1924 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[35813] In der Geene atberfernat ung am 30. Juni 1924 wurde die Wiederwahl der aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Georg Müller, Kommerzienrat Pinkus, Direktor Theodor Stern, beschlossen. „Faga“ Fabrikations⸗ und Groß⸗

[35386]

Mannheimer Bank A.⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1923. Millionen Mark 145 255 290 000

Alktiva. Kasse, fremde Geld⸗ sorten und Coupons

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrit Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen in Cöthen.

Infolge Ablebens ist Herr Bankier Adolf Paderstein, Dresden, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

[36003 Berichtigung.

Aktionäre, welche an der am 11. August 1924 stattfindenden 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, gemäß § 17 der Sta⸗ tuten, spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗

[28439]) Sperrholz⸗Industrie Gebr. Deutrich A.⸗G., Minden i. W. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats sind am 21. Juni 1924 ausgeschieden die Herren: Generaldirektor Max Schwab, Düssel⸗

Dritte Beilage

eichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 24. Fuli

legung und Versammlung nicht mitgerechnet, d bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, Prinzenstraße, oder bei einem deutschen Notar gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintritts⸗ karte zu hinterlegen.

4. ZE“ 1

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

ABefristete Anzeigen müssen

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Artien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[34775]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Juni 1924 sind die Herren Bankier Dr. Sally Friedheim, Dresden, und Generaldirektor Alfred Reichelt, Dresden, neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Cöthen, den 21. Juli 1924. 3 6, Efeka⸗Neopharm, E. Fretz & Kauf⸗ EEEö“ Pas S We 8 ner. mann, Aktiengesellschaft, Hannover. [35344 Hähnle & Hunker [35340]

Aktiengesellschaft in Stuttgart. Bilanz 31. Dezember 1924.

Bilanz auf 31. Dezember 1923.

Besitz Passiva. Kasse Postscheck BM. 655,552, Aus⸗ Aktienkapital. 1 [sstände BM. 8 808,650, Beteiligung Dotation. .. 5 Millionen M. 10, Waren BM. 12 733,530, Kreditoren.. 1 028 768 710 000 Büroeinr. BM. 329, Maschinen Millionen Reingewinn . . 3 939 040 000 BaM. 8 Ftt.

e. eeneer [u. App. BM. 142,100, Transmiss., Licht⸗ 1 032 707 750 006] . Kraftanl., Härtnerei u. Modelle 4, und Verlustkonto. Fetkäste T“ 000,

Gebr. Muster 0 000, Rückste Millionen Mark d düdstellungen 84 271 550 000 S

BM. 8,100.

1 8* Schulden:

274 744 468 980 Akt.⸗Kap. Millonen Mark. 35, Bank 3 939 040 000 BxM. 8 216,150, Kontokorrent BM. 22.952 058 980 Rückstellungen BM. 12 905,100, Rein⸗

gewinn 460 302 394 871 604. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Gew. a. Waren: 23 641 346 413 699 032,01,

Allg. Unk. usw. 18 065 303 034 465 720,01,

Löhne u. Geh. 5 015 634 547 659 222,

Abschreibungen 560 408 831 574 090.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

ℳ. 780 8 812 17 467 2 413

handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

[360487 Fränkische Metallwarenfabrik Nizico A. G., Vopberg.

Einladung zu der am 12. August 1924, Vorm. 11 ½¼ Uhr, in Mosbach, Hotel „Prinz Karl“, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗

zember 1923.

Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und deren Durch⸗ führung.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der Beschlüsse von Nr. 5. der Tagesordnung.

7. Aufsichtsratszuwahlen.

8. Sonstiges.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen und dort bis nach Ablauf der Versammlung zu belassen:

Kasse der Gesellschaft in Boxberg,

Bad. Girozentrale (öffentliche Bank anstalt) in Mannheim.

An den oben aufgeführten Stellen werden die Einlaßkarten ausgegeben. Die Bilanz⸗ und Berichtsunterlagen liegen innerhalb der gesetzlichen Frist in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.

Der Vorstand. Nied. Oltus.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privpatanzeigen.

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken 6X“ 4 253 780 000

Wechsel und unver⸗ zinsliche Schatzan⸗

weifungen

Nostroguthaben bei Banken und Bank⸗ firmen

1.Jrsä“

Eigene Wertpapiere.

en. 2 1 9 8s Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

9 924 28 703 320 000 1,— Goldmark freibleibend.

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[34620] Aktiva.

80 665 120 000 716 863 090 006 56 967 150 000

1 032 707 750 006

orf, Generaldirektor Hugo Altschul, Düssel⸗ dorf, Kaufmann Feiseic Noll, Minden, Kaufmann Robert Stoll, Hamburg, Kaufmann Willy Schüller, Leipzig. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Direktor Willy Küchemann, Berlin, Diplomingenieur Ludwig Maurer, Berlin. Der Vorstand. Johannes Deutrich. Max Deutrich.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen 61 756 932 110 664 289 98 Aktienkapital 4“X“ 840 995 834 021 155 853 20 5 Stammaktien.. Fabrikate, Halbfabrikate. 630 535 197 355 989 875/89 b) Vorzugsaktien.. Kasse, Wechsel, Schecks 104 994 361 996 135 78 Kreditorden.

““ 1

Passiva.

3

Aktiva. Anlagewerte .. Greifbare Mittel Warenvorräte.

210.2 889 902 e oh 33 055 907 044 558 571 Deutsche Woll⸗ und Wirkwaren 116 195 844 564 605 121 Aktiengesellschaft, Berlin. 199 251 751 611 846 3922 Die am 5. Juli 1924 im Hote Lii4 Kaiserin Augusta“ in Weimar statt⸗ gefundene 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung genehmigte nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

11. : r 1923. 1. Grundstücke öu“ Bilang 8 31. Dezember 1 2. Maschinen und Inventar:

Saldo am 1. 1. 1923.

+ Zugang . 17 769 853,— - Abschreibung . . 17 769 852,— 1 500 000 000 T 8 16 2 050 11““ 1 453 079 273 560 116 5. Kasse, Schecks, Bankguthaben 8 1 .Wechsel . bbbb“ Zigarettensteuerzeichen .... Fabrikations⸗ und Warenkonto: div. Inventurbestände Nicht eingezahltes Aktienkapital

600 000 000 24 000 000 000 000 000

Effekten 6 667 094 255 892 973 Avale, Bürgschaften und

Beteiligungen.. 10 434 Sicherheiten

Avale, Bürgschaften und 12 704 750 000 000 000 Sicherheiten 3 Ausgleichsposten für Substanz⸗ 12 704 750 000 000 000 4“

Prebierretkt“ 1“

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Fremde Mittel.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

6 000 000 600 000

199 251 751 605 246 392

199 251 751 611 846 392

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Spoll. Kursdifferenzen⸗ dontodo. Unkostenkonto Zinsenkonto. Abschreibungen Reservefonds

Lewime⸗ Aktiva. 191 069 115 848 993

——

. 2

45 77

Soll. An Handlungsunkosten Sinsee Reingewinn ...

3 801 936 720 000 000 000 5 446 886 139 739 848 993 Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

8 1.— . 17 769 852,—

Aktiva. Warenkonto. Kontokorrent⸗

konto. Utensilienkto. Kautionskonto Kassakonte Kto. Dubiose Effektenzeich⸗ nungskonto. C. A. Otto Ploetner, Ak⸗ tienverwer⸗ tungskonto Effektenkonto

5216 886 139 739 848 9377 Haben.

24 037 120 000 000 000 11 403 564 801 685 263 ,35

A᷑᷑ ewede:

Soll.

29 2

. 6915 08787

8 2 594 275 159 224 571 867,60 2594 275 159 233 486 955747

2 549 084 090 117 637 961 45 191 069 115 848 993

2594 275 159 233 486 955 77 Berlin/Stuttgart⸗Untertürkheim, 16. Juli 1924

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.

Vortrag vom 1. Januar 1923 Rechnungsmäßiger Ueberschuß auf Fabrikationskonto..

1 Geschäftsunkosten.. 415 415 890 000 000 Ausgleichsposten für Substanz⸗ 135 538 600 000 000

194 554 110 000 000 000 39 041 200 000 000 000

Haben. Wech e

18 566 310 000 Wertpapiere.

60 529 500 000 Zinsscheine und Sorten .. 6 970 260 000 Provisionen.. 242 543 923 898 362 955 058 980

Mannheimer Bank Aktien 4 gesellschaft. 8 Besitz.

Wüst. Reiß. KKasse, Postscheck, Wertpapiere

35301 Ausstände und Beteiligungen.

1 8 Alltrans Akt. Gef. für alle Waren nnd Betriebshilfsmittel

4 Büro⸗ und Mag.⸗Einr. Transporte, Köln. Maschinen und Werkzeuge. Bilanz am 31. Dezember 1923.

89 460 427 035 551 351 8 5 000 25 232 524 713 947 187 4 982 059 655 311 679 108 807

600 000

119 675 011 405 519 024

34 345 065 082

42 000 1

Der Vorstand.

E161“

787 499 999 735 000 31 580 007 518 750 —-

37712 845 582 543 18025

[34796]

Lübecker Oelmühle Aktien⸗Gesellschaft (vormals G. C. A. Asmus)

Aktiva. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 192

3. ——

1 18 750 000 784 549 800 053 750 004

Haben. Verkaufskonto

119 675 011 405 519 024 119 675 011 405 519 024 Freiburg i. Br., den 19. Juli 1924.

J. B. Krumeich Aktien⸗Gesellschaft, Freiburg i.

in Lübeck.

Passiva.

7.

125 000 000 v 162 993 000 000 000 000 463 929 380 000 000 000

Aktienkapital Reservefonds 1.

Gestundete Banderolen.

4a 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922 . 343 335,23 Gewinn pro 1923 . 157 627 419 808 406 668,77

105 000 000,— 15 000 000,—

Passiva. Aktienkapital⸗ konto Kontokorrent⸗ vD0 Unkostenkonto Utensilien⸗ erhaltungs⸗ konto 1 1 843 444 Körperschafts steuerkonto⸗ 873 000 000 000 000 Reservefonds⸗ vnidbd 787 500 106 157 000 Spezial⸗ reservefonds⸗ kontod Gewinn

900 000 1 500 000 . 20 000 000 000 000 000

2 000 000

Zugang „20 000 000 000 000 000 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung..

Aktienkapitetlt Gesetzliche Rücklage. Delkrederekonto.. Sonderrücklage

Fabrikgrundstükk. Fabrikgebäude .. 1165 Beamtenwohnungen. Arbeiterkolonie Bollwerk und Gleisanlagen v Geräte Bankguthaben und Kasse. Außenständde

9 000 000

12 466 248 053 735 182 748 380 000 000 000

1“

28 926

Transm., Licht, u. Kraftanlage, Härtnerei, Modelle 5 402 Vorauszahlungben.. 8

63 811

[35384]

Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Rothenburg (Sante). Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung am 31. Dezember 1923.

An Vermögen. 3 Grundstückskonto.. 17 000,—- Gebäudekonto: Stand 31. De⸗ zember 1922 117 510,— Abschreibung G 2 % 2 350,— 115 160 Eisenbahnanschlußgleiskonto 4 Effektenkonto: 10 000 Zwangsanleihe 20Z“ Kontokorrentkonto: Mansfeld A. G...

Aktiva.

Grundstück Gebäude Per Wagen und Geschirre. Möbelwagen Autopark Geräte und Mobilien. Aufzüge und Maschinen. Gleis⸗ und Rangieranlage. Schmiede und Stellmacherei. Futter und Be⸗ triebsmaterialien Beteiligungen Effekten. ““ Wechsel und Schecks.. Postscheck.. Debitoren.. Bürgschafts⸗

schuldner . 8

401 241 060 000 725 017

20 000 000 002 000 000

377 889 960 000 000 000 31 957 839 995 703 996

157 627 419 808 750 004

784 549 800 053 750 004

am 31. Dezember 1923.

76 403 677 542 065 153

17 769 852

157 627 419 808 750 004 ne 234 031 097 368 585 009

Schulden. Bank, Darlehen, Lieferanten Zinsen und allgem. Unkosten Räactstellungen Aktienkapita.. Reservefonds..

64 922 130 000 103 989 88 203 970 000 000 000 296 721 700 000 000 000 449 847 800 000 103 996 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Gees-vee [33946]

Bilanz am 31. Dezember 1923.

d

12 654 11 165 1 739 35 000 3 251

63 811

Papiermarkabschlußbilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. .

Kassa und Post⸗ . 718 843 074 000 000 644 667 561 198 000

Effekten Kontokorrent⸗

3 959 065 924 000 000

10 000

debitoren.. Beteiligung.. 5 322 576 559 208 000 Passiva. 8 8 Aktienkapital. Gesetzliche Re⸗ serve... Spezialreserve Talonsteuer⸗ reserve. Wohlfahrts⸗ fonds. Kontokorrent⸗ kreditoren. Unerhobene Dividenden Gewinnvortrag aus 1922 . Saldo von 1923

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet.

Handlungsunkosten inkl. Steuern ...

Abschreibung: Maschinen und Inventar Bilanzkonto:

Reingewinn pro 1223939.. . .

449 847 800 000 103 996 Gewinn.

Aiktivg. w... Büroeinrichtung Debitoren Wertpapiere ... Kassenbestand . Verlust

Verlust.

7 q

Z—Z

eo bdodee 88,—

5 346 900 793 623 264 Vortrag aus 1922/23 167109001 20 000 000 000 000 000— Bruttogewinn... 77 304 740 789 160 150,99 20 000 000 000 000 000 ] 9 V 31 957 839 995 703 996,—

77 304 740 789 327 260—

300 000]† 22837 717 412 507 554

37 712 845 582 543 180

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923 6 481 002 343 790 649 16 969 270⸗ 1 599 351 175 059 206 420 000

30 000—

1 500 000

2 188 29

53 599 999 957 984 45

53 600 001 490 173774

Abschreibungen

Delkrederekonto

Sonderrücklage ngewinn..

Kredit. Vortrag aus 19222 Rohgewinn .. .

343 335 368 241 673 7

368 585 009

327 260,—

32602ℳ

77 304 740 789

234 031 097 234 031 097

Debet. Unkostenkonto Utensilienkto. Provisionskto. Steuerkonto. Gewerbe⸗

steuerrücklg.⸗

Körperschafts⸗ steuerrücklg.⸗ konto⸗ Betriebssteuer⸗ konto Gewinn

12 000

155 839 300 000

Passiva. Aktienkapital. Fällige ausgeloste

Obligationen 1I. Fällige gekündigte Obligationen I1. Fällige Obliga⸗ tionszinsen I. 7 ällige Obliga⸗ tionszinsen II.. Kreditoren

Lübeck, im Juni 1924 Berlin, den 26. Junt 1924. Der Aufsichtsrat. Dr.

Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. S2n

Der Vorstand. S. Lubliner. Aktiva.

3 316 000 000 000 000 325 000

100 000

11 136 140 000 000 000

7 226 320 000 000 000 4 592 980 000 000 000 374 969 620 000 000 000

1 372 000 2 000

Toepffe r, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilh. Asmus. Schneider.

—,

alhst e Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktienkapitalkonto.... ——— . uG“ ꝑc* 26 000

Maschinen und Werkzeuge . 2

Inventar. vu 2 e“ 1.“ ITZ“; 15 000 250 000 001 Kasse und Postscheck 1 779 270 000 000 000 DBebitornen . ... 25 917 690 000 000 000 Warenvorräte.. 118 557 100 000 000 000

146 269 060 250 026 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1923.

Pafsiva.

50 000 000 595 881 110 942 000

8 30 300 000 300 000

2 104 000

1 520 500 G

19 014 060 000 000 000 126 659 119 054 859 506⸗

146 269 060 250 026 006 Haben. 2 103 476

150 725 273 237 091 247

300 000 300 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. 49 931 61 2 350—

Verlustvortrag 1922.. 52 281 61

Atktien“ Werterhaltung Beamten⸗ und Arbeiterunterst.⸗Fonds. Unerhobene Dividenen... L 83 nainn der 192

331 486 462 8846161 Bayerisches Portlanbcementwerk Marienstein

Aktiengesellschaft.

Jahresabschluß auf 31. Dezember 1923.

1 500 000

9 501 21 53 600 000 094 460

53 600 001 490 17377. V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Soll. Generalunkosten

Haben. Gewinnvortrag aus 1922. Zinsen 1 Kursgewinn .. Verllsit...

873 000 376 089 456

139 891 227 608 000 22 837 717 412 507 554

31 930 962 883 930 597

2 485 882 067 337 690 909 800 000 000 470 230 115 000 010 000 130 000 . 8 1 8 1““ 1 8 40 547 430 000 000 000 Unternehmungen 8 1 818 301

6 020 596 566 241 158 418 000

Abschreibung 1923 .

35

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

4 Vermögen. AAA*“ WWW Grundbesitz und Fabrikanlage.

676652525258

11“

Vorräte aller Art...

w Beteiligung bei fremden

9 Forderungen:

ana) Geschäftsausstände... b) Hypotheken.

4 500 000 500 000

—5 000 000 500 000

4 250 000 2 000 000

Per Ertrag.

Haben.

Kredit. Sonl. Warenkonto. Zinsenkonto Gewinn⸗ und

Verlustkonto 14503 263 31 930 962 883 930 597

Deutsche Woll⸗ und Wirkwaren

Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Otto Ploetner. Der Vorstand. August Fromm.

Herr Arthur Rettig, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, eine Ersatz⸗ wahl erfolgte nicht.

Die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark soll vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat vorbereitet und die Eröffnungs⸗ bilanz mit den entsprechenden Aenderungen des Statuts der nächsten Generalversamm⸗ lung vorgelegt werden. Die General⸗ versammlung, betr. Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, soll bis Ende September statt⸗ gefunden haben. 1u“

Gleichzeitig laden wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ beg 1. ordentlichen Generalversammlung Reichsbank⸗ u. Post⸗ für Sonnabend, den 16. August scheckkonto.. .. 5 895 330 000 1924, Nachm. 6 Uhr, in den Räumen

1 871 050 000 der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Alte Jacobstr. 129, em.

Effektenkonto Wertbeständiges Steuerkonto 5 117 660 000 Tagesordnung: 1. Kassenbestand 3 997 200 000 1. Bericht des Verstanse ühes 8 augen⸗ Papier Z blickliche Lage der Gesellschaft. B Heee ditE.-AKlee⸗ Beschlußfassung und Erklärung von . Verbind⸗ Maßnahmen, welche für die Zukunft at⸗ichkeiten. getroffen werden sollen. Aktienkapital .. 3. Beschlußfassung über event. Liquidation Reservefonds I. der Gesellschaft. Reservefonds II. 4. Verschiedenes Schulden Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Wertberichtigungskto. lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die Werkwohnungsbau. 30 bis zum dritten Werktag, Abends 5 Uhr, Rohgewinn .. . . 222 823 969 693 60 vor der anberaumten See eqhech nn⸗ Papiermark 278 342 320 003— entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft, Diese bei der Firma C. A. Otto Ploetner G. m. Diese Zwischenbilanz wurde von der 5. H. Aünhn hinterlegt haben oder deren

52 281 61 Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 11. Juli 1924 genehmigt worden. Eisleben, den 18. Juli 1924. Der Vorstand. Kann.

2 048 733 519 000 000

2 000

58 000 3 273 843 038 242 000

5 322 576 559 208 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Spoll. Handlungs⸗ unkosten.. Zinsen . Saldd

31 930 962 869 230 049/60 196 984 70

Gewinnvortrag 1922/23 . Betriebsüberschuiuß .

. 1 895 567 433 193 763— 63 700 003 338 443—

Handl.⸗Unkosten und Steuern Zinsen und Provisionen.. Abschreibungen . Reingewinn per 1923 126 659 119 054 859 506—

6 020 596 566 659 158 . 8 8 b b

F T1II ischoff & Hensel Elektrotechnische abrik Aktiengesellschaft. Laut Beschlußfassung der Generalversammlung vom 30. 6. 1924 wurde von einer Verteilung des in der Bilanz aus⸗

gewiesenen Gewinns Abstand genommen. An Stelle des durch Tod ausgeschiebenen Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Fabrikant Walther Hensel, wurde dessen Witwe, Frau Elisita Hensel geb. Libiech, Mannheim, zum Au sichtsratsmitglied gewählt.

53 600 000 252 18025 Gesetzliche

Rücklage. Hypothek —— Rückzahlung Schuldver⸗ schreibungen... Delcredere⸗ Dividenden (nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine). Kreditoren ... Bürgschafts⸗ gläubiger.. Reingewinn..

ö““ 4

45

196 423

82 688

15 083

53 599 999 957 984ʃ45

53 600 000 252 180/(25

Rheinische Portland⸗

Cementwerke in Liqui⸗ dation.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden

Bochum, den 29. Juni 1924.

Eberhard Lafeld, gerichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen.

133947] Rheinische Portland Cement⸗ werke in Liquidation, Köln.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1924 wurde der Punkt 3 der Tagesordnung, betreffend Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Gold⸗ markbilanz, am 1. Januar 1924 von der Tagesordnung abgesetzt.

Der im Turnus ausscheidende Herr Direktor L. Schärf wurde einstimmig wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nachstehenden Herren:.

Generaldirektor Fr. Seidelbach, Wies⸗

baden, Vorsitzender,

Direktor L. Schärf, Höste b. Lengerich

i. W., stellv. Vors., Generaldirektor Dr. ten Hompel, M. d. R., Muünster i. W.,

30 70 80

150 725 273 239 191 723

885350 Metallwarenfabrik H. A. Erbe

Aktiengesellschaft Schmalkalden i. Thür.

Papiermarkzwischenbilanz am 31. Dezember 1923.

Millionen Mark

Schulden.

I.

13 659 982 397 393 000 389 249 320 535 000 3 273 843 038 300 000

17 323 074 756 228 000

Aktienkapitalkl... 2 500 000 Schuldverschreibungen: a) alte, noch nicht eingelöst. 24 000 b) neue, ab 1. Oktober 1920. . 2 000 000 2 024 000 (34766] .“ Verbindlichkeiien.. 39 015 672 569 253 619 Aktiva. 1923. Kontingentkontititio.. 226 000 Delkredererücklag . 1 114 569 Gebührenäquivalentrücklage.. 85 508 Unerhobene Gewinnanteilscheine 1 472 980 Reservefonds . . . . . .. 343 067 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1922 Erträgnis für 1923..

8 86 203 311 155 760 000 000 000

50 085 299 988 888 814 401 241 060 000 725 017 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1923.

Debet. Generalun⸗ kosten, Löhne, Gehälter und Mieten Abschrei⸗ bungen Reingewinn .

Bilauz am 31. Dezember

Passiva. 8

A. Vermögen. Grundstücke und Ge⸗ ü Maschinen, Werk⸗ zeuge und Mobiliar 1— Materialvorräte .. 1 Debitoren 259 550 000 000 Bankguthaben 1 911 080 000

Haben. Vortragaus 1922 Honorare.

638 200 36 000 234 800

804 090 000 000 000 4 664 000 000 000 000

Aktienkapital: a) Stammaktien 7 500 000 b) Vorzugsaktien 750 000

2. Gesetzliche Rücklage 3. Gonderrücklage .. . . . ... ¹. Hypotheken: bis 1930 bezw. 1950 unverzinsliches Restkaufgeld... Gläubiger. .. Dividenden: noch mibttene Gewinn und Verlust: a) Vortrag aus 1 b) Saldo 1923

Grund und Boden . Ge . Anschlußgleisanlage ..

Maschinen .“

Kasse: Barbestand ..

Goldmark: Barbestand

beständiger Zahlungsmittel 8. Schuldner:

a) Bankgut⸗

haben 320 790 000 000 000 b) Außen⸗

stände 5 436 350 000 000 000 5 757 140 000 000 000

9111“ 579 706 000 000 000. 10. Vorräte: Waren, Fastagen usw..] 13 190 875 950 144 210 11. 1“ 15 300 878 24 995 811 951 518 511 359 G Gewinn⸗ und Verlustkonto.

58 000 17 323 074 756 170 000 17 323 074 756 228 000

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

82828 000 94 757 300 000 500 000

389 828 ... 14 880 700 000 000 000 nicht erhobene

. b 675 335

8 a 8

. 214 691 . 11 178 151 058 721 187.

86

11 178 151 058 935 878 50 193 823 635 955 621 Gewinn,⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1923.

Soll. Steuern und Versicherungen. ö“ 3. Soziale Abgaben.. X“*“ .Ordentliche Abschreibungen. Gewinn für 1923 . Vortrag aus 19222..

302 341 876 712 562 020

Aktiva. Kassa und Postscheck Effekten. 2185883ö Einrichtung ... Kapitalentwertungskonto

50 085 299 988 888 814 SEINSOSe

9 505 771 052 546 967 3 481 441 969 740 286 5 266 917 117 907 255 2 244 550 300 622 628

39 598 088 383 345

Kredit. Vortrag aus 1922. Rohgewinn aus Spedi⸗ tion, Schiff⸗ fahrt, Möbel⸗ transport, Rollbetrieb und Lagerung

10 115 017 184 303 809

32 048/ 73

752 050 2. -11 178 151058 721 187 214 691

10 115 017 184 403 348

Krebiteren Aktienkapital.

. 2 048 30 000

32 048173 Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gefellschaft München.

[35362] 8 In der Generalversammlung vom 12. Juli 1924 wurden die satzungsgemäß

24 995 811 951 518 511 Hal en.

99 539, 26 021 934 149 042 9607 115 040 216 686 534.—

11 178 151 058 935 31 716 429 588 136

80 30

ℳ6 An Handlungsunkosten .186 021 228 379 912 01676 Zinshen. 728 801 513 6697—- Vortrag aus 2 1922 Saldo 1923 10 115 017 184 303 809

Per GewinnvortragH. . Fabrikationsgewinn . Mieteeen..

300 214 691 30 29 289 851 501 567 242

2 426 578 086 354 426 31 716 429 588 136 359

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Ge⸗

352 427 176 700 698 784 44 G“ 352 427 176 701 450 834 46 Der Vorstand.

Heimann. Hölterhoff. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Vortrag aus 1922 . Gewerbeertrag Erträgnis aus

. 2

10 115 017 184 403 348

Direktor Dr. Josef Kampers, Ge⸗

sschäftsführer des Rheinisch⸗Westfäli⸗

sscchen Zement⸗Verbandes, Bochum.

Porz, den 12. Juli 1924. 6 Der Liquidator:

Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Köln, den 21. Juni 1924. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Seidelbach.

Dr. Löffler. Dr. Schmick.

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Rentner Josef Heinrich und Kommerzienrat Erdmann Staudt, wiedergewählt. Bayerische 35361] Treuhand⸗Akttengesellschaft. IIII11

heutigen a. o. Generalversammlung ein⸗ stimmig genehmigt. Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Schmalkalden, den 26. Juni 1924. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.

Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

erlin, den 21. Juli 1924.

Der Vorstand.

——

neraldirektor Woldemar Schrader, Kommerzienrat Paul Wigand und Berg Lichtenberger wurden w

Der Aufsichtsrat.

Marienstein, den 15.

H. Pensberger,

ieder gewählt. Juli 1924. Vorsitzender. Der Vorstand. A. Burre.

G

grat Th.

18“

26 136 974 365 829 033

Glöthe, den 28. Mai 1924.

Portland⸗Cementwerk Saxonia Akti

4

en

6

⸗Gesellschaft

F. Laas.

28 136 974 365 829 053/76

r. Laas Söhne.

11“