[346000) Deutsche Papierrohstoff⸗ Arktien⸗ gesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 14. August 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft. Dresden, Sachsenplatz 4 II, ein.
Tagesordnung:
I. Neubestellung des Vorstands. nehmigung des Austritts des herigen Vorstands.
Bericht über die Vermögenslage der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ shhg zie ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sein spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ 8 den bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung belassen. Der Tag der Hinterlegung und der Versammlung wird nicht mitgerechnet.
Dresden, den 18. 7. 1924.
Der Aufsichtsrat. Matthäus. [34956] 88
Ge⸗
Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. August 1924, Vormittaas 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bahnhofshotels zu Darmstadt stattfindenden 3. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen Tagesordnung: Mitteilung an die Aktionäre, daß mehr als 50 % des Aktienkapitals ver⸗ loren sind.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Fagh e sind dieijeniaen Aktionäre be⸗ rechtiat, die ihre Akti kien oder die Hinter⸗ der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterleaten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Darmstadt, den 15. Juli 1924.
Der Vorstand der
Hessischen G Gesellschaft
4. 2.
Leufgen. Habermann.
[34789] Mayener Bürgerverein
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 11. August 1924, Abends 7 Uhr, im Gesellschaftslokale.
Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Uatrecaumg 1923, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Reingewinn.
Wahl des Ulufschtsrats und der Revi⸗
soren für das laufende Geschäftsjahr.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem diesbezüglichen Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung der Bilanz. Mayen, den 12. Juli 1924. Der Aufsichtsrat.
[34602] Brandenburger Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft
in Brandenburg a. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. August d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Saal des Hotels „Zum Bären“ in Brandenburg a. H., Steinstr. Nr. 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ö des Goldmarkeröffnungs⸗ inventar und der E““ Umstellung des Grundkapitals 88 100 000 Gold mark und entsprechende I“ und Zusammenlegung der Aktien so⸗ wie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sicht srats.
Genehmigwng der Eröffnungsbilanz und üas Umstellung.
.Beschlußfassung über ö Väschlusfaug bis zu 400 000 „
.Beschlußfassung über 8 §§ 4, 23 und 26 der Satzung. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben. Brandenburg (Havel), den 17. Juli
1924. Der Vorstand. Fahlbusch.
Waherische Stickftoff⸗Werke Attien⸗Gesellschaft P
3177]
Abschluß am 31.
Dezember 192:
Vermögen. Grund stückse rwerb und Rechteablösungen Abschreibung ..
7 259 355
1060 855 7 109 000
Wasserhau u — Abschreibung .
2 198 000
53 000 2 145 000
Gebäude ..
. ——
Abschreibung
19 630 193 407 193
Maschinen und Apparate .. — Abscheibung
085 601 099 107 493 085 601 099 107.
1 975 000 000 000 000
“ A bschreibung.
1 293 444
455 444 838 000
Gleise und Eifenbab onwagen Abschreibung
9 347 026 3 169 026 6 178 000
Werkstätten .. . u“ Mobiliar J ö Laboratorium.. . Patente ““ Lagervorräte an Fabrikaten, Rohstoffen Materialien .. 111“ Kasse 113““ u“ * Schuldner. 8 Wertpapiere “ . Hinterlegte Wertpapiere. Vorausbezahlte Gebühren und Beteiligungen Hypotheken . Bürgschaften 5 000 000 000 000 000
Aktienkapital. Feilschuldverschreibungen. Rücklagen... 1 ESI3“ Hypotheken .
Wer kserhaltungs⸗ und Selbfiversicherungöfonds 1. 30 000
Kautionen.. 1 Bürgschaften 5 000 000 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
und sonstigen
Versicherungen
1 1
254 696 028 202 410 814 28 548 923 462 500 000
1 785 098 278 263 432 976 173 776 145 737 216 541 430 042
1 347 400 000 000 000
71 200 000 016 048 207 150 000
.0
2 316 641 775 717 681 584
100 000 000
8 2 000 000
3 792 480
2 316 641 775 385 519 104 40 000
6 300 000
2 316 641 775 717 681 584 De zember 1923.
Soll. Handluneseimnkosten..66 Abschreibungen auf Anlagen “
Gewinnvortrag. 8 . Zisen 6 Verschiedene Einnahmen⸗
Rechnungsmäßiger Ueberschuß auf den Ertragskonten 1
S Wir
Dr.
Berlin, den FJuni 1924.
Heutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Brockhage.⸗
eg dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Kommerzienrat Dr.⸗ Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Finck & Co., aus scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats,
S Wilhelm Ritter von Finck. August Finck i. Fa. Merck,
Herr Direktor Hermann Ohlendorff, wurden wiedergewählt. München⸗ Berlin, den 4. Der Vorstand.
Juli 19
haben vorstehende Bilanz per 31. Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre ö mit den von uns ebenfalls geprüften .6““ ig geführten Büchern der Gesellschaft.
Hamburg, und Herr Hans Carl Scheibler, Köln,
Fanlich.
112 774 308 287 984 448 493 085 605 334 127
113 267 393 893 318 575
1 518 165
13 495 139 285 701 596 92 391 304 029 125 941 7 380 950 576 972 873 113 267.393 893 318 575 Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und
’
Horschig.
Die nach den Satzungen Berlin,
Mün nchen. Herr Direktor Jean Andreae,
24.
Bestand am 31. 12. 1923.
[33531] Goldmarkeröff per 1.
Januar 1924 der Deutschen Marmor⸗ u. KalksteinA. G. Borsvorf.
Aktiva. Lo“ eeee“ Warenbestand .19 571,20 50 % Abschreib. 9 785,60 Werkzeugkonto .. Grunbsticttonts”t Büroinventarkonto.. Anteilekonto (Kirchheim).
12 500
63 000
Passiva. Prihatsarledn 16 Kontokorrentkonto . 8 BL,71e“ nsvsnb“ Kapitalentwertungskonto. .
G.⸗M. Leipzig, den 28. Juni 1924. Aufgestellt auf Grund der
3 811
markbilanz.
36* 8 *
9 785 395
165
85 891
200 430
1 450 80 000
85 891
JS
)
erfolgten Inventur und in Anlehnung an die per 31. Dezember 1923 aufgestellte Papier⸗
Paul Kirchberg, Bücherrevisor.
[33542
Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmarkbilanz
„Niag“ Nahrungsmittel⸗Industrie
am 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Grundstücke und Gebäude Abschreibung
EI11“
65 547 9 977
₰
Inventar 20 225,30
Abschreibung 9 759,63
Kassakonto 1 8 Tier⸗ und Futterbestände. 38 953 Effektenbestonn. 1
Passiva. Freditoreenen Aktienkapital . 80 000,— Reservekonto 8 599,63
17 866
88 599 106 466
denden Aufsichtsratsmitglieder, Verban direktor Wilhelm Baeßmann und Sekre Anton Croce, wurden wiedergewählt. Berlin, den 27. Juni 1924. Der Vorstand. Reißner. Lazarus.
55 570
10 465 1 476
67 50
7
54 17
In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt. Die durch Ablauf der Amtsperiode ausschei⸗
ds⸗ tär
6. Erwerbs⸗ genofsenschaften.
[31886]
und Wirtschafts⸗
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. ℳ Geldbestände... Warenbestände . 1 Inventar.
Fuhrpark. 1
257 668 460 000 000 000 160 377 790 000 000 000 173 081 790 000 000 000 1 000 000 000 000 1 000 000 000 000
591 130 040 000 000 000
Passiva. Geschäftsguthab. der Mitglieder. Sparkasseneinlag. Schulden.. Ges. Reservefonds Sonstige Reserven
58 085 000 000 000 000 10 079 960 000 000 000 395 898 750 000 000 000 67 066 330 000 000 000 60 000 000 (00 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
591 130 040 000 000 000
Soll. ℳ Unkosten Abschreibung. Aufwertungen Ges. Reserve⸗ ford
119 582 531 952 238 070 67 066 329 993 400 000
Haben. Vortrag vom ITö Komm.⸗Konto Zinsen⸗ und Diskontkonto
59 654 306 316 051 851 476 087
1 580 513 435 642 280
₰ 35 249 703 341 539 952 ³ 85 998 000 000 000 000—7
307 896 565 287 178 022 67
58 54
307 896 565 287 178 022
Mitgliederbewegung.
Mit⸗ Geschäf
glieder 959
665
Bestand am 31. 12. 1922 Zugang im Jahre 1923
30
9 851 82
ts⸗
anteile
87 20
zusammen 1624 9 854 9 Abgang im Jahre 1923: durch Uebertragung 4 durch Auflösung 1
durch dopp. Eintr. 1 6
07
Bestand am 31. 12. 1923 1618 Haftsumme der Mitglieder. Bestand am 31. 12. 1922. Zugang im Jahre 1923
15 435 0 49 259 100 0
9 854 87 Papiermark.
8
00 00
zusammen
Abgang im Jahre 1923
49 274 535 000 140 000
49 2 Berlin, den 26. Juni 1924. Wirtschaftsbund gemeiu⸗
Vietor. Fendker
M. Pohl. Frank.
74 395 000
nütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands eingetragene Genosse schaft mit beschränkter ö
n⸗
ker öffnungsbila
Waren
Sch Gesetzl. Sonsti
per 1. Januar 1924.
Aktiva,
Geldbestände
bestände
Forderungen . Fuhrpark.
Passiva.
Geschäftsguthaben der
glieder.. Sparkasseneinlagen . ulden.
Reservefonds. ge Reserven..
Berlin, den 26. Juni Wirtschaftsbund nütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sendker.
Vietor.
257 668 46 160 377,78 173 081 1 1 —
591 130
58 085 10 079 395 898 75 67 066 ,33 60 000 — 591 13004 1924. gemein⸗
96
Metall
ka Renten Noten
Renten
Täglich lichkei
bund.
bank.
Even
[34810]
b ombar
Reserve
1eex
gebenen, Bill.
[33363]
wacht
134549.
der Ges bei ihr Berl
Meghe u.
Senstige Passiva Sonstige Rentenmarkverkehr ...
Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Bill. Mark 1 020 951,04. Zinsvergütung für Bardepositen 5 % p. a.
Pa Grundkapital..
Sonstige Verbindlichkeiten.. . An eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗
Rentenbankdarlehen. “ Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten
gebundene keiten..
Lt. Beschluß d
aufgelöst.
9. Bankausweise.
[3 1955
8 der
Württembergischen
Notenb am 15. Juli
Aktiva. bestaend
ank
1924.
ℳ 7 886 000,—
bankscheine.
anderer Banken
Wechselbestand.....
markwechsel.
Lombardforderungen.. oo 1 Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital... 8 Reservefonds ..
Darlehens⸗ 12-J“
Bill. Mart
296 655,07
49 573,27
1 063 660,27 12 211 305,67
225 385,50 2 527 160,91
ℳ10 500 000,— 7 222 057,30
Reseve Umlaufende Noten..
fällige Verbind⸗ 2111“ 8
Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten markgiroverkehr..
An Kündigungsfrist
im Renten⸗
ge⸗ Verhindlichkeiten
Darlehen bei der Renten⸗
im
Passiva
tuelle
Stand der Padischen Bank
vom 15. 1924.
Aktiva
Metallbestand..
Vm Mark 1 995,98 3 970,10
724 992,14
1 991 910,44 3 050 000,—
7 200 000,— 213 560,31
3 187 311,72.
ℳ 3 010 000,—
Reichs⸗ u. Darlefenekefen scheine. 16 8 Rentenbanks scheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.. Rentenmarkwechsel.
dforderungen.
J. v“ Sonstige Aktiva ...
ssiva. fonds I.. I
III
24 900 000,—
Bill. Mk. 127 867,46
61 118,99
3 048 762,29 14 295 490,52
937 652,76 24 346 564,53
6 225 000,— 34 000 000,— 299 775 000,—
ende Noten. 8 täglich fh llige
aus im Inlande zahl
Mk. 1 039 538,76.
Bill. Mk. 6 861,34
28 909 168,98
9 000 000,— 4 901 426,23
weiter be⸗ lbaren Wechseln
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
G. m. b. H.“
Die Kefersteinsche Papierhandlung Gesell mit beschränkter Haftung in Berlin ist Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
zu “
in, den 15. Juni
Kefersteinsche Papierhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Lignidator.
Arthur Mars
er Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. März 1923 ist die „Volks⸗
Etw. Forderungen an die⸗ selbe sind bei dem unterzeichneten Liqui⸗ Ue ot geltend zu machen. Wilh. Dieckmann,
Salzwedel, Mittelstraße 12.
in Salzwedel
1924.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Darmstädter und National⸗ bant, Kommanditgesellschaft auf Akttien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 12 666 000 neue Stammaktien der
Kirchner & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Sellerhausen, Nr. 9835 bis 22 500 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 18. Juli 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpceke. [34545] [32108]
Die Firma „Leros“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte in Berlin, Frankfurter Allee 12 ple. ist durch. Beschlaß der Gesellschafter vom 29. Juni 1924 anfgelöst worden. Als Ligusdatsr der bezeichneten Gesellschaft gebe ich deren Auflösung bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
„Leros“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmazentischer Produkte in Liqui.
Der Liquidator. Richard Gottschalk.
2 27 Bekanntmachung.
Die Gesellschafterversammlung unserer Gedeifschoft am 16. ds. Mts. hat die sofortige Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde Bücherrevisor Adolf Schindler zu Pirmasens bestellt. An die Gläubiger unserer 1“ ergeht hiermit die Auffordérung, sich b uns zu melden.
Pirmasens, den 25. Juni 1924.
Wilh. Buchheit G. m. b. S
i. Liquidation. Adolf Schindler.
131675 Zekanntmachung.
Die Fa. Wingerath & Poser, G. m. b. H., Grevenbroich (Rhld.), ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen geltend zu machen.
Grevenbroich, den 8. Juli 1924.
Die Liquidatoren.
[19172]
Die Schuhfabrik Tabarz G. m. b. H. in Tabarz ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei der Gesell⸗ schaft melden.
Tabarz, den 20. Mai 1924.
Franz Einert, Liquidator.
[16230]
Als “ der Firma Abdampf⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Schull & Co. in Köln fordere ich die eptl. Gläubiger vorstehender Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzu⸗ melden.
Theo Heppekausen, Köln, Drususgasse 11.
[32109]
Die Schwetzinger Lebens⸗ und Futtermittel⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Eö ist laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 9. Juli 1924 in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Schwetzingen (Baden), 10. Juli 1924.
Die Liquidatoren:
Hermann Dettling. Franz Kopp. [29876]
Die Firma Vetter & Co. G. m. b. H. in Stuttgart hat sich wufaclöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. W Kolbstraße 12, den 1. Juli 4 Der Liquidator: 1 Gotthilf Mödinger.
[30055] die Hamburger Eifen-
betonwerk G. m. b.
in Hamburg
ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 1. Juli 1924.
Liquidator: Otto Heim.
[30859]
Die Mitteldeutsche Textilwaren⸗ Industrie G. m. b. H. in Zerbst ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir Martin Leiser i. Fa. Th. Friedländer, Zerbst.
[33354] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 des Heilbronner Bankvereins m. b. H.
Aktiva. ℳ ₰ “ 12 181 ˙55 Sortetbub
3 789 31 Effekten 2. 2* 2⸗ 9 242 *
71 45066 Debitoren: Banken 207 899,36 sonstige Debit. 214 652,77
Immobilien. ...
422 552 17 000—
573 762
Passiva. Kreditoren:
Banken. 11 781,50 sonstige Kred. 238 984,24
Kapital
250 765 122 996,73 762
Heilbronn, den 12. Juli 1921. Abraham Gumbel, Geschäftsführer des Heilbronner
chner.
Bankvereins.
11“
22
al⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
11“
1924
Nr. 170.
☛ Der
6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse
delon. Blatt unter dem Titel: “
“
straße 32, be 1ae. werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin far Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
Verlin, Montag, den 21. Juli
preis beträgt monatlich 1,
0 Goldmark freibleibend.
Inhalt dieser Beilage, in Seeeas die Helawennxa cne.. aus 1. dem Handels⸗, 2. Güterrechts., 3. . eäeeee 4. dem Genossenschafts., 5. dem 2 “ und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
“
in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer FensFazcagas Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend
Vom „Zentral⸗Handelsregif ster für das Deutsche RNeich“ werden heute die Irrn. 170 A, 170 B und 170C ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈
1. Handelsregister.
Ahaus. 34193 In unser Semeleredister Abt. A ist heute unter Nr. 130 die Firma „Joseph Stracke“ zu Ahaus und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Stracke zu Ahaus eingetragen. Ahaus, den 25. Junj 1924. Amtsgericht.
[34194] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 125 verzeichꝛ eten irma Stracke und Steinhausen in Ahaus“ am 45. Juni 1924 folgende Eintragung be⸗ wirkt: Die Firma jst erloschen. Anegericht in Ahaus. Altena, WestF. [34195] U vom 12, Juli 1924 in unser Handelsregister A Nr. 168 (Friedrich Klinke Söhne Kommandit hee Altena): Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden und ein anderer als Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Altena, Westf.
—.—
Ahzas 818.
Aitenburg, T. hür. [34197] Ies Honde zregister Abt. B ist heute bei Nr. 100 — Deutsche Erdöl⸗ Aktien⸗ Feielschoft Oberbergdirektion Altenburg, in Altenburg errichtete Zweigniederlassung
der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft in⸗
Berlin — eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Lampe erloschen ist und b6 dem Kaufmann Rudolf Mann in ste aueg für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung derart
Prokura erteilt ist da 8 er “ berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ stand sosmitglied oder mit einem anderen für die hiesige Zweigniederlassung bestellten Prokuristen zu vertreten. Altenburg, am 11. Juli 1924. Thüringisches Amtsgerich. Alte nburg, Thür. [34196] Ins Handelsregister Abt. A ist Nee. bei Nr. 624 — Firma Heinrich Klages in Altenburg — eingetragen worden, daß etzt der ö und Kaufmann Walter midt in Altenburg, der das Geschäft vom früheren Inhaber erworben hat, In⸗ haber der Firma ist sowie daß die Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber Schmidt nicht übereoomxen sind. Altenburg, am 1 Juli 1924. Ehe naisces Amtsgericht.
[34422] & Sonneberg, Zweig⸗ siehe unter
8 A 456
Arnstadt. Pich ser
Fos & niederlassung rn Uedte Sonneberg sene
Aue, Erzgeb. [34198]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Am 9. Juli 1924 auf Blatt 401, die Firma Maschinenfabrik & Eisen⸗ gieerei „Druidenau“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr.’ Das Stammkapital in Höhe von 2 Papiermark ist durch
Zeschluß der Gesellschafter vom 10. Juni 9241 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage auf dreihunderttausend Goldmark . eestellt worden. Die beschlossene Um⸗
ellung ist erfolgt. Dementsprechend ist
5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
2A Am 10. Juli 1924 auf Blatt 573, die Firma Sieber & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aue betr.: An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Liquidators Max Sieber in Aue ist der Kaufmann Karl Rubolf Arnold in Zwickau zum Liquidator be⸗ stellt worden.
Am 11. Juli 1924 auf Blatt 150, die
irma G. A. Barth in Aue betr.: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) Johanne Ke Barth, b) der Klempnermeister Guido Arthur Barth,
i in Aue. Die Gesellschaft ist am
1, Juli i 1924 errichtet worden.
Amtsgericht Aue, den 16. Juli 1924.
Bansl Salzuflem.U In Handelsregister getrage Abt. A Nr. 277, Firma Karl Strunk, Bad Salzuflen: Die Firma ist in Carl Strunk & Co. geändert. Der Bauingenieur Friedrich Krebs, hier, ist in das Geschäft als persönlich haft nder *% Ges ellschafter eingetreten. Abt. B Nr. 63, Firma Textilgesell⸗ Fichtner & Co. mit be⸗ Haftung Bad Salzuflen.
[34199] ist ein⸗
077
1.
Geschäftsführerin. ist Fräulein Maria Helene Fichtner in Bad Salzuflen. fe8s Gesell chaftsvertrag ist am 24. Juni 1 festgestellt. Das Stammkapital b 1921 5000 Goldmark. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Textil⸗ waren aller Art, insbesondere Wäsche.
Abt. B Nr. 60, Firma Frodermann & Co. Gelellsch aft mit beschräͤnkter Haf⸗ tung in Schötmar: Der Kaufmann Heinrich H rdick ist als Geschäftsführer abberufen und an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Carl Euler zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Salzufle S
H Uüche 88 Juli 1924. sppi ts
1ena 1 Bad Salzungen. (34200] Zur Firma „R. & O. Lux, Metall⸗ waren⸗ und Maschinen fabrik“ Sitz Marienthal ist unter Nr. 1 des Handels⸗ A eingetragen worden: Kaufmann Reinhard I zn Marienthal bei Bad Liebenstein t zur alleinigen Vertretung der Firma neben 13“ Ehrhard Lux daselbst er⸗ aächtigt. Jeder von beiden ist somit zur aleinigen e rtretung der Firma Cic9 d Bad Sa lzungen, den 15. Juli . Thüringisches Amtsgericht. Abt. [34201]
Barmen. — wurde ein⸗
In unser Handel
getragen: Am 11. Juli 1924:
A 1173 bei der Firma F. Gantert in Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm Künnemann in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2155 bei der Firma Hermann Lang in Barmen: Dem Kaufmann Carl Lang in Barmen ist Prokura erteilt.
X 3680 bei der Firma Adolf Dürhagen
n Barmen: Die Firma ist ehs schen.
B 536 bei der Firma Maschinen⸗ und Metallhandels⸗ „Gesellschaft⸗ mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der “ fter auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Sudau in Barmen ist Liquidator.
Am 14. Juli 1924:
A 3154 bei der Firma Paul Meyer & Co. in Barmen: D K. Firma ist erloschen.
X 3713 bei der Firma Wilhelm Dahl & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge seiischafte Wilhelm Dahl ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Barmen.
Bergen, 134202] In das Handels sregister B Nr. 10 ist bei der Firma „Rügensche Zeitungs⸗ und
Hrufereigefegschant mit beschränkter Haf⸗ kung“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalve “ vom 3. 6. 1924 ist § 7 geändert (Stimm⸗ recht) und das Stammkapital auf 34 660 Goldmark und je 500 ℳ Stammeinlage eines Gründungsgesellschafters und je 10 000 ℳ Stammeinlage auf das durch Beschlu vom 5. 5. 1923 erhöhte Stammkapital auf je 10 Goldmark er⸗ mäßigt. Bergen a. Rg., den 7. Juli 1924. Amtsgericht.
Berlin. 34221] In unser Handelsregister Abt eilung B it heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 216 Teppich⸗Großhandels⸗ Artiengesellschaft: Die am 10. April 1924 durch die Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. — Nr. 30 547 „Rabalik“ Fabrit Russisch⸗ Bal⸗ lischer Liköre Aktiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist best ellt: Kauf⸗ mann und Fhot heker Alexander Tiede⸗ mann, Berlin. Prokurist; Wilhelm Praetorius, Berlin. Er vertritt die Gese lllschaft in Geme inschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 31 720. Slesazerk Werk Aktiengesellschaft: Fabrikdirektor Hans Kärger, Berlin, 9 zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 326. Taukstellen⸗Aktiengesell⸗ schaft: Diplomingenieur Fritz Pritz⸗ kow, Berlin ist zum Vorstands⸗ Pens ö Prokuristen: 1. Alphons
sregister
it eeEar shorst, Hans Joachim Stüber, Berlin. Lei vertreten die Gesell schaft, ein jeder mit einem Vorstandsmitglied, Nr. 33 542. Fritzv Loewi & Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1924 sind geändert: (Anzahl der Geschäftsinhaber), § 12 (Ver⸗ tretung). Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen Geschäftsinhaber vertreten. Walter Benedik ,ist nicht mehr persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Nr. 33 802. Steinberg Aktiengesell⸗ schaft Modellkonfektion: Kaufmann
Schönlank ist nicht Vorstands⸗ i Kaufmann Fritz Karl Weiß, 24 Berlin, ist zum Vorstandsmitgli ed bestellt. 1
uli 1924.
Berlin, den 7. Jul Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89 c.
Berlin. [34. 88 In unser Handelsregister Abteilun ist Pheute eingetragen worden: Nr. 34 22 Rorddeutsche Effektenbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Berlin, Sitz der Zweignieder⸗ lassung Berlin, reeänieg-las der in Hamburg unter der Firma Nord⸗ deutsche Effektenbank, Kommandit⸗ “ auf Aktien, bestehenden8 Hauptnieder Aftan. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und Fort. führung des von der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma H. 8 Oevel & Co. zu Hamburg betriebenen à Bank und Handels⸗ geschäfts 1 der Betrieb von Bank⸗ 8 Handelsgeschäften. Grundkapital: 55 000 000 ℳ. Kommanditgese Ulschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag zist am 1 “ ber 1921 festgestellt und mehr⸗ mals, zule etzt am 7. April 1923 geändert. Die V. ertret mg der Gesellschäft ggfo lgt durch je zwei persönlich haftende Ges ell. schaften r gemeinschaftlich oder durch einen lich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Per⸗ fönlic 8 Gesellschafter sind: 1. Armin Höl Bankier zu Ham⸗ burg, 2. Rudolf Danckwardt, Bankier zu Hamburg, 3. Richard Weber, Bankier zu Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch ve eröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in; Berlin, Neustädtische Kirchstraß ße 3. Das Grund⸗ kapital verfä in 12 700 Inhabe erstamm⸗ ktien, nämlich 8000 zu je 1000 ℳ, 1000 zu je 5000 ℳ, 3700 zu je 10 000 ℳ, 80. Inhabervorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. Die Vorzugsaktien haben im Verhältnis zu den Stammaktien ein zehnf aches “ bei der Abstimmung in fol⸗ genden Faͤll en: a) Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, b) Aenderung der Satzung, c) Auflösung der Gesellschaft, und werden bei der Verteilung des “ erlöses zuerst voll zurückgezahlt, während der Rest Anteiseevese g die Stamm⸗ aktien bis zu deren voller Rückzahlung verteilt wird und ein dann etwa 88 verbleibender Rest auf alle Aktien im Verh ältnis zu ihrem Nennbetrage zur Verteilung kommt. Alle Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Dent⸗ schen Reichsanzeiger. Die Berufung der Genere E“ erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Bei Nr. 89 Schlesinger⸗Trier Co. Komman⸗ ö auf Aectien: per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Dr. Erwin Hretkauer, Hugo Marcus und Martin Schiff sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Demgemäß ist derch e schluß vom 18. Juni 1924 8 9 Satzung geändert. — Nr. 2 578 Paulsen & Co. Maschinen und Pflugbau Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokurist: Goorg Simon in Berlin⸗Lichtenberg. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand gus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgkied die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗. kurg des Bernhard Völcker ist er⸗ loschen. — Nr. 23 998. Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft: Die Prokuren Serajir HPesche honoff, 88 bert Lichin⸗
UuSs
Rudolf Schneider,
ger, Emanuel von Ha aller, Erwin Schüler sind erloschen. — Nr. 26 893. Union⸗Montan Aktiengesellschaft:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗
burg verlegt. Die “ H aber und
Baumann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 32 176. „Seintilla“ Radivo⸗ Telefonfabrik Aktiengesell⸗
schaft: Die Firma lautet jetzt: „Scin⸗ tilla“ Aktiengesellschaft für kos⸗ mische Elektricitäat und Radio⸗ Telefonfabrik. (Beschluß vom 25. April 1924.) Kommerzienrat Karl Bader, Berlin⸗Cöpenick, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokuristen: 1. Gustav Baehz, Berlin, 2. Bruno Ledermann, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft ein jeder ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Ferner ist am 17. April 1924 eingetragen bei Nr. 1004, „Pauzer“ Aktiengesellschaft: Prokurist; Leonhard Korbacher in Wolgast. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗
Die
ist erfolgt bei olgast H.⸗R.
1n 1924. dlü.- Abieilung 89 c.
[34216]
risten. Dieselbe Eintraau der Zweigniederlassu B 2 am 1. Juli 1 Berlin, den 8. Amtsgericht Berlin⸗? Berlin. 34 In das Handelsregister Abt. A ist am 8. Juli 1924 eingetragen worden: Nr. 67 262. Martin Boretius, Berlin. Inhaber: Martin Boretius, 8 mann, Char e- 67 263. Diamant⸗ Ziehstein⸗ 8.Tönee. Dr. Alms & Werner Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommandi tgesen⸗ schoft seit 1. Mai 1924. Persönlich af tende Gesellschafter “ Hermann Alms, Syndikus, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Fri Werner, Kaufmann, Berlin⸗W. ilmersdotf. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Bei Nr. 1008 Evers Klapper, C Fharlotienburg: Die Gesam prokura des Johann Schneider ist erloschen. Forkan ist nur der Gesellschafter Johannes Klapper zur Beis kretung . Gesell⸗ schaft ermächtigt. — Bei Nr. 1293 Lonis Aoronheim, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfred Ahronheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 13 893 Louis Ludwig Cohn, Berlin: Der Gesellschafter Louis Cohn führt infolge Namensänderung en Familiennamen Bernhard. — Bei 7 755 Bruno Buchholz, Berlin: Sff ene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1924. Persön⸗ lich haftende Gese Alschafter sind⸗ Gustav amm, Kaufmann Wund Svpediteur, Guben, Gustav Herbert T amm, Kaufmann, Guben, Gustav Rudolf Tamm, Kaufmann, Kästrin⸗Neu⸗ stadt, Gustab Erich Tamm, Kauf⸗ mann, Guben Gustav Fri Lam m, Kanfmann, Berlin, Erna Requadt, geb. Tamm, verehel. Kauffrau, Char⸗ loikenburg, Richard Requadt, Kaufmann, Charlottenburg. Zur Vertretung der S sind nur die Gesellschgfier Gustao Tamm, Gustav Herbert Tamm, Gustav Erich Tam m, Gustav Fritz Tamm und Ri chard? Re . quadt ermächtigt. Der Uebe rgang der in dem Betric ebe des Geschäfts begrün⸗ deten und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Luegeschl gen. — Bei Nr. 22671 Kühl & C. Berlin: Die Prokura des Willy Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 29 620 Heiurich Hoffmantz jr., Berlin: Gaston Hoff⸗ mc ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gleichzeitig ist Kurt Hoff⸗ mann, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 31 297 Erich Falk, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Erich Bialostotzky, Alexander Cahn und Gustav May sind erloschen. Die Gesamtprokura des Hans Jacobi, Berlin ist in eine Einzel⸗ prokurg umgewandelt. — Bei Nr. 43 879 Gebrüder ““ Berlin: Der bisherige Gesellschafter Sali Heimann 18 alleiniger Inhaber der Firma. Die Besellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 50 009 W. Krause & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Krause ist ö iger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist DJaufgelöst. — Bei Nr. 51 782 Berüekmann Koll⸗ berg, Neukölln: Adolf Brückmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. † Gleichzeitig ist Herbert Kollberg, Kaufmann in die Ge⸗
in Neukölln, sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 55 875 James Hammer, Berlin: Die pro. kura des Friedrich Ludwig Kappel ist erloschen. — Bei Nr. 56 569 Klatt K Peritz, Berlin: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Hamborn⸗Bruckhausen verlegt. — Bei Nr. 57 902 Oscar Feuchel, Berlin: der bisherige Ge⸗ sellschafter Oscar Fenac⸗ che bit alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die “ 22 Heinz Bernstein ist erloschen. — Bei Nr. 88 243 Fritz CErous & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Crous ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 61 409 Loretti Zigaretien Osto Krug ‿ Cv., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Certosa ECigaretten⸗ Se Otto K rug Co., Berlin. Der Kaufmann Isidor Im b ach und Ernestine Imbach, geb. Safßt, sind aus der Gesel lschaft ausgeschieden. Zur Vertr retung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter sel lbständ ig ermächtigt. — Bei Nr. 61 le Bronner & Goldberg,
Berlin: Der Kaufmann Schulem Bronner ist cus der Gesellschaft 81 Fichieden, — Bei Nr. 64 001 “ Christ, Charlottenburg: Dem Wi Buchwald, Berlin, ist Prokurg 2 teilt. Die Prokura des Paul Zühls⸗ dorf ist erloschen. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 5267 Anhalt & Wa⸗ gener Nachfolger in Lign. 9 Berlin. Die e. ist beendet. — Nr. 25 73 Gumpert Rosenberg, Berlin. Die Ehatgation ist beendet. — Nr. 42 696. Kellmann & Detsinyi, Berliu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49 223. Gebr. Doerwald & Drews in Liqu., Berlin⸗Schöneberg. Die Liquidation ist beendet. — Nr. 57 966. „Blitz“ Apparate⸗Bau⸗ Gefellschaft Schloß u. Printz, Berlin. Nr. 63 366. Elkeles & Jesersky, Berlin. Die Gesells schaft i ist aufgelöst. Amtsgericht Berl in⸗Mit te.
Berlin. 34223] In das Handelsregister Abteillan ig A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 264. Wilhelm Pichmann, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Pichmann, Handels⸗ vertreter, Berlin N Moritz Schloß, Bankcommissions⸗ geschäft, Berlin. Inhaber: Moritz Schloß, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 19 281 Gebr. Lehne, Berlin⸗ Pankow: Der L“ Karl Martin Rüder, Berlin, ist in das Geschäft als persö nlich de edn Gesellschafter ein⸗ en. Offene Handelsgesellschaft seit November 1923. — Nr. 44 235. Ma⸗ svoinen u. Zahnräderfabrik Karl Bogeler, Berlin, Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ist: Erich Latta, Berhin. Die Gesamtprok ura des Walter Mu⸗ chow ist erloschen. Nr. 62 257. Adolf Mädler, Berlin⸗ Halenfee. Die Pro⸗ kura des Emil Mä⸗ 0 dler ist erloschen. — Nr. 64 138. Lüders 85 Cie., Berlin: Der Kaufmann Johann Moll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 47 147. Max Roth, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 49 243. NeaFi Holm & Miijssir, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist kerloschen Gelöscht die Firmen: Nr. 64 259 Paul Bern. Meyer. Nr. 57 318 Paul Rete⸗ meyer. Nr. 55 021 Michael Rosen⸗ thal. Nr. 53 582 Friedrich Listemann und Wilke. Nr. 20 962 Prf. Gotihold Riegelmann. b.en. den 9. Juli 1924. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86
Berlin. [3⸗ 2 In unser Hand 1Sregi ster Abteil 15 ist folgendes eingetragen worden: Nr. 34 429. Müllerstraße 137 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Exvwerb und die Ver⸗ wertung des zu Berlin, Müllerstraße 137 belegenen Grundstücks. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grundstücke zu er⸗ werben 19 88 verwerten. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 480 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Gesellschaftsvert rag,. ist am 23. Oktober 899 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Willy N- üller in Friedenau. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die
Geß schäftsstelle befindet sich Berlin, Linkstraße 3, Reichenbach. Das Grund⸗ kapital verfaͤllt in 480 Inhaberaktien über
je 1000 ℳ und 50 über 88 1 Million
Mark, von denen die zum Nenn⸗
betrage, der Rest zum K 8 von 10 000
vom Hundert ausgegeben werden. Der vechns besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts rats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor⸗ stands und der Widerruf von Vorstands⸗ mitgliedern er folgt durch den Aufsichtsrat.
Die Geneval lversamunlungen werd en vom
saae tsrat oder Vorstand einberuüfen durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien
übernommen haben, sind: 18
und Notar Dr. Johg annes Langkauz
Berlin, 2. Frau Landrat Ulri
Fiebragt. geborene Richter, z
La ndeshut in Schlesien, 3. Frät lein
Eveline Langkau zu C. harlotten⸗
burg, 4. Kaufmann Walter Langkau zu Ber lin, als gesetzlicher Vertreter eine 8 mirn nderjährigen 8 Kinder a) Horst
Langkau, b) Ursula Langkau,
b. Fran Musiker Gertrud Mees, ge⸗
borene 8 angkau, zu Ch ar Hotien⸗ burg, „ Fräulein Katharina Richter
Abteilung
—
„ gei
b
zu Fe.rlih. „Zehlendorf, 7 Land⸗