1924 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

DPerlin. . [37534] Ueber das Vermögen der Firma Jakob Lewin Orient Rohtabake zu Berlin, Eljasser⸗ straße 75 ist heute, Nachmittags 1255 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N 140. 1924 a.) Verwalter: Kaufmann Max Schöndorff, Berlin⸗Wilmersdorf Güntzelstr. 63 Frisft zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. September 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1924. Berlin, den 24. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Perln-Schöneberg. [37535] leber das Vermögen der Metall⸗Union Aklkiengesellschaft in Berlin W. 50, Neue Bapreuther Str. 6, ist heute, am 26. Juli 1924, Nachmittags 12 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter August Belter in Berlin W 30. Haberlandstraße 3, ist zum Koͤnkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. August 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte. Zimmer 70, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Bernburg. [37537 leber das Vermögen der ledigen Ida Blume. Inhaberin eines Manufakturwaren⸗ geschäfts in Leopoldshall, Auguststr. 21, wird heute, am 26. Juli 1924, Nach⸗ nittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kloeppel in Leopoldshall. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermim am 25. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Bernburg, den 26. Juli 1924. Anh. Amtsgericht. Beverungen. [37176] Ueber das Vermögen der Firma Gerlach X Berbüsse Aktiengesellschaft in Dalhausen, Kreis Höxter, ist am 25. Juli 1924, Nach⸗ mittags 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Larenz in Beverungen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23 August 1924. Anmeldefrist bis 23. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungs⸗ termim am 17. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst. Beverungen, den 25. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dahn. [36414] Das Amtsgericht Dahn hat am 22. Jult 1924, Nachmittags 6 Uhr 35 Min, nach Aufhebung des Geschäftsaussichtsverfahrens ber das Vermögen der Firma „Greninger Klemm“ offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Schindhard, Inhaber: Johannes Greninger und Clemens Johann Klemm, beide Schuhfabrikanten in Schind⸗ hard, das Kontursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ludwig Mohr, Kaufmann in Pirmasens, Zweibrücker Straße. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12 August 1924. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis 4. September 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: Mittwoch, den 20. August 192¼, allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ bvoch, den 17. September 1924, beide Termine Vormittags 1! Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Dahn. Dahn, den 23. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Dramburg. [37183] Ueber das Vermögen des Gutspächters Hans Jäger in Eichforst 1I, Kr. Dram⸗ burg, wird heute, am 26. Juli 1924, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Franz Wenzel in Dramburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 August 1924 bei dem Gericht anzu⸗ nelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und cintretendenfalls über die m § 132 der Kontursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 6. September 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner su verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ver Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 30. August 1924 Unzeige zu machen. 6 Amtsgericht in Dramburg. Fricke. 1“

Dresden. 8 18237538] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hans Schneider, Inhabers der Firma Feilenfabrik Hans Schneider in Dresden, Baumstraße 11, wird heute, am 26. Juli 1924. Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Portius in Diesden, Pirnaische Straße Nr. 1. Anmeldefrist bis zum 19. August 1924. Wahltermin: 26. August 1924, Vormittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: 2. September 1924, Vor⸗ mittags 10¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1924. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eberswalde. [37539] Ueber das Vermögen des Fräuleins Frieda Knobloch und der Witwe Hedwig Beyenburg, geb Knobloch, in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 22, ist am 26. Juli 1924. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Albert Stapperfenne in Eberswalde. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bie 1 10. Sep⸗ tember 1924. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 20. August 1924 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1924. Vormittags I1! Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis 10. September 1924. Amtsgericht Eberswalde.

Eisenach. [37540 Ueber das Vermögen der Firma Adolf Hartung Mineralöl⸗Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Eisenach, ist am 28. Juli 1924, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hißbach in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. August 1924. Allgemeiner Prüfungstermin den 25 August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 8 Eisenach, den 28. Juli 1924. SbhDr Mmtsgericht Abt Falkenstein. [37541 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Walter Matthiaschka in Falkenstein, Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Walter Matthiaschka, ebenda, wird heute, am 25. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Ebert, hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1924. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 21. August 1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. August 1924. Falkenstein, den 25. Juli 1924. Amtsgericht.

-—

Giessen.

Ueber das Vermögen der Motor⸗ und Fahrzeugfabrik Akt. Ges. in Gießen ist heute am 24. Juli 1924 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen, Walltorstraße. Anmeldefrist bis 14. August 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. August 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 101 des unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 14 August 1924

Gießen, den 24. Juli 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. [37198] Ueber das Vermögen der Geesellschaft in Firma Carl Jörgensen Aktiengesell⸗ schaft, Deichstraße 20, ist heute, Nachmit⸗ tags 1,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Erwin Mühleck, Neuerwall 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 27. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, 27. August d. J., Vorm. 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 22. Oktober d. J.,

Vorm. 10 Uhr. Hamburg, 25. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Lelpzig. Ueber das Vermögen der Firma „Hanseatischer Rohtabakhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig, Petersstraße 30 II, wird heute, am 25. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gehlert in Leipzig⸗ Stötteritz, Störmthaler Straße 3. Wahl⸗ termin am 1. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. September 1924. Prüfungstermin am 20. September 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 25. Juli 1924.

[37543]

Leipzig. [37544]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Mundsztuk in Leipzig, Gottsched⸗ straße 22, all. Inhaber einer chemisch⸗ technischen Fabrik unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Larum⸗Gesell⸗ schaft Mundsztuk & Co.“ in Leipzig. Kohlgartenstraße 17, wird heute, am 25. Juli 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bamberg, Leipzig, Katha⸗ rinenstraße 4. Wahltermin am 1. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 5. September 1924. Prüfungstermin am 20. September 1924, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. August 1924.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A¹, den 25. Juli 1924.

Lliegnitz. [37216]

Ueber das Vermögen der Nilag“ Niederschlesischen Landesprodukten Aktien⸗ Gesellschaft, Liegnitz, ist heute, am 8 Jult 1924, Mittags 12 Uh 3

Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Nonn in Liegnitz. Parkstraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 August 1924 Anmeldefrist bis zum 14. August 1924 Erste Gläubigerversammlung den 22.August 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1924, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 44 Amtsgericht Liegnitz.

Marklissa. [36747]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Menzel in Meffersdorf wird heute, am 23. Juli 1924, Nachmittags 1,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Adolf Streit in Lauban wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. August 1924, Vormittags 1I Uhr, und zur Pruüͤfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 3. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediaung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1924 Anzeige zu machen.

Marklissa, den 23. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

[37546] Neubrandenburg, Mecklb.

Ueber das Vermögen der Firma Willy Strübing, G. m. b. H, Farben⸗ und Lackfabriklager in Neubrandenburg, wird heute, am 22. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Neckel, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. August 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 22. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: 15. August 1924.

Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht

Neubrandenburg.

Offenbach, Main. [37226]

Ueber das Vermögen der Firma Bredol⸗ werke Vertriebs Aktiengesellschaft zu Offen⸗ bach am Main wird heute, am 23. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katz zu Offenbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 6. September 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 4. Ottober 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 70, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1924 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach.

Polle. [37228]

Ueber das Vermögen der Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft in Boden⸗ werder mit Zweigniederlassungen in Kirch⸗ ohsen (Emmerthal) und Hameln ist am 2. Juli 1924 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Hameln. (Dieser war zunächst am 2. 7. 24 neben dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Schultzen in Bodenwerder nur für die Zweigstelle Hameln ernannt, ist aber seit dem 17. Juli 1924 alleiniger Konkursverwalter.) Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Paul Redeker, Hameln, 2. Ober⸗ steuerinspektor a. D. Scheibert in Hameln, Hotel Sonne, 3. Kaufmann Karl Möller, Bodenwerder. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 8. August 1924. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 15. August 1924. (Beide Fristen sind verlängert.) Gläu⸗ bigerversammlung zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen, gegebenenfalls zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, eines anderen Gläu⸗ bigerausschusses und die Angelegenheiten des § 132 K.⸗O. ist am 26. August 1924, Vormittags 10 Uhr, in Bodenwerder, Gasthof Ahrberg.

Amtsgericht Polle, den 24. Juli 1924. Radolfzell. [37229]

Ueber das Vermögen der Firma Martin Hildebrand, Automobilwerke A. G. in Singen a. H., wurde heute, am 24. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Schmidt in Radolf⸗ zell. Anmeldefrist 20. August 1924. Erste Gläubigerversammlung 21. August 1924,

Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 4. Sep⸗ tember 1924, Vorm. 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 August 1924.

Radolkfzell den 24. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Schwerin, Mecklb. [37547]

Ueber das Vermögen der Firma Schweriner Fischverwertung Levin u. Co. zu Schwerin i. M. ist am 25. Juli 1924, Vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thormann in Schwerin i. M. ist zum Konkursverwalterer⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1924 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1924. Schwerin (Meckl.), 26. Juli 1924. Meckl. Amtsgericht.

Aldenhoven. [37530]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Geschäftsmanns Franz Hütter in

Aldenhoven wird mangels Masse ein⸗ gestellt. 8 Aldenhoven, den 24. Juli 1924. Amtsgericht.

Berlin. [37536]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Allgemeinen Hochbau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin⸗Tempelhof, Wolfram⸗ straße 2. wird gemäß § 204 Abs. I K⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und auch ein zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 K⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist.

Berlin, den 14. Juli 1924. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Greifswald. [37542]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mainzer und Co. in Greifswald, Langestraße 33, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 19. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Greifswald, den 25. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

Maunlbronn. [37545] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Stern, Inhaber eines Baugeschäfts und Schotterwerksbesitzer in Enzberg. O/A. Maulbronn, wurde am 25. Juli 1924 die Gläubigerversammlung und der Wahltermin vom 18. August 1924 vorverlegt auf 15. August 1924. Zum Stellvertreter des Konkursverwalters Pflüger wird in Verhinderungsfällen der Bezirksnotar Metzler in Mühlacker ernannt. Amtsgericht Maulbronn.

Cammin, Pomm. [37524]

Ueber den Konsum⸗ für Cammin und Umgegend, 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Cammin i. Pomm., ist auf Antrag des Vereins die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wegen Zahlungsunfähigkeit infolae der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Herr Rechtsanwalt Buboltz, hier, bestellt.

Cammin, den 26. Juli 1924.

Das Amtscericht.

—.—

eingetragene

Charlottenburg. [37501]

Die zur Abwenduna des Konkurses über das Vermögen des Schuhwaren⸗ großhändlers Franz Borchardt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Babelsbergaec Str. 3, am 24. Mai 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist wegen Fristablaufs auf⸗ gehoben. Aufsichtsverson war der Kauf⸗ mann Hinricksen zu Charlottenburg. Pestalozzistr. 57 a.

Charlottenburg, den 22. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. [37502] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Stefan Doernberg in Berlin⸗Wilmersdorf, Nestorstr. 8, wird auf seinen Antrag angeordnet. Herr Stadthaus in Charlottenburg. Schlüter⸗ straße 26, wird zur Aufsichtsperson be⸗ stellt. Die Gläubigerversammlung wird auf den 14. August 1924. Vorm. 9 ½ Uhr, Amtsgerichtsplatz, II. Stock. Zimmer 254

berufen. Charlottenburg. den 24. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

22ʃ

Dresden. [37503]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendunge des Konkurses über den Kaufmann Kar Wilhelm Eugen Bareiß in Dresden, Martin⸗Luther⸗Platz 7 I, der Oberseer⸗ gasse 12 eine Schuhbesohlanstalt und

Handel mit Schuhwaren betreibt, ist am 26. Juli 1924, Nachmittags 12 ¾¾ Uhr an⸗

geordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Otto Kleemanmn, Dresden⸗A., Marienstr. 36.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 1 [37504]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Martin Lewin in Dresden, Zahnsgasse 291, ist am 26. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, an⸗

dnet worden. Aufsichtsperso

und Sparverein

richtker Oscar Reaner Pillnitzer Str. 26 Amtsgericht Dresden. Abt. II

Fallersleben. [37505]1

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Kölke in Fallersleben wird auf Grund des § 66 Abs III Nr. 2.

der Verordnung vom 14. Dezember 1916 1

und Art II der Verordnung vom 14. Juni 1924 aufgehoben 8 Amtsgericht Fallersleben, 26. Juli 1924.

Furth, Wald. [37189] 8 Ueber das Vermögen der Metallwaregs jabrik Georg Hackl. Aktiengesellschaft, Sih Furth i. W., wird auf Antrag derselben vom 28. Juni ds. Js., heute, den 23 Jult 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des angvordnet. Als Aufsichtsperson wird Herr Kaufmann und Stadtrat Hans Wild in Furth i. W. bestellt.

Furth i. W., den 23. August 1924.

Amtsgericht

Hamburg. [371271

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Martins & Bloch Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Banksstraße 58, mit Zweigniederlassung in Winsen. Aufsichts⸗ person: Friedr. Vogler. Börsenbrücke 2

Hamburg, 25. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

Hannover. Eae

Ueber den Nachlaß des am 19. April 1924 verstorbenen Kaufmanns Walter Cohn aus Hannover ist am 12. Juli 1924 die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Nachlaßkonkurses angeordnet. Zu Geschäftsaufsichtsversonen sind bestellt Justizrat Benfey III in Hannover und Kaufmann Theodor Meyer in Hannover, Hohenzollernstr. 6.

Amtsgericht Hannover, 26. 7. 1924.

Klötze. [37507]

Auf Antrag des Gast⸗ und Landwirts Werner IG und seiner Ehefrau, Else geb. Wolff, in Germenau ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über deren Vermögen angeordne Zur Aufsichtsperson ist der Rendant Rein⸗ hold Bernhardt aus Steimke bestellt.

Klötze, den 25. Juli 1924.

Das Amtsgericht.

Lelpzig. [36397]

Die durch Beschluß vom 11. 6. 1924 über den Kaufmann Gerhard Siebert in Leipzig, Kohlgartenstraße 47, all. Inhaber einer Elektrogroßhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Gerhard Siebert“ in Leipzig, Kohlgarten⸗ straße 47, am 11. 6. 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Grund von § 66 Abs. 2 Nr. 2 Gesch.⸗A.⸗V aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 19. Juli 1924.

Neustadt a. Rühbenberge. [37508]

Auf Antrag des Architekten Fritz Wehr⸗ mann in Luthe Nr. 66 wird über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der beeidigte Bücher⸗ revisor Paul Zehe in Hannover, Weiße⸗ kreuzstraße 29, bestellt. Amtsgericht Neustadt a. Rbge, 4. 6. 1924.

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Fritz Wehrmann Baugeschäft in Luthe wird auf Antrag des Schuldners auf⸗ gehoben.

mtsgericht Neustadt a. Rbge., 25. 7. 1924. Ofrenbach, Main. [37137]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Offenbacher Gummi⸗ werke Carl Stoeckicht A. G. in Offenbach am Main wird. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1922 angenommene Zwanasveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1924 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Offenbach am Main. den 22. Juli 1924.

Hessisches Amtsaericht.

Radolfzell. [37139]

Die über die Firma Martin Hilde⸗ brand, Automobilwerke A. G. in Singen ag. H., am 23. Juni 1924 verhänate Ge⸗ schäftsaufsicht wurde heute aufgehoben. Der Konkurs wurde eröffnet.

Radolfzell, den 24. Juli 1924.

Bad. Amtsgericht. II.

Scheinfeld. [37145]

Ueber das Vermögen der Firma Steigerwald überlandwerk, Gebr. Zwanziger, A.⸗G. in Oberrimbach, wurde am 25. Juli 1924. Nachm 5 Uhr, Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtspverson wurde der Bankbeamte Geora König in Scheinfeld bestellt.

Scheinfeld, den 25. Juli 1924.

Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und

machungen der Eifenbahnen.

[375000 Nottarif (Tfv. 7).

Mit Gültigkeit vom 1. August 1924 tritt die Freien Grunder Eisenbahn auch für die Güter unter Ziffer 1—13 des Warenverzeichnisses dem Nottarif bei.

Berlin, den 25. Juli 1924. Reichsbahndirektion. Ib. 6. Tar. 1/—

in Dresden A.,

Konkurses

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 0,30 Goldmark

Einzelne Nummern hosten Fernsprecher: Zentrum 1573

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und

Anzeigenpreis für den NRaum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibletbend, einer 3 gespaltenen Einheitszetle 1,70 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an 8 Staatsanzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Reichsbankgirokonto.

Nr. 178 9.

8

1924

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Berlin, Donnerstag, den 31. Juli, Abends.

————

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Neich. Verordnung über die Auflösung von Außenhandelsstellen. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. 8 1 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 28 des Reichs⸗

gesetzblatts Teil II. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. b Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 43 der Preußischen Gesetzsammlung.

ZZZZZZZZZZ111“4*“

Amtliches. Deutsches Reich.

8 Verordnung 8 über die Auflösung von Außenhandelsstellen. Vom 29. Juli 1924.

Auf Grund des § 1 Abs. 3 der Ausführungsbestim⸗ mungen vom 8. April 1920 zu der Verordnung über die Außen⸗ handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. 1920 S. 500) wird verordnet, was folgt: 8

Die Außenhandelsstelle Chemie,

die Außenhandelsnebenstelle anorganische Chemie,

die Außenhandelsnebenstelle Holzdestillation,

die Außenhandelsnebenstelle Stickstoff und Karbid,

die Außenhandelsnebenstelle Teerfarben,

die Außenhandelsnebenstelle Sprengstoffe und Pulver,

die Außenhandelsnebenstelle chemisch⸗pharmazeutische Industrie⸗

die Außenhandelsnebenstelle Mineralfarben, 8 8

die Ausenhandelsnebenstelle chemisch⸗technische Artikel,

die Außenhandelsnebenstelle Phosphate,

die Außenhandelsnebenstelle Stickstoffdüngemittel,

die Außenhandelsnebenstelle Leim und Gelatine,

die Außenhandelsnebenstelle Drogen,

die Außenhandelsnebenstelle Harze,

die Außenhandelsstelle für Eisen⸗ und Stahlerzeugnisse,

die Außenhandelsstelle für Faserstoffe, Haare Borsten und Stuhlrohr, die Außenhandelestelle für Feinmechanik und Optik, 8 die Außenhandelsnebenstelle für Bleistifte,

die Außenhandelsstelle Kautschuk.

die Außenhandelsstelle für Rauchwaren,

die Außenhandelsstelle für das Papierfach

die Außenhandelsnebenstelle für die Papierindustrie,

die Außenhandelsnebenstelle für Papierwaren, 1

die Außenhandelsstelle für Schnitz⸗ und Formerstoffe und Knöpfe, die Außenhandelsstelle Spielwaren,

die Außenhandelsstelle Steine und Erden, ,

die Außenhandelsnebenstelle für Zement, Kalk, Gips, Traß und

sonstige Bindemittel v“

werden aufgelöst. . Die Verordnung tritt mit dem Tage Berlin, den 29. Juli 1924. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: von Schoenebeck.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. August 1924 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs⸗ recht abgefertigte Essigsäure . . . . . . 50,10 Goldmark, 2. für andere Essigsäure sowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werbet für den Doppelzentner wasserfreier Säure. Berlin, den 30. Juli 1924. h Neichsmonopolverwaltung für Branntwein. Rei hsmonopolamt. Steinkopff

öö6513155

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält deas Gesetz über die weitere vorläusige Regelung des Reichshaushalts für das Rechnungsjahr 1924, vom 28. Juli 1924, 18 Internationale Uebereinkunft zur Unterdrückung des Frauen⸗ und Kinderhandels, zur Unterzeichnung aufgelegt in Genf vom 30. September 1921 bis zum 31. März 1922,

ddie Bekanntmachung, betreffend die Internationale Ueber⸗ einkunft zur Unterdrückung des Frauen⸗ und Kinderhandels vom 30. September 1921, vom 24. Juli 1924.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 60 Goldpfennig.

Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druckbogen wird ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf: Scharn⸗ horststraße 4, werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetzsammlungsamt

Berlin, den 31. Juli 1924.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Berndt.

ist zu besetzen.

ein Pretsmachlaß voan 10, 20 und 30 vH gewahrt.

Preußen. Finageministeriunn—

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Striegau, Regierungsbezirk Breslau (Besoldungsgruppe a 8),

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 12 872 das Gesetz über die Errichtung gemeinsamer Aerztekammern für die Provinzen Niederschlesien und Ober⸗ schlesien sowie für die Provinzen Brandenburg und Grenzmark Posen⸗Westpreußen und die Stadt Berlin, vom 18. Juli 1924, unter

Nr. 12 873 das Gesetz zur Aenderung des Emschergesetzes, des Entwässerungsgesetzes für das linksniederrheinische Industrie⸗ gebiet und des Ruhrreinhaltungsgesetzes, vom 19. Juli 1924, unter

Nr. 12 874 das Gesetz über eine Aenderung des Beamten⸗ Diensteinkommensgesetzes, vom 21. Juli 1924, unter

Nr. 12 875 das Gesetz über die Verwaltung des katholi⸗ schen Kirchenvermögens, vom 24. Juli 1924, und unter

Nr. 12 876 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Ergänzung des Gesetzes über die vorläufige Regelung der Ge⸗ meindewahlen (Gemeindewahlgesetz) in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 12. Februar 1924 (Gesetzsamml. S. 99) vom 14. Juni 1924 (Gesetzsamml. S. 551), vom 24. Juli 1924.

Umfang 1 ½ Bogen. Verkaufspreis 30 Goldpfennig.

Bei Ahnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen wird 1 ux Barverkauf: Schamhorststr. 4, werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetzsammlungsamt.

Berlin, den 31. Juli 1924.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Berndt.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der portugiesische Gesandte Dr. da Veiga Simoes hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat de Nascimento die Geschäfte der Gesandtschaft.

Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteues

April 1924 Juni 1924 bis

Juni 1924 Goldmark

Gegenstand der Besteuerung Goldmark [₰

1. Gesellschaftestener Aktiengesellschaften und Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien Gesellschaften mit beschränkter Haftung ““ Bergrechtliche Gewerkschaften.. Andere Kapitalgesellschaften .. Mehrstimmrechtsaktien u. „anteile Andere Erwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen Personen

II. Wertpapiersteuer. Verzinsliche inländische Schuld⸗ und Rentenverschreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldverschreibungen über zinsbare Darlehens⸗ oder Rentenschulden ““ Verzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenverschreibungen und Zeischenscheine— Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine u. Zwischenscheine

III. Börsenumsatzsteuer. Anschaffungsgeschäfte über Aktien und Anteile sowie verzinsliche Anschaffungsgeschäfte über aus⸗ ländische Zahlungsmittel ... Anschaffungsgeschäfte über Waren Die Einräumung von Bezugsrechten IV. Aufsichtsratsteuer. Aufsichtsratsteuer nebst Zuschlag .“ und Ver 737 859 16 Zusammen ... 11 221 369 81 Berlin, den 30. Juli 1924. 8 Statistisches Reichsamt. Wagemann.

4 630 587 65

1 713 01348 73 188/12 13 903/02

279[42

1 303 626 38

473 689 63 12 775 35 1 559 58 300 ˙30

131 596 18 53

20 938 197 9 553 678 6 226

14 909 2

5 434 489]%%

2 810 295 /61 1 100/ 68 38 982 90

Preußen. M 1“ Der Herr preußische Finanzminister hat Prämien zur Ausführung von Studienreisen bewilligt, und zwar den Regierungsbauführern Georg Pick, Otto Winkelmüller, Eberhard Fischer, Heinrich Brand und Erich Müller in Anerkennung der im Jahre 1923 bei der Ablegung der Diplomprüfung bekundeten tüchtigen Kenntnisse und Leistungen, ferner den Regierungsbaumeistern Dr.⸗Ing. Josef Hollatz, Leopold Rother, Bernhard Wedler, Georg Mahr und Walter Reichel in Anerkennung der im gleichen Jahre bei der Ablegung der Staatsprüfung im Baufache be⸗ kundeten tüchtigen Kenntnisse und Leistungen.

Statistik und Volkswirtschaft. Die amtliche Großhandelsenderziffer vom 29. Juli 1924. 1 Die auf den Stichtag des 29. Juli berechnete Großhandels⸗ indexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 22. Juli (114,5) im wesentlichen unter dem Einfluß der wieder anziehenden Getreidepreise auf 118,5 oder um 3,5 vH gestiegen. Von den Hauptgruppen haben sich in der gleichen Zeit die Lebensmittel von 102,0 auf 108,1 oder um 6,0 vH erhöht, davon die Gruppe Getreide und Kartoffeln von 90,1 auf 97,3 oder um 8 vH. Die Industriestoffe sind dagegen mit 137,9 (Vorwoche 137,8) nahezu unverändert, ebenso auch die Gruppe Kohle und Eisen mit 129,4. Die Fetch ewssan Füöhtsn sich 2 109,0 auf, 198, hen um 4,5 vH, während die Einfuhrwaren mit 157,0 fast gleich blieben. Berlin, den 30. Jult 1924 ö Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Lenz.

88

Handel und Gewerbe. 1 Berlin, den 31. Juli 1924. 1“ Telegraphische Auszahlung (in Billtonen).

30. Geld

31. Juli Juli

Geld Brief

Buenos Aires (Papierpeso). 5 1,375 Sapen 5 1.725 Konstantinopel.. 2,14 8 Vondooiai 8, 18,53 18 II 4,21 Rio de Janeiro... 0,395 Amsterd.⸗Rotterdam 160,90 Brüssel u. Antwerpen 19,05 Christiania ...... 3 56,89 ee1,1“ 73,83 Helsingkors... EI1I1I1 10,47 Italien 18,20 18,10 Ingoflawiecn . .... 5,03 4,98 Kopenhagen.. 67,87 67,58 Lissabon und Oporto ; 11,29 27

219 8 12,46 Schweiz F6“ 3,07 SAeeeeeö 55,89

Stockholm und Gothenburg... 111,9 3 Am 29. Juli 1924: *19,05 G, 19,15 B.

1

2,

4

0,395 160,10

19,025 56,51 73,47

3 7 1 4 1 3

7 160,90

19,125

v111X““

8

Ausländische Banknoten (in Billionen).

V 30. Juli Geld 4,19

E Geld Amerik. 1000-5 Doll. 4,19

TI1TI1öIöI 4,19 Argentinische... 1,345 Brasilianische... Englische große.. 18,40

1 1 f u. dar. 18,37 18,85 Bulgarische ... 3,01 h“ 67,33 Danziger (Gulden). 73,22 Fichc 10,43 Französische.. 20,95

Holländische ... 159,75 Italienische über ¹0 Ltre 18,10 Jugoslawische... 4,94 MNeI6 56,51 Rumänische 1000 Lei 1,77

unter 500 Lei Schwedische 111,22 77,61 55,36

Banknoten Brief 4,21 4,21 1,365

18,50 18,47 18,95 3,03 67,67 73,58 10,49 21,05 160,55 18,20 4,96 56,79 1,79 111,78 77,99 55,64

32 753,68 10,42 10,48 21,00 21,10

159,85 160,65 I5

Schweizer .. 1 Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darüber 12,38 12,44 Oesterreichische .. 5,94 5,96 I“ 5,14 5,16 Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗

Spanische ..

unter 100 Kr. 12,37 12,43

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.