1924 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[35975] Schlesische der am 16. Juli 1924 abgehaltenen 1 8 e Generalversammlung unserer Gesellschaft Feuerversicherungs ⸗Gefellschaft Herr Generaldirektor Karl Britt in Gemäß § 244 des H⸗G⸗B’ bringen Elberteld zum Mitglied des Aufsichtsrats wir hierdurch zur Kenntnis, daß das Auf⸗ der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ sichtsratsmitglied Herr Robert Hackelöer⸗ schaft neu gewählt worden ist Köbbinghoff, Geheimer Regierungsrat und Breslau, den 22. Juli 1924. Generaldirektor in Berlin⸗Schöneberg, am Der Vorstand. 30. Januar 1924 verstorben und daß in Dr. Oertel,. Vorsitzender.

J. H. Rofer Aktiengefellschaft in Eßlingen a. N.

[36318] Papiermarkbilanz für 1923.

[36335] Maschinenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik Aktiengesellschaft, Darmstadt, vormals Venuleth & Ellenberger und Göhrig & Leuchs, Darmstadt. Bilanz per 14. Februar 1924.

[35980] Kanin⸗Hanbels⸗Aktiengeselschaft, Leipzig.

Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Inventar. ... 20 asse 4 94 Postscheck. 79 Debitoren 289 201 16 Waren.. 201 766,— 548 043

59

185995] Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft, München. Bilanz onto ver 31. Dezember 1928 1

[35642]

Aktiva.

—-—

Grundstücke und Gebäude. 726 301 Fabrikeinrichtung 697 479 W1u.“ ““ 8

21121188.8Z8ZZö“ 8 1 1 357 760 273 322 738 4 418 900 000 000 000 108 665 725 754 511 063]¼ 57 802 959 970 000 000.

C. A. Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gefellschaft auf Aktien, JFenag. Bilanz zum 30. November 1923. Passiva.

49

06

Aktienkapital Reserdefondskonto Debitoren . . Kreditoren. Ko Ko Postscheckkonto Bankkonto Warenbeftand Mobilienkonto Maschinenkonto Effektenkonto. Reingewinn.

n& es⸗

20 000 000 3 000 000 000 000 000

38 027 390 000 000 000

Aktiva. Immobilienkonto: a) Grund und Boden: Bestand.. 8 . JJJTbe—¹] 1 c) Anschlußgleise: Bestand Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen: Bestand... Werkzeug u. Geräte: Bestand.

Abschreibung Modelle: Bestand.

1 000 000

100 000]—

15 000 000

5 000 54 135 842 479 955 440 397 920

104 000

3 825

16 940 120 000 000 000 96 268 782 819 398 46775 4 900 600 683 292 926/10

172 245 345 999 257 583 85 Haben.

9 230 560 000 000 000

4 109 410 000 000 000 24 470 000 000 000

46 259 920 000 000 000 1 000 000 000 00

1 000 000 000 000

398 000 367 260 000

Aktientapital8 8 Reservefonds C“ Spezialreservefonds 8 Talonsteuerrücklage. Gläubiger b Dividende, nicht erhobene Teilschuldverschreibungen.. Teilschuldrückzahlungsagiokonto Rückstellung für Dubiosen.. Abschreibungskonto. 1“

16 645 430 000 000 000

Wechsel und Schecks EEZ“”

669 890 000 000 000.—

889 890000000 00,— 669 890 000 000 000,—

12 1,— Zugang.. ..3 354 240 000 000 000,— 3 3 354 240 000 000 001,— Abschreibung . 3 354 240 000 000 000,— Mobilien . 8 1 6” . 8 W6 . . ZöG 8

11“

4“ Halbfabrikate

I. 4 684 965 6 062 219 10 257 082 296 086 583 % 27 593 789 603 367 248 21 064 709 923 634 466 190 135 571 396 288 427

249 051 153 230 123 909/4

2 351 540 347 260 000 60 024 360 367 260 000 60 024 360 367 260 000 Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Soll. Immobilien Eßlingen und Enzberg. Betriebsmittel und Maschinen . . Kasse, Wechsel, Postscheck und Effekten Bankguthaben.. ““ Debitoren

Gesamtvorräte.

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Kreditoren . .

1

100 000 5 288 (04 442 755[05

548 043 09 Leipzig, den 27. Juni 1924.

Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Kielert. Lippold.

999 257 583185 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1923. ℳo 24

59 881 594 245 280 790/97 96 268 782 800 000 000⁄- 4 900 600 683 292 926/10 161 050 977 728 573 717007 161 050 977 728 573 717107

Satzungsgemäß schied Herr Ullmann aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt.

Jena, den 19. Juli 1924. C. A. Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

172 245 345

Gewinn⸗ und Bruttogewinn.. ““ E“ Abschreibungen Reingewinn..

40 981 885 569 240 731

0

1 309 166/50. 161 050 977 727 264 55057

Soll.

18 314 719 268 756 211 19 937 560 914 563 520 378 015 038 661 000

2 351 540 347 260 000 1 8

40 981 835 569 240 731] 40 981 835 569 240 731

1 1 1 1 515 010 000 000 000 1 993 100 000 000 000

4 500 000 000 000

96 829 000 000 000 000 156 274 620 000 000 000

Gewinnvortrag... Bruttogewuin

Betriebs⸗ und Handlungsunkosten e“ 14*“

51 943 000

112 862 353 167 544 042 5 000 000 000 000 000

2 122 918

2 483 633

5 188 387

100 000 000 000 000 000 31 188 800 000 000 000 841 928

249 051 153 230 123 909]4 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital.

Kreditoren . .

Akzepte, eigene

Delkrederekonto

Reservekonto . 8 Sondelaee Beamten⸗ und Arbeiterpensionskassen (Gewinn von 19023 Vortrag von 1922

[36317] Bilanz am 31. Dezember 1923.

Warenvorräte und

Avale 5 870 000 015 978 700 München, im Juli 1924.

Vermögens⸗ Der Vorstand. Stöhr. Stamm.

werte. 7 467 198 766 198 270

Anlagewerte Vorräte.. 18 055 125 546 890 038 Forderungen 101 462 377 979 233 732 291580 1

1IN Wertpapiere

31 524 228 825 449 934 158 508 931 121 023 554

Der Aufsichtsrat. Lauber.

256 616 230 000 236 007

——

[35643] Aktiva.

Aktienkapital 1 ff Mee Spezialreservefonds Werkerhaltungskontog. Schulden und Anzahlungen. Unerhobene Dividende. Avale 5 870 000 015 978 700

—. 13 138 999 89

Selve⸗Automobilwerke Aktiengefellschaft, Hameln a. d. Weser.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923. ““

G Entwertungsrücklage 1““

ttendorf⸗Okrilla b. Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1923

b“

Maschinen: Bestand am 1. Januar 1923 HEE“

Passi va.

Buchforderungen .. Bankguthaben . .. Postscheckguthaben. Kasse 1 Wechsel 16“” Geväude und Grundstücke Maschinen und Anlagen

85 900 000 . 243 477 230 000 000 000 10 776 750

16 000 000 b 173 509 210 000 174 300 . 6 786 841

20 000 000 000 000 000 5 597 667 617 995 261

Aktienkapital. 8 Buchschulden..

134 131 280 002 899 500

59 082 390 000 000 000.

108 040 000 000 000—-

5 563 067 637 136 814 37

222 100 000 000 000—7

546 211—

234 403 64

139 473/16

199 106 877 640 956 402717 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

2. . 2. 20⁴

Kassenbestand

4 930 498,— 7 608 759,—

9181-8 1191411 1116“; Gewinn.

14141 054 000 345 390 200 120 425 345 390 204 174 425

86 350 204 174 425

94 411 630 250 828 509 31 188 800 000 841 928

125 600 430 251 670 438

Gegenwerte. Aktienkapital Darlehen.. Gesetzliche Rück⸗

eG Tilgungs⸗

vhllagge Erneuerungs⸗

Gewinnvortrag 1923

0— 9 Gewinn 1923/24.

61 60

13 138 999 902 539 257 256 616 230 000 236 007— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 000 000 14 167 317

600 000

3 000 000

121 906 807 686 099 887 5 000 000 000 000 000 14 262

841 928,61

125 600 430 250 828 509/99

125 600 430 251 670 438 Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924. Passiv⸗

M ——V—

473 375—

126 300 78 602 23 530

217 398

596 478 570

(1516 254 1924.

.“

raae

Soll.

Haben. Vortrae don 19922232 Einnahmen auf Warenkonto..

199 106 877 640 956 402]1 Haben.

6 734 111 363 798 29715 Gewinnvortrag aus 192 7 633 900,— 75 730 804 630 566 711103 Fabrikationsggewiiinn .88 062 583 604 726 429 3 5 592 667 617 995 261 10 8 8 5583 612 360 32908 8 8 2 360 32 1 88 062 583 612 360 32928 8 88 062 583 612 360 329 Immobilien Enzberg u. Eßlingen Der Aufsichtsrat. Dr. v. Selve, Vorsitzender. Der Vorstand. Maschinen und Utensilien... orstehende Bilanz mit Ergebnisrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Kasse, Postscheck, Bankguthaben. lschaft überein. Effekten⸗ und Wechselkonto..

Hannover, den 7. Juni 1924. 1 9 Mahlstedt, vereidigter Bücherprüfer und kaufm. Sachverständiger. Gesamtvorräte ..

Der Gewinn ist auf neue Rechnung vorgetragen. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Geh. Kommerzienrat Forderung für veräußerte Effekten Max v. Guilleaume, Remagen. Haus Calmuth, wurde einstimmig wiedergewählt. Neu gewählt in den Auf sichtsrat wurde Herr Dr. F. Fries in Feldafing, Oberbayern. Von Arbeitnehmerseite sind in den Aufsichtsrat entsandt die Herren Meister Heinrich

Schwenker und Schlosser Karl Rudolf.

„Elbe“ Speditions⸗Arktiengesellschaft, Hamburg.

1 200 000 585 086 093

200 000 585 086 094 200 000 585 086 093

MN 9 2 2 2* 2„

4 024 130 000 000 000 13 138 999 902 539 257 vechnung . . 17 163 129 902 539 257 ie; 16“ 1 e6, 3 Haben. 88 sicher⸗

Vorirag aus 1929/94 . . . . . . .. 4930 498 Beamtensschere, Bruttogewinn nach Abzug aller Unkosten 17 163 129 897 608 59 1= unterstützungs⸗

17 163 129 902 539 257 s

fasse 1

Der ö sts eruiee wird neue Rechnung vorgetragen. R g

In unseren Aufsichtsrat wurde das smitgli ili ilk 1“ 5 Betriebsratsmitglied Philipp Wilke, anteitscheine:

Darmstadt, den 22. Juli 1924. Maschinenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik Aktiengesellschaft, Darmstadt, vormals Venuleth & Ellenberger und Göhrig & Lenchs. Der Vorstand. Preß. Leuchs.

1 Soll.

Abschreibungen.. Reingewinn..

Gleisanlage:

Bestand am 31. Dezember 1923 Gespann und Fuhrpark:

Bestand am 1. Januar 1923.

y“

Materialien. Unkosten.. .. g .

77 q0 8

1 040 000— 300 000,— 45 918 26

5 000—

25 336—

100 000—

1 516 254/26

0 . 2

Grundkapital ... Reservefondskonto. 84 Gläubiger.. ö“ Steuerschulden.. Beamten⸗ und Ar⸗

beitervers⸗Kasse.

1

22 440 278

18 833 811 510 682 22 440 279

31 583 289 599 544 2122 v“ 22 440 278 87 194 “”; W““

Oefen: 158 508 931 121 023 554

Bestand am 1. Januar 1923. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung 1923. Zuganng . .

1 267 000 267 001

Der Vorstand.

Inventar:

. 354 126 426 418 552 533 Bestand am 1. Januar 1923 10 000 000 793 919 w“ V

154 700 8 V

Soll. Betriebs⸗ ausgaben Darlehnszinsen Tilaung ..

[35781]

Actien⸗Gefellschaft Eiswerke Hamburg.

Eßlingen a. N., im Juli

18520 Rleinbahn Piesberg⸗Rheine A.⸗G.

Papiermarkbilanz vom 31. Dezember 1923.

[36000]

Artiva

Bilanz per 31. Dezember 1923.

een:

Aktieneinzahlung, Verpflichtun

Aktienkapital:

Vermögen. 1. Anlagekosten der Bahn..

3 116 435 16 27 07277

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

anrben

Gewinnvortrag aus 1922.

5 85

61 047 23

Erneurung..

122 870 651 677 006 353 477 007 078 096 507 505

Abschreibung.

Kasse: Bestand 31. Dezember 1923

1 2 510 100 000 000 c00

2 Bautassenbestand 3. Betriebskassenbestand. 4. Erneuerungsfonds . 8*G 6.

3 529 880 000 000 000,— 620 420 000 000 000 1000 004 960 000

117 946 910 000 000 000 54 692 940 000 000 000 35 592 950 000 000 000

215 153 240 004 960 006

Schecks ꝛc.: Bestand 31. Dezember 1923. Postscheck: Bestand 31. Dezember 1923 Effekten: Bestand 31. Dezember 1923.. Außenstände . . 361 805 649 600 823 280 Warenlager: Bestand 31. Dezember 1923 36 692 174 705 413 269 G Bestand 31. Dezember 1923 48 979 143 742 539 575

29 530 110 047 555 508 477 007 078 09 Aachen, den 18. Juni 1924. Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Siméon. Cremer⸗Chaps.

390— 54 103 293 723 369 325 55

54 103 293 723 430 762 78 47 839 796 180 583 949/ 72 12 627 935—

v. . 6 263 497 530 218 878 06 P.⸗M. [ 54 103 293 723 430 762778 Dezember 1923.

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 14 445 987 533 000 000 Handels⸗ u. Verkehrballblt 18 090 000 000 000 .“]; 5 150 400 000 000 000 e5* 10 282 680 000 000 000 Grundstück u. Gebäude Admiralitätstr. 1 000 Grundstück u Gebäude Steinbecker Str. 1 100 64“*“ 5 000 Gebäude u. Einrichtung, Altona.. 1 000 Eisfabrik, Gebäude u. Einrichtung. 15 001 Dampfbarkassen u. Schuten.. 5 000 öb11““ 4 öö 85500 m mit Anbänger .. . . .. 8 1 000 Bestände an Betriebsmaterial u. Eis 6 051 650 000 000 000

35 948 807 533 029 305

2 000 000 29 685 310 000 000 000

586 800 75 534 20 000

128 092

Haben.

Gewinnvortrag

dͥu18 19922 Personen⸗

beförderung. Güter⸗ u. Post⸗

beförderung Zinsen u. Mieten Verschiedenes.

Verfallene Dividende für 1919

22 685 72 Betriebsergebnis 19223

14 575 207 217 485 127 90 15 289/60 6 037 35

14 575 207 220 672 648,50

Stammaktien. 17 000 000,—

Vorschußaktien 500 000,— 11I” Reserve B. . 33 900 000,— Pensionsfonds für Angestellte 1191813121328Aö“ GS

375 000

21 876 897

610 120 000 000 000 552 560 000 000 000.

3 858 128 503 000 000. 4 527 800 000

40 656 150 000 000 000

der Vorzugsaktionäre.. Inventar . 1“ . Kassabestand 8 8 EE“ 1

echselbestand . Effektenbestand Debitoren..

175 873

Spezialreservefonds Kautionen in Wertpapieren.

34 147 828 ““ 500 000 44 349 450 000 000 000 1 327 513 000 904 069

45 676 963 053 051 897

Betriebsausgaben 1923 . V““ Ueberschuß .

0 20 20

Verbindlichkeiten. Aktien h“ Anleihen, langfristige: Stand 1. 1.23 1 404 181,92 ab Tilgung 1923 planmäßig . 15 199,02 1 388 982,90 ab Tilgung 1933 außerplanmäßig = 9909 091.67 Darlehen: Stand 1. 1. 1923 .. 60 000,— ab Tilgung 1923 planmäßig 10 000,— Leü deh . 1. = 1 924 422,54

ge Erlös aus Mate⸗

796 190,—

rialienverkauf, Zinsen. 1 14 575 207 227 978 096,36

Zugang aus Gewinn⸗ und

erlustrechnung ... 25 207 090 8 1 14 575 207 231 698 708,90 8 8

14 213 581,—

1700 000—

9 891 23 50 000,—

45 676 963 053 051 89750 Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1923.

Passiva. Stammaktienkapittaal Vorzugsaktientapita.et . Reservefondskonto: Buchwert 1. Januar 1923 2 174 080 Agiogewinn aus Kapital⸗ erhöhungeln 18 127 803 411 917 345 8.38,1 J1“ 1“ Dividendenkono . Arbeiterunterstützung 8 Beamtenunterstützung.. böö“ Verpflichtungen. vb“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 69 185 116 510 205 221 Ausbuchung.. 6 510 205 22] Vortrag auf neue Rechnung .. 69 180 110 000 000 000 215 153 240 004 960 006 Der Vorstand. Max Walther. Hugo Walther. Kurt Köckritz. 31. Dezember 1923.

76 949 601 171 281 943 705 575 556 614 842 26 853 733 005 400 525. 7 208 791 229 896 567 641 380 222 321 362

282

54 000 000

2 000 000 115 000

Bilanz

552 700 12 240 177 292 440 259 1 45

!0 8

Unkosten, Gehälter, Propaganda, Post⸗ gebühren. Zinsen, Proyisionen usw. .

Warenumsatzsteuer. Körperschaftssteuer. 116 Ausnahmesteuer . Arbeitgebersteuer. Brotabgabesteuer

Zwangsanleihe

Fernsprechdepot .

Gewinn ..

Vortrag aus 1922.

Speditionsgewinn

Dividenden. Rückstellung A.

10 300 251 847 682 719 119 030 543 861 807 603 179 909 25 561 060 700 493 355 694 667 000 41 560 000 75 000 3 200

1 327 513 000 904 069 12 240 177 292 994 404 Hamburg, den 31. Dezember 1923. 8

„Elbe“ Speditions⸗Aktiengesellschaft. Oevel. Schönsee. ..“

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Büchern der Gesellschaft wird hierdurch beglaubigt. ““

Hamburg, den 16. Mai 1924. .“ b Cäsar Löhde, kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.

1899710) Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau.

Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 in Millionen Mark. Ausgabe.

[36353]

Wir geben bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Mai 1924 nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden ist.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.

18 127 803 414 091 425 20 000 000

1 948 360 GG“ G 2 070 000 1 530 000

127 840 320 000 000 000 69 185 116 510 205 221

Abgang Verwendung aus demm Wa .. GC 8S Kautionen in vtvrera 2 385,— in Wertpapieen.. ..6 032,35 Baufonds . . Konto außerplanmäßig getilgte Anleihen..

Soll. Unkostee.a Steuern.. Reingewinn. .

14 575 207 217 485 127 90 15 2g 8g 8 422 35

24 825 75 909 091 67

14 575 207 220 672 648 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.

5 .

12 240 177 292 994 404

301 618 098 357,— 7815 625 500— 52 861 103 065 90

365 294 826 922 90

Der Aufsichtsrat.

Aktienkapital Richard Irmnscher, Vorsitzender.

Eöö11“ 1ennö“ Gesetzliche Reserve.. Außerordentliche Reserve. Rücklage füur Talonsteuer. . Nicht erhobene Dividende für 1920/22 Gewinn⸗ u. Vetlustkonto: Gewinnvortrag aus 1922 . 61 047,23 Verfallene Dividende für 1919 390,— Gewinn d. Geschäftsjahrs 1923 6 263 497 530 157 440,83 6 263 497 530 218 878 P.⸗M.]35 948 807 533 029 305 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Herm. Reichert. 8 H. Schumacher, als Vorsitzender. In der am 28. Juni 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Carsten Rehder wiedergewählt und Herr Karl Schütz für den verstorbenen

Herrn W. Schümann neugewählt. Hamburg, 21. Juli 1924. Der Vorstand.

[35782]

Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg.

„Alktiva. Goldmarkeröffnungbilanz auf den 1. Januar 1924. Passiva.

Goldmark 1— 901 991 Gold⸗M. Gold⸗M. 821 Commerz⸗ u. Privat⸗Bank. 14 445 98 Aktienkapital 1 000 000 5˙2 Handels⸗ u. Verkehrsban 1“ 18 09]1 Kreditoren. 29 685 11“*“ 5 150 40 Reservefonds 36 513 111“ 10 282 68 Grundstück u. Gebäude Admiralitätstr.. 160 000 Grundstück u. Gebäude Steinbecker Str. 66 000 Anlage Kirchsteibteek .. 150 000 1.“ 550 000 bbbeinvenn 6 88 000 Gebäude u. Eineichtung Altona ... 16 250 Bestände an Betriebsmaterialien usw. 6 051

1 066 198 Der Vorstand. Herm. Reichert.

Der Aufsichtsrat. J. H. Schumacher. H. Rieck. M. H. Schlaack. Carsten Rehder. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz ist in der am 28. Juni 1924 statt⸗ gefundenen ordentl. Generalversammlung genehmigt worden. Der Vorstand.

Hamburg, 21. Juli 1924.

Haben. Bruttogewinn.

1 365 294 826 922 90 Gewinn⸗ und Verlustkonlo per 365 294 826 922 90

September 1923.

n 2

90 81 50

Soll. Handlungsunkosten .. .. Reparatur und Unterhaltung 8 ö * Gebäudeunkosten und Miete Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Maschinen. Fuhrpark und Gespanne . J8Z“ SSSeeeee“

Gevsihindn

Ausgabe. 1. Betriebsausgabee66 2. AnlebheI’I“ 3. Erneuerungsfonds: Rücklage..

Bilanz am 30.

Aktiva. Sa Bankguthaben.. Kontokorrentkonto. Inventar.. Wareen

16 533 907 290 110 440 35 824 14 575 207 227 978 096

31 109 114 518 124 36188

2 019 403 866 568

I. Rückversicherungsprämien II. Bezahlte Schäden einschließ⸗ lich Kosten, abzüglich Rück⸗ ver Schadenreserve für eigene

Rechnug. ..68388 944 870 000 1. Prämienüberträage ..

—. 155 409 260 000

Verwaltungskosten abzüglich Rückversicherung. . .. 76 911 300 301 E“ 16 456 330 024

VII. Leistungen zu gemeinnützigen 9 741 198 339 VIII. Sonstige Ausgaben 749 608 561 IX. Rechnungsmäßiger Ueber⸗ schuß

18 530 390 900 22 353 706

82 544 730 492

5 700 000

1 568 812 829 680

1 669 916 004 778

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ IerIae v“

bb1I1ö1öX“ Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni: v1-16-6868-- Aufruhr 31 625 560 000 Einbruchdiebstahl 50 632 420 000 sZZ“ 41 731 840 000 eZZ“ 7 564 710 000 MI“ 20 721 610 000 .Haftpflicht.. 8 30 735 410 000 Transporrrt 845 414 670 000

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 8 839 618 IV. Kapitalerträge Gö“ 2 28 60 435 V. Gewinn aus Kapitalanlagen 386 863 230 594 VI. Sonstige Einnahmen..

180 560 930 000

86 350 204 174 425 . . 200 000 585 086 093 22 440 278

267 000 u“ 6139 763 888 762 292 490 575 856 558 69 185 116 510 205 22]

181 836 688 271 577 020

Einnahme.

88 Betriebseinnahne..

17 V.

VI.

31 109 114 518 124 361 88 31109 114 518 124 361 88

C

Rheine, den 16. Mat 1924. ““ Der Vorstand. A. Kümpers. Vigener. Meyer.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Oberregierungsbaurat und Landesbaurar Teutschbein, beide zu Münster, wurden wieder in den

sichtsrat gewählt. 8 Kleinbahn Piesberg⸗Rheine A.⸗G. Eröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Passiva. Aktienkapital. VBankschuld Kontokorrentkonto. Wechselkonto. . Gewinn⸗ und Ver⸗

Tasetonse

10 000 000

1 131 389 740 869 482 606 982 443 48 178 400

55 861 103 065 1 669 916 004 778

Deutsche Teppich und Möbelstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Sittenfeld.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach den in der gleichen Gene⸗ ralversammlung vorgenommenen Wahl zusammen aus:

1. Kaufmann Alfred Cohn zu Berlin⸗ Schöneberg, Hohenzollernstr. 13, als Vorsitzendem des Aufsichtsrats,

2. Kaufmann Willy Brandt zu Berlin⸗ Schöneberg, Stübbenstraße 7, als stellvertretendem Vorsitzenden,

3. Kaufmann Max Horwitz zu Berlin⸗ Wilmersdorf. Hohenzollerndamm 198.

Berlin, den 22. Juli 1924.

Deutsche Teppich und Möbelstoff

Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Max Sittenfeld.

Schirmer Auf⸗ dne

79

8565

Haben. III Warenkonto: Bruttogewinn...

1 167 960 181 836 688 270 409 060 181 836 688 271 577 020

Der Vorstand.

Mar Walther. Hugo Walther. Kurt Köckrit. Bericht des Aufsichtsrats.

Die vom Vorstand vorgelegte und von dem vereidigten Bücherrevisor Herrn Georg Rother, Dresden, geprüfte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und für richtig befunden.

Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen und beantragen, die ö zu genehmigen und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats zu erteilen.

Dresden, am 25. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Richard Irmscher, Vorsitzender.

Aufsichtsrat. Direktor Richard Irmscher, Dresden, Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden, Patentanwalt Max Löser, Dresden, Kommerzienrat Max Hirsch, Radeberg, Glasmacher Paul Knöfel, Ottendorf⸗Okrilla, Kaufmann Kurt Unger, Ottendorf⸗Okrilla.

46 38

79

90

Vermögen. Wert der Babnantggeaan*“ Baukassenbestand (Städt. Sparkasse Rheine P.⸗M. 27 072,77) 4““ Sparkassenguthaben und Wertpapiere: Städt. Sparkasse Rheine ... P.⸗M. 5 370 054,04 Städt. Sparkasse Rheine ... 15 289,60 3 ½ % Preuß. Konsols Nennwert 68 000,— 5 % Reichsanleihe Nennwert.. 45 000,— Kautionen, Sparkassenguthaben... 6 037,35 Wert vorhandener Baustoffe... Wert vorhandener Betriebsstoffe .

0 0

2 856 980 123 793 Passiva.

50

Der Aufsichtsrat. Ri chard Irmnscher, Vorsitzender.

163 543 797 465 2 856 980 123 793 11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1923 in Millionen Mark.

31 49

Aktiva.

ArERt“ Ueberträge auf das nächste Jahr zu a u. b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer a) für noch nicht verdiente Prämie(Prämien⸗ überträge) 6 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 1 Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. Kapitalreservefonds Spezialreserven . Rechnungsmäßiger Ueberschtsß. .

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 11“ b) Guthaben bei Banken . . . c) Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen . I.ShIssLUJebsgeh IV. Hypotheken und Wertpapiere.. V. Grundbesitz. . .

8 17,47 4 746,—

929 483 68

155 409 260 000 388 944 870 000

902 395 690 000 4

8

8 802 760 000

1 455 552 580 062 1924 genehmigt worden.

290 831 570 000 772 798 180 000.

.178 084 410 000 . 56 639 290 000 157 199 130 054 IV 4 8ℳ

VI.

Alg 5 8 1 Verbindlichkeiten. 1 066 198

Aktien zusammengelegt auf 50 % von 1 700 000 =

2. Anleihen (15 % von P.⸗M. 479 891,23). .

Darlehen (15 % von P.⸗M. 50 000,—)) ..

Herr Herr Herr Herr Herr Herr

850 000,— 71 983 68 7 500— 929 483,68

1 455 552 580 062 chluß ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Juli Der Vorstand. Dr. Oertel, Vorsitzender.

Rheine, den 16. Mai 1924.

Der Vorstand. A. Kümpers. Meyer.

Vigener.