E“ v Wayß & Freytag A. G., Neuftadt a. Haardt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. Hdt. eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.
2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗
[34590] Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. Passiva.
Grundstücke u. Gebäude Aktienkapital 300 000—- Goldmark 300 000 — 300 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923.
Debet. Nichts. Kredit. Nichts. Berlin, den 21. Juni 1924. Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Dr. Hein.
300 000
[35647]
Gemäß § 289 H⸗G⸗B. wird hiermit bekannt gemacht, daß die Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni, in der das gesamte Aktienkapital vertreten war, einstimmig die B“ des Grundkapitals auf 475 000 Goldmark (4750 Aktien à 100 ℳ) beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche geltend zu machen.
Christianstadt a. B., 21. Juli 1924.
Brandenburgische Flachsröst⸗
anstalt Akt.⸗Ges. Chriftianstadt. Der Vorstand.
[36547]
Abschluß am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Kassenbestand
Postscheck⸗ guthaben
Debitoren
Waren⸗
bestände.
Effekten Fabrik⸗ inventar
Fabrikgrund⸗
stücke
ℳ 1 972 380 000 000 000.
93 860 000 000 000 . 48 952 070 000 000 000
62 750 000 000 000 000 35 000
2 313 299 848 698 1— 91 434 019
₰
Stomawerke Aktiengesellschaft, [37100] Langenargen. Sb Einladung zu der am 16. Augusft 1924, Vormittags 11 Uhr, in Tuti⸗ lingen, Königstraße 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über erwerb lt. § 207 H.⸗G⸗B. 2. Abänderung des §6 des Ges.⸗Vertragez. Langenargen, 24. Juli 1924. Der Vorstand.
[36675] Goldmarkeröffnungsbilanz
Grundstück⸗, 8
[36303] Merseburger Aktiengesellschaft.
Am 25. Juni 1924 hat die General⸗ versammlung beschlossen, das Grundkapital um 7 000 000 Papiermark durch Ein⸗ ziehung von Stammaktien im Gesamt⸗ nennwert von 7 000 000 Papiermark gegen
Rückzahlung der bei der Uebernahme darauf gemachten Einlagen herabzusetzen. Die Gläubiger werden gemäß 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelbden. Ammendorf, den 23. Juli 1924. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Löhr.
[36545]
Aktiva. . Anlagenkonten: Grundstücks⸗ und Gebäudekonto
. 13 580 000 000 000 000.
Papiermarkbilanz per 31. März 1924.
[36670] Aktiva.
Frankfurter Ver
Bilanz per 31. Dezember 1923.
lags⸗Anstalt A.⸗G., Frankfurt am
Passiva.
Bank ostscheck.. ebitoren Verlagskonto Materialkonto Klischees Verlagsrechte Einrichtung. Abschreibung
4 18 0s1. — „ 18 030—
Papiermart
1691 993 897 307 492 598 010 000 000 000
1 188 450 000 000 000 11 971 269 183 323 866 491 613 076 769 -122 258 644 973
3 550
1 1
1
83₰ 85 l Aktienkapital.. Reserven ...
Kreditoren ..
Reingewinn 1923
und nicht behobene Dividende 8 Gewinnvortrag (1922).
Papiermart
30 500 000
218 133
13 047 949 324 943 245 223 596
720 978
5 952 387 595 747 152
19 000 336 952 353 104
—
und Verlustrechnung für 1923/24 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. August 1924 hinterlegt haben:
bei unserer Kasse in Neustadt a. d. Haardt,
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim, Ludwigshafen und Neu⸗ stadt, bei der Deutschen Bank, Berlin, Frank⸗ kvurt, München, Düsseldorf, Dresden, Hamburg,
bei der Dresdner Bank, Berlin, Frank⸗ furt, München, Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Düsseldorf, Dresden, Hamburg, Stuttgart,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Frankfurt, München, Dresden, Stuttgart,
beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Düsseldorf und Köln,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Berlin, Hamburg, Dresden, beim Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt a. M., beim Bankhaus L. & E. Wertheimber, Frankfurt, YVor 9 s e furt a. M., . esetzten Frist nicht eingereicht werden, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und h — gernch G Wechselbank, München, Nürnberg, Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Augsburg, Luüdwigshafen a. Rh. nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Neustadt a. Haardt, den 23. Juli 1924. zur Verwertung zur Verfügung gestellt Wayst à Freytag A. G. werden, werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand. Gönningen, den 15. Juli 1924. 8 Der Vorstand. Karl Leuthe.
13 7102] Pappenwerke Aktiengesellschaft,
Gönningen. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. ₰ 22 000
Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Gerät⸗ — — schaftenkonto . . . . . . . .1 310 000 000 000 000 19 000 336 952 353 104/60 Elektr. Aufzugskonto . 11 200 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Entstaubungs⸗ und Spänetransport⸗ — — — 2 1“ . anlagekonto .. “ 13 000 000 000 000 Papiermark Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto 358 000 000 000 000 Unkosten.. 14 4750 305 351 533 184 Abschreibung
Wasserleitungs⸗ und Feuerlöschan⸗ 18 030 lagekonto 553 000 000 000 000 Gewinn.. 8 5 952 387 596 468 130 —= 661 000 000 000 000
Dampfheizungs⸗ und Trocknungsan. 20 227 692 948 019 344 7 110 000 000 000 000
lagekonto 52 000 000 000 000
Urban. Grundstücke
[34591] per 1. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1924 aus fol⸗ genden Herren: Heinrich aus dem Bruch, Berlin, Franz Gerhardt. Berlin⸗Nikolassee, Dr. Willi Hinniger, Berlin⸗Lichterfelde.
Berlin, den 27. Juni 1924. Norddeutsche L]
Minour.
— —
G.M.
V
(unbebaut) 1 022 866,— 113 770 633 392 340 583 28
— —òℳ
Papiermarf 720 978 20 424 143 940 898 833 3 549 006 399 533
20 427 692 948 019 344
Aktiva. Bergwerke und Gruben⸗ felder (Wertunterschied „h% 11 900 0000 1 600 000 Brandholz
Schachtanlage
(Wertunterschied ℳ70000) 200 000—
Gebäude und Grundstücke 110 000—
(Wertunterschied ℳ 59 000) 25 000
[36705] Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß 31. Dezember 1923.
2 47 Vortrag vom Vorjahr.. Verlagskontitioas...
Zinsenkonte..
Passiva.
Kreditoren Bankforde⸗
Je“ Darlehns⸗
forderung Reservefonds Stamm⸗
17,eJaed Reingewinn.
55 352 120 000 000 000 1 011 750 000 000 000
391 023 260 000 000
100 000 000 57 406 763 031 949 560%
113 770 633 392 340 583 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
23 774 404 584 996 172 13 727 958 060 286 82054
48 568 138 648 295 34 57 406 763 031 949 560/08
94 957 693 815 880 848, 02
94 957 693 815 880 848/02 94 957 693 815 880 848/02
Die vorstehende Bilanz der Firma Joh. Witt, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, wurde von der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 16. Juli 1924 genehmigt.
Joh. Witt, Maschinenfabrik Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Karl Witt. Conrad Witt.
Geräte⸗ und Mobiliarkonto ““ Fuhrwerk⸗ u. landw. Maschinenkto.
Geldkonten:
Werkstatteinrichtungen E1“ öE1141” 906 906 g
Wertunterschied ℳ 11 000. 24 000 ’. C11“ Kassekonto . 1 711 740 000 000 000 holz (Wertunterschied Bankkonto (Reichsbank) . 520 550 000 000 000
“ Scheckkonto . . . 3357 380 000 000 000 Wert der Anlagen] 2 044 000 8 “ 600 000 19 000
[36707] „Verm ögen.
Elektrische Anlagen (Wert⸗ ““ unterschied ℳ 10 000) 16 637 000 000 011 200
Maschinen, Werkzeuge und
Verpflichtungen.
Papiermark 1 36 000 000
Vermögen. ℳ Grundstücke. Gebäude . Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnhäuser Maschinen. — Werkzeuge u. Geräte Kraftwagen u Gespanne Formen .. Kassebestand. Wechsel⸗ bestand. Wertpapier⸗ bestand. Ausstehende orderungen Hinterlegte Sicherheiten Rohstoffe und Waren.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Papiermark
1. Anlagen, umfassend den gesamten
Besitz der Werke Schimischow,
Gr. Strehlitz, Tarnau, Silesia,
Giesel und Neukirch
asse “ 8 8
Wertpapiere und Beteiligungen:
a) Wertpapiere (betr. Inter⸗ essengemeinschaft)
b) Wertpapiere (unser Besitz einschl. Beteiligung Diez).
Forderungen:
Pappenwerke Aktiengesellschaft Gönningen.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von seitherigen 40 000 000 Papiermark auf 40 000 Goldmark dadurch umzustellen, daß je 20 Aktien zu einer Aktie in Höhe von 20 Goldmark zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Nov. 1924 be⸗ stimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. November 1924 bei
439 580 33 611 771
Stammaktien . Schutzaktien .. . ..
Noch nicht begebene: Stammaktien. 9 000 000,— Schutzaktien 5 000 000,—
52 190 655 314 884 298 18 961 380 000 000 000.
14 000 000,— 70 000 000
2 822 670 001 103 306
75 844 000 000 000 000 61 435 340 000 000 000
Allgemeine Unkosten. Lohn u. Gehalt Zinsen Reingewinn.
Vorzugsaktien .. 31 600 000. Gesetzliche Rücklage. 4 560 000 Noch nicht erhobene Gewinni-: anteile. 1““ 10 634 005 Entwertungskonto. 70 000 000 „Kontokorrentschulden 285 626 170 000 000 000 Sonstige Verbindlichkeiten. .286 116 870 026 267 944 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 53 Vortrag aus 1922 279 145,— Gewinn aus 1923 14 152 128 015 052 342,85
06 Material, Vorräte, Uten⸗ Kontokorrentkonto: Außenstände lt. Saldenauszug .. ..
silien Betriebskonto: Gesamtbestände gemäß Inve
8 “ 5 wkEwmntuu 1“ Lgcse eagch. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Geschäftsverlust 1923/24 . 57 434 898 585 007 923 y“ 8 513 8 214 173 908 586 122 429 Debitoren 2 693 Pafsiva 3 2098G 1“ 8 1u“ 8 Sonstige Forderungen
2 074 206 Aktienkapitalkonto: Eingezahltes Aktienkapital 40 000 000 5 97, Son 3
n 148 824 551 Noch nicht begebene:
Reservekonto I: Bestand am 31. 3. 24 ö“ Stammaktien. 9 000 000,— z 869 000 000 000 Schutzaktien 5 000 000,—
3893 36 1““ 0 000 000 000 Bestände 1“
7 322 894 576 101 281 7 158 080 382 556 458
159 233 480 000 000 000 25 178 077 940 851 399
6 897 984 213 897 438
4 984 300 000 000 000
3 004 316 456
190 515 840 000 000 000 25 856
191 447 520 887 034 500— 393 785 648 139 325 606 48
Bruttogewinn
Passiva. Aktienkapital.. Reservben.. Bankschulden Kreditoren..
2 000 000. 30 000 16 866 27 339
2 074 206 ¼
Bayreuth, 14. April 1924.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Fichtelgold.
890, 990 Dr. Favreau. M. Brüll. 4 000 000 25 [36540] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
1 335 794 S 7 . Unerhobene 8 oll. Dividende 2036 950 — An Allgemeine Unkostenkonto. . . 12 414 034 385 384 610%
Unerhobene „ bh gekündigte 38 999,—
4 ½ % Teil⸗ 93 999,— schuldver⸗ 1 190 999,—
schrei Annteile der Müllergenossenschaft 14 999,— bböT 82 ö“ 6 831 303 224,40
7. % Teil⸗ ngewinn 1 “ 8 schuldver⸗ M“ 8 8 schreibungs⸗ zinsen Haben. h. ecoe, Per eeHlöncharenthate⸗ erloste 0 „ Landwirtschaftskonto.. . Teilschuld⸗ verschrei⸗ bungen.. 5 % Veil⸗ schuldver⸗ schreibungen Unerhobene 5 % Veil⸗ schuldver⸗ schreibungs⸗ sinsen . .
14 152 128 015 331 48778
585 895 168 228 393 136 86 Hnben.
Papiermark
279 145
227 146 185 847 570 661
317
Akzeptekonto: Laufende Akzepte lt. Aufstellung .. . 5 62 145
Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten lt. Saldeuauszug. 1 Bankkonto:
Schuld b. d. Erzgeb. Bank 827 000 000 000 000
„„Commerz⸗ u. Privatbank 53 077 000 000 000 000
„„Gemeindegirokasse 25 723 510 000 000 000
Darlehnskonto: Karl Abel, Hamburg £ 418.—.9 zuzügl. Dwidendenkonto: Uneingelöste Dividenee Arbeiterunterstützungskonto: Bestand am 31. 3. 24L . Interimskonto: Diverse Rückstellungen für Versicherungen
1144“2““ Rücklage für Feuerversicherung: Zuweisung 1929/21.
. 00 —
315 850 600 000 000 000—7
585 895 168 228 393 436/85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Gesamte Unkosten einschließlich Steuern, 1
Pelan 1“ 8 ““ 212 994 057 832 518 3182 1
Vergütungen .. 2 831 Gewinnsaldo . . .. . 4 152 128 015 331 48785 [227 146 185 847 849 806 16
und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf, Aktiengesellschaft.
Soll.
79 627 510 000 000 000
1. Vortrag aus 1922 2. Rohgewinn ..
Verpflich⸗ tungen. Aktienkapital Vorzugs⸗ aktienkapital Gesetzliche Rücklage
000 000 000 000 4 297 878 3 000 000
19 131 500 000 000 000 12 515 128 385 000 000
214 173 908 586 122 429 am 31. März 1924.
9 000
“““ . .
2146185 847 849 806 16
8
KRheinische Handelsbank Aktiengesellschaft Mannheim.
Goldmarkeröffnungsbilanz 8 per 1. Januar 1924. (Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 17. Juli 1924. b Aktiva. Nicht einbezahltes Aktien kapital auf die Vorzugs⸗ (aien 11““ Kasse, Postscheck⸗und Reichs eantbhäaben 4““ ve ZZ“ 3 969 b“] 7 012 1“ 210 Guthaben bei Banken 23 679 Kontokorrentaußenstände 147 692 “* 1 000 Haus B 1,7 a: Anschaffungs wert unter Berücksichti⸗ gung der Abnützung Wertunterschied
Scchimischow, im Juni 1924. Vereinigte Portland⸗Zement⸗
1
Paviermarkgewinn⸗ und Verlustkonto Soll. Fabrikationskosten . . . . Handlungsunkosten.. 1 Anlagenunterhaltungskosten. . Abschreibungen..
Abschreibungen: Grundstückskonto. Gebäudekono. Effektenkonto..
— [36692]
Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellschaft
Besitz. Vermögensaufstellung 31. Dezember 1923.
86 548 423 666 986 3799 124 673 703 127 275 643 2 844 281 526 535 948
1 863 216 316 524 918—
v5 829 622 7 62288889
in Lübeck. Verbindlichkeiten.
4 000 000— 75 950 191 897 163 662,59 14“ 432 200 54 650 000 —- 300 000—- 10 116 500 000 199 160,—
86 066 691 903 145 023 13 86 066 691 903 145 02313 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Einnahme.
10 559 187 560 699 73234 Per V. 2 L 2
.„ 0
6 832 642 220 35 821 693 722 653 820 48 235 734 940 680 650
2
8 Alktiva. Grundstücke⸗, Gebäudekonto Maschinen⸗ und Wasserkraft⸗ Iotb-b“ Büroeinrichtungkonto.. . eee““ Debitorenkonto.. Warenvorräte ..
v“ 8 25 168 155
8 85 000 . 148 711 915 320 332 455 — Kassenbestand . . . . .. 1 441 922 194 253 000 ’ 9 782 770 725 804 449 — Schuldner, Bankguthaben
Aktienkapita! v16“ 14“*“; Gesetzliche Rücklageae .. Versicherungsrücklage. Erneuerungsrücklage . . Kessel⸗ und Klassifikationsrücklage Rechnungsmäßiger Ueberschuß..
Dampferkonto. Geschäftshaus mit Ein⸗ b1“
Haben.
Gewinnvortrag von 1922/23 . abrikationskonto. aterialkonto „ Gutscheinkonnov. . Dubiosenkonto..
Geschäftsverlust 1923/24 “
4 429
7 943 20 984
48 032 688 789 527 82 1 478 061,— 203 046 151 15388
48 235 734 940 68. Oelsitz b. Riesa, 24. März 1924.
Mühlenwerke Oelsitz A tiengesellschaft
M. Vogel. [36703]
Aktiva. Werkanlage.
—
40 000 000 000 und Wertpapiere . 84 624 769 683 638 867- 5 000 000/89 57 434 898 585 007 923Z 215 829 623 637 622 888/[89 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto nüher CEI der Städtischen Holzwerke Neustädtel A.⸗G. wird hiermit Zwickau, den 19. Juli 1924. Zwickauer Revisions⸗ und Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft. R. Kern & Co.,, von der Handelskammer zu Plauen vereidigter Bücherrevisor.
Passiva. Kreditorenkonto . Bankenkonto... Kapitalkonto. . Reservefonds. .
Ausgabe.
—
Passiva.]
620 000— 263 220 000 000 000—
77 ℳ
199 160
An 21 246 057 467 479 874 34
Allgemeine Unkosten und soziale Lasten Steuern
Rechnu ngsmäßiger
ortrag . 570 369 906 780 142— Gesamterträgnis
10 116 500 000 199 160 [21 246 057 467 679 034,34
Bilanz per 29. Februar 1924.
bunansee.
321 136 292 641 978 78 Aktienkapitalkonto
42 528 157 472
211 150
— —
416 919 Passiva. V
60
Gönningen
„ den 1. Juni 1924
Pappenwerke A.⸗G. Der Vorstand.
Karl Leuthe.
Gläubiger ein⸗ schließlich Bank⸗
8
E “
Frneuerungskonto. Reservefondskonto. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.
127 02992 67 916 231 889 993097
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz.
Kassakonto 1 711
.Bankkonto.
Passiva.
79 62751
nder.
Lübeck, den 31. Dezember 1923. Franz Horn, Vorsitze
Paul L. S
Der Aufsichtsrat. track, stellvertretender
Vorsitzender.
21 246 057 467 69) 034 34
Der Vorstand. . Kr
62 145
9 000 31 753 19 131
28 733
91
86
50 [366931 Bekanntmachung. Das ausscheidende Aussichtsratsmitglied ““ Herr Direktor H. Bultmann, Bremen, ist in 1 Alktiva. der heutigen Generalversammlung wieder⸗ Aktienkonto: b gewählt worden. noch nicht begebene eigene Aktien 105 000 000,— Lübeck, den 24. Juli 1924. 1 shhstie ttte 8 406 589,10 2 92 6 Dampfschiffsreederei „Horn “ j j 8 wangsanleihekonto Aktiengesellschaft in Lübeck. eanßsan [35413] Kassakont
.Kreditorenkonto. . Darlehenskonto. Akzeptekonto.. .Dividendenkonto.
6. Interimskonto .Rücklage fürFeuer⸗ selbstversicherung
8. Stammkapital⸗ konto: 40 000 Aktien nom.
1000,— P.⸗M., zusammengelegt auf 30 000 Aktien à 20,— G.⸗M.
Bankkonto. 520 Postscheckkonto. 33 4. Bankanteilekonto 8 200 b. Debitorenkonto. 75 844 Scheckkonto.. 357/3 Kautionskonto . 3 Effektenkonto... ISeh““ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Gerätekonto . . . . . . Elektr. Aufzugskonto. . Entstaubungs⸗ und Späne⸗ transportanlagekonto.
Geprüft ohne Bemerkung. Der Aufsichtsrat der Pappenwerke A.⸗G.: G. Knapp. E. Schweizer. Carl Sprandel.
Aktienkapital.... 205 000 ““ 217 ʃ16 Kontokorrentkreditoren 210 602 44 Hypothekenkonto B 1,7 : ⸗ℳͤ 220 000,— Papier⸗ mark aufgewertet, zurück⸗ bezahlt und gelöscht im ““
E. Stapelfeldt. Dr. H. Görtz. Herm. Bultmann. J. Hein. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Rechnungsprüfer: 31. Dezember 1923
1
1“ schulden. 346 437 180 000 000 000 Gewinn 1923 8 einschließlich Vortrag aus 1922 .
331 136 232 611 97878 Kredit.
291 889 993 07 Pacht in 1923/24 ℳ] 67916 231 889 99397 Passiva. 8
124 000ß 23209
6791 —-— 124 300—
31136 252 641 97878 ℳ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. C. Weiche!l.
σ. gbö—
Bilanz per
— 2
Gewinn ℳ 67 916 Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. März 1924.
47 348 468 006 555 82 393 785 648 139 325 606
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1923.
Soll. 2 Teilschuldver⸗ schreibungs⸗ zinemn .
36 [36694]
—
[36676] 1 Franz Bahner, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Werkanlage 1 220 802 0
360 000
107 680
6 280◻
100 416 91960 Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗
wählt: Dr. Hans Meltzer, Direktor der Badischen Girozentrale in Mannheim, und
f 124 300 — Aktienkapitalkonto .. . .. . .. ’ Personenkonltocbu. . Reservefondskontoe Gewinnvortrag aus 1923/24 .
G. ℳ
113 406 589
1 412 279
2 471 000
25 347 382 054 858 528 184 811 370 000 000
G.—ℳ —1241 500— Bremen, im Juli 1924.
Vermögen. Grundstücke. Gebäude..
250 000
Uedeich Büchele, Metzgermeister in annheim. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Philipp Kemmer, Metzger⸗ meister in Ludwigshafen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Juli 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 205 Millionen Papiermark auf G.⸗M. 205 000,— herab⸗ usetzen. Die Kapitalherabsetzung wird in er Weise vorgenommen, daß je 4 Aktien
Maschinen.. Werkzeuge..
Schnitte und Stanzen.
107 160
3 754 560 000 000 000 36 639 030 000 000 000. 188 230 000 000 000
Kassenbestand Außenstände .
Handlungs⸗ unkosten. Zinsen . Abschrei⸗ bungen . Reingewinn einschl. Vor⸗ trag aus 1922
141 712 277 346 453 882 21 445 170 216 258 677
990 275 438 690 802
47 348 468 006 555 822 211 496 191 008 209 184
Der Vorstand. R. Dunkel.
bis späͤtesten
In der am 23.
sellschaft wurde beschlossen, 620 Aktien à G.⸗ℳ 200, herabzusetzen, 8 1. Oktober 1924 zwecks Gaswerk Neuffen A
Der Aufsichtsrat. Nestel.
Juli 1924 stattgefundenen Generalversammlung unserer Ge das Aktienkapital auf und ersuchen wir Abstempelung einzureichen.
G.⸗ℳ 124 000, eingeteilt in
unsere Aktionäre,
ktiengesellschaft.
—
[36543]
„Wasserleitungs⸗ und euerlösch⸗ 11 2 8 2 911
Zufolge Beschlusses
der
Generalver⸗
anlagekonto...
sammlung vom 24. Juni d. J. ist die
n X ihre Aktierg Uh. So
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto Dampfheizungs⸗ u. Trocknungs⸗ anlagekonto . . Geräte⸗ und Mobiliarkonto Fuhrwerk⸗ u. landwirtschaftl.
13 742 26
. 9 325 21 045 %
burg,
Zahl der Aufsichtsr
ermäßigt worden;
steht jetzt aus den Herren: Direktor C. Held in Jena, Kaufmann Richard Beinhoff in Bern⸗
atsmitglieder auf drei der Aufsichtsrat be⸗
Vorträge
Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktien Gläubiger
Steuern⸗ u. Abgabenkonto
25 532 193 542 148 397˙2
ℳ 250 000 000 000 000,—
200.000 000 5·000 000 9 511 303 824 434 967,—
550 000 000 000 000
Söhnlein Rheingold Aktiengefellschaft,
Schierstein i. Rheingau. ““ 880 291 850 59 Bilanz per 31. Dezember 1923. 1g die Uebereinstimmung mit der Neuaufnahme der Inventur der Städtischen Iin Millionen ℳ Holzwerte Neustädtel A.⸗G. in Goldwerten wird hiermit bescheinigt. 8 b b 96 1 Zwickau, den 19. Juli 1924. b Immobilienkonto Zwickauer Revisions⸗ und Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft. ““ R. Kern & Co,, von der Handelskammer zu Plauen vereidigter Bücherrevisor. Lichtanlagekonto
Vorstehende Papiermarkbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Telephonanlagekonto Eröfenungsbilanz sind von der am 19. Juli 1924 im Gasthof „Karlsbader Haus“ in Utensilienko 8 Neustädtel i. Sa. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt und bh- 18 dem Vorstand sowie Aufsichtsrat Entlastung erteilt worden.
8 Eine ivi 3 üj 8 Gescherrkonto ine Dividendenausschüttung erfolgt nicht. Kassakonto.
38 950 000 Der Anfsichtsrat besteht nach Ausscheiden der Herren Wechselkonto 1 926 020 000 Fedftoren . 8 104 638 95 9 aus folgenden Herren: 1 Debitoren.
L 8 331 401 802 2 36 5n 890 88 1““ 1 .““ 1 Karl Abel, Hamburg, Vorsitzender, Invent 65 8 — ee Cadmus, Hamburg, stellvertr. erhard Römer, Hamburg, Bankier Selchow, Hamburg, Gustav Kaufmann, Hamburg, 85 Georgi, Neustädtel, r. Stöß, Zwickau, vpom Betriebrat: Max Dittrich. Neustädtel, den 25. Juli 1924.
Stäbische Hotzwerke Neuftädtel Aktien⸗Gesellschaft, Reuftädtel i. Sa. 6
Lohnvorschüsse v“ “
Bestände.. Unkostenkonto....
Reservefondskonto. . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 111“*“ Reingewinn 8
Bankier Fritz Horn in Pößneck.
Pößneck, den 19. Juli 1924.
„Epege“ Textil⸗Aktiengesellschaft. Heß. Weiß.
im Nennwert von ℳ 5000,— zu 1 Aktie von G.⸗M. 20,— und je 20 Aktien im Nennwert von ℳ 1000,— zu je einer Aktie von G.⸗M. 20,— zusammengelegt werden. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteilscheine mit Gewinn⸗ beteiligung ausgegeben. Die Gesellschaft ist bereit, den Zukauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 31. Oktober 1924 bei der Gesellschaftskasse in Mannheim bei der Badischen Girozentrale in Mannheim unb deren Zweiganstalten in Karlsruhe und Freiburg i. B., ei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen, ei dem Bankhaus Koch, Lauteren & Co,, Frankfurt a. M., zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Die nicht bis zum obigen Termin zum Umtausch eingereichten Aktien werden auf Grund des § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Mannheim, den 25. Juli 1924. Der Vorstand. Koch. Fritzel.
5 843 740 000 000 000 46 425 560 000 107 160
v11“
Haben. 367 564 500 566 325
Vortrag aus J 1 749 185— 2
Betriebs⸗ überschuß 211 496 191 006 459 999 54 211 496 191 008 209 18454
Eine Ausschüttung von Dividende findet nicht statt.
Herr Finanzrat Fred. Aue, Gotha, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor C. Cron, Erfurt, wurde wiedergewählt.
Auf Grund der stattgefundenen Betriebs⸗ ratsneuwahlen sind in den Aufsichtsrat delegiert: 8 8
Der kaufmännische Angestellte Herr W. Gebhardt, Gotha, und nach dessen Austritt aus der Firma am 14. Juni 1924 der kaufmännische Angestellte Herr Willy Launer, Gotha, und der Deckenmacher Herr Christian Becker, Frankfurt a. M.⸗ Niederrad.
Gotha, 9. Juli 1924.
Vereinigte Gothania⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Zeyß. Mose
Aktiva.
in Millionen ℳ 2 166 677,41 6
Schulden. „ 15103 325 009 980 427,80
Aktienkapital.. Gesetzliche Rück⸗ I6 Verpflichtungen.
—
15 103 325 012 147 105
500 000 25 532 193 542 148 397˙2
50 000 46 425 559 999 557 160
46 425 560 000 107 160 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 195 951 291 719 200 2195 951 291 719 200
f57003]
Einladung zu der am Freitag, den 29. August 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Schlesw.⸗holst. Landes⸗ genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Kiel, Haus der Landwirte, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung der Albert Steinbrücker A.⸗G.,
Aktienkonto .. .. Reservefondskonto. . Rücklagekonto.. Konto für Sicherung der Außenstände Inventarreservekonto. Selbstversicherungskonto Rückstellungen...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. 616“ 1 Unkeienkonits “ 667 052 606 303 3813. Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 1 771 924 017 819 271]8 Segeberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 15 103 325 012 147 105/21
ELZTagesordnung: 17 542 301 636 48 1. Geschäftsbericht. “ — — 2. Vorlage der Vermögensübersicht und 1 Kredit. 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Vortrag aus 19 86ü “ das Jahr 1923 und Genehmigung und Dividendenkonto. derselben. entralkontöos. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Herbeiführung schlusses. 5. Sonstiges.
Allgemeine
Dietzmann und Günther Unkosten... 8
269 758
20
41 10 97 48
2 166 677 8 183 852 459 105 069 9 358 449 174 998 011
17 542 301 636 269 758
äts⸗Gesellschaft.
Vorsitzender,
— 114 970 400 073 Haben.
in Millionen ℳ in Millionen ℳ
17 325 243 868 1 10 331 401 802 27 656 645 40 27 656 645 670 27 656 645 670 Söhnlein Rheingold Aktiengesellschaft, Schierstein i. Rheingan.
Der Aufsichtsrat. . Der Vorstand. Friedrich Söhnlein. Adolf Schuster. Schmidt.
Gewinnvor⸗ trag aus 1922
Betriebs⸗ gewinn
114 970 400 073 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“
Soll.
—
2 195 951 291 160 145 40
2 195 951 291 719 200
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli 1924 genehmigt worden.
Düsselvorf, den 18. Juli 1924.
Der Vorstand. “ Jansen. Danneil.
Bremen, im Juni 1924.
Allgemeine Gas⸗ un GSee n.; gn Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
A Henter eaung, 8 688 J. F. Hollmann, Vorsitzer. H. Theuerkauf. Steding. nmeldung hat spätestens am 3. Tage b Zeschäftsbüe “ 8 vor der Generalversammlung bei einem I“ ““ überefestienene PWZ Notar zu erfolgen. 1 b Br 8 “
Der Aufsichtsrat. Jasper.
Vortrag aus 1922 und des Liquidationsbe⸗
erschiedene Zugänge Fabrikationskonto..
Generalunkosten und Abschreibungen ... Saäa55d