1924 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Je⸗ doch können auch in diesem Falle ein Vor⸗ L glied oder mehrere von ihnen Ulleinvertretungsbefugnis erhalten. Vor⸗ sind die Kaufleute:

Aria ann in Charlottenburg, 2 Dr. Max Frenkel in Berlin⸗Schöne⸗ berg, 3. Eugen Kaplun in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf; der Kaufmann Aria Hammer⸗ mann kann die g llschaft allein ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Schokoladen⸗ und Konfitürenfabriken, der Handel mit den entsprechenden Erzeug⸗ nissen, der Betrieb aller in dieses Fach schlagenden Handelsgeschäfte und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 36 Millionen Mark, es zerfällt in 36 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien über ie 1000 Die Bestellung des Vorstands erfolgt ac, den Aufsichtsrat. Letzterer beruft auch die Generalversammlungen, vorbehaltlich des gesetzliche n Rechtes des Vorstands hierzu. Die Berufung geschieht durch einmalige Bekan ntmachung im Reichsanzeiger mit der Unterschrift des Aufsichtsrats oder des Vorstands oder beider Organe.

H elmste dt.

In das hiesige Handelsregister heule eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Schwannecke & Söhne mit dem Sitz in Helmstedt.

Inhaber sind: 1. der Tischlermeister Heinrich Schwannecke, 2. der Holzhändler Fritz Schwannecke, 3. der Tischlermeister Hermann Schwannecke, 4. der Holz⸗ händler Wilhelm Schwannecke, sämtlich in Helmstedt. 1e zwei der Inhaber vertreten die Ge⸗

Uschaft. Unter der Firma wird eine

Möbelfabrik, Holzhandlung und ein

ampfsägewerk betrieben

Umstedt,— den 25. Juli 1924. Das Amitsgericht. Herzberg, Har z. [37636]

m hiesige n Hande elsvegister Abt. B unter Nr. 22 ist zu der Firma Holz⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herzberg a. H., eingetragen worden: Durch I bbeschl vom 10. Mai 1924 ist das Stammkapital auf 9000 Goldmark festgesetzt.

Amtsgericht Herzberg a. H.

(37639

A ist

Iofgeismar. 8 In das Handelsregister Abt. B Ne. ist am 17. Juli 1924 bei der Firma Bein⸗ kämpen u. Blitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hofgeismar ein⸗ getragen eesehh Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Meyer ist erloschen.

Amtsgerich ht Hofgeismar.

[37641]

1X 24 τ-1. unS. Baden. Band IX

In das Handelsregister B b O. 3. 32 ist zur Firma Bako⸗Herd, Ereewesenihaft Karlsruhe, eingetragen: 8 Beschluß der Ceneg deeclenheiung vom 4. Juli 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Rndolf Sch⸗ varz, Verwalter, Frei⸗ burg i. Br., ist Liquidatvr. Farierühg, den 18. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2 Karisruhe, Bade n. [37638]

das Handelsregister Band II O.⸗Z. 7 a ist eingetragen: Firma und Sitz: Lloyd Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Speditions⸗, Schiffahrts⸗ und Ver⸗ sicherungsgese chäften aller Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Wilhelm Dracker, Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesell⸗ schaf svertrag ist am 25. Februar 1924 festneftellt t und durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1924 in § 1 (Sitz) ge⸗ ändert worden. Hiernach ist der Sitz der Gesellschaft von Frankfurt a. M. nach Karlsruhe verlegt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanz geiger. Karls⸗ ruhe, den 22. Juli 1924. Bad. Amts⸗ gericht. B. 2.

B

8 9

Karlsruhe, Hadgm. [37639] In das Handelsregister Band IV O.⸗Z. 76 ist zur Firma Bbisch e Hand⸗ werks bkunst,. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Karlsruhe, ein getragen: Durch Gesellscha rflerbeschluß vom 17. Juli 1924 wurde das Stammkapit tal infolge Um⸗ stellung auf 5000 Goldmark herabgesetzt und dementsprechend § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Karlsruhe, den 23. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. 1““ Baden. [37642] In das Handelsregister B Band IX O.-Z. 43 ist zur Firma F. Bausback, Aktiengesellsch⸗ aft, Karlsruhe, eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Riddering, Karlsruhe, ist Prokura in der Weise er⸗ steilt, daß er befugt ist, die Firma Fess tn. scha rftlich mit dem Vorstandsmitglied? Max Manasse zu vertreten. Karlsruhe, den 23 Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. WBade . egister

B Band VII. Holzindustrie

Kar Ieruhe, In das Handelsr O. 3. 40 ist zur Firma Aktiengesellschaft Rotenfels, Karlsruhe, eingetragen: Wilhelm Dürr, Kaufmann, Frankfurt M., ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dieser sowie das Vorstandsmitglied, Ferdinand Dürr sind berechtigt, nhe Gesellschaft jeweils einzeln zu verkreten. Karlaruhe, den Juli⸗

1924. Bad. Amts gzericht. B. 2 7643]

ade n. (37 Handelsregift er A ist ein⸗

Karlsruhg. In das getragen: Zu Band IV O.⸗Z. 29 zur Firma Emil Bucherer, Karl⸗ heich. Prokura: Eugen Bucherer, Kaufmann, Karlsruhe.

O.⸗Z Photographie⸗ Salon Handlung Emil Schweigert, Die Firma 88 Sear

Zu Band V O.⸗Z. 45 zur Firma Wil⸗ helm Schille 68. Karlsruhe: Offene Handelsge sellschaft. August Rumpf Nuf. mann, 1“ ist als persönlich haften⸗ der Gesell⸗ schafter in das Geschäft ein⸗ getreten. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1924 begonnen.

Zu Band VII O.⸗Z. 240 zur Firma Carx Lassen, Nieder lassuͤng Karlsruhe: Die Prokura des Wilhelm Landwehr ist er⸗ loschen,

O.⸗Z. 257 zur Firma Conrad Kreiß, Halgdübe Die Firma ist erloschen. O.⸗Z. 344 zur Firma Gottfried Lucas, Wilhelm Schöning, Kauf⸗ manmn Karlsruhe, Ein zelprokurist.

Zu Band VII O.⸗Z. 86. Firma und Sitz: Baudilio Cusi, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Baudilio Gg Wirt, Karls⸗ ruhe. Prokura: Pedro Cusi, Kaufmann, Karlsruhe (Kreuzstr. 10).

O.⸗Z. 87. Firma und Sitz: Furrer & Lechleiter, Karlsruhe. Offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Edy Furrer, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, Michael Lechleiter, Betriebsleiter, ebenda. Die Ge fellschaft tehat am 1. Juli 1923 begonnen. (Haardtstr. 86.)

Zu Band VI O. Z. 258 zur Emma Pfefferle, Karlsruhe; Die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 25. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B 2

280 zur Firma Amerikanischer & photographische Karlsruhe:

Kempen, Rhein. 37644] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist bei der Firma Anton Hubbertz in Kempen folgendes eingetragen worden: Durch Uebertragung des Großhandels⸗ geschäftes mit dem Rechte, die Firma fort⸗ zuführen, an die Ke⸗ aufleute Max und Karl Hubl bertz in Kempen wird das Geschäft von den Genannten fortge setzt als offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Kempen, vn den 20. Juli 1924. Das Amtsgericht.

Kiel. [37645]

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 18. Juli 1924 bei der Firma Nr. 395 Görte & Tiedemann, Kiel: Die Witwe Görte ist aus der Gesellschaft 1 o Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Rudolf Tiedemann, dessen Prokur tra erloschen ist, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Kiel.

Kirc hen. 37646]

In unser Handelsregister B ifl heute unter Nr. 64 die Gesellschaft mit be⸗ sch ränkter Haftung in Firma „Union⸗

theater Betzdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Betzdorf eingetragen worden. Der Gesell⸗ scha ftsvertrag ist am⸗ 33. 12 1922 ab⸗ geschlossen worden. De r Gegenstand des Un ternehmens ist die Fortführung des bis⸗ her von Franz Ehrich in ede hebbar der Bezeichnung Uniontheater in 2 etzdorf betriebenen kinematographischen Theaters, die Beteiligung an gleichartigen sowie auch der Erwerb ähnlicher Unter⸗

nehmungen und der Erwerb von Grund⸗ stücken zum Zwecke der Errichtung kine⸗ matographischer Betriebe. Das Stamm⸗ kapital 750 Goldmark. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die beiden Gesellschafter Landmesser Franz Ehrich in Wissen und dessen Ehefrau Louise Ehrich, geborene Klein, folgende in hrem Mitei gentum je zur Hälfte stehende Gegenfäönde ein: einen Pro⸗ jektions⸗ Apparat mit Gestell, Lampen⸗ haus und Lampe, zwei Objektive, einen Antriebsmotor mit Widerstand, einen Drehstrommotor mit Anlasser, eine Schalttafel, 100 Klappstühle, einen Film⸗ schrank. Der Geldwert, für welchen 22 Sachein lagen angenommen werden, beträgt bei jedem der beiden Ge sellschafter

375 G. M. Geschäftsführer ist der Land⸗ messer Franz Ehrich in Wissen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen d eichs zanzeiger.

Kirchen, 24. Juli 1924.

Das Amts Bgerich Kirce hhain, 0 assel. [37647]

Zu Handelsregister A Nr. 18, Firma Johann Heinrich Kießelbach in K Eirchhain, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Kirchhain (Bez. Cassel), den 25. 1924. Das Amtsgericht. Kirehhundem. [37648]

In unse er Handelsregister Abteilung A ist am 11. Juni 1924 eingetragen worden:

Nr. 86 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Cordes“, Altenhundem. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Persönlich haflende Gesellschafter sind; 1 Gentnech Emil Cordes, 2. Installateur Willy Cordes, beide in Altenhundem. Zur Ver tretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

87 die Firma „Apotheker Fritz Edelbroich“, Altenhundem, und als In⸗ Fritz Edelbroich, Awpothekenbesitzer in Ehingen a. Donau. Dem Apotheker Pa ul Cohauß in Altenhundem ist Pro⸗ LGura erteilt.

Kirchhundem, den 11. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Juli

Aktiengesellschaft, siehe

Köln. Industriefilm Berlin.

Köslin. [37650] Handelsregister B Nr. 54. N⸗ ein⸗ getragen: Ambi⸗H Holzgefäße . schaft. Sitz: Köslin. Zweck der Gesell schaft ist die Fabrikation von Holzwaren aller 2 Art, insbesondere

Zwischenfrist.

Gefäßen aus Holz

Industrie, Land⸗ F. und 1“

owie die Beteiligung am Handel mit Erzeugnissen dieser Fabri⸗ kation. Grundkapital: 75 000 Gold mark. Vorstand: Felix Laitsch, Vrgee in Köslin, Dr. jur. Rudolf Schröder, Berlin⸗ Fohannisthal, Sternpl. 4 a. Prokurist: Carl Wendler, F in Köslin, ver⸗ tritt die Aktiengesellsch haft sr Gemeinschaft mit einem G al ied. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag dieser diense ele gef⸗ ist am 19. März 1924 festgestellt er⸗ treten wird die Gesellsch chaßt wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ü ein Vorstandsmitgl lied und einen Prokuristen. 75 Aktien zu je 1000 Gold⸗ mark, auf den Inhaber lautend, zum Nennbetrage Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vor⸗ stand wird künftig durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Generalver seneeh hh wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen mit 19 tägiger Oeffentliche Bekannt⸗ der Gesellschaft im Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer Ambi Verwaltung Kommanditgesel lschaft auf Aktien in Berlin, Frau Thekla Müller, geb. Benari, zu Kolonie Berlin⸗ Heerstraße, Kaufmann Hans van Mylke in Berlin W., Ingenieur Arthur Gröschler in Berlin und Kaufmann Bruno Lewin in Char⸗ lottenburg, Reichsstraße 3, haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann beim unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden, vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗1

kammer in Stolp. Amtsgericht Köslin, den 22. Juli 1924.

machungen

[37651] Handelsregisters,

Kötzschenbroda.

Auf Blatt 119 des die Gesellschaft Süchsische Verband⸗ stoff⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kötzschenbroda betr., ist heute eingektragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Gesellschafters vom 15. Juli 1924 laut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt dreitausend C h. Zum weiteren Gesch zäftsführer ist bestellt Clara Irmgard vhl. Honymus, geb. Schmelzer, in I

Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur 766 im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amt tsgericht Kötzschenbroda⸗ den 26. Juli 1924. Lau ban. [37654]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Waren Einkaufs Verein Lauban eingetragen worden: Durch Beschluß der E11““ vom 23. Juni 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark erfolgt und das iöb auf 172 800 Goldmark her rabgese tt.

Zur Durchführung der Umstellung ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags dahin eändert: Das Grundkapital der Gesell⸗ scaf 8 172 800 Goldmark und ist in 8 Inhaberaktien zu je 20 Gold⸗

Ferner ist als Geschäftsführer das feste gesetzt und § 11 über die Hinterlegung der Aktien zur Ausübung des St 8

Lauban, den 23. Juli 1924.

Amtsgericht. Lche. 1837655]

In das Handelsregister A Nr. 307 ist zu der Firma Emil Schütz in Lehe am

23. 7. 1924 eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Emil Biesalski in Lehe erloschen und dem Kaufmann Paul tom Suden in Geestemünde Gesamt⸗ prokura erteilt ist mit dem Kaufmane imn Paul Schütz in Lehe. 1 Amtsgericht Lehe. Lei Pzi [37589]

Iebusttsefilm Aktiengesellschaft siehe Berlin.

Leipzig. [37656]

Auf Blatt 12 569 des Handelsregisters, betr. die Firma Riguet & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Gautzsch, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die General⸗

versammlung vom 28. Juni 1924 hat die Umstellung, die des Grund⸗ kapitals und die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 16. März 1905 in den §§ 3, 19 und 23 laut Notariats⸗ . tokolls vom 28. Junj 1924 beschlossen.

Die Umstellung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapi tal beträgt nunmehr zwei Millionen neunhunderttausend Goldmark, in ein⸗ hundertvierundvierzigtausend Aktien zu je zwanzig Goldmark und zwei! aufend Aktien zu je sehn Goldmark zerfallend. Weiter wird noch bekanntgegeben: In der Gene⸗ 1“ gewähren je nom. 10 Goldmark Vorzugs aktienkapital, wenn es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderun s Statuts oder Auflösung der gunch gest handelt, 56, sonst vier Stimmen.

Leipzig, den 26. Juli 1924.

Amtsgericht. Abt. II B. Leipzig [37659]

Auf Blatt 23 228 des Handelsregisters ist heute die Firma „Säcofa“ vormals Paul Angustin, Aktiengesellschaft in Leipzig (Berliner Straße 59), ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesell scisvert rag ist am 26. März 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nah⸗

Fastagen und der Handel mit derartigen Artikeln

rungs⸗ und Genußmittel aller Art sowie unter

Ferfführung. der bisher unter den Firmen Sächsische Fonservenfabrik Paul Augustin1 und Sea sishn Margarinefabrik Paul betriebenen Unternehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt achthunderttausend Gold⸗ mark, in achthundert Aktien zu je ein⸗ tausend Goldmark zerfallend. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Der A fs sichtsrat ist berechtigt, einem einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Fabrikdirektor Clemens Kirsten in Leipzes Wei ter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie die Rege⸗ lung ihrer Bezüge erfolgt durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter. Alle von der Gesellschaft öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen fecht 1. durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz Ab⸗ weichendes E ist. Die Ge⸗ sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem in anderen Blättern zu veröffentlichen, ohne daß jedoch davon die Rechlsguͤlte gkeit der Bekanntmachung abhängt. Alle Erklärur ugen des Auffsichts⸗ rats sind xW“ tig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift: Der Aufsichtsrgt der „Säcofa“ Paul Augustin Aktien⸗ gesellschaft und die Namens sunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt, soweit im Gesetz nichts Abweichendes B ist, durch den Auf⸗ sichtsrat oder durch den Vorstand unter Angabe der Tagesor mittels licher Bekanntmachung, und zwar so, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein S von mindestens 18 Tagen liegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gründer, der un⸗ mündige Hellmuth Franke⸗Augustin, Bertha verehel. Bruhns, geb. Franke⸗ Augustin und Johanna Helene unver⸗ ehel. Fran ke⸗ Augustin, sämtlich in Leipzig, bringen ihr gesamtes Geschäftsvermögen einschließl ich des Rechtes zur Fortführung der Firma mit oder ohne Zusatz auf Grund der in den befind⸗ lichen, dem Protokoll als Anlage A bei⸗ gefügten Aufstellung vom 1. Januar 192. zu den darin angegebenen Beträgen, und zwar an Aktiven insgesamt 1 023 956 Goldmark und an Passiven insgesamt 603 956 Goldmark in die Gesellschaft ein. Es verbleibt sonach ein Ueberschuß der über die Passiven in Höhe von 420 000 Goldmark, mit dem das ein⸗ qebrach te 8 schäftsbermögen auf die von den genannten Gründern zum Nennwert übernommenen 420 000 Goldmark Aktien nach Höohe von je 140 000 Goldmark zur a gelangt. Die Uebernahme des Geschäftsvermögens der beiden Firmen er⸗ folgt im übrigen dergestalt, daß das Ge⸗ schäft bereits vom 1. Januar 1924 ab als schü Rechnung der Akt tiengesellschaft geführt gilt. In alle Verträge der übernommener Firmen tritt die Aktiengesellschaft aktiv und passiw ein. Die Vorbesitzer der Firma stehen der üAktiengesellschaft dafür ein, daß weitere Verpflichtungen, als in der Bilanz angegeben, nicht vorhanden sind und daß die üͤbernommenen Verbind⸗ lichkeiten Dritter vollen Eingang finden, soweit dies nicht bereits der Fall sein sollte. Mit dem Unternehmen gehen auch alle Geschäftsbücher und Schriften der Firma auf die Aktiengesellschaft über. Die Auflassung des zu der Firma Fbörigen Grundbesitzes an die Aktiengesel lschaft Bl. 5142, 7158 und 7159 des Grund⸗ buchs für Alt Leipzig ist alsbald nach deren Eintragung in das Handelsregister zu bewirken. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Gründer sind: Der unmündige Hellmuth Franke⸗ Augustin, Bertha verehel. Bruhns, geb. Franke-⸗Augustin, Johanne Helene unver⸗ ehel. Franke⸗ Augustin, Kaufmann Cle⸗ mens Kirsten, sämtlich in Leipzig, Kauf⸗ mann Albert Flegenheimer und Rechts⸗ anwalt Dr. Eugen Flegenheimer, beide in Stuttgart. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der An⸗ meldung der Gese ellschaft 1““ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, ves Auf⸗ sichtsrats und der kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗

nommen werden. Leipzig, den 26. Juli 1924.

Leipzig,

Amtsgericht. Abt. IB.

Leipzig. . [37658] G

In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefr ragen worden:

1. auf Blatt 23 229 die Firma Ab⸗ zahlungsgeschäft in Manufak ktur⸗, Konfektions⸗ und Schuhwaren Meier 8 Pachtmann in Leip zig (Berliner Straße 30). Der Kaufmann Meier Leibisch Pachtman in in Leipzig ist Inhaber.

2. auf Blatt 23 2.3 28 die Firma Bradler & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Ottokar Bradler und Otto Franz, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. April 1924 errichtet. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Magnus Gustav Götz in Leipzig erteilt. (Ang gegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Südfrüchten und

Gemüsen en gros.)

3. auf Blatt 23 231 die Firma Fleisch⸗ und Lebensmittel⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft & Co. 8 e ge (Jahnstr. 6 und Demmeringstr. Ge⸗ sellschafter sind der vvsg Wüschner in Leipzig als persönlicher sellschafter und vier Kommanditisten. Die Gesalschaft ist am 1. Juli 1924 errichtet. Gesamtprokura erteilt den Kaufleuten Alfred Walter Erich Görlitz und Max Fesgot Walter Lücke, beide in Leipzig. 1 Geschäftszweig: Handel mit allen Lebensmitteln, ausgenommen Frisch⸗

fleisch.)

4. Blatt 23 232 die Firma Heine * Wolf in Leipzig (s⸗Gohlis, Pariser Straße 19). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Max Heine 8 S Adolf Wolf, beide in Leipzig. Gesellschaft ist am 1. Juli 1924 8 (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vertretung in allen insbesondere von Tabakwaren, mit Ausnahme jedoch von Lebens⸗, Arznei⸗ und Futtermitteln

sowie Wei 1. 5 auf Blatt 1307, betr. die Firma J. C. Hanisch in Leipzig: Prokura ist Kaufmann Rudolf Kurt Berge in

dem Leipzig erteilt.

6. auf Blatt 5488, betr. die Firma Brüggemann Lewus in Leipzig:

Die Prokura des Philipp Schuchmann ist erloschen.

7. auf Blatt 6150, betr. die Firma Berger & Würker in Leipzig: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Ingenieur Emil Metzkes und dem Kaufmann Georg Lenz, beide in Leipzig.

8. auf Blatt 13 525, betr. die Firma Ludwig Doblinger Bernhard Herz⸗ mansky) in Leipzig, Zweigniederlassung: Bernhard rzmansky ist infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschieden. Der Musikalienhaͤndler Bernhard Herzmansky in Wien ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Juliane Pitzek und Franz

Schwenzner, beide in Wien.

9. auf Blatt 14 654, betr die Firma Max Oswald Fischer in Leipzig: das Handelsgeschäft sind eingetreten der Kaufmann Georg Kurt Fischer in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1924 errichtet worden.

10. auf Blatt 17 787, betr, die Firma F. Albert Brandt in Leipzig: Der Inhaber Ferdinand Gustav Otto Schul hat seinen de nhü von Halle nac Abmaundorf verlegt. Die Prokura des Albert Otto Brandt ist erloschen. Die Beschränkung der Prokura des Erwin Ernst Schlegel als Gesamtprokura ist aufgehoben worden. Prokura ist dem Kaufmann Friß Dilz in Leipzig erteilt.

11. auf Blatt 19 004, betr. die Firma M. Apian⸗Bennewitz in Jo⸗ hannes Gustav Max Noske ist als In⸗ haber 111“ Gesellschafter 88 der Fenaßan Wilhelm Starzinski und Sophie Johanna vhl. Noske, geb. Zimmer⸗ mann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 16. Juli 1924 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft haftet nicht für die in dem Be⸗ triebe 9 Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe des Ge eschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

018 ve Blatt 20 177, betr. die Firma

G. Paul Hofmann in Leipzig: In das gene sgeschäft ist der Kaufmann Kurt Hofmam in Dresden I Die Gesellschaft ist am 1. April 1924 errichtet. Die Firma lautet künftig; Autohage Automobil⸗ Handelsgeschäft Hof⸗ mann & Co.

13. auf d den Blättern 14 645 und 18 591, betr. die Firmen Heydel & Herbst und Karl Paul Friedel, beide in Leipzig:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

14. auf den Blättern 4735, 5217, 11 999 und 15 276, betr. die Firmen Bernh. Horst, E mil Dumont, Oswald Bache und Paul Holzweißig, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 22 153, betr. die Firma Baer & Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gsefälsche terversammdüng vom 28. Juni 1924 hat laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage die Ermäßigung des Stammkapibals auf zwanzigtausend Gold⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 a geändert worden.

16. auf Blatt 17 765, betr. die Firma Franke’s Verlag Gesellschaft 89 W“ Haftung in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

17. am 10. und 12. März 1924 grf Blatt 11 922, betr. die Firma Hilbert & Co. in Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Fritz Rost ist erloschen. Die Be⸗ schränkung der Prokura der Pro⸗ kuristen Kurt Walter Bischoff, Georg August Karl

Schellenhas und Walter Kriege ist weg⸗

fallen. Die Prokura des Gustav Jo⸗ ees Duderstädt ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. II B, Leipzig, am 26. Juli 1924.

———

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (M. engering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

utschen Reichsanzeiger und Preußtschen Snneneigen

Berlin. Donnerstag, den 31. Zuli

Nr. 179. 1924

92☛ Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem E Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Gesellschaft mit be Wräsge Haftung in schluß der General⸗ MNai 1924 ist die

Pirmasens. 8

8 penen paech 192 ausgelsth

Melsungen.

Mannheim. In das Handelsregi

Zum Handelsregister B Band XXVI- Firma „Schiffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft“ heim wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung 28. Juni 1924 ist das Grundkapital von 5 000 000 auf 100 000 Goldmark Sgs gestellt und der vertra § 4 Absatz 1, Absatz 3. 6“ Niederschrift wird Bezug genommen. Grundkapital ist jetzt ein Stammaktien 20 1.““ z. je

heim,

ister Abteilung A ustav Klepper zu 39 des Reg.) Utencösar tingetagen worden: Die Firma

den 22. Juli 1924. as Amtsgericht.

pirmasens⸗

chafterbe enh vom 12. Juli

iquidation hat nicht statt⸗

Die Firma 8 ö“

Birma ens den 20. 7 He Herche

Potsdam, das hiesige Handelzrenifhee 8— ist bei der unter Nr. G hier domizilierten Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Märkische tungsfabrik M. Vetter & 1 gesellschaft“ am 24. Juli 1924 einge

ee. 1eng- ung vom 8 Umstellung auf Goldmarkrechnun igung des

1. Handelsregister.

Limbach, Sachsen. Auf Blatt 42 des hiesigen Handels⸗ kegift ers, die Firma Herrmann Schaar⸗ Gesellschaft mit beschränkter 1 heute ein⸗ Uschaftsvertraa

Stammk apital

mäßigung ist Amtsgericht Oberhausen Haftung in Limbach getragen worden: Der Gesel⸗ Juni 1919 ist am 24. Juli 1924 mneu gefaßt und vbbten worden. Stammkapital stellung 38 000 Eifügt ne ihs zvertrag i 926 en. hzet hinaus. um zwei

Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen am 23. Juli 1924 im ndelsregister A Nr. ziktor vSe Inhaberin Meta Ju sung⸗

Im veh igen Handelsregister Abt. ist heute geingetragen die Firma Wellmann mit Nieder⸗ ngsort Haselünne und als Inhaber dee en Kaufmann Theodor Wellmann Kaufmann Franz Haselünne ist Prokura erteilt. Amtsgericht Meppen, 5. 7. 1924.

ie Ahngera cte eteilt in 3000 2000 Gol dmark. I“ B.⸗G. 4.

1 Warene roßhan del

Der Gesell⸗ g g8 ist bis zum 31. Dezember Er. 888 über diese Jahre fortgeseßt, einem der Gesell⸗ chafter spãt testens sechs Monate vor Ab⸗ eingeschriebenem Gesellschaft gekündi Amtsgericht Limb

Auktionatorin usen, Goeben⸗ einz Lis in

in Haselünme. Rei CInhah in . .

Dem Kaufmann ist proku⸗ erteilt. Amtsgericht Oberhausen.

Kaliski in

ausgeschieden ist. Potsdam, den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht. Abt. 8.

B8o In unser Handelsregister Abgeluna A 28 heute bei der unter Nr. Firma „Bürger's, Hof Otto Fritz Schmidt“ Glienicke eingekragen worden, Firma erloschen ist. Potsdam, den 24. Juli 1924. Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam.

In unser Handelsr ist heute unter Nr. beschränkter

97 her otsdam aus dem Wöfliop annheim.

5 Fixma „Badische Alerurane Aktiengesellschaft“ bön vurde heute eingetragen: D Generalversammlung Juni 1924 ist das Grundkapital von 3od 9c in 1 800 8 Goldmark um⸗ und der Gesel § 4 Absatz 1, § 7

A. . entsprechend vder Niederschrift.

wird, geändert.

Brief 4 Minden, Westf. In unser Handelsregister Abt. 4 8 24. Juli 1924 bei der Firma Albert Schünke in Minden eingetragen: Dem Kesenhh Fa Karus in Minden, Prokura ül

ch, den 25. Juli 924. Oberhausen, Rheinl.

gister A bei Nr. Johann Ge kura 8* Kaufmanns Seons Maas ist

Amtsgericht Oberhausen.

583 ist am

egister ist zur Fiuna Landmaschinen, A. urch Beschl 8 der dhaesbeftenniee vom 30. 6. 1924 ist s Gesellschaftsvertrags abge⸗ Gegenstand des E“ ist die Herstellung und Ver⸗ rieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten aller Art sowie landwirt⸗ chaftlichen Industrieanlagen und Holz⸗ artikeln aller Art.

Amtsgericht Lübz, den 24. Juli 1024.

In 5 Handelsr Königsstraße

Amtsger 1 vH A 88 cich lbsatz 1 und § 23

eingereichten N au mburg, Saale.

Handelsregister A Nr. Hermann bene e und als deren alleiniger I der Buchdruckereibesitzer Nast in Schkölen eingetragen. Naumburg a. Das Fnntdene he I

Oberhausen, Rheinl.

ese en am 25. Juli 1924 im ister B bei Nr. 11, Styrumer ese in Liquidation:

laut et jetzt: Das Hrde ugn gen ist jetzt eingeteilt in 5000 Stammaktien zu je 300 Goldmark und 10 Vorzugsaktien zu je 30 000 Goldmark. C“ 8 28

Die Firma

richt Oberhausen. ister Abteilun⸗

1 die Gesellschaft

„Potsdamer Keks⸗ und Honi vSechen mit be chräͤnkter otsdam ein Der Gesellschaftsvertrag ist am Mai 1924 festgestellt. des Unternehmens

N““

1.““ teilung 8 Nr. 160 wurde heute bei der Fecene Hoster in Odenkirchen Friedrich 2 0 in Odenkirchen ist als persönlich ) Gesellschafter in die Gesell

eingetreten; seine bisherige Prokura i

Sdenkirchen, den 18. Das Ametsgericht.

Neuruppin.

unser Handelsregister B Nr. 51 i etragen worden: Werke der Stadt 2 ühsans mit Geschfänkie eicguf.

nehmens ist die llung und der Ver⸗ kauf von Kachelöfen

(Gesells chaft

Hurg. . dem Sitze in

8 HKandelsregister ist heilb ein⸗ Mannheim.

Zum Handelsregister A Band 888 1 Firma „Maria Keßler“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Arnold, Das G

C“

8 bei Firma Böhme, & lh Herstellung

B Vae „K kommanditges ells astors ist erloschen.

2 P ktiven und Passiven und ähnlichem,

Vertrieb im v. 8 Konserven aller Das Stammkapital beträgt. 5100 8 Goldmark (4,20 Goldmark = 1 Dollar arsemerttea scher Währung). Heinrich Widdel 2e 8 auf die Staxmesglohe an⸗ werden, 200 leere Verpackungskart ons, sandkartons, 3. in Dosen, 4. ein Fahrrad, Ge esellschafter Gustav Dahlmann die fol⸗

8 Sack Mhk⸗ 3. verschiedene rialien, die zum Backen benötigt ze 1“ usw.),

Die Firma ist geändert in Honigkuchen,

die transportabel 8 oder Kohle Brennmaterial geheizt werden b sonstigen wärme⸗ Ap araten. Das Stamm⸗ k rital beträgt b Rentenmark. 8

Gaswerksdirektor stellvertretender Kaufmann in Gesellschaftsvertrag ist 1 1924 und am 17. März 1e2 festgestellt Die Gesellschaft kann durch Kündigung zum 31. Dezember 1929 und später auf⸗ Diese ist aber nur zum Schluß eines Geschä seags mit sechs⸗ monatiger Frist zulässi‚ so sich der Gesell⸗ shcse 8g um 3 Jahre. Ne⸗ den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht.

vma- in Mannheim auf die neugegründete Molkerei⸗ & Feinkost, Keßler, Gese tung in 1“ scberg gangen.

Mannheim, den 25

Bad. Amisgericht.

Pöhme, leskampees Die e des vhannes Decker bleibt bestehen. 2. Firma Gebr.

Magdeburg Nr. 3271 An teilung: Die GGG ist aufgelöst. Die

Firma ist er losch

es vmala Z Haf⸗ Offenbach, Main.

Handelsregistereintrag vom 25. S Bardungse Uschaft zu Dhenbach a. macher ist durch Tod Amtsgericht Offenbach a. M.

1 in⸗W Bergolin⸗Werke

Kommandit⸗ 290 Dosen Wurstwaren

van den Bergh, se schaft auf Aktien, Zwei igniederlasf hef Zweigniederlassun hcgg kemen best ehenden ö r Abteilung B:

Bwei dond 1“ 1 Magdeburg ist Se

hagdeburg, den 25. Juli 1 Das Amtsgericht A.

Zweigniederla

Frwin Knop ebenso der

Mannheim. Zum Handelsregister 6 Band IEi-;

Z. 19 wurde

2Molkerei⸗ Produkten⸗

handlung, vormals

Feinkostorah⸗ Maria Keher Gesell⸗ beschränkter

bannheim, Uhlandstraße 6. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 8. Juli Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel it Molkereiprodukten, Fei andern Lebensmitteln jeder 2 sellschaft kann sich an gleichen oder ähn⸗ Unternehmungen i Rechtsform beteiligen oder solche Unter⸗ . Das Stammkapital eträg 5000 Goldmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je ei Ge emeinsam vertreten. Maximilian Kreker, Kleinblittersdorf Kaufmann, Mannheim,

zelost werden. 4. Bäckerei⸗

e Gewür z Gasbackofen,

In unser Henfflerecster Abt. 8 einrichtung

offenen Se.. Schneider & merkt wonden:

Ublellang 8. Wird nicht ge.

4 Re gale und einige an gn dazu inrichtungsgegenstände) 52 Fal brikationsrechte

B ine deute nnen

S Geselhicuft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen Anegericht Ohlau, 22. 7. 1924.

In⸗ das Handelsregister ist heute 8 Geschäft vihes.

Bankbeamte He einrich Widdel in

Dem Kaufmann Karl Seesel Id in sesczam ist Prokurg erteilt. kanntmachungen d nur 9 Denscen Reschsangeiger.

6 be der Kirma Continentale Bundy esellschaft, Ge sellschaft mit 8

B: Durch Beschluß rsammlung vom 17. st das Gesellschaftsvermögen Goldmark heseegesett.

hesitverwal tung Gns ehe ft Feecheger, er Haftung in Magdeburg unter Nr. derselben Abteilung: Gesellschafterverse ““ 924 ist das Stammkapital auf 4000 oldmark festgesetzt.

bei der Firma Conr. Friedr. Müller Roßbach Ges sellschaft hränkter Haftung

Neuwied. Handelsregi 1“ In Abteilung A: Am 8. Juli 1924 unter Nr. Ferdinand Groener & ech chaft in Bendorf g. ghemn Kaufmann Jakob Rasbach in Ben⸗ ist Prokura erteilt. Am 15. Juli 1924 unter Nr. 620 die Firma Hermann Zöller, Neuwied, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zöller in Neuwied. Juli 1924 unter Nr.

irgendeiner er Gesellschaft .

In unser Handelsregister Abt. B heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Bootshausgesellschaft Neptun mit

der Abteilun öö“ 1nehmungen? A

1 Abteilung

-* ö““

worden: Durch.

Ohlau vermerkt schluß der Gesellschafter Juli 1924 ist die Gesellscha

ufmann Emil Srol.

Geschäftsführer in 8 Handelsregister A ist 147 die offene Handelsgeselschaf t

aufgelöst. Der Ka Nr. Dii⸗ u. Co. in

wald in Ohlau ist Amtsgericht Ohlau, 22. 7

Arnold Pastors. byritz eingetragen ind Geschäftsführer. ““ mcachungen der Ges sellschaft aahen nur

Deutschen Rei Mangbein, den

ümtsgericht 99 92 1

Beschl luß der

r in Peds und K troim enieur in itz. esellschaft hat am 16.

Zur Berhrezung der Gesellschaft sind nuc, beide Gesellschafter in Gemeinschaft

Geschäftszweig der Betrieb einer Miasch nen. abrik und Eisengießerei, Reparaturwerkstatt für Aulomobile 1 elektrotechnischer Abteilung,

Nalis 1222.

unser Handelsregister Abt. 1880. Fhr⸗ bei der unter Nr. 51 eingetragenen H. Wachsner, Ohlau, vermerkt Die Firma ist erlos⸗ schen

Amtsgericht Ohlau, 24. 7

abrik für Centralheizun gen und sanfh Dem Ingenieur Pehann Kohns in Sayn ist Prokura er⸗

In Abteilung B: Am 16. Fli 1924 unter Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft 4“

Magdeburg in Bendorf:

8 Ig. derselben Abteilung: Durch Be⸗ der Gesell sc hafterversammlung vom /Fuli Lel ist die Ge b Conrad Braun in sum or bestellt.

4, bei der Firma Taubmann & Glasner n Magdeburg unter jei ung A: Der Kaufmann Adolf Langer zfurt ist in das Geschäft alg 2 öö Gesellschafter Handelsgesellschaft ““ 1924 begonnen. Nagdeburg, den 26. Juli 1924. Das Amtsgericht A.

Mannheim. Zum Handelsregister A eingetragen: Band XVIII O.⸗S - dnisch Westfälische Sack⸗I) Blumenstein in Mannheim: Faft Fimr Mayer ist erloschen. Mannheim, ist C prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zeichn ungsberechtigt ist. 2. Band XIX O.⸗Z. 61, Firma „Carl in Mannheim:

lKagdeburg i Arienheller

Arienheller bei Generalversamm⸗ 1924 ist beschlossen das Adnik nat auf Goldmark Das Aktienkapital beträgt Febsnege Goldmark und ist ein⸗ 250 Aktien zu je 300 8 des Gesellschaftsvertrags ist Durch Beschluß

In unser „Sass Abt. B Nr. 7 eingetragenen

aufgelösten Gesellschaft 1 schrä Haftung Traugott Berger in Ohlau vermerkt worden: tretungsbefugnis des mann Emil Hoehn endet. Die Firmg ist ne gs Amtsgericht Ohlau, 24. 7

Kommanditgesel⸗

3791 der Ab⸗ Die Prokurg des

kaicn 1.

Die Ver⸗

Fücaeos Kauf⸗

Radolfzell.

Maschinenfabrik Eßlingen Tecalhes Büro Singen in Veröffentl. unter Eßlingen a. N. von heute.

Radolfzell.

1 Handelsregister eingetragen Reettus Verlag Freie Stimme Ge Gegenstand 2 lis st der Forthetrieb des Ver⸗

in Radolfzell Zeitungs⸗ und St amm bapibal⸗ Geschäftsführer: Huggle, Direktor in Radolfzell. sccf t mit beschränkten Haftung in Ravolf⸗ Vertrag ist errichtet am 7. Juni Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Geschäft E1“ so ist jeder Ge⸗

allein zur Ver Fast und zur Zeichnung

ftoll, nr 21”- Juli 1924 Bad. Amtsgericht.

enifprechend geändert. Generalversammlung vom 5. Juli lüse ist § 15 und § 17 (Aufsichtsrat) ge⸗

Am 19. Juli 1924 unter Nr. 85 bei der Flema 1“ Arn. Georg in In der Generalversammlung Juni 1924 ist die Umstellung des Goldmark beschlossen Das zurzeit 16 000 000 be⸗ in 15 000 Stammaktien über je und 1000 Vorzugsaktien ü⸗ ebenfalls je 1000 eingeteilte ecf tl ist auf 1 507 000 Goldmark herab⸗ es besteht nunmehr aus 15 000 über je 100 Goldmark und 1000 Vorzugsaktien über je 7 Goldmark. 8 Gesellschaftsvertrags sprechend geändert. Generalversammlung vom 0. 6. 1924 sind geändert § 4 (Grundkapital und Aktien) und § 13 (O hian. der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertra Neuwieb, den 1

Abteilung 138 Singen a. H.

Die Firma ist

umhefm. „Han delsregister A Band XXIII „Ben feschaf Wil⸗ Ko. nmandi itgesel lschaft“ eingetragen: 1 ist als verfen ih ender Gesüht ha fter ausgeschieden. Damian und bebob Hilsinger ist erloschen. annheim, den 7. Juni Bad. Amtsgericht. B.⸗G.

Fnnecnngen in das Handeksregister

Abt. A Nr. 402 bei der offenen Han⸗ esellschaft unter der Firma Walter chäfer in Ohligs: Die Gesellschaft ist öö”“ Hugo Neuschäfer, Kaufmann in ist. dgeniae Inhaber Sitz der Firma ist Abt. B Nr. 1 Ptütengesellscha

Shlias⸗ er reilte Proku Amtsgericht Ohligs.

Osterode, jesi Handelsregister. Nr. 177 ist heute bei der Fi Krämer in Osterode a. H. folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und hat am 1. Juli 1924 begonnen Gesellschafter

8 gednh hbe- heim⸗ Feuden⸗

heim: Die Firma ist erloschen.

Francesco P arisi, Filiale TN15, Fir Zweigniederlassung Firma Francesco Parisi in Triest: weigniederlassung irma äist hier erloschen. XXIV O.⸗Z. E Srnder⸗ Firma ist erloschen. heim, den 26. Juli 1924. .Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannhe im Aen 0.5 1

jenkapitals Freie Stimme teiligung an eaacengrrgracnn 5000 M

aufgehoben. Die

130, Firma annheim: Die

der nach Solingen verkegt. bei der Firma Kronprinz 1 für ö15 annheim. e Bum Handelsregister B XXV urg. ist erusch 8 Firma b esell⸗ Kohl mit beschränk⸗ in Mannheim wurde heute Durch rechtskräftiges Ver⸗ üumnigrteil des geim ammer 3 für Handel

Meissen. Sind mehrere

Auf Blatt 599 des guegeagsen B

in Uhe gen 1 Der Gesell⸗

5 d s Hörmann un Veschluß der

irma Selly lrelumg der Ge

ssachen vom ist die Gesellschaft auf⸗ „Anmerhe Hörmann, geb. 8 chäftsfüͤhrer ausgeschieden. Der tsführer Wilhelm Kohl,

beuss eingetragen: rag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Juli 1924 1I 2 riatsprotokolls vom geändert worden. Das ist zweihunderttausend Goldmark fest⸗

Amnksgericht Meißen, am 24. Juli 1924.

5 Juli 1924. Amtsgericht. begechac Geschäf berg, ist Liquidator. (enthan den 23. Amt tsgericht. B

inghausen.

In unser Handelsregister ist folgendes eing getragen worden: Abt. B zu eingetragenen

S

ragen ser de a a g. H.,

den 18. Juli 1

ö Landgesellschaft