1924 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des 2 rats, können bei

wirt Carl Richter zu Gut

dem Gericht eingesehen tr. 36 Westpreußische ktiengesellschaft:

3. Fräulein Else Richter zu Berlin⸗ Die Gründer sind als Miterben Eigentümer des Grundstücks Müllerstraße 137 Ecke Seestraße. S bringen dieses Grundstück zum Preis von 336 000 in die Gesellschaft ein mit Nutzungen und Lasten ab 1. Oktober 1923. Die Gesellschaft getragenen Hypotheken mit 628 000 ℳ; ür den Rest von 208 000 erhalten die Gesellschaft Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, nsbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ lufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. 2 8 Elektricitätsgesellschaft Eta Aktiengesellschaft. Die Firma ist nach Liquidation „Hispania“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Krause ist nicht mehr Vorstand, Nr. Internationale edarfs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Otto Schiller, vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich b Prokuristen. Nr. 28 211. Märkische Braunkohlen Aktiengesellschaft. st nicht mehr Vorstand.

ehlendorf. Kleinbahnen

Wagener sind S Ernst Schmeißer in S chöneberg. einer Person mit einem gliedern besteht, nur mit einem Vorstands⸗ Weise vertreten Prokuristen Hübner.

In derselben eingereichten Gärtner e Zum Vorstand ist bestellt: Regierungs⸗ vands und des 1 Aktiengesellschaft. Gustav Ahlborn ist erloschen. Heinrich Haendler ist nicht mehr Vorstand Nr. 28 626 Regenmäntelfabrik Esky⸗ Pluvius Aktiengesellschaft. Die Pro⸗ kura des Georg Hartwia ist erloschen G Rundfunk⸗Vertrieb⸗ Aktiengesellschaft. Werner Schulze⸗ Horn ist nicht mehr Vorstand. Am 4. Juli 1924 ist vom Amtsgericht Könias⸗ i. dort eingetragenen Zweigniederlassung der Theodor Teich⸗ gräber Aktiengesellschaft eingetragen: Bammel

Immobilien

Industrie⸗

Martin Fabian Zum Vorstand

Berlin⸗Friedenau prokura dahin erteilt, mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist Berlin, den 10. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c

W. A. Export⸗ und Warenaus⸗ daß er zusammen

ausch Aktiengesellschaft. Die Gesell⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1924 ist § 6 (den Vorstan⸗ Gesellschaftsvertrags Nr. 32 099. Arthur Fabisch

Parfümerien schaft. Kaufmann Siegmund Fablsch, SFharlothenburg. ist Vorstandsmitglied.

betreffend 8 etreffend) Fes In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Beleuchtung Gesellschaft

Liquidator ist der

180 Gesell⸗

Aktiengesell⸗

Am 3. Juli 1924 beschräukter Feche Asa 8 ster mtsger ch 1 bisherige Geschäftsführer.

. Kurfürstendamm beschränkter Auf Grund des Beschlusses vom 3. März 1924 ist die Firma abgeändert in: Ge⸗ Seehof Gesellschaft schräukter Haftung. Der Sitz ist von⸗ Berlin nach Woltersdorf bei Erkner Auf Grund des Beschlusses vom 3. März 1924 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens künftig: Die Pferdezucht sowie der Import und Export von Zuchtpferden und sonstigen Pferden und ähnliche Ge⸗ Durch Beschluß vom 3. 1 das Stammkapital Goldmark umgestellt. Hubrich ist nicht mehr Geschäftsführer, direktor Leo Röller in Wolters⸗ dorf bei Erkner ist zum Geschäftsführer

eingetragenen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ., eingetragen

Transporte lassung Reichenbach i. 2 as Grundkapital ist durch Be⸗ Generalversammlung August 1922 um 6 900 000 auf Millionen Mark, durch die Beschlüsse

vom 23. November 1922 und 27. Januar 1923 um 24 000 000 und um 36 000 000 Mark auf 72 Millionen Mark und durch ie Beschlüsse vom 12, April und 11. Juni

20 000 000 auf 128 Millionen Mark e beschlossenen atlich durchgeführt.

Kaufmann Alfred höhungen sind sän Berlin, den 9. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Hauserwerbs⸗ Gesellschaft

und Verwertungs⸗ mit beschränkter Otto Oestreicher mehr Geschäftsführer. hannes Esser, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Deutsches Vickers Haus mit beschränkter tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Automobil⸗Bau⸗ Reparatur⸗Werkstatt Otto & Po⸗ Gesellschaft

In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden:

Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 st der § 21 (Beschlußfassung der Gene⸗ alversammlung) geänd „Union“ Bau⸗Gesellschaft auf

üdecke ist erloschen. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung 30. Juni 1924 ist der § 21 (Ver⸗

des Aufsichtsrats) Nordlandbank Dr. Hans Tedesko ist

Nr. 18 131 Gesellschaft

marleanu schränkter weilige Vermfügung vom 20. Juni 1924 Pomarleanu jede Handlung als Geschäftsführer Gesellschaft verboten. Bei Nr. 30 175 Hüttenprodukten⸗Handelsgesellschaft Sommer & beschränkter schaft ist aufgelöst.

efellschaft: icht mehr Vorstand.

Berlin, den 9. Juli 1924.

cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Gesellschaft

Liqguidator ist Kauf⸗ Berlin⸗Frie⸗

Berlin, den 10. Juli 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin.

In unser Handelsreagister Abteilung B ist heute eingetragen rden: Aktiengesellschaft Güteraustausch und Verkehr. Sitz: Gegenstand des Warenaustausch

Unternehmens erli 1 n In das Handelsregister Abteilung A t heute eingetragen worden: Nr. 67 268. && Ader, Berlin. delsgesellschaft seit 1. April 1924. Ge⸗ die Kaufleute in Ber⸗ lin: Simon Losch und Leon Ader. Nr. 67 269. Heinrich Mittag Bau⸗

Mittag, Die Firma Hein⸗ Baugeschäft war bisher unter R. B 8609 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Bei Nr. 1438 Friedrich Metzing Bau⸗

Luedecke, beide Berlin. Bei Nr. 7356 Wal⸗ demar Myrow & Co., Berlin: Der Kaufmann Oskar Krey ist aus der Ge⸗ t ausgeschieden.

Deutschland besondere Rußland und den sogenannten Randstaaten, Maschinenteile, Chemikalien und Waren

Offene Han⸗

Maschinen, ggese 1 sellschafter sind

Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. b Gesellschaft kann die Geschäfte der vor⸗ genannten Art auch für fremde Rechnung Grundkvital: mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschefta. Januar 1924 fev⸗

Besteht der

Architekt, Berlin.

April 1924 geändert. Vorstand aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch einzelne zur Allein⸗ vertretung ermächtiate Vorstandsmitglieder

oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder

ein Vorstandsmitalied und einen

Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist

Gleichzeitig ist

Kloschinski, Berlin, in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Bei Nr. 13 417 Nimpler & Co., Berlin: mann Hermann Rimpler ist aus der ausgeschieden. Bei 40 580 Paul Pietsch, Berlin: Gesamtprokura des Kurt Uttenhoff Die Gesamtprokura des August Philipp, Potsdam, ist in Einzelprokura Nr. 50 618.

eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ Berlin, Lennéstraße 4. Das Grundkapital aktien über je 1000 Goldmark, die zum ausgegeben Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats Personen. Der Vorstand wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlungen machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichuna im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben. sind:

Der Kauf⸗

Gesellschaft

umgewandelt. Gesamtprokura

Gaebler Nr. Mühlhausen Berlin⸗Zehlendorf: Die Prokura des erloschen. Nr.

1., 2. Schriftsteller Dr. Kochim 8 Spedition

von Bülow zu Berlin⸗Rahns⸗ dorf, 3. Sablatnig Flugzeugbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. 4. Deutsche Schiffbau Aktienaesellschaft zu Bank für Technik Aktiengesell⸗

Gesellschaft

Schroeder Zweigniederlassung Prokura des Günther Fraenkel ist er⸗ 59 795. Lang & Co. Leder⸗ und Warenvertrieb, Berlin⸗ Wilmersdorf: Prokura: Otto Fromm⸗ erlin. Nr. 66 455. Süd

loschen. Nr.

eingereichten

frucht⸗Import Beresin Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Abrahamsohn,

Berlin. Nr

Schmidt & Co., Be Der bisherige Ge⸗ Schmidt alleiniger Inhaber der Firma. 66 829. Wilhelm Reich Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leo Reiwith. Nr. 33 023. brüder, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nr. 56 582. E. Wimmersperg & Co. in Liqu., Berlin: Die Liquidation ist

Gesellschaft

sellschafter Arthur

Die Firma

beendet.

Nr. 50 517. Lichtbild Straßburger Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Nr 64 522. L. v. Richter & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche Berlin, den 11. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 86.

Berlin.

In unser Handelsreaister heute eingetragen worden: Bei Nr. 7199 Westböhmischer Berabau Verein. Gemäß dem geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1920 ist das Grund⸗ kapital auf 50 000 000 Kronen worden. Max Feilchenfeld Ladislaus Novak sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats. Dr. Hiahl⸗ mar Schacht ist nicht mehr General⸗ bevollmächtigter für Preußen. Zum neralbevollmächtigten für Preußen ist be⸗ stellt Rechtsanwalt Bernhard Regel. Berlin. Ferner die von der General⸗ versammlung am 25. Juni schlossene Satzungsänderung.

samte Grundkapital

50 000 Inhaberaktien zu jie 100 fl. ö. und 200 000 Inhaberaktien 200 Kr. Nr. 26 263. Villencolonie „Oberspree“ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Goldmark umagestellt worden. Ferner die von der Generalversamm⸗ 1924 beschlossene Grundkapital

lung am 21. Juni

Satzungsänderung. Das zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark. Nr. 33 000. Textil⸗ aufbau Aktiengesellschaft. Kaufmann Hans Baer, Berlin, ist zum Vor⸗ Nr. 33 388. Bankgeschäft,

standsmitalied bestellt Schnetzer &. Co.

Kommanditgesellschaft

Einzelprokuristen: 1.

kampf, Berlinta⸗Steglitz, Gustav- Pfäffle, Hermsdorf bei Berlin. Ferner ist in unserem Handels⸗ register Abteilung B bei Nr. 12 112 Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie Aktiengesellschaft am folgendes eingetragen worden: Prokurist: Hermann Meyerhoff. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Johann Schubert ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Dieselbe Eintragung ist bei der Zweianiederlassung in Ratibor H.⸗R. B

7. Juli 1924.

Berlin, den 11. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin.

In unser Handelsregister eingetragen worden: Nr. Neumeister, Gesellschaft

schränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens Fbelfübrung des von Harry Roedel weil. in Charlottenburg, Quedlin⸗ burger Straße 1 und am Spreebord 9, unter der Firma W. Neu meister be⸗ triebenen, im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Dach⸗ deckungsgeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretun übernehmen. Sie ist ferner bere Patente und Lizenzen aller Art zu er⸗ werben und in jeder Art darüber fügen. Auch kann die Gesellschaft

niederlassungen an

gründen. Stammkapital: mark. Geschäftsführer: Dachdecker Ernst Schlewing, Berlin. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 17. Juni 1924 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Curt Rödel, Hans Schmeußer, nitz das von dem verstorbenen Harry Paul Schingnitz und Alfred Sching⸗ Roedel unter der Firma W. Neu⸗ meister betriebenen Dachdeckungsgeschäfts mit allen Einrichtungen und Vorräten, allen Aktiven und Passiven, Mobilien und lusnahme des ideellen „½⸗Anteils des Erblassers am Grundstück Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 34 435. R. Teutloff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ankauf und Verkauf, port und Export, Verarbeitung und Her⸗ stellung von Lebens⸗, Futter⸗ und Genuß mitteln sowie Kolonialwaren aller Art, Uebernahme von Vertretungen und kom missionsweisem Vertrieb Waren. Stammkapital: mark. Geschäftsführer: Kaufleute Rein⸗

Immobilien mit

Tegeler Weg 89/90.

held Teutlhin

Ludwig Phaler

Schöneberg. Gesellschaft chränkter Haftung. Der

sFführer Teut⸗

sellschaft nur gemeinschaftlich. Fall, daß neben den Geschäftsführern auch Prokuristen bestellt sind, hat die Zeichnung Gesellschaftsfirma unter fügung der Unterschrift eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen zu erfolgen. 7 chäftsführer und kein Prokurist bestellt ist, vertritt er die Ge⸗ sellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Teutloff die von ihm unter der eingetragenen Firma R. Teutloff betriebene Lebens⸗, und Genußmittelgroßhandlung in Berlin, nach näherer Maßgabe des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags zum angenommenen Werte von 12 000 Goldmark unter Anrechnung auf seine gleichhohe Stammeinlage. „Südost“ Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Maschinen, Apparaten und Installationsmaterialien jeder Art, ins⸗ besondere für die elektrische Industrie, mit solchen Artikeln. 5900 Goldmark. schäftsführer: Kaufmann Alfred Krug,

Gesellschaft Der Gesell⸗ 30. April 1924 ab⸗

Falls nur ein E

Die Firma ist

Sitz: Berlin.

Abt. B ist

und der Handel Stammkapital:

Berlin, Neukölln. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am geschlossen und am 9. Juli 1924 geändert. Ratiborstraße 4 Berlin Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital b 1000 Goldmark umgestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ des Stammkapitals t „Progreß“ Indu⸗ striegesellschaft beschränkter Das Stammkapital ist auf 5000 Goldmark umgestellt. schaftsvertrag

Der Gesell⸗ ist durch Beschluß .Mai 1924 hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals 4) abgeändert. 18 777, Ueberseeische Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Dem Kaufmann Franz Uhlig in Berlin ist Prokura derark erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschaftsfuührer vertretungsberechtigt is b nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 21 344, „Verma“ Vereinigte Metall⸗ und Stanzwerke . beschränkter tung: Die Prokura Freyhan ist er⸗

ter Haftung:

Günther Gesellschaft

in Berlin und Kaufmann Voelcker Friedenau ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, zu⸗ mit einem Geschäftsführer die Durch Beschluß

Berlin⸗

Gesellschaft zu vertreten. vom 14. Mai 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 7 ( geändert. Die Gesellschaft wird: a) wenn Geschäftsführer diesen oder durch diesen und einen Pro⸗ kl mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei oder mehrere gemeinsam oder durch einen einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 21 540, Ossi Os⸗ walda Film schränkter Haftung: kapital ist von 100 000 auf 5000

Ratibor.

erfolgt am

Geschäftsführer

Gesellschaft

Koczian, Berlin dorf, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 21 693, Treu⸗ handverwaltung des Verbandes der deutschen Buchdrucker, beschränkter Beschluß vom 27. Juni 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 4 und (Stammkapital) ü 1 Stammkapital

Gesellschaft

ist auf 5000 Goldmark umgestellt. Bei Nr. 22 488, „Me⸗ tallurgica“ Gesellschaft für Metall⸗ warenvertrieb mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist der bisherige Geschäfts⸗ Bei Nr. 29 120, Süd⸗Ost und Kohlenhof beschränkter dolph ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustay Schmiedigen in Berlen⸗Britz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 29 702, Te⸗ neufa Technische Neuheiten Fabri⸗ kationsgesellschaft Haftung: Die

8 Gesellschaft Gesellschaft Der Gesell⸗

mit beschränkter Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Geschäfts⸗

Grundstückshandelsgesellschaft beschränkter Haftung: Herrmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Max Fabisch in Charlottenburg i Geschäftsführer apital ist um 1 970 000 erhöht. schluß vom 16. November 1923 ist der Gesellschaftsvertrag s Stammkapitals 4ͤ), Gesellschaft Gesellschafter und der Abtretung von Geschäftsanteilen 7) abgeändert. Bei Nr. 30 517, Tiefland Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Giebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hilavius Giebel Schöneberg ist zum Geschäftsführer

Bankier Arthatr

Das Stammk

6), der Beteiligung der

Berlin⸗

Berlin, den 11. Juli Berlin⸗Mitte.

Amtsgericht Abteilung 122

Gesellschaft

Berlin. [34210 worden: Nr. 34 432. Batim JImmo⸗ bilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken, die Vermittlung von Hypo⸗ theken und Grundstücken und alle mit diesen Geschäftszweigen im Zusammenhang stehenden Die Beteiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen ist zulässig. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Nadelmann zu Berlin, Kaufmamnm Joel Elenberg zu Berlin⸗Friedenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juni 1924 ab⸗ geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Nr. 34 433. Deutsche Wanderschrift Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ W von Lichtreklameapparaten sowie er Vertrieb von solchen Apparaten, Ver⸗ mietung von Lichtreklame, insbesondere mit laufenden Schriftzeichen sowie die Führung von weiteren feeschäftlichen Unternehmungen auf dem Gebiete der Lichtreklame, insonderheit auf dem Ge⸗ biete der Schaufensterreklame. Stamm⸗ kapital: 20.000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Wendland, Berlin. Gesglschas mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1924 abgeschlossen. Bei Nr. 34 432 und 34 433: Als nicht ein⸗

getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche;

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8394 Fag Film⸗ Atelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Reinhold Klingen⸗

fuß ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr 9355 Deutsche Sperrholz⸗ Möbel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist, nachdem 88 am 2. 11. 1922 von Amts wegen gelöscht war, in Liquidation ge⸗ treten. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Tischlermeister August Pfeil, Berlin. Bei Nr. 9360 Carl Dehler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist von 200 000 auf 200 000 Goldmark umgestellt. Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 11 762 Deutsche Radiophon⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäͤß Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1924 ist die Firma geändert in: „Alpha“ Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 873 Grundgesellschaft Landsbergerstraße 31 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Fritz Rotschild, Berlin⸗Halen⸗ ee. Bei Nr. 18 09093 Hauns Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Hans Kabel⸗ ist erloschen. Bei Nr. 32 330 Deutsche Radio⸗Funken Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Guido

Lunitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Aron Rawitscher, Char⸗ lottenburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin, den 11. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung! 52.

———

Berlin. 16166ö34208

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Juli eingetragen worden: Nr. 34 441. Deutsch⸗Russische Saat⸗ bau⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von landwirtschaftlichen Erzeugnissen nach und von Rußland und der Betrieb der Landwirtschaft in Rußland, ins⸗ besondere: 1. die Uebernahme und der Be⸗ trieb von ö“ in Rußland einschließlich von Nebenbetrieben, ins⸗ besondere von Getreidebau, Saatenbau, Futteranbau, Düngemittelerzeugnis Vieh⸗ zucht im Gebiete des Russischen Reiches,

9. die Ausfuhr und der Handel in Ge⸗

treide, Saaten, Futter⸗ und Düngemitteln, Wolle, Zucht⸗ und Nutzvieh, Holz, soweit solches aus landwirkschaftlichen Kon⸗ secgtonehfir zen stammt, landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten sowie in allen Waren des Austauschverkehrs aus dem Gebiete des Russischen Reiches sowie die Einfuhr solcher Gegenstände in das Russische Reich und der Handel mit diesen Gegenständen, 3. Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im Gebiete des Russischen Reiches. Grundkapital: 250 000 Goldmark. Aktien⸗ de t. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1924 festzeftelt Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Generaldirektor Dr⸗ Theodor Waage, Berlin⸗ Wil⸗ mersdorf. Als nicht zingefeahen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich zu Berlin W., Kielganstraße 2. Das Grundkapital zerfällt in 2500 In⸗ haberaktien über je 100. Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen, die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abbe⸗ rufen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeige und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeicungen. Zur Gültigkei 8

der Bekanntmachungen genügt eine ein⸗ malige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder diese Satzungen öftere Bekanntmachungen vor⸗ schreiben. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ anntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrik⸗ besitzer Friedrich Hermann Schule,

amburg, 2. Kaufmann Direktor ugo Bielmann, Berlin⸗Steg⸗ kitz, 3. Kaufmann Hans Lucas, Berlinta⸗Stegli 4. Landwirt Bertrand Bach, Marbach bei Erfurt, 5. Fräulein Privatiere Frieda Lehfeld, Berlin⸗Wilmersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden. Nr. 34 442. Com⸗ srüͤsch Aktiengesellschaft für den kom⸗ binierten Fräser⸗Schaarpflug System Dürkopp⸗Goeldner. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Maschinen, insbesondere des kombinierten Fräser⸗Schaarpflugs, sowie die Besorgung aller damit in Be⸗ jehung stehenden Geschäfte und Aufgaben. ie Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmen zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 100 000 Gold⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. März 1924 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder zusammen oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, falls nicht der Auf⸗ sichtsrat einem Vorstandsmitglied die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu⸗ vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Walter Goeldner, Direktor, Ber⸗ lin⸗Dahlem. Als nicht eingetragen vwird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ telle befindet sich in Berlin, Jäger⸗ traße 17 II. Das Grundkapital zerfällt in 100 Namensaktien über je 1000 Gold⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung und Entlassung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat, der auch die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder zu bestimmen hat. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung mittels einge⸗ schriebenen Briefes an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Biseleld. 2. die Gebrüder Nierburg Aktiengesellschaft, Berlin, 3. Direktor Walter Goeldner, Ber⸗ lin⸗Dahlem, 4. Generaldirektor Dr. Bernhard Pierburg, Charlotten⸗ Sr 5b Major -. D. Paul Dür⸗ kopp, Bielefeld. Die Dürkopp⸗ werke A.⸗G. in Bielefeld bringen für sich und für Herrn Direktor Walter Goeld⸗ ner in Berlin⸗Dahlem in die Gesellschaft die Konstruktion des kombinierten Fräser⸗ Schaarpfluges System Dürkopp⸗Goeldner mit allen im Zusammenhange damit stehenden angemeldeten oder erteilten Patenten und Musterschutzrechten ein. Sie übergeben der Gesellschaft die beiden im Bau begriffenen, vor der Vollendung stehenden Maschinen als Muster und ver⸗ pflichten sich ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Baues des kombinierten ser⸗Schaarpfluges der Gesells chaft zur Verfügung zu stellen. Dagegen gewährt die Gesellschaft 50 Stammaktien von je 1000 zum Gesamtbetrage von 50 000 Goldmark, wovon auf die Dürkoppwerke A.⸗G. 40 Stammaktien von je 1000 zum Gesamtbetrage von 40 000 Gold⸗ mark und auf Herrn Direktor Walter Goeldner für seinen Anteil an der Kon⸗ struktion des kombinierten Fräser⸗Schaar⸗ pfluges 10 Stammaktien von je 1000 Um Gesamtbetrage von 10 000 Goldmark entfallen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Re⸗ visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 3038. Richard Blumenfeld Velteuer Ofenfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Prokurist: Ernst Bente, Ber⸗ lin. Er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt. Nr. 22 806. Deutsche Pe⸗ troleum⸗Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung vom 27. Juni 1924 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 24 608. Dachdeckung und Bau⸗ industrie Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1924 ist der Satzungsparagraph 14 (Auf⸗ ichtsratsvergütung) geändert worden. dr. 28 472. Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 26. Mai 1924 beschlossene Satzungsänderung; ferner: Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, so wird die Gesellschaft vertreten: 2 entweder von einem Mitglied des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands gemeinschaftlich, oder e) von einem Mitglied des Vor⸗ stands in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen oder d) von zwei Prokuristen ge⸗

meinschaftlich, sofern solche neben dem Vorstand bestellt sind. Nr. 28 477. be Ge“ Beteiligungen⸗Gesellschaft lkiiengesellschaft: Kaufmann Heinz Brauer, Berlin, ist nicht mehr

Vorstandsmitglied. Zum Vorstand Charlottenburg. Fischhandel Aktien⸗Gesellschaft: Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Der Vor⸗ besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft: Aswendt, ottenburg, Selle, Berlin⸗Cö von ihnen vertritt die Gesellschaft ent⸗ Vorhandensein Vorstandsmitglieder standsmitglied oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.

enick. Jeder

erloschen. 31 751. Berliner Bank für Handel und Grundbesitz, Aktiengesellschaft: der Generalversammlung am 27. 6. 1924 beschlossene Satzungsänderung. Von den 8700 Stück Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 100 000 werden Nennbetrage 100 000 von 140 Millionen Mark als lautend auf den Namen des Direktors Willy Seiffert, um⸗ Namensaktien sollen Vorzugsaktien und als solche mit den gleichen Vorzugsrechten ausgestattet sein wie die bereits bestehenden Namens⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in: a) 120 Namensaktien von je 500 000. Mark, b) 1400 Namensaktien 100 000 ℳ, c) 7300 Inhaberaktien von d) 2400 Inhaberaktien Inhaberaktien

Namensaktien,

je 100 000 ℳ, von je 10 000 ℳ, von je 5000 ℳ, 1) 6000 Inhaberaktien Die Namensaktien sind Vorzugsaktien. Ferner ist am 23. Juni eingetragen: 752 Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: Oberingenieur Emil Hirsch, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied ist am 8. Juli 1924 im H.⸗R. B Nr. 38 des Zweiagniederlassungsgerichts zu Ham⸗ burg bewirkt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

von je 1000 ℳ.

Die gleiche

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Gesellschaft elektrische Unter⸗ nehmungen. Prokurist: Hans Spruth, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mitglied oder einem zweiten Prokuristen Volksoper Berlin Gemeinnützige Aktiengesell⸗

Guiard ist erloschen. Berlin, den 12. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 .

Vorstands⸗

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 440. Carl Gesellschaft beschränkter Gegenstand des der Handel m

Unternehmens armen. Stammkapital: Geschäftsführer: 1. Kaufmann Carl Lipmann, Ham⸗

Hamburg. Einzelprokurist: Pfitzner, schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1924 Jeder Geschäftsführer ist Deeffentliche Gesellschaft Deutschen Reichs⸗ Industrie⸗

abgeschlossen. alleinvertretungsberechtigt. Bekanntmachungen folgen nur durch den anzeiger. Bei Nr. 6751 Beamten⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schafterbeschluß vom 6. Juni 1924 ist das Stammkapital von 20 000 auf 5 Goldmark umgestellt. „Wertschutz“ Vermittlungsstelle für wertbeständige Kapitalsanlagen und Darlehen Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist geändert in „Wertschutz“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung.

Gemäß Gesell⸗

Bei Nr. 14 120

ter Haftung:

Durch Beschluß Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma geändert. Bei Nr. 20 093 Treuhandverwal tung für das Deutsch⸗Niederländi⸗ Finanzabkommen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 27. Mai 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag kapitals geändert.

Gesehllschaft

Das Stammkapital ist auf 200 000 Goldmark umgestellt. Bei 5 Oranienburger⸗ 1—3 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: lius ist nicht mehr Geschäftsführer. O Berlin⸗

zum Geschäftsführer! dr. 26 009 Kefersteinsche Papierhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: usr aufgelöst.

Georg Rose⸗

Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 28 172 Neu⸗ köllner Terraingesellschaft Wilden⸗ mit beschränkter Bürovorsteher Kaufmann Konzack sind nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Paul Ullen⸗ dorf, Berlin ist zum führer bestellt. Bei Nr. 29 151 Lade⸗ straßen Gesellschaft mit beschränkter Beschluß vom 17. Juni Stammkapital auf 5000 Goldmark umgestellt und § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags

bruchstraße

schäftsführer.

Haftung: Durch

(Stammkapital)

Berlin, den 12. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

das Handelsregister Abt. A ist am 10. Juli 1924 eingetragen worden: 67 266. Arthur Fiebig, Berlin.

8.

Charlottenburg. Nr. 67 267. Romanus Friedrich Möbetsabrik, Berlin. Inhaber Otto Friedrich, Tischlermeister, Berlin. Geschaft und Firma der Romanus Friedrich Möbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung sind auf Otto Friedrich über⸗ gegangen. Bei Nr. 20 035 O. Heim, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juni 1924. Hugo Rosenberg, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 25 981 Martha Konicki, Berlin: Die Prokura des Joseph Konicki ist erloschen. Bei Nr. 57 075 Fritz Riebe, Berlin⸗Steglitz: Die Firma lautet jetzt: Fririe, Fritz Riebe. Bei Nr. 64 479 Isak Jägermann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Jäger⸗ mann & Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Januar 1924. Victor Spirgel, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gelöscht sind: Nr. 44 380 Joseph Delmont Film, Berlin. Nr. 57 839 Chemikalien⸗ und Salz⸗Handelsgesellschaft „Lu⸗ ceida“ mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft, Charlotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 14. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Beuthen, O. S. [34226]

In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 282 ist am 22. März 1924 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweignieder⸗ lassung der „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg“ unter der Firma: „Commerz⸗ und Privatban Aktiengesellschaft Filiale Beuthen“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art und von damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften. Das Grund⸗ kapital beträgt 800 000 000 ℳ. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft der vom Aufsichts⸗ rat bestellt wird, besteht aus den Direk⸗ toren als ordentliche Vorstandsmitglieder: 1. Friedrich Wilhelm Gustav Pilster in Berlin, 2. Ferdinand Lincke in Hamburg, 3. Andreas Ferdinand Curt Korn in Hamburg, 4. Carl August Harter in Berlin, 5. Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roj in Hamburg, 6. Curt Joseph Sobernheim in Berlin, 7. Julius Rosenberger in Berlin, 8. Karl Friedrich Wilhelm August Horn in Lankbvitz, 9. Moritz Schultze in Berlin, 10. Dr. Otto Fischer in Berlin; ferner aus den Direktoren als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder: 11. Wilhelm Carl Franz Her⸗ mann Emil August Merkens in Schone⸗ berg, 12. Ernst Schlesinger in Berlin⸗ Halensee, 13. Carl Friedrich Wilhelm Killing in Hamburg, 14. Arnold Diedrich Friedrich zum Felde in Hamburg, 15. Joseph Sander in Hamburg, 16. Albert Pursche in Berlin, 17. Arthur Riemann in Magdeburg, 18. Willy Vorn⸗ bäumen in Magdeburg, 19. Paul Weisen⸗ born in Magdeburg, 20. Hans Oskar Heyer in Berlin, 21. Diedrich Block in Berlin, 22. Dr. jur. Hugo Fleischmann in Berlin, 23. Lenert Codwice Nikolay Sonderburg in Hamburg, 24. Ludwig Berliner in Berlin, 25. Carl Goetz in Berlin, 26. Dr. jur. Ernst Lincke in Hamburg. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) gemein⸗ sam oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich befugt. Die rechts⸗ verbindliche Zeichnung der Firma der Filiale erfolgt entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder der Gesellschaft oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem für die Filiale bestellten Prokuristen oder durch zwei für die Filiale bestellte Prokuristen gemeinschaftlich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870 festgestellt und in der Folgezeit mehrmals abgeändert, zuletzt am 12. De⸗ zember 1922. Das Grundkapital zerfällt in 700 000 000 Stammaktien und 100 000 000 Vorzugsaktien und ist eingeteilt in 2380 Stammaktien zu je Beco. 200 bezw. 300 (Stand vom 11. 8. 1922), 499 286 Stammaktien zu je 1000 ℳ, 20 000 Stammaktien zu je 10 000 und 10 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden von dem Aussichtsrat oder dem Vorstand in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Es bleibt dem Ermessen des Vorstands 6“ außerdem die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft in anderen Zeitungen zu ver⸗ öffentlichen. Die Veröffentlichungen ge⸗ schehfn unter der Firma mit der Unter⸗ chrift: Der Aufsichtsrat, oder: Der Vor⸗ stand, je nachdem die Veröffentlichung vom ersteren oder letzteren zu ergehen hat. Die Generalversammlung wird unbe⸗ schadet des Rechts des Aufsichtsrats und anderer zur Berufung Berechtigter durch den Vorstand berufen. Die Berufung er⸗ folgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ rechnen. Dem Alfons Olesch in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Zweig niederlassung in Beuthen, O. S., enk⸗ weder mit einem (ordentlichen oder stell vertretenden) Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen für die

Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., bestellten Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. Juli 1924.

Beuthen, O. S. [34225]

In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 300 ist am 9. Mai 1924 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweignieder⸗ lassung der „Hansa Transvort⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Breslau unter der Firma „Hansa Transport ⸗öAktiengesellschaft Niederlassung Beuthen. O. S.“, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 10908 festagestellt und in der Folgezeit mehrfach, zuletzt vurch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1923, abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗, Schiffahrts⸗ und Lager⸗ geschäften und der damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte, die Beteiligung an Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zweck und die Uebernahme von deren Vertretung. Das Grundkapiral be⸗ trägt 30 000 000 ℳ. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen: er wird vom Aufsichtsrat gewählt. Werden mehrere Personen zum Vorstanh bestellt, so sind Willenserklärungen für die Ge⸗ sellschaft nur dann verbindlich, wenn sie entweder von: a) zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern, b) einem Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen, c) oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann einem oder mehreren Vorstandsmitaliedern die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretunag erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Eugen Schnaas, Generaldirektor in Berlin, Robert Ketelhohn, Direktor in Breslau. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Direktoren: Paul Becker in Berlin, Artur Bestmann in Danzig, Otto Kriebel in Berlin und Robert Rogall in Stettin. Das Vorstandsmitalied General⸗ direktor Eugen Schnaas in Berlin ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Das Grundkavpital zerfällt in 24 000 Stück Stammaktien über ie 1000 und in 6000 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien er⸗ halten von dem nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds und Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen zur Verteilung gelangenden Reingewinn zunächst sieben vom Hundert ihres Nenn⸗ werts zugeteilt, während der Rest den Stammaktien zufließt. Die Vorzugsaktien haben das Recht, für die Jahre, in denen keine Vorzugsdividende von sieben Prozent ausgeschüttet worden ist. den Fehlbetrag aus dem Reingewinn späterer Jahre nach⸗ zubeziehen. Die Einziehuna von Vorzugs⸗ aktien ist zulässig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Zu ihrer Gültiakeit genügt eine einmalige Veröffentlichuna. es sei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ machung anordnet. Die Berufung der Generalversammlung erfolat durch öffent⸗ liche Bekanntmachung, und zwar, ie nach⸗ dem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrat ausgeht, in der für die Abgabe dieser Willenserklärung im Statut vorge⸗ schriebenen Form. Dem Alfred Vollwerth in Berlin ist Gesamtprokura für den gesamten Geschäftsbetrieb der Gesellschaft, dem Oskar Paschek in Beuthen, O. S., Gesamtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweianiederlassung in Beuthen, O. S., mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß sie berechtiat sind. die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Beuthen. O. S.,

den 10. Juli 1924.

Biedenk. 17188 [34228]

In das hiesige Handelsregister ist ber der Firma J. K. Werner in Biedenkopf am 14. Juli 1924 eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befust.

Biedonkopf, den 14. Juli 192

Das Amtsgericht.

Bitburg. (34229]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 183 wurde am 15. Juli 1924 ein⸗ getragen die ein Geschäft in Landes⸗ produkten betreibenee Firma Johann Frangois in Rittersdorf und als deren Inhaber der Händler Johann Francois in Rittersdorf.

Amtsgericht Bitburg.

Bitburg. [34230]

In das Handelsregister ist am 15. Juli 1924 eingetragen worden Abteilung A Nr. 184: Die offene Handelsgesellschaft Tonwerke Krischel & Co. in Speicher und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Grubenbesitzer Wilhelm Schommer, Peter Amuser, Michel Krischel⸗Karmann Dund Matthias CTonsdorf, alle in Speicher. Dem Grubenbesitzer Jakob Schommer ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter mit Ausnahme des Gesell⸗ schafters Schommer berechtigt. Er⸗ G sind zur Zeichnung der Firma ie Unterschriften von zwei Gesell⸗ schaftern oder eines Gesellschafters und des Prokuristen.

Amtsgericht Bitburg.

Bitterfeld. 8 34231] In das Handelsregister B ist heute bei

der Firma E. Otto Dietrich Rohr⸗

Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert, Der Kaufmann Lorenz Eich in Bitterfeld ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Bitterfeld, den 14. Juli 1924.

Amtsgericht. 4 Bonn. 8 [34232]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Abteilung B: Nr. 488 am 11. 7. 1924 bei der Firma Wilhelm von Fricken &. Co., Werkstätten für Wohnungskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die Gesellschaft ist umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. 6. 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 275 000 auf 11 000 Gold⸗ mark herabgesetzt worden.

Nr. 517 am 10. 7. 1924 bei der Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke, Aktiengesellschaft in Mehlem a. Rhein: Die Eintragung vom 20 6. 1924 ist da⸗ hin berichtigt worden, daß das Grund⸗ kapital nicht 3 000 000 G.⸗M., sondern 2 900 000 G.⸗M. beträgt.

Nr. 561 am 14. 7. 1924 bei der Firma Rheinische Aktiengesellschaft für Holz⸗ industrie in Beuel: Der Kaufmann Max Goldreich in Beuel ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1b Nr. 618 am 14. 7. 1924 bei der Firma Scheidhauer & Gießing Betriebsgesell⸗

schaft Eifa, mit beschränkter Haftung zu

Bonn: Gemäß Verordnung über Gold⸗ bilanzen ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1924 die Bilanz auf Goldmark umgestellt und das Stammkapital in Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags auf 1000 Goldmark herabgesetzt worden.

Nr. 620 am 14. 7. 1924 bei der Firma Scheidhauer & Gießing, Betriebsgesell⸗ schaft Neuwied mit beschränkter Haftung zu Bonn: Gemäß der Verordnung über Goldbilanzen ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Juni 1924 die Bilanz auf Goldmark umgestellt und das Stammkapital in Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags auf 1000 Goldmark herabgesetzt worden.

Nr. 642 am 14. 7. 1924 bei der Firma Scheidhauer & Gießing Hauptverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Gemäß der Verordnung über Goldbilanzen ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Juni 1924 die Bilanz auf Goldmark umgestellt und das Stammkapital auf 1000 Gold⸗ mark herabgesetzt worden.

Nr. 651 am 11. 7. 1924 bei der Firma Betonbau Rheinland, Aktiengesellschaft in Beuel: Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Fritz Meyer in Bonn ist abberufen. Der Kaufmann Heinrich Klein in Bonn ist zum Vorstand bestellt worden.

Nr. 670 am 14. 7. 1924 bei der Firma Ossvidon⸗Werk Dr. F. Reinhard & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Auf Grund der einstwelligen Ver⸗ fügung des Amtsgerichts Bonn vom 12. Juli 1924 ist dem Geschäftsführer Fritz Tillmann untersagt bis zur Beschluß⸗ fassung durch die Gesellschaft als Ge⸗ schäftsführer aufzutreten und zu handeln.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Boppard. [34233]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 162 ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Ningel in Boppard und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Ningel in Boppard.

Boppard den 15. Juli 1924.

Amtsgericht. Bühl, Baden. [34235]

Handelsregistereintrag Abt. A Band I O.⸗Z. 169: Peter Fritz, Nachfolger, Cigorrenfabrik in Bühlertal. Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Karl Albert Fritz in Bühlertal und Wolfgang Heidkamp, Kaufmann, ebenda, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur diese beiden Gesell⸗ 1 und zwar jeder einzeln, un⸗ ‚beschränkt ermächtigt. Die bisherige Prokura derselben ist erloschen. Die Ge⸗ ellschaft hat am 29. Januar 1924 be⸗ gonnen. Bühl, den 5. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. II.

Bühl, Baden. [34234]

Handelsregistereintrag Abt. A Band I1 O.⸗-⸗Z. 27, Firma Auto⸗Centrale Jakob Hatz in Bühl: Die Prokura des Kauf⸗ manns Josef Brommer in Bühl ist er⸗ loschen. Bühl, den 8. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. II.

Bühl, Baden. [34236]

Handelsregistereintrag Abt, A Band I1 O.⸗Z. 171 zu Firma Josef Ernst, Mehl⸗ & Fouragehandlung, Inhaber Gustav Ernst in Bühl: Die Firma ist erloschen; desgleichen die vem Franz Ernst, Bäcker in Bühl, erteilte Prokura. Bühl, den 10. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. II. Cassel. [34237]

Am 19. Juni 1924 ist eingetragen:

H.⸗R. A 2456: Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Benidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Cassel. Inhaber ist Kommerzienrat Hugo Zietz, Dresden. Dem Prokuristen Max Bruno Wagner in Dresden ist Prokura erteilt worden.

Am b5. Juli 1924 ist eingetragen:

1. zu H.⸗R. A 2222, Elektro Reparatur Werk Lindner Karl Lindner, Cassel: Die Prokura des Kaufmanns Erich von Seigneux in Cassel ist erloschen.

2. zu H.⸗R. B 497, Gries & Stricker Gesellschaft mit beschränkter Haftung

dsfel: Kaufmann Wilhelm Stricker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Gries ist alleiniger Geschäfts⸗

leitungsbau⸗Aktiengesellschaft, Bitterfeld,

folgendes eingetragen worden: § 16

füdrer.