burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden; je zwei von ihnen sind ge⸗ meinschaftlich vertretunasberechtiat
Klöckner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Walter Anton Ernst Stuczko; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtiat
Wilhelm Holst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 25. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom aleichen Tage sind die §§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertraas gemäß no⸗ tarieller Beurkundung geändert worden. Die Ermäßigung ist erfolat. Stamm⸗ kapital: 44 000 Goldmark
Heyn & Hintze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 28. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschlaß vom gleichen Tage ist der § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertraas gemäß notarieller Beurkundunga geändert worden. Die Ermäßigung ist erfolgt; gleichzeitig ist an diesem Tage die Erhöhung des Stammkapitals von 3000 Goldmark auf 5000 Goldmark beschlossen worden.
Nheinisch⸗ Westfälisches Kohlen⸗ und Koks⸗Lager Hamburg Bahn⸗ hof Sternschanze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 25. Juni 1924 ist die Umstelluna der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsvertraas gemäß no⸗ tarieller Beurkundung geändert worden. Die Ermäßiaung ist erfolat. Stamm⸗ kapital: 75 000 Goldmark
Kohlenlager Veddel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 25. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die §§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß nokarieller Beurkundung ge⸗ ändert worden. Die Ermäßigung ist Stammkavital: 67 000 Gold⸗ mark.
Deutsches Kohlen Depot, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 27. Juni 1024 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden Durch Beschluß vom aleichen Tage sind die §§ 4, 15 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert worden. Die Ermäüßi⸗
gung ist erfolat. Stammkapital:
3 000 000 Goldmark.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft Kosmos. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 10. Juli 1924 ist die Aenderuna des § 17 des Gesellschaftsvertraas gemäß⸗ Beurkundung beschlossen worden. entrumhaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 24. Mai 1924 ist die Umstellunag der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tagae sind die §§ 4. 8. 9. und 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkunduna geändert worden. Stammkapital: 80 900 Gold⸗ mark. An Stelle von Watson sind Dr. jur. Fritz von Bülow, Kaufmann, Dipl.⸗Ing. Felir Ascher. Ernst Blu⸗ menfeld und Otto Blumenfeld, Kauf⸗ eute, zu Hambura, zu Geschäftsführern
bpestellt worden Kleiderwerkstatt Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertraa vom 8. April 1924 mit Aenderung vom 9. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von handwerklich und künstlerisch auter Frauenkleidung sowie von kunstgewerb⸗ lichen Gecenständen aller Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertretunasberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Emil Winter, Kauf⸗ mann, und Frau Hedwia Carlé, geb Meeh, zu Hambura.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger
23. Julli
F. Westenberg ⸗£ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Sachsenwald Holzindustrie und Faß⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Walter Höfig. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗
notarieller
Muthig & Popp. Die die an Popp erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Alfred Reichardt. Das Geschäft ist von Wilhelm Reichardt, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Traugott & Co. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Friedrich Wilhelm Hans Gühlke.
Ernst Souza. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Friedrich Wilhelm Hans Gühlke.
Poppe & Zeyn. ie offene Handels⸗ ist aufgelöst worden. Die “ ist erloschen.
Ludwig Poppe. Inhaber: Heinrich Ludwig Poppe, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Zeyn. Inhaber: Heinrich Zeyn, Kaufmann, zu Hamburg.
Morris Packing Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Raynor ist beendigt. Percival John Benbow Jones, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Hamburger Fremdenblatt Broschek Co. mit beschränkter Haftung. In den Versammlungen vom 19. Ja⸗ nuar 1924, 3. Mai 1924 und 11. Juli 1924 ist die Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗ rieller Beurkundung beschlossen worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer A. V. Broschek allein, im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Ernst Max Wiessner, Verlagsdirektor, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft Ham⸗ burg mit beschränkter Haftung. Alexander Sattler und Julius Stie el, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden; je er von ihnen ist mit einem anderen Geschäfts⸗
führer oder mit einem Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt. Ihre S 8 erloschen.
ack & Co. Die an G. J. F. Dau und F. W. A. Dau erteilten Prokuren sind seit dem 3. März erloschen.
Morris A. Hess Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 27. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertraas gemäß no⸗ tarieller Beurkundung geändert worden. Die Ermäßiagung ist erfolat. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark.
Deutsche Levante⸗Linie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Johann Heinrich Heinke, Charles Friedrich Hellenbera, Edwin Peter Korsholm Nicolaysen und Fritz Alerander Sander: jeder von ihnen ist mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
Holma Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für Holzbearbeitungsmaschinen. Die Vertretunasbefuanis des Geschäfts⸗ führers Paetz ist beendiat.
Dortmunder Eisenhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Niederlassung Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesiaen Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Walter Meyer: er ist mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertretunasberechtiat.
Otto E. Meise Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 11. Juli 1924 ist die Umstelluna der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Die Ermäßigaung ist erfolat. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Die Wesisgtünssersugns des stellvertretenden Geschäftsführers Bach⸗ mann ist beendiat.
H. J. Bonefaas & Co. Die an
Elsner erteilte Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Hermann Johan
Snyders.
Sangajolwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haäaftung. Am 17. Juni
1924 ist die Umstellung der Gesellschaft
beschlossen worden. Durch Beschluß
vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolat. Stammkapital:
500 Goldmark. Paul Krohn. Inhaber: Paul Oskar
1924
gewiesen worden.
Habner & Postel. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgetreten. Die Gesellschaft ist vom 22. April 1924 ab als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt worden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Adolph Persihl, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.
Carlos Fink. Die Firma st erloschen.
Gerhard W. Lehmann . Co. Be⸗ züglich des Inhabers Lehmann ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden.
Schuhversandhaus „Phönix“ Paul Wieczorek. Die Firma ist erloschen. Boigt & Merkert. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Mar Bernhard Voigt. Die Firma ist geändert in B. Max Voigt.
Gertram & Soltau. Die an Erbsen und Quincke erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Alfred Kollmann und Edgar G.
Krohn, Kaufmann, zu Hamburg. Hansa Motorenfabrik Gustav Alt⸗ mann. Inhaber: Gustav Karl Martin Altmann, Kaufmann, zu Hamburg. Paul Levy. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Hans Karl Friedrich Holm. Peter Holst. Prokura Alfred Paul Holst. Georg Weber. Die an Hoyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt der bisherigen Ge⸗ samtprokuristin Erna Borchers. Just & Co. Die an Nehrkorn Just erteilte Gesamtprokura ist Loschen,
Nordische Grunderwerbs⸗ und Handelsgesellschaft Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liaquidator ist Franz Zumsande. zu Bremen. Nordische Oel⸗ und Seifen⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗
ist erteilt an
und er⸗
Schmidt
beendiat. Frau Annk Leschke, geb. EClaus, zu Altona, ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt worden „Masconomo“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ bura Gesellschaftsvertraa vom 17. Juli 1924 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Tankschiffes „Mas⸗ conomo“ und die Verwertunga desselben durch Betrieb der Schiffahrt mit dem⸗ selben für eigene Rechnung und / oder Vercharterung desselben fernerhin der Erwerb und die Verwertung weiterer Transportmittel und Betrieb aller mit diesem Gegenstand im Zusammenhana stehenden Rechts⸗ und Handelsaeschäfte. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretunasberechtiat. Geschäftsführer: Julius Schindler, Kaufmann, und Dr. Alfred Spitzer, Syndikus. zu Hamburg. Ferner wird bekanntaemacht: Die öffenklichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. [36610]
In das Handelsregister ist eingetragen am 22. Juli 1924:
1 In Abteilung A:
Zu Nr. 1603, Firma Boltzmann & Dr. Poppe: Die Gesamtprokura des Friedrich Stegen und des Paul Friedrich Reus ist erloschen; letzterem ist Einzel⸗ prokurg erteilt.
Zu Nr. 3249. Firma Franz Hallbaum & Co.: Die Bankiers Otto Lang und Otto Hallbaum in Haanober sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten. Die Prokuren des riedrich Tödter, Otto Lang und Otto Hallbaum sind erloschen. 1 Zu Nr. 8292, Firma Paradies & Co.: Die bisherige Gesellschafterin, Fräulein Tilly Schminke, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. 1 In Abteilung B:
Zu Nr. 934, Firma „Norgelith“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juli 1924 geändert in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma ist geändert in: Gurth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art.
Zu Nr. 1226, Firma Hannoversche Kunst⸗Marmor⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Pützschler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. 38
Zu r. 1616, Firmg Technische Handelsgeselschaft mit beschränkter Haf. kung: Der Kaufmann Wilhelm Peilecke ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zu Nr, 1864, Firma Handelsgesell⸗ schaft Lothringen mit beschränkter Haf⸗ ung: Der Kaufmann Paul Kollenrodt in Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. v Zu Nr. 2201, Firma Allgemeine Groß⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft: Der Kauf⸗ mann Friedrich Kruse ist als Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Richard Ebeling in Hannover zum Vorstand bestellt.
Am 23. Juli 1924 in Abteilung 4: Zu Nr. 855, Firma Robert Werning: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1726, Firma Fahnenfabrik Franz Reinecke: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Otto Andreas Reinecke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. 8 In Abteilung B; Zu Nr. 1917, Firma Emaillierwerk Hannover Aktien⸗Gesellschaft: Direktor Karl Schwab ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Andreat Heher bacher in Mellendorf ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Hannover, 24. 7. 1924.
Hannoversche
136611] Handelsregister Abteilung A
Herne. In unser ist heute folgendes eingetragen worden: a) unter Nr. 605 des Registers die Firma „Hugo Wüsthoff, offene Handels⸗ gesellschaft, Herne“ und als deren Ge⸗ sellschafter: I. Kaufmann Josef Wäßt. hoff. Heane, 2. Kaufmann Hugo Wüst⸗ hoff, Osnabrück. Süen; Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1924 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. 8 b) unter Nr. 606 des Registers die Firma „Schuhhaus Löwi — Inhaber Christian Löwi, Herne —“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Christlan Löwi in Herne. c) unter Nr. 607 des Registers die Firma „F. W. Noltina — Inhaber Friedrich Nolting, Herne —“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Nolting in Herre. Herne, den 21. Juli 19224. 8 Das Amtsgericht.
Itezehoe- [36612] In das Handelsregister Nr. 377 ist bei der Firma Wilhelm H. Rosenberg Altona, Zweigniederlassung Itze⸗ hoe, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Kruse und dem Bankbeamten Johannes Dethlefsen, beide in Itzehoe, ist Gesamtprokura erteilt. Itzehoe, den 23. Juli 1924. 8 Das Amtsgericht, Abt. I.
Itezehoe. [36613] In das Handelsregister A Nr. 378 ist folgendes eingetragen: Offene Handels⸗
Ingenieure. Die Gesellschaft hat am
8. Juli 1924 begonnen. Sitz der Gesell⸗
schaft ist Itzehoe. Zur Vertretung ist
jeder Gesellschafter ermächtigt, und zwar
Ingenieur Arthur von Döhren und In⸗
genieur Richard Peters, beide in Itzehoe. Itzehoe, den 23. Juli 1924. Das Amtsgericht, Abt. I
—
E [35595] Auf Blatt 23 220 des Handelsregisters ist heute die Firma Monopol⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Universitätsstr. 10) und weiter folgen des eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1924 abgeschlossen und am 10. Juli 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von “ nebst Zubehör sowie Büromaschinen und Bürobedarf aller Art und der Vertrieb dieser und anderer Waren im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt fünftausend Gold⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ludwig Schild in Leipzig bestellt. noch bekannlgegeben: Der
Kehl. [36614]
In das Handelsregister B Band 1I wurde heute zu O.⸗Z. 4 Kehler Terrain⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter gr. tung in Kehl eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Juli 1924 wurde der § 4 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Das Stammkapital wurde auf 15 600 Goldmark umgestellt.
Kehl, den 21. Juli 1924.
Badisches Amtsgericht.
—
Hierzu wird Gesellschafter Kaufmann Ludwig Schild in Leipzig bringt in die Gesellschaft seine in Leipzig, Universitätsstraße 10, gelegenen Geschäftsräume nebst Einrichtung (laut Verzeichnis) ein. Der Wert dieser Ein⸗ lage wird auf 2500 Goldmark festgesetzt. Die Gesellschafterin Firma Steinkamp & Schild Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig bringt in die Gesellschaft das vorhandene Lager an Radiogeräten nebst Zubehör (laut besonderer Aufstellung) ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 2500 Goldmark festgesetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 19. Juli 1924.
Kehl. [36615]
In das Handelsregister B Band II wurde zu Z. 12 Urion⸗Brennereien Aktiengesellschaft Kehl eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1924 wurden § 5 (Grund⸗ kapital) und § 30 (Stimmrecht) des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert, Das Grund⸗ kapital ist auf 600 000 Goldmark um⸗ gestellt.
Kehl, den 21. Juli 1924.
Badisches Amtsgericht.
9 *ꝓ).
Landsberg, Warthe. [36618]
In unser Handelsregister B 6 heute bei Nr. 52 — Franz Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Landsberg a. — eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juli 1924 aufgelöst und Frau Marie Hirsch, geb. Ricks, zu Landsberg g. W. als Liquidator bestellt ist. Landsberg a. W., den 18. Juli 1924. Das Amtsgericht.
—
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 23 222 die Firma Paul Budin in Leipzig (Simsonstr. 5). Der techn. Kaufmann Haul Budin in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Rudolf Kontratowitz in Leipzig erteilt.
“ Geschäftszweig: General⸗ vertrekung im Freistaate Sachsen für die Ferxmen Neufeldt & Kuhnke und ansiatische Appavatebau⸗Gesellschaft m. b. H., beide in Kiel.) 2. auf Blatt 647, betr. die Firma Ge⸗
andsberg, Warthe. [36617] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr, 682 — H. Bengisch 8& Witt⸗ huhn, Landsberg a. W. — kngetfagen
worden, daß die offene Handelsgesellschaft brüder Erckel in Prokura ist aufgelöst
I“ dem Kaufmann Peter Michael Julius und die Firma erloschen ist. Aürnald Kloß in Lespzig erteilt 8 Landeberg a. „W. den 22. Juli 1924. dosh nt Lehag die Firma Das Amtsgericht. Gebr. Hoffmann in Leipzig: Richard Orto Hoffmann ist — infolge Nlebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschafter: a) Julius Paul Hoffmann und b) Anna Emilie Liberta Hoffmann, beide in Leipzig, sind volljährig. Der Ausschluß von der Vertretung der Gesellschaft des
Lamanperg. Warthe. [36619] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 811 die Firma „Hermann Bengisch“ zu Landsberg a. und als deren Inhaber der Zuckerwarenfabrikant Hermann Bengisch zu Landsberg a. W. unter a Genannten ist weggefallen. eingetragen worden. Ebendaselbst ist ein⸗ 4. auf Blatt 6025, bekr. die Firma getragen, daß der verehelichten Zucker⸗ Gustav Bode Nachf. in Leipzig: Ernst warenfabrikant Ida Bengisch, geb. wißer ist — infolge Ablebens — als Ge⸗ Schulz, zu Landsberg a. W. Prokura er⸗ sell vcfter ausgeschieden. Die Gesellschaft teilt ist. Geschäftszweig: Fortführung ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard der Zuckerwarenfabrik der aufgelösten Alwin Fritsche in Leipzig führt das Han⸗ - delsgeschäft als Alleinenbaber fort. Die Witthuhn zu Landsberg a. W. Lands⸗ Firma lautet künftig: berg a. W., den 22. Juli 1924. Das Gustav Bode Nachf. Amtsgericht. 5. auf Blatt 8346, betr. die Fixma — E. A. Enders in Leipzig; Die Prokura Langenberg, Rheinl. (36620] des Oscar Engelmann und des Walter In unser Handelsregister Abt. B Geudtner ist erloschen. No. 37 ist heute bei der Firma Preß⸗ und 6. auf Blatt 11 286, betr. die Firmg Stanzwerk, Aktiengesellschaft in Neviges, Herrenwäsche⸗-Manufaktur Finder folgendes eingetragen worden: & Co. in Leipzig: Die Firma lautet Der Fabrikant Max Hackländer in künftig: Finder & Co. “ Neviges ist als Geschäftsführer aus⸗ 7. auf Blatt 17 179, betr. die Firma geschieden. Hansa Transport⸗Aktiengesellschaft Langenberg, Rhld., den 16. Juli 1924. Filiale Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ Amtsgericht. lassung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann v“ Johannes Funke in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
offenen Handelsgesellschaft H. Bengisch & Auto⸗Vertrieb
Leipzig. 36573] Internationale Aktiengesellschaft für de
Transport⸗ und Verkehrswesen, Zweig⸗ dh eseh Pegkuristn G““ die Fi niederlassung Leipzig, siehe unter Berlin. „ auf Blatt 17 461, betr. die Firma ffung hb G A B C⸗Verlag Georg Flock in Leipzig. Leipzig: Prokura ist dem Schriftleiter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Errt hvet Wilhelm Fluhme in vechri
getragen worden: erteilt. 8 “ g 9. auf Blatt 21 800, betr. die Firma
1. auf Blatt 7715, betr. die Firma ” 8 Alex 1 berg in Leipzig: Karl Cyliax jun. in Leipzig: Rudol 1“ Karl Cyliax ist als Inhaber baig Mudoff
Dr. Peter Reinhold ist als Inhaber aus⸗ it. G veia 111“ Reinhold, Die Kontoristin Emmy Martha Anna geb. Merck, in Leipzig ist Inhaberin. unverehel. Cyliar in Leipzig ist In⸗ 2. auf Blatt 14 622, detr. die Firma haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ Leipziger Monogramm⸗Prägerei triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Gebr. Voigt in Leipzig: Dr. Peter bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Reinhold ist als Inhaber ausgeschieden. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Caroline verehel. Reinhold, 8 Merck, gründeten Forderungen auf sie über. in Leipzig ist Inhaberin. Die Prokura 10. auf Blatt 22 056, betr. die Firma des Enül Richard Wilhelm Baensch ist Bergmann &. Papsch Gesellschaft erloschen. Prokura ist an Anna led. mit beschränkter Haftung in Leipzig: — in Ceirgg erteilt. Sie darf die G 1nd dehes heeh irma nur in Gemeinschaft mi „Kur rgmann sind a eschäftsführer eünschaft Fit dem be ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist
reits eingetragenen Prokuristen Her⸗ 1- — eschaf. mann Richark Frenzel in Leipzig der Feleftoetechn eer Curt Erich Iriko in D Leipzig bestellt.
vertreten. Der genannte Prokurist 1“ 8 11. auf Blatt 22 227, betr. die Firma
Frenzel darf die Firma nur in Gemein⸗ e. chaft mit der genannten Prokuristin Bank für Handel und Gewerbe Hempel vertreten. Aktiengesellschaft in Leipzig: Franzg 3. auf Blatt 17 281, betr. die Firma Bollerhof und Erich Friedrich sind als W. Drugulin Gesellschaft mit be⸗ Mitglieder des Vorstands ausge chieden. Die Prokura des Friedrich Carl Holtz ist
Haftung in Leipzig: Dr.
Peter Reinhold und Wilhelm Baensch erloschen. 3 sch 6 auf Blatt 21 876, betr. die Firma Adler, Wesputat & Co. Kom⸗
sind als Geschäftsführer ausgeschieden. 4. auf Blatt 21 779, betr. die Firma 1 . SDn manditgesellschaft in Leipzig: Friedrich Adler ist als persönlich haftender Gesell⸗
Papier⸗ und Druckerei⸗Konzern,
Poetzsch, Dr. Reinhold, Wilhelm & 2 Fater ausgeschieden. Die Prokura von Walter Alfred Kurt Reußing, Theodor
Co. in Leipzig: Dr. Peter Reinhold ist Martin Edgar Scheinig und Otto
se e tee ec ge gren Gesenschafer aus⸗
eschieden. Ein Kommandikist ist ein⸗
8 s Johannes Walter Eidner ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,
getreten. am 19. Juli 1924.
990
5. auf Blatt 16 234, betr. die Firma Hiekel & Co. in Leipzig: Die Prokuren des Johannes Julius Wilhelm Raabe und des Friedrich Alfred Reichenbach sind erloschen. 6. auf Blatt 19 688, betr. die Firma Poetzsch & Wilhelm in Leipzig: Die Prokuren des Walther Paul Johannes Gerlach, des Friedrich Alfred Reichenbach 8 c Sgs. G und des Heinrich Timm sind erloschen. Verlag der RRRMWertestee Amtsgericht Leipzig, Abt. II B in Berlin. am 19. Juli 1924. DMDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin
ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers 28 ist
llschaft von Döhren und Peters,
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 28. Fuli
—yqi
en Staats⸗
176.
☛— Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge
schäftsstelle eingegangen sein. M
1. Handelsregister.
Leipzig. [35594] Auf Blatt 23 221 des Handelsregisters ist heute die Firma Zimmermaun Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (⸗Schleußig, Rochlitz⸗ straße 27) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1924 abgeschlossen und am 27. Mai / 3. Inni 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel in Hosenträgern, Sportgürteln, Socken⸗ haltern, Strumpfbändern und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, zum Zwecke ihres Geschäftsbetriebs Grundstücke zu erwerben und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten sowie sich an gleichen oder anderen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. Juni 1929 eingegangen. Er⸗ folgt keine Kündigung, so läuft der Ge⸗ sellschaftsvertrag um jeweilige fünf Jahre veiter. Eine eventuelle Erhöhung des Anteiles des Gesellschafters Walther Münzner in Dresden⸗Blasewitz verlängert bie Dauer der Gesellschaft um ein Jahr für jede angefangene eintausend Gold⸗ mark. Das Stammkapital beträgt sieben⸗ tausend Goldmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Walther Münzner in Dresden⸗Blasewitz, die mannsehefrau Wally Zimmermann, geb. Krell, in Leipzig. Sie dürfen die Gefell⸗ schaft nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 19. Juli 1924. Loengefeld, Erzgeb. [36621] Auf Blatt 74 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firm Luckner in Lengefeld be⸗ treffend, ist am 23. Juni 1924 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Emil Friedrich Luckner in Lenge⸗ feld ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Luckner in Lengefeld führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ berigen Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Lengefeld, Erzgeb., den 7. Juli 1924. 8
Limbach, Sachsen.
Auf Blatt 985 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Limbacher Trikotagen⸗ fabrik Pfund & Ehrhardt in Limbach betr., ist heute eingetragen worden: Alban Friedrich Ehrhardt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Bruno Pfund führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.
Amtsgericht Limbach, den 22. Juli 1924.
Löbanu, Sachsen. [36623]
Auf dem Blatte 41 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk, die Firma Gebrüder Reichel in Löbau betreffend, ist heute emngetragen worden, daß Frau Helene verro. Neumann, geb. Schneider, infolge Ablebens ausgeschieden ist und die übrigen Inhaber auch insoweit das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft weiterführen.
Amtsgericht Löbau, den 21. Juli 1924. Ludwigshafen, Rhein. [36625] II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
1. Brauereigesellschaft zur Sonne, vormals H. Weltz in Speyer (Bayern) in Speyer: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni⸗ 1924 wurden § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und § 9 (Kommission im Auf⸗ sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von Likören, Spirituosen, Fruchtsäften sowie der Handel mit Wein. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen. 2. Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie., Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1924 wurde § 17 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung an den Aufsichtsrat) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug
genommen.
3. Leopold Loeb III. in Grünstadt: Die Gesellschaft ist durch den am 4. Sep⸗ tember 1923 erfolgten Tod des Gesell⸗ Julius Loeb aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Isidor Loeb II. führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.
4. Knoeckel, Schmidt & ECie., Papierfabriken Aktiengesellschaft Lambrecht in Lambrecht: Aus dem Vorstand ausgeschieden: Hans Marvx, Kommerzienrat in Lambrecht.
5. Pfalz⸗Flugzeugwerke mit be⸗ schränkter Haftung in Speyer: Die Prokura des Hans Auer ist erloschen.
6. Gebr. Jost, Aktiengesellschaft in Grünstadt: Durch Beschluß der Ge⸗
8 Mannhceim.
wurde unter gleichzeitiger Aenderung der §§ 3 (Grundkapital) und 10 (Geschäfts⸗ jahr) des Gesellschaftsvertrags das Grundkapital von 6000 000 ℳ auf 360 000 Goldmark umgestellt, zerlegt in 3300 Aktien Nr. 1 — 3300 von je 10 Goldmark und 1500 Aktien Nr. 3301 bis 4800 von je 20 Goldmark. Die Aktien Nr. 1 mit 2700 lauten auf den Namen, die Aktien Nr. 2701 mit 4800 auf den In⸗ haber. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. 7 Herbach & Nicola in Neustadt a. H.: Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
8. Jacob Retwitzer Filiale Ludwigshafen in Ludwigshafen a. Nh., Hauptsitz in Maunheim: Die Firma ist geändert in: Jacob Retwitzer. Der Sitz der Zweigniederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh. ist nach Roxheim verlegt.
9. Wanner & Lack in Bad Dürk⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
10. Rhein⸗Haardt⸗Bahn⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bav Dürkheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1924 wurde im Wege der Umstellung das Stammkapital auf 1 000 000 Goldmark festgesetzt unter gleichzeitiger Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 (Stamm⸗ kapital) und § 21 (Abstimmung)
11 Rheinische Sektkellereien Aktiengesellschaft in Speyer: Weiteres Vorstandsmitglied: Hermann Stolleis, Direktor in Speyer.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Burgmühle Neustadt a. H., Zweigstelle der Ludwigshafener Walzmühle in Neustadt a. H., Haupt⸗ niederlassung in Mannheim.
2. Adlerapotheke von Dr. Hein⸗ rich Weiß in Ludwigshafen a. Rh.
3. Emil Rosenthal in Ludwigs⸗ g a. Rh., Hauptniederlassung in Mannheim.
Ludwigshafen a. Rh., 19. Juli 1924. Amtsgericht — Registergericht. Lüdinghausen. [36624]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 121 die Firma Franz Rüsch⸗ kamp in Lüdinghausen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Rüschkamp in Lüdinghausen eingetragen worden.
Lüdinghausen, 22. Juli 1924.
Das Amtsgericht. [36572]
Internationale Aktiengesellschaft für Transport⸗ und Verkehrswesen Zweig⸗ niederlassung Mannheim, siehe unter
Berlin.
Maulbronn. [36626]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Gebr. Vetter, Akt.⸗Ges. in Mühlacker, eingetragen:
Theodor Müller, Kaufmann in Mühl⸗ acker und Arthur Vetter, Diplomingenieur, daselbst, sind zu Prokuristen bestellt. Sie zeichnen gemeinschaftlich oder im Verein mit einem anderen Zeichnungsberechtigten.
Amtsgericht Maulbronn. Meiningen. [36627]
Bei der Vereinsbank Meiningen, A. G. hier, Nr 53 des Handelsregisters B, wurde heute eingetragen: Die Direktoren Beer und Ostermann sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Meiningen, den 18. Juli 1924.
Thür. Amtsgericht. Abt. 4.
Meissen. 1 [36628] Auf Blatt 112 des Handelsregisters, betr. die Deutsche Jutespinnerei und Weberei in Meißen, ist am 9. Juli 1924 eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. April 1909 ist durch Beschluß der Generalversammlung pom 25. Juni 1924 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Meißen. München. „ 136630. I. Neu eingetragene Firmen.
1. Mendler & Lambert. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 7. Juli 1924. Großhandel mit Käse, Butter, Eier, Schmalz und Wurst⸗ waren, Corneliusstr. 12. Gesellschafter: Marzell Mendler und Josef Lambert, Kaufleute in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
2. Konrad M. Dahlem. Sitz München. Inhaber: Konrad Martin Dahlem, Kaufmann in München. Groß⸗ vertrieb von in⸗ und ausländischen Fein⸗ kostartikeln und Weinen, Landwehr⸗ straße 41.
3. Mertes & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung München. Hauptniederlassung Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1924 abgeschlossen und durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1921 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Damenhüten. Stamm⸗ kapital: 600 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗
schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer
tigt. Marx, Fritz Mag in Berlin, 1 u berechtigt. Gesch 4. Noberto Seicali. Inhaber: München. müse, markthalle.
4
Aktiengesellschaft.
standsmitglied 2. „Südkauf“ gesellschaft mittelhändler. Zweigniederlassung Kempten. Wilms gelöscht. Hugo Allfeld, Eugen Gustav Weltrich gelöscht.
Sitz
Wich & Co. Sitz Zweigniederlassung Albert Gift
einem anderen Maximilian
Sitz München: Reichel gelöscht; führer: Edmund München.
heim Aktiengesellschaft Weiteres
Wandesleben, Dem Vorstandsmitglied
Sitz München: Schöpplein gelöscht;
ne
Haftung, Sitz München: Zwei gelöscht.
niederlage Bayern, lassung München:
nufaktur L.
9. Grote gesellschaft. 8 sellschaft ist aufgelöst. Elkan, beeidigter München.
10. Gesellschaft f
Haftung.
hat Aen nach näherer Maßgabe Protokolls beschlossen.
mehr 150 000 Goldmark. 11. Adolf Herlinge mit beschränkter
vom 14. Juli 1924 hat d
halt der niederschrift.
Reitmayer ausgeschieden. 12. „Cession“
Aktiengesellschaft.
eingereichten
anderen Prokuristen.
Lehrmittelhandlung schaft.
14. gesellschaft.
die beschlossen. nach eingeteilt in 1470 lautende Inhaberaktien,
Aenderung
hat
eingereichten die Aenderung beschlossen. D
des
100 Goldmark Inhaberaktien.
15. Süddeuntsche
oder einem anderen 16. Adler Haftung. Sitz führer Friedri
neralversammlung vom 26. Juni 1924
“
mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗
Gesellschaft ist a Hans Schröder, K
persönlich haftenden Gesells Prokuristen. ilger gelöscht. 4. Bayerische Porzellaukunst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer ¹. neubestellter Geschäfts⸗ von Glaß, Kaufmann in
Sitz München: glied Dr. Hans Kuhlmann ausgeschieden. Sarotti, Bayernwerk Aktien⸗ Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1924 hat des eg
lautende
Geschäftsführer: die Kaufleute Emil Prokuren as, Albert Peter Mertes Wirbser geloscht.
ad je allein vertretungs⸗
Fäftslokal:
Sitz München Sitz München. Roberto Scicali, Kaufmann in hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags en. Großhandel mit Obst, Südfrüchten und Kartoffeln,. Groß⸗
II. Veränderungen. 1. J. Pfaffmann, Holzhandlung, München, mit Zweigniederlassung Freiburg i. ssung, Pfaffmann gelöscht. Großeinkauf Aktien⸗ Bayerischer S München, Nürnberg Vorstandsmitglied Prokuren Karl Thoma, Vayhinger
3. Bankkommandite München, Mainz: 1 Gesamtprokura mit einem chafter
5. Motorenwerk München⸗Mann⸗
.‚tI
Vorstandsmitglied: Kaufmann in München. Kurt Wandes⸗ leben ist vom Aufsichtsrat die Befugnis Hans Balmer in Bern. erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 6. Ludwig Schöpplein Gesellschafter u eingetretener Gesellschafter Egon Kienzle, Kaufmann in
7. Verlag Münchner Handschrift⸗ bücher Gesellschaft mit beschränkter Kommanditgesellschaft.
Kon
3. Luxander Graßl & Co. Fabrik⸗ Zweignieder⸗ Gesellschafter Attilio Luxander und Hans Greßl gelöscht. inderte Firma: Deutsche Virginia⸗Ma⸗ Kulenkampff & Zweigniederlassung München. Beyse Kommandit⸗ Sitz München: Die Ge⸗ Liquidator: Josef Bücherrevisor in Prokuren des Otto Grote und Johann Bouboulis gelösch
¹ 1.
ür
Kunst, Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juni 1924 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags des eingereichten Das kapital beträgt infolge Umstellung nun. Prokurift: Michagel Gareis. .
Gesellschaft S Haftung. München: Die Gesellschafterversammlung je Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen nach In⸗ 1 Versammlungs⸗ Geschäftsführer
Rückversicher ungs⸗
Sitz Prokurist: Alfons Teiber, Gesamtfprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem
13. Gesundheitswacht Verlag und
A
Das Grundkapita
auf 30
Mark lautende Namensaktien und 60 000 auf 1000 ℳ lautende Inhaberaktien. Sie ferner die Umstellung der Gesellschaft und demgemäß sowie sonst nach Inhalt der Versammlungsniederschrift Gesellschaftsvertrags die Umstellung
Das Grundkapital beträgt nun 210 000 Goldmark. Es ist eingeteilt in 1470 auf Inhaberaktien, 30 auf 100 Goldmark lautende Namens⸗ aktien und 3000 auf 20 Goldmark lautende Die Stammaktien ge⸗ nießen für je 20 Goldmark Nennwert die München. Rechte der bisherigen Vorzugsaktien,. Rückversiche⸗ rungs ⸗Aktiengesellschaft. München: Prokurist: Alfons Teiber, Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied rokuristen. „Der Bücherwinkel“ Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Berlin: Neu bestelltes
chen:
Carl Adler gelöscht. Die ufgelöst. aufmann in München.
umopd† imandit
Vorstandsmit⸗
Hans Schröder und Fritz tretu 17. Bayer. Beamtenversicherungs⸗ Kaufinger anstalt Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Sitz München: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1924
nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
18. Deutsche Warwick⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Max Frankl gelöscht.
19. Bavaria Holzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer August Böhm gelöscht.
20. Süddeutsche Rundfunkappa⸗ rate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Seng Sedlmayr gelöscht. Neu⸗ bestellter eeschäftsführer: Wilhelm Hangarter, Kaufmann in München.
21. „Transhand“ Transport⸗ & Handelsaktiengesellschaft, vorm. Falk & Fey. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Josef Beer 1 Pro⸗ kura Alexander Frühbeis gelöscht; neu be⸗ stellter Prokurist: Robert Hopp, Gesamt⸗ prokura mit einem nicht allein vertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied oder einem st anderen Prokuristen, b 8 Julius 22. „Progra“ Gesellschaft für
grafische Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Juli 1924 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Ieg des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Ge⸗ schäftsführer Josef Freiherr von Müller gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr.
B.: Vor⸗
Lebens⸗ mit und Albert
und
Füllgraff, mit Prokurist:
oder Prokura
München: Kurt
23. Oberbayerisches Immobilien⸗ Kontor Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Erich Lochner gelöscht.
24. Fonds⸗Verwaltung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Max Boehm gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Gustav Johann Kupfer, rivat⸗ mann in München.
25. Alvis Deiglmayr, Gesellschaft mit beschräukter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz München: Kommanditgesellschaft aufgelöst. Prokura Louise Kobras gelöscht. Nunmehriger In⸗ haber der geänderten Firma: Alois Deiglmayr. Paul Grall, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten aus dem Geschäftsbetrieb der bis⸗ herigen Kommanditgesellschaft sind nicht
übernommen.
26. Rudolf Lütz. Sitz München: Rudolf Lütz als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Sibilla Lütz, Kauf⸗ mannsehefrau in München.
27. David Baer. Zweigniederlassung München: Sitz verlegt von Nördlingen nach München. München nun Haupt⸗ niederlassung. Geänderte Firma: Sieg⸗ fried Baer.
28. Otto Kraufe. München:
& Co. Ludwig
sten
Ge⸗
Co.
christliche
Stamm⸗ Sitz 29. Georg Wiedemann Nachfolger. Sitz Starnberg: Gesellschafter Adolf Weinstein und Max Weinstein gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Rupert Keller, Gerbereitechniker in Starnberg.
30. Vogel & Co. Nachf. Sit München: Ernst Bierlein als Inhaber ge⸗ löscht. Nunmehriger Inhaber: Bernhard von Heydenaber, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
31. Vertriebsstelle für nationale Literatur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 24. Juni und 8. Juli 1924 haben Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt infolge Umstellung nunmehr 5000 Gold⸗ mark. Prokuristin: Thea Brüllmann
32. Chr. N. Schad Bürvmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Proknristin: Amalie Löffler.
33. Chr. N. Schad. Sitz München: Prokura Amalie Löffler gelöscht.
34. Bayerische Warenkreditbank Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 10. Juli 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗
schlossen. Liquidator: Eduard Heinrich Pro⸗
Lövenich, Kaufmann in München. kura des Karl Grünert gelöscht.
35. Neumaier & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Geschäftsführer Kurt Pech⸗ süh gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ f
Sitz
Ludwig
München:
ktiengesell⸗
ist dem⸗ 100 000 ℳ auf 100 000
ist erfolgt.
ührer: Max Neumaier, Kaufmann in
36. City Film Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Rudol Holz gelöscht; neu bestelltes Vorstands⸗ mitglied: Falk Zipperer, Kaufmann in München.
37. Handels Aktiengesellschaft J. F. C. Springer * Cie. Sitz München mit
)
Sitz
Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied: Hermann Dendtel, Kausmann in München. Das Vorstands⸗
Licquidator: mitglied Hermann Dendtel ist allein ver⸗
38. Localbahn⸗ Actiengesellschaft. Sitz München mit Zweigniederlassung Weingarten und “ ie schon ein⸗ getragenen Prokuristen Luitpold Lechner, ann Heimpel, Josef Bartschmid aben nun je auch Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied. III. Löschungen. 1 1. E. Heckmanns. Sitz München, 2. Benno BVaumgartuer. Sitz München: Firma und Prokura der Magda⸗ lena Baumgartner gelöscht. 3. Verlag „Süddeutsche Freiheit“ Hans Wagenseil. Sitz München 4. Biepl & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma loschen. 5. Dipl. Ing. Rudolf Wielich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München 6. Tantphveus Patentverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist mfse kast Liquidator: Egon Freiherr utphoeus, Major a. in München. Firma erloschen. 1 7. Süddeutsche Mineral⸗ und Berg⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: Wil⸗ helm Mittelstraß, Kaufmann in München. Firma erloschen. München, den 23. Juli 1924. Amtsgericht. M.-Giadbach. Handelsregistereintragung. Abt. A Nr. 2477 zur Firma „Jean Münster & Co.“, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Johann Münster ist Allein⸗ inhaber. Nr. 2598 die Firma „Adolf Lemm“ in M.⸗Gladbach (Bellstieg 82). Inhaber Kaufmann Avdolf Lemm in Rheydk. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertretungen und Vertrieb von elektrotechnischen aterialien. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 19. 7. 1924.
Neunenbürg. [96632]
Eintragungen in das Handelsregister Abt. 3 Ges.⸗Firmen vom 22. Juli 1924:
1. bei der Firma Kraftwagengesellschaft Bad Liebenzell⸗Schömberg⸗Höfen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Schömberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. Juli 1921 wurde das Stammkapital auf 50 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. April 1924 wurden, entsprechend der bei Gericht eingereichten notariellen Urkunde, die §§ 3 und 9 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital wurde auf 30 000 Gold⸗ mark umgestellt.
2. bei der Firma Haueisen u. Sohn Aktiengesellschaft, Sitz: Neuenbürg: In der Generalversammlung vom Juli 1924 wurde das Grundkapital auf 450 000 Goldmark umgestellt. (Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 20 000 Aktien im Nenmnwert von je 20 Goldmark, 10 000 Genußscheine im Nennwert von je 5 Goldmark.)
Württ. Amtksgericht Neuenbürg.
Neumünster. [36634] In unser Handelsregister A Nr. 199 ist bei der Firma H. u. J. Brüggen, Neumünster, am 22. Juli 1924 ein⸗ getragen: Die “ in Neumünster ist aufgehoben. “ Amtsgericht Neumünster.
[36631]
Neumünster. In das Handelsregister A Nr. 301 is bei der Firma Heinrich Caspersen in Neu⸗ münster am 22. Juli 1924 eingetragen: Die Witwe Frieda Caspersen und ihre Töchter Gertrud und Frieda führen als Erben des verstorbenen bisherigen Firmen⸗ inhabers Heinrich Caspersen das Handels⸗ geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein die Witwe Frieda Caspersen, geb. Peter, in Neumünster berechtigt. Der Ingenieur Johannes Kroll in Neumünster ist zum Prokuristen bestellt. Amtsgericht Neumünster.
Neuss. 8 889898 In unser Handelsregister A Nr. 62 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma E. Kempkes & Co. in Neuß eingetragen: 8 Der Gefellschafter Andreas Thewald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht vor wie nach inver⸗
ängert fogt Juli 1924 Neuß, 22. i 1924. Das Amtsgericht. (366371 In unser, Handelsregister wurde heute bei der Firma Schade und Füllgrabe, gegen1 Nidda, eingetragen:
Nidda.
Die Firma ist erloschen. Nidda, den 8. Juli 1924. Hessisches Amtsgericht
11“
[36636] In unser Handelsregister wurde heuts
bei der Firma Wilhelm Groth I. zu
Eschzell eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Nidda, den 12. Juli 1924.
Nidda.
trerungoberechtigt.
.
Hessisches Amtsgericht