Herr Kaufmann Alfred Geißler, hier. Anmeldefrist bis zum 5. August 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. 8. 1924, Nachmittags 4 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 5. 8. 924.
Amtsgericht Zittau, den 15. Juli 1924.
Zittau. [34489]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Haut in Zittau, Hevdenreichstraße, Inhaber einer Kurzwarenhandlung, wird heute, am 16. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alfred Geißler, hier. Anmeldefrist bis zum 18. 8. 1924. Wahltermin am 14. 8. 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. 8. 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzetgepflicht bis zum 11.8.1924. Amtsgericht Zittau, den 16. Juli 1924.
Zittan. [34490] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bobert in Zittau, Markt 16, In⸗ haber einer Tabakwarenhandlung, wird heute, am 16. Juli 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alfred Geißler, hier. Anmeldefrist bis zum 11. 8. 24. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 21. 8. 1924, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. 8. 1924. Amtsgericht Zittau, den 16. Juli 1924.
Auerbach, vogtl. [34433 Dem Kaufmann Hermann Tröger in Rodewisch i. V. wird, nachdem die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens beantragt ist, einstweilen jede Verfügung über sein Vermögen verboten. Amtsgericht Auerbach i. V., den 16. Juli 1924. Dckernrörde. [34450] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Roh⸗ wedder in Brodersby wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. § 204 K.⸗O. Eckernförde, den 15. Juli 1924. Das Ametsgericht.
Fulda. [34456]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sally Blumenthal in Fulda ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 61, anberaumt.
Fulda, den 12. Juli 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Wolfenbüttel. [34486] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heinze, hier, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse icht vorhanden ist. Wolfenbüttel, den 12. Juli 1924. Das Amatsgericht.
8
[34491] angeordnet
Ahrweiler.
Es ist Geschäftsaufsicht worden:
I. am 6. Juni 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Mies Wein⸗ und Spirituosen Handluna in Ahrweiler. Aufsichtsverson ist Kaufmann Bücklers zu Ahrweiler.
2 am 16. Juni 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Kreutzberg, G. m. b. H., Weinagroßhandlung in Ahr⸗ weiler. Aufsichtsperson ist Prokurist Krei in Neuenahr. Amtsgericht Ahrweiler.
Auerbach, Vogtl. [34493 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Michel & Cie. in Auerbach⸗Mühlgrün, Inhaber Paul Michel und Adolf Seitz daselbst, wird heute am 12. Juli 1924. Vormittaags 9 ⅛ Uhr, auf Antrag der Firma Michel & Cie, aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, den 12. Juli 1924. Augsburg. [34492]
Vom Amtsgericht Auasburg wurden verhängt Geschäftsaufsichten zur Abwen⸗ dung des Konkurses am:
7. d. M. gegen Johann Valko, In⸗ haber des Schuhhauses „Valko“ in Augsburg, Bäckergasse A 337. und
2. 12. d. M. gegen die Tertilwaren⸗ handlung Firma Albert Schmid in Auagsburg X, Blücherstr. 1.
Als Geschäftsaufsichtsversonen wurden bestellt zu: 1 Karl Kuchenbaur in Augs⸗ burg, Barfüßerstr. C 237/238, und 2 Leopold Mahler, vormaliger Brauerei⸗ direktor, nun Bücherrevisor in Augsburg, Gärtnerstr. 26/I.
Augsburg, den 16. Juli 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bad Lausichkc. [34494]
Die am 30. April 1924 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Götze in Bad Lausick, Schützenstraße 32, angeord⸗ neie Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da der Schuldner innerhalb der Frist von einem Monat seit Anordnung der Ge⸗ schäftsaufsicht keinen Antraa auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. (§ 66 Abs. 3 Nr. 2 d. Gesch.⸗ Aufs.⸗V.⸗O.)
Amtsgericht Bad Lausick, 15. Juli 1924.
zaumberg. [34495] 1. Zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens wurde die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet:
1. über das Vermögen der Bamberger Stockfischwässerei Gebrüder Messing⸗ sschlager in Bamberg, Inhaber: Anton und
8
Kaufleute in Kaufmann Brücken⸗
Geor Messingfclcher. Aufsichtsperson: Max Wachtel Bamberg,
straße 2.
2. über das Vermögen der Firma Omba, oberfränkische Metallwerke G. m. b H. in Buttenheim. Aufsichtsperson: Kaufmann Hermann Beyersdörfer in Buttenheim.
II. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Weinhändlerswitwe Amalie Marie Pizzini, Inhaberin der Firma Carlo Pizzini, Weinhandlung in Bam⸗ berg, ist aufgehoben, weil Piz ini nicht innerhalb eines Monats die Cessnung des Vergleichsverfahrens beantragt hat.
Amtsgericht Bamberg.
in
Elberfeld. [34496] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Grundhöfer in Elberfeld ist am 11. Juli 1924 auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elberfeld. [34497] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Architekten Fritz Siegler jr. in Elberfeld, Kasinostraße 34, ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden.
Elberfeld, den 12. Juli 1924.
Amtsgericht. Abt. 13. 1
EIberfeld. [34245]
Bezüglich der Firma Gelegenheitskauf⸗ haus für Zigarren und Zigaretten Anna Weinen in Elberfeld. Alleininhaberin Witwe Anna Weinen in Haan, Eisen⸗ bahnstraße 32, ist am 14. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Kauf⸗ mann Georg Wihl, Elberfeld, Breite Straße 33.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
[34498] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 16. Juli 1924 auf Antrag der Schuldnerin über das Vermögen der Firma Chr. Feldmann & Co., Komman⸗ ditgesellschaft in Erlangen, vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter Hermann Feldmann in Erlangen, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson über die Geschäftsführung der Schuldnerin wurde der Kaufmann Hans Sachs in Erlangen, Haagstr. 1, aufgestellt. Erlangen, den 17. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Erlangen.
Franklurt. Main, [34455] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Grünewald (Kurz⸗, Weiß⸗ und Woöllwarengroßhandlung) in Frank⸗ furt a. M., Kaiserstraße 50, wird heute, am 5. Juli 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zum Auf⸗ sichtsführer wird der Bücherrevisor Otto J. Wolff, hier, Hochstraße 29, bestellt. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 17.
[34499] 1 Firma
Fulda.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Berta Mihm (persönlich haftende Gesell⸗ schafter: a) Kaufmann Paul Mihm, b) Kaufmann Fritz Landgraf, sämtlich in Fulda) ist am 16. Juli 1924 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden.
Als Aufsichtspersonen sind 1. der Säge⸗ werksbesitzer Otto Schneemann, 2. der Kaufmann Franz August Trabert, beide zu Fulda, bestellt.
Fulda, den 16. Juli 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 5
Hamburg. [34501] Die über das Vermögen des Kaufmanns Erich Freiherr von Martels, alleinigen Inhabers der Firma Gugelmeier X Co., Bugenhagenstraße 6, Wohnung: Langereihe 83, durch Beschluß vom 8. März 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird gemäß Artikel II Abs. 1 Satz 3 in Ver⸗ bindung mit § 66 Aös. 3 Ziffer 2 der Ver⸗ ordnung zur Aenderung der Geschäftsauf⸗ sichtsverordnung vom 14. Juni 1924 (RGBl. 1 S. 641) aufgehoben. Hamburg, 2. Juli 1924. Das Amtsgericht. Hamburg. [34502] Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Karl Hermann Fuchs, Mundsburger Damm 191, bei Asmussen, alleinigen Inhabers der Firma Ma Fuchs, Brockmannsweg 4, durch Beschluß vom 1. April 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird gemäß Artikel II. Abs. 1 Satz 3 in Verbindung mit § 66 Abs. Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung der Geschäftsaufsichtsverordnung vom 14. Juni 1924 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 641) aufgehoben. Hamburg, 2. Juli 1924. Das Amtsgericht. [34503] über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Theodor Christian Reuter, Winterhuder Weg 33 III, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Christian Reuter, ABC⸗Straße 55 pt., durch Beschluß vom 26. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird gemäß Artikel II. Abs. 1 Satz 3 in Verbindung mit § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung der Geschäftsaufsicht Lerord⸗ nung vom 14. Juni 1924 (R.⸗G.⸗Bl. I. S. 641) aufgehoben. Hamburg, 2. Juli 1924. Das Amtsgericht Hamburg. [34504] Die über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firmg Arthur Lemke X Thiessen, Mansteinstr. 40, durch Beschluß vom 23. April 1924 an⸗
Hamburg.
Die e
—0.
geordnebe Geschäftsaufsicht wird gemäß Artikel II1 Abs. 1 Satz 3 in Verbindung mit § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung vom 14, Juni 1924 (R.⸗G.⸗ Bl. 1 S. 641) aufgehoben. Hamburg, 2. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
[34500]
Hamburg. angeordnet
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen:
1. des Kaufmanns Herbert Theodor Eugen Schott, alleinigen Inhabers der Firma H. Schott & Co., Hamburg, Ferkrude kirchbo 40, Wohnung: An der Alster 4. Aufsichtsperson: Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36.
2. des “ Heinrich Jürgen Fittschen in Firma P. Fittschen, Ham⸗ burg, Esplanade 6, Wohnung: Neu⸗ graben. Aufsichtsperson:: Bernhard Henschel, Hamburg, Gr. Theaterstr. 39 a.
3. des Kaufmanns Johannes Julius Daegelow, Inhabers der Firma Johannes Daegelow, Hamburg, Rödingsmarkt 40, Wohnung: Blankenese, Sülldorferweg 7. Aufsichtsperson: Arthur Bartels, Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 29.
Hamburg, 17. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
ist
Hannover. [33611] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Marx (Weingroßhandlung), hier, Herrenstr. 11, und deren Inhabers, des Kaufmanns Hans Meyer, hier, Ferdinandstr. 3, ist Termin zur Eröffnung des Vergleichsverfahrens auf den 5. August 1924, Vorm. 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗ weg 1, Zimmer 167, anberaumt. Amtsgericht Hannover, 9. 7. 1924. Heidelberg. [34505] Die am 30. Juni 1924 für den Kauf⸗ mann Ludwig Bauni Alleininhaber der Firma Jakob Daub Nachfolger, hier, Kettengasse 19, angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht wurde heute aufgehoben (§ 66 Ziff. 2 der Geschäftsaufsichtsverordnung). Heidelberg, den 16. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
Kaiserslautern. [34506] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 9. Juli 1924 auf Antrag der Vor⸗ standsmikglieder Paul Goebels, Säge⸗ werksbesitzer in Diemerstein, und Philipp genannt Philo Peusch, Direktor in Landstuhl, der Pfälzischen Holz⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Kaisers⸗ lautern, da die Voraussetzungen der §§ 1 ff. der Bekanntmachung vom 850 August 1914 bzw. 7. Februar 1924 vorliegen, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens an⸗ geordnet und den Geschäftsagenten Karl Heist in Kaiserslautern als Aufsichts⸗ person bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgericht.
[34508] Ueber das Vermögen der Firma
8 Dr.
Karlsruhe, Baden. [3409
Fi Gustav Sieber, off. Handelsgesellschaft in Karls⸗ ruhe, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Karlsruhe vom 18. Juni 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Zur Aufsichts⸗ person ist Herr Dr. Hermann Rapp in Karlsruhe bestellt. Karlsruhe, 16. Juli 1924. Gerichtsschreiber Bad. Amts⸗ gerichts. X 5.
EKirchhain, N. L. [34509]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Hensel Söhne in Kirchhain, N. L., und über das Vermögen der Tischler⸗ meister Mar und Otto Hensel in Kirch⸗ hain, N. L., ist gemäß § 66 Abs. 3 Ziffer2 der Bekanntmachung über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezbr. 1916/14. Juni 1924 auf⸗ gehoben worden.
Kirchhain, N. L., den 3. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Kronach. 1 134510]
Angeordnet wurde die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der „Hubertia Aktiengesell⸗ schaft“, Karosseriefabrik in Küps. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Direktor Schlosser in Kronach.
Kronach, den 17. Juli 1924. Amtsgericht Kronach. München. [34105] Ueber das Vermögen der Fa. Pfalz⸗ weinkellereien IJ. Engelmann A. G. München ist Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Karl Scheib in München, Promenade⸗ platz 16 a. Amtsgericht München. Oederan. [32616] Auf den Antrag des Baugeschäfts⸗ inhabers Paul Grabowsky in Oederan wird auf Grund der Bekanntmachung der Bundesratsverordnung über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar 1924 und 14. Juni 1924 heute, am 10. Juli 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, die Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung des
Antragstellers angeordnet.
Als Aufsichtsperson wird der Kanzlei⸗ vorsteher Schwoboda in Oederan bestellt. Amtsgericht Oederan, den 10. Juli 1924. Plauen, Vogtl. [34511]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Albert Löscher in Plauen, Alleininhabers der Firma E. Albert Löscher in Plauen, an⸗
geordnet worden. Aufsichts verson: Kauf⸗ mann Wilhelm
n Berchter in Plauen, Neustadtplatz 18. Amtsgericht Plauen, den 17. Juli 1924.
Plauen, Vogtl. [34512] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin August Louis Krüger in Plauen, Alleininhabers der Firma Martin L. Krüger in Plauen, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Paul Grahmann in Plauen, Haydn⸗ straße 3. Amksgericht Plauen, den 17. Juli 1924. Ravensburg. [34107]
Ueber die Rudolf Geiger Aktien⸗ gesellschaft Ravensbura ist am 15. Juli 1924 Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Handelsschulrat Keller, Ravensburg. Amtsgericht Ravensburg. Ronsdorf. [34513]
Der Schuhwarenhändler Fritz Pose in Ronsdorf ist am 16. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, unter Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gestellt. Geschäftsaufsichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Karl Engels in Ronsdorf.
Amtsgericht Ronsdorf.
Schneeberg-XNeustädtel. 34514] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Alfred Rau, Inhaber der Firma Alfred Rau, in Schneebera wird, weil nicht rechtzeitig ein Zwanasvergleich vor⸗ geschlagen ist, aufgehoben. Amtsgericht Schneeberg, 16. Juli 1924. sSchneeberg-Neustädtel. 34515] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bochmann, Alleininhabers der Firma Walter Bochmann. Metallwaren⸗ fabrik in Albernau i. Erzaeb., wird zur Abwendung des Konkurses Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Scharfenbera in Aue ernannt. Amtsgericht Schneebera. 16. Juli 1924.
Schweidnitz. [32078]
Ueber das Vermögen des Schweidnitzer Wareneinkaufsvereins e. G. m. b. H. ist am 25. Juni 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Hugo Rieger in Firma Paul Schellhaus in Schweidnitz, Langstraße, bestimmt.
Das Amtsgericht in Schweidnitz.
Schweidnitz. [32079]
Ueber das Vermögen der Möbelgeschäfts⸗ inhaberin Frau Auguste Eisner in Schweid⸗ nitz, Langstraße 52, ist die Geschäftsaufsicht am 8. Juli 1924, Vorm. 11 ¾ Uhr, an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Marenz in Schweidnitz bestellt.
Das Amtsgericht in Schweidnitz. aShcdbawec adsebe o [34516]
des Kaufmanns Hauptstr. 87
Solingen.
Ueber das Vermögen Ernst Schöf in Solingen, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtsführer ist der Bücherrevisor Adolf
Steffen in Solingen. 8 14. Juli 1924.
Amtsgericht Solingen, [34517] über den Kauf⸗
Stettin.
Die Geschäftsaufsicht manm Erich Schünke, Inhaber der Firma Berg & Schünke in Stettin, Karkutsch⸗ straße 1, wird aufgehoben, da der Schuld⸗ ner bis zum Ablauf eines Monats seit der Anordmung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat.
Stettin, den 16. Juli 1924.
Das Amtsgericht. Suhl. [34518]
Ueber das Vermögen des Drechslers Georg Weyh in Viernau wird zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Maler Emil Ehrlein in Viemau. Amtsgericht Suhl, den 15. Juli 1924.
Weissenfels. [34519] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma B. Schön & Co. Schuhfabrik in Weißenfels, Inhaber B. Schön und O. Blechschmidt in Weißenfels, wird auf deren Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsxperson wird der Bücherrevisor R. Grünthal, hier, Beuditzstr. 4, bestimmt. Weißenfels, den 16. Juli 1924. Amtscericht.
Werdam. [34520]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Johanna verehel. Werner, geb. Deutschbein, in Werdau wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwenduna des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtswerson wird Ortsrichter Puffe in Werdau bestellt. Amtsgericht Werdau, den 15. Juli 1924.
Wüstegiersdorf. [34521] Die Geschäftsaufsicht über das gesamte Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gillert & Stache in Ober Wüstegiers⸗ dorf (Zweigniederlassung in Blumenau) ist aufgehoben worden. weil die Schuld⸗ nerin die Aufhebuna beantraat, auch innerhalb der ihr aestellten Frist den Anktrag auf Eröffnung des leichs⸗ verfahrens nicht gestellt hat. Wüstegiersdorf, den 13. Juli 1924. Das Amtsaericht.
ov
Zenlenroda. [34522]
Ueber die Firma Edwin Huster u. Co. G. m. b. H. in Zeulenroda (Fabrikation von Möbeln) wird die Geschäftsaufsicht verhängat. Als Aufsichtsverson wird der Bücherrevisor Steymann in Zeulenroda bestellt. Zur Aufkläruna aller das Ver⸗ fahren betreffenden Verhältnisse
sowie
insbesondere zur Aussprache wird eine Gläubigerversammluna anberaumt auf Freitaa, den 8. Auaust 1924. Vorm. 11 ½ Uhr, im Amtscerichtsgebäude Zeulenroda. Zeulenroda, den 16. Juli 1924. Thür. Amtsaericht. Zweibrücken. [34523]
Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen nachgenannter Firmen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet:
Fa. Palatia, Spezialschuhfgbrik, G. m. b. H. in Zweibrücken: Aufsichtsperson: Rechtskonsulent Müller in Zweibrücken. Beschluß vom 21, Mai 1924.
Fa. Ewald Arndt, Inhaber einer Großhandlung in Zuckerwaren, Zigarren, Zigaretten, Tabak und Seifen in Zwei⸗ brücken. Aufsichtsperson: Rechtskonsulent Grobholz in Zweibrücken. Beschluß vom 24. Mai 1924.
Fa. Christ. Roß Nachf. mech. Schuh⸗ fabrik in Irheim. Aufsichtsperson: Rechté⸗ anwalt Berdel in Zweibrücken. Beschluß vom 10. Juni 1924.
Jakob Hunsicker, Irheimerhammer. Rechtsanwalt Berdel. 16. Juni 1924.
Christian Hunsicker, Schuhfabrikant in Ixheimerhammer. Aeffichtoherson: Rechts⸗ mrwalt Berdel in Zweibrücken. Beschluß vom 16. Juni 1924.
Fa. Paul Wack, Tabakfabrikate en groß in Zweibrücken, Inhaber Paul Wack, Kaufmann in Zweibrücken. Aufsichts⸗ person: Rechtsanwalt Rothgang in Zwei⸗ brücken. Beschluß vom 2. Juli 1924
Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[34561] 8 Reichsbahngütertarif: Tfv. 4 b Heft C Ib, Tfv. 5 Heft C II. (Ausnahmetarife), Tfv. 6 Heft D (Stationstarif), Tfv. 7, Nottarif, Tfv. 9 Heft B. Entfernungen für den Binnen⸗ und Wechselverkehr usw., Tfv. 61, Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ verkehr, Tarif Teil II, Tfv. 66, Ost⸗ Mitteldeutsch⸗Sächsischer Güterverkehr⸗ Tfv. 72 a, b, c, Mitteldeutsch⸗Südwest⸗ deutscher Güterverkehr, Tarif Teil I. Hefte 1 — 3, Tfv. 502, Reichsbahn⸗Tiertarif. Am 1. August 1924 wird eine Güter⸗ tarifstation Berlin⸗Spreeufer eingerichtet und in die obengenannten Tarife einbe⸗ zogen. Nähere Mitteilungen enthält der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für den Güter⸗ und Tierverkehr. 8n Auskunft geben die beteiligten
Schuhfabrikant in Aufsichtsperson: Beschluß vom
““
Güter⸗
abfertigungen sowie die Auskunftei, hier,
Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 18. Juli 1924. Reichsbahndirektion. Ib. 6.
[34562] Bekanntmachung. Der Haltepunkt
Wiesenfeld an der Bahnstrecke von Marburg
Tar. 7/163.
nach Franken⸗ berg (Eder) ist vom 15. Juli d. J. ab
eschlossen. chrcfl den 16. Juli 1924.
Reichsbahndirektion.
[345666 Bekanntmachung.
Am 20. Juli 1924 wird der zwischen den Stationen Döringau und Neustädtel der Strecke Freystadt (Niederschlesien) — Waltersdorf neuerrichtete Personenhalte⸗ punkt Emmagrube eröffnet. 8
Der Haltepunkt bleibt unbesetzt und dient nur dem Personenverkehr. Der Fahrkartenverkauf erfolgt durch den Zug⸗ führer. 1.“ MReicchsbahndirektion Osten
in Frankfurt (Oder).
[34564] 18 Deutsche Eisenbahngütertarife. Der Abschnitt IV Geltungsbereich des Ausnahmetarifs 6 u lür Kohlen im Rhein⸗ und Main⸗Wasserumschlagverkehr erhält mit sofortiger Wirkung folgenden neuen Absatz: Der Tarif gilt ferner na den Stationen der Troßinger Bahn. Reichsbahndirektion Köln.
[34565) Bekanntmachung. Durchfuhrausnahmetarif D 64 für Kaolin.
Verkehr Tschechoskowakei — Polnisch Oberschlesien. 6
Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1924 bis auf Widerruf wird der vorbezeichnete Durchfuhrausnahmetarif eingeführt. Frachtsätze dieses Ausnahmetarifs werden sogleich im Abfertigungswege angewendet. Besondere Begünstigungen werden Auflieferung von Mindestmengen im Rück⸗ vergütungswege gewährt. Die näheren Bedingungen für die Anwendung des Tarijs sowie die Bestimmungen über die Frachtberechnung und Frachterhebung sind im Tarif enthalten. Der Ausnahmetarif kann mit sechswöchiger Kündigungsfrist aufgehoben werden. Der Tarif ist dure die Stationskassen Oppeln und Gleiwitz sowie durch die Auskunftsstelle in Berlin, Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von 15 Goldpfennig zu beziehen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbüro der Reichsbahndirektion Oppeln (Oberschlesische Eisenbahnen).
Oppeln, den 16. Juli 1924. Reichsbahndirektion Oppeln (Oberschlesische
Eisenbahnen), namens der beteiligten Verwaltungen.
82
bi4.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für
elbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
bankgirokonto.
11“
Berlin, Dienstag, den 22.
“
Juli, Abends.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen F“ 1,70 Goldmark freibleibend. 8 nzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die endgültige Festsetzung der Steuer⸗ - W Vermögenssteuer 1924. Verordnung über die Fälligkeit der Obligationensteuer für das
kurswerte für die Veranlagung zur
besetzte Gebiet.
Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine.
Preußen. Aufhebung eines Handelsverbots.
Vekanntmachung
über die endgültige Festsetzung der Steuerkurswerte
für die Veranlagung zur Vermögenssteuer 1924.
„Der Reichsrat hat in der Sitzung vom 17. Juli 1924 die vurch die Bekanntmachungen vom 23. Februar und 1. April 924 (Reichsanzeiger Nr. 48 und 82) vorläufig festgesetzten Steuerkurswerte mit den aus der Anlage ersichtlichen Aende⸗
rungen (Abschnitt 1), Ergänzungen (Abschnitt behalten (Abschnitt III) endgültig festge es⸗ 8
Berlin, den 21. Juli 1924.
Der Reichsminister der Finanzen.
IFupf. Abschnitt I:
11) un
“
8
Anlage.
Aenderungen gegenüber den vorläufigen Steuer⸗
kurswerten.
In⸗ und ausländische Wertpapiere, die in Deutschland
gehandelt werden.
End⸗ gültiger Steuer⸗
kurswert
Bezzeichnung des Wertpapiers
1
1. Dividendenpapiere (Aktien, Kuxe).
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. 14*“ Akt.⸗Ges. für chemische Produkte vorm. . „Scheidemandel in Berlin. Alte Aktien “ “ ketenges ellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗ Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Hanber in BW Akt.⸗Ges. für Metallindustrie vorm. Gustav Richter in Karlsruhe⸗Rhein⸗
1 hafen Stammaktien und Vorzugsaktien Aktien⸗Ziegelei München in München. „Ala“ siehe Vereinigte Anzeigen A. G., Haasenstein & Vogler in Berlin...
Allgäuer Torfbrikettwerke Akt. Ges. in
A4“*“ Elektrizitäts⸗Akt. Ges.
0,035 Allgem. Gas⸗ und 8 Junge Stammaktien ..
in Bremen. 0,95 Allgem. Treuhand⸗Akt. Ges. in Dresden —
Ardie⸗ (nicht Ardic⸗) Werk A. G.
29Z“ “ Friedrich Iv Assekuranz Comp. Mercur . . . . ..
Nürn⸗
per Stück
22,20 20 G.⸗M. per Stück
7,30
Bachmann & Ladewig, Akt. Ges. in Chemnitz. Stammaktien . . . ..
Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. in“
Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Mannheim. Stammaktien... adische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. vorm. Otto Mainzer & Cie. in Baden⸗Oos. Stammaktien und Vorzugsaktien... ne für Landwirtschaft, Akt. Ges. in Z
Der Kurswert in Spalte 2 gilt nicht für die jungen Aktien.
Der Eintrag ist gestrichen.
Der Kurswert
ist gestrichen.
Ban kabteilung des Bayerischen Eisenbahn⸗ verbandes A. G. München ...
Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
End⸗ gültiger Steuer⸗ kurswert
End⸗ gültiger Steuer⸗ kurswert
Bemerkungen Bezeichnung des Wertpapiers
1
2
2₰
Bautzener Stanz⸗ A. G., Bautzen .. Kaiserslautern.
Bayerische A. G. in München..
Bayerische Fleischeinfuhr wertungs⸗Gesellschaft München. Stammaktien ...
schaft, Nürnberg..
Müunchen felden Akt.⸗Ges. in Kiefersfelden. Stammaktien .. schaft in Mähkhcbcbc Bayernwald Konserven Akt.⸗Ges. in 1e“ Bayernwerke für Holzverwertung, A. G. in München. “ „Bawag“ Bayerische Wasserkraft Akt⸗Ges. b 1““ 8 Behrisch & Co. in Löbau i. SaG... „Bergina“ Bergwerk⸗ und Industrie A. G. I114X“ Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber A.⸗G. in Nürnberg. Vorzugsaktien..
.
i. Bayern. Stammaktien.. “ Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft in Braunschweig. Bremen⸗Amerika⸗Bank, Kommanditgesell⸗ schaft a. A. in Bremen. Alte Aktien. Bremen⸗Amerika⸗Bank, Kommanditgesell⸗ schaft a. A. in Bremen. Junge Aktien Buchheim & Heister A. G. in Frankfurt v“ “ Buckauer Porzellan⸗Manufaktur A. G. in “ Bürstenfabrik Emil Kränzlein A.⸗G. in Erlangen. Stammaktien .. . . .. Capito & Klein A. G. in Benrath a. Rhein Cession, Rückversicherungs⸗Akt.⸗Ges. in München. Alle Emissionen.. .. „Cimbria“ Vers. A.⸗G. in Flensburg. Dauerwäsche A. G. in Berlin .. . .. Deutsche Allgemeine Treuhand A. G., Deutsche Ecuador Cacao Plantagen⸗ und “ Akt.⸗Ges. in Ham⸗ Sx 1“ 8 Deutsche Gipskompagnie in Katzenstein Hcbct**“ benst 3 Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei 6“*“ Deutsche Ueberseeische Bank in Berlin. Deutsche Wald⸗ und Holzindustrie⸗Akt.⸗ Ges. in München. Stammaktien. Deutsche Wald⸗ und Holzindustrie⸗Akt⸗ Ges. in München. Vorzugsaktien . Deutscher Atlas, Allgemeine Lebens⸗Ver⸗ sicherungsbank Akt. Ges. in Ludwigs⸗ hasen cwlittu Deutscher Phönix, Lit. A
Lit. B Diamalt⸗A. G. in München. Alte Stamm⸗ aktien “ ““
G. in München.
Diamalt⸗A. Junge Stammaktien ... . ... . 8 Discuswerke in Frankfurt a. M... Dortmunder Mühlenwerke Akt.⸗Ges. Dortmund .... e1“ Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Akt.⸗Ges. Elsässisch⸗Badische Wollfabriken A. G. in Forst L. Vorzugsaktien.. Elweco⸗Werk Louis Wittig & Co. in
Esthen St makul Elweco⸗Werk Louis Wittig & Co. in Cöthen. Vorzugsaktien .. ... Erste Bayerische Weinbrennerei vorm. M. Fleisehmnann NA I..6 Ertel⸗Werke Akt. Ges. für Feinmechanik in München
in
Flensburg⸗Ckensunder Dampfschlffgesell⸗
und Emalllierwerke, Bayerische Brauerei Schuck, Jänisch A. G. Vorzugsaktien .. Fü sitattonts⸗ und Handels⸗ und Ver⸗ Akt. Ges. in Bayerische Holzgroßhandels⸗Aktiengesell⸗ Bayerische Uniformlieferungs⸗Akt. Ges. in
Bayerisches Portlandzementwerk Kiefers⸗
Bayern⸗Pfalz⸗Vers⸗ icherungs⸗Aktiengesell⸗
Brauerei Gebr. Jost A. G. in Grünstadt
33,00 87,50
0,70 0,35
160 G.⸗M. per Stück 80 G.⸗M. per Stück
6,00
4,50 5,00
Frankfurter Asbest⸗Werke (vorm. Louis Wertheim) Akt. Ges. in Frankfurt a. M. “
Frankfurter Rückversicherungsgesellschaft.
von Gans Erben, Grundstücks⸗A. G., ee“ Gaswerk Hersbruck A. G., Sitz in Bremen Gaswerk Weißwasser A. G., Sitz in Gas⸗ und Elektrizitätswerke Bredow A. G., Siz i 6* Gas⸗ und Elektrizitätswerke Senftenberg A. G., Sitz in Bremen . . . . .. Gebr. 18 Aktiengesellschaft in Kirschau 1X“ Gebr. Sachsenberg A. G., in Roßlau a. E. Gebr. Steemann Aktiengesellschaft (nicht o“ 1,00 Gebrüder Schrey Akt.⸗Ges. in Pirna a. E. 8 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Gersdorf b. Chemnitz a) abgestempelte frühere Prioritäts⸗ aktien Serie 1 (nicht Stamm⸗ Prior. 1), abgestempelte frühere Prioritäts⸗ aktien Serie 2 (nicht Stamm⸗ Prior. II), c) 1 .““ (nicht Stamm⸗ Gesellschaft für Spinnerei und Weberei in Ettlingen (Baden). Stammaktien Gewerkschaft „Gottes Segen“ zu Lugau in Sachsen. Kürxe 2 Heinrich Goebel Akt. Ges. in Seifhen⸗ Thler Get. Sa. S 1 1 1“ Max Goldmann Co., Betriebssto „A. G. in Breslau .. “ 1 1 Großeinkauf Deutschland in Hamburg. Großkraftwerk Württemberg Akt. Ges. Heilbronn .. ö11“ Großwasserkraftwerk Württemberg (Gro⸗ wag) s unter Großkraftwerk Württem⸗ berg Akt. Ges. in Heilbronn. Der fest⸗ gesetzte Steuerkurswert von 0,57 ist zu streichen “ “ Gußstahlwerk Witten in Witten a. d. Ruhr Julius Hager A. G, Bvochbinderei und kunstgewerbl. Anstalt in Leipzig.. amburger Elbe⸗Schiffswerft Akt. Ges. Handels⸗Aktiengesellschaft Michel .. . Hannover’sche Immobiliengesellschaft A. G. in a“ Hannover'sche Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Georg Egestorff (Hanomag) in Linden b. Hannover . . . Heilmann’'sche. Immobiliengesellschaft (Akt.⸗Ges.) in München. Stammaktien Heinemanns Vereinigte Fabriken (Hei⸗ nag“ Vereinigte Holz⸗ und Metallbe⸗ arbeitungsfabriken — A. G.) . . . . Heeneg 1“ Herrmann⸗Konzern, Aktiengesellschaft für Industriebeteiligungen Holzbedarf Ostpreußen (Königsberg) Akt. Ges. in Königsberg i. “ A. G. in
2 Holzindustrie Beberg e sr Berlin. ö111ö1“ Hurnaus & Dietel (nicht Diebel) A. G. in München. Stammaktien Vor Ifla Industrie für Lagdwirtschaft A. G. in München. Junge Stammaktien. Ilseder Hütte zu Groß Ilsede (nicht Ilseder Hütte zu Groß⸗Ilsede nebst Akt. Ges. Peiner Walzwerk in Peine) „Inag“ Industrie⸗Unternehmungen Akt.⸗ eeHe16“ „Inca“ Außenhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, ““ Indak, siehe Industrie⸗ und Handelsunter⸗ Viadahn Hannover.
Der Eintrag ist zu ändern in Indak Industrieunternehmungen A. G. in Han⸗ Indak Industrieunternehmungen Akt. Ges. in Hannover (nicht Industrie⸗ und
“
Der Kurswert ist gestrichen.
do.
1,00 1 G.⸗M. per Stück
500 12,00 2,50 1,00 30,00
b)
205 G. M. per Stück 60,00 355 G. M. per Stück
1,00
0,70
.See“
Handelsunternehmungen Hannover). 1
Der Kurswert ist gestrichen.