1924 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““ 8

100 000 000 auf 100 10 1 ee al J. H. N. Heymann Ewerführerei⸗ Mildeshein- 35908]]1 hoder ein Geschäftsführer in Ge⸗] Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand zeichnet, welche der Vorstand dazu aus⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die] mit Einzelvertretungsbefugnis sind bestellt]/ Heimann, Kaufmann in Koöln, Leo der Gesellschaftsvertrag, § 5 (Abtretun sowie die Aenderung der §8 3 anc 17 Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist am 18. 7. meinschaft. mit einem Prokuristen der ist bestellt der Kaufmann Walte ersieht. Die Gesellschaft wird zurzeit Firma ist eine offene Handelsgesellschaft der Kaufmann Wilhelm Schmitz in Hölterhoff, Kaufmann in Köln, Walter von Geschäftsanteilen), geändert und an⸗ des Gesellschaftsvertrags gemaß nota⸗ tung. Prokura ist erteilt an Wilhelm 1924 eingetragen: Gesellschaft befugt. Zscherneck in Leipzig. durch die Vorstandsmitglieder Orenstierna und hat am 16. Mai 1924 begonnen. Ohligs und der beeidigte Bücherrevisor Hoven, Kaufmann in Köln, Johannes geordnet, daß die Gesellschaft bis zum rieller Beurkundung beschlossen worden. Heymann. Werner Friedrich Hoffmann, H.⸗-R. A 57 zur Firma Hannoversche Amtsgericht Insterbura 6. auf Blatt 21 669, betr, die Firn und Lebrecht, und zwar⸗ durch jeden allein, Neheim, den 18. Juli 1924. Richard 1“ in Essen. Die Prokura Kopp, Kaufmann in Köln. Paul Kütt⸗ 31. Dezember 1930 dauert. Wird sie nicht Die Ermäßigung ist erfolgt. Grund⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Waggon Leihanstalt, offene Handelsgesell⸗ Carl Stepina & Co. in Leipzig: D vertreten. Die Berufung der General⸗ Das Amtsgericht. des Martin Albani ist erloschen. bach, Direktar in Berlin. Bruno Jakob⸗ sechs. Monate vor Ablauf gekündigt, so kapital: 100 000 Goldmark eingeteilt weiteren Geschäftsfuhrer bestellt worden. schaft, Fritz Schellack, Hildesheim: Der Itzehoe. 8 1 8 [35911] Gesellschaft ist aufgelöst und die Firm versammlung erfolgt unels i —— Am 16. Juli 1924: sohn, Direktor in Berlin. Dr. Ewald verlängert sie sich um fünf Jahre. Auch in 900 Stammaktien zu je 100 Gold⸗ Nordisches Reklamewesen Braun & Kaufmann Willi Schellack ist aus der Ge⸗ Die bei der offenen Handelsgesellschaft erloschen. eschriebenen Briefes, desgleichen die an⸗ [35925] Abt. B Nr. 150 die durch Gesellschafts⸗ Engels, Direktor in Berlin, Julius für die Folgezeit verlängert sie sich jedes⸗ mark und 100 Vorzugsaktien zu je 100 Co. Gesellschafter: Josef Braun und sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Plath Timmann in Itzehoe, 7 auf Blatt 20 026, betr. die Firma deren. Bekanntmachungen der Gesellschaft. Neubrandenburg, Mechlb. vertrag vom 6. Juni 1924 errichtete Ge⸗ Weise. Kaufmann in Düsseldorf und mal um fünf Jahre, wenn sie nicht sechs Goldmark. Die Aktien lauten auf den Ernst Otto Nicvlaus Voss⸗ Kaufleute, Kaufmann Paul Schellack in Hamburg in H.⸗R. A 309, am I 1924 ein⸗ Schkuhr, Richter & Co. in Leipzig: bei der Firma Lübecker Schwefelsäure⸗ Handelsregistereintrag bei⸗ der offenen sellschaft mit beschränkter Haftung in Benno Esser, Kaufmann in Düsseldorf. Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die Inhaber. zu Hamburg Die offene Handelsgesell⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender getragene Veränderung ist auch bei den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann d Superphosphat⸗Fabrik, üktiengesell⸗ Handelsgesellschaft „Alfred Voß & Harl Firma Lenzen &. Scheckter mit dem Sitz Dem Spoediteur Wilhelm Lisken zu Köln Kündigung. ist nur wirksam, wenn si Max Jaspersen & Co. Aus der schaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. Gesellschafter eingetreten. Zweigniederlassungen der Amtsgerichte Julius Richter und Isaak Boritzer sind chaft, Lübeck: Durch Beschluß der Jörs“, hier: Die Gesellschaft ist auf in Ohligs. Gegenstand des Unternehmens und dem Spediteur Paul Reiß, daselbst, mittels eingeschriebenen Briefs erfolg offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Prokura ist erteelt an Reinhold Walter H.⸗R. A 402 zur Firma Adolph J Flensburg, Husum, Neustadt i. H., als Gesellschafter ausgeschieden. Friedrich Generalversammlung vom 8. Juli 1924 Zum Liquidator ist der bisherigs esell⸗ ist die Herstellung, Ausbesserung und der ist mit Beschränkuna auf den Betrieb und dieser spätestens am 30. Juni des sellschafter Schwartz durch Tod aus⸗ Köppel Hildesheim: Kaufmann Richard Jost jun. Teterow und Wismar eingetragen. Julius Schkuhr führt das Handels⸗ ist das Grundkapital auf Grund der Gold⸗ schafter Kaufmann Alfred Voß in Verkauf von Pianos, ebenso der Handel der Zweigniederlassung derart Gesamt⸗ letzten Jahres der jeweils laufenden Ver geschieden. Karl Wilder & Co. Gesellschaft mit in Hildesheim ist in die Gesellschaft als Itzehoe, 19. Juli 1924. geschäft samt der Firma als Alleininhaber eröffnungsbilanz für den 1. Janugr 1924 Güstrow bestellt. 11u“ mit anderen Musikinstrumenten. Die prokura erteilt, daß jeder der beiden die tragszeit zur Post gegeben ist. 1 Gesellschaft für Land⸗ und See⸗ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. fort. Der Sitz der Gesellschaft ist nach auf 1 500 000 Goldmark umgestellt, ein⸗ Neubrandenburg, 18. Juli 1924. Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Firma zusammen mit einem Veritemds⸗ „5. am 20. Juni 1924 bei der Firma transporte Obitz & Co. Zweig⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Juli getreten. —— Taucha verlegt, weshalb die Firma hier geteilt in 1500 Aktien zu je 1000 Gold⸗ Das Amtsgericht. gleichartigen Unternehmen zu beteiligen, mitalied oder einem Prokuristen vertreten Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm niederlassung Hamburg. Die an 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ H.⸗R. A 547 zur Firma August Sauer, Kempten, Allgäu. [35912] in Wegfall kommt. mark. Der Gesellschaftsvertrag ist in den ““ beziehungsweise solche aufzukaufen. Das kann. Der Gesellschaftsvertrag ist am Rich. Lindenberg in Remscheid mi Döring für die Zweigniederlassung er⸗ ändert und bestimmt worden: Die Sarstedt: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag. 1 Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, §§ 3 (Umstelung des Grundkapitals auf Niesky. 135926] Stammke bital beträgt 5000 Goldmark. 19. Mai 1919 festaestellt und am 19 De⸗ Zweigniederlassung in Berlin Nr. 123 teilte Prokura ist erloschen. Firma lautet jetzt: J. Fallenbaum H.⸗R. A 801 zur Firma Alma Kenk, „Carl Baude, Gesellschaft mit be⸗ den 21. Juli 1924. Goldmark) und 14 (Vergütung der Auf⸗ In unser Handelsregister A ist heute Geschäftsführer sind der Kaufmann Ewald zember 1919, 26 März, 3. August 1920, der Abt. B hiesigen Handelsregisters und sichtsratsmitglieder) abzeändert worden. bei Nr. 59 folgendes eingetragen worden: Lenzen zu Ohligs und der Zivilingenieur 11. Februar, 3. Juni 1921. 27. Juni am 3. Juli 1924 bei Nr. 89 b H.⸗R. B

Schwab, Noelle & Co. Filiale & Co. Gesellsch it beschränk⸗ Hildesheim: Die Fir ist erlosche Haf in Li ion.“ ““ vov1 1 , . haft mit beschränk⸗ Hildesheim: Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Liquidation. S s⸗ ö16“ i Nr. O Eeö. br I E Hamburg. Die hiesige Zweignieder ter Haftung. Die Vertretungs⸗ H.⸗R. A 1076 zur Firma Paul Merkel Sitz: Lindenberg im Allgäu. Auf⸗ Lübeck. Handelsregister. [35918] 1r bn 19 Firef Knog⸗ Die Firma „Marx Ebelt, Holzgroß⸗ Louis Scheckter zu Düsseldorf. Bekannt⸗ 1922, 30. Juni 1923 aeändert. Besteht des Amtsgerichts in Berlin⸗Mitte: blassung ist aufgehoben worden. 8 befugnis des Geschäftsführers Nauen in Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: lösungsbeschluß vom 19. Juni 1924. „Am 12. Juli 1924 ist eingetragen: Lübeck: Der Kaufmann Ernst Grotz, geschäft, Dampfsäge, und Hobelwerk in machungen der Gesellschaft erfolgen nur der Vorstand aus mehreren Persoven so Die; ertretungsmacht des Vorstandsmit⸗ Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ ist beendigt. Paul Merkel 18 Co. Die Prokura der Liquidator: Karl Felix Baude, Kaufmann 1. die Firma Max Jaacks, Lübeck b übeck, ist als haftender Ge⸗ Niesky ist umgeändert in „Marx Ebelt, durch den Reichsanzeiger. C118dalle die Gesellschaft verpflichtenden glieds Dr.⸗Ing. e. h. Walter Eilender tung. Gesamtprokura ist erteilt an „Sirius“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Ehefrau Ella Merkel ist erloschen. Der in Lindenberg Breite Straße 38. Inhaber: Kaufmann sellschafter in das Geschäft eingetreten. Holzgroßgeschäft. Dem Kaufmann Hans Amtsgericht Ohligs Erklärungen entweder von zwei Vor⸗ ist beendet. 8 1.““ 1 b aße 38. J 8 ¹ Die dadurch begründete offene Handels⸗ Kubitzki in Niesky ist Prokura erteilt. standsmitaliedern oder von einem Vor⸗ vülan 8. dalt 1924 1n der⸗ H. Lück, Lübeck: Jetzige Inhaber; Witwe Amtsgericht Lübeck. Amtsgericht. O‚denpmgg. IHed rn⸗ 5 52 Nr 1301 der Abl. A —: Das Geschäf Seine Prokurg ist auf den Betrieb der der Gesellschaft sowie die Aenderung delsgesellschaft, die am 1. April 1924 be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen frau Berta Schlichting, geb. Lück, Lübeck, 8 Fnnnn 29 Bn Fhnus & mächtiat, einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ ist mit Firmennamen veräußert an Hauptniederlassung beschränkt. des Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗ gonnen hat. Der Uebergang der im Be⸗ worden: Ehefrau Anna Spengler, geb. Lübeck. Handelsregister. [35921] Northeim, Hann. [35927] Co 8 Oldenburg“ eingetragen: 8 stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ Max Corts,. Kaufmann in Lüttring⸗ Carl Suhr Gesellschaft mit be⸗ rieller Beurkundung beschlossen worden. kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ a) am 4. Juli 1924 auf Blatt 459, die Görlitz, Hugo Lück, Ehefrau Martha Am 19. Juli 1924 ist eingetragen bei In unser W Abt. A ist Die Firma is erloschen Sie ist auf sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit und C vgen Lohmann, Kaufmann schränkter Haftung. Durch Beschluß Grundkapital: 100 000 Goldmark, ein⸗ rungen und Verbindlechkeiten auf die Ge⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Glaß Krause, geb. Lück, Lübeck Marx Lück, der Firma Lübecker Getreidekredit Aktien⸗ beute unter Nr. 258 die Firma Walter die Deutsche Webstoffwerke Aktiengesell⸗ einem Prokuristen zu vertreten Als . .“ welche g JL vom 15 Juli 1924 ist die⸗ Aenderung geteilt in 100 auf Namen lautende sellschaft ist ausgeschlossen. 3 & Schmidt in Klingenthal betr.: Der Kiel, unverehelichte Erna Lück, Lübeck, esellschaft, Lübeck: Durch Beschluß der Thomas, Metallwarenfabrik in Nort⸗ schaft in Perlin übergegangen . nicht eingetraaen wird noch bekannt⸗ Firma als J 11“ schaft 8 der 8 1 und, 3 des Gesellschafts⸗ Aktien zu je 1000 Goldmark. H.⸗R. A 1184 zur Firma Ernst Kaufmann Fritz Georg Schmidt in als Nacherben des verstorbenen Heneralversammlung vom 4. Juli 1924 heim, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ In unser Handelsreg ister B ist unter gemacht: Das Grundkavital ist eingeteilt gonnen 3. vue, 182,: for setzen. vertrags beschlossen und bestimmt Armaturenbau Aktiengefellschaft. Grünewald u. Co. in Hildesheim: Der Klingenthal ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Brauereibesitzers Heinrich Jürgen Jo⸗ ist das Grundkapital auf Grund der Gold⸗ mann Walter Thomas, as., eingetragen. Nr. 195 als rnta eingetragen: in 4500 auf den Inhaber lautende Guft Im g8. Inn 924 1““ . worden; Gegastand des Unternehmens Gesamtprokurg ist erteilt an Marx bisherige Gesellschafter Kaumann Ernst schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft hann Lück in ungeteilter Erben⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 Northeim, 17. 7. 1924. Amtsgericht. H. Backhaus & Co bu Aktien im Nennbetraae von je 1009, Nr. 1840 der Fütten 1n. 1e Che. nt. ist der Vertrieb von Kraftmaschinen für- Oskar Hans Kramer; je zwei aller Ge⸗ Grünewald ist alleiniger Inhaber der ist mit der Firma auf den Kaufmann gemeinschaft. Die Prokuren von Hein⸗ auf 20 000 Goldmark umgestellt, eingeteilt J der Deutschen Webstoffwerke Aktiengesell⸗ und in 500 auf 1 lautende Vor⸗ prokuren 85 eufleute Walter Heee. 18 5 2 2 —₰ . —,— 1 2 b 8 4 2 1 4 0 1 8 2 3 Kl 2 8 lelt“ zugsaktien im Nennbetraa v 8 8 Grundkapital: 1000 ℳ. Letztere sind XX Gefan Heee gesellschaft für Kraftmaschinen Gustav Nölter, Hamburg, Aktien⸗ Gericke, Farmsen: Die Firma ist er⸗ b) am 8. Juli 1924 auf Blatt 399, die Lübeck: Hans Reinboth, Lübeck, hat Pro⸗ ralversammlung ist die Erhöhung des betr. die Firma Lur Aktiengesellschaft für zu je 100 10 000 Aktien zu j 6 9% Vorzugsdividende und haben in ge⸗ Gesamtprokura der Ehefrau Gustav von mit beschräukter Haftung. Die an lich losch e sein Wrunndöbra bett. m. 4 bei der Frma S h111““ Gelpmagek vee⸗ Iirn. Aktiengesellschaft sur zu je 1000 und Aktien zu je wissen Fälle Stimmr Kürten, Grete geb. Seringhaus, in Rem⸗ mit. inkter 8 e a gesellschaft. In der Generalversamm⸗ loschen. ““ 2Firma Anton Herold in Brunndöbra betr.: kura. 4. bei der Firma J. J. Wegner Grundkapitals von 20 000 Goldmark um Import und Export in Lautenbach, wurde 5000 ℳ. Die Aktien lauten auf den In⸗ wissen Fällen mehrfaches Stimmrecht. scheid ist in eine Einzelp nn und Schröde r erteilte Gesamt⸗ lung der Aktionäre vom 3. Juni 1924 % H.⸗R. A 1416 die, Firma P. u. L. In das Handelsgeschäft sind der Ge⸗ Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 180 000 Goldmark auf 200 000 Goldmark eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs F Der Vorstand wird vom Aufsichtsrot be⸗ 8 8e. 1““ Eped W1I erloschen. 8 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Leutert, Hildesheim. Persönlich haftende schäftsführer Arno Emil Herold und der tung, Buntekuh: Durch Gesellschafter⸗ durch Ausgabe von 1800 auf den Inhaber Willy Wackermann in Lautenbach ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ stellt Er besteht aus einer Person oder b 1909 S; 8 vedise ziff Norddeutsche Spedi⸗ Ermäßigung des Grundkapitals von Gesellschafter: Kaufmanm Paul Leutert Geschäftsgehilfe Ernst Hugo Herold, beide beschluß vom 11. Juli 1924 ist der Ge⸗ lautende Aktien über je 100 Goldmark, loschen. werb Und der ei 55 cg. Westdeutschen aus mehreren. Die Bekanntmachungen 18 am 10 Juli 1924 bei der Firma tions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft 5000 000 auf 10 000 Goldmark so⸗ und Ehefrau Lucie Leutert, geb. Flohr, in in Brunndöbra, eingetreten. Die Gesell⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Jamtar 1910 die zum Kurse von 115 9% ausgegeben Oberkirch, den 18. Juli 1924. Tertilwerke 4 H. St. Andreas⸗ erfolaan im Deutschen Reichsanzeiger. 11““ Maschinen abrik un ET“ ö wie die Aenderung des § 3 des Gesell⸗ Hildesbeim. Offene Handelsgesellschaft, schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. in den §§ 3 (Gegenstand des Unter⸗ verden, beschlossen worden. Die Er⸗ Bad. Amtsgericht. 1 e Herstellune ö Die Berufung der Generalversammlung &* ECo. in Remscheid —8s 9 8 S hiesige schaftsvertrags beschlossen worden. Die die am 1. Juni, 1924 begonnen. hat. Die Prokura des Geschäftsführers Arno nehmens) und 6 (Umstellung des Stamm⸗ höhung ist nur bezüglich eines, Betrags —— EEE“ Woll unn erfolat durch solche Bekanntmachung I 1123 Fer Abt. A 1186 Gesamt⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben Ermäßigung ist erfolgt. Grundkapital: CEqq1811“ Firma Paul Emil Herold in Brunndöbra ist erloschen. kapitals und der Stammeinlagen auf von 160 000 Goldmark durchgeführt. Das Ocls, Schles (35930] Papiergarn E“ 8 Art, bergi spätestens 20 Tage vor dem Tage der prokuren der Kaufleute Walter Kroll⸗ worden. 8 1 10 000 Goldmark, eingeteilt in 5 auf Schenkemeyer, Groß Düngen; als In⸗ —c—) am 12. Juli 1924 auf Blatt 476 die Goldmark) abgeändert worden. Gegen⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 180 000% In 'unser Handelsregister A ist heute Svin. garngerne A F“ erel, Versammluna. mann und Karl Haber sind erloschen. Der b 1 IITö den Inhaber lautende Aktien zu je haber ö Paul Schenkemeyer Firma Gebr. Warg in Brunndöbra und stand des Unternehmens ist nunmehr Goldmark, eingeteilt in 1000 Aktien zu Nr. 246 die Handelsgefell⸗ FFinneretwmfg, 8 usrüsegng,, 2 am 2. Juli 1924 unter Nr. 248 der Cheftan Guftap vn Förteseist be 82 Trausporte. esellschaft mit be⸗ 2000 Goldmark b in Groß Düngen. Jma Se (. lscafter die Roßschlächter Ziegeleibetrieb. Das Stammk’ is * 20 Goldmark und 1600 Aktien zu je schaft in Fir Fers i Korm Iem, he⸗- und Schürzenkonfettion, Aot. ꝑ“ 248 der Seringhaus, in Remscheid ist Gesamt⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Carl! Rudolf Wendt Die offene Han⸗ H.⸗R. 1418 die Firma Holzwaren⸗ Nhs deseh. öe sehe gett . 14““ 000 Goldmark. Sümtliche Aktien kauten si. 8 144“ Rorhulagh eun h agns ses . 1 irr 8 G Föttüerne 8 3SeISXRaSF8 3„ 1* . ‧₰ 4 16 8 88 898 1“ 8 8 4 F. 48 * 8 f G E11ö1“ 5 S. 8 Se; 482.,EgbSe a9. FF 5 8 88 8. 8 070 8 6 8 Ivr. . p 25 Lrei n * 1 8 59 8 b 2 1 de Ge el 9 2 8 ter TIöI“ 24 gr 1 46 Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni] delsgefellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Industrie Fritz Schnare, Hildesheim; als Brunndöbra und Fritz Otto Wara Ewald bilanzen vom 28. Dezember 1923 und auf auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag Herr nit . Sitz in Oels und handel. 8 frübe ; Berli ; Ero. Feung 9. am 28. Juni 1924 unter Nr. 246 1924. Gegenstand des Unternehmens gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Inhaber, Kaufmann Fritz Schnare in Richard W Lih Lbilanz if den Inzehes. er 1 (lümstellung des Den Wuchhändler C Si e n Vorstand er Gesellschaft sind: früber in Berlin, jetzt in Remscheid, der Abt. B die Firma Coutinho, st die Spedition, wie Inland⸗ und haber ist 8 bisherige Gesellschafter Hil esboi Nied de Richard Warg und Walter Warg in Grund der Golderöffnungsbilanz 68 st 8 Fbsg 1 ( 189o3 85 dem Buchhändler Georg Rösch und dem a) Heinrich Bock, Kaufmann Herford, Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ C de Firma chant auf Aktien t die Spedition, wie Inland⸗ und Carl Rudolf. Victor Wendt Die an Hildesheim. Der Ort der NieveraMwee Untersachsenbera. Die Gesellschaft ist am 23. April 1924 auf 165 000 Goldmar Grundkapitals auf Goldmark und Er⸗ Direktor Heinrich Herrmann, beide i Peinrich eees höbere diteror. d Vertrieb von E1“ Auslandsspedition Zolabfertigung 87 udolf Wendt. Die E11“ r Nie.sdegpeim Untersachsenberg, ie Gesellschaf 8 3. Apr. 2 00 GS Fundc n h,n) und 16 (Vergütun Direktor Heinrich Herrmann, beide in p) Paul Teichmüller, Webereidirektor ellung und Vertrieb von Werkzeugen Zweigniederlassung Remscheid i Re ble rdition,“ Zollabfertigung, Moomsen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ ist von Bad yrmont nach Hildeshe 1. Januar 1924 errichtet worden An⸗ umgestellt worden höhung desselben) und 16 (Vergütung der Oels, als persönlich haftende Gesell⸗ St. Andreasber’ 1 2, und Werks schi süwie he t igniederlassung Remscheid in Rem⸗ Lacerung, Inkasso. Assekuranz. Schiff⸗ lose ra is 1. Januar 1924 errich⸗ den. An ng worden. 8 111164“ Oels, als persönlich haftende Gef St. Andreasbera, c) Wilhelm Lindart, und Werkzeugmaschinen sowie ähnlichen scheid. Zweigniederlassung der zu Ha b 2 Afleturans. Scnal. oschen Feeec. 1 1 gegebener Geschäftszweig: Roßschlächterei Amtsgericht Lübeck. ¹Mitalieder des Aufsichtsrats) abgeändert. schafter eingetragen worden,. Die Ge ell⸗ Kauf Hor. 9. dart, Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des eid. Zweigniederlassung der zu Ham⸗ fahrt und alle sonst mit dem Spedi⸗ Hugo ö 1 8. R. B 125 zur Firma Hildesheimer H ““ CI11“ 111““ getragen wordenl, e Ges Kaufmann Berlin ⸗Charlottenburg, Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des b. bestehenden Coutinho, Caro & C Sped Hugo Harbeck. Das Sa sa H.⸗R. B 125 zur Firma Hildesheime 9 1“ 1 Ferner ist der Absatz 2 von 38 Ausgabe⸗ 1 & 904 pb 8 8 1“ Nbnrg, 11“ 88E116“ zurg bestehen. en Coutinho, Caro Lo. tionsgewerbe verwandten Geschäfte. Walter Laesecke Volksblatt Stephan u. Co., G. m, b. H., u“ Lübeck. Handelsregister. [35917] rg dise bft Gagt pat am. J. Jan 1 1.1““ J) Arthur Brümmer, Kaufmann, Berlin, 1“ C“ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ge⸗ Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder rich Gerhard Eckmann, Kaufleute, zu Hildesheim; Laut Gesellschafterbeschluß 1n [35830] A 8 98. Juli 1924 s Amtsgericht Lübeck 8 vmahs 9) Bernhard Kloppenborg, Kaufmann, Er änts. in enbeallschant ist 3 abrik. sellschaftsvertrag vom 1. Februar 1924 Geschäftsführer ist allein vertretunge hA1““ lleute, z0 vom 25. Mai 1924 ist der § 3 des Ge⸗ öln. 1358930] m 15. Juli 1924 ist eingetrvagen: Amtsgericht. Leer, k) Otto Koop, Kaufmann, Emden, geschafts. zie Gesellschaft ist befuat, mit Aenderung vom 11. März 1924. „allen ng Hamburg, übernommen worden. Die vom 205. Mal⸗ —5 8 89o 8 Koholyt A. G. Abteilung Rheinische 1. Die Firma Heinrich Böcken, Lübeck v11u“ 1“ Reit Alf - kbesitzer, aleichartiae oder ähnliche Unterneh aen C 8 zi berechtigt. Geschäftsführer: Erich offene Handelsgesellsche z sellschaftsvertrags, betreffend Geschäfts⸗ Elektrowerke; sie 1u“ 11116161616464*“ a O2 „ee na1 bh. Rudolf, Alfermann. Fab ikbesiteer, aleichartias oder äonliche beverce⸗ pmungen Gegenstand des Unternehmens ist der offene andelsgesellschaft, hat am Elektrowerke; siehe Berl Böttcherme ch 1 1 35922 22 H g zc Zat ektrowerke; siehe Berlin. Inhaber: Böttchermeister Heinrich Magdebmrg. 35922) Orfenbach, Main. [35932) Berlin⸗Dahlem, Generaldirektor. zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Handel, insbesondere der Ausfuhrhandel

Richard Andreas Schenck; er ist mit Ges gaft in H. In der Kauf Fritz Scheilke in Hildeshe Fo cXuln 19. 11“ 5 8

Rich) 1; sellschaft in Hamburg. In der Kaufmann Fritz Scheilke in Hildes heim Amtsgericht Kempter, 19. Julig 1924. Mar Jaacks, Lübeck. 2. bei der Firma Pffene g. itz ist einem der Gesamtprokuristen Paulsen, Generalversammlung der Aktionäre ist in das Geschäft als persönlich haftender 3 Near Sg28. 9 Firmo esellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Niesky, den 21. Juli 1924. 11“ vom 18. Juni 1924 ist die Umstellung Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Klingenthal, Sachsen-. [35913] Minna Fock, geb. Lück, Heinrich Lück, Ehe⸗

J und. Landwirtschaft 8 Die samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arno Fritz Glaß in Klingenthal allein rich und Hugo Lück sind, erloschen. in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Oberkirch, Baden. [35929] schaft“ Dldenburg Firma ist geändert in: Vertriebs⸗ nungvsberechtigt. H.-R. A 1223 zur Firma Wilhelm übergegangen. 3. bei der Firma Carl Tesdorpf, zu je 20 Goldmark. In derselben Gene⸗ Zum Handelsregister Abt. B O. Z. 10, 150 000 000 Papiermark in 100 000 Aktien

8

Brennecke, zu Köln, und Johannes T1ö1I1 1““ 8 ahr, geänder 8” 2 ¹ 1 8 1 d Boh v 92 aonne 85 8 jahr, geändert. 8 ö“ N6 *†, ,2Qm1o 8 8 e 8 2 11“ 166 84 2 ; ⸗Da 3 11 erll. 1 “B 1. Juli 1 1 begonnen. ie im Ge Böcken, Lübeck. 2. Bei der Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ Handelsregistereintrag: Zu A 4, Sieg⸗ Prokuristen der Gesellschaft sind: 1 Her⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ mit Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen

Brandt, zu Wremen, Kaufleute schstsbetri ü i. H.⸗R. B 139 zur Firma Trocknungs⸗ [g5809G ö111“ Ke . schäftsbetriebe begründeten Verbindlich, P. at Io zut nigsberg, Pr 35828] %CEharles C Lübeck: K E , Seiin Sffehl M. Mit EE 116“” 1 1116“ Ferner wird bekannigemacht: Die keiten des früheren Inhabers sind nicht anlagen G m. b. H., Harsum: Die Pro⸗ KS8nc G. Mareif G CCe öö“ B“ Stark in Qffenbach g, M.: Mit mann Störmer, Herford, 2. Felix von tretung- zu übernehmen. guch Zweig⸗ sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ überno ““ nicht kura des Paul Karweg ist erloschen. ““ Abteilung Königsberger Robert Coleman, Lübeck, ist als per⸗ 1. bei der Firma Pharmawerk Magde⸗ Wirkung vom 1. Januar 1924 ist Kauf⸗ Kleist, Herford, 3. Heinrich Schmidt, niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ nehmungen, an denen die Gesellschaft solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hämmerling Frank. In das Ge H.⸗R. B 177 zur Firma Mättig, u. Zellstoff Fabrikation; siehe Berlin. sönlich haftender Gesellschafter in das burg Aktiengesellschaft, Fabrik chemisch⸗ mann Ernst Sundheimer in Offenbach Herford. Jeder von ihnen ist ermächtigt, kapital ist 300 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ wegen jenes Zwecks ein Interesse hat. 21. Juli. b b S.; E.h dc as Ge⸗ Hirschfeld, G. m. b. H. in Hildesheim: een, Geschäft eingetveten. Die dadurch be⸗ pharmazeutischer Produkte, in Magdeburg, a. M. als persönlich haftender Gesell⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem führer ist bestellt Huao Kotthaus, Kauf⸗ Grundkapital 9 000 000 Goldmark, ein⸗ Hch. Jensen & Co. Aktiengesell⸗ chäft ist Otto Ernst Gross, Kaufmann, †. Amt des Kaufmanns Gustav Hirsch⸗ Lage, Linpe... 5593] gründete offene Handelsgesellschaft hat am unter Nr. 971 der Abteilung B, daß der schafter eingetreten; von da ab offene Vorstandsmitgliede oder mit eine mem (mann in Remscheid. Der Gesellschafts⸗ geteilt in 200 f T1“ 0. lktiengese 8 8 13 Gesell J 88 Das Amt des Kaufmanns Gustav Hirse & 11A“ 1 ö“ vqeesen, 3 8 I 8 8öe enn 8 8 L 1 1 b Vorstandsmitgliede oder⸗ mit einem anderen 1 8 5 geteilt in 2000 auf den Inhaber lautende schaft. Förster ist aus dem Vorstande zu 1““ 3 A ellschafter ein⸗ feld als Geschäftsführer ist erloschen; durch In das andelsregister B ist bei der 1. Januar 1924 begonnen. 3. Bei der Kausmann Ferdinand Elbeshausen in Handelsgesellschaft. Die Prokura des⸗ Prokuristen zu vertreten vertraa ist am 6. November 1915 ab⸗ Aktien zu je 1000 Goldmark. Sind ausgeschieden. Das Aufsichtsrats⸗ getreten. o11“ Beschluß der Gzesellschafterversammlung unter Nr. 8 verzeichneten Firma Wirt⸗ Firma Wanzenberg Gerber, Magdeburg zum Vorstandsmitglied be⸗ selben ist damit erloschen. Der Frau Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist mehrere persönlich haftende Gesellschafter mitglied Julius Walter Felix Meyer, eaettklen X 8 8. B e., vom 23. Juni 1924 ist der Kaufmann schaftliche Selbsthilfe G. m. b. H. in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stellt ist und daß die beiden Vorstands⸗ Emma Stark, Ehefrau des Kaufmanns vom 11. Mai 1921, geändert am zur Vertretung der Gesellschaft befuat. vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Kaufmann, zu Hamburg, ist als Stell Söcollschaf Julius Giesbrecht in Hildesheim zum Lage, eingetragen.- An Stelle des bis⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann mitglieder nur gemeinschaftlich ver⸗ Siegfried Stark in Offenbach a. M., ist 18. August 1921, 16. Mai 1922, 6. De⸗ Einem Gesellschafter, der einen Geschäfts⸗ Gesellschaft durch ie zwei persönlich haf⸗ vertreter in den Vorstand deleviert se 8 8 . ister⸗ Geschäftsführer bestellt g Ge esöah e Quent ist der Mar Gerber ist ihath g. 4, Bei tretungsberechtigt sind. 1 8 Einzelprokura 1 erteilt. Amtsgericht zember 1922 10. April 1923 und anteil von mindestens 150 000 besitzt, tende Gesellschafter gemeinsam der durch 6 18 . merk auf eine üterrechtsregister I991 Fir Seri uos Rendant Friedrich Köstering in Brake den Firmen Friedrich. Ihrke Lübect, 2. bei der Firma F. Ergang in Magde⸗ Offenbach a. M. er 1922,. Io. Aprrl . 198—, dt steht das Recht zu. die Gesellschaft jeder ei b11“ vokuristen worden ; b H.⸗R. B 215 zur Firma Spirituosen⸗ EE vv 8b, 112 E6 —2 2. bei der; na F. Ergang in Magde⸗ lenbach g. M. 14. August 1923 Der Vorstand besteht steht das Recht zu, die Gese chaft jeder⸗ einen derselben mit ne Prokuriste⸗ WgrDen b 11“ eintragung bingewiesen worden OD.⸗M. zur c. LSII zzeschäftsführer gewählt. d H. Wi L Co., Lübeck: Die . I“ 205 Mphto 8 8 1X““ 12505. De 8 estech 3 . L- 8 b u 8 lden 1l einem Pro uristen. zitkins & Wiese Gesellschaft mit Stei 8 89EC 89ao s, lic des 8 e“ Handelsgesellschaft Hildesheim (Spi⸗Ha⸗ .- 6. escheft fägger Fefe W H. Wilke 9 oꝛ⸗⸗, übeck: e burg unter Nr. 1202 der Abteilung 8 18 . v Person oder aus mehreren vom zeit unter Einhaltung einer dreimonatigen Persönlich haftende Gesellschafter: Felix Ueeer eng. 1e Ge ell Sun ift durch eit sch dse Zanhenf G. m. b. H. In Hisms bähn. Durch Lage, ipvisches Amtsgericht. bb ist aschen ed engen recch Aus Einer erang Mufsichtsrots zu de⸗ rift zu küͤndigen. Sollte für wei auf⸗ Foutinho. Robert Caro zu Hamburg . - p. 11“ 1 Stein durch einen Vermerk auf an r 5. v : Fe⸗ Lippisches Amtsgerichk. Amtsgericht Lübest. Alfred Reichelt find erloschen. Dem Karl Handelsregistereintrag vom 7. Fuli 11“ ; SCer, E er; einanderfolgende Geschäftsi hre eine Unter A“ 8 E 16“ chaft ist aufgelöst worden. Liquidator 11““] aul Beschluß vom 5. Juli 1924 ist die Ge⸗ 8 IFisr., und Pa VVC1“ stellenden Personen. Die Gesellschaft wird einanderfolgende Geschäftslahre eine; nter⸗ Gustav Adolf Schnabel zu. Berlin Eugen Wiese, Kaufmann, zu Ham 1A““ hin⸗ sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Lan h 1309141 e . . I F (135919] 8 11314““ 1114“ etene ell. vertreten durch den Generaldirektor allein, 1““ sich er. Kaufleute. Sie sind jeder e per⸗ E Stucken & Co. Die an Gewerbe⸗Bau⸗Verein, Gesellschaft Im Handelsregister B ist bei der unter „Am 16. Juli 1924 ist eingetragen: jeder von ihnen in Gemeinschaft mit schaft mit beschränkter Haftung in Offen⸗ 1“ die büalishisherogter 11“ 11““ 8 baß iessen erteilte Prokura ist erloschen 8 beshecner w Sitz: 8 R. B 225 zur Firma Mitteldeutsche vr. WW11“ Firng ““ 1. bei der Firma Hartgußwerk Sirins, bineme⸗ mäfen Prokuristen vertretungs⸗ bach a. M.: Durch Gkerlichatteracggeghe Vorstandsmitglied und ei en Prokuristen. dreimonatigen Frist zu kündigen. Das Peter Richar 1“ Carl Fulius Mar äx vnr., Hr. 2 Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom .. 1ae g 11114“ angensalza, Gesellscha⸗ mit be⸗ Aktiengesellschaft i Lübeck Lübeck: Durch erechtigt is vom 11. Juni 1924 ist 6 des Gesell⸗ S;. 9 I üsten. 68. 8; I ;5+ 1 Peler 8 bard Kroger, Sar!t Inlius 2eãn Setocll & Drenkhahn. Gesellschafter: Eö1ö1“ 88e Industriewerke, A. G. in Hildesheim: 1 188 Aktiengesellschaft in Lübeck, Lübeck: DBure ¹ 8 1. Juni 192 § 6 des Gese Die Bekanntmachungen erfolgen durch de Kündigungsrecht erlischt. wenn dasselbe Müller, P Heinrich Conrad Spies Fes aae 8 8 89 8 3. Juni 1924 Gegenstand des Unter⸗ Indust lewerte, A. F. 889 schränkter Haftung Sitz Langensalza am Beschluß 1 8 8 89 3. bei der Firma Marx Fehse in Magde⸗ schaftsvertrags 11“ Geschäftsführer F e Bete tmachungen erfolgen durch den lbe Mutller, Paul Heinrich Sonrad Spies⸗ EE Wilb vW 24. Gegp b deʒEr 4889u9uNN 8 ank Ho g, t Langensalza, 2 schluß der Generalversammlung vom bei der Firma Max Fehse in Magde⸗ schaftsvertrags geändert. Geschal sführer 1111A“ EEqn den ersten drei Monate 8 Sple tto Friedrich Wilhelm Stoll zu 1 3 86 88 Fabrikdirektor Karl Giesen ist aus dem J 8 8 IBZBae 3 1 9 c (. vit 888 . L 3 8 Deutschen Reichsan eiger Die Berufung Nicht in den er vben hHrel Monaten des macher Frit Emil Schreiber Wilhe . EI“ 839* nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ 1 8 85 5„ 118 Juli 1924 eingetragen worden: Das 58 Cruri 1924 ist d 8 Gr 8† pital ge⸗ burg unter Nr. 2619 derselben Abteilung: Wilhelm Welb ist durch Tod aus⸗ 8 1“ 28a113:34211A8,. ges eeeh fung 4 IWA1““ 1 Icr agrse.; 1 SUWer, 9 iber, Vilhelm Hamburg, und Friedrich Wilhelm ür hII 8 Vorstand ausgeschieden und an seiner 19 B 8 28. Juni 1924 ist das Grundkapital g. 8 9 L zn r. Ache EE11““ ürch Tod aus⸗ der Generalversammlung der Aktionäre rrauffslgenden dritten Geschäftsjahres Christlan Schre ber, Jonny Bernhard EZE EA1“ geschäften aller Art sowie der Erwerb, C. ss 1“ Stammkapital von 1 500 000 ist auf mäß der Verordnung über Goldbilanzen Dem Erich Fehse in Magdeburg ist Pro⸗ geschieden. Die Firma ist geandert in 1ö1 8bEE1161“ zaeübt wird. Die Sitzverlegung me e. Füre renkhahn, zu Wan sbek, Kaufleute. die P P161' Stelle Dr. jur Constanz Lammersmann 6 e,F - 8 8 8 d. 88 - 6 15 7 1“ esh erfolgt mindestens 21 Tage vor dem an⸗ 3 1 wird. se Sitzverlegung nach ellerich Arnold Jonny Hugo Rettick 8; efslEEe . ie Pachtung, die Veräußerung Ver⸗ E1“ Nor. Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 28 Dezember 1923 entsprechend der kura erteilt. Heinrich Welb & Söhne Gesellschaft 5e B destens 21 Lage dem an⸗S. yJ1 üüi 8 De⸗ Jonny Hugo Reltick, jie offene Handelsgesellschaft hat am 89 Linvertretungsberechtigten Vor⸗ b Gu vom 28,. Dezember 1923 entsppechend de NKKRRR R CCC1141411A4A424A“ inmalige Be⸗ sche ist erfolat auf Grund Be⸗ Friedrich Georg Kutter, W SE waltung, Verwertung und Bebauung ü alle bB etung 3* versammlung vom 14. Juni 1924 auf Golderöffnungsbilans vom gleichen Tage 4 bei der Firma Schondorff & Curio mit beschränkter Haftung. Amtsgericht berar mten Termin durch einmalige Be⸗ Plusses der Generalversamml Friedrich Georg Kutter, Walther Franz Eöö“ von Grundstücken, Bankgeschäfte sind stand gewählt. 1; ; Goldmark gestellt d beträgt jetzt auf 4 6 ngeste Aktiengesellschaft in Maadeburg unter Offenback M gericht kanntmachung im Reichsanzeiger. 18 2 der Generalversammlung vom Reher, Otto Springer Fritz Theubert Forkel, Werner & Co., Gesellschaft 89 schlosse ue G 8 n eccP 1n00 000 Amtsgericht Hildesheim. 18; Ualg en Geselle jas auf 400 000 Feageshel ein %)N. 8,1993 schafs, stung 1. Den R. 88 Offenbach a. M. Oldenburg, den 4. Juli 1924 16. April 1924. Als nicht eingetragen und Wilhelm Fischer; je zwei von Faf ausgeschlossen. Stammkapital: 9 Boldmark. Der Gesellschafts⸗ geteilt i 19 500 auf de Inhaber lautende 8 73 der Abitel! : Dem Rein⸗ EEEEEE ö111“ wird noch be omacht: Die Boe Se e116““ 1“ 8 nit beschränkter Haftung. Am 8vS5 8 3 Seree. b geteilt in 19 500 auf den Inh 1 PPII 8 11“ 8 1ö6“ Amtsgericht. Abt 8 wird noch bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ 5 S Juli 1924 ist die Umeldasen Ge⸗ Goldmark. Zeder Geschäftsführer ist Insterburg. [35009] vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Stammaktien zu je 20 Goldmark und 500 hold Piller in Magdeburg ist derart Pro- Ohlau. 8 [35933. Amtsgericht. Abt. v. machungen der Gesellschaft, die nach dem 8 C böö6. sellschaft beschlossen worden. Durch Be⸗ allein vertretungsberechtigt unter Ze⸗ In unser Handelsregister A ist ein⸗ schafterversammlung vom 14. Juni 1924 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien kura erteilt, das er in Gemeinschaft v unser Handelsregister ꝗN 16 8 (CE8ö in öffentlichen Blättern zu er⸗ betrie g den I“ schluß vom gleichen Tage sind die §§ 5 freiung von allen beschränkenden Be⸗ g u je 20 Goldmark. Der § 4 des Ge⸗ fitesh Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ ist bei der Ohlauer Brikett⸗ und Futter⸗ . [35936] lassen sind, erfolgen nur durch den Deut⸗ 8 1 Zweigniederlasung ist Gesamt⸗ und je des Gesellschaftsvertrags gemäß stimmungen des § 181 B. G.⸗B. Ge⸗ ellschaftsvertrags (Grundkapital der Ge⸗ deg öt ist. den 21. Juli 1924 mittel⸗Fabrit Tinz & Comp. Komman⸗. Auf e 1 s A schen Reichsanzeiger nn G Friba ufschmidt, Kauf Hacdtese⸗ ags 9 ; ““ is. JMTEb5 Sbe Magdeburg, den 2 zuli 1924. bitgesellschaft, Oh Linget worden: die Firmg Porzellanfabrre ausa Sey⸗ 1“ mann ans Gäntzel, Kaufmann, Walter notarieller Beurkundung geändert I d sellschaft) ist geändert, 2, bei der Firma Pö. 2 ag ditgesellschaft, Ohlau, f ingetragen S far 8 G 5. 8 üac 8 Bei der Firma David Dominicus & Hufschmidt Fe nn fmnüksch zu R Se worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Architekt, zu Hamburg. . .. daß die Fivma erloschen ist. ELeer, Ostfriesl. [35915] Neudeck &. Dransfeld, Gesellschaft mit Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Rach § 24 des notariellen Vertrags farth, & Groh in Pausa betr., ist heute Co. in Remscheid Nr. 1577 der Stammbapital: 3000 Goldmark u“ Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts Am 11. Juli 1924 unter Nr. 937 bei In das Handelsregister Abteilung B Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ vom 3. Juli 1923 (Nr. 166/1923 des Re⸗ 1gscsggn worden: Der. Gesellschafter Abt. A —: David Dominicus und Frau sefchr 8 iweee von hnen sind Stammnitghl dnl 8 6.“ 1 2 ·Du! vgeern⸗ 1 1 8 8 8 . - 8 9 2 F. C s:; 5411 8 WEEöI FeF. .. s *. I r Goo ausg hieden 8eeee · Vad 822 zo ch sberechtigt Torno rd och be⸗ Carl Vock & Co. Die an Dincklage er⸗ 8 in Hamburg, 1 der Kommanditgesellschaft Hahn, Krafft ist heute folgendes eingetragen worden: sellschafterbeschluß vom 5. Juli 1924 ist Malchin. [33859] gisters des Notars Dr. Mark) sind säͤmt⸗ 8 A- Prsgf schicens 11924 David Dominicus, Emilie geb. Wirths 9. ee1““ 88 noch 88 reilte Prokurag ist erloschen Abteilung für das Handelsregister. & Co., daß die Gesellschaft in Liquidation Zu lfd. Nr. 41, Firma Nährmittel⸗ das Stammkapital gemäß der Vexordnung Handelsregistereintrag vom 11. Juli. liche Aktiven und Passiven der Gesell⸗ mtsgericht Pausa, 16. Juli 1924. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden b Ervallfchaft 8 5 1 8 . 8 1 8 8 8 8 8 g „% [ 8 . . 7. 8 . 5 8 2 l . s 8 8 8 ö“ 8 L 1.“ Uselje auns ) 8 Ihoso 29 9 Slqg % 8 jchs Meyer, Gooss & Co. In das Ge⸗ Hannover [35907] getreten und der bisherige Gesellschafter fabrik Dr. Greiner, Gesellschaft mit be⸗ über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1924 zur Firma Johann Wulsten, schaft 11“ gegründete Melasse⸗ 9 43. am 4. Juli 1924 bei der Firma C äö“ Ei eri IIöu schäft ist Kurt August Gustav Hallier, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Adolf Hahn in Insterburg zum schränkter Haftung in Leer: Die Pro⸗ 1923 und auf Grund der Golderöffnungs⸗ Malchin: Die Firma ist unter der Be⸗ furüer Fahrit hnd Getreidehandels⸗Aftien. Pgüm. ö“ [35937]3 1W. Kipper, Bierbrauerei Gesellschaft ö Gefel 1“ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ getragen: alleinigen Liquidator bestellt ist. kura des Chemikers Dr. Ludwig Reiß bilanz vom 25. Juni 1924 auf 500 Gold⸗ zeichnung „Johann Wulsten Inhaber ge sell Haft Oblau in Breslau über⸗ In das. hiesige Handelsregister Abt. A mit beschränkter Haftung in Remscheid Bschl 88 ssge 8 schalor eingetreten. G I111 gen Fm Handelsregister B: ist erloschen. mark umgestellt worden. Der § 2 des dans Wulsten“ übergegangen auf Hans gegangen. Die C esellschaft ist aufgelöst. Nr. 114 ist heute bei der Firma Gebrüder Nr. 81 der Abt. B —: Dem Kaufma . Fir Generalversammlung der gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ Zu Nr. N214, Firma Samuel Stein: Am 1 Juli 1924 unter Nr. 45 bei der Zu lfd. Nr. 47, Firma Nährmittel⸗ Gesellschaftsvertrags (Umstellung des Wulsten als alleinigen Inhaber. Die Fnrts⸗ E“ 16. 7. 1924 b in Die Firma Peter Schmalbein in Remscheid ist Pro⸗ Kerthshd Füstzoamnang 1 gonnen. Die an ihn erteilte Prokura Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ostdeutschen Siedelungsgesellschaft mit fabrik Dr. Greiner, G. m. b. ee; Stammkapitals und der Stammeinlagen Amtsgericht Malchin. 1 6. 7. 1924. is 8 kura erteilt. 86 ist erloschen. Heinemann genannt Heini Stein ist be ; 4 . VT“ 924. Bei der Fir 11“ 4* 111.““ X;; A 88 CI 8 4-heeee. oc⸗ FHS 1 . 4 c 0 1 . S . Se Sz Iascho Sj Omwojg⸗ 9 Zaor 92 gork 8 1“ 18 48 8 el der Firma Otto W interhoff in Aktionäre er ol t durch einmalige Be⸗ Walter Emil Heuser. Jetziger In⸗ alleiniger Inhaber der Flrma. Der Kauf⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die bisherigen LudwigReiß ist erloschen. Die Zweig Amtsgericht Lübeck. Malchin. [33860] Eintragungen in das Handelsregister Pes Remscheid Nr. 1640 der Abt. A —: Deutschen E“ ( Imntragun« Danbels. I. 7 . . . mMach G 1 T Re 5 zeil 8⁷

L 1

Eee abgeändert worden. t

etragen: 11u 9 8

aftgf BEW1“ 5 Am 1. Juli 1924 unter Nr. 734 bei der Amtsgericht in Langensalza.

schäftsführer: Claus Rudolph Eckmann, Firma Franz Stalschus in Insterburg, ö11“ 8

X.; 1 8 . 8 . P . See; n bränkter H eeee daß Leer Die Prokura des Chemikers Dr. auf Goldmark) ist abgeändert worden. 8 b ““ 18 schräͤnkter Haftung in Insterburge p Ohligs. [35934] Das Amtsgericht.

haber ist Walter Emil David Heuser, mann Isaak genannt Julius Stein ist Geschäftsführer Neusetzer und Schmidt zu nlede rlassung ist aufgehoben, Handelsregistereintrag vom 11. Juli v“ Die Firma ist erlosch ind 18 T 3 9;* 8 2 ET“ . Tö. 9. FrereiH m 5. Juli 1924: öe“ 1 35938] e Firma ist erloschen. mindestens 18 Tage vor dem Versamf Kaufmann, zu Lokstedt. durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Liquidatoren bestellt sind. F Am 5. Juli 1924 Reichenbach. O. E. [35938] 8 nindestens Tage vor dem Versamm⸗

Amtsgericht Leer, den 17. Juli 1924. Lübeck. Handelsregister. [35920] 1994 n rma Ernst Kohfeldt in Ab 1 lli 1924: EE ö minde 8. Tage Versam. enavenner Gewürz⸗Vertrieb Linge⸗ geschieden. Die Gesellschaft jst aufgelöst. —Am 8. Juli 1924 unter ...lAm 18. Juli 1924 ist eingetragen Malchien: Die Firma ist 11A1A4“ Handelsregister Abt, B scheid Z 14“ maun & Clausen. Die offene Zu Nr. 2459, Firma Norddeutsche Ostdeutschen Nährmittelwerke⸗Aktiengesell⸗ Leipzig. [359161 1. die Firma Speditions Aktiebolagen Amtsgericht Hoppe, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5 ist bei der Firma Asco Glas⸗ cheid st mi G vschoär. nbetn —: Die Aktien übernommen haben, sind außer den Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Tapetenfabrik Hölscher & Breimer: Dem schaft, daß das Grundkapital durch Be⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ G. Oxenstierna &⅞ Co. Zweignieder v“ 8 schränkter Haftung Zin Ohligs: schmuck⸗Erzeugung ’“ H. in 8 E114“ persönlich haftenden Gesellschaftern 1. Dr. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Edgar Hölscher in Langen⸗ schluß der Generalversammlung vomn getragen worden: 8 1 lassung Lübeck, Lübeck. Die Hauptnieder Arasehow. Mec r9590 ] Fabrikant Friedrich Schlemper in Ohligs Reichenbach, O. L., am 9. 7. 1924 ein⸗ hel sc et Fredeih if⸗ Hermann Samson, Rechtsamwalt zu Ham⸗ Max Emil, Clausen. hagen ist Einzelprokura erteikt. Dem 3. Juni 1924 125 000 Goldmark beträgt, 1. auf Blatt 10 565, betr. die Firma lassung befindet sich in Stockholm, Gegen ““ fit zur vI1G Geschäftsführer eusgeschieden. Fimeighste daß Karl Sachse und Gustav heide ET11““ August Madel, buvg, und. 2. Freiherr. Ernst von der Schubring & Dittes. Die Firma ist Kaufmann Richard Neumann in Langen⸗ eingeteilt in 6250 Stammaktien zu eje Hugv Rösch in Leipzig; Preokurg ist stand des Unternehmens: Uebernahme von Gebr Süed 1““ 9 zur, Athond I1““ Juli 1924: Kammel als Gesellschafter und Geschäfts⸗ ö“ C“ Remscheid. Diese Decken⸗Offen, „Rittmeister 1 erloschen. hagen ist Gesamtprokura erteilt derart; 20 Goldmark auf den Inhaber lautend erteilt dem Buchhalter Arthur Alfred Handelsgeschäften aller Art, insbesonder 1“ 8 m. b. O. in Malchom „Abt. B Nr. 56 bei der Firma Colonius führer ausgeschieden sind, Josef Hauser jetzen er 9 offene X andelsgesellschaft Berlin. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Raagetephan &. Co. Hie offene daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in mit Beldmnart ils heinen, die gleichzeitig Schmieder in Leipßigh, die Ff Speditions⸗, Transport⸗ und Be 116“ ö“ ist beendigt &. Langenbruch, Gelellschaft, mit be⸗ sein Amt als Geschäftsführer nishergelegt dr. S Gesell chaft het om 1. Vehril zum Kurfe von 100 . Zur Deckung des Hondelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ mit den Aktien ausgegeben werden. 2. auf Blatt 21 699, betr, die Firma frachtungsgeschäften sowie alle dam t in n rebs isterceneng2⸗ schränkter Haftung in Ohligs: Die Firma hat, und Kaufmann August Bind in Paul hofchen Berle e Ehefrau von ihnen übernommenen. Teils des Inhaber ist der bisherige Gesellschafter prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Insterburg „Summax“ Rechenmaschinenfabrik Zusammenhang stehenden Geschäfte CCö“ 1 6 veen der Gesellschaft ist geändert in „Colonius“, Reichenbach, O. L., als Gesglschafter E“ Berta geb. Ibach, ist er⸗ Grundkapitals bringen Felix Coutinho Nichard Eduard Stephan. Zu Nr. 5664, Firma Carl Harsleben: Wilhelm Lampadius Gefellschaft Grundkapital: 36 000 schwedische Kroner 1 2 Zb“ 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetreten, und zum alleinigen Geschäfts⸗ oschen. ö und R. Caro das von ihnen unter der Räffre⸗ Einfuhr⸗ & Handels⸗Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Insterburg. [35910] mit beschräukter Haftung in Leipzig: eingeteilt in Aktien von je 1000 Kronern 1u“; Ohligs. Der bisherige Geschäftsführer führer bestellt worden ist. 3 Unter Nr. 1753 der Abt. A die Firma Firma Coutinho, Caro & Co. in Ham⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Zu Nr. 5685, Firma Theodor Selb⸗ In unser Handelsregister B ist unter Die Prokura des Wilhelm Dierkes ist die auf Namen lauten. Vorstand: Kat Medingen. 8 35604] Hans Langenbruch ist abberufen und an Amtsger icht Reichenbach, O. Lausitz. Schneiderhöhn⸗ & Lenze in Remscheid. burg als offene Handelsgesellschaft be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ mann: Die Firma ist erloschen. Nr. 76 am 18. Juli 1924 die durch Ge⸗ erloschen. Johan Alfred Schröder, Hauptmann in In das Handelsregister Abt. B ist bei. seine Stelle die Ehefrau Jenny Colonius 19. 7. 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind: triebene Eisenausführgeschäft mit Aktiven schäftsführers Justus ist beendigt. Durch Unier Nr. 8354 die Firma „Tewi“ sellschaftsvertrag vom 25. April 1924 er⸗ 3. auf Blatt 6081, betr. die Firma Lidingö, Freiherr Gabriel Orenstierne Nr. 2, Bevenser Maschinenfabrik, Akt. in Ohligs als Geschäftsführerin bestellt. 88 Otto⸗ Schneiderhöhn, Kaufmann, und und Passiven und dem Recht der Fort⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juli! Textil & Wäsche⸗Industrie Josef Licht⸗ richtete „Hahn, Krafft & Co. Gesellschaft Emil Stephan in Leipzig: Der ein⸗ Seekapitän in Stockholm, Kurt Le brecht Ges. in Bevensen, heute folgendes ein⸗ Abt. B Nr. 67 bei der Firma Deutsche Remscheid. [35939] Paul. Lenze, Elektrotechniker, beide in führung der Firma in die neue Gesell⸗ 1924 ist der § 6 des Gesellschafts⸗ mann mit Niederlassung in Hannover, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz getragene Prokurist heißt nicht H erling, geschäftsführender Direktor in Stock⸗ getragen worden: 1 8 Bank Zweigstelle Ohligs: Dem Rudolf In das Hande zregister ist eingetragen: Remscheid. 9 9 Handelsgesellschaft. schaft ein. Das Einbringen erfolgt auf vertrags geändert und bestimmt worden: Bahnhofstr. 11, und als Inhaber der in Insterburg eingetragen. Gegenstand sondern Harling. holm. Prokuristen: Fritz Stuntz, Hans Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Peters in Ohligs ist auf die Zweigmieder⸗ 1. am 1. Juli 1924 unter Nr. 247 der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 Grund der nachträglich beizufügenden, im Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Kaufmann Josef Lichtmann in Hannover. des Unternehmens ist der Handel mit 4. auf Blatt 12 936, betr, die Firma Beth. Lübeck. Die Gesamtprokurg be lung vom 11. Juni 1924 ist das Grund⸗ lassung in Ohligs beschränkte Prokura Abt. B die Firma Alltrans Aktiengesell⸗ begonnen. 1b Anschluß an die Bilanz der Firma schäftsführer vertreten. Die an J. W. In Abteilung B: Mineralölprodukten jeglicher Art und ver Sächsische Brikett⸗ Verkaufsgesell⸗ schränkt sich auf den Betrieb der Zwei kapital der Gesellschaft auf 540 000 Gold⸗ derart erteilt, daß er befugt sein soll, in schaft für alle Transporte Zweianieder⸗ Unter Nr. 1754 der Abt. A die Firma Coutinho, Caro & Co. in Hamburg für Justus erteilte Prokura ist erloschen. Zu Nr. 2150, Firma Breuers & Wolf wandten Produkten, insbesondere der Ver⸗ schaft Hermann Matz & Co. in niederlassung Lübeck. Die Zeichnung der mark umgestellt worden. Die Ausgabe Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied lassung Remscheid in Remscheid, Zweig⸗ Dina Jäger Fell⸗ & Lederhandlung in den 31. Dezember 1923 gefertigten Auf⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Alfred Gesellschaft, mit beschränkter Haftung: trieb der Produkte der Mipro Gesell⸗ Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Firma geschieht durch die Gesamtprok! von Aktien für einen höheren Betrag als oder ernemn stellvertretenden Vorstands⸗ niederlassung der Alltrans Aktiengesell⸗ Remscheid. Inhaberin ist Frau August stellung und mit der Maßgabe, daß das Johann Heine und Walter Gustav, Durch Beschluß der Gesellschafter vom schaften Berlin und Danzig und der marm Gustav Stelling in Leipzig. Er risten gemeinschaftlich. Aktiengesellschaf den Nennbetrag ist zulässig. mitglied der Gesellschaft die Firma schaft für alle Transvorte zu Köln. Jäger, Dina geb. Möller, Kauffrau in eingebrachte Geschäft vom 1. Januar 1924 Ewald Lubahn. * 15. Juli 1024 ist die Gesellschaft auf. Firma Michgel Fink & Co. Lemberg⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. L Amtsgericht Medingen, den 10. Juli 1924. „Deutsche Bank Zweigstelle Ohligs“ zu Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb Remscheid. ab als für Rechnung der neuen Gesell⸗ Victor Friedburg Co. Gesell⸗ gelöst. Liquidator ist der Fabrikant Fritz Kattowitz. Höhe des Stammkapitals: it einem anderen Prokuristen vertreten. sober 1919 festgestellt und hinsichtlich de —— zeichnen. von Fracht⸗, Speditionsceschäften und 4. am 7. Juli 1924 bei der Firma schaft geführt gelten soll. Zu dem ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wolf in Düsseldorf. 8 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind die Die Prokura des Carl Willy Resch ist § 1 (Firmenname) laut. Bekanntmachu Ncheim. [35924 1 Am 9. Juli 1924B. Lagergeschäften aller Art sowie aller mit Rheinische Sägen⸗ und Werkzeug⸗Indu⸗ gebrachten Geschäftsvermögen gehört auch Am 3. Juli 1924 ist die Umstellung der Zu Nr. 2163, Firma Getreide⸗ und Kaufleute Adolf Hahn in Insterburg, zahin beschränkt worden, daß er die Ge⸗ vom 19. Juli 1920 sowie hinsichtlich 8 In unser Handelsregister A ist heute Abt. B Nr. 45 bei der Firma Hansawerk See⸗, Fluß⸗ und Landtransporten, Spe⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Zweigniederlassung der Firma Gesellschaft beschlossen und der Gesell⸗ Futtermittel⸗Bank Kommanditgesellschaft Hans Tichauer in Danzig und S. Willner sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem (Vertretung der Gesellschaft) am 26. Apr. bei der Firma C. F. Rump zu Neheim Gesellschaft für Maschinen und Metall⸗ dition und Lagereigewerben irgendwie zu⸗- tung in Remscheid Nr. 100 der Coutinho, Caro & Co. in Remscheid und 8 Da B —: Gemäß Gesellschafterbeschluß die Beteiligung von. Coutinho, Caro und

schaftsvertraa gemäß notarieller Beur⸗ auf Aktien, Filiale Hannover: Die hiesige in Berlin. Der Geschäftsführer Otto anderen Prokuristen vertreten darf. 1924 abgeändert. Die Firma der Gesel lgendes eingetragen: waren mit beschränkter Haftun in fammenhängender Geschäfte. Das Grund⸗ Abt. B kundung geändert worden. Stamm⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben. Schulz in Insterburg ist zum Prokuristen 5. auf Blatt 21 714, betr. die Firma schaft wird von dem oder denjenigen Mi Der Kaufmann Karl Rump und der igs: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ kapital ist 5 Millionen Mark. Zu Vor⸗ vom 17. März 1924 ist das Stamm⸗ Schnabel an der Firma Coutinho, Caro ᷣᷣᷣↄ e entweder nur zwei Geschäftsführer gemein -ck ls! stands oder vo dern Personen 9 sind in das Geschäft als persönlich Juli 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren! Axer, Kaufmann in Köln⸗Kalk, Albert! Gemäß vorstehendem Beschluß ist auch! die Genannten persönlich haftende Gesell⸗ 8 8 1

kapital: 100 000 Goldmark. Amtsgericht Hannover, 18. 7. 1924. bestellt. Zur Vertretung der Firma sind Sloneck & ECo. Aktiengesellschaft gliedern oder Stellvertretern des Vo Kaufmann Paul Rump, beide in Neheim, schluß der Gesellschafterversammlung vom standsmitaliedern sind bestellt: Wilhelm kapital auf 2500 Goldmark umgestellt. &. Co. in Berlin. Nach außen hin bleiben