[36342] Vereinigte Mühlen Stolz⸗Wartha 1¹1.-⸗G., Frantenstein i. Schles.
Wegen Erkrankung einiger Mitglieder des Aufsichtsrats konnte die am 21. Juli 1924 angesetzte Generalversammlung nicht stattfinden.
Dieselbe wird deshalb auf Mittwoch, den 13. August 1924, angesetzt und findet wiederum in Frankenstein t. Schles. in Umlauf's Hotel, Zimmer Nr. 6, Nach⸗ mittags 4 Uhr, statt.
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkbilanz.
Umstellung in Goldmark.
3. Bericht des ersten Vorsitzenden.
.Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
[36292]
Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 11. August d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Luerssenschen Gasthause in Weetzen statt. Tagesordnung:
„Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Rechnungsablage und deren Genehmigung.
Etwaige Wahl besonderer Revisoren derselben
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl für ausscheidende fünf Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗ mitglied.
Aktienübertragung undderen Genehmi⸗ gung.
Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter für das begonnene Geschäftsjahr.
7. Verschiedenes.
Weetzen, den 21. Juli 1924. Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand.
O. Remme. A. von Heimburg.
F. Warnecke. [35403 “ Polksbank Aktien⸗Gesellschaft, Kirchen a. d. Sieg.
zilanz am 31. Dezember 1923.
Papiermark 10 756 590 000 000 000 109 000 000 000 000 1
Soll. Kasse. 55 Wechsel. Guthaben: 1
Reichsbank . 31 858 240 000 000 000
Postscheckkonto. 3 567 930 000 000 000
Banken 850 420 000 000 000 Forderungen in
Ijd. Rechnung 85 238 880 000 000 000 Wertpapiere 00 000 000 Immobilien: 8
Bank⸗
gebäude 45 000
Rentenbank⸗
beteiligung . . 2 350 000 000 000 000
140 708 060 000 000 000
Haben.
Aktienkapital
1 000 000 Spareinlagen Lrd. Rechnung Schulden an
Banken. Rentenbank⸗ umlage. Restvermögen
343 480 000 000 000 93 312 020 000 000 000
4 319 020 000 000 000
2 350 000 000 000 000 40 383 540 000 000 000
140 708 060 000 000 000.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
u“ Soll. Papiermark
Spareinlagen⸗ zinjen 1 1 499 999 792 Diskont .. 1 651 775 345 418 598 Gebälter 2 058 806 323 865 000 Steuern. 759 918 550 397 257 6 018 068 581 990 010
Unkosten . Konto: 36 805 264 128 40 383 540 000 000 000
Verschiedene. Neberschuß.. 50 872 146 906 934 785
Haben. Zinseneinnahmen Gebühren.. Wertpapier⸗
vermittlung. Konto: Verschiedene
36 510 859 668 316 932 37 247 971 065 984
14 324 039 265 238 005 2 313 864 50 872 146 906 934 785
Genehmigt in der Generalversammlung am 25. Juni 1924. Kirchen, 30. Juni 1924. Voiksbank Aktien⸗Gesellschaft. Foebel. Wolf. Kraemer.
[36302] Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G.
Die Hecrren Aktionäre werden höflichst ersucht, sich zu der zu Heidelberg in der Brauerei Ziegler Bergheimer Straße 1 b. am Mittwoch, den 13. August, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentl. Generalversammlung zahl⸗ reich einzufinden. Wegen des Stimmrechts und der Stimmübertragung sind die Be⸗ stimmungen der §§ 29 und 30 der Statuten maßgebend. Anträge der Aktio⸗ näre müssen acht Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schriftlich eingereicht werden.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 2. Neufestsetzung der Höhe der Anteilscheine 3 Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Karl Schmitt, Finanzinspektor.
[36344] Stahl⸗ & Werkzeug⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Montag, den
11. August 1924, Vorm. 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Gereonstr. 15, I. Stock. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in dem von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Aufgabe der Nummern be⸗ scheinigt wird.
Der Vorstand. Jos. Coßmann.
[36384] Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Die Aktionäre der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. August 1924, Nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V., West⸗ straße 2, abzuhaltenden vierzehnten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz 1923 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Festsetzung der Vergütung an Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsiahr 1923. Vortrag der für 1. Januar 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals von 16 000 000 Papier⸗ mark auf 1 600 000 Goldmark und über Nachzahlung von 4500 Gold⸗ mark auf Vorzugsaktien.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags und zwar:
a) des § 5, Höhe und Stückelung des Grundkapitals betreffend,
b) des § 9 Abs. d, Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Hand⸗ lungen des Vorstands betreffend,
c) des § 18 Abs. 5, Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder betreffend,
d) des § 21, das Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien betreffend.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 11. August 1924.
bei uns selbst,
bei einem Notar, “
bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V., oder
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin W. 8,
zu hinterlegen und bei der Eröffnung der Generalversammlung eine von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Bescheinigung über die Zahl, die Gattung und die Nummern der hinterlegten Aktien vor⸗ zulegen.
Plauen, den 23. Juli 1924. Stickereiwerke Plauen Aktengesellschaft.
Der Vorstand. Müller. Enders.
Wuppertaler Induftrie Aktiengesellschaft, Elberfeld.
Wir laden unsere Aktionäre zu stattfindend am Donnerstag, den 28. Hotel Kaiserhof zu Elberfeld, ein.
1. Bericht des Vorstands .Vorlage der
Genehmigung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats .Vorlage der Goldmarkbilanz
Papiermarkbil
einer ordentlichen Generalversammlung, August 1924, Nachmittags 5 Uhr, im
Tagesordnung: 8 über die Geschäftsergebnisse des 3 anz pro 1923 und Beschlußfassung über
Jahres 1923.
und Vorstands aus 1923. pro 1924.
Bericht über die Lage der Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr. „Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark und
eine evtl. Kapitalerhöhung.
.Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft, falls Punkt 6 nicht
genehmigt. 8. Neu⸗ bezw. 9. Anträge. 10. Verschiedenes. Die Hinterlegung der
Aktien zwecks Ausübung des
Zuwahlen zum Aufsichtsrat
Stimmrechts hat bis
Montag, den 25. August 1924, bei der Gesellschaftskasse oder Notar Geller, Elberfeld,
zu erfolgen.
Der Vorstand. Kort
manshaus. Stöäöcker.
[34016]
Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke, Aktien⸗
gesellschaft in Moys.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 16. August 1924, Vorm. 9 Uhr, in Buchals Bierstuben in Görlitz, Struve⸗ straße 27, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eeingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft gemäß § 240 H.⸗G⸗B. 2. Beratung und Beschlußfassung über ie zu ergreifenden Maßnahmen, ins⸗ esondere Beschaffung weiterer Mittel um Betriebe des Unternehmens
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Görlitz, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen und ihre Aktien oder Interims⸗ scheine hinterlegen.
Moys, den 16. Juli 1924.
Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke Aktier
gesellschaft. 8 Der Vorstand. Winter. Wolff.
[34017] Der Bankdirektor Martin Elbrecht ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Moys, den 16. Juli 1924. Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Winter. Wolff.
[36383] Uebersee Gummiwerke Aktien⸗ gefellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer des Lindemann⸗Konzerns, Doven⸗ fleth 19/21, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924.
2. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals und die erforder⸗ liche Aenderung der Satzungen.
3. Erhöhung des Aktienkapitals.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu entsprechender Aenderung der Satz⸗ ungen.
Hinterlegungsstelle gemäß § 18 der C das Geschäftslokal der Gesell⸗
aft.
Hamburg, den 22. Juli 1924.
Der Vorstand. [36297] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Baunnter⸗ nehmung Robert Hardt, A. G., Köln⸗Ehrenfeld, auf Montag, den 18. August 1924, Vormittags 12Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 26. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats uͤber die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1923.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ perteilung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Geschäftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Köln⸗Ehrenfeld, den 21. Juli 1924.
Der Vorstand.
Robert Hardt. Fritz Henke.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
35004]
inladung zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung der „Egesie“, Einkaufs⸗ genossenschaft für die Süßwaren⸗Industrie e. G. m. b. H., Würzburg, am Diens⸗ tag, 26. August 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Atlantie zu Hamburg.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Geschäftsführung sowie Bericht über die gesetzlichen Revisionen.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923/24, Ver⸗ fügung über den Gewinn, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
.Satzungsänderungen: Neufestsetzung
des Geschäftsanteils und der Haft⸗ summe (§§ 8 und 9 der Satzungen) in Goldmark.
4. Verschiedenes.
Vorstand und Aufsichtsrat der „Egesie“ Einkaufsgenofsenschaft für die Süßwaren⸗Induftrie
e. G. m. b. H., Würzburg.
Richard Giese. Hermann Wildhagen. 8 Dr. J. B. Kittel.
Bilanz der
Kassenbestand.. Postscheck “ Wankantbhaben Konto Stadtkasse.. Siedlung Neuhofstraße Material .“ Bart eb“ Grundstück 101 Dorotheendorf. v Mietenaußenstände ... .. Fnventerer”r
1“
Gemeinnützigen Bangenossenschaft Hindenburg O.
1922
2. ₰
54 469 40
1 119 38 570 000 — 120 026/45
3 740 266
29 580 862/ 34 100 000 39 450 1 905
S. E. G. m. b. H. 1923 Reichs mark 4 680 000 000 000 19 450 000 000 000 19 .
1. 1. 1924 Goldmark ₰ 4 68
280 165 - 100 89 739
3 867 054
11 940
73 862 189 662 100 000 7 000
84 950 1 629
1 1
940
Summe der Aktiven.
I
378 658
Geschäftsguthaben.. Gesetzlicher Reservefonds Hilfsreserbefonds.. Minderwertsreserve.. Bauerneuerungsfonds Ka Baudarlehn.. Schuldverschreibungen Mietenvorauszahlung 1 Ueberteuerungszuschuß Landesdarlehn Arbeitgeberzuschuß . Reingewinn 1922. Reingewinn 12235 . .
16 190/32 66 042777 395 082 7 14 628 528 984 162 500
3 256 000 3 800 000 25 808 697 8 212
9 255 0 100 370
4 190
87 828 190
2 229
8
18211!
557» 3 256 000% m196 165 1 205 072 700 43 506
39 836 680 000 34 745[5
4 815 54
24 141 910 755 179 24 15
Summe der Passiven..
Mitgliederzahl Ende 1923: summe.
Geschäftsguthaben um 92. 841,25 ℳ. anteil und die Haftsumme statt bisher
festgesetzt worden. Hindenburg O. S.,
Rosenberger.
34 220 039/57 416 mit 487 Anteilen und 243 500 ℳ Haft⸗
Vermehrung der Mitgliederzahl um 40, der Haftsumme um 22 500 ℳ, der
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom
24 203 866 253 607 378 658113
23. April 1924 ist der Geschäfts⸗
je 500 Papiermark auf je 200 Goldmark
den 13. Juni 1924. Der Vorstand. Weigert.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[30060] Bekanntmachung. B
Der Fachausschuß für das Konfektions⸗
gewerbe für die Provinz Ostpreußen in
Königsberg, Abteilung Wäschekonfektion,
hat in seiner Sitzung am 4. Juli 1924
den am 28. Juni 1924 zwischen dem Ge⸗
werkverein der Heimarbeiterinnen Deutsch⸗ lands, Gruppe Königsberg, und dem Ostpr.
Arbeitgeberverband für Handel, Industrie
und Gewerbe in Königsberg abgeschlossenen
Tarifvertrag für die Schürzenindustrie
gemäß § 31 des Hausarbeitsgesetzes ein⸗
stimmig als allgemeinverbindlich genehmigt und bestimmt, daß
1. die Allgemeinverbindlichkeit mit dem 10. Juli 1924 in Kraft tritt,
2. der räumliche Geltungsbereich die Provinz Ostpreußen umfaßt,
3. der persönliche Geltungsbereich sich auf die der Schürzenindustrie zugehörigen Engrosfirmen u. Hausarbeiter erstreckt.
Der Tarifvertrag kann bei dem Vor⸗
sitzenden des Fachausschusses im Regierungs⸗
gebäude in Königsberg, Zimmer 21, ein⸗
gesehen werden. 1
Königsberg, Pr., den 4. Juli 1924.
Fachausschuß
für das Konfektionsgewerbe.
Der Vorsitzende: Neufeldt,
Oberregierungs⸗ und Gewerberat.
[36153]
Die Elektrokalk G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 24. Juli 1924.
Der Liquidator: W. Dre⸗ witz.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. —
Bremen, den 22. Juli 1924.
Nordwestdeutsche Oelbohrung
m. b. H. Wania. [34547]
Die Gesellschaft Verband Deutscher Strohpappenfabriken G. m. b. H., Düsseldorf, ist am 15. Juli 1924 auf⸗ gelöst.
Die sich bei der
Gläubiger werden aufgefordert, Gesellschaft zu melden. Der Liquidator.
[34548] 1t
Die Gesellschaft des Wohnbau⸗Ver⸗ eins Monheim G. m. b. H. zu Düsseldorf hat am 2. Juli 1924 die Auflösung dieser Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Dr. Hans Köhler zu Düsseldorf ernannt worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, unverzüglich ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.
Wohnbau⸗Verein Monheim G. m. b. H. i. Liqu.
Der Liquidator: Köhler.
[31306] ““ Die Rhein⸗Lederkunst⸗Gesellschaft m. b. H. zu Benrath ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Rhein⸗ Lederkunst⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: 1 Friedrich Czeckay. Friedrich Czeckay jr. [33660] . Liquidation unserer Firma und die Herabsetzung des Stammkapitals um ℳ 120 000,— ist in der am 5. Mai d. J. stattgehabten Generalversammlung be⸗ schlossen worden. 1 Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen sofort anzumelden. Düsseldorf, den 14. Juli 1924. Piedboeuf'scher Grundbesitz G. m. b. H. Die Liquidatoren: . Paul Piedboeuf. Friedr. Bartel. 33364 8 1 Die Felophonette Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge ell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. “ Berlin, 10. Juli 1924 Der Liquidator der
Cellophonette Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. Walter Spanier.
——
[34552] Bekanntmachung. 8 Die Cannstatter Kohlenhandlung Wilhelm Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, istaufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Cannstatt, den 16. Juli 1924.
Der Liquidator: Wilh. Fischer.
h —
Bekanntmachung
[36508] Gesetzaktes von
in Sachen des
Durch einen d Bezugnahme auf das obenerwähnte Gese Internationale Ganymede aufhören soll.
Es ist fernerhin von 1924 die Entscheidung ergangen, in dieser Sache erlassen werden sollen,
Es wird hierdurch bekanntgegeben,
Sicherheiten, ferner solche Personen,
hierdurch aufgefordert werden,
und ausführlicher Beschreibung franko
Den 17. Juli 1924.
Glub als ein in England sungierendes
dem hohen englischen Gerichtshofe daß verschiedentlich öffentliche Bekanntmachungen wovon die vorliegende eine ist.
daß irgendwelche Personen, Gläubiger des obengenannten öX“ oder Clubs zu sein, mit oder welche dorthin übergeben haben und ihre diesbezüglichen Reklamationen noch nicht einsandten, ihre Forderungen und
0of 3 Raymond Buildings Gray Inn London den durch das Handelsamt unter dem 19. und zwar bis spätestens 30. September tember 1924 wird die Verteilung der vorhandenen Masse des genannten Unternehmens oder Clubs als zu Ende geführt betrachtet werden, gen 8 in Betracht gezogen werden können, für welche die Aufgaben bis dahin eingegangen sind.
Rechtsvertreter für den genannten K
des hohen englischen Gerichtshofes 1918, betreffend die Handelsbeziehungen zu dem Feinde, und in Sachen des Unternehmens, bekannt als The International Ganymede Club. Erlaß des Handelsamtes vom
19. September 1918 und mit ist die Order ergangen, daß der obige Unternehmen unter dem 11. Juli
welche behaupten, ohne
Depots zur sicheren Aufbewahrung
Sicherheiten mit vollem Namen Moscrop Robinson W. C. 1 (England), 1918 ernannten Kontrolleur, Nach dem 30. Sep⸗
an George
September 1924, einzusenden.
wobei nur diejenigen Reklamationen
May May & Deacon. 49, Lincoln's Inn Field. London, W. O. 2, England, 8 ontrolleur George Moscrop Robinson.
Döbeln.
Dritte
Zentral⸗Handelsr
egist
“ 8 “
er-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Nr. 174.
Perlin, Freitag, den 25. Fuli
☛ Befristete Anzeigen müfjen d rei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
7. Konkurse und Geschäftsaussicht.
Berlin. [36093] Ueber das Vermögen der Firma L. Rosenthal u. Comp. in Berlin, Kloster⸗
straße 92 (Inhaber Louis Rosenthal), ist
heute. Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 19. Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen bis 31. 8. 24. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. 8. 24, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. 10. 24, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis 18. 8. 24.
Berlin, den 22. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Perlin⸗Mitte. Abteilung 81. N. 200. 24.
Cassel. [36095]
Ueber das Vermögen der Horn⸗ und Beinwarenfabrik G. m. b. H. in Cassel wird heute, am 19. Juli 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Franke in Cassel, Lutherstraße 1. Anmeldefrist und offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1924.
Gläubigerversammlung am 14. August 1924, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1924,
Vormittags 11 Uhr.
Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Abt. 18, Cassel. Crimmitschau. [36096] Ueber das Vermögen der Firma Adolf Roesky in Crimmitschau (Tabatk⸗ und Zigarrenhandel) wird heute, am 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Tietze, hier Anmeldefrist bis zum 30. August 1924. Wahltermin am 9. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
2b. August 1924. Crimmitschau, den 18. Juli 1924. Amtsgericht.
— —
[36098]
Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ geschäftsinhaberin Hulda Frieda verw. Fuhrmann, geb. Sachsenweger, in Döbeln, Bahnhofstr. 61, wird heute, am 22. Juli 1924, Vormittaas 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fet Rechtsanwalt Reimer in Döbeln nmeldefrist bis zum 14. August 1924. Wahltermin am 20. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 1. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August
1924.
Amtsgericht Döbeln, den 22. Juli 1924.
Donaueschingen. [36099] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Keinrich Elsässer in Furtwangen ist heute, am 18. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Rechtsanwalt Schweizer. hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldesrist bis 14. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 18. August 1924, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Freitag den 29. August 1924. Nachmittags 3 Uhr Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. August 1924. Donaueschingen, den 19. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dresden. [36100] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ bandlers Abraham Hittelsmann in Dresden, Rosenstraße 8 und Königsbrücker Str. 62, Wohnung: Viktloriastr. 9 III, wird heute, am 22. Juli 1924, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seyler in Dresden, Pirnaische Straße Nr. 1. Anmeldefrist bis zum 15. August 1924. Wahltermin: 22. Aagust 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 5 September 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 August 1924.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. [36101]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Hugo Oskar Jähnichen in nicht⸗ eingetragener Firma Adolf Jänichen in Dresden⸗Kleinzschachwitz, Laubegaster Straße 39, jetzt in Dresden⸗N., Kaiser⸗ - lhelm⸗Allee 2 IJ, wird heute, am 22. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Marienstraße Nr. 36. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1924. Wahl⸗ termin: 22. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 5. September 924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1924. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Ebeleben. [36102]
Ueber das Vermögen der Firma Otto Baum & Co. in Ebeleben ist heute, am 22 Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da die Schuldnerin infolge Zahlungsunfähigkeit ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann Alfred Köhler von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 18. August 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 30. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1924 Anzeige zu machen.
Ebeleben, den 22. Juli 1924.
Der Justizobersekretär des Thür. Amtsgerichts. Abt. 11.
Erfurt. [36103]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Max Heß in Erfurt, Tromms⸗ dorfstraße 7, alleiniger Inhaber der Firma Max Heß, ebenda, ist am 21. Juli 1924, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt. Konkursforde⸗ rungen sind bis 25. August 1924 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 73.
Erfurt, den 21. Juli 1924.
Amtsgerichts. Abteilung 13.
Euskirchen. [36104]
Ueber das Vermögen der Firma Sieg⸗ fried Cohn, Euskirchen, ist am 18. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Scheen in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1924, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.
Euskirchen, den 18. Juli 1924.
Amtsgericht.
Flensburg. [36106] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich C. Friedrichsen, hier, Inhaber Kaufmann Nicolaus Friedrichsen, hier, wird heute, am 19. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner E““ am 4. September 1924, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 August 1924. Flensburg, den 19. Juli 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7. Gumbinnen. [36109] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hans Siegmund in Gumbinnen, Friedrichstr. 7, ist am 21. Juli 1924, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Charles Wallgrün von hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. 8. 24. 1. Gläubiger⸗ versammlung am 7. 8. 24. Allgem. Prüfungstermin am 5. 9. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 8. 24. Amtsgericht
—
Gumbinnen.
Gumbinnen. 136108]
Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1924 verstorbenen Kaufmanns Emil Simons in Gumbinnen, Friedrichstr. 16, ist am 22. Juli 1924, Nachm. 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Fritz Walter von hier. Anmeldefrist bis zum 20. 8. 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. 8. 1924. Allgem. Prüfungstermin am 5. 9.1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 8. 1924.
Amtsgericht Gumbinnen.
Hettstedt. [36111]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bodemann in Hettstedt ist am 22. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Paul Meyer in Hettstedt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am
14. August 1924, Vorm. 9 Uhr. Termin
zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
rungen am 13. September 1924, Vorm.
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Hettstedt, den 22. Juli 1924
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hildesheim. [36112]
Ueber das Vermögen der Firma Bach⸗ mann u. Köhler in Hildesheim und das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bach⸗ mann in Hildesheim ist heute, am 22. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beitzen II. in Hildesheim Anmeldefrist bis zum 3. 9. 24. Erste Gläubigerversammlung: 22. 8. 1924, 10 Uhr. Prüfungstermin: 17. 9. 1924, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. 8. 1924.
Amtsgericht Hildesheim.
Karlsruhe, Baden. [36113]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft S. Herbst & Cie. Holz⸗Groß⸗ handel in Karlsruhe wurde am 21. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Carl Nagel, hier. Anmelde⸗ frist bis 25. August 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 28. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht, Karlsruhe Zimmer 247. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 20. August 1924.
Karlsruhe, den 21. Juli 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 3.
Kiel. [36114]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Classen in Kiel, Preußerstraße 5, wird heute, am 21. Juli 1924. Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hans
ichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1924. Anmeldefrist bis 12. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung den 15. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1924, Vormittags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 4.
Das Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.
Laupheim. [36115] Ueber das Vermögen des Jakob Bischof, Händlers in Stetten, ist am 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Stegmaier in Laupheim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 9. August 1924. Gläubiger⸗ versammlung, Wahl und Prüfungstermin: 20. August 1924, Vormittags 10 Uhr, bei Gericht. Es ist offener Arrest erlassen. Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 9. August 1924. Amtsgericht Laupheim. 8 Leipzig. [36116] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Frei in Leipzig⸗Schönefeld, Zittauer Straße 2, all. Inhaber einer Leinen⸗ und Baumwollwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Frei“ in Leipzig, Barfußgasse 13, wird heute, am 22. Juli 1924, Nachmit⸗ tags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wachtel in Leipzig, Peters⸗ kirchhof 7. Wahltermin am 28. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1924. Prüfungs⸗ termin am 16. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 6. August 1924.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 22. Juli 1924.
Lichtenstein-Callnberg. [36117] Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ geschäftsinhabers Max Reinhardt Bau⸗ mann in Hohndorf, Bez. Chemnitz. Röd⸗ litzer Straße 65 B, wird heute am 21. Juli 1924, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Redakteur Arntz hier. Anmeldefrist bis zum 18. August 1924. Wahltermin am 15. August 1924, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1924, Vormutags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1924. Lichtenstein⸗Callnberg. den 21. Juli 1924. Sächs. Amtsgericht. Lohr. [36118] Das Amtsgericht Lohr hat am 21. Juli 1924, Nachm. 6 Uhr 30 Min., über das Vermögen der Firma Svpessart⸗Olwerk, Inhaber L. Mannschott in Lohr a. M. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Vogler in Lohr a. M. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 12. August 1924, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. September 1924. beide Termine je Vormittags 9 Uhr im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Marggrabowa. [36119]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Woywod, jetzt in Berlin N. 31, Stralsunder Straße 41, wird heute, am 21 Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Der Kauf⸗ mann Willi Mitzka in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. August 1924, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. August 1924.
Amtsgericht in Marggrabowa.
Maulbronn. 18ö36120]
Ueber das Vermögen des Karl Stern, Inhaber eines Baugeschäfts und Schotter⸗ werksbesitzers in Enzberg, O.⸗A. Maul⸗ bronn, wurde am 22. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Pflueger in Mühlacker. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 31. August 1924. Gläubigerversammlung und Wahltermin: 18. August 1924, Prüfungstermm: 15. Sep⸗ tember 1924, je Nachm. 3 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 10. August 1924.
Amtsgericht Maulbronn.
Minden, Westf. [36121]
Ueber das Vermögen der Firma „Der Schuh⸗Hof“ (Inhaber Ludwig Toma⸗ schewski) in Minden, Besselstraße 13, wird heute, am 22. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Fischer in Minden wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. August 1924, Vorm 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1924, Vorm. 9 ½ Uhr. Ablauf der Anmeldefrist bis 1. Sep⸗ tember 1924.
Amisgericht Minden i. W.
Oberweissbach. [36124] Ueber das Vermögen der Firma Isolier⸗ flaschenfabrik Oelze G. m. b. H. in Oelze i. Thür., wird heute, am 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Buschendorf in Katzhütte wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 13. August 1924. Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 27. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Der Justizobersekretär des Thüringischen Amtsgerichts in Oberweißbach.
Otterberg. 8 [36125] Das Amtsgericht Otterberg hat über das Vermögen des Haͤndlers Andreas Forcher in Otterberg am 22. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Heinrich Trumm in Otterberg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Stettin. [36128] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Kumrow & Dohrs in Stettin, Arndtstraße 40, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birkenallee 36 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1924, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1924, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 21. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Stutigart. [36129] Ueber das Vermögen der Firma Maro⸗ Metallwarenfabrik m. b. H. in Stuttgart⸗ Gaisburg, Abelsbergstr. 126, ist seit 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haidlen in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1924. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 30. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 20. August 1924, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13 Sep⸗ tember 1924, Vormittags!! ÜUhr, je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Wrürtt. Amtsgericht Stuttgart. J.
Stuttgart. [36130] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Ungerer in Stuttgart, Alleen⸗ straße 28, Inhabers der Firma Kalkwerk Frittlingen, Sitz in Stuttgart, ist seit 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1924 Ablauf der Anmelde⸗ frist: 30. August 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 20. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag den 13. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. Amtsgericht Stuttgart. I.
Stuttgart. [36131]
Ueber das Vermögen: 1. des Kaufmanns Gottlob Röckle in Feuerbach, Ludwigs⸗ burger Straße 29, 2. des Kaufmanns Philipp Spilger in Feuerbach, Markt⸗ straße 28, beide Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Röckle u. Spilger, Wäsche⸗ fabrik Roka in Stuttgart⸗Gaisburg, Müller⸗ straße 11. ist seit 21. Juli 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Haidlen in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist: 30. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 27. August 1924, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 13. September 1924, Mittags 12 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart. I.
Taucha, Bz. Leipzig. [36132]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl F. E. Weichhan in Taucha wird heute, am 22. Juli 1924, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Bern⸗ hardt, hier. Anmeldefrist bis zum 23. A ugust 1924. Wahltermin am 6. 8. 24, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. 9. 24, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1924.
Amtsgericht Taucha. 8
Ueberlingen. [36133]
Ueber das Vermögen der Firma Franz Zürn, Kaufmann in Mühlhofen, warde am 21. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Albert Ehinger in Ueberlingen, Gäller Straße 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. August 1924. Anmelde⸗ frist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 22. Auguft 1924, Nachmittags 3 Uhr.
Ueberlingen, den 21. Juli 1924.
Bad. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. [36134] Ueber das Vermögen der Firma August Glaeser, Buch⸗ und Steindruckerei mit elektrischem Betriebe in Waldenburg in Schl., ist am 22. Juli 1924 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenburg. Anmeldefrist bis 1. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Feigefrist bis 1. September 1924. Amtsgericht Waldenburg in Schl. 22. Juli 1924. Weimar. [35743] Ueber das Vermögen der Firma Thüringer Getreide Industrie⸗ Kreditbank A. G. in Weimar, mit Zweigniederlassung in Erfurt, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren durch das Thüringische Amtsgericht hier eröffnet worden. Zum Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Paul Albrecht in Weimar, Bockstraße 3, ernannt worden. Kontursforderungen sind bis zum 19. August 1924 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung nach § 132 K.⸗O. Diens⸗ tag, den 19. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 26. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1924.
Weimar, den 22. Juli 1924. Thüringisches Amtsgericht. Werdau. [36135]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Chemnitzer in Werdau, Plauensche Straße 47, Geschäftslokal in Leubnitz, Wilhelmstraße 33, wird heute, am 19. Juli 1924, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. 8. 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
12. 8. 1924. 19. Juli 1924.
Werdau, d 8 da en - Amtsgericht.
12. August
111
e