8 8
1“
1
wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 87, auf den 11. November 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 25. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [39603] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Max Borchardt, Möbel⸗ fabrik, Stettin, Königstraße 1, klagt gegen den Kaufmann William Müller, früher in Stettin, Deutsche Str. 27, im Wechsel⸗ prozeß, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin die Summe von 250 Rentenmark nebst 5 % monatlicher Zinsen seit dem 1. Juni⸗ 1924 und 9,50 G.⸗M. Wechselunkosten zu zahlen, sowie das Urteil vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 87, auf den 11. November 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 25. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Metallwerte Geiger Aktieugesell. schaft, Ludwigsburg.
Laut Beschluß unserer Aufsichtsrats⸗ sitzung vom 2. August ist Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Blaich, Stuttgart, zum Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats ernannt worden. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikant Schneider, Eßlingen, hat seinen Posten niedergeleat [40012] [40230]
In der Einladung Generalversammlung, veröffentlicht in Nr. 176 dieses Blattes, wird das Wort „Dienstag gestrichen und durch das Wort „Montag“ ersetzt. F. van Ham'’s Vereinigte Oel⸗ und Firnis- Werke Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. [40019]
Herr Oberbürgermeister Wilhelm Marx aus Düsseldorf ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. b
H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft, Hannover⸗Linden.
zur ordentlichen
[40238] Steingutfabrik Amberg A.⸗G., Amberg.
Die in Nr. 176 d. Bl. veröffentlichte Einladung zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung müssen wir rückgängig machen, da verschiedene Umstände ver⸗ langen, sie auf einen späteren Termin zu verlegen.
Amberg, am 4. August 1924.
Der Vorstand. [40346]
Wir laden hiermit die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Ury Gebrüder Aktiengesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. August 1924, um 10 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen des Warenhauses Ury Gebrüder A.⸗G. in Leipzig, Königsplatz stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein
Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungsbilanz, Umstellung 2
5,
der Aktiengesellschaft auf Goldmark. „Verlegung des Sitzes der Gesellschaft naach Leipzig 3. Allgemeines. Ury Gebrüder Aktiengesellschaft. Moritz Ury. Julius Ury. Fritz Herz.
Dampfziegelei Schmiedeberg A.⸗G., Schmiedeberg.
Einladung zu der am 30. August 1924, Vorm. 10 ⅛ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Schmiedeberg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. August d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Seifert & Schmidt, Grimma, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkbilanz. 2. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung und Erhöhung des Kapitals. 3. Statutenänderung, §§ 3 und 22. 4. Aufsichtsratswahl. Schmiedeberg, den 6. August 1924. Der Vorstand.
40347] 1u“ Württembergischer Kreditverein A. G. in Stuttgart.
Ausweis vom 30. Juni 1924. a) Betrag der umlaufenden Hypotheken⸗
goldpfandbriefe 133 825 Goldmark, b) Betrag der in das Hypothekenregister
eingetragenen Darlehen
393 390 Goldmark.
Den 4. August 1924.
[40374] Norddeutsche Treibriemenwerke
A. G. in Liquidation, Varel i. D.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 3. September 1924, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz der Liquidatoren. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und lustrechnung. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar dessen mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Hinterlegungsbeschei⸗ nigung spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, den Versammlungs⸗ tag nicht eingerechnet, bei der Geschäfts⸗ kasse hinterlegt haben. Varel, den 6. August 1924. Norddeutsche Treibriemenwerke A. G. in Liquidation. Die Liquidatoren: Pohlmann. Eilers. (40166]
Süddeutsche Schrauben⸗ und Mutternfabrik Aktiengesellschaft,
München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche am 27. August 1924, Vormittags 11 Uhr, imSitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale München in München, Kaufinger Straße 1—3, statt⸗ findet.
2
Ver⸗
Tagesordnung:
1. Kapitalbeschaffung durch Kapitals⸗ erhöhung um einen in der General⸗ versammlung zu beschließenden Betrag oder durch Kreditbeschaffung oder durch Verwertung von Anlagewerten.
2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § b des Gesellschaftsvertrags ist
die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗
hängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale
München in München hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung
der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem
Notar nicht berührt. Der Ausweis hat
das Nummernverzeichnis der hinterlegten
Aktien zu enthalten.
München, den 5. August 1924.
Süddeuntsche Schrauben⸗ und Mutternfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[40157] Steinkohlen⸗Bergbau⸗ Gesellschaft „Humboldt⸗
6 2 Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Bergwerksbesitz Flachbohrungen. iefbohrungen. Tiefbohrungen II. Tiefschacht Serhhetk. Plekow 3 Schacht 2 - 92 Krillie Maria Magda⸗ lena⸗Schacht. Neprobilic⸗ Schacht. Tief⸗ bohrungen III. Kassakonto. . . “
90 151 875 000 000 645 721 050 476 269
735 872 925 476 280
Passiva. Erste Vorzugs⸗ att‚ Prioritätsaktien. Stammaktien .
350 000⸗
95 000
31 000
476 000
735 872 925 000 280¾ 735 872 925 476 280 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
Kreditoren.
s10156]
Mechanische Weberei
Soll. Gebäude⸗
am Fichtelbach in Augsburg. Goldinarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 10
435 000 390 437
10 631 206 402
404 749
1 447 219
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Kassabestand Pebinmuan Vorräte: Garne und Tücher,
Materialien...
Passiva. Schuldscheiinen... Arbeitersparkassa. . Kreditoren und Bank.. . Aitenkapital. . . ..
46 200 — 14 090— 586 929,— 800 000, —
2 105 963 979 270 7 933 302
13 909 189 659 578 023 516 711[77 2631 175 401 284,73 664 315 184 739 757 60
Haben. 1 Mietzinsen. 18 594 134 113 603
Reservekonto. 149 885 Verlust.. 645 721 050 476 269/30 — 664 315 184 739 757/ 60
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
unterhaltung. Massen⸗ u. Frei⸗
schurfgeb.⸗Kto. Steuern und Ab⸗ gaben.. Kursdifferenzen. Unkosten..
10
25 05
[40008]
Stahl⸗ und Eisen⸗Aktiengesellschaft
Königsberg i. Pr., Steindamm 162.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ist ausgeschieden:
Herr Rechtsanwalt Dr. Julius Bitter
zu Berlin W., Elßholzstr. 6, mit Wir⸗
kung vom 31. 7. 24 ab.
Königsberg i. Pr., den 4. August 24. und Eisen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Kramer. Kilb.
[37091]
Handelshof A. G. Wilhelmshaven.
Die Aktionäre werden zu der am
Mittwoch, den 27. August 1924,
Nachm. 5 Uhr, im Ratszimmer des
Wilhelmshavener Rathauskellers statt⸗
findenden Generalversammlung hiermit
eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihren Aktienbesitz nachweisen.
Für den Aufsichtsrat: Niehus. Der Vorstand. Siemer.
[40375]
Einladung zur ordentlichen Genexal⸗
versammlung der Sprengstofffabriken
Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch ergebenst eingeladen
zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft
am Dienstag, den 26. August 1924,
Vormittags 11 Uhr, in Köln, Hansa⸗
haus, Friesenplatz 16, I. Etage, Zimmer
Nr. 56, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und des Geschäftsberichts für 1923 sowie Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2. Wahl und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Aenderung des § 12 der Gesellschafts⸗ satzungen.
Nach § 21 unserer Satzungen sind die
Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗
versammlung bei
1. einem deutschen Notar oder
der Norddeutschen Bank in Hamburg oder
der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, oder dem Bankhaus Küster, Ullrich & Co., Gladbeck i. W., oder
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin oder Köln oder
6.
7.
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Essen oder
der Gesellschaftskasse der Firma Köln⸗ Rottweil Akt.⸗Ges. Berlin, Hindersin⸗
straße 8, oder 1 8. der Gesellschaftskasse hierselbst längstens bis zum 21. August 1924 zu
hinterlegen. Köln, den 5. August 1924.
Sprengstofffabriken Hoppecke Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Berkenfeld.
Eltax Elektro Aktiengesellschaft
Perlin SW. 68.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 29. August 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 96, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das 2. bis 4. Quartal des Geschäftsjahrs 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung Geschäftsjahrs. “ Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des Kapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. August 1924 ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei dem Barmer Bankverein, Essen, hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine sind spätestens am 28. August d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.
Berlin, den 6. August 1924.
Der Vorstand.
über Aenderung des
[40151]
Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗ fabriken Strangfeld & Hannemann A.⸗G., Hoyerswerda.
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 14. Juni 1924 hat beschlossen:
1. das Kapital der Gesellschaft auf 150 000 Goldmark herabzusetzen.
2. Aus Anlaß dieser Umstellung die Zahl der Aktien auf 1500 Stück zu je 100 Goldmark zu vermindern.
Auf je vier eingereichte alte Aktien wird eine neue Aktie zu 100 Goldmark gegeben.
Soweit die zum Ersatz durch neue Zahl nicht erreichen, auf seinen Antrag auf den Inhaber lautende Anteilscheine zu erhalten.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, zu dieser Umstellung ihre Aktien bei dem Bankhaus G. E. Heydemann in Hoyerswerda einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 15. November d. J. ein⸗ gereicht sind, können durch die Gesellschaft
eingereichten Aktien die Aktien erforderliche hat der Aktionär
stimmend befunden. Düsseldorf, den 15. Juni 1924.
1 447 219
19—
E. Hertneck.
8
[3879582 Einladung.
Zu der am 26. Aug. 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses FJ. Landsberger & Co., Glogau, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Beschluß wegen Liquidation.
3. Verschiedenes. 8
Glogau, den 1. August 1924.
Ostdeutsche Holzindustrie A.⸗G.,
Glogau. Der Vorstand. [40240] F. Rung & Co. Akt.⸗Ges. für Papierverarbeitung und Buch⸗
druck, Göppingen⸗Wttbg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. September, Nachmittags 3 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofs Zur Post (Türkei) in Göppingen 2. ordentlichen lung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Abschluß⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung
des Abschlusses und Verwendung des
Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat. .Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. .Beschlußfassung über Kapitalumstel⸗
lung auf Goldmark. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien exklusive Dividendenscheinen und Talons gemäß § 18 der Satzungen an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Martin, Göppingen, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar zu erbringen.
Göppingen, den 10. August 1924.
Der Vorstand. Schwarz. Rung.
Generalversamm⸗
28
[40328]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 30. August d. J. Vormittags 11 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Berlin, Kommandantenstr. 63—64.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung über das dritte Geschäftsjahr.
Beschlußfaͤssung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Abstand⸗ nahme von der Durchführung des Beschlusses über die Errichtung einer Filiale in Königsberg.
Beschlußfassung über Firmenänderung (Paragraph 1 der Satzungen) sowie Aenderung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens (Paragraph der Satzungen).
7, Diverses.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar unter Nummernangabe ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse niederzulegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Die von den Hinterlegungsstellen ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. G
Berlin, am 6. August 1924.
Mitteleuropäische Export⸗ und Import Akt. Ges. Der Vorstand. Goetjes. Der Aufsichtsrat. Wilhelm von Crayen Vorsitzender.
[40242] Lederwerke Nothe A.⸗G. in Kreuznach.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 22. September 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼½ Uhr, im Geschäftslokale zu Kreuznach.
Tagesordnung:
1. Umstellung des Unternehmens Goldmark auf 1. Januar 1924
2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
3. Statutenänderung (Grundkapital so⸗ wie Aenderungen, die sich aus der Umstellung ergeben).
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion) oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz oder Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause M. Hohenemser in Frankfurt a. M., innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Be⸗ hörde oder einem Notar beglaubigten Be⸗ sitzzeugnisses anzumelden und werden den⸗ selben Eintrittskarten und Stimmzettel vor Beginn der Generalversammlung aus⸗ gehändigt.
in
stattfindenden
[40232] Einladung. Hiermit laden wir unsere Herren Ak⸗ tionäre zu der am 30. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in Mannheim, Parkhotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. — Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. (1. Mai 1923 bis 31. De⸗ zember 1923.) Vorlage des Geschäftsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats hierzu. Genehmigung des Geschäftsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, ferner Entlastung der Ver⸗ waltung.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungs⸗
bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung und Beschlußfassung hierüber auf Grund der §§ 2, 5 und 13 der
Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. September 1923.
5. Satzungsänderungen (§§ 3 und 19 des Gesellschaftsstatuts). 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach § 274 b Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs. 7. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 20. August 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Verkehrsbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstr. 8, oder Industrie⸗ und Landwirtschaftsbank, Berlin, Schloß⸗ platz 1, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Mannheim, den 6. August 1924. Motoren⸗Werke Mannhein A. G. vorm. Benz Abt. stationärer
Motorenbau. L' Orange. Ueltzen.
[40215] 3 Eisen Aktiengesellschaft, Braunschweig. 8
Unsere Bekanntmachung in den Nummern 181 und 182 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 2. und 4. August 1924 (Nr. 38579) wird unter Ziffer 2 in Absatz 1 und Absatz 2 dahin berichtigt, daß der Betrag der einen Aktie, die für 20 eingereichte Aktien erteilt wird bezw. die von 20 eingereichten Aktien gültig bleibt, nicht 50 Goldmarke, sondern gemäß Ziffer 1 100. Goldmark lauten muß.
Unsere in der Bekanntmachung erfolgte Aufforderung zur Einreichung der Aktien bis zum 10. November 1924 wird mit dieser Maßgabe unter Wiederholung des Hinweises auf die sonst erfolgende Kraftlos⸗ erklärung nochmals wiederholt 4
Braunschweig, den 6. August 1924.
Eisen Aktiengesellschaft. Vater. Hanssen.
[40223] Die werden ordentlichen auf Montag,
Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der dieszjährigen Generalversammlung den 15. September, Nachmittags 6 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale unserer Zweigstelle, Berlin⸗Weißen⸗ see, Berliner Allee 241, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1923.
„Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Stellungnahme zur Golderöffnungs⸗
bilanz, Genehmigung derselben und Umstellung des Aktienkapitals.
4. Statutenänderung.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 8. Sep⸗ tember ihre Aktien
bei uns, Berlin SW. 68, straße 20, 1
bei unserer Zweigstelle, Weißenfee, Ber⸗ liner Allee 241,
zu hinterlegen. “
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Sep⸗ tember ab im Büro der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 20, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Berlin, den 6. August 1924.
Industrie⸗ und Handelsbank
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. “ Paulich. Mandowsky.
Markgrafen-
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,
Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite
für kraftlos erklärt werden. 1 Hoyerswerda, den 5. August 1924.
1“
Kreuznach, den 5. August 1924 Der Aufsichtsrat.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Mengering,Berlin
sammlung eingeladen.
Um Städt. Sparkassekonto. 3
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 185.
Berlin, Donnerstag, den 7. August
niteerluchungsfachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 3
Aktiengesellschaften
4. Verlosung ꝛc. von Rerthahthgen. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften
——
Fffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
7. 8.
10.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1924
2
1u“
11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[40170]
Einladung zur ordentlichen General⸗ Versammlung der E. H. Danziger & Co. A. G., Hamburg, auf den 3. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Saal 121 der Börse zu Hamburg.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß §. 27 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ cheine einer Bank oder eines deutschen
otars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung,
d
de? Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitzurechnen, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse, Hamburg 8, Neue Gröninger Straße 6, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst be⸗
lassen. Der Vorstand.
f[40171] Holzmetall⸗Aktien⸗Gefellschaft, Sohland, Spree.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Versammlungsraum unseres Fabrikgebäudes in Sohland, Spree, statt⸗
ndenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichts, der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24. Beschlußfassung über deren Genehmigung.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1924. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Herabsetzung des Nenn⸗ betrags und Zusammenlegung der
Aktien. 1
.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Ausscheiden der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Neuwahlen.
4. Verschiedenes.
Sohland, Spree, den 5. August 1924. Holzmetall⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wilhelm Schmidt, Vorstand.
[40006] Goldmarkbilanz pro 1. Januar 1924.
Aktiva. Debitorenkonto. Postscheckkonto. . . . 172 87 ““ 286 33 Reichsbankkonto... 177
3 095/(67
4 750 303
95 000 26 250 7 001
136 865
Nicht ausgegebene Attienkto⸗ EFffektenkonto 1“ Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Inventarkonto W
Passiva. SBa L388 “ Aktienkapitalkonto (bisher
ℳ 20 750 000 Papier⸗Mk.) Reservefondskonto... Kreditorenkonto....
4 820 1 013
103 750 15 000 12 281
136 865
Osterode a. H., den 2. Juli 1924. Herbösch Zuckerwarenwerke 8 Aktiengesellschaft.
Gemäß § 244 H.G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 19. Juli cr. stattgehabten ordentlichen Generalver⸗
sammlung zu Aufsichtsratsmitgliedern be⸗
stellt sind: Herr Fabrikant Max Ramhorst, Herr Justizrat Dr. Tidow, Herr Volkswirt Dr. Rudolf Schäfer, sämtlich in Hannover. Osterode a. H., den 4. August 1924. 8 Herbösch Zuckerwarenwerke Aktiengesellschaft, Osterode a. H. Der Vorstand. Heinrich Weber. Gärtner.
— 8
[40024]
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Banken und Debitoren Sitetten Büroeinrichtung.
Kasse.
ℳ 20 804 186 725 200 7 000,—
214 729
Aktienkapital.. Reservekonto..
Amstea Dr. Klein.
210 000 4 729 214 729
Stahlhandels⸗Aktiengesellschaft. Maulick.
[40015]
„ Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva. Maschinen und Inventar. II E“ SI Postscheckkonto... Bankguthaben. .. Debitoren einschließlich Zu⸗
—1 auf Vorzugs⸗ 16“
G.⸗Mk. 45 000 42 000
Passi
Aktienkapital: Vorzugsaktien 5 000 Stammaktien 95 000
Gesetzlicher Reservefonds. 1g32151928“
11“
versammlung vom stimmig genehmigt worden. Chemnitz, den 4. August
8 F
112 986 89
100 000 5 634 55 7 352 34 112 986 89
Vorstehende Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924 ist durch die General⸗ 26. Juli 1924 ein⸗
1924.
440 8 „Tetra“⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. iegfried Kohorn. ritz Schmolling.
[40023]
Donauwerke Aktiengesellschaft
für Kalkinduftrie. Goldmarkeröffnungsbilanz
1924.
für den 1. Januar
Steinbruch Saal Gebäude und “ Steinbruch Kelheim . Gebäude und Anlagen Kelheim Debitoren Beteiligungen: C Braunschweigische Harz⸗ faltwerte .. .... Bielefelder Sackfabrik. Zwangsanleihe Depotkonto
„
Goldmark ₰
35 000
619 970 22 000
294 309 59 876
29 000 15 000
2 000 1
1 077 156
Grundkapitalkonto.... Reservefonddss. 16*
1 000 000 17 813 59 343
1924. Der Vorstand.
1 077 156
München/ Saal a. D., den 4. August
Ernst Cetto. Franz Enke.
[39873]
Aktiengesellschaft Torfit,
Hemelingen bei Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude und
eeeeeene6“ Betriebs⸗ und Arbeits⸗
maschinen, Apparate und
Inventar. Warenvorräte Debitoren. Bankguthaben Kassenbestand
Passiva.
Aktienkapital.. LEe16. Frebitehren6
(Vorsitzender), Generalkon
Der Vorstand.
per 1. Januar 1924.
ℳ 174 465
115 556 107 832 3 773
02 88 90
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generalkonsul Dr. fur A. Strube 3 ul Fr. Hincke, (stellvertr. Vorsitzender), Georg Wilhelm Olbers Smidt, sämtlich in Bremen. Hemelingen, den 26. Juni 1924.
Georg H. F. Pape
[39949] 1 Nordwestdeutsche Bant Aktiengesellschaft, Hannover.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Guthaben bei der Beamten⸗Ge⸗ nossenschafts⸗ bank in Liquid.
ℳ
62 500 000 000 000 000 62 500 000 000 000 000
Passiva. Aktienkapital. Reserven..
Ueberschuß..
500 000 000 390 600 000 000 62 499 608 900 000 000
62 500 000 000 000 000.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
Ueberschuß..62 499 608 900 000 000
62 499 608 900 000 000
Haben. Aufwertungs⸗ gewinn. Zinsgewinn.
13 540 000 000 000 000. 48 959 608 900 000 000
62 499 608 900 000 000
Hannover, den 11. Juni 1924. Nordwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft. Diedrich. Lange. Nordhorn. Salge.
(39950] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Guthaben bei der Beamten⸗ genossenschaftsbank . . . . Zu feiilende Zuzahlung auf Vor⸗ ö““ Gestundete Restzahlung auf Vor⸗ zugsaktien. 8
Passiva.
Aktienkapital: a) Stammaktien. ℳ 40 000 b) Vorzugsaktien 10 000
Reserbvefonds . . . . . ..
Hannover, den 30. Juli 1924. Rordwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft. Diedrich. Lange. Nordhorn. Salge.
[40021] Wilanz der Arndt A.⸗G.
für Eifengießerei per 31. Dezember 19283B.
Millionen ℳ 4 000 000 000 24 000 000 000 6 800 000 000 1 500 000 000
Aktiva. Anlagen ... B“ Fertiger Guß.. Temperanlage 1“ Kassenbestand einschl.
Portokasse u. Post⸗ scheckkonto. . . .. Bankguthaben.. Außenstände....
156 530 000 869 040 000 35 008 700 000
72.570 270 000
Passiva. Aktienkapital... Fürsorgefonds... Gläubiger. Delkredererückstellun Reingewinkn...
8 5 52 040 000 65 127 000 000 3 400 000 000 3 991 229 995
72 570 270 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Billionen ℳ 135 936,43
6 858,67 3 400,00 3 991,23
——U—V
150 186,33
Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen u. Rück⸗ e“ Delkredererückstellungen.. Vorzutragen
Haben. Ueberschuß 150 186,33 150 186,33
Messingwerk, den 29. Juni 1924.
Arndt Aktiengesellschaft
für Eisengießerei. Der Vorstand. A. Arndt. Dr. Glaser.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde heute genehmigt. Der ausscheidende Aufsichtsrat wurde wieder⸗, an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Max Ebstein der Kaufmann Otto Held, außerdem Direktor Adolf Schulte und Fabrikleiter Moritz Peltin neugewählt.
Messingwerk, den 18. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Arndt, Versitzender.
1923,
[[36818]
„Ideal“ Riemscheiben A.⸗G., Köln⸗Braunsfeld. „Nachdem unsere Gesellschaft am 26 6.224 ihre Auflösung beschlossen hat, fordern wir in Gemäßheit des § 297 des H⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen an die Gesellschaft bei uns
sanzumelden.
so008 Goldm.⸗Eröffn.⸗Bilanz 1. 1. 24.
ℳ 76 870
1 251
3 043
81 165
Aktiva. 1““ “ Umlaufskapital
₰ 40 87 45
72
Passiva. Aktienkapital 86 “ RFeserheen . Frb. Gelder...
70 000 321 10 844
81 165
Gaswerk Tennstedt A.⸗G. List. Mäader.
10 62 72
[39632] Spezialhaus für Pelze Adolf Doll Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1923.
P.⸗Mk. 5 000 000 000
5 000 000000
Aktiva. Goldanleihekonto. .
Passiva.
Aktienkapital . . . .. 5 000 000 000
5 000 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 hat nicht stattgefunden, da keine Geschäfte getätigt sind, und die Gesellschaft erst mit dem 1. Januar 1924 zu arbeiten begonnen hat.
Geschäftsbericht: Die Gründung der Aktiengesellschaft erfolgte am 7. November 1 als die Markentwertung ihren Höhepunkt erreicht hatte. Der Vorstand hatte deshalb, um sich das wertbeständig angelegte Stammkapital zu erhalten, keine Geschäfte getätigt und wird am 1. Januar 1924 seine Geschäfte voll aufnehmen, da durch die Rentenmark eine Stabilisierung zu erhoffen ist.
„Der Aufsichtsrat hat vorstehenden Be⸗
richt des Vorstands geprüft und erklärt, daß die Angaben mit den tatsächlichen Verhältnissen übereinstimmen.
Berlin, den 31. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. J. Doll. Der Vorstand. K. Doll.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗Mk. 5000
Fassatonto . . .. 5000
Passiva.
Aktienkapitalkonto 5000
5000
Berlin, den 1. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. J. Doll. Der Vorstand. K. Doll.
[39633) Vermögensabrechnung am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Bahnanlage. Betriebsmate⸗
rialienvorräte Kassakonto
465 702
“ 3 198 795 1490 287 204 090 617
[40010] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924
Aktiva. G.⸗Mk. Kassenbestand, Währungen,
Wechsel und Wertpapiere Liegenschaften .. .... v“ Einrichtungsgegenstände..
104 711 120 000 137 716
5 023
367 452
Passiva.
Aktienkapital ℳ 1 120 000,
ermäßigt durch Herab⸗
setzung des Nennwertes
der Aktien 1000: 300. 336 000 “¹ 367 452
Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte Leear den Jahresabschluß für 1923 und die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 192¼ und er⸗ teilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat die Entlastung. Sie änderte die Firma in „Germania Bank⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft“ und beschloß ferner die Er⸗ mäßigung des Aktienkapitals von 1 120 000 Mark auf 336 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwertes der Aktien von je 1000 Mark auf 300 Goldmark. Dem⸗ gemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1924 be unserer Kasse in Köln⸗Nippes, Knecht⸗ stedenerstraße 12, zur Abstempelung ein⸗ zureichen.
Köln, am 26. Juni 1924 Germania Brauerei⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft, jetzt: Germania Bank⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lieck.
187510 Ahaus Enscheder Eisenbahn Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 19223
Aktiva.
Anlage der Bahn .. .. Betriebsmittel u. Inventar Ergänz. und Verbess. laut
Art. 12 und 13 des Be⸗
triebsüberlassungsvertrags Büroinventaaer.. Effektenrechuung. . Debitoren
G.⸗ℳ 1 840 930 158 031
184 1911 1
119 108 111 061 25
2 413 323,14
8 Passiva. Aktienkapita! ö “ Reserve ausgeloste Obli⸗ gationen. “ “ Reserve Rückzahlung an Provinz Overijssel.. Darlehn Provinz Overijssel Zinsloses Darlehn der H S Art. 12 und 13 des Be⸗ triebsüberlassungsvertrags Zinsloses Darlehn der GS. S. M. laut Art. 18 des Betriebs⸗ überlassungsvertrags.. Abschreibungskonti.. .. Krehtoreen— Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 500 000 440 000
60 000 57 174
4 741 29 165
184 191
66 148 46 346 20 595 4 961 02
2 413 323
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1923.
1490 287 207 755 114
Passiva. Aktienkapital: ℳ Akt. A 285 000 B. 80 000
Erneuerungsfonds.
Bilanzreservefonds Stadt Alt Landsberg
1 365 000
1363 531 843 719 097
126 755 360 395 173
3 275 844
1490 287 207 755 114 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. I2. Betriebs⸗ ausgaben Erneuerungs⸗ fondsrücklage Bilanzreserve⸗ fonds
4 310 088 910 923 511 2 408 351 847 508 396
126 755 360 371 520,55 6 845 196 118 803 42863
95 13
Kredit. Vortrag aus VH1 Betriebs⸗ einnahmen.
. 449 505
6 845 196 118 353 923 6 845 196 118 803 428 Berlin, den 5. Juni 1924. Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. Weigel.
Debet. G.⸗ℳ ₰ Gehälter der Direktion, Steuern, Spesen, Inserate, Abschrei⸗ bungen unw .. Obligationszinsen und aus⸗ geloste Obligationen 1“
Reingewinn laut Bilanz.
33 02 88
17 845
24 533 4 961
47 339
Kredit. Betriebsgewinn... ““ Verjährte Div.⸗Schein
40 000 7 252 47 339ʃ88
In der am 28. Juni 1924 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft wurde beschlossen, keine Dividende auf die Aktien A und B auszuzahlen. Das aus⸗ tretende Aufsichtsratsmitglied Herr Amt⸗ mann Fischer in Wessum wurde einstimmig wiedergewählt. Bei der Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Fabrikanten Jan van Delden wurde Herr Dr. Willy van Delden zum Aussichtsratsmitglied ernannt.
Ahaus, den 24. Juli 1924.
Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft. Die Direktion. 8 Vagedes. J. H. Willink.
38