“ 1X 3 “ [38649] 21. Juli. Richard Kammer. Inhaber: Emil Otto
In das Handelsregister Abteilung A ist Rud. Otto Meyer, mit Zweignieder⸗ Richard Kammer, Kaufmann, zu Ham⸗
“ Elsterwerdu. b [38647] 1 3. August 1920 § 5 (Grundkapital), § 8† Friesoythe. Unter Nr. 162 des Handelsregisters A] (Aufsichtsrat), § 19. (Reingewinn), 11. Fe⸗
* heute die Firma Elisabeth Bürckner in bruar 1921 § 5 (Grundkapital), 3. Juni zu der Firma Gebrüder Johann und lassung zu Frankfurt a. M. (2 G.: burg. Prokura ist erteilt an Alwin 1 Elsterwerda und als Inhaberin Elisabeth 1921 § 5 (Grundkapital), § 6 (Vor⸗ Heinrich Deters in Barssel ein⸗ Franksurt a. M.), Prokura unter Be⸗ Hans Heinrich Huß. “ — E 8 I“
15 getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Woermann⸗Linie, Aktiengesellschaft. zum Enl en 8 anzeiger und Feu ischen Staatsanzeiger 1924
Bürckner, geb. Keller, daselbst, eingetragen. stand), § (Generalversammlung), ragen word 2 vrancun . 1“ 8. 8 Ae Amtsgericht Elsterwerda, 28. Juli 1924. § 7 (Prokura), 27. Juni 1923 § 10 gelöst. Die Firma ist erloschen. niederlassung und der Zweignieder- Die an Wendt und von Hosstrup er⸗
“ h. (Geschäftsordnung), § 13 (Vergütung des Amtsgericht Friesoythe. lassung Frankfurt a. M. ist erteilt an teilten Prokuren 8 erloschen. . 182 Esens, Ostfriesl. [38646] Aufsichtsrats), § 19 (Gewinnverteilung, “ Hugo Einwacchter. G. Dammann. Die offene r. 82 In das hiesige Handelaregister 3 ist 30. Imt 1623 8 5 [Sftimmrecht), § 13 Furstenam. Manm, [38650] ö“ gelichen it ausglast werden Hase ““ heute unter Nr. 8 eingetragen die Firma (Genehmigung des ufsich srats), 8 In unser Handelsregister A Nr. 20 Hermann Schinkel. Das Geschäft ist ft der auf gelosten offen n Hande b b 8. — — — — —— 8
Nordseebad Spiekeroog, Gesellschaft mit (Vergütungen des Vchegtsraag ab⸗ ist am 21. 7. 1924 bei der Firma G. Har⸗ von Chefrau Louise Anna gesellschaft ist von Richard, Dammann, ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Weschäftsftelle eingegangen sein. beschränkter Haftuna in Spiekeroog. geändert. Gegenstand de. Unternehmens becke, Berge, eingetragen, daß die Firma Schinkel, geb. Bergmann, zu Berge⸗ Bankier, h “ Enn⸗ worden. Die an Gähtgens erteilte Ge⸗
Berlin, Montag, den 4. Anguft
*
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb ist der Betrieb von Fracht⸗, Spedilions⸗ auf den Kaufmann Dr. Karl Meysemeyer dorf, übernommen worden. Die im ’ 8“ E 8 8 8
des Bades in Spiekeroog und Beförde⸗ und Lagergeschäften jeglicher Art sowie in Berge übergegangen ist unter Aende Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ samtprokura üst erloschen. 2 1. Handelsregister 1111““ Iütenoesenh. [38664]1 II. Veränderungen bei eingetragenen sellschaft in Beziehung steht, zu erwerben
nagg Gg 8 Sehagrh luß lle 89 b. dit 1 ugg “ zung de Firma in G. Hachecke Nach. lechletten und, Füneragehs es bin erait astcstrs Ghrist bisbengerhelm 8 * Hoffmann mit beschränkter Haftung nicht. N “ ⸗ 1 Heinrich Kaufn in Lud alle 1“
nach Spiekeroog sowie der Abschluß aller porken, Spedition und Lagereigewerbe folger, Berg herigen Inhabers sind nicht übernomme amtprokuristen Christobh Wilh 38655] GSämtliche vb“ Fenen I “ aufmann in Lud⸗ alle Arten von Geschäf eit “ as — folger, Verge⸗ herigen Inhabers sind nicht übernommen [38655] Sämtliche vorhandenen Handelsbücher hannes Krupp, Bankgeschäft, vermerkt, wigshafen a. Rh.: Die Prokura des die geeignet sind Kelcssäenn n hetreihen,
Geschaͤfte, welche unmittelbar oder mittel⸗ irgendwie zusammenhängende Geschäfte. Amtsgericht Fürste 6 vorde Krieg, 2 navis 8 achenburg, Westerwa äf ilt di ti 1 j Weise i schäfte, w Amtsgericht Fürstenau (Hann.). worden. Deutsch⸗Skandinavische Export⸗ Hachenburg, Westerwald. und Geschäftspapiere erhält die Aktien⸗ doß dem Bankbeamten Georg Weise in Jakob Breindl ist erloschen. Einzel⸗ fördern. Das Grundkapital beträgt eine
bar hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, “ Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ — 1 vö“ 1 Papien 8 ar hi t, zu ne E “ 8. 158 e Ha g.⸗ Ame 1 Sö“ FPichte In das Handelsregister Abteilung K ist gesellschaft. Die mit der Anmeldung der K P . ilt i 8 Ff Ir; . böö Fgpital⸗ G 17 4900 U 1“ “ 09 1“ 11““ Fürth, Bayern. 38651 fahrt⸗Artien⸗Gesellschaft. In der 1““ vn eute unter Nr. 83 die Firma Havanna⸗ Zweigniederlassung eingereichten Schrht⸗ “ — 18 Eö “ Ceö führer: Hauptmann a. D. Reyscher in über je 100 ℳ und 50 8 amen svorzug ⸗ 8 78. G “ Generalver ammlun der Aktionäre vom 0. II 89 8 5 haus Hachenbur ijnhaber § 8 Keaiper cJo p. 2 da (Gor; S er. 9. .· Dll 2 8 9 gcher in er Aktien zum tennbetra e von Spiekeroog. Der Gealheftererfhas e 1009 5 R ein ecgppreratefabetg Fürth WZ. Junt W ist die Aenderung der 1 IG und als deren ö“ Fanss “ ai en, dgericht der Zngig. 18.b gZ“ “ Lehr 1000 Pppiermark. Sie Attsen, (guten am 29. Januar 1924 festgestellt. Es aktien haben ein fünffaches Stimmrecht B. Hans K zuther. Sin Für 6§ 15. 16 und 26 des Gesellschafts. Feiedlan Keiper in Hache ingetragen wortd ins 8 1116““ — 88— . Co. in Ludwigshafen a. Rh.: auf den Inhab d zum Nen n 29. . restelt. ; ” mmrecht i B. Hans Kotschenreuther, Sitz Fürth, 88 15, 16 und 26 des Gesellschaß zum Stellvertreter Vorstan eiper in Hachenburg eingetragen worden. insbesondere der Prüfungsberich 3 adle 6 80 8 11A146A“*“ können ein oder mehrere Geschäftsführer und sind ausgestattet mit einer Vorzugs⸗ E1ö“ 2. vseser F. be⸗ vertrags gemäß notarieller Beurkundung Fule 1“ in den Hachenburg, den 29 Juli 1924. 1 des 1“ 1. “ [38665] Die Prokurg des Theodor Gutmann ist betrage ausgegeben. Die Bestellung des ernaunt werden; von mehreren ist jeder dividende von 6 %. Das Fünffache 111“ Hesechlesser e b de egiert wor en. ““ I ö “ an ö“ Lahr Al serloschen. Dem Kaufmann Anton Lam⸗ Vorstands der Widerruf der Bestellung Geschäftsführer allein zeichnungsberechtigt. Stimmrecht steht den Vorzugsaktien mr von Nürnberg seit 1. Juli 1924 die Nobag. Norddeutsche Bau⸗Aktien⸗ Albert C. Schmidt. Die Firma i “ können bei dem Gericht “ 8 „St. Johannis „Druckerei mertz in Köln⸗Sulz ist Prokura in der und die Festsetzung der Zahl der Vor⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Ge⸗ zu⸗ bei Aufsichtsralswahlen, Satzungs⸗ Soc deinn er, Nübio⸗Funkarparaten und gefellschaft. 1““ wlöschtahürn 1116““ Halberstadet. 138618] laffung, der Prüfunasbeeihrl c eder. 114““ Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft standsmitglieder erfolgen durch den Auf⸗ nossenschaft Bad und Rhederei Spiekeroog, Cehen Heseheüen 8 Werkzeugen stand der Gesellschaft ausgeschieden. Frachteukontrolle, Duckstein & Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke soren auch bei der dortigen Handels⸗ 1“ Tod aus der Eefellschaft 8 “ Gesellschafter Pfleiderer sichtsrat. Die Bestellung Hasalht zu nota⸗ 1 “ 8 c, “ 8 v— “ 2 8 7 1 Nugel. . 8 8 E11“ 7 . . . u Düumn; . „†¼ 8 . 2 . 8 8 1 9 9 qaus ) 5 5 .rIr 8 6 I. 2 . ** &S⸗ vir Aügeneee 8 zenossenschaft mit öö Leunc be W“ 68 2. H. Hirsch (Zweigniederlassung der Julius Israel junr. In die offene Mahlecke. Gesellschafte : Nudolf Aktiengesellschaft — siehe Berlin. kammer eingesehen werden. “ Lahr den 25 7. 1924 1 “ 8 E . Gesellschaft riellem Protokoll. Die Ge ellschaft wird Fer Haepflicht. in Spieke roc 9, 2. der Fällen ö“ 8 3 8 ““ gleichnamigen Hauptniederlassung in Handelsgesellschaft ist Walter Ferdinand Wilbelm Karl Pucksteln, Kaufmann, Halle S., den 25. Juli 1924. 8 Amtsaericht 1 “ 8 “ ist. Die vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Febrethestber veigrüch 8 “ 89 Der 8 häsean bsteht aus Frankfurt a. M), Fakobinenstr, 22: Emil Struck, Kaufmann, zu Wandsbek,“ und Anna Elise Erna Mahlecke Witwe, Halle, Saale. [38305] Amtsgericht. Abt. 19. 1 — ehr ier hi 1 Heseöh. b“ I bei Rhey t 8 ie genannte “ B Dis Firma ist geändert in H. Hirsch, Zweig⸗ als Gesellschafter eingetreten. geb. Mahlecke, zu Hamburg. Die offene In das Handelsregister B ist unter 427 v Leipzig. [38666] daß jeder verseld 1.“ n- “ aus mehreren Personen besteht, durch zwei öö begagtr alaft Mitalieder des Vorst ands werden durch ö“ Fürth Sitz t ö S Prokura ist erteilt Pend elsgesellschft hat am 1. Juni sch 111““ Gesellschaft mit be⸗- Halle, Westf. [38656] In das Handelsregister ist heute ein⸗ mit dem 1“ 1“ 1“ “ Perc⸗ sfh agge e Gesellschaft e. as ihr 2o⸗ EEEEEEEEEET111“”“ 3. Gelberger & Eber Sitz Fürth, an Richard Cohn. 924 1 1 chränkter Haftung in A endorf — ei 8 Handelsregi 3 ist bei elr rden: “ sellschaft ve 1444* gehörige Genossenschaftsvermöge ½ den Aufsichtsrat beste Db 53. Gelberg 8 2e. . . Di 924 begonnen. 11“ aftung in Ammendorf ein- In unser Handelsregister B ist bei der getragen worden: e ertre 1 B standsmi “ Gepellen chstedenmöcen, hümhe⸗ 11A“ Fessk manher E N pDlr Ib Ic. C. Teehandels Aktiengesellschaft Sa⸗ befchluß worden: Nach dem Gesellschafter⸗ unter Nr. 25 eingetragenen „C. W. Tasche 1. auf Blatt 23 235 die Firma Karl mit 1“ auch öB ““ aftsvertrac igefüg 2 9. 8 :. Naufman Wilhe chaft aufgelös Nun Einzelfirma m⸗ Schäfer erteilte Prokura ist erloschen. ovar. In der Generalversammlung eschluß vom 8. Juli 1924 ist unter ent⸗ Aktiengesellschaft in S inhagen“ heute Richter in Leipzi Futritzsch litz schränkte n 8 8 1“ Aufstellung unter Ausschluß der Schulden. Arer in Köln⸗Kalk, Kaufmann Albert habe 1“ 55 † K scen. movar. In der Generalversammlung 8ö6 1 er Aktiengesellschaft in Steinhagen“ heute Nichter in Leipzig (⸗Eutritzsch, Delitzscher beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ ste 8 * I11“ Aufstellung unter Aussch e Hulde Are 8 „Kalt., X 8 F aber: Robert Ebert, Kaufmann von Hamburger Umschlags⸗Kontor Jo⸗ der Ak 2 vom 26. J 1924 ist prechender Abände es § 1 des Ge⸗ eing en: Straß 88 än Kar 9 b T Bes eht das Recht zu, einzelnen Mitgliedern E“ K 866b15 “ 3 8 1e—“ ber: 1 3 8 b er Aktionäre vom 26. Juni 1. echender änderung des des Ge⸗ eingetragen: Straße 40). Der Buchhändler Karl C. f . Rh.: D Beschlu r Ge⸗ - ; FmAmuee 8 8200 Fnchrinagn Petk iei sfg enneamn im Köne Feaneanang ““ Nürnberg. dr 8 hannes Wiebe. vEbö Georg die Umstellung der Gesellschaft durch felschaftspertrags der Sitz nach Züllchon Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ribnbe 8 Leipzig 8 lar e tCEmil “ 8 Sörstendst d ZIöö“ .“ 8400 Voldmark. am ie S 1⸗ Th oln, Ka⸗ n- Walkter Hobe Nordbayerische Versicherungsban Heinri Johannes Kurt jebe, Kauf⸗ 1e8 (Frundkapi⸗ 8 — bei Stetti orle 8 1 1I . 111“ bg ꝓ 5 ’ 8 : . b Zu 2 - Ve 8 9 ertreten. 8 s einlage der Genossenschaft voll geleistet. in Köln, Kaufmann Johannes Kopp in Attzenceselscha cit Versicherungchane “ ..“ Ergeäßeügena, 5 ohnpegoibntarr sg. 8 1113“ 24. Juli 1924 shha 1“ ü 8 . gech — W sand de Gefenscheg 8 Fansen sase Amtsgericht Esens, 29. 7. 1924. 1“ Seg bgchenf Straße 14: ö Dörner & IG“ wie die Aenderung des § 3 des Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. 19 Grundkapital auf 100 000 Gottfried Roesch in Lipii die, Finma E 1“““ Dr. Oelenheinz in Frosch pnneasne. 8 Be “ — — Direktor Br Jacobso in Berlin. Beschluß v. 27. 6. 1924 aufgelöst. Firma teilt an Martin Heinrich Walther schaftsvertrags beschlossen worden. 8 “ gestellt i Weise daß j P 1113“ 1— 9j 176 MNannheim. 8 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ FIensburg, 38648] Direktor Ewald Enagels in Berlin, Di⸗ führt Zusatz: in Liquidation. Liquidator: B„Heckscher 8 haftsvertrag 7 H gestellt in der Weise, daß je 6 der bis⸗ ist erteilt dem Kaufmann Max Kurt 4. Pfälzische Elektro⸗Gesellschaft sch Reichsanzeiger. Di rralver 2 urg v Ewald Enge! „2 2 ort Zusatz: in Liquidation. Liquidator: Heckscher. Grundkapital: 10 000 Goldmark, ein⸗ IIalle, Saase 383081 herigen 30 000 Akt d Gesell Vogle Leip i i H in 1 schen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ In unser Handelsregister B ist heute rektor Julius Weise in Düsseldorf, Di⸗ Peter Popp, Kaufmann in Nürnber 6 11A“A“ Grundkapital: I. 1.“ 88 Alle, Sasle, [38306] herigen 30 000 Aktien der Gesellschaft Vogler in Leipzig mit beschränkter Haftung in Lud⸗ sammlung wird du a Aufsichtsras 8 Hande gister st . — Weise. Bu . bopp, Kaufman 2 g Gebr. Sülter. us der offenen Han geteilt in 100 auf den Inhaber lautende n das Handelsregister B i über nominal 1000 Pap k f 3. auf Blatt 15 952 ie Fi Kl 8 ammlung wird durch den Aufsichtsrat Mr. 2l, betreffend die Firma „J. W. rektor Benno Esser in Düsseldorf. Be⸗5. Fürther Holz⸗ u. Metallverwertungs⸗ delsgesellschaft ist die Gesellschafterin 1“ 11A13“ ist unter nominal 1000 Papiermark auf ie —3. auf Blatt 15 952, betr. die Firma wigshafen a. Rh.: Hugo Cahn ist einberufen, vorb ich des gesetzlich⸗ Haftung“ in Flensburg eingetragen, daß sonen, so sind alle die Gesellschaft ver⸗ straße 10: Gefellschaft durch Beschluß geschiede 7 g9. Her F. Asche LEE““ Hoffma engesellschaft mit dem ge . das Grundkapital von Handelsgeschäft i r Kaufmann Adolf führer ist: Friedrich Bootz, Elektriker in rufun - rch Veröffentlich 82 — 18b. ge 8 onen, d al e . aft durch Be geschieden. mit Aktiven und Passiven und mit der Hauptsitz in Berl d Zweig⸗ 100 000 Goldmark ist durch A on Albert Wilhelm Stöcker in Leipzi Ludwigs 8 “ erfolgt durch eröffentlichung im durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ pflichtende (Erklärungen entweder von v 30 6 1924 8 e . C 8 7 8 1 8- 8 AS8. Izrm IF Por⸗ . ; 2322 E Is„ch 2 9 289 . 8 1 Zer in un einer Zweig⸗ ☛△ , 1 ¹ * dur Ausgabe von ver ilhe n Stö er in veipzig ein⸗ Ludwigshafen 9. Rh Deut E R 1 Sa 1 1 s durch Beschlüuß der hafter chtende . n 89 30. 6. 1924 aufgelöst. Firma führt Zu⸗ Henner & Co. Die Firma ist erloschen. Firma auf die Firma E. Ascher & Co. niederlassun alle S eer der 2000 Inhaberaktien über j Gold⸗ getreten. Sein 1 1 5 1 1 f Deutschen Reichsanzeiger, mindestens lung vom 7. Juli 1924 das Stamm⸗ zwei Mitgliedern desselben oder von satz: in Liquidation. Liquidator: B Mar Röver 8 sen. Aus Hh E g Fbor ““ niederlassung in Halle S. unter der ⸗ Inhaberaktien über je 100 Gold⸗ getreten. Seine Prokurga ist erloschen. Die 5. Eisengießerei und Maschinen⸗ 17 T. ö 8b 8 ung 5 9 ,19 d198 5 Maltglie S. 12 atz: in Liquidation. Liquidator: Bruno Martin Röver und Genossen. Aus Aktiengesellschaft übergegangen. Die er⸗ Firma Büssche Sa. IP mark zum Kurs⸗ 100 2% Gesellschaft i 9 7195 : öö18 8” 7 Tage vor dem Tage der Versammlung. kapital auf 98 000 Goldmark (eine Gold⸗ einem Mitglied und einem Prokuristen Hertrampf, Möbelfabrik 11“ 1““ 2ö gesellscha “ irma Büsscher u. Hoffmann Aktien⸗ z urse von *% auf 300 000 Gesellschaft ist am 12. Juni 1924 errichtet fabrik J. Noth Aktiengesellschaft bei der Tag de rufun 1 9. . ne G Mitg p - 3 Hertrampf, Möbelfabrikant in Fürth. der offenen Handelsgesellschaft ist der teilten Prokuren sind erloschen⸗ esellschaft Filial Ule, Saal Goldmark erhöht 1“ 5 1 19 8. eng wobei der Tag der Berufung und der Tag mark gleich 10%2 des nordamerikanischen abzugeben. jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ 8 6 Geor Sommer Transportgesell⸗ Gesellscha ter Blaustein ausgetreten Asch 7. K E Ar * g d̃ ft G 1e a Filiale Ha , Saa e. Gegen⸗ domne erhoht. 1 worden. Prokura ist dem Kaufmann Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigs⸗ dor Vers 3 ““ mitnororbne — 8 5 1 8 9 8 8 * . 8 . 8,96⸗ 2 r 225 — A 21 82 28‿◻ 8 88 . 7. 2 er & Lo. tiengese na 8 11 9 borno nons . 88 8 9 2 Sjoafrig⸗ SS 5 ; ; 48 der ersammlung nicht nitgeree önet Dollars) umgestellt und der § 3 des Ge⸗ mächtiat, einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ schaft 11“ Haftung, Sitz H. 2 “ & Co. Die offene Han⸗ E.nlheh Hamburg. Gesellschaftsvertrag öö“ fenungs 1“ ist aus dem Vorstand “ Siegfried Stöcker in Leipzig hafen a. Rh.: Durch bereits durch⸗ werden “ , 8 3 h 5 2 br 1“] 8 ö.“ d; : 3 b 8 8— 1Chh- 1982 4G 22 n. d, 5b 22. ““ 19 pe 8SSe; 6 88 . 8 A 7 U. 95 1 8 ach. 9 . 8 9 „ a 8 se; 8 3 Tfoj 15 3 * —. 8 — N . sellschaftsvertrags al geändert ist. sstands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ Fürth, Königswarter Str. 58: In der delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In- vom 5. Juli 1924. Gegenstand des platten und die gleiche Betäti Halle i. W., den 29. Juli 1924 3 Blatt 20 3 u geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Der Sitz der Gesellschaft befand sich Flensbrug, den 24. Juli 1924, sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit Gesellsch.⸗Verf. v. 7. 7. 1924 warde die haber ist der bisherige Gesellschafter Unternehmens ist die Uebernahme und vI“ Gebibien he ö 8 g. . 1 Amts eeiht 24. Faseue 480, betr. die Flrma 8 vom 8 Juli 1924 wurde das Grund⸗ ursprüngli in Mainz wurde dann 8 1 e. — 1 Löö“ 68. 8g ellsch 8 2 1 Dish “ ter ) 1 8 1e 1 1 dt 8 e 1 bes 9 812 its 8 — Lei : 1. 2 1 8 8 88 7 8 89s 1 Das Amtsgericht. Abt. 2. einem Prokuristen zu vertreten. Dem Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark Hermann Carl Johannes Hering. Fortsetzung des von Ernst Ascher, als Uebernahme und Fortführung des e 88g Jandelege he ist 18 Koa . apitag aa8 1 509 000 Goldmark um⸗ (2. Februar 1922) nach Wiesbaden und — — Alfred Berndt, Kaufmann zu Frankfurt beschlossen und durchgeführt und der Nordische Bankkommandite Sick & alleinigem Inhaber unter der Firma der Firn Büssche 1 Handelsgeschäft ist der Kaufmann Herbert “ und die §§ 3 (Grundkapita!), 16 durch Beschluß vom 17. Janmar 1924 Frmnkfurt, Main. (38291] am Main, ist Gesamtprokura derart er⸗ Gesellsch.⸗Vertrag geändert. Smum⸗ “ x⸗ Aücher ECEe in Hamburg ge⸗ befch hnkler 88 Hoffmann mät ““ Meses.9 Gesa Schöpße 5 “ “ 20, “ des Rein⸗ wieder nach Mainz verlegt Handelsregister. teilt, da er die Zweiagniederlassung kapital nun 500 — fünfhundert — ““ 8 8 üßr Handelsgeschäfts in Schlacht⸗ 1 1 8b 8 8 idelsregister des Amtsgerichts Hamm, Sele 2 im 1. Januar 1924 er⸗ gewinns) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ M; BZWEöö v BEedvenegsche ““ 1“ hen “ 500 fünfhundert Sacnug⸗ 8 v ö 8 Felten. 11“ “ 1 Westf. Eingetragen am 29. Juli 1924 bei der öW Fts lautet künftig: äͤndert. Das Grundkapital ist in 15 000 Mainz, v“ Kunsthandlungsgesellschaft mit be⸗ einem Vorstandsmitalied oder einem 7. Litografie u. Steindruckerei Jean delsgesellschaft ist der Gesellschafter Dosenmilch sowie der Betrieh aller da⸗ teiligung an ö“ eräbnliche ö 1““ ““ fBla⸗ 82n9e; . ie Fi v — schränkter Haftung: Die Liquidation anderen Prokuristen vertreten kann. Die Balze Zirndorf. Leichendorfer Poppe ausgetreter verwandten Geschäfte und die Be⸗ 1b der ähnlichen in⸗ in Hamm (Reg. A 339): Die Gesellschaft . 5. auf Blatt 21 986, betr. die Firma aktien zu je 100 Goldmark zerlegt. Auf 8 s 1b Laftun⸗ 1 andere okr ertreten kann. Die Balzer, Sitz Zirndorf. eichendorfer Poppe ausgetreten. 1 mit verwandten Geschäfte und die 2 dustriellen Unternehmungen. Das Grund⸗ ist vom 1. Januar 1924 ab in eine K Stadthauk Leipzig in Leipztg: Meokura die eimereichte Urk JMannheim. [38676] ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berufung der Generalversammlungen er⸗ Str. 5. Unter dieser Firma betreibt der Deutsche Garantie⸗Tresor⸗Gesell⸗ teiligung an Unternehmungen ähnlicher kapital beträgt 21 000 000 ℳ. D Ge⸗ 6b Zanuar 1924 ab in eine Kom⸗ ist 88 ö1G““; weig: Pro vX“ unde wird Bezug ge⸗ In unser Handelsregister B Band VI 8 9118. Nenes Operettentheater folgen, ebenso wie die sonstigen Bekannt⸗ Kunstanstaltsbesitzer Jean Balzer in Zirn⸗ schaft, Niederlassung Hamburg, Art. Grundkapital: 100 000 Goldmark, sellschaftsvertre gist 13.L 8 Ge⸗ manditgesellschaft mit der Firma Emil ist dem Stadtamtmann Ernst Richard nommen. Zuvor wurden durch Beschluß O23 erehuter . a Frankfurt a. M. Gesellschaft mit machungen, durch Veröffentlichung im dorf seit den Jahre 1913 eine Litographie it beschränkter Haftung. Sitz: eingeteilt in 200 auf den Inhaber 6 rtrag ist am 13. Oktober 1923 Becker Kommanditgesellschaft um⸗ indeisen in Leipzig erteilt. Er darf die der gleichen Generalversammlung die bis⸗ D—.⸗ 2ꝗ rma. 79 heinische Credit⸗ 7 rankfurt 8 M. 88b. ’ machun ge „ ro Veröffe chune dor sei ben Na ve 1913 eine Litographie mit besf hraän ““ 11Ce eingeteilt in. 20 au 8 8.sgeea 89 festgestellt. Besteht der Vorstand aus gewandelt Persönlich haftende Gesell Firma nur in meinschaft mit einem heri 500 Stück Vorzugs ktiel 7 B bank“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ vbeschränkter Häaftung: Im Wege der Reichsanzeiger. und Steindruckerei. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom lautende Aktien zu je 500 Goldmark. mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schafter fi BZ 88 hies nurzs Snön8 ememmn ück Vorzugsaktien Lit. lassungen in Freiburg, Karlsruhe, Ko Umstellung ist das Stammkapital auf- B 3100. Gebrüder Geyer, Gummi⸗ 8. Glasschleiferei Seubert & Salomon, 12. Juli 1924. Gegenstand des Unter⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ sscchaft entweder durch 12 st Gesel 8 schafter sind die Kaufleute: 1. Albert G Prokuristen vertreten. — im Nenmbetrag von je 10 000 ℳ in eben⸗ stanz, Seidelber Bee . 30 000 Goldmark ermäßigt worden; die waren⸗Grosthandel Gesellschaft mit Gesellschaft, mit beschränkter Haftungz nehmens ist die Vermietung baw. der stellt, so sind je zwei von ihnen gemein⸗ glieder “ 1““ 2 Heinrich Scheerer, 3. Wil⸗ v5. 1 538 betr. die Firma 1“ Stammaktien Lit. A im gleichen ““ üden. “ Ermäßigung ist durchgeführt. Entsprechend beschränkter Haftung: Thilo Hesse Sitz Fürth, Erlanger Str. 17: Ge⸗ Verkauf von Goldtresors und die Ver⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Der stendsmitglied i .“ Eb ichard alle m Hanmn. Zohl der ährmittel⸗Fabrik Nennbetrag umgewandelt. 48 Neh EE* des Umstellungsbeschlusses der Gesell⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer Hans Vates ist ausgeschieden. sicherung ihres Inhalts sowie der Be⸗ Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, eine 8 Pr⸗ sn “ 8 Gemeinschaft wit Kommanditisten: 1. Den Kaufleuten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen: “ Rastatt. Pforzheim, Speyer dtterewenne e e n d-ee 8 1955 Carbid Gesellschaft mit Winkler & Sohn Sit Hengekee seser 1 Mi maliedern des Vorstands . 9 veniseese. eee Gustav Lipps in Hagen und Dr. Fer⸗ tung in Leipzig: Durch die Gesellschafter⸗ 18b Heinrich Eßwein in Speyer. ““ Ludwigshafen a. Nh.), 1 G G nitglie 89 : Andreas Becker, General⸗ dinand Becker, daselbst, ist Gesamtprokura versammlung vom 10. Juli 1924 ist die 2. Peter Zimmermann in Speyer. “ v1“ Donaueschn Lorrach,
haben 91 die, 88 ““ beschränkter Haftung: Im Wege daß Fürtz. Rofenttr. 8 schanfleute nsbesondere 8 den Gegenstand des die 1e efrghn.s zu 11 8 Feselr i direktor und 4 (Stammeinlagen) geändert. Dem Umstellung ist das Stammkapital au aul Stützel in Windischeschenbach i Unternehmens die Vertretung der Inter⸗ schaft allein oder in Gemeinschaft mue mann, Hal j öffen S itals 1 8 Zol 1 Pirmas Bruchs inhei 1 Kaufmann Georg Leiser genannt Land in 2000 Goldmark ermäßiat worden; die Einzelprokura, Ernst Paeller in Fürth essen der zu Berlin sitzhabenden einem Prokuristen zu vertreten. Vor⸗ Fchn. Sonle. ZendkHhane zeefvnlt ro eeh tenden Gesellschafter sind als solche aus⸗ Stammkapitals laut Notariatsprotokolls 4. Gottkieh Bohrmaun in Lud⸗ ö“ Frankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ Ermäßiauna ist durchaeführt. Durch den und Josef Scholze in Erlangen Gesamt⸗ „Deutsche Garantie⸗Tresor⸗Gesellschaft stand: Abraham Benjamin Friedman, Inhaberaktien, nämlich 3900 zu se 1000 geschieden. von demselben Tage beschlossen worden. wigshafen a. Rh. “ Mühlacker Regiftergerichet teilt worden, daß er gemeinschaftlich mit Umstellungsbeschluß vom 11. Juli 1924 prokura erteilt. 38 1 mit beschränkter Haftung“ für Groß zu Blankenese, Karl Adolf Leroff, Hang Mark, 2000 zu je 5000 ℳ 805 1 Das Stammkapital beträgt nach nunmehr Ludwigshafenn. Rh., 26. Juli 1924. M 1 ens ) Ache “ 18 Legif dem Geschäftsführer Zilg die Gesellschaft ist der §. 3 des Gesellschaftsvertrags 10. August Schübel § Co. Malzfabrik Hamburg und die angrenzenden Gebiete. Joachim Ascher und Eduard Heinric 10 000 ℳ. Die ““ 8 eim, [38859] 8 5000 Goldmark. Amtsgericht — Registergericht. ““ C
8 1388. Elektrochemie Gesellschaft geändert worden; durch den Beschluß von Prokuristen Hans Stöttner in Nürnberg schäftsführer: Eduard Hertz, Kaufmann, zwei von ihnen sind gemeinschaftlich oder Nenmvert, in Höho von 20 000 ℳ zum 1924 bei der Firma Magyer u. Weymüller, händl 8 “ 9. in eipzig: Der Buch⸗ agdebzsr. 8 1b 1 [38672] N. bü 1 . nê Reai ge 8 mit beschränkter Haftung: Im Wege demselben Tage ist der § 4 des Gesell⸗ und dem technischen, Leiter Leo Muck in zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt einer von ihnen mit einem Prokuristen Kuͤrse von 500 000 % Die Getreidemühle u. Landesprodukten⸗Groß⸗ hän 85 1 Schirmer in Leipzig ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ Priber WI Henem C der Umstellung ist das Stammkapital auf schaftsvertrags (Geschäftsiahr) abgeändert Regensburg wurde Gesamtprokura erteilt.,] an Hugo Gerson und Leonhard Böhm. verrretungsberechtigt. 16 sammlungen der Aktionäre werden durch handelsaesellschaft mit böö“ Prokur ö eingetreten. Seine getragen: . 8 Eö“ zr. thal, Fie d - 8 cB 1 2000 Goldmark ermäßigt worden; die Er⸗ worden. Fürth, den 25. Juli 19224. Ferner wird bekanntgemacht: Die B. Ferner wird bekanntgemacht: Die einmalige Bekanntmachung in dem Deut⸗ g, in 11“ An “ gepzig 2 b 8 88 Fien Karat Iechezisesn Fer. Geün R dft vesrichs a9 bb mässigung ist durchgeführt. Durch den 2994. C. & W. Bohnert, Amtsgericht — Registergericht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Bekanntmachungen der Gesellschaft 88 schen Reichsanzeiger berufen. Die öffent⸗ „Otto Weymüller, Getreidemühle und liexu“ bercs JL“ Gesellschaft mit 8 Rh.), La 1A“ 816 Umstellungsbeschluß, der Gesellschafter⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des v““ Iim Deutschen Reichsanzeiger. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. lichen Bekann kmachungen der Gesellschaft Landesproduktengroßhandelsgesellschaft mit den 30. Juli 1924. L Haftung mit dem Sitze in 8 )) Germersheim, Osthofen versammlung vom 11. Juli 1924 ist der Dr. Hermann Schmidt ist erloschen Hamburg. 1 [38657] Funkwerbung Norag Gesellschaft. Der Vorstand. besteht nach Petn. erfolgen durch einma ige Veröffentlichung beschränkter Haftung“ geändert. Heinrich Lomg “ 389877 ö — ZJZZ“ h“ 6 8 1“ § 6 des Gesellschaftsvertvags (Stamm⸗— 1295 Elektrometallurgische Eintragungen in das Handelsregister. mit beschränkter Haftung. Sitz: mung des Aufsichtsrats aus einer vder im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ Mayer, Diplomlandwirt, ist nicht mehr “ “ 38667] teilung B. Gegenstand des Unternehmens Pericht vor , Heh. Bar. Kene kapital und Geschäftsanteile) abgeändert Werke Vorrem Artiengesellschaft: 15. Mai 1924. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom mehreren Personen und wird vom Auf⸗ stans wird durch den Vorsitzenden des Geschäftsführer. Alleiniger Geschäfts⸗ In das “ A ist heute zu ist Herstellung und Vertrieb indanthren SHv S¶h voditer ura rch den Feschluß von dem⸗ Berke Hor fneteung it das Grusd; Arpa Seefrachten Gesellschaff mit 2. Juli 192 , Gegenstand des Unter. scchtsrat besteltt Die Berufuntg, dre rAchrbrats dtestelten Wf becen des führer ist zer Gesellschafter Otio Wer. der unter Ze. 2o seinpetragenen Firma sesirhter e ehe nd erkicvaren Her. Eppingeg, Be “ selben Tage ist der § 5 des Gesellschafts⸗ kapital auf 700 000 Goldmark ermäßiat beschränkter Haftung, mit Zweig⸗ nehmens ist die Werbung für die Nor⸗ Generalversammlung der 8S 18 welche alle Aktien übernommen haben, müller in Gussenstadt. C 6“ aund Spiegel⸗ 8 8“ anderer Textil⸗ 1gese 1594 76898 ehl vertrags (Geschäftsjahr) abgeändert worden. v11“ Umstellunasbeschluß niederlassungen zu Berlin (A.G.; Ber⸗ dische Rundfunk Aktiengesellschaft folgt durch einmalige Be 2g sind: 1 die Firma Gesellschaft Büsscher Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. 8 8e In Dier Augus Tracht in Lemgo 889000p 5 Ke- 5 8cö beträgt Hoff üt es rFänke. G“
8 2089. Wilhelm Bender Gesell⸗ der Generalversammluna vom 27. Juni lin⸗Mitte) und Essen (A.⸗G.: Essen). (Norag), insbesondere die Zuführung im Reichsanzeiger mit einer Fris 18 u. Hoffmann mit beschränkter Haftung zu b. 29 Förne u.u““ Kauf G“ K. “ der e 8 un. de Sahare 88 schaft mit beschränkter Haftung: Im 192 ist § 3 Abs. 1 der Satzung (Grund. Gesamtprokura ist erteilt an Theodor von Aufträgen an die Norag, und die 18 Tagen. r Tag der Berufung und Berlin, 2. Rechtsanwalt Erich von Hof. Handelsregister. 139960) 0. veeä ar in Helmstedt und euch J PE“ Wege der Umstellung G C“ kapital und Aktienstückeluna) abgeändert, Henry Maxr Huhs und Adolph Fried⸗ Ausführung aller hiermit in Ver⸗ ö“ Mosch, I 3. Fabrikbesitzer Archur “ Mehringer“ in Hof: öö “ “ Sun. kapital auf 510 000 Goldmar herauf⸗ — 888 888 rich Ernst Lehnert bindun stehenden Handelsgeschäfte nic mitzurechnen. Die Grunder, Veit Küst in⸗ t b abrikbesitze Erloschen 65 Gesel o“ “ Sr ae
worden. 9 G Lehnevt. 28 g., stehe 8SSdee. IIe. e. ieen überno⸗ eit, Küstrin⸗Neustadt, 4. Fabrikbesitzer dg 8 . Gese 3 f 3 heinse it eine Gesellschafterversammlung vom 24. Juni Präparate s 1 Oellager⸗ und Bunker⸗Gesellschaft hrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ ind: Ernst Joachin ö jor a. D. Hans Vogelgesang, Storbecks- Inhaber: Automobilmonteur 8 4*“”“ 8 1““ ei Hnle⸗ SSsd ge e eaberg et Präparate Gesellschaft mit be⸗ lag Seis⸗ 2 ft mehrere Geschaftsfith. lt, 3 8ae; e Hn D. Pan ogelgesang, Storbecks⸗ ber: Automobilmonteur Karl Kittel. N 4 ““ chäftsführer i inzelver 2, Pr sbe igt ist. Di 1924 ist die Satzung sowohl auf Grund 88 “ bG Der Sitz der Ge mit beschränkter Haftung, mit treten je zwei von ihnen gemeinschaftlich Dr. Hermann Samson, Rechtsanwalt, f. Die Firma Bässcher u. Hoffmann Geschäftszweig: Kraftfahrzeugreparatur⸗ EEII“ Nr. 103 eingetragenen Firma chäftsführer ist zur Einzelvertretung be⸗ Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Die der Umstellung als auch sonft abgeändert schränkter Haftung: Der Fist dedurch Zweigniederlassungen zu Kiel (A.G. die Gesellschaft, Geschäftsführer: Karl- iu. Hamburg, Abraham Ven aman mit beschränkter Haftung zu Berlm, werkstatte und handlung 14“““ “ 9 . 8 2 nach Be⸗ qgl. 2. n 9 6 5 6 d „+ 8., v Eees 08 “ Erigt Ir 1 doc 2 9 . 8 es . 11“”“ 8 8 ragen: Ka Zernhe- Meꝛl 8 eutsch Reichs⸗ ebe 8 — annes und nen Bbeist wascgen; inssefandesh Beschluß der Gesellschafterversammlung Kiel), Emden “ Emden) und e. Friedrich Degen, Kaufmann, zu seesnd ne EG Fenl. do Potsdamer Str. 22a, bringt das von ihr 1 “ Gesellschaft mit ftadce in den ehu mtann Bernhard “ 3 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 “ ö G“
ie §§ 5, 7, 9 Abs. 2, un Abs. 2 [vom Juli 1924 ist de d Ostermoor (A.⸗G.: Eddelak). Der bis Hamburg. EE11“ “ unter der gleichnami irma eschränkter Haftung“ i arkt⸗ 1. J 924 gls 822 .“ ücs 1“ und Stammeinlagen). Genehmigung führer Heinrich E“ ist hinfort mit einem Geschäftsführer] Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ u Hamburg. Die Grumg TE“ nehmen mit allen Aktiv d Pass 600 G.⸗M. u. am 22. 1. 1924 25 000 C v“ 9. “
1 h v111“*“ g [führer Heinrich Oidtmann ist abberufen. ist hinfort mit . Geschäftsführer¹] 5 3 Friedma H. 2 d am⸗ EöII“ Aktiven und Passiven M. u. am 22. 1. 1924 auf 25 000 Gesellscha bur er en F . dir San hs 4 cc Nee 11““ 6 Ferner sind der. Ingenieur Paul Wecch⸗ 1“ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ G 8 Sens Fnier bi⸗ ihr neet gehn Grundstüch ünd ö Lina Nothhaft — encs. Seni 1924 vdcnudier efh , dersegefnndbellung. E“ 1 (Verteilung Reingewinns) unmnd rodt in Berlin ö Juli. anzeiger. 1 Firn 3 b c „eingetragen i rund⸗ bringen hierauf Stg 8 X“ s “ II 5 1.“ ätafung,n des Gesellschaftsvertrags) Frodt,⸗. ö “ Zuckerrafftnerie HE“ St lau Mühlner, Jacobsen & Co. Gesell⸗ Tscher Amer 82 Firm 0. Ascher. 8' büchern, .“ 8 “ IGG den Se. Das Amtsgericht. oresna, vomeen. gl. 88 8 n9 II11 Vorstands⸗ abgeändert worden. 3 oll Ulbrie 3 ng 8 ö. von E. Bach X Co., it Zweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Co. in Hamburg geführke S. he Band 51 Blatt 1716 Eb einlage i Wert schl ) 1 “ I1“ 39 1““ 1.
L99799 Akti zeschäftsführern bestellt worden. “ Iö“ 9— Fesellschafts Handel mit Schlachthausprodukten 1 Fberswalde einlage im Wertanschlage von 20 000 Lüppecke 38670] Goldmark festgesetzt Bad. Amtsgericht, B.⸗G. 4, Mannhei
2272. Efdemo Aktiengesellschaft Gescheift 8 8 jeder zu B a. d. E Sitz: Hambur Gesellschaftsvertra (Handel mit. Schlachthausprod Band 8 Blatt 479, Büsschdorf . 2 G.⸗M 11“ [38670] ö“ “
8 11414“* 3 1558. Allgemeine Grundverwer⸗ niederlassung zu Barby a. d. E. ö1“ Fetten, Dosenmilch) na 38 “ In das Handelsregister Abtei Bi 3. bei der F Porr Winsch i für Wirkerei & Strickerei: Die „1 F -ea⸗ A.⸗G.: Barby). Die K itgesell- vom 6. Mai 1924. Gegenstand Oelen und Fetten, Dosenmilch) ne Blatt 46, 2 8 2: „Bayerisch Schlei eialien⸗ „„In das Handelsregister Abteilung B ist 73. bei der Firma Porrés & Winsch in “
Füiren Nr. 5 in Spalte 5 neu eingetragenen tungsgesellschaft mit beschränkter (A. G. Banby). Die Kommanditgesell vume “ 8 W 8. Maßzabe der dem Vertrage beigefügten Regen st “ 14 CE“ Ges ITö- Schleifmaterialten⸗ zu der unter Nr. 16 eingetragenen Darm⸗ Magdeburg unter Nr. 3780 der Ab⸗ Mannheim
umter Nr. 5 in Spalte 5 neu eingetragenen Haftung: August Friedrich ist als Ge. schaft ist durch den Tod des persoöͤnlich Unternchmens ist ver Vertrich deutscher, Nagfell it den in dieser Auf⸗ TWT11A““ Seite 181/184 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ keilung A: Die Gesellschaft ist elö In unser H zregis —
Vorstandsmitglieder Kaufmann M. Rosen⸗ Boerleeeekt⸗: eeer e 1“ haftenden Gesellschafters I. G. E. E Exportartikel aller Art. Stammkapital: Aufstellung mit den in die b Blatt 39. Regenstauf Band 6 Seite tung“ in Kirchenlamitz⸗Bahnhof: Am ellschaf ooZ1“ XX“ aufgelöst. In unser Handelsvegister wurde
stock zu Frankfurt a. M., Kaufmann 1““ “ Bach aufgelost worden. Liquidatoren 5000 Goldmark. Der Vertrag läuft bis gellüns verzeichneten 382/385 Blatt 75, Regenstauf Band 6 30., 7., 1924 aufgelzst; Liauidator ist Fselchaft b““ Feaneeataren . WG haftenden 6. Mai 1921 zur Firma „Siegerin⸗
Siegfried Roßmann nee9 a. Srar, dir e 8n Gefeat ührer bestenl v Carl Friedrich Wilhelm Landahl, zum 31, Dezember 1925 und dann . eest. eh Aeaug Seite 386/389 Blatt 76 und Band 6 Architekt Adolf Reul,).— Die “ “ 11“ “ 2 een Gesellschaft mit be⸗
Kaufmann Reinhold Gersch zu Frank⸗ IIre, 1““ ö“ zu Wandsbek, und Heinrich Friedrich immer ein Jahr weiter, wenn nicht von der „Pea “ Seite 358/361 Blatt 71, in di ien⸗ Amtsgericht Hof 30 2 Hroturg her VBankvorsteher Georg eesch. kagdeburg; jeder kann die zur schränkter Haftung“ in Mannheim mit 8 1,K.F. Ih. 8s B 3014 EConrad & Cie. Gesell⸗ zu Wandsbek, un Heinrich Friedrich 1 er ein Jah 8 1 8- 2 kö d Gef ellsch ft ein und er⸗ 1 210 (,1, in die Aktien⸗ Amtsgevri. Hof, 8 88 1924 Schneider und Riche rd Tiede ist erl Liquidation fehorenden § dl “ 8 ““ 291 2 J)
furt a. M., Gerichtsassessor a. D. Dr. b . Timme, zu Harburg, Kaufleute. Jed einem Gesellschafter mindestens sechs mark in die Gesellschaf 5 gesellschaft ein. Die Einbringu folgt ——— üj erloschen. 88 gehörenden Handlungen einzeln Zweigniederlassung in Berlin eingetragen⸗
min ir Sefollschaft ontweber gemein⸗ alleinigen Liquidator ist der Kaufmann verechtigt. Kang. be;.; 5 3. Karl L 10 Stück, 4. Hans 1 zbeigefügten Bilanz vom 30. Sep⸗ Eintraguna in ndelsregister ö Gesellschaft mit beschränk Haft in rich R 1I16“” 8 vertreten die Gesellschaft entweder gemein⸗ alleinigen Liquidator 1 u“ bsr. vorzune 3. Karl Lerof Stuck, 4. ember 10 8 . 5 8vbE — 8 mit beschränkter Haftung in rich Rumpen, b 8 Fegrühltch 6 Seg je “ RFiaa Conrad in Frankfurt am Main Schülke & 1Se Aktien⸗Gesell⸗ GFestlischatt, vorzunehmen, wenn nicht Ascher 10 Stück 8 Dr. Herm .Eee eee hea;eeen. Net agaö er—d 1 oer-& Jue ieg ehrsen, Puͤsum “ 1 ister A 189999] 1eshel 11111“ erject ba edenenelnsemnnnteäem, Stellvertreter oder einem Prokuristen zu⸗ bestellt worden. 13 1ö1“ v““ “ schafft oder dessen Antei 10 Stück, 6, C. H. Heygster⸗ ück. Hoffmann mit beschränkte fti ür a 8 924: Die ssirma ist ge-. In das Handelsregister Abteilung A ist am 33. Juli 1921 eingetragen: Dem Pro⸗ Geschäftsführer zeichnungsberechtigt i Stellvertr z 5 9 ruard Huth Gesellschaft schaft, mit Zweigniederlassung zu Ersatz beschafft oder dessen Anteil vo Die Ausgabe der Aktien erfolgt, zum voff hnn. dbeschhnesr Haftung für 11“ zu der unter Nr. 175 eingetragenen Firma kuristen August Lehmann ist die Befugnis Amtsgericht 82”eg 8 Fechtigt ist.
ör, 8übernimmt. „den 28. Juli 1924. Biermann & Niederbäumer in Lübbecke erteilt, gemeinschaftlich mit einem Ge. v“
ammen. 1 eg c. München (A.⸗G.: München In den anderen Gesellschaftern übernommen — ;4 en. 8 1u1“ Jakobzd München (A.⸗G.: München). In der den 1b b 8 r V den eingereichte e Abft; 8897. Maschinenfabrik Turner, mit beschränkter Haftung: Jakob Gerralver 1““ vird. Jeder Geschäftsfü ist alle Nennwerte. Von den eingereichten Die Aktiengese wä 6 D 1 ; Faumef fsfül ü 8 8 7 mehr Geschäftsführer. Generalversammlung der Aktionäre vom wird. Jeder Geschäftsführer ist allein Schriftstücken, insbesondere von dem 488 gesellschaft gewährt als Ent⸗ Das Amtsgericht. heute eingetragen: Die Firma ist am schäftsführer Grundstücke zu veräußern und Mannhei 3867 des Lelte füß ge veingehrachten Gegenstände v 1. Juli 1924 erloschen zu belasten “ 138671] d. ein ch ießli de F 5 2 hM — u“ —X₰ 1924 Aüc 1 1. . 1 5 Handelsregistor 8 2 XV schlie r Grundstücke und des Kaiserslautern. [38662]/ Lübbecke, den 24. Juli 1924. Magdeburg, den 29. Juli 1924. 838m Nendeleregister , and Fepün- 13, 1 Jub 82 Palp 89
Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ Simon ist nicht 8 Frr 24 st d; I. — vertretunasberechti Feschäftsführer: r EtE ft das Grundkapital auf C geb. 8 in Ch..Thei, 1924 EE“ 5 EE“ 5 Prüfungsberichte eh L 600 000 Goldmark ermäßigt worden. Neu Isenburg ist Einzelprokura erteilt. 11“ “ 1. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann Geschäfts Büs 8 ; 4 1 ecch Weschluß der 11“ B 2963. Blitz & Cv. Aktien⸗: Grundkapitals von 28 000 000 ℳ auf a⸗. G Jacobsen, Kaufleute, zu] bei dem Gericht, von dem der Revi⸗ be jäfts. der Büsscher u. Hoffmann mit I. Die offene Handelsgesellschaft unter Das Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. “ öö 7v. — uß der Ge g . veesn Hamburg t, von d. eschränkter Haftun in. 8 G 8 . dust besch - 360 500 Goldmark sowie die ent. HPamburg. 8 soren auch bei der Handelskammer in r Haftung zu Berlin, Pots⸗ der Firma „Klein & Krebs“, Sitz Kusel — h8s industrie mit beschränkter Haftung“ in sprechende Aenderung des § 2 Abs. 1 Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ LSeide Shae ö“ damer Str. 22b, Aktien der Büzscher u. ist aufgelöst; Firmg ist erloschen. Ludwigshafen, Rhet 38668] Main⸗ 1““ 3867231 Mannheim, wurde heute eingetragen: Die §84 (Grundkapitah) und der § 22 (Stinnn⸗ a. d. Rhön, Ingenieur Willy Schlesak des Gesellschaftsvertrags beschlossen deecg Gu erfolgen er Werichtsschreiber eeeeh “ 1 Höhe bon den Betreff die Firma „Vereinigte Ku- ¹andelsregister “ In unfer Handelsregisten Abteitnsg ö Kfrl h gee § 4 (G dkapite id de § 22 (Sti g. EE“ 1 8 Zj 8 87 ., b. durch de utschen Reichs nzeige —2 Ge EPT ¹ 8 8 ℳ zum Nennwert. D. Fisonhand 51 8n In N egister M. 5 Anton Senzky i erloschen 8 1““ C 8 wm, worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. durch den Deu Hanzeiger. es Amtsgerichts 1 100 ℳ zum N. as Ge⸗ seler Eisenhandlungen W Neu a zun 31 d. — nnaty recht) abgeändert “ Emil Boyer 5 Mhon imnd “ Grundkapital: 360 bccgg ise ffnngt. 30. Juli I schäft gilt für die Zeit vom 30. 9. 1923 K. Hirsch, R. Hoffmann⸗ ö 1 1 ten einge taffen, wütte gepte Ante Mr. 88, d ec. B 3572. Alltrans Aktie ugesellschaft Emi 8 zer “ geteilt in 3606 auf den Inba er “ Angust Spangenberg. Das Geschäft Abteilung für das Handelsregister. gb als ‚für die Aktiengesellschaft geführt. gesellschaft, Sitz Kusel: Gesellschafter wißshafen a ne er in Lud⸗ gesellschaft in Firma „Handelsgesell⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. . tüaan 1“ ö 8 Juli 1924 t deur eise cabngändert. Alktien zu je 100 Goldmark ist von Leo Glückstadt, Kaufmann, zu S Aetienesenlehaf übernimmt alle Wilhelm Hoffmann ausgeschieden. haber; Eduard Pf schae TZnnaneg, frtiengfäsen cha assung Frankfu im Main. Unter 8. Jult Wec in der. We geandert, cCrlz 88 11161“ 3 ö kechte und Pflichten 8 für das Weitever Gefellcheier 16 , ; Peflerberg, Kaufman mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 34, Mannheim. [38677 dieser Firma ist heute eine Zweignieder⸗ daß jedes Vorstandsmitalied berechtiat ist,. . 8. Juli. “ Hamburg, übernommen worden. Die Verantwortlicher Schriftleite öö“ Büsscher für das Weftever Gesellschafter: Fritz Wilhelm Ludwigshafen a. Rh Bioouteriegroß⸗ eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist, —Zun Handetz ister B Ba i1 lassung mit dem Sitz in Fvankfurt g. M. die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Schülke £& Mayr Aktiengefell⸗ im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ JS. V.: Weher mann mit “ “ Hoff⸗ Hoffmann, Sohn von Wilhelm Hoff⸗ handlung. am 19. Februgr 1921 festgestellt und be⸗ O.23 12 ½ üc “ der mit dem Siß in Köln a. Rh. be⸗ Sitz der Gesellschaft wird nach Tann schaft, mit Zweigniederlassung zu bindlichkeiten und Forderungen des “ 8 veschlossan beschränkter Haftung ab⸗ mann, Kaufmann in Kusel. Gesellschafter 2. Klamm & König in Ludwigs⸗ züglich des Sitzes durch Beschlüsse v O.⸗Z. 22, Firma „C. Theilacker Gesell⸗ chenden Aktiengesellschaft eingetragen a. d. Rhön verleat. Durch Beschluß des Dhlänchen (A.G. München), von Kauf⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ nicht erfüüt E1ö1““ sie noch Fritz Wilhelm Hoffmann ist von der hafen a. Rh., Leopoldstraße 62. Offene 2 Febrvar 1922 und Beschlüsse vom schaft mit beschränkter Haftung“ in ves,deep Der G esellschaftsvertrag ist fee- Amtsgerichts Hilders vom 3. Juli 1924 mann ist aus dem Vorstand aus⸗ nommen woͤrden. Rechnungsdirektor Nengering, Berlin dlse Ft sind. Sie übernimmt ferner Vertretung der Gesellschaft bis auf Handelsgesellschaft seit 1. Juni baegn 9 Geg⸗ 17. 188 Mannheim, wurde heute eingetragen: Die 19. Mai 1919 festgestellt und am ist das Konkursverfahren über das Ver⸗ geschieden. Emil Martin hen Neülcr. 8 Reuter. Die Firma ist er⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerine) verträͤgen nit den . chteten de Penst “ . Buchdruckerei. Handel mit Papierwaren. strdie Eir. h hloscre ä 19. Dezember 1919 (Vorstand), 26. März mögen der Gesellschaft eröffnet. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stell⸗ loschen. . 8 in Berlin. Büssch 161u1 F nn afere autern, den 29. Juli 1927. Gesellschafter; 1. Wilhelm . Art und Hang amit. Die Gesell Mannhem 1 198 1920 9% 8 (Erundbepiral). K. 13 (Se⸗ e Beain. 26. Juli 1924. weritetender Vorstandemitaliede Hestelt Wöohlfeid e. Jachvg⸗ Phälune ist er⸗ 8 “ e Amtsgericht — Registergericht. 2. Sh- König, beide icgelm.. Keg-. sisteund der ““ E“ 292 Hmigung des Aufsichtsrats), § 13 (Ver⸗ Preußisches An icht. Abteil 16 worden. Die an ihn erteilte Prokura teilt an Gustav Adolf Moöller. e rdd. hen Buchdruckerel u Gu“ qI11Ie/6 wigshafer 8 ere 8 Sbas FFe b v“ “ 89 1ücht ehsg danl 88 2 es Amtzgericht. Abteilung IE 8 8 “ . 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 “ 8 deren Gegenstand zu dem Zwecke der Ge⸗ —
Berlin, Walter Doege, Kauf⸗ erteilt. Die bisherigen persönlich haf⸗ Umstellung und die Ermäßigung des 3. Heinrich Grün in Weidenthal.
Heidenheim, Brenz.
iist der § 29 des Statuts (Geschäftsjahr) gesellschaft: Die Vorstandsmitglieder und ferner der Umstellung entsprechend der Freiherr von und zu der Tann in Tann