Wilster. [36136]1 Beelitz, Mark. 135668] & Co, Nagelsweg 55, 2. des Kauf⸗ nünchen. 1 36033] Waldenburg, Schles. [35699 8 “ Ueber das Vermögen 1. des Landmanns] Ueber die Attiengesellschaft in Firma manns Robert Friedrich Mett, Horner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaxfmannz 8 8 Erste Zen Heinrich Sehestedt in Poßfeld, 2 der Grade⸗Automobil⸗Werke A. G. in Bork Landstraße 19. 3. des Kaufmanns Wil⸗ Simon Huber, Kunstverlag in München, Max Karl Diez in Waldenburg i. Schl., 1 8 8 Witwe Cäcilie Sehestedt, geb. Alpen, in wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung helm Heinrich Hugo Voß, Lorenzstraße 43, Wobhnung Frundsbergstr. 12/II Geschäfts⸗ Hermannstr. 8, ist Geschäftsaufsicht an⸗ „ 5 . Poßfeld, wird heute, am 21. Juli 1924, des Konkurses angeordnet. Zu Aufsichts⸗ 4. des Kaufmanns Albert Adolf Johannes räume St. Martinstr. 3, ist Geschäftsauf⸗ geordnet. Aufsichteperson ist Hörtzsch, m Deut en Rei San gei eEer und reu 1 en Staatsa Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren personen sind bestellt: Regierungsbaumeister Warnk, Boitzenweg 15, durch Beschluß sicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ Waldenburg⸗Altwasser. Gläubigerbeirat zu 8 eröffnet, da der Landmann Friedrich Rave a D. Dr. Rudolf Herzfeld, Berlin NW. 7, vom 7. Mai 1924 angeordnete Geschäfts⸗ ordnet worden. Geschäftsaussichtsperson die Firmen Handeis⸗ und Gewerbebank in Burg i. D., dem gegen die Schuldner Am Weidendamm 1 a, und Direktor Erich aufsicht wird gemäß Artikel I2 Abs. 1 ist Buchsachverständiger Karl Kurz in Waldenburg, Adlerwerke vorm. H. Klever, Nr 17 4 Berlin Freitag den 25 Fuli eine Forderung von 7000 Goldmark zu⸗ Fischer, Berlin, Potsdamer Straße 113. Satz 3 in Verbindung mit 8 66 Abs. 3 München, Weinstraße 8,II. Breslau 5, Tauentzinstraße 4, und Armm 82 4 3 , ’ steht, den Antrag auf Eröffnung des Beelitz, den 17. Juli 1924. Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung Amtsgericht München. Breuer⸗ Berlin 0. 34, Gubener Str. 47. — xa, — G “ 1“ 11“ Konkursverfahrens gestellt hat und die Das Antsgericht. der Geschäftsaussichtsverordnung “ 356085 1— Amtsgerich... Schlef, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereius⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Zablungsunfähigkeit beider Schuldner ge- Berlin [36013] 14. Juni 1924 (NRGBl. I S. 641) auf⸗ “ schzs 1 S⸗ “ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 2. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem richtsbekannt ist Der Bankier Johannes —9 5 ““ bil gehoben. In der Geschäftsaufsichtssache der Firma 4 Z5695 . 8 F Boeke Wilster wird EEböö1ö1 Kaufmanns Willy Hamburg, 7. Juli 1924. Gebr. Hörster Aktiengesellschaft in Hüsten Welden. .135695] besonderen Blatt unter dem Titel 2 oekelmann in Wilster wird zum Kon urs⸗ Zacobowitz, Berlin 02, Jüdenstraße 54, . 85 8 7 . 5 Hesch z618 1fss f A 1 Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ 5 “ 8 8 verwalter ernannt Konkursforderungen sind is 9 26 ee-eeheh. Das Amtsgericht. wird die Geschäftsaufsicht auf Antrag i ir Wej 2 22 9 8
8 8 1 b ist zur Abwendung des Konkursverfahrens “ er Sch gegen Beheb der kanten Georg Höfl in Weiden wurde auf bis zum 12. August 1924 bei dem Gericht 9 G—et So sczfistühr 8 36024] der S. zuldnerin wegen Behebung der 9 S. d 21 Int —
wwigra ¹ ; 8. 1 eine Beaufsichtigung der Geschäftsführung HMamburg. 8 [36024] Schwierigkeiten aufgehoben Antrag des Schuldners heute, den 21. Juli — 8
öö“ angeordnet und Herr Kaufmann Borchardt Die Geschäftsaufficht ist angeordnet 8 . Neheim, den 18. Juli 1924 1924, Vormittags 11 Uhr 35 Min, die
e Beibehe 8 28 C „ 5 8 F 8 Ve 13 8 eschäftsfüh 1 8 ) e 192 . Tzeschz 8 1 zur Apwe di „ . 3 8 1 1 1 8 8 3 3 8 1 die Wahl eines anderen Verwalters sowie nssshasberfen chenanghne b“ ves Gal- “ 12 Das Amtsgericht. 1“ 13 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ vo Feen ingen bei Gericht findet nicht Aufsichtsperson: Hans Pohlmann, Ram⸗ wird Rechtsa walt Schenkl in Weider für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. ausschusses und eintretendenfalls über die Fant, 90 n. 452 242. sbachstraße WNV. GG Neuburg, Donau. L35684] befellt. —Amtsgericht Weiden. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmart freibleibend. im §. 132 der Konkursorenung bezeichneten stam sgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84., Hamburg, 22. Jult 1924. 1““ e“ “ — — W. — — — Gegenstä Prüfung der ange⸗ “ 7 r 11A“ 8 “ I“ Neuburg a. D. vom 2. J 924 den. [35696] 8 3 e— 8 den 2 Auguft Eö Das Amtsgericht. . beschließt das Amtsgericht Neuburg a. D. .“ tas Vermögen des Kaufmann Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 174 A, 174 B und 174C ausgegeben. 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Bonn. [360152 / Jauner. 18636026]) ohne mündliche Verhandlung: Oitto Spintler. Inhaber der Firma Otto unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen der Firma Keiser, In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗ l. Ueber die Firma dJohann Beck, Spintler, Lebensmittelgroßhandel in ☛ꝙBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein ☚ Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ & Co. Kommanditgesellschaft in Bonn schäftsaufsicht über das Vermögen der Schreinermeister in Neuburg a. D., wird Weiden, wird auf Antrag des Schuldners “ masse gehörige Sache im Besitz haben und über das Vermögen des versönlich Firma Kuhl & Lippitz K.⸗G. in Jauer ab Samstag, den 19. Juli 1924. Vor⸗ bhss den 21. Juli 1924. Vormittags 1 — 1“] 1“ 1 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, haftenden Gesellschafters Josef Hallerbach ist an Stelle der Kaufleute Schenk und mittags 10. Uhr, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab. 8 2 t Altona. Gesellschaft mit beschränkter ther, Kaufmann in Kauerndorf. Dessen Friedrich Schott II. ist infolge Ablebens schaft. Gemäß dem bereits durch⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in Bonn wird gemäß § 1 der Bekannt⸗ Hornig in Jauer der Direktor der Treu⸗ wendung des Konkurses angeordnet. 8 wendung des Konkurses angeordnet. Alz 1. qan E regl er. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura ist erloschen. Geschäftsräume: aus der “ ausgeschieden. Für Beschluß der Generalversamm⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, machung über die Geschäftsaufsicht zur handgesellschatt Georg Jahn in Liegnitz, II. Als Aufsichtspersonen werden Karl, Aufsichtsperson ist Georg Stelzner, Kauf⸗ 2 —e. 8. Mai 1924 festgestellt. Beide Geschäfts⸗ Marktplatz 9 ihn sind als Gesellschafter rerrehn ung vom 6. Mai 1924 ist das Grund⸗ anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Abmendung des Konkurses in der Fassung Gartenstraße 13, als Aufsichtöverson be⸗- Josef, Privatier in Neuburg a. D. und mann in Weiden, Maxstraße, bestellt. Ahrweiler; „ . [35820] führer sind allein berechtigt, die Gesell- 3. Fag. „Spectalit Aktiengesell⸗ seine Witwe Else Frieda Schott, Webers⸗ kapital um 20 000 000 ℳ auf 41 000 000 Besitze der Sache und von den Forderungen, vom 14. 6.1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ stellt. Jauer, den 19. Juli 1924. Amts⸗ Ruckert, Hans, Ziegeleibesitzer, hier, bestellt. Weiden, den 21. Juli 1924. Die unter Nr. 21 des Handelsregisters schaft zu vertreten. Gegenstand des Unter⸗ schaft Speckstein⸗ &X. Talkumwerke“ witwe, und seine dch. die geseß. ver⸗ Nart eboßt worden; ferner die von be
Ger Generalversammlung am gleichen Tage be⸗
ür welche sie aus der Sache abgesonderte geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der gericht. Neuburg a. D., den 19. Juli 1924. Amtsgericht Weiden i. O Abt, B eingetragene Firma Offergeld & nehmens ist der Betrieb einer Kaffee⸗ in Neuenmarkt⸗Wirsbera: Durch Be⸗ tretenen drei minderj. Kinder 1 1 Phenenfgeans in Anspruch nehmmen dem Bücherrevisor Klutmann zu Bonn, Bonner⸗ Lampertheim. —— [36027] Amtsgericht. “ Willems Gesellschaf! mit beschränkter rösterei und der Handel mit rohem und schluß der Gen.⸗Vers. v. 9. Juli 1924 Else. Walter Kurt und Friedrich Alfred schlossenen Satzungsänderungeen. Als Konkursverwalter bis zum 12. August 1924 talweg 36, bestellt. “ Die Geschäftsaufsicht über die Firma 8 ean, Wismar. 35957] Haftung in Heimersheim ist aufgelöst. geröstetem Kaffee und verwandten Artikeln. (Urk. d. Not. Nürnbera II. GR. Nr. 1481) Schott, “ in Kupferberg. nicht eingetragen wird vocheper ffentlicht: Anzeige zu machen. Bonn, den 19. Juli 1924. ve“ ist auf Grund Obergünzburg. 8 [36035) Die Firma Jonny Hagemann & Co. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ Das Stammkapital beträgt 12 000 Gold⸗ wurde die Auflösung beschlossen Liqui⸗ 5. Erloschene Firmen: Gefrees Wil⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung werden Wilster, den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht. Abt. 9 § 66 111 Nr. 2 der Verordnung zur Vom Amtsgericht Obergünzburg wurde n b. H. in Wismar und die Gold⸗ führer. “ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute datoren sind: Johannes Melchior. In⸗ a) „Stadtapotheke 2 1 * ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Amtsgericht. “ b Aenderung der Geschäftsaufsichtsverordnung amn 21. Juli 1924 Geschäftsaufsicht zur schmiedswitwe Elisabeth Luhde in Wis⸗ Ahrweiler, den 17. Juli 1924 Wilhelm Johann Vondey Altona und genieur in Neuenmarkt⸗Wirsberg, Kom⸗ helm “ I., Seirese⸗ vendor⸗ Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ 8 Meahssec Charlotten burg. [36016] vom 14 Zeni 1924 aus S.ne as gAbwendung des Konkurses verhängt gegen mar (Juweliergeschäft) sind unter Ge⸗ üla Amtsgericht. Emil Berckemeyer in Osnabrück. merzienrat Hans Püls. Fabkikant in 5) „Adam Se 8 “ endorf. berechtigung vom ersten Geschäftsjahr ab Wüsteglersdorf. 136137] Die am 1. Mai 1924 angeordnete Ge⸗ g8 15 gSn. 1924. Matthias Schindele, Schuh⸗ und Por⸗ schäftsaufsicht des Stadtrats a. D. Puf⸗ h 185819 Nicht eingetragen; Die Bekannt⸗ Burakundstadt. Paul Schwellnus. Di⸗ F.Sn den 21. Ju ft 92 icht 20 000 über je 1000 Ueber das Vermögen der offenen schäftsaussicht über das Vermögen des an Hess Amtsgericht “ zellan⸗ und Galanteriewarenhändler in paff gestellt. . Handelsre ister Abt machungen der Gesellschaft erfolgen nur rektor in Nürnberg. Je zwei der Liqui⸗ mtsgericht — Registergericht. Mark zum Kurse von 50 Milliarden vom Handelsgesellichaft Gillert & Stache in Kaufmanns Eugen Kapp, alleinigen In⸗ Se “ Obergünzburg. Als Geschäftsaufsichts⸗ Wismar, den 18. Juli 1924. Il8 7 1924 “ 8 40 eingetragen: durch den Deutschen Reschsanzeiger datoren sind gemeinsam zur Vertretung n “ [35832] Hundert. Der Uebernehmer der neuen Ober Wustegiersdort mit einer Zweig⸗ habers der eingetragenen Firma Eugen Leipzig. [36028] person wurde bestellt der Bücherrevisor Amtsgericht. Holzinduftrie Gesellschaft mit beschräͤnk⸗ B 668. Auto⸗Verkehrs⸗Gesellschaft der Gesellschaft berechtiat 1 Ber Se. delsregifter Abteil “ Aktien ist verpflichtet, binnen einer Frist niederlassung in Blumenau. wird heute, Kapp, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 23, Ueber die Fa. Ring und Schul, Textil⸗ Franz Vollnhals in Obergünzburg. . Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung Lange &4 Die Firma „Laboratorium für in2n unser “ regi 8 “ z von zwei Wochen nach Eintragung der am 18. Jult 1924, Vormittags 10 30 Uhr, ist wegen Ablaufs der verlängerten Frist warengroßhandlung, G. m. b. H. in Obergünzburg, den 21. Juli 1924. Zwiekau, Sachsen. [36042] “ 23 1 I 1921. Fegen⸗ Wiechmann, Altona. Gesellschaft mit Analyse und Technik Kulmbach Dr. 1- “ gen 9 -“ durchgeführten Kapitalserhöhung in das das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ vom heutigen Tage aufgehoben. Leipzig, Petersstraße 18, ist am 18. Juli Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. Die zum Vermögen der Kaufleute “ .. Vegen’ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Bauer u. C. von Neinhardstöttner“ zer. 4 9571. uà.1. 8 * Handelsregister den bisherigen Stamm⸗ xerig Mnet. Der . b 1“ v11“ 1 G Die zur aIh B tand des Unternehmens ist Handel und 1 30 8 1924 festgestellt. off L 1““ oftottner übel Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ ak 1 A mann Angust Hoppe in Wüstegiersdorf Charlottenburg, den 5. Juli 1924. 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, die Geschäfts⸗ Gustav Bödecker und Horst Bödeker, beide - F lzarten. Stamm⸗ vertrag ist am 30. Juni 192 festgestellt. off. Hand.⸗Ges. in Kulmbach ist erloschen. ““ 1 Ser aktionären anzubieten, auf eine alte. ktie b “ aeri 5 8 er Be vwei 356881 *† — de en zulig⸗ erwertung sämtlicher Holzarten Stamm⸗ J eer Geschäfts ll 8 21 & , lin. Gegenstand des Unternehmens ist 5 wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Amisgericht. Abt. 40. aufsicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ Rosswein. [35688] in Zwickau, als alleinige persönlich kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Bagyreuth, den 21. Juli 1924. Erwörb, die Bewirtschaftung, die eins nnge g aic von 560 Milliarden Konkursforderungen sind bis zum 22. August —,— aufsichtigung der Geschäftsführung der Ueber den Kaufmann Albert August haftente Gefellschafter der im hiesigen ino: 1. Kaufmann Emil Heese aus Vertretung der Gesellschaft cberechtigt. Amtsgericht — Reaistergericht. 18 1⸗ “ .“ “ einschließlich Schlußscheinstempel zu be⸗ 1924 beit dem Gericht anzumelden. Erste Charlottenburg. [35670) Schuldnerin ist der Direktor Wilhelm Schneider in Roßwein, Lommatzscher Handelsregister eingetragenen offenen 2. Kaufmann Ffranz Schlot⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ etestasgeatäheüsenss 8 1“¹“ I ve- ziehen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ Gläubtgerversammlung den 15 August Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Knoche in Leipzig, Auenstraße 1 a, be⸗ Straße 2, all. Inhaber einer Spirituosen⸗, Handelsgesellschakktt in Firma Burger & mand ais Lbarnbhof, Lahn. Sie der⸗ trieb eines Automobilvermietungsunter⸗ Bayreuth. b [35826] al kicheg Uont S. 5 8 n Inlande fällt jetzt in 40 000 Inhaberstammaktien 1924. Vormittags 10 Uhr 15 Mmuten. des Konkurses über das im Inland befind⸗ auftragt. Kolonialwaren⸗ und Sämereienhandlung Heinert in Zwickau, angeordnete Geschäfts⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. trieb eines Automobilvermietungsunter- In das Handelsregister wurde ein⸗ ahnlie heng, g1 85 “ v eet 1000 ℳ und 1 Namensvorzugsaktie Allgemeiner Prütungstermin den 5. Sep⸗ liche Vermögen der Muscate Betcke & Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, unter der im Handelsregister eingetragenen aufsicht ist infolge Rücknahme des An⸗ Der Sitz der Gesellschaft war bisher zeugen. deren Zubehörteilen sowie Handel getragen: 8 nn bnnt. u K e, nhübel Die Gesell⸗ zu 1 Million Mark. Die Vorzugsaktie tember 1924, Vormiltags 10 Uhr 15 Mi⸗ Co., Aktien⸗Gesellschaft, die ihre den 18. Juli 1924. Firma Albert Schneider in Roßwein, trags durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ Obernhof a. d. Lahn mit Betriebsstoffen. Das Stammkapital 1. Fa. „Nachtigall & Edelmann Fahotft Lu⸗ vint sich an äl g a hat, in Zukunft vierundzwanzigfaches nuten. vor dem unterzeichneten Gericht. Hauptniederlassung in Danzig, ihre Zentral⸗ Lemgo [36030] wird auf seinen Antrag heute, am 19. Juli gerichts vom 10. Juli 1924 wieder auf⸗ Ahrweiler, den 18. Juli 1924. beträgt 15 000 Goldmark Geschäftsführer Sitz Bayreuth. Offene Handelsgesell⸗ 1 dn rh 86 8 8nn * beteiligen Stimmrecht. — Nr. 32 658. Grost⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verwaltung für Deutschland in Charlotten⸗ Söebn das Vermögen der Firma Richter 1924, Mittags 12 ½ Uhr, zur Abwendung gehoben worden. 1 Amtsgericht. . sind Johann Carl August Lange schaft. Beginn: 1. Avpril 1924 Her⸗ gleichar 5 8 er 8 Pn licheteantgen bauten 2 ktiengesellschaft für die Er⸗ 2. August 1924. burg, Hardenbergstraße 2 und 6, und und Pahmeier⸗ ( t Zirma Michter des Konkurses die Geschäftsaufsicht ange⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts üs csstasataes droschkenbesiter, und Bernhard Wilhelm stellung u. Vertrieb von Lederwaren. Ge⸗ owie ale Swereef, Vor; schaftszweck richtung von Geschäfts⸗ und In⸗ gust 1924. dezebet 3 b und Pahmeier, G. m. b. H. in Lemgo⸗ Ioh;4 S r * IW“ Carl Wiechma Kauf beid 1 slokal: Rich W r⸗Str 21, dienlichen Geschäfte vorzunehmen. Grund⸗ d strieh R 3 den 18. Juli 1924. — lottenburg, in Anklam in Pommern, in we 16““ Geschäftsführung wir r Prozeße “ — 8 Nr. 24. Eintrag ins Handels⸗ Altonag. nterhaus. Gese r d: K öI11A4A“ im . andsmit⸗ 8g “ Pommern, in — Krupp⸗ “ 8 Reontursverfahzdre Krondorf in Nossen beauftragt Zgwickau, Sachsen. [36041]1 †f Eintraaungen ins Handels- Nicht eingetragen. Die Bekannt⸗ Nachtiaall. Sattler, u. Auaust Edelmann, “ e. glied bestellt. — Nr. 29 127. Grund⸗ Zzwelbrücken. [36138] straße 102, in Schwiebus i. Mark (ein⸗ fecget neird EE1“ Amtsgericht Roßwein, am 21. Juli 1924.“ Die Geschäftsaufsicht iter das Vermögen g 10 Juli 1924. “ I“ durch . W“ W sften bestellt: 1 gegechiteke Rudolf er. 8 ““ 8 Das* sgericht Zweibrücke übe etragen bei dem Amtsgericht in Züllichau), 88 3ans g⸗ 8 SüEges dauf Leopold Ledermann in A 1420. J. H. Br ard Nachf. n ven azeiger. . . Fa „Fränkische Ele 3 b1“ 9 Eouf W . eugesellschaft. bauf⸗ jabrikant in Pirmasens, Waldstraße 3 als Westpr., in Marienburg i. Westpr. und 1“ Das Verfahren betr. Geschäftsaufsicht Blatt 2696 des Handelsregisters einge⸗ Kurt Otto Kresse ist erloschen. Asc. “ 35823 “ Fur Als vicht 8 etragen wird noch ij alleinigen Inhabers der Einzelfirma in Königsberg i. Pr. hat, wird angeordnet. Leonberg. [36029) zur Abwendung des Konkurses über das tragenen Firma Leopold Ledermann da⸗ 2523 Espey & Co., Eidelstedt. Eüv Kirsch — Mar Herbeck, Elektrotechniker in Bar⸗ versffentlicht 1gge eschäftsstelle Berlin, den 11. Juli 1924. Krämer und Knerr. Schuhfabrik in Der Geh. Baurat Schrey, Berlin⸗ Durch Beschluß vom 21. d. M. wurde Vermögen der Firma Möbelhaus H. J. selbst, ist, weil der Schuldner innerhalb Persönlich haftende Gesell chafter dieser d Werl 88 stalt” r Asch h reuth. Handelsgeschäft zum Betrieb einer fndel sich b Marchstra Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilt Rieschweiler., am 21. Juli 1924, Nach⸗ Grunewald, Hohenz 122, wird über den Schreinermei riedrich Sommer Pannwitt u. Co. zu Rostock wird auf An⸗ in 66 s Ziff. 2 der V.⸗O. dels di 29. Funi — 1 n⸗ Repargturwer r. Maeschinen, 4““ ezb itit ntst Bne Rieschweiler, am 21. Juli 1924, Nach⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 122, wird über de Schreinermeister Friedrich Sommer P t u. Co. zu Rostock f An⸗ der in § 66 Abs. 3 Ziff. 2 der V.⸗ offenen Handelsgesellschaft, die am 25. Juni Fer 11“ K 5 vs. “ 18. gn Repare turwerkstätte ⸗fü⸗ aschinen Das Grundkapital zerfallt in 300 In⸗ ö mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. zur Aussichtsperson bestellt. in Leonberg die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ trag der Inhaber der Firma aufgehoben. vom 14. Juni 1924 vorgeschriebenen Frist 1924 begonnen hat, sind die Kaufleute degeffeura ist “ be“ v hr 2 haberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Berlin. W““ [358361 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein Charlottenburg, den 19. Juli 1924. wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ Rostock, den 21. Juli 1924. von einem Monat einen Antrag auf Er⸗ Emil Espey, Eidelstedt Heinrich 78 Aschaffenburg, 19. Juli 1924. “ Fende E Nennbetrage ausgegeben Sens e Die Be⸗ 1828 8 Eö 8 ( 9 ⸗ ; 8 8 8 5 5 8 8 3 2. 8 2 en : Paulsen, Amtgericht, Registergericht. kcchnischer Unternebmunaen jeder Art. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 67275. Hermann gsge
in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen Das Amtsgericht. Abt. 40. “ Rechtsanwalt Dr. Schmid in Meckl. Amtsgericht. züinung dies Vergleschoperacens aicht bei⸗ mann, Hamburg, und Ernst mit Anzeigefrist bis 13. Augast 1924. üheshhegühseen 18 eonberg. 1 . . 23 gebracht hat, durch Beschluß des Amss⸗ Hamburg 88 g 2 durch Veröffentlich Deutschen — 4 1 9 ¹ rfurt. 360 22. 92 sßs8ßppandau. [36038 ; Juli 192 Iul; 19 W“ heschäftslokal: Kanalstraße 23. durch Veröffentlichung im eutschen . Heramm G ‚ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Erfurz [36018] Den 22. Juli 1924. 8 Spandahn p gerichts Zwickau vom 18. Juli 1924 wieder 14. Ieli 1924. Eidelstedt: Aschaffenburg, [35822] 8 8 Sh. Metall⸗ & Reichsanzeiger. Der Vorstand besteh! Ie. “ 2hh. Feae. ““ „Kvplitz & Co.“ in Lackierwatenfabrik Christian Haef⸗ aus mehreren Personen und wird von der Richard Bachnik, X Inhaber: 8& „ x.
1ö“ 8 8 Beschluß vom heutigen Tage ist Amtsgericht Leonberg. Auf Antrag der Firma Haertelwerk ehoben worden A 1849. J.
rungen bis 24. September 1924, Termin Durch Beschluß von Dill in C Amtsgericht veonberg. ö in Berlin⸗Staak aufgehoben worden. 8 ccs. -es“ en g. 8
ur Wahl eines eren Verwalters sowie über die Firma Julius 2 dll i Erfurt, 96 Middeldorpf & Renner in Berlin⸗Staaken Der Gerichtsschreiber Dem Kaufmann Albert Heldman. Blan⸗ Der Gesellscha ; b. 1 1 18 nor R. Jerlin. Inhaber:
dur Wendnneng eees Gläubn wensschonse Eimergasse 25, die Geschäftsaussicht zur 1ee rch Beschluß vom 7. d e28e] vom 15. Fuli 193 8 wird de Geschäfts⸗ des Amtsgerichts Zwickau. kenese, ist Prokura erteilt. “ ace 6 m. b. 88 Bayreuth; Durch v eeen Richard Bachnik, Agent, Berlin. 1 — 9 b 22 4 2 6 2 11q
der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Aufsichtsverson ist der Bücherrevisor Otto 11,55 Uhr, angeordnet, da sie infolge — Firmeninhaber ist Alfred Louis Heinrich Eigseserheunnrertglt. Julj Bavreuth I. GR. Nr. 311) wurde die Gründerversammlung bestellt. Die Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit stände am 20. August 1924 Allgemeiner — 8
Prüfungstermin am 15. Oktober 1924 Erfurt, den 17. Juli 1924. a M. wete. äö geworden ist und nach Prüfung die Aus⸗ 8 Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 677 Preußische Austern Amtgericht, Registergericht. aandert. Die Firma lautet nun: „Bay⸗ Benr L 11.“ 9r2 sellschafter sind die Faulche Carl Jacob Eö— . Amtsgericht. Abteilung 13. auf den Antrag des Schuldners wieder sicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit O. Fischerei Aktiengesellschaft, Helgo⸗ Barmen. 135824] reuther Metallwarenfabrik & hesst. 8v 8 immt ist, hurch Erle und Crich Heinze, beide vee eis bt 8 hetrartza “ ““ eae Aücüesen 88 21. Juli 1924 in absehbarer Zeit gehoben werden wird. bekanntmachungen der land: Die in der Generalversammlung In unser Handelsregister wurde ein⸗ Stanzwerk Christian Haefner, Ge⸗ Uumelige Be E1““ Berlin. — Bei Nr. 5090 Jacquier Nr. 23 8 I16“ Egalngem. “ 8 1ceia⸗ 8.gi “ Puts erie Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann 1 vom 6. Juni 1924 beschlossene Erhöhung getragen: sellschaft 8 beschräukter Haftung 8 v“ ⸗ eflab;⸗ 18 r & Securius, Berlin: Die Gesamt⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts In der Geschäftsaufsichtsfache des Albert lr-Eheegt,z ect Alfred Geiseler in Spandau, Schön⸗ Eisenbahnen des Grundkapitals um 40 000 Goldmar Am 17, Juli 1924: 4. Na. AℳGeorg Stummbaum K “ N. 1 SDa- prokuren des Mar Kühn und Richard “ 8 “ . Sajinz. Autohändlers in Plochingen, hat der Lübeck. [35679] walder Straße 19, bestellt. 2 ist durchgeführt. Das Grundkapital be- àA 3776 die Sen Handelsgesellschaft Co.“ in Bayreuth: In Neu Ulm be⸗ 2 rro5 Ka ann, Böhme sind erloschen. — Bei Nr. 5634 Schuldner einen form⸗ und fristgerechten Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Spandau, den 19. Juli 1924. [36052) Betanntmachung. trägt jetzt 100 000 Goldmark. Der § 3 „Bürgerwacht“ Gesellschaft für Eigen⸗ steht eine Zweigniederlassung. 3 In o E Le Hecht, Pseiffer & Co., Berlin: Ge⸗
Diepholz. [36097] Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ des Kaufmanns Willi Nehls, alleinigen Amtsgericht. Abt. 7. Reichsbahngütertarif, Heft C 1 b der Satzung ist inhaltlich des notariellen kumschutz Blumenau & Co. in Barmen, 5. Fa. „A. Küffner & Co.⸗, 3. 8 “ Bl E114“ 5“ samtprokuristen je gemeinschaftlich mit mögen der Torfwerk Brema, G. m. b. H., aufsicht wurde daher auf Grund des § 66 Mengstraße 41⁄43, wird aufgehoben, da Stassfurt. [35691] Mit Gültigkeit vom 1. August 1924, Üicht eingetragen: Die Kapitals⸗ haftende Gesellschafter der Kaufmann Alex in Bayrenth: Die Vertretungsbefugnis Vi h Sanhns t, 5. Hage a Charles Wechsler Berlin⸗ Barnstorf, ist inkolge Aufhebung des Er⸗ Abs. 3 Ziff. 2 Aufs. V O. durch Beschluß der Schuldner der ihm gemachten Auflage, Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ sofern im einzelnen kein anderer Zeitpunkt erhöhung ist durch Zeichnung von 400 In⸗ Blumenau in Elberfeld und Geschäfts⸗ des bisherigen Geschäftsführers, des ö “ — 1n, den 8 en Schöneberg, und Friedrich Win⸗ öffnungsbeschlusses durch den Beschluß des vom 16. Juli 1924 aufgehoben. seinen Vergleichsvorschlag vom 28. Juni mögen des Kaufmanns Albert Joseph in angegeben ist, erscheint der Nachtrag 8. haberaktien über jie 100 Goldmark erfolgt. führer Artur Wieland in Barmen. Die Kaufmanns Anton Küffner in Bayvreuth, “ dveht “ hesitzer kelmann, erlin⸗Tempelhof. Landgerichts in Osnabrück vom 20. Juni Amtsgericht Eßlingen. d. Js. gemäß den Bestimmungen des §41 Staßfurt wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 2 Er enthält Aenderungen einzelner Ent⸗ Die Ausgabe der Aktien ist durch Pari⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ ist erloschen. Als Geschäftsührer wurde 8 reaem ß⸗ ns 8 Beui aufmann — Bei Nr. 10 371 L. M. Bamberger, 1924 aufgehoben. 8 XX“X“ on der Geschäftsaufsichts⸗Verordnung zu er⸗ der Geschäftsaufsichtsverordnung vom sfernungen und Frachtsätze des Abschnittz kurs erfolgt. gonnen. der Kaufmann Josef Müller in Bayreuth wee F R * zdMop Pör. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Diepholz, 16. VII. 1924. Euskirchen. 1 8 [36020] gänzen, nicht nachgekommen ist — § 66 14. 12. 1916 in der Fassung der Ver⸗ 1 Stationsfrachtzätze. 1. Stationsfracht⸗ 16. Juli 1924. A 2539 bei der Firma Rheinische bestellt. Dessen Prokura ist erloschen. v n,E 8 btsanwalt und 89 r. Bruno Schüttauf ist alleiniger In⸗ Die Geschäftsaufsicht über die Firma Abs. 3 der Verordnung vom 14. Juni ordnung vom 14. 6. 1924 wieder auf⸗ sätze in Frankenwährung für die duf A 263. Nielsen & Bartenwerffer, Möbel⸗Fabrik Tietz & Co. in Barmen: 6. Fa. „Tabakfabrik Friedrich Alfren, gF ts Heit zu Berlin. Die mit haber der Firma. Die Gesellschaft ist
Felsberg, Bez. Cassel. (36105) Siegfried Cohn, Euskirchen, ist am 1924. gehoben, da der Schuldner in der vor⸗ schweizerischem Gebiet gelegenen Stationen; Altona: Den Kaufleuten Max Hansen Die Firma ist erloschen. Amthauer Kommanditaesellschaft“ der, . ein⸗ gufgelöst. Die Prokura des Hans C. 1. In der Konkurssache Sinning, Alten⸗ 18. Juli 1924 aufgehoben worden, nach. Lübeck, den 15. Juli 1924. geichriebenen Frift einen den Erfordernissen “ Nand Ker zäratas „und Albert Brahmst, beide in Altona, ist Am 18. Juli 1924: in Bayreuth: Dem Kaufmann Gottfried . ö insbe ondere der Bachmann ist erloschen. Die anderen burg, ist an Stelle des Kaufmanns und dem sich die Gläubigerversammlung gemäͤß Das Amtsgericht, Abt. 2. des § 41 Abs. 1 d. V. entsprechenden lomeerer Unterabschnitte des Abschnitts l Gesamtwprokura erteilt; die Prokura für A 3253 bei der Firma Wupperfelder Rinnebera in Bayreuth ist Prokuta ericht des Vorstands und des Prokuren bleiben bestehen. — Bei Bücherrevisors Heimich Zimmer in Cassel § 66 Abs. 3 Gesch Aufs.⸗V.⸗O. gegen die “ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Zuschlags⸗ und Anstoßfrachten. — Das Linkämper ist erloschen. Bekleidungs⸗Geschäft Rübenfeld & Co. erceilt⸗ uf
—
lufsichtsrats, können bei dem Gerich! Nr. 10 715 Dewitt *† Herz, Berlin: der Kaufmann Oskar Telle in Felsberg Fortdauer des Verfahrens erklärt hat. Lübeck. (35681] verfahrens nicht eingereicht, insbesondere Asbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen à 2521. Wilhelm H. Rosenberg, in Barmen: Die . ist aufgelöst., 7. Fa. „Konrad Bauerschmidt &£ EEE1“ — Nr. 20 142. Walter Dewitt, Kaufmann, Grü⸗
Is Konkursverwalter bestellt worden. Amtsgericht Euskirchen. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ die nach Ziff. 3 daselbst erforderlichen röndet Sge; ar, e N Altona: Der Handlungsgehilfin Fräu⸗ Der bisherige Gesellschafter Samuel Co.“ in Bayreuth: Dem Kaufmann 1 Hintz Werke Kom⸗ nau, ist in die Gesellschaft als persönlich 2. Termin zur Legung der Schluß⸗ eneeh ghr es mögen der Firma Cuno Sievers, Magarine⸗ disrighüchens Zustimmungserklärungen der ö“ ZZ“ lein Antonie Christiane Gertrud Rübenfeld ist alleiniger Inhaber der Adam Sterzer in Bapreuth ist Einzel⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Die haftender Gesellscha ter eingetreten. — rechnung durch den bisherigen Verwalter Freiburg, Breisgau. 136021] werke Aktiengesellfchaft in Lübeck. wird Gläubigermedrheit nicht beigebracht hat. 8 (RcE Bl. 1914 S. 455). von Bargen, Altona. ist Prokura erteilt. Hena Die Firma lautet setzt: Samuel prokurg erteilt. 8 Prokura des Gustav⸗ A Flborn ist er⸗ Bei Nr. 11 629 Gebr. Kastellan, Ber⸗ am 19. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma In⸗ aufgehoben, weil die Voraussetzungen für Staßfurt, den 16. Juli 1924. or ugsg N. v8 auch die etett ten Güter⸗ 3 3 178. 8* F. Jens Söhne Gesell⸗ Rübenfeld in Barmen. 8. Fa. „Heinz & Cv., G. m. b. . loschen. geen Nr. 20 359. Ein⸗ und Ver⸗ lin: Offene Handelsgesellschaft seit Felsberg, den 18. Juli 1924. dustrie G. m. b. H. Georg Schiele u. Co. die Anordnung derselben weggefallen sind. Das Amtsgericht. b g e-n Fr Naseeeh., hier, schaft mit beschränkter Haftung, 3461 bei der Firma August Grüne⸗ in Bavyreuth: Durch Ges.⸗Beschluß vom kaufs⸗Aktiengesellschaft vereinigter 1. April 1924. Frieda Kastellan, Das Amtsgericht. in Freiburg⸗Haslach und der Firma Lübeck, den 17. Juli 1924. —— 8 Pr we üle anderplatz 1 b 6. Tar. 4/492. Altona: Durch Beschluß der General⸗ wald in Barmen: Die Geselsch ft ist 19. 4. 1924 wurde die Gesellichaft auf⸗ Kraftdroschkenbesitzer: Kraftdroschken⸗ geb. Naphtaly, verehel. Kauffrau, I1I1“ „ Georg Schiele, Holzgroßhandlung in Das Amtsgericht. Abteilung II. Siuttgart. “ [35692] Bahn ln 8 8 18. Juli 1924. S versammlung vom 2. Juni 1924 ist das aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter gelöst. Als Liquidator wurde Kaufmann besitzer Martin Arndt ist nicht mehr Berlin, ist in das Geschäft als per- “ 8 e. Hüfingen, wurde heute nachmittag 6 Uhr Nannheim. [36031] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Berlin, Fichsbaͤndirektion 1 Stammkapital von 2. Millionen Mark August Grünewald ist alleiniger Inhaber Hans Crüner in Bayreuth bestellt Vorstandsmitglied. ZI 4 29 245. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. C Kontesversahemn über das Ver⸗ die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Geschäftsaufsicht über das Vermögen mögen des Gutsbesitzers Emil Hofer in u11““ auf 400 000 Goldmark umgestellt. Die der Firma. 9. Fa „Fellverwertungsgesell⸗ Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ — Bei Nr. 19 803 Biedermann I mögen des Mecklenhurger Rohstoffver⸗ Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ der Firma Theodor Roß & Co. G. m. Rohr a. d. F. ist auf Antrag des 11“ 1 Ermäßigung ist erfolgt. Die Satzung ist A, 3777 die offene 1““ schaft Bayreuth, G. m. b. H.“ in Grunewald, „Hagenstraße Num⸗ Czarnikow, Berlin: Die Prokura des .““ 8. 9. W“ person ist Rechtsanwalt Dr. Gustav b. 8. in Mannheim, Werftstraße 29, Sc9 5. ö“ [36053] “*“ venä dem 11161“ in den 1 e 8* ü““ 856 be eas 8ean 11““ — g. n pe hle ts bessehe. Konkvitmosie 8eLegc s. vch vis Mayer in Freiburg bestimmt. wird aufgehoben, da eine begründete Aus⸗ person, v ungen ui 5 . Durchfuhrausnahme arif 8 8 3 und hinsichtlich der Höhe des Deten pefsenbie haß en e Gesells hafter ie 192 Are ie Gesellscha au Nest. sst Nicht 8 , st d valied ei Nr. 49 745 Erw 8 erger Ver⸗ “ See Freiburg i. B., den 18. Juli 1924. sicht, daß der Konkurs durch ein Ueberein⸗ durch Beschluß vom 15. Juli 1924 auf⸗ für den Holzverkehr Oesterreich⸗ Stammkapitals und der Beteiligung der Appreteure Otto Veskott und Hermann Zun⸗ Liauidator wurde Kaufmann Karl 8 8 i nt mehr Vorstandsmitglied. lag und Kurfürst⸗Buchhandlung, kedent I.½ 19⸗ Der Gerichtsschreiber kommen mit den Gläubigern abgewendet gehoben worden. Frankreich. 1 Gesellschafter, § 17 hinsichtlich der Ge⸗ Weskott in Barmen. Die Gesellschaft Nickl in Bayreuth bestellt. 1 Bankdirekteor Hermann Fechner, Berlin: Der hisherige Gesellschafter 1 1u1““ 1S. Ingn. des Bad. Amtsgerichts. Abt. III. werden wird, nicht mehr besteht. Mann⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Die um 24 “ 8. 5 kg wingger unh Feedeig “ Hat eg. 88. Fegrnn öö 8 10 88 “ Torau“ in SeLsberger. 11“ dee e;g 2 Arnold Len er In. sge . . I. —, — 8 5 *19⸗ b1 — 8 öbten F sätze der Abteilun 3 8 253. Eidelstedter Extraktions⸗ un 1 ie Firma Rober rger in Barrcuth ist erloschen. — Nr. 29 899. Märkisch aber der Firma,. Die Gese ist Gotha. (36022] 1 dgs “ ö Stwtigart. 6 19836039) v“ D 83 va Sim⸗ Fischmehlwerke Gesellschaft mit be⸗ Barmen, Rödigerstr, 52, und Ie beren Bayreuth, den 21 Juli 1924. Ofenbau Aktiengesellschaft: Durch hahee,zer g Bei Nr. 50 SPüea Aken, Elbe. [36009) „Ueber das Vermögen der Frau Elise gerch⸗S.Söö— Auf Antrag des Kaufmanns Hans Beck, bach (Inn) nach den deutsch⸗ellässischen schränkter Haftung, Eidelstedt: Die Inhaber der Fabrikant Robert Verger, Amtsgericht — Registergericht. Beschluß der Generalversammlung vom & Jaeger Inh. Hans Jäger, Char⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Paul Noth, Witwe des Hofmaurermeisters Her⸗- Mayen. 1936032] Alleininhabers der Firma Beck & Leidig Grenzuüͤbergangsstationen werden mit so⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers daselbst. Dem Kaufmann August Wort⸗ “ 27. Juni 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt 1 Bruchhorst in Aken (Elbe) wird, bö mann Noth. in Gotha wird die Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Stuttgart, Neckarstraße 107, ist durch fortiger Gültigkeit im Rückvergütungs⸗ 8 gersberg ist erloschen; Kaufmann Albert mann in Barmen ist Prokura erteilt. Bayreuth. [35827] gelöst. Zum Liquidator ist beste t Di⸗ Hans Jäger. — Bei Nr. 51 389 Hesse, selbe infolge der aus dem Kriege er⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ Paul Groß in Mayen wird heute, am Beschluß vom 21. Juli 1924 Cber dessen wege für Holz österreichischer Herkunft Heldman, Blankenese, ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Barmen. In das Handelsregister wurde ein⸗ rektor einer A.⸗G. Julius B ach in Wellnitz & Co., Berlin⸗Tempelhof: wachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet. Als Aufsichtsverson wird der 12. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr, die Vermögen Geschäftsaufsicht zur Abwendung gewährt, das mit Landfuhrwerk nach führer bestellt. Die Prokura von Albert 1“ „„. sgetragen: Berlin. — Nr. 31 675. Einkaufs⸗ Der Kaufmann Benno Hoppensa ck ist zahlungsunfähig geworden ist, zur Ab⸗ Bücherrevisor Chrift in Gotha bestellt. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ des Kenkursverfahrens angeordnet worden. Simbach (Inn) verbracht, daselbst zu He dman ist erloschen Bayreuth. . [35825] 1. Fa. „Johann Schimmel“, Sitz: 2 Export⸗Aktiengesellschaft: 4 Die aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ wendung des Konkursverfahrens über sein Gotha, den 19. Jult 1924. kurses angeordnet. Der Kaufmann Toni Als Aussichtsperson ist Herr . Hcsg. Schnittware verarbeitet und während der 3. 300. Franz Witte u. Co. Ge⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Fe. nhaber Johann Schimmel, Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der zeitig 5 Hahn, Kaufmann, Ber Vermögen die Geschäftsaufsicht angeordnet. Thür. Amtsgericht. 2. Reiff in Mavyen wird als Aufsichtsperson Kaufmann in Stuttgart, Schloßstraße 39, Gültigkeitsdauer des D 83 unmittelbar Lllschaft mit beschränkter Haftung, getragen: . unstmühlbesitzer in Hollfeld. Mahl⸗ Kau EI Berlin. lin⸗ kahlsdorf, in die Gesellschaf Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann ve n. .h 36023 bestellt. 59 n 192 betü warhen tsgericht Stuttgart I nach Frankreich und darüber hinaus — üe mit Zweigniederlassung in gt Fa. „Adolph Polster 8 Cv., mühle und Holzhandel. Geschäftsräume: gefelschaft b ZLarl 52* als persönlich haftender Gesellschafter ein Willy Lehmann, Aken (Elbe), Weber⸗ Hagen, Westi. 1 6023] Mayen, den 12. Juli 1924. Württ. Amtsgericht Stuttg. ausgenommen Schweiz und Niederlande — ltona: Die Zweigniederlassung ist auf- G. m. b. H.“ in Neuenmarkt: Die Hollfeld, Hs. Nr. 156. sgese bg 8 amhen und N. etall⸗ getreten. — Bei Nr. 51 914 Bruno straße, bestellt. „In der Geschäftsaufsichtssache über das Amtsgericht. 8 5 weiterverfrachtet wird. Der Antrag auf † gehoben. 8 b Herabsetzuna des bisberigen Stamm. 2. Fa. „Joh. Bauernschmidt“ in waren;: Bernard Neumark ist nicht Friedrich Kegel Nachf. Inhaber Aken (Elbe), den 19. Juli 1924. Vermögen des Kaufmanns Karl Lübker Michelstadt [35683. Taucha, Bz. Leipzig. 9 [36040] Vergütung des Frachtunterschiedes ig 3 543. Mühleneinkaufs⸗Aktien⸗ kapitals von 5 Millionen Papiermark ö umnehrige Inhaberin Eve mehr Vorstand. Die Alleinvertretungs⸗ Katz und Weinstein, Berlin: Die 1 Amtsgericht. zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma U b die A G. Künzel und Co Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen innerhalb zweier Monate nach der Auf⸗ gesellschaft, Altona: Zum Vorstands⸗ auf 135 Goldmark sowie die anschließend Bauernschmidt, Schmiedmeisterswitwe in befugnis des Karl Eugen Holy dr Firma lautet jetzt Bruno Friedrich eeeseäb ier ir rat 590, Hagener Haarnetzhaus K. Lübter & Co. H 8 12 it⸗ Michelstadt i. O., wurde des Kaufmanns Carl- F. E. Weichban in lieferung unter Beifügung der Fracht⸗ mitalied ist der Direktor Albert Knigge, erfolate Erhöhunga dieses Goldmark⸗ Pottenstein. * n. Zum Vorstand ist bestellt Kegel Nachf. Inhaber Max Wein⸗ Barmen. k8 [36012] zu Hagen, ist die Geschäftsaufsicht durch I schäftsa slichte eäswees, — * Taucha ist rechtskräftig aufgehoben worden, belege und eines amtlichen Ausweises über ¶ Hamburg, bestellt. Durch Beschluß der stammkapitals um 365 Goldmark auf 3 a. „Haus Wittmann“ in Kaufmann Emil bkuballa in stein, Berlin⸗Wilmersdorf. Der bis⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. “ “ Srn Ffons bü Karl da der Schuldner innerhalb der ihm ge⸗ die Herkunft des Holzes bei dem Tarif⸗ Generalversammlung vom 9. Juli 1924 500 Goldmark wurde auf Grund ein⸗ Behringersmühle: Die Firma ist ge⸗ Berlin. Die Prokura des Wilhelm herige Gesellschafter Max Weimstein das Vermögen des Kaufmanns Ernst] Hagen (Westf.), 17. Juli 1924. 8 1““ 6 ch bei Miche lst de Gläu setzten Frist einen den gesetzlichen Er⸗ amt der Deutschen Reichsbahn, Gruppe ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags hin⸗ gereichter Eröffnungsbilanz im Wege der ändert in „Hans Wittmann Nachf.“ Koeppe ist erloschen. — Nr. 31 913. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Dahlhaus in Barmen, Kampstraße 20, Das Amtsgericht. 1 8 8 88 vr. 8 g 2 Aüa ust 1924. fordernissen entsprechenden Vergleichsvor⸗ Bayern, in München zu stellen. scchtlich der Bestellung des Vorstands nach Umstellung durch die Ges.⸗Vers. v. 22. 4. Jetziger Inhaber Franz Häfner, Studien⸗ Holno⸗Werke Aktieugesellschaft esellschft ist aufgelöst. — Bei handelnd unter der Firma Ernst Dahl⸗ . aano. Vaervenen ghe⸗ terzeich 8 Gericht. schlag nicht eingereicht hat. München, den 21. Juli 1924. Maßgabe des Protokolls vom gleichen 1924, Urk. d. Not. Bayreuth II. professor in Muünchen. Geschäftslokal: Musikwaren und Sprechmaschinen. Nr. 64 341 Paul Beeskow, Berlin: haus in Barmen, wird aufgehoben, da der amburg. „ [36025] Vorm. 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Amtsgericht Taucha, den 22. Juli 1924. Tarifamt der Deutschen Reichsbahn, Tage geändert. GR. Nr. 199 beschlossen und durchgeführt. Behringersmühle 12. 3 Die Prokura des Paul Sommerfeld Die Firma lautet jetzt Paul Beeskow Schuldner die Aufhebung beantragt hat. Die üͤber das Vermögen: 1. der offenen Michelstadt, den 18. Jult 1924. Gruppe Bapern 8 687. Kaffeerösterei Nebel Ge⸗ 2. Fa. „Carl Baver“ in Kulmbach: 4. Fa. „Gebrüder Schott, Schotter⸗ ist erloschen. — Nr. 32 376. 2. & Co. Offene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Barmen, den 21. Juli 1924.] Handelsgesellschaft in Firma Kaffeerösterei Hessisches Amtsgericht. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung, Nunmehriger Inhaber: Friedrich Reu⸗!werk“ in Kupferberg: Der Gesellschafter Berliner Elektrizitäts Aktiengesell⸗1. Juni 1924 Sulius Beeskow, 8 8 111“ 8 * 8 88
“ ““