Gesellschaft! schen Druckerei G. m. b. H. herrührt; kanntmachungen im „Lichtenfelser Tage⸗ Hiddesen, eingeiragecg: “ Hande lsgesellscheft Fosef Schönfeld in Poller ist letzt alleiniger Inhaber der Betcke & Co. A. G. Iweigniederlalsuns
ufsichtsrats, können bei dem Gerichte
eingesehen werden. — Nr. 34 407. Deutsche Tuche“ Aktiengesellschaft
Fweigniederlassung Berlin, Sitz:
erlin. Firma und Sitz der Haupt⸗ rFethchehh Deutsche Tuche Aktien⸗ die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ ist. Bei der Firmg Kammgarnspinnerei
g sellscaaft, Leipzig. Gegenstand des standsmitglieder zusammen oder durch ein Bietigheim in Bietiabeim: Die Prokuren meinsame Vertretung und Ausübung von 1