1924 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[36818] „Ideal“ Riemscheiben A.⸗G., Köln⸗Braunsfeld.

Nachdem unsere Gesellschaft am 26. 6. 24 ihre Auflözung beschlossen hat, fordern wir in Gemäßheit des § 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen an die Gesellschaft bei uns anzumelden.

[39579]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 26. August 1924.

Zu der am Dienstag, 26. August 1924, 11 Uhr Vorm., im Sitzungs⸗ saale der Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktien⸗ esellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstr. 77, E“ außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung: Beschlußfassung über Teilnahme an einer Obligationsanleihe der J. Roth Akt. Ges., Maschinenfabriken und Eisengießereien, Berlin⸗Tempelhof.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 12 der Statuten davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 1 in Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ amm 206/7, und Hamburg 36, Espla⸗ nade 6, oder bei einer der nachstehenden Banken: 1. Bremer Privatbank vorm. Georg

C. Mecke & Co., Bremen und

Berlin W. 8, Mercurbank A. G., Ber⸗

Deutsche lin W. 8, Hoffmann & Friedländer⸗Bank A. G., Berlin W. 8, Treuhand⸗Revisions⸗ und Organi⸗ sations⸗A. G., Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 206/7, und Düsseldorf, Oststr. 129, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Berlin, den 1. August 1924. Der Aufsichtsrat der

N. Dolberg Maschinen⸗ & Feld⸗ bahn⸗Fabrik Aktiengefellschaft.

Leipziger, stellv. Vorsitzender. s29572 Deutsch⸗Uberfeeische Eleftricitäts⸗

Gefellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 2. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 37, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie des Berichts des Revisors über die Prüfung der Vorlagen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.‚Beschlußfassung über die Entlastung

ddes Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, oder von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ lsgungsbescheinigung muß spätestens am 29. August d. J., Nachmittags 4 Uhr erfolgen und kann bei dem Sitz der Ge⸗ sellschaft, Behrenstraße 14/16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Berlin, den 31. Juli 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Arthur von Gwinner.

39586]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ ersammlung auf Donnerstag, den

21. August 19241, Nachmittags

5 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma „Eskabe“ Industriebau⸗- & Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin NW. 6, Marien⸗ traße 24 a, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteiluna.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entagegennahme und Genehmiagung der Amtsniederleaung des bisherigen Aufsichtsrats.

Wahl des neuen Aufsichtsrats und Festsetzung deren Gebühren. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldbilanz. 1

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten

Verktage vor der anberaumten General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse

ein Nummernverznichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen und ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterleaunasscheine der Reichs⸗ bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen.

Berlin, den 1. Auaust 1024.

„Duffag“ Chemisch⸗technisches Werk Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Prisment

1“

—22.

39375] Max Unger Akt.⸗Ges., Dresden.

Herr Hermann Spiegel ist als Auf⸗ sichtsratsmitalied ausgeschieden. Die am 7. 7. 24 abgehaltene Generalversammlung wählte an seiner Stelle einstimmig Herrn Richard Heckel, Dresden, Gneisenau⸗ straße 26 I.

Der Vorstand. Unger. Geburtig.

[39177] Deutsche Kleinmotoren und Fahrzeug⸗Werke Aktiengesellschaft in Potsdam.

Hierdurch werden die Herren Aktionäre der Deutschen Kleinmotoren und ahr⸗ zeug⸗Werke Aktiengesellschaft in Potsdam zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. August 1924, Vormittags 10 Uhr, im Rennbahnrestaurant zu Berlin⸗Treptow eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Nochmalige Beschlußfassung über die

Herabsetzung des Grundkapitals von 50 000 000 auf 16 667 000 durch Verringerung der Aktien um 33 333 Stammaktien auf 16 667 Stammaktien im Nominalbetrag von je 1000 ℳ, Festsetzung der Einzel⸗ heiten, der Zusammenlegung, Ent⸗ scheidung und Kraftloserklärung der Aktien. 8 1 Nochmalige Beschlußfassung über die Erhöhung des durch Zusammenlegung auf 16 667 000 herabgesetzten Grundkapitals um 33 333 000 auf 50 000 000 durch Ausgabe von 33 333 durch Abstempelung der ein⸗ gezogenen Aktien geschaffenen neuen Stammaktien von je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 8 Nochmalige Beschlußfassung über Aenderung der §§ 3 und 5 des Statuts entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 der Tagesordnung und über Wegfall des § 13 des Statuts.

4. Nochmalige Beschlußfassung über Ab

änderung des § 6 des Statuts.

5. Bestätigung der Wahlen zum Auf⸗

sichtsrat bezw. Neuwahl.

6. Verschiedenes.

Es wird bemerkt, daß die außerordent⸗ liche Generalversammlung notwendig ist, weil die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1923 durch das Registergericht aus formellen Gründen beanstandet sind.

Stimmberechtigt in der, General⸗ perfammlung ist jeder Aktionär. der seine Aktien spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt hat.

Potsdam, den 30. Juli 1924. Deutsche Kleinmotoren und Fahrzeug⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Paul Schwarz, Vorsitzender. Der Vorstand. Büchner. Wegner.

[39383] Gemäß § 301 des Statuts werden die Aktionäre der von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft zu. Friedrichshain, N. L., zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. September 1924, Vormittags 9 % Uhr, in Frankfurt a. M. Miquel⸗ straße 12, im Hause der Frankfurter Ge⸗ sellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung. 1 3 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8

Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Um⸗ stellung des Aktienkapitals.

1 Statmtenänderung. betreffend:

§ 3, 1 Höhe des Aktienkapitals.

§ 33e Festsetzung der genehmi⸗ E.““ Summe in Gold⸗ mark.

§ 24 Vergütung für den Aufsichts⸗ rat.

§ 28 Stimmenzahl der Aktien.

§ 38, 2 Rechnungslegung.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens den 19. September 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Friedrichshain, N. L., oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen:

a) Niederlausitzer Bank A.⸗G. in Cott⸗

bus und deren Filialen, 1

b) Süddeutsche Diskontogesellschaft in

Mannheim und deren Fee en 3 c) Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filiglen, d) Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, e) Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Generalverfamm⸗ lung vorlegen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt im Ge⸗ schäftslokal in Friedrichshain, N. L., zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Friedrichshain, N. L., den 30. Juli 1924

von Poncet Glashüttenwerke

Aktiengesellschaft. G. van Eyck, orsitzender des Aufsichtsrats.

1“

[39381]

J. A. Harth à Co. Aktiengesellschaft, Mainz.

Einladung zur II. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 30. Angust 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Bauern⸗ gasse Nr. 13.

Gemäß § 18 der Satzung haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 27. August 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, im letzteren Falle ist der Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Tagesordnung

1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1923 und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands. b) des Aufsichtsrats.

Mainz, den 1. August 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Harth. Geh. Kommerzienrat.

39164 Bekanntmachung. Allgemeine Treuhand⸗Altien⸗ Gesellschaft.

Einladung zur außterordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 29. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20/22.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 5 000 000 auf 25 000 G.⸗M. 8

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 25 000 G.⸗M. auf 50 000 G.⸗M. durch Ausgabe von 250 Inhaberaktien über je 20 ℳ; heen Beschluß über die Einzelheiten er Aktienausgabe.

5. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe des Aktienkapitals

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 26. August d. J. bei der Gesellschaft in Dresden oder dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ bold in Dresden und Berlin oder dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt

haben.

Dresden, den 2. Aug. 1924. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Kreidl. Fischer. [39240]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Vesuvio Aktien⸗ gesellschaft für den Bau von Feue⸗ rungsanlagen, München, am vierten September 1924, Vormittags 10 Uhr, in Cassel, Kaiserstraße 55 pt., in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Seyffert.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 8

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch

Herabsezung des Nennwerts der

Aktien, entsprechende Satzungs⸗

änderung; Berichtigung der Papier⸗

markziffern in Goldmarkbeträge, und zwar in § 15 Ziff. 3 der Satzung

(15 000 Goldmark statt 75 000 § 15 Ziff. 8 (3000 Goldmark statt 3000 ℳ), Beträge, bei deren Ueber⸗

schreitung der Vorstand der Aufsichts⸗ ratsgenehmigung bedarf.

8 Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 Goldmark durch Ausgabe von 150 Stamm⸗ und 450 Vorzugs⸗ inhaberaktten über je 100 Goldmark; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe; Aenderung der Satzung mit Rücksicht auf die Kapitglerhößung und die Gewährung von Vorzugsrechten.

Für den Fall der Ablehnung oder Nichtdurchführung der Kapital⸗ erhöhung: Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Geldbeschaffung.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind dieijenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dreißigsten Auguft 1924 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München, Kiedeichstrefe 18, oder bei den Kassen der Dampfkesselsabrik Jacques Piedboeuf G. m. b. H. zu Düsseldorf oder Aachen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme berechtigten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

München, den 12. August 1924. Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Feuerungsanlagen. Der Aufsichtsrat.

Paul Piedboeuf.

Hartgußwerk Sicius Aktien⸗

gesellschaft in Lübeck.

Veranlaßt durch die kürzlich in der Presse bekanntgegebenen Richtlinien für die Behandlung von Aktienurkunden im Umstellungsverfahren, werden wir ent⸗ gegen unserer Bekanntmachung vom 15. 7 24, im Interesse unserer Aktionäre statt der vorgesehenen Abstempelung einen Neudruck der gültig gebliebenen Aktien vornehmen. Die neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen werden gegen ein Pauschale von je 25 Pfg bei den bereits bekanntgegebenen Einreichungsstellen aus⸗ gegeben. Alle übrigen Bestimmungen unserer Bekanntmachung vom 15. 7. 24 bleiben unverändert.

Lübeck, den 31. Juli 1924.

Hartgußwerk Sirius Aktiengesellschaft in Lübeck. Der Vorstand. Kite el [39102]

Einladung zur Geueralversammlung der Gewerbebank, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim für Mittwoch, den 27. August, 1“ 6 Uhr, im Rebholzschen Saale, Köln⸗ Mülheim, Regentenstr. 9.

Tagesordunng. 8

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Vorzugs⸗ und Namens⸗ aktien in Stammaktien.

Ermäßzgung des Eigenkapitals durch

enc des Nennwertes der Aktien. FErrichtung eines Kapitalentwertungs⸗ kontos . Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung über die zum Zwecke der Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. . Beschlußfassung über die Wiederein⸗ führung von an ein Konsortium ge⸗ bundenen mehrstimmigen Namens⸗ aktien durch Umwandlun von Stammaktien in solche.

8. Aenderung der 3 und 13 der Satzung. ] Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien drei Werktage vor der Generalversammlung (letzter Tag Samstag, den 23. 8.) bei den Gesellschafts⸗ kassen in Köln⸗Mülheim. Frankfurter Straße 8. in Köln, Kleine Neugasse 1 a, und in Köln⸗Dellbrück, Hauptstr. 125 während der Geschäftsstunden hinterlegen. Infolge Auflage des Landesfinanzamtes Köln weisen wir besonders darauf hin, daß die Besitzer von Namens⸗ und Vor⸗ zuasaktien ihr Stimmrecht bei allen Ge⸗ sellschaftsbeschlüssen gemäß § 13 Absatz 3 der Satzvng voll ausüben sollen. Hinsicht⸗ lich der Punkte 2. 7 und 8 der Tages⸗ ordnung findet außer der Gesamt⸗ abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗, Stamm⸗ und Namens⸗

aktionäre statt.

Köln⸗Mülheim, den 1. August 1924.

Der Vorstand.

[3917]

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Freitag, den 5. September 1924, Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels zum Weißen Lamm (hinter der Marienkapelle) zu Würzburg stattfinden⸗ den ersten ordentlichen General⸗ versammlung ein. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Vorzugsaktionäre berechtigt, ferner jene Stammaktionäre, welche ihre Stamm⸗ aktien spätestens am Dienstag, 2. Sept. 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben.

Tagesorbdnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schaäftsjahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung

des Reingewinns. Vorstands und des

Entlastung des Aufsichtsrats. Genehmigung der Er⸗ Jan. 1924

Vorlage und Ge öffnungsbilanz für den 1. nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die aus Anlaß der Umstellung erfolgende Ermäßigun des Papiermarkgrundkapitals au⸗ einen entsprechenden Goldmarkbetrog.

Aenderung des Stimmrechts der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre; Verpflich⸗ tung derselben, die restigen 75 % in Goldmark nach Einfordern durch den Vorstand im Benehmen mit dem Aufsichtsrat einzuzahlen.

Beschluß über die Erhöhung des Goldgrundkapitals; hierzu gesonderte Abstimmung.

zeschlußfassung über die sich aus der

Umstellung, der Kapitalerhöhung und der Stimmrechtsänderung ergebenden Aenderungen der Satzungen (§§ 2, 4 und 5 der Satzungen).

Beschlußfassung über die durch Ver⸗ fügung des Reichsfinanzministeriums bedinaten und sonstige Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 2, 4, 5, 11 Ziff. 3, 11 Ziff. 7 und 17 a der Satzungen).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme jeder Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, soweit solche die Fassung betrifft.

Würzburg, 4. Auaäust 1924.

Bank für Grundbesitz, Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gaßner. Ehlers

iister zu Bad Elster.

In der Generalversammlung vom 20. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 360 000 Goldmark herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt dergestalt, daß eine Stammaktie über nom. 1000 Papiermark auf 100 Goldmark und eine Vorzugsaktie über nom. 1000 Papier⸗ mark 8 20 Goldmark abgestempelt wird. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsschein zum Zwecke der Ab⸗ stempelung innerhalb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis zum 15. No⸗ vember 1924, bei der Ge ellschaf oder der Vogtländischen Credit⸗Bank A.⸗G. in Plauen i. V. einzureichen. Aktien, die nicht eingereicht werden, werden nach Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist für kraftlos erklärt. Hotel Aktiengesellschaft Bad Elster zu Bad Elster. Der Vorstand.

Benag Act. Gef. für Nahrungs⸗ mittelfabrikation, Hückeswagen, Rhld.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 26. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf im Si ungsaale der Deutschen Handels⸗ & Creditbank, A. G., Steinstraße 9.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlegung, und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922/23.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. 1.“ über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Abberufung derzeitiger und Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre

ktien oder deren notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse in Hückeswagen, Rhld., oder bei der Deutschen Handels⸗ & Creditbank A. G,, Düsseldorf, Steinstraße 9,

zu hinterlegen. Das eine Nummern⸗ verzeichnis wird, mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben und dient als Aus⸗ weis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.

Hürckeswagen, den 4. August 1924.

Der Vorstand.

Fritz Purucker.

1391 78] Häufer⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft Verlin.

Die Aktionäre der Häuser⸗Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft laden wir zur ordent⸗ lichen und gleichzeitig außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. September 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal Berlin⸗Schöneberg, Nollen⸗ dorfplatz 9, II Treppen, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

5. Aufhebung des Beschlusses der noch nicht urchgeführten Kapitals erhöhung vom 25. Oktober 1923 und der damit zusammenhängenden Satzungsänderung. Abänderun Zulässigkei

der Satzung, betreffend von Ueberpariausgabe und andere Art der Gewinnver⸗ teilung.

Vovrvlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ erane öbenh füs den 1. Januar 1924 gemäß Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes und Verminderung der Zahl der Aktien.. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den ergangenen Beschlüssen. Bei den Beschlüssen zu 5, 6 neben der gemeinsamen Ab⸗ se eine besondere Abstimmung r statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 8. September 1924 bis 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine bis spätestens am 8. Sep⸗ fember 1924, Nachmittags 5 Uhr, der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Vorstand.

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre

Nedowitz. Silberstein.

[37549) Bekanntmachung.

Die Kreditanstalt für den Bezirk der Amtshauptmannschaft Flöha, Aktiengesell⸗ schaft in Flöha i. Sa., ist aufgelöst und in die Liquidation eingetreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Flöha, am 7. Juli 1924.

Die Liquidatoren der Kreditanstalt für den Bezirk der Amtshaupt⸗ mannschaft Flöha Aktiengesellschaft: Clauß. Boeth. V11

[39376] In der am 30. Juli stattgefundenen 60. Hauptversammlung wurde für das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Kom⸗ merzienrat Ed. Kisker, Halle i. W. dessen Sohn Ed. Kisker jr., Halle i. W., ge⸗ wählt. Neu gewählt wurde Fabrikdirektor B. Göcke, Münster i. W Bielefeld, den 2. August 1924. Bielefelder Aktiengesellschaft für Mechanische Weberei.

[39388

Deutsche Babcock & W

Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30.

ilcor⸗Dampfkessel⸗Werke

September 1923.

An Grundstücke.. Zugang..

1 000 000

Abschreibung...

12 975 000 000 2 12

9760 000 000 975 000 000

Maschinen, Inventar und Gleise

10 520 000 000

1 000 000.

Abscheteg

10 521 000 000 10 520 000 000

1 000 000

Vorrat und Halbfabrikate.. 8 Debitoren und Bankguthaben 8

X“ 0

Eer6 Gesetzl. Resewefond. Spezialreservefond.. Außerordentliche Abschreibungen Kreditoren und Anzahlungen ..

Reingewinn 1 8

Gewinn⸗ und

3 739 939 120 000 000 000 . 8 1 592 531 130 000 000 000 . 150 000 000 000 000

5 332 620 250 004 000 000

20 000 000

2 000 000

3 000 000

4 000 000

5 331 817 250 000 000 000 802 999 975 000 000

5 332 620 250 004 000 000 1922/1923.

Geschäftsunkosten Abschreibungen.. Reingewinn..

Vortrag aus 1922 Rohgewinn..

Vorstehende

Richard Haack, vereidigter Büch Die Revisoren wurden wiedergewäh⸗ Berlin, den 2. August 1924. Der Aufsichtsrat.

. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

Verlustrechnung

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern und Belegen der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

3 130 388 936 597 484 944 09 23 495 000 000⁄—-

802 999 975 000 000

3 131 191 960 067 484 944 09

3 131 191 960 067 157 529

3131 191 960 067 484 942 09

beim Landgericht Dortmund.

Der Vorstand. S SISene

[39391]

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grubenfelder . ..

Ackergrundstücke ... (C“

Schächte und Gruben .Grubengebäude .... . Grubenmaschinen und⸗Ge⸗

. Brikettfabrikgebäude .. 8. Brikettmaschinen u.»Geräte 9. Naßpreßanlagen.

09. Planen 1. Wohngebäude 2. Abraumgeräte 3. Werkstatt

. Wegebau

4“*

. Wagen und Geschirre .Möbel und Geräte. . Elektrische Anlagen

Schwelerei.

vG Ziegeleimaschinen und⸗Ge⸗ Beteiligungen.

3. Avalschuldner. e. Vermögen der A. K. W.⸗

Ruhegehaltskasse...

Kontokorrentschuldner:

a) Bankguthaben..

b) Anzahlungen ..

c) sonstige Schuldner Kasse Wertpapiere.

Warenbestände..

Materialienbestände .

Zugang 790 108

17 022 575

9 000

402 706 12 000

12 000

50 000

296 000 d000

37 000%745 736

Abschreib. 960 107 109 451

17 432 419 149 120 704 827

490 258 2 043 419 1 055 099

-

5 278 605 1 745 356 12 003

50 004 178 472

4 500 000 1 800 000

—,—

36 334

—,'———Ongöß—-9ned

1 5 526 028 16 518 060

1 000 011 370 077,4

3 895 950 000 000 000 89 420 180 885 679 43 632 205 417 499 088 269

76 809 822 549 634 013 9 212 067

105 702 424 152 750 000 212 413 000 000 000 000

43 196 199

74 192 419

1120 477 795 146 077 965,05

Passiva. „Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien.

. 72 000 000

4 500 000 76 500 000

ö14*“ Reservefonds ..

Obligationentil ungsfonds b Obligationenzinsenrückstand

Dividendenrückstand auf Stammaktien Dividendenrückstand auf Vorzugsaktien Hypotheken und Restkaufgelder ... Kontokorrentgläubigern.....

Bestand der A. K.⸗W.⸗Ruhegehaltskasse

bbböööFöööö..

„Wohlfahrtskontio 8 öö“

LqIIöö.

. Gewinn und Verlust:

Gewin aus 99:

34 369 028,36 Ueberschuß in 1923 . 495 570 192 081 399 785,18

. 1 43 234/79 33 800 907 25 4 847 008 15 106 111 50

. 5 106 124— 72 660 . 4 650 233 . 624 876 602 858 442 876 ¼ 70 000

1 000 011 370 077 16 518 060

1 281 859

. 17 500 000

495 570 192 115 768 813

1 120 447 795 146 077 965/05

Abschreibungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Soll.

Zilanzkonto: Ueberschuß...

Gewinnvortrag aus 19222 C L

Anhaltische Kohlenwerke.

Heufelder.

Raab.

88 74 192 419— 495 570 192 115 768 813 54

495 570 192 189 961 232 54

34 369 028 36 495 570 192 155 592 204 18

495 570 192 189 961 232ʃ54

[39631] Teutonia Misburger Portland

Cementwerk, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 25. August, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 22. Angust 1924

in Hannover bei der Hannoverschen

Bank Filiale der Deutschen Bank oder

bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld oder .

bei der Kasse der Gesellschaft, Hedwigstr. 11,

in Berlin bei der Deutschen Bank

oder

bei der Commerz⸗ Bank A.⸗G.

zu hinterlegen.

Das Duvlikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionaͤrs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Hannover, den 4. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Paul Klaproth. B. Lange.

sowie

und Privat⸗

[39664) Generalversammlung.

Auf Grund der §§ 12 und 13 unserer Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 30. August d. J., Abends 5 ½ Uhr, im Gesellschaftshaus „Tunnel“, Leipzig, Roßstr. 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Interimsscheine über ihre Aktien hinterlegt haben. Den Aktionären wird gleichzeitig bekanntgegeben, daß die bisher noch nicht ausgegebenen Interimsscheine sämtlich bei der Gesellschaft bereits hinter⸗ legt sind, um die Teilnahme an der Generalversammlung zu ermöglichen.

Die Tagesordnung ist folgende:

Punkt 1. Vorlegung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 24 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz sowie über die Aufwertung des vom Staate und der Stadtgemeinde

Leipzig gewährten Darlehns.

Punkt 2. Beschlußfassung über Um⸗ stellung des Grundkapitals durch

Herabsetzung des Nennwerts der Aktien

[39379] Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei, Osnabrück.

Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Oekonom Wilhelm Dieckriede, Osnabrück ist durch seinen am 26. v. Mts. erfolgten Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Osnabrück, den 4. August 1924. Der Vorstand der Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Maäller. Angermann.

[39587]

Unter Bezugnahme auf die Ausschrei⸗ bung vom 1. August 1924 in Nr. 180 dieses Blattes geben wir bekannt, daß die außerordentliche Generalversammlung nicht am 16 August, sondern am Montag, 25. August 1924, in Düben, Preuß. Hof, 7 ½ Uhr Abends, mit der gleichen Tagesordnung stattfindet.

Düben, den 4. August 1924.

Dübener Bank A. G. Der Aufsichtsrat. Carl Otto, Vorsitzender.

[39576]

Bilanz

„Phoenix“ Aktien⸗Gefellschaft für Bergbau⸗ 8 u. Hüttenbetrieb. G

am 30.

Jünuni 1923.

Vermögen. Immobilien: Eisenhütte Hörde .. Ruhrort 1/

Lippstadt. Belecke. Nachrodt.. Bergeborbeck. 8 8 Dortmund . Kohlenbergwerke (Nordsternz ende. Hörder Kohlenwerk)

G 8 5 ensteingruben und Konzessionen Kalksteinfelder .. st

Grundstücke und Gebäude der Hauvt⸗

40 521 000,— 69 572 000,— 29 082 000,— 12 549 000,— 4 145 000,— 1 705 000,— 3 079 000,— 827 000,— 628 000,—

. 43 548 000,—

. 14 981 001,— . 1 979 000,—

. 249 000,— 222 865 001

Beteiligungen an anderen Gesellschaften Kinderheim Bad Feerene de sce Dienstmaterial: Walzen, Geräte usw. . h14*“ Schuldner:

Schuldner in laufender Rechnung 5-Z““

65 722 000 69 000

10 000—

481 240 856 02

777 721 624 350,87

329 262 005 668,67 [1 106 983 630 019,54

Kasse und Wechsel: Kassenbestand v Wechselbestand öv66.ö

7 971 538 143,97

2 180 651 947 2]10152 190 09097

Bürgschaften 14 545 230 496,40

Aktienkapital..

I1

Hypotheken..

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Garantierücklaaggae .. Rücklage für Erneuerungen. Sonderrücklage u“ Rücklage für Bergschäden..

Rücklage für Werkerhaltung..

Rücklage für zweifelhafte Forderungen

4 163 467 000/

1 122 069 193 967,53

300 000 000 24 624 000 260 600 6 217 269 000 582 000,— 1 895 000,— 1 400 000,— 30 000 000,— 2 744 000.—

48 000 000,— 84 621 000

Anleihezinsen . 1u“ Ausgeloste Teilschuldverschreibungen.. Verfügungsbestand 8 u“ Rücklage für Familienunterstützungen. Rücklage für Beamten⸗, Witwen⸗ und W F Rud.⸗Poensgen⸗Stiftugg.. Gläubiger: Gläubiger in laufender Rechnung. Banken . v 8 Spareinlagen der Arbeiter und Be⸗ Ate Unerhobene Dividenne...

und teilweise Zusammenlegung der⸗

selben. Punkt 3. Beschlußfassung für Abände⸗ rung der §§ 4 und 13 des Gesell⸗

schaftsvertrags gemäß den Beschlüssen

zu 2.

Punkt 4. Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, lediglich die Fassung betreffende Aenderungen der Beschlüsse zu 2 und 3 vorzunehmen.

Punkt 5. Verschiedenes.

Graffi⸗Textitmeßhaus Aktien⸗Gesellschaͤft, Leipzig.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Bürgschaften 14 545 230 496,40 Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni

8 1 720 398— 3 8 2 314 990,— 8 8 5 700 000 8 823 000—

aisenunierstü ungen . bu 8 1 1 933 000,— 0 000

.„

111““

962 196 202 089,02 138 112 188 805,—

607 629 779 35 4 922 664.—

1 100 920 943 337,37

T

14 509 524 64216 1 122 069 193 967 53 1923.

1.““

Gewinnvortrag aus 1921/22

Ab: Abschreibungen auf Immobilien und anderen Gesellschaften.. Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos Generalversammlung auf neue Rochnun Düsseldorf, den 29. Juli 1924.

Ludwig Traube. F. Behrens.

Rechnerischer Betriebsüberschuß des Geschäftsjahres 1922/23.

7 357 572 47 14 550 327 639/94

14 557 685 212 41 48 160 570/25

Beteiligungen an

der laut Beschluß der

g vorzutragen ist .] 14 509 524 642

Der Vorstand.

[39404]

Vermögensaufstellung am 31.

März 1924.

v“ Hilfsmaschinen u. Werkzeuge Kraft⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen 8 Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗ w material . .. 8 Erzeugnisse.. 8 Wertpapiere.. 84 Kasse 1“ . OO0h“ Außenstände, einsch. Billionen Mark 733 330,42 Bank⸗ guthaben ....

10 000 009 000 000 10 000 001 000 000

10 000 001 000 000. 455 158 040 000 000 000 71 424 750 000 000 000

84 894 590 000 000 000 226 302 000 000 000 000

1 198 766 000 000 000 000

274 000 Aktienkapital... 4 Grundschulden .. Gesetzliche Rücklage.. Dividendenrücklage... Wertminderungsrücklage . Erneuerungsfonds

Beamtenunterstützungsfonds Unerhobene Dividende Uebergangsrechnung Steuern usw.) . .. Rentenbankverpflichtung .. Verbindlichkeiten, einschließli Mark 968 118,95 Anzahlu

Soll.

2 036 575 380 011 274 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1924.

Rücklage für Wohlfahrtseinrichtungen Arbeiterunterstützungsfonds .. . .

Rückstellung für

Rechnungsmäßiger Ueberschuiuß.

31 400 000 600 000

16 200 000 53 000 000 50 000 000 200 400 000 120 406 583 80 884 762 69 435 033

ö1111“¹“

8 25 141 000 000 000 000 1 360 000 000 000 000

1 318 280 190 000 000 000 661 794 189 369 740 622

2 036 575 380 011 274 000 Haben.

ch Billionen

““

o“ Fabrik⸗ und Handlungsunkosten, Verluste, Dekorte, Diskont, Brennmaterial, Glas, Oel .. Rückstellung auf Wechsel....

Rechnungsmäßiger Ueberschuß.. 661

224 548 000 000 000 000—

1 143 668 767 069 111 595[58 2 625 610 000 000 000⁄—-

78

Zinsen

794 189 369 740 622 b

4. August 1924 ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 1. August 1924.

2 032 636 566 438 852 21758 Die Dividende beträgt G.⸗“ℳ 4 für nom. 1000 und G.⸗ℳ 1,20 für nom. 300 Akti aserer Gesellschaft und gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1923/24 bei der S 85” eaes beleserene schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. ga. Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Depositenkasse H. G. Lüder in Dresden, bei der Allgemeinen Dentschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz, bei der Chemnitzer Stadtbank i 3 5

P. Schönherr.

Vortrag aus 1922/23 .. Fabrikationsüberschuß...

Vorjährige Rückstellung auf

9 118 633 2 026 779 712 517 025 95501 5 856 853 912 339 092,57

368 537 b

. 85565 9

2032 636 566 438 852 217 58

hemnitz und in Kontor v

Sächsische Webstuhlfabrik.

M. Schönherr. Küntscher.