Bekanntmachungen.
136153]
Berlin ist aufgelöst. der Gesellschaft bei
9. Bankausweise.
[36719) Wochenübersicht der
Deutschen Golddiskontbank
vom 23. Juli htgs.
Aktiva. 1. Goldbestand .. 2. Noten ausländischer ““ 3. Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland 4. Wechsel und Schecks davon kurzfristig: £ 29 1 10.8. .Noch nicht einge⸗ Zzahltes Aktienkapital 6. Sonstige Aktiva .
sh d 9 500 — —
10 870 2 4
531 529 2 8 6 394 387 5 8
3 529 800 — 18 103 19
10 493 690 10
Passiva. Grundkapital 10 000 000 Reservefonds. —
.. Banknotenumlauf Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ...
Sonstige Passiva.
— —
193 023 2
10 493 690 10 Giroverbindlichkeiten: 6 698 346 3 Berlin, den 24. Juli 1924. Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.
10. Verschiedene
Die Elektrokalk G. m. b. H. zu Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich
ihr zu melden. . Juli 1924.
(36526]
Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Firma A.Hirte, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 25 000 000 neue Stammaktien der „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin,
5 001 — 19 000 zu je ℳ 1000,
Serie II Nr. 1 — 3500 zu je ℳ 6000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 24. Juli 1924. Zulassungsstelle an de Börse zu Berlin.
Dr. Gelpeke.
[36527]0 Bekanntmachung.
Die Girozentrale⸗Kommunalbank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt, hier, hat beantragt,
die 2. Ausgabe der 5 % Roggen⸗
wert⸗Anleihe der Stadt Zerbst vom Jahre 1923, in Höhe von 10 000 Ztr. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Magdeburg, den 23. Juli 1924. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsitzender.
[32108]
Die Firma „Leros“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte in Berlin, Frankfurter Allee 313/314, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1924 anfgelöst worden. Als Liqutdator der bezeichneten Gesellschaft gebe ich deren Auflösung bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
„Leros“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte in Liqui.
Berlin, den 24. Der Liquidator: W. Drewitz.
——
1333601 Pekanntmachung. Die Terrain⸗Gesellschaft Salz⸗Ufer Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Charlottenburg, Salzufer 8, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 4. Juli 1924.
Der Liquidator der Terrain⸗Gesellschaft Salz⸗Ufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Götting. [34550]
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die unter der Firma „Arthur Konstanty mit beschränkter Haftung zudamburg“ bestehende Gesellschaft mit beschränkter durch Gesellschaft fterbeschluß vom
Juli 1924 aufgelöst und in Liqui⸗ 1 getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden und ihre Forderungen und Ansprüche bekannt zu geben.
Arthur Konstanty mit beschränkter Haftung zu Hamburg in Liquidation. Der Liquidator. Rich. Schmitz. Essen⸗Holsterhausen, Rühlestr. 22.
[34551]
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die unter der Firma „Hansa⸗Werk Ge⸗ sellschaft für Maschinen und Metall⸗ waren mit beschränkter Haftung zu Ohligs“ bestehende Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftung durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Juli 1924 aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden und ihre Forderungen und An⸗ sprüche bekannt zu geben.
Hausa⸗Werk Gesellschaft für Maschinen und Metallwaren mit beschränkter Haftung zu Ohligs, in Liquidation. Rich. Schmitz, Liquidator,
Der Liquidator. Richard Gottschalk.
[34552 Bekanntmachung. Die Cannstatter Kohlenha ndlung Wilhelm Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, erskaelofr. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.
Cannstatt, den 16. Juli 1924.
Der Liquidator: Wilh. Fischer. [29476]
Die Firma Juwelen u. Edelmetall An⸗ u. Verkauf Record G. m. b. H. in Berlin, Taubenstr. 38, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. — Der Liquidator J. G. Müller, Berlin, Potsdamer Straße 42 prt.
[36154]
Unsere Gesells schaft ist in J6“ getreten. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Bremen, den 22. Juli 1924. Nordwestdeutsche Oelbohrung m. b. H.
Wania.
Sie Gesellschaft Verband Deutscher Strohpappenfabriken G. m. b. H., Düsseldorf, ist am 15. Juli 1924 auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator. [33364]
Die Cellophonette Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 10. Juli 1924 Der Liquidator der
Cellophonette Gesellschaft mit be⸗
Essen⸗ Holsterhansen, Rühlestr. 22.
[33361]
Unter fertigte Gesellschaft soll aufgelöst werden. Die unbekannten Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderung zu melden.
Norddeutsche Drahtindustrie G. m. b. H.
Stellingen⸗ Langenfelde in Liqui dation. 8 Dipl.⸗Ing. Ludwig. [35373]
Die Ceutralstelle für Mehlabfuhr des Vereins Berliner Mehlhändler Ges. mit beschr. Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator Adolf Bernstein, Berlin W 15, Meinekestraße 24. [34546]
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli 1924 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesells aufgefordert, sich zu melden. Verkaufsstelle Vereinigter Isolier⸗ rohr⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8W. bl,
Tempelhofer Ufer Nr. 11, i. Ligqu Mezey.
chaft werden
[34548]
Die Gesellschaft des Wohnbau⸗Ver⸗ eins Monheim G. m. b. H. zu Düsseldorf hat am 2. Juli 1924 die Auflösung dieser Gesellf chaft beschlossen. Zum Liquidator ist der r. Hans Köhler zu Düsseldorf ernannt worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, unverzüglich ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.
Wohnbau⸗Verein Monheim G. m. b. H. i. Liqu.
schränkter Haftung in Liquidation.
Walter Spanier.
Der Liqnidator: Köhler.
[36530]
Aktiva.
Bilanz der S am 31. Dezember 1923.
Passiva.
1. Der Bestand an Gold in Barren
M. ünzen, das Kilogramm fein zu ℳ 2784 gerechnt Golddepots im Ausland
a. Der Bestand der unbelasteten 8 Der Kassenbestand, und zwar an: a) Gold in deutschen Münzen 1“ b) Scheidemünzen. c) Reichskassenscheinen und Darlehnskassen⸗ scheinen 6
6) Noten anderer SBv 33 009 1.
9 304 208 999 242 472 159,— d) eigenen Banknoten 3 929 039 044 537 067 154 9 40, —
und ausländischen
367 421 440,— 1 887 374 411,81
40 607 760 100,—
a. Der Bestand an Raenberksaen wee“
Der Bestand an Silber in Barren und Sorten Der Bestand an Wechseln und Schecks, und zwar:
L. im Mau. aI. im Rentenmarkgeschäsftt..
Der Betrag der Lombardf dorderungen. und zwar:
I. im Markgeschäͤft: a) auf Gold und “ b) auf Wechsel⸗ . 140 802 7 c) auf Wertpapiere. d) auf Waren..
62 352 883 000 900,— 521 162 177 455 000 000,—
(1 Rent.⸗M. =
—.,.—
II. im Rentenmarkgeschäft: 112 310 945 000 000 000 000,— 165 700 000 000 000 000, — 14 525 250 000 000 000 000, —
) auf Wechsel.. auf Wertpapiere . 1-11 J
- Bestand an Wertpapieren: an diskontierten Wertpapieren an eigenen Wert⸗ papieren ““ an Wertpapieren des Reservefonds..
10 017 264 150 000 000 000,— 8 10 017 264 150 000 000 000
7 Das Guthaben ihren Korrespondenten...
8. Der Betrag der fälligen, aber Wechselforderungen ...
9. Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke
10. Verschiedene Aktiva:
a) Zum Umlauf nicht mehr geeignete den Kassenbeständen abgesetzte Banknoten 8 Verschiedene Forde⸗ “
b);
264 370 937
der Bank im Kontokorrentverkehr bei
unbezahlt gebliebenen
5 448 960 254 475,— 185 279 121 643,72
und deshalb von
78 296 552 26 21 312 314/63 3.
3 938 376 262 679 172 183 050 8
192 928 132 000 000 000 000 2 609 666 000 000 000 000
318 946 585 383 523 438 420 15 235 208 320 000 000 000
127 001 895 000 000 000 000
274 317 388 258 436 944 0418
23 000 000 000 000 000 102 592 955
264 370 942 634 239 376 11872
₰ 1. Das Grundkapital .. 2. Der Reservefonds ..
Der Gesamtbetrag der im
7. Der Betrag der nach §§ vom 1. Juni 1909 in
Gewinns der Rei führenden Abgabe . 8. Verschiedene Pas va:
von Wechseln .... b) Noch nicht
a) der den Anteilseignern Statuts der Reichsbank
1923 . — b) der Einlage in den Reserve⸗ LSzne.
a) Die dem Jahre 1924 zufallenden Zinsen
t abgehobene Dividenden “ Ho.) Verschiedene Buchschulden...
9. Der Beitag des Reingewinns für da Jahr 141 323 924 530 338 000 900 — Nach Abzug . G
.900 381 049 339 497 844,22
Der Reservefonds für zweifelhafte Forderungen:
Er betrug am 30. Dezember 1922.. 1“ Hiervon ab: Abschreibungen im Jahre
1“ 16 03
16 036 210 721 3 210 721,95
180 000 000 900 381 050 000 000 000
95
—
Betrieb gegebenen Banknoten..
4. 1 5. Das Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger (darunter im Renten⸗ markgiroverkehr: ℳ 75 367 742 490 000 000 000,—) 1“ 6. Der Zetrag der Depositen (unverzinslich). 9/10 des Bankgesetzes und Artikel 2 des Gesetzes erbindung mit § 1 des Gesetzes, betreffend die Aenderung des Bankgesetzes vom 4. August 1914 an die Reichskasse abzufübrenden Notensteuer ..
7 a. Der Betrag der dach hüt 1 sban
.295
des Gesetzes, betreffend die Berteilung des b Jahr 18 an N N he.
2 656 071 472 511 000 000,— 30 508 838,95 810 778 219 011 929 230,72
4 425 546 474 758 001 183 420. 548 133 133 960 383 871 47051 112 071]2
. 327),
Femis § 15 des ereits gezahlten
Abschlagsdividende fůt das erste Halbjahr
“ 3 150 000, EEn
—. 9 003 810 545 635 394 217,89
900 381 049 842 647 844,22
und zwar
b) für die An⸗ düseeigner 8
Gewinnberechnung.
5285 150 268 955 912 144 353/79
verbleiben. .
a) für 69 Reich 6 302 667 384 304 434 241,31
—. 1 800 762 111 488 312 132,36 Hierzu die 1922 unverteilt gebliebenen..
8 103 429 495 792 746 373,67
792 948,69
“
5285 150 268 955 012 144 555,7
3. An den Preußischen Staat pezahlt gemäß 8 6 des Vertrages vom
6. Verluste infolge der von der Reichsbank⸗ ibbernommenen Garantien für
1. “ Einnahmen. 1. Gewinn von Wechseln, Schecks und “ en C “
des Reichs. 1 Gewinn an Lombardgeschäften “ Erhobene Gebühren.
Erträge aus Grundstücken der Bank. . Gewinn auf Edelmetall . .
Verschiedene Einnahmen: a) E1“ mUntvc
b) auf früher abgeschriebene 1“
nachträglich eingegangen.. Gewinn auf eigene Wertpapiere . D111A6“X“*“
3
Zinsen von Buchforderungen und diskontierten Wertpapieren
Gewinn beim Verkauf von Bankgrundstücken. “
ℳ —. 1232 769 411 413 255 462,16
228 022,63 .10 127 462 721 455 527 680,70 5 301 887 649 655 842,89
8 88. 10 265 534 020 518 667 008 3
ℳ8 ₰
44 137 202 756 915 140 35675 5 347 957 279 034 844 238/30 4 020 464 775 641 028 908 64
2 191 021 847 858 153 03 6 063 732 310 889 999/74 809 461 606 859 974
13 1 200 651 000
abzüglich
Ausgaben.
. Verwaltungskosten: a) für die Hauptbakhkk. b) für die Bankanstalten...
Einnahme.
63 780 222
3 049 075 939 638 u 2
. 3 994 699 912 487 163 552,47 6 958 272 987 396 080 157,86
Für Anfertigung von Banknoten ..
17./18. Mai 1875 (R.⸗G.⸗Bl. S. 215)
An das Reich abzuführen gemäß § 1 des Gesetes betreffend die Ver⸗ teilung des Gewinns der Reichsbank für das Jahr 1923 .. . .
Zinsen auf Buchschulden ..
Aus glandskredite 1114““
66 1114“*““
10 952 972 899 883 243 710 32 776 899 763 734 490 417
4 000 000 000 000 000 000 5 710 990 909 703 815.
7 040 828 848 911 241 748
—
865 730—
Ausgabe.
54 776 412 503 440 545 421
Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch Ziffer 1—2 des Bankgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 1. Juni 1909: 1. an die Anteilseigner: 14 % von ℳ 180 000 000 mit... (Restli iche 1¼ % sind infolge der Geldentwertung nicht gezahlt worden. )
von dem Restgewinn von.. b1“ 10 % an den Reservefends .. (zwecks Gesamtbetrags des Reservefonds).
1 88 die Reichskasse 3 des Restgewinns
abzüglich der Hälfte der dem Reserve⸗ fonds zugeschriebenen 10 % ..
und an die Anteilseigner ¼ des Rest⸗ gewinns zu 2
abzüglich der Hälfte der dem Reserve⸗ fonds zugeschriebenen 10 % .. .
Hewinnberechnung (Fortsetzung).
Bilanz.
Es beträgt wie vorstehend die Einnahme..
die Ausgabe ..
Reingewinn für
Abrundung des
zu überweisen nach § 24
900 381 054 563 224 421,79 4 723 726 577,57
ℳ 63 780 223 049 075 939 638,97 54 776 412 503 440 545 421 08 9 003 810 545 635 394 217 89
1923.
3 150 000
9 003 810 545 632 244 21789
900 381 049 839 497 844 22
6 752 857 909 224 183 163,42 450 190 524 919 748 922,11
6 302 667 384 304 434 241
. 2 250 952 636 408 061 054,47 450 190 524 919 748 922,11
1 800 762 111 488 312 13
wie oben..
Zu dem Gewinnanteil der Anteilseigner von 1 800 762 111 488 312 132,36
tritt hinzu der am Schluß des Jahres 1922 unverteilt gebliebene Rest von
792 948,69
9 003 810 545 632 244 2178
zusammen.
. 1 800 762 111 489 105 081,05
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Sonnabend. den 26. Juli
Nr. 175.
me.
1924
——
——
Der Inhatt Sn Seungr in eeas die “ aus 1. dem “ 2. dem deeegngs 3. dem Vereins⸗, 4. dem Geuossenschafrs⸗, 5. dem rasterregieen 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
straße 32, bezogen werden.
— ——
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 5 SW. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erzcheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 175 A und 175 B ausgegeben.
☛ Befri
stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister.
A7 awerm ünde. [36160] In unser Handelsreaister A Nr. 94 ist bei der Firma W. Wilde. Anger⸗ münde, folgendes eingetraagen worden: Dem Kaufmann Johannes Rotbe aus Angermünde ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Nahrius ist erloschen. Angermünde, den 17. Juli 1924. Amtsgericht. Abt. 1
—†
4 uxermii nde. [36159] In unserem Handelsreaister A ist bei den Firmen A. Rottke. J. Gurau und Erwin Seger folaendes eingetragen worden: Die Firma ist aelöscht. Angermünde, den 21. Juli 1924. Amtsgericht. Abt. 1. A nte L.E. b [36161] In unser Handelsreagister B ist heute ber dem unter Nr. 1 verzeichneten Bank⸗ verein Artern. Sprönagerts. Büchner & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien⸗ in Artern, folgendes eingetragen worden: Unter Zustimmung der versönlich haf⸗ tenden, Gesellschafter ist durch Beschluß der Generalversammluna vom 30. Juni 1924 der § 8 des Gesellschaftsvertraas dahin abgeändert: Die Geschäftsleitung und Verwaltung der Gesellschaftsange⸗ legenheiten steht den persönlich haftenden Gesellschaftern ausschließlich zu. Die rechtsverbindliche Zeichnuna der Firma erfolat durch die beiden versönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder mit einem Handlunasbevollmäch⸗ tigten oder zwei Prokuristen oder einen solchen in Gemeinschaft mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten Unter Zustimmuna der versönlich haf⸗ tenden Gesellschafter ist durch denselben Generalversammlungsbeschluß ferner der Gesellschaftsvertrag im § 25 Abs. 2 u. 3 (betreffkend Abstimmunasmodus in der Generalversammlung) und in den §§ 19 und 34 Ziffer 6 (betreffend Tontieme des Aufsichtsrats) abaeändert. Auf den Beschluß wird im einzelnen verwiesen. Artern, den 18. Juli 1924. Das Amtsgericht. Aschersleben. [36162] In unser Handelsreaister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 16. Juli 1924 bei der Firma Emil Krapvpe in Aschers⸗ leben Nr. 349 des Reaisters, daß die Prokura des Emil Krappe des Jüngeren erloschen ist; am 21. Juli 1924 die offene Handelsgesellschaft in Firma Böttcher & Jacobi mit dem Sitz in Aschersleben, Neue Straße Nr. 11. und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Ernst 2g⸗ in Aschersleben und Hermann Jacobi, z. Zt. in Magdeburg. später in Aschersleben. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1924 beaonnen. Nr. 580 des Registerz.
Aschersleben, den 21. Juli 1924. Preuß. Amtsgericht. Asehersleben. [36163] „In unser Handelsreagister Abteilung A ist heute unter Nr. 554 bei der offenen Handelsaesellschaft in Firma Grabow, Ahrendt & Streitberaer in Gatersleben eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Ahrendt Vater in Gatersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Pes⸗ kura des Kaufmanns Emil Ahrendt Sohn, daselbst, ist erloschen. Die Firma ist in Grabow & Streitberaer — per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Edmund Grabow und Otto Streitberager in Gatersleben — umaeändert und unter Nr. 581 des Handelsreaisters Abteilung A
neu eingetragen worden.
Aschersleben, den 22. Juli 1924. Preuß. Amtscericht. Baden-Baden. [36164] Handel [sregistereintraa Abt. B 8 8
O.3. 18 — Firma Thieraärtner 9
5 H. Baden⸗Baden —: Die Peokun des nanns Julius Mayer in Berlin
ist erloschen. Baden, den 19. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ranenstede. [36165] In das Handelsreaister A des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 342 bei der Firma Otto Möhring zu Gern⸗
rode folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Ba Ulenste edt, den 17. Juli 1924.
Das Amtscericht.
Baumholder. 36166]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist bei der Firma Otto Bi. Baum⸗ holder, am 19. Juli 1924 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Baumholder, den 19. Juli 1924
Das Amtsgericht. [36562]
In unser P“ B ist heute eingelragen: Nr. 34 454. Herold Aktien⸗ gesellschaft Deutscher Landwirte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verarbeitung von allen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, der Handel mit solchen, der Handel und die Herstellung von Waren aller Art, welche
eim Betriebe der Landwirtschaft benötigt werden. sowie die Vermittlung von Bank⸗, Finanzierungs⸗, Grundstücks⸗ und Versicherungs geschäften. Die sellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen. Grund⸗ kapital: 8600 Goldmark. Aktiengesell⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am
April 1924 festgestellt.
Besteht der Vörhan aus “ Personen, so wird die Gesellschaft vertreten: a)
Be rlin.
ent⸗ weder von, einem Mitglied des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vertretung von dem Aufsichtsrat ausdrücklich bei⸗ gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder c) von einem Mitglied des ands in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum ist bestellt: 1. Kaufmann Hans Schultze, Berlin, 2. Gutsbesitzer Reinhold Langner in Glasow bei Mahlow. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin W. 15, Eislebener Straße 14. Das Grundkapital zerfällt in 75 Namensvorzugs⸗ und 675 Ih er. stammaktien über je 100 Goldmark, die zum Kurse von 108 vH. ausgegeben werden: a) Im Falle der Liquidation er⸗ halten zunächst die Vorzugsaktionäre den Nennbetkrag ihrer Aktien zuzüglich eines Aufgeldes von 20 % — Zwanzig Pro⸗ zent —, alsdann die Stammaktionäre den “ ihrer Aktien gusgezahlt; b) diesen Aktien steht in der Generalver⸗ ee. ein fünfundzwanzig saches Stimmrecht zu für den Fall der 8 Wahl des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesell⸗ schaft, c) sie erhalten 6 % Vorzugs⸗ 9 dibidende vor den Stammaktionären. Die Bekanntmachungen ersolgen durch Ver⸗ öffentli 82 im Ebbe Der Vorstan steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Sie können e8- vom Aufsichtsrat ab⸗ berufen oder zeitweise vom Amt S werden. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Bekanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Landrat a. D. Otto v. Dewitz, Berlin, 2. Gene⸗ 5 der Infanterie a. D. Erzellenz Ernst isenhart⸗Rothe, Berlin,
3 Gutbbesier Reinhold Länsner aus Glasow bei Mahlow, 4 besitzer ““ Neu Cladow bei Fpandau, Febtitbeftber Paul Fred Meyer, Berl in, 6. Rechtsanwalt Dr. jur. ve Oechelhäuser, Ber⸗ kin. 7. Rittergutsbesitzer und Ritt⸗ meister der Reserve a. D. Fritz Richter aus Mahlow, Kreis Teltow, 8. Di⸗ rektor Hans Schultze, Berlin, 9. Rittergutsbesitzer Joachim Balthasar von Dewi Wangerin B bei Wangerin in Pom mern, 10. Ritter⸗ ehe; Günther Stein aus chendorf, Bezirk Stettin, Guts⸗ und Fabrifbrfiber Ernst besgee Teltow bei Berlin, 12 E’ und Gut besitzer Dr. jur. Otto Wirth aus Zossen, Kreis Etb 13 Oberlandesrat Erhard Jacharias, Zehlendorf, 14. Do⸗ mänenpächter Rudolf gaczer aus Rotzis, Kreis Teltow, 15. Major .außer SH Wilhelm Fch en a Rotzis, Kreis Teltow. ie mi der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten riftstücke, insbesondere der Gecfurasben, t des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, gn Prüfungsbericht der auch b % Handelskammer eingesehen 8 — Irr. 21 756. Sna. rich Aktiengesellschaft. Durch Beschl uß der Generalversammlung vom 28. Junl 1924 ist das Grundkapital auf 500 000 Goldmark umgestellt. Ferner die von derselben Genera⸗ “ chlossenen
Satzungsänderungen. Das Grundkapital Ferfällt jetzt in 5000 Inhaberaktién zu 100 Goldmark. — Nr. 23 851. Ketschen⸗ dorfer Kunstlederfabrik Aktien⸗ esellschaft. Prokurist; Else E“ in Birkenwerder. Sie vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. — Nr. 28 794a. Grünewalds Registrator Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Kauf⸗ mann Gustav Ahlborn ist nicht mehr “ haftender Gesellschafter. 1 00. Jagdfeld⸗Dreikochwerke e. 2on Na⸗ Generaldirektor Wil⸗ helm Jagdfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 16. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Al
Berlin.
In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 456. Assekuranz⸗Büro Hans Hubert Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlun 88 Versicherungs⸗
geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist2 Rahmen ihres Geschäftszwecks berech⸗ tigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder dieselben 8 erwerben. Stammkapital: 5000 mark. Geschäftsführer: Hubert Schröder zu Berlin⸗
teglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesanschaftevergs ist am 17. Juni 1924 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. — Nr. 34 457. „Fix⸗Lack“ Farben⸗ & Lack⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Hermsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Farben und Lack jeder Art, insbesondere von fixtrocknenden Farben und Lacken und verwandter Artikel sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Goldmark. e⸗ üterefrer⸗ Frau Martha Gro⸗
chalki, geb. Berlin⸗ Hermsborf. sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juni 1924 ab⸗ ge slaften. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung 8 jeden eschäftsführer Nr. 34 456 und 34 457: Als nicht a etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bzeienn nercungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 15 216 Erdöl⸗In⸗ dustricanlagen Geseiscan mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 518 A. J. Grebler Gesellschaäaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidagtor ist der Kaufmann rebler, Berlin, Oranienburger Straße 65. — Bei Nr. 16 584 Grund⸗ stücksgesellschaft Potsdamerstraße 45 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Waßmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Ehler, EE111““ ist zum Geschäftsführer bestell t. — Bei Nr. 17 671 Grur nü esne⸗ fellschaft Encke⸗Platz 6 zu Berlin mit beschränkter Haftung: Fritz Faaß ist nicht mehr Geschäfts⸗ 9 ührer. Verbandsvorsitzender Paul öhrke in Berlin ist zum Ge⸗ ührer bestellt. — Bei Nr. 20 401 Zuchholz & Missir Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch vom 30. April 1924 ist der 8⸗ vertra en 88 8 und 9 geändert 5 Frfragain. kann frühestens 1 31. 8 1926 gekündigt werden Maior D. Walther “ in Beerh ottenburg ist weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 23 986 Hardenbergstraße 41 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: See übel, Berlin⸗Schöneberg is rokura erteilt zur Vertretung in Ge⸗ Beinsgeaft mit einem Geschäftsführer. Gemãß Gesellschafterbeschluß vom 28. 4. 1924 ist die FT geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäft sführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Jeder Geschäftsführer 3 von den eschränkungen des § B. G.⸗B. beßreit. Friedrie -81 und paul- Treusch von lar⸗Brandenfels sind nicht “ Gescha ass rer. Kaufmann Karl Lange, in, Diplomingenieur
allein.
— 3
Joseph
Hbr. Charlottenburg, TFüftcführern bestellt. Bel t. 24 4 „Hansa“ Wäsche⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 5. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich seiner Dauer ab⸗ geändert. Die Dauer ist 32 die Zeit bis 31 3. 1934 festgesetzt, verlängert sich aber um weitere fünf Jahre, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Bei Nr. 25 637 Böhm &£ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Jenull ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 28 070 Berliner Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kopenhagener⸗ straße 33: Leopold Karp ist nicht mehr2 Geschäftsführer. Syndikus Dr. Bruno Kummert in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts tsführer bestellt. — Bei Nr. 28 892 Gesellschaft für Aufbau und Spe⸗ dition mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert “ ist nicht mehr 1““ Kaufmann Willi Tabbert, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 375
lankenbiurg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Larson ist nicht mehr Geschäftsführer. — 8 Nr. 33 307 Deutsche Radio⸗ Amato⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Menz, Berlin⸗ ““ ist Einzel⸗ prokura eilt. Bei Nr. 16 909 Deutsche ertestz gfühlicht⸗ Auer⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: am 22. Mai 1924: Dr. Emil Geisel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; am 7. Juni 1924: Die Prokura Bruno Mögling i “ Beide Eintragungen sind auch bei den Handels⸗ registern der deune anctege in Königsberg, Köln und Hamburg erfolgt.
Berlin, den 16. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 152.
Berlin. [36564] In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Juli 1924 eingetragen worden: Nr. 67 300. Sally Schuster, B“ In⸗ haber: “ ster, Kaufmann, Berli 67 301. Wilhelm Schwarz Modelle, Berlin. Inhaber Wilhelm Schwarz, Kaufmann, e lin. — Bei Nr. 4976, Carl Volk⸗ mann Maurer⸗ und Zimmermeister, vormals Wilhelm Jeffke, Berlin: Inhaber jetzt: Günther Volkmann, Peärceneur. C Berlin. Die Firma lautet jetzt: Carl Volkmann. Pro⸗ kura: Fritz Lange, Berlin⸗Frie⸗ denau. — Nr. 7847 Gebr. tern, Berlin: Die Ge ö Frieda Beckendorf führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen Schlund. — Nr. 59 719. L. & W. Levy Filiale Berlin: ] 8g tamm, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist in die Ge esellschaft als recbcg Aefesse. Gesellschafter eingetreten. 61 835. Meierei Wilmersdorf “ & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesamt⸗ 1 des Walter Lemke und des Friß Mockrauer ist erloschen. — Nr. 65 300. Salesski & Wollenberg ö „ Gesellschaft, Verlin Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Er⸗ win Wollenberg, Berlin. — Nr. 66 388. Eugen Schwarz & Co., Berlin: Die Gesellschaft s auf⸗ gelöst. Der hüs edies Gesellschafter Eu gen Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 51 101. N. & M. Steinhagen in Liqu., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 61 237. Weigel Schünemann Rohstoff⸗ Verwertun Zweigniederlassung Berlin: ie Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erlo chen. Gelöscht die Firmen: Nr. 57 491 Karl Mertz, ankgeschäft. Nr. 64 948 Paul Wellhöner. Ferner ist eingetragen worden am Juli 1924: Bei Nr. 37 394 Metallverwertung C. & E. 8G Berlin⸗Schöneberg: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ schäft und Firma ist auf die Kaufleute Aler Kleyff und Hardy Ginsberg, beide Charlottenburg, über⸗ gegangen, die es als offene Handels⸗ efelschaft fortführen. Die neue Gesel ll⸗ svaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Meta llver⸗ wertung C. & E. Ginsberg Nachf.
ind zu (
—
— Nr.
12.
Die Prokura des Alex Kleyff ist er⸗ hinsichtlich der Firma abgeandert
loschen. Die Prokurg des Walter Gins⸗ berg, Berlin⸗Schöneberg, und des lrnold Ginsberg Berlin⸗ Schöneberg bleibt bestehen
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. S. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten II“ 4 heute ingetrogen Gesellschaft 88 be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ zeugung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Einrichtungen zur Her⸗ stellung von Wertzeichen, namentklich Fahrkartendruckern und von Re istrier⸗ einrichtungen aller Art sowie zugehöriger Bedarfsartikel. Stammkapital: 100 000 Goldmark. Geschäftsführer; Oberingenieur Heinrich Diehl. Kaufmann Rudolf Brockhaus, beide in Berlin⸗ Lichterfelde E mit be⸗ schränkter 5 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30 “ 1924 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung entweder durch einen zur Alleinvertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäf is⸗ führer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 34 459 Frigo, Friedrichstädtische Bekleidungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Herren⸗ und Damenkleidung. Wäsche und anderen Textilien. Stammkapital; 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Gottlieb, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Siegmund Wer⸗ muth, EETTTET Feserieft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1924 und 12. Juli 1924 eess elafen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden von ihnen allein. — Bei Nr. 4463 Hannoversche Zündhols⸗Compagnie mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist von 200 600 ℳ auf 50 000 Goldimark umge⸗ stellt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 31. 5. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. — Bei Nr. 5358 G. C. Dornheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung Berlin ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 13 156 Gesellschaft für Technik mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß vom 4. Juni 1924 auf 10 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß 4 Jumi 1924 geändert worden bezügl. 6 4 [Stammkapital) und § 9 Abf. 1 8 1 (Geschäftsanteile). Be! Nr. 157 Humboldt⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ufmann Hans Stock, Charlottenburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 326 Grundstücksverwertungs Gesellschaft Pariserstraße 19 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Rachel Wys zem ianski ist nicht mehr Geschäf ftsführerin. Kaufmann Samuel Rabinowitsch, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 19 560 Hapeco Warenabteilung Hecht, Pfeiffer o.) Gesellsscchaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1924 lautet die Firma fortan: Hapeeo V“ Hecht, Pfeiffer & Co. Herz K Schaberg) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Charles Wechs 111 lin⸗Schöneberg ist Gesa mcrrokuna zur Vertretung in Ge⸗ meinschaft mit einem andepen Prokuristen erteilt. — Bei Nr. 21 310 Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte „Chemihng“ mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Giesberger vertritt die Gesel lschaft 8
in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Illarion Givatowsky und Alexander Givatowskvy sind be⸗ rechtigt, ein jeder in Gemeinschaft auch mit dem Geschäftsführer Ginsber ger die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 23 214 Goldstrom & Küttner Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die esr lautet jetzt: Goldstrom & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellsch vom 17. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag
Kauf⸗