Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Neu Tempelhof. Gesellschaft mit] daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Breslan. 8 [38979. Nennwert von 1000 Papiermark aus⸗ Gesellschaftsver eän Gege lac 390017 Paulus der⸗ z6½ in 8 5 — ; z ; u““ 79408 10. Teschner, J. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregitter Abteilung B gegeben. Der Vorstand wird durch de 11““ HeEn. EW“ A. Eingetra 1 Paulus, Handelsgeschäft 88 Kunstdünger haber der Firma. Die Firma ist in Köln. “ Amuel Nachf. Gesellschaft mit be⸗ vertrag ist am 25. Juni 1924 ab⸗ zweiten Prokuristen zu vertreten. Nr. 909 ist bei der „Schlesische Vieh⸗ Aufsichtsrat bestellt; der erste Vorstand mit und Fabrikation von Chemikalien 29. Juli 1994 Roses Fuchs 8 e Goch, -“ Walter Prignitz geändert und nach In das Handelsregister ist am schräukter Haftung: Die Gesellschaft geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen Breslau, den 16. Juli 1924. entrale Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ durch die Gründer. Die Berufung der und Drogen und Beteiligung an ver⸗ jung mit Sitz sn E Paul 62 Uoch ““ aufmann Mathias Handelsregister A Nr. 911 übertragen, 1924 eingetragen: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige der Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht. ung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Generalversammlung erfolgt im Deutschen vandsen Unternehmungen; am 24. Juli erlosche Amtsgeri J.“ ug, 84 1ö“ Amtsgericht, IX, Harburg, 31. Juli 1924. Abteilung A. ist aufgelöst. Liguidator is Herig GeevReselgen, nüt 1 ieee. tünen worden: Riktmeister a D. Bundt Reschbanzeige inestens 18 Tage vor vandten nternehmungen; an . Juli erloschen. Amtsgericht Durlach. Goch, den 26. Juli 1924. ücas Nr. 10 958 die Firma „Annoncen⸗ Geschäftsführer Rudolf Neulinger in Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 389277] ge 9. — .““ er a. D. Bunor Reichsanzeiger mindestens 924T. Bergsträßer Grunderwerbs⸗ e chs glnes Amtsgericht. H T1131“ 83 Tetschen a. Elbe. — Bei Nr. 16 365 24 475 Schuhfabrik Astoria, Gesell⸗ Breslats. 1u““ [38975] zu Münsterberg ist als Liquidator aus⸗ dieser, sie erfolgt durch der Aufsichtsrat hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durlach. [39002] 111“ 8 HMildesheim. [39024] Frpehiton Hermann Siegen“, Köln, Stickstoff⸗Syndikat⸗Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung: In unser Handelsregister Abteilung 8 ges cgl. 29. Juli 1924 vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des ung in Darmstadt: Franz Klucken, und Handelsregister A. Eingetragen am Gotha 139012] In das Handelsregister ist am 30. Juli Engelbertstr. 3, und als Inhaber: Kauf⸗ beschränkter Haftung: Dem Emil Kaufmann, Carlos Teichmann ist “ Inbasfoschut. fů nah Vorstands hierzu. Die Vorzugsaktien be⸗ Georg Köth sind als Geschäftsführer 26. Juli 1924 zu Firma Seeger und In das Handelsregister Abt. Nr. 702 1921 Fhnceevaten⸗ Elektri P9 gen Fiema Wier ottek“ 1 ikhardt, Frib Speckenbach, nicht mehr Geschäfteführer, Betriebs. Handen un, EE1135 “ “ sitzn 50 faches Stimmrecht und erhalten ausgeschieden. Bankdirektor Siegfried Wörner in Durlach: Die offene Handels⸗ wurde heute bei der Firma „Kühlwerksbau H⸗R. K 46 zur Firma Elektrizitäts⸗ Köln. Richa v 8 16 Reinbold Menn, Emil, Hofmann, leiter Lothar Nennock zu Verlin ist schränkter Haftung, Hreslaurhente gesell. urudorr, Ham, (3086]) nach Ueberweisung von 5 . zum Rcserbe⸗ vuscschiedeg, zmn irecwn Geichffts. geselsaa, in vashelhlt de Firen, er. Grselsschaft G. Heande Ge in Gerhn werk, Söblde, G. m. b. H. in Söhize: Jahaer: Srausmann NMorit Kolt knReoln. Friedrich Glatzel, Paul Niemeyer zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. des eingetragen worden: Durch .“ urgdorr; eerpreist 86] fonds und nach Ausscheidung der Rücklagen ührer bestellt. Die Prokura des Richard loschen. Amtsgericht Durlach. eingetragen: Die Prokura der Witwe Kaufmann Paul Schnake ist als Ge⸗ Ir L“ v“ in Bochum, dem Richard Baacke, 27037 Nord⸗Züd, Sviel⸗ und Kurz⸗ E“ vom 31. Dezember 190 N Hande 1 F. 1F menc. und Abschreibungen vom Reingewinn 8 6 Kaible ist erloschen; am 28. Juli 1924: 8äö“ Mörie Hanke, geb. Haufen, ist erloschen. äftsführer ausgeschieden und an seiner Nr. 1480 bei der vffve Hanzelse Paul Dencker und August Fees, in waren Gesellschaft mit beschränkter ist die 8 sellschaft aufgelöst. Der bis⸗ r. erst Ir18 trogen. lke “ ö Dividende. Die Gründer, die sämtliche Hessisches Versandhaus, Gesellschaft Erfurt. [39004]/ Gotha, den 19. Juli 1954. schen. Stelle der Direktor Otto Schmincke zu “ Ludwigshafen ist derart Prokura Haftung: Kaufmann Eduard Habl’ ist herige Geschäftsführer ist Li “ Neauersggie Gesellsc Fim 1 . eiöher Die Aktien übernommen haben, sind: mit beschränkter Haftung in Darm⸗ In unser Handelsregister A unter Thür. Amtsgericht. R Hildesheim bestellt. Die Prokura der Wenestsc.” mma ist berichtigt in „Ludwig erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. Breslau, den 17. Juli 1924. etze. sie v. Iö ne 1. Direktor Ernst Büttner, 2. Kaufmann stadt: Durch Beschluß der Gesellschafter Nr. 1540 bei der Firma „Karl Loeser“ 88— EChefrau des Kaufmanns Paul Schnake Iir 2147 8 11“ Ge⸗ 29,188 Westhafen Gesellschaft mit Amtsgericht. Iehere, nn ge guftri⸗ Uese “ 3. 1“ 8g 8 Töss ist I Gesechchan in Erfurt ist heute eingetragen: Der Kauf⸗ Gross Gerau [39013] Hildesh Drabe” Köln. Das Weschaft ist, ein⸗ chaftsführer oder Prokuristen zur Ver⸗ beschränkter Haftunga: Durch Be⸗ . ö1A 111““ ze Stauch, 4. Obermaler Albert Stauch, aufgelöst. aximilian Freiherr Röder mann Max Treiber in Erfurt ist In⸗ In das “ 52 ꝙ₰H.⸗R. zur Firma Hildesheimer whracht in die Firma „Göller & Drr tretung der Gesellschaft berechtigt ist. — schluß vom 17. Juni 1924 ist der Ge⸗ Ereslarn. “ E1 E “ 1 1 1924 5. Obergießer Louis Bock, 8. Maler von Diersburg in Darmstadt ist zum haber. der in 86 Uüt r. “ Kekswerk Hermann Beste, Hildesheim: Ebracht, in die u Bei Nr. 20 036 Universal⸗Export⸗ sellschaftsvertraa hinsichtlich des Stamm⸗ „ In nser C“ 88 E üng d mtsgericht Burgdorf i. H., 18. Juli 1924. Wilhelm Döbrich, 7. Maler August Liguidator bestellt, am 28. Juli 1924: des Geschäfts begründeten Forderungen Siegel Mhefelben JFer⸗ e n Zertha Die Firma ist erloschen. Kelr 1 8 S 5 Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ kapitals geändert. Das Stammkapital ist Nr. 831 18 8 der 7 Ses 8 b . W 38987 Gerold, 8. Modelleur Heinrich Renger, Moenania Aktiengesellschaft für und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ nce, gel Chefre B uci H.⸗R. A 176 zur Firma Clemens 8 r 8sogc “ Frotersa sett tung: Der Gesellschaftsvertrag ist, durch auf 5000 Goldmark umaestellt. — Bei Verkaufsgese lschaft St er, 8 8 8 ““ 8 834 9. leischermeister Ernst Krauß, chemische und pharmazeutische Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann t Märfelden. De 8. g geb. gichter, Schenkemeyver, Gr. Düngen: Die Firma sch rr. Robert ehr. d 86 Wachfoh 8 7 Beschluß vom 25. 4. 1924 hinsichtlich der Nr. 29 194 Spandauer Hafen Ge⸗ tung, hier, heute A1111“ DEö“ 88 10. itwe Lina Gerold, 11 Witwe zeugnisse, Hauptniederlassung Mann⸗ Mar Treiber ausgeschlossen Fried dche Siegel W“ ist erloschen. es. 2. dCFef lisc 9 ust auf elee Der Rechte der Gesellschafterversammlung er⸗ selischaft mit beschränkter Haftung: worden: Kaufmann Kurt, Verhmehl zu ist bei der Verkaufsgesellt Haft vereinigter Amalie Brandenstein, zu 1, 2, 4, 5, 6, 7, sein Zweigniederlassung Darmstadt: Erfurt, den 26. Juli 1924 Fase “ örfelden ist Pro⸗ H.⸗R. A 740 zur Firma Vereinigung Kehnt leg eesgic 5 18 ö sepl gänzt. Q2 ist in § 8 umnumeriert. Kauf⸗ Durch Beschluß vom 17. Juni 1924 ist Breslau hat sein Amt als Geschäftsführer Ziegeleien mit beschränkter Haftung in 9, 10, 11 in Tettau, zu 3 in Neuenbau, urch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht Abt. 14 “ Niedersächsischer Werkstätten für Woh⸗ disherige. Gesellschafter Samuer oseph hinsichtlich des niedergelegt. “ ehrte heute eingetragen worden: zu 8 in Christiansgrin. Die Gründer, vom 10. Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗ “ Groß Gerag, den 30. Juli 1924 nungskunst Carl Burgdorf Möbelfabrik ist alleiniger Inhaber der Firmg. “ Breslau, den 1 Juli 1924. Durch Beschluß der Versammlung der die die Mitglieder, der Genossenschaft vertrag geändert. Der Sitz der Gesell⸗ Erfrrt. [39053] Hessisches Amtsgericht. HSildesheim: Die Firma ist erloschen. “ ““ Amtsgericht. Gesellschafter vom 17. Juni 1924 ist das „Neue Porzellanfabrik Tettau e. G. m. schaft ist von Mannheim nach Darmstadt In unser Handelsregister A unter 8 H.⸗R⸗. A 1419 die Firma Elektrische rr4983 bei der Kommanditgesellschaft
Stammkapital auf 34 000 Goldmark her⸗ 6- H.“ in Tettau sind, decken ihre Aktien⸗ verlegt, Die Zweigniederlassung in Darm⸗ Nr. 1992 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gummersbach. [38654) Feinplätterei Auaust Feise, Hildesheim: Plock & Blank“, Köln: Ludwig Blank
mann Solnicki ist nicht mehr Ge⸗ der Gesellschaftsvertraa häftsführer. Kaufmann Hans Bger in Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, kapital ist auf 5000 Goldmark umgestellt.
Die Prokura des Gustav Kurlandski Berlin, den 28. Juli 1924. “ “ “ 70 — vehas. ö Gesellschaft mit be⸗ “ 8 In unser Handelsregister B ändert. Durch Beschluß der Versamm⸗ sch 8. Genossenschaft geflb rien Ge⸗ Darmstadt, den 28. Slgfsunh⸗ Fost. erneaan 11 “ das 1924 bei der Frma. „Heinrich Hundt“, Feise in Hildesbeim. u“ ööö“ haftender Gesellschafter schränkter Haftung: Laut Beschluß vom Beuthen. O. S. [38068] Nr. 1343 ist bei der Giesche Kohlen⸗ lung der Gesellschafter vom 9. Juli ist schäfts mit allen Aktiven und Passiven nach Amtsgericht Darmstadt I. der Sitz der Gesellschaft nach Storkow Niederrengse: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 23 zur Firma Gemeinnützige —er 7427 ber der offenen Handelsgesell⸗ 14. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrags In unser Handelsregister Abt. A ist handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in der Satzung überall das Wort Mark dem Stande vom 1. 1. 1923 und dem “ (Mark) verlegt ist. Amtsgericht Gummersbach. Baugesellschaft in Hildesheim: Der schaft “ 1 8e 8 eändert. § hat einen neuen Iahalt er. beute, unter, Nr. 1746 dis offem. Handele; kung, hiet hente folgendes, egncet gehe E111“”“ SJuli 1924. Rechte der Firmenfortführung im Rein⸗ Dessaass. 1738998] Erfurt, den 29. Juli 1924. “ Kaufmann Kothe ist aus dem Vor⸗ sellschaft ist aufgelsst. Der bieherige halten (Veräußerung von Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma „Gundlach &. Co.“ worden: Die Prokura des Richard Nebel Amtsgericht Burgdorf i. H., 18. Juli 1924. werte von L 14 000 000 Papier⸗ 8 7v. 961 Abt. A,. des Handels⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Gummersbach. [39014] stand ausgeschieden. Der Kaufmann Gesellschafter Wilhelm Eichelhardt ist anteilen). Der bisherige § 7 ist § 9. mit dem Sitze in Beuthen, O. S., ein⸗ ist erloschen. Dem Dr. Hans Stenz, .— 38988] mark. Zur Sacheinlage gehört der in der pegisters, wo die Firma Gebrüder Pfeiffer “ Handelsregistereintragung vom 29. Juli Johannes Degener und der Bürger⸗ e“ 8— “
Neu eingefügt sind § 7 (Aenderung der getvagen worden. Perfönlich haftende Ge⸗ Breslau, ist Einzelprokurg erteilt Burgdorf, Hann, 1 [38988] Steuergemeinde Tettau liegende Grund⸗ in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Priesoythe. [39005] 1924 bei der Firma „Höver & Heimann“, vorsteher Dachdeckermeister Heinrich Nr. 8 7530 bei der v“ Satzung) und § 8 (Prüfung der Bilanz fellschafter sind die Kaufleute Eduard Breslau, den 17. Juli 8 11““ 5 82 8 898 besitz Pl. 180, 179 4¼, 258 ¾ a, 258 ¼ b, Der Persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister Abteilung K ist Berghausen, Rheinland: Der bisherige Eldaafen in Hildesbeim ist in den schaft „Fritz Fenchel Filiale Cöln“, Köln: durch von Gesellschaftern bestimmte Revi⸗ Gundlach in Beuthen, O. S., und Adolf Amtsgericht. ei der Firma Chemische. I5s oll⸗ 91 Grdbch. Tettau Bd. VI 397, Bd. IX — Paul Pfeiffer in Dessau ist aus der Ge⸗ heute unter Nr. 89 zu der Firma Kauf⸗ Gesellschafter Wilhelm Heimann ist Vorstand neu gewählt. Durch Beschluß Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und soren). — Bei Nr. 22 561, Indo⸗Euro⸗ Montag in Kattowitz. Die Gesellschaft v CCT111X Aktiengesellschaft in Dollbergen 302, Bd. V 401. Der erste Aufsichtsrat: sellschaft ausgeschleden, wodurch diese haus Wilhelm Lentz. Friesoythe, als neue alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ der ordentlichen Generalversammlung deren Firma erloschen, desgleichen die päische Handelsgesellschaft mit be⸗ hat am 1. Mai 1924 begonnen. Ereslaunz. “ [38976] heute eingetragen worden: 1. Bücherrevisor Karl Ehemann⸗Bamberg, ohne. iquidation aufgelöst ist. Richard Inhaberin eingetragen worden: Lentz sellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Wil⸗ bom 31. März 1924 ist § 6 und § 9 des “ Hans Fenchel und Dr Ludwig schräukter Haftung (JIndo⸗Europa Amisgericht Beuthen, O. S., In unser Handelsregister Abteilung 38. Durch Beschluß der außerordentlichen 2. Modelleur Heinrich Renger⸗Christians⸗ Pfeiffer ist jetzt alleiniger Inhaber der Wilhelm, Kaufmannsehefrau Maria belm Heimann, Anna Maria geb. Dit⸗ Gesellschaftsvertraas, betr. Berufung der Efcnvege 1“ 8 Trading Co. Ltd.): Der Frau Emma den 31. Juli 1924. Nr, 240 ist bei der Schöder & Petzold Generalversammlung vom 6. Juni 1923 grün, 3. Obermaler Albert Stauch⸗Tettau. Fivmg. geb. Meyer, Friesoythe. Der Uebergang scheid, in Berghausen ist Prokura erteilt. Generglversammlung, Bekanntmachungen . 8216 bei der Firma „Edgar Prabhakar, Charlottenburg, —— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ Die bei der Anmeldung eingereichten 16“ den 95. Juli 1924 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Amtsgericht Gummersbach. ker Gesellschaft und Geschäftsjahr, ge⸗ Horschitz, Köln: Dem Erich Gumpertz und dem Kaufmann Walther Ger athe⸗ Beuthen, O0. S. [38966] hier, heute folgendes eingetragen worden: durch Ausgabe von 2000 auf den Namen Schriftstücke, insbes. der Prüfungsbericht Amtsgericht. Fvründeten Forderungen und Verbindlich⸗ egas 1sh es shzassta 1e⸗ ändert. Köln Einzelprokurg . wohl, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Die Prokuren des Max Petzold und lautende Aktien über je 5000 ℳ erhöht; der Revisoren, kann beim Registergericht, 1 8 X“ Erwerbe des Geschäfts Halle, Saale. [390152 H.⸗R. B61 zur Firma SchuhfabrikNord⸗ Nr. 8461 bei der Firma „Schmitz & eilt worden. — Bei Nr. 23 209 Nord⸗ heute unter Nr. 1751 die offene Handels⸗ Hugo Sobirey sind erloschen. An Stelle diese beschlossene Koapitalserhöhung ist letzterer auch bei der Handelskammer IZ 126 A [38997] durch die Ehefrau Lentz ausgeschlossen. In das Handelsregister B ist unter stern“, G. m. b. H., vormals Lindemann Schwering“, Köln: Der Name der Firma eutsche Wirkwarenfabrik Gesell⸗ gesellschaft in Firma „Fertig & Co. mit des verstorbenen Georg Weiß ist der durchgeführt. Die §§ 3 und 4 des Ge⸗ Bayreuth eingesehen werden. Bei der Fa. we “ 8 Abt. B des Handels⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Lentz in Fries⸗ Nr. 115 — Knauer Veil u. Co. mit be⸗ u. Kolshorn in Hildesbeim: Durch Be⸗ ist geändert in „Sporthaus Wilhelm chaft mit beschränkter Haftung: dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen Kaufmann Max Weiß, zu Breslau der⸗ sellscheftsveechc sind geändert. Honil; Lieb & Co. Werkstätten für Holz⸗ geccglers, i ie Firma C. G. Trimpler oythe ist Prokura erteilt. 8 schränkter Haftung, Zuckerfabrik Schwoitsch schluß der Gesellschafter vom 19. Juli Schmitz (vormals Schmitz & Schwering)“. Durch Beschluß vom 1. Juli 1924 ist worden. Gesellschafter sind die Kaufleute gestalt zum. Geschäftsführer bestellt, daß Durch Beschluß der außerordentlichen bearbeitung G. m. b. H., Sitz Lauen⸗ Aktiengesellschaft in Oranien⸗ Amtsgericht Friesoythe, den 22. Juli 1924. bei Gröbers — eingetragen worden: Nach 1924 sind die §§ 4, 5 und 14 des Gesell. Nr. 9108 bei der offenen Handels⸗ § 7 der Satzung geändert. Die Gesell⸗ Louis Fertig und Isaak Sterner, beide in er selbständig zur Führunz der Generalversammlung vom 11. Juli 1923 ain: Durch Beschluß der Ges.⸗Versamm⸗ Purch eführt S ist “ “ dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß schaftsvertrags vom 5. September 1909 gesellschaft „Schorsch & Cie.“, Koln; Die schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ist das Grundkapital um W S vom 23. 7. 1924 aufgelöst. Liqui⸗ lun Nuß der. General⸗ Friesoythe. [39006] vom 14. Juli 1924 ist das Stammkapital geändert. Das Stammkapital beträat Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige führer. Jeder ist b1“ 9. Mai 1924 begonnen. 8 fugt ist. 11 gestalt erhöht worden, daß 200 000 ℳ dator der Kaufmann Kurt Engert⸗Lauen⸗ Akii miapitch vom 6 20, 86 ist das In das Handelsregister Abteilung A unter entsprechender Aenderung des neuen nunmehr 120 000 Goldmark. Gesellschafter Heinrich Schorsch ist jetzt tigt Kaufmann Lugo 38 hl LEö1“ Amtsgericht Bennen, . S. Breslau u“ 1924. J1“ I “ hain. Bei der Fa. ö11“ 1.“ Csusr fellt ö“ ist heute unter Nr. 109 als neue Firma Gesellse zaftsvertrags auf 217 000 Gold⸗ H.⸗R. B 99 zur Firma Oppenheim alleiniger Inhaber der Firma.
vicht nehr Ge⸗ chäftsführer. — Bei Nr. den 34. Sült 1924. l. 2 mit zwanzigf. Lech 8 . I g Lrit Stock 9 . 2 8 6 8 8 n. Heinri 5Fx ellt. Nach d ; Be⸗n F. 6 8 . HFZ 8 601q 1u &¼; S T1ö““ ientscher Roh⸗ h“ 8 4+ Korbwaren⸗Industrie Fritz „ u je 600 Goldmark. Fabrikant Fritz eingetragen worden: Heinrich Boies, mark umgestellt. Nach dem gleichen Be⸗ u. Co. G. m. b. H. in Hildesheim: Nr. 9143 bei der Firma. „Hubert 7
b 8 und erhöhter Dividende sowie 4800 auf Sitz Küps: Prokura erteilt dem Kauf⸗ E: Bösel. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: schlusse ist der Gesellschaftsvertrag dahin Kaufmann Fritz Oppenheim in Hildes⸗ Hamacher“, Köln⸗Mülheim: Dem Karl appefabriken Gesellschaft mit be⸗ Bguthen. C.S. 188967 ) Bveslau. 1 den Inhaber lautende Stammaktien zum Erren in Küps. Coburg, Martin Glaßner sind aus Kaufmann Heinrich Bojes, Bösel. Ge⸗ geändert, daß das Geschäftsjahr sich mit heim ist als Geschäftsführer neu bestellt Westarp, Köln⸗Mülheim, ist Prokura chränkter Haftung: Die Prokura des In unser Handelsregister Abt. B Nr. 227 In unser Handelsregister Abteilung B Nennbetrage von je 1000 ℳ, beide Arten 31 Juli 1924. Amtsgericht, Register⸗ Krosch Borskand arsgeschieden. Franz schäftszweig: Handelsgeschäft mit Ma⸗ dem Kalenderjahr deckt. mit der Maßaabe, daß in Zukunft nur erteilt. 1 —
I Stegmann ist erloschen. — Bei ist heute bei der „Huno Siodner, Eisen⸗ Nr. 1543 ist bei der „Sämereien⸗Groß⸗ von Aktien mit Dividendenberechtigung ab gericht stands 6 Ge ist als .“ Vor⸗ nufaktur⸗ und Kolonialwaren. Halle, S., den 28. Juli 1924. zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ Nr. 9447 bei der Firma „Marx Fried⸗ 24 454, Meisterwerkstatt Gesell⸗ warengroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Raphael 1. Januar 1923 und beide Arten unter Beschluß glie bestellt. Durch obigen Amtsgericht Friesoythe, den 30. 7. 1924 Amtsgericht. Abt. 19. EE11ö6“ “ hhaft mit beschränkter Haftung: schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Friedländer“, Breslau, heute folgendes Ausschluß des gesetzlichen. Bezugsrechts Coburxg. [38992] uß der „Gesellschafts⸗ ö“ “ vk“ — — urch Beschluß vom 12. Dezember 1922 eingetragen worden: Das Stammkbapilal eingetragen worden: Dem Karl Winkler, ausgegeben werden. Diese beschlossene —Einträge im Handelsregister: Di a. ig ertann nc Abänderungen be⸗ Fürstenberg, Oder. [39009) Halle, Saale. [39017) Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Hildes⸗ Nr. 10 238 bei der offenen Handels⸗ st der Gesellschaftsvertrag hinsicht!ich ist durch Beschluß der Gesellschafter. Breslau ist Prokurz grteilt Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Die Firma Heinrich Schramm Möbel⸗ ausgabe, in § 9: Befpoltal und Aktien⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister B ist unter heim in Hildesheim: Dem Dr. Walter gesellschaft „Ricart & Lliteras“, Köln: es Stammkapitals (§ 4) abgeändert. versammlung vom 21. Juli 1924 auf Breslau, den 18. Juli 1924. §§ 3 vund 4 des Gesellschaftsvertrags fabrik, Sitz Ahorn b. Cobg. Inhaber ves. 1 Sin Beel hhn des Vor⸗ ist heute unter Nr. 16 bei der Gemein⸗ Nr. 603 — Mitteldeutsche Bauzentrale, Rieger in Hannover ist Gesamtprokura Dem Hermann Schmitz, Köln, ist Einzel⸗ Direktor Hermann Richter ist nicht Goldmark umgestellt und beträgt jetzt Amtsgericht. sind geändert. ““ e 004 der Möbelfabrikant Heinrich Schramm in Zefugnisse des A 1Sv 11: nützige Bergmannswohnstätten⸗Gesellschaft Gesellschaeft mit beschränkter Haftung in für die Zweigniederlassuna Hildesheim prokura erteilt. Das Stammkapital ist um 80 000 ℳ, auf Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in Breslan. 1 1[38974] v“ acogas Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Verständigung des PrAufficht m eingetragen worden: Die Liquidation ist Sieckmann und Richard Keitel sind nicht der Satzung die Firma der genannten Meininger Zweigniederlassung Köln“, 100 000 ℳ erhöht Bei 25 005, S 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) In unser Handelsregister Abteilung B Burgstädt. “ 38989] Meyer Levenbach in Coburg. (Viehhand⸗ e 8 ö ufsichtsra 8 bvei beendet. Die Firma ist erloschen. mehr Geschäftsführer. Der Architekt Frit Zweiatzisherlassung in Wemeirscelt mit Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist Julins Krüger . Ey. Gummi: abgeändert. ; Nr. 1715 ist bei der Richard Klaya. 8 „In das hiesige Handelsregister ist heute lung und Metzgerei.) Die Firmg Emm Dessan 8 E11.“ Amtsgericht Fürstenberg a. Oder, Püchel in Halle S. ist zum alleinigen einem Geschäftsinhaber oder mit einem zur Hauptniederlassung erhoben und der varenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worde: —— Söfner Spielwarenexport, Sitz Neu⸗ v aus alti ch “ den 23. Juli 1924. Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt Name der Firma geändert in: „Becker & chränkter Heftung; e. Weid den 31. Juli 1924. tung, hier, heute folgendes eingetragen 1. auf Blatt 341, die Firma Böhmisch stadt b. Coburg. Inhaber die Ehefrau Anhaltisches Amtsgericht. 1““ Richard Kuppe ist erloschen v Piigt Meininger“ Neuer Inhaber der Firma ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei —— “ Hesells Bre 1 tem 3 18 11 — 8 g Inh Ir. 25 846, Tabak⸗Union Gesell⸗ Bitterfeld. 1638969] 14. Juli 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Haftung in Hartmannsdorf betr.: örpkura Alexander Höfner in Neustadt hat Pro⸗ F. nser Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Abt. 19 Kekswerk Hermann Beste. Gesellschaft Wilmersdorf. Die schaft mit beschränkter Haftung: In das Handelsregister B ist heute bei gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin ist erteilt dem Kaufmann Paul Albert kura. Bei der Fa. Otto Steinmann Nr. 9 ist 88 Hemnd⸗ hes B unter ist am 29. Juli 1924 bei der unter v11“ mit beschränkter Haftuna. Hildesheim. Prokuren sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator der Firma Otto L st. G. m. b. H., in ist alleiniger Liquidator. 8 Sack in Hartmannsdorf. —. Theodor Beyers Nachf. in Coburg: 1ö1“ S 85 Holz⸗ öʒ“ (39016] Sinenftand des “ ö““ ist der Kaufmaan Herbert Moses in Bitterfeld folgendes eingetragen: Die Breslau, den 18. Juli 1924. 2. auf Blatt 653, die Firma Ernst Firma geändert in Otto Steinmann. 8 Die F. m. b. H. Dt. Eylau lierten Firma „Ostdeutscher Bauhandel In das Handelsregister B ist unter stellung und Vertrieb von Backwaren gesellschaft „Wehrmann & Rothschild“, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Prokura des Kaufmanns Willi Sieben⸗ Amtsgericht. 8 Keinert in Hartmannsdorf betr.: Die Inhaber der Maschinenfabrikant Otto D 1 Sorns Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 781. eingetragen worden: Bernhard aller Art Stammkapital 12 000 Gold⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Nr. 26 000, Lohbeck &. Paulsen Ge⸗ haag ist erloschen. . ; 1A“ 38982] Prokurg des Buchhalters Emil Gersten⸗ Steinmann⸗Coburg. Bei der Fa. Gert 1u614.“ eö 8 eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ Meyer, Bahnbedarfsgesellschaft mit be⸗ mark⸗ Geschäftsführer Bäckermeister Her⸗ bisherige Gesellschafter Max Roth⸗ 917 4 1 9- 1 M4 3 9 % 52G 1 99274 492 22. 6 2 phror r. anns 8 „r — 1 0— I EE K 8 b 8 8. 8 2 3 ¹ 1 eschaf f . 8 ster he g p 5. , sellschaft mit beschränkter Haftung: Bitterfeld, den 25. Juli 1924. Breslau. H, 138982] berger in Hartmannsdorf ist erloschen. Goebel in Oeslau: Jetziger Inhaher der 11“ befugnis des Dr. Walther Schmidt in schränkier Haftung in Halle, S. Der mann Beste und Kaufmenn Wilhelm schild ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abteilung B 3, auf Blatt 803, die Firma Arthur Kaufmann Carl Krech in Oeslau (Fabri-— Dresden. [39000] Fürstenberg beendigt ist. Der Fabrik⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1924 Bolten, beide in Hildesheim. Der Ge⸗ Nr. 10 85 bei der offenen Handels⸗ ist der Kaufmann Alexander Lohbeck, “ G Nr. 1932 ist bei der „Schlesisches Liese⸗ Ulbricht, in Hartmannsdorf betr.: Die kation von künstl. Griffeln und Holz⸗ Auf Blatt 19 034 des Handelsregisters besitzer Oswald Coler ist alleiniger Ge⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ sellschaftsvertrag ist am 16 Juni 1924 gesellschaft „Welland & Goslar“, Köln: Berlin. Bei Nr. 26 937, G. Or⸗ Bredstedt;. (38970] rungsgeschäft für Industriebedarf, Gesell⸗ Firma ist erloschen. 2 g. galanteriewaren), nach Uebergang im Wege ist heute die Gesellschaft Herz, Gesell⸗ schäftsführer. nehmens: Fabrikation, Handel und Ver⸗ abgeschlossen. Die Geschäftsführer können Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lowski und G. Petroff, Juwelen In das Handelsregister A Nr. 63 ist bei schaft mit beschraͤnkter Haftung“, hier, 4. auf Blatt 845 die Firma Georg der Auseinondersetzung zwischen den Erben schaft mit beschränkter Haftun . Fürstenberg a. O., den 29. Juli 1924. mietung von Normal⸗ und Feldbahn⸗ die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. ist erloschen. An⸗, Verkauf und Kommission Ge⸗der Firma Anton Christensen, Wagen⸗ heute folgendes eingetragen worden: An Curt Geiler in Heiersdorf. Der Fa⸗ des früheren Inhabers Gert Goebel, mit dem Sitz in Dresden und weiter . Das Amtsgericht. materialien sowie verwandter Artikel, Hermann Beste brinat das von Abteilung B sellschaft mit beschränkter Haftung: handlung, Bredstedt, heute folgendes ein⸗ Stelle des ausge chiedenen Geschäfts⸗ brikant Georg Curt Geiler in Heiersdorf allen Aktiven und Passiven. Firma ge⸗ eingetragen worden Der Gesellschafts⸗ ö Projektierung und Bau von Anschluß⸗ der Firma Hildeshbeimer Kekswerk Her⸗ Nr. 1861 bei der Firma Provinzial⸗ Gemãß⸗ Gesellschafterbeschluß vom getragen worden: Die Firma ist er⸗ führers Kurt Gorzelanczyk ist der Kauf⸗ ist Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ ändert in Carl Krech. Bei der Fa. vertrag ist am 10. Juli 192 hafis. Fulda. 8 139007] gleisen für Industrie⸗ und Kleinbahnen, mann Beste betriebene Fabrikgeschäft viehvenvertungsverband für die Rhein⸗ 17. März 1924 ist der Gesellschafts⸗ loschen. v mann Friedrich Aufrecht zu Breslau zum nehmens ist die Herstellung von Triko⸗ Albert Schaller & Co., Sitz Neu⸗ geschlossen worden. Gegenstand des das Handelsregister Abt. A Nr. 132 sowie Uebernahme von Tiefbauarbeiten ohne Aktiva und Passiva und ohne den dazu provinz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrag hinsichtlich der Firmg und Ver⸗ Bredstedt, den 14. Juni 1924. Geschäftsführer bestellt “ tagen und Verkauf von diesen und der stadt: Der Gesellschafter Paul Krannich “ ist der Groß⸗ und Klein⸗ ist bei der Firma Franz Köhler in Fulda aller Art und Ausführung der damit zu⸗ gehörigen Grundbesitz und ohne Gebäude tung (Viehzentrale des Rheinischen tretungsbefugnis geändert. Die, Firxma Das Amtsgericht. einieatles den 21. Juli 1924. Großhandel mit Wirkwaren. nn Neustadt ist am 1. 7. 1924 aus der Fa. hande! mit Papierwaren und Büre. am 29. Juli 1924 eingetragen: Dem sammenhängenden Handelsgeschäfte. Das und Maschinen zum Preise von 3000 Bauernvereins)“, Köln: Durch Gesell⸗ lautet fortan: „Schmuckhaus“ Ju⸗ 38983 Amtsgericht. Burgstädt, den 30. Juli 1924. ausgeschieden. Die Firma wird vom bedarfsartikeln, gegebenenfalls auch 88 Kaufmann Hermann Köhler in Fulda ist Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Goldmark ein. Bekanntmachungen der schafterbeschluß bom 28. Jumi 1924 ist welen An⸗ und Verkauf * Kom⸗ Bveslatr. 1“ G 3D“ (38981] Das Amtsgericht. “ Installateur Albert Schaller in Neustadt Anfertigung und alle diese Zwecke Prokura Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ § 5 des Gesellschaftsvertrags, das Stamm⸗ VET“ Iih escts dns EE11“ Mübteilunge rk Handelsregister Abteilung EE1ö“ “ (38990] unter Beibehaltung C“ 88 ferd; nde, Feegchasa Das Stammkapital W 1g Büli hard in 1 924 anzeiger. “ und § 15, das b““ 9 1 g. Die Gesel ( ) ) 8 99 9 „Me U⸗; 88 8” ] 5 ealt; 2. 1 8— 138. 8 862n 15— 8 . S8 Il „ 11 65 19* 5 9 8' t Abteilung 5 Halle 7 en 28 . 92⸗ 1 8 “ u“ .“ 1 .ef zfisführer 1“ G Sei osion zm Dienste der For a. Ge⸗ Nr. 1468 ist bei der „Sch ““ JJ. v 89,071 Einzelfirma weitergeführt. Bei der Fa. Feträgt fünfhunderttausend Mark. Zum — 9 Halle, S., den 28. Juli 1924. H.⸗R. B 233 zur Firma Gehrke u. Co., betreffend, geandert. Das Stammkapital zwet Geschstsfüheer vettteten, Kauf. Schlssen in Ziönsgenser Hefsehuda hes 111442*“ Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ GCemünd. Uirn 20 Amntsgericht. Abt. 19. G. 5. H. Holwantinenkabrik, Hildes ist auf 8000 Goldmark umgestellt,
mann Weniamin . lin, ist zum weiteren Geschäftsführer heute folgendes eingetragen worden: Direk⸗ tung“, hier, heute folgendes getragen warenvertrieb Moser & Göhring, Holzhauser in Coburg ist erloschen. Bei (Geschäftsraum: Haydnstraße 39.) In unser Handelsregister Abteilung B- Halle, Saale. [39020] in Hildesheim ist als Geschäftsfüh er Anzeigen ⸗ Eesellschaft mit beschränkter 8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗
erteilten
worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom Brauhaus, Gesellschaft mit Emma Höfner in Neustadt. Der Fabrikant Dt. Eylau [38096] Fürstenberg, Oder. [39008] Halle, S., den 28. Juli 1924. H.⸗R. B 237 die Firma Hildesheimer ist: Albert Meinigger, aahlhr⸗, Berlin⸗ .“ 8 ämtlich
bestellt. — Bei Nr. 30 846, Konser⸗ tor Richard Perseke in Breslau ist zum worden: Dem Georg Mayx Willy Sitz Altenkundstadt. Offene Handels⸗ der Fa. Süddeutsche Isolierrohr⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. 111 ist heute unter Nr. 46 die Gesellschaft mit. In das hiesige Handelsregister Abt. A ausgeschieden 1 „Abt. III, beschränkter Haftung E. u. J. Fesenmeyer Nr. 2839 ist heute bei der Firma Erhard Amtsgericht Hildesbeim. beschluß vom 22. Jul: 1924 ist § 5 des
vatorium A. Perleberg Gesellschaft weiteren Geschäftsführer bestellt., Jänsch in Leipzig ist Prokura erteil! gesellschaft. Beginn 1. 4. 1924. Gesell⸗ Fe C in Königsber / 31. Juli 192 it vbeschränkter Haftung: Durch . 24. Juni 1924 reslau, den 25. Juli 1924 schafter: Kaufm. Fbriitra Moser “ b“ it ite in ü Fckert in Halle a. S. eingetragen: Gesellschafts 1 8 E““ 2 Fi eeh jst 88 Breslau, 2 1“ Breslau, Amtgjerdcht d Christian Schlosfet (Bayern): Durch Beschluß der Ges.⸗Ver⸗ “ IEE11“ ein⸗ Eckert in Halle a. S. ein etvagen: Die “ Gesellschaftsvertrags, das Stammkapital Beschluß vom 25. April 1924 ist de Amtsgericht. “ Schlosser Paul Göhring und Schlosser sammlung vom 27. 6. 1924 wurden Dresden. [38999] gen worden. Der Gesellschaftsvertrag Prokura des Kaufmanns Fritz Pfaff ist I zehoe 33425] betreffend, geändert. Das Stammkapital Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ — — Otto Göhring, sämtlich in Altenkundstadt. &G 4 5 7 Siep f Das u — ist am 23 Juli 1924 festgestellt. Gegen⸗ erloschen bedi er C f 5000 Gold 1 8 d AIII“ L4 . Iu“ Abteilung & F Hanl 3 er Abtei 1 Eeer. 2ee g v 8 8 p Stam 8 8 89⸗- S W. w 18* 8 Eeg 8 4⸗ U. . 1 1 bö bei Kirmac X G 2 ülr. 8 8 Air. „W. ₰. Set ge nenh bergnfchäfusngree nesbanen, Ne 3019 Hendelszegästs aen can. h.Zn s3ge tHandelsregisten Abe lusg r Eesellschafter Christian Moser allein be. über die Goldbilanzen auf 900 G.M. 111121424““ Iicö“ Lanverdaeseschaft mir brschrünktes K. e. nit beschränkter Haftnnn, Köln. so erf hncbdice b Gefötlschan “ ve ctschat mit beschränkter Clektrische icn kernebzmungen, Gesellschaft kahaßt Se⸗ E1““ umgestellt. Erloschen sind die Firmen: Hagedorn in Dresden. Der Kaufmann ““ k 8 390181 Saftung in Ibehoe am 12 Jnn 19841 8 Holz ist als Geschäftsführer ab⸗ o erfolgt die Ver retung Gesellsche aschinen Gesellschaft esch Flektri 8 nterne ingen, E Füfr ri es. b H. in Hochstadt: m Ban — C bur G. Loren Franz C üt H dor . Dres 8 2 Len E e anden. alle, Saale. . 3 . 2₰ Beho “ 2 erufen “ Ftändia. Arthur Perle⸗ rute folgendes getragen beschränkter Hrftung, Breslau, heute An Ste S. ds Segerr: Georg Bauer in Coburg. G. Lorenz Franz Curt Hagedorn in Dresden ist Das Stammkapi ägt 1 hiesige Handelsregister 2eingetragen worden: 3072 bei Fi Coloni Pünch Kchen sene ständig, Arthufaner le⸗ Hafbinno Lalgendee deinggr o ““ Ingenieur des 1“ in Neustadt b. Cobg. Abraham Fried⸗ Inhaber. (Herstellung und Vertrieb 8 ö 1113“ beträgt 10 000 Ge hiesige “ &—Soh Kuhr in 1I1A“ „Nr. 3072 bei der Firma „Colonia Bei Nr 31 788, Tuchversand Mercur schafterversammlung vom 8. Juli 1924 ist Heinrich Manns hat aufgehört, Feschäfts⸗ Nessst 89 gem Geschäͤftsfüh 8 mann in Coburg. Ernst Eckardt in Spirituosen. Handel mit. Wein und BGeschäftsführer sind: Elly Fesenmeye gefellsch zist a 8 G vh Hendels. Geschäftsführer hestellt. Die dem Kauf⸗ Helh EEEEEE“ 8b. Geseltschaft mit beschrankter Has. 84 des „Gesellschaftsvertrags geändert, führer zu sein „ Nesht. vonh rvnn, 1nm Banentann, Coburg. Cohurg, den 31. 7. 1924. Amts⸗ Tapahwaren Höbhosgasse,19) e, g.., Ehne Stend, Gemtnd Jolef Fesenmeher, Pele 8, 8, inaetracen: hie Prolurz des Ferne eh Mülle in Hanöucg erfeice “ tung: Siegkried Cohn, ist nicht mehr Die Gesellschaft wird in Zukunft durch Breslau, den 25. Juli 19244. Eitz Burgkundstadt; Als weiterer pers. Lericht, ö“ Hein “ Bei “ Fabrikant, Gemünd. Jeder der Geschäfts⸗ Kaufmanns Mer indig stt erloscen. 8 Fratuna 1“ b v . 8 5527 ] r cCb v ev S r 19 ü Ig g or;] % 8 8 2½ 8½ 8 8 — — 8 im 9 e . 2 f . f 1 18 III 8 8—8 enr; 11.“ 2 b 8 Esen 1 tze is 8 1 Fecehtsflhteg, ee dc, scha, er eahsie e eenlhen ve gheser G haft. Gesellschafter ist der Kaufman Leo on, Anhale 138904 ñQAͤM “ Wirhelm Hetzisen in Ibehos, ist Pro⸗ Nr. 3186 bei per, Firma „Gaskokg 8 heibe & Pager esellschaft m. chäftsführer i berechtigt, Besell⸗ 8 8— 8r Bane in 2 dste ingetrete Föthen,“ “ J1“ E“ 18161““ Gesellschaft und zur Zeichnung der Amtsgeri Abt. 11 .“ “ ikat Akti En Köln: Durch 2 4 tn [38980] Banemann in Burgkundstadt eingetreten. In unser Handelsregister ist bei der gott Emil Voigt ist ausgeschieden. Die Firma befugt. hb“ “ 8 Prgälat⸗ fteengfelsch 1 8 “ Beschluß der Generalversammlung vom
— ——
beschränkter Haftung: Durch Beschluß schaft allein zu vertreten. Kaufmann Breslan. 1 Bei der Fa. J. Pfeuffer⸗Zenner in 3 W“ 1 pof 5 1 G 05 5F. Feses hafts⸗ 818g. 8 Re . Kreis ser undel sregister Abteilun B 89 8 · 88 1 8 1 4 8 - 2 57 1 etra enen Firma Verlagsbuchhändlersehefrau Martha G e f Fife en 3 IJuli 0 8 922 8 1 8 25 ; bon . i.sihilch süs Ne Keredan Reirhach, Golsert, z eeen ogzscsfts⸗ Fre 1291 Fenc-edene „Schlepton, Lichtenfelss, Schh, erttscsen. a ehg. 14“ Fähanne Kuzufte, Vaigt, acb. Bab dorf Bernägce as, sar h. 4. a81755.“........ - n 8 1 bzs; ster. X ID. 1 — 3 n; 22 8 F aft 8 — Ii⸗ 7 4 8 — d 25 8- Sr⸗ er⸗ 8 gründeten Verbi . . 8 18, 28 * 89 G88. 1 15 MI 9 90 Dalle 8 122 g Ug — 8 2 sch 1 1 1 1 8 1 insichtlich des F 1 d — Hite 8. bleinigen 8 L1 mit Uin Nech. Amtsgericht. E“ ““ Coburg. “ es90 selschafter ine de⸗ “ bbö ddesich be⸗ 8 “ 1 de Snransftniber eeschluß ver Eö“ “ 1 Ge Lasogkterbeschlus Durch ebchf de 16“ r Alleinvertretungsbefugnis ist Kauf⸗ 11 11A“ 1111“ Einträge im Handelsregister Kronach akken . 1S 1I“ 8 Fiegc. Inr A 1 “ ad Aktiengesellschaft in vom . Juni 1924 ist der 21 der vom 9. Juli 1924 § 3 des Gesellschafts⸗ 956 uni 1924 j E1“ 8 ,80 1u“ 898] Hon. Die Prokurag des 2 He EFage Ium Sreg- ““ im Betriebe begründe en zstr ““ 1 7. 8 9 1 S Sa vom 25. Juni 1924 G Fkapite mann Gustav Lange in Stettin be⸗ Bgeslam. 11““ “ E1“ und Ludwigsstadt: Die Firma Neue ist. ö ö e begründeten Forderungen auf Köstritz, ist beute eingetragen worden: Der Satzung — Vergütung an Aufsichtsrats⸗ vertrags (Geschäftslahr) nach Maßgabe aaf 50008 1“ stellt. “ Gelellsezaft vuc einen U Ieh eler p Nlg anh r ssche Moöd 8 1 erst d v erteilt, daß er Porzellanfabrik Tettau Aktiengesell. —g Anh skisches Amls ericht. 5 3. Auf Blatt 18 925, betr. die Firma G Hermann Nemsow ist aus dem mitglieder — entsprechend der Nieder⸗ des eingereichten Protokolls geändert, Durch Beschluß der Generalversammlung EE1““ 11“ v deehrlnster Haf. berechtigt ist; die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft, Sitz Kettau, * oE Cigarettenherstellung „Algra“ Stelle der aegechiedend “ scheftm geängert. 1ö“ Amtsgericht Kempten, 30. Juli 19224. vom 25. Juni 1924 ist die Gesellschaft retungsberechtigt ist. Kaufme e, Gesellsche 11A““ FS Büttner in Tettau ist Vorstand. Gesell⸗ b Alexander Prokin in Dresden⸗ “ 8 . D. Otto Sietz in Halle a. S., den 30. Juli 1924. — wfgelöst. Generaldirer Ti Hols Sche 8. Pro⸗ * hi b getragen schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ Suttner in Telra . 92 aethe t 3899: exander Prokin in Dresden: Der rtz Vorstandsmitgli 1 8 naufgelöst. Generaldirektor Hans Tie⸗ Ignatz Scheibe in Berlin ist Pro⸗ tung“, hier, heute folgendes eingetrage schaft mit eir d hen oder f schaftsvertrag ist am 22. 10. 1923 fest- Cöthen, Anhalt. [38993] 1“ Tv“ zum Vorstandsmitglied bestellt Amtsgericht. Abt. 19. Kiel. b [39026] messen, Frankfurt a. M., ist zum Liqui⸗ 5 3 “ Eingetragen in das Handelsregister am dator bestellt.
kurg erteilt worden: Die Prokura des Willy Hinz ist vertretenden Vorstandsmitgliod zu ver⸗ estellt 8. 1 “ Unter Nr. 92 Abt. B des Handels⸗ A“” e g ; 9⸗ H6 S F. . 8 1 rch Beschli Gesell⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ “ EE1 Prokin ist ausgeschieden. Der Ka⸗ 3 8 st 19 . Berlin, den 2 8 1924. rloschen. Kaufmann Gustav Summer⸗ treten. Durch Be schluß der 8 ese 1 1cg. 8 1 v8— 88 18 11 82 Fetreideban 4 8 8 Ae e · Der aufmann Gera, n 1. Augu 92⸗ 8 2 500 ..; 2 2 5 8 8 Amt anan, de 7e. Nüilde Abteilung 122. ist alsecafmamne chust ausgeschieden (Gefteprrereegeölane vom 28. Juni 1924 ist b 8 Fahr e eh. 1 sr bei dfrrsgüafhe hectei6eb cs Fengen GG 8 Berlin ist In⸗ 8 den ir amust, 189 V B Nr. 120 9921] 8 S Me—h 14 LEE Nöt. 8 Weerh dr V b 8g 8 8 b “ . 9*&I Ho Fosollschafts vn gbaogndert gi9 1 Kunst⸗, Gebrauchs⸗ und ele “ EE6“” F — . aber. Er haftet nicht für die i Beoe 8 b 88 ar as⸗ lvregt. Er. I. E. —.230, Miche Lask, Kiel: Mächael Westfalia Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit “ und an seiner Stelle ist Kaufmann Willy er Gesellschaftsvertrag ab geandert. 2 le 7. LNSII1Ij 9 8 gendes ein etra gen: Be nkrat dl D Kurt AlI nicht für ine im Be⸗ v“ der Firma Bol 8 Keran Ind trie Lask ist 18 +2 1 Ng. G . 11“ 8 83 .S1. . Berlin. [38964] Hinz zu Breslau zum Geschäftsführer §§ 6, JJEe 1i 00 %½ Povierm J Dreßler ist aus dem Vorstand aus⸗ riebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗- Goch. (38652] Aktiengesellschaft in Hamel 8. Juli 2 015, J Zanssen, In 11“
8. 8 88 — vd“ f. kapital: 14 000 000 Papiermark. Im Ver⸗ Dreßler ist aus de 18 1 lichkeiten des bisherigen Inhabers 8 1 “ 8 Aktiengesellschaft in Hameln am 8. Juli Nr. 1015, Joseph Zaussen, Inh. Otto Clgessen und Peter Heuser sind als Ge⸗
In unser Handelsreaister B ist heute bestellt. üͤgnisse des Aufsichtsrats, sind auf⸗ kanrungsf . die Gesellschaft auch geschieden bisherigen Inhabers, es In unser Handelsregister A ist unter 1924 eingetragen: Die Bestellung des Schwarz, Kiel: Die Widwe ( igele. 88 eüser sind als 9 “ 1AX“ 8 8 dorn 16 Suli 1924 ehoben, die §§ 7, 14, 16 abgeändert. Der hinderungsfalle kann die Gesellschaft auch geschieden. kCG“ gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ Nr. 264 heute die Fir G J1“ jwarz, Kiel: Die Witwe Emma schäftsführer ausgeschieden. Sofie Noll eingetragen worden: Nr. 34 495, „Rhe⸗ Breslau, den 16. Juli 1924. gehoben, die 88 ꝗ14, abgeandert. Der 9 j 1ö“ Pr Cöthen, den 29. Juli 1924 „ — e 1 etriebe be- Nr. 264 heute die Firma Mathias Direktors Dr. Hermann Eisenlohr Schwar Behrend, i ziel ist j böln, is Feschäftsfü f 8
1 öb“ ’“ ver e ,55 f 8 hrFeng e durch zwei Gesamtprokura besitzende Pro⸗ vothen, dey bE“ gründeten Forderunge f ihn über „ 8 EII 8 Dr. Hermann Eisenlohr in Schwarz, geb. Behrend, in Kiel ist jetzt Köln, ist zur Geschäftsführerin bestellt nata“ Automobil⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Amtsgericht. Geschäftsführer Salo Hamburger ist allein hareht e “ 1 — Anhaltisches Amtsgericht ddeten zForderungen auf ihn über. Hünmnekens Holzhandlung, Goch, und als Hameln zum Vorstandsmitgliede ist wider⸗ J. “ ”b b „ist zur Geschaftsführerin bestellt.
b 1 b “ 29b 11“ e. b SrePch gf 8 uristen oder von einem Prokuristen mit Anhaltische 1189 91. 1 4 Auf Blatt 17783 di SSgs 0¹) 111g, 7, I0 HIS 6 zum Vorstam sSmi. gliede ist wider⸗ Inhaberin. Abt. B Nr. 519 Sauer⸗ Nr. 3813 bei der Firma Ale Frank ellschaft mit beschränkter Haftung. —— zur Vertretung der Gesellschaft er⸗tr - “ “ N11““ 7783, betr. die Firma deren Inhaber der Kaufma Mathias rufe Amtsgeri dameh 1 ; ½ ; v“ E Gegenstand des flran. RBreslau. [38973] mächtigt. Der Kaufmann Marx Heinrich einem Handlungsbevollmächtigten, ver⸗ ““ [38995 Perickes Gregoriades in Dresden: Nmtsgeticht Hameln⸗ “ und Industriewerk Kiel⸗ Aktiengesellschaft „Köln: Peter und Karl 8 Iie Werulle. ma von Privat⸗ Im unser Handelsregister Abteilung B zu Breslau ist zum stellvertretenden Ge⸗ treten werden. Geschäftsjahr ist das Darmstadt. 1 E11 G 995] Die Firma ist erloschen. Goch den 26 I 1924 . — 8 Schilkser Gesellschaft mit beschränk⸗ Schwartz, Köln, haben derart Prokura. nehmens. Die Vermietuna von nr den, .S 1017 eist bei der Georgi &. Barisch. (cöftsführer bestellt;, Dr. Ernst Fraenkel Kalenderjahr. 1“ “ 5. Auf Blatt, 18 297, betr. die Firra— Amsgericht. Sebneg. emer, ifter A Nr. 902 fübres slehe Pie secsteenen “
H ¹ nswe An⸗ Un Nr. 8 — Dalrlcl), V L „ Dl. EEIö S; 8 4 1“ r, 5⸗ 1 „ 04. 2 8 8 w 18 88 297, SI. A- ge ht. 5 5 adelsre p 92 8 ¼ ¼ . I,S; . 844 1 8 7
8 1 v 18* 8 2 8 ; 5 Ges “ ö. 88 8 lsche 8 ichsanzeiger. Das Grund⸗ Am 22. Marz 1924: Hanus . dwWig Henniu C “ D'j 7 — Handelsregister 4 führer eh ie selb⸗ tändige Vertretung risten vertretungsberechti‚ t st Verkauf von Automobilen sowie sämt⸗ Aktiengesellschaft, hier. heute folgendes ein⸗ ist als sc lcher abberufe n worden. 8 Deutschen be —h. 07 ₰1 S IPti⸗ sells “ gurm. ₰ ig v. in Dresden: Die ——— 8 ist heute zur *&; (En ver d Prianitz do 3 2. 8 7 89 8 g ist. 2 “ 8 888 Meseh 1— 88 Paul’ Bresl den 26. Juli 1924. kapital ist eingeteilt in 12 040 Stamm⸗ Oswald Aktiengesellschaft in Darm⸗ Firma ist erlosche 1.“ oarvaan ist heute zur Firma Ewert und Prignitz der Gesellschaft zu. Nr. 4134 bei der Firma „Cohrs &
hen Zubehörte Sta üikal: getragen worden: Den Herren Pau reslau, den 26. Juli “ 1.“ b vI“ ö“ 8. erloschen. Goch. 865: Eüi a eAZEö1 6 3 1 1 „Sohrs. lcg Geivreer e Ggeschafte sücmmmkaxaa 1. und Georg Paetzold, beide in Amntsgericht sätien und 1960 sie lauten “ Durch Agschquß der deel het ber Amtsgericht Dresden, Abt. III 88 ünser Handelsregister A 118865, far elbesiraaäng, fingetnagen. Die 888 ö Ammẽé ttisns;segschass Hamburg Zweig⸗ 1 ark. Geschafte Uer: K; Sv 3 111“ “ er und werden zum! sammlung vom Fanuar 1924 E “q“ “ Hie 8..eS. üfgelost. Der bisherige Ge⸗ . 8 — -— niederlassung Köln a. Rhein“, Köln: ann Mar Wiechmann, Berlin⸗ Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, ämtlich auf den Inhaber und werden z 8 8 am 91. Juli 1924. unter Nr. 2655 die Firma Mathzas 1“ assung Koln a. Rhein, Köln: mann Mar Wiechmanr: 2 st Gese Firma Malheas sellschafter Prignitz ist jetzt alleiniger In⸗! 18 „URudolf Kreyer, Köln, hat derart für den