Oftdeutsche Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft [37760] zu Küftrin.
In der am 12. August 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Willv Abraham⸗ sohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden Heneralversammlung wird auch noch über folgende Gegenstände verhandelt werden:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
720 000 Goldmark.
2. Festsetzung der Begebungsbedingungen
der neuen Aktien.
3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
vertrags (Grundkavpital). Berlin, den 29. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat. Lichthardt, Vorsitzender.
Swinemünder Dampfschiffahrts⸗ Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentl. Generalversammlung am 16. August 1924, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Preußenhof, Swine⸗ münde, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924. 2. Genehmigung zu Satzungsänderungen hinsichtlich ) Höhe des Gesellschaftskapitals, Einberufung der Generalversamm⸗ lungen, Ausübung des Stimmrechts, Vorsitz der Generalversammlungen, Wahl des Vorstands, Fahrkartenkontrolle durch den Auf⸗ sichtsrat, 2) Vergütung an den Aufsichtsrat, h) Reserve⸗ und Erneuerungsfonds 3. Genehmigung der Fassung der gemäß den Beschlüssen zu 2 geänderten Satzung.
.Vorlage einer Bilanz per 9. Juli 1924.
5. Bericht der Rechnungsprüfer.
Erteilung der Entlastung an den bis⸗
herigen stellvertretenden Vorstand.
.Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
8. Uebertragung von Namensaktien.
9. Verschiedenes.
Einlaßkarten werden am 11. und 12 August gegen Abstempelung der Aktien im Büro, Rathausplatz 2, ausgegeben.
Swinemünde, den 29. Juli 1924. Der Vorstand. E. Mekelnburg.
[37753] ““ Aktiengesellschaft für Farben⸗ Technik, Bremen.
Im Anschluß an die Veröffentlichung im „Reichsanzeiger“ vom 15. Juli 1924 stellen wir den säumigen Aktionären, welche die Nachzahlung bisher nicht geleistet haben, eine Nachfrist bis zum 30. Oftober. Die Beträge sind bis zum angesetzten Termin auf das Konto der J. F. Schröder⸗ Bank K. a. A., Bremen, einzuzahlen Nach Ablauf dieser Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteils und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt
werden. 1 Der Vorstand.
[37751] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Wallwitz⸗Wettin werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 23. August 1924, Nachmittags 2,30 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“ in Halle a. S., Magdeburger Straße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1923 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1923.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1923 Genehmigung der ʒ nungsbilanz vom 1. Januar 1924, Herabsetzung des Nennwerts der Aktien Und die dadurch bedingte Ver⸗ minderung des Grundkapitals sowie Aenderunp der §§ 4, 5 und 13 des Gesellschaftsvertrags.
„Weitere Beteiligung am Sachsenwerk. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Festsetzung der Tagegelder und Reise⸗
kosten für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Festsetzung der gemäß § 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrags an den Vorsitzenden des Aussichtsrats zu zahlenden Pauschal⸗ entschädigung.
8. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Merseburg, den 24. Juli 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigtel.
Goldmarkeröff⸗
—õ
37916]
Aktiva. per 1. Jan
Goldmarkeröffnungsbilanz
uar 1924.
Passiva.
NM 594 234 31
8 850—- 1 260
Grundstücke und Areale
Hypothekendebitoren.. LaA, Zh“ LE ““ Kasse
1 02 Debitoren
45
und Beteilungen 35 906
644 419/778
ℳ ₰ 600 000 — 465,21
20 400—
17 554
Aktienkavita Reertvrioudds— Hypothekenkreditoren... Kreditoren . . .16 609,25
Rückl. f. Debitoren 945.32
Zahlungsverpflichtung für Dividende per 1923 .
57
6 000 644 419
Chemnitz, den 1. Januar 1924.
v“
Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Sturm.
Dr. Müller.
[34353]
Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Cie.
Papiermarkbilanz per
31. Dezember 1923.
Aktiva. Immobilienkonto:
ℳ Bestand am 1. Januar 1922323 ... Zugang v1““
Abschreibung 111616“;
Maschinenkonto: Vortrag am 1. Januar Utensilienkonto: Vortrag am 1. Januar 1 Bahnanschlußkonto: Vortrag am 1. Janu
Fuhrwesenkonto: Vortrag am 1. Januar 1923 . . Elektrische Anlagekonto: Vortrag am 1. Januar
Mobilienkonto: Vortrag am 1. Januar 1 Materialienkonto .. Emballage⸗ und Holzkonto Glaswarenkonto.. Kassatontöd.. Postscheckkonto. Beteiligungskonto.. Wertpapierekontmo. Kontokorrentkonto (Debitoren) Avalkonto ℳ 5 000 000 Saldoverlust...
Passiva. Per Aktienkapitalkontoo. . Reservefondskonto . . . . . ... Verkaufsgewinn an Konsortialaktien Dibtbenbekontea6 Tandieeisntod Steuerrücklagekonto.. Kontokorrentkonto (Kreditoren). Avalkonto ℳ 5 000 000 . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 295 000 19 352
314 352 314 344 19283 1 9Z. r 1923.
8 1923 8 3 742 380 8 245 820
3 449 460
2 026 447 405 500 000 5 430 000 000 000
5 575
175 875
108 845 387 518 273
18 940 814 342 687 104
21 081
3 200 000
41 518 231
5 687 650
30 000
16 023 150 000 918 620 5 058 386 999 970 000
21 081 537 151 324 501
537 151 324 501,—
Soll.
An Abschreibung auf Immobilien.. CC“ „ Verlust auf Glaswarenkonto
Haben.
Per Vortrag aus 1922
„ Verfallene Dividende
Stornierte Rückstellungen auf Talonsteuer
o4*“
9 -2
50 3520ö ⸗ vrAr . .
„ „ —22⸗⸗
ℳ 314 344 16 134 829 167 070 633 2 805 985 192 834 986
9 120 18 940 814 342 687 104
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Stolberg, den 16. Mai 1924. Dr. Schatz, öffentlich
angestellter Bücherrevisor,
igt von den Handelskammern Aachen, Eupen,
18 940 814 360 219 9642 83 212(—
18 940 814 360 219 964 24
8375535 8 .“ Lehniner Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 30. Angust 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, im Bahnhofsgebäude zu Lehnin (Mark) werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung;
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. August 1924 bei der Zweigstelle der Kreisbank Zauch⸗Belzig zu Lehnin, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Beschei⸗ nigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über Hinterlegung.
Belzig, den 16. Juli 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Tschirschky, Landrat a. D.
[37756] Sächsische Getreidekreditbank
Aktiengefellschaft, Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, die am 25. August 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Produktenbörse zu Dresden, Prager Straße 56, abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Ge⸗ schäftsjahr mit dem Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung
dieser Uniterlagen und über die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 31. März 1924 nebst
dem hierzu erstatteten Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung dieser Unterlagen und über die
Umstellung des Grundkapitals der
Gesellschaft: b
a) durch Umwertung von zwei Millionen Stück Stammaktien von je 1000 ℳ auf je 20 Goldmark und durch Zusammenlegung dieser Aktien auf den Gesamtbetrag des Grund⸗ kapitals von 50 000 Goldmark;
b) durch Umwertung von 20 000 Stück Vorzugsaktien von je 1000 ℳ auf je 1 Goldmark unter gleichzeitiger Forderung einer Zuzahlung von jer 25 ₰ in Gold auf jede Vorzugs⸗ aktie sowie durch Zusammenlegung der umgewerteten Vorzugsaktien auf den Gesamtbetrag des Vorzugs⸗ kapitals von 5000 Goldmark. Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der Satzungen, und zwar zu:
§ 3 Höhe des Grundkapitals, Ein⸗ teilung desselben in Stamm⸗ und
Vorzugsaktien, Stückelung und
Numerierung der Stamm⸗ und
Vorzugsaktien;
§ 16 Abs. 1: Erhöhung des
Fipumme des Aufsichtsrats;
2.
29
8§ 17 Abs. 35 Neufestsetzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien für die zu § 3 beschlossene neue Stückelung; 8
§ 18 Abs. 2 und 3: Einräumung eines Vorrangs für die Dividende der Vorzugsaktien und Erhöhung der Zusatzdividende der Vorzugsaktien. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Stammaktienkapitals von 50 000 Goldmark um höchstens 100 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von bis zu 1000 Stück neuen Inhaberstammaktien über je 100 ℳ; Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses, des Beginns der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien und aller sonstigen Einzelheiten der Ausgabe.
.Beschlußfassung über Aenderung der
Satzungen zu § 3 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Vorschrift je nach Ausfall der Kapitalerhöhung) und § 17 Abs. 3 (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien)
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung
bet der Kasse der Gesellschaft in Dresden,
Mosczinskystraße 2, oder in Leipzig, Georgiring 8 b, oder in Chemnitz, Lange Straße 1, oder 8—
bei der Bank für Brau⸗Industrie in
Dresden, Waisenhausstr. 20/2, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin, Oberwallstr. 1, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Str. 33 e, oder bei der Girozentrale Sachsen, Dresden,
oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und daselbst bis nach be⸗ endigter Generalversammlung belassen. Dresden, den 28. Juli 1924. Sächsische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[37791]
Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gesellschaft,
Tauentzienstr. 10.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Bln.
W. 50,
1
Kassakonto. Bankkonto. Währungskonto. Kontokorrentkonto Kautionskonto . Warenkonto
Inventarkonto:
8 “
8
— —
Ansch.⸗Preis Patentkonto: Ansch.⸗Preis . Kapitalentwertungskonto..
Stamm apital onto 1 Kontokorrentkonto...
Berlin, den 14. Juni 1924. 1 Egersdörfer Maschinen Aetien⸗Gesellschaft. Egersdörfer. Geprüft und genehmigt: Berlin, den 16. Juni 1924.
AN Dtetrich.
Der Aufsichtsrat. M. Hartmann.
356 192 4 773 8 389
.“ 11 834 2 288
100 000 3 894 491
4 023 325 4 000 000
23 325 4 023 325
½2IIII18818
S
08 08
W. Maier⸗Haller.
23.
6865500 Bemberg Maschinenbau A.⸗G., Lennep.
Papiermarkbilanz zum 31. Dezember 19
Matente Utensilienkonto.. 10 % Abschreibun
Werkzeugkonten
Debitoren. ö““
Kapitalkonto Kreditoren.
Vermögenswerte.
10 % Abschreibung
C1“ 7 583 500,—
. 290 524 369 817 000 29 052 436 817 000
1““
2*
r261 471 933 000 000
109 033 667 164 000 210 072 154 668 840
3 000 000 †- 68 249 000
580 57
7 926 081 840 dans
580 577 791 081 840
35 000 000
580 577 826 081 840
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Handlungsunkosten
h4““ Abschreibungen. Verlust
Soll. 289 019 712 280 640——f 29 052 444 400 5007—-
108 000 002 022 300 210 072 154 668 840
Haben.
318 072 156 691 140—
Lennep, den 30. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.
318 072 156 691 140
Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
[37757] Kasse, fremde Geldsorten,
Eigene Wertpapiere
Aktienkapital... Kreditoren: b) Einlagen.
Ueberschu 1
8
Aktiva.
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
Debitoren in laufender Rechnung 1“
“*“
Sonstige Aktiva (Inventar)h) .
Passiva.
11XX“ a) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
. c) sonstige Kreditoren 116A14X“ Sonstige Passiva: Hypotheken
Coupons
6 5 5
. . „ 161656
65 9561
Einfache Mark
972 640 228 000 000
627 250 000 000 000 1 306 400 000 000 000 1 124 310 000 000 000
51 836 330 000 000 000
1 000 000 000 000
2 800 000 000 000 —-
Summe der Aktiva.
55 870 730 228 000 000
2* b511.“
8 .„ „
9 58 1u16 2 111
4 000 000 000 000
11 190 360 000 000 000 195 020 000 000 000
26 912 108 000 000 000 1 000 000 000 000
17 568 242 128 000 000,—
100 000 000
Summe der Passiva.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
55 870 730 228 000 000
8 Ueberschuß pro 192
Debet. An Gehälter und sonst ige Unkosten.
Kredit. Per Ueberschuß auf Zinsen⸗ und Wechselkonto... „ Provisionskonto s88“ Coupons⸗, Sorten⸗ u. Devisenkonto
4 131 382 766 410 561 17 568 242 128 000 000
21 699 624 894 410 561
2
316 333 477 848 160 20 255 953 296 615 564 450 003 392 693 502 677 334 727 253 334
83 31
89
Schwalm. Diesener.
21 699 624 894 410 561
Schmiedeberger Bank, Aktiengesellschaft, Bad Schmiedeberg.
73
[37793] A. Einnahmen.
für das Geschäftsjahr 1922.
Rheinisch⸗Sächfische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung B. Ausgaben.
Gewinnvortrag aus 1921 Prämienüberträge a. d. 11eeser ““ Prämienreserven a. d. R“ Schadenreserven a. Vbrah Beiträge W“
—
Sonstige Einnahmen.
5 5 15
34 218 84 232 362 970 50 328 738 50 5 134 564 75
2 759 213 744 63 2 627 332 8
Retrozessionsprämien. Provisionen einschließlich Verwaltungskosten und E“ Schadenzahlungen... rämienüberträge... rämienreserven.. chadenreserven.. ö
A. Vermögenswerte.
3 049 994 619
Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1922.
293 050 40%
63
1 945 225 428
112 411 061 553 053 795‧ 194 394 903 116 262 628 126 622 395
2 024 408
3 049 994 619
B. Verbindlichkeiten.
Haftung der Aktionäre. Kassenbestand.. Wertpapiere und Hypo⸗ thetkei Bankguthaben.. Guthaben bei Ver⸗ sicherungsunternehmen und Vertretern ... Geschäftseinrichtung.. Sonstige Vermögens⸗ ““
b
459 994 595
Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen.
In der am 28. d.
samte Aufsichtsrat, welcher satzungsgemäß auszuscheiden hatte,
versammlung (ordentliche oder außerordentliche) wiedergewählt. Düsseldorf, den 28. Juli 1924.
Alverdes.
150 648 23Gesetzliche Rücklage.. Prämienreserven.. 4 897 663 Prämienüberträgeü.. 45 459 473 Schadenreservden. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmen 403 034 079[68] Sonstige Verbindlich⸗ 1 1bZA“
2 702 730
3 750 8995 E11““
45
60
.“
5 000 000 637 700 116 262 628 194 394 903 126 622 395
14 900 294 389
152 266 2 024 408
459 994 595
Mts. stattgefundenen Generalversammlung wurde der ge⸗
Der Vorstand.
Schol;:. Nner.
bis zur nächsten General⸗
zum Deutschen
Nr. 178.
Zweite Beilage eichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
MEetrana *
3 . 1. Unlerluchan ssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellfchaften and Deutsche Kolontalgesellschaften.
1
8☛ Befristete Anzeig
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
—.—
Berlin, Mittwoch, den 30. Fuli
ffentli
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
8. Unfall⸗ und
1924
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1,— Goldmark freibleibend.
en müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä
—
ftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[36696] In der Generalversammlung der West⸗ ban Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W., vom 27. Juni 1924, wurde die Umstellung des Grundkapitals von 200 Mil⸗ lionen Mark auf 200 000 Goldmark durch Abstempelung von 2000 Aktien auf je 1100 Goldmark beschlossen. Auf Nominell ℳ 100 000 alte Aktien entfällt eine auf 100,— Goldmark abgestempelte Aktie. Aktionäre, die weniger als 100 000 ℳ Lalte Aktien besitzen, erhalten einen Anteil⸗ ubein mit Gewinnberechtigung im Ver⸗ Mttnis zu ihrem Besitz. (§ 17 der 2 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.) Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von abgestempelten Aktien oder von An⸗ teilscheinen bis spätestens 1. November 1924 bei der Dresdner Bank, Filiale Münster in Münster i. W. einzureichen Aktien, die bis 1. November 1924 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. (§ 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen § 290 H.⸗G.⸗B.) Münster i W., den 25. Juli 1924.
Der Vorstand.
[37796]
Friedrich Wilhelm Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Gemäß § 23 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Freitag, den 22. August 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗
schäftshause Behrenstraße 60/61, hierselbst,
abzuhaltenden ordentlichen General⸗
lemmlung hierdurch ergebenst ein⸗ Tagesordnung:
. Geschäftsbericht. 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Anträge des Aufsichtsrats Generalversammlung wegen eventueller Liquidation.
Eintrittskarten zur Generalversammlung
önnen vom 15. August an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗
tretung abwesender Aktionäre müssen nach
Vorschrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem orstand überreicht werden. Berlin, den 28. Juli 1924. Der Vorstand. (Unterschrift.)
37754] erbster Stärkefabrik Boye A.⸗G., Magdeburg⸗Fr.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zerbster Stärke⸗ fabrik Boye A.⸗G. für das Geschäftsjahr 923 findet am Freitag, den 29. Angust 5924, Nachmittags 3 Uhr, im Francke⸗ mmer der Handelskammer Magdeburg statt
Tagesordnung.
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923
und über die Lage des Unternehmens.
2. Genehmigung der Bilanz für 1923
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands “
Entlastung des Aufsichtsrats
Aaufsichtsratswahlen. 8
Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24, Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
7. Umstellung des Grundtapitals durch
Zusammenlegung von 70 Mill. Papier⸗ zʒ mark auf 70 000 Goldmark.
Satzungeänderung wegen Punkt 7.
In der Generalversammlung sind nach § 16 unseres Gesellschaftsvertrags die⸗ eenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche nhe Aktien bis zum dritten Werktag, Pbende 6 Uhr, vor der anberaumten
eneralversammlung entweder bei der lttiengesellschaft hinterlegt haben oder die eschehene Hinterlegung bei einem deutschen sotar durch Bescheintgung nachweisen.
Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht.
Magdeburg, den 28. Juli 1924. erbster Stärkefabrik Boye Akt.⸗Ges. Der Borstand. (Unterschriften.)
an die
[37752] Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Dienstag, den 19. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Jahresabschluß für 1923 und Beschlußfassung über die dazu zu stellenden Anträge der Ver⸗ waltung.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
3. Satzungsänderung, betr. §§ 15 und 22 des Statuts (Zahl und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder).
4. Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung von Darlehen.
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf § 32 der Gesellschafts⸗ satzungen, lautend:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versammlung, das ist bis zum 15. August d. J., bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Ein⸗ laßkarte, welche die Zahl der ihm statuten⸗ mäßig zustehenden Stimmen angibt.
Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig.
Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Zwötzen bei Gera, 28. Juli 1924. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei
Gera. Reinh. Cremer, Vorsitzender. [37557] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. 8 490 483
des
über Aufwertung
Vermögen. Vorräte “ Kommissionslager Bouton
SoNSSUESUIng
15 76 72 60
881
3 387 250 452
1 670 12 000 2 000
29 615 23
3 315 75 3 000 566 147 2 132
90 9
50 20 000 420
84
29 615 23
Konservenfabrik Schwaben A. G., Ludwigsburg.
““ Kassenbestand.. Postschect Moöobn Maschinen und Geräte Gebalaebaea Ni t
Schulden.
Freditoren öb BVankschulden 1ee---SeIhöö“ 5. Rückständige Steuern Licht und Kraft.. 7. Aktienkavital ... Reserbefonds .
93 21
(37558] Konservenfabrik Schwaben, Aktiengesellschaft, Ludwigsburg.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrag von Papiermark 600 000 000 auf G.⸗M. 20 000 dadurch umzustellen, daß sämtliche Aktien auf G⸗M. 20 heruntergestempelt und im Verhältnis von 60:1 zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 1. November (Oktober) 1924 bestimmt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. November 1924 zum Umtausch bei dem Bankhause Karl Hahn & Co. in Schorndorf oder bei der Gesellschaft in Ludwigsburg einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist müßten die nicht eingereichten alten Aktien für ungültig erklärt werden. Ueber Ausgleich der Spitzen gibt das Bankhaus Hahn Auskunft. Konservenfabrik Schwaben A. G.
in Ludwigsburg.
[37521] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ℳ
13 320
27 000
39 500 1 500 2 000
Aktiva. -Zeeeö“ “ eö“ u“ Werkzeug und Geräte Gespanln 3 200 Ortsnetze nund Zähler. 18 300 Kassenbestand und Postscheck⸗
guthaben 1 740 Buchforderungen . 4 169 Warenlager.. 18 632 Wertpapiere 126
129 48
Passiva. Bankschuld . Buchschulden.. Akzepte Betriebsrücklage.. Aktienkapital nom.
ℳ 25 000 000,— umzu⸗ yb“
798 10 716 1 000— 16 972
100 000,5—
79
129 487
Rastede, 1. Januar 1924. Dampffägewerk und Holzwaren⸗ fabrik Heinrich Eilers A.⸗G.
Raftede i. O. Heinrich Eilers.
[37554] Internationale
Industrie⸗und Handelsbank A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1923.
An Kassakonto Debitorenkto. Effektenkonto Konfortialkto. Inventarkto.
2 563 760 000 000 000 84 827 850 000 000 000 43 373 750 000 000 000.
2 940 000 000 000 000.
1 000 000 000 000
133 706 360 000 000 000
Per Kapitalkonto Reservekto. I. Reservekto. II-
(Entwert.⸗
Re Wohlfahrts⸗
konto Kreditorenkto. Tantiemekto. Dividenden⸗
konto Vortrag auf neue Rech⸗
vre .
1 000 000 1 000 000
10 000 000
1 000 000 121 416 350 000 000 000
12 290 009 987 000 000
133 706 360 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
An Umbaukonto Mietekonto Sortenkonto Zinsenkonto. Unkostenkto.. Courtagenkto. Stempelkto.. Inventarkto. Kautionskto. Tantiemekto. Dividenden⸗
tontoͤ Rechnerischer
Ueberschuß
4 035 788 859 000 000 777 000
3 371 183
930 894 632 377 275 10 673 643 126 373 096 480 856 264 870 870 30 500 000 000 000
6 358 904 000 000 000 32 600
12 290 009 987 000 000— 34 800 596 873 802 024
Per Vortrag aus 1923. Effektenkonto Provisionskto Tantiemekto. Dividenden⸗ vgit
4 911 630/92
34 618 562 214 844 648 182 034 651 595 745 450 000
2 000 000⸗ 34 800 596 873 802 024
Internationale Industrie⸗ und Handelsbank A. G.
Der Vorstand. Simon Hurwitz, Vorstandsmitglied.
T. Hurwitz, Vorstandsmitglied. Für die Buchhaltung Seiler, Prokurist.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1 Januar bis 31. De⸗ zember 1923 ist vom Aufsichtsrat an Hand der ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ bücher geprüft und für richtig befunden worden. Zu dem zur Erläuterung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung erstatteten Bericht haben wir nichts hinzuzufügen.
Berlin, den 10. Juni 1924. Internationale Industrie⸗ und Handelsbank A. G. Der Aufsichtsrat. Michael Frhr. v. Taube.
[37799] Banter Mühle, Aktiengesell⸗ schaft, Rüstringen i. Ad.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, im „Schützenhof“ in Rüstringen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl in den Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinter⸗ legung derselben bis spätestens zum 16. August 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren.
Rüstringen, den 28. Juli 1924.
Der Vorstand. G. Redenius. Leo Kever.
[37446] Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken
A. G., Fulda.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924, eingetragen in das Handelsregister am 14. d. M., ist auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen das Grundkapital der Gesellschaft von P.⸗M. 12 000 000 auf G.⸗M. 720 000, eingeteilt in 6000 Aktien zu je 100 G⸗M. und 6000 Aktien zu je 20 G.⸗M., um⸗ gestellt worden; auf je 1000 P.⸗M. alte entfallen 60 G.⸗M. neue Aktien.
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen bezw. Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. Septb. bis zum 31. Oktober d. J. bei der Gesellschaft in Fulda oder bei den Bankfirmen J. L. Finck in Frankfurt a M. und Dresdner Bank in Fulda und Frank⸗ furt a. M. zum Umtausch einzureichen. Die bis zum 1. November 1924 nicht ein⸗
klärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl Goldmarkaktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereit gehalten.
Fulda, 21. Juli 1924.
Der Vorstand. Gustav Dux. 57755]
5 7 6 2 „Sarotti’“ Aktiengesellschaft, Werlin⸗Tempelhof.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. August 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Fabrikgebände, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Teilestraße 13—16, stattfindenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Verlegung
des Geschäftsjahres. —
2 Be⸗ 3.
Satzungsänderung gemäß dem schluß zu 1.
Vorlage der durch den Beschluß zu 1 erforderlichen Zwischenbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Fen vom 1. Juli bis 31. Dezember
923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage zu 3. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über Umstellung des Eigenkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Satzungsänderungen: a) § 4, Grundkapital und Stimm⸗ recht, b) § 17, Aufsichtsratsvergütungen. 10. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung
bei der Gesellschaftskasse
Tempelhof oder bei der Dresdner Bank oder bei dem Bankhaufe von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen.
Berlin⸗Tempelhof, den 30. Juli 1924.
„Sarotti“ Aktiengesellschaft.
in Berlin⸗
Der Vorstand.
gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗
Sonnabend, den
-
[37797]
Friedrich Wilhelm Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß § 24 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause, Behrenstr. 60/61, hierfelbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
. Geschäftsbericht.
.Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Antrag auf Abänderung des § 32 der Satzungen (Auflösung und Liquidation der Gesellschaft).
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 15. August an in unserem Geschäftshaufe in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überreicht werden.
Berlin, den 28. Juli 1924.
Der Vorstand.
(Unterschrift.)
1 2 —
68770] Nordgummiwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. Grundstück Tempelhofer IWen Gebäude Tempelhofer “ Grundstück Mariendorf Gebäude Mariendorf Maschinen u. Utensilien. Formen.. Fuhrwerk.. Elektr. Beleuch⸗ tungsanlage Elektr. Kraftanlage Wertpapiere. Wertpapiere des Arbeiter⸗ u. Beamten⸗
Unter⸗ 37 550
stützungsfds. Debitoren. 141 071 160 002 450 000 % 7 738 170 000 000 000
665 401
2 303 314 210 074 ¾
1 1 981 120
Kassenbestand 7 Beteiligungs⸗ 1eJ82ääö Bestände: Rohstoffe, Materialien,
Waren 131 638 560 000 000 000 —7
— 280 447 890 004 147 46646
Passiva. Stamm⸗ aktienkapital Vorzugs⸗ aktienkapital Hvpotheken. Reservefonds Dividende, noch nicht erhoben.. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkto.: Gewinnvor⸗ trag 1922 Ueberschuß 1923
14 521 744
1 380 057 262 737 440 000 000 000.
1 902 229]4
17 710 449 889 143 435 280 447 890 008 147 466 ¼. und Verlustrechnung.
A
38 982 878 538 120 903 48 056 381 328 664 926
Gewinn⸗
Handlungs⸗ unkosten.. Sie.. Saldo: Gewinnvor⸗ trag 1922. Ueberschuß “
1 902 229 41 8 17 710 449 889 143 4357 104 749 709 757 831 495
Haben.
Gewinnvor⸗ trag 1922. Ueberschuß auf Waren..
1 902 229
104 749 709 755 929 266 104 749 709 757 831 495 Berlin, den 28. Juli 1924. Der Borstand. Blum. Dr. Talalay.
41