[38949] Deutsch⸗Amerikanische A Industrie A. G.
utomobil⸗
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft sind ausgeschieden: Her
r Direktor
Schmidt⸗Branden, Herr Direktor Minoux; der Sitz unserer Gesellschaft befindet sich jetzt
Berlin W. 15
Kurfürstendamm 206/7.
[38938]
Am 30. 6. Pfandbriefe ℳ munalobligationen in die Register eingetragen: ℳ 147 680 846,50 (wovon ℳ als Deckung außer Ansatz), noten ℳ 100 000 000, darlehen ℳ 38 502 875,—.
1924 waren
im
223 470 200,—, ℳ 31 462 500,—
Hypotheken
Umlauf: Kom⸗ und
88 338,49
Reichsban k⸗ Kommunal⸗
Berlin, den 2. August 1924.
8
Deutiche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft).
Dr. Dr.
Hirte.
Lippelt.
39099
Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Januar
Aktiva. Kassakonto:
Barbestand . 11“ Warenkonto:
Waren u. Materialvorräte Inventarkonto v“ IIII88 Feldbahnanlagekonto. . Ziegelbretter⸗ u. Dielenformen⸗
konto 1“ Werkzeugkonto “ Postscheckkonto Breslau Kautionskonto . . . . Effettentoneead 8 Kapitalentwertungskonto. . .
Goldmark Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto: o ““ Goldmark Breslan⸗Dürrgoy, den 10.
Berger Aktien⸗Gefell
1924.
6
7 592
606 8 793 3 710
4 780 *⸗ 1 8 3652 10¹ 20
2 5 894 92
25 000
89492 25 89492 Mai 1924.
schaft
für Schlackeninduftrie.
Hermann Prüfungsbericht
zur Goldmarkbilanz.
Die unterzeichneten Mitgliede stands und Aufsichtsrats haben Bilanz geprüft. Die
vorstehenden
Reichelt.
r des Vor⸗ vorstehende er⸗
wähnten Sachwerte sind zu angemessenen
die Bilanz der
Preisen in Bewertung
gestellt. Vermögensgegenstände ist
Bei der
der gesetzlichen Vorschrift genügt worden. Dr. Erbo v. Schickfus.
11“”
r.
“ 3 b 4 3
Kreditoren “
[39158]
Zun der am Sonnabend, den 23. Augnust 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin W. 35, Magdeburger Straße 25, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden hiermit die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liquidation
unserer Gesellschaft.
2. Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sowie zur Ausübung ihres Stimmrechts sind nach § 24 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens zwei Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft schrift⸗ lich angemeldet und hierüber von dem Vorstand eine Bescheinigung gemäß Abs. 4 erhalten haben.
Berlin, den 4. August 1924.
„Anker“ Mit⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
Firma Süddeutsche Lack⸗ und Farben⸗Industrie A.⸗G. in Stuttgart⸗Hebelfingen.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Besitzteile. Kasse 9„ 8ö6. 8111““ Debitoren . . . Kapitalentwer kungskonto
Schulden. Aktienkapifal 11686 “
10 000 1 233 39 11 233
Stuttgart, den 30. Juli 1924. Der Vorstand.
[37513] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Aktiva.
Grundstück . . 300 270 64
300 275
Passiva. Aktienkapital 34 300 000- 275 ‧— 300 275 ⸗ Dorotheenstraste 42 Haus⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Blank.
[39095
Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktiengefellschaft in Köln g. Rh.
Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Ak au66 Sugerrtsgs
TTIIIIVVZV8Z
Betriebsanlagen und L8
Abschreibung v SUgangg
Abschreibung Wertpapiere.. Abschreibung Warenbestand.. . Debitoren: Bankguthaben. Außenstände Anzahlungen
tiva.
26 403 975 400 586
1 467 001 599
467 001 600
467 001 599
1 191 136 000
191 136 001 191 136 000
1
26 403 26 403 97
975 400 587 5 400 5 586
107 426 294 936 200 107 426 294 936 199
24 184 8gg 100 000 188 515 63 3 8981 5 000 000 000
17 731 181 000 000 000
.
394 210 565 216 598 224 396 310 565
SG
Passiva.
Aktienkapital .. . ede “ Rücklagen für Ersatzbeschaff fung Nicht erhobene Dividende... Kreditoren: Jeesga e“5 .I“ Anzahlungen von Kunden. Sonstige Verbindlichkeiten
0 2*
28 053 600 000 000 000 53 151 000 000 000 000. 65 080 304 614 332 71]
3 652 562 192 000 000 237 981 967 588 310 569
50 000 000 454 750 000 10 000 000
18 750
“ eT1“”
146 284 904 614 332 711
Rüchstel lung für Beschlagnahmerisiken 8
Rückstellung für Zinsen,
Gewinnvortrag aus 1922 .. Gewinn aus 1923 .. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Versicherungen und verschiedene II 8
28 098 062 458 906 079
50 000 000 000 000 000. 599 000 000 000 000
28 098 062 459 209 108
303 029
237 981 967 588 310 569
Beetriebs⸗ und Absch reibungen: Immobilien.. Betriebsanlagen und . Vortmittel . Smnbetta WW
Soll. Verwaltungsunkosten
Trans⸗ 8
26 403 975 400 5 107 4262
ℳ
917 167 859 087
. .100 122
467 001 599 191 136 000 586
291 936 199 133 830 928 474 384
Rückstellung für B escelgenahslerütseen
1u“ 1998
Köln, im Juni 1924.
ver Aufsichtsrat.
Frhr. v. d. Lancken⸗ Der Vorstand.
Paul Rosenberg.
50 000 000 000 000 000. 28 098 062 459 209 108
178 354 810 555 542 579
303 029 178 354 810 555 239 550
78 354 810 555 542 579
“
Wakenitz, Vor
[38939] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923. 1 058 705—
Grundstücke und Gebäude. Mobilien.. Diverse Aktien, Obligationen Anleihen u Beteiligung en Kontokorrentdebitoren. II W “ Erlös für 177 nach dem 1. Okt. 1923 verwertete Stammaktien
Avaldebitoren G.⸗M. 4 612 153,69
15 698 407 32 202 465 3 483 63
11 079 201 207
22 803
52 678 305
Aktienkapital: G.⸗M. Stammaktien 18 000 000. Vorzugsaktien 800 000
Kontokorrentkreditoren .
Avalkreditoren G.⸗M. 4 612 153,69
18 800 000 33 878 305
52 678 305
Metallgesellschaft. I1“
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Ok⸗ tober 1923 mit den von uns geprüften Berechnungsunterlagen bezw. den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit.
Frankfurt a. M., im Juni 1924.
Allgemeine Revisions⸗ und
Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
E Schmelz.
13910 05 Bayerische Rückversicherungs⸗ bank, Aktiengesellschaft, München.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Forderungen auf nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Hypotheken .. “ Wertpapiere .. .“ Guthaben bei Banken 162 670 Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen:· 328 125 4: Inventar und Drucksachen. 1 Neue Einlage der alten Aktionaärbsbs 8 500 000,Z— 2929 257
2 000 000
500 000 13 378 19 082
Aktienkapital Rücklage für Versicherungsfälle Rechnung:
1. Sachversicherung
105 172,51 2. Unfall u.
Haftpflicht 105,— Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung: 1.1 Shachpvetsich
1231,581 Unfall u. Haftpflicht 498,94 Guthaben anderer Verssch.- Gesellschaften . . . Gewinn, zugleich Vortrag auf neue Rechnung..
schwebende für
341 730/2 41 170]⁄¾ 35 978
2 523 25 Durch 2 Beschluß der lung vom 3. Juni 1924 wurde das Aktien⸗ kapital auf Goldmark 6 000 000, bei 1 † Ein⸗ zahlung, erhöht und eine freie Reserbe von
M. 500 000 geschaffen. b Pirekeion.
5 3892 357 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jauuar 1924.
G⸗ M.
15 239
4839.
eb Konkokorrentkonto Vontkeeen Warenkonto... 1eg,8“e , UbZ 6 661 Devisenkonto.. 1 037]1 Goldanleihe u. Dollarschätze 2 901 3 Weizlelihht 3 200 Postscheckkonto... 1 094/8 v11656“* 5 099 Maschinenkonto.. 5 089
307 480
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto. . Kontokorrentkonto. . I
250 000 57 087
392 307 480 Karlsruhe, den 1. Januar 1924. Kammer⸗Kirsch Aktien⸗Gefell⸗ schaft für Edelbranntweine.
[38936] v“
Kammer⸗Kirsch A.⸗G. Karlsruhe i Baden.
Aufforderung.
Wir verweisen auf vorstehend veröffent⸗ lichte Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924, nach der das Grundkapital auf 250 000 Goldmark umgestellt ist. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von 32 000 P.ℳ eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erne uerungsscheinen bis spätestens 30. November 1924 bei der Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen. Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von der Gesellschaft vermittelt.
Soweit die alten Aktien innerhalb der Frist nicht eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftloserklärung.
Karlsruhe, den 31. Juli 1924.
266 673 24
Der Vorstand. 6“
[39101]
Hamburger⸗Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. Juni d. J. hat der Aktionär Kurt Rodatz zu Hamburg Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht Hamburg, Ferienkammer IX für Handels⸗ sachen, am 20. August 1924, 10 Uhr Vormittags, an.
Der Vorstand.
[38793] Zwirnerei & Nähfadenfabrik A. G., Dietenheim.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag⸗ den 30. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fetzer in Ulm statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung. Satzungsänderung, betr. Umstellung. Genehmigung nach § 207 H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. August bei der Gesellschaft in Dietenheim, bei der Gewerbebank in Ulm oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 1
Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäfts⸗ gebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. “
Dietenheim, den 29. Juli 1924.
Zwirnerei & Nähfadenfabrik Dietenheim A. G. Der Aufsichtsrat. J. Roßmann, Vorsitzender.
[38947] zum 31. Tezember 1923.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Verlust. I. 2 o4“ 9 227 285 751 009 294/68 Ueberschuß . 316 237 088 292 630 359,30
325 464 371 043 639 653008
Gewinn. 88 Verschiedene Einnahmen abzügl. Unkosten 325 026 006 904 614 325,98 2 352 198 064 750,—
Pacht ünd Miee 426 014 940 960 578,— 325 464 374 043 639 653/98
2☛ *
Bilanz zum 31. Dezember 1923.
öö . 8 Grundstücke.. 845 673— Gebäude, Apparate, Rohrnetz⸗ ““ — 4 402 729 Warenvorräte 1 796 435 595
18 s 8 5 Zank uthabe v 14 10 000 000 000 “ enkguth en 886 406 887 32050
FE““ 27972 350 000 600—
470 051 390 558 571 913[80 5 040 000 —
21 442 351—
153 814 302 239 459 203 50 316 237 088 292 630 359 30
470 051 390 558 571 913 80
8*
30
Verbindlichkeiten. Grundvermögen .. Kapitalschulden. . Buchschulden.. Meberschuß
Golb n ne nte .. vom 1. Januar 1924. 845 673 — Grundvermögen 5 010 000 3 3 854 662 Kapitalschulden 274 8 272 654 59 Buchschulden. 153 911/32 151 843,14 Rücklage ... 171 8616 240 52799
687707 5 366 047/79 8 ““
Städtische Werke A.⸗G. Stettin. Der Vorstand. Spohn.
Vorstehend e Bilanzen und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den Geschäftsbüchern der Städtischen Werke A.⸗G. Stettin überein. Stettin, den 4. Juni 1924. . 8 Paul Jankowski, gerichtl. beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat. Prüfungsausschufß.
Besitzwertee. Verbindlichteiter n.
Grundstücke .. Gebäude, Apparate, Warenvorräte . . Kassenbestand und Bankguthaben Siarisdeesseö“
Wert piere.
Rohrnetz
——.
366 04777
Jessen. Dr. Mayer. Schmidt.
[38948]
Soll. Gewinn⸗
77 ₰
1
und Verlustrechnung. Haben.
Vortrag aus 1921/22 18 617 Verfallener Gewinnanteil b v“ ö Verfallener Gewinnanteil b 1v 320 Ueberschuß aus Zucker. 1““
Abschrei⸗ bungen.
Reingewinn [7 488 824 684 005
7 488 824 664 74776
— 77 488 824 684 005 Verpflichtunge u.
7488 824 684 005 Bermö Ehs eeen
Besitz.
Grundstücke und Gebäude.. ammaktien B und Aterkvital Gerlte orzugsaktien Pferde u. Wagen Gesetzliche Rück⸗ Bürogegenstände larg. 8 Wertpapiere .. Freil Rücklage 8 W1“ Unerhobener Buchforderungen Gewinnanteil 1—.— 8 1 e ““ Versicherungs⸗ nerhobener denee u 4820& uV0uJ “; VIII Unerhobener Stammaktien⸗ gewinnanteil W Buchschulden. .877 256 587 802 42 Vortrag aus — 1921 22 Büahanens Ge⸗
14 000 000 1 000 000
3 738 000— 387 002 706 183 1 000 000
288 454 371 343 8 883 737 253 207 895
2 070
13 969 583 - 129 735 230 000 202 972 038 440
23 750
winnanteile . Reingewinn
1 7488 824 664 747 884 745 432 548 446— 884 745 432 548 446 Halle a. S., den 30. September 1923. Zuckerraffinerie Halle.
In der ordentlichen Generalver sammlung vom 31. 7. 1924 wurde an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor August Koltzer 8— Bankdirektor Flakowski, Halle a. S., an die Stelle des Herrn Geh. Kommerzienrat Dr. Lehmann wurde Herr Konsul Dr. Lehmann, Halle, in unseren Aufsichtsrat gewählt. Die turnusmäßig ausscheidenden Herren Oberamtmann C. Wentzel, Teutschen⸗ thal, Dr. Otto, Löbefün, Prof. Dr. Warmbold, Berlin, wurden wieder und die Herren Direktor W. Leithold, Dröbel, und Direktor Paul IW Rosit, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt.
[38931] Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Ausgabe der neuen Zinsbogen zu unseren Aktien erfolgt vom heutigen Tage ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine an der Kasse unzerer Gesellschaft in Erfurt, Magdeburger ze 38 Erfurt, den 1. August 1924 Erfurter Flekerahe Straßenbahn. Die Direktion.
9 Hotei Aktiengesellschaft Bad Eister zu Vad Eister
der Generalversammlung vom
20 Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grund kkapital auf 360 000 Goldmark herabzusetzen. Die Here bsetzung erfolgt dergestalt, daß eine Stammaktie über nom. 1000 Papiermark auf 100 Gold⸗ mark und eine Vorzugsaktie über nom 1000 Papiermark auf 20 Goldmark ab⸗ gestempelt wird. 1 Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsschein zum Zwecke der Ab⸗ stempelung innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis zum 15. No⸗ vember 1924, bei der Gesellschaft oder der Vogtländischen Credit⸗Bank A.⸗G. in Plauen i. V. einzureichen. Aktien, die nicht eingereicht werden, werden nach Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist für kraftlos In der 20. Juni legung des
[3911
Generalve ersamml lung vom 1924 ist weiterhin die Ver⸗ Geschäft sjahres aauf das Kalenderjahr und die Zuwahl des Herrn Hugo Lange, Plauen i. V., in den Auf⸗ sichtsrat besch lossen worden.
Hotel Aktiengesellschaft Bad ESister an Elster er Vorstand. HansGLües. 1 “
IX“ betreffend die Aus⸗ gabe von mit 10 vom Hundert verzins⸗ lichen, auf den Inhaber lautenden, in Preußen mündelsicheren Goldkommu⸗ nal schut dverschreibungen der Rhei⸗ nist 18 Westfalischen Boden⸗Credit⸗ Bank zu Köln im Gesamtbetrage von 1200 000 Goldmark gleich 430,104 kg Feingold nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909.
Einteilung Schuldverschreibungen: G 7601 — 9200 und Nr. 14 001 200 zu je 100 G.⸗M. gleich g Feingold, zus. 480 000 G.⸗M. gleich 172,0416 lg Felngold G Lit. n Nr. 1681 —2160 üUnd Nr. 3601 — 4560 zu je 500 G.⸗M. gleich 179,21 g Feingold, zus. 720 000 G.⸗M. gleich 258,0624 kg
eingold, insge samt also 1 200 000 G. M. glei ch 42 30, 104 kg Feingold.
Die Zinsen sind zahlbar am Ende eines jeden Kalen nderhalbi jahres nachteag lich, und zwar am 30. Juni und 31. zem ber jed en Jahres.
Die Rückzahlung durch die Schuldnerin golgt nach ee g oder Auslosung, die zu Ende eines jeden Kalenderhalb⸗ jahres mit ein mongtiger Kündigungsfrist zulässig ist und im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntger machs wird. Bis zum 1. November 1930 ist eine
Kündigung ausgeschlofsen; Aus⸗ lo ofung darf bis dahin nur in Höhe der⸗ 81 Beträge erfolgen, welche auf die den Schuldverschreibungen als Deckung “ Kommunald arlehen durch Tilgungsbeiträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen bei der Bank eingegangen sind. Die Tilgung der Anleihe, welche auch durch Rückkauf zulässig ist, muß bis zum 31. Dezember 1941 beendet sein.
Der Geldwert der Zinsscheine und aus⸗ gelosten oder gekündigten Stücke wird in deutscher Reichswährung gezahlt und er⸗ vechnet nach dem für den 25. Tag des Fälligkeitsmonats geltenden amtlich be⸗ kanntgemachten Preise des Feingoldes. Die Umrechnung findet nach den gesetz⸗ lichen 1bö statt. Sobald an der Berliner Börse eine amtliche No⸗
De⸗
anderer gesetzlicher Be estimmungen die Notiz des 25. Tages des Fälligkeits⸗ monats oder, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten vorhergegangenen Börsentages maßgebend.
Alle die Gol dkommunalschuldver⸗ schreibungen betreffenden machungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der Stücke sowie gleichzeitig, aber lährlich b einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stuͤcke werde I Reichsanzei iger ver⸗ öffentlicht. Die Zinsscheine dieser Wert⸗ papiere sowie die gekündigten und aus⸗ gelosten Stücke werden kostenfrei in
Berlin und Köln an der Kasse der Bank en agelöst, woselbst auch die neuen Zins⸗ scheinbogen ausgegeben werden. Im Falle einer 111— der Anleihe wird eine Stelle eingerichtet und bekannt⸗ egeben, bei der üs Konvertierung kosten⸗ Fres er erfolg
Durch Anordnung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 25. Juli 1924 — 2 b 2821/I1 — sind wir von der Einreichung eines Prospektes vor Ein⸗ führung obiger 1 200 000 G.⸗M. 10 % iger Goldkommunalschuld verschrei⸗ bungen an der Börse zu Berlin befreit worden. Gemäß § 40 Abs. 1 S. 2 des Börsengesetzes gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Goldkommunalschuld⸗ verschreibungen zum Handel an der Börse zu Berlin als erfolgt.
Köln, den 1. August 1924.
Rheinisch⸗Westfälische
Boden⸗Credit⸗Bank. W Schmitz ring.
ttierung für Feingold erfolgt, ist mangels
[38932] Baumann & Lederer Aktiengesell⸗ schaft in Cassel.
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. 7. 1924 hat beschlossen, daß das bisher 16 000 000 Papiermart betragend Aktienkapital auf 1 280 000 Go “ “ Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf eine Aktie à 1000 Papiermark vier Aktien à 20 Goldmark entfallen. Es ist beschlossen worden über je vier Aktien à 20 Goldmark eine Aktien⸗ urkunde, ö auf viermal 20 Gold⸗ mark, auszustellen und den Umtausch in der Weise vorzunehmen, daß jede ein⸗ zureichende Aktie über 1000 Papiermark durch Ueberstempelung entsprechend ge⸗ ändert wird. Im übrigen sollen der Ein⸗ fachheit halber die Besitzer von fünf Aktien à 1000 “ eine überstempelte Aktienurkunde, lautend auf 20 mal 20. Goldmark, erhalten, die Besitzer von 25 Aktien à 1000 Papiermark eine solche über 100 mal 20 Goldmark.
W Vir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, spütestens bis zum 11. November d. . ihre Aktien bei uns zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und etwaige Wünsche, betr. der Stückelung, dabei vor⸗ zubringen. Werden derartige Wünsche nicht geäußert, so wird die Stuckelung nach unserem Ermessen vorgenommen. Die bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Eine möglichst baldige Einreichung der Aktien ist erwünscht.
[39162] Westdeutsche Baumwollweberei Aktiengesellschaft Neersen.
Einladung zu der am Montag, den 25. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Crefelder⸗Hof in Crefeld stattfindenden ordentlichen General versammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre echnung für das Geschäftsjahr
1922/2 Beschlußf assung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung es Vorstands und Aufsichtsrats. düsh von 1“ Vorlage der Goldbilanz und schlußfassung hisrüber , sowie nehmigung der Zusammenlegung 8 Aktienkapitals und Herabminderung des Nennwerts der Aktien.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen spätestens 5 Tage vor dem Rage der Generalver⸗ sammlung ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis der Aktien einreichen und diese Aktien oder notarielle Hi nterlegungsscheine darüber
bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Glad⸗
bach, Königstraße 23, oder bei der Deutschen Handels, & Kredit tbank, Akt.⸗Ges. in Düsseldorf, Steinstraße 9 9, hinterlegen.
N G den 4. August 1924 Der Vorstand.
Lh a 6
von
[39160
Friedrich Richter & Co. A.⸗G., Rathenow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 27. August 192⸗ 2 Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Fürsten⸗ hof“, Rathenow, Bahnhofstraße, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ ig ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vor rstands und des Auf⸗
sichtsrats für das abgelaufene 11. Ge.
sschäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfasfung über die Vergütung
aan die durch die Generalversammlung
gewählten Mitglieder des Nagffichts⸗
rats für das Geschäftsjahr 1923 und Neuregelung der künftigen festen Bezüge
5. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bewertung des
Gesellschaftsvermögens in der Gold⸗ markeröffnungsbilanz Vorlage und Genehmigung derselben sowie Be⸗ schlußfassung über die An leluna de des Grundkapitals. .Aenderung der Satzungen ent⸗ sprechend den nach 4 und 5 gefaßten Beschlüssen.
7. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tei lnehmen wollen, haben a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, der Bank des Berliner LE1.“ der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause E J. Meyer, Berlin, oder der We esthavelländischen Vereinsbank, Ratl henow, zu “ oder den Nachweis der Hinterle egung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bzw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis 88 Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Rathenom, den 24. Juli 1924.
Der Vorstand. Lohmann. Bergmann.
[38941] Aufforderung. (Zweite Veröffentlichung.) Durch Beschluß der außerordentlichen 65 ung vom 6. Mai 1924 “ lschaft gemäß der Verordnung
8 Goldbilanzen umgestellt und das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000 000 Papiermark auf 88 000 Gold⸗ mark ermäßigt worden, eingeteilt in 2000 Stück Aktien zu je 500 Göldmark. Ge⸗ mäß § 17 der vve iten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Mai 1924 und §§ 290, 219 des Handelsgesetz buchs fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. Oktober ds. Js. ihre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken bzw. zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die innerhalb der bezeichneter Frist zu diesem Zwecke nicht eir ggereicht oder zur Verwertung für Rechnung der Betei ligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, 88 wenn ihre Zahl zum Empfang von Ersatzstücken nicht ausreicht.
Heidelberg, den 31. Juli 1924.
Heideiberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.
[38940]
Demerag Donau⸗Main⸗Rhein⸗
Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22 August 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A.⸗G., Nürnberg, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923 und Genehmigung der⸗ selben.
.Verwendung des Reingewinns.
.Erteilung der bö an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für das Jahr 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben.
5. Aenderung des Gesellschaftsstatuts,
und zwar: des § 5 (Stammkapital), 3§K 14 (Dienstaufwandsentschädi⸗ an die Ar efsichtsratsmitglieder), des § 17 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats).
6. Aufsichtsratswahlern
De Herren Aktionäre, welche in der General wersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Seee der “ entweder: 1. bei der Gesellschaftskasse, Nürnberg, Essenweinstr. 11/I1I, oder 2. und 3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A.⸗G. Nürnberg, oder der Commerz⸗ und Privat⸗ „Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg, ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder den weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Rech nungsabschluß, 88 “ und Verlustrechnung und Geschäft 8. bericht liegen vom 11. Aug uste 1924 an in unseren Geschäftsräumen in Nürnberg zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Nürnberg, den 1. August 1924.
Der Vorstand. Schmid Roeschlein.
[39161] Seereederei „Frigga“ Aktiengesellschaft Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 25. August 1924, Nachmittags
292. 5 ⅛ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer ordentlichen
Gesellschaft stattfindend en Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1 und Genehmigung d es Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ abrechnung für das Ce cntezae 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung verteilung. Vorlage der nebst Bericht des Vorstands und (
über die Gewinn⸗ Golde röffnungsbilanz Aufsichtsrats und
Genehmigung dieser Bilanz.
. Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und entsprechende Aende⸗ vung des Gesellschaftsvert trags. Aenderung des § 14 der (Jahresvergütung des Aufsichtsrats).
2 Wahlen in den Aufsichtsrat.
Ver⸗ chiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
August 1924 ihre Aktien bei der veini ädter und National lbank, K. G.
A., Norddeutschen Bank in Hamburg, E“ Creditbank in Mannheim, Essener Credit⸗An nstalt, Vereinsbank in Hamburg oder d 1n. Zweigniederlassungen oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalbe rsammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem en Notar ist dessen Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 20. August 1924 bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen und bis nach ab⸗ F Generel (versammlung dort zu
belassen. Diese Hinterlegungsbesch “ muß die hinterlegten Aktien nach der Nummer “ und den Vermerk enthalten, daß nur gegen Rückgabe der Bescheinigung die Aktien wieder aus⸗ gehändigt werden.
Hamburg, den August 1924.
Der Vorstand,
[391121 Deutsche Oeler⸗Akt.⸗Ges. vorm. Lea & Co., Leipzig⸗Li.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. August 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der “ Credit⸗ bank, Leip zig, Barfußg. 11, stattfindenden außerordentlichen “ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorleaung der Goldmarkbilanz und Umstellung des Grundkapitals in Goldmark (Abänderung des § 5 der Statuten).
. Umwandlung der VorzuaFsaktien in Stammaktien (Abänderung des § 5 der Statuten).
Erhöhung des Stammkapitals bis zu 100 000 Goldmark (Abänderung des 8 5 der Statuten).
Zur Beschlußfassung über der Stat tuten ist nicht allei stimmung der sämtlichen Aktionäre, sondern auch eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre erforderlich.
Die Hinterleaung der Aktien hat statutengemäß bei der Leipziger bank in Leipzig, Barfußaasse Nr. 11, oder bei einem deutschen Notar zu G
Deutsche Oeler⸗Akt.⸗Ges. vorm. Lea & Co. Ackerm ann Lea.
391000 Cark Hamel Artiengelelschaf
in Schönau bei Chemnitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur 21. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 6. September 1924. Mittags 11 % Uhr, im Gesellschaftszimmer des Central⸗ Theaters in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ leaung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 21. Geschäftsiahr. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
8 Beschlußfassung
des Reingewinns.
8 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Abänderung des § 24 des Gesellschaftsvertrags (ander⸗ weite Festsetzung der Vergütung des Auf ksicht tsrats.)
Zur Teilnahme an dieser Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank spätestens bis zum 3. September 1924. Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Schönau,
bei Herrn F. Metzner in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank Filiale Chem⸗
nitz in Chemnitz, bei der Deutschen B Bank Filiale Dresden Credit
Abänderung eine Ab⸗
über Verwendung
in Dresden oder bei der Allgemei inen aanstalt in Chemnitz hinterleat haben. Schönau bei Chemnitz, 1. Aug. 1924. Carl Hamel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Beutler. Vorsitzender.
[38926] Rheinij sche Kredit⸗Anstalt Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Köln a. Rh.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Hand⸗ werkskammer, Köln, Machabäerstr. 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeloden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsberich t für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Beschluß über Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.
.Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. Vorlage der Gold markeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Aufsichtsrat und perfönlich haftendem Gesell⸗ schafter. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und des Prüfungs⸗ berichts, Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf 273 000 Goldmark, ein⸗ geteilt in 3500 Inhaberaktien zu je 60 Goldmark, 63 5 ige Namens⸗ gktien mit fünffachem Stimmrecht zu je 1000 Goldmark.
Aend “ des Gesellschaftsver⸗ trags: § 4 Abs. 1, betr. Grundkpitar, § 6 A 9 2 und 3, betr. Numeri erung der Aktien, § 7 betr. Vorzugs zaktien, § 25 Abs. 2 c St reichung. 6. Wahlen zum Aussichtsrat.
1 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung unter Hinterlegung ihrer Aktien (Interimsscheine) bei unserer Bank in Köln⸗Elberfeld, einem Notar oder bei der Rheinischen Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Köln, Gewerbe⸗ haus, angemeldet haben.
Köln, den 30. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat. 8
Deutschen
[38925] 1 1 Hermann Löhnert, Bydgoska Fatrühe Maszyn Sp. Akc.
e Aktionäre unserer Gesellschaft laden wi ir hi iermit zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 23. August 1924, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokal der Bank M. Stadthagen Tow. Akc. in Bydgoszez statt⸗ finden wird, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfts Bberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung.
“ über die Verwendung
des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
vIö atswahlen.
Feststellung der Werte für die Er⸗
Bffnungsbtlang Per 1. 1. 1924 in
Zloty und Umvalutierung des Aktien⸗
kapitals.
Statutenände erung 88.2 4, 15, 19).
Zus Ausübung des S timmnechts in der Generalver ammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 20. August 19 24 an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank M. Stadthagen Tow. Akc. in Bydgoszez oder bei der Ost⸗ bank für Handel & Gewerbe in Königs⸗ be rg in Preußen oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin W. 95 Jägerstr. 55, oder bei einem polnischen Notar a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗
metisch geordnetes Nummernver⸗
zeichnis d der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Bank Polski hinte erlegen.
Dem Erfordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem polnischen Notar oder bei einem der genannten Bankhäuser
entsprochen werden.
TnS d e⸗ z (Bromberg), den 31. J 1924.
und Ver⸗
und des
Der Vorstand Schmidt. Zukowski.
[38924]
Parabiesbettenfabrit M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf b. Frankenberg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. August 1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und
hrivat⸗Bank A. G. Filiale Dresden Abtkg. Pirnaischer Platz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsi ahr 1929 fanre des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über die Ge neh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses.
.Beschlußfassung über die GG des Vorstands und 2— ufsichtsrats
3. Aufsichtsratswahl. 1
„Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanzg für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorst ands und Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffr fnungs⸗ bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellun des Akt tienkapitals auf Goldmar durch Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals im Verhältnis von 25:1, H. h. von 28 500 000 ℳ auf 1 140 000 Goldmark, sowie des Vorzugsaktien⸗ kapitals im Verhältnis von 150:1, d. h. von 1 500 000 ℳ auf 10 000 Goldmark unter Einrechnung einer durch die Gencralversammlung zu be⸗ scicende Inse ylung von 2689 Goldmark auf die Papiermarkvorzugs⸗ äktien. Beschlußf fassung über die sich aus den Beschlüssen zu 5 ergebenden Satzungs⸗ änderungen; G ung der Ver⸗ waltung, die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, insbesondere zu bestimmen, daß an Stelle von je fünf bzw. eines Vielfachen von fünf Aktien über je 20 Goldmark Nennbetrag Aktien über je 100 bzw. ein Vielfaches von 100 Goldmark ausgestellt werden können. Gesonderte und gemeinsame Ah⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über die Ausdehnung des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf alle Be Efchlußfaüngs. egenstände und dementsprechende enderung der §§ 4 Abs. 2 und 25 Abs. 2 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags.
.‚Beschlußfassung über Aenderung des § 22 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, betre ffend feste Vergütung des Auf sichtsrats.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be scheinigung über Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei einem Notar oder bei einer der Nied erlaff sungen der Eomuterg⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Dresden, Berlin, Chemnitz, Frankenber g oder Leipzig oder bei der Firma C. Schle⸗ singer Trier & Cv. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Dresden, den 1. August 1924.
Der Aufsichtsrat
Otto Weißenberger, Vorsitzender