Keck & Co. in Bochum, Klosterstraße 16, ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs ecröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Kraemer in Bochum, Rechener Straße 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1924. Anmeldefrist bis zum 1. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 35. Prüfungs⸗ termin am 9. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Bochum, den 2. August 1924. Das Amtsgericht.
Chemnitz. [39958]
Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Petermann Aktiengesellschaft in Chemnitz, Ludwigstraße Nr. 32, wird heute, am 4. August 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gaitzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1924. Wahltermin am 4. September 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1924. 8 Amtsgericht Feen Abt. A,
den 4. August 1924.
———— —
Chemnitz. [39959]
Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ fabrikanten Hermann Arno Richter in Mittelbach, Alleininhaber der Firma Arno Richter in Mittelbach, Dorfstr. 119, wird heute, am 4. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Schwenke hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. September 1924. Wahltermin am 4. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1924.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 4. August 1924.
Frankfrurt, Oder. [39960]
Ueber das Vermögen der Firma Ost⸗ deutscher Eisenhandel, G. m. b. H. hier, Thileftr. 2, wird heute, am 1. August 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Firma die Zah⸗ lungsunfähigkeit nachgewiesen hat. Der Kaufmann Strauß, hier, Jüdenstraße, wird zum Konkurswerwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. August 1924 Anzeige zu machen.
Frankfurt a. Oder, den 1. August 1924. Amtsgericht.
—.——
daevgstemünde. [39961] Ueber das Vermögen der Firma „Ludwig Hillmann, Käsefabrik“ in Geeste⸗ münde, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 2. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Goldschmidt in Geestemünde ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 22. August 1924. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Geestemünde, Zimmer Nr. 3. Geessemünde, 2. 8. 24. Amtsgericht.
Hernshelm. [39962]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Schab in Biblis und deren Inhaber Heinrich Schab daselbst wird beute am 4 August 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt K. Brun in Lampert⸗ heim. Anmeldefrist am 2. September 1924. Prüfungstermin und erste Gläu⸗ bigerbversammlung am Dienstag, den 9. September 1924, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1924.
Hessisches Amtsgericht Gernsheim. Krug.
GIatz. [39963]
Ueber das Vermögen der Frau Maria Eiupka, geb. Cebulla, aus Altheide ist am 29. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann und Stadtältester Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 31. August 1924. Gläubigerversammlung 26. August 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungs⸗ termin den 11. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. August 1924.
Amtsgericht Glatz.
—.——
Hamborn. 39964]
Ueber das Vermögen des Moritz Rosen⸗ berg in Hamborn, Buschstraße Nr. 10, wird heute, am 4. August 1924, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Meyer in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 2 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32.
Amtsgericht Hamborn am Rhein.
—
Hartenstein. [39982]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Max Krüger in Beutha wird heute, am 4. August 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Prozeßagent Roßberg, hier. An⸗ meldefrist bis zum 23. August 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1924, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1924. Amtsgericht Hartenstein, 4. August 1924.
MHMerford. [39967] Ueber das Vermögen des Papiergroß⸗ händlers Fritz Ebmeyer in Herford, Stift⸗ bergstraße 2, ist heute, 11 Uhr 30 Minuien Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Willy Werner in Herford. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. August 1924. Anmelde⸗ frist bis zum 25. August 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, am 3. September 1924, Vormittags 9 Uhr. 1 Herford, den 4. August 1924. Amtsgericht Koblenz. [39968] Ueber das Vermögen der Firma Wein⸗ vermittlung u. Kellerei Wenz & Co. in Winningen wird heute, am 2. August 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht Koblenz Marsberz. [39969] Ueber das Vermögen des Sattlermeisterz Theobald Pranze zu Niedermarsberg ist am 2. August 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann August Vollmer zu Obermarsberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. September 1924. Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Marsberg, den 2. August 1924. Amtsgericht.
— —— 2992
NJürnberg. [39973]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nürnberg, Ludwigstraße 52/54, am 4. August 1924, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nürnberger in Nürn⸗ berg, Königstraße 42. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 23. August 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 8. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebänudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pr. Eylau. [39974]
Ueber das Vermögen des früheren Ritter⸗ gutsbesitzers Alexander von Kalckstein in Schultitten bei Schrombehnen ist am 31. Juli 1924, Nachm. 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Roloff in Pr. Cylau. Anmeldesrist für Konkursforderungen bis 24. September 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 22. Oktober 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September 1924. Pr. Eylau, 31. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Konneburg. [39977]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schiller in Ronneburg, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Mitteldeutsche Goldfüllfeder⸗Ma⸗ nufaktur Kurt Schiller“, ist heute, am 2. August 1924, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Arthur Scheibe in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen.
Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließ⸗ lich 15. September 1924. Erste Gläu⸗
bigerversammlung 25. August 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 13. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr. Ronneburg, den 2. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Thüring. Amtsgerichts.
Mmheydt, Bz. Düsseldorf. 76]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Held in Rheydt, Hauptstraße 168, wird heute, am 2. August 1924, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Joseph in Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag,den 30. August 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1924 Anzeige zu machen.
Rheydt, den 2. August 1924.
Amtsgericht. .“
Schwerin, Mecklb. [39978]
Ueber das Vermögen der Meckl.Kartoffel⸗ großhandelsgesellschaft m. b. H. zu Schwerin ist am 31. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Virck hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1924 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1924. Gleichzeitig wird die zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Beides geschieht auf Antrag der Schuldnerin. Die Ueberschuldung ist dem Gericht nachgewiesen und eine Regelung im Wege der Geschäftsaufsicht aussichtslos.
Schwerin (Meckl.), den 31. Juli 1924.
Meckl. Amtsgericht. ———.—V
Stutigart. [39979]
Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Paul Burkhardt &. Cie. in Stuttgart, Schubartstraße 4 A, ist seit 1. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stössel in Stuttgart, Breite Str. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1924. Ablauf der Anmeldefrist: 6. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 30. August 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Pat n. termin am Samstag, den 20. September 1924, Vormittags 11 Uhr — je Justiz⸗ gebäude, Archivstraße 15, Saal 196.
Den 2. August 1924.
Amtsgericht Stuttgart. I.
Tapiau. [39980] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Sekat in Tapiau wird heute, am 1. August 1924, Nachmittags 2,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer in Tapiau wird zum Konkursverwalker ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Auguft 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Tapiau, den 1. August 1924. Weissenfels. [39981] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Paul Krebs in Burgwerben ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ direktor Alfred Müller, hier, Beuditz⸗ straße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1924. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1924. Weißenfels, den 4. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 5.
Aschersleben. [39953] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Richard Barthel in Aschersleben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. September 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aschersleben anberaumt. Aschersleben, den 1. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri ts.
[39965] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Minne in Hannover⸗Wülfel, Fontainestr. 5, wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 11. August 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗ weg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Hannover, 2. 8. 1924.
Nünchen. [39971]
Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Ranetsberger in München, Landsberger Straße 59/v, wird an Stelle des Rechtsanwalts Fröhlich Rechtsanwalt Dr. Einstein in München, Dienerstraße 10/II, zum Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht München.
Egteichenbach, Schles. [39975] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hof⸗ richter in Ober Peterswaldau findet der allgemeine Prüfungstermin der angemel⸗ deten Forderungen nicht am 11. August 1924, Vormittags 10 Uhr, sondern am 1. November 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, statt. — 6. N. 4/24. 1 Amtsgericht Reichenbach i. Schl⸗
Allenstein. 1 [398 Die Geschäftsaufsicht über das mögen des Gärtnereibesitzers R 3 Fuchs in Allenstein ist auf dessen Antrag aufgehoben. Allenstein, den 30. Juli 1924. Amtsgericht VBamberg. 399 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Horschelt — Maschinen, Kraftfahrzeuge — in Bamberg, Brückenstraße 2, wird auf An⸗ trag des Schuldners aufgehohen. Bamberg, 31. Juli 1924. Amtsgericht. Barmen. 39920] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Keller & Nelson G. m. b. H. in Barmen wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. 7. 1924 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Barmen, den 31. Juli 1924.
HBassum. [39921] Die Geschäftsaufsicht über die Firmen G. H. Hartjens & Co. und F. A. Runge in Twistringen ist aufgehoben auf Antrag des Schuldners. Amtsgericht Bassum, 28. 7. 1924. Bayreuth. [39922] Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Be⸗ schluß vom 2. August 1924 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Aichinger, Alleininhaber der Firma Aichinger u. Co. in Bayreuth, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Kaufmann Jean Heim in Bayreuth bestellt. Bayreuth, den 4. August 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Berlin. [39615] Die Geschäftsaufsicht über die Induftrie⸗Vertriebs⸗ und Export⸗Aktien⸗ gesellschaft „Ivag“ in Berlin, Ritter⸗ straße 59, ist aufgehoben, weil die Schuldnerin bis zum 28. Juli 1924 einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 der V.⸗O. vom 14. 6. 1924 genügenden An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nicht gestellt hat.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 56. 24., den 30. Juli 1924. Berlin. [39925] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Simon Adam zu Berlin, Mark⸗ grafenstr. 50 (Firma H. Adam & Co), ist aufgehoben, weil die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf der vom Gericht gesetzten Frist einen den⸗ Erfordernissen des § 41 Abs. 1 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. § 66 Af 3 Ziffer 2
derselben Verordnung.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. In. 116. 24., den 4. August 1924. Berlin. [39926] Auf Antrag der Firma Arthur Korge, Vertriebszentrale landwirtschofilicher und sportlicher Geräte und Bekleidung in Berlin, Schöneberger Str. 27, ist zur Abwendung des Konkucsverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Kaufmann Wunder⸗ lich in Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenen⸗
st 16 11, als Aufsichtsperson bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
In. 212. 24., den 4. August 1924. Berlin. [39923]
Auf Antvsg der Firma Kuttner u. Wagner in Berlin, Alexanderstr. 39/40, ist zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und Herr Kaufmann Paul. Schuster in Bln.⸗Mariendorf, Marienfelder Str. 126, als Aufsichts⸗ person bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Nn. 227. 24., den 4. §. 1924. Eerlin. [39924] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Rieß u. Levy in Berlin C. 19, Niederwallstr. 26/27, ist zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beauf⸗ sichtigung ihrer Geschäftsführung ange⸗
ordnet und Herr Kaufmann Dr. Bach in Bln.⸗Grunewald, Herbertstr. 25 als Aufsichtsperson bestellt. G
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81
Nn. 201. 24., den 4. 8. 1924.
Breslau. [39928]
Durch Beschluß vom 16. Jult 1924 ist die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Harnach in Breslau, Neue Antonienstraße 16/18, auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. — 42. Nn. 85/24.
Breslau, den 31. Juli 1924
Das Amksgericht.
——
an. “ Durch Beschluß vom 2. August 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht üuber das Vermögen der Sstdeutschen Tafelglas⸗Aktiengesellschafb für Industrie und Baubedarf in Bres⸗ lau II, Neudorfstraße 39, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Otto Neumann in Breslau, Herdainstraße 30 — 42 Nn. 171/24 —. Breslau, den 2. August 1924. Das Amtsgericht. Celilec. [39929) Ueber die Firma Mekallwarenfabriken Altona⸗Celle, Aktiengesellschaft in Celle, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Heinz Zucker in Celle bestellt. Celle, den 2. August 1924 Amtsgericht. Geestemünde. 5639619] In Sachen betr. EE“ zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma „Hagefi“ in Geestemünde⸗Fischerelhafen ist das Verfahren aufgehoben worden, weil Schuldnerin der Aufforderung, einen dem gesetzlichen Erfordernissen entsprechenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens einzureichen, nicht nach⸗ gekommen ist. 8 “ Geestemünde, 26. 7. 1924. Amtsgericht München. [39970] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lesti, Inhaber der Firma Franz Lesti in Muͤnchen, Getreide⸗, Mehl⸗, Futter⸗ und Düngemittelgroßhandlung,⸗ ist Geschäftsaufsicht zur “ des Konkurses angeordnet worden. Ge⸗ schäfts⸗ aufsichtsperson: R.⸗A. Justizrat R. G Ott in München, Arcisstraße 11. Amtsgericht München. Reichenbach, Schles. 8 Es wird die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Elektroingenieurs Hans Schubert in Ober Peilau I, in Firma Hans Schubert technisches Büro für Licht und Kraft in Ober Peilau 1, angeordnet. Zn Aufsichtspersonen werden die Kauf⸗ eute Schwenzer in Reichenbach i. Schl.
und Ziegel in Gnadenfrei bestellt. ECs
wird ferner ein Gläubigerbeirat bestellt. Dessen Mitglieder sind: 1. Kaufmann Pinkert in Breslau, 2. Deutsche Bank Zweigstelle Reichenbach i. Schl., 3. Browm Boverie & Cie. Akt.⸗Ges. Breslau. Reichenbach i. Schl., den 4. August 1924. Amtsgericht. Sangerhausen. [39932] Dies Geschäftsaufsicht über die „Fisch⸗ handelsgesellschaft Noland“ wird auf An⸗ trag der Inhaber derselben gemäß §. 66 der Verordnung, betr. Geschäftsaufsicht, in der Fassung vom 14. Juni 1924 auf⸗ gehoben. 8 Sangerhausen, den 2. August 1924. Das Amtsgericht.
Siegen. [30933] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendun des Konkursverfahrens wird serdurch über das Vermögen der Firma Wilhelm Frankenbusch; Kommanditgesellschaft im Siegen gemäß der Bekanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnung vom 8. Fe⸗ bruar und 14. Juni 1924 angeordnet. Zur
Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechts⸗
arnwalt Dr. Utsch in Siegen bestellt Siegen, den 1. August 1924. Das Amtsgericht. IISlar. [39934] Die über das Vermögen des Fuhr⸗ werksbesitzers Ernst Kettler IV. in Schönhagen zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnele Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ gereicht at. 1“ Amtsgericht Uslar, 24. Juli 1924.
Weissenfels. 8 839935]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Geschäftsführer Mar Franke und Reinhold Grimm in Weißenfels, wird auf deren Antrag die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Franz Söhnert in Weißen⸗ fels bestellt.
Weißenfels, den 4. August 1924.
Das Amtsgericht. Richter. Zwickau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Tapeziers un Dekorateurs Karl Richard Wiegand in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Richard “ daselbst, ist am 2. August 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Arthur Wengler in Zwickau, Sedanstraße 5. j
Ümtsgericht Lwick
Erequaturerteilung.
82
6. August 1924 gemeldet worden.
1“
nz
eiger
1“
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern bhosten 0,30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
186.
den 8. Auguft Abends. Ppoftscheckkonto: Berlin 41821. 1924
Berlin, Freitag,
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Deutsches Reich.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. August 1924.
Telegraphische Auszahlung (in Billionen).
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I und der Nummer 29 Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich.
8 Guttmann ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
ö111““ des Reichsgesetzblatts Teil I enthält rag vom 4. August 1924, in Versorgungssachen, vom 4. August 1924, und
die neunte Verordnung über die Börsenumsatzsteuer (Devisenumsätze), vom 31. Juli 1924.
Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.
Buenos Aires (Papierpeso). IaIö Konstantinopel. LZ New York.. Rio de Janeiro.. Dem Königlich rumänischen Generalkonsul in Hamburg Amsterd.⸗Rotterdam 8 . Brüssel u. Antwerpen Christiania... Helsingfors... Italien Jugoslawien. Kopenhagen.. Lissabon und Opor Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 Paris .. das dass zur Abänderung des Reichsversorgungsgesetzes, G 1““ 1 Spanien das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über das Verfahren Stockholm Gothenburg.. Budapest.. eö116“
Ausländische Banknoten (i
Berlin, den 8. August 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
8
—
ömwimachung.
chsgesetzblatts Teil II enthält das Gesetz, betreffend die Verteilung des Gewinns der
Reichsbank für das Jahr 1923, vom 25. Juli 1924, Belgische, b “ ss 8 ö“ 8 — che “ das Gesetz über den am 81. Mai 1923 unterzeichneten Dänische Vertrag zwischen Deutschland und Litauen über die Regelung BDanziger (Gul der mit den Ereignissen des Weltkrieges zusammenhängenden innische Fragen, vom 12. Juli 1924, ranzösische Holländische Italienische über 10 Ltre Jugoslawische. “ Norwegische die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des deutsch⸗ 1ggg unter 500 Lei vom 23. Februar 1924, vom 31. Juli 1924, und Schebehische 1 die Bekanntmachung über den Schutz von Ersindungen, Spanische — Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom Tschecho⸗slow. 100 Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 45 Goldpfennig. Oesterreschische Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druckbogen wi Ungarische. gen wird ein
horststraße 4, werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen können 2 2d. No Freeah so, 5 ; 3 2 8 8 3 2 „ P 8 5 auch schriftlich bei den Postanstalten oder unmittelbar an das Gesetz⸗ Sangatbnt pestche sas “ ce. ege Hen aülgeicgfür
heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.
das Gesetz über den am 1. Juni 1923 unterzeichneten Hande svertrag zwischen Deutschland und Litauen, vom 12. Juli 1924,
polnischen Abkommens über den Oberschlesischen Grenzbezirk 4. August 1924.
Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf: Scharn⸗
sammlungsamt angebracht werden. Berlin, den 8. August 1924. “ 8— Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Nichtamtliches.
herausgegeben im preußischen Finanzministerium, vom 6. August 1924 hat folgenden Inhalt: Das „Ballinhaus“ in Hamburg. — Das
Banknoten
Amerik. 1000-5 Doll. - 1 Doll. b““ 1 Argentinische. von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 Brasilianische⸗
Englische große.
sowie „Ausländische
Nach dem Geschäftsbericht der Württe 3 Aktiengesellschaft zu Stuttgart, für 1923 wurden 1923 (1922 bezw. 1913 in Klammern) gefördert auf den Strecken: Härtsfeldbahn 204 077 (330 744 bezw. 236 726), Reut⸗ lingen — Gönningen 427 031 (692 079 bezw 1 Sag a7 S ve. 206 194) Personen, Zesundheits Tierk 8 9 * 88 (72 557 bezw. 51 253), Reutlingen — Gönningen 8 185 (12 206 bezw. Gesundheitswesen, “ und Absperrungs⸗ 37 86] T“ 8 . 657 077 besm. 86 366) 9 Güter
“ 1 8 der Gewinn⸗ und Verlustrech betr die jebsüberschuͤsse d
Dem Neichsgefnapheiksemt nder Nuebruch ber Maut. . strechnung betrugen die Betriebsüberschuüsse der und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Leipzig am Steuern und Zinsen 13 954 Bill. Mark, die Rücklagen in die Er⸗ neuerungsfonds 22 444 Bill. Mark. Nach dem Bericht des Vorstands führen die Zahlen in dem Betriebsergebnisse zum größten Teil aus den Monaten November und Dezember 1923 her und bilden, im 88 ganzen genommen, nur eine mechanische Zusammenrechnung von Zahlen Nr. 32 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, aus Zeiten ganz verschiedenen Geldwerts. 6
London, 7. August.
Nebenbahnen,
40), Strohgäubahn Härtsfeldbahn 54 696
allgemeinen Geschäftsunkosten,
bg ““ 9 2 der Bank Wandern der Schienen. — Stuttgarter Bauausstellung 1924. — on England vom 7. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vermischtes. — Amtliche Preisermittlung. — Amtliche Mitteilungen. ta. dein Stgsh in Pfund Sterling: Gesamt⸗
), Notenumlauf 127 106 000 (Zun. 128 308 000
* 1 2 Wechselbestand 78 137 000 (Zun. 2 642 000), Guthaben der Privaten 110 936 000
14 000),
Notenreserve 19 132 000 (Abn. 14 000), Regierungssicherheiten 43 242 000 (Abn. 2 520 000). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 16,86 gegen 18,88 vH. Clearinghouseumsaß 687 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 127 Millionen mehr.
Stockholm, 6. August. (W. T. B.) Wochenausweis der schwedischen Reichsbank vom 2. August 1924 (in Klammern der Stand am 26. Juli 1924) in Kronen: Metallvorrat 249 183 887 (249 213 388), Ergänzungsnotendeckung 494 164 089 (472 870 037), davon Wechsel auf Inland 351 807 584 (350 407 090), davon Wechsel auf Ausland —,— (—,—), Notenumlauf 521 167 606 1e 073 877), Notenreserve 102 200 168 (146 352 899), Girokontogut⸗ haben 166 414 241 (185 521 243).
1u““ Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 7. August auf 128,75 ℳ (am 6. August auf 128,25 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 7. August. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 20,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 15,00 bis 16,00 ℳ, Haferflocken, lose 15,50 bis 17,00 ℳ, Hafergrütze, lose 18,00 bis 19,00 ℳ, Roggenmehl 0⁄1 13,00 bis 14,00 ℳ, Weizengrieß 18,25 bis 19,75 ℳ, Hartgrieß 22,50 bis 24,25 ℳ, 70 % Weizenmehl 16,00 bis 17,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 18,25 bis 23,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 13,00 bis 16,50 ℳ, Speiseerbsen, kleine 8,75 bis 11,75 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 20,00 bis 24,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 30,50 ℳ, Linsen, kleine 20,00 bis 29,50 ℳ, Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ℳ, Linsen, große 39,00 bis 46,00 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bis 20,50 ℳ, Makkaroni, Grießware 36,00 bis 42,00 ℳ, Makkaroni, Mehlware 33,00 bis 35,00 ℳ, Schnittnudeln, Mehlware 15,00 bis 17,75 ℳ, Bruchreis 14,50
bis 15,50 ℳ, Rangvon Reis 18,00 bis 18,25 ℳ, glasierter Tafel⸗
reis 23,25 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 30,00 bis 36,00 ℳ,
Ringäpfel, amerikan. 82,00 bis 89,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100
40,00 bis 43,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 50,00 bis 55,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 60,00 bis —,— ℳ, Rosinen Candia 65,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 90,00 ℳ, Korinthen choice 65,00 bis 70,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 160,00 bis 170,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 145,00 bis 152,00 ℳ, Zimt (Kassia) 106,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 65,00 bis 75,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 103,00 bis 110,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 145,00 bis 150,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 bis 215,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 285,00 ℳ, Röst⸗ kaffee Brasil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 300,00 bis 375,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt —,— bis —,— ℳ, Röstgetreide, lose 15,50 bis 18,00 ℳ, Kakao, fettarm 65,00 bis 75,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 86,00 bis 100,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis 430,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucke Melis 41,00 bis 43,00 %, Inlandszucker Raffinade 41,00 bis 46,00 ℳ, 46,00 vis 49,50 ℳ, Kunsthonig 30,00 bis 32,00 ℳ 1 uckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 27,00 bis 31,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 bis 95,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen mus in Eimern 33,00 bis 38,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,10 bis 3,70 ℳ, Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 81,00 bis 81,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 82,00 bis 83,00 ℳ, Purelard in Tierces 79,00 bis 79,50 ℳ, Purelard in Kisten 79,00 bis 80,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 49,00 bis 52,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 48,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Handelsmarte I 63,00 ℳ, II 57,00 bis 60,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke I 79,00 ℳ, II 66,00 bis 68,00 ℳ, Margarine III 49,00 bis 53,00 ℳ, Molkereibutter in Fässern 196,00 bis 202,00 ℳ, Molkereibutter in Packungen 210,00 bis 212,00 ℳ, Landbutter —,— bis —,— ℳ, Auslandsbutter in Fässern 205,00 bis 215,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 lbs. pe Kiste 34,50 bis 37,00 ℳ, ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 12/14 72,00 bis 80,00 ℳ, Quadratkäse 30,00 bis 45,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 115,00 ℳ, bayr. Emmenthaler 165,00 bis 175,00 ℳ, echter Emmenthaler 180,00 bis 185,00 ℳ, ausl. ungez. Kondens⸗ milch 48/16 21,00 bis 23,25 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 16,50 bis 17,50 ℳ, inl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 26,50 ℳ. — Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Goldmark.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 8
8 Devisen.
Danzig, 7. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —,— G. 88 B. Polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten 107,60 G., 108,15 B., 100 Billionen Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 133,665 G. 134,335 B. — Schecks: Warschau 107,98 G., 108,52 B. — Aus⸗ “ 8g * 133,914 G., 134,586 B., London 25, G., 25,16 ½ B., Amsterdam 217,45 G., 218,55 B., Schweiz 106,23 G., 106,77 B. X
London, 7. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 82,00. 1 York 446, 62, 18,800 Billionen, Belgien 89, 12 ½, Spanien 33,21, Hollan ,56 ⅞, Italien 101,46, Schweiz 23,68 Wem 915 000. 1 F., Italien 101,46, Schweiz 23,65,
Paris, 7. August. (W. T. B.) Devisenkurfe. Deutschland —,—, Bukarest 8,05, Prag 54,25, Wien —,—, Amerika 18,45, Belgien 92,40, England 82,35, Holland 7,09, Italien 81,45,
—
Schweiz 348,25, Spanien 248,50, Warschau —,—, Kopenhagen 296,25,
(Abn. 1 035 000), Guthaben des Staats 13 311 000 (Zun. 1 117 000), Stockholm 488,00, Christianka —,—
1