8 8 2 Namen lautende Vorzugsaktien zu je] C. Eduard Lewens. Prokura ist er⸗ Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter IaspbeKM. [39497]] gonnen. Sur deegeeh. 8 offene 8 A““ in Firma oder durch einen Geschäftsführer und einen] Zu den Firmen Wilhelm Wellenheider, Rastatt. [39537]] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit 1000 Goldmark. Persönlich haftende jeilt an Clara Mathilde Marie Jo⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsregistereintraaungen. † sst Frau Elissbet. ö 1 M. Altmann. Branitz“, aufgelöst ist. Prokuristen. Bekantmachungen der Ge⸗ Hermann Höchster, Wilhelm Vaßmel, In das Handelsregister wurde heute zur dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗ Gesellschafter: Cornelius Heinrich de, hanna Lewens, geb. Schüler. Die on schafterversammlung vom 23. Juli 1924 a) Am 2 Juli 1924 bei der Firna 88 Goslar 88 hüigt. Das Geschäft wird unter unveränderter sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ B. Roskott, sämtlich in Osnabrück: Die Firma Benzwerke Gaggenau, Filiale stand des Unternehmens ist der Erwerb Boer, Kaufmann auf Gut Berne bei] König erteilte Prokura ist erloschen. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Emiswerke Aktiengesellschaft Maschinen⸗ mtsgericht Herzberg a. H., I. 8. .“ von dem früheren Gesellschafter schen Reichsanzeiger. .“ Firma ist von Amts wegen gelöscht. von Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Hamburg. Nic. von der Meden & Co. Aus herige Geschäftsführer Alfred Walter ist und Apparatefabrik Abteilung Leineke . u“ [39500] fort⸗ Samuel Kulka in Branitz Miünster, den 29. Juli 1924. Zur Firma B. G. Tenge & Co. in und Motorenfabrik Aktiengesellschaft in Hans Driese in Stettin von Herrn Hans Ferner wird bekanntgemacht: Die der offenen Handelsgesellschaft ist die Liquidator. Co. in Haspe, Zweimiederlgstung, der Hon 88 . Smejs h Nr. G. hn gesett. 1A“ Das Amtsgericht. Osnabrück: Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Mannheim, Gaggenau, eingetragen: Die Driese und Frau Isaak en Herfg, eng Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschafterin von Vorries, geb. Unter Nr. 2410 Firma Grundmann, Emswerke Aktiengesellschaft 1“ T“ Gesell⸗ Amtsgericht Leobschütz, den 29. Juli 1924. 8 mann August Korte in Osnabrück. Der bisherigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ betriebenen Erwerbsunternehmens be⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.j Moll, durch Tod ausgeschieden. Wein⸗ und Spirituosen Gesellschaft mit und Apparatefabrik in Düsseldorf: Das Fluma Forhet Hheae “ 1“ b 1.“ 1a0191 Neisse. [39524] ist nach Osterkappeln verlegt. lieder Dr. h. c. Lohrmann und stehend in Mobeln und Antiquariat⸗ Die Berufung der Generalversammlung Georg Böcker &. Wn. Berkefeld. beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Grundkapital ist gemäß durchaeführiem 88 M“ G .“ nief⸗ v [39512] ꝙIn unser Handelsregister A 528 ist Zur Firma Adolph Wintzer, Osnabrück: Dr. h. c. Demann sind zu Vorstandsmit⸗ geschäft. Das Stammkapital beträgt der Aktionäre erfolgt durch einmalige, Aus der offenen Handelsgesellschaft ist nover, Artilleriestr. 13. Gegenstand des Generalversammlunasbeschlußn, bohnt CFsellichafter ö 1 ö““ Abt. B ist heute die Firma C. Ptak, Neisse, Handels⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des gliedern bestellt. Die Herren: Kommerzien⸗ 6000 Goldmark. Zu Geschäftsführern sind Veröffentlichugg im Reichsanzeiger der Gesellschafter G. L. J. Böcker Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von 29. März 1924 um 30 8. . 56 Geschäftsanleil 89 C“ Pute au ö Zahnbohrer geschäft mit Getreide, Futtermitteln, Gesellschafters, Kaufmanns Carl Arnold rat Ernst Berge, Stuttgart, Dr. Ferdi⸗ bestellt der Kaufmann Hans Driese in mit einer Frist von 17 Tagen. Hierbei durch Tod ausgeschieden. 1 Wein und Chtitace und Herstellung und beträgt jetzt ö“ 4 G ver Hölscher 1 2 8 Die Gesellschaft “ “ G bese hränkter Sämereien, Mehl, Düngemitteln u. Otto Wintzer in Osnabrück aufgelöst. Der nand Porsche, Stuttgart, Dr. Gregor Stettin und Frau Elisabeth Isaak, geb. wird der Tag der Veröffentlichung und Schiffahrt 4, Transport Gesell⸗ von Spirituosen. Die Gesellschaft, ist . 7 des Gesellschaftsvertraas 59g 8 Befcluß vom 3 Hesa “ II irchen, eingetragen- Kohlen, und als Inhaber der Kaufmann Kaufmann Paul Wintzer in Osnabrück ist Sekler, Stuttgart, Direktor Richard Lang, Aller, in Charlottenburg. Der Gesell⸗ der Tag der Versammlung nicht mit⸗ schaft mit beschränkter. Haftung. befugt, sich an gleichartigen oder fähn⸗ kopital) ist ageändert. Die neuen Cr. . E sst ation ist beendet; die Firma Czeslaus Ptak in Neiffe, Holzmannstr. 5, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Stuttgart, Direktor Hermann Groß, schaftsvertrag ist am 5. 1” 1924 er⸗ erechnet. Die Gründer, die sämtliche. BIn der Versammlung. der Gesellschafter lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Aktien über ie 2000 ℳ sind vom Befhelestsfühner Bölscher . stfre ” 31. Julz 192. eingetragen worden. Zur G Rudolf Orthaus in Osna⸗ Stuttgart, Direktor Car! Schippert, richtet. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Aktien übernommen haben, sind außer vom 259. Juni 1924 ist die Umstellung zu erwerben und alle Geschäfte abzu⸗ tober 1923 gewinnberechtigt, un 1 se Lden 12. Juli 1924 Lindlar, den 5 Amtsgericht Neisse, 1. 8. 24. brück: Die Firma ist erloschen. Marienfelde bei Berlin, sind zu Vor⸗ stellt, so ist jeder Geschäftsführer selb⸗ dem persönlich haftenden Gesellschafter: der Gesellschaft beschlossen “ die hiermit im Zusammenhang ausgegeben: ö“ ℳ zum, S906 “ Amtsgericht b . Amtsgericht. — “ Zur Firma Handelsgesellschaft Orthaus standsmitgliedern bestellt. stelt., zur Vertretung der Gesellschaft Wilhelm Georg Adolf Klose, Kauf⸗ Durch Beschluß vom gleichen Teg⸗ ist stehen. Das Stammkapital, beträgt 5009 von 800 000 000 89; 16““ raa z2 De bls 8 [39525] in Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf- Rastatt, den 31. Juli 1924. befugt. Als nicht eingetragen wird be⸗ mann, zu Blankenese, Carl Philipp 8 Gefelscheatiäeeas nh ge ccnn c. Alleinige Geschäftsführerin isr a “ I von 1 Prozent. I1141“ 1395690) Umeer Rr 1aaz v In unser Handelsregister B Nr. 261 gelöst. öö 1 Amtsgericht. kanntgemacht: Die beiden Gesellschafter Wilhelm Liesegang, Kaufmann, zu Ivert Waeeoden. “ Frau Hanny Gri .090 A1AAX“ QLrersse111Xe“ oII EREebeeeeeeekehe hante Nie „Neußer Tre and: und marmn Rudolf Orthaus in Osnabrück i gn — Hans Driese und Frau Isaak bringen das Magdeburg, 11“ & Kosch erfolgt. Stammkapital: 2000 Gold⸗ 1hn. gg 134““ eC1114“ Eu.“ Hacelgeeniszer ngs.ae 1 ö Nö. Revi aonsgefellichoft du behenhend I 8n Firma. Rges. 139539] n 1“ ngn Ee 8 Breitestr. 9. Gesellschaft mit Se Hanvelögeselt⸗ vertrag ist am 3. Zumt .“ .“ Carl ellschaf Hee 8 h worden: worden 8 ; A1 8 “ tung“, Neuß, eingetragen. Kaufmann Max Orthaus in Osnabrück In unser Handelsregister Abt. B ist betriebene Möbel⸗ und Antiquariats⸗ zu Hamburg, und Firma Liesegang & 8 1“ gn. gesen⸗ Unter Nr. 2411 die Firma, Vulkanisaior Inhaber der Fabrikant gese e on G d09F stel ist Fobe mltein & Gegenstand des Unternehmens ist die ist Prokura erteilt. hheute unter Nr. 7 die Gesellschaft m. b. H. geschäft, an dem Hans Driese mit 36 und Kosch Geselschaft mit beschrankter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. und Apparatebau „Trumph Gesellschaft Asbeck daselbst. (H.⸗R. A. 394) b9B§ (An Stelle von Euhdo Feuscel e v“ Abwicklung aller Treuhandgeschäfte, Be⸗ — Zur Firma Bensiek & Jaspermann in unter der Firma Jacob L. cus, Ge⸗ Frau Isaak mit beteiligt ist, mi 9b 8 jcetemät, schran Aktien Am 15. Juli 1 ist die b mit beschränkter Haftung mit Sitz 1 -o0) “ L.“ E11““ in Wilthen Das Phüringische Amtsgericht. sorgung t Eteursgatdneschätzer nste⸗ Osnabrück: Der Kaufmann Friedrich sellschaft S8 h agoh,8 vhnrans G scnu Ffan⸗ 1u“ ehe. zab 1b werden zum Kurse von 100 % aus⸗ der Gesellschaft I cg. Hannover, Engelbosteler Damm 140. Hasper Eisenaießerei Aktienaesellfe zaft in al Eö“ 89 an si 1924 “ 39514 lung von Geschäftsgründungen und Aus⸗ Wiemerslage in Osnabrück ist in die Ge⸗ mit dem Sitz in Rees eingetragen liegt Richte ber Forefi. runa Fegeben. Von dem zur Verteilung an E11““ Segenlt n “ Pulka 1141414“ Hoßerswes, esgzziche In das h B Nr. 18 EE11“ 8 he⸗ senschaf 89 G baender orden. 11“ he ha E11““” die Aktionäre verbleibenden Reingewinn e“ 1“ Herstelluns und der Pertrles vehs aden. wer JEC“ 1686 “““ . Uꝑ⁊ *X(46a“] ist der An⸗ und? von Getreide, 4000 benv. 2000 Goldmark als Sachein⸗ 11““ 1““ 8 I“ CCC“ nisierapparaten und Vulkanisiereinrich⸗ handen ist, durch dieses. wenn. mehrere 1 [395902 LE111““ “ Bauck⸗ fübre ist Peter Lessel, Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Futter⸗ und 1111““ lage 1 so daß E11ö1“ Vorzugsaktionäre cige Dwidende von E11ö1“1“ etirhgt amm 1 für 11“ E111“ “ bei Gee 11 ac, desfchche “ der Fefte ehaeg heshntsacgger be⸗ JeseTnan c ö nnee 8 Das Stammkapital beträgt auf 6000 Goldmark bemessenen Sachein⸗ 5 % des auf die Vorzugsaktien ein⸗ tionale Gesellschaft für den 5 in ö Welet demitalied in Gemeinschaf nit Alfons Woicik, K⸗G. Breslau, mit schluß der Gesellschafterverfa mlune 1144444 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der lage die beiden Stammeinlagen der Ge⸗ gezahlten Grundkapitals. Jede Vor⸗ I mit Rusland mit sowje bon Ct scszetlen in ö Vorstandsmitglied Besch G Gen b Ibe niederlassung in Jauer, Abt. A 14. Juni 1924 it die Gesellf vag drt Geschasisführeg allein vertreten. Im. Osmnabrück, Süster Straße 2. Persön⸗ Kaufmann Louis Marcus zu — Sind sellschafter belegt sind. Die öffentlichen zugsaktie gewährt zehn Stimmen. Von Leschränkte 8 u Sit: Ham⸗ Rahmen, insbesondere. von zu solchen einem Pehruristeg⸗ 41 g6r “ Nreig29eh⸗ Diee 9 Zweigniederlassung s n Falstx der Fab 69689 Wil. Neuß, den 30. Juli 1924. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 8 ör Gefollfe⸗ b1“ 51 Juli Apparaten benötigten Heizkörpern. SI versamm “ Z1A““ t f hoben Amtsgericht 8 helm Bergfeld i. Alten⸗ Fabrikant Wi Das Amtsgericht. leute Georg und Hermann Vogt, beide in die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer folgen allein durch den Deutschen Reichs⸗ “ öö urg. Gesellschaftsvertrag vom „Juli besondere Herstellung gleicher Apparate, Kaufmann Arthur Mühlenberg in Haspe Jauer is „ Aufgehoben. 8 — 1 LECEEC1““ Altena. ““ Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit vertr Der Gesellschaftsvbve zeige Preußischen Staatsanzeige ETö114“”“ tener 1113“ B wie sie der Gesellschafter Gustav Ude ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Jauer, 28. 7. G G Lüdensche 1“ Odenkirchen. 39526] 13. Juni 1921, 8 3 8 verirgas⸗ 1924 LE““ an ntggericht Teußischens SZukie Igecer sichterals, tann beim Gerichle, von dem Ksterdeünnnen für Rußtand, Finan⸗ Hieher berkiten hergegtea, or⸗ ertee, O-R. B. eb Sreh 39501] “““ Im hiesigen Handelsregister Abteilung K ei. K.15013 Firma Gebrüder Sizve Rees, den 29. Juli 1924 11 der Revisoren auch bei der Handels⸗ u“ Sg hat, und Ausübung der gewerblichen Ver⸗ Amtsgericht Haspe. S “ elsregister A unter sr 24 Meissen [39515] wurde folgendes eingetragen: 29 Osnabrück, Göthestraße 37. Persön⸗ Das Amtsgericht. Stettin. [39549] kammer in Hamburg Einsicht genommen Rohstoffen Ss Mußlacd kund Er⸗ 1“ 886 88 Nämmen 30 “ Knochenmehl⸗ Spodium⸗, Auf Blatt 864 des Handelsregisters 8 Am 26. Juli 1924 bei Nr. 240, Firma . TI “ “ I1 In das Handelsregister B ist heute 8eas leichterungen von Warenkwoditen nach Cst dunh Eö“ E“ Hernæe, [39498] Gelatine⸗ und Leimfabrik E, Frhr. Crisß die Firma Maschinenfabrik Grützner, Hermann Schrey & Cie. in Wickrath: leute Friedrich um Heinrich Stöve, beide Eibpnitz. [39539] unter Nr. 834 die Firma „Stettiner
¹ ¹ 7 . . 5 öie fso 5 9 % 7 —₰ 2„f —— 7 . 2 . Dahlem &⅞ Co. mit beschräuktter Rutzland aber auch der Betrieb von SSeahe lschaft ist befugk, ich .. uer Handelsrsgifter Abt. A ist v. Richthofen, Brechelshof, sind heute an Gesellschaft mit beschränkter Haf: Die, Zweigniederlassung in Mülheim⸗ sn Offene Handelsgesellscheft In unser Handelsreaister ist heute Eisen⸗ und Industriebedarf⸗Gesellschaft Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Handelsgeschäften jeder Art. Stamm⸗ rechte. Die Gesellschaft 1 heing, 8 heꝛte bei der unter Nr. 573 des Re⸗ Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers tung in Meisatal, wurde heute das Er⸗ Ruhr ist erloschen. Die Prokura des seit, „April “ 6 unter Nr. 322 einaetraaen die Firma mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz schaftsvertrag vom 19. Juli 1924. kapital: 5000 Goldmark. Jeder Ge an ähnlichen Unternehmungen, 8* de gisters eingetragenen Firma „Brannt⸗ Heln uth von Richthofen als Geschäfts⸗ löschen der Prokura des Dr „Ing. Emil Kaufmanns Johann Dresen in Wickrath Amtsgericht Osnabrück, 1. 8. 1924. Hermann Kogge in Ribnitz. Inhaber: in Stettin eingetragen. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist der schäftsführer ist allein vertretungs⸗ teiligen. Das Stammkapital I wein & Likörfabrik Hermann Ernst in mhaber eingetragen worden: Anna E Franz Wilhelm Fehse in Dresden ein⸗ ist erloschen. — “ 1 Kaufmann Hermann Koage in Ribnitz. Unternehmens sind Handelsvertretungen Vertrieb von amerikanischem Kaugummi schähigfh Geschäftsführer: Dr. jur. 6000 Goldmark. Geschäftsführer sind Herne“ folgendes eingetraaen worden: frau von Richthofen, geb. von Kalm, getragen. b 8 — Am 31. Juli 1924 bei der Firma Fritz Pausa. . 8 17139532) Ribnitz, den 1. Auaust 1924. der Montangroßindustrie. Das Stamm⸗ der Marke Adams und alle damit zu⸗ Jaques Borowizkv, zu Berlin, und Fabrikant Paul Geäfe und Cö Die Firma erhält den Zusatz: „Kom⸗ die mindersährigen Geschwister Folicie, Amtsgericht Meißen, am 29. Juli 1924. Bieger in Hochneukirch, Nr. 389: Die Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Meckl. Amtsgericht. kapital betragt 10 000 Goldmark. Zu sammenhängenden Geschäfte. Stamm Berhard August Heinrich Gustav Ude in Hannover. Der 8 f manditgesellschaft“ und lautet ietzt: Dorothea und Gudula Freiin von Richt⸗ 9089. Firma ist erloschen. Firmg Vereinigte Radiumwerke in Pausa ““ Geschäftsführern sind der Kaufmann Erich kapital: 9000 Goldmark. Geschäfts b“ Kaufleute. sellschaftsvertrag üst F 1n b „Branntwein & Likörfabrik Hermann hofen in Brecheleho in ungeteilter Meissen. [39516]% Unter Nr. 201 bei der Firma Friedrich betreffend, ist heute eingetragen worden: Süchingen. [39540] Tiedemann in Stettin und der Direktor führer: Alfred Heinrich Hermann Mangz, Ferner wird bekanntgemacht: Die 1924 geschlossen. Ernst, Kommanditgesellschaft’“ Komman⸗ Erbengemeinschaft. Amtsgericht Jauer, Auf Blatt 949 des Handelsregisters Teich in Wickrathberg⸗ Der Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidation, In unser Handelsregister B Band II Fritz Feckler in Helsingfors bestellt. Der Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch zwei Choschfteßit bär G 8g ditgesellschaft seit dem 1. August 1924 0Obö wurde heute die Firma Willy Engmann Wilhelm Esser in Wickrath ist in das Ge⸗ findet nicht statt. Die Firma äst erloschen. O.⸗Z. 8, Gesellschaft für Bürobedarf Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1924 erteilt an Fritz Fridolin Dahlem. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Per 8 b. .“ mit zwei Kommanditisten. Zur Ver⸗ ee“ in Meißen und als deren Inhaber der schäft als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Pausa, den 30. Juli 192ü. m. b. H. in Säckingen. wurde heute ein⸗ errichtet und am 8. Mai 1924 abgeändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die anzeiger 8 Gemeinschaft, mit, einfeee, Pro utistin tretung der Gesellschaft ist nur der Kailserslautern. [395041 Kaufmann Willy Engmann in Meißen eingetreten. Die dadurch begründete offene IS“ getragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ „Jguna“ Ausstellungs⸗Gesellschaft ö“ T1A114X“ d Kaufmann Hermann Ernst zu Herne be⸗ 1. Die Firma „Adolf Schlachter“, Sitz eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1924 Plauen, Vogtl. [39533] schluß der Generalversammlung vom so ist jeder Geschäftsführer für sich zur olgen im Deulschen Reicheante ger. Jornc, hontter Haftung. Eit: zum 31 Dezember 927 11 v fuat, welcher persönlich haftender Gesell⸗ 1“ in W Warenagenturen. und “ begonnen und wird unter unveränderter In das Handelsregister ist heute ein⸗ 23. Juli 1924 aufgelöst ist und Erhard Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als „Atlas“ Import — Export Gesell Hamburg. Gefellschaftsvertrag vom “ zu diese 6 Heichunf 1 schafter ist. 8 II. Die offene Handelsgesellschaft unter Lebensmittelgroßhandel. Geschäftslokal: Firma weitergeführt. getragen worden: Kiefer, Kaufmann in Säckingen, und Her⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die schaft mit beschränkter Haftung. 22. Juli 1924. 8 des Unter⸗ der Gesellschafter unter 7. “ Die Prokura der Ehefrau Hedwig der Firma Schermer & Ultes“ mit dem An der Frauenkirche 1. Odenkirchen. Das Amtsgericht. a) auf dem Blatte der Firmg Martin mann Ehrhardt, Büchersachverständiger in nach dem Gesetz notwendigen Bekannt⸗ Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag nehmens ist die Veranstaltung von Frift drei TT1““ Ernst, geb. Nuth, zu Herne ist auch für Sitze 6 Ofterbach ist aufgelöst; die Amtsgericht Meißen, am 30. Juli 1924. ö“ Junig in Plauen, Nr. 3556: Die Firma Säckingen, als Liquidatoren bestellt sind, machungen der Gesellschaft erfolgen durch vom 23. Juli 1924. Gegenstand des Ausstellungen, insbesondere inter⸗ I Gesellse 18 ge nhrng 1 die neue Firma erteilt worden. Firma it erloschen. Das Handelsgeschäft 18 v1XX“ Ohligs. 8 [39527] List erloschen. daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft den Reichsanzeiger und die Ostseezeitung Unternehmens ist der Betrieb eines Im⸗ nationalen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Erfolgt “ öG“ 8 8 G 86 Der Uebergang der im Betriebe des 5./ Kohlen⸗ Baumaterialien⸗ und künst. Müigeln, Bz. Leipzig. [39517] Eintragung in das Handelsregister. pb) auf dem Blatte der Firma zusammen zu zeichnen. in Stettin. - port, und Eyportgeschäfts. Stamm⸗ mittelausstellungen in Deutschland, längert sich der 6sv öö Geschäfts begründeten Forderungen und liche Düngerhandlung — ist mit Aktiven Auf Blatt 191 des Handelsregisters Am 30. Juli 1924: „Industriewerke Aktiengesellschaft“ Säckingen, den 30. Juli 1924. Amtsgericht Stettin, 8. Juli 1924. kapital: 10 000 Goldmark. Sind sowie der Betrieb aller damit zu⸗ Jahr, wenn er nicht Srer viels 8 Verbindlichkeiten auf die Kommandit⸗ es Passiven an den Gesellschafter Josef wurde heute die Firma Kurt Buchwald. Abt. B Nr. 1 bei der Firma Kronprinz in Plauen i. V., Nr. 2897: Durch Be⸗ Bad. Amtsagericht. 1X1X““ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sammenhängenden Geschäfte und die einer dreimonatigen E “ 8 Ge. gesellschaft ist ausgeschlossen. Schermer. Sattler und Polsterer in in Soömnitz und als deren Inhaber der Aktiengesellschaft für Metallindustrie in schluß der Generalversammlung vom ———— stettin. 1 [39548 je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Beteiligung an gleichen oder ähnlichen sischtäcbhner Briefes zum èö sic Herne, den 1. Auaust 1924. Stterbach, übergegangen, der dasselbe Obsthändler Kurt Otto Buchwald in Ohligs: Dem Benjamin Brecht in Ohligs 12. Mai 1924 ist das Grundkapital auf Salzwedel. [39541)/ ꝙIn das Handelsregister B ist heute oder einer von ihnen mit einem Pro⸗-⸗ Zwecken dienenden Gesellschaften. chäftsjahres öö dte dem Das Amtscericht. unter der Firma „Josef Schermer“ mit Sömnitz eingetragen. Angegebener Ge⸗ ist Gesamtprokura in der Weise erteilt drei Millionen sechshunderttausend Gold⸗ In das biesige Handelsregifter B unter Nr. 835 die Firma „Baltische kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts Stamkapital: 5000 Goldmark. Die bis zum 1. Oktober 1 8 hersufefrfchaft — dem Sitze zu Otterbach weiterführt. schäftszweig: Handel mit Obst und Pach⸗ worden, dos er in Gemeinschaft mit mark, in einhundertzweiundsiebzigtausend Nr. 23 ist heute bei der Firma „Salz⸗ Schiffahrts⸗ und Handelsgesellschaft mit führer: Panajotti Basiotti und Georg Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts daß das vih We egBcl- Herzberg. Harz. [39499] Kaiserslautern, 1. August 1924. tung von Obstnutzungen. feinem Vorstandsmitglied zur Zeichnung auf den Inhaber lautende Stammaktien wedeler Wochenblatt, ehem. Amtliches beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dikoun, Kaufleute, zu Hamburg. führer vertreten. Geschäftsführer: Paul nicht rentabel ist, 1 L11166“ Im hiesigen andelsregister Abtei⸗-⸗ Amtsgericht — Registergerich. Amtsgericht Mügeln, den 30. Juli 1924. der Firma berechtigt von je zwanzig Goldmark und in acht⸗ Kreisblatt“, Gesellschaft mit beschränkter Stettin eingetragen. Gegenstand des Ferner wird bekanntgemacht: Die August Rudolf Wriggers, zu Hamburg, Uehthrchas 14“ ’ Frist lung A Nr. 105 ist heute zu der Farnse Hür —.— Amtsgericht Ohligs. tausend auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Haftung mit dem Sitz in Salzwedel, Unternehmens ist die Ausführung aller
Bekanntmachungen erfolgen durch den und Henri Marie van den Berg, zu “ b D (Deutsche Baryt⸗Industrie, Dr. 9 udolf [39503] [39518] v1 aktien von je zwanzig Goldmark zerfallend, eingetragen: Durch Generalversamm⸗ Befrachtungsgeschäfte, die Einfuhr vo Ilann! zung 1 1 8 1 b ¶M 8 313. De 8 2 Uj 22 912 1 1““ 1 51* autern. 993] 88 1 1 7 20½ 6 8 1 8 o, ““ A- 1 8 — 899 Haüfle, 18 suhr Deutschen Reichsanzeiger. Bergedorf, Kaufleute. G 109, “ “ Alberti in Bad Lauterberg im Harz, ein⸗ IEgergAgh „Nikolaus Austgen“, Sitz Mäühihausen, Kr. Pr. Holla 1d. reas. 1 8 [39528] ermäßigt worden. Die Ermäßigung des lungsbeschluß vom 18. Juni 1924 ist das Kohlen, Heringen und Waren sonstiger — August. Ferner wird bekanntgemacht: Die kündi b *ee gesellschafter Gustav Ude fetragen: Das Geschäft ist mit ämtlichen Kaiserslautern ist erloschen. Bei. Nr. 65 des Handelsregisters A ist Eintragung in odas Handelsregister. Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ Stammkapital umgestellt und ermäßiat. Art und die Uebernahme von Versiche Habner & Postel. Die Liquidation der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ h a. Serg ü8 6 i seinem bisher Aktivis und Passwis auf die offene 8 11 Die offene Handelsgesellschaft die Firma⸗ Carl Schubert⸗Carwitten ge⸗ Abt. E Am 8 August 1924: 1 schaftsvertrag ist dementsprechend in § 3 Es beträgt jetzt 100 000 Goldmark rungen und Vertretungen anderer Gesell⸗ offenen Handelsgesellschaft ist aufgehoben folgen im Deutschen Reichsanzeiger, 1 scht 8 zefragenen Firma Götz Handelsgesellschaft in Firma „Vereinigte Jacob § Laubscher“, Sitz Fischbach bei⸗ löscht. Anntsgericht Mühlhausen, Ostpr., d br cen 141 bei der Firma Frans sowie in den §§ 7, 10, 16, 16 a durch den Salzwedel, den 29. Juli 1924. schaften. Das Stammkapital beträgt
1 n 8 9* qPah8 „o Ror 58 v lger 8 „ „ 5 1 20 ge 7 1 8 8 “ —+— 874 127 89 4. 4—2 c IM. 7 . 8* 2 :1½ dern 8 8 24 8 „ (G912 8 2 5 2 8 8 5 FAe. 8 8 4 9 8 8 “ I“ 2 8 SHen, s worden. Die Gesellschaft wird fort⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 89 eüde Tö estr. 5. be. Werke Dr. Rudolf Alberti & Co. in Hochspeyer, ist aufgelöst; die Firma ist den I. Juli 1924. “X“ schaft mit beschränkter Haf⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls Das Amtsagericht 40 000 Goldmark. Zum Geschäftsfühter gesetzt 1“ triebene Fh e he men 8 alleiniger Goslar’“ übergegangen und wird, von erloschen I161 Vrat 6 SPlig: ite Fahrikant Frars von demselben Tage abgeändert worden — — ist der Diplomingenieur Hermann Luriés
* 1r9 0 n dels vgi 21 ebene tternech 2 12 - n . 0) 5ep 1 f 2 * , gf ¹ 22 „ 1“ 1D2 e 5 DOh 8 8 o 8 Iyopr 8 E“ 8 8 „ 8 1,2q 5 8 * 403 . S 8 8 5 2 2 Kamper & Marhold. Die Firma ist Abteilung für das Handelsregister. “ er sst⸗ Kundschaft ein dieser als Zweigniederlassung III. Im Firmenregister wurden ein⸗ Münster, Westr. [39520] 9. hligs ist als Geschäftsführer G dem Blatte der Firma „Otto Schlawe, Pomm. 13 542] in Stettin bestellt. Der Gesellschafts⸗ erloschen “ G 1u1u“ Auftraͤge, ferner Die Firma der Zweigmiederlastunn ge i getragen: Im Handelsvegister Abt. B Nr. 371 ist 1 Mntsaericht Ohligs t Heidel Gesellschaft mit beschränk⸗ 2909A. . Handelsreaister B ist am “ 8. Juli 1924 errichtet. Sind Otto Wulsten. Inhaber ist jetzt 39022 die Deutschen Gebmauchsmuster Nr. 793 574 „Vereinigte Werke, Dr. Rudolf 89 üt 1. Firma „Hermann Jacob⸗, Sit heute eingetragen die Firma „Dr. Meyer “ 86 Haftung .in. Plauen i. V., 29. Sfull 1924 die Landbundbilfe. Schlawe, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Rudolph Ruben Glückstadt, Kaufmann Hannover. . haaüegg d Nr. 792 769 und das auf die An⸗ & Co., Abteilung Deutsche I „Fischbach; Firmeninhaber: Hermann u. Weiser Gesellschaft mit beschränkter Ohrdrur (39529] Nr. 3208: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei
zu Hamburg. Die im Geschästsbeiriebe In das Handelsregister ist eingetragen und Nr. „e 227 ee. 1924 Industrie Dr. Rudolf Alberti, Bad Jacob. b F 39529) zum Liquidator ist der Kaufmann Jo⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
3 EEZEu. F Haftung“ mit dem Sitz zu Münster i. W ehe . . 5 1 7 M 924 — Akten⸗ 8 1 - Schreinermeister in Fischbach; 8 ven 8 zu Munster i. W. zas Handelsregister 2 59 * 1 8 EEEE EETT 9 3 F begründeten Verbindlichkeiten und aàm 29. Juli 1924: g PggIö — bereits Lauterberg im Harz’. Persönlich haftende mechanische Schreinerei und Gla Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ ist hei der hedelet giste F Nr. 22 hannes Leonhardt in Plauen i. V. bestellt. ihren Sitz in Schlawe. Gegenstand des führer und einen Prokuristen vertreten. Förderungen des früberen Inhabers sind zu 9 580 e af Eduard gb lte weitere Deutsche Gebrauchsmuster. Gesellschafter 1. Sran. ge⸗ 2 Firma „August Schäfer“, Sitz trieb Rnn dorecrsehe pharmazeutischer bacher Pappenfabrik in vem ach öö 8 “ mtergehnens, ö1““ e vera gesengchst icht über vPPPE116363 Zu Nr. 2930, Firma Kaufhaus Eeduar Deutsche Gebrauchenesee, nannt Else Alberti, geb. Berlin, 2. Frau Niederhauf⸗ Appel; Firmeninhaber: und Nahrungsmittel⸗Präparate Das 8 88 heute ein⸗ Groh. Nachflgr. in Plauen, Nr. 33: für Landbundmitaglieder in der Kreis⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nicht übernommen worden. Die an „u. Nr Ie⸗ I 2IN Diese Gebrauc or betreffen fämtlich nannt EGlse 2 geb. in, 2. Frau Niederhausen a. Appel; Firmeninhaber: u” ) mittel⸗Präparate. as 88 rden: Die Gesellsch 82 öflg Plauen, Nr. 33: fu n- talie r Kreis⸗ Bekan chungen 1 ellschof Harder erteilte Prokur ist erlosch Wolff: Die Prokura des Kaufmanns Diese Gebrauchsmuster “ b 2 Hrlene Thielemann, geb. Alberti, 3, Frau A heefönf Kaufmann in Nieder⸗ Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. ztraßen worden: Me Gesellschaft ist ohne Georg Gustav Limbecker ist ausgeschieden; gruppe Schlawe des Pommerschen Land⸗ erfolgen vur durch den Deutschen Reichs⸗ Harder erteilte v rokura ist er os Hen. 5 Wolff H— wer ist erlo chen Vulkanisierapparate, endlich seine Ge⸗ FsA e eee. Alberti, 4 Rudolf 2 ugus afer, 8 Geschäftsführer si 6* Liquidation aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ M. th Cami 1 0 8 * bundes sowie die Bearbeit ; 1 EsI1“ Sf. 8 Hans H. Kahl, Kaffee⸗Import In⸗ Curt Wolff in Hannover ist er oschen. „B 1 bor die Zusammensetz Marie. Begas, geb. Alberti, 4. Rudol⸗ hausen a Appel; Wein⸗, Spirituosen⸗ Bes⸗ häftsführer sind die Apotheker Dr. sellschafter der Kautme 8 Ien Se Martha C amilla verw. Limbecker, geb. indes sowie die 2 earbeitung der hiermit und reußischen Staatsanzeiger. ans 86 -I, 8 T Sö —2 - N 5745 Fir: Bahnbedaufs⸗ heimverfahren über die Zusammensetzung Fifpor; † Farl Alber iIE’ 88 — 8 hil. K. d Meyer 8ß e. e s af er, der Kaufmann Kurt Vieweg in B in NM 8 ; enhänge 9 ; Amtsnericht Stoit; 3 54 haber ist jetzt Rudolph Behrens Kauf⸗ W. a W. CG 8 fede s8 IFabrikation von Heizkörpern I 5. C. 8 2 Eerti 3a 8 18n und Obsthandlung. 8 Pnll. - vn rgh 88 und Paul Weiser, T ambach⸗Hietharz ist alleiniger Inhaber Braunig, in “ ist Inhaberin. “ xöö Amtsgericht Stettin, 12. Juli 1924. gg. Prok jst rteilt Werke Wienrich & Co.: Der bisherige en 288 8 (Goslar, zu 2 in St. Andregsberg Forslautern, 2. August 1924 1 eide zu Münster. Der Gesellschafts 8ie g; 1ö 1I1I1 e) auf dem atte der Firma Tüll— die Beratung und Vertret der 8 mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt erte Menrich L 115151 brozesse dienen. Soslat,- 1 3 8 1 Kaiserslautern, 2. August 1924. 8 12* vesellschafts⸗ de 8 8* ö “ ind Vertretung der. 1 an Jobann Heinrich Weaba Gesellschafter. Kaufmann Theodor Wien⸗ Fs; ö111“ Harz. Die Einzelprokura des Kaufmanns dlentggersch — Registergericht. vertrag ist am 2. Juli 1924 festgestell. der Fixis⸗ am 1. August 1924 &¼ Gardinen⸗Weberei, Aktiengesell⸗ Landbundmitalieder in sonstigen An⸗ Stettin. [39547] 8 Otto Friedrich Bismark, Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. einlage des 988” 88 nh W1““ Kollektivprokura der Kaufleute Werner Klingenthal, Suchsen [39506] nur im Deutschen Reichsanzeiger b“” mann Karl Robert Kretzschmann in biete des Steuerrechts. c) der Abschluß unter Nr. 836 die Firma „M. Dürlich zu Hamburg Die an ihn erteilte Pro⸗ Zu Nr. 6005, Firma T heodor Maier angerechnet, so 3 aß, de Weran 888 1 59 Zülch und Alfred Engelhardt, beide in C “ ist auf Münster, den 28. Juli 1924 EET“ 39530] Plauen ist Gesamtprokura erteilt. von Versicherungen aller Art. Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun 86 mit .r gs gisdefhss eh. Spediteur: Die Prokura des Theodor damit beglichen ist. Die Bekanntmachungen Bad Lauterberg im Harz, bleiben be- In d9849 “ Das Amtsgerich “ II11“ der Fir 8 führer ist Dr. Walter Otto in S de. dem Sitz in Stettin ei 2 egen⸗ 8 d 9 8 mtsgericht Blatte Firma Ernst Vatter o ir am Sitz in Stettin eingetragen. Gege kurg ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8 Di chn s(Seeil Wlatt 474, die m Johann C. Die Firma Edmund Metz in Oh⸗ Neß ; 1 EEETTTöTö. EEqqTEö “ 1 ettih getragen. Gegen Eggers & Rohwer. Di Sa. stehen. Dem Diplomingenieur. wefft Schneidenbach in Obersachsenbera betr., 1“ ist erloschen 8 8 Peßler in Plauen, Nr. 465: Der Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertraa ist am 24. No⸗ tand des Unternehmens ist der Groß⸗ VYoung in Bad Lauterberg im Harz — - Der Bauunternehmer Mituster, Westf. [39521]% Ohrdruf, am 1. August 1924 mann Walter Herbert Peßler in Plauen vember 1923 ,23. Awril 1924 mit einem handel mit Getreide und Landesprodukten e ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Stammkapital von 5000 Goldmark er⸗ und der Fortbetrieb des unter der Firma Das Amtsgericht Plauen, 2. Nugust 1924. richtet. Die öffentlichen Bekannt⸗ M. Dürlich bestehenden, bisher der Frau “ 8 vöö erfolgen durch Maris Saüelich Tochter Ursula Pillkallen [39534]9 das Bundesblatt „Der Pommersche Land⸗ gemein chaftlich als Erben des Kaufmanns & . [39534] 7 1
„pffene Maier junior ist erloschen. der L zaf offens Zu Nr. 7132, Firma Frido von Velde Deutschen Reichsanzeiger. tragung vom 14. 7. 1924 wird dahin be⸗ M Kolletivprokuristen können gemeinsam die Fo dc “ 1 “ v1111AAAA““ richtigt, daß der Uebergang der Verbind; Hann. Münden. (39494] Firma zeichnen. Dem Fabrildirektor vC“ ““ Sitz zu Münster b E“ dens 8 Faannn 1924 in eine Kommanditgesellschaft lichkeiten, nicht auch der Forderungen, bes In das Handelsregister B Nr. 22 ist Ernst Thielemann in St. Andreasberg 11““ sst Inhaber 1 1 die dem Kaufmann Leo Zygowski zu “ TIe. . umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ dem Erwerbe des Geschäfts ausge⸗ zur Firma Georg Mündern G. m. h. H. im Harz ist Einzelprokura erteilt, Sämt⸗ A its er chrh vreemthal. 25 uli 1924. 8 Münster erteilte Prokura erloschen ist. In unsen Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister ist als In⸗ bund“. Das Amtsgericht Schlawe. Fritz Dürlich gehörigen Handelsgeschäfts tender Gesellschafter; Hans Friedrich schlossen ist.. . Iim Hann. Münden eingetragen: Dem liche Prokuren sind auf den, Betrieb “ Minster, den 29. Juli 1924. getragen: gaber der genne See h eehhe. dh v J1144“*“ Hambrock. Die Gesellschaft hat einen Zu Nr. 7389, Hirghe 1 Kaufmann CCC Fweicniedenlasan 11 Die Kerst Königsbrück 39508] 8 8 Das Amtsgericht Gẽ ie etma Ntresegchen X Kaufmannswitwe Ida Fischb acher geb. [39543] beträgt 5000 Goldmark. Zum Geschäfts⸗ ditiste ird unter pare ik Rud. & Co.: Die Münden ist Prokura erteilt. Hann. kurg des Fabrikdirektors Hermann Ker 88 1“ ; “ 8 11““ sch b eschränkter Haftung, Schneidereit in Pf ybe . schmiedeberg, Riesenge ffhrer ist die verwitwete F Mari Kommanditisten und wird unter un⸗ warenfabrik Rud. Marr E&. So a 8 s kurag des ktors Her⸗ 8. Handelsregister heute au — 54. 9,. 1 4, Schneidereit, in Pi en e wagen deberg, Riesengeb. führer ist die verwitwete Frau Maria veränderter Firma fortgesetzt Firma ist geändert in Gummiwarenfabrik Münden, 22. Juli 1924. Das Amtsgericht. in Bad Lauterberg im Harz 1s ersgssn. Blatk 1 1““ Ka 1 [39522 Hsnabrück: Die Gesellschaft ist durch den Pillkallen, den ö In unser Handelsreaister Abt. A ist Dürlich, geb. Handschur, in Steifin be⸗ Behr. Die offene Handels⸗ Rud. Marx & Co. Herbert Plaut in .Osffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Blatt 1c9 die Firceredhe der Tischler. C1A1A“ „189922] Beschluß der Gesellschafterversammlung “ am 26 li 1924 Nr. 215 die stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist a⸗ sroß & Behr. Die offene Handels⸗ Nud. ⸗ L 2 [30949: 1 8 v d als Inhaber der Tischler⸗ m Handelsregister A Nr. 498 ist be a. “ 1 Amtsgericht IJZuli 1924 unter Nr. 215 die stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist an gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Hannover ist Prokura erteilt. Nugust Harburg, ElbeL. ster h schaft hat am 8 88* Uenf bcogran E1“ an adolf Kapelle in Eö 1““ 8 Münster vom 1. 192G .6 (Dü 2 öö offene Handelsgesellschaft Föhre & Riefel 12. Mai 1924 errichtet. Als nicht ein⸗ Firma ist erlosche 1“ er Nr. 8398 die Firma 8 I ser Handelsreai Nr. 184 Zur Vertretung der Cesellschaft ist Frau 1“ 8 Ar “ “ nigen Liquidator ist der bisherige Ge⸗ it dem Sitz in Schmi Ig; 818 bZE 11““ Firma ist erloschen. Unter Nr. 8358 die Firma August. In unser Handelsreaister , er Zur Vertretune n Sren Schwepnitz eingetrage 1. An⸗ heute eingetra aß die dem Buchhalter otrssh e GGG adeber 99307 mit dem Sitz in Schmiedeberg j. R. und getragen wird bekanntgemacht: Die 0. er . 8 8 Die Firma ist er. Weinrich mit Niederlassung in Hannover, — Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Elisabeth genannt Else Alberti, geb. Schwepnitz eingetragen, worder heute eingetragen, daß die dem Buchhalter schäftsführer Kaufmann Ernst Tuche in Rade ber W““ [39535] als deren persönlich haftende Gesells⸗ ellschafter Frau M. tgenmacht 6 5 Hagedorn. Die Firma ist er⸗ 2 1“ Inhab r der Keuf. Artirenefellichaft, Zweianiederlassung der Berlin, in Goslar Ulehs berechtiet gegebener Geschäftszweig; Bau⸗- und erhinand Kinstle zu Muͤnster erteilte Osnabrück bestellt Im hiesigen Handelsregister ist auf 8 SF. per 89 vess ee e schaftes “ “ und ihre loschen. eimmerstr. 86, und als Inhaber der Kauf⸗ Aktiengesellschaft, Fwer Berlin, in Goslar allein berechtigt. .ů ybheltischlerei, Sägewerk, Handel mit rokura erloschen ist. ö11“ W Blatt 513, die Firma Julius 2 Fal der Maurermeister Wilbelm Föhre in Tochter Ursula bringen das von ihnen in Rlsche Gräper. Die Firma ist er⸗ mann August. Weinrich in Hannover. Hannoverschen Svar⸗ und Leih⸗Bank Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ E“ Sägewerk. Hand 8 Münster, sch 28 Juli 1924 selizar irunc Hermann Sudhölter Ge⸗ Alatt 5r., he irma Jans Wertoschüf, Schmiedeberg i. R. und der Bauunter⸗ Erbengemeinschaft 1 der 1s e nn 1 114“ heut 18 8 8es⸗ as 8 bennedanh nr ir 8 Amesgeticht Königsbrück, 1. August 1924. Das Amksgericht e schaft mitd beschianften, n- betr, heute eingetragen worden: 86 r Wilhelm Riesel in Erdmannsdorf gericht Stettin im Handelsregister in Ab⸗ Die off Strickwaren. — ist heute einagetragen: Die Harzer Faßfabrik Dr. Rudolf Alberti in Amtsgerschr 8.— b gericht. Os Durch Besch es Gesell⸗ betr., heute age i. R. einget EA“ keilung A ““ Engelmann K Cons. Die offene von Strickwaren 1 nover) ist heute einget 8 — Halls 8 bEI1114“ — 1 schafters vom 26 M. 1 1924/6. Juni 192 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ an ngetragen worden. Die Gesell⸗ teilung A unter Nr. 2850 eingetragenen ) ggesellschaft i fgels Am 30. Juli 1924: Firma lautet jetzt: Hannoversche Spar⸗ Bad Lauterberg, im Harz eingetragen: [39507] 8 b ssschasters vom 26. Mai 1924/6. Juni 1924 EI“” ; III schaft hat am 2. Mai 1924 be 3 Firr M. Dürlich riebene . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden E“ 88 1“ 1 u“ rg;; sol 1 Lqpaft . it fämtlichen Aktivis Konstadt. 139007 Münster, Westf [39523] ist die Gesellschaft aufgelöst. D. ; lung vom 16. Jund 1924 ist laut Notariats⸗ . 2. 26boi 192 gonnen. Firma M. Dürli betriebene Groß 8 LbEbEeET1W11A1““ Zu Nr. 6685, Firma Dismer & Füll⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ Das Geschäft ist mit sãm ichen Aktivis 6 “ Nr. 97 ist am 1 . 8 111A4“ st die Gesellschaft aufge öst. Der bis⸗ Fr - ; Amtsgericht Schmiedeberg i. R. handelsgeschäft i Get eide Landes Inhaber ist der bisherige Gesellschafter 3 6 s isches C 4 Die Ge söö FIpe NIIö die off vondels⸗ Im Handelsregister A Nr. 97 ist M. Im Handelsregister B Nr. 59 ist zu der her⸗ „ Geschäftsführer Kaufmann Hermar protokolls vom gleichen Tage die Um⸗ 8 ) omiedeberg i. R. handelsgeschäft in Getreide und Landes di 8 8. Larl 2 erg Cle chnisches Geschäft: Die Ge⸗ niederlassung Harburg, Elbe. und Passivis gauf die offene Hondels 8 . 18 I che 1 Hand gister] .59 ist zu der herige Geschäftsführer Kaufmann Hermann fielluns 1 1““ vad⸗ ö1 Wälty Johammes Auguft Carl Engel⸗ berg Elektrotechnisches Eschcst Die Ee. Aenerenshts 1R, Hatbura. 31. Juli 1924 dsc c 8 icna Weremzaie, Werke 14. 0. 1924 die Firma Klar &. Gutsche⸗ Firma „Döpp u, Götting Gefellschaft mit Sudhölter in Osnabrück ist zum allei igen stellung des bisherigen Papiermarkgrund⸗ Schweidni — .nPeohdi wügte Nasseng xt mann sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Amtsgericht, IX, Harburg. 31. Juli 1923. Fsell chas s Alberti 8 Co 65 Goslar“ Konstadt, eingetragen worden. Persönlich beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Liquidator bestellt z allei igen kapitals durch Herabsetzung der Aktien Schweidnitz. [39545] stehenden Forderungen, aber im übrige ederlandsch⸗Indische Ceresine In⸗ loschen. Mv 3950 o Fi Andre asneo [39496] übe. 4ea und wird von dieser als haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Münster heute eingetragen, daß sie er⸗ H.⸗R. B 232: Firma Schuh⸗ nennbeträge und Zusammenlegung von vm Hande sregister Abteilung A. ist mit hassiven und nach dem Stande vom 1.“ Gönne Nr sebert si 1“ ISnnde⸗ Handelsregister A ist bei der Fersefschgelasfung fortgeführt. Die Firma Max Klar, Breslau, ünd der Ingenicur loschen ist. handelsgesellschaft Hensg weseieaef dat Aktien auf 300 000 Goldmark beschlossen 16“ eaohe 8G 1 Mei ge “ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ S le e mit „Nieden assung m Van ober, Fn as 8 Dande srec⸗ er ö“ EII 80 ede lass 61 tet NVe vini te Herbert Gutsche Oltaschin bei Breslau. Mürster den 29 Juli 1924 haphelaqeser Haft an —e 9. üück 9 lte worden Diese Umstellun sst erfol in Schweidnitz) eingetragen: Die Firma M. Dür ich als Sacheinlage derart in die rma (Am Schatzkamp 1 A, und als Inhaber unter Nr. 265 eingetragenen Firma Chr. der Zweigniederlassung lautet „Vereinigte Her Eutsche. Htrgichh I. We ell⸗ „den 29, Juli 1924. eschrär Haftung in Osnabrück, Alte⸗ Worden. — g ist erfolgt. ist erloschen Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom G Lauf eas Giele in H er. Döbbrick, Zweigniederlassu mwa unter Werde, Ir. Rudolf Alberti & Co. Abtei. Offene, Handelsgesellschaft. —ie don Das Amtsgericht. münze 1 a. Gegenstand des Unternehmens Das nunmehrige Grundkapital zerfällt in Ha „daß das Geschäft vom . H 1 er zmann Andreas Giele in Hannover. Döbbrick, Zweigniederlassung der unter Werke, Dr. Rudolf Alberti & Co. Abtei⸗ Dffen lsgese⸗ FrI gerich G münze 1 a. Gegenstand des Unternehmens vrig Verlag Hamburger Volkszeitung der Kaufmann Andreas Giele in Hannover. Vobbrick, Frelgnte I“ 11“ 88 31. Januar 1924 begonnen u““ vEEET“ H 8d0 au de e. züaer bbe Valie ht. ha Fie nß I Eebee ss 1“ . dang t Derzex ö 1 18 Gesellschaft ist jeder 1 Münster, Westf [39519] “ mg ed. ahln gG Jehaten santendetamm⸗, den 30. Juli 1924 sellschaft geführt wird. Hiermit ist ihre Rühl, Kaufmann und Zeitungsverleger Behrens mit Niederlassung in Hannover, niederlassung in. armen, 8 L“ V11e 4 asgech 12 Gesellschafter ermächtigt Im Hanbdelsregister B Nr. I72 ist heute kapital: 5000 Gold ) 3 1 1b Weneneee ist auch der Geselsch Fir. EE1“ 10 4000 Goldmark belen Hambur rokura ist erteilt an Breite Str. 4, und als Inhaber der a) am 11. Juni 1924U. Die Zweig⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frau Ge Ier eeen, 0 7 1924 “ Nr. 372 ist heute kapital: 5000 Goldmark. Gesellschaft mit or chend z, der Gesellschafts⸗ Schweidnitz [39544] Die Bekan⸗ chungen der Gesellschaft er⸗ zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Breite Slr. . — — 1” 8 4 11“ 8 8 ree. El Albert 558 Amtsgericht Konstadt 30. 7. 1924. eingetragen die Firma Union“ West⸗[b. sch ränkter H ft Zu Geschäftsführ vertrag durch den gleichen Generalver⸗ 2 . 390 4] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 Ludwig Friedri döller Geschäfts zer Wilhelm Behrens in niederlassung in Haspe ist zur Haupt⸗ Elisabeth genannt Else⸗ berti, geb. gerich - „1, c Knen, West⸗ beschränkter Haftung. Zu Geschäftsführern 9 gleichen Generalver⸗ Im Handelsregister Abtei ; 8 “ eis Fohann Ludwig Friedrich Möller. Geschäftsinhaber Wilh 8 - Barli 9 8 Hel Thieler ) — — ——— fälische 8 Kohlen⸗ Brikettko to Ge vgn. esgs Ff. * . ammlung Bbeschl 2 in §4 (H. 8. 8 Handelsregister Abteilung A ist folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Ibl 8 2 . —* nnover or pPobo 5 Bg G Helene Thielemann, geb. Fp. Wer Kobhle! u. Brite ontor, He⸗ sind bestellt: Ehefrau des Kaufmanns 8 gsbeschluß in 8. (Höhe und Zu⸗ ns. 8 2 1 e. ich Panovptikum⸗Aktiengesellschaft. In Hannover. niederlassung erhoben. Dem Ingenieur T erlin, 2. Frau H. ene Thie 1 139510] Kuisg ohlen⸗ u. Briket „Ge⸗ sind — 8 ann lungs 66 4 (Höhe und? v11AAA“ 1 5 zbbri Kaufma Alber 3 . Marie Begas, geb. Landehnat. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Heinrich Kernebeck, Paula Kernebeck ammensetzung des Grundkapitals 8 v andelsgese zeiger. “ EEIEIB1““ er Aktionare i Abteilung B: Eugen Döbbrick und dem Kaufmann Alberti, 3. Frau Marie Begas, ge 9018 Iö“ 88 St i vchrasher G dem H Kernebeck, Paula Kernebeck in lammensetung apitals) ge⸗ schaft Kurt Wolff vses Egs richt S CG6“ der Generalversammlung der Aktionäre J üung. gen. D ““ 1 1 Sge 1 Varl Eintre im Gesellschaftsregister. Sitz in Münster S. (e L“ 8 1 8 kerng ündert woebe ha Kurt Wo in Leutmannedor Amtsgericht Stettin, 17. Julz 1924. 28 Tum 88193 3 1 8 704 F. G 1“ 8gg Hasvpe Eiee. Alberti, 4. Rudolf Alberti, 5. Car Eintrag im Geselbsch s in Münster i. W. Gegenstand des Ibbenbüren, und Fräulein Wilhelmine audert worden. “ S — — . 17. 19234 vom 28. dund 1924 ist die Umstellung Zu Nr. 1704. Firma Mittelmeer Hartwig Henne, beide in Haspe, ist M. 5 8 1 8 . G 8l Bapor 29 t l HS delsgesell chaft mit U ter ] 8 “ :Hes 5 . Wilh. 1. Doa A 8 8 E“ “ 8 eingetragen: Der Gesellschafter Frit ““ Humnt Dle Um . —f 8” “ 2 ver Goslar, zu 2 in Bayer. Zentral⸗Handelsgesellschaf niernehmens ist der Handel mit Brenn⸗ Lange in Osnabrück. Der Gesellschafts⸗ Das2 mtsgericht Radeberg, 29. Juli 1924. 9. . ritz der Gesellschaft durch Ermäßigung des Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ samtprokurg erteilt.. Die L Alberti, zu “ De Einzel⸗ beschränkter Haft Sitz: Landshut. stoffen jeder Art und die Vor 111““ w ¹29. Jult 1924. Langer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Stettin [39551] E1I1“ naßigung — . 8.g. 024 ö““ 8 Funz 1924. Die Barmer St Andreoeasberg im Harz. Die Einzel⸗ bese rankter Has ung. 8 : DLandshl 8 1 en jeder Art und die Vornahme aller vertrag ist Srn 21. Mai 1924 festgestellt “ anger 8 8 1 ho ns tettin. - 51 Grundkapitals von 70 000 ℳ auf 7000 tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ b) am 16. Juni 1924T!. Die Barmer St. 2 asberg Vm8ü Ne 6geh .Pöftsführer Heilmeier und Kümp⸗ diese v“ S, F;. 8 88e . gaeschieden. Der bisherige Gesellschafter In das Handelsregister B ist heute Zoldmark sowi 6 vers 24. Juli 1924 ist die Niederlassung besteh 8 Zweignieder⸗ a des Kaufmanns Otto Ziegeler in Geschäftsführer. Heilmeler und, wAres. iesem Handel dienenden Rechtsge Die Gesellssch ““ 1 11 „Gesellschafter 2 as Handelsregister 1 heute Goldmark sowie die Aenderung der versammlung vom ,24. Juli 1924 ist die Niederlassung besteht als Zweignieder dees “ Ige ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ Hacie der Grmerb und die Veche afthahe wleb, därch heh. de— 8g “ W“ Kurt Wolff hat das Geschäft der offenen unter Nr. 837 die Firma „Baars⸗Greif §§ 4 und 16 des Gesellschaftsvertrags Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Franz lassung fort. Sontre 1 1.1 — ¹ 36 )8 gung sesellsche Zl Handelsregister O.⸗Z. 12, Handelsgesellschaft ohne Liquidation mit Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in
le Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. b Fitma Freo⸗ e in;, Amtsgericht Hannoder, 1. 8. 1924. † 888 8 ei der eingetragen worden: I. Chem. pharmaz. Laboratorium: Die Ein⸗ Amtsgericht v“ Kollektivprokura erteilt. Je zwei der eingetrag Christian Schneidenbach in Im Handelsregister A Nr. 136 ist bei Thür. Amtsgericht. Reg.⸗Abt.
Die Firma ist erloschen. “ Hambrock & Taubmann. Die offene Handelsgesellschaft ist ab 1. Januar
D
D
gelöst worden. Die Firma ist erloschen. “ chaft
. ; — zeysse in Hannober ist “ .. 19897 des Handels⸗ direktor Ernst Thielemann in St. An⸗ führer: Ranftl, Georg, Kaufmann, anderen Unternehmungen, die demselben gelöst. 2 K gsfr ne Glas⸗Manufaktur Bek. Kro “ G 1 1 Artien 3 sernäß notarieller Beurkundung be⸗ von Weyssenhoff in Hannover ist zum Bei der unter Nr. 1827 des Handels⸗ direktor Ernst F 191 icht gelöst. Die Kündigungsfrist ist eine Glas⸗Manufaktur Bek, Kroll & Co. allen Aktiven und Passiven übernommen Stettin eingetragen. Gegenstand d S. S. P en sind besch t ah Landshut, 29. 7. 1224. 2 gerich rägt 0 Goldmark. Geschäfts Lines Ke terpie res 31 Die Das S kapi ger 900 8 8 . 1 — ’ h 0 Gorem Beide Prokuren sind beschränkt guf Geschäftsführer eines Kalendervierteljahres zulässig. Die Das Stammkapital beträgt 48 000 Gold⸗ weiter. Amtsgericht Schweidnitz, den Handel mit Spirituosen, sowie Erwer eingeteilt in 70 Aktien zu je 100 Gold⸗v. Westernhagen B 924 21 6 6818 9 “ b Tautz ist aus dem Vor⸗ verlegungen und am 14. Juni 1924 obige Prokura des Fabrikdirektors Hermann 2 er 6 7 1 55½275 Srn Norkaufsstelle des h S0 Hasve 8 Ioscho Offene Handelsgesellscha Die am 29. Juli 1924 eingetragen . 8 estgestellt. Die Fertretun Gesell⸗2 Fzold S 3 . 1““ 9 B 8 r I“ itn der eselschäfier Rr 2e gilhantsche Pelzst v ö“ 5*½ g der. Gesell. 2500 Goldmark als Stammeinl im. Bluad. Amtsgericht. I. In das Handelsregister B ist heute Vorstand besteht aus den Kaufleuten
chlossen worden. Die Ermäßigung ist Liquidator bestellt. 8 kreagisters A des Amtsgerichts Barmen dreasberg im Harz ist Einzelprokura er⸗ Landshut. Zwecke dienen. Das Stammkapital be⸗ vierteljährliche und ist nur auf den Schluß Ges. m. b. H. in Singen ist eingetragen: und führt es allein unter der alten Firma Unternehmens ist die Herstellung und de erfolgt. Grundkapital: 7000. Goldmark, Zu Nr. 2049, Firma Chemische Fabrik eingetragenen Hauptniederlassung. ist ein⸗ teilt. 3 ehSe. 8* sind die Kaufleute Karl Schü⸗ 8 1 IFrsg; Nos . Fosollscef mit 2 C 3 Aktiengesellschaft: Der getragen am 11. Juni 1924 obige Sitz⸗ den Betrieb der Zweigniederlassung. Die Leobschüt⸗z [39511] Karl “ Münster. häg. Se JI Geh. Felhaftelehrer mark laut Beschluß der Gesellschaftsver⸗ 30. Juli 1924 und Beteiligung an Unternehmungen Krah 1 vbobschütz.. „ 13901 Karl Trautmann, beid Münster. Der haben als alleinige Gesellschafter Schuh⸗ sammlung vom 6. Juni 1924 “ “ Annh. E1“ mark. Kaufmann Fritz T b 8 1A1“ 5 . er Handelsregister Abt. A ist G 8 Iuf; 192. 8 8 S ung vom 6. Junt 1F2g. —— leicher oder ähnlicher Art. Das Grund⸗ A. & H. Peill. Aus der offenen Han⸗ stand ausgeschieden. Prokurenerteilung. Kerst in Bad Lauterberg im Harz ist er In unser Handelsregif . 8 Besellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1924 waren zum festgesetzten Werte von je Radolfzell, den 28. Juli 1924ℳ Stettin. [39550] pital beträgt hüchen Göda⸗ 8 rqe; eJ. Peim gusgetreten Verbandes Mitteldeutscher Holsstost⸗ eedachchcae schm Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ daß die dort unter Nr. 130 eingetragene chaft erfolgt durch zwei Geschaftsführer! gebracht. unter Nr. 833 die Firma „Hans Driese Günther Baars und Erich Köhler in