in diesen und den aus der Verarbeitung öö
genannter Ziele zwechdienl icher Geschäfte. ver Generalversam m⸗
Durch Beschluß 12 ist die Vertretungs⸗
lung vom 30. befugnis neu geregelt
Sind mehrere Vorstandemitglieder be⸗ Vorstandsmitglieder Vorstands⸗
so sind nei stellvertretende mitglieder nur gemeinsam oder einzeln in mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ab⸗ Anordnung durch den Aufsichts⸗
Gemeinschaft
Wa Boley, Kaufmann in Uerdingen, weiteren Worstandsmitglied be⸗ ; dieser wie das bisherige Vorstands⸗ Karl Schwengers
enitgited Doktor die Gesellschaft allein zu
der Befugnis,
Crefeld ist Prokurg erteilt.
Das Amtsgericht. 88 er dinge 11. B 1 Sebeg ister B ist unter Gese 1c „Seifenfabrik Rheinkrone esellschast mit beschränkter Haftung“ S Osterath eingetragen worden. Gegenstand des Unt ernehmens Fabrifgtion und der Vertrieb von sst gi Stammkapital beträgt 9000 Gold⸗ Ge ZEE ist der
Chemiker Emil;
üst Gesamtprokurg er seült. w
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
Deutschen Reichse anzei ger.
Uerdingen, den 21. Das Amt “
Die Bekannt⸗
Veo†* 22 8 5 hiesige Handelsregister lbn⸗ Rießelmann in Fohne hchae 1“ Vechta, 16. Juli 1924. Amtsgericht.
N 10* hta.
In das hiesige Handeleregister E ist heute zur folgendes eingekragen: 89 die bdes Buchhalters Grepe und des Rajor g.
Juli 1924. Amtsgericht.
das vhehae ö ster,
eingetragen: sCofet Hillen
in Gold enffcdt. 8 spProkura erteilt. 1924. Amtsgericht.
Goldenstedt, 1.
ö 11. Handelsregister Abteikabs 8
A ktiengesellschaft
und Waf ffel⸗ danaennegringene Vor sstand, be⸗
ist un ater Rr. in Firma „Deutsche werke, Akti vnegelscafts, 1 L“
Fweiten e sasdeneeed acfethe ist beringenieur ö H worden.
8 Das Amlsgericht. 1
T idCliichh. In unser Han delsregister Abteilung A
ist unter Nummer 202 die offene Heahels.
gesellschaft Willy Hansen & Co., unternehmung in Wittl 1924 eingetragen worden,. de Ge g gaf
8 persönlich eingetragen ETö.“ Bauunternehmer, „Bauunternehmer, 9— Gesellschaft hat am Zur Vertretung Gesellschafter
in 1ac ,Wee Juli 1924 begonnen. r Gesell schaft
Das Amtsgericht.
Mormns. zei der Firma „Salomons Agentur & Commissionsgeschäft Sara Salomon’“ Worms wurde heute imn hie esigen Handels⸗ Fagister eingetragen: Issi Galanig
Z üdergegangen. Firma ist geändert in: Commissionsgeschäft Die Prokura des Kaufmanns Adolf Salomon in Worms bleibt be⸗ stehen Worms, den 19. Hessisches Amtsgerich t.
t und Firma
„Salomons
das hiesige Handelsregister sst ein⸗
1924 auf Blatt 1688 die Industrie Werkstätten
getragen worden: Femn 17 9
Se stt der Flthohr Peter van Kempen in 18 Geschäftszweig: Vertrieb von Metall⸗ und 1ö- Geschäftsräume befinden sich in Altjons⸗ dorf Nr. 85 und 8 auf Blatt 1608, Segarg hande lsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gesellschaftsvertrag ist durch L Gesellschafter Notariatsprotokolls von diesem G 1 Stammkapital
trägt fünfzehntausend Goldmark und is in die Gesellschaft voll ei ingezahlt.
Amtsgericht Zittau, den 19. 2
— -——
8 Beschluß der 6. Juni 1924
8 Zwickau, Sachsen. [36283]
In das Ha ndelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 689, betr. die Firma C. A. Günther Nachf. in Zwickau:
rokura ist erteilt dem Kaufmann Willy. Roßberg in Zwickau.
2. Auf Blatt 2742, betr. die Firma Ernst ’’ in Zwickau: Der Kauf⸗ mann Pe aul Friedrich Drechsei in Zwickau ist in das H Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1924 1 worden.
3. Auf Blatt 2619, betr. die Firma Schlegel & Pechmann in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
4. Auf Blatt 2635, betr. die Firma Fritz Windisch in Bockwa: Die Firma ist erloschen.
5. Auf Blatt 2394, betr. die Firma Mitteldeutsche Scheuertuch⸗In⸗ dustrie Hermann Döring, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark ist durch Beschluß der Ge⸗ vom 7. Juli 1924 erfolgt. Das neue C“ der Gesellschaft be⸗ trägt nach demselben Beschlusse der Ge⸗ sellschafter 20 000 Goldmark.
6. Auf Blatt 2716, betr. die Firma „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Zweigniederlassung Zwickau in Zwickau: Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Leipzig⸗ Futr tzsch worden. Die Firma wird gelöscht.
7. Auf Blatt 2540, betr. die Firma „Hest“ Maschinenbaugesellschaft mit beschräunkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Mosel i. Sa. in Mosel: Die Firma ist, nachdem die Zweigniederlassung aufgehoben worden ist, erloschen. Erloschen ist auch die Prokura des Betriebsleiters Anton Kelz in Glauchau.
Amtsgericht Zwickau, den 19. Juli 1924.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aschaffenburg. [36058] „Lagerhausgenossenschaft Eschau⸗ Mönchberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Liqui⸗ dation“ in Eschau: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen, Aschaffenburg, 22. Juli 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Bürwalde, N. 6 [36059]
In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse für Zellin N/M. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Genexalversammlungen vom 30. März und 1. Juni 1924 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgeloft. Liquidatoren sind: Ludwig Ahrendt und Paul Piesker in Zellin.
Bärwalde, N. M., den 17. Juli 1924.
Amtsge r icht.
Dresden. [36062]
Auf Blatt 208 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Deutsches He im“ Bau⸗ genossenschaft für Mitglieder der Deutsch⸗ nationalen Volkspartei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folge ndes eingetragen worden:
Das Statut vom 30. Juni 1924 be⸗ findet sich Blatt 6 folgende der Register⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes die Beschaffung von Wohnungen für die Mitglieder, die Mitglieder der D eutschnationalen Volks partei sein “ in Ein⸗ und Mehr familienhäusern auf gemeinnütziger Grundlage, unter Ausschluß von Speku⸗ lationsgeschäften durch: 1. Herstellung von Wohnhäusern und Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen; 2. Beschaffung von Bauland und Kredit zur Durch⸗ führung eigener Vorhaben; 3. Beratung der Mitglieder in allen mit der Siedlung zusammenhängenden Fragen sowie 4. Bil⸗ dung eines Baufonds für die Durch— führung der Sieblung und etwa not⸗ wendig werdenden Zweckbauten.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 22. Juli 1924.
Eschwege. [36063]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der C Gewerbebank Eschwege, G bHl Eschwege (Nr. 4 des Feegistorh, am 8. Juli 92 folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Bankbeamten Heinrich Seelig in Eschwege ist der Bankbeamte Max Gimbel in Eschwege durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Mai 1924 zum Kassierer gewählt.
Eschwege, den 8. Juli 1924.
Das Amtsgeri cht, Abt. 1, in Eschwege.
Flensburg. [36065] Am 21, Juli 1924 wurde in das Ge⸗ no ssenschaftsregister unter Nr. 146 die Satzung der Wurst⸗ und Fleischkonserven Fabrik eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Flensburg vom 8. Juli 1924 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung des in der Wirtschaft der Mitglieder gezogenen und gemästeten Schlachtviehs. Amtsgericht Flensburg. Frie drichstadt. [36066] Am 22. Juli 1924 wurde in das Gen.⸗ Register unter Nr. 38 die Satzung der Elektrizitäts⸗ Fee ssenschaft eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu MeöSyterges vom 4. März. 1924 ein⸗
Gegenstand des Unternehmens Versorgung der. Mitglieder mit elekt die emn Strom für Amtsgericht Früatic stadt.
Gera, Reuss. Genossenschaftsregister, Bei Nr. 45, betr. die Einkaufs genossen⸗ schaft der Obst⸗ und Gemüsehändler, ein⸗ Petraoene, TI mit 8 sche fnkter 11“ “ TE“ schl luß voms 11. nuar 1924 aufgelöst worden, herigen Vorstandsmitglieder O Fänber 8 Liquidatoren.
Schmidt und Thür. ““
Genossenschaftsregister heüte unter N 76 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Genosse enschaft Haftpflicht in Statut vom
beschränkter 11..“ worden. Gegenstand
S. ) kris “ netzes sowie b von Elektrizitat r Beleuchtung und Betrieb. cehnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht⸗ 16 ausgesch lossen.— t Glatz, den 3.
Hache nburg, Wester w
In das “ sregister Nr. und Spargenossen⸗ Oberwesterwaldkreis, ö en sebfches mit beschränkter Haftpflicht in Hachenburg, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Be escug Generalversammlung vom 12 1921 aufgelöst.
Hachenburg, den 21.
Das Am tsgericht.
Holstein. In das “ sch zaf “
stedt rag Die Spar⸗ u. Darle nskasse e. G. m. t und derd Landwirtschaft⸗ Vellstedt” “ 8 sich Au einer Geiosen schaft verschmolzen. lehnskasse e. Fsh unter 1 ü Sie hat S Begvesrenein e. G. 1
ist daher “ 9 Unternehmens ist trieb einer Spar⸗ und D 9, kasse und gemeinsch aftliche banaedech daft tlicher
Die Spar⸗ u. in D. ellstedt Beze ichnung fort⸗ Landwirtschaftlichen u. H. übernommen. Gegenstand nunmehr der
Bedarfsretite.
Das Amt tsger icht.
Hildesheim. In das Genossenschaftsregiste r ist b 150 die E nisrosen schaft Bettmar, Gegenstaud⸗ Feneinigasüthe caffuma von. d— letirschem
as. nt Hildesheim.
2e Genossenschaf 140c2. 998 19. uff der Altländer “ und d TTT“ e. G. m. e folgendes eingetragen: 5 Hoj behe Hein W in et In—
sschs n zund an seiner
Fewählt. — Magdeburg.
Genossenschafts segiftor heute eingetragen bei der Genossenschaft 8 Vorschuß⸗ in, getragene Genossenschaft mit Haftpfli in Eichenbarleben: ist durch Beschluß neralpersammlung I
“ ter
mitglieder sind Liausdaioren Mag deburg, 8 Das Ambsgericht Abteilung 8. Militsch, Bz. Breslau. [36074] “ is par⸗ und Dar⸗ lehnskasse ragene Genofsenich haft mit I er Haftpflicht in Ujast, eingetragen worden. des Unternehmens ist der Darlehnskasse zur K red tver keh rs Förderung des Sparsi Militsch, den 18. Juli 1924. Amtsgericht Münstermaifeld. ¹ 1 In das Genossenschaftsregister ist unter eingetragen
heute unter
Gegenstand Betrieb einer Spar⸗ und
P Genofsenschn beschränkt ter Haftpflicht, Gegenstand Unternehmens meinschaftliche Beschaffung tli Gebrauchsgegenständen
großen und Abaabe an die E kleinen sowie der feims esages Absatz r Er⸗ Fahhser der
50 ℳ, 8 höchste anteile beträgt 50.
Vorstand; Liquidatoren: in Lonnig, Genossenschaftsvorsteher, Jakob
Peter Schäfer
tretender Genossenschaftsvorsteher, Philipp
Gräf in Lonnig, Johann Loch in Lonnig, Peter Becker in Lonnig. Statut vom 28. April 1924.
Die Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem dieselben ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Münstermaifeld, den 11.
Amtsgericht. Nienbur; „ Weser. [36076]]%
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Husum“ (Nr. 8 des Reg.) heute folgendes ein⸗ getragen: Und als Nebenbetrieb der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Nienburg (W.), 4. Juli 1924. N ortorf. [36077]
Am 19. Juli 1924 ist in das Genossen⸗ schaftsregister bei der „Imkergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Groß Voll⸗ stedt“ eingetragen: Die Genossenschaf f durch Beschluß vom 15. Juni 1924 G” gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Horstmann und Rehmke sind Liquidatoren.
Amtsgericht Nortorf.
Oelde. [36078]1]6
In das G enossenschaftsregister ¹ unter Nr. 36 am 17. Juli 1924 die Genossen⸗ schaft dn Viehverkaufs⸗Genossen⸗ “ lde und Unn gegend, eingetragene “ mit beschränkler Haftpflicht mit dem Sitze in Oelde, eingetragen worden. Das Statut ist am 26. März 1924 festgestellt. Gecedtan des Unter⸗ nehmens ist die Vermitt lung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen
eine der Genossenschaft; zu zahlende Pro⸗
vision. Geschäfte der Genossenschaft in eigenem Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Oelde Qldenbur g. Oldenburg. 26079] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 81 zur der Firma „Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Bau⸗ und Möbelt ischler, e. G. m. b. H. in Olden⸗ burg“ heute eingetragen: G Die Firma ist geändert in „Landesroh⸗ fto igenosstnschaft für das Holzgewerbe, e. G. b. H., O I “ den 2 8. Juni 1924. Nniggeröht Abt. V.
Recklingshansen. 36080] In unser Genossenschaftsregister ist am 17. 7. 1924 u der unter Nr. 37 ein⸗ getragenen Genossenschaft Wirtschaftliche Vereinigung der Bäcker⸗ und Konditoren⸗ innung, eingetragene Ge⸗ -nassenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herten, folgen⸗ des eingetvagen worden: 1 Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 18. 2
Juni 1924 sind Haftsumme und Anteile auf je 300 Goldmark festgesetzt. Die Höchstzahl der Geschäfte santeile betre ägt zehn.
Das Amtsgericht Recklinghausen.
1 360 82] Siedlungsgenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft mit beschrnkter Haftpflicht zu Neuhammer a. Queis, wurde eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Generalvers ammlungsbeschluß vom 15. 5 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind die Vor estandsmitglied er Heider und Kiese. Amtsgericht Sagan, den 21. Jul 1924 Stalupönegr n. 36081 S In unser Genossenschaftsregister i ist bei⸗ der Nr. 12, die Torfgewinnungs⸗ und Verwertungsgenossenschaft Stallupönen zu Stallupönen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr., heute eingetvanen, daß die Vertretungsb ügnis
der Liquidatoren beendet ist. 8
Amtsgericht. Se8l83 ün den 12 Zuli 1924
Würzburg. [36083] Verband Fränkischer Kohl lengroßhändler, eingetragene Genossens chaft mit be⸗ schränkter Faftpflicht. Sitz Würzburg Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: die bisherigen C Fritz
Kronberger und Ernst, Josef Schmitt.
Würzburg, den 22. Juli 1924. Amtsgericht — —Registergericht.
ZLittau. [36084] In das biesige S1“ ist am 30. Juni 1924 auf Blatt 13, betr. Landwirtschaftlicher Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Wittgendorf, eingetragene GT mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der auße rordentlichen General⸗ versanml ung vom 10. März 1924 ist der Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Wittgendorf, ei ingetragene G mit unbeschränkter H Haftpflicht in Wittgen dorf, mit der Genossenschaft ver ischmolz en worden. Die Firma lautet künftig: Land⸗ wirtschaftlicher Spar⸗, Darlehns⸗ und Be⸗ zugsverein Wittgendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz ist Wittgen dorf. Die Auflösung und der Uebergang des Vermögens des Darlehns⸗ und Spar⸗ kassen⸗Vereins zu Wittgendorf, ein⸗ Peitgen- Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wittgendorf einschl. Schulden gilt als erfolgt; die Firma der vcgefösen Genossenschaft ist erloschen. Durch Beschluß der außerordentlichen
Generalversammlung vom 27. 1924 ist die Satzung neu gefaßt Gstaift santeil beträgt jetzt 30 Goldmark Di bisherigen V Vorstand dsmitglieder sind Worstandenttaltedern Gutsbesitzer “
ausga schier de n. Sbeixmamn
Gustav Reinhold Rehnisch und dn. Pe vänn Emil Reinhold Schwarz, 1 Wee. ges
Suchsen. fnschoft tsregister 1 Faae⸗ daß die daselbst
ZIx . n.
1 agen “] verlautb 1 Feeepe chahe Mehlgroßhändler, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Zwickau auf⸗
Verürtebs
getragene
Amtsgericht Zwickau,
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig “
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Musterregif ter. Nr. Firma Klimsch’s Maubach & Co. G. mn. v. Frankfurt a. i Etikettenmuster mit den 889r Soeh, e 5
1 Urnammern; :
623 30 vexlängert um weitere 7 Firma Gebrüder Merz, Mer; Eaeh e in Frankfurt a. Main, Metallschuh⸗ LEe1“ verschlossen, “ I, zutzfris angemeldet am 10. Imni 1929 V 11 Uhr 35 Minuten.
Geschmackenuste
Sternany Com⸗
Muster, darstellend den Blütenstern Sternanis, einer Gewürzpflanze, und zwar die Blume dieser Pflanze in einem Dreieck mit einem fünfzackigen Sterne und der Umschrift Sternany, Flächenmn ister, Geschäftsnummer
3 Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr 45 Minuten
K 7. Firma Klimsch's Maubach & Co. C
Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Eesezuabe 7279. 7280, 7281,
auge neßd 1
30 Minuten. 8 Weinberg, Kaufmann in Fraukfurt a. M., Um⸗ schlag mit einem Muster auf einer Post⸗ darstellend eine Gazelle im Gebirge EE11 Marlcn umnmer 1540, Schutzfrist 3 am 22 lhs 15. Min uten
25. Firma Klimsch’s Druckerei ö“ & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, bezüglich des Eti⸗ kettenmusters mit der abeitnammer 6231 um weitere jieben
heim in Frankfurt ag.2 Main, Schutz⸗ frist um weitere drei Jahre verlängert.
Firma August Osterrieth in Frantfurt a. Main, Umschlag mil zwei Etikett tenmustern für T
verschlossen,
Febsather Flächenmuster,
Jahre, angemeldet am 30. Vormittags 1 20 Tö
; 5 tlimsch’s Druckere . Wraubach z 8
Nustern f für G tiketten, verfievelt, 5 Fegsg,nuaaugene⸗ . 8
angemeldet am 1. Neunt tlags 2 Uhr 30 Mi 3 Firma Klimsch'’s Druckerei Maubach & Co. G. m. b. * Frankfurt Etikettenmuster mit Fabeiknn ummern 1247, 6248, 6250 verlängert um weitere 7 Jahre. Firma August Osterrieth in Frautfurt a. Main, Umschlag mit Tabakpackungen, verschloͤssen,
Fabriknummern 4415 b,
4433 b, 4436 b, 444 37 1 4441 b⸗ 4442 b⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 11 Uhr 30 Minuten. Firma Marx und Traube in Frankfurt a. Mnin,
Mustern für T Flächenmuster, 4
Vormittags
Umschlag mit 1 — für lästisches Fabriknummer 6
9. Juli 1924, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. Main, den 17. Juli
Frankfurt a. 8 Abteilung 16.
Das Amtsgericht.
mildesheim. Zin Musterregister ist “
Muster des Justizbüroassi⸗ stenten Otto Stötzer in Hildes heim, eine C in einer Hülle tnstnmengehef 1 auf denen der Sieg eines Tur⸗ vom Vorsitzenden und Turnwart Turnvereins bescheinigt wird, und einem Personalienblatt, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 27. J Vormittags 10. Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Hildesheim.
ohne Geschaft⸗
gannheim. [36478]
vwurde eingetragen: Firma Seelberg⸗ deks Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim, in versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster nit den Fabriknummern 150 bis mit 155 als Morlage zur Herstellung künstlerischer Packungen für Schokolade, Keks, Pralines und dergleichen, Flächenmuster, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 10. Juli 1924, Machmittags 5 5 Uhr. Mannheim, den 21. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
ehe im. [36479] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 109. Atlas Ma⸗ chinenbau G. m. b. H. in Neheim, 12 Modelle für geperlte Nägel nit Ringrand, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ ist 6 Jahre, angemeldet am 16. Juli 924, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten. Neheim, den 19. Juli 1924. Das Amtsgericht.
8 Musterregister Band II O.⸗Z. 6
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
üamber'g. [36088] Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Dorkowerks, Aktien⸗ gesellschaft in Bamberg, am 22. Juli
1924, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten,
en Ko nkurs eröffnet. Konkursverwalter: pchtsanwalt Dr. Ludwig Oster in
mberg. Offener Arrest ist erlassen. Frst zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis 30. August 1924. Termin zur Lahl eines anderen Verwalters und Be⸗ kellung eines Gläubigerausschusses am 4. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Sep⸗
ember 1924, Vormittags 10 Uhr, beide
üumine im Zimmer Nr. 74 des Zentral⸗ listi; gebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
———— 525
autzen. 35706] Ueber das Vermögen der Firma F. Alfred Scht ilze in Bautzen wird heute,
n 21. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr,
as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Herr Kaufmann Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 20. August 24¹l.. Wahltermin am 6. August 1924, Lormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
lugust 1924
autzen, den 21. Juli 1924.
Amtsgericht.
Eerliin. [36089] Ueber das Vermögen der C. Kenter
Werkzeugmaschinen⸗ und Kraftfahrzeug
Altiengesellschaft in Berlin SO., Skalitzer
Whiaße 54, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr,
r dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte 8 (onkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81 2J 99. 1924 a.) Verwalter: Kaufmann Panü Schuster in Berlin⸗Mariendorf, Marien⸗ Str. 126. Frist zur I“ Konkursforderungen bis 31. 8. 1924. Ersie Gläubig erversammlungam?2 21. August 921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ ermin am 17. Oktober 1923, Vormittags 1Uhr, im Gerichts sgebäude, Neue Friedrich⸗ traße t 3 — 14, III. Stockwerk Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis August 1924. Svlm, de 22. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Berlin⸗Mi tte, Abt. 81
ielereld. [36412] Ueber das Vermögen der Firma Offene Handelsgesellschaft Rud. Meerkötter und Co. in Sieker, O Adentruper Straße, ist am 79. Juli 1924, 3 Uhr Nachmittags, der
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der
Dr. jur. A. Wittst ein in Bielefeld, Humboldtstraße 52. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis s zum 55 September 1924. Anmeldefrist bis zum 10. September 1924.
rste Gl läubigerversammlung am 12. August
924, Vormittags 11 Uh r, im hiesigen Amts⸗ ericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer27. Viüfungstermin am 17. September 1924, Vormiftags 11 Uhr, daselbft.
Amtsgericht Bielefeld.
hiumenthal, Hann. [36094] leber das Vermt ögen der Aktiengesell⸗ ban Werberverlag in Blumenthal Haun) ist heute, am 19. Juli 1924, Nachmittags 12 ÜUhr 48 Minuten, das Konfursverfahren eröffnet, da dies vom zöorstande wegen Zahlungsunfähigkeit be⸗ antragt ist. Rechtsanwalt Justizrat Böning Blumenthal wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis Augnst 1924 beim Amtsgericht. Erste Giäunbigerversammlung und Prüfungs⸗ jermin am 18. August 1924, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Blumenthal (Hann.).
FGlesd. [34444] hhdet das Vermögen des Kaufmanns er Bruder in Crefeld ist am 14 Juli Vormittags 12 Uhr 30. Minuten,
as sengaravenfapren eröffnet worden. Ver⸗ alter ist der Rechtsanwalt Dr. Rutten in feld. Arrest mit Anzeigefrist Am zum 1. Oktober 1924. Ablauf der senekdee an demselben Tage. Erste 5 aͤubigerpe rsammlung am 11. August 1924, Bormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Pri⸗ wungstermin am 13. Oktober 1924, Vor⸗
rmitlags 10 ½ Uhr, an hiesiger Ge richtsst telle,
Eteinstraße 200. Zimmer 4.
Crefeld, den 14. Juli 1924.
Amtsgericht. Abteilung 4.
1b 24.41e 46 b44
Freieid. [34443] hber das Vermögen des Zuckerware en⸗ hoshändlen s Eugen Schüten in Crefeld am 14. Inli 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Abels in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Oktober 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben S. Erste Gläubigerversammlung am August 1924, Vormittags 10. Uhr, und ö“ Prüfungstermin am 13. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, an hbiesiger Gerichts⸗ stelle, Steinstraße 200, Zimmer 4. Crefeld, den 14. Juli 1924. Amtsgericht. Abteilung 4
Crereld. 18 4829] Ueber das Vermögen der Firma Kunze & Krengel “ G. m. b. HSH 1 Crefeld, ist am Juli 1924, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Angerhausen in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. August 1924, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße 200, Zimmer Nr. 4. Crefeld, den 17. Juli 1924. Amtsgericht, Abteilung 4
Döbeln. [36415]
Ueber das Vermögen des Ziseleurs Karl Oswald Schräber, Juhaber der eingetra⸗ genen Firma Karl Schrͤber, Kunstwerk⸗ stätten in Döbeln in Sa., wird heute. am 23. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, das 11“ eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 14. August 1924. Wahltermin am 20. August 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1924, Vorm. 11 Uhr. d Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1924.
Das Amtsgericht zu Döbeln, den 23. Juli 1924.
Dresden. [36417] Ueber das Vermögen der „Vulkan“ J. F. J. Komendzinski⸗Zigaretten⸗ und
fürkischer Tabakfabrik in Dresden, Gesell⸗
schaft mit beschränkter H aft ung in Dresden,
Schumannstr. 41, wird heute, am 22. Juli
1924, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkurs⸗
verfahren “ Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Dresden,
Seestraße 1. Anmeldefrist bis zum
18 August 1924. Wahltermin: 22. August
1924, Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungs⸗
termin: 5. September 1924, Mittags
12 Uhr. H. 1 Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 15. August 1924.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eisenach. [36419] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Voß in Eisenach, Waldhausstr. 10,
ist am 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr,† das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vater in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. August 1924. A igemeiner Prüfungstermin den 22. August 1924, Vorm. 10 Uhr.
Eisenach, den 23. Juli 1924.
Thür. Amtsgericht. V Eisenach. [36420]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ronniger in Eisenach, Karlsplatz 1, ist am 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vater in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Auguft 1924. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1924, Vorm. 10 Uhr.
Eisenach, den 23. J 3
Thür. Amtsgericht V Franklurt. Main.
Ueber das Vermögen der Waren⸗Im port⸗ und Export⸗Gesellschaft m. b. H., in Frankfurt am Main, Kronprinzenstraße 45, ist heute, am 21. Juli 1924, Nachmittags 2 ½ 1 das Konkursverfahren eröffnet worden Der nwalt Philippe, hier, de b 12, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. September 1924. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend enih. fohlen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 12. August 1924, Vor⸗ mittags 11Uhr, allgemeinerPrüfungstermin:
23. September 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Neubau, 1. Stochk, Zimmer Nr. 132.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1924.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Frankrurt. Main. [36422
Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Marum, Stefanie geb. Schwab, in Frankfurt a. M., Bettina⸗ platz 68, ist heute, am 22. Juli 1924, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Justizrat Lazarus, hier, Gr. Eschenheimer Straße 45, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1924. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. September 1924. Beischrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1924, 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 30 September 1924, 11 Uhr, hier, Neubau, 1 Stock Fenüsh⸗ Nr. 132.
Frankfurt a. M., den 22. Juli 1924.
Amts gericht Abtei lung 8
Freiburg, Breisgau. [36424]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schneider in Freiburg, Inhaber der Firma Robert Schneider „Adires“ in Freiburg, Zähringerstraße 309, wurde heute, am 23. Juli 1924, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
20. Nuguft d. „Aligemeiner P rüsungs-
Rechtsagent Artur Anmeldefrist bis Vffener Arrest und An⸗ August 1924. Ers⸗
August
Konkursverwalter ist 8 , hier, Röderstr. 5 7. August 1924.
E 1 Donnerstag, Vormittags 10 ½ de. gericht, 4, hie er. I1. Stock, Zimmer 209.
8 Gerichtsschreiber des 116“ 4.
Geestemünde.
Das Hne dezicht Hamburg das Vermögen der Richard Lombard Aktien⸗ geseüischaft, Spiri ituosen, „Grindelberg 3 Za, ist heute,
Gesllcen
Rambachstraße Anzeigefrist bis einschließlich.
10. September d. Gläubigerversammlung 20. August d. t dügstetinin
G Genoßsen schaft der PWeser e. in Geestemünde ist durch Be⸗ iesigen Amtsgerichts „ Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröff
z August d. J. Aum dgriss
J. einschließlich. Mittwoch, Rechtsanwalt 10 ½ Uhr. Allge⸗ in Geestemünde ernannt. ff mit Anzeigepflicht und Frift zur .ö dung der Forderungen bis zum 11. August 1924. Erste Grubigerversarztstlung am 18. August 1924, Prüfungsterm in am 9. September 1924, im Gerichtsgebäude
Das dn dzerct.
der Gesellschaft in Firma da, sch “ schaft mit beschränkter Haftung, Gr. Fontenay 1 b, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs Verwalter: Lanni Glockengießerwall 9.
Anzeigefrist bie J. Anmeldefrist 88” 85* 10. Ok⸗ J. einschließlich. Mittwoch, 20. August. Allgemeiner Prü⸗
Vormittags 10 Uhr, zu E11“ “ Nr. 3.
Geestemünde, 2 “
gelsenkirchen. Fr — der Cl2baog. Offener Arrest mit genossenschaft selbst
ee Sher, G Liquidation, in b ist heute, onkurs eröffnet.
bigerwerfammlumng. Vorm. 10¾ Uhr. fungstermin:
1 Uhr Nachmittags, der Konkursverwalter ist der vereid. Bücher⸗ revisor Karl Schnellenberg in Anmeldepflicht bis zum 12. 2 Erste Gläubigerversammlung am 14. August, Vormittags 10 Uhr, i 1 Zimmer Nr. 17; “ . August 1924, Vormittags 10 Uhr,
Gelsenkirchen, den 19. J G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Volckmar.
Hamburg, 23. Das Nent erscht.
v .“ Otto Roßte, Haunover Chaussee 36, F Otto Rohde, wi as Konkurs⸗ Rechtsanwalt G Andreaeftraße Konkursverwalter sind bis zum 12.
Vormittags, 10 ¾ Uhr,
Gelsenkirehen. Ueber das E des Gelsenkirchen, ist heute, 4 Uhr das Konkurs⸗ Konkursverwalter 88 Fanzammng H. Dobbe in Gelsenkirchen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht v8 zum 15. September 1924. Anmeldefrist bis zum 15. September 1924. Erste 11““ ig am 22. S tember 1924, B Amtsger cht, bes⸗ dungstermin am 29. “ 1952 10 Uhr, daselbst. Gelsenttirchen, den 22. Juli Der Gerichtsschreiber
Konkursforderungen tember 1924 bei dem Gericht Erste Gläubigerversammlung ist auf Diens. tag den 12. August1924, Vormittags 10 Uhr, termin zur Prüfung der angemel⸗ Geen Forderungen auf Freitag, den 26. Sep⸗ 1924. Vormittags 11 Uhr, vor dem Volgersweg
30 Mmuten⸗ Szlatzeittag
Arminstraße
unterz “ Neu les Sa ge. Erdgesche 9, Zimmer Offener Artest mit Nr. 1laht bis zum 12. ö“ 1924.
Amtsgericht Hannover,
Heidelberg.
Ueber das Vermögen der Kohlenbecker, Kohlenbecker Bahnhofstraße 15, ist heute, nhchenkang 3 Konkursverfahren : Waisenrat Bernhard Wellbrogie in He Sheiberg Ziegelhäuser 2 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeld efrist bis zum 12. August 1924 Erste Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den Vorm. 9 Uhr, Zimmer 25.
167, anberaumt.
des Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Furdad dann der
Veanctans 11 ac, das Kenteraverss bren Verwalter: anwalt Dr. Sey pfart in Greiz.
i. 18 Auzust 1924. üsgerveri ummlung
Erste Glau⸗
20. August 192 111““ 20, Auguft 1924,
Amtsgerichts. II1.
Der Ger ichtsschreiber des
Helmstedt. 1 Ueber das Vermögen der Firma Willy
Sfener Arrest bis 20. August 1924.
r Justiz obersekr. des Thür. Amtsgerichts.
Der Rechts⸗ ist zum Kon⸗ Der offene Arrest Konkursforderungen sind bis 26. August 1924 bei dem Gericht Anzeigefrist vis 26. August 924. Erste Gläubigerversammlung am 20. August Prüfungst termin
das Vermögen des am 30. 2 en Tischlermeisters Max Herrmann aus Guben, Pförtener Str. 12,
“ hren e anwalt Willke, Hesarstesr kursverwalter ernannt.
1924 verstorbenen
11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Schmer⸗ witz in Guben wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassungüberdi ie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die i Konkursordnung bezeichneten GAolnftänber d und zur Prüfung der angemeldeten öö Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte 11“ anberaumt. eine zur Ronkursmaßse dehöige Sache 1 Besitz haben 16 zur Konkurzmasse etwas schuldig sind,
Gemeinschuldners zu leisten, auch die
anzumelden.
Amtsgericht, Zimmer 2, hierselbst. Helmstedt, den 18. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Drescher & Lehmann i 3 Ge g straße Nr. 11, wird 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverwalter ist der Arp in Kiel, Wilhel⸗ Offener Arrest mit
Nr. 4, fahren eröffnet. Kaufmann Johannes minenstraße Nr. 24. 8 Anæzeigefrist bis 20. August 1924. verabfolgen meldefrist bis 16. Seprember 1924. Termin Verpflichtung . f Gläubigerausschusses und Korderungen, vereden kken nach 8 8 132 sentgnre ordnung S abgesonderte ir h g. ruch nehmen, dem kursverwalter bis zum 13. Angust 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Guben.
Halbau. Ueber das Vermögen des Selsusenenae⸗ Arthur in Wiesau ist heute, am Vormittags 9 Uhr, das Fenfucergce eröffnet worden. Otto Butz in Halbau ist zum Konkursverwalier ernannt. bis 15. August 1924 einschließl ich. Gläubigerversammlung 3. August 1924, 8“ mit Anzeigepflicht bis 5. August 1 Halbau, 23. 4 924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hamburg. das Vermögen
8 Allgemeiner Prüfungstermin 3. Oktober 1924, Fess 10 Uhr, Rinaftraße Nr. 19, Zimmer Nr. 4
Das Amtsgericht, Abt. 17, 8
Lauenstein, Sachsen.
Ueber das Vermögen des .“ Barthel in Glashütte, 1, Inhabers der im Handels⸗ nicht eingetragenen Firma Jo⸗ Glashütter Präzisions⸗ meßwerkzeugfabrik in Glashütte, wird heute, am 22. Juli 1924, Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr
Johannes Richard
öG 1 Uhr, das Konkurs ver⸗ Nhrhcsne Justizrat Keydel G Anmeldefrist bis zum 11. August
wel. und Fach uö“
Rath ause zu Glasbürte Arrest düt lnteigegfüsg bis n lum I vana
1“1“ Lauenstein (S
der Gesellschaft in Firma Richard Th. Wagener Spedi⸗* Lagerungsgesellschaft mi schränkter Haftung, Grimm 20, ist heute, Nachmittags 12,30 Uhr, Konkurs eröffnet.
——.——Ü n
eet.
Isaak Weiß Warburgstraße Textilwarengeschäfts gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Salo Lei in Leipzig⸗Möckern, Halles Straße 210, wird heute, am 23. Juli 1924,
Leip i. Rögren
straße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis s . einschließlich. 10. September d. J. Erste Gläubigerversamm⸗
einschließlich.
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Syndikus Dr. Korn in Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 71, Wahl⸗ termin am 29. Angust 1924, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Sep⸗ tember 1924. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1924. 8
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,
den 23. Juli 1924.
Lyck. [36441]
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schneider. Inhaber Frau 9 Schneider in Lyck, Kaiser. Wilhelm⸗Straßt, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Klewansky in Lyck, wird heute, am 21. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs, unfähigkeit dargetan hat. Der Bücher⸗ revisor Herrmann Masuch in Lyck wird
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
ö. sind bis zum 20. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines G läubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung E“ Gezenstände Termin am 29. August 1924, Vorm. 9 Uhr, feiner zur Prüfung der meldeten Forderungen auf den 5. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem ten Gericht Zimmer 116, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1924 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lyck, den 21. Juli 1924.
Amtsgericht in Lock.
Mannheim. 36442]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Bernhard, Inhaber der Firma J. Bernhard in Mann gE1112 ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwarter: Rechtsanwalt Karl Walter in Mann⸗ heim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1924. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 14. August 1924, Vormit tags 11 . Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. September 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht tAbt. B⸗G. 2, I11. Stock⸗ Zimmer 111. Man nheim den 21. Juli 1924 A nts geri icht NG 8.G. 2.
Marienburz, Westpr. 36443]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Hupfeld & Kaiser, Flentroinstallation in Marienburg. In⸗ haber: Elektromeister Otto Hupfeld und Elektroinstallateur Otto Kaiser in Marien⸗ burg, ist heute, am 23. Juli 1924, Nachmittags 12,15 Uhr, das Ko nfursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Bor⸗ kowski in Marienburg, Langgasse 7. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. August 1924. Anmeldefrist bis zum 8. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 15.” August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15. Prü⸗ fungstermin Sonnabend, den 4. Oflober 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15.
Marienburg, den 23. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsperichts.
Minden, Westl. B Ueber das Vermögen der Porta Westfalica Aktiengesellschaft für bemische Industrie in Porta “ hHeute, am 19 Juli 1924. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Wember in Minden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1924. Ablauf der AÄnmeldefrist am 10. August 1924. Erst e Gläubigerversammlung am 14. August 1924. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 34. 8 Amtsgericht Minden i. W.
München. 36444] Ueber das des Kaufmanns Franz Georg Schroet ter in München, Haegbfte 41/0, Allein inhaber der Firma Franz G. Schroetter in München, Schoko⸗ lade⸗ und Zuckerwarengroschasd dlung, Türkenstr. 76/0, wurde am 22. Juli 1924, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs cröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schütz in Müllerstr. 11. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Ach h 1924 ist erlassen. Frift zur Anmeld dung der Konkursforderungen im G 643/111, Elisenstr. 2a, bis 12 August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angeleg genhe sten sowie zallgemeiner Prürungetermin Freitag, den 22. August 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/1II, Elisenftr. 2 a —“ Amtsgericht München.
Nürnberg. [36446]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des T Dragtmwarenfas kantitt Martin Schad in Nürnberg, Osiander⸗ [straße 6, Alleininhaber der Firma Martin Schad Drahtwarenfabrik in Nürnberg, Osianderstraße 6, am 23. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, den Kon Füͤrs eröffnet. Konkursverwalter: nicchteanwalt: Justizrat Harrer in. Nürnberg, Königstr. 53. Offener Arrest erlassen mit its. 9e S bis 16. August 1924. Frist zur Anmeldung
“ 18 1“