[400 T 6]
Bilanz am
30.
September 1923.
Attiva.
Gr indstücke und Gebanlde . ... Abgang. 8 ““
Abschreibung
Maschi
nen und Apparate. Abschreibung ..
Dmbtjeitbahn ...„ Kesselwagen 11““ Mobiliar u““
Fahrzer
ige und Pferde
4 ½ % Reichsschatzanweisungen
Sonstige festverzinsliche
Barbestand. 8 8 8 Guthaben bei Banken . . “
Wertpapiere..
ℳ 1 490 543,— 85 34 950 — ℳ l 455 593 29 810 —
366 895, 29 351
* Ib
56 460 278 191] 1 097 810 105 531† 949 641 306 868
[40530])/
Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen.
Uunng
Vermögen
zermögensaufste
am 31. De
zember 1923.
Schulden.
““ Gebãäude .. ““ Maschinen und Werkzeuge ö1“ Bestände: a) fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate und Materialvorräte 213 850 434 000 000 000
b) Kohlenvorräte 2 310 000 000 000 000
Bargeld und Bankguthaben Beteiligungen und Wertpapiere 6“ Bürgschasften „
216 160 434 000 000 000 17 617 885 000 000 000
138 661 207 774 010 20]
897 590 18 381 000 34 342
e“
2 485 334 19] 9 456 567
Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Steuerrücklage... Wertberichtigung. Gläubiger “ Gläubiger, Angahlungen Bankschulden.... Bürgscharten. Rückständige Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Vortrag auf neue Rechnung. .
ℳ
61 000 000
4 121 103 907 416 711
4 143 000
50 000 000 000 000 000
3 601 532
142 476 858 085 809 467 114 884 532 127 397 578 59 855 671 417 375 000
9 456 567 4 042 457
1 101 363 702 179 540
[40367]
Verm ögenswerte. am 1.
Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 1924.
Gegenwerte.
10 253 400 313 600 - 145 322%
71 065 500 000 — 31 524 2⁷
Anlagewerte “ Vorräte .. Forderungen i. 1. R. Wertpaviere I. Wertpapiere II . Kassenbestand
11 314 91175 Aachen, den 31. Juli 1924.
6 000 000 1 288 244 204 67865
1 689 300. 200 000 500 000 10 100
1 422 588
UL3191154
Aktienkapital.
82See“¹“ Gesetzl. Rücklage.. Tilgungsrücklage... Erneuerungsrechnung. Harftpfl⸗Verf.⸗Rücklage Unterstützungskasse.. Schulden i. l. NR..
Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Siméon.
Cremer⸗Chaps.
[40361]
Bilau ver 31. Dezember 1923.
vo* Bekanntmachung.
In der 22. ordentlichen “ der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 4 August 1924 wurde die Ab⸗ änderung der Statuten wie folgt be⸗ schlossen:
§ 4 Abs. 1 wird gestrichen und durch folgende Bestimmung ersetzt:
Das Aktienkapital beträgt Goldmark 10 410 000 uld ist eingeteilt in 520 000. Stammaktien im Nennbetrage von je Goldmark 20 und in 10 000 Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrage von je Goldmark 1. Sämtliche Aktien sind voll einbezahlt.
Dem § 4 werden zwei neue Absätze (3 und 4) angefügt, lautend:
Der G ist verpflichtet, auf An⸗ trag F “ von Stammaktien zu G.⸗M. je fünf Aktien zum Nenn⸗
[40365]
Aktiva.
Minerva Retrocessions⸗ und “ Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz a am 1. Januar 1924.
Passiva.
Haftung der Aktionäre.
Hypotheken..
Wertpapiere 8
Barer Kassenbestand, 1
Guthaben bei Bankhäusern
Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen
Stückzinsen, im Rechnungs⸗ jahre fällig
Geftundete Prämien (Lebens⸗ versich.)
Prämienreserve der Lebens⸗ und Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗
3 196 348
Goldmark 3 000 000—
216 728
53 112/61
19 449/ 1 930 317 25 27 220
13 889
Aktienkapital in 4000 Stück Aktien à 1000 G.⸗ℳ Reserve für Wertpapiere . Reserve für schwebende Ver⸗
sicherungsfälle für eigene
Rechnung: der Elementarbranchen der Lebensbranche 1 Prämienreserve und ⸗Ueber⸗ träge für eigene Rech⸗ nung: der Elementarbranchen der Lebensbranche
Goldmark
4 000 000 1 000 000
— —
478 173 42 097
367 470 2 611 890
Sonstige Forderungen .. Chemische Fabrik Taucha, Geschäftsanteil 611 000 372 439 529 322 421 852
Sonstige Beteiligungen . 16 501 5 8 9⸗ “ 6 546 981 000 000 — Gerwinn⸗ 12 LeLaadee-rLren EL⸗ Le s 1
ee⸗Feass — 4.
4650 892 107 900 — unkosten . . . 127 315 768 677 393 533 ee aus 1922. 416 513 Soziale Lasten und Abgaben 8 —. 85 753 971 625 215 045 Rohgewin 214 171 104 004 371 605
Reingewinn aus 1922 (Vortrag) 1 416 513
Reingewinn aus 1923 . . .. 8 1 101 363 701 2
[214 171 104 004 788 118
Altona⸗Ottensen, den 26. Mai 1924. Der Aufsichtsrat.
H. J. Bösch, Vorsitzender. Ad. Faße.
Büchern
Nachgesehen einstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, den 27. Juni 1924. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg. In der Generalversammlung am 10. Juli 1924 ist als Mitglied des Aufsichtsrats Herr H. J. Bö ösch, Altona⸗
Ottenfen, wieder⸗ und Herr Dr. Edmund Delmonte, Hamburg, neugewählt worden. Herr Senator “ ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
[40357]
463 Vermögen.
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Abschreibung....
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Mobilienkonts Abschreibung⸗
Bottiche⸗ Lager⸗ und Transport⸗ aßkonto. Abschreibung .. . “
Brunnen⸗, Teichanlage⸗, Wasserleitungskons h “
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschierkonto 15 14 Abschreibung⸗ v161““
Flaschenkonto. 1 8 Restaurationsinventarkonto⸗ 4 8 Abfchteibung 8
Schuldnerkonto: a) Buchschuldner.. b) Hypothekenschuldner
— Kassakonto . 11“ 92eis, 8eööö 1 721 329 50 Wertpapierkonto 5 803 478 796 340 000—- Vorrätekonto
13 765 000 000 075 000—- 53 100 879 916 222 607 55 156 150 725 081 795/50 234 673 127 651 943 80 323 889 999 999 999 72
5 72 1 900 000 000 000 1. 1 120 000 000 000 000 161 400 000 000 000/ —7
4 550 609 999 967 832 909 131 982 182 952 450 000
85 849 714 549 693 461
Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Guthaben von Retrozessio⸗
nären für Prämienreserve 9256 558/80 Genehmigt in der Generalversammlung vom 4. August 1924. Köln, den 4. August 1924. Die Direktion.
[40360
Westdeutsche Handelsgefellschaft A. G., Köln.
Bilanz am 21. Dezember 1923.
versicherung in Händen
betrage . G.⸗M. 20 gegen eine neu der Zedenten. 8
auszugebende Stammaktie von G.⸗M. 100 umzutauschen. Die zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktienurkunden sind zu ver⸗ nichten.
Nach völligem Umtausch der Stamm⸗ aktien zu G⸗M. 20 in Stammaktien zu G.⸗M. 100 wird das Stammaktienkapital von insgesamt G.⸗M. 10 400 000 aus Stammaktien im Nennbetrage
on je G.⸗M. 100 bestehen.
vos 17 Abs. 3 wird gestrichen und durch folgende Bestimmung ersetzt:
Jede Stammaktie zu G.⸗M. 20 gewährt eine Stimme, jede Stammaktie zu G.⸗M. 100 gewährt fünf Stimmen, jede Vorzugsaktie zu G.⸗M. 1 ge⸗ währt vier Stimmen; in den Fällen der Beschlußfassung 1. Satzungsänderungen, ℳ 8 “ der Gesellschaft,
372 439 529 322 421 852 2 ¹ eeeen 8
Attiva. 8 Einnahme. ö111X“X“ 8 WEE 8 8 223 00 000
VI “ 3. Effektenbestände .. 5 16 876 010 024 109 679
1. Grundstück Gebände Stuttgart 88 3 1 Beteiligungen . 142 382 340 000 000 000 Ware 86 983 773 483 323 566 Inventar. 1 Debitoren. . 870 285 406 135 398 229
1 221 356 705 642 831 476
409 968
356 959/83 9 266 558 8
1 862 494 25
““ .ℳ 8 500 000, 6 000 000,
Stammaktien. Vorzugsaktien. 8
Aktienkapital:
14 500 000
1 450 000
424 192
6 496 349
430 460
1 239 000
1 000 000
330 000 000 000
557 062 411 000
7 162 448 593 630
601 365 565 269
8 650 895 107 900—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung a am 30. September 1923. Haben. 1921/22
ℳ. ** ℳ Rohgewinn.
192 634 974 082 843 084 † 237 229 350 819,1000 135 488 033 322/[10
86 308,/75 601 365 565 269— 8 974 083 035 718095 ” Thüringen, am 30. September 1923.
Rositz er Zucker⸗Raffinerie.
Dr. J. Baumann. Weinzweig.
Vorstehende Bilanz und die dazugehörige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be funden. Rositz, den 5. Juli 1924.
Paul Drescher
Rudolf Leo A.⸗G., Mühlacker.
Papiermartbilanz zum 31. Dezember 1923.
Reservefonds .
Dispositionsfonds.
Unterstützung gsfonds für die Angestellten
Unerhobene Gewinnanteilscheine ....
Rücklage für Beteiligungen . .... Werkerhaltungsfonds
Rückstellung für Löhne vom 26. bis 30. September 1923 Guthaben des Hauptzollamtes Altenburg.... Sonstige Gläubiger 1ö8—.“ Reingewinn 1111“;
214 171 104 004 788 118
Der Vorstand. C. Middendorf. Lottmann. Dr. F. C. R. Schulz. Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft in
Aktiva. M
Grundstücke und Gebäude . 3 591 000 Nobilien .. 4 ’ Beteiligungen und Effekten 8 4 406 601 34* 2 035 568 000 000 000 “ . 116 071 210 000 000 000.
Debitoren: Banken 97 435 207 999 777 785,— 33 199 590 000 000 000.—
Kunden.. 3 830 3. Besetzung des Aufsichtsrats, Tochtergesellschaften 87 465 120 000 000 000,— 152 303 839 084 420 103 tung 88 1— 28 830 556 513 622 256 —
15 650 511 604 935 133 gewährt jede Vorzugsaktie 40 Stimmen. Sonstige Schuldner. 246 930 474 513 400 041 57 438 315 558 831 476 Fa 15 letzter Absatz erhält folgende ““ 1 — Fann 2 16
225 392 666 248 186 712 Der Aufsichtsrat bezieht neben Ersatz Avale 190 990 000,
seiner Auslagen als Entschädigung für seine Mühewaltung lediglich die im § 21 Ziffer 5 genannte Tantieme, die jedoch für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mindestens G⸗M. 2000, für jedes andere Mitglied des Aufsichtsrats mindestens G.⸗M. 1000 betragen soll. — Diese Be⸗ stimmung gilt erstmals für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.
Konstanz, 4. August 1924. Holzverkohlungs⸗Industrie Zlktiengesellschaft.
Der Vorstand. Pr. Heinrich von Hochstetter. Fritz S Schneide r. Julius Frölich.
[40524] Am 23. August 1924, Vormittags 8 M
10 Uhr, findet auf dem in Frankfurt — a. Gewinne und Verlustkonto. 8
a. O. liegenden Dampfer der Ostreederei Sol. „8 3
G. m. b. H., Stettin, die Generalver⸗ 93 216 771 704 817 599 2
sammlung unserer Gesellschaft statt. 137 878 243 402 222 682 —
Tagesordnung: — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 231 095 015 107 040 281
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufstellung der Goldmarkbilanz. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Genehmigung des Umschlagstarifs.
Oppelner Hafen⸗ Aktiengesellschaft.
v. Stoephasius. Maurer. [40366]
Aktiengesellschaft kath. Vereins⸗ und Gesellenhaus, Säckingen.
Eröffnungsbilanz pro 1. 1. 1924 Goldmark.
1. Aktiva. G.⸗M. Liegenschaften.. .. 60 000 Insentge... 500
H. Michaelis.
Altona⸗Ottensen
apital . 20 000 000
2. EG 8 1 “ 2 000 000 3. Diepositionsfonds 62 000 000 Frebditeree.. 1163: 918 390 000 000 000 Reingewinn. . 57 438 315 558 831 476
1 221 356 705 642 831 476 De Lember 1923.
und mit den der über⸗
Paviermark Gewinn. und Verlustrechnung per 31.
ül 9 „ 8 über Soll.
Verlust. Handlungsunkosten und Steuern SI““ “
sgaben für Gehalt, Ver⸗ Vortrag aus icherung, Provision, Handlungs⸗ und sonstige Betriebsunkosten. Gesetzliche Lasten u. Abgaben Abschreibungen.. . O
Vermögensstand am 30. 30. September 1923.
ℳ
424 375,.— EEEI“ 12 27290999ö
.27 942 000,- .27 941 999 — 99 000,— 98 999 — 79 560.— 479 559 —
Verbindlichkeiten.
750 000 ‧
265 000
53 449 830 583 92 11 873 110 621/9 50 900
6 194 098 010
10 936 %
42 815
9 850
11 500
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekengläubiger Gläubigerkonto. . Bankkonto “ Kautionskonto.. „ Akzeptkonto. Tantiemenkonto .. Dividendenkonto. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 30. Sep⸗ tember 1922 1 229,0] Reingewinn 17 163 610 904,43
365 037 252 521 397 644
“ Gewinn. 8 Vortrag gper 1. 1923 Geschäftsgewimn.
1 079 340
225 392 666 247 107 372 Papiermark 225 392 666 248 186 712
Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft
(früher Reichstreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft). Bötzkes. Neithardt. Vogel.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sobals der Gewinn⸗ und Verlust⸗ mit den zur Prüfung herangezogenen, in ordnungsmäßiger Beschaffenheit befundenen Geschäftsbüchern und Belegen der Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, nunmehrigen Deutschen Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, wird hierdurch beglaubigt.
Berlin, den 5. Juni 1924. Cäsar Löhde, kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.
An Stelle des zurückgetretenen alten Aufsichtsrats wurden in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. April 1924 in den Aufsichtsrat gewählt: Kommerzienrat Dr. Erich Rabbethge, Vorsitzender, Kleinwanzleben, Geh. Kommerzienrat Max Leeser, stellv. Vorsitzender, Hildesheim, Dr. Oskar Rabbethge. Kleinwanzleben, Landesökonomierat Dr. Otto Rabe, Halle, S., Karl Büchting, Seehausen, Bez. Wanzleben, Kr. Magdeburg.
Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien Gesetzliche Reserve . Sonderrücklage. 1 Hypotheken.. u
Kreditoren: Banken .. 17 250 000 000 000 000,— 59 498 010 002 881 962,—
Tochtergesellschaften 8 1 Sonstige Gläubiger 92 437 379 081 000 000.—
Avale 190 990 000, —- Gewinnvortrag aus 1922. “ 1923 8
29 500 000,— 500 000,—
974 083 035 718
30 000 000
57 973 620 000 000 000,— 85 043 000
6250 0s
150 300,— 169 185 389 083 881 962
9583 9 NB „popisor beeidigter Bücherrevisor. 150 299 —
17 163 612 133 %1
3 981 827,— 8 243 401 240 855.—
[40013] 72 618 659 937,26
15 000.—
13287 137 878 243 402 222 682—
365 037 252 521 397 644—
8 618 674 937
4 171 805 781¾
1 608 873 000
10 138 625
10 272 300 000
88 681 792 35016 60 und Verlustrechuung am 30. September 1922.
” ₰ Per ““ Bier⸗, sanrekonto 1. Pachtkontmo ..
Aktiva. Immobilien . Mobilien. Autopark .. Warenbestand Banderolen . Kasse 1““ Postscheck. Effekten “ Wäͤhrungskasse 8 Währungskonto. Vorauszahlungen an Lieferanten Aktieneinzahlungskonto.. . .
Unkosten
B or ntsäberschuß
88 681 792 35060 Ertrag.
LCDI11““ Holzverkohlungs⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft in Konstanz.
. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1924. Soll. Nℳ ₰ Gesamtunkosten .. 847 276 870 911 422 249/18 Gewinnsalilo . — 122 864 676 315 415 228,10
970 141 547 226 837 477 28
110540]
Aunfwand.
An Handlungs⸗ und Betriebsmaterialienkonto . . . . Konto für Abschreibungen:
S q616161614616111131“ 275 Maschinenkonto. 8 .. 1.12 570 000,—
Gewinn⸗
Haben. Vortrag aus 1922 Ueberschuß auf den Ertra gskonten
Treber⸗ und Loblen⸗ .160 416 590 870 1 335 294
981 827 231 095 015 106 058 454
231 095 015 107 040 281
Der Aufsichtsrat. A. Becker.
Köln, den 1. Juli 1924. Der Vorstand. Hansmann. Dr. Schmitz
Bottiche⸗, Lager⸗ und Tranzportfaßkonto 27 941 999,— Brunnen⸗, Teichanlage, ehent⸗ 98 999,— Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto . . . 1 479 559,— Restaurationsinventarkonto.. . 185b50 299.— We*“ 3 54 000,— Schuldnerkoöntod 20 000 000 000,—
Bilanzkonto: Reingewinlnnn .
.
Per Haben. Gewinnvortrag pro “ u Gese amtgewinn 1“
1 924 in Goldmark. G.⸗M.
13 346 282/89 970 141 547 213 491 194,39 970 141 547 226 837 477/28 1924.
20 042 219 230 [40370] Vermögensrechuung am 1. Januar
17 163 610 904 160 417 926 164
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien. . Vorzugsaltien „
Reservefondss..
Abnützungsrücklage..
Bankschulden ..
Vermögen.
Schiffe, Landungsbrücken, Wartehallen, Fähranlage Pillnitz, Wasser⸗ schöpfdampfanlage, 1 Bagger mit Motor: ermittelte “ G.⸗M. 1 430 300,—, vitt 8
Hafen Loschwitz..
Grundstücke
Ausrüstungsgegenstände der Geschäftsräume, Haltestellen, Dampfschiffe
Bestände an Kohlen und Betriebsstoffen sowie Warenlager der Proviant⸗ Abtetlang. Teeevee .
KNagh Wasesinb .
Außenstänrde . ....
12 000 000 600 000
4 736 355 3 000 000 22 662 399 999 999 999
180 417 926 164 18 1 Bilanz per 31. März
1 000 000
Annaberg, am 10. April 1924. 20 000
Erzgebirgische Brauerei⸗Aktiengesellschaft Annaberg, Erzgeb. Vorauszahlungen von Kunden 48 987 279 900 000 000 Der Vorstand. K. Franfk.
Rückstellungen.. 1“ 4 396 010 000 000 000 Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft richtig befunden. Gewinn⸗ und Verlustkonto “ G 9 804 024 629 357 106 8 Se 8 L. Kothe,
P.⸗Mk. 85 849 714 549 693 461 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1923.
I. 755 934 180 000 000 000.
Lochtergesellschaften. 1 011 964 850 000 000 000 Verschiedeen.. 1 904 924 690 000 000 000 Vorratskonto “ 724 693 990 000 000 000— 1. Effektenkontmo. 30 274 694 437 184 854 — 8 Werk LiesiinV .. 8 683 200 Kassenbestad ... 42
atentkonto.. 8 8 1 4 iva 60 542 72
Versicherungsvorauszahlungskonio “ ““ CESchulden.
Grundstück und Gebäudekonto. . 120 451 267 597 526 264 “ Buchschulden. Maschinen⸗ und Apparatekonto. 9 627 455 209 572 629 1. Aktienkapital (aufgewertet) 27 6008— Aktienkapital: Papiermark 110 Millionen, Sn “ Avalkonto 157 799 155 257 535 080,— 2. Grundkapitalsüberscouß 32 942 Hermirhert aumfk . . . .. Sa. Passiva 60 542 72 Sonderrechnung 34 583,17
mit
Der Grundkapitalsüberschuß 32 942.72 G.⸗M. wird in Reserve gestellt. Säckingen, den 4. August 1924. Der Vorstand. L. Herr, geistl. Rat. Th. Schwander.
[40178]
Kunftauktionshaus G. Adolf Pohl Aktiengesellschaft, Hamburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 1.
Soll. ℳ 1924, Januar 1. An Inventarkonto. .. 40 627 „ Effekten⸗ und Renten⸗ 812ee “ 20 860 Restantenkonto 18 10 000 Vorschußkonto. . 32 680 Kassatentb . .. 5 822 Bankkonto.. — Postscheckkonto. 4-9 K ontokorrentkonto 9 150/6 Papierkonto.. . 800 Entwertungskonto 3 5817
123 528
An Aktiva. Kassa, Bankguthaben und Wechselbestand Debitoren:
[40358]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Brauereidirektor Arthur Göhler sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft niedergelegt hat.
An seine Stelle ist zufolge Wahl der ordentlichen Generalversammlung vom 7. 5. 1924 Herr Rechtsanwalt Erwin Wolf zum 1. Vorsitzenden des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden.
Erzgebirgische Brauerei⸗Aktien⸗ gefellschaft Annaberg, Erzgeb. —=
Der Vorstand. K. Fr. ran 8
[40539) * Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗
Verlustrechnung per 313. Dezember 1923.
6 29 128 988 699 765 384 8 35 333 499 368 196 057/25
64 462 488 067 961 441127
Debet. Allgemeine Unkosten und Abschreibunen. . Saldod. . ..
140530] SGewinn. und
Soll.
970 434 451 844 561/7
5 528 768 300 561 284 88 12 809 256 344 678 313 4 212 779 006 089 308 12 405 090 272 258 598 9 804 024 629 357 10666
52 730 353 004 789 174
2 23
Betriebskosten .. Vertriebskosten... Verwaltungskosten Zinsen und Skonto Kursdifferenzen.. Bilanzkonto..
in
1034 583017 1052 1160
64 462 488 067 961 441 4 557 871 127 244 966 949
64 462 488 067 961 441 1924.
“
ö1.“ en “ Buchmäßiges Geschäftserträg1iiz . .
Per Passiva, Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto ..
Nicht erhobene Dividende Kreditoren:
E1u“ 8
Verschiebe Hypothekenschulden.. Beamtenpensionsreservekonto 8 Arbeiterpensionsreservekonto. Akzeptekonto.
Avalkonto 157 799 155 257 bob⸗ bso — Saldo . 9 2 2 2 2 2 . 2 9 0
Säͤchf. im April 1924.
Böhmische Dampfschiffahrt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pilz. Rudert. [40368] Goldmarkeröffnungsbilanz pver 1. Jauuar 1924.
130 000 000
10 000 000
53 091 300 684 001 721/8 760 000 000 000
57 009 050 000 000 000
4 306 415 660 000 000 000 5 001 550 000 000 000
53 050 000
52 500 000
13 488 130 000 000 000
122 864 676 315 415 228 10 4 557 871 127 244 966 949 92 Bilanz per 1. April 1924. Passiva.
G.⸗M. G.⸗M. 10 400 000 †⸗ 755 934,18
JPapiermarkbilanz ber 1 8 DJauuar 1
1 099 495 52 730 353 003 689 679
52 730 353 004 789 174
91 1900)
g 8 Aktiva. Grundstück ““ 1—
Maschinen ... 8 . 187 200
Werkzeuge und Geräte. 8 1
Formen. 8 1
“ Kraftanlage;
Postscheck ..
Beteiligungen und Wertpapiere
Debitoren 1
Rohmaterial, fertige und halbfertige Fabrikate
68 422
P.⸗Mk.. Rudolf Leo.
Juni 1924. Der Vorstand.
im
1““
424 909 820 000 126 334 449 956 186
2 062 500
8 717 310 000 460 309 81 157 660 000 000 000
90 300 414 273 023 246
Bermögenswerte. Bahnanlage . ..1 383 000 Elektrizitätswerk. . 1 500 000 Vorräte 329 800 Forderungen in Ifd. Rechn. 228 128 Kasse 8 19684 Kreisüberlandzentralen 3 301 97304 Wertpapieerr.. 825—
——.—
6 744 923
—
[40014] Rud. Leo & Söhne A.⸗G., Mühlacker. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. Passiva.
103 000]‧ 24 000]*-
₰
fEefrF
ℳℳ 160 000 Aktig wa.
An Kassa, Bankguthaben und
Wechselbestand.. Debitoren:
Tochtergesells sste
1 964,85
Verschiedene 1 1911 924 85 2 916 8898¼
Ferratskonko.. . 7649 528 9——Verschiedene 3 306 416,42
„ 2 Hypotheken⸗
Sövezug. Wohlfahrtskonto. . . .. 50 000
zahlungskonto. . 1 Akzeptekonto . . 13 488 „
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Avalkonto G.⸗M. 157 799 „ 3 000 000
konto. 1 800 000
Stammaktienkapital..
Vorzugsaktien: ℳ eingezahlt mit.. 93 noch nachzuzahlen 4 907
Reserven. . Kreditoren u. Rückstellungen
Immobilien u. Anlagen ꝛc. Einrichtungen u. Fuhrpark Vorräte in Rohtabak,
Fertigwaren ꝛc. 117 Kasse, Efettee u. Debitoren 25
E
Pe Stammkapitalkonto . . Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto . . . . Nicht erhobene Dividende. Eeeeeneg nsch 1
ochtergese aften 1 57 009,05
5 000
20 000 —- 85 665,25
270 665/[2 270 665 25
Das Aktienkapital wird laut “ der Generalversammlung vom 12. Juli 1924 von ℳ 12 000 000,— Stammaktien und ℳ 600 000,— Vorzugsaktien aut ℳ 160 000,— Stammaktien und ℳ 5000,— Vorzugsaktien herabgesetzt. Die Kapitalberabse etzung der Stammaktien wird in der Weise vorgenommen, daß je ℳ 3000,— Aktien in St. 2 Aktien à G.⸗Mk. 20,— zusammengelegt werden. Für Spitzen werden auf Antrag entsprechende Anteilscheine ausgegeben. Die Aktien sind bis spätestens 31. Oktober zum Zwecke der Umwandlung bei der Rheinischen
825 839
Aktienkapital: 2000 Stammaltien à 1000 ℳ 100 Vorzugsaktien à 1000 ℳ Gesetzlicher Reservefonds . . . . . . Delkredere Dividenden (nicht eingelöste Coupone) Werkerneuerung. . . Kreditoren u“ Konto für Webifazcionvecke 1u“ Bechmebiger Ueberschußsgs .
10 000 151 718
2 000 000
100 000
210 000
10 000
7 189
2 000 000
54 966 714 900 000 000 500 000
35 333 499 368 196 057 *¼
90 300 214 273 023 246/25
Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G.
Dr. Oppermann. Jung. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
gefunden. 1 Bremen, den 18. Juni 1924. D. Buse, beeidigter Bücherrevisor.
Gegenwerte. Aktienkapital. Enlrik. . . ... SEE8 Kreisbeteiligungen . Gesetzliche Rücklage Tilgungsrücklage . Erneuerungsrechnung Versicherungsrücklage. Unterstützungskasse . Schulden in lfd. Rechn.
2 250 000 209 250 129 567
2 517 315
79 159 365 670 529 920
50 000
5 100 608 940
6 744 923/7 Aachen, den 31. Juli 1924. Rheinische Elektrizitäts⸗ und
Kleinbahnen⸗ Actiengesellschaft. Siméon. eee
8
21a2 22222 „
— 2
de
00
I1I
Haben. 1924, Januar 1. Per Kapitalkonto .. Kontokorrentkonto Steuerkonto..
22 &
120 000 — 1 536 95 1 991 76
12352871
—
1SI1S!
2.
Maschinen⸗ und Apparate⸗ 12vb“
Avalkonto G.⸗M. 157 799
Hamburg, 21. Juni 1924. Der Vorstand. G. Adolf Pohl. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Me⸗
[40371] neralversammlung der Aktiengesell⸗ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ C f schaft für C hemische Industrie 8 Banzdireftor Vormittags 11 Uhr, in den K.erts⸗ Vorsitzender, 8 räumen des Notariats München V, Karls⸗ seinerget⸗ H. Kühne, Dresden, Schiffahrtsdirektor E. Gleitz, Dresden, Beri 2 1 8 T 12 “ Vorstands und des Auf⸗ Fena 4 Ministerialdirektor, Geh. Rat Dr. Just, Jahresbilanz. K 8 Faüb aufmann Max Kießig, Dresden, Entlastung des Vorstands und des Ministerialdirektor, Geh. Rat Dr. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1“ 5 84 Direktor R. Lederer, Aussig, Zwecks Teilnahme an der Generalver Direktor Dr. V. Lienert, Aussig, rechts sind die Aktien nach § 16 des Sta⸗ Vorste er G 8 Der Ausschuß setzt sich zusammen aus tuts bei dem Vorstand der Gesellschaft den ein Nummernverzeichnis der nonR b 8 Schiffahrtsdirektor E. Gleitz, Dresden, Aktien nebst Hinterlegungsbescheinigung 3. Oberlegierungsrut Dr. Häneseld, Creditbank Filiale Pforzheim einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien “ 1924. 5 Direktor Dr. V. Lienert, Aussig, werden auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 8 9 5. Ministerialrat A. Sorger, Dresden. Herr Philipp Meerapfel, Untergrombach, eingetreten. 2384 . ; eeee““] für Chemische Industrie. Sächsisch⸗Böhmische Dampf⸗ Der Vorstand. schiffahrt Aktzengesellschaft. Pilz. C. 7
Donnerstag, den 28. Angust 192 platz 10/1. Tagesordnung: Vorlage und Beschlußfassung über die 8 Aufsichtsrats. sammlung und Ausführung des Stimm⸗ oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Freitag, den 22. August 1924, 4, bei eten Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hermann Leo ausgeschieden und an seiner Frinengeseliichust telle Vorstand. A. Eisenhardt. 1 Dr. Pemsel. Dorsch.
steht aus folgenden Herren: Dresden, Bankdirektor Vorsitzender, Ministerialdirektor, Geh. Rat Dr. Dresden, Klien, Dresden, 10. Präsident G. Schicht, Fafi 1. Bankdirektor von Roy, Dresden, Dresden, e;. den 6. August 1924. udert.
13 993 633.