ö “ 35285]; Unter Nr. 77 bei der Firma „Peter § 14 des Ges.⸗Vertr, nach näberer Maß⸗ “ u “ 8 rgne mehes 1 2 82 Fcshlschef 8 Reige Se. RePencng. ih Veafurg ehsenr — 1 Firma „Neumaier 8 Genenger Dachpappenfabrik Aktiengesell⸗ gabe des Uae Prr.okolls ge⸗ bach g. d. B. „Gesellschafter sin Heinrich mit beschränkter Haftpflicht in Halle, S. e “ „ 135442] Krone, ist heute, am 19. Juli 1924, Nach⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen ständ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗- K s ⸗ b 8 Ingolstadt und der Bank⸗ Sperber Bauingen ieurbüro und Handels⸗ schaft“ in Viersen: Die Prokura des ändert. Lack, Kaufmann⸗ un tto Göpfert, Kauf⸗ — eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Ueber das Vermögen der Jacoby, Schuh⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren auf den 20. August 1924, Vorm ittag Hereten. u““ 9 Fe in Zinzenzell bei gesellschaft mit beschränkter Haftung. egt Toebosch in Viersen ist erloschen. Würzburg, 10. Juli 1924. mann, beide in Auerhach. Die Gesellschaft neralversammlung vom 5. Juli 1924 ist fabrit Aktiengesellschaft in Berlin, Keibel⸗ eröffnet worden. Kontursverwalter ist der 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Perleberg, den 12. Juli 1924. Stra EI. seit 1 Mai 1924 Sitz Mühldorf: Geschäftsführer Neu. Viersen, den 1. Juli 1924 Registeramt Würzburaxa. hat am 1. Mai 1924 begonnen. 1 das Statut geändert worden. straße 11, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, Rechtsanwalt Haendly in Dt. Krone. Forderungen am 3. September 1924, Vor⸗ Das Amtsgericht. I“ 1 Heneissgesellschaft W (v e gelöscht. — Amtsgericht. Am. 27. 8 1924 die Firma „Philipp Halle, den 17. Juli 1924. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
8. 35611] Fiema „Pollwein &. Kulzer“ mit Traunstein, 10. 7. 1924. Registergericht. “ Wwürzburg. 52 May’“ Ob⸗ “ Lebensmittel⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz: 84. rungen und offener Arrest mit Anmelde⸗ Gericht, Zimmer 1. 1
Pinneberg. 811]]† „Pollwein . Geschaht 18 “ 35623] „M. Wa enheimer, handel im Kleinen. Sitz Zwingenberg, Ialle. Saalc. — 35472] N. 168. 24.) Verwalter: Kaufmann ffrist bis zum 15. September 1924 Erste Amtsgericht Insterburg.
tige Eintragung in das Handels⸗ dem Sitze in Falkenstein ein eschäf „ Waldenburg, Sachsen. 8 6 hessen. Inhaber Philipp May, Obst⸗ ⸗ [35472] r Berlin 8 äubi isters 8 Nn tn Norddeutsches zwecks Vermittlung von “ Vn⸗ Eeg Gelöscht 18526 Auf Blatt 172 dis Se 1“ W“ infolge A Felbler in Zwingenbera. Der Phllipp 14“” unter grüheta im Töö SrFatigeefghan e ans ea, Nengc⸗ 8 Karlsruhe, Hadem. 139719] ammerwerk Aktiengesellschaft in Pinne⸗ Handelsgeschäften aller Art. Die Ver⸗, Handelsregister. Gelosche wurde die registers s6 heute die Firma Urban lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. May Ehefrau, Marie geb. Klein, ist Nr. ärtmerei Ein⸗ und Verkaufs⸗ rungen bis 20. September 1924. Erste all ET“ Dien n Ueber das Vermögen der Firma
2 imern jelse in P. 8 d' Zeichnung der Firma erfolgt Firma „Edugrd Anderle Kolonialwaren, Opitz in Waldenburg eingetragen worden. 8 ; . 8 . genossenschaft, Halle, S., eingetragene Ge⸗ TEE111“ 924. Erste allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, Schlesi & C fabri rg: Die Prokura des Diplomingenieurs kretung und Zeichn — ins handlung“, Sitz Bad Reichenhall v v Würzburg, 10. Juli 1924. Prokura erteilt. Fenschaft mit beschränkter. Gläubigerversammlung am 15. August den 30. September 1924, Vormittags Schlesinger Lo, Zigarrenfabrik, und Ernst Jahn in Groß Flollbek ist erloschen, durch die deiges Geescffe 1. beoßben Pe f Murr, Josef. und G “ Gl Registeramt Würzburg. Am 3. Juli 1924 die Firma „Louis Halle 8 „mit beschränkter Haftpflicht in 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. deren Inhaber Berthold Schlesinger in Amtsgericht Pinneberg, 16. Juli 1924. oder durch einen Gesöelschater, in de. ne. 1“ Rudolph Willy Urban in Glauchau und Weisenbach Handel mit Seifen & 1“ Das Statut ist durch termin am 7. November 1924, Vor⸗ Amtsgericht Dt. Krone, den 19. Juli 1924. Karlsruhe, wurde am 18. Juli 1924, Plettenber: [35612] Winschafttnit 1ö1“”] v 2, Carl Max Opitz in Waldenbusg Der wurzbpurg. [35303] en gros & en detail: Die Firma wurde “ g mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ettenberg. 5312-1e eFMg-⸗
eingetragen wurde: Firmg „Georg Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar — El 8 Leihgester Zwi le “ 1 Dresde 35713] erö b “M ktor vein ) ektrizitäts⸗ von Leihgestern nach Zwingenberg verlegt. 8 8 (. G 3/14 ½ resden. 35713]) eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A ist Falkenstein ist Gesamtprokura mit einem Donhauser 8 Unterfränkische 3 Halle, den 18. Juli 1924. W 13/14, III. Stockwerk,“ neber das Vermögen des Gemälde⸗ Julius Hepp in Karlsruhe. Anmelde⸗
Colonialwarengroßhandlung 1924 errichtet worden 2 8. 2. Mlte; — . 1 - “ b W1“ Inhaber: Geor , e 1 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber Louis Weisenbach, Kaufmann in 18 - Nt 8 Zimmer 106. Offener Arrest mit An⸗ G . 2* bei der unter Nr. 193 eingetragenen CW Atfilt gft Heivdelbeer⸗ M ““ Fhcber 9ec Sächsisches 88 öö tung, Sitz Würzburg: Die Ver⸗ Zwingenberg. Der Louis Weisenbach Das Amtsgericht. Abt. 11. zeigefrist bis 14. August 1e kabinettsinhabers Arthur Grosse in Dresden⸗ frist bis 25. August 1924. Erste irmg Brockhaus Söhne, Hesterau, fol⸗ weinkelteret, Regenstauf Dr. Adolf bee Murt Resche und Lang, tretunasbefugnis des Geschäftsführers Chefrau, Lina geb. Rothensies, ist Pro⸗- Herford. 1b [35473) VBerlin, den 17. Juli 1924. 8 Waisenhausstraße 15, wird heute, am Gläubigerversammlung: 16. August 1924, gendes eingetragen worden: Die Prokura Pfannenstier N.gfellschaft 1,. ver Welübelm 1 Michael Schäffner ist beendiat. kurg erteilt b “ 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Der Gerichteschreiber des 8— Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: des Kaufmanns Wilhelm Schkulte, schränkter Haftung“ in Recenstauf it Traurstein, 15. 7. 1924. Registergericht. Waldshut. [35294] Würzburg, 11. Juli 1924. Am ,3. Juli 1924 die Firma „Karl der Genossenschaft Engerer Spar⸗ und Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 13. September 1924, Vormittags 11 Uhr, Wiesenthal, st erloschen. Plettenberg, schragen * 89 Lschofter fgelöst 1“ Handelsregistereintraa A O.⸗Z. 197 Registeramt Würzburg. Morit“ Handel mit Wein, Schaumwein, Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in 3 — ¹g — walter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. 7 7 1924“ Amtsgericht. laut Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. ““ 135287] zur, Firma „Mech. Baumwollzwirnerei “ Likören & Spirituosen. Sit Auerbach, Enger (Nr. 11 des Registers) heute Berlin. [35707) in Dresden, Marschallstraße Nr. 27. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. August 1 Seeee Liquidator ist der Bieberige Geschäfts⸗ Geändert 8 die Unteregaingen: Walter Treichler ist wurzburg-. (39304] Hessen. Inhaber Karl Moritz. Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: An Stelle Ueber das Vermögen der Frau Selma Anmeldefrist bis zum 16. August 1924. 1924. Karlsruhe, 18. Juli 1924. Ge⸗ Radolfzenl. [35613] führer Hönigebeger. 1924 89 111“ als Gesellschafter ausgeschieden Frau Galerie Schmidt & Co., Sitz mann, dort. 8 1 der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Babst, geb. Heinrich, in Berlin, Skalitzer Wahltermin: 19. August 1924, Vormittags richtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 5. Zum Handelsregister ½. Band, II Reßentourg, den ee 8 Fs 9 „, Nina Treichler, geb. Gredia, in Wädens⸗ Würzburg: Firma erloschen. dinnt 9. Juli 1924 die Firma „Ph. Peter Hermann Riepe in Oldinghausen und Fritz Straße 69, isi heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, 9½ Uhr. Prüfungstermin: 2. September Köln v [35720] O.23, 96 Fst bei der Firma Schafheutle u. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Fe a.
Amtsgericht Registergericht. August Clemente“ in Freilassing, in wil⸗Neuhof ist als Gesellschafterin ei⸗·¼ Würzburg, 14. Juli 1924. Scherer“ Handel mit Wein, Apfelwein, Dreckmann in Belke sind der Zigarren⸗ (n† 1 — ““ Vogt in Radolfzell eingetragen: Der per⸗ 8 1116“ gni ser 2 donkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81 N.) mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1924. Josef Zimmer, Köln⸗Chrenfeld, Everhard geß Rostock., Mechlp. [35618] ꝗagnc, , 19. Dem Walter Treichler in Wädenswil ist d Pütäaes Auerbach, Hessen. Inhaber Philipp Peter mann Fritz Heemeyer, beide aus Enger, ] v 1“
——
“ 8 G ente. Vorm. eorf — . ; — . f 2 „August Clemente 8 g getreten, jedoch ohne Vertretungsbefugnis Registeramt Würsburg. Branntwein, Essig und Fässern. Sitz fabrikant Robert Kenter und der Kauf⸗ 113. 24a.) Verwalter: Kaufmann Hans Amtsgericht Dresben. Abteil 11 8 p 8 5b 2 ung II. straße 9, ist am 19. Juli 1924, Vor⸗
sönlich haftende ellschafter Oskar 0 KI- 1 S stein, 15. 7. 1924 Registergericht. 2 8 1. g. 3 1 ; 1 7,2 ; 9-. 1G andelsregister ist heute die Traunstein, w. (. 3 gist Fhhs 8 Ig5 Scherer V Küfermei ; orchardt in arlottenburg, Ke 19. v11113“ 9 b 4 1 Vogt it mit Wirtung vem 1. Iules19e, Fidng den. Hendflerceitrgist vente ze⸗ 11“ Prgtura erteict 16 Juli 190 1au. wehenhrk e, Pöphi 8 11114A4A4A4“*“ “ barceoemngrde.Eqenkoven. [25714] mittags 11 Uhr 35 Meinuten das Konkurk⸗ Buügeschieden . “ schränkter Haftung” Mecklenburg⸗Lübeck Traunstein [35288085 “ Amlonericht. öö g8. 111.“*“] . L14“ 11“ 1“ rungen bis 31. 8. 1929 Erste Gläubiger⸗ Das Amtsgericht Edenkoben (Pfa z) hat verfahren eröffnet worden. Verwalter ist ich iit erloschen . Sitz in Rostock eingetragen. Der Handelsregister. Firma Altöttinaer 1“ niederlassung scheinfeld., Zmwerg⸗ v“ 8 Noineft. gewählt. b elun anht 19. 8. 24, „ber das Vermögen des Wilhelm Friede⸗ der Rechtsanwalt Dr. Richard M. Cahen, Radolfzell, den 18. Juli 1924. mit dem 1 Ret tce eingete. 89 ö11111“““ niederlassung Würzburg: Die Zweig⸗ Sitz Jugenheim, Bergstraße. Inhaber Herford, den 16. Juli 19224.. v “ Vormittags rich, Kolonialwarenhändlers in Eder koben, Köln, Victoriastraße 5. Offener Arrest “ Gesehchfftse ag, st gne . n 1791 Sieheegenitagnn zanmihmlimn n üh. walasunt. — 9293] nicherlassung in Würzburg sst zufachoben⸗ Möh Ieeeein chh ber ber gieng Gh. 1““ nt uhr Prgfnigstermin gen 13 93 de, am 19. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, den mit dnaecrfstzigennn 12 Rangus 1024 8 heeneeteit as t. gIc,. ünftausend 5ttina“ Sitz: Altöttina: Durch Beschluß Handelsregistereintraa B O.⸗Z. 38, Würzburg, 15. Juli 1924. Nm . Jpent d924 b. r Firma „Ge 8 g „Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ablauf der Anmeldefrist an demselben Rathenow 35616) Das Stammkapital beträgt fünftausend ötting“ Sitz: Altöttina j veneeee brüder Rothensies Exk⸗ & Import Köni ter. Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock⸗ 1 1 “ Nr. 702 ist bei der Fir Frebs und nehmens ist darauf gerichtet, unter Be⸗ wurde das Stammkavpital der Gesellschaft Holzfarikalon. eelde JD 1353 erloschen. 8 vn ute mit Anzeigefrist bis 17. 8. 24. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 11. Au ust 1924, Vormittags 11 Uhr Mügi le enonerfäandes enceirauen keitaung dae helae des Laides und der zu 900000 Papiermark auf 5000 00 stendikiet 1“ efegh Scheubel, Sit 1nsggöo. 11“ 1 ög.,s hegrs für he t ah tes Berlin, efentg b e10, 1924. 11““ EE“ Uam worden: Der Fabrikant Fritz Mützlitz ist Gemeinde Kleimvohnungen für minder⸗ mark umgestellt und sodann auf ( Herstellung 8 14““ Iober. Zchedh GüHeubel C Hessisches Amisgericht. “ TETöö1“ ”S. Der Gerlchtsschreiber er Konkursfor erungen bis 26. Augu „September 1924, Vormittags 11 r, . Fritz 1 nein 8 1 Da⸗ Herste Inhaber: 2 1 G 1 stung, 3 en: 1924. Termin zur Wahl eines neuen an hiesiger Gerichtsstelle, Reichensperger⸗ s8 der Gesellscha lsgeschieden. Die bemittelte wohnungslose Reichsbeamte in — zehntausend — Goldmark erhöht. Das Unb 8 1 8 Gah e I8“ G 1 geingetrag des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81. z 1— neuer hiesig richtsstelle. Reichensperge Ge Nicgaft eschaft ageüeschepezabrikand Medlenburg Libeck in eigens erbauten echöhie Kapital ist durch Uebernahme von Gesche Stamm fawital 7900 Golpmark. in. Würihura. Geschäftenweined Hh Die Satzung ist durch. Beschluß der ngerc t Verwalters bezw. etwaige Bestellung eines platz. Zimmer 223. E rllei 9 In⸗ oder angekauften Häusern zu billigen Stammeinlagen ganz gedeckt Geschäftsführer „sind: Frau Maadalena mit Schuh⸗ und Lederwaren und Häuten Generalversammlung vom 12. März 1924 Berlin. 18s Gläubigerausschusses und die in §§ 132 Köln, den 19. Juli 1924. hanl 8 “ 11“”“ schaffen sowie die Häuser zu den 17. Juli 1924 geb. 6 Eb ö“ sowie g 1.“ Geschäfts⸗ 4 Genoffenschafts⸗ besßgaglch Fhtsesnhtehi gäch von Geschäfts⸗ Palebe 8 Vermögen des Kinobesitzers bis 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen Amtsgericht. Abteilung 64 “ 8864— Lau Wen. 1 8 “ Wagenbauer, und Wilbelm Keppeler, räume: Katharinenaasse 2. . 2² anteilen und Höhe derselben und der Haft⸗ Paul Babst in Berlin, Skalitzer Str. 69, am 9. August 1924, Vormittags 9 Uhr. aean b 3572 Rathenow, den 8. Juli 1924. L“ vrd de eeeee 89 85 Kaufmann, alle in Waldshut. Jeder Würzburg, 15. Juli 1924. 2 summe geändert. sst heute, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, von dem Alt emeines Prüfungstermin 6. Cg. b“ “ Amtsgericht. stellt. Conrad Schellong Tübingen [35622] Geschäftsführer hat geeööG Registeramt Würzburg. register. Königswusterhausen, den 21. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ tember 1924, Vormittags 9 Uhr, im das Bermagen⸗ EEu —q— * 8 8 4 2 1 8 2. c. 8 88 18 . * 48 bp 5 * Sportr —“ L 6 8 . 5989 9 28 3* „ 2 8 8 sber. In unser Handelsregister Abteilung rungsbaurat Oscar Hartwig vom Reichs⸗ firmen, wurde am 17. Juli 1924 ein⸗ mit Nacht 88 8. rerl. TTö4.“ 1““ Seinrich a destoe. 35467] Peine. 35475] Ae; 8 18 bt, Edenkoben den 19. Mai 1924. 6 r erfebrer „In unjer † Presifter „2 G8 1 8 d1 8 88 — 4 1 5* ; Nachtrag vom 16. Juli 1924. Als Bürgerbräu Kitzingen Heinrich T“ C 5 “ 1 J (Charlottenburg, Kantstr. 19 cist Amtsgeri Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 60 ist bei der Firma Optische Werke bauamt Lübeck. Jeder ist allein ver⸗ getragen: Die Firma Albert Schnaidt, mit Nachtrag “ EE Sis Kitzi M sist eingetragen am 18. Juli 1924: In das Genossenschaftsregister ist heute A. rg, Kantstr. 19. Frist zur Amtsgerichtsschreiberei. 5 Konk ist Rechts b’1I1“ rLagf, Ife. AAX“ Hürehe, — Fanrs⸗ Albert Schnoidt, Einlage bringen die beiden Gesellschafter Rockstroh, Sitz Kitzingen: Offene im Genossens III1I I Anmeldung der Konkursforder bis — eröffnet. Konkursverwalter ist Nechts⸗ Ernst Rohrbach & Co. Aktiengesellschaft tretungsberechtigt. Die Veröffentlichun⸗ Rrchtlekt in Tübingen. Inhaber: Albert r en Fiden, er n- z im Genossenschaftsregister 13, Ein⸗ eingetragen: G nkurstorderungen bis . 8 8 C“*“ in Rathenow folgendes eingetragen gen lder Gesellschaft erfolgen im Schnaüdt, Architekt in Tübingen Flum und Keppeler ein die Hen delsgeselschalt aufßesöh, Brecna zaussverein der Kolonialwarenhändler des 1. bei dem Schmedenstevdter Kon⸗ 31. 8. 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ Freiberg, Sachsen. 135715] malte Pr 5 worden: Durch Beschluß der Generalver. „Rostocker Anzeiger“ Ersatzblatt ist der Architekturbüro, Baugeschäft, 81“ E 9 9 Fh Füber auf Heinrich Rockstroh, Kom⸗ 1’“ e. G. m. b. H. Bad sumverein, eingetragene Genossen⸗ ng 8.1924, “ . I öee . 8 tgrste Gläubiger⸗ ammlung vom 27. Juni 1924 ist § 12 Deutsche Reichsanzeiger oder sein Er⸗ materialienhandlung, Glaserei und un Wagenb g eHolzfabrikation merzienvat, Reniner in München, der es Oldesloe: Die Vollmacht der Liquidatoren schaft mit beschränkter Haftpflicht mi ungstermin am 15. 10. 1924, Vor⸗ Georg illiam Weichelt in Freiberg, versammlung am 7. 8. 24, Vormittags der Sa en geände atzblatt daerei sowie Ausführung schlüssel⸗ Flum. Wagenbau⸗ und, Holzfavrmeaon “ weite üh ist erloschen; enstedt (Nr.? hsticht mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Schönegasse 26, wird heute, am 21. Juli “ .“ vd 1924. sathlatte “ E1u“ 1A“ in der, Waldtorstraße, hier. ö h “ 1 “ —. in ece ere ter Aht. 4. Nr. 51 E1“ öö“ Friedrichstraße 13 — 14, III. Stockwerk, 1924, Nachm. 4 ¾ Uhr, das Feonkitteer⸗ 8 “ “ am Amtsgericht. Amtsgericht. ö“ Fakob Kamm Braumeister beide in Frma Friedrich Hildebrandt in Bad sum⸗ und Spargenossenschaft für Peine Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr 125 Oßener Arret mit An 8 eift bis 1 111““ b 3 Viersen. [35627] mere. dghut den 17. Juli 1924 Kitzingen, ist Gefamtprokura derart er⸗ Oldeslve; Das Geschäft ist mit unver⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft frist 4 5 1 1924 Rechtsanwalt Justizrat Leonhardt, hier. S “ ö Rostock, Mecklb. [35617] Handelsregistercintragungen. Bead. Amtsgericht. eilt, daß sie nur gemeinschaftlich die anderter Firma auf die Witwe Wilhelmine mit beschränkter Haftpflicht, auf Grund TTX“ b bis zum 20. Auguft 1924. Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 7. 24. unser Handelsregister Abteilung 4 In das Handelsregister 1s heute zur Abteilung A. “ SIöö Firma vertreten können. Hildebrandt, geb. Maaß, in Bad Oldesloe von Beschlüssen der Generalversammlungen bes er 8 8 8 er Vahltermin am 14. August 1924, Vorm. C1“ 1 Nr. 696 ist bei der Firma Kommandit⸗ Firma Hartung & Co, in Rostock ein. Unter Nr. 674 die Firma „Winand 135604121 Würzburg, 15. Juli 1924. üͤbergegangen. beider Genossenschaften vom 22. April des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8 ⅜ Uhr. Prüfungstermin am 25. August Leipzig. 135723] gesellschaft Veith & Co., Rathenow, fol⸗ getragen: Der Gesellschafter Walter Hermanns“ in Viersen und als deren In⸗ Wattensch eid. „Registeramt Würzburg. Bad Oldesloe, den 18. Juli 1924. 1923 bezw. 2. März 1924 verschmolzen. u“ 1924, Vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns gendes eingetragen worden: Der Kom⸗ Lesener ist aus der offenen Handelsgesell⸗ haber der Kaufmann Winand Hermanns —89. unsor öö 6 Iün “ Amtsgericht. 2. bei der Konsum⸗ und Spar⸗ Berlin-Schöneberg. [35709] Anzeigepflicht bis zum 14. August 1924. Friedrich August Becker in Gautzsch, Ost⸗ manditist Kommerzienrat Karl Fermor schaft ausgeschieden. Diese ist delgges in Viersen⸗Helenabrunn. “ “ 1 Pruk am ist Würzburg. 35309] x 1 135468 genossenschaft für Peine und Um⸗ u“ ö Roggen⸗Kredit⸗ Freiberg, Sa, den 21. Juli 1924. straße 15, all. Inhabers einer Lebens⸗ aus Rathenow ist unter Abtretung. seiner Alleininhaber ist der Kaufmann Fritz Unter Nr. 675 die Firma „Mathias löfohe ern genht Aathen chelt b J. G. Hipp Nachjolger, Inh. Zink Im Genvssenschastsre isteristam 12 Sac gegend, eingetragene Genossenschaft vnen 8 17 18 b. H§H., Berlin W. 10, Amtsgericht. mittelgroßhandlung unter der handels⸗ an 89 oefice Mfälte Shleh⸗ in Hartung zu Rostock. Meiners“ in Wierseg, umhe als deren In⸗ loschen. Amtsgericht Wa enscheid. 4†Lensch, Sitz Kitzingen: Offene 1924 eingetragen die Kechnische Landhilfe. beschränkter Haftpflicht in Peine kühnperi t Iweteneder e8n 9 Hannover. [34460] “ Firma Berlin aus der Gesellschaft ausgeschieden. *Rostock, den 18. Juli 1924. haber der Händler Mathias Meiners in— (35297] Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma er⸗ ngelreete Vens ahilfe, (Nr. 56 des Registers): Mit der Genossen⸗ J. ⸗ Ime. „ Aecbher das Vermögen des Kaufmanns riehrich August Becker in Leipzig, Rathenow, den 18. Juli 1924. v“ Wetzlar. [35297] elegee est Fusge e. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schaf „Nachmittags 12 ⅞ hr, das Konkursverfahren arfder das Bermvgen. der Kaufmanns Moltkestr. 40, wird heute, am 21. Juli . 88e; Amtsgericht Viersen. 8 — ; loschen. eschäft ging über auf Lorenz Haftpflicht, Sitz Bre hwei 5 schaft hat sich der Schmedenstedter Kon⸗ „„e u Karl Langer, Hannover⸗Linden, Lichtenberg⸗ Ioch r. 40, wird heute, am 21. Juli Amtsgericht. “ Unter Nr. 676 die Firma „Marmi &.Im Handelsreaister B ist, unter Zink, Bäckermeister und Großhändler in Hastpflicht, Sitz Braunschweig. Das Statut sumperein, einget medenstedter Kone eröffnet. Der Konkursverwalter August anl enger, Hanncver iadendlrimreneree 1924, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 676. die „Mo 1518 Ir, sb. WoF. „Zink, Bäckern Gro 92 2 * erein, eingetragene Genossenschaft mit o⸗ . 1 platz 2, Tabakwarengroß — rd 4, Nachmittag ör, Eö“ 6 356191 Bertuzzo“ in Viersen. Persönli haf⸗ Nr. 94 die Firma Schwalbacher Mineral Kitzingen, der es unter der Firma J. G. ist am 18. Juni 1924 errichtet. Gegenstand beschränkter Haftpflicht, auf Eö Pelter, in 1“ 1 Juli “ hbed v “ Kauf⸗ 8 1 2 8 es er ernannt.— “ 12 Uhr, mann Otto Steinmüller in Leipzig 4 veeZ Ge 8 sische Ausgeslaltung von landwirtsch ¹ Konk zford zannr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ S 8 1 S In unser Handelsregister ist folgendes stöheute unter Nr. 250 bei der Firma 2. Luigi Bertuszo, bei mar! sellschh ““ 2 “ g von landwirtschaft⸗ beider Genossenschaften vom 22. April Konkursforderungen sind bis zum 12. Sep⸗ anwalt Müller in K curn, Thomasgasse 5 III. Wahltermin am eingetragen warden: „— 1 fin Vjerign. Dffa Handels⸗ dem Sig, ““ Wegl, sühri. sichen k „von 1923 bezw. Nhehschaftege, “ “ 114“ 23. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Abt. A am 8. Juli 1924 unter Nr. 216, gesellschaft) in Salzwedel folgendes ein⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1924. 1e“ n 17. Nb⸗ Wrürzburg, 15. Juli, 1924. “ 59 hnischen Plänen, Amtsgericht Peine, den 16. VII. 1924. & 9 ur Beschlußfassung über die Bei⸗ bigerversam 5 Plagu⸗ Anmeldefrist bis zum 30. August 1924 8 111“ 6 ¹ gesellschaft) in Salzwede folgendes ei 9. E11“ ein⸗ vember 1923 eingetragen worden Gegen⸗ ZES1“ Neueinrichtung und Verbesserung von Be⸗ sgericht Peine, den 16. .1924. behalt d 3 “ bigerversammlung ist am 12. August 1924 5 ; E“ 8 offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wolf getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Unter Nr. 444 bei der Firma „Hein⸗ vember 1920 getragen we ““ Registeramt Würzburg. ööö““ Verbesserung von Be⸗ ö behaltung des ernannten oder die Wahl Vormittags Prüfungstermin am 13. September 1924 7 eeeeeeebeeeewaf. ge ragen: Wie Gefee lebafker gelöst. Uner ger, n Viersen: Die Prokura stand des Unternehmens ist. die Her⸗ trieben, Beschaffung von landwirtschaft⸗ Kiesa. 35476] eines anderen Verw vie ü de Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Pormittags -Arrest mit Eö1“ ist auf Die Firma ist erloschen. 1022 “ “ stellung, der Vertrieb X“ 135625] lichen Bedarfsgegenständen aller desschast Auf Blatt 21 des Genosselichafgs Bestellung n Ftgliccger1acschüher 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen Formätee G“ 5OFfener Arnah 8 Abi F. Juli Nr. 643. 1.“ IUnter Nr. 531 bei der Firma „Viersener egetalengstes “ 8 — 88 da eilh (Rün und Förderung auf jede den e. G. “ über die im § 132 der Chna9 “ öö“ Kentsgericht Leiptig Abt 11 Ai EE“ v e Töue““” Näbfgdenfabrik, Breidenl & Eschrich Schwalbach und von Landesprodukten („.5 v1143“*“ denkbare Weise. m. b. H. in Riesa betr., ist heute einge⸗ Konkursordnung bezeich g stã „vor dem unterzeichneten Gerichte, 8 Eö “ 08 “ dne bc e fhef “ 396210 E lautet 6 jeder Art. Das Stammkovital beträgt Pg h Indöneemeann, Sühichane . Amtsgericht Braunschweig. tragen worden; Die 11““ kanftg: auf den 19. Kbefichshen Va Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, Erd⸗ den Juli 1924 1 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 . h“ g Viersener Nähfadenfabrik Breidenbach 210 Billionen Mark. Zur Deckung seiner ver Cesell chafter Albert Klose. Bau⸗ vnaaa1 133011 „Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ geschoß, 167, anberaumt. Offener Nichtenstein-Lallnberg. (35724] Abt A am 15. Juli 1924 unter Nr. 662: In, unser Handelsregister Abt. B ist 8Eschrich, Inhaber Karl Eschrich“, Stammeinlage brinat der Gesellschafter iegeneur., “ Uhd Johannes zu der im hiesigen Genoss ssch ¹' nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ gemeldeten Forderungen auf den 23. Sep⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep-—Ueber das Ver nögen des Schuhwaren⸗ Firma Wilhelm Sehrbrock in Henrichen⸗ bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Viersen. Der. Kaufmann Karl Eschrich Kaufmann Hermann Busch von Schwal⸗ 1“ eister Züllichau Offene register Nr. 5 ein 88 en Ger 1 gfts. in Riesa 1 tember 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem tember 1924. ½ ꝙ*l geschäftsinhabers a Conrad S chaar⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Genossenschaftsmühle, C esellschaft mit in Viersen ist alleiniger Inhaber der bach 4000 Mineralwasserflaschen in die Se. dels gellschaft. Die Wesellschaff hat ö“] gesrggeneneSegesgen chaft Amtsgericht Riesa, den 16. Juli 1924. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 70. Amtsgericht Hannover. schmidt in Lichtenstein⸗Callnbera Allein mann Wilhelm Sehrbrock in Hen⸗ beschrändter Haftung ine “ — Firma; er hat sämtliche b und Cselsce ein. ö3“ Föne 1924 be .“ ellschaft he L 111““ e Resselroben“ - Fermin auberzumt. Offener Arrest mit Hoyerswerda. [35716] Inhabers Firma Mar Schaaeschmidt richenburg. 1 ich Beschluß e Passivg seit 1. Juli 1923 übernommen. Kaufmann Hermaun Pusch, imn, d die Züllichau, den 8. Mai 1924. solgendes eingetragen: Durch Beschluß der nzeigepflicht bis zum 17. August 1924. Ueber das Vermögen der Kaufhaus⸗ daselbst, wird heute, am 21. Juli 1924 „Abt. B gm 14. Juli 1924 unter Nr. 169, EE “ 9o 12. Gols Die Gesellsschaft ist aufgelöst. 8 11“ L“ Amtsgericht. Generalversammlung vom 29. nch bg1 5 Mu 2 Der Gerichtsschreiber ü Genossenschaft Grube Hoffnung III in Vormittags 89 Uhr, das Fanturzversh. n * Westfälische Motoren⸗ d bilanz das Stammkapital auf 2000 Gold, ö 1Fo 8g Sbrulerschrit Heranntmachungen kerfolgen im Dentschen sind in Abänderung des § 27 der Satzun⸗ . erregl er. des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. ehe. eingetr. Genossenschaft mit eröffnet. Konkursverwalter⸗ Herr Assessor 8 - Goso zq ’ 9 ankte 8 8 Hh. Uaüb 8 8 EG7- „ 2 rsener zwe „ x S enf erc ql) — eiltf. 8 “ 8 “ . d 8 S” . vame. v;, 8 88 fabrsk, Gesellschaft mit beschränkter ese marke festgesetzt und um 33.000 Goldmark Inhaber Kark Eschrich⸗ in Viersen: Die Reichsanzeiger. zwingenberzs, Hessen. 359317] gen der Geschäftsanteil auf 50 Goldmark, (Die ausländischen Muster werden Berlin-Schönebereg [35710] “ deen F 8 Vn2nhrg 88 5 9 S B 8 8 8 8 Jl1, 9 9 . 924. 1 8 24,
HReswhklinghkausen. [35262] 2. *¹ iesigen Handelsregister Abt. X tende Gesellschafter sind: 1. Hugo Marmi, wasser, u. Landesproduktenbandlung, Ge Hipp Nachfolger, Inhaber Lorenz des Unternehmens ist die planmäßige tech⸗ Beschlüssen der Generalversammlungen
de Kunstmarmor⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Zink, mit dem Sitz in Kitzingen weiter⸗
Schlochau.
tung in Recklinghausen: Der bisherige JeS. Ss v“ 8 “ . die Haftsumme auf 500 Gold 4 8 181. 8L b 35 000 Goldmark erhöht, ns ne 8 — Wetzlar, den . 1924. Iyn unser Handelsregister B wurde heute “ ne auf oldmark und das i verõ 6 ScP mni u““ 8 „ Geschäfteführer Fritz Bastian ift db⸗ dun gcerich Schlochau, den 5. Juli 1924. Firme 86 ö ung B “ die Fhuns Rheinische Genußmittelwerke, Eintrittsgeld auf 10 Goldmark festgesetzt. u W Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verwalter: Kaufmann Ernst Schmidt, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am berufen; an seiner Stelle ist der “ Abteilung B. . W b 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duderstadt, 4. Juli 1924 Falkenstein, Vogtl. [35746] Dr. med. F. Auer, Berlin⸗Schöneberg, Hoyerswerda, Dresdner Straße. Anmelde⸗ 15. September 1924, Vormittags 8 ½ Uhr. Installateur Hermann Seewöster in Reck⸗ “ Unter Nr. 93 die Firma „Berrischen 1 3302] Auerb 6 Hesse 1“ Gegen⸗ Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: Badensche Straße 5, ist heute, am 19. Juli frist bis zum 10. September 1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Unghaufen zum Geschäftsführer bestellt, Stargard. Momm. (35621] & Co. Eifengroßhandlung, Gesellscheft wiirzburg.e, Sih Würzburg: stand des “ 1 “ — Nr. 602. Firma Erste Falkensteiner 1924, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1“ Ait. B ann 1, Fult hatlhgteßt det de N.n, ho Hense gash talge in 111“ 111“ Sit. ürzhura, stand den cg, van ganng, und Aekachen 113““ Perfeg seöne g. he. hengeegoeaaltersonene d0r 27. beer Lichtenstein⸗Caullnberg, den 21. Jull erster und Seibert Gesellschaft mit be⸗ Nr. 76 (Firma Carl Luce. gard Gegenstand des Unternehmen —: 1. der Hans Bauer ist e .Juni 1924 aus ung h. von C1““ In unser Genossenschaftsregister ist August Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ samn 1 20. Ar 24, Vor⸗ 1924 Saͤchsis Amtsgeri “ gesstee u,e ern in Gö de Pro⸗ i. Pomm. eingetragen: Die Gesellschaft, Handel mit Eisen, Stahl und dan, bei der Gesellschaft ausgeschieden “ Zwiehgh 8 alen, agesech heule unter Nr. 60 die Elektrtzitäts⸗ Febjot E“ ofpen, straße 3, ist zum dn ürense alen 8 sammeung; hn. “ be. “ Fora des Kaufmanns Karl Foerster ist ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter ihrer Herstellung gewonnenen Neben⸗ Würzburg, 8. Jul 1924. Frrdiöree vehndi 8 here edfee Heren. genossenschaft Callmuth, eingetragene Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nannt.⸗ Konkursforderungen sind bis zum termin: den 20. September 1924 G Iüheek. .. 1 erloschen. Fritz Lücke ist alleiniger Inhaber der produkten sowie mit künstlichen Dunge⸗ Reaisteramt Würzburg. sschaft i rechtigt, andere ahnliche Unte nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, angemeldet am 15. Juli 1924, Mittags 6. September 1924 bei dem Gericht an⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Gerschts⸗ vget gn “ Zer 8 15 —₰ eh n der Firma Willi Franz Nehls in Lübeck,
’ “ v II1I1“ d i Pomm. 6 IFs. . Sl mit Kohlen nehmungen zu erwerben und sich in jeder Callmuth“ ei “ 6 9 8 ; önen 1 2 Abt. B am 18. Juli 1924 unter Nr. 181, Firma. Amtsgericht Stargard i. Pomm., mitteln, ferner der Handel mit Kohlen, 8 1353071 beliebi M⸗ . beteili Umuth“ eingetragen worden. 12 Uhr zumelden. Es wird zur Beschlußfassung gebäude, Zimmer Nr. 81 . 8b 2 ” 8 C. . 9 Sö E 8 15 wig 8 „ 1S ae 355 belie Weise b hel bete en. I . 4 1“ 2 8 8 . 1“ 2₰ . 8 Gesellschaft für Baubedarf, Kohlen⸗ und den 11. Juli 1924. Koks und Brikets son ie allen “ ö Gefellschaft 8b 809 EE1“ solchen zu He0icen. v egenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Falkenstein i. V., über die Beibehaltung des ernannten oder Hoyerswerda, den 21. Juli 1924. 6 — Ee. . G en Weschrt 8 35282] 9 acpoee Erzeugnisie schränkter Haftung Sitz Würzburg Gesellschafter und Geschäftsführer sind: Arbent 8 Fon elektrfscher den 18. Juli 1924. 5 G “ Das Amtsgerie Amtsgericht. Ueresgose ühn dIbe das 8e ” c teln: ie rtretungs⸗T: ha, Bz. Leipzig. [35282 rodukten, moge e diese Crze 5 4 8 ⁸ EEEI1111““ 1 1— 2 8b I Arbe⸗ owie die Errichtung und Er⸗ 8 über die eines aubiger⸗ 1 ormittag Uhr, das Konkurs⸗ Hrltung des “ is de.e. ie 8 Im das Feeteee e si hg ein⸗ von der. Gesellschaft selbst hergestellt oder . Gefellschaftevertreg ist 1 Jobemn L1“; haltung der hierzu “ 1. ausschusses “ Ingolstadt. 86 [35717] verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Firma ist erloschen. getragen worden: 1 von Dritten erworben sein; 2. der Handf⸗ 892 2 “ an Geselsehaften, “ G 11“ Gr. und Maschinen und die Beschaffung von im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat anwalt Dr. Haun in Lübeck. Offener
Abt B am 18. Juli 1924 unter Nr. 180, 1. auf Bl. 86, betr. die Chemische mit allen Rohmaterialien, die für Vor⸗ Grüͤrmung Bongh ds Bil. vreviswonen fellsch 1h 1 ist am 8. Juni 1921 fest⸗ Geräten. Das Statut ist errichtet am 7 Konkur e und Gegenstände auf den 19. August 1924, heute, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis P. G. Schäffer & Co. Gesellschaft mit Fabrik Taucha, Gesfellschaft mit be⸗ vorbezeichneten + rodukte oder deren Ver⸗ tewdie e . (Gelo I 8 . 6 8 m 8. 9 Septe 1gs 8. Juni 1924. Die Willenserklärungen 4 Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung über das Vermögen des Schneidermeisters zum 10. September 1924. Erste Gläubiger⸗ beschränkier Haftung in Herten i. W.: schränkter Haftung in Taucha: Dr. wertung bei der Gesellschaft oder Dritten Aufstellung von Bi Sneehe. S ls 71 8 9 F gean era gn ng 1 des Vorstands erfolgen durch mindestens 22 2 der angemeldeten Forderungen auf den Christian Drießlein in Ingolstadt, Milch⸗ versammlung am 15. August 1924, Vor⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Johannes Hermann Wilhelm Daniel erforderlich sind; 3. die Errichtung oder Verlustrechnungen, Vermögensverwa 1921, 16. Januar 1923 und Januar 2 Mitglieder des Vorstands. Die e 0 tsau icht. 16. September 1929 he 11 Uör) straße 5, das Konkursderfahren eröffnet. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. -ö. l
versam vom 28. 6. 1924 ist die Ge⸗ Neugebauer in Taucha ist als Geschäfts⸗ der Erwerb solcher Anlagen, welche ge⸗ kungen, Vermögensberalungen, Kapital- 1924. Die Gesellschaft kann bis Sbet Zeichnung geschieht i 1 F Geri Uyr, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schwab gemeiner Prüfungstermin am 26. Sep⸗ versemamlunge vegn “ Ge⸗ ausgeschieden. eignet sind, die vorbezeichneten Zwecke zu beschef wng und 18b. o1““ ““ e. gehegt a, dee. eh nete bas Altona, Elbe. [35441] der ein 1111o Urer in Ingolstadt. Offener Arrest 18 er⸗ sember 12” ünan gfage 11 Uhr. Janme⸗ schäftsführer Ingenieur Peter Georg 2. auf Bl. 232, betr. die Saxonia⸗ fördern; 4. Kommissionsgeschäfte aller des Treuhandwesens sowie des Immo⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ vber zur Benennung des Vorstands ihre —Ueber das Vermögen der Firma Ham⸗ Anzeigepflicht: 16 Au uft 1924 st mit lassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Nr. 9. 8 Schässer ist Liauidator Hartsteinwerke Gesellschaft mit be⸗ Art; 5. die Beteiligung an anderen Unter⸗ bilienverkehrs einschlägigen Geschäfte. sellschaft durch nrei Geschäftsführer oder Namensuntershtitt beisu en 1ö eackarontsabriken Arrlengefel. Anzeig w B. Augnsh, 8 P1111XAXA“X“ ¹Abt. B am 18. Juli 1924 unter Nr. 182, schränkter Haftung in Taucha: Die lehmungen ir 1 sittedes 1“ Ga0. 11““ ü1 Gemünd, Eifel, den 1gen Jal 1924 schaßt Hamburg⸗Eidelstedt wird Heute, des Amtsgerichts Verlin⸗Schöneberg Abt. 9 ’’ LTE11“” gegenüber Das Amtsgerscht. Abteilung 2.
tehgnn 9 it Gese ft ist aufgelöst. Zum Liquidator bezeichneten Bwecke dein ig 1 — funstausen 11 — 18 1 LEETEETETTööö Sas 9 a. 8 6 4 G 1 eeha ae Btrrsets,4 Abt. 9. dem Konkursgerichte i s Mittwoch, 8 8g u““ Beaugnchern u“ ä Fheselischoft ns anfocheschansführer Kauf⸗ erscheinen. Das Stammtkapital beträgt Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ vertreten. Solange die beiden Gesell⸗ ö6“ vvS “ “ Cöpenick. [35711] 13. August 1924 einschließlich besschäen Lübeck. „ .35725] Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ mann Conrad Düwel in Taucha bestellt. 5000) Goldmark. Geschäftsführer sind: schäftsführer haben. Jeder Geschäftsführer schafter Friedrich Johann Bold 8* id bemünd, Eifel. “ [35470] Bücherrevisor A“ Er Ueber das Vermögen des Kaufmanns Termin zur Beschlugfassung über die Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 o 10. J li 1924 ist die Uannh 3. auf Bl. 225, betr. die Samsonia 1. Prokurist Adolf Munk in Düsseldorf, vertritt die Gesell chaft selbständig und dessen Ehefrau, Anna Katharine geb. Laun, 8 unser, Genossenschaftsregister ist Bergstraße 264/266 Offe A 8- r. Hermann Selchow in Cöpenick, Müggel⸗ Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Gustav Martin Wal demar Ludwig in ung vom 1. Ier bisherige Geschäfte⸗ Aktiengeselischaft, Fabrik sanitärer 2, Kaufmann Hermann Berrischen in zeichnet für sie. Geschäftsführer: Hauns Geschäftsführer sind, ist jeder derselben heute unter Nr. 61 die „Elektrizitäts⸗ und A igepflicht bis zu Offener Arrest mit heimer Straße 5, ist heute, am 19. Juli stellung, eines Gläubigerausschusses und Lübeck, Markttwiete 2, glleinigen Inhabers Fakt aufge Sst ieee w aüfrm Bedarss⸗Arttkel in Taucha: Die Viersen, 3. Kaufmann Ernst Rosenbauer Rolh, Bankdirektor in Würzburg. Ge⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu Wasserleitungsgenossenschaft Anstois, ein⸗ schiie F seüt h tam 8. August 1924 ein⸗ 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ über die in 88 138137 .,B. be⸗ der Firma Schuhhans Zentrum Waldemar Liguid E 1.“ 1— Firma lautet nach Beschluß der General⸗ in Viersen, Gesellschaft mit beschränkter schäftsräume: Prymstraße 1. vertreten. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter sch seflic. 6 “ gericht Cöpenick, das Konkursverfahren er⸗ zeichneten Fragen ferner zur Prüfu g Ludwig in Lübeck, ist am 17. Juli 1924, gtgkathr bectsg li 1924 unter Nr. 215 versamanlung vom 28. Jum 1924 künftig: Haftung. Der Ieghehe sabtrtsas ist m Würzburg, 8. Juli 1924. Zwingenberg, den 11. April 1924. Haftpflicht, Anstois, eingetragen worden. Anmeld uguste NRnedg ttatg 103 Uhr. öffnet. (Aktenz. 5. N. 14. 24). Verwalter: der angemeldeien Forderungen sst ee Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Komm 8 Wi lschafts iebe Gefell⸗ Samsonia Aktiengesellschaft Metall⸗ 1 1924 festgestellt. Die Vertretung Registeramt Würzburg. Hessisches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der TTT August 1924 ein⸗ Konkursverwalter Wunderlich zu Berlin⸗ stimmt auf Donnersta den 21 August eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Fommunale,, EE“ b 8 warenfabrik, Taucha bei Leipzig. Der und Zeichnung 8 Firma erfolgt durch v “ ö“ Bau einer Anschlußleitung und die EE1“ Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Frist zur 1924, Nachmittags Lübr in Saal Nr. Wöenr Fensen in Lübeck. Offener Arrest mit Durch Beschluß der Gesellschafterver amm⸗ Gesellschaftsvertrag vom 30. November zwei Geschäftsführer 11.54“ Mürzburg. 8 8 [35312] zwingenberg, Hessen. (35316] Lieferung von elektrischer Energie zu Licht- Altona, den 17 Juli 1994,3 8 Uhr. Anmeldung der Konkursforderungen bis Ingolstadt, den 21. Juli 1924. (Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum lung vom 14. Juli 1924 ist die Gesell⸗ 1921 ist durch Beschluß der Generalver⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge-e. Alois Pritzl, Sitz frsgnng; In unser Handelsregister B wurde Kraftzwecken, 2. der Bau einer Wasser⸗ Das Amts ericht Abteilung 5 10. August 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 13. September 1924. Erste Gläubigerver⸗ schaft aufgelöst. Der Bürodirektor Fried⸗ sammlung vom 28. Juni 1924 und meinschaft mit einem Prokuristen oder Nummehr of ene Handelsgesellschaft, seit heute bei der Firma Antitréin, Fabrik eitung und Versorgung der Mitglieder Uae Wg lung am 5. August 1924, Vorm. 11 Uhr. 88 — sammlung am 15. August 1924, Vorm. rich Titkemeier, Herten, ist zum Fnas. sennn ng. kunde von demselben Fag duch Fwei Revxürisgen gemeinschaftlich Pe genring “ Feclece fachete 1.Zescehe G. m. b. H. 1“ Bad Lausick [35705] Feaenoetefmi am 20. August 1924, VI der Firn 1978. lh.eeöas. P. 9 Kenage gseh dator bestellt. auch in andern Punkten noch abgeändert Die Bekanntmachungen der Cge⸗ chc ritzk und. Max Pritzl, beide Far ur Jugenheim, olgendes eingetragen: itt errichtet am 17. Februar 1924. Die Ueber das V. des Gutsbest Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude 1 der Firma F. O. Prüfungstermin am 26. September 192
“*“ b Ffolgen ausschließlich durch den Deutschen und Waschanstaltsbesitzer in Würzburg. I nüller. Apotheker in Willenserklärung und Zeichnung für eber das Vermögen des Gutsbesitzers Cöpeni 3 nde Kossack und Kieselbach in Insterburg, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Das Amtsgericht Recklinachausen. worden. Z Taucha, den 19. Juli 1924. Rüsgtne ige, 8 8 1 — Ces haftseig vSücbzei unde chegnisch 1114“ pocgefenschaft venossenschaft ng dacch ahneng grnde Kar- Tgeng ⸗ 1“ CöPenich Fobenagl eplae a Binaeefn ch, 1114“*“ Sa Lübeck, vnases dn .
an 35263 A“ Unter Nr. bei der Firma „Lebens⸗ Waschanstalt, verbunden it. Weiß⸗ ausgeschieden. 8 aitglieder in der Weise erfolgen, daß die b 88eg . 1 bis 31. Juli 1924. v1X“ r, onkurs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. S Sas gh.kere lster hate . Traunstein. [35284] versicherungsanstalt des Bundes Deutscher wäscherei und Schnithwarenhandlung. den 23. Juni 1924 Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Feh eereden eeonür e. 1. n. den 19. Juli 1924. verfahren eröffnet. Kaufmann Schulz in —— eingetragen: Handelsregister, Firma „Fein⸗Metallur⸗ Militäranwärter, V. V. a. G.“ in Geschäftsräume: Brücknerstraße Hessisches Amiscericht. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 fer. . G V G 12 h 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Insterburg, Hindenburgstraße, ist Konkurs⸗ Lüdenscheid. 135727] 1. Die offene Handelsgesellschaft „K. gie Dr. e. iser & Co.“ Kom⸗ Viersen: Der Verein ist infolge der unter Würzburg, 8. Fuct 1989. — Gemünd, Eifel, den 18. Juli 1924. 1922. W ürte defrif gaum t ugnj Abt. 5. verwalter. Offener Arrest mit Anzeige., Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ C. Jverger“ in Regensburg hat sich manditgesellschaft in Reichenhall: Kom⸗ Ausschließung der Liquidation geschehenen Registeramt Würzburg. “ b“ [35315] Das Amtsgericht. V“ ermin am 20. August 1924, — und Anmeldefrist: 18. August 1924. einigte Metallwaren abriken Gesellschaft fgelöst. Das Geschäft wird von dem manditist Firma Hermann C. Stark, Vereinigung mit der Deutschen Lebens⸗ — — zwingenberg, Hesscn. 18037 — Vgormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Deutsch Kronc. “ Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mit beschränkter Haftung (vorm. A. Bröer Dilbekor Theodor Engel in Regensburg vand dütd; ipechat auf Aktien zu versicherung für Wehrmachtangehörige und Würzburg. 135310] In unser Handelsregister A wurde ein⸗ Malle, Saalec. C-6646711öö August 1924, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma behaltung des ernannten oder die Wahl & Co. — Alfr. Junge & Co.) in Lüden⸗ unter der bisherigen Firma „K. C. Berlin, ausgeschieden, Beamte, Körperschaft des öffentlichen Union Sektkellereien Aktiengesell⸗ getrncen; Juni 1991 die Firma „Göpfert 9.Sn das Genossenschaftsregister ist unter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „A. Tetzlaffs Obste, Gemüse und Kolonial⸗ eines anderen Verwalters sowie über die scheid ist heute, 12 Uhr 45 Minuten Nach⸗ Joerger“ mit dem Sibe in Regenäburg Traunstein, 9. 7. 1924. Registergericht. Rechts zu Berlin, aufgelöft. Die Firma schaft, Si Würzburg: Durch ” Iu“ 85. 89 924 . Fürne 8 e c. ossenschaft 1 2. August 1 921. 8 warenhandlung, Inhaberin sre 1 Hedwig Bestellung ewes Glänbigerausschusses und mittags, der, Konkurs eroffnet. Konkurg⸗ Ferrgeührt. Dem Kaufmenm Eehenne⸗ “ sst erloschen. 1“ Fers.⸗Beschluß vom 30. 6. 1924 wurde ack“, offene Handelsgesellschaft, Ruert 1 Amtsgericht Bad Lausick, den 21. Juli 1924 Wisniewski, geborene Tetzla in eutsch eintretenden Falls über die in § 132 der verwalter ist der Rechtsanwalt Zeh i
“