1924 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“““

137465] Aufforderung zum Aktienumtausch der

Bank für Mittelfachsen Aktien⸗ gefellschaft in Mittweida.

Die Generalversammlung vom 16. Juni 1924 hat beschlossen, auf Grund der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen das Aktien⸗ kapital von 600 Millionen Papiermark auf 600 000 Goldmark herabzusetzen. Demgemäß entfällt auf je 20 000 apiermarkaktien eine neue Aktie über 0 Goldmark oder auf je 100 000 apiermarkaktien eine neue Aktie über 00 Goldmark Zur Durchführung dieser Maßnahmen fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Papiermarkaktien mit Dividenden⸗ bogen zwecks Umtausch in Goldmarkaktien in der Zeit vom 1. bis 30. August 1924 bei der Bank für Mittel⸗ Aktiengesellschaft in Mitt⸗ 1 oder deren Niederlassungen in Chemnitz, Burgstädt, Frankenberg, Leubs⸗ dorf und Waldheim einzureichen. Der Umtausch der alten Aktien in neue erfolgt Zug um Zug, wobei sich die Einreichungsstellen bereit erklären, den Ausgleich eptl. Spitzenbeträge zu ver⸗

mitteln.

Bank für Mittelsachsen Aktien⸗ gesellschaft.

Walter O. Mestern A. G. in Hamburg. Die Tagesordnung zur Generalversamm⸗ lung vom 8. August cr. wird folgender⸗ maßen ergänzt: 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Der Vorstand. Mestern.

[37425 Clasen & Große A. G. in Hamburg. Die Tagesordnung zur Generalversamm⸗ lung vom 8. August cr. erhält noch fol⸗ genden Punkt 5: Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924. Der Vorstand. Clasen. f37456] Lonis Cornelius A. G., Ronsdorf. Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung. stattfindend am Dienstag, den 26. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Kurt Wagner in Elberfeld, Er⸗ holungsstraße 9/11, ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftsergebnisse des Jahres 1923. Vorlage der Papiermartbilanz pro 1923 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands aus 1923. . Vorlage der Goldmarkbilanz 1 Januar 1924. (‚Bericht über die Lage der Gesellschaft im fd. Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark und eine eventl. Kapitalerhöhung. .Neu⸗ bezw. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsschein spätestens 1 bis zum 23. August 1924 bei der Gefell⸗ schaft zu hinterlegen Ronsdorf, den 26. Juli 1924. Der Vorstand. Louis Cornelius.

Ess Union

pro

Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrik, Aktien⸗

Gesellschaft in Köln a/Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 28. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft u Köln a. Rhein, Elogiusplatz 2, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. .Aenderung der Statuten: 883 und 4: Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark 165 000 und Erhöhung bis auf Goldmark 250 000. § 22: Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats auf insgesamt Goldmark 5000 pro Jahr. § 23 Abs. 7: Die Zustimmung des Aufsichtsrats ist erforderlich bei Auf⸗ nahme von Krediten über Goldmark 20 000. § 26: Auf je 20 des Aktien⸗ kapitals entfällt eine Stimme. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Beschlußfassung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens 3 Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungs⸗ tag seine Aktien auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachfolgend genannten Stellen zu hinterlegen: Bankhaus C. Daeves, Köln a. Rhein, E s M. Hohenemser, Frankfurt I einem deutschen Notar. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Köln a. Rhein, den 25. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Senator h. c. Rott.

F

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken A. G., Fulda.

Goldmarkbilanz 1. Januar 1924.

G.⸗M. 292 100— 184 000 .43 800 —- 11 29781 30/28

276 680057 807 908 66

Grundstücke, Gebäude Faststatte Mhacch6 8 Pebttien 8 Wertpapiere und Beteili⸗ Feeeö“]“ 8

Aktienkapital . Reservefonds. Kreditoren..

720 000 72 136 15 772

807 908/66

Vorstehende Bilanz ist von der General⸗ versammlung am 28. Juni 1924 genehmigt worden. Als weiteres Aufsichtsratsmitglied ist Herr Arthur Kayfer, Generaldirektor in Fulda, zugewählt worden.

Fulda, 14. Juli 1924.

Der Vorstand. Gustavy Dux.

[37446] Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken A. G., Fulda.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924, eingetragen in das Handelsregister am 14. d. M., ist auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen das Grundkapital der Gesellschaft von P.⸗M. 12 000 000 auf G⸗M. 720 000, eingeteilt in 6000 Aktien zu je 100 G⸗M. und 6000 Aktien zu je 20 G.⸗M., um⸗ gestellt worden; auf je 1000 P.⸗M. alte entfallen 60 G.⸗M. neue Aktien.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen bezw. Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. Septb. bis zum 31. Oktober d. J. bei der Gesellschaft in Fulda oder bei den Bankfirmen J. L. Finck in Frankfurt a M. und Dresdner Bank in Fulda und Frank⸗ surt a. M. zum Umtausch einzureichen. Die bis zum 1. November 1924 nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl Goldmarkaktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereit gehalten.

Fulda, 21. Juli 1924.

Der Vorstand. Gustav Dux.

[36856] Coblenzer Straßenbahn⸗ GSGSefellschaft.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923.

66

14 709 783 548 376 772

1 090 558 574 046 110 000 000 000

Vermögen. Bestände .. Effekten und Be⸗ teiligungen . . Schuldner 3 Anlagewert des Bahnunter⸗ nehmens . 8 Anlagewert des Licht⸗ u. Kraft⸗ unternehmens Neubaukonto .

234 853 303 331 617

6 585 360 358 369 553 50 919 798 787 525 585

646 495 905 998 694 085

Schulden. Aktienkapital. Schuldverschrei⸗ bungen. Hypotheken .. 50 000 Reservefonds 39 908 283 Nicht eingelöste u6“ Zinsscheine.. 732 084 Gläubiger 161 361 450 000 000 000 Rücklagen, Bahnunter⸗ 9e Rücklagen, Licht⸗ u. Kraft⸗ unternehmen

Ueberschuß

60 000 000 15 203 000

134 710 000 056 955 467

303 266 908 070 852 088 47 157 547 754 993 163

646 495 905 998 694 085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

des Bahnunternehmens am 31. Dezember 1923

58 307 191 909 026 003

45 970 166 617 156 134 710 000 000 000 000

193 063 162 075 643 159

Ausgaben. Ausgaben.

Zinsen und An⸗ leihezinsen... Rücklagen..

Einnahmen. Einnahmen . . Verlust 8

43 322 811 738 258 653 149 740 350 337 384 506

193 063 162 075 643 159

Gesamt⸗ ergebnis. Verlust des Bahnunter⸗ nehmens. . 149 740 350 337 384 506 Gewinn des Gesamtunter⸗ nehmens. 41427 157 547 754 993 163

196 897 898 092 377 669 25 057

Vortrag aus 1922

Gewinn des

Licht⸗ u. Kraft⸗

unternehmens 196 897 898 092 352 612 196 897 898 092 377 669

Coblenz, den 23. Juni 1924.

Der Vorstand.

82

Generalversammlung am 7

1. 1 1924

Berlin beschlossene Goldmarkbilanz

7118

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen veröffentlichen wir hierdurch die in unserer

in

per

Aktiva. Grundstückskonto. . Gebäudekonto 1 Anlagekonti (8 Stück insg) Kassekonto 1““ Debitorenkonto Wankkonto Wechselkonto. . Effektenkonto .. Warenkonto. Rohmaterialkonto

75 000 120 000 125 000 4 507 113 346 15 272 8 221 35 349 98 546 271 741

866 986

78 66 39 93 74 61 72 83

8 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 720 000.

Vorzugsaktien 6 000 Gesetzliche Rücklage.. FMditheeeen“

726 000 72 500 68 486

Der Aufsichtsrat.

Kurt Landsberg, Vor Der Vorstand.

Alfred H. Sauerbr

866 986

Lößnitz, den 19. Juli 1924. Auerswald & Sauerbrunn A. G.

sitzender.

unn.

83

83

[37476]

in Millionen Mark

Bilanz per 31. Dezember 1923,

Aktiva. Kontzokorrent— Bankguthaben..

1 567 1 020

800 000

300 000

2588

100 000

Passiva. Aktienkapital. 50,— abzgl. fehlender Einzahlung 37,50 Kontokorrent. 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

750 000 000% 1 838 099 987

2 588

100 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923, in Millionen Mark.

Ausgaben. 11“ Reingewinn..

Einnahmen. Zinsenkonto.. Hrovisiovn .. Kursgewinn..

634

1 177 570 012 1 838 099 987

3 015 670 000

1 700 820 000 680 660 000

190 000

50 50

direktionspräsident a. D. Schaewen⸗Berlin,

erfolgt.

Kredit⸗Bank S

chneider.

3 015 670 000

In der am 30. Juni 1924 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Zuwahl der Herren Eisenbahn⸗ Richard von ch⸗ Reichsbahndirektions⸗ präsident Dahse⸗Schwerin i. M., Bank⸗ direktor Dr. R. Schenk⸗Rostock i. M und Bankdirektor Otto Schumacher⸗Neu⸗ brandenburg i. M. in den Aufsichtsrat

Schwerin i. M., den 25. Juli 1924. Mecklenburgische Verkehrs⸗ Aktiengefellschaft.

[37036]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

EI“ 11“

[37310] 1 Turmhaus⸗A. G. am Bahnhof Friedrichstraße, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Debet. Kassakonto 3 380 000 000 000 Bankkonto. 713 200 000 000 000 Inventarkonto. 1 Debitorenkonto 14 310 000 000 000 Grundstückskonto’, 41 930 681 036 168

Bauausführungs⸗ konto 573 368 347 260 Kautionskonto 15 000 Bauzaunkonto 99 919 691 002 820 Gewinn⸗ und Ver⸗- lustkonto: Verlust a. 1922

Verlust a. 1923

285 137 1968 896 279 313 613

2842 210 020 000 000

Kredit. Aktienkapitalkto. Kreditorenkonto

20 000 000 2842 210 000 000 000 2842 210 020 000 000

und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

Verluste. Steuernkonto Unkostenkonto Gehaltkonto 8 Hypotheken⸗

zinsenkonto Kreditorenkonto.

862 440 179 129 975 878 758 %. 669 229 738 856 337

880 148 2087 148 094 507 000

[37299) Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. Immobilien Maschinen u.

Geräte . Waren. Außenstände

inkl. Bank⸗

guthaben Wechsel und

Effekten

Kass, ..

3 537 350

446 820 363 383 950 000 000 000

172 707 008 381 688 145 ³

13 897 450 013 430 250 19 642 620 000 000 000

569 631 028 399 102 565 1

Passiva. Aktienkapital Reserven Hypotheken Kreditoren Wohnungs⸗

baufonto Pensions⸗ u.

Unter⸗

stützungs⸗

kassen Rückstellung

für Ersatz⸗

beschaffung Ausgleichskto.

s Sach⸗

wertverl.

50 000 000

10 355 911 757 235 239 749 000 %

89 993 623 173 603 059

700 000

15 134 2619 6 600 000

469 281 493 395 081 004 569 631 028 399 102 565

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

29

2935 507 810 984 683]%

Gewinne. Zinsenkonto Bauzaunkonto Verlustkonto

599 138 966 670 966 012 392 704 400 1968 896 279 313 613

2935 507 810 984 683

Berlin, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. Carl Oettinger.

40 40

[36867] Bilanz per 31. Dezember 1923.

I.

Aktiva. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Verlust per 31. XII. 2929 879 98988I1

M. An Abschrei⸗ 2 bungen. Unkosten⸗ konto Ausgleich f. Sach⸗ wertver⸗ luste.

335 163 68 566 720 335 174 6866

469 281 493 395 081 004 8 537 848 213 730 590 854/ 49

Haben. Vortrag von

99 Warengewinn

800 863/88 537 848 213 729 789 990/61 537 848 213 730 590 854/49 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

379 983 871 570 099

Passiva. Stammkapitalkonto 8 Lewinsky, Retzlaff & Co., Bank⸗ I“

2 000 000

379 983 869 570 099

379 983 871 570 099 Verlustkonto. 32 234 813

379 983 871 570 099 379 983 903 804 912

293 450 240 724 526 1 562 640

86 533 661 408 679 18 000 91 067

379 983 903 804 912 „Dönhoff“

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Wunsch.

Hewinn⸗ und

Grundstückskonto. Verlust per 31.

8

Generalunkostenkto. Hausunkostenkonto Allg. Handl.⸗Unk.⸗ 11““ Hypothekenkonto. Hypoth.⸗Zins.⸗Kto.

Aktiva. Immobilien⸗ konto . Kassakonto Mobilienkonto Effektenkonto Kontokorrent⸗ Beteiligungs⸗ Transitorische Artirka Verl

2 048 919

3 416 230 000 000 000

2 700 000 000 000

506 772 000 000 000 39 973 999 818 766/3

1 1

1

2 598 365 003 235 000

Passiva. Aktienkapital⸗ konto. Gesetzl. Reservefonds Kontokorrent⸗ konto Hypotheken⸗ 150)Inn Transit. Passiva.

““

1 245 4

2 000 000

1 352 930 000 000 000 1 200 000 5 000 000 000

35 000

Gewinn⸗ und Verlustk

2 598 365 003 235 000

onto

per 31. Dezember 1923.

Soll. Unkostenkonto Abschreibung

auf Effekten und Beteili⸗ gungen

1 358 545 488 223 637

87 252 22

1 358 545 488 310 889

Haben. Vortrag von 1922 Gewinn aus Immobilien und Provi⸗ siocgen .. Verlust.

1 318 571 488

56 272

35 851

Aktiengesellschaft.

Sauer.

5

39 973 999 818 766/˙37 1 358 545 488 310 88996 Dresden, den 30. Juni 1924 Dresdner Immobilien⸗Verkehrsbank

[37308] Bilanz per 31. Dezember 1923 der Firma

Konfervenfabriken Weitemeyer 4 Ce. .C. den Leabcsen

939 954 341 558 000 24 912 029 803 454 719 176 090 514 451 927 330

1 902 700 105 643 865 435 065 745 986 292

204 280 264 448 570 206

Aktiva. Kassenbestand. Debitoren Warenvorräte . Grundstück und

Gebäude.. Mobilien..

Passiva. Aktienkapital . Reservesonds . Bankschuld .. Rückständige (Steuern u. Unk.) Reingewinn ..

30 000 000 677 289 664 283 611 78 000 160 000 000

7 012 740 000 000 000 196 512 234 594 286 595 204 280 264 448 570 206 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1923.

48 340 639 210 588 22 597 727 010 299 761 4 064 146 577 166 293

2 196 090 053 000 342 196 512 234 594 286 595

225 418 538 873 963 579

Soll. Abschreibungen Allgem. Unkosten Gehälter u. Löhne Steuern und

Abgaben.. Reingewinn ..

Haben. Vortrag aus 1922 Fabrikatekonto

125 906 225 418 538 873 837 673. 225 418 538 873 963 579 Konservenfabriken Weitemeyer & Co., A.⸗G. Weitemeyer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ düchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Bad Oynhausen, Juli 1924. Bormann, beeidigter Bücherrevisor.

H

8220

826 300 352 038 665 441 234 758 94 452 19 643

2 192 632

Attiva. Immobilien Maschinen und Geräte ... Waren Außenst. inkl. Bankguthaben Wechsel und Effekten ... Kassa . b“

Passiva. Aktienkapital... 2 000 000 8 58 307

95 494

38 831 2 192 632 2

Erlangen, den 11. Juli 1924.

Bürstenfabrik Emil Kränzlein A.⸗G., Erlangen. 1 I““ Geheimer Kommerzienrat.

[37473] Bilanz für den 31. Dezember 1923.

Grundstücke Gebäude . Neubau . Maschinen Werkzeuge Fuhrwerk. Kontorein⸗ richtungen Bankguthaben und Kassen - bestand . Debitoren. Effekten und Devisen . Waren..

W RNeditoren ... Reserven..

155 977 68 550 000

57 322 128 101 140 763 490 000

10 000

50

3 675 165

913 010 000 000 000. 2 135 260 000 000 000

4 179 950 000 000 000 15 879 530 000 000 000 Z= 23 107 750 163 344 034 18

42 000 000 19 216 462 000 000 000 540 500

7 339 568

2 159 500

3 891 288 111 304 466 23 107 750 163 344 034 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1923.—

Aktienkapital Kreditoren

Reservefonds Erneuerungs⸗ fonds.

Dividenden⸗ Ionthb Gewinn ..

Handlungs⸗

u. Betriebs⸗ V unkosten.. 19 277 341 277 573 37347 3 891 288 111 304 466 18

Gewinn . 23 168 629 388 877 839 65 Gewinnvor⸗

trag 1 8 Bruttogewinn 86 aus Waren⸗ verkäufen . 23 168 629 388 509 160,05 23 168 629 388 877 839/65 Gustav Busch sen. Aktien⸗

Gefellschaft Lack⸗ und Farbwerk,

Berlin⸗Britz.

Der Vorstand. 8 Otto Zettritz. Georg Zettritz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dr. Fritz Dinglinger, von Handelskammer zu Berlin öffentlich an⸗ gestellter und von dieser und dem Kammer⸗ gericht beeidigter Bücherrevisor.

368 679—

1u“ .

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Großenhain i. Sa. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. August 1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer latz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vortraa der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1923/24 sowie des Berichts des Aufsichtsrats; Be⸗

schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aunfsichtsratswahl.

Aenderung des § 20 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertraas, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterleaungsscheine der Reichsbank bzw. eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Taa der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Dresden oder Chemnitz oder der Deutschen Bank Filiale Dresden gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegunasscheinen zu hinterlegen.

Dresden, den 26. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. 8 Otto Weißenberager. Versitzender.

sZ7295] Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen Achthal Akt. Gef. Achthal i. Oberbayern.

Andurch gestatten wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 30. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Becker G. m. b. H., Stuttgart, Kriegs⸗ bergstraße 26, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 naebst dem Bericht des Aufsichtsrats uüund Umstellung auf Goldmark.

2. Goldmarkkapitalerhöhung in noch

unbestimmter Höhe.

3. Notwendige Satzungsänderungen in⸗ folge Umstellung auf Goldmark und der Kapitalerhöhung.

Hur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends

1. bei der Gesellschaftskasse in Achthal,

2. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm a. D.,

3. bei der Firma Becker G. m. b. H., Stuttgart, Kriegsbergstr. 26,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Bankhauses über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗

legen. Achthal i. Obb., 23. Juli 1924. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Ruhn. Der Vorstand. K. Schlederer.

Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G., Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Miktwoch, den 27. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschaftsräumen der Gesellschaft in Darmstadt, Neckarstr. 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923. Erteilung der Entlastung an den Vorstand sowie an diejenigen Per⸗ sonen, welche die Tätigkeit des Auf⸗ sichtsrats und der Delegierten der Generalversammlung ausgeübt haben; Festsetzung der Vergütung für die Zuletzgenannten für das Jahr

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗ mäß § 22 der Satzungen bis Sonnabend, den 23. August 1924, Vormittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Darm⸗ stadt, Neckarstr. 8, bei dem Bankhaus Gebr. Bonte in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, oder bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Kreditbank in Heidelberg zu hinterlegen.

Darmstadt, den 26. Juli 1924

Odenwälder Hartstein⸗ Industrie A.⸗G. Der Vorstand.

1. Klefenz. F. Bonte.

[37467] Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei

Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Gemäß Beschluß der heutigen ordent⸗ lichen Generalversammluna wird der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 28 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1923 ab heute mit 2 Goldmark eingelöst

Die Stück 5000 Genußscheine ein⸗ schließlich Gewinnanteilscheine für 1923 u. ff. sind zum Stückpreis von 14 Gold⸗ mark zuzüglich 1 Goldmark Gewinn⸗ anteil für Gewinnanteilschein 1923, so⸗ mit pro Stüͤck mit 15 Goldmark, ein⸗ zuziehen, sofern die Stücke bis spä⸗ testens 30. August 1924 eingereicht sind.

Diejenigen Genußscheine einschließlich Gewinnanteilscheine für 1923 u. ff., welche bis 30. Auaust 1924 nicht ein⸗ gereicht sind, werden nur noch zum Stück⸗ preis von 4 Goldmark zuzüglich 1 Gold⸗ mark Gewinnanteil für Gewinnanteis⸗ schein 1923, somit pro Stück mit 5 Gold⸗ mark, bei Einreichung eingelöst.

Für die sämtlichen Stück 5000 Gennß⸗ scheine erlischt mit dem Jahr 1923 jeder

nspruch auf Gewinnanteil.

Der auf die Aktien entfallende Ge⸗ winnanteil für 1923 sowie die Genuß⸗

scheine werden 8 bei unserer Gesellschaftskasse Bank

Blaichach.

bei der Deutschen Vereinsbank G. F. Grohé⸗

in Filiale in München. bei der Bayerischen München. bei dem Bankhaus Henrich in München eingelöst. Blaichach, den 24. Juli 1924 Allgäuer 1 Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Der Aufsichtsrat. Garl Heinrich Gyr. Veorsitzender.

in

[37470]

Deutsche Basalt⸗Aktiengesellschaft, Treysa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hessischer Hof in Homberg, Bez. Cassel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗

kapitals.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen Abs. 5, 11, 17.

Beschlußfassung über die Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

ersten

Zur Teilnahme und Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der

Hinterlegung und

den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder einem deutschen Nhotg⸗ 8 bei dem

Bankhause H. Schirmer in Cassel hinterlegen und Der Vorstand.

versammlung daselbst belassen.

bis zum Sch General⸗

[37450]

Aktiva.

Bilanz am 31. März 1924.

Passiva.

Gaswerks⸗ anlage

Kassenbestand

Deb. u. Lag.⸗

692 232 1 338 610 000 000 000

14 000 000 000 692 232—

Debet.

12 661 390 000 000 000,—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

25 75

230 000 14 000 000 000 461 372 859

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

14 000 000 000 692 232 Kredit.

Betriebsunk.] 37 749 296 679 242 003 Aktiva.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.

—Betriebseinn.] 37749 296 679 242 003—

Passiva.

Gaswerksanlageü... Kassenbestand. Div. Debitoren ... Div. Lagerbestände .. . 8 G.⸗Mk. Bremen, im Mai 1924.

r216 000,—- 1 338

5839]

61 12 077 48

230 000⁄—-f Gaswerk Gräfenrod

230 000 —-

Attienkabital

G.⸗Mk. 230 000 ktiengesellschaft.

Gemäß §

die Herabsetzung beschlossen hat

bekannt gemacht, daß die Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni, in der das gesamte Aktienkapital vertreten war,

475 000 Goldmark (4750 Aktien à 100 ℳ) Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche geltend zu machen. Christianstadt a. B., 21. Juli 1924.

Brandenburgische Flachsröst⸗

anstalt Akt.⸗Ges. Christianftadt. ö G

H⸗G⸗B. wird hiermit

einstimmig des Grundkapitals auf

[37447]

Paul Sander & Co. Aktien⸗ gefellschaft, Verlin⸗Tempelhof.

Bilanz per 31. Oktober 1923.

Akfktiva. Mietsmaschinen⸗ Fonto. 8

Gebäudekonto Gleisanlagekonto Kraftanlagekonto Werkzeug⸗ maschinenkonto Werkzeugkonto. Kränekonto. Modellkonto . Patentkonto. Bankkonto.. Kassakonto.. Postscheckkonto Debitorenkonto. Effektenkonto Avalkonto,

Hannover..

Passiva. Kreditorenkonto. Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Werkerhaltungs⸗

konto .. Grunderwerb⸗

steuerkonto. Avalkonto . . . Gewinn 22/23

per 31.

Grundstückskonto

Maschinendepot

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ℳ6 3 000 000

210 000 640 8

3 015 035 196 148

1 167 670 566 428 92 771 095 612

226 312 342 235 000 161 218 342 080

1120 000 230 749 044 745 273 2

207 841 551 291 713 6 000 000 681 651

1 500 000

3 150 120 000— 22 907 485 148 757 97

230 749 044 745 273 22

Oktober 1923.

Verluste. Generalunkosten⸗ Fonto . Provisionskonto.

Steuerkonto Kursdifferenzkto.

Gewinne. ietekonto..

Zinsenkonto. Vortrag aus 1922

Bernhard

Reingewinn 22/23

Fabrikations konto

Berlin, den 16. Mai 1924. Der Vorstand.

Julius Sander. Der Aufsichtsrat.

112 507 111 305 205,15 15 487 737 032 54270 72 512 000 000 000,— 50 887 380 130 726,02 22 907 485 148 757 97

274 301 713 617 231 84

227 275 827 573 422 96 46 747 359 107 26316 278 524 636 81652

2 299 729,20

274 301 713 617 231/84

Gustap Calder.

Graf v. Schwerin.

[37464]

Bilanz für das vierte Geschäftsjahr 1922 1923.

Aktiva. Negativkonto Effektenkonto

ilmkopienkto. Mobilienkto. Autokonto . Debitorenkto. Kassakonto . Postscheckkto. Kautionskto. Materialkto.

6 299 965

1 500 000

48 286 268 704 928 3 591 574

120 000

68 945 317 647 384 16 138 122 667 755 6 082 531 350 000 351 100

138 622 042 120 259

278 074 294 352 963,—

Passiva. Aktienkapital⸗ 1e 1 Reservefonds⸗ 1”J182 Dividendenkto. Kreditorenkto. Ueberschuß

45 000 000

1 550 075 000

418 950

116 122 698 859 013 161 950 000 000 000 [—-

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das

278 074 294 352 965—

vierte Geschäftsjahr 1922 1923.

Gewinn. Vortrag 1921 Ueberschuß aus

vorliegendem Geschäftsjahr nach Abzug sämtlicher

Aufwendung

809 400 48

161 949 999 190 599

Verlust. Ueberschuß zur Verfügung der General⸗

versammlung

161 950 000 000 000 —-

8— 8 8

161 950 000 000 000.

Der

Rechnung vorget

Althoff.

Ueberschuß 161 950 000 000 000,—

Berlin, den 24. Juli 1924. Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

161 950 000 000 000

von Mark wird auf neue ragen

Dworsky. Levy.

[37436] Matgra 8

Materialbeschaffungsstelle für das

graphische Gewerbe, A.⸗G., Leipzig.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 11. Juli ist das Papier⸗

markkapital auf Goldmark umgestellt und nachstehender Beschluß gefaßt worden:

1. Das Eigenkapital der Gesellschaft wird von 31 Millionen Papiermark auf 310 000 Goldmark herabgesetzt.

Es wird ein Kapitalentwertungskonto in Höhe von 47 500 Goldmark er⸗ richtet.

Die jetzt auf 1000 Papiermark lautenden Aktien werden nach Be⸗ wirkung der unter 4 vorgesehenen Zuzahlung gegen neu herauszugebende Aktien umgetauscht. Auf je 2000 apiermark alte Aktien, für die eine uzahlung von je 5 Goldmark ge⸗ leistet ist, entfällt eine neue Aktie zum Nennwert von 20 Goldmark.

Auf Grund dieses Beschlusses bitten

wir die Aktionäre, die Aktien umgehend

bei der Gesellschaft einzureichen und gleich⸗ zeitig die Nachzahlung von 2,50 Goldmark für je 1000 Papiermark bis spätestens

15. August 1924 zu leisten.

Leipzig, den 26. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. Otto Säuberlich.

Der Vorstand. Otto Richter.

[37432] 8 b

Krefelder Teppichfabrik Aktien⸗

gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 25. August 1924, Vormittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik zu Crefeld, Grüner Dyk 68, stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ und den Vorstand. „Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 zur Ge⸗ nehmigung und des Prüfungsberichts. Umstellung des Aktienkapitals. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung entsprechend der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und des § 30. 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme dieser Satzungsänderungen. § 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens fünf Tage vor dem 25. August d. Js. bei dem A. heusefp chan Bankverein A.⸗G., Filiale Crefeld, Crefeld, zu hinterlegen und die Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Crefeld, den 23. Juli 1924. Der Vorstand.

[37510]

Prometheus Aktiengesellschaft für elektrische Heizeinrichtungen, Frankfurt a. Main⸗West, Falkstraßte 2. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. August 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., Keiser⸗ straße 16, stattfindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie Fie Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie schristliche Erstattung eines Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und die Umstellung des Gesellschaftskapitals. Aenderung der Gesellschaftssatzung:

a) des § 4 (Gesellschaftskapital) entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 4 der Tagesordnung,

b) des § 18 Aktien),

c) des § 20 (Stimmenverhältnis bei Beschlußfassung in der General⸗ versammlung).

Beschlußfassung über den Antrag, wonach den Inhabern von je 5 Aktien im Nennbetrag von je Goldmark 20. der Umtausch dieser Aktien gegen eine neu auszugebende Aktie zum Nenn⸗ betrag von Goldmark 100 anzu⸗ bieten ist.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden.

(Stimmrecht der

sichtsrat und Vorstand. 9. Aufsichtsratswahl.

lung, also spätestens am 15. August 1924

lassen.

Der Aufsichtsrat. Ad. Haeffner

1““

8. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ausschließlich Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein gemäß § 18. der Satzung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu be⸗

Frankfurt a. Main, den 28. Juli 1924.

[37463] Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Körnerschen Gastwirtschaft in Groß Twülpstedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24. Erteilung der Entlastung. 2. Vorlage der Eröffnungsinventur und 8 Bilanz in Goldmark.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Geschäftliches. Großz Twülpstedt, den 26. Juli 1924. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt. E. Wittler. W. Bürig.

[37461] 8 8 „Roland“ Versicherungs

gesellschaft in Bremen, Bremen Die Generalversammlung vom 3. Jul 1924 hat beschlossen, das auf 20 000 Gold⸗ mark umgestellte Grundkapital um Goldmark auf 100 000 Goldmark zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Goldmark, die vom 1. Juli 1924 an am Gewinn teilnehmen.

Die jungen Aktien werden den alten Aktionären hiermit dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf fünf alte Aktien über je 20 Goldmark vier junge Aktien über je 100 Goldmark zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer und eines von der Bezugsstelle bei Ablauf des Bezuges fest⸗ zusetzenden Pauschsatzes für Bezugsrechts⸗ zum Kurse von 100 % zuzüg⸗ lich eines Kostenbeitrages von 12 % bezogen werden können. Das Be⸗ zugsrecht ist bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis spätestens Freitag, den 15. August 1924 einschließzlich, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, geltend zu machen, und zwar gegen Einreichung der Mäntel der Aktien mit einem doppelt ausgefertiaten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind b Bei brieflicher Ausübuna des Bezugs⸗ rechts wird die übliche Bezuasgebühr be⸗ rechnet. 8 Bremen, den 26. Juli 1924. Der Vorstand.

[37462] „Roland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, Bremen. Die Generalversammlung vom 3. Juli 1924 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Umstellung von 10 000 000 Mark auf 20 000 Goldmark herabzusetzen dergestalt, daß im Umtausch gegen zehn Aktien über je 1000 eine Aktie über 20 Goldmark gewährt wird.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich nisses spätestens bis zum Freitag, d 15. August 1924 bei der städter und Nationalbauk manditgesellschaft auf

Zremen, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien, die bis zum Freitag, den 31. Oktober 1924, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht für je fünf Spitzen die Aushändigung eines Anteilsscheins über 10 Goldmark be⸗ antragt ist.

Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen. 1

Bremen, den 26. Juli 1924.

Der Vorstand.

[37427] Gas⸗ und Elektricitätswerke Nassau/Lahn A. G.

Die 25. ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 20. August 1924, Vormittags 10 ½⅛ Uhr, in den Räumen der Elek⸗ trelebs vorm. W. Lah⸗ meyer & Co., Frankfurt a. Main, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun für das Geschäftsjahr 1923/24. 1 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsvats.

Wahlen zum Aufsichtsrat,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage letzterer nicht mitgerechnet, in Nassau, Lahn, bei dem Bürgermeisteramt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei⸗ einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines nachzuweisen und da⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 liegen vom 28. Juli d. J. ab in dem Geschäftslokal der Fesellschaht zur Einsicht der Aktionäre auf.

Nassau a. L., den 28. Juli 1924. Gas⸗

3.

und Elektricitätswerke Nassan / Lahn A. G H. Birkmann