1924 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(11691 Die Nordwestdeutsche Eleileizitäts⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Wilhelmshaven, ist mit dem 6. Mai 1924 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, den 6. Juli 1924. Der Liquidator: W. Brömme. [40579] Buckauer Porzellan⸗Manufaktur

A.⸗G., Magdeburg B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 13. Sept. 1924, Mittags um 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Theodor Dschenfzig, Magdeburg, Heiligegeiststraße 6, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 28. Dez. 1923. .Beschlußfassung über Umstellung der

Gesellschaft durch Herabsetzung des

Nominalbetrages der Aktien.

3. Aenderung des § 6 der Satzungen in Gemäßheit des Beschlusses zu 1 und 2.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Arne⸗ burg oder bei Herrn Justizrat Leist in Maagdeburg niederzulegen.

Magdeburg, den 7. August 1924.

Der Vorstand. Ernst Linder.

40576] Germania, Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft sowie die nach § 25 der Satzungen stimmberech⸗ tigten Versicherungsnehmer werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 27. August d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftsgebäude der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Jahre 1922 und 1923, des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bericht der Prüfungskommission; Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Prüfungskommission gemäß

§ 24 der Satzungen.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 13. August d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Stettin zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit.

Die Stimmlegitimationskarten können am 25. und 26. August d. J. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stettin, Paradeplatz 16, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Stettin, den 6. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.

[10577] Germania von 1922, Verficherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Abänderung des § 9 der Satzungen, betreffend die

Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den Verhandlungen mit den Aufsichts⸗ behörden über Genehmigung der

Satzungsänderungen solche Aende⸗ rungen, die nur die Fassung betreffen, felbständig vorzunehmen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat

Der Rechnungsabschluß liegt vom 13. August d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Stettin zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. August d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. . Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vporzulegen.

Stettin, den 6. August 1924. Der Anfsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.

10578] 8

V Germania, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. August d. J., Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Gesellschaft und die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahres 1923 so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Abänderung des § 10 der Satzungen, betreffend die Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den Verhandlungen mit den Aufsichts⸗ behörden über Genehmigung der Satzungsänderungen solche Aende⸗ rungen, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 13. August d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Stettin zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 8 welche ihre Aktien spätestens am 25. August d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. ¹

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vorzulegen. 1 Stettin, den 6. August 1924.

Der Aufsichtsrat.

Wolff, Vorsitzender.

[40691] Mahr & Henningsmeyer, Maschinenfabrik, Aktien⸗

gefellschaft, Altona⸗Bahrenfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. August 1924, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, in dem Büro der Rechtsanwälte Herren Dücker, Dr. Koch und Dr. Kordt, Altona, Königstraße 76, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ergänzung des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung eines Darlehens an den Vorstand und Regulierung dieses Darlehens.

3. Entlastung des ausscheidenden Vor⸗ stands und der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht geltend machen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Altona⸗Bahrenfeld, Bahren⸗ felder Chaussee 42, oder bei der Spar⸗ kasse der Stadt Altona zu hinterlegen. Bahrenfeld, den 7. August 1924. Der Vorstand.

[40563] Fsolierrohr A.⸗G., Lintorf.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 1. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des öffentlichen Notars, Justizrats Jos. Burg⸗ hartz, Düsseldorf, Turmstr. 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verlegung

des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗ jahr ab 1. Januar 1924. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischen⸗ geschäftszahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen, ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Aen⸗ derung der Statuten gemäß der Be⸗ schlüsse zu 1, 5 und 7.

7. Erhöhung des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 14 der Satzungen ihre Aktien bis zum 2. Werktage vor der General⸗ versammlung entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei dem Bankhaus Jul. Ullrich & Co., Köln, Auf dem Berlich 25, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Lintorf, den 1. August 1924. 8 Der Aufsichtsrat.

2.

8.

„Kronos“ Deutsche Lebens versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Herr Paul Mankiewitz, Direktor der

Deutschen Bank, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 40376]

Julius Kahn. R. Waurich. 58227]

Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 1. September, Abends 8 ½ Uhr, in Wachsnings Hotel, Hannover, Schillerstraße, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Viehverkaufshalle A.⸗G., Lehrte,

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und die Lage des Unternehmens. Bericht der gewählten revisoren.

. a) Abänderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar dahingehend, daß das Grundkapital vom 1. Januar 1924 ab 160 000 Goldmark beträgt, unter Beibehaltung von 400 Aktien von je 400 Goldmark.

b) Abänderung des § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahingehend, daß die in diesem Paragraphen vorge⸗ sehenen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft nur noch im Reichs⸗ anzeiger erfolgen müssen.

.Vorlage der Bilanzen (Eröffnungs⸗ goldbilanz vom 1. Januar 1924 und Abschlußbilanz vom 30. Juni 1924) nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und Gewinnvperteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Satzungsgemäß scheiden aus: die Herren Robert Schweunecke⸗ Biederitz und August Menzefricke⸗ Melle. (Wiederwahl ist zulässig.)

.Ersatzwahl für ein ausscheidendes Vorstandsmitglied. Satzungsgemäß scheidet aus: Herr Viehhaͤndler Otto Oelker⸗Nienburg. (Wiederwahl ist zulässig.)

. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren aus der Mitte der Aktionäre. Bisher die Herren W. Lippe⸗Nienburg und W. Dahle jr.⸗Verden (Aller). (Wiederwahl ist zulässig.)

9. Verschiedenes zur Besprechung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Borcke.

Rechnungs⸗

[40574] „Apag“ Apollo⸗Planteckorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz S.⸗A.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 1. Sep⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, in Leipzig im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals von 30 000 000 auf 300 000 Goldmark sowie des Genußscheinkapitals von 15 000 000 auf 150 000 Goldmark; Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, insbesondere zu bestimmen, daß an Stelle von je 5 bezw. eines Vielfachen von 5 Aktien über je 20 Goldmark Nennbetrag Aktien über je 100 bezw. ein Vielfaches von 100 Goldmark ausgehändigt werden können; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die sich aus der Umstellung er⸗ gebenden Satzungsänderungen fest⸗ zustellen. Gesonderte und gemeinsame Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über ; a) Erhöhung des auf 300 000 Gold⸗ mark umgestellten Aktienkapitals um 150 000 Goldmark neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der alten Aktionäre; Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Goldmarkaktien. Sie sollen den In⸗ habern der auf 150 000 Goldmark herabgesetzten Genußscheine gegen Rück⸗ gabe derselben zwecks Tilgung unter leichzeitiger Kündigung der Genuß⸗ zum 31. Dezember 1924 (vgl. § 4a Abs. 6 des Gesellschaftsvertrags) im Verhältnis von 1:1 angeboten werden; b 1

b) die den Beschlüssen zu III a entsprechenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Dresden, Leipzig (Tröndlinring 3) oder Meerane oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Gößnitz S.⸗A. oder der Gesell⸗ schaftskasse in Götznitz S.⸗A. bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem protokollieren⸗ den Notar vorzeigen.

Gößnitz S.⸗A., den 4. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Richard Mentz, stellv. Vorsitzender.

1[39909]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Hannoverschen Korbwarenfabrik

A. G., Hannover, Grupenstraße 15, am Montag, den 25. August 1924, Abends 7 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht des Vorstands.

II. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.

Der öö“ S Aufsichtsrats: Crull.

[40581] . Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft, Danzig⸗Schellmühl.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 12 Uhr, in Danzig⸗Schellmühl im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinnver⸗

teilung.

8. des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 2. September 1924 bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, Berlin, hinterlegt aben.

Danzig⸗Schellmühl, den 6. August 1924.

Der Aufsichtsrat. Hilger, Geh. Bergrat. [40566] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Elfässisch⸗Badischen Wollfabriken

Aktiengefellschaft auf Freitag, den 29. August 1924, Mittags 12 Uhr, nach Frankfurt a. Main, Hotel Hessischer Hof. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

ind Verlustrechnung sowie des Be⸗

ichts des Vorstands und des Auf⸗

ichtsrats für das Geschäftsjahr 1923

und der Vorschläge über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr und über die

Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Statutenänderungen, betr. Vertre⸗

tungsbefugnis des Vorstands mit dem usatz: Befugnis des Aufsichtsrats, inzelnen Mitgliedern das Recht der

Uleinigen Vertretung der Gesellschaft

u verleihen, Befreiung des allein⸗

vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ glieds von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B.

Hinterlegungsstellen sind:

1. die Gesellschaftskasse Berlin, Kronenstraße 60,

2. die Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin und deren Filialen,

3. die Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim oder deren Filialen in Baden⸗Baden.

Tag der Hinterlegung: 26. August 4.

Berlin, den 4. August 1924.

Der Vorstand.

[39571] 1 1 1

Konkordia Holzinduftrie Aktien⸗Gesellschaft,

Düffeldorf.

Einladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 30. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, in das Gesellschaftslokal Düsseldorf, Eller⸗ straße 155, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

„Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände. 3

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis zum 28. August 1924 ein doppeltes Nummernverzeichnis der Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Medard Kuckelkorn,

1

2.

4

5.

in

1[405611

Hiermit laden wir die Aktionäre zu der am Samstag, den 30. 8. 24 in Heil⸗ bronn a. N. in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt H. Sihler, Heilbronn⸗ Lothorstraße 31. Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden III. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Vorstand, der Goldmarkbilanz per 31. 12. 23 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Aenderung des Statuts.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 27. 8. 24 bei der Gesellschaftskasse zu Händen des Herrn Rechtsanwalt H. Sihler, Heilbronn⸗ Lothorstraße 31, ihre Aktien oder Interims⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Apparate⸗Bau⸗Gefellschaft A.⸗G.

Heilbronn a. N. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Gumbel. 8 Der Vorstand. M. Haase.

[40564]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Behnsenschen Gasthause hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Junt 1924.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

5. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Stellvertretern laufende Geschäftsjahr.

6. Aktienübertragungen.

7. Aufhebung des Beschlusses vom 4. August 1923 über den Ausgabekurs der neuen Aktien und anderweitige Festsetzung des Ausgabekurses.

Groß Munzel, den 6. August 1924. Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗

Holtensen. Der Aufsichtsrat. H. Meinecke. [40565] 8 1 Jucozon⸗Aktien⸗Gesellschaft Fabrikation chem. Produkte, Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre der Jucozon⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Fabrikation chemischer Pro⸗“ dukte, laden wir zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 12. September 1924, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Rechts⸗ anwalts Fritz Schaps in Frankfurt a. Main, Biebergasse 8, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz (Papiermark⸗ abschlußbilanz per 31. Dezember 1923), Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nach An⸗ hörung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““ Aenderung der Satzungen, soweit dies nach Punkt 4 der Tagesordnung er⸗ forderlich sst.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Beschlußfassung über die Errichtung einer Zweigniederlassung in Feuerbach⸗ Stuttgart.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 8. September 1924 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, der Gewerbe⸗Vereins⸗Bank in Frankturt a Main⸗Niederrad oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1

Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder Gewerbe⸗Vereins⸗ Bank, Frankfurt a. M.⸗Niederrad, nieder⸗ ulegen. 3 Frankfurta. Main, den2. Auguft 1924.

Jucozon⸗Aktien⸗Gesellschaft, Fabrikation chemischer Prodnkte, Frankfurt a. Main.

Der Vorstand. J. Cotence. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Herrmann.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

wei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

für das

*

*

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch

8

8

Be

Berlin, Freitag, den 8. Auguft

1u““

en Staatsanzeiger

Nr. 186.

8. unlerluchungslachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsst

elle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[40027]

C. D. Magirus Aktiengesellschaft in Die ordentliche Generalversammlung findet Vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesells Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen

des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Geneh

Vorstand.

Tagesor

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) sind bis spätestens 25. August

1924 zu hinterlegen:

in Ulm bei der Gesellschaft,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Stuttgart bei der Darmstädter und Nationalbank K gesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,

Ulm a. d.

dnung:

migung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

bei der Württembergischen Vereinsbank.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar

ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Ulm a. d. Donau, den 8. August 1924. C. D. Magirus Aktiengesellschaft.

8 Der Aufsichtsrat. Hermann Magirus, Vorsitzender.

am 30. August 1924, chaft in Ulm a. d. D. statt.

Donau.

ommandit⸗

[40355]

Konzerthausgesellschaft, Gem. A. G., Heidenheim. Goldmarkbilanz auf 1. April 1924.

Passiva.

Aktiva.

Grundstücke .. Gebäude

Einrichtung.. Bankguthaben.

Heidenheim a. Brz., 4. August 1924.

275 196/27

Attienkapttal. Reserbvefonds . . . . .. Rückstellung f. Aufwertung

Der

Vorstand.

ℳoℳ 200 000,— 32 196 27 43 000,—

275 196 27

[40369]

Carl Wüsthof Gladiatorwerk Aktiengesellschaft Solingen.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Passiva.

[38920]

Wir geben hiermit bekannt, daß durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Juli d. J. unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. Wir fordern deshalb die Gläuͤbiger auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.

Backnang, 30. Juli 1924. 1 Julius Feigenheimer Lederfabrik

A.⸗G. in Liqu.

A. Grau, Liquidator.

[40351]0 Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind satzungsgemäß ausgeschieden

die Herren:

Baudirektor Arzberger, München,

Ingenieur Johannes Brandt, Bremen,

Direktor Gebhardt, Dessau,

Generaldirektor Körting, Berlin,

Oberbürgermeister Dr. Lembke, Mül⸗ heim⸗Ruhr,

Direktor Lempelius, Berlin,

Direktor Schmidt, Berlin.

In der Generalversammlung vom

25. Juni d. J. wurden 8

1. wiedergewählt die Herren:

Ingenieur Johannes Brandt, Bremen,

Direktor Gebhardt, Dessau,

Generaldirektor Körting, Berlin,

Direktor Lempelius, Berlin,

Direktor Schmidt, Berlin;

2. neugewählt die Herren: Verbandsvorsitzender Becker, Berlin, Stadtrat Bühler, Heidelberg, Direktor Büscher, Bremen, Oberbaurat Ludwig, München, Generaldirektor Terhaerst, Nürnberg, Ingenieur Tombrink, Berlin⸗Friedrichs⸗

hagen.

Frankfurt / Main, den 30. Juli 1924. Wirtschaftliche Vereinigung dentscher Gaswerke A. G.

Der Vorstand. Tiemessen. zum Bansen.

1. Debitoren, einschließlich

Bankguthaben.. 2. Kasse und Wechsel.. 3. Warenvorräte .. ...

Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß in der gestrigen Generalversammlung, da die Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats gemäß § 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. mit dem Schlusse dieser Generalversammlung ablief, zu den Mitgliedern des Aufsichtsrats die Witwe Hulda Wüsthof, geb. Dünnweg, zu Godesberg, der Landwirt Wilhelm Hau⸗ mann zu Frömern in Westfalen und der Kaufmann Wilhelm Nieling zu Solingen

gewählt worden sind.

G.⸗M.

38 244 89 2 702 35 84 469 66

12 300

137716 90

Solingen, am 8. Juli 1924. Carl Wüsthof Gladiatorwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Paul W

1. Grundkapital 1 262 000 ℳ, ermäßigt durch Herab⸗ setzung des Nennwerts 1000:100 = 1135 800 ℳ,

üsthof.

Otto Wüsthof.

deczer, Mercur Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellfchaft.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva.

Haftung der Aktionäre . Eo“ Wevc;b. Barer Kassenbestand.. Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen.. Stückzinsen, im Rechnungs⸗ ahe Gestundete Prämien (Lebens⸗ vrID Prämienreserve der Lebens⸗ und Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung in Hän⸗ den der Zedenten

Genehmigt in der Generalversammlung vom Köln, den 4. August 1924.

G.⸗Mk. 1 800 000— 7 856

2 062 046 174 13

12 756 8:

Aktienkapital in 2400 Stück Aktien à 1000 Z. Reserve für Wertpapiere. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene

486 579 * 19 220 1 984

373 127

1763 744 03

Rechnung: der Elementarbranche.. der Lebensbranche ...

Prämienreserve u. Ueberträg für eigene Rechnung: der Elementarbranche . . der Lebensbranchen . .. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen

.

1“

G.⸗Mk.

2 400 000

994 602

4. August 1924. Die Dire

ktion.

4 763 744 0

[40353]

Hohenlohebank A. G., Oehringen.

Passiva.

Aktipa.

kettenc Sorten⸗ und Devisenkonto Banken⸗ und Filialenkonto Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto.. Gebäude⸗ u. Einrichtungs⸗

1 eee“]; Beteiligunzskonto....

Bill.⸗Mk. 12 257,04 17 171,09 18 125,17 43 546,46 32 000,—

109 022,15

100 000,— 550.—

332 756,9]

Abschluß auf 31. Dezember 1923.

Fwpitaltl“ (Aktienkapital 150 Millionen) Kontokorrentkontöo.... Sparkassenkonto . Banken⸗ und Filialenkonto

Buchmäßiger Ausgleich, davon: 30 000,— als Aufwertungsfonds und 6353,94 Vortrag.

Verlustkonto.

Bill.⸗Mk. 185 000,— 64 223,79

5 212,05

41 967,13

8

992 2 36 353,94

332 756,91

Haben.

Soll. 22

Unkosten und Steuern. Buchmäßiger Ausgleich.

Gewinn⸗ und

36 303,

15 36 353 2 51 685,43

Rechnungsmäßiger Ueberschuß aus

den Ertragskonten . . ..

51 685,43 51 685,43

[40363]

Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Passiva.

Haftung der Aktionäre.. WL11ö6“*“ Weri e Barer Kassenbestand ... Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen... Stückzinsen, im Rechnungs⸗ F Gestundete Prämien (Lebensversicherung).. Prämienreserve der Lebens⸗ und Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung in Händen der Zedenten.

Pf

Goldmark 7 200 000 2 121 645 937 875

5 929 008 26 018 83 550 327, 76

4 842 726 47 40 847 63 491

40

9 125 691

28 837 630 46

Köln, den 4. August 1924.

Aktienkapital in 6000 Stück Aktien à 1500 G.⸗M. Kapitalreserve . . . .. Reserve für Wertpapiere Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnnng: der Elementarbranchen 678 708,— Lebensbranche 192 445,—

Prämienreserve und ⸗Ueber⸗

träge für eigene Rechnung: der Elementarbranchen 571 036,—

branche 11 940 067,—

Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Guthaben von Retrozessio⸗ nären für Prämienreserve

Lebens⸗

Goldmark Pf 9 000 000

1 000 000 1 000 000

871 153

12 511 103 3 201 541 1 253 833 37

Genehmigt in der Generalversammlung vom 4. August 1924.

28 837 630

Die Direktion.

[40525]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

S Grundstücke: 1 Häuser Lützowstraße. Tilsiter Straße aus Stromstraße .

Inventar h““ ostscheckgguthaben.. 1““ Aktienkapital.. Umstellung Reservefonds Pensionssondsds... Hypotheken...

[40352] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind satzungsgemäß ausgeschieden die Herren: 1

Verbandsvorsitzender Becker, Berlin,

Stadtrat Bühler, Heidelberg,

Stadtrat Koch, Kamenz,

Generaldirektor Meyer, Dortmund,

Erster Bürgermeister Ritter, Mannheim,

Direktor Rother, Glogau,

Baurat Spitzfaden, Fürth,

Direktor Schulz, Hindenburg.

In der Generalversammlung vom 25. Juni d. J. wurden die vorgenannten Herren mit Ausnahme von Herrn Baurat Spitzfaden, Fürth, wiedergewählt.

Frankfurt am Main, den 30. Juli 1924. Gaskokssyndikat, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Tiemessen. zum Bansen.

[40179] 1 b Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1923. W“ Millionen Mk.

39 699 893 477/2

Einnahme. Vortrag von 1922. Provisionen, Zinsen ꝛc.

Ausgabe. Unkosten einschl. Steuer b 1“

7 335 110 601 32 364 782 875 39 699 893 477

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Haftung der Aktionäre Bank⸗ u. Kassaguthaben Effelten. . ... Hypotheken. Wechsel.. Debitoren

Millionen Mk.

95 687 954 940 1

2 756 237 880 85 566 396 940

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Reservedispositions⸗

soidad Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto. 1. Vhl. 1922 Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto, I. Vol. 1923 Garantieprämienant.⸗ ESIoo0 Kreditores Gewinn⸗ u. Verlustkto.

364 199 940 7 163 254 940

5 451 401 00275 138 666 951 000/ 32 32 364 782 875

184 010 589 764]5 Hamburg, den 5. August 1924. Der Aufsichtsrat. O. Mathies, Vorsitzender. Curt Korn, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand.

d. Dahlström. H. F. Dahlström

39 699 893 477 35

184 010 589 764 55

N“

Berlin, den 10. M

Treuhänder Akti

Aufsichtsrat:

berg,

Aktiva.

88 400,— 18 600,—

18 200,— 125 200

ai 1924.

B. Ma

Professor Friedrich Leitner, Wunderlich, Berlin, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Otto Schreiber, Königs⸗ Generalkonsul Martin Sternberg, Berlin, Justizrat Dr. Felix Pick, Berlin.

2 000 658 49

60 478 6 119

100 000,— 25 250 50 50 00 16 275,

2 979 75

8

194 505 25

nasse. Berlin,

Amsterdam, Kaufmann Eugen

engesellschaft.

194 505,25

Amtsgerichtsrat Olto

Baruch, 8

[40526]

Bilanz per

31.

Dezember 1923.

Fabrikanlagen und Matrizen.. 8 eeö“ Modelle.. Fuhrpark . .. Wertpapiere und y“ Kassenbestand.. Bankguthaben.. Außenstände und Wechse Warenbestand

Aktienkapital .. .. Gesetzliche Rücklage.

Passive

. Aktiva. Grundstück und Gebäude Schlesische Grundstück und Gebäude Schlesische Straße 27 Grundstück und Gebäude Bouchéstraße 1he“

Stra

Beteiligungen

8

Nicht eingelöste Dividendenscheine. Gläubiger und Rückstellungen.. Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31

35/36

ße 26

G

37 747 990 396 715 560 890 770 777 497 721 439

24 117 595 786 000 001 000 000 924 501 096 506 999 997 715

,—

1 822 955 768

418 907 626

1 220 072 791 602 882 977

35 000 000 13 089 158 17 711 670,— 009 820 645/444 343 286 153 21

1 822 955 768

Dezember 1923.

418 907 626,65

Generalunkosten ... . Abschreibungen: auf EI FSmnvenlgr.. Patente A Fuhrpark Rückstellungen.. Saldo

Vortrag aus 1922.

Saldo des Warenkontos

Soll.

Eingang auf abgeschriebene

. 1

Grundstücke und Gebäude. Fabrikanlagen und Maschinen

. 66s866 59

Haben.

Forderungen

324 930 710

361 743

9 727 215 29 684 300 1 359 055 735 388

3 786 500 478 439 297 602 882 977

lb

115 002 897

773 000 000 473 871 884 000 000 000 013 409 094,— 425 990 689 087 545 000 498 304 903

343 286 153/ 21

18

1 451 907 187

88

1

8

1 451 907 187

32 577 943

16 127

1 451 907 187

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, Herr Dr. Ludwig Kaspar, Hannover, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 6. August 1924.

arl Lindström Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

M. Straus.

Thomas.

697 816 55095 730 410 620/95 wurde ““

S 8 8